KURZPORTRÄT DER GAUSELMANN GRUPPE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KURZPORTRÄT DER GAUSELMANN GRUPPE"

Transkript

1 KURZPORTRÄT DER GAUSELMANN GRUPPE WERK LÜBBECKE MIT VERTRIEB Logistik Entwicklung Merkur Service Produktion Lager Dispenser-Produktion Verwaltung Vertrieb national und international

2 ZAHLEN DER 3 GAUSELMANN GRUPPE in Mio. EUR * Umsatz aller Gruppenunternehmen (addiert) Umsatz (voll konsolidiert) davon im Inland IMPRESSUM davon im Ausland Herausgeber: Gauselmann AG Zentralbereich Kommunikation Merkur-Allee Espelkamp Eigenkapital Investitionen V.i.S.d.P.: Mario Hoffmeister M.A. Projektleitung/Redaktion: Claudia Hecke Projektassistenz: Franziska Gerding Arbeitsplätze am Bilanzstichtag (umgerechnet in Vollzeitkräfte) davon im Inland Gestaltung: Birgit Michels davon im Ausland Bildnachweise: Edwin Dodd (Luftaufnahmen), Foto Pescht (Seiten 13, 17, 22, 28/29, 41, 48), istock (Seite 37), Judith Wagner (Seiten 6/7, 49), Marco Moog (Seiten 5, 31, 40), Markus Jäger (Seite 40), Raico Rosenberg (Seiten 22/23), Springhorn Media (Seite 15), Steffen Schellhorn (Seite 14), TwoTypes (Seiten 17, 31, 34/35), Wolfram Piel (Seite 23); Sonstige Aufnahmen: Gauselmann Gruppe davon Leiharbeiter davon Auszubildende und Trainees *Stand Januar Druck: altmann-druck GmbH, Berlin Ausgabe: Februar 2018

3 SELBSTVERSTÄNDNIS WIR SIND DIE SPIELEMACHER 5 Wir sind ein international tätiges Familienunternehmen, das sich unter dem Motto More than a Game der Unterhaltung durch Spaß an Spielen mit und um kleines Geld verschrieben hat. Unsere Kernkompetenzen Content (Spieleinhalte), Technologie und Operating ermöglichen es uns, basierend auf den jeweiligen gesetzlichen Rahmenbedingungen, beste Spiele an jedem Ort zu jeder Zeit anbieten zu können. OPERATING Als Die Spielemacher liefern wir Spielspaß und das sehr erfolgreich. Unsere Aufgabe und Passion ist es, erwachsenen Menschen mit unseren Spielen bestmögliche Freizeitunterhaltung mit und um kleines Geld zu bieten und dabei genau das technologische Angebot bereitzustellen, das in dieser globalisierten und internetgeprägten Welt gefragt ist. Selbstverständlich immer unter Beachtung der gesetzlichen Rahmenbedingungen, die zum Beispiel in der Bundesrepublik Deutschland seit 1953 in der deutschen Gewerbeordnung sehr eng geregelt sind. Hier wird jede neue Bauart sowie jede Veränderung von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) geprüft und freigegeben. Mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein gegenüber unseren Spielgästen halten wir uns streng an alle Vorgaben für Produkte sowohl im In- als auch im Ausland. TECHNOLOGIE unser ERFOLG CONTENT Ob beim Spiel mit und um kleines Geld in der Spielstätte oder beim Großen Spiel in der Spielbank: Die Spielemacher bieten ihren Gästen stets beste Produkte, bestes Ambiente und besten Service für beste Freizeitunterhaltung. Wir stehen für Spielen mit Verantwortung: Neueste Erkenntnisse über Prävention und Verbraucherschutz fließen kontinuierlich in unser Angebot ein. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit unseren Produkten Garant dafür, dass unsere Angebote Maßstäbe setzen. Mit diesem Kurzporträt möchten wir Ihnen zeigen, was es heißt, ein Spielemacher zu sein!

4 DIE GAUSELMANN-FAMILIENSTIFTUNGE 7 Um den 1957 von Paul Gauselmann nebenberuflich mit D-Mark Kapital gegründeten Einmannbetrieb und heutigen internationalen Konzern auch in den nächsten Generationen als Einheit zu sichern, agiert die Gauselmann Gruppe seit dem 1. Januar 2016 unter dem Dach der Gauselmann-Familienstiftung. Mit diesem Schritt hat die Unternehmerfamilie Gauselmann den Weg für eine langfristige und stabile Zukunft der Gauselmann Gruppe als Arbeitgeber und Wirtschaftsmotor geebnet. Als Alleingesellschafterin der vier Familienstämme des Gründers trifft fortan die Gauselmann-Familienstiftung sämtliche grundlegenden und strategischen Entscheidungen, um den wirtschaftlichen Erfolg der Unternehmensgruppe langfristig erfolgreich zu sichern. Neben den Unternehmen der Gauselmann Gruppe und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern profitieren aber auch vielfältige kulturelle und soziale Projekte im Einzugsgebiet des Unternehmensstandorts von der Unternehmensstiftung. So wird die bereits mit 10 Millionen Euro Kapital ausgestattete Paul und Karin Gauselmann Stiftung bei den jährlichen Ausschüttungen aus der Unternehmensstiftung auch weiterhin berücksichtigt. Durch das Übertragen der Anteile des bisherigen Gründungsgesellschafters der Gauselmann Gruppe auf die Stiftung ist zudem eine Zersplitterung des Konzerns durch Teilverkäufe eines Mitbesitzers ausgeschlossen worden. Die Einrichtung der Stiftung schützt das Unternehmen darüber hinaus vor unvorhersehbaren erbschaftsteuerlichen Belastungen. Stiftungsbeirat V. l. n. r.: Sonja, Armin, Karin, Karsten, Paul, Michael und Janika Gauselmann Firmengründer Paul Gauselmann Stiftungsvorstand V. l. n. r.: Armin Gauselmann, Paul Gauselmann und Manfred Stoffers

5 MEILENSTEINE Irgendwann fängt jede Geschichte an, die der Gauselmann Gruppe beginnt im Frühjahr Mit 17 Bergmann-Musikboxen, gebaut von Harting, wird Paul Gauselmann nebenberuflich Automatenaufsteller. Eigenkapital ist so gut wie nicht vorhanden, quergeschriebene Wechsel über D-Mark über 24 Monate Laufzeit beziffern das nicht unerhebliche Risiko wird der Gauselmann Großhandel, 1972 die adp Gauselmann GmbH gegründet. adp steht für aus der Praxis Die Brüder Paul, Willi und Eugen Gauselmann gründen 1962 die Gebrüder Gauselmann GmbH Im Oktober 1964 wagt Paul Gauselmann den Sprung in die komplette Selbstständigkeit. Die Geschäfte laufen gut, das Unternehmen beschäftigt bereits 15 Mitarbeiter und stellt auf 300 Plätzen in der Gastronomie Automaten auf. Begonnen wird nun auch mit der Produktion für die Branche. Unter anderem werden gebrauchte amerikanische Musikboxen aufgekauft, um die Technik generalüberholt in ein neues Gehäuse ( Neues Kleid ) einzubauen. Paul Gauselmann erfindet zudem den Schlüsseltresor für Automaten, den es noch heute gibt wird die Spielothek automaten-freizeit-center GmbH gegründet und die erste eigene Spielstätte in Delmenhorst eröffnet. Mit dem Qualitätskonzept in Ausstattung und Design sowie der Qualifizierung des Personals werden neue Maßstäbe gesetzt. Der Begriff Spielothek wird zum Synonym für die moderne Spielhalle. Merkur-Spielothek entwickelt sich im Verlauf der Jahre zur führenden Spielstättenkette in Deutschland. 1974

6 MEILENSTEINE 11 Zu Weihnachten 1976 trifft in Espelkamp die erste Geldspiel- Zulassung der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) für ein Geldspielgerät made by Gauselmann ein: den MERKUR B. Vier Jahre wurde an der Entwicklung des Gerätes gearbeitet Im darauffolgenden Jahr 1977 wird der Grundstein für das heutige Produktionswerk in Lübbecke gelegt. Die freundlich lachende Merkur Sonne ist das Erkennungszeichen und Logo der Spielemacher generell. 1976, im Jahr des Merkur, hat der Künstler und Freund von Paul Gauselmann, Werner Ganteföhr, die erste Merkur Sonne gezeichnet. Seitdem wurde das Logo mehrfach behutsam modifiziert, was die Merkur Sonne immer mehr erstrahlen ließ. Punkt, Punkt, Komma, Strich, fertig ist das Mondgesicht. Kreis herum und Zacken dran, damit es richtig strahlen kann. Werner Ganteföhr ( ) Mit dem Kauf der Importfirma NOVA im Jahr 1980 trägt die Gauselmann Gruppe entscheidend zur Verbreitung einer neuen Unterhaltungskultur bei: Videospiel ist damals Automatenspiel. Der Star heißt Pac Man. Darüber hinaus entwickelt sich die NOVA mit ihren ausgezeichneten Kontakten zu Herstellern in den USA und in Japan zum zentralen Importhaus für ganz Europa. Neben Videospielen erlebte auch das Kultspielgerät Flipper durch den Import und europaweiten Vertrieb durch die NOVA eine neue Hochphase ist ein Schlüsseljahr für die Gauselmann Gruppe: In dem neuen Geldspielgerät Merkur Disc drehen sich erstmals keine Walzen mehr, sondern Scheiben. Mit über verkauften Einheiten ist der Merkur Disc das meistverkaufte Geldspielgerät in Deutschland bis heute wird die Gauselmann Gruppe dank dieses Erfolgs auf dem Sektor Geldspielgeräte Marktführer in Deutschland.

7 MEILENSTEINE 13 Mehr als 20 Jahre vor den ersten Bildschirm-Multigamern bringt das Haus Gauselmann ein Geldspielgerät auf Monitorbasis auf den Markt: Kreuz As. Nur ein Jahr später, 1986, erfindet Paul Gauselmann die Kartenwendertechnik und kombiniert die neue Technologie mit Spielmotiven aus dem Skat. Die daraus resultierende Produkt-Innovation nennt er Grand Hand erhält ATRONIC als einziges europäisches Unternehmen die Herstellerlizenz für den US-Bundesstaat Nevada und erobert mit seinen innovativen Produkten den wichtigsten Casinomarkt Las Vegas. Seit Beginn der 1990er Jahre etabliert sich die Gauselmann Gruppe auch in internationalen Märkten und macht mit Spielen und Technologien made in Germany auf sich aufmerksam. Mit dem Tochterunternehmen ATRONIC, das von Michael Gauselmann unternehmerisch geführt wird, begibt sich der deutsche Marktführer in Sachen Geldspiel auf das Parkett der internationalen Casinomärkte Um die Jahrtausendwende herum fällt die Entscheidung, auch neue Geschäftsfelder zu erschließen. Eines davon wird der Bereich Sportwetten sein, der sich in Deutschland trotz fehlender rechtlicher Grundlage auf dem Vormarsch befindet. Die Gauselmann Gruppe holt sich zunächst Expertise ins Haus in Form einer kontrollierenden Beteiligung an dem österreichischen Wettprofi Cashpoint, bevor 2013 der eigene Auftritt als Wettanbieter in dem einzigen deutschen Bundesland mit voll gültigem Lizenzregime erfolgen kann. 2000

8 MEILENSTEINE 15 Mit der Übernahme der edict egaming holt sich die Gauselmann Gruppe 2008 einen erfahrenen Spezialisten für Online-Spieleplattformen ins Haus. Das Hamburger Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung und den technischen Betrieb von Online-Casino-Lösungen und Systemplattformen für den Gamingbereich sowie die weltweite Vermarktung von Spielen. Im gleichen Jahr erwirbt die Gauselmann Gruppe einen kontrollierenden 50-Prozent-Anteil an der Blueprint Gaming, einem Multi-Plattform-Entwickler für digitale Spiele. Ab 2012 ist die Gauselmann Gruppe alleinige Gesellschafterin der Blueprint Gaming, die Standorte in Großbritannien und den USA betreibt Zudem engagiert sich die Gauselmann Gruppe seit Anfang 2016 aktiv als Mitgesellschafterin (40 Prozent) der größten deutschen Spielbank in Berlin an der Weiterentwicklung der fünf konzessionierten Standorte in der Bundeshauptstadt Der Erwerb der britischen Spielstättenkette Praesepe 2012 ist der bislang größte Zukauf in der Unternehmensgeschichte. Neben neuen Beschäftigten gehören fortan auch 170 Entertainmentcenter und Bingo Clubs zur Gauselmann Gruppe. Unter dem Markennamen CASINO MERKUR MARE betreibt die Gauselmann Gruppe ab Ende 2016 auch Entertainment auf hoher See. Zunächst werden vier Casinos auf vier Kreuzfahrtschiffen der Reederei Pullmantur Cruceros betrieben Unter Mitwirkung von Grand Casino Baden Schweiz bewirbt sich die Gauselmann Gruppe um eine Spielbank-Lizenz in Sachsen- Anhalt und erhält prompt den Zuschlag wird die erste Merkur Spielbank in Leuna-Günthersdorf eröffnet, 2016 folgt die Eröffnung eines zweiten Standortes in Magdeburg. Das Jahr 2017 ist das Jubiläumsjahr. Mit einem drei Tage dauernden Fest feiert die Gauselmann Gruppe ihr 60-jähriges Bestehen. Insgesamt Menschen, darunter Kunden, Mitabeiterinnen und Mitarbeiter sowie die heimische Bevölkerung, lassen sich dieses Fest der Superlative nicht entgehen.

9 GESELLSCHAFTLICHES ENGAGEMENT 17 Bekenntnis zur heimischen Region Für die gesamte Familie Gauselmann und insbesondere Paul Gauselmann ist das gesellschaftliche Engagement in der Region, vor allem im Altkreis Lübbecke, dem Hauptsitz der Unternehmensgruppe, eine echte Herzensangelegenheit. Die tiefe persönliche Verbundenheit mit den Menschen und der ostwestfälischen Heimatregion drücken sich in der Unterstützung von Vereinen, gemeinnützigen Institutionen und bürgernahen Angeboten zur Gesundheitsförderung aus. Auch die Sanierung und Renovierung von Gebäuden und Denkmälern sind Teil dieses Engagements, mit dem die Unternehmerfamilie die Bevölkerung am unternehmerischen Erfolg teilhaben lässt. Darüber hinaus fördert die Unternehmerfamilie vor allem den heimischen Sport. Neben der Betriebssportgemeinschaft MER- KUR Gauselmann e. V. mit rund Mitgliedern erfahren auch zahlreiche lokale Sportvereine und Initiativen Unterstützung durch die Gauselmann Gruppe. Mit den bereitgestellten finanziellen Mitteln konnten auch im vergangenen Jahr wieder zahlreiche sportliche Projekte zur Förderung der Jugendarbeit realisiert, Turniere ausgerichtet oder Sportausrüstungen angeschafft werden. Paul Gauselmann (rechts) engagiert sich nicht nur als Sponsor, sondern auch als aktiver Spieler auf dem Tennisplatz des TV Espelkamp-Mittwald. Auch der heimische Profisport erfährt seit Jahren kontinuierliche Unterstützung. So ist die Gauselmann Gruppe Hauptsponsor des Handball-Bundesligisten TuS N-Lübbecke, des Fußball-Bezirksligisten FC Preußen Espelkamp und des Tennisvereins Espelkamp-Mittwald, dessen erfolgreiche Bundesliga-Herrenmannschaften im vergangenen Jahr die Deutschen Meisterschaften in den Altersklassen 30 und 70 gewannen. Ein Spitzenspieler des TVE wurde 2017 sogar Weltmeister in der AK 75. Ed Sasker (Mitte, sitzend) sicherte sich bei den ITF- Super-Senioren-Team- und -Einzelweltmeisterschaften in Lake Nona, Florida, 2017 den Weltmeistertitel. Zwei Deutsche Meister in 2018: Die Herrenmannschaften AK 70 und AK 30 des TV Espelkamp trugen sich ins Goldene Buch der Stadt Espelkamp ein. Armin Gauselmann (Mitte) überreichte dem Tierschutzverein Lübbecke und dem Förderverein der Lübbecker Land Tafel je einen Spendenscheck über Euro. Die Gauselmann Gruppe ist seit Jahren Hauptsponsor der Deutschen Tischfußball Bundesliga.

10 GESELLSCHAFTLICHES ENGAGEMENT 19 Engagement über regionale Grenzen hinaus Auch über den Altkreis Lübbecke hinaus erfahren einzelne Profisportler wie beispielsweise Sabine Ellerbrock und Sebastian Dietz Unterstützung durch den sportbegeisterten Unternehmer und seine Familie. Beim Weltklasse-Tennisturnier, den Gerry Weber Open in Halle/Westfalen, zeigen die Spielemacher ebenfalls seit Jahren als Sponsoringpartner ihre Präsenz. Gemeinsam mit anderen namhaften Unternehmen setzt sich die Gauselmann Gruppe seit kurzem im so genannten Bündnis OWL finanziell und ideell für den langfristigen Erhalt und eine Neuetablierung des Fußballvereins DSC Arminia Bielefeld ein. Darüber hinaus ist die Gauselmann Gruppe mit ihrem Tochterunternehmen XTiP kontinuierlicher Sponsor der Fußballvereine VfL Wolfsburg, MSV Duisburg, DSC Arminia Bielefeld, 1. FC Heidenheim und Rot-Weiß Essen. Mit dem Fußball-Idol Lukas Podolski wurde 2018 zudem eine neue Werbekampagne für XTiP gestartet. Mit besonderem Engagement unterstützt die Unternehmensgruppe auch all jene Projekte und Initiativen, die der Gesundheitsvorsorge und der Notfallversorgung im Kreisgebiet dienen. Spitzensportlerin Sabine Ellerbrock und Paul Gauselmann. Armin und Petra Gauselmann überreichten Tatjana Kreidler (2. v. l.) und Dunja Hayali (r.) vom Verein VITA e.v. Assistenzhunde einen Spendenscheck über Euro. Statt Geschenken wurde anlässlich des Firmenjubiläums für den guten Zweck gesammelt. So wäre die Modernisierung des Krankenhauses Lübbecke- Rahden, der Ausbau der Stroke-Unit im Klinikum Minden oder der Bau eines Campus-Gebäudes in Minden zur Ausbildung von Medizinstudenten in OWL ohne den großzügigen persönlichen Einsatz des Unternehmers Paul Gauselmann nicht ohne Weiteres möglich gewesen. Als langjähriger Vorsitzender und Vorstandsmitglied des Schlaganfall Neurologische Klinik Minden e. V. Fördervereins engagiert sich der Unternehmer insbesondere für die Schlaganfall-Prophylaxe. Gemeinsam mit den Sparkassen aus der Region wurde 2017 zum 16. Mal in Folge eine Schlaganfall-Info-Tour durch den Altkreis Lübbecke organisiert und durchgeführt wurde die Schlaganfall-Info-Tour zum 16. Mal im Altkreis Lübbecke durchgeführt.

11 GESELLSCHAFTLICHES ENGAGEMENT 21 Effizientes Energiemanagement Bei der Gauselmann Gruppe gehen wirtschaftliche Tätigkeiten Hand in Hand mit ökologischem Engagement. Seit vielen Jahren schon setzt die Unternehmensgruppe auf die Nutzung regenerativer Energien. So wurde 1999 eine Windkraftanlage am Entwicklungs- und Produktionsstandort Lübbecke in Betrieb genommen. Auch die Photovoltaikanlagen auf dem adp-werk, der Haustechnik in Lübbecke sowie auf 13 eigenen Gebäuden der CASINO MER- KUR-SPIELOTHEK zeugen vom ausgeprägten Umweltbewusstsein des Unternehmens. Darüber hinaus ist der Umweltschutz längst zu einem festen Bestandteil des betrieblichen Alltags innerhalb der Gauselmann Gruppe geworden. Organisatorische und technische Prozesse werden laufend optimiert, um Ressourcen zu schonen und Emissionen zu verringern. Den Stellenwert dieses Themas im Unternehmen zeigt auch die Zertifizierung von Entwicklung, Produktion und Vertrieb der adp Gauselmann GmbH nach der international gültigen Umweltmanagementnorm DIN EN ISO 14001:2004. Zudem engagiert sich die Gauselmann Gruppe bereits seit vielen Jahren für ein effizientes Energiemanagement. Um den Gesamtenergieverbrauch zu reduzieren, Kosten zu minimieren und entsprechende gesetzliche Vorgaben zu erfüllen, wurde 2016 das Energiemanagementsystem nach ISO eingeführt. Hierfür wurde die Gauselmann Gruppe durch den SGS-TÜV Saar zertifiziert. Das Energieteam der Gauselmann Gruppe. Der Schutz von Natur und Umwelt ist fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie ein Beispiel ist die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Lübbecker adp-werks.

12 GESELLSCHAFTLICHES ENGAGEMENT 23 Schloss Benkhausen 2010 entschied sich die Unternehmerfamilie dazu, eines der wichtigsten historischen Baudenkmäler der Region vor dem Verfall zu retten und einer neuen Bestimmung zuzuführen: Schloss Benkhausen. Die Geschichte des einstigen Rittergutes beginnt vor über 500 Jahren und ist untrennbar mit der westfälischen Adelsfamilie von dem Bussche-Münch verknüpft. Die historische Gutsanlage, die seit Anfang der 1960er Jahre für fast fünf Jahrzehnte der Stiftung Wittekindshof als Wohn- und Arbeitsstätte für Menschen mit Behinderung diente, wurde im Zuge einer rund fünfjährigen Sanierungsphase zu einem der modernsten Tagungshotels in der Region umgebaut. Mit elf Seminarräumen und 38 Einzel-/ Doppelzimmern für insgesamt 50 Übernachtungsgäste steht es sowohl als Schulungszentrum der Unternehmensgruppe als auch für Seminare und Veranstaltungen anderer Unternehmen zur Verfügung. Auch als Hochzeitskulisse für standesamtliche Trauungen erfreut sich Schloss Benkhausen großer Beliebtheit. Der englische Garten von Schloss Benkhausen gilt insbesondere unter Naturliebhabern als botanisches Juwel. An Jahrhunderte alten Bäumen geht es auf historischen Wegen an einem deutschlandweit einzigartigen Eichenarboretum entlang. Der englische Landschaftspark, dessen Mittelpunkt ein riesiger Pavillon bildet, ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Beete mit heimischen Pflanzen bieten nicht nur eine herrliche Kulisse, sondern laden zum Verweilen und Entspannen ein. Über einen Rundwanderweg ist auch die Erbbegräbnisstätte der Barone von Schloss Benkhausen mit dem symbolhaften Gräftenring und Eibentunnel zu erreichen. Ein echtes Kleinod Wegen seiner vielfältigen Veranstaltungen sowie dem 2015 eröffneten Schloss-Café Die Rentei gilt Schloss Benkhausen vorrangig an den Wochenenden als beliebtes Ausflugsziel und Treffpunkt für Kunst, Musik und Kultur.

13 GESELLSCHAFTLICHES ENGAGEMENT 25 Deutsches Automatenmuseum Sammlung Gauselmann Seit 2013 präsentiert sich auch das Deutsche Automatenmuseum mit einer Dauerausstellung von rund 200 Exponaten als Botschafter der Branche in der historischen Scheune auf Schloss Benkhausen. Den Grundstein für diese weltweit einzigartige und größte Sammlung historischer Münzautomaten legte die Unternehmerfamilie bereits Heute verfügt das Museum über annähernd Exponate aus aller Welt, die in einer eigenen Werkstatt die nötige Pflege und Wartung erhalten, damit sie den Museumsbesuchern funktionsfähig und originalgetreu vorgeführt werden können. Seit 1999 trägt Armin Gauselmann die Verantwortung für das Museum, das wie kein anderes die weltweite, facettenreiche Geschichte der Münzautomaten lebendig werden lässt. Besondere Akzente setzt das Branchenmuseum zudem mit seinen regelmäßigen Sonderausstellungen, die auch überregional zunehmend große Beachtung finden. Mit der Sonderausstellung Wirtschaftswunder thematisierte das Deutsche Automatenmuseum die deutsche Politik-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte in den 1950er und -60er Jahren. Dazu passend wurden deutsche Münzautomaten präsentiert, die sich in eben dieser Wirtschaftswunderzeit als Motor und Symbol für Fortschritt und wirtschaftlichen Aufschwung in nahezu allen Lebensbereichen etablierten. Das Deutsche Automatenmuseum ist als Ausflugsziel auch bei vielen Oldtimer-Clubs beliebt.

14 GESELLSCHAFTLICHES ENGAGEMENT GESCHÄFTSBEREICHE 27 Gemeinnützige Stiftungen Die im Jahr 1999 gegründete Gauselmann Stiftung wurde 2015 in Paul und Karin Gauselmann Stiftung umbenannt. Der Stiftungszweck, die gemeinnützige Förderung von Bildung und Erziehung, der Jugend- und Altenhilfe, des öffentlichen Gesundheitswesens sowie von religiösen Gemeinschaften des öffentlichen Rechts im Altkreis Lübbecke, blieb davon unberührt. Im Zusammenhang mit ihrem 80. Geburtstag stockte die Unternehmergattin Karin Gauselmann das Stiftungskapital auf aktuell 10 Millionen Euro auf. Portfolio der Gauselmann Gruppe Mit dem richtigen Gespür für internationale Märkte und Gamingtrends zählt die Gauselmann Gruppe heute zu den weltweit führenden Gamingkonzernen. Überall in der globalen Spielewelt strahlt die Merkur Sonne begann Paul Gauselmann als nebenberuflicher Musikautomatenaufsteller. Die Gauselmann Gruppe mit einem Geschäftsvolumen von über 2,9 Milliarden Euro im Jahr 2017* hat ihren Hauptsitz in Espelkamp und Lübbecke. Sie gliedert sich heute in vier Geschäftsbereiche. Neben Karin Gauselmann als Vorsitzende gehören Armin Gauselmann, Manfred Langhorst (Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung Espelkamp) sowie Christel Senckel (stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Espelkamp) dem Kuratorium der Stiftung an. Gemeinsam mit den beiden Mitgliedern des Stiftungsvorstands, Friedrich Barner und Herbert Schlottmann, wird regelmäßig unter Berücksichtigung des Stiftungszwecks über Förderanfragen aus der Bevölkerung entschieden. *Stand 1/2018 SPIELBETRIEBE MERKUR Produkte Darüber hinaus gründete die Unternehmerfamilie 2008 die Stiftung Kinderfamilien-Hilfe. Diese Stiftung bietet Hilfe für Kinder und Jugendliche, die temporär durch die übertriebene Spielleidenschaft der Eltern oder eines Elternteils in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind. ONLINE-GAMING SPORTWETTEN Paul Gauselmann (Mitte) spendete je 500 Euro an die 29 Kindergärten in Espelkamp und Lübbecke. Der Erlös stammte aus dem Verkauf seiner Biografie während der 60-Jahr-Feier. In der Stadtschule Lübbecke sorgt jetzt ein Kicker bei den Jugendlichen für Spaß und Abwechslung in den Pausen. Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Unterhaltungsspielgeräten und Geldmanagementsystemen im In- und Ausland Betrieb von Spielstätten im In- und Ausland sowie Betrieb von Spielbanken Entwicklung und Betrieb von Sportwettangeboten (Systemanbieter und Buchmacher) sowie Vermarktung und Vertrieb von Sportwettangeboten stationär (Eigenbetrieb und Franchise) und online/mobil Entwicklung, Betrieb und Vertrieb von Online-Casino- Lösungen, Betrieb und Vermarktung von Online-Spielen, Betrieb von Online-Casinos, Entwicklung und Betrieb von Online-Zahlungsdienstleistungen

15 GESCHÄFTSBEREICH MERKUR 29 MERKUR-Produkte Im Geschäftsbereich MERKUR werden Forschung und Entwicklung, Produktion sowie der Vertrieb von Unterhaltungsspielgeräten mit und ohne Geldgewinnmöglichkeit sowie von Geldmanagementsystemen im In- und Ausland zusammengefasst. Forschung und Entwicklung Innerhalb der Abteilung Forschung und Entwicklung dreht sich alles um das frühzeitige Erkennen von globalen und nationalen Trends sowie aktuellen Markt- und Kundenbedürfnissen. Ziel ist es, diese Parameter in innovative Technologien und hochwertigen Content zu übersetzen, der wiederum alle gesetzlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen gründlich berücksichtigt. Das Aufgabengebiet, dem sich rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in weltweit 16 Teams widmen, reicht von der Hard- und Softwareentwicklung für Automaten über die Entwicklung von Online-Plattformen und besonders die vielseitige Kreation neuer Spielsysteme bis hin zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Geldmanagement Einen weiteren Schwerpunkt setzt die Gauselmann Gruppe im Bereich der Entwicklung und Produktion innovativer Geldmanagement-Systeme. So produziert das Tochterunternehmen GeWeTe mit Sitz in Mechernich bereits seit 1993 technisch ausgereifte Geldwechselsysteme und Kassenautomaten. In Magstadt entwickelt HESS Cash Systems GmbH & Co. KG Hard- und Softwarelösungen für Banken, öffentliche Einrichtungen, Handelsunternehmen und Casinos. Das Unternehmen, das seit 2001 zur Gauselmann Gruppe gehört, ist deutscher Marktführer in diesem Bereich. Produktion Nahezu alle Produkte der Gauselmann Gruppe sowohl für nationale als auch für internationale Märkte werden im Produktionswerk der adp Gauselmann GmbH in Lübbecke produziert. Die Herstellung erfolgt nach der international gültigen Norm DIN EN ISO 9001:2008. So profitieren Kunden auf der ganzen Welt von höchster Qualität made in Germany. Vertrieb Der Vertrieb der Produkte erfolgt national über die Niederlassungen des Gauselmann Großhandels sowie einiger Partnerfirmen. In internationalen Märkten erfolgt der Auftritt der adp Gauselmann GmbH unter dem Namen Merkur Gaming.

16 GESCHÄFTSBEREICH SPIELBETRIEBE 31 SPIELBETRIEBE Der Geschäftsbereich SPIELBETRIEBE umfasst alle Aktivitäten als Betreiber von Spielstätten und Spielbanken im In- und Ausland. Spielstätten Mit der Eröffnung der ersten eigenen Spielstätte 1974 in Delmenhorst wurde das bis heute erfolgreiche Spielothek-Konzept geboren und damit die moderne Freizeitgestaltung an Unterhaltungs- und Geldspielgeräten auf eine neue Stufe gestellt. Mit den vier Erfolgsfaktoren erstklassiges Ambiente, innovative Produkte und Spiele, bester Service und bestens geschultes Personal hat sich das Unternehmen CASINO MERKUR-SPIELOTHEK national und international zum Vorreiter der Branche entwickelt. Heute betreibt die Gauselmann Gruppe in Deutschland rund 330 Filialen, meist unter dem Markenauftritt CASINO MERKUR- SPIELOTHEK. Die hohen Qualitätsstandards der Betriebe spiegeln sich auch in den zahlreichen Auszeichnungen wider. Das Wirtschaftsmagazin FOCUS MONEY verlieh dem Gauselmann-Tochterunternehmen 2016 und 2017 die Auszeichnung Beliebteste Spielstätte und erteilte in den Kategorien Seriösität, Spielangebot, Service, Personal und Ambiente jeweils die Note sehr gut. Gleich mehrfach in Folge 2015, 2016, 2017 und 2018 wurde CASINO MERKUR-SPIELOTHEK überdies vom FOCUS-Magazin als Top nationaler Arbeitgeber ausgezeichnet. In verschiedenen Rankinglisten weiterer namhafter Zeitungen wie Handelsblatt und DIE WELT wird die Spielstättenkette der Gauselmann Gruppe ebenfalls in der Exzellenzgruppe aufgeführt. Im internationalen Spielstättensegment tritt die Gauselmann Gruppe unter der Marke CASINO MERKUR International auf. Seit 1986 werden die Expansionsaktivitäten im vorrangig europäischen Ausland auf der Grundlage der vier Erfolgsfaktoren kontinuierlich ausgebaut. Aktuell ist CASINO MERKUR International in Bulgarien, Kroatien, Spanien, Tschechien, Serbien, Großbritannien, den Niederlanden und der Slowakei mit über 360 modernen Entertainmentcentern, darunter sieben Bingohallen, vertreten. 2013: Service-Champion Bronze 2018: Top nationaler Arbeitgeber 2017: Beliebteste Spielstätte 2016: Top Service Deutschland

17 GESCHÄFTSBEREICH SPIELBETRIEBE 33 Spielbanken Mit der Merkur Spielbanken Sachsen-Anhalt GmbH & Co. KG, einem Gemeinschaftsunternehmen der ostwestfälischen Gauselmann Gruppe und der schweizerischen Stadtcasino Baden AG, engagieren sich die Spielemacher seit 2013 auch im Spielbankenbereich. Das Unternehmen setzte sich in einer europaweiten Ausschreibung für die Erteilung der Zulassung zum Betrieb von Spielbanken in Sachsen-Anhalt durch und erhielt 2014 den Zuschlag. Noch im Dezember des gleichen Jahres wurde in Leuna-Günthersdorf die erste Merkur Spielbank in Sachsen-Anhalt eröffnet die modernste Spielbank Deutschlands. Die offizielle Eröffnungsfeier mit dem traditionellen Wurf der goldenen Kugel fand im Januar 2015 statt. Die zweite Merkur Spielbank feierte im April 2016 in Magdeburg ihre Eröffnung. Im Rahmen der 15-jährigen Betreiberlizenz darf das Unternehmen insgesamt zwei Spielbanken und vier Automatendependancen in Sachsen-Anhalt betreiben. Auf Grund der positiven Entwicklung der Merkur Spielbanken ist für Mitte 2018 die Eröffnung des dritten Standortes in Sachsen-Anhalt geplant in Halle an der Saale. Seit 2016 hält die Gauselmann Gruppe zudem einen 40-prozentigen Anteil an der Gustav Jaenecke GmbH & Co. KG, dem Betreiberunternehmen der Spielbank Berlin, und engagiert sich als Mitgesellschafterin aktiv an der Weiterentwicklung der konzessionierten Spielbankstandorte in der Bundeshauptstadt. Nach dem erfolgreichen Zuschlag für die Berliner Spielbankkonzession bis zum Jahr 2032 konnte ein wichtiger Meilenstein für den Fortbestand der Gesellschaft gelegt werden. Darüber hinaus setzte sich die Gauselmann Gruppe im Sommer 2016 in einem Ausschreibungsverfahren zum Betrieb von Casinos auf den Kreuzfahrtschiffen der Reederei Pullmantur Cruceros durch. Unter dem Markennamen CASINO MERKUR MARE betreibt die Gauselmann Gruppe seit Ende 2016 Casinos auf den derzeit vier Schiffen der spanischen Reederei. Das Konzept der Merkur Spielbank in Leuna-Günthersdorf beinhaltet modernes Automatenspiel und Klassische Spiele wie Black Jack, Poker und Roulette. Auch dieser Bereich konnte konsequent ausgebaut und ein weiterer Partner gefunden werden. Ab Frühjahr 2018 wird CASINO MERKUR MARE das Casino auf dem neuesten Schiff der TUI-Flotte, Mein Schiff 1, betreiben. Eines gilt aber für alle Spielbanken gleichermaßen: Ein außergewöhnliches Unterhaltungsangebot mit abwechslungsreichen Events trifft auf ein vielfältiges Spielangebot aus Automatenspiel und Klassischem Spiel wie Black Jack, Poker und Roulette sowie auf erstklassigen Service, bestens geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und modernste Technik.

18 GESCHÄFTSBEREICH SPORTWETTEN 35 SPORTWETTEN Mit einer kontrollierenden Beteiligung an dem branchenerfahrenen österreichischen Sportwettenunternehmen Cashpoint gelang der Gauselmann Gruppe bereits vor mehr als zehn Jahren der Einstieg in das internationale Sportwettengeschäft. Zum Produktportfolio gehören ausgereifte Komplettlösungen sowohl auf stationärer als auch auf Online-Basis, die jederzeit zuverlässig landestypischen Gesetzen und Vorgaben der jeweiligen Zielmärkte angepasst werden können. Einzigartig ist das System der integrierten Kundenkarte, mit dem registrierte Kunden sowohl in jedem Shop und an jedem Automaten, als auch im Internet wetten können. Mit der Zertifizierung nach DIN ISO entsprechen die Angebote der Gauselmann Gruppe höchstem Sicherheitsstandard. Stationär: Wettshops Selbstbedienungsterminal Online: Internet Mobil Die Gauselmann Gruppe engagiert sich mit dem Angebot und der Vermittlung von Sportwetten unter den Marken Cashpoint (Österreich und Dänemark) sowie XTiP (Deutschland) und bedient weitere internationale Märkte. Mit dem Einsatz und dem Vertrieb des Wettterminals Merkur Bet Book, das in der Unternehmensgruppe Gauselmann entwickelt und produziert wurde, hat sich XTiP deutschlandweit als Sportwettenspezialist etabliert. Mit dem bekannten Fußballer Lukas Podolski konnte für XTiP ein Partner engagiert werden, der die Markenbotschaft Spaß und Einfachheit perfekt repräsentiert. Der Wettanbieter Cashpoint ist in Malta und zahlreichen Jurisdiktionen, darunter in Schleswig-Holstein als einziges deutsches Bundesland mit voll gültigem Lizenzregime, lizenziert. Mit der Marke XTiP engagiert sich die Gauselmann Gruppe als einer der Hauptsponsoren beim Fußball- Bundesligisten VfL Wolfsburg. Am Merkur Bet Book lässt sich das gesamte Wettangebot von XTiP abrufen, und Wetten können direkt platziert werden.

19 GESCHÄFTSBEREICH ONLINE-GAMING 37 ONLINE-GAMING Die Gauselmann Gruppe ist seit 2008 im stark wachsenden Segment des Online-Glücksspiels aktiv und fokussiert sich auf lizenzierte und regulierte Märkte. Alle Geschäftsaktivitäten in diesem Segment werden von der Merkur Interactive gebündelt. Hierzu gehören sowohl Strategie, Geschäftsentwicklung als auch Finanzen. Für Spieler in mehreren Ländern bietet die Merkur Interactive Services (MIS) ein attraktives Online-Glücksspielangebot mit Slots, Tischspielen, Live-Tischspielen und Sportwetten an. Dazu gehören in Großbritannien, in Italien und in Spanien. Attraktive Spiele und Kundenservice stehen dabei im Vordergrund. Seit 2016 bietet die Gruppe unter Merkur24 auch ein Social Casino an, in dem ohne Geldgewinne gespielt werden kann. Das Social Casino ist aktuell in Deutschland, den Niederlanden, England, Tschechien und Spanien verfügbar. Für 2018 sind weitere Produkte und Märkte geplant. In allen Bereichen werden sowohl die beliebten Spiele der Gauselmann Gruppe als auch Spiele fremder Anbieter angeboten. Die Spiele der Gruppe werden sowohl intern als auch externen Partnern über die edict egaming zur Verfügung gestellt. Die edict ist ein B2B-Anbieter und vertreibt ein attraktives und umfangreiches Online-Glücksspiel-Angebot mit Slots und Tischspielen aus der Gruppe und von fremden Anbietern. Dabei werden die Spiele mit hoher Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit Partnern weltweit, jedoch nur dort, wo Online-Glücksspiel erlaubt ist, direkt oder über Händler zur Verfügung gestellt. Diese Spiele können von Spielern auf allen beliebigen Endgeräten gespielt werden. Zudem bietet die edict innerhalb der Gauselmann Gruppe und auch extern Online-Casino-Plattformen in mehreren Jurisdiktionen an. FINANCIAL SERVICES Die edict egaming ist Spezialist für Online-Spiele und Spieleplattformen. Online wächst in allen Bereichen des heutigen Lebens, womit auch insbesondere Online-Zahlungen weltweit ansteigen. Seit 2014 gehört die Euro Payment Group zur Gauselmann Gruppe. Sie bietet global sichere, zertifizierte und individualisierbare Online-Zahlungsoptionen für Online-Händler an. Die EPG ist eine Financial Institution und wird ab 2018 ein E-Geldunternehmen. Mit einem E-Geldkonto können Kunden Ein- und Auszahlungen sowohl online als auch bar durchführen. Weltweiter Trend: Online-Zahlungen werden immer beliebter. Die MIS betreibt Online-Glücksspielangebote in mehreren Ländern.

20 PRÄVENTION 39 Das Thema Verbraucherschutz mit all seinen Facetten ist seit vielen Jahren ein integraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie der Gauselmann Gruppe und die Themen Jugend- und Spielerschutz sind damit fest in allen relevanten innerbetrieblichen Vorgaben verankert. Da sich die Anforderungen an dieses sensible Thema in den letzten Jahren kontinuierlich ausgeweitet haben, wurden innerhalb der Gauselmann Gruppe sämtliche Präventionsaktivitäten unter dem Dach des Zentralbereichs Prävention gebündelt. Neben den administrativen Aufgaben, wie der Erstellung und Aktualisierung von erforderlichen Sozialkonzepten sowie den dazugehörigen Berichten, ist der Zentralbereich Prävention Ansprechpartner für alle relevanten Interessengruppen sowohl intern, für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Spielstätten, als auch extern, für Spielgäste und deren Angehörige sowie Behörden und Beratungsstellen. Darüber hinaus engagiert sich die Unternehmensgruppe in den vielfältigen Gremien sämtlicher relevanten Verbände und sorgt so für einen kontinuierlichen Austausch und für innovative Impulse innerhalb der Präventionsarbeit unabhängig von gesetzlichen Vorgaben, auf Basis freiwilliger Selbstverpflichtungen. Wir übernehmen Verantwortung! Auch wenn Glücks- und Wettspiele für die meisten Menschen ein Freizeitspaß sind, der Vergnügen und Unterhaltung in Kombination mit einer gewissen Spannung bedeutet, ist der Anteil derjenigen, die übertrieben und krankhaft spielen, sehr gering. Damit liegt Deutschland auch im europäischen Vergleich auf den hinteren Plätzen. Für unsere Gäste sind unsere Spielangebote deshalb fast ausnahmslos eine harmlose Freizeitbeschäftigung. Dies belegt auch die aktuelle Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Wichtigster Ansatzpunkt unserer Präventionsaktivitäten ist eine vielfältige und umfassende Informationspolitik, die die Betroffenen sowie die Angehörigen, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und insbesondere auch die Öffentlichkeit in die Lage versetzt, sich offen und frei von Vorurteilen mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Als Marktführer in Deutschland bieten wir unter anderem moderne Spielstätten, innovative Unterhaltungsprodukte mit besten Spielen und einen erstklassigen Service, der selbstverständlich auch das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Verbraucherschutz berücksichtigt. Zur Umsetzung von effektiven Präventionsmaßnahmen ist eine intensive Zusammenarbeit mit Experten aus Politik, Wissenschaft sowie aus der Hilfe- und Beratungspraxis notwendig, die bereits seit vielen Jahren erfolgreich praktiziert wird. Kontinuierliche Schulungen und Sensibilisierungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Informationsangebote zum Spielerschutz sind Faktoren erfolgreicher Präventionsarbeit. Aus diesem Grund setzt die Unternehmensgruppe Gauselmann auf einen kontinuierlichen Dialog mit einem national und international anerkannten Expertenteam, das sich im Rahmen der Spielerschutz-Kommission der Gauselmann Gruppe aktiv engagiert. Begleitet werden diese Maßnahmen durch innovative Produkte wie das biometrische Einlasssystem FACE-CHECK, das bisherigen Systemen in puncto Handling, Sicherheit und Datenschutz weit überlegen ist. FACE-CHECK bietet die Möglichkeit, die Einlasskontrolle in Spielstätten effizient, zuverlässig und völlig kontaktlos zu gestalten. Über die sekundenschnelle Verarbeitung der digitalen Gesichtsmuster können gesperrte Spielerinnen und Spieler sicher identifiziert und vom Spiel ausgeschlossen werden. Die Daten von nicht gesperrten Personen werden nach dem Abgleich mit dem Verschwinden des Prüfbilds automatisch gelöscht. Darüber hinaus erkennt FACE-CHECK das Alter der Spielgäste ziemlich genau, sodass minderjährig anmutende Spielgäste (z. B. U25) angesprochen und überprüft werden. Die Gauselmann Gruppe steht für Spielen mit Verantwortung und entspricht seit Jahrzehnten den Vorgaben für vorbildlichen Verbraucherschutz.

21 GAUSELMANN INSIDE 41 Mitarbeiter und Ausbildung Die Produkte und Dienstleistungen der Gauselmann Gruppe genießen national wie auch international einen ausgezeichneten Ruf. Dies ist nicht zuletzt auch das Verdienst der rund engagierten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rund um den Globus, die sich mit ihrem Know-how und ihrer Leistungsbereitschaft tagtäglich für den Erfolg der Unternehmensziele einsetzen. Rund 200 Auszubildende werden aktuell im Unternehmen in 16 verschiedenen Berufen ausgebildet. Neben den klassischen kaufmännischen und gewerblich-technischen Berufen, bietet die Gauselmann Gruppe auch duale Studiengänge und die dreijährige Ausbildung zum/zur Automatenfachmann/-fachfrau an. Der Unternehmer selbst gehört zu den entscheidenden Initiatoren, die sich für die Konzeption und Einführung dieser branchenspezifischen Berufsausbildung eingesetzt haben. Qualifizierten Nachwuchs in modernen und zukunftsorientierten Berufen auszubilden gehört seit Jahrzehnten zum Selbstverständnis der Gauselmann Gruppe und geht einher mit dem Anspruch, jeder Nachwuchskraft nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung eine adäquate Beschäftigung im Unternehmen zu ermöglichen. Darüber hinaus können die Nachwuchskräfte bereits während ihrer Ausbildung zwischen zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und Zusatzqualifikationen frei wählen, dazu gehören IT-Schulungen, Sprachkurse, differenzierte Qualifizierungsprogramme für Führungskräfte, Umwelt- und Sicherheitsschulungen sowie technische Workshops. Für die guten Entwicklungsperspektiven innerhalb des Unternehmens und die qualifizierten Förderprogramme für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurde die Gauselmann Gruppe von FOCUS MONEY bereits mit dem Gütesiegel Top Karrierechancen ausgezeichnet. Darüber hinaus erhielt die Gauselmann Gruppe als Ausbildungsbetrieb die Auszeichnung BEST PLACE TO LEARN. Eine Folge der intensiven Mitarbeiterförderung ist die starke Mitarbeiterbindung. Betriebszugehörigkeiten von 25, 30 oder mehr Jahren sind im Unternehmen keine Seltenheit. Rund 200 Auszubildende werden aktuell in 16 verschiedenen Berufen im Unternehmen ausgebildet. Die Gauselmann Gruppe wurde für ihre Top Karrierechancen ausgezeichnet. Zur Rekrutierung von qualifiziertem Nachwuchs vertraut die Gauselmann Gruppe inzwischen auch verstärkt auf den Einsatz moderner Personalmarketingmaßnahmen. Neben der Ausschreibung von Stipendien in Kooperation mit verschiedenen Initiativen, bietet das Unternehmen regelmäßig vielseitige Praxis-Projekte und Praktika für Studierende an Hochschulen und Universitäten an. In Zusammenarbeit mit regionalen Bildungsträgern veranstaltet die Gauselmann Gruppe ebenfalls regelmäßig Workshops, in denen fachlich fundierte Tipps und wichtige Infos in puncto Berufswahl und Bewerbung vermittelt werden. Die als Gauselmann Karriere-Akademie bekannte Veranstaltungsserie gilt neben Ausbildungsmessen für Jugendliche als eine der wichtigsten Quellen, um sich einen Überblick über die eigenen beruflichen Möglichkeiten zu verschaffen.

22 GAUSELMANN INSIDE 43 Betriebssportgemeinschaft MERKUR Gauselmann e. V. Auch die Betriebssportgemeinschaft MERKUR Gauselmann e. V. (BSG) erfährt seit mehr als 30 Jahren die Unterstützung der Unternehmerfamilie. Mit rund Mitgliedern in 23 verschiedenen Sparten ist die BSG die größte Betriebssportgemeinschaft im Kreis Minden-Lübbecke und zählt darüber hinaus zu den größten Betriebssportgemeinschaften in Nordrhein-Westfalen. Die Vertreter der einzelnen Sparten glänzten bereits in zahlreichen Wettbewerben und Turnieren. So siegte die Fußballmannschaft der BSG MERKUR Gauselmann bereits mehrfach bei deutschen und europäischen Betriebssport-Meisterschaften. Für ihr vorbildliches, gesundheitsförderndes Konzept wurde die Gauselmann AG im vergangenen Jahr mit dem Gütesiegel Gesunde Unternehmen in Gold ausgezeichnet und ist damit das erste und bislang einzige Unternehmen im Kreis Minden- Lübbecke, das diese Auszeichnung erhalten hat. Fitness- und Gesundheitsberatung findet direkt am Trainingsgerät statt. Merkur-Senioren-Club Die Betriebssportgemeinschaft MERKUR Gauselmann bietet ihren Mitgliedern 23 Sportarten. Betriebliches Gesundheitsmanagement Das vielseitige Angebot an Qualifizierungs- und Weiterbildungsprogrammen für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gauselmann Gruppe wird ergänzt durch ein breites Spektrum an gesundheitsfördernden Maßnahmen, die im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements vorrangig an den heimischen Standorten Espelkamp und Lübbecke angeboten werden. Ob Massage am Arbeitsplatz, Grippeschutzimpfungen, Hautscreenings, Ernährungsberatung oder Check-ups: Die Gesundheit und das Wohl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt der Unternehmerfamilie am Herzen. Unter dem Motto Einmal Gauselmann immer Gauselmann pflegen die aktuell weit über 100 Mitglieder des Merkur-Senioren-Clubs seit nunmehr 20 Jahren den freundschaftlichen Kontakt untereinander. Gegründet wurde der Club 1998 auf Initiative von 26 ehemaligen Beschäftigten, die den Kontakt zu ihrem langjährigen Arbeitgeber und zu ihren Kolleginnen und Kollegen nicht einfach so aufgeben wollten. Die Aktivitäten der Senioren sind facettenreich, informativ und stellen das gesellige Miteinander klar in den Mittelpunkt. Darüber hinaus werden die Mitglieder regelmäßig, anlässlich der Jahreshauptversammlung ihres Vereins, vom Vorstandssprecher Paul Gauselmann persönlich mit Informationen über aktuelle Ereignisse und Entwicklungen in der Unternehmensgruppe versorgt. Einmal Gauselmann immer Gauselmann lautet das Motto des Merkur-Senioren-Clubs.

23 O P E R AT I V E U N T E R N E H M E N Zentrale Holding Entwicklung/Produktion 45 Gründungsunternehmen Geldmanagement Großhandel Deutschland Cash-Management für Banken und Kommunen Finanzierung International International Systemtechnologie Immobilien Spielbanken Betrieb von Casinos auf Kreuzfahrtschiffen Merkur Service Entwicklung SPIELBANKEN SACHSEN-ANHALT

24 OPERATIVE UNTERNEHMEN 47 MERKUR I N T E R A C T I V E Handel I N T E R A C T I V E Neue Medien Vertrieb Spanien Entwicklung England Neue Medien/Plattformen Sportwetten Spielstätten Deutschland Zählungsdienstleistungen im Internet G R U P P E Sportwetten Spiele England Gastronomie/Aufstellung Spiel- und Bingohallen England Vertrieb England

25 VORSTAND AUFSICHTSRAT 49 Manfred Grünewald Vorsitzender, ehemaliger geschäftsführender Gesellschafter der tobaccoland GmbH & Co. KG Karsten Gauselmann Hotelier Alexander Vleeming Finanzen Alexander Martin Neue Medien Dieter Kuhlmann Spielbetriebe Manfred Stoffers Marketing Kommunikation Politik Dr. Werner Schroer Technik Jürgen Stühmeyer Merkur-Vertrieb Max Walberer Unternehmer Armin Gauselmann Stellvertretender Vorstandssprecher Paul Gauselmann Vorstandssprecher

26 8 ANFAHRT 9 9 Ihr Weg zur Gauselmann AG Espelkamp 1 Gauselmann AG Merkur-Allee Espelkamp 2 Tel Fax Ihr Weg zur adp Gauselmann GmbH Lübbecke 7 Paul-Gauselmann- Straße ZENTRALE ESPELKAMP adp Gauselmann GmbH Paul-Gauselmann-Straße 1 (Boschstraße 8) Lübbecke Tel Fax Spielbetriebe Verwaltung Gebrüder Immobilien Fuhrpark Personal Beit Alte Gießerei Lager

KURZPORTRÄT DER GAUSELMANN GRUPPE

KURZPORTRÄT DER GAUSELMANN GRUPPE 2015 www.gauselmann.de KURZPORTRÄT DER GAUSELMANN GRUPPE Werk Lübbecke mit Vertrieb 1 2 3 4 5 6 7 8 Logistik Entwicklung Merkur Service Produktion Lager Dispenser-Produktion Vertrieb national Vertrieb

Mehr

KURZPORTRÄT DER GAUSELMANN GRUPPE

KURZPORTRÄT DER GAUSELMANN GRUPPE www.gauselmann.de KURZPORTRÄT DER GAUSELMANN GRUPPE Werk Lübbecke mit Vertrieb 1 2 3 4 5 6 7 8 Logistik Entwicklung Merkur Service Produktion Lager Dispenser-Produktion Vertrieb national Vertrieb international

Mehr

Gauselmann AG Internal Audit. 4. BvD Thementag Compliance Einsatz der Orbis & Compliance Catalyst Lösung von BvD bei der Gauselmann AG

Gauselmann AG Internal Audit. 4. BvD Thementag Compliance Einsatz der Orbis & Compliance Catalyst Lösung von BvD bei der Gauselmann AG Internal Audit 4. BvD Thementag Compliance Einsatz der Orbis & Compliance Catalyst Lösung von BvD bei der AGENDA 1. 2. 3. 4. 5. Internal Audit Compliance & Internal Audit Einsatz BvD Systemlösungen Ausblick

Mehr

Interwetten - Unternehmensdarstellung

Interwetten - Unternehmensdarstellung Stand: Oktober 2011 Interwetten - Unternehmensdarstellung Wetten ist unser Sport. Interwetten wurde 1990 als Sportwettenanbieter gegründet und ging 1997 mit der Website www.interwetten.com online. 2011

Mehr

LEADERSHIP MIT VERANTWORTUNG Landes-Automatenspiel und Sportwetten

LEADERSHIP MIT VERANTWORTUNG Landes-Automatenspiel und Sportwetten LEADERSHIP MIT VERANTWORTUNG Landes-Automatenspiel und Sportwetten Entertainment mit Verantwortung Die ADMIRAL Casinos & Entertainment AG (kurz ADMIRAL) bietet qualitativ hochwertige Unterhaltung und

Mehr

Zukunft gestalten. Kurzporträt der Gauselmann Gruppe

Zukunft gestalten. Kurzporträt der Gauselmann Gruppe Zukunft gestalten Kurzporträt der Gauselmann Gruppe Zahlen Gauselmann Gruppe Selbstverständnis 2012* 2011 Geschäftsvolumen 1,876 Mrd. EUR 1,704 Mrd. EUR Umsatz (voll konsolidiert) 1,205 Mrd. EUR 1,077

Mehr

Interwetten Unternehmensdarstellung

Interwetten Unternehmensdarstellung Interwetten Unternehmensdarstellung Ein führender Anbieter von Sportwetten Interwetten wurde im September 1990 gegründet und ist mit 20 Jahren Buchmachererfahrung einer der weltweit größten Anbieter von

Mehr

Manifest. für eine. Muslimische Akademie in Deutschland

Manifest. für eine. Muslimische Akademie in Deutschland Manifest für eine Muslimische Akademie in Deutschland 1. Ausgangssituation In der Bundesrepublik Deutschland gibt es ein breit gefächertes, differenziertes Netz von Institutionen der Erwachsenen- und Jugendbildung,

Mehr

BERUFE FÜR KOPF UND HERZ

BERUFE FÜR KOPF UND HERZ Lebenshilfe Wuppertal BERUFE FÜR KOPF UND HERZ Praktika, Ausbildung, Anerkennungsjahr, Zivildienst und BSJ/FSJ bei der Lebenshilfe Lebenshilfe Wuppertal Arbeiten bei der Lebenshilfe Wuppertal Die hauptamtlichen

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation GfK System GmbH im Überblick Warum GfK System GmbH GfK System GmbH Services Konzept Partnerstatus & Portfolio Vertrieb Service Support Ihr Partner für Kommunikation Damit aus Strategien

Mehr

Kampagne Frauen an die Spitze der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen und der Industrie- und Handelskammer Berlin

Kampagne Frauen an die Spitze der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen und der Industrie- und Handelskammer Berlin Industrie- und Handelskammer zu Berlin Fasanenstraße 85 10623 Berlin Ihr Ansprechpartner Simon Margraf E-Mail Simon.Margraf@berlin.ihk.de Telefon +49(0)30 31510-288 Fax +49(0)30 31510-108 08. März 2013

Mehr

Jubiläumsstiftung der Sparkasse Darmstadt

Jubiläumsstiftung der Sparkasse Darmstadt s Jubiläumsstiftung der Sparkasse Darmstadt 2016 Die Jubiläumsstiftung der Sparkasse Darmstadt Die Jubiläumsstiftung der Sparkasse Darmstadt wurde 1983 anlässlich des 175-jährigen Jubiläums der Sparkasse

Mehr

Leitbild und Führungsgrundsätze der Stadtwerke Halle-Gruppe.

Leitbild und Führungsgrundsätze der Stadtwerke Halle-Gruppe. Leitbild und Führungsgrundsätze der Stadtwerke Halle-Gruppe www.swh.de Vorwort der Geschäftsführung Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, im Herbst 2011 haben wir den Prozess SWH-Kompass 2020 auf den

Mehr

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Competence Center Pharma & Life Sciences Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Recruiting von Experten über das Competence Center Pharma & Life Sciences individuelle Lösungen für das spezialisierte

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation MEX GROUP...! bringt jahrelange Erfahrung mit! ist immer für sie erreichbar! Ihr direkter Ansprechpartner! immer einen Schritt voraus! rüstet Sie für jede Situation! entwickelt

Mehr

Vertrauen schaffen. Zukunft gestalten. Unternehmensleitsätze der AOK Rheinland / Hamburg Die Gesundheitskasse

Vertrauen schaffen. Zukunft gestalten. Unternehmensleitsätze der AOK Rheinland / Hamburg Die Gesundheitskasse Vertrauen schaffen. Zukunft gestalten. Unternehmensleitsätze der AOK Rheinland / Hamburg Die Gesundheitskasse 2013 Präambel...4 1 Unternehmen positionieren...8 2 Markt ausbauen...10 3 Produkte weiterentwickeln...11

Mehr

Presseinformation der. zum Jahresabschluss 2013. Volksbank Heiligenstadt eg. Gemeinsam mehr erreichen.

Presseinformation der. zum Jahresabschluss 2013. Volksbank Heiligenstadt eg. Gemeinsam mehr erreichen. der Volksbank Heiligenstadt eg zum Jahresabschluss 2013 Gemeinsam mehr erreichen. Volksbank Heiligenstadt eg Inhalt: Pressetext zum Jahresabschluss 2013 Anhang: Foto des Vorstandes Unternehmensleitbild

Mehr

JÄGERMEISTER MARKETING KODEX

JÄGERMEISTER MARKETING KODEX JÄGERMEISTER MARKETING KODEX JÄGERMEISTER AB 18! FÜR VERANTWORTUNGSVOLLEN GENUSS. PRÄAMBEL Sie sind Kultur- und Genussgüter jahrtausendealter Tradition: Spirituosen. Sie werden von Millionen von Erwachsenen

Mehr

Mission. Die Nassauische Heimstätte / Wohnstadt zählt zu den zehn größten nationalen Wohnungsunternehmen.

Mission. Die Nassauische Heimstätte / Wohnstadt zählt zu den zehn größten nationalen Wohnungsunternehmen. Vision Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir wollen die Zukunft der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt gemeinsam erfolgreich gestalten. Unsere Vision und Mission sowie unsere Leitlinien

Mehr

Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt.

Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt. Vision und Werte 2 Vorwort Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt. Wir sind dabei, in unserem Unternehmen eine Winning Culture zu etablieren.

Mehr

Communications.» Social Media. Digital zum attraktiven Arbeitgeber

Communications.» Social Media. Digital zum attraktiven Arbeitgeber Communications» Social Media Digital zum attraktiven Arbeitgeber » Online & Social Media Recruiting verstärkt Ihre Präsenz Um im Informationsdschungel des World Wide Web den Überblick zu behalten, ist

Mehr

Regelmäßig geprüfte Spielstätte : Neuer Standard von TÜV Rheinland

Regelmäßig geprüfte Spielstätte : Neuer Standard von TÜV Rheinland Regelmäßig geprüfte Spielstätte : Neuer Standard von TÜV Rheinland 25.01.2016 Köln TÜV Rheinland hat mit dem Standard Regelmäßig geprüfte Spielstätte einen Anforderungskatalog entwickelt, der speziell

Mehr

Gemeinsam für eine integrierte Lösung

Gemeinsam für eine integrierte Lösung Gemeinsam für eine integrierte Lösung Die beste Lösung Das 1956 in Vicenza gegründete Unternehmen ist Anbieter einer umfassenden Palette an Lösungen, die sämtlichen Anforderungen im Bereich Lager- und

Mehr

held küchen möbelfabrik gmbh vogelparadies porta westfalica

held küchen möbelfabrik gmbh vogelparadies porta westfalica held küchen möbelfabrik gmbh vogelparadies 9 32457 porta westfalica 2012 held-möbel porta westfalica fon +49 (0)571-79838 - 0 fax +49 (0)571-79838 - 38 email info@held-moebel.de web www.heldmoebel.de perfekt

Mehr

DAS UNTERNEHMEN IHRE CHANCE

DAS UNTERNEHMEN IHRE CHANCE DAS UNTERNEHMEN Der bet-at-home.com AG Konzern ist im Bereich Online-Gaming und Online-Sportwetten tätig. Mit aktuell 4 Millionen registrierten Kunden weltweit zählt das an der Frankfurter Börse notierte

Mehr

Fakten STADT LAND SPIELT!

Fakten STADT LAND SPIELT! Fakten STADT LAND SPIELT! Inhalte 1. Was ist Stadt Land Spielt!? 2. Welche Initiatoren gibt es? 3. Wer darf an dem Projekt teilnehmen? 4. Was bietet Stadt Land Spielt! für Veranstalter? 5. Ein Rückblick

Mehr

Gesellschaft selbst gestalten

Gesellschaft selbst gestalten Gesellschaft selbst gestalten Als Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt wollen wir uns für die Menschen Die Idee in Sendenhorst und Albersloh starkmachen. Denn wir alle sind mitverantwortlich für die Gesellschaft,

Mehr

DAS UNTERNEHMEN IHRE CHANCE

DAS UNTERNEHMEN IHRE CHANCE DAS UNTERNEHMEN Der bet-at-home.com AG Konzern ist im Bereich Online-Gaming und Online-Sportwetten tätig. Mit rund 3,6 Millionen registrierten Kunden weltweit zählt das an der Frankfurter und Wiener Börse

Mehr

Unser Leitbild. Qualitätsmanagement. Zusammenarbeit.

Unser Leitbild. Qualitätsmanagement. Zusammenarbeit. Qualitätsmanagement Alle MitarbeiterInnen sorgen im jeweiligen Aufgabenbereich für die Umsetzung des Qualitätsmanagements. Wir streben ein hohes Qualifikations- und Leistungsniveau durch bestens qualifizierte

Mehr

Qualitäts- und Umwelt-Management-Handbuch

Qualitäts- und Umwelt-Management-Handbuch 84453 Mühldorf QM-HANDBUCH Rev10 gültig ab: 01/14 Seite 1 von 5 Qualitäts- und Umwelt-Management-Handbuch 1 Anwendungsbereich 2 Darstellung des Unternehmens 3 Qualitäts- und Lebensmittelsicherheitspolitik

Mehr

Lissabonner Erklärung zur Gesundheit am Arbeitsplatz in kleinen und mittleren Unternehmen KMU (2001)

Lissabonner Erklärung zur Gesundheit am Arbeitsplatz in kleinen und mittleren Unternehmen KMU (2001) Lissabonner Erklärung zur Gesundheit am Arbeitsplatz in kleinen und mittleren Unternehmen KMU (2001) Diese Erklärung wurde vom ENBGF auf dem Netzwerktreffen am 16. Juni 2001 verabschiedet und auf der anschließenden

Mehr

Projekt Ballschule Heidelberg. in Altach

Projekt Ballschule Heidelberg. in Altach Projekt Ballschule Heidelberg in Altach ... das ABC des Spielens erlernen Entstehungsgeschichte der Ballschule Die Ballschule wurde an der Sportuniversität Heidelberg im Jahre 1998 eingeführt, hat sich

Mehr

Gemeinsam Verantwortung übernehmen: Bürgerstiftung Vordertaunus

Gemeinsam Verantwortung übernehmen: Bürgerstiftung Vordertaunus Gemeinsam Verantwortung übernehmen: Bürgerstiftung Vordertaunus Werte bewusst leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen, liegt gewissermaßen in der DNA der

Mehr

Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte

Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte UNSER STRATEGISCHER RAHMEN Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte Wir haben einen klaren und langfristig ausgerichteten strategischen Rahmen definiert. Er hilft

Mehr

SEAT fördert die duale Berufsausbildung in Spanien

SEAT fördert die duale Berufsausbildung in Spanien SEAT fördert die duale Berufsausbildung in Spanien Spanisches Bildungssystem Bildungsmodell von SEAT 2 SEAT-Berufsschule Privat geführtes, öffentlich zugängliches Kompetenzzentrum für Berufsausbildung

Mehr

Vorsprung durch Fachwissen

Vorsprung durch Fachwissen Vorsprung durch Fachwissen Reflex Training Unser Know-how und -why bringt Sie weiter Wasserführende Versorgungstechnik wird immer komplexer. Das führt zu erhöhten Anforderungen und erfordert umfangreiches

Mehr

Kompetenzen für die moderne Arbeitswelt

Kompetenzen für die moderne Arbeitswelt Fallstudie: ias-gruppe Fachlaufbahn für Arbeitsmediziner und Sicherheitsfachkräfte Mit der Fachlaufbahn für Arbeitsmediziner und Sicherheitsfachkräfte bietet die ias-gruppe ihren Mitarbeitern einen strukturierten

Mehr

Gut für den Landkreis.

Gut für den Landkreis. Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen Bahnhofstraße 8 73728 Esslingen KundenService: Telefon 0711 398-5000 Telefax 0711 398-5100 kundenservice@ksk-es.de www.ksk-es.de Haben Sie Fragen zu unserem gesellschaftlichen

Mehr

Produkte. www.lopoca.com. Casino, Poker, Nugget Game, Sportwetten, Lotterie, eigene persönliche Webseite und virtuelles Büro (Backoffice)

Produkte. www.lopoca.com. Casino, Poker, Nugget Game, Sportwetten, Lotterie, eigene persönliche Webseite und virtuelles Büro (Backoffice) PrFo_B-B-7DB_99_DE 1 Lopoca ist eine internationale Online-Gaming-Plattform mit Sitz auf Zypern. ist ab Februar 2011 in zehn mittel- und osteuropäischen Ländern aktiv. bietet nach Gratis-Einschreibung

Mehr

Fünf Schritte zur Zusammenarbeit. Gemeinsam aktiv für unsere Gesellschaft.

Fünf Schritte zur Zusammenarbeit. Gemeinsam aktiv für unsere Gesellschaft. Fünf Schritte zur Zusammenarbeit. 1. Unter http://engagement.telekom.de tragen Sie Ihre Kontaktdaten ein. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie Ihre Log-in-Daten. 2. In einem Datenblatt zur Projekterfassung

Mehr

Für die. Zukunft. stiften

Für die. Zukunft. stiften stiftet Zukunft DIE STIFTUNG Für die Zukunft stiften Im Rahmen der Initiative EUROPA-CENTER stiftet Zukunft hat sich die 1999 ins Leben gerufene EUROPA-CENTER Uwe Heinrich Suhr Stiftung das Ziel gesetzt,

Mehr

NACHHALTIGKEITSMANAGEMENT. Nachhaltiges Denken und Handeln in der Jodl-Gruppe

NACHHALTIGKEITSMANAGEMENT. Nachhaltiges Denken und Handeln in der Jodl-Gruppe NACHHALTIGKEITSMANAGEMENT Nachhaltiges Denken und Handeln in der Jodl-Gruppe Jodl Verpackungen GmbH Unternehmensprofil Seit über 40 Jahren entwickelt und produziert die Jodl Verpackungen GmbH anspruchsvolle

Mehr

Älter werden in Münchenstein. Leitbild der Gemeinde Münchenstein

Älter werden in Münchenstein. Leitbild der Gemeinde Münchenstein Älter werden in Münchenstein Leitbild der Gemeinde Münchenstein Seniorinnen und Senioren haben heute vielfältige Zukunftsperspektiven. Sie leben länger als Männer und Frauen in früheren Generationen und

Mehr

Ihre Ausbildungschancen bei Gauselmann KAUFMÄNNISCH.

Ihre Ausbildungschancen bei Gauselmann KAUFMÄNNISCH. Ihre Ausbildungschancen bei Gauselmann KAUFMÄNNISCH. Industriekaufmann/-frau Immobilienkaufmann/-frau Informatikkaufmann/-frau Lagerlogistiker/-in Automatenfachmann/-frau INDUSTRIEKAUFMANN/-FRAU. Im Zuge

Mehr

Wir schaffen Freiraum für Ihre Ideen.

Wir schaffen Freiraum für Ihre Ideen. Wir schaffen Freiraum für Ihre Ideen. Software für Macher. Die Welt dreht sich durch jene, die sich die Freiheit nehmen, neue Wege zu gehen. Unsere Vision Wir sind, was wir wissen. Dabei ist das Teilen

Mehr

und Leitbild und Grundsätze für zusammenarbeit und führung

und Leitbild und Grundsätze für zusammenarbeit und führung eitbild und Leitbild und Grundsätze für zusammenarbeit und führung rundsätze nhalt Wir über uns : Wir sind ein moderner Sozialversicherungsträger mit großer Tradition. Leitbild Kundenorientierung Qualität

Mehr

Digital und international in die Zukunft August Faller erzielt Umsatzplus und rüstet sich für neue Märkte

Digital und international in die Zukunft August Faller erzielt Umsatzplus und rüstet sich für neue Märkte PRESSEINFORMATION: Digital und international in die Zukunft August Faller erzielt Umsatzplus und rüstet sich für neue Märkte Waldkirch, April 2016. Die August Faller Gruppe erzielte 2015 einen Umsatz von

Mehr

Unsere Vision zieht Kreise... Das Leitbild der NÖ Landeskliniken-Holding.

Unsere Vision zieht Kreise... Das Leitbild der NÖ Landeskliniken-Holding. Unsere Vision zieht Kreise... Das Leitbild der NÖ Landeskliniken-Holding UNSERE MISSION & UNSERE VISION UNSERE MISSION & UNSERE VISION Unsere Organisation Die NÖ Landeskliniken-Holding ist das flächendeckende

Mehr

Eine IBM Financial Veranstaltung Services der IBM Deutschland und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart

Eine IBM Financial Veranstaltung Services der IBM Deutschland und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart BANKENFACHTAGUNG SMARTER BANKING 2012»BANK & ZUKUNFT 2012«Eine IBM Financial Veranstaltung Services der und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart BANKENFACHTAGUNG»BANK & ZUKUNFT 2012«Eine Veranstaltung

Mehr

FAMOUS Group 德 国 飞 马 集 团 公 司

FAMOUS Group 德 国 飞 马 集 团 公 司 FAMOUS Group 德 国 飞 马 集 团 公 司 Über FAMOUS Prof.-Ing. Wolfgang Luan ist Firmengründer, geschäftsführender Gesellschafter und die Verkörperung des Geistes der FAMOUS Group. Im Verlauf von über zwanzig Jahren

Mehr

Institutionelles Leitbild Ausbildungs- und Lernzentrum ALZ

Institutionelles Leitbild Ausbildungs- und Lernzentrum ALZ Institutionelles Leitbild Ausbildungs- und Lernzentrum ALZ Unsere Grundsätze a. Wir betrachten die Berufsbildung als wesentlichen Bestandteil zur Zukunftssicherung und sind bereit, in die Ausbildung von

Mehr

Widerspruch oder Selbstverständlichkeit?

Widerspruch oder Selbstverständlichkeit? Wohnungsgenossenschaften und Nachhaltigkeit Widerspruch oder Selbstverständlichkeit? Friedhelm Deuter Vorstandsvorsitzender Bauverein zu Lünen Bauverein zu Lünen Anschrift Telefon Telefax E-Mail Internet

Mehr

- Erfahrungen der GISA GmbH

- Erfahrungen der GISA GmbH Auf dem Weg zu einer familienfreundlichen Unternehmenskultur - Erfahrungen der GISA GmbH Anja Kutzler Halle, 14. Oktober 2013 2010 GISA GmbH Leipziger Chaussee 191 a 06112 Halle (Saale) www.gisa.de Kurzportrait:

Mehr

Die Bedeutung des Labels Friendly Work Space für die Micarna SA. Albert Baumann Unternehmensleiter Micarna SA

Die Bedeutung des Labels Friendly Work Space für die Micarna SA. Albert Baumann Unternehmensleiter Micarna SA Die Bedeutung des Labels Friendly Work Space für die Micarna SA Albert Baumann Unternehmensleiter Micarna SA Agenda Betriebliches Gesundheitsmanagement 1.Wer ist die Micarna? 2.Ziele und Kriterien von

Mehr

Das Mentorenprogramm Gebündeltes Wissen gibt entscheidende Starthilfen

Das Mentorenprogramm Gebündeltes Wissen gibt entscheidende Starthilfen Das Mentorenprogramm Gebündeltes Wissen gibt entscheidende Starthilfen 2 Das Mentorenprogramm der Wissensfabrik Ideen treffen auf Erfahrung Was haben das Auto, der Buchdruck und die Filtertüte gemeinsam?

Mehr

KIEWIS - Kinder entdecken Wirtschaft

KIEWIS - Kinder entdecken Wirtschaft KIEWIS - Kinder entdecken Wirtschaft Aufregung im Unternehmen. Eine Menge junger Mitarbeiter ist an den Werkbänken zu Gange. Und es wird richtig produziert: Mehmet, Kathrin und Tim haben den Plan für

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: Beginn der Rede!

Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: Beginn der Rede! Grußwort des Staatssekretärs im Bundesministerium für Bildung und Forschung Dr. Wolf-Dieter Dudenhausen anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Vereins zur Förderung des Deutschen Forschungsnetzes (DFN)

Mehr

Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.v.

Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.v. Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.v. 1 Der Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure Sehr geehrte Damen und Herren, 26.10.2014 der Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure (VWI) e.v. ist der Berufsverband

Mehr

Bundesministerin von der Leyen besucht die Laurens Spethmann Holding

Bundesministerin von der Leyen besucht die Laurens Spethmann Holding Bundesministerin von der Leyen besucht die Laurens Spethmann Holding Ministerbesuch am Logistikstandort der Laurens Spethmann Holding (LSH) in Buchholz bei ihren Tochtergesellschaften OTG Zukunft durch

Mehr

Dr. Guido Nischwitz, IÖW Hannover Fachtagung Corporate Citizenship , Heidelberg

Dr. Guido Nischwitz, IÖW Hannover Fachtagung Corporate Citizenship , Heidelberg AG I: Lokal-Regionale Koordinationsstellen für Unternehmensengagement Dr. Guido Nischwitz, IÖW Hannover Fachtagung Corporate Citizenship 22.04.04, Heidelberg Ausgangslage Die Ausgangslage in Deutschland

Mehr

Präsident der Bayerischen Landesärztekammer

Präsident der Bayerischen Landesärztekammer Grußwort Dr. Hartmut Stöckle 80 Jahre von Dr. Max Kaplan, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer am 11. Februar 2013 in München Es gilt das gesprochene Wort! Lieber Hartmut, liebe Frau Stöckle, lieber

Mehr

CHECKLISTEN GESUNDHEIT IM BETRIEB

CHECKLISTEN GESUNDHEIT IM BETRIEB CHECKLISTEN GESUNDHEIT IM BETRIEB FÖRDERN SIE SCHON DIE GESUNDHEIT IHRER MITARBEITER? JA Herzlichen Glückwunsch! Vielleicht finden Sie in unseren Checklisten noch weitere Anregungen, die Sie in Ihrem Unternehmen

Mehr

WIR TROCKNEN ALLES. SICHER. UND ENERGIESPAREND. FIRMENPORTRAIT

WIR TROCKNEN ALLES. SICHER. UND ENERGIESPAREND. FIRMENPORTRAIT WIR TROCKNEN ALLES. SICHER. UND ENERGIESPAREND. FIRMENPORTRAIT DURCH UNSERE TROCKNUNGSLÖSUNGEN BRINGEN WIR INNOVATION IN IHREN PROZESS. > Unsere Produkte sind anders. > Sie und Ihr Produkt stehen im Mittelpunkt.

Mehr

Zukunft der Marketingdisziplin

Zukunft der Marketingdisziplin Zukunft der Marketingdisziplin Ergebnisse einer Spiegelbildbefragung von, n und Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg Vortrag auf der MTP-Tagung Horizonte 2015 am 6.10.2015 in Frankfurt Eine Studie von MTP in Kooperation

Mehr

ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE

ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE Entwicklung und Fertigung DAS IST MECHATRONIC Wir entwickeln und produzieren medizintechnische Geräte zur Diagnose und Therapie sowie Teillösungen

Mehr

Horizont. Einstiege ermöglichen Gewinnung und Integration von Geflüchteten bei den Berliner Wasserbetrieben

Horizont. Einstiege ermöglichen Gewinnung und Integration von Geflüchteten bei den Berliner Wasserbetrieben Horizont Einstiege ermöglichen Gewinnung und Integration von Geflüchteten bei den Berliner Wasserbetrieben Die BWB als Unternehmen Wer wir sind: Die Berliner Wasserbetriebe sind das größte Unternehmen

Mehr

Spielbank Duisburg ein faszinierender Arbeitsplatz. Mischen Sie mit!

Spielbank Duisburg ein faszinierender Arbeitsplatz. Mischen Sie mit! Spielbank Duisburg ein faszinierender Arbeitsplatz Mischen Sie mit! Ihr Job in Deutschlands Spielbank Nummer Eins Freundliche und top-professionelle Mitarbeiter sind das Markenzeichen der staatlich konzessionierten

Mehr

Die Sportwette alles wird neu!

Die Sportwette alles wird neu! Die Sportwette...... alles wird neu! 1 Die Gauselmann Gruppe Als international tätiges Familienunternehmen hat sich die Gauselmann Gruppe der Unterhaltung durch Spaß an Spielen mit und um Geld verschrieben.

Mehr

digital business solution Eingangspostverarbeitung

digital business solution Eingangspostverarbeitung digital business solution Eingangspostverarbeitung 1 Durch die digitale Bearbeitung und automatisierte Verteilung der Eingangspost lassen sich Liege- und Transportzeiten verringern, die Bearbeitung wird

Mehr

Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) Logistik B.A. Logistik und Prozessmanagement B.A. Internationale Wirtschaft B.A.

Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) Logistik B.A. Logistik und Prozessmanagement B.A. Internationale Wirtschaft B.A. Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) Logistik B.A. Logistik und Prozessmanagement B.A. Internationale Wirtschaft B.A. ein Angebot des » Praxiserfahrung + persönliche, intensive Betreuung = erstklassige

Mehr

netyard Ihr EDV-Systemhaus in Düsseldorf

netyard Ihr EDV-Systemhaus in Düsseldorf netyard Ihr EDV-Systemhaus in Düsseldorf netyard ist Ihr EDV-Systemhaus für die Region in und um Düsseldorf. Als kompetenter Partner konzipieren und realisieren wir ganzheitliche IT-Lösungen für kleine

Mehr

GUTE PFLEGE SUCHT GUTE MITARBEITER

GUTE PFLEGE SUCHT GUTE MITARBEITER GUTE PFLEGE SUCHT GUTE MITARBEITER WILLKOMMEN Ihr Arbeitgeber. Lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns, dass Sie auf Kursana aufmerksam geworden sind. Unsere tägliche Aufgabe ist es, das Leben älterer Menschen

Mehr

Kultursensibel pflegen

Kultursensibel pflegen Kultursensibel pflegen in Sachsen-Anhalt Florian Schulze, Examinierter Krankenpfleger Dipl.Soz.Päd. (FH) Leiter des XENOS-Projektes Interkulturelle Sensibilisierung in der Gesundheits-, Kranken- und Altenhilfe.

Mehr

TÜV Rheinland: Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Zeitalter von Industrie Köln

TÜV Rheinland: Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Zeitalter von Industrie Köln TÜV Rheinland: Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Zeitalter von Industrie 4.0 28.10.2015 Köln Mit Auswirkungen auf ihren Arbeitsplatz durch Industrie 4.0 und den damit einhergehenden nachhaltigen

Mehr

Das Leitbild der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck

Das Leitbild der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck Das Leitbild der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck Herausgeber: Industrie- und Handelskammer zu Lübeck Fackenburger Allee 2 23554 Lübeck Telefon: 0451 6006 0 Telefax: 0451 6006 999 E-Mail: service@ihk-luebeck.de

Mehr

> Managementsystem für Qualität, Umwelt und Energie

> Managementsystem für Qualität, Umwelt und Energie > Managementsystem für Qualität, Umwelt und Energie Unternehmenspolitik der Papierfabrik Scheufelen Über 155 Jahre Leidenschaft für Papier Die Papierfabrik Scheufelen blickt auf über 155 Jahre Tradition

Mehr

Siekmann Econosto GmbH & Co. KG D - 44269 Dortmund Key Account Vertrieb Armaturen 326 / 2016

Siekmann Econosto GmbH & Co. KG D - 44269 Dortmund Key Account Vertrieb Armaturen 326 / 2016 Siekmann Econosto GmbH & Co. KG D - 44269 Dortmund Key Account Vertrieb Armaturen 326 / 2016 1 DAS UNTERNEHMEN Die Siekmann Econosto GmbH & Co. KG (mit Hauptsitz in Dortmund) hat in Deutschland ca. 90

Mehr

Dankesrede zum 80. Geburtstag von Prof. Horst Naujoks. Sehr geehrter Jubilar, sehr geehrter Herr Ehrenvorsitzender der IFS,

Dankesrede zum 80. Geburtstag von Prof. Horst Naujoks. Sehr geehrter Jubilar, sehr geehrter Herr Ehrenvorsitzender der IFS, 1 Dankesrede zum 80. Geburtstag von Prof. Horst Naujoks Sehr geehrter Jubilar, sehr geehrter Herr Ehrenvorsitzender der IFS, Frau Pfreundschuh hat eben Ihre Vita nachvollzogen. Die Rede von Frau Pfreundschuh

Mehr

Personal Personal Vortrag im Rahmen der BeB Fachtagung, 11. bis 13. Oktober 2010

Personal Personal Vortrag im Rahmen der BeB Fachtagung, 11. bis 13. Oktober 2010 1 Herzlich Willkommen Zukünftige Herausforderungen an die Personalentwicklung Personalstrategie im Ev. Johanneswerk e.v. Vortrag im Rahmen der BeB Fachtagung, 11. bis 13. Oktober 2010 Referentin Strategisches

Mehr

Baden-Württemberg International. Gesellschaft für internationale wirtschaftliche und wissenschaftliche Zusammenarbeit mbh

Baden-Württemberg International. Gesellschaft für internationale wirtschaftliche und wissenschaftliche Zusammenarbeit mbh Baden-Württemberg International Gesellschaft für internationale wirtschaftliche und wissenschaftliche Zusammenarbeit mbh Unsere Aufgaben Internationalisierung des Standortes Baden-Württemberg zur Stärkung

Mehr

Die Positionierung als Experte. Alexander Christiani

Die Positionierung als Experte. Alexander Christiani Die Positionierung als Experte Alexander Christiani Die Positionierung als Experte Wie Sie Ihr Unternehmen und Ihre Person im Kundenkopf als Marke etablieren Thema: Trinken Sie Joe s Cola oder Coca Cola?

Mehr

Werden Sie Teil eines großartigen Teams.

Werden Sie Teil eines großartigen Teams. In der Region FUR DURCH STAR TER Sie sind ein Teamplayer? Sie gehen offen auf Menschen zu und möchten die vielseitige Welt der Finanzen kennenlernen? Eine Ausbildung bei der Sparkasse Elbe-Elster ist dann

Mehr

Unsere Stiftung. Der Lausitz verbunden

Unsere Stiftung. Der Lausitz verbunden Unsere Stiftung Der Lausitz verbunden Die Idee, eine Stiftung zur Unterstützung junger Menschen mit Potenzial zu gründen, entstand durch die enge Verbundenheit des Ehepaars Dehmel mit der Lausitz. Dr.

Mehr

Erfolgreich zum Ziel!

Erfolgreich zum Ziel! Headline Headline Fließtext Erfolgreich zum Ziel! Der richtige Weg zum Erfolg Wir über uns Ideen für die Zukunft Die FORUM Institut für Management GmbH 1979 in Heidelberg gegründet entwickelt und realisiert

Mehr

Grundsätzlich werden vier Lebenszyklen unterschieden: 14

Grundsätzlich werden vier Lebenszyklen unterschieden: 14 Lebensphasen im Wandel 1 Grundsätzlich werden vier Lebenszyklen unterschieden: 14 biosozialer Lebenszyklus, familiärer Lebenszyklus, beruflicher Lebenszyklus, betrieblicher Lebenszyklus. Steigende Lebenserwartung

Mehr

Alle Fragen/Antworten mit Ergebnissen als Liste

Alle Fragen/Antworten mit Ergebnissen als Liste Seite 1 von 8 IHK Chemnitz (123) Frage: 1.a Sind Sie mit der Berufsschulsituation in Ihrer Region insgesamt zufrieden? 1 Ja, ich bin zufrieden 68 29,1% 2 ich bin eher zufrieden 108 46,2% 3 ich bin eher

Mehr

Förderung von Beratungsleistungen:

Förderung von Beratungsleistungen: Förderung von Beratungsleistungen: vor der Gründung bzw. bei Gründung aus dem Nebenerwerb: Gründungsberatung SAB Sachsen (100%) Höhe : die Pauschale beträgt 400 EUR pro Tagewerk (TW) (für Beratungen zu

Mehr

RB GESETZ über die Förderung von Kindern und Jugendlichen im Kanton Uri (Kantonales Kinderund Jugendförderungsgesetz, KKJFG)

RB GESETZ über die Förderung von Kindern und Jugendlichen im Kanton Uri (Kantonales Kinderund Jugendförderungsgesetz, KKJFG) RB 10.4211 GESETZ über die Förderung von Kindern und Jugendlichen im Kanton Uri (Kantonales Kinderund Jugendförderungsgesetz, KKJFG) (vom ) Das Volk des Kantons Uri, gestützt auf Artikel 90 Absatz 1 der

Mehr

Auf dem Weg zum Professional

Auf dem Weg zum Professional Auf dem Weg zum Professional AGILE Das Trainee-Programm der top itservices AG vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwickung praxisnahe Vorbereitung auf die schnelle Übernahme

Mehr

Einladung zum Fördermittel-Abend in Frankfurt

Einladung zum Fördermittel-Abend in Frankfurt Einladung zum Fördermittel-Abend in Frankfurt Termin: 02. Februar 2016 um 18.00 Uhr Thema der Veranstaltung: Fördermittel für mittlere und kleine Unternehmen - Welche Vorteile habe ich als Unternehmer

Mehr

Profis für sportliche Höchstleistungen

Profis für sportliche Höchstleistungen Profis für sportliche Höchstleistungen Sport begeistert nicht nur die Menschen in Deutschland, sondern weltweit. Der Wettbewerb zieht die Menschen in die Stadien, Hallen oder vor die Bildschirme. Spannende

Mehr

Hilfe für Menschen. Pestalozzi-Stiftung Hamburg. Pestalozzi-Stiftung Hamburg Hilfe für Menschen seit 1847. Ja, ich will mehr erfahren

Hilfe für Menschen. Pestalozzi-Stiftung Hamburg. Pestalozzi-Stiftung Hamburg Hilfe für Menschen seit 1847. Ja, ich will mehr erfahren Impressum Herausgeber: Text: Siegfried Faßbinder Idee, Konzept und Layout: 2do Werbeagentur Kleine Seilerstraße 1 20359 Hamburg Tel.: 040/401 883-0 Fotoquellen:, aboutpixel.de, stock.xchng, Photocase.de

Mehr

Ausbildung bei SCHMID. DH-Studium Wirtschaftsingenieurwesen

Ausbildung bei SCHMID. DH-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Ausbildung bei SCHMID DH-Studium Wirtschaftsingenieurwesen Ausbildung bei SCHMID Die Ausbildung ist für uns ein zentraler Erfolgsfaktor. Für die Qualifikation unserer Mitarbeiter von morgen müssen die

Mehr

Die wichtigsten Punkte in der Behinderten-Hilfe im Deutschen Roten Kreuz

Die wichtigsten Punkte in der Behinderten-Hilfe im Deutschen Roten Kreuz Die wichtigsten Punkte in der Behinderten-Hilfe im Deutschen Roten Kreuz Ein Heft in Leichter Sprache Hinweis: In dem Heft gibt es schwierige Wörter. Sie sind unterstrichen. Die Erklärungen stehen im Wörterbuch

Mehr

digital business solution d.velop office intergration for SAP ERP

digital business solution d.velop office intergration for SAP ERP digital business solution d.velop office intergration for SAP ERP Vereinfachen Sie Ihren Arbeitsalltag mit effizientem Vorlagenmanagement 1 In den meisten Unternehmen werden hauptsächlich Microsoft Office

Mehr

Hochschulen als Innovationsmotor für nachhaltige Entwicklung?

Hochschulen als Innovationsmotor für nachhaltige Entwicklung? Hochschulen als Innovationsmotor für nachhaltige Entwicklung? Was Unternehmen von den Wirtschaftswissenschaften erwarten Dr. Achim Dercks Stellv. Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages

Mehr

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Betriebliches Gesundheitsmanagement Kompetenz im Betrieblichen Gesundheitsmanagement www.tuev-sued.de/bgm Mehr Sicherheit. Mehr Wert. Betriebliches Gesundheitsmanagement Umfassende Dienstleistungen für gesunde Unternehmen und starke Mitarbeiter

Mehr