Voranschlag der Gemeinde Grafenschachen für das Finanzjahr 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Voranschlag der Gemeinde Grafenschachen für das Finanzjahr 2016"

Transkript

1 GEMEINDEAMT 7423 GRAFENSCHACHEN Polit.Bezirk Oberwart, Burgenland Tel.Nr.: 03359/4011 Fax.Nr.: 03359/ Voranschlag der Gemeinde Grafenschachen für das Finanzjahr 2016 Dieser Voranschlag war gemäß Par. 68 Abs. 1 der Gemeindeordnung, LGBl.Nr. 55/2003 i.d.g.f., durch zwei Wochen, das ist in der Zeit vom bis einschließlich im Gemeindeamt Grafenschachen zur allgemeinen Einsichtnahme öffentlich aufgelegt. Die Auflegung war durch Anschlag an der Amtstafel und in sonst ortsüblicher Weise kundgemacht. Zum Voranschlag sind keine Erinnerungen eingebracht worden. Einwohnerzahl: Einwohner Gemeindefläche: 994 ha Bankverbindung: IBAN: AT BIC: RLBBAT2E125 Raiffeisenbezirksbank Oberwart Grafenschachen, am Der Bürgermeister: ( L o i d l ) 1

2 2

3 GEMEINDEAMT 7423 GRAFENSCHACHEN Polit.Bezirk Oberwart, Burgenland Tel.Nr.: 03359/4011 Fax.Nr.: 03359/ Kundmachung Es wird kundgemacht, dass der Voranschlagsentwurf der Gemeinde Grafenschachen für das Haushaltsjahr 2016 gemäß 68 Abs. 1 der Burgenländischen Gemeindeordnung, LGBl. Nr. 55/2003 i.d.g.f. durch zwei Wochen, das ist in der Zeit vom bis einschließlich , im Gemeindeamt Grafenschachen zur allgemeinen Einsichtnahme öffentlich aufliegt. Es steht jedem wahlberechtigten Gemeindemitglied frei, zum Voranschlagsentwurf der Gemeinde Grafenschachen für das Haushaltsjahr 2016 innerhalb der Auflagefrist beim Gemeindeamt, 7423 Grafenschachen 153, schriftliche Erinnerungen einzubringen. Angeschlagen am: Abgenommen am: Der Bürgermeister: (L o i d l) 3

4 4

5 - Abschrift - GEMEINDEAMT 7423 GRAFENSCHACHEN Polit.Bezirk Oberwart, Burgenland Tel.Nr.: 03359/4011 Fax.Nr.: 03359/ E I N L A D U N G zu der am Montag, dem 14. Dezember 2015 im Gemeindeamt Grafenschachen um Uhr stattfindenden G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G Grafenschachen, am Der Bürgermeister: ( L o i d l ) T A G E S O R D N U N G: 1.) Ausschreibung und Einhebung von Gemeindeabgaben und gebühren für das Finanzjahr 2016 a.) Lustbarkeitsabgabe b.) Kanalbenützungsgebühr 2.) Voranschlag für das Haushaltsjahr ) Beschlussfassung des mittelfristigen Finanzplanes für die Jahre 2017 bis ) Kindergarten Grafenschachen - Entwicklungskonzept und Antrag gemäß 5 und 31 Bgld. KBBG 2009 inkl. Bedarfserhebung 5.) Grundstück Nr. 3968/3, EZ 906, KG Grafenschachen im Eigentum der BHM-Tech Produktionsgesellschaft m.b.h., Grafenschachen 242 Verlängerung der Fristen für das einverleibte Wiederkaufsrecht und das Vorkaufsrecht für die Gemeinde Grafenschachen 6.) Rückkauf des laut Teilungsplan der Landvermesser Ehrlich ZT GmbH, Oberwart, GZ 9014,17 neugebildeten Grundstückes Nr. 3968/4, KG Grafenschachen von der Fa. Bölzlbauer & Pichler OG, Kroisegg (Vertragsauflösug) 7.) Abschluss eines Energieliefervertrages für elektrische Energie mit der Energie Burgenland Vertrieb GmbH & Co KG 8.) Bericht des Bürgermeisters 9.) Allfälliges Die oben angeführte Tagesordnung war gemäß 36 Abs. 3 der Bgld. Gemeindeordnung gleichzeitig mit der Zustellung der Einberufung an der Amtstafel der Gemeinde Grafenschachen kundgemacht. Die Richtigkeit dieser Abschrift wird bestätigt. Grafenschachen, am Der Bürgermeister: (L o i d l) 5

6 Vorzulegen: Datum der Zustellung Unterschrift: MICHALEK Ernst Michalek Ernst, eh. HALWACHS Manfred Christina Halwachs, eh. HASIWAR Günter Hasiwar Günter, eh. ONDRAK Norbert Ondrak Sabine, eh. FEIGL Ilse Feigl Ilse, eh. HALWACHS Alois Halwachs Alois, eh. HOPPEL Marc Hoppel Marc, eh. KAINER Stefan Stefan Kainer, eh. KERNBAUER Albert Kernbauer Monika, eh. LOSERT Raimund Losert Raimund, eh. PFEFFER Johannes Pfeffer Barbara, eh. PFERSCHY Josef Pferschy Josef, eh. PICHLER Martin Pichler Martin, eh. PLASCHKA Ingeborg Plaschka Ingeborg, eh. RINGBAUER Werner Ringbauer Werner, eh. SALMHOFER Franz Salmhofer Helga, eh. TRIPAM Stefanie, Ing Tripam, eh. WAPPEL Margit Wappel Margit, eh. 6

7 - Abschrift - GEMEINDEAMT 7423 GRAFENSCHACHEN Polit.Bezirk Oberwart, Burgenland Tel.Nr.: 03359/4011 Fax.Nr.: 03359/ Niederschrift aufgenommen anlässlich der am Montag, dem 14. Dezember 2015 im Gemeindeamt Grafenschachen stattgefundenen Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Grafenschachen. Anwesend: Bürgermeister Richard Loidl, Vizebürgermeister Ernst Michalek, Ilse Feigl, Manfred Halwachs, Günter Hasiwar, Marc Hoppel, Stefan Kainer, Norbert Ondrak, Johannes Pfeffer, Ingeborg Plaschka, Werner Ringbauer, Franz Salmhofer und Margit Wappel sowie Ing. Jürgen Pöll als Schriftführer. Nicht anwesend: Alois Halwachs, Albert Kernbauer, Raimund Losert, Josef Pferschy, Ing. Stefanie Tripam (alle 5 entschuldigt) und Martin Pichler (unentschuldigt) Bürgermeister Richard Loidl eröffnet um Uhr die Sitzung, begrüßt alle Anwesenden, stellt die ordnungsgemäße Einberufung sowie die Beschlussfähigkeit des Gemeinderates fest und bestimmt Gemeindevorstand Manfred Halwachs und Gemeinderätin Margit Wappel zu Beglaubiger dieser Niederschrift. In der Folge erklärt Bürgermeister Loidl das anlässlich der Gemeinderatssitzung vom 22. Oktober 2015 verfasste Sitzungsprotokoll, das allen Gemeinderäten zuergangen ist als genehmigt, zumal auf dessen Frage kein weiterer Einwand erhoben wurde. Gemäß 38 Abs. 2 GemO 2003 werden auf Grund einstimmiger Beschlüsse über Antrag von Bürgermeister Loidl noch folgende Gegenstande auf die Tagesordnung genommen, und zwar als Punkt 8) Punkt 9) Beschluss zur Teilnahme am LEADER-Projekt Bewusstseinsbildung und Tourismus im Ramsargebiet Lafnitztal 1. Nachtragsvoranschlag 2015 Zur Kenntnisbringung des Erlasses des Amtes der Burgenländischen Landesregierung, Abt. 2 vom , Zahl: 2/GF.VAGRAFEN Bevor zur Behandlung der Tagesordnung übergegangen wird, bringt Bürgermeister Loidl den Gemeinderäten das Schreiben des Bundesministerium für Finanzen vom , GZ: BMF /0148-I/4/2015 als Antwort auf die vom Gemeinderat in seiner Sitzung vom unter TOP 14 beschlossene Resolution Für einen gerechteren Finanzausgleich! zur Kenntnis. Anschließend begibt sich der Gemeinderat zur Behandlung der TAGESORDNUNG 7

8 Punkt 1) Laut Tagesordnung (Einladungskurrende) Punkt 2) Voranschlag für das Haushaltsjahr 2016 Bürgermeister Loidl berichtet, dass der Voranschlagsentwurf der Gemeinde Grafenschachen für das Finanzjahr 2016 gemäß 68 Abs. 1 der Bgld. Gemeindeordnung 2003, LGBl.Nr. 55/2003 i.d.g.f., in der Zeit von bis einschließlich im Gemeindeamt Grafenschachen zur allgemeinen Einsichtnahme öffentlich aufgelegen ist. Es wird berichtet, dass zum Voranschlagsentwurf 2016 keine Erinnerungen eingebracht wurden. Der Voranschlagsentwurf 2016 weist im ordentlichen Haushalt Einnahmen und Ausgaben von jeweils ,-- und im außerordentlichen Haushalt Einnahmen und Ausgaben von jeweils ,-- auf. Der Voranschlagsentwurf weist ein Finanzierungssaldo (Maastricht-Ergebnis) von EUR ,-- auf. Dieses Defizit soll für den Rechnungsanschluss 2016 durch Einsparungen bei den Ermessensausgaben jedoch reduziert werden. Nunmehr bringt Bürgermeister Loidl den Gemeinderäten den erarbeiteten Voranschlagsentwurf für das Haushaltsjahr 2016, der allen Gemeinderatsparteien zuergangen ist, zur Kenntnis und weist im Besonderen auf die beabsichtigten Bauvorhaben und Investitionen hin. Dies sind z.b.: Sanierung oder Ausbau von Gemeindestraßen in Grafenschachen, Errichtung einer Veranstaltungsstätte in Kroisegg, Teilsanierung der Volksschule Grafenschachen und des Gemeindeamtes, Grundankäufe, Sanierung der Leichenhalle am Friedhof Grafenschachen und Errichtung von Urnengräbern, kleinere Erweiterungen im Bereich der Kanalisation und der Wasserversorgung sowie finanzielle Unterstützung der Vereine. Die Abweichungen bzw. Verschiebungen der einzelnen Voranschlagswerte gegenüber dem Voranschlag für das Finanzjahr 2015 begründen sich in oben angeführten Bauvorhaben. Nach eingehender Beratung und Diskussion über den Voranschlagentwurf 2016 fasst der Gemeinderat über Antragstellung von Bürgermeister Loidl nachstehend angeführte Beschlüsse Der Gemeinderat der Gemeinde Grafenschachen beschließt einstimmig, dem Voranschlag der Gemeinde Grafenschachen für das Finanzjahr 2016, der A) im ordentlichen Haushalt und Einnahmen von ,-- und Ausgaben von ,-- Überschuss / Abgang 0,-- B) im außerordentlichen Haushalt Einnahmen von ,-- und Ausgaben von ,-- Überschuss / Abgang 0,-- vorsieht, die Zustimmung zu geben. Auf eine Zuordnung der Ausgaben auf die einzelnen Ortsverwaltungsteile wird einstimmig verzichtet. Der Dienstpostenplan für das Finanzjahr 2016 wird wie folgt einstimmig genehmigt: 1 Beamter - B/V/4 (B/VI/1 ab ) 8

9 1 Vertragsbediensteter - VBI/c/20 (VBI/c/21 ab ) 3 Kindergartenpädagoginnen - I/l2b1/11 I/l2b1/7 I/l2b1/5 2 Kindergartenhelferin - VBI/d/9 VBI/d/5 (VB1/d/6 ab ) 1 Gemeindedienerin und - VB2/gh5/1 Aufräumerin im Kindergarten 1 Baupolier - Entlohnung nach freier Vereinbarung 2 Facharbeiter - Entlohnung nach freier Vereinbarung 1 Wegarbeiter - Entlohnung nach freier Vereinbarung 1 Schuldienerin - Entlohnung nach freier Vereinbarung 3 Saisonarbeiterinnen - Entlohnung nach freier Vereinbarung Einstimmig wird auch der Höchstbetrag des Kassenkredites für das Haushaltsjahr 2016 mit ,-- festgelegt, um eventuell rechtzeitig Ausgaben des ordentlichen Haushaltes tätigen zu können. Gemäß 3 Abs. 1 Burgenländische Gemeindehaushaltsordnung GHO 2015, LGBl.Nr. 48/2014, wird einstimmig beschlossen, dass die Ansätze in den Gruppen 0 bis 9 gegenseitig deckungsfähig sind. Der Voranschlag für das Finanzjahr 2016 ist ein integrierender Bestandteil dieses Beschlusses. Ferner werden einstimmig folgende Subventionen an die diversen Vereine für das Haushaltsjahr 2016 gewährt: SC Grafenschachen: 3.000,-- zuzüglich 2.300,-- für die Betriebskosten der Gasheizung zuzüglich maximal Sondersubvention für die Erneuerung der Gastherme SV Kroisegg: 3.650,-- Skiclub Grafenschachen: 750,-- Tennisverein Grafenschachen: 750,-- Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Grafenschachen: 2.200,-- Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Kroisegg: 1.600,-- Den Feuerwehren wird einstimmig folgendes Budget für das Haushaltsjahr 2016 gewährt: Freiwillige Feuerwehr Grafenschachen: ,-- (exkl. Leasingvertrag für das Feuerwehrauto) zuzüglich 2.000,-- für den Ankauf der auszuscheidenden Atemschutzmasken und die Umstellung auf das digitale Funksystem BOS-Austria. Freiwillige Feuerwehr Kroisegg: 6.000,-- (exkl. Leasingvertrag für das Feuerwehrauto). Punkt 3) Beschlussfassung des mittelfristigen Finanzplanes für die Jahre 2017 bis 2020 Im Erlass vom Amt der Bgld. Landesregierung, Abteilung 2, vom 13. November 2015, Zahl: 2/GI.G wurde mitgeteilt, dass die Daten des mittelfristigen Finanzplanes für die Jahre 2017 bis 2020 bis spätestens 31. Jänner 2016 gemeinsam mit dem Voranschlag über den erweiterten GHD-Datensatz der Abteilung 2 vorzulegen sind. Daher wurde von der Gemeinde Grafenschachen für die Jahre 2017 bis 2020 vorläufige Voranschläge erstellt um den Forderungen gerecht zu werden. Diese Voranschläge wurden den Gemeinderäten zur Kenntnis gebracht. Der Gemeinderat fasst über Antragstellung von Bürgermeister Richard Loidl nachstehend angeführten 9

10 Beschluss Der Gemeinderat der Gemeinde Grafenschachen beschließt einstimmig, folgende Zahlen des mittelfristigen Finanzplanes: Jahr 2017 Jahr 2018 Einnahmen der laufenden Gebarung , ,-- Ausgaben der laufenden Gebarung , ,-- Einnahmen der Vermögensgebarung (o. Finanztransa.) , ,-- Ausgaben der Vermögensgebarung (o. Finanztransa.) , ,-- Finanztransaktoinen von Betrieben mit marktb. Tätigk , ,-- Finanzierungssaldo (Maastricht) 100,-- 100,-- und Jahr 2019 Jahr 2020 Einnahmen der laufenden Gebarung , ,-- Ausgaben der laufenden Gebarung , ,-- Einnahmen der Vermögensgebarung (o. Finanztransa.) , ,-- Ausgaben der Vermögensgebarung (o. Finanztransa.) , ,-- Finanztransaktoinen von Betrieben mit marktb. Tätigk , ,-- Finanzierungssaldo (Maastricht) 100,-- 100,-- Punkt 4-11) Laut Tagesordnung (Einladungskurrende) Bürgermeister Loidl bedankt sich bei allen Gemeinderäten für die gute Zusammenarbeit im Jahr 2015 sowie die konstruktive Mitarbeit. Für die bevorstehenden Feiertage wünscht Bürgermeister Loidl alles Gute, frohe Weihnachten sowie einen guten Rutsch ins Jahr Nach Erledigung der Tagesordnung schließt Bürgermeister Richard Loidl um Uhr die Sitzung. Der Schriftführer: Die Beglaubiger: Der Bürgermeister: Pöll, eh. M. Halwachs, eh. Loidl, eh. Wappel Margit, eh. Die Richtigkeit dieser Abschrift wird bestätigt. Grafenschachen, am Der Bürgermeister: (L o i d l) 10

11 Leere Seite Haushaltsjahr: 2016 Seite: 10

12 Der Höchstbetrag des Kassenkredites für das Finanzjahr 2016, der zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben der ordentlichen Gebarung in Anspruch genommen werden darf, wird mit Euro ,-- festgesetzt. Der Kassenkredit ist spätestens mit Ende des Finanzjahres zurückzuzahlen. Der Gesamtbetrag der im Finanzjahr 2016 veranschlagten Darlehen die nur zur Deckung von Ausgaben der außerordentlichen Gebarung verwendet werden dürfen, wird mit Euro 0,-- festgesetzt. Dieser Gesamtbetrag ist zur Bestreitung von Ausgaben für folgende außerordentlichen Vorhaben vorgesehen:

13 Der Dienstpostenplan für das Finanzjahr 2016 wird wie folgt festgesetzt: 1 Beamter - B/V/4 (B/VI/1 ab ) 1 Vertragsbediensteter - VBI/c/20 (VBI/c/21 ab ) 3 Kindergartenpädagoginnen - I/l2b1/11 I/l2b1/7 I/l2b1/5 2 Kindergartenhelferin - VBI/d/9 VBI/d/5 (VB1/d/6 ab ) 1 Gemeindedienerin und - VB2/gh5/1 Aufräumerin im Kindergarten 1 Baupolier - Entlohnung nach freier Vereinbarung 2 Facharbeiter - Entlohnung nach freier Vereinbarung 1 Wegarbeiter - Entlohnung nach freier Vereinbarung 1 Schuldienerin - Entlohnung nach freier Vereinbarung 3 Saisonarbeiterinnen - Entlohnung nach freier Vereinbarung Eine Ausfertigung dieses Voranschlages ist gemäß den Bestimmungen des Par. 68 Abs. 4 der Bgld. Gemeindeordnung i.d.g.f. der Gemeindeaufsichtsbehörde mit allen erforderlichen Beilagen vorzulegen. Die Übereinstimmung vorstehenden Auszuges mit der Urschrift wird beglaubigt: Grafenschachen, am Der Bürgermeister: ( L o i d l ) 12

14 Voranschlag - Nachweis über Leistungen für Personal (Einzelaufstellung) für das Jahr 2016 Haushaltsjahr: 2016 Nachweis über Leistungen für Personal (Einzelaufstellung) 2016 Seite: 13

15 Voranschlag - Nachweis über Leistungen für Personal (Einzelaufstellung) für das Jahr 2016 Haushaltsjahr: 2016 VA-Stelle Bezeichnung Voranschlag Gemeindeamt 1/ Geldbezüge der Beamten der Verwaltung ,00 1/ Geldbezüge der VB der Verwaltung ,00 1/ Vertragsbedienstete in handwerklicher Verwendung 6.100,00 1/ Geldbezüge der nicht ganzj.besch.angest. 800,00 1/ DGB zum Ausgleichsfonds für Familienb ,00 1/ DGB zur sozialen Sicherheit ,00 Summe (Gemeindeamt) , Volksschulen 1/ Geldbezüge der ganzjährig besch.arbeiter ,00 1/ DGB zum Ausgleichsfonds für Familienb. 500,00 1/ DGB zur sozialen Sicherheit 2.300,00 Summe (Volksschulen) , Kindergarten 1/ Geldbezüge der VB der Verwaltung ,00 1/ Vertragsbedienstete in handwerklicher Verwendung 6.300,00 1/ Geldbezüge der ganzjährig besch.arbeiter 1.800,00 1/ Angestellte nicht ganzjährig beschäftigt 400,00 1/ DGB zum Ausgleichsfonds für Familienb ,00 1/ DGB zur sozialen Sicherheit ,00 Summe (Kindergarten) , Alterserweiterter Kindergarten 1/ Vertragsbedienstete der Verwaltung ,00 1/ Vertragsbedienstete in handwerklicher Verwendung 6.300,00 1/ Arbeiter ganzjährig beschäftigt 1.800,00 1/ Dienstgeberbeiträge zum Ausgleichsfonds für Familienbeihilfe 3.100,00 1/ Sonstige Dienstgeberbeiträge zur sozialen Sicherheit ,00 Summe (Alterserweiterter Kindergarten) , Altstadterhaltung und Ortsbildpflege 1/ Geldbezüge der nicht ganzj.besch.arbeite ,00 1/ DGB zum Ausgleichsfonds für Familienb ,00 1/ DGB zur sozialen Sicherheit 6.500,00 Summe (Altstadterhaltung und Ortsbildpflege) , Müllbeseitigung 1/ Arbeiter ganzjährig beschäftigt 3.800,00 1/ Dienstgeberbeiträge zum Ausgleichsfonds für Familienbeihilfe 200,00 1/ Sonstige Dienstgeberbeiträge zur sozialen Sicherheit 800,00 Summe (Müllbeseitigung) 4.800, Friedhöfe einschließlich Einsegnungshallen und Krematorien 1/ Arbeiter ganzjährig beschäftigt 3.500,00 1/ Dienstgeberbeiträge zum Ausgleichsfonds für Familienbeihilfe 200,00 1/ Sonstige Dienstgeberbeiträge zur sozialen Sicherheit 800,00 Summe (Friedhöfe einschließlich Einsegnungshallen un 4.500, Wirtschaftshöfe Seite: 14

16 Voranschlag - Nachweis über Leistungen für Personal (Einzelaufstellung) für das Jahr 2016 Haushaltsjahr: 2016 VA-Stelle Bezeichnung Voranschlag / Geldbezüge der VB in handwerkl.verwendun 0,00 1/ Geldbezüge der ganzjährig besch.arbeiter ,00 1/ Geldbezüge der nicht ganzj.besch.arbeite ,00 1/ DGB zum Ausgleichsfonds für Familienb ,00 1/ DGB zur sozialen Sicherheit ,00 Summe (Wirtschaftshöfe) , Betriebe der Wasserversorgung 1/ Arbeiter ganzjährig beschäftigt 3.500,00 1/ DGB zum Ausgleichsfonds für Familienb. 200,00 1/ DGB zur sozialen Sicherheit 800,00 Summe (Betriebe der Wasserversorgung) 4.500,00 Gesamtsumme ,00 Seite: 15

17 Voranschlag - Nachweis über Leistungen für Personal (Einzelaufstellung) für das Jahr 2016 Haushaltsjahr: 2016 VA-Stelle Bezeichnung Voranschlag 2016 Seite: 16

18 Nachweis über die Transfers für das Jahr 2016 Haushaltsjahr: 2016 Nachweis über die Transfers von und an Träger(n) des öffentlichen Rechts (Gem. Par. 9 Abs. 2 Z. 2 VRV) Seite: 17

19 Nachweis über die Transfers - Einnahmen für das Jahr 2016 Haushaltsjahr: 2016 VA-Stelle Bezeichnung VA Bund 2/ Kindergärten von sonstigen Trägern des öffentlichen Rech 0,00 2/ Wirtschaftshöfe Lfd.Transferzahlg.v.sonst.Trägern d.ö.r ,00 2/ Betriebe der Wasserversorgung Kapitaltransfer von ÖKK 1.000,00 2/ Betriebe der Abwasserbeseitigung Kapitaltransfer von ÖKK ,00 2/ Ertragsanteile an gemeinsch. Bundesabg. Ertragsanteile ohne Spielbankabgabe ,00 2/ Ertragsanteile an gemeinsch. Bundesabg. Ausgleichsbetrag gem.@ 11 Abs. 5 FAG ,00 2/ Ertragsanteile an gemeinsch. Bundesabg. Ertragsanteile - Unterschiedsbetrag ,00 2/ Ertragsanteile an gemeinsch. Bundesabg. Getränkesteuer-Ausgleich ,00 2/ Ertragsanteile an gemeinsch. Bundesabg. Werbeabgabe nach Volkszahl 5.200,00 2/ Ertragsanteile an gemeinschaftlichen BundesabPflegegeld ,00 2/ Zuschüsse nach dem Katastrophenfondsges. Kapitaltransfer von Bund/Bundesfonds 0,00 6/ Betriebe der Wasserversorgung Kapitaltransfer von Bund/Bundesfonds 0,00 6/ Betriebe der Abwasserbeseitigung Kapitaltransferzahlungen von Bund und Bun 0,00 Summe Bund ,00 2. Land 2/ Freiwillige Feuerwehren Kapitaltransfer von Ländern/Landesfonds 0,00 2/ Kindergarten Lfd.Transferzahlg.v.Ländern/Landesfonds ,00 2/ Kindergärten Kapitaltransferzahlungen von Ländern und L 0,00 2/ Alterserweiterter Kindergarten von Ländern 3) ,00 2/ Altstadterhaltung und Ortsbildpflege Kapitaltransferzahlungen von Ländern und L 0,00 2/ Land- und forstwirtschaftlicher Wegebau Kapitaltransfer von Ländern/Landesfonds 8.000,00 2/ Wirtschaftshöfe Kapitaltransferzahlungen von Ländern und L 7.400,00 2/ Betriebe der Wasserversorgung Lfd.Transferzahlg.v.Ländern/Landesfonds 0,00 2/ Wasserversorgung Kapitaltransfer von Ländern/Landesfonds 1.000,00 2/ Betriebe der Abwasserbeseitigung Kapitaltransfer von Ländern/Landesfonds 5.000,00 2/ Bedarfszuweisungen Lfd.Transferzahlg.v.Ländern/Landesfonds ,00 2/ Sonstige Finanzzuweisungen nach dem FAG Lfd.Transferzahlg.v.Ländern/Landesfonds 0,00 2/ Sonstige Finanzzuweisungen nach dem FAG Bedarfszuweisung gem.par.23 Abs.2 Z1 FA 0,00 6/ Betriebe der Wasserversorgung Kapitaltransfer von Ländern/Landesfonds 0,00 6/ Betriebe der Abwasserbeseitigung Kapitaltransferzahlungen von Ländern und L 0,00 Summe Land ,00 3. Gemeindeverbände Summe Gemeindeverbände 0,00 4. Gemeinden 2/ Wasserversorgung Kostenbeiträge (-ersätze) f.sonst.leist ,00 2/ Betriebe der Wasserversorgung Beitrag Gede.Neustift/L.,Schuldendienst ,00 2/ Wasserversorgung Beitrag Gede.Neustift/L.,Schuldendienst 0,00 6/ Betriebe der Wasserversorgung Kostenbeiträge (-ersätze) f.sonst.leist. 0,00 Summe Gemeinden ,00 Summe Einnahmen ,00 Seite: 18

20 Nachweis über die Transfers - Ausgaben für das Jahr 2016 Haushaltsjahr: 2016 VA-Stelle Bezeichnung VA Bund 1/ Gemeindeamt DGB zum Ausgleichsfonds für Familienb ,00 1/ Volksschulen DGB zum Ausgleichsfonds für Familienb. 500,00 1/ Kindergarten DGB zum Ausgleichsfonds für Familienb ,00 1/ Alterserweiterter Kindergarten Dienstgeberbeiträge zum Ausgleichsfonds fü 3.100,00 1/ Altstadterhaltung und Ortsbildpflege DGB zum Ausgleichsfonds für Familienb ,00 1/ Sonstige Maßnahmen Lfd.Transferzahlg.an sonst.träger d.ö.r. 0,00 1/ Müllbeseitigung Dienstgeberbeiträge zum Ausgleichsfonds fü 200,00 1/ Friedhöfe einschließlich Einsegnungshallen unddienstgeberbeiträge zum Ausgleichsfonds fü 200,00 1/ Friedhöfe einschließlich Einsegnungshallen undsonstige Dienstgeberbeiträge zur sozialen S 800,00 1/ Wirtschaftshöfe DGB zum Ausgleichsfonds für Familienb ,00 1/ Betriebe der Wasserversorgung DGB zum Ausgleichsfonds für Familienb. 200,00 Summe Bund ,00 2. Land 1/ Berufsbildende Pflichtschulen Kostenbeiträge (-ersätze) für Leistungen ,00 1/ Ausbildung in Musik u. darstell. Kunst Kostenbeiträge (-ersätze) für Leistungen 7.900,00 1/ Maßnahmen der allgemeinen Sozialhilfe Lfd.Transferzahlg.an änderr/landesfonds ,00 1/ Maßnahmen der Behindertenhilfe Lfd.Transferzahlg.an Länder/Landesfonds ,00 1/ Maßnahmen der Behindertenhilfe Lfd.Transferzahlg.an Länder/Landesfonds 5.400,00 1/ Erziehungsheime Lfd.Transferzahlg.an Länder/Landesfonds ,00 1/ Medizinische Bereichsversorgung Lfd.Transferzahlg.an Länder/Landesfonds 4.300,00 1/ Tierkörperbeseitigung Kostenbeiträge (-ersätze) für Leistungen 2.400,00 1/ Beiträge-Krankenanstalten Lfd.Transferzahlg.an Länder/Landesfonds ,00 1/ Landesstraßen Kapitaltransfer an Länder/Landesfonds 0,00 1/ Konkurrenzgewässer Kapitaltransfer an Länder/Landesfonds 6.500,00 1/ Land- und forstwirtschaftlicher Wegebau Kapitaltransfer an Länder/Landesfonds 0,00 1/ Zwischen Ländern und Gemeinden geteilte Abg Laufende Transferzahlungen an Länder und 200,00 1/ Landesumlage Lfd.Transferzahlg.an Länder/Landesfonds ,00 Summe Land ,00 3. Gemeindeverbände 1/ Medizinische Bereichsversorgung Kostenbeiträge (-ersätze) für Leistungen 3.500,00 1/ Betriebe der Abwasserbeseitigung Kostenbeiträge (-ersätze) für Leistungen ,00 Summe Gemeindeverbände ,00 4. Gemeinden 1/ Hauptschulen Kostenbeiträge (-ersätze) für Leistungen ,00 1/ Sonderschulen Kostenbeiträge (-ersätze) für Leistungen 3.800,00 Summe Gemeinden ,00 Summe Ausgaben ,00 Seite: 19

21 Nachweis über die Transfers - Einnahmen für das Jahr 2016 Haushaltsjahr: 2016 VA-Stelle Bezeichnung VA 2016 Seite: 20

22 Einzelnachweis der Rücklagen für das Jahr 2016 Haushaltsjahr: 2016 Einzelnachweis der Rücklagen 2016 Seite: 21

23 Einzelnachweis der Rücklagen für das Jahr 2016 Haushaltsjahr: 2016 Rücklage Erklärung Va-Stelle Betrag R Urspr. Höhe 0,00 Raiba: WVA-Rücklage Raiba Grafenschachen,Kto.Nr Stand ,49 Laufzeitbeginn: Zugang 1/ ,00 Genehmigung: Abgang 2/ ,00 GR-Beschluß Sicherst. Rückzahlung: 0 Jahre Verzinsung: 0,00 % Stand ,49 R Urspr. Höhe 0,00 Raiba: Kanalrücklage Raiba Grafenschachen,Kto.Nr Stand ,68 Laufzeitbeginn: Zugang 1/ ,00 Genehmigung: Abgang 2/ ,00 Stand ,68 GR-Beschluß Sicherst. Rückzahlung: 0 Jahre Verzinsung: 0,00 % R Urspr. Höhe 0,00 Raiba: Abfertigung-Rücklage Raiba Grafenschachen, Kto.Nr Stand ,93 Laufzeitbeginn: Zugang 1/ ,00 Genehmigung: Abgang 2/ ,00 Stand ,93 GR-Beschluß Sicherst. Rückzahlung: 0 Jahre Verzinsung: 0,00 % Summen Urspr. Höhe 0,00 Stand ,10 Zugang ,00 Abgang 0,00 Stand ,10 Seite: 22

24 Einzelnachweis der Rücklagen für das Jahr 2016 Haushaltsjahr: 2016 Einzelnachweis der Rücklagen für die Betriebe mit marktbestimmter Tätigkeit 2016 Seite: 23

25 Einzelnachweis der Rücklagen für das Jahr 2016 Haushaltsjahr: 2016 Rücklage Erklärung Va-Stelle Betrag R Urspr. Höhe 0,00 Raiba: WVA-Rücklage Raiba Grafenschachen,Kto.Nr Stand ,49 Laufzeitbeginn: Zugang 1/ ,00 Genehmigung: Abgang 2/ ,00 GR-Beschluß Sicherst. Rückzahlung: 0 Jahre Verzinsung: 0,00 % Stand ,49 R Urspr. Höhe 0,00 Raiba: Kanalrücklage Raiba Grafenschachen,Kto.Nr Stand ,68 Laufzeitbeginn: Zugang 1/ ,00 Genehmigung: Abgang 2/ ,00 Stand ,68 GR-Beschluß Sicherst. Rückzahlung: 0 Jahre Verzinsung: 0,00 % Summen Urspr. Höhe 0,00 Stand ,17 Zugang ,00 Abgang 0,00 Stand ,17 Seite: 24

26 Nachweis über die veranschlagten Vergütungen (gemäß 9 (2) Z.5 VRV) VA-Ansatz Namentliche Bezeichnung Verg.Betrag VA-Ansatz (leistungsempfangende Stelle) (Ausgabe) (der leistenden Stelle) 2/ Kostenersätze f.sonst.leistungen 5.000,-- 1/ / Kostenersätze f.sonst.leistungen 2.000,-- 1/ / Kostenersätze f.sonst.leistungen 5.000,-- 1/ ,-- ======= 25

27 26

28 Einzelnachweis der Darlehensschulden und des Schuldendienstes für das Jahr 2016 Haushaltsjahr: 2016 Nachweis der Darlehensschulden und des Schuldendienstes (Gem. Par. 9(2) Z. 4 VRV) 2016 Seite: 27

29 Einzelnachweis der Darlehensschulden und des Schuldendienstes für das Jahr 2016 Haushaltsjahr: 2016 Darlehen Erklärung Va-Stelle Betrag D Urspr. Höhe ,56 BankBgld: WVA-Grafenschachen-Erweiterung Bank Burgenland Stand ,30 Laufzeitbeginn: Zugang 6/ ,00 Genehmigung: II vom Abgang 1/ ,51 Stand ,79 GR-Beschluß GR-Beschluß Sicherst. Zinsen 1/ ,67 Rückzahlung: 30 Jahre Ersätze 2/ ,00 Verzinsung: 3,00 % Gesamtschuldendienst ,18 Sitz des Gläubigers: AT hiervon bedeckt 0,00 Währung des Darlehens: EUR hiervon nicht bedeckt ,18 D Urspr. Höhe ,00 Raiba: WVA-Brunnenausbau Kotwiese Raiffeisenbezirksbank Oberwart Stand ,00 Laufzeitbeginn: Zugang 6/ ,00 Genehmigung: Amt der Bgld. Landesregierung, Abt. 2 Abgang 1/ ,00 Zahl: 2-GI-G1448/8-2004, v Stand ,00 GR-Beschluß GR-Beschluß Sicherst. Zinsen 1/ ,13 Rückzahlung: 12 Jahre Ersätze 2/ ,00 Verzinsung: 0,95 % Gesamtschuldendienst 7.098,13 Sitz des Gläubigers: AT hiervon bedeckt 0,00 Währung des Darlehens: EUR hiervon nicht bedeckt 7.098,13 D Urspr. Höhe ,34 Raiba: Darlehen Kanal "Mühlgrabenwald" Raiffeisenbezirksbank Oberwart Stand ,00 Laufzeitbeginn: Zugang 0,00 Genehmigung: II-569/ vom Abgang 1/ ,00 Stand ,00 GR-Beschluß GR-Beschluß Sicherst. Grundst. A u. B, Getr.Abg., Kommunalst. Zinsen 1/ ,00 Rückzahlung: 20 Jahre Ersätze 0,00 Verzinsung: 0,95 % Gesamtschuldendienst 0,00 Sitz des Gläubigers: AT hiervon bedeckt 0,00 Währung des Darlehens: EUR hiervon nicht bedeckt 0,00 D Urspr. Höhe ,00 Kanal "Gewerbepark BA 07 und Unterwaldbauern BA 08 Stand ,23 Laufzeitbeginn: Zugang 6/ ,00 Genehmigung: Abgang 1/ ,14 GR-Beschluß GR-Beschluß Stand ,09 Sicherst. Zinsen 1/ ,11 Rückzahlung: 25 Jahre Ersätze 0,00 Verzinsung: 0,95 % Gesamtschuldendienst ,25 Sitz des Gläubigers: AT hiervon bedeckt 0,00 Währung des Darlehens: EUR hiervon nicht bedeckt ,25 Seite: 28

30 Einzelnachweis der Darlehensschulden und des Schuldendienstes für das Jahr 2016 Haushaltsjahr: 2016 Darlehen Erklärung Va-Stelle Betrag D Urspr. Höhe ,00 Kanal ABA BA 09 Erweiterung Kroisegg Gaißriegelsiedlung Stand ,00 Laufzeitbeginn: Zugang 6/ ,00 Genehmigung: Abgang 1/ ,00 Stand ,00 GR-Beschluß Sicherst. Zinsen 1/ ,18 Rückzahlung: 20 Jahre Ersätze 0,00 Verzinsung: 0,90 % Gesamtschuldendienst 6.496,18 Sitz des Gläubigers: AT hiervon bedeckt 0,00 Währung des Darlehens: EUR hiervon nicht bedeckt 6.496,18 Summen Urspr. Höhe ,90 Stand ,53 Zugang 0,00 Abgang ,65 Stand ,88 Seite: 29

31 Einzelnachweis der Darlehensschulden und des Schuldendienstes für das Jahr 2016 Haushaltsjahr: 2016 Darlehen Erklärung Va-Stelle Betrag Seite: 30

32 Einzelnachweis der Darlehensschulden und des Schuldendienstes für das Jahr 2016 Haushaltsjahr: 2016 Nachweis der Darlehensschulden und des Schuldendienstes für die Betriebe mit marktbestimmter Tätigkeit 2016 Seite: 31

33 Darlehensschulden für die Betriebe mit marktbestimmter Tätigkeit für das Jahr 2016 Haushaltsjahr: 2016 Darlehen Erklärung Va-Stelle Betrag D Urspr. Höhe ,56 BankBgld: WVA-Grafenschachen-Erweiterung Bank Burgenland Stand ,30 Laufzeitbeginn: Zugang 6/ ,00 Genehmigung: II vom Abgang 1/ ,51 Stand ,79 GR-Beschluß GR-Beschluß Sicherst. Zinsen 1/ ,67 Rückzahlung: 30 Jahre Ersätze 2/ ,00 Verzinsung: 3,00 % Gesamtschuldendienst ,18 Sitz des Gläubigers: AT hiervon bedeckt 0,00 Währung des Darlehens: EUR hiervon nicht bedeckt ,18 D Urspr. Höhe ,00 Raiba: WVA-Brunnenausbau Kotwiese Raiffeisenbezirksbank Oberwart Stand ,00 Laufzeitbeginn: Zugang 6/ ,00 Genehmigung: Amt der Bgld. Landesregierung, Abt. 2 Abgang 1/ ,00 Zahl: 2-GI-G1448/8-2004, v Stand ,00 GR-Beschluß GR-Beschluß Sicherst. Zinsen 1/ ,13 Rückzahlung: 12 Jahre Ersätze 2/ ,00 Verzinsung: 0,95 % Gesamtschuldendienst 7.098,13 Sitz des Gläubigers: AT hiervon bedeckt 0,00 Währung des Darlehens: EUR hiervon nicht bedeckt 7.098,13 D Urspr. Höhe ,34 Raiba: Darlehen Kanal "Mühlgrabenwald" Raiffeisenbezirksbank Oberwart Stand ,00 Laufzeitbeginn: Zugang 0,00 Genehmigung: II-569/ vom Abgang 1/ ,00 Stand ,00 GR-Beschluß GR-Beschluß Sicherst. Grundst. A u. B, Getr.Abg., Kommunalst. Zinsen 1/ ,00 Rückzahlung: 20 Jahre Ersätze 0,00 Verzinsung: 0,95 % Gesamtschuldendienst 0,00 Sitz des Gläubigers: AT hiervon bedeckt 0,00 Währung des Darlehens: EUR hiervon nicht bedeckt 0,00 D Urspr. Höhe ,00 Kanal "Gewerbepark BA 07 und Unterwaldbauern BA 08 Stand ,23 Laufzeitbeginn: Zugang 6/ ,00 Genehmigung: Abgang 1/ ,14 GR-Beschluß GR-Beschluß Stand ,09 Sicherst. Zinsen 1/ ,11 Rückzahlung: 25 Jahre Ersätze 0,00 Verzinsung: 0,95 % Gesamtschuldendienst ,25 Sitz des Gläubigers: AT hiervon bedeckt 0,00 Währung des Darlehens: EUR hiervon nicht bedeckt ,25 Seite: 32

34 Darlehensschulden für die Betriebe mit marktbestimmter Tätigkeit für das Jahr 2016 Haushaltsjahr: 2016 Darlehen Erklärung Va-Stelle Betrag D Urspr. Höhe ,00 Kanal ABA BA 09 Erweiterung Kroisegg Gaißriegelsiedlung Stand ,00 Laufzeitbeginn: Zugang 6/ ,00 Genehmigung: Abgang 1/ ,00 Stand ,00 GR-Beschluß Sicherst. Zinsen 1/ ,18 Rückzahlung: 20 Jahre Ersätze 0,00 Verzinsung: 0,90 % Gesamtschuldendienst 6.496,18 Sitz des Gläubigers: AT hiervon bedeckt 0,00 Währung des Darlehens: EUR hiervon nicht bedeckt 6.496,18 Summen Urspr. Höhe ,90 Stand ,53 Zugang 0,00 Abgang ,65 Stand ,88 Seite: 33

35 Darlehensschulden für die Betriebe mit marktbestimmter Tätigkeit für das Jahr 2016 Haushaltsjahr: 2016 Darlehen Erklärung Va-Stelle Betrag Seite: 34

36 Nachweis der Darlehensschulden nach Art der Gläubiger für das Jahr 2016 Haushaltsjahr: 2016 Nachweis der Darlehensschulden und des Schuldendienstes nach Art der Gläubiger 2016 Seite: 35

37 Nachweis der Darlehensschulden nach Art der Gläubiger für das Jahr 2016 Haushaltsjahr: 2016 Nr. Art der Gläubiger Stand Gesamthaushalt davon Abschn a) Finanzschulden aus Auslandsanleihen und Darlehen bei ausländischen 0,00 0,00 Banken und Versicherungen für den eigenen Haushalt 1.b) Finanzschulden aus Auslandsanleihen und Darlehen bei ausländischen Banken und Versicherungen aus weitergegebenen Anleihen und Darlehen 0,00 0,00 2.a) Finanzschulden aus Inlandsanleihen und Darlehen bei inländischen Banken und Versicherungen für den eigenen Haushalt , ,88 2.b) Finanzschulden aus Inlandsanleihen und Darlehen bei inländischen Banken und Versicherungen aus weitergegebenen Anleihen und Darlehen 0,00 0,00 3.a) Finanzschulden aus Darlehen von Bund, Bundesfons und Bundeskammern 0,00 0,00 3.b) Finanzschulden aus Darlehen von Ländern, Landesfonts und Landeskammern 0,00 0,00 3.c) Finanzschulden aus Darlehen von Gemeinden, Gemeindevergänden und -fonds 0,00 0,00 3.d) Finanzschulden aus Darlehen von Sozialversicherungstägern 0,00 0,00 4.a) Finanzschulden aus Darlehen von sonstigen Trägern des öffentlichen Rechts für den eigenen Haushalt 0,00 0,00 4.b) Finanzschulden aus Darlehen von sonstigen Trägern des öffentlichen Rechts aus weitergegebenen Darlehen 0,00 0,00 Gesamtsummen , ,88 Seite: 36

38 Nachweis der Darlehensschulden nach Art der Gläubiger für das Jahr 2016 Haushaltsjahr: 2016 Nachweis der Darlehensschulden und des Schuldendienstes nach Art der Gläubiger für die Betriebe mit marktbestimmter Tätigkeit 2016 Seite: 37

39 Darlehensschulden nach Art der Gläubiger für die Betriebe mit marktbestimmter Tätigkeit für das Jahr Haushaltsjahr: Nr. Art der Gläubiger Stand Gesamthaushalt davon Abschn a) Finanzschulden aus Auslandsanleihen und Darlehen bei ausländischen 0,00 0,00 Banken und Versicherungen für den eigenen Haushalt 1.b) Finanzschulden aus Auslandsanleihen und Darlehen bei ausländischen Banken und Versicherungen aus weitergegebenen Anleihen und Darlehen 0,00 0,00 2.a) Finanzschulden aus Inlandsanleihen und Darlehen bei inländischen Banken und Versicherungen für den eigenen Haushalt , ,88 2.b) Finanzschulden aus Inlandsanleihen und Darlehen bei inländischen Banken und Versicherungen aus weitergegebenen Anleihen und Darlehen 0,00 0,00 3.a) Finanzschulden aus Darlehen von Bund, Bundesfons und Bundeskammern 0,00 0,00 3.b) Finanzschulden aus Darlehen von Ländern, Landesfonts und Landeskammern 0,00 0,00 3.c) Finanzschulden aus Darlehen von Gemeinden, Gemeindevergänden und -fonds 0,00 0,00 3.d) Finanzschulden aus Darlehen von Sozialversicherungstägern 0,00 0,00 4.a) Finanzschulden aus Darlehen von sonstigen Trägern des öffentlichen Rechts für den eigenen Haushalt 0,00 0,00 4.b) Finanzschulden aus Darlehen von sonstigen Trägern des öffentlichen Rechts aus weitergegebenen Darlehen 0,00 0,00 Gesamtsummen , ,88 Seite: 38

40 Nachweis der Darlehensschulden nach Art der Bedeckung für das Jahr 2016 Haushaltsjahr: 2016 Gesamtnachweis der Darlehensschulden a.) nach der Bedeckung des Schuldendienstes 2016 Seite: 39

41 Nachweis der Darlehensschulden nach Art der Bedeckung für das Jahr 2016 Haushaltsjahr: 2016 Nr. Art der Bedeckung Erklärung Betrag 2. Schulden für Einrichtungen der Gebietskörperschaften, bei denen Urspr. Höhe ,90 jährlich ordentl. Einnahmen in der Höhe von mindestens 50 % der ordentl. Ausgaben erzielt werden Stand ,53 Zugang 0,00 Abgang ,65 Stand ,88 Zinsen 6.594,09 Ersätze ,00 Nettoaufwand ,74 hiervon bedeckt 0,00 hiervon nicht bedeckt ,74 Gesamtsummen Urspr. Höhe ,90 Stand ,53 Zugang 0,00 Abgang ,65 Stand ,88 Zinsen 6.594,09 Ersätze ,00 Nettoaufwand ,74 hiervon bedeckt 0,00 hiervon nicht bedeckt ,74 Seite: 40

42 Nachweis der Darlehensschulden nach Art der Bedeckung für das Jahr 2016 Haushaltsjahr: 2016 Gesamtnachweis der Darlehensschulden a.) nach der Bedeckung des Schuldendienstes für die Betriebe mit marktbestimmter Tätigkeit 2016 Seite: 41

43 Darlehensschulden nach Art der Bedeckung für die Betriebe mit marktbestimmter Tätigkeit für das Jahr Haushaltsjahr: Nr. Art der Bedeckung Erklärung Betrag 2. Schulden für Einrichtungen der Gebietskörperschaften, bei denen Urspr. Höhe ,90 jährlich ordentl. Einnahmen in der Höhe von mindestens 50 % der ordentl. Ausgaben erzielt werden Stand ,53 Zugang 0,00 Abgang ,65 Stand ,88 Zinsen 6.594,09 Ersätze ,00 Nettoaufwand ,74 hiervon bedeckt 0,00 hiervon nicht bedeckt ,74 Gesamtsummen Urspr. Höhe ,90 Stand ,53 Zugang 0,00 Abgang ,65 Stand ,88 Zinsen 6.594,09 Ersätze ,00 Nettoaufwand ,74 hiervon bedeckt 0,00 hiervon nicht bedeckt ,74 Seite: 42

44 Einzelnachweis der Haftungen für das Jahr 2016 Haushaltsjahr: 2016 Einzelnachweis der Haftungen 2016 Seite: 43

45 Einzelnachweis der Haftungen für das Jahr 2016 Haushaltsjahr: 2016 Haftung Erklärung Va-Stelle Betrag H Urspr. Höhe ,63 Kanal AbwVd.Stögersbachtal Gemeinde Grafenschachen Stand ,36 Laufzeitbeginn: Zugang 0,00 Genehmigung: II-842/ , v Abgang 1/ ,30 GR-Beschluß Stand ,06 Sicherst. Zinsen 782,81 Rückzahlung: 40 Jahre Ersätze 0,00 Verzinsung: 1,00 % Risikogruppe: 1 Summen Urspr. Höhe ,63 Stand ,36 Zugang 0,00 Abgang 6.690,30 Stand ,06 Seite: 44

46 Einzelnachweis der Leasingverträge Haushaltsjahr: 2016 Einzelnachweis der Leasingverträge 2016 Seite: 45

47 Einzelnachweis der Leasingverträge Haushaltsjahr: 2016 Leasing Erklärung Va-Stelle Betrag M Urspr. Höhe ,00 S-Leasing: FF Grafenschachen - TLFA 3000 S-Leasing KG Stand ,04 Laufzeitbeginn: Zugang 0,00 Genehmigung: Abgang 1/ ,00 GR-Beschluß Stand ,04 Sicherst. Zinsen/Sonstiges 0,00 Rückzahlung: 9 Jahre Verzinsung: 0,00 % Jährliche Verpflichtung 0,00 Bisherige Zahlungen 0,00 M Urspr. Höhe ,00 FF-Kroisegg Fahrzeug (LFW-A) Raiffeisen Burgenland Leasing GmbH Stand ,55 Laufzeitbeginn: Zugang 0,00 Genehmigung: Abgang 1/ ,00 Stand ,55 GR-Beschluß Sicherst. Zinsen/Sonstiges 0,00 Rückzahlung: 9 Jahre Verzinsung: 0,00 % Jährliche Verpflichtung 0,00 Bisherige Zahlungen 0,00 M Urspr. Höhe ,00 Kommunaltraktor Fendt Raiffeisen Burgenland Leasing GmbH. Stand ,29 Laufzeitbeginn: Zugang 0,00 Genehmigung: Abgang 1/ ,00 Stand ,29 GR-Beschluß Sicherst. Zinsen/Sonstiges 0,00 Rückzahlung: 8 Jahre Verzinsung: 0,00 % Jährliche Verpflichtung 0,00 Bisherige Zahlungen 0,00 M Urspr. Höhe ,00 JCB-Baggerlader WSD-Leasing GmbH. Stand ,90 Laufzeitbeginn: Zugang 0,00 Genehmigung: Abgang 1/ ,00 GR-Beschluß Stand ,90 Sicherst. Zinsen/Sonstiges 0,00 Rückzahlung: 6 Jahre Verzinsung: 0,00 % Jährliche Verpflichtung 0,00 Bisherige Zahlungen 0,00 Seite: 46

48 Einzelnachweis der Leasingverträge Haushaltsjahr: 2016 Leasing Erklärung Va-Stelle Betrag M Urspr. Höhe ,00 Gemeindefahrzeug Stand ,00 Laufzeitbeginn: Zugang ,00 Genehmigung: Abgang 1/ ,00 Stand ,00 GR-Beschluß Sicherst. Zinsen/Sonstiges 0,00 Rückzahlung: 0 Jahre Verzinsung: 0,00 % Jährliche Verpflichtung 0,00 Bisherige Zahlungen 0,00 Summen Urspr. Höhe ,00 Stand ,78 Zugang ,00 Abgang ,00 Stand ,78 Seite: 47

49 Einzelnachweis der Leasingverträge Haushaltsjahr: 2016 Leasing Erklärung Va-Stelle Betrag Seite: 48

50 Voranschlagsquerschnitt Haushaltsjahr: 2016 Voranschlagsquerschnitt lt. VRV 2016 Seite: 49

51 Voranschlagsquerschnitt Haushaltsjahr: 2016 KZ Bezeichnung Posten Summe o. + aoh davon A Summe ohne A Einnahmen der laufenden Gebarung 10 Eigene Steuern UK 83 bis 85 ohne 852, 858 und , , ,00 11 Ertragsanteile Gruppe 858 und ,00 0, ,00 12 Gebühren für die Benützung von Gruppe , , ,00 Gemeindeeinrichtungen und -an 13 Einnahmen aus Leistungen Unterklasse , , ,00 14 Einnahmen aus Besitz und wirtschaftl. Gruppen 820, 822 bis ,00 200, ,00 Tätigkeit 15 Laufende Transferzahlungen von Trägern Gruppen 860 bis 864, ,00 0, ,00 des öffentlichen Rech 16 Sonstige laufende Transfereinnahmen Gruppen 865 bis 868, ,00 0, ,00 17 Gewinnentnahmen der Gemeinde von Gruppe 869 0,00 0,00 0,00 Unternehmungen und marktbes 18 Einnahmen aus Veräußerungen und UK 80, Gruppen 827 bis ,00 300, ,00 sonstige Einnahmen 19 SUMME , , ,00 Ausgaben der laufenden Gebarung 20 Leistungen für Personal Klasse , , ,00 21 Pensionen und sonstige Ruhebezüge Gruppe ,00 0, ,00 22 Bezüge der gewählten Organe Gruppe ,00 0, ,00 23 Ge- und Verbrauchsgüter, Handelswaren Klasse , , ,00 24 Verwaltungs- und Betriebsaufwand Klasse 6, ohne Gruppen 650, 651, 653, un , , ,00 25 Zinsen für Finanzschulden Gruppen 650, 651, 653, und , ,00 0,00 26 Laufende Transferzahlungen an Träger Gruppen 750 bis ,00 0, ,00 des öffentlichen Rechts 27 Sonstige laufende Transferausgaben Gruppen 755 bis 757, 759, 764, 768 und ,00 0, ,00 28 Gewinnentnahmen der Gemeinde von Gruppe 769 0,00 0,00 0,00 Unternehmungen und marktbes 29 SUMME , , ,00 91 SALDO 1: Ergebnis der laufenden Gebarung: öffentl. Sparen (Summe 1 minus , , ,00 Summe 2) Einnahmen der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen 30 Veräußerung von unbeweglichem Unterklassen 00, 01 und ,00 0, ,00 Vermögen 31 Veräußerung von beweglichem Vermögen Unterklassen 02 bis 04 0,00 0,00 0,00 32 Veräußerung von aktivierungsfähigen Unterklasse 07 0,00 0,00 0,00 Rechten 33 Kapitaltransferzahlungen von Trägern des Gruppen 870 bis 874, , , ,00 öffentlichen Rechte 34 Sonstige Kapitaltransfereinnahmen Gruppen 875 bis 878, ,00 0, ,00 39 SUMME , , ,00 Ausgaben der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen 40 Erwerb von unbeweglichem Vermögen Unterklassen 00, 01 und , , ,00 41 Erwerb von beweglichem Vermögen Unterklassen 02 bis , , ,00 42 Erwerb von aktivierungsfähigen Rechten Unterklasse ,00 0,00 800,00 43 Kapitaltransferzahlungen an Träger des Gruppen 770 bis ,00 0, ,00 öffentlichen Rechts Seite: 50

52 Voranschlagsquerschnitt Haushaltsjahr: 2016 KZ Bezeichnung Posten Summe o. + aoh davon A Summe ohne A Sonstige Kapitaltransferausgaben Gruppen 775 bis 778, ,00 0, ,00 49 SUMME , , ,00 92 SALDO 2: Ergebnis der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen (Summe , , ,00 3 minus Summe 4) Einnahmen aus Finanztransaktionen 50 Veräußerung von Beteiligungen und Unterklasse 08, Gruppe 220 0,00 0,00 0,00 Wertpapieren 51 Entnahmen aus Rücklagen Gruppe 298 0,00 0,00 0,00 52 Einnahmen aus der Rückzahlung von Gruppen 240 bis 244, 250 bis 254 0,00 0,00 0,00 Darlehen an Träger des öff 53 Einnahmen aus der Rückzahlung von Gruppen 245, 246, 249, 255, 256 und 259 0,00 0,00 0,00 Darlehen an Andere und von 54 Aufnahme von Finanzschulden von Gruppen 340 bis 344, 350 bis 354 0,00 0,00 0,00 Trägern des öffentl. Rechts 55 Aufnahme von Finanzschulden von Gruppen 345 bis 349, 355 bis 359 0,00 0,00 0,00 anderen 56 Investitions- und Tilgungszuschüsse zw. Gruppe 879 0,00 0,00 0,00 Unternehmungen und m 59 SUMME 5 0,00 0,00 0,00 Ausgaben aus Finanztransaktionen 60 Erwerb von Beteiligungen und Unterklasse 08, Gruppe 220 0,00 0,00 0,00 Wertpapieren 61 Zuführungen an Rücklagen Gruppe , , ,00 62 Gewährung von Darlehen an Träger des Gruppen 240 bis 244, 250 bis 254 0,00 0,00 0,00 öffentl. Rechts 63 Gewährung von Darlehen an andere und Gruppen 245, 246, 249, 255, 256 und 259 0,00 0,00 0,00 von Bezugsvorschüssen 64 Rückzahlung von Finanzschulden bei Gruppen 340 bis 344, 350 bis 354 0,00 0,00 0,00 Trägern des öffentl. Rech 65 Rückzahlung von Finanzschulden bei Gruppen 345 bis 349, 355 bis , ,00 0,00 anderen 66 Investitions- und Tilgungszuschüsse zw. Gruppe 779 0,00 0,00 0,00 Unternehmungen und m 69 SUMME , , ,00 93 SALDO 3: Ergebnis der Finanztransaktionen (Summe 5 minus Summe 6) , , ,00 94 SALDO 4: Jahreserg. ohne Verrechnung zw. OHH und AOHH und ohne Abw ,00 0, ,00 (Summe der Salden 1, 2 und 3) II. Ableitung des Finanzierungssaldos 70 Jahresergebnis Haushalt ohne A 85 bis ,00 89 und ohne Finanztransaktionen 71 Überrechnung Jahresergebnis A 85 bis 89 0,00 95 Finanzierungssaldo (Maastricht-Ergebnis) ,00 Seite: 51

53 Voranschlagsquerschnitt Haushaltsjahr: 2016 KZ Bezeichnung Posten Summe o. + aoh davon A Summe ohne A III. Übersicht Gesamthaushalt 80 Einnahmen der laufenden und der (Summen 1, 3 und 5) ,00 Vermögensgebarung 81 Zuführungen aus dem OHH and Gruppe 910 0,00 Rückführungen aus dem AOHH 82 Abwicklung Soll-Überschüsse Vorjahre Gruppe ,00 83 Abwicklung Soll-Abgang lfd. Jahr Gruppe 968 0,00 79 Summe 7: Gesamteinnahmen ,00 84 Ausgaben der laufenden und der (Summen 2, 4 und 6) ,00 Vermögensgebarung 85 Zuführungen an den OHH and Gruppe 910 0,00 Rückführungen an den AOHH 86 Abwicklung Soll-Abgänge Vorjahre Gruppe 964 0,00 87 Abwicklung Soll-Überschuss lfd. Jahr Gruppe 967 0,00 89 Summe 8: Gesamtausgaben ,00 99 Administratives Jahresergebnis (Summe 7 minus Summe 8) 0,00 Seite: 52

54 GEMEINDEAMT 7423 GRAFENSCHACHEN Polit.Bezirk Oberwart, Burgenland Tel.Nr.: 03359/4011 Fax.Nr.: 03359/ GESAMT - VORANSCHLAG der Gemeinde Grafenschachen für das Finanzjahr 2016 Einnahmen Ausgaben A. Ordentlicher Teil , ,-- B. Außerordentlicher Teil , ,-- Gesamtvoranschlag , ,-- Grafenschachen, am Der Bürgermeister: ( L o i d l ) 53

55 54

56 Voranschlag ordentlicher Haushalt für das Jahr 2016 Haushaltsjahr: 2016 Voranschlag Ordentlicher Haushalt Gesamtübersicht 2016 Seite: 55

57 Voranschlag ordentlicher Haushalt (Gesamtübersicht) - Einnahmen für das Jahr 2016 Haushaltsjahr: Vertretungskörper und allgemeine Verwaltung 3.600, , ,97 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit 1.700, , ,00 2 Unterricht, Erziehung, Sport und Wissenschaft , , ,86 3 Kunst, Kultur und Kultus 0,00 0, ,00 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung 0,00 0,00 0,00 5 Gesundheit 0,00 0,00 0,00 6 Straßen- und Wasserbau, Verkehr 2.100, , ,80 7 Wirtschaftsförderung 9.000, , ,19 8 Dienstleistungen , , ,88 9 Finanzwirtschaft , , ,43 Summe , , ,13 Seite: 56

Voranschlag der Gemeinde Grafenschachen für das Finanzjahr 2017

Voranschlag der Gemeinde Grafenschachen für das Finanzjahr 2017 GEMEINDEAMT 7423 GRAFENSCHACHEN Polit.Bezirk Oberwart, Burgenland Tel.Nr.: 03359/4011 Fax.Nr.: 03359/4011-4 e-mail: post@grafenschachen.bgld.gv.at Voranschlag der Gemeinde Grafenschachen für das Finanzjahr

Mehr

RECHNUNGSABSCHLUSS. der Gemeinde Grafenschachen. für das Finanzjahr 2015

RECHNUNGSABSCHLUSS. der Gemeinde Grafenschachen. für das Finanzjahr 2015 RECHNUNGSABSCHLUSS der Gemeinde Grafenschachen für das Finanzjahr 2015 1 2 Dieser Rechnungsabschluss war gemäß 75 Abs. 3 der Gemeindeordnung, LGBl.Nr. 55/2003 i.d.g.f. durch zwei Wochen, das ist in der

Mehr

1.NACHTRAGSVORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017

1.NACHTRAGSVORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017 Marktgemeinde Schönberg am Kamp Polit. Bezirk : Krems an der Donau 1.NACHTRAGSVORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017 GEGENÜBERSTELLUNG DER GESAMTSUMMEN VORANSCHLAG BISHER N A C H T R A G VORANSCHLAG NEU

Mehr

VORANSCHLAGSENTWURF FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2016

VORANSCHLAGSENTWURF FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2016 Gemeinde Ritzing Voranschlagsentwurf 2016 04.07.2016 Gemeindenummer : 10820 Politischer Bezirk : Oberpullendorf DVR-Nummer : 0443735 VORANSCHLAGSENTWURF FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2016 Gemeinde Ritzing Voranschlagsentwurf

Mehr

RECHNUNGSABSCHLUSS. der Gemeinde Grafenschachen. für das Finanzjahr 2016

RECHNUNGSABSCHLUSS. der Gemeinde Grafenschachen. für das Finanzjahr 2016 RECHNUNGSABSCHLUSS der Gemeinde Grafenschachen für das Finanzjahr 2016 1 2 Dieser Rechnungsabschluss war gemäß 75 Abs. 3 der Gemeindeordnung, LGBl.Nr. 55/2003 i.d.g.f. durch zwei Wochen, das ist in der

Mehr

1. Nachtragsvoranschlag für das Haushaltsjahr 2016

1. Nachtragsvoranschlag für das Haushaltsjahr 2016 1. Nachtragsvoranschlag für das Haushaltsjahr 2016 Bezirk Graz-Umgebung Gemeindekennziffer 60617 Fläche 1.099 ha Einwohnerzahl 4.863 (Stichtag 1.1.2016) C. Haushalt Gesamt lietrag Betrag Betrag Summe der

Mehr

Voranschlagsquerschnitt VA-Querschnitt. I. Querschnitt

Voranschlagsquerschnitt VA-Querschnitt. I. Querschnitt I. Querschnitt Einnahmen der laufenden Gebarung 10 Eigene Steuern Unterklassen 83 bis 85 ohne Gruppen 852, 858 und 3.671.600 145.000 3.526.600 11 Ertragsanteile Gruppen 858 und 859 7.475.000 0 7.475.000

Mehr

MITTELFRISTIGER FINANZPLAN FÜR DIE PLANUNGSPERIODE

MITTELFRISTIGER FINANZPLAN FÜR DIE PLANUNGSPERIODE MITTELFRISTIGER FINANZPLAN FÜR DIE PLANUNGSPERIODE 2014-2018 Inhalt Inhaltsverzeichnis DVR-Nr: 0443743 Seite Deckblatt 1 MFP Voranschlagsquerschnitt Planjahre 3 MFP Freie Budgetspitze 25 MFP Schuldenentwicklung

Mehr

Voranschlagsquerschnitt 2016 Bezeichnung

Voranschlagsquerschnitt 2016 Bezeichnung Voranschlagsquerschnitt 2016 Bezeichnung Zuordnung (Posten laut Postenverzeichnis Länder) I. Querschnitt Einnahmen der laufenden Gebarung 10 Eigene Steuern Unterklassen 83 und 84 ohne Gruppen 839 und 849

Mehr

1. Nachtrags-Voranschlag. für das. Haushaltsjahr 2017

1. Nachtrags-Voranschlag. für das. Haushaltsjahr 2017 Hauptstraße 176 2534 Alland Land: Niederösterreich Politischer Bezirk: Baden Tel. 02258/2245, 6666; Fax: 02258/2424 Internet: www.alland.at e-mail: gemeindeamt@alland.gv.at DVR: 0094919 UID: ATU16255709

Mehr

Voranschlagsquerschnitt 2015 Bezeichnung

Voranschlagsquerschnitt 2015 Bezeichnung Voranschlagsquerschnitt 2015 Bezeichnung Zuordnung (Posten laut Postenverzeichnis Länder) I. Querschnitt Einnahmen der laufenden Gebarung 10 Eigene Steuern Unterklassen 83 und 84 ohne Gruppen 839 und 849

Mehr

Maastricht-Defizit (-) / Überschuss (+)

Maastricht-Defizit (-) / Überschuss (+) VA 2013 I. Querschnitt Einnahmen der laufenden Gebarung 10 Eigene Steuern 83, 84, - 839, - 849 165.788.500,00 0,00 165.788.500,00 11 Ertragsanteile 839, 849 2.195.440.000,00 0,00 2.195.440.000,00 12 Einnahmen

Mehr

VGKW Verwaltungsgemeinschaft der Marktgemeinde Kalwang und der Gemeinde Wald am Schoberpass. VORANSCHLAG für das Haushaltsjahr

VGKW Verwaltungsgemeinschaft der Marktgemeinde Kalwang und der Gemeinde Wald am Schoberpass. VORANSCHLAG für das Haushaltsjahr VGKW Verwaltungsgemeinschaft der Marktgemeinde Kalwang und der Gemeinde Wald am Schoberpass VORANSCHLAG für das Haushaltsjahr 2018 Seite 2 Gesamtübersicht nach Gruppen Seite 3 Gesamtübersicht nach Gruppen

Mehr

f ü r d a s d e r G e m e i n d e

f ü r d a s d e r G e m e i n d e R E C H N U N G S A B S C H L U S S f ü r d a s H a u s h a l t s j a h r 2 0 1 4 d e r G e m e i n d e S c h a c h e n b. V o r a u 1 Inhaltsverzeichnis Haushaltsjahr: 2014 Inhaltsverzeichnis Rechnungsabschluss

Mehr

von 234, ,-- und zum Stichtag von 286, ,-- (Gesamtrahmen: 600, ,--)

von 234, ,-- und zum Stichtag von 286, ,-- (Gesamtrahmen: 600, ,--) Tabelle 1) 31.12.2009 31.12.2010 31.12.2011 1) 1) 1) Aufgenommene Fremdmittel 988.440.432 1.343.666.532 1.595.863.632 Noch nicht aufgen. Fremdmittel: Innere Anleihen 95.418.870 78.134.575 78.134.575 Sollstellungen

Mehr

8250 Gemeinde Puchegg Politischer Bezirk Hartberg. Rechnungsabschluss 2014

8250 Gemeinde Puchegg Politischer Bezirk Hartberg. Rechnungsabschluss 2014 8250 Gemeinde Puchegg Politischer Bezirk Hartberg Rechnungsabschluss 2014 1 2 Inhaltsverzeichnis Haushaltsjahr: 2014 Inhaltsverzeichnis Rechnungsabschluss 5 Kassen Ist Abschluss 7 Gesamtübersicht ordentlicher

Mehr

Haushaltsjahr für das. stadtgemeinde Gänserndorf GemNr.: Verwaltungsbezirk: Gänserndorf Land: Niederösterreich. Einwohnerzahl: 10.

Haushaltsjahr für das. stadtgemeinde Gänserndorf GemNr.: Verwaltungsbezirk: Gänserndorf Land: Niederösterreich. Einwohnerzahl: 10. GemNr.: 3817 Verwaltungsbezirk: Gänserndorf Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 1.7 Fläche: 3,57 für das Haushaltsjahr 215 STÄDTQEMEINDE QÄNSERKDOEF Polit. Bezirk: Gänserndorf Postleitzahl: 2 Flächenausmaß

Mehr

GRAZ- Haushaltsanalyse neu Graz (Stadt) -P Seite 1

GRAZ- Haushaltsanalyse neu Graz (Stadt) -P Seite 1 2013 - GRAZ- Haushaltsanalyse neu -P Seite 1 10 Eigene Steuern 143.732,0 152.024,7 143.616,8 151.131,4 157.596,4 11 Ertragsanteile 213.072,8 238.381,9 246.367,3 243.065,5 267.682,8 12 Gebühren für die

Mehr

V o r a n s c h l a g s e n t w u r f

V o r a n s c h l a g s e n t w u r f Verein zur Förderung der Infrastruktur der Stadtgemeinde Bad Leonfelden u. Co KG Bezirk: Urfahr-Umgebung V o r a n s c h l a g s e n t w u r f für das Finanzjahr 2 0 1 3 Seite: 1 Seite: 2 VFI Bad Leonfelden

Mehr

Voranschlagsquerschnitt lt. VRV 2019

Voranschlagsquerschnitt lt. VRV 2019 Voranschlagsquerschnitt Haushaltsjahr: 2018 Voranschlagsquerschnitt lt. VRV 2019 Fax: 02611/2204-4 Seite: 3 E-Mail: post@mannersdorf.bgld.gv.at Voranschlagsquerschnitt Haushaltsjahr: 2018 KZ Bezeichnung

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015 Verwaltungsbezirk: Wiener Neustadt Land: Niederösterreich GemNr.: 32308 Einwohnerzahl: 1.287 Fläche: 104,00 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2015 Seite: 1 Verwaltungsbezirk: Wiener Neustadt Land:

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017 Verwaltungsbezirk: Gmünd Land: Niederösterreich GemNr.: 30935 Einwohnerzahl: 5.495 Fläche: 60,82 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2017 Seite: 1 Verwaltungsbezirk: Gmünd Land: Niederösterreich Abschrift

Mehr

Stadtgemeinde Trofaiach Luchinettigasse 9, A-8793 Trofaiach. VORANSCHLAG

Stadtgemeinde Trofaiach Luchinettigasse 9, A-8793 Trofaiach.   VORANSCHLAG Luchinettigasse 9, A-8793 Trofaiach www.trofaiach.at www.trofaiach.at VORANSCHLAG 2017 INHALTSVERZEICHNIS 1) Antrag an den Gemeinderat... 1-4 2) Vorbericht... 5-8 3) Gesamtübersicht des Ergebnisses des

Mehr

Voranschlag ) Bericht zum Voranschlag a) Allgemeines b) Bericht des Bürgermeisters

Voranschlag ) Bericht zum Voranschlag a) Allgemeines b) Bericht des Bürgermeisters Voranschlag 2016 1) Bericht zum Voranschlag a) Allgemeines b) Bericht des Bürgermeisters 2) Übersicht ordentlicher und außerordentlicher Haushalt 3) Gesamtübersicht ordentlicher Haushalt 4) Gesamtübersicht

Mehr

Salzburg. Analyse auf Grund der Querschnittsrechnungen der Rechnungsabschlüsse. Bundesland Salzburg Summe o.h + ao.h. Salzburg-Auswertung

Salzburg. Analyse auf Grund der Querschnittsrechnungen der Rechnungsabschlüsse. Bundesland Salzburg Summe o.h + ao.h. Salzburg-Auswertung Seite 1 10 Eigene Steuern 67.184,0 63.685,7 66.590,2 71.403,8 67.215,9 11 Ertragsanteile 729.209,7 879.418,9 851.427,9 912.790,6 843.211,8 12 Einnahmen aus Leistungen 51.147,2 67.342,9 69.478,4 70.485,3

Mehr

Niederösterreich Bundesland Niederösterreich Summe o.h + ao.h

Niederösterreich Bundesland Niederösterreich Summe o.h + ao.h NÖ-Auswertung 10.02.2013 Seite 1 Bundesland 10 Eigene Steuern 56.294,6 61.757,4 68.225,5 68.661,5 80.532,3 11 Ertragsanteile 1.654.576,2 2.065.764,2 2.482.635,2 2.447.019,2 2.696.430,3 12 Einnahmen aus

Mehr

VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2018

VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2018 Gemeinde Großsteinbach Voranschlag 2018 15.12.2017 Gemeindenummer : 62216 Politischer Bezirk : Hartberg-Fürstenfeld DVR-Nummer : 0097306 VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2018 Gemeinde Großsteinbach Voranschlag

Mehr

Gemeinde Tillmitsch Bezirk Leibnitz 8430 Tillmitsch, Dorfstraße 87. Rechnungsabschluss

Gemeinde Tillmitsch Bezirk Leibnitz 8430 Tillmitsch, Dorfstraße 87. Rechnungsabschluss Gemeinde Tillmitsch Bezirk Leibnitz 8430 Tillmitsch, Dorfstraße 87 Rechnungsabschluss 2 0 1 6 1 2 RECHNUNGSABSCHLUSS der GEMEINDE TILLMITSCH, Bez. Leibnitz für das Haushaltsjahr 2016 Flächenausmaß nach

Mehr

Gemeinde Tillmitsch Bezirk Leibnitz 8430 Tillmitsch, Dorfstraße 87. Rechnungsabschluss

Gemeinde Tillmitsch Bezirk Leibnitz 8430 Tillmitsch, Dorfstraße 87. Rechnungsabschluss Gemeinde Tillmitsch Bezirk Leibnitz 8430 Tillmitsch, Dorfstraße 87 Rechnungsabschluss 2 0 1 5 1 2 RECHNUNGSABSCHLUSS der GEMEINDE TILLMITSCH, Bez. Leibnitz für das Haushaltsjahr 2015 Flächenausmaß nach

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2019

Voranschlag. Haushaltsjahr 2019 Abwasserverband Ennsdorf St. Pantaleon GemNr.: 32681 Verwaltungsbezirk: Amstetten Land: Niederösterreich Voranschlag für das Haushaltsjahr 2019 Gedruckt am: 29.10.2018 13:49:44 von Helga Raber Seite 2

Mehr

V O R A N S C H L A G

V O R A N S C H L A G Marktgemeinde : L e o p o l d s d o r f Postleitzahl : 2 3 3 3 Einwohnerzahl : 4.928 Verw. Bezirk : Wien - Umgebung Flächenausmaß : 6,95 km 2 Land : Niederösterreich V O R A N S C H L A G f ü r d a s H

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr Stadtgemeinde Pressbaum GemNr.: für das. Verwaltungsbezirk: Wien-Umgebung Land: Niederösterreich

Voranschlag. Haushaltsjahr Stadtgemeinde Pressbaum GemNr.: für das. Verwaltungsbezirk: Wien-Umgebung Land: Niederösterreich GemNr.: 32415 Verwaltungsbezirk: Wien-Umgebung Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 7.095 Fläche: 58,87 km 2 Voranschlag für das Haushaltsjahr 2014 Seite: 1 Seite: 2 Seite: 2 STADTGEMEINDE PRESSBAUM Verwaltungsbezirk:

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016 Verwaltungsbezirk: Amstetten Land: Niederösterreich GemNr.: 30529 Einwohnerzahl: 2.616 Fläche: 28,31 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2016 Seite: 1 Verwaltungsbezirk: Amstetten Land: Niederösterreich

Mehr

N A C H T R A G S V O R A N S C H L A G. N r. 1

N A C H T R A G S V O R A N S C H L A G. N r. 1 Marktgemeinde Leopoldsdorf N A C H T R A G S V O R A N S C H L A G N r. 1 f ü r d a s H a u s h a l t s j a h r 2 0 1 5 Gegenüberstellung der Ergebnisse des Nachtragsvoranschlages Nr.1-2015 1. Ordentlicher

Mehr

Marktgemeinde Markt Hartmannsdorf Rechnungsabschluss

Marktgemeinde Markt Hartmannsdorf Rechnungsabschluss Pol. Bezirk: Weiz Land: Steiermark rechnungsabschluss der marktgemeinde markt hartmannsdorf 2015 Bevölkerungsstand nach der Registerzählung am 31.10.2011: 2.947Einwohner Flächenausmaß: 2.924 Hektar Marktgemeinde

Mehr

I n h a l t s v e r z e i c h n i s

I n h a l t s v e r z e i c h n i s I n h a l t s v e r z e i c h n i s Inhaltsverzeichnis 1 Einladungskurrende Protokollauszug Kassenabschluss Gesamtnachweis Vermögen Gesamtnachweis Vermögen MB Dienstpostenplan Nachweis der Leistungen für

Mehr

RECHNUNGSABSCHLUSS FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2015

RECHNUNGSABSCHLUSS FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2015 Gemeinde Badersdorf Rechnungsabschluss 2015 15.03.2016 Gemeindenummer : 10931 Politischer Bezirk : Oberwart DVR-Nummer : 0705268 RECHNUNGSABSCHLUSS FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2015 Gemeinde Badersdorf Rechnungsabschluss

Mehr

GEMEINDE WERNDORF Bezirk Graz-Umgebung 8402 Werndorf, Bundesstraße 135 Telefon: 03135/ Telefax: Dw. 8

GEMEINDE WERNDORF Bezirk Graz-Umgebung 8402 Werndorf, Bundesstraße 135 Telefon: 03135/ Telefax: Dw. 8 - GEMEINDE WERNDORF Bezirk Graz-Umgebung 8402 Werndorf, Bundesstraße 135 Telefon: 03135/54-3-03 Telefax: Dw. 8 gde@werndorf.gv.at www.werndorf.gv.at DVR-Nr.: 0426466 UID-Nr.: ATU40944500 Nr. Bezeichnung

Mehr

RECHNUNGSABSCHLUSS FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017

RECHNUNGSABSCHLUSS FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017 Marktgemeinde Haus Rechnungsabschluss 2017 12.02.2018 Gemeindenummer : 61217 Politischer Bezirk : Liezen DVR-Nummer : 0744310 RECHNUNGSABSCHLUSS FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017 Marktgemeinde Haus Rechnungsabschluss

Mehr

GEMEINDE WERNDORF Bezirk Graz-Umgebung 8402 Werndorf, Bundesstraße 135 Telefon: 03135/ Telefax: Dw. 8

GEMEINDE WERNDORF Bezirk Graz-Umgebung 8402 Werndorf, Bundesstraße 135 Telefon: 03135/ Telefax: Dw. 8 - GEMEINDE WERNDORF Bezirk Graz-Umgebung 8402 Werndorf, Bundesstraße 135 Telefon: 03135/54-3-03 Telefax: Dw. 8 gde@werndorf.steiermark.at www.werndorf.gv.at DVR-Nr.: 0426466 UID-Nr.: ATU40944500 Nr. Bezeichnung

Mehr

STADTAMT 8740 ZELTWEG STEIERMARK

STADTAMT 8740 ZELTWEG STEIERMARK STADTAMT 8740 ZELTWEG STEIERMARK Stadtgemeinde Zeltweg Rechnungsabschluss 2014 10.03.2015 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Information 1 Kassenabschluss 2 Zahlungswegkontrolle 3 Gesamtübersicht ordentlicher

Mehr

STADTAMT 8740 ZELTWEG STEIERMARK

STADTAMT 8740 ZELTWEG STEIERMARK STADTAMT 8740 ZELTWEG STEIERMARK Stadtgemeinde Zeltweg Rechnungsabschluss 2017 08.03.2018 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Information 1 Kassenabschluss 2 Zahlungswegkontrolle 3 Gesamtübersicht ordentlicher

Mehr

RECHNUNGSABSCHLUSS für das Haushaltsjahr

RECHNUNGSABSCHLUSS für das Haushaltsjahr Gemeinde Miesenbach Telefon: 02632/8235 Rechnungsabschluss - Deckblatt Haushaltsjahr 2013 RECHNUNGSABSCHLUSS für das Haushaltsjahr 2013 Gemeinde Miesenbach Pol. Bezirk Wiener Neustadt 2761 Miesenbach Fläche:

Mehr

VORANSCHLAG Haushaltsjahr: 2016

VORANSCHLAG Haushaltsjahr: 2016 Marktgemeinde Passail Markt 1 8162 Passail Telefon +43 3179 23300 Fax + 43 3179 23300 30 Mail marktgemeinde@passail.at oder gde@passail.gv.at www.passail.at ENDGÜLTIGER VORANSCHLAG Haushaltsjahr: 2016

Mehr

VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2016

VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2016 Marktgemeinde Steinberg-Dörfl Voranschlag 2016 27.01.2016 Gemeindenummer : 10821 Politischer Bezirk : Oberpullendorf DVR-Nummer : 0772381 VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2016 Marktgemeinde Steinberg-Dörfl

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016 Verwaltungsbezirk: Amstetten Land: Niederösterreich GemNr.: 32681 Voranschlag für das Haushaltsjahr 2016 1 Voranschlag-Gesamtübersicht für das Jahr 2016 Einnahmen nach Gruppen (Beträge werden in EURO ausgewiesen)

Mehr

MITTELSCHULGEMEINDE SONNTAGBERG-ROSENAU/S. VORANSCHLAG 2019

MITTELSCHULGEMEINDE SONNTAGBERG-ROSENAU/S. VORANSCHLAG 2019 MITTELSCHULGEMEINDE SONNTAGBERG-ROSENAU/S. VORANSCHLAG 2019 Seite 1 M i t t e l s c h u l g e m e i n d e S o n n t a g b e r g - R o s e n a u / S. SITZ DER MITTELSCHULGEMEINDE: Sonntagberg BETEILIGTE

Mehr

VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2018

VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2018 Gemeinde Spital am Semmering Voranschlag 2018 20.12.2017 Gemeindenummer : 62131 Politischer Bezirk : Bruck-Mürzzuschlag DVR-Nummer : 0110868 VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2018 Gemeinde Spital am Semmering

Mehr

Marktgemeinde Ilz, 8262 Ilz 58 Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Rechnungsabschluss 2015

Marktgemeinde Ilz, 8262 Ilz 58 Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Rechnungsabschluss 2015 Marktgemeinde Ilz, 8262 Ilz 58 Bezirk Hartberg-Fürstenfeld Rechnungsabschluss 2015 Inhaltsverzeichnis Haushaltsjahr: 2015 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Titelblatt 1 Kassenabschluss 3 Erläuterungen

Mehr

RECHNUNGSABSCHLUSS FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017

RECHNUNGSABSCHLUSS FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017 Marktgemeinde Schönberg am Kamp Rechnungsabschluss 2017 14.02.2018 Gemeindenummer : 31355 Politischer Bezirk : Krems an der Donau Einwohneranzahl : 1900 Flächenausmaß in ha: 5328,00 DVR-Nummer : 0004138

Mehr

1.Nachtragsvoranschlag. Haushaltsjahr 2017

1.Nachtragsvoranschlag. Haushaltsjahr 2017 Verwaltungsbezirk: Gänserndorf GemNr.: 30817 Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 10.994 Fläche: 30,57 km² 1.Nachtragsvoranschlag für das Haushaltsjahr 2017 der Stadtgemeinde Gänserndorf für das Haushaltsjahr

Mehr

Nachweis über den Schuldenstand

Nachweis über den Schuldenstand Nachweis über den Schuldenstand 2 0 0 3 A. Finanzschulden : Gliederung nach der Bedeckung des Schuldendienstes A.1. Schulden, deren Schuldendienst mehr als zur Hälfte aus allgemeinen Deckungsmitteln getragen

Mehr

MITTELFRISTIGE FINANZ- und INVESTITIONSPLANUNG FINANZJAHRE

MITTELFRISTIGE FINANZ- und INVESTITIONSPLANUNG FINANZJAHRE Gemeinde: Engerwitzdorf Bezirk: URFAHR-UMGEBUNG MITTELFRISTIGE FINANZ- und INVESTITIONSPLANUNG für die FINANZJAHRE 2018-2022 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Querschnitte 2018-2022 16 Gegenüberstellung OHH

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017 Verwaltungsbezirk: Amstetten Land: Niederösterreich GemNr.: 32681 Voranschlag für das Haushaltsjahr 2017 Seite: 1 Voranschlag-Gesamtübersicht für das Jahr 2017 Einnahmen nach Gruppen (Beträge werden in

Mehr

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2015

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2015 Gem. Nr.: 31947 Verwaltungsbezirk: St. Pölten Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 6.553 Fläche: 45,96 km² Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 15 3. Entwurf 10.02.16 Gedruckt am: 11.02.16 09:33:00

Mehr

1.NACHTRAGSVORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2014

1.NACHTRAGSVORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2014 Marktgemeinde Himberg Polit. Bezirk : Wien-Umgebung 1.NACHTRAGSVORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2014 GEGENÜBERSTELLUNG DER GESAMTSUMMEN VORANSCHLAG BISHER N A C H T R A G VORANSCHLAG NEU MEHR UM WENIGER

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015 Verwaltungsbezirk: Melk Land: Niederösterreich GemNr.: 31543 Einwohnerzahl: 931 Fläche: 19,50 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2015 Seite: 1 Verwaltungsbezirk: Melk Land: Niederösterreich Abschrift

Mehr

VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2019

VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2019 Gemeinde Dechantskirchen Voranschlag 2019 13.12.2018 Gemeindenummer : 62265 Politischer Bezirk : Hartberg-Fürstenfeld DVR-Nummer : 0730521 VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2019 Gemeinde Dechantskirchen

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Knittelfeld, 12. Dezember 2017 K U N D M A C H U N G Am 23. November 2017 wurde durch öffentlichen Anschlag kundgemacht, dass gemäß 76 Abs. 1 der Gemeindeordnung 1967, LGBl. Nr. 115/1967 in der derzeit

Mehr

Anzahl der Einwohner (Ergebnis der letzten Volkszählung) Für die Grundsteuer von den Land- und Forstwirtschaftlichen Betrieben

Anzahl der Einwohner (Ergebnis der letzten Volkszählung) Für die Grundsteuer von den Land- und Forstwirtschaftlichen Betrieben Pol. Bezirk Graz-Umgebung Rechnungsabschluss Für das Haushaltsjahr 16 Flächenausmaß 1148 ha Anzahl der Einwohner (Ergebnis der letzten Volkszählung) 5036 Im Haushaltsjahr 16 standen folgende Hebesätze

Mehr

Bundesland:... Bezirk:... Steiermark Voitsberg Flächenausmaß: ,73 ha Einwohner nach der letzten Volkszählung:

Bundesland:... Bezirk:... Steiermark Voitsberg Flächenausmaß: ,73 ha Einwohner nach der letzten Volkszählung: Gemeinde Rosental a.d.k. 8582 Rosental, Hauptstraße 85 (3142) 222 42 Fax DW 42 gemeinde@rosental-kainach.at www.rosental-kainach.at Bundesland:... Bezirk:... Steiermark Voitsberg Flächenausmaß:... 651,73

Mehr

für das Haushaltsjahr

für das Haushaltsjahr STADTAMT ZELTWEG STEIERMARK 1. NACHTRAGSVORANSCHLAG für das Haushaltsjahr 2 0 1 8 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Seite Gegenüberstellung der Gesamtsummen Gesamtübersicht über die Einnahmen Gesamtübersicht

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017 Gem. Nr.: 31947 Verwaltungsbezirk: St. Pölten Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 6.520 Fläche: 45,96 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2017 Gemeinderatsbeschluss vom 15. Dezember 2016 Gedruckt am:

Mehr

Stadtgemeinde Kindberg. Rechnungsabschluss

Stadtgemeinde Kindberg. Rechnungsabschluss Rechnungsabschluss 2 0 1 3 I n h a l t s v e r z e i c h n i s I. T E I L Rechnungsabschluss - Allgemeines... Seite 1 Kassenabschluss...Seite 3-7 Gesamtübersicht... Seite 9-13 Rechnungsquerschnitt (Maastricht)...

Mehr

VORANSCHLAGSENTWURF FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2019

VORANSCHLAGSENTWURF FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2019 Marktgemeinde Schönberg am Kamp Voranschlagsentwurf 2019 30.11.2018 Gemeindenummer : 31355 Politischer Bezirk : Krems an der Donau Einwohneranzahl : 1899 Flächenausmaß in ha: 5328,00 DVR-Nummer : 0004138

Mehr

VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017

VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017 Marktgemeinde Schönberg am Kamp Voranschlag 2017 15.12.2016 Gemeindenummer : 31355 Politischer Bezirk : Krems an der Donau Einwohneranzahl : 1860 Flächenausmaß in ha: 5328,00 DVR-Nummer : 0004138 VORANSCHLAG

Mehr

Rechnungsabschluss. Stadtgemeinde: Hainburg a. d. Donau Verw. Bezirk : Bruck a. d. Leitha : Niederösterreich. für das Haushaltsjahr 2017

Rechnungsabschluss. Stadtgemeinde: Hainburg a. d. Donau Verw. Bezirk : Bruck a. d. Leitha : Niederösterreich. für das Haushaltsjahr 2017 30710 Stadtgemeinde Hainburg a.d. Donau Haushaltsjahr 17 Stadtgemeinde: Hainburg a. d. Donau Verw. Bezirk : Bruck a. d. Leitha Land : Niederösterreich Einwohnerzahl : 6.368 (endgültige Bevölkerungszahl

Mehr

für das Haushaltsjahr

für das Haushaltsjahr STADTAMT ZELTWEG STEIERMARK 1. NACHTRAGSVORANSCHLAG für das Haushaltsjahr 2 0 1 6 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Seite Gegenüberstellung der Gesamtsummen Gesamtübersicht über die Einnahmen Gesamtübersicht

Mehr

Rechnungsabschluss. Stadtgemeinde: Hainburg a. d. Donau Verw.Bezirk : Bruck a. d. Leitha : Niederösterreich. für das Haushaltsjahr 2015

Rechnungsabschluss. Stadtgemeinde: Hainburg a. d. Donau Verw.Bezirk : Bruck a. d. Leitha : Niederösterreich. für das Haushaltsjahr 2015 30710 Stadtgemeinde Hainburg a.d. Donau Haushaltsjahr 15 Stadtgemeinde: Hainburg a. d. Donau Verw.Bezirk : Bruck a. d. Leitha Land : Niederösterreich Einwohnerzahl : 6.1 (endgültige Bevölkerungszahl 13)

Mehr

6 STRASSEN- UND WASSERBAU, VERKEHR 7 WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG

6 STRASSEN- UND WASSERBAU, VERKEHR 7 WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG Gemeinde Mortantsch Voranschlag 2018 15.01.2018 Gemeindenummer : 61730 Politischer Bezirk : Weiz DVR-Nummer : 0771210 VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2018 Gemeinde Mortantsch Voranschlag 2018 15.01.2018

Mehr

Nachtragsvoranschlag Ordentlicher Haushalt Einzelnachweis 2016

Nachtragsvoranschlag Ordentlicher Haushalt Einzelnachweis 2016 Nachtragsvoranschlag ordentlicher Haushalt Haushaltsjahr: 2016 Nachtragsvoranschlag Ordentlicher Haushalt Einzelnachweis 2016 Fax: 04245/2888-40 Seite: 1 E-Mail: paternion@ktn.gde.at Nachtragsvoranschlag

Mehr

Gemeinde Oberschützen. Finanzplan 2013

Gemeinde Oberschützen. Finanzplan 2013 Gemeinde Oberschützen Finanzplan 2013 Woher kommen die Finanzmittel? Was wird damit gemacht? (Rechnungsquerschnitt) Rechnungsquerschnitt Übersicht (I) Laufende Gebarung RA VA (inkl. NVA) VA (inkl. NVA)

Mehr

RECHNUNGSABSCHLUSS Magistrat der Stadt St.Pölten Inhaltsverzeichnis

RECHNUNGSABSCHLUSS Magistrat der Stadt St.Pölten Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 3... Angaben über die Stadt 4... Antrag des Ausschusses für Finanzen, Wirtschaft und Tourismus 6... Vorbericht zum Rechnungsabschluss 8... Kassenabschluss und Geldbestandsnachweis 11...

Mehr

Verfasst von Mag. Peter Biwald DI Nikola Hochholdinger Mag. Manuel Köfel Mag. Alexander Maimer

Verfasst von Mag. Peter Biwald DI Nikola Hochholdinger Mag. Manuel Köfel Mag. Alexander Maimer Finanzierung der Städte nach der Krise Analyse der Gemeindefinanzen 00 008 Prognose bis 013 ANHANG Verfasst von Mag. Peter Biwald DI Nikola Hochholdinger Mag. Manuel Köfel Mag. Alexander Maimer KDZ Zentrum

Mehr

STADTGEMEINDE BADEN RECHNUNGSABSCHLUSS 2017

STADTGEMEINDE BADEN RECHNUNGSABSCHLUSS 2017 STADTGEMEINDE BADEN RECHNUNGSABSCHLUSS 2017 1.) Einwohnerzahl: lt. Registerzählung per 31.10.2011... 25.093 lt. Meldeamt am 31.12.2017... 26.351 Zweitwohnsitze am 31.12.2017... 4.146 2.) Gesamtfläche des

Mehr

STADTGEMEINDE BADEN RECHNUNGSABSCHLUSS 2016

STADTGEMEINDE BADEN RECHNUNGSABSCHLUSS 2016 STADTGEMEINDE BADEN RECHNUNGSABSCHLUSS 2016 1.) Einwohnerzahl: lt. Registerzählung per 31.10.2011... 25.093 lt. Meldeamt am 31.12.2016... 26.242 Zweitwohnsitze am 31.12.2016... 4.354 2.) Gesamtfläche des

Mehr

FUER DAS HAUSHALTSJAHR

FUER DAS HAUSHALTSJAHR 61751 Gemeinde Thannhausen Gemeinde THANNHAUSEN Pol. Bezirk..... WEIZ RECHNUNGSABSCHLUSS FUER DAS HAUSHALTSJAHR 2017 DVR-Nr.: 0095290, UID: ATU55687803 1 2 3 4 Inhaltsverzeichnis Haushaltsjahr: 2017 Inhaltsverzeichnis

Mehr

RECHNUNGSABSCHLUSS für das Haushaltsjahr

RECHNUNGSABSCHLUSS für das Haushaltsjahr Gemeinde Miesenbach Telefon: 02632/8235 Rechnungsabschluss - Deckblatt Haushaltsjahr 2014 RECHNUNGSABSCHLUSS für das Haushaltsjahr 2014 Gemeinde Miesenbach Pol. Bezirk Wiener Neustadt 2761 Miesenbach Fläche:

Mehr

V O R A N S C H L A G

V O R A N S C H L A G V O R A N S C H L A G der Gemeinde Piringsdorf für das Haushaltsjahr 2015 Dieser Voranschlag war gemäß 68 Abs. 1 der Gemeindeordnung, LGBl. Nr. 55/2003 i.d.g.f., durch zwei Wochen, das ist in der Zeit

Mehr

Voranschlag der Stadt St.Pölten für das Jahr 2018

Voranschlag der Stadt St.Pölten für das Jahr 2018 Voranschlag der Stadt St.Pölten für das Jahr 2018 Bevölkerungszahl per 31.10.2016 gem. 9 Abs. 9 FAG 2008... 54.133 Größe des Stadtgebietes... 10.036 ha Inhaltsverzeichnis Beschluss des Gemeinderates...

Mehr

Voranschlag der Stadt St.Pölten für das Jahr 2016

Voranschlag der Stadt St.Pölten für das Jahr 2016 Voranschlag der Stadt St.Pölten für das Jahr 2016 Bevölkerungszahl per 31.10.2014 gem. 9 Abs. 9 FAG 2008... 52.739 Größe des Stadtgebietes... 10.036 ha Inhaltsverzeichnis Beschluss des Gemeinderates...

Mehr

Voranschlag. für das Haushaltsjahr. Gemeinde Tadten. Obere Hauptstraße 1, 7162 Tadten. Bezirk Gemeindekennziffer Fläche Einwohneranzahl

Voranschlag. für das Haushaltsjahr. Gemeinde Tadten. Obere Hauptstraße 1, 7162 Tadten. Bezirk Gemeindekennziffer Fläche Einwohneranzahl Obere Hauptstraße 1, 7162 Tadten für das Haushaltsjahr Bezirk Gemeindekennziffer Fläche Einwohneranzahl Neusiedl am See 10720 3.602 ha 1.189 Gegenüberstellung der Ergebnisse des es A. Ordentlicher Haushalt

Mehr

VORANSCHLAGSENTWURF FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2016

VORANSCHLAGSENTWURF FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2016 Pol. Bezirk: Weiz Land: Steiermark voranschlag der marktgemeinde markt hartmannsdorf 2 6 1 0 ENTWURF Bevölkerungsstand nach der Volkszählung am 31.10.2011: 2.947 Einwohner Flächenausmaß der Gemeinde: 2.924

Mehr

Voranschlag der Stadt St.Pölten für das Jahr 2017

Voranschlag der Stadt St.Pölten für das Jahr 2017 Voranschlag der Stadt St.Pölten für das Jahr 2017 Bevölkerungszahl per 31.10.2015 gem. 9 Abs. 9 FAG 2008... 53.378 Größe des Stadtgebietes... 10.036 ha Inhaltsverzeichnis Beschluss des Gemeinderates...

Mehr

1.NACHTRAGSVORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2016

1.NACHTRAGSVORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2016 Pol. Bezirk: Weiz Land: Steiermark 1.nachtragsvoranschlag der marktgemeinde markt hartmannsdorf 2 6 1 0 ENTWURF Bevölkerungsstand nach der Volkszählung am 31.10.2011: 2.947 Einwohner Flächenausmaß der

Mehr

Nachweis über die Postensummen (in EUR)

Nachweis über die Postensummen (in EUR) 1. Einnahmen Nachweis über die Postensummen (in ) 000 Bebaute Grundstücke 4.000,00 001 Unbebaute Grundstücke 23.91 21.230.946,47 010 Gebäude 4.000,00 020 Maschinen und maschinelle Anlagen 17.424,00 030

Mehr

Marktgemeinde St. Margarethen an der Raab

Marktgemeinde St. Margarethen an der Raab Marktgemeinde St. Margarethen an der Raab 8321 St. Margarethen an der Raab Tel.: (03115)2263-0, Fax-DW.: 5 Bundesland:... Steiermark HEBESÄTZE: Bezirk:... Weiz Grundsteuer A:... 500% Flächenausmaß:...

Mehr

RECHNUNGSABSCHLUSS 2017

RECHNUNGSABSCHLUSS 2017 Gemeinde Ratten Telefon: 03173/2213 Rechnungsabschluss-Titelblatt Haushaltsjahr 2017 Gemeinde Ratten RECHNUNGSABSCHLUSS 2017 1 2 Inhaltsverzeichnis Haushaltsjahr: 2017 Inhaltsverzeichnis Titelblatt 1 Inhaltsverzeichnis

Mehr

STADTAMT MARCHTRENK Pol.Bezirk Wels-Land, OÖ. Marchtrenk, 12. Februar 2009 I-904-0/2009 Ki Sachbearb.: Reinhold Kirchmayr

STADTAMT MARCHTRENK Pol.Bezirk Wels-Land, OÖ. Marchtrenk, 12. Februar 2009 I-904-0/2009 Ki Sachbearb.: Reinhold Kirchmayr STADTAMT MARCHTRENK Pol.Bezirk WelsLand, OÖ. Marchtrenk, 12. Februar 2009 I9040/2009 Ki Sachbearb.: Reinhold Kirchmayr Bericht zum Rechnungsabschluss 2008 Unter Zugrundelegung der gesetzlichen Bestimmungen

Mehr

Stadtgemeinde Kindberg. Rechnungsabschluss

Stadtgemeinde Kindberg. Rechnungsabschluss Rechnungsabschluss 2016 I n h a l t s v e r z e i c h n i s I. T E I L Rechnungsabschluss - Allgemeines... Seite 1 Kassenabschluss...Seite 3-7 Gesamtübersicht... Seite 9-13 Rechnungsquerschnitt (Maastricht)...

Mehr

Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2018

Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2018 GemNr.: 30916 Verwaltungsbezirk Gmünd Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 4111 Fläche: 58,41 km² Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 18 Gedruckt am: 31.01.19 17:25:58 von Roman Flicker Seite 2 Kassenistabschluss

Mehr

R E C H N U N G S A B S C H L U S S

R E C H N U N G S A B S C H L U S S Marktgemeinde : L e o p o l d s d o r f Postleitzahl : 2 3 3 3 Einwohnerzahl : 5.014 Verw. Bezirk : Wien - Umgebung Flächenausmaß : 6,95 km 2 Land : Niederösterreich R E C H N U N G S A B S C H L U S S

Mehr

Bericht zum Voranschlag 2018 bzw. zum mittelfristigen Finanzplan für die Jahre

Bericht zum Voranschlag 2018 bzw. zum mittelfristigen Finanzplan für die Jahre Bericht zum Voranschlag 2018 bzw. zum mittelfristigen Finanzplan für die Jahre 2018-2022 15.11.2017 1) Situation im laufenden Finanzjahr 2017 Der vom Gemeinderat am 13.12.2016 beschlossene Voranschlag

Mehr

Marktgemeinde Rastenfeld Nachtragsvoranschlag Seite 47 NACHWEIS ÜBER DIE TRANSFERS VON UND AN TRÄGER(N) DES ÖFFENTLICHEN RECHTS

Marktgemeinde Rastenfeld Nachtragsvoranschlag Seite 47 NACHWEIS ÜBER DIE TRANSFERS VON UND AN TRÄGER(N) DES ÖFFENTLICHEN RECHTS Marktgemeinde Rastenfeld Nachtragsvoranschlag 2016 06.04.2016 Seite 47 NACHWEIS ÜBER DIE TRANSFERS VON UND AN TRÄGER(N) DES ÖFFENTLICHEN RECHTS 1. Bund, Bundesfonds und Bundeskammern (Einnahmen: 860, 870

Mehr

Stadtgemeinde Kindberg. Rechnungsabschluss

Stadtgemeinde Kindberg. Rechnungsabschluss Rechnungsabschluss 2015 I n h a l t s v e r z e i c h n i s I. T E I L Rechnungsabschluss - Allgemeines... Seite 1 Kassenabschluss...Seite 3-7 Gesamtübersicht... Seite 9-13 Rechnungsquerschnitt (Maastricht)...

Mehr

Gedruckt am: :49:29 von Gabriele Friedl Seite 2

Gedruckt am: :49:29 von Gabriele Friedl Seite 2 Gedruckt am: 08.01.2019 12:49:29 von Gabriele Friedl Seite 2 Gedruckt am: 08.01.2019 12:49:48 von Gabriele Friedl Seite 3 Gedruckt am: 08.01.2019 12:49:29 von Gabriele Friedl Seite 4 Gedruckt am: 08.01.2019

Mehr

Marktgemeinde Neudau. Voranschlag für das Jahr 2019

Marktgemeinde Neudau. Voranschlag für das Jahr 2019 Marktgemeinde Neudau Staat: Österreich Bundesland: Steiermark Politischer Bezirk: Hartberg-Fürstenfeld Kfz-Kennzeichen: HF (ab 1.7.213; alt HB) Fläche: 15,57 km² Höhe: 289 m ü. A. Einwohner: 1458 (1. Jän.

Mehr

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2016

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2016 Verwaltungsbezirk: Gänserndorf GemNr.: 30817 Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 10.994 Fläche: 30,57 km² Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2016 Seite 2 Kassenistabschluss - Gesamtabschluss Seite

Mehr

FUER DAS HAUSHALTSJAHR

FUER DAS HAUSHALTSJAHR 61751 Gemeinde Thannhausen Gemeinde THANNHAUSEN Pol. Bezirk..... WEIZ RECHNUNGSABSCHLUSS FUER DAS HAUSHALTSJAHR 2016 DVR-Nr.: 0095290, UID: ATU55687803 1 2 3 4 Inhaltsverzeichnis Haushaltsjahr: 2016 Inhaltsverzeichnis

Mehr