Finanzreporting zum Real I.S. Grundvermögen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Finanzreporting zum Real I.S. Grundvermögen"

Transkript

1 Finanzreporting zum Real I.S. Grundvermögen

2 Inhaltsverzeichnis Seite Wesentliche Eckdaten der Fondsgesellschaft 3 News, Fakten, Hintergründe des Monats 4 Nettovermögenswert des Monats 5 Ertrags- und Aufwandsrechnung 6 Auswertung Fondsvermögen 7 Übersicht der Finanzierungen 8 Übersicht der Investments 9 Fondskennzahlen 10 Risikokennzahlen 12 GroMiKV Kennzahlen 14 Fußnoten 15 Impressum 16 Monatsreporting Real I.S. Grundvermögen Seite 2 von 1 6

3 Wesentliche Eckdaten der Fondsgesellschaft Fondsgesellschaft: Rechtsform: WKN: ISIN: Kennung Reuters: Kapitalverwaltungsgesellschaft Real I.S. Grundvermögen GmbH & Co. geschlossene Investment - KG Investmentkommanditgesellschaft A117NG DE000A117NG2 A117NGX.DX Real I.S. AG Gesellschaft für Immobilien Assetmangement Innere Wiener Str München Herr Pawel Sobolewski Geschäftsjahr: Auflagedatum: Monatsreporting Real I.S. Grundvermögen Seite 3 von 16

4 News, Fakten, Hintergründe des Monats Real I.S. Grundvermögen GmbH & Co. geschlossene Investment - KG Wichtige Ereignisse Fronhofer Galeria: Hochwasser in Bad Godesberg am 4. Juni 2016: siehe das Monatsreporting für Dezember 2016 und April Per ergeben sich keine weiteren neuen Erkenntnisse. Vermietungsaktivitäten Regerhof München: Der Mieter Orizon GmbH hat die Mietverlängerungsoption ausgeübt, womit sich der Vertrag über die Mietfläche von ca. 200 m² BGF um fünf Jahre, bis , verlängert hat. Die Miete beträgt weiterhin 14 EUR/m² p.m. Nachdem Edeka die Mietflächen von dem in Liquiditätsschwierigkeiten geratenen Mieter Tengelmann übernommen hat, hat das Assetmanagement den Mietvertrag mit dem neuen Mieter um weitere fünf Jahre ohne Incentives verlängert. Der Mietvertrag über die Einzelhandelsfläche von m² BGF läuft nun bis zu einem Mietzins von ca. 21,3 EUR/m² p.m. Auswirkungen NAV Der Anteilswert ist im Monat Juni ist von 1.081,38 auf 1.082,88 leicht gestiegen. Die NAV-Veränderung resultiert aus der buchhalterischen Abgrenzung der Immobilienbewirtschaftung der Bestandsobjekte. Monatsreporting Real I.S. Grundvermögen Seite 4 von 16

5 Bilanz zum 31. Juli 2017 Real I.S. Grundvermögen GmbH & Co. geschlossene Investment - KG EUR EUR Anteil am Fondsvermögen in % A. Aktiva 1. Sachanlagen (1) ,00 159,80 2. Anschaffungsnebenkosten ,73 7,59 3. Barmittel und Barmitteläquivalente täglich verfügbare Bankguthaben ,42 10,38 4. Forderungen a) Forderungen aus der Bewirtschaftung ,12 b) Eingeforderte ausstehende Pflichteinlagen , ,12 2,23 5. Sonstige Vermögensgegenstände ,25 1,88 6. Aktive Rechnungsabgrenzung 7.916,69 0,01 Summe ,21 181,89 B. Passiva 1. Rückstellungen ,66 3,23 2. Kredite von Kreditinstituten ,00 74,25 3. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen a) aus dem Erwerb von Investitionsgütern ,27 b) aus anderen Lieferungen und Leistungen , ,44 1,71 4. Sonstige Verbindlichkeiten andere ,62 2,58 5. Passive Rechnungsabgrenzung ,62 0,12 6. Eigenkapital a) Kapitalanteile bzw. gezeichnetes Kapital ,00 b) Kapitalrücklage ,00 c) Nicht realisierte Gewinne/Verluste aus der Neubewertung ,67 d) Gewinnvortrag/Verlustvortrag ,63 e) Realisiertes Ergebnis der Periode , ,87 100,00 Summe ,21 181,89 Fondsvermögen (2) ,87 100,00 (inkl. Kapitalrücklage) Net Asset Value ( in EUR )* 1.082,88 Net Asset Value ( in % ) 108,29 Umlaufende Anteile ( in Stück ) * ein Anteil entspricht einem Kapitalanteil in Höhe von EUR Monatsreporting Real I.S. Grundvermögen Seite 5 von 16

6 Gewinn- und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis zum 31. Juli 2017 Real I.S. Grundvermögen GmbH & Co. geschlossene Investment - KG EUR EUR EUR je Anteil 1. Erträge a) Erträge aus Sachwerten ,56 45,98 b) Sonstige betriebliche Erträge ,90 25,37 Summe der Erträge ,46 71,35 2. Aufwendungen a) Zinsen aus Kreditaufnahmen ,13 7,75 b) Bewirtschaftungskosten ,92 30,86 c) Verwaltungsvergütung ,55 17,07 d) Verwahrstellenvergütung ,16 0,21 e) Prüfungs- und Veröffentlichungskosten, Steuern ,77 0,14 f) Sonstige Aufwendungen ,02 3,68 Summe der Aufwendungen ,55 59,71 3. Ordentlicher Nettoertrag ,91 11,64 4. Realisiertes Ergebnis der Periode ,91 11,64 5. Zeitwertänderungen a) Erträge aus Neubewertung 0,00 0,00 b) Abschreibungen Anschaffungsnebenkosten ,67-5,26 Summe des nicht realisierten Ergebnisses der Periode ,67-5,26 6. Ergebnis der Periode ,24 6,38 Monatsreporting Real I.S. Grundvermögen Seite 6 von 16

7 Auswertung Fondsvermögen zum 31. Juli 2017 Real I.S. Grundvermögen GmbH & Co. geschlossene Inverstment - KG Entwicklung Mieterträge pro Monat in TEUR Entwicklung Verkehrswerte in Mio. EUR Entwicklung Anteilswert in EUR * 1.100, , , , , , , , , , , , Monatsreporting Real I.S. Grundvermögen Seite 7 von 16

8 Übersicht der Finanzierungen zum 31. Juli 2017 Real I.S. Grundvermögen GmbH & Co. geschlossene Investment - KG Aufstellung der Fremdfinanzierungen Investitionsobjekt aktueller Verkehrswert Darlehensbetrag LTV Zinsbindung Zinssatz zum Stichtag ICR Laufzeit bis Besicherung Regerhof München EUR EUR 44,8276 % ,6935 % 6, Grundschuld Fronhofer Galeria, Bonn EUR EUR 46,8586 % ,5700 % 8, Grundschuld Fachmarktzentrum, Parsdorf EUR EUR 49,8966 % ,6500 % 5, Grundschuld EUR * Die Zwischenfinanzierungen des Eigenkapitals wurden bei der Berechnung von LTV und ICR nicht berücksichtigt Monatsreporting Real I.S. Grundvermögen Seite 8 von 16

9 Übersicht der Investments zum 31. Juli 2017 Real I.S. Grundvermögen GmbH & Co. geschlossene Inverstment - KG Aufstellung der direkten Investments Immobilie Standort Land Nutzungsart Verkehrswert EUR Anteil am Immobilienvermögen Anschaffungs- und Herstellungskosten EUR Anteil am Immobilienvermögen Jahresnettosollmiete EUR Hauptmieter Anteil Hauptmieter am Mietertrag Regerhof München Deutschland Büro ,00 49% ,00 47% ,00 LH München 20,2% Fronhofer Galeria Bonn - Bad Godesberg Deutschland Handel ,00 32% ,00 32% ,00 HealthCity Germany 15,5% Fachmarktzentrum Parsdorf Deutschland Handel ,00 19% ,00 21% ,96 HIT 59,8% , , ,96 Allokation nach Länder* Allokation nach Nutzung* Allokation nach Länder und Nutzung* 49% Deutschland 51% 49% 51% Handel Büro Deutschland: Handel Deutschland: Büro 100% * Allokation direkte und indirekte Investments bezogen auf oben ausgewiesene Verkehrswerte. Jedem Objekt wird die Nutzungsart zugeordnet mit dem höchsten Anteil am Mietertrag. Die Allokation nach Länder und Nutzung wird für die Bestimmung des Benchmarkportfolios zur Ermittlung der Risikokennzahlen herangezogen (siehe hierzu Risikokennzahlen). Monatsreporting Real I.S. Grundvermögen Seite 9 von 16

10 Fondskennzahlen zum 31. Juli 2017 Real I.S. Grundvermögen GmbH & Co. geschlossene Inverstement - KG Liquiditätsquote Liquiditätsquote 14,50% in % d. Fondsvermögens Fremdwährungsquote Fremdwährungsquote 0,00% in % d. Fondsvermögens Immobiliengewinn Immobiliengewinn * 0,00% in % d. Fondsvermögens Aktiengewinn Aktiengewinn * 0,00% in % d. Fondsvermögens Zwischengewinn Zwischengewinn * 0,00% in % d. Fondsvermögens * als Berechnungsgrundlage dient die Vorgabe des BVI Monatsreporting Real I.S. Grundvermögen Seite 10 von 16

11 Fondskennzahlen zum 31. Juli 2017 Real I.S. Grundvermögen GmbH & Co. geschlossene Inverstement - KG Solvabilitätskoeffizient Solvabilitätskoeffizient 95,43% in % d. Fondsvermögens KSA-Risikogewichte nach Ländern für die Berechnung des antizyklischen Kapitalpuffers (CCB) nach 10d KWG i.v.m. 64r KWG Länderaufteilung Anwendungsdatum CCyB rates** Risikogewicht je Land an FV (RWA Ansatz) Risikogewicht je Land an FV (EaD Ansatz) Antizyklischer Risikopuffer (ARP) Deutschland (DE) ,00% 94,29% 94,29% 0,00% Nach Absatz 140 (4) CRD IV i.v. m. CRR Artikel 112 (a-f) befreit [in % TRWA / in TEaD] Schwer ermittelbar gem. Art. 2(5) a oder Art. 4(3) Del. VO (EI 1152/2014) [in % TRWA / in TEaD] ** 1,14% 5,71% 0,00% 0,00% Eigenkapitalposition von Unternehmen der Finanzbranche gemäß Artikel 4 (27) CRR In dem Sondervermögen sind Einschätzung keine Eigenkapitalpositionen von Unternehmen der Finanzbranche gemäß Artikel 4 (27) CRR enthalten. Credit Valuation Adjustment (CVA-Charge) CVA-Charge n/a Monatsreporting Real I.S. Grundvermögen Seite 1 1 von 16

12 Risikokennzahlen zum 31. Juli 2017 Real I.S. Grundvermögen GmbH & Co. geschlossene Investment - KG a) Auf Basis der Anteilspreisentwicklung Werte auf Jahresbasis ab Standardabweichung VaR 95 % VaR 99% Quantil 5 % Quantil 1% 0,41% 0,67% 0,95% -1,15% -3,60% b) Auf Basis des Benchmarkportfolios aus historischen Daten für den aktuellen Immobilienbestand Jahr Wertänderung Total Return Portfoliozusamme nsetzung Anteil in % ,36% 4,85% Deutschland: Handel Deutschland: Handel 51% ,32% 4,69% Deutschland: Büro Deutschland: Büro 49% ,53% 4,63% ,77% 3,38% ,77% 3,19% ,19% 1,57% ,31% 1,42% ,78% 1,99% ,18% 5,16% ,11% 3,03% ,07% 2,14% ,90% 4,32% ,09% 5,20% ,67% 4,49% ,15% 5,03% ,56% 5,77% ,63% 7,67% Deutschland: Handel Deutschland: Büro Werte auf Jahresbasis Arithmetisches Mittel* Geometrisches Mittel* Standardabweichung Quantil 5 % über Standardabw. (skaliert) Quantil 1 % über Standardabw. (skaliert) VaR 95 % über Standardabw. (skaliert) VaR 99 % über Standardabw. (skaliert) Quantil 5 % Quantil 1 % VaR 95 % rel. VaR 99 % rel. Wertänderung Total Return -1,04% 4,03% -1,05% 4,02% 1,53% 1,62% 3,55% -1,37% 4,59% -0,27% 2,51% 2,66% 3,56% 3,76% -3,22% 1,54% -3,29% 1,44% 2,18% 2,49% 2,25% 2,59% Als Datenbasis des Benchmarkportfolios dienen die von MSCI zur Verfügung gestellten historischen Zeitreihen in lokaler Währung der jeweiligen Segmente (Land und Nutzungsart). Die Gewichtung erfolgt nach Verkehrswerten. * Werte der Vergangenheit stellen keine Prognose der Zukunft dar. Der Prognoseschätzer bezieht sich auf die laufende Ausschüttung des Fonds. Monatsreporting Real I.S. Grundvermögen Seite 1 2 von 16

13 Risikokennzahlen zum 31. Juli 2017 c) Auf Basis des Benchmarkportfolios aus historischen Daten für das Zielportfolio Jahr Wertänderung Total Return Portfoliozusammensetzung Anteil in % ,49% 4,88% Deutschland: Büro Deutschland: Büro 40% ,07% 5,08% Deutschland: Handel Deutschland: Hande 40% ,39% 4,94% Deutschland: Logistik Deutschland: Logist 10% ,74% 3,51% Deutschland: Wohnen Deutschland: Wohn 10% ,39% 3,65% ,01% 1,96% ,80% 2,14% ,16% 2,70% ,56% 5,68% ,28% 2,91% ,47% 1,76% ,83% 4,54% ,05% 5,41% ,51% 4,86% ,16% 5,55% ,29% 6,68% ,45% 8,64% Deutschland: Büro Deutschland: Handel Deutschland: Logistik Deutschland: Wohnen Werte auf Jahresbasis Arithmetisches Mittel* Geometrisches Mittel* Standardabweichung Quantil 5 % über Standardabw. (skaliert) Quantil 1 % über Standardabw. (skaliert) VaR 95 % über Standardabw. (skaliert) VaR 99 % über Standardabw. (skaliert) Quantil 5 % Quantil 1 % VaR 95 % rel. VaR 99 % rel. Wertänderung Total Return -0,81% 4,41% -0,82% 4,39% 1,68% 1,76% 3,57% -1,51% 4,72% -0,31% 2,76% 2,90% 3,91% 4,10% -3,10% 1,92% -3,40% 1,79% 2,30% 2,48% 2,59% 2,61% Als Datenbasis des Benchmarkportfolios dienen die von MSCI zur Verfügung gestellten historischen Zeitreihen in lokaler Währung der jeweiligen Segmente (Land und Nutzungsart). Die Gewichtung erfolgt nach Verkehrswerten. * Werte der Vergangenheit stellen keine Prognose der Zukunft dar. Der Prognoseschätzer bezieht sich auf die laufende Ausschüttung des Fonds. Monatsreporting Real I.S. Grundvermögen Seite 13 von 16

14 GroMiKV Kennzahlen zum 31. Juli 2017 Real I.S. Grundvermögen GmbH & Co. geschlossene Investment - KG Liquidität auf Fondsebene (sonstige Liquidität, z.b. Kasse, Wertpapiere etc.) in % d. Fondsvermögens Gesamt (EUR) Bayerische Landesbank, München 10,38% ,42 Monatsreporting Real I.S. Grundvermögen Seite 1 4 von 16

15 Fußnoten (1) Erläuterung zur Ermittlung der Gesamtinvestitionskosten: Die Bewertung der Immobilien erfolgt grundsätzlich im Auftrag der jeweiligen Immobiliengesellschaft durch externe öffentlich vereidigte und von der BaFin akkreditierte Sachverständige. (2) Das Fondsvermögen wurde zum Bewertungsstichtag ermittelt. Monatsreporting Real I.S. Grundvermögen Seite 1 5 von 16

16 Impressum Real I.S. AG Gesellschaft für Immobilien Assetmangement Innere Wiener Str München Telefon: Telefax: Allgemeiner Hinweis Das Monatsreporting richtet sich konzeptionell an institutionelle Anleger wie Versicherungsunternehmen und wird sonstigen Anlegern ausschließlich auf freiwilliger Basis und ausschließlich zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Alle enthaltenen Informationen und Daten sind als unverbindlich anzusehen. Insbesondere ist die Real I.S. AG gesetzlich nicht verpflichtet, für die Real I.S. Grundvermögen GmbH & Co. geschlossene Investment-KG (die "Investment-KG") derartige Monatsreportings fortlaufend zur Verfügung zu stellen. Die Real I.S. AG kann daher die Zurverfügungstellung derartiger Monatsreportings jederzeit einstellen. Darüber hinaus ist zu beachten, dass etwaige darin enthaltene Angaben zur vergangenen Wertentwicklung und Performance kein Indikator für die laufende oder künftige Wertentwicklung der Investment-KG bzw. ihrer Vermögensgegenstände sind. Dieses Monatsreporting ist nur für Informationszwecke erstellt worden und stellt keine individuelle Beratung oder Empfehlung im Hinblick auf eine Anlage in die Investment-KG dar. Dieses Monatsreporting berücksichtigt nicht besondere Anlageziele, die finanzielle Situation oder die Bedürfnisse einzelner Anleger und ersetzt weder eine anleger- und anlagegerechte Beratung noch die Verkaufsunterlagen im Sinne des 297 Abs. 5 Kapitalanlagegesetzbuch der Investment-KG. Anlageentscheidungen sollten nur auf der Grundlage der aktuellen Verkaufsunterlagen sowie der aktuellsten Berichte getroffen werden. Dieses Monatsreporting stellt kein Angebot und keine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zur Zeichnung, zum Erwerb, zum Halten oder zum Verkauf einer Anlage in die Investment-KG dar. Monatsreporting Real I.S. Grundvermögen Seite 1 6 von 16

17 Real I.S. AG Gesellschaft für Immobilien Assetmanagement Innere Wiener Straße München

Clere AG Bad Oeynhausen. Jahresabschluss und Lagebericht zum 30. Juni 2016

Clere AG Bad Oeynhausen. Jahresabschluss und Lagebericht zum 30. Juni 2016 Clere AG Bad Oeynhausen Jahresabschluss und Lagebericht zum 30. Juni 2016 Anlagen 1.1 Lagebericht 1.2 Bilanz 1.3 Gewinn- und Verlustrechnung 1.4 Anhang 1.5 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers 1.6

Mehr

BILANZ. AKTIVA 31. Dezember 2011 PASSIVA. Blatt 1. Equity A Beteiligungs GmbH Handel mit Kapitalanlagen, München. zum

BILANZ. AKTIVA 31. Dezember 2011 PASSIVA. Blatt 1. Equity A Beteiligungs GmbH Handel mit Kapitalanlagen, München. zum Blatt 1 BILANZ zum AKTIVA 31. Dezember 2011 PASSIVA Geschäftsjahr Vorjahr A. Anlagevermögen I. Finanzanlagen 1. Anteile an verbundenen Unternehmen 6.270.589,26 7.040.147,22 B. Umlaufvermögen I. Forderungen

Mehr

Bericht über das 1. Halbjahr 2015 Berichtszeitraum 1. Januar bis 30. Juni 2015

Bericht über das 1. Halbjahr 2015 Berichtszeitraum 1. Januar bis 30. Juni 2015 Bericht über das 1. Halbjahr 2015 Berichtszeitraum 1. Januar bis 30. Juni 2015 S P A R T A A k t i e n g e s e l l s c h a f t Liebe Aktionäre, SPARTA schloss das erste Halbjahr 2015 mit einem Nettoergebnis

Mehr

Jahresabschluss. Patriarch Multi-Manager GmbH Frankfurt am Main

Jahresabschluss. Patriarch Multi-Manager GmbH Frankfurt am Main Jahresabschluss Patriarch Multi-Manager GmbH Frankfurt am Main zum 31. Dezember 2015 Bilanz zum 31. Dezember 2015 AKTIVA 31.12.2015 Vorjahr EUR TEUR A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände

Mehr

Wendelsteinbahn Verteilnetz GmbH Brannenburg. Tätigkeitsabschluss für das Geschäftsjahr 2014/2015

Wendelsteinbahn Verteilnetz GmbH Brannenburg. Tätigkeitsabschluss für das Geschäftsjahr 2014/2015 Wendelsteinbahn Verteilnetz GmbH Brannenburg Tätigkeitsabschluss für das Geschäftsjahr 2014/2015 Inhalt Allgemeine Erläuterungen 5 Tätigkeitsabschluss Elektrizitätsverteilung 6 Erklärung der gesetzlichen

Mehr

Real I.S. GRundveRMöGen IMMobIlIenpoRtfolIo bonn München

Real I.S. GRundveRMöGen IMMobIlIenpoRtfolIo bonn München Real I.S. Grundvermögen Immobilienportfolio Stand 01/2015 02 Fronhofer Galeria bonn, Anzahl Mieter 33 Mietfläche rd. 16.232 m 2 01 RegerHof München, Anzahl Mieter 20 Mietfläche rd. 14.248 m 2 Real I.S.

Mehr

CytoTools AG, Darmstadt. Verkürzter Zwischenabschluss

CytoTools AG, Darmstadt. Verkürzter Zwischenabschluss Verkürzter Zwischenabschluss nach HGB zum 30. Juni 2010 Inhaltsverzeichnis Ungeprüfter verkürzter Zwischenabschluss nach HGB Zwischenbilanz 1 Gewinn- und Verlustrechnung 2 Eigenkapitalveränderungsrechnung

Mehr

Handelsrechtlicher Jahresabschluss zur Offenlegung

Handelsrechtlicher Jahresabschluss zur Offenlegung Handelsrechtlicher Jahresabschluss zur Offenlegung für das Geschäftsjahr 01.01.2015 bis 31.12.2015 LION Smart GmbH Dieselstr. 22 85748 Garching Steuernummer: 9143/157/61191 Angaben in Euro soweit nicht

Mehr

LEW Verteilnetz GmbH Augsburg. Tätigkeitsabschluss für das Geschäftsjahr 2015

LEW Verteilnetz GmbH Augsburg. Tätigkeitsabschluss für das Geschäftsjahr 2015 LEW Verteilnetz GmbH Augsburg Tätigkeitsabschluss für das Geschäftsjahr 2015 Inhalt Allgemeine Erläuterungen 5 Tätigkeitsabschluss Elektrizitätsverteilung 6 Erklärung der gesetzlichen Vertreter 13 3 4

Mehr

Wendelsteinbahn Verteilnetz GmbH Brannenburg. Tätigkeitsabschluss für das Rumpfgeschäftsjahr 2015 (1. November 2015 bis 31.

Wendelsteinbahn Verteilnetz GmbH Brannenburg. Tätigkeitsabschluss für das Rumpfgeschäftsjahr 2015 (1. November 2015 bis 31. Wendelsteinbahn Verteilnetz GmbH Brannenburg Tätigkeitsabschluss für das Rumpfgeschäftsjahr 2015 (1. November 2015 bis 31. Dezember 2015) Inhalt Allgemeine Erläuterungen 5 Tätigkeitsabschluss Elektrizitätsverteilung

Mehr

GCI BridgeCapital GmbH, München. Bilanz zum 31. Dezember 2015. B. Rückstellungen 53.250,00 237.412,80. C. Verbindlichkeiten 155.682,69 272.

GCI BridgeCapital GmbH, München. Bilanz zum 31. Dezember 2015. B. Rückstellungen 53.250,00 237.412,80. C. Verbindlichkeiten 155.682,69 272. GCI BridgeCapital GmbH, München Bilanz zum 31. Dezember 2015 AKTIVA Vorjahr EUR EUR A. Anlagevermögen I. Sachanlagen 7.215.080,90 7.290.080,90 II. Finanzanlagen 69.547,50 69.547,50 7.284.628,40 7.359.628,40

Mehr

TÄTIGKEITSABSCHLÜSSE FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR 2015 QUERDENKEN IDEEN UMSETZEN

TÄTIGKEITSABSCHLÜSSE FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR 2015 QUERDENKEN IDEEN UMSETZEN TÄTIGKEITSABSCHLÜSSE FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR 2015 QUERDENKEN IDEEN UMSETZEN 2 Inhalt TÄTIGKEITSABSCHLÜSSE FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR 2015 Seite 03 Seite 04 Seite 08 Seite 14 Allgemeine Erläuterungen Tätigkeitsabschluss

Mehr

Kaimer Europa GmbH. Essen. Bilanz zum 30. Juni 2015

Kaimer Europa GmbH. Essen. Bilanz zum 30. Juni 2015 Kaimer Europa GmbH Essen Bilanz zum 30. Juni 2015 A K T I V A P A S S I V A 30.06.2015 31.12.2014 30.06.2015 31.12.2014 EUR EUR EUR EUR EUR EUR A. ANLAGEVERMÖGEN A. EIGENKAPITAL Finanzanlagen I. Gezeichnetes

Mehr

CCH Verwaltungs GmbH, Hamburg (vormals: Kronen tausend907 GmbH, Berlin)

CCH Verwaltungs GmbH, Hamburg (vormals: Kronen tausend907 GmbH, Berlin) CCH Verwaltungs GmbH, Hamburg (vormals: Kronen tausend907 GmbH, Berlin) Bilanz zum 31. Dezember 2013 AKTIVA PASSIVA Stand am Eröffnungsbilanz Stand am Eröffnungsbilanz 31. Dezember 2013 30. April 2013

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. Sydow & Partner Steuerberater Rechtsanwalt. Schiffgraben Hannover. zum 31. Dezember Fürstenberg Capital II.

JAHRESABSCHLUSS. Sydow & Partner Steuerberater Rechtsanwalt. Schiffgraben Hannover. zum 31. Dezember Fürstenberg Capital II. Sydow & Partner Steuerberater Rechtsanwalt Schiffgraben 11 30159 Hannover JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2012 Fürstenberg Capital II. GmbH Meinbrexener Straße 2 37699 Fürstenberg Finanzamt: Holzminden

Mehr

Halbjahresabschluss der Kaimer Europa GmbH (Garantin) zum 30. Juni 2016

Halbjahresabschluss der Kaimer Europa GmbH (Garantin) zum 30. Juni 2016 Halbjahresabschluss der Kaimer Europa GmbH (Garantin) zum 30. Juni 2016 Kaimer Europa GmbH Essen Bilanz zum 30. Juni 2016 A K T I V A P A S S I V A Anm. 30.06.2016 31.12.2015 Anm. 30.06.2016 31.12.2015

Mehr

adidas Beteiligungsgesellschaft mbh, Herzogenaurach

adidas Beteiligungsgesellschaft mbh, Herzogenaurach adidas Beteiligungsgesellschaft mbh, Herzogenaurach Anhang für das Geschäftsjahr 2012 Anlage 3-1- Wegen der übersichtlicheren Darstellung werden die Posten der Bilanz und Gewinnund Verlustrechnung gemäß

Mehr

HORST SCHWEEN Wirtschaftsprüfer

HORST SCHWEEN Wirtschaftsprüfer HORST Wirtschaftsprüfer Überörtliche Sozietät (Kassel und Lutherstadt Eisleben) seit 1990 Zusammenarbeit im Geschäftsfeld Doppik für Kommunen mit: WP Wolfgang Reinhard, Bad Salzungen und Fulda Eröffnungsbilanz

Mehr

Gasverteilung. Für diesen Tätigkeitsbereich wird eine gesonderte Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung erstellt.

Gasverteilung. Für diesen Tätigkeitsbereich wird eine gesonderte Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung erstellt. Tätigkeitsabschluss der Inngas GmbH gemäß 6b EnWG für das Geschäftsjahr 2011 Gasverteilung A) Allgemeine Angaben Der Deutsche Bundestag hat am 30. Juni 2011 die Novelle des Gesetzes über die Elektrizitäts-

Mehr

Solar Application GmbH, Freiburg Bilanz zum 31. Dezem ber 2011

Solar Application GmbH, Freiburg Bilanz zum 31. Dezem ber 2011 Solar Application GmbH, Freiburg Bilanz zum 31. Dezem ber 2011 AKTIVA PASSIVA 31.12.2011 31.12.2010 31.12.2011 31.12.2010 EUR EUR EUR EUR EUR A. ANLAGEVERMÖGEN A. EIGENKAPITAL I. Immaterielle Vermögensgegenstände

Mehr

UMS United Medical Systems International AG i. L. Halbjahresfinanzbericht 1. Mai bis 31. Oktober 2016

UMS United Medical Systems International AG i. L. Halbjahresfinanzbericht 1. Mai bis 31. Oktober 2016 UMS United Medical Systems International AG i. L. Halbjahresfinanzbericht 1. Mai bis 31. Oktober 2016 Inhalt Kennzahlen im Überblick 3 Brief an die Aktionäre 4 Zwischenlagebericht 4 Ertragslage 4 Vermögens-

Mehr

Die Partner Organe der Aufsichtsrat Die Partner Die Partner 14 16 A K T I V A 31.12.2011 31.12.2010 EUR TEUR 1. Kassenbestand, Guthaben bei Zentralnotenbanken und Postgiroämtern 229.031,92 228

Mehr

Übungsanleitung Bilanzanalyse mit ausgewählten Analyseinstrumenten

Übungsanleitung Bilanzanalyse mit ausgewählten Analyseinstrumenten Übungsanleitung Bilanzanalyse mit ausgewählten Analyseinstrumenten Hochschule Anhalt (FH), Abteilung Bernburg Fachbereich Wirtschaft Prof. Schmidt, Jörg Bilanz der Übungs-GmbH (in T ) A k t i v a GJ VJ

Mehr

SIEMENS. KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG (nicht testiert)

SIEMENS. KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG (nicht testiert) KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG (nicht testiert) (in Mio. EUR, Ergebnis je Aktie in EUR) Umsatz... 19.634 18.400 Umsatzkosten... 13.994 13.095 Bruttoergebnis vom Umsatz... 5.640 5.305 Forschungs- und

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. Diplom-Betriebswirt (FH) H. Michael Bittlingmaier Steuerberater. Frauenstr. 2 67549 Worms-Hochheim. zum 31.

JAHRESABSCHLUSS. Diplom-Betriebswirt (FH) H. Michael Bittlingmaier Steuerberater. Frauenstr. 2 67549 Worms-Hochheim. zum 31. Diplom-Betriebswirt (FH) H. Michael Bittlingmaier Steuerberater Frauenstr. 2 67549 Worms-Hochheim JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2012 Intertrend Software GmbH Softwareentwicklung Mozartstr. 18 68161

Mehr

Sparkasse Grünberg. Geschäftsbericht Geschäftsjahr. vom 1. Januar bis 31. Dezember 2011

Sparkasse Grünberg. Geschäftsbericht Geschäftsjahr. vom 1. Januar bis 31. Dezember 2011 Sparkasse Grünberg Geschäftsbericht 2011 178. Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 2011 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39

Mehr

REAL I.S. GRUNDVERMÖGEN IMMOBILIENPORTFOLIO BONN MÜNCHEN. Stand 01/2016. 02 Fronhofer Galeria

REAL I.S. GRUNDVERMÖGEN IMMOBILIENPORTFOLIO BONN MÜNCHEN. Stand 01/2016. 02 Fronhofer Galeria REAL I.S. GRUNDVERMÖGEN IMMOBILIENPORTFOLIO Stand 01/2016 02 Fronhofer Galeria BONN, Büro Anzahl Mieter 41 Mietfläche rd. 16.281 m 2 01 RegerHof MÜNCHEN Büro, Anzahl Mieter 22 Mietfläche rd. 14.248 m 2

Mehr

Jahresabschluss zum

Jahresabschluss zum S Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling Jahresabschluss zum 31.12.2010 mit Jahresbilanz und Gewinn- und Verlustrechnung mit folgenden Anlagen: Jahresbilanz zum 31. Dezember 2010 Gewinn- und Verlustrechnung vom

Mehr

Konzernbilanz zum. 31. Dezember 2013

Konzernbilanz zum. 31. Dezember 2013 Konzernbilanz zum 31. Dezember 2013 2013 2013 2012 2013 2013 2012 AKTIVA EUR EUR TEUR PASSIVA EUR EUR TEUR A. Anlagevermögen A. Eigenkapital I. Immaterielle Vermögensgegenstände I. Widmungskapital 200.000.000,00

Mehr

Stadt Erwitte Beteiligungsbericht 2004 III. Solbad Westernkotten GmbH

Stadt Erwitte Beteiligungsbericht 2004 III. Solbad Westernkotten GmbH III. Solbad Westernkotten GmbH A. Rechtliche Verhältnisse Durch Wechsel der örtlichen Zuständigkeit zum 01.12.2003 ist die bisher beim Amtsgericht Lippstadt unter HRB 1013 eingetragene Solbad Westernkotten

Mehr

https://www.unternehmensregister.de/ureg/result.html;jsessionid=5e782...

https://www.unternehmensregister.de/ureg/result.html;jsessionid=5e782... Kontakt Übersicht Fragen & Antworten Newsletter Mobil Publikations-Plattform Bundesanzeiger (0)»Startseite»Suchergebnis»Veröffentlichung Suchen Hier können Sie kostenlos und ohne Registrierung nach allen

Mehr

Kaimer Europa GmbH. Essen. Bilanz zum 30. Juni 2013

Kaimer Europa GmbH. Essen. Bilanz zum 30. Juni 2013 Kaimer Europa GmbH Essen Bilanz zum 30. Juni 2013 A K T I V A P A S S I V A 30.06.2013 31.12.2012 30.06.2013 31.12.2012 EUR EUR EUR EUR EUR EUR A. ANLAGEVERMÖGEN A. EIGENKAPITAL Finanzanlagen I. Gezeichnetes

Mehr

die bvi-methode wertentwicklungsberechnung von investmentfonds

die bvi-methode wertentwicklungsberechnung von investmentfonds die bvi-methode wertentwicklungsberechnung von investmentfonds Der BVI berechnet die Wertentwicklung von Investmentfonds für eine Vielzahl von Anlagezeiträumen. Das Ergebnis wird nach Abzug aller Fondskosten

Mehr

KSV1870 Auskunft BilanzReport. Branche. Branchenvergleich - Bilanzkennzahlen. Standorte. Musterfirma Meier Fashion GmbH Wagenseilgasse 7 A-1120 Wien

KSV1870 Auskunft BilanzReport. Branche. Branchenvergleich - Bilanzkennzahlen. Standorte. Musterfirma Meier Fashion GmbH Wagenseilgasse 7 A-1120 Wien Ihre Anfrage: Musterfirma Meier Fashion GmbH Wagenseilgasse 7, 1120 Wien Musterfirma Meier Fashion GmbH Wagenseilgasse 7 A-1120 Wien Ihre Referenz: KSVWPA06 Ihr Nutzer: KSVWPA06 Ihre KSV1870 Nummer: 7311060

Mehr

Jahresabschluss der KRONES AG 2012 per 31.12.2012

Jahresabschluss der KRONES AG 2012 per 31.12.2012 86 Jahresabschluss der KRONES AG 2012 per 31.12.2012 Gewinn-und-Verlust-Rechnung...87 Bilanz... 88 Entwicklung des Anlagevermögens.... 90 Anhang Allgemeine Angaben.... 91 Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden...

Mehr

Vermögenslage Sachanlagevermögen Bewertung Eröffnungsbilanz

Vermögenslage Sachanlagevermögen Bewertung Eröffnungsbilanz Vermögenslage Sachanlagevermögen Bewertung Eröffnungsbilanz Sachanlagevermögen 1.1.2015: 1.220,8 Mio. Sachanlagevermögen 31.12.2014: 228,7 Mio. unbebaute Grundst.; 0,0 BGA; 35,3 Kunstgegenst., Bücher;

Mehr

ACHTUNG: Die hier zur Verfügung gestellten Altklausuren sollen nur ein zusätzliches

ACHTUNG: Die hier zur Verfügung gestellten Altklausuren sollen nur ein zusätzliches LEHRSTUHL FÜR UNTERNEHMENSRECHNUNG UND CONTROLLING PROF. DR. VOLKER LINGNAU K l a u s u r "Externes Rechnungswesen" "Grundzüge der Bilanzierung" SS 2009 03. September 2009 (IN BLOCKSCHRIFT) Name: Vorname:

Mehr

Überlandwerk Krumbach GmbH Krumbach. Tätigkeitsabschluss für das Geschäftsjahr 2015

Überlandwerk Krumbach GmbH Krumbach. Tätigkeitsabschluss für das Geschäftsjahr 2015 Überlandwerk Krumbach GmbH Krumbach Tätigkeitsabschluss für das Geschäftsjahr 2015 Inhalt Seite 2 Seite 3 Seite 8 Allgemeine Erläuterungen Tätigkeitsabschluss Elektrizitätsverteilung Erklärung des gesetzlichen

Mehr

Bilanzierung und Bewertung des Eigenkapitals

Bilanzierung und Bewertung des Eigenkapitals Bilanzierung und Bewertung des Eigenkapitals 1. Kapitalgesellschaften Bilanzausweis: 266 Abs. 3 A. HGB 272 HGB 268 Abs. 1 und 3 HGB 58, 150, 158 AktG Fortführung der GuV-Rechnung gem. 158 AktG (Beispiel

Mehr

Kennzahlen 2007 2006 Q4 2007 Q4 2006 Q3 2007

Kennzahlen 2007 2006 Q4 2007 Q4 2006 Q3 2007 Kennzahlen 2007 2006 Q4 2007 Q4 2006 Q3 2007 EUR Tausend (außer Ergebnis je Aktie) Geschäftsjahre geprüft. Quartale ungeprüft Umsatzerlöse 193.925 196.402 59.467 61.961 51.116 Bruttogewinnmarge in % 50%

Mehr

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2012 bis 31. März 2013 WI SELEKT I

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2012 bis 31. März 2013 WI SELEKT I HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2012 bis 31. März 2013 WI SELEKT I INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Zusammengefasste Vermögensaufstellung zum 31. März 2013 3 Vermögensaufstellung im Detail

Mehr

IHK-BEKANNTMACHUNG. DEZEMBER 2014 w.news. Plan Plan Veränderungen Ist laufendes Jahr Plan zu Plan Vorjahr laufendes Jahr Euro Euro Euro Euro

IHK-BEKANNTMACHUNG. DEZEMBER 2014 w.news. Plan Plan Veränderungen Ist laufendes Jahr Plan zu Plan Vorjahr laufendes Jahr Euro Euro Euro Euro Plan-GuV 1. Erträge aus IHK-Beiträgen 2. Erträge aus Gebühren 3. Erträge aus Entgelten davon: - Verkaufserlöse 4. Erhöhung oder Verminderung des Bestandes an fertigen und unfertigen Leistungen 5. Andere

Mehr

Jahresabschluss 2013

Jahresabschluss 2013 Jahresabschluss 2013 PV-Park Niederraunau - Aletshausen eg Krumbach Bestandteile Jahresabschluss 1. Bilanz 2. Gewinn- und Verlustrechnung 3. Anhang 1 1. Bilanz zum 31.12.2013 Aktiva 31.12.2013 31.12.2012

Mehr

Jahresabschluss. Patriarch MultiManager GmbH Frankfurt am Main

Jahresabschluss. Patriarch MultiManager GmbH Frankfurt am Main Jahresabschluss Patriarch MultiManager GmbH Frankfurt am Main zum 31. Dezember 2013 Patriarch MultiManager GmbH, Frankfurt am Main Bilanz zum 31. Dezember 2013 AKTIVA 31.12.2013 Vorjahr EUR TEUR A. Anlagevermögen

Mehr

Jahresabschluss. zum 31. Dezember Hypoport Insurance Market GmbH Klosterstr Berlin

Jahresabschluss. zum 31. Dezember Hypoport Insurance Market GmbH Klosterstr Berlin Jahresabschluss zum 31. Dezember 2010 Klosterstr. 71 10179 Blatt 1 BILANZ zum 31. Dezember 2010 AKTIVA Geschäftsjahr EUR Vorjahr EUR A. Umlaufvermögen I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 1.

Mehr

Geprüfter Jahresabschluss (HGB) zum 31. Dezember 2011 der Immobilien Projektgesellschaft Salamander-Areal Kornwestheim mbh, Kassel

Geprüfter Jahresabschluss (HGB) zum 31. Dezember 2011 der Immobilien Projektgesellschaft Salamander-Areal Kornwestheim mbh, Kassel Geprüfter Jahresabschluss (HGB) zum 31. Dezember 2011 der Immobilien Projektgesellschaft Salamander-Areal Kornwestheim mbh, Kassel Bilanz AKTIVA 31.12.2011 31.12.2010 EUR EUR A. Anlagevermögen I. Sachanlagen

Mehr

P&R REAL VALUE FONDS. Update

P&R REAL VALUE FONDS. Update P&R REAL VALUE FONDS Update 21. April 2016 Wie wir investieren Wir sind Value Investoren. Wir suchen nach herausragenden Unternehmen ( Big Elephants ). Wir investieren konzentriert in 10 bis 20 börsengelistete

Mehr

Gerhard Thress Dresdener Straße 15 63512 Hainburg

Gerhard Thress Dresdener Straße 15 63512 Hainburg Kennzahlen - Schnelltest zum 31. Dezember 27 Gerhard Thress Dresdener Straße 15 63512 Hainburg Inhaltsverzeichnis A. Kennzahlen - Schnelltest (1) B. Kennzahlen - Schnelltest (2) C. Erläuterungen und Beurteilungsskala

Mehr

NORDCAPITAL Immobilienfonds Niederlande 6 GmbH & Co. KG. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2012 bis zum 31.12.2012.

NORDCAPITAL Immobilienfonds Niederlande 6 GmbH & Co. KG. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2012 bis zum 31.12.2012. NORDCAPITAL Immobilienfonds Niederlande 6 GmbH & Co. KG Hamburg Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2012 bis zum 31.12.2012 Bilanz Aktiva 31.12.2012. A. Anlagevermögen 26.469.683,67 35.741.484,67

Mehr

Anlagespiegel XY Umb. des GJ zu AK/HK +/

Anlagespiegel XY Umb. des GJ zu AK/HK +/ Anhand des Anlagespiegels ermitteln Sie bitte den Zahlungsüberschuss im Investitionsbereich (siehe auch UIII-Skript S. 32) Anlagespiegel XX Anlagevermögen: Sachanlagen Grundstücke und Gebäude Techn. Anlagen

Mehr

Marktportefeuille Einleitung Aktuelle Zahlen (1) Aktuelle Zahlen (2) Aktuelle Zahlen (3) Aktuelle Zahlen (4.1) Aktuelle Zahlen (4.

Marktportefeuille Einleitung Aktuelle Zahlen (1) Aktuelle Zahlen (2) Aktuelle Zahlen (3) Aktuelle Zahlen (4.1) Aktuelle Zahlen (4. Überschrift Investmentfonds Überschrift Inhalt (1) Marktportefeuille Einleitung Aktuelle Zahlen (1) Aktuelle Zahlen (2) Aktuelle Zahlen (3) Aktuelle Zahlen (4.1) Aktuelle Zahlen (4.2) Vorteile bei Fondsanlagen

Mehr

DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG. Ordentliche Hauptversammlung 23. Oktober 2013 in Frankfurt am Main

DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG. Ordentliche Hauptversammlung 23. Oktober 2013 in Frankfurt am Main DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG Ordentliche Hauptversammlung 23. Oktober 2013 in Frankfurt am Main GJ 2012/2013: Fokus auf Abbau von Risiken und Kosten» Unverändert schwache wirtschaftliche

Mehr

Einleitung. Wie hängen Strategie und finanzielle Führung zusammen? Universität St. Gallen. MOOC - Finanzielle Führung für Nicht-Betriebswirte, 2016.

Einleitung. Wie hängen Strategie und finanzielle Führung zusammen? Universität St. Gallen. MOOC - Finanzielle Führung für Nicht-Betriebswirte, 2016. Einleitung Wie hängen Strategie und finanzielle Führung zusammen? Unternehmerisches Navigationssystem Gälweiler, A. (2005). Strategische Unternehmensführung. Frankfurt. Liquiditätswirksame Massnahmen Ausgabenseite,

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. HSG & Partner Steuerberater Rechtsanwälte. Hindenburgstraße 28/29 30175 Hannover. zum 31. Dezember 2010

JAHRESABSCHLUSS. HSG & Partner Steuerberater Rechtsanwälte. Hindenburgstraße 28/29 30175 Hannover. zum 31. Dezember 2010 HSG & Partner Steuerberater Rechtsanwälte Hindenburgstraße 28/29 30175 Hannover JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2010 Meinbrexener Str. 2 37699 Finanzamt: Holzminden Steuer-Nr: 31/203/07809 Blatt 1 Bescheinigung

Mehr

Herzlich willkommen. zur Generalversammlung am 27. Juni 2012

Herzlich willkommen. zur Generalversammlung am 27. Juni 2012 Herzlich willkommen zur Generalversammlung am 27. Juni 2012 1 Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Vorstandes und Vorlage des Jahresabschlusses zum 31.12.2011 3. Bericht des Aufsichtsrates

Mehr

6-Monatsbericht 2003 der. TTL Information Technology AG, München. Konzernabschluss nach IAS. für den Zeitraum vom 01. Januar bis 30.

6-Monatsbericht 2003 der. TTL Information Technology AG, München. Konzernabschluss nach IAS. für den Zeitraum vom 01. Januar bis 30. 6-Monatsbericht der TTL Information Technology AG, München Konzernabschluss nach IAS für den Zeitraum vom 01. Januar bis 30. Juni Vorbemerkung Die TTL veröffentlicht ihre Zahlen zur wirtschaftlichen Entwicklung

Mehr

BILANZ zum 31.Dezember 2013

BILANZ zum 31.Dezember 2013 BILANZ zum 31.Dezember 2013 DHK - Management Gesellschaft m.b.h. AKTIVA 31.12.2013 31.12.2012 A. Umlaufvermögen I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 1. übrige Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände

Mehr

HALBJAHRESABSCHLUSS DER INVEST UNITY AG ZUM 30. JUNI 2007 INVESTUNITY AG

HALBJAHRESABSCHLUSS DER INVEST UNITY AG ZUM 30. JUNI 2007 INVESTUNITY AG HALBJAHRESABSCHLUSS DER INVESTUNITY AG ZUM 3. JUNI 7 INVEST UNITY AG Bilanz Bilanz Bericht aus den Beteiligungen der INVESTUNITY AG, München zum 3.. 7 Aktiva Bericht aus den Beteiligungen A. Anlagevermögen

Mehr

SQ IT-Services GmbH, Schöneck. Jahresabschluss für das Geschäftsjahr vom 01. Januar 2013 bis zum 31. Dezember 2013

SQ IT-Services GmbH, Schöneck. Jahresabschluss für das Geschäftsjahr vom 01. Januar 2013 bis zum 31. Dezember 2013 SQ IT-Services GmbH, Schöneck Jahresabschluss für das Geschäftsjahr vom 01. Januar 2013 bis zum 31. Dezember 2013 SQ IT-Services GmbH / 31.12.2012 Bilanz zum 31. Dezember 2013 AKTIVA PASSIVA 31.12.2013

Mehr

Der folgende Jahresabschluss wurde dem. Prüfungsbericht zum Jahresabschluss der ALBIS Service GmbH entnommen:

Der folgende Jahresabschluss wurde dem. Prüfungsbericht zum Jahresabschluss der ALBIS Service GmbH entnommen: Der folgende Jahresabschluss wurde dem Prüfungsbericht zum Jahresabschluss 2012 der ALBIS Service GmbH entnommen: ALBIS Service GmbH, Hamburg Jahresabschluss für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2012 bis

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. HSG & Partner Steuerberater Rechtsanwälte. Hindenburgstraße 28/29 30175 Hannover. zum 31. Dezember 2010

JAHRESABSCHLUSS. HSG & Partner Steuerberater Rechtsanwälte. Hindenburgstraße 28/29 30175 Hannover. zum 31. Dezember 2010 HSG & Partner Steuerberater Rechtsanwälte Hindenburgstraße 28/29 30175 Hannover JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2010 Fürstenberg Capital Dritte GmbH Stiller Gesellschafter Meinbrexener Str. 2 37699 Fürstenberg

Mehr

Invest in Visions Microfinance. Halbjahresbericht

Invest in Visions Microfinance. Halbjahresbericht Invest in Visions Microfinance Sonstiges Sondervermögen Halbjahresbericht 31. März 2012 HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH in Kooperation mit ConCap Connective Captital GmbH, Frankfurt am Main &

Mehr

Bilanz. Eigenkapital. Vermögensgegenstände. Fremdkapital = Schulden. Beispiel:

Bilanz. Eigenkapital. Vermögensgegenstände. Fremdkapital = Schulden. Beispiel: Bilanz Aktiva 31.12.27 Passiva Vermögensgegenstände (Mittelverwendung) Eigenkapital Fremdkapital = Schulden (Mittelherkunft) Beispiel: Aktiva 31.12.27 Passiva Anlagevermögen - Grundstück 14 Umlaufvermögen

Mehr

TMW Immobilien Weltfonds

TMW Immobilien Weltfonds Offener Immobilienfonds Monatsbericht zum 30. April 2015 P (=Private) Klasse CACEIS Bank Deutschland GmbH c/o Pramerica Property Investment GmbH Gemäß 38 Abs. 1 InvG i.v.m. 16 Abs. 1 der Allgemeinen Vertragsbedingungen

Mehr

HVB Aktienanleihe. WKN HU372Q Stand 5. April 2016

HVB Aktienanleihe. WKN HU372Q Stand 5. April 2016 HVB Aktienanleihe auf die Aktie der Deutsche Bank AG WKN HU372Q Stand 5. April 2016 JETZT MIT DER DEUTSCHE BANK AG ERTRAGS-CHANCEN SICHERN Sie wünschen sich eine feste Zinszahlung und sind von der Entwicklung

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. Peter Gemeinhardt Steuerberater. Schulstr Bayreuth. zum 31. Dezember AVALON - Prävention! e.v. Casselmannstr.

JAHRESABSCHLUSS. Peter Gemeinhardt Steuerberater. Schulstr Bayreuth. zum 31. Dezember AVALON - Prävention! e.v. Casselmannstr. Peter Gemeinhardt Steuerberater Schulstr. 9 95444 Bayreuth JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2015 AVALON - Prävention! e.v. Casselmannstr. 15 95444 Bayreuth Finanzamt: Bayreuth Steuer-Nr: 208/107/10579

Mehr

QIAGEN N.V. KONZERN - GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG (ungeprüft)

QIAGEN N.V. KONZERN - GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG (ungeprüft) KONZERN - GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG (In Tausend $, ausgenommen je Aktie) Drei Monate zum 31. Dezember 2011 2010 334.420 286.032 Umsatzkosten 132.701 97.008 vom Umsatz 201.719 189.024 Betriebsaufwand:

Mehr

Bilanz zum 31. Dezember 2007 1. Gewinn- und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar 2007 bis 31. Dezember 2007 2. Anhang 2007 3

Bilanz zum 31. Dezember 2007 1. Gewinn- und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar 2007 bis 31. Dezember 2007 2. Anhang 2007 3 Jahresabschluss zum 31. Dezember 2007 der Axel Springer Medien Accounting Service GmbH Berlin (vormals: Sechsundvierzigste Media Vermögensverwaltungsgesellschaft mbh) Bilanz zum 31. Dezember 2007 1 Gewinn-

Mehr

Talanx Asset Management GmbH Jahresabschluss 2012. eine Marke der

Talanx Asset Management GmbH Jahresabschluss 2012. eine Marke der Talanx Asset Management GmbH Jahresabschluss 2012 eine Marke der Bilanz. Bilanz zum 31. Dezember 2012 A K T I V A 31.12.2012 31.12.2012 31.12.2011 A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände

Mehr

SNP Consulting GmbH Bilanz zum 31. Dezember 2014

SNP Consulting GmbH Bilanz zum 31. Dezember 2014 SNP Consulting GmbH Bilanz zum 31. Dezember 2014 AKTIVA PASSIVA Geschäftsjahr Vorjahr Geschäftsjahr Vorjahr T T A. Anlagevermögen A. Eigenkapital I. Immaterielle Vermögensgegenstände 35.295,00 77,45 I.

Mehr

GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG vom bis

GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG vom bis Blatt 4 GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG vom 01.01.2014 bis 31.12.2014 EUR EUR 1. Umsatzerlöse 1.567.627,63 2. Gesamtleistung 1.567.627,63 3. sonstige betriebliche Erträge a) ordentliche betriebliche Erträge

Mehr

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Uli KRÄMER

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Uli KRÄMER Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. kraemer@kepler.at Ausblick 2014 ist positiv Risiken bleiben China 2 Russland

Mehr

Anteilklasse ISIN/WKN Anteilklasse ISIN /WKN. C(EUR) LU /A0Q9UA Verschmelzung auf A(EUR) LU /A0M12J

Anteilklasse ISIN/WKN Anteilklasse ISIN /WKN. C(EUR) LU /A0Q9UA Verschmelzung auf A(EUR) LU /A0M12J 12. April 2013 CB Fonds Premium Management Einkommen 1 Verschmelzung der Anteilklassen C(EUR), Lux (EUR) und Private Banking (EUR) in die Anteilklasse A(EUR) sowie Anpassungen innerhalb des Fonds CB Fonds

Mehr

Anlagen zum Finanzstatut der IHK Berlin ERFOLGSPLAN

Anlagen zum Finanzstatut der IHK Berlin ERFOLGSPLAN Anlagen zum Finanzstatut der IHK Berlin ERFOLGSPLAN Anlage I FS ERFOLGSPLAN Plan Plan Ist 1. Erträge aus IHK-Beiträgen 2. Erträge aus Gebühren 3. Erträge aus Entgelten 4. Erhöhung oder Verminderung des

Mehr

Geschäftsbericht. für das Geschäftsjahr. in EUR. Saphir Invest Aktiengesellschaft. Müritzstr Klink

Geschäftsbericht. für das Geschäftsjahr. in EUR. Saphir Invest Aktiengesellschaft. Müritzstr Klink Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2006 in EUR Saphir Invest Aktiengesellschaft Müritzstr. 24 17192 Klink Geschäftsbericht Geschäftsjahr 2006 Seite: 1 Inhalt Organe der Gesellschaft 2 Bericht des Aufsichtsrats

Mehr

Hannover Leasing Flight Invest 51 GmbH und Co. KG

Hannover Leasing Flight Invest 51 GmbH und Co. KG Jahresabschluss zum 31.12.2013 der Hannover Leasing Flight Invest 51 GmbH und Co. KG nun firmierend unter HL Flight Invest 51 GmbH & Co. geschlossene Investment-KG Hinweis ERLÄUTERUNGEN zum beigefügten

Mehr

- 1 - ERFOLGSPLAN der IHK Lahn-Dill Anlage I FS (ab 2014) Plan Plan Ist Lfd. Jahr Vorjahr Euro Euro Euro

- 1 - ERFOLGSPLAN der IHK Lahn-Dill Anlage I FS (ab 2014) Plan Plan Ist Lfd. Jahr Vorjahr Euro Euro Euro ERFOLGSPLAN der IHK Lahn-Dill Anlage I FS (ab 2014) 1. Erträge aus IHK-Beiträgen 2. Erträge aus Gebühren 3. Erträge aus Entgelten 4. Erhöhung oder Verminderung des Bestandes an fertigen und unfertigen

Mehr

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler.

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler. Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler.at Dynamische Asset Allokation Seite 2 Übersicht 3-Faktoren

Mehr

Innovative Finanzierungen für den Mittelstand

Innovative Finanzierungen für den Mittelstand Innovative Finanzierungen für den Mittelstand Wie finanziere ich mein Unternehmen unabhängiger von der Hausbank? Alternative Finanzierungsformen in der Praxis Herbert Prigge 05. November 2015 Folie 1 Ein

Mehr

, ,29

, ,29 Bilanz zum 31.12.2014 Die Bilanz der Stiftung Mitarbeit für das Jahr 2014 ist durch Dr. Glade, König und Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Neuss geprüft worden. Ellerstraße

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. Peter Gemeinhardt Steuerberater. Schulstr Bayreuth. zum 31. Dezember AVALON - Prävention! e.v. Casselmannstr.

JAHRESABSCHLUSS. Peter Gemeinhardt Steuerberater. Schulstr Bayreuth. zum 31. Dezember AVALON - Prävention! e.v. Casselmannstr. Peter Gemeinhardt Steuerberater Schulstr. 9 95444 Bayreuth JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2014 AVALON - Prävention! e.v. Casselmannstr. 15 95444 Bayreuth Finanzamt: Bayreuth Steuer-Nr: 208/107/10579

Mehr

ERSTE IMMOBILIENFONDS. Mag. Peter Karl (Geschäftsführung ERSTE Immobilien KAG)

ERSTE IMMOBILIENFONDS. Mag. Peter Karl (Geschäftsführung ERSTE Immobilien KAG) ERSTE IMMOBILIENFONDS Niedrige Zinsen, turbulente Kapitalmärkte gute Gründe um in Immobilien zu investieren Mag. Peter Karl (Geschäftsführung ERSTE Immobilien KAG) Vergleich Immobilienfonds Bewertung durch

Mehr

Asset Allocation 2015: Neue Herausforderungen im Risikomanagement? investmentforum Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl 23.04.2015

Asset Allocation 2015: Neue Herausforderungen im Risikomanagement? investmentforum Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl 23.04.2015 Asset Allocation 2015: Neue Herausforderungen im Risikomanagement? investmentforum Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl 23.04.2015 Nicht zur Weitergabe an Dritte bestimmt! Agenda 1. Überblick: Asset Allocation

Mehr

JAHRESABSCHLUSS 2015 VEREINIGTE BÜHNEN WIEN THEATER AN DER WIEN RAIMUND THEATER RONACHER

JAHRESABSCHLUSS 2015 VEREINIGTE BÜHNEN WIEN THEATER AN DER WIEN RAIMUND THEATER RONACHER JAHRESABSCHLUSS 2015 VEREINIGTE BÜHNEN WIEN THEATER AN DER WIEN RAIMUND THEATER RONACHER GESCHÄFTSBERICHT 2015 JAHRESABSCHLUSS JAHRESABSCHLUSS 2015 VEREINIGTE BÜHNEN WIEN GMBH AKTIVA A. ANLAGEVERMÖGEN

Mehr

A N H A N G. zum. 31. Dezember informica real invest AG Kirchgasse 1a Reichenberg

A N H A N G. zum. 31. Dezember informica real invest AG Kirchgasse 1a Reichenberg Anhang zum 31. Dezember 2009 Blatt 166 A N H A N G zum 31. Dezember 2009 informica real invest AG Kirchgasse 1a 97234 Reichenberg Anhang zum 31. Dezember 2009 Blatt 167 I N H A L T S V E R Z E I C H N

Mehr

Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mitteifranken JAHRESABSCHLUSS

Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mitteifranken JAHRESABSCHLUSS Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mitteifranken JAHRESABSCHLUSS zum 31.12.2014 Inhaltsverzeichnis Bilanz Gewinn- und Verlustrechnung Finanzrechnung Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken

Mehr

Deutscher Fondsverband DIE BVI METHODE WERTENTWICKLUNGSBERECHNUNG VON INVESTMENTFONDS

Deutscher Fondsverband DIE BVI METHODE WERTENTWICKLUNGSBERECHNUNG VON INVESTMENTFONDS Deutscher Fondsverband DIE BVI METHODE WERTENTWICKLUNGSBERECHNUNG VON INVESTMENTFONDS DER BVI BERECHNET DIE WERTENT- WICKLUNG VON INVESTMENTFONDS FÜR EINE VIELZAHL VON ANLAGEZEITRÄUMEN. DAS ERGEBNIS WIRD

Mehr

Gesundheitszentrum Eisenhüttenstadt GmbH

Gesundheitszentrum Eisenhüttenstadt GmbH Gesundheitszentrum Eisenhüttenstadt GmbH Gemeinnützigkeit und Organschaft im Jahresabschluss 13.05.2011 1 Städtisches Krankenhaus Eisenhüttenstadt GmbH KGM Krankenhaus Gebäudemanagement GmbH 51 % KSG Krankenhaus

Mehr

I. Immaterielle Vermögensgegenstände I. Gezeichnetes Kapital , ,00

I. Immaterielle Vermögensgegenstände I. Gezeichnetes Kapital , ,00 Bilanz der Stadtwerke Langen GmbH zum 31.12.2014 AKTIVSEITE PASSIVSEITE A. Anlagevermögen A. Eigenkapital I. Immaterielle Vermögensgegenstände I. Gezeichnetes Kapital 7.661.800,00 7.661.800,00 entgeltlich

Mehr

Parlamentwatch GmbH. Finanzbericht. Geschäftsjahr 2008. abgeordnetenwatch.de weil Transparenz Vertrauen schafft. Hamburg, Mai 2009

Parlamentwatch GmbH. Finanzbericht. Geschäftsjahr 2008. abgeordnetenwatch.de weil Transparenz Vertrauen schafft. Hamburg, Mai 2009 Parlamentwatch GmbH Finanzbericht Geschäftsjahr 2008 abgeordnetenwatch.de weil Transparenz Vertrauen schafft. Hamburg, Mai 2009 Parlamentwatch GmbH Mittelweg 12 20148 Hamburg Tel: +49 (0)40 317 69 10-26

Mehr

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herr Dr. Max Mustermann Musterweg 1 91154 Roth

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herr Dr. Max Mustermann Musterweg 1 91154 Roth Fondsberatung Nagl Versicherungs-Vermittlung Nagl GmbH, In der Leiten 24, 91154 Roth Herr Dr. Max Mustermann Musterweg 1 91154 Roth Anlageempfehlung Ihr Berater: Bastian Nagl (Finanzanlagenfachmann) Fondsberatung

Mehr

Auflösungsbericht für UBS (D) Vermögensstrategie Flexibel 01.01.2012-29.03.2012. Rumpfgeschäftsjahr

Auflösungsbericht für UBS (D) Vermögensstrategie Flexibel 01.01.2012-29.03.2012. Rumpfgeschäftsjahr Auflösungsbericht für UBS (D) Vermögensstrategie Flexibel 01.01.2012-29.03.2012 Rumpfgeschäftsjahr Seite 1 Tätigkeitsbericht Anlageziel und Anlagepolitik Die Anlagestrategie des Fonds verfolgte die Erzielung

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. Sydow & Partner Steuerberater Rechtsanwalt. Schiffgraben 19 30159 Hannover. zum 31. Dezember 2011. Fürstenberg Capital Dritte GmbH

JAHRESABSCHLUSS. Sydow & Partner Steuerberater Rechtsanwalt. Schiffgraben 19 30159 Hannover. zum 31. Dezember 2011. Fürstenberg Capital Dritte GmbH Sydow & Partner Steuerberater Rechtsanwalt Schiffgraben 19 30159 Hannover JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2011 Fürstenberg Capital Dritte GmbH Meinbrexener Str. 2 37699 Fürstenberg Finanzamt: Holzminden

Mehr

PELIKAN HOLDING AG ZWISCHENBERICHT PER 30. JUNI 2006

PELIKAN HOLDING AG ZWISCHENBERICHT PER 30. JUNI 2006 PELIKAN HOLDING AG ZWISCHENBERICHT PER 30. JUNI 2006 KENNZAHLEN FINANZIELLE KENNZAHLEN in Mio CHF ZWISCHENABSCHLUSS PER 30. JUNI 2006 1. HALBJAHR 2005 Umsatzerlöse (netto) 113.1 104.8 Betriebsergebnis

Mehr

UBS Global Asset Management (Deutschland) GmbH

UBS Global Asset Management (Deutschland) GmbH UBS Global Asset Management (Deutschland) GmbH Jahres- und Halbjahresbericht sowie wesentliche Anlegerinformationen können bei UBS Global Asset Management (Deutschland) GmbH, Frankfurt am Main, kostenlos

Mehr

1. Beteiligungen 300.000.000,00 300.000.000,00. 1. sonstige Vermögensgegenstände 4.357.836,00 4.416.263,49

1. Beteiligungen 300.000.000,00 300.000.000,00. 1. sonstige Vermögensgegenstände 4.357.836,00 4.416.263,49 Blatt 1 BILANZ zum 31. Dezember 2011 AKTIVA Geschäftsjahr EUR Vorjahr EUR A. Anlagevermögen I. Finanzanlagen 1. Beteiligungen 300.000.000,00 300.000.000,00 B. Umlaufvermögen I. Forderungen und sonstige

Mehr

K LAUSUR C ONTROLLING (WS 02/03)

K LAUSUR C ONTROLLING (WS 02/03) Prof. Dr. Wolfgang Fricke Prof. Dr. Josef Kovač Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg FACHBEREICH WIRTSCHAFT K LAUSUR C ONTROLLING (WS 02/03) Bitte füllen Sie zuerst die folgenden Felder dieses

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. HSG & Partner Steuerberater Wirtschaftsprüfer Rechtsanwälte. Hindenburgstraße 28/29 30175 Hannover. zum 31.

JAHRESABSCHLUSS. HSG & Partner Steuerberater Wirtschaftsprüfer Rechtsanwälte. Hindenburgstraße 28/29 30175 Hannover. zum 31. HSG & Partner Steuerberater Wirtschaftsprüfer Rechtsanwälte Hindenburgstraße 28/29 30175 Hannover JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2015 Fürstenberg Capital Erste GmbH Stiller Gesellschafter Meinbrexener

Mehr

GEMEINDE KÖNGERNHEIM ERÖFFNUNGSBILANZ DER ORTSGEMEINDE KÖNGERNHEIM Eröffnungsbilanz der Ortsgemeinde Köngernheim 2009

GEMEINDE KÖNGERNHEIM ERÖFFNUNGSBILANZ DER ORTSGEMEINDE KÖNGERNHEIM Eröffnungsbilanz der Ortsgemeinde Köngernheim 2009 ERÖFFNUNGSBILANZ DER ORTSGEMEINDE KÖNGERNHEIM 24.06.2009 Jutta Hoff, Ortsbürgermeisterin 1 ERÖFFNUNGSBILANZ DER ORTSGEMEINDE KÖNGERNHEIM 24.06.2009 Diese Eröffnungsbilanz wurde im Hauptund Finanzausschuss

Mehr

NEXT GENERATION FINANCE. NOW. Halbjahresfinanzbericht zum 30. Juni 2015

NEXT GENERATION FINANCE. NOW. Halbjahresfinanzbericht zum 30. Juni 2015 NEX T GEN E R AT I ON F IN AN C E. N O W. Seite 2 INHALT HALBJAHRESFINANZBERICHT ZWISCHENABSCHLUSS (HGB) 03 Bilanz 04 Gewinn- und Verlustrechnung 06 Anhang zum Zwischenabschluss 07 ZWISCHENABSCHLUSS (IFRS)

Mehr