Kunst- und Auktionshaus Wiesbaden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kunst- und Auktionshaus Wiesbaden"

Transkript

1 Kunst- und Auktionshaus Wiesbaden Autumn Sale Started 16 Sep :00 CEST Wiesbadener Str. 61 Mainz-Kastel Germany Lot Description 1 Tischplatte in Rechtecksform, Italien, Grundmaterial schwarzer Marmor, die Oberfläche in feiner Pietra-dura-Technik aus verschiedenfarbigem Marmor bzw. Halbedelsteinen. Plattengröße ca. 151 x 90 cm. 2 Teegarnitur, 3-teilig, Metall versilbert, Herst. bez. EPNS - HA, EA, FA. Bestehend aus: 1 Kanne (H. ca. 12 cm), 1 Sahnegießer (H. ca. 8,5 cm) u. 1 Zuckerdose (H. ca. 10 cm), je auf 4 Füßen mit geschweiftem Rand. 3 Kerzenhalter, Holz geschnitzt, Barockstil, mehrfach balustriert, m. Tropfschale aus Metall. H. ca. 71 cm. 4 Kerzenhalter, Holz geschnitzt, Barockstil, mehrfach balustriert, m. Tropfschale aus Metall. H. ca. 38 cm. 5 Weihwasserbecken, Italien, Ende 19. Jahrhundert, heller Marmor, Oberfläche poliert, muschelförmige Schale mit abschließenden Voluten u. Wandzapfen. Ca. 22 x 24 cm, H. ca. 6 cm. 6 Oktogonale Schale, Italien, Ende 19. Jahrhundert, Marmor, Oberfläche poliert, das Becken innen rechteckig, die äußere, untere Wandung umlaufend godroniert. Ca. 24 x 28 cm, H. ca. 11 cm. 7 Wappenschild "Bourbonische Lilie", Italien, Ende 19. Jahrhundert, heller Marmor, Oberfläche poliert, schauseitig Wappenkartusche mit Bourbonischer Lilie u. Perlband. Ca. 31,5 x 26 cm, T. ca. 4,5 cm. 8 Großes Relief mit bekröntem Greif, Italien, Ende 19. Jahrhundert, Marmor, Oberfläche poliert. Ca. 84 x 53 cm, T. ca. 5 bzw. 8 cm. 9 Tischklingel, wohl um 1900, Metall versilbert, die Glocke mit aufgelegtem Blattdekor, der Griff partiell reliefiert. H. ca. 11,5 cm. 10 Alte Petschaft, 19. Jahrhundert, gedrechselter Griff aus Bein, auf rechteckiger Metallplatte Monogramm. Platte ca. 1,5 x 1,3 cm, H. gesamt ca. 7 cm. 11 Flachrelief mit Darst. einer wohl mythologischen Szenerie, 19./20. Jahrhundert, Eichenholz, feine Schnitzarbeit. Mittig Gott auf von 2 Pferden gezogenem Streitwagen, die Zügel von fliegendem Putto gehalten, re. hinter Wagen ein weiblicher Akt an Baum schlafend. Ca. 39 x 116 cm. 12 Konvolut von 5 Karten, darunter a) Wanderkarte" Fränkische Schweiz und Frankenalb", wohlpfadfinder, b) Heimatkarte "Regierungsbezirk Mittelfranken", c) kleine Karte "Wanderwege um Trautskirchen", d) General Kreiskarte "Ansbach", e) Topographische Karte "Markt Erlbach". Je geringe Gebrauchsspuren, in...[more] 13 Schrankgrammophon, 1920er Jahre, Klingsor, auf 4 Füßen hochrechteckiger, 4-türiger Korpus, seitlich Kurbel, abschließend sich verjüngender Deckel. Innen Grammophon mit samtbezogenem Drehteller u. schwenkbarer Nadel. Dazu div. Schellackplatten. H. ca. 100 cm, Br. ca. 55 cm (mit Kurbel), T. ca. 45 cm,...[more] 14 Kolbenfüller, Lamy, auf Füller bez. "Lamy 27", Kunststoff, schwarz. L. ca. 13,5 cm.

2 15 Kolbenfüller, Montblanc, wohl 1960er Jahre, mit Goldfeder. L. ca. 13,5 cm. 16 Kollektion Pins Barcelona 92 Amigos para siempre, Darstellung der Sportarten mit dem offiziellen Maskottchen Cobi, einem katalanischen Schäferhund, bez. "1986 COOB 92.SA", unter Glas gerahmt. 17 Zigarrendose, Blech, Tropenzierde Nr. 410 eine Engelhardt-Zigarre, schwarz mit coloriertem Landschaftsdekor, H. ca. 13,3 cm, Br. ca. 16,8 cm, T. ca. 5, 7 cm, Gebrauchsspuren. 18 Fernrohr, wohl 19. Jahrhundert, Messing/Holz. L. ca. 22 cm, Funktion nicht geprüft. 19 Radio Philips, Valvo Aachen Super D52 AU, ausklappbares Display, seltenes Modell mit Monohenbel. H. ca. 36 cm, Br. ca. 53,5 cm, T. ca. 23 cm. 20 Jugendstil-Tafelaufsatz, um 1900, Krupp, Berndorf, wohl Zinn versilbert, auf 4 geschwungenen Beinen 4-passige Schale, der Schaft figürlich gearbeitet mit Jüngling, dieser nur mit einem Tuch bedeckt. Übergehend in 3 Arme, besetzt mit plastisch gearbeiteten Rosenranken. H. gesamt ca. 43,5 cm, Br. ca....[more] 21 1 Flasche Royal Old Brandy, "Macieira", Fundada EM 1856, Lisboa Portugal, 1 L. 22 Barometer, England, 19. Jahrhundert, Herst. bez. "D. Gugeri Baston", Holzgehäuse mit Intarsien, balusterförmiger Korpus mit verglastem Barometer und darüberliegendem Thermometer. H. ca. 97 cm, Funktion nicht geprüft. 23 Konvolut von 3 verschiedenen Stockgriffen/Knäufe, Art-Deco, 1920er Jahre, Elfenbein. L. ca. 1x 4 bzw. 2x 5 cm. 24 Konvolut von 3 verschiedenen Stockgriffen/Knäufe, Art-Deco, 1920er Jahre, Elfenbein. L. ca. 1x 3 bzw. 2x 4 cm. 25 Stockgriff, Art-Deco, 20er Jahre, Rundhakengriff und Spitze aus Elfenbein gearbeitet, Holzschaft. H. Griff gesamt ca. 16 cm. 26 Stockgriff, Art-Deco, 20er Jahre, Rundhakengriff und Spitze aus Elfenbein gearbeitet, Holzschaft. H. Griff gesamt ca. 17 cm, Elfenbein mit Riss. 27 Stockgriff, Art-Deco, 20er Jahre, Rundhakengriff und Spitze aus Elfenbein gearbeitet, partiell reliefiert, Holzschaft. H. Griff gesamt ca. 17 cm. 28 Stockgriff, Art-Deco, 20er Jahre, leicht konischer Griff und Spitze aus Elfenbein gearbeitet, mittig vergoldeter Metallring, Holzschaft. L. ca. 20 cm. 29 Alte Schreib- oder Geldschatulle, wohl 18./19. Jahrhundert, Tropenholz mit eisernem Beschlagwerk, der Deckel mit Griff und Scharnieren, innen mit Einteilung. H. ca. 15,5 cm, Br. ca. 33 cm, T. ca. 26 cm, altersbedingt leichte Gebrauchsspuren. 30 Flasche Whiskey, "Chivas Brothers Legend Scotch Whisky Special Reserve", Schottland, 43%, 1 Liter, No, LD In org. Verpackung. 31 Signallampe, Kupfer/Messing, auf Plakette bez. "Signal-Lamp Nippon Sento & Co, Nr. 145", weiterhin chinesische Schriftzeichen, Tragegriff, vorne eingelegtes Prismenglas. H. ca. 51 cm, org. Zustand, leichte Altersspuren. 32 Rechteckige Gussofenplatte, 19. Jahrhundert, mit aufwendigen Verzierungen. H. ca. 98 cm, Br. ca. 47 cm.

3 33 Konvolut von verschiedenen Blechdeckeldosen insgesamt 18 Stück. Walteau Cigarettes Laurens Wiesbaden, 2x Nestor Gianaclis Cigaretten, Queen Mercedes A Batschari Cigaretten, Prinz Jzzo Gold Cigarettes Laurens Wiesbaden (kleine Dose). Zuban Ninos mit Gold, Prinz Jzzo Gold Cigarettes Laurens Wiesbaden...[more] 34 Kamera "Bilora Box", 1930er Jahre, mit Gebrauchsanweisung, in org. Tasche mit Trageriemen. Ca. 10,5 x 7,5 x 12 cm, Funktion nicht geprüft. 35 Brillengestell, Cartier, wohl Silber vergoldet, auf Innenseite des Bügels bez. "Cartier Paris Made in France 130", mit org. Etui in rotem Karton, dieser in goldfarbenen Lettern bez. "Must de Cartier". An Bügel besch Flasche Wein, "Beaujolais Villages", Pasquier Desvignes, 1966, 0,75 L. 37 Messgerät wohl zur Landvermessung, 19. Jahrhundert, 3-teilig: Fernrohr, Winkel und Kompass auf Stellscheibe mit Skala, in org. Holzkiste. L. Fernrohr ca. 80 cm, Funktion nicht geprüft. 38 Zinnschale "Augsburg", auf Boden Marke "Norica" sowie num. 1270, die gemuldete Schale mit blütenförmig ausschwingender, durchbrochen gearbeiteter Wandung, im Spiegel reliefierte Ansicht von Augsburg. H. ca. 4,5 cm, DM ca. 23 cm. 39 Flügel, C. Bechstein, Hoflieferant Sr. Maj. des Kaisers & Königin Berlin, Seriennummer 21625, Flügel 5, Erstauslieferung erfolgte am 01. August 1889 zu "C.A. Andre" nach Frankfurt am Main. Schwarz gelackt, mit aufklappbarem Notenpult und Klavierhocker. H. ca. 96/185 cm, Br. ca. 145 cm, T. ca. 200 cm...[more] 40 Tischaufsatzschale, wohl Frankreich, 19. Jahrhundert, auf 4 Füßen geschweifte, flach gearbeitete Schale, im Spiegel 4-passig eingelassene Steinplatte, die Fahne Bronze vergoldet mit farbig gefasster Cloisonnéarbeit. Seitlich je durchbrochen gearbeitete Handhaben mit Wappenkartusche. H. Schale ca. 5...[more] 41 Laterna Magica, Projektionsgerät, auch Skioptikon genannt, 19. Jahrhundert, Blech, original Brenner u. Optik. H. ca. 27 cm, Br. ca. 13 cm, T. ca. 8 cm. 42 Laterna Magica, Projektionsgerät, auch Skioptikon genannt, 19. Jahrhundert, Bing Nürnberg, Blech, H. ca. 29 cm, Br. ca 21 cm, T. ca. 8,5 cm, in gutem Zustand. 43 Laterna Magica, Projektionsgerät, auch Skioptikon genannt, 19. Jahrhundert, Lehmann, Blech, komplett mit Kupferbrenner. H. ca. 31,5 cm, Br. ca. 25 cm, T. ca. 12,5 cm. 44 Laterna Magica, Projektionsgerät, auch Skioptikon genannt, 19. Jahrhundert, Lehmann, Blech. H. 25,5 cm, Br. ca. 22,5 cm, T. ca. 7 cm. 45 Laterna Magica, Projektionsgerät, auch Skioptikon genannt, 19. Jahrhundert, Lehmann, Blech. H. ca. 30 cm, Br. ca. 27,5 cm, T. ca. 9 cm. 46 Große Laterna Magica, Projektionsgerät, auch Skioptikon genannt, 19. Jahrhundert, Lehmann, Blech. H. ca 35,5 cm, Br. ca. 30 cm, T. ca. 11 cm, 1 Fuß vorne fehlt Laterna Magica, Projektionsgerät, auch Skioptikon genannt, 19. Jahrhundert, Lehmann, Blech. H. ca. 24 bzw. 13,5 cm, Br. ca. 21,5 bzw. 17 cm cm, T. je ca. 7 cm. 48 Laterna Magica, Cinematograph, Projektionsgerät, auch Skioptikon genannt, 19. Jahrhundert, Lehmann, Blech, bestehend aus 3 Teilen, in Originalkarton.

4 49 Laterna Magica, Projektionsgerät, auch Skioptikon genannt, 19. Jahrhundert, Lehmann, Blech, mit 12 Glasplatten, Gebrauchsanweisung, in Originalkarton. 50 Laterna Magica, Projektionsgerät, auch Skioptikon genannt, 19. Jahrhundert, Bing Nürnberg, Blech, rot lackiert, mit 12 Glasplatten, in Originalholzkasten. 51 Konvolut Zubehör Laterna Magica, 19. Jahrhundert, u.a. verschiedene Glasbildträger in unterschiedlichen Größen. 52 Schenkkanne, 19. Jahrhundert, iert, Fassungsvermögen 1 L, schauseitig Schriftzug "Petroleum", zylinderförmiger Korpus mit eingezogener Schulter und schmalem, kurzem Hals mit Korken, Handhabe, schlanker Ausguß, eingehängter Henkelgriff. H. ca. 22,5 cm. 53 Samowar, Russland, wohl 20. Jahrhundert, kyrillisch bez., Messing, innen verzinnt, auf rundem, durchbrochen gearbeitetem Sockel mit quadratischer Plinthe auf vier Füßen zylindrischer Korpus, seitlich klappbare Griffe mit gedrechselter Holzeinlage, mittig Punze Doppelkopfadler sowie re. u. li. umlauf...[more] 54 Mandoline, um 1900, gebauchter und gefächerter Holzkorpus, in org, Koffer. L. ca. 59 cm, 1 Saite fehlt, altersbedingte Gebrauchsspuren. 55 Alte Geige in org. Koffer, wohl um 1900, 3 Feinstimmer fehlen, ohne Bogen und Kinnhalter, kein Herst. bez. L. ca. 60 cm, restaurierungsbed. 56 Alte Geige in org. Koffer, 2 Bogen und Kinnhalter anbei, 3 Feinstimmer fehlen, kein Herst. bez. L. ca. 60 cm, bespielt. 57 Geige mit Bogen, Kinnhalter anbei, 4 Feinstimmer fehlen, kein Herst. bez. L. ca. 56 cm, bespielt. 58 Alte Geige, Kinnhalter anbei, Feinstimmer und Steg fehlen, kein Herst. bez., L. ca. 60, stark restaurierungsbed. 59 Schöner Lithostein, 19. Jahrhundert, Schnittbogen für Puppen/Anziehpuppen. Ca. 46 x 36 cm, am Rand leicht best Schiffspositionslampen, Signallampen, verschiedene Ausführungen, 1x Herst, bez. "Ahlemann & Schlatter Bremen, Metallwarenfabrik", je mit Tragegriff, darunter 2x elektr. H. 25 cm, 43 cm bzw. 45 cm (je ohne Griff), Funktion nicht geprüft. 61 Alte Handwaage für Milch, "Purina Milk Scale", Messing/Eisen, bez. "Cow chow makes more milk at less cost" sowie "Don't guess - Use this Purina Milk Scale", mittig Skala. Ca. 27,5 x 11,5 cm (,it Haken ca. 40 x 11,5 cm. 62 Altes Fernrohr auf Dreifuß, wohl 19. Jahrhundert, Fernrohr aus Messing gearbeitet, Dreifuß aus Holz. H. mit Stativ ca. 151 cm, L. Fernrohr ca. 60 bzw. 91 cm, alte Patina. 63 Theodolit, Gerät zur Landvermessung, 19. Jahrhundert, Herst. bez. "Georg Butenschön, Bahrenfeld b. Hamburg" sowie num. "5354". H. ca. 20,5 cm, L. ca. 36 cm, altersbedingt leichte Gebrauchsspuren. 64 Konvolut von 5 versch. ADAC Auto-Plaketten, auf Holzplatte montiert, bestehend aus: a) ADAC 2. internationale Zielfahrt, 1968 Beverungen, b) 6. internationale ADAC Sternfahrt Stuttgart , c) ADAC Zielfahrt 1967, 43. Internat. Automobilausstellung Frankfurt/M., d) 1. Internat. Zielfahrt...[more] 65 Konvolut von 5 versch. Auto-Plaketten, auf Holzplatte montiert, bestehend aus: a) 1. Internat. Sternfahrt 1967 "MSC Nümbrecht", b) 4. Internat. OMV Zielfahrt nach Bad Homburg v. d. H M.S.C. Bad Homburg e.v., c) Runder ADAC Adler, le, d) Internat. Zielfahrt 1968 MSC Erding e.v. im ADAC, e)...[more]

5 66 Konvolut von 7 versch. Auto-Plaketten, auf Holzplatte montiert, bestehend aus: a) 1. Internat. Zielfahrt nach München 1968 im ADAC Motorsportclub Neuhausen E.V., b) 1. Internat. ADAC-Zielfahrt Schwäbisch Gmünd, Um die Kaiser Barbarossa Trophäe 1968, c) BMW Abzeichen, d) 35. Wiesbadener Auto-Turnier...[more] 67 Bowle, um 1900, auf Unterboden bez. "Meriden silver plate - Quadruple Plate" sowie Nr. 1408, Metallguss, auf 4 Füßen mehrfach gebauchter und mit Floral- und Vogeldekor verzierter Korpus. Seitlich je Handhabe, abschließend Deckel mit vollplastisch gearbeitetem Knauf als Rehbock. H. gesamt ca. 31 cm,...[more] 68 Dekorative Jugendstil-Vase, um 1900, Zinn versilbert, wohl WMF, partiell durchbrochen gearbeitet und floral verziert, seitlich je Henkel. H. ca. 38 cm. 69 Perlstickarbeit bzw. Stickarbeit auf Stoff, wohl 1. Hälfte 19. Jahrhundert, monochrome mythologische Darstellung einer weiblichen Figur mit zwei sie umgebenden Engeln auf grünem Stoff. Ca. 42 x 42 cm, hinter Glas gerahmt. 70 Altes -Reklameschild "Persil bleibt Persil", li. u. bez. Ferro- , re. u. Hersteller (unleserl.), 2 Aufhängeösen, weiße u. rote Schrift auf grünem Grund. Ca. 117 x 78 cm, linker unterer Rand leichte altersbedingte Gebrauchsspuren. 71 Plattenkamera mit 3 separaten Platten, wohl 19. Jahrhundert, Herst. Emil Wünsche AG in Dresden-Reick, Holzgehäuse, Platten ebenfalls Holz, Ledergriff, in gutem Originalzustand. H. ca. 25,5 cm, Br. ca. 22 cm, T. ca. 8 cm. 72 Alte Handdrehorgel, wohl um 1900, Holzwalze mit Blasebalg, Handkurbel, wohl 6 Melodien spielbar, H. ca. 29 cm, Br. ca. 42,5 cm, T. ca. 26,5 cm, Holzgehäuse defekt. 73 Paar Damen Trachtenschuhe, wohl Hessen, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, Schnallen aus verziertem Messing, in altersbedingt gutem Erhaltungszustand. L. ca. 25 cm. 74 Reiseschreibset, 19./20. Jahrhundert, Füllfederhalter und Tintenfässer, in schöner Lederschatulle mit Wappen bestehend aus Löwe und Einhorn. H. ca. 6 cm, Br. ca. 17 cm, T. ca. 8 cm. 75 Grubenlampe, 19. Jahrhundert, Metall, Nr H. ca. 21,5 cm. 76 Figuraler Tischaufsatz mit Glasschale, Frankreich, um 1900, Zinkspritzverfahren, über durchbrochen gearbeitetem und getrepptem Sockel vollplastische Darst. einer weiblichen Figur in langem Kleid, auf dem Kopf eine mehrfarbige Glasschale in Blütenform montiert. H. ca. 55 cm, DM Glasschale ca. 31 cm. 77 Sammlung von 210 Notgeldscheinen, sog. Reutergeld, bestehend aus allen 70 Serien mit je 3 Scheinen zu je 10, 25 und 50 Pfennig, bedruckt mit Bildern und Zitaten des mecklenburgischen Dichters Fritz Reuter. In Sammelalbum, guter Zustand. 78 Radio, Hersteller Telefunken, Modell 231 W, Langwelle/ Mittelwelle, Gehäuse Bakelit, Tischgerät. Jahrgang 1932/33. Ca. 39 x 25 x 22,5 cm. Originalpreis damals 189 RM. 79 Radio, Simens, Modell 47 W. Ätherzeppgerät mit Holzgehäuse. Länderscala BJ 1933/34. Ca. 41 x 28 x 27,5 cm. Originalpreis 233 RM. 80 Lautsprecher, Hersteller Telefunken, Modell Arcophon 5. BJ 1929, Bakelitgehäuse. Ca. 46 x 17 x 32 cm. 81 Trichterlautsprecher Burndept, London, 1920er Jahre. H. ca. 67,5 cm, DM Trichter ca. 37,5 cm. 82 Lautsprecher, Hersteller Tefag, Nr. 4045, ovaler Fuß 20/30er Jahre, Bakelitgehäuse. DM ca. 40 cm.

6 83 Lautsprecher, Trichterlautsprecher/Horn, Hersteller Brown, London. Metallgehäuse braun iert. Baujahr Lautsprecher, Horn, wohl 20/30er Jahre, Metallausführung. DM 33,5 cm. 85 Röhrenradio, Hersteller Triumph, 20er Jahre, Holzgehäuse mit Intarsienarbeiten, 220 Volt. Ca. 53,5 x 24,5 x 23 cm. 86 Radio, Hersteller Grundig-Heinzelmann, 1946 bis 1948 vertriebener Bausatz, Holzgehäuse. Ca. 42,5 x 18 x 25 cm. Geringfügige Beschädigungen. 87 Radio, Lumophon, Modell WD 660, Bruckner & Spark in Nürnberg. Holzgehäuse 1949/50. Ca. 51 x 34 x 24 cm. 88 Radio, Phillips, Modell Jupiter Philetta 54L 263U273U de Luxe, Baujahr 1953/54, Röhrenbestückung. Ca. 52 x 33,5 x 19 cm, damaliger Preis 320 DM. 89 Radio, Grundig Type 2010, Baujahr 1952/53, Bakelitgehäuse. Ca. 50 x 32 x 24 cm. 90 Radio, Kürtig Grassau Chiemgau, Baujahr 1957/58. Ca. 65 x 39,5 x 26 cm. 91 Radio, Hersteller Nora W3, wohl 20/30er Jahre, Bakelitgehäuse (defekt). 92 Gewölbtes schild "Ceresan Bayer Leverkusen", Bayernkreuz mit Thermometer. Ca. 40 x 100 cm, leicht bestoßen. 93 Bertaux, Léon ( ; geb. Hélène Hébert), Puttendarstellungen, ovale Marmorreliefplatte, re. unten sign. "Mme (Madame) Leon Bertaux", Darst. von 3 Putten, der unten sitzende mit Weltkugel und Zirkel, die beiden darüber schwebend mit Blumenranken. Ca. 39 x 30 cm, in Goldstuckrahmen. Die in Paris...[more] 94 Wohl Bertaux, Léon ( ; geb. Hélène Hébert), Kavalierszene, runde Marmorreliefplatte, Darst. einer auf Stuhl unter Baum sitzenden Dame, vor ihr in Türrahmen stehender Herr, in der li. Hand eine Blume, rs. eingearbeitetes Bronzemedaillon. DM ca. 17 cm, in Goldstuckrahmen. Die in Paris als Hélè...[more] 95 Wohl Bertaux, Léon ( ; geb. Hélène Hébert), Darst. von 3 Putten, runde Marmorreliefplatte, rs. Bronzemedaillon. DM ca. 17 cm, in Goldstuckrahmen. Die in Paris als Hélène Hébert geborene Bertaux war französische Bildhauerin. Sie wurde durch Ihren Vater Pierre Hébert und Augustin-Alexandre Dum...[more] 96 Wohl Bertaux, Léon ( ; geb. Hélène Hébert), 2 Mädchen mit gelockten Haaren, runde Marmorreliefplatte, rs. Bronzemedaillon. DM ca. 17 cm, in Goldstuckrahmen. Die in Paris als Hélène Hébert geborene Bertaux war französische Bildhauerin. Sie wurde durch Ihren Vater Pierre Hébert und Augustin-Al...[more] 97 Dekorative Ritterrüstung im Stil des Mittelalters. wohl 19./20. Jahrhundert, Blechschmiedearbeit, Visierhelm, Schild, Schwert, Hellebarde und Helm mit Federbusch, auf Holzpodest. H. ca. 190 cm. 98 Dekorative Ritterrüstung im Stil des Mittelalters. wohl 19./20. Jahrhundert, Blechschmiedearbeit, mit Visierhelm und Zweihandschwert, Bidenhänder, auf Holzpodest. H. ca. 190 cm. 99 Laterna Magica/Filmprojektor, Bing Nürnberg, Blechgehäuse auf rechteckiger Holzplinthe, auf dieser bez. "Patent div. DRGM", Handantrieb durch Kurbel. H. ca. 37 cm, Br. ca. 22 cm, T. ca. 12,5 cm, org. Zustand mit leichten Gebrauchsspuren, Funktion nicht geprüft.

7 100 Karbidlampe für Fahrrad oder Moped, wohl um 1900, konisch gearbeiteter Korpus auf Rundfuß, seitlich Halterung sowie gegenüberliegend großer Trichter mit gefasstem Glas. H. ca. 16 cm, Funktion nicht geprüft, Glas defekt. 101 Prunkvoller barocker Rahmen, 18. Jahrhundert, Holz geschnitzt mit org. Vergoldung, fein durchbrochen gearbeitet mit Blattwerk und Blüten, oben mittig in kleiner Kartusche ein Engelskopf, darüber Venusmuschel. Spiegeleinsatz ergänzt. Rahmen ca. 119 x 84 cm. 102 Konvolut bestehend aus 2 Gewichtssätzen, wohl 19. Jahrhundert, Bronze, 1 Satz mit Riegelverschluss und beweglichem Bügelhenkel. 103 Kinderschlitten, 19. Jahrhundert, Gestell aus Eisen, partiell durchbrochen und geschwungen gearbeitet, Sitzfläche, Lehne und Fußteil aus Holz. H. ca. 81 cm, Br. ca. 46 cm, L. ca. 100 cm. 104 Konvolut von 4 versch. Kolbenfüllern u. 1 Drehstift, versch. Herst., bestehend aus: a) 1x Drehstift, um 1920, Silber, Punze 900, b) 2x Mont-Blanc, c) 1x Soennecken 222 superior, Aufschrift "Verlag Dr. Stoytscheff, d) 1x Osmia Postkarten, 1890/1900, versch. Motive, überwiegend Personenaufnahmen, bez. Cairo. Ca. 13 x 8,5 cm. 106 Seltener Ofen in Form einer Säule/Kanonenofen, 18. Jahrhundert, Eisenguss, mit Marmorimitation gefasst, im Fond Amphorenvase mit Flammenbündeln, Fuß in Achtkantform, im Originalzustand. H. ca. 117 cm, DM ca. 46 cm, Prov. Schloss im Allgäu. 107 Samowar, Russland, 19./20. Jahrhundert, unleserl. kyrillische Bez., Messing, Patina, komplett mit Kännchen, Schale und Tablett, auf 4- füßigem Stand. H. ca. 46 cm. 108 Sehr ausgefallener Wasserkessel, Jugendstil, darunter Rechaud etc., frei hängend über einem dazu gehörenden Tischchen mit dazu passendem Sektkühler, Kupfer, Eisen, Herst. WMF. H. ca. 125 cm bzw. ca. 85 cm. 109 Museales, großes Café o. Salon Orchestrion, um 1900/10, Jugendstil, sogen. Stiftwalzen Orchestrion mit Trommel, Triangel und anderen mechanische Funktionen, Antrieb rs. durch ein schweres Gewicht (ca. 70 kg) über einen oben am Deckel angebrachten Flaschenzug, Walze mit vier Musikstücken, Einwurf 10...[more] 110 Konvolut von 6 Blechschildern und 1 Plastikschild, jeweils an Metallgliederketten, bestehend aus: a) Seit 1828 Württembergische Feuerversicherung AG in Stuttgart, dunkelblau mit orangefarbener Schrift. Ca. 20 x 14 cm, b) Nassauische Brand-Versicherungs- Anstalt, blaue Schrift und Löwenwappen auf weis...[more] 111 Konvolut alter Postkarten, Gruss Aus, insgesamt 165 Karten 112 Konvolut Postkarten 50/60er Jahre, Fahrzeuge. Insgesamt 107 Karten 113 Konvolut alter Postkarten, insgesamt 69 Stück 114 Arztkoffer/ Reisetasche "Ferre", Gianfranco Ferre, Vintage, schweres Leder, schwarz, Art. No. FOV175CC. Br. ca. 52 cm, T. ca. 34 cm, H. ca. 28 cm, in neuwertigem, ungebrauchten Zustand Flasche Rotwein, Sassicaia 1998, Tenuta San Guido, Bolgheri, Italia, 750 ml, in Holzkiste Flasche Rotwein, Château Cos Labory 2006, Saint-Estèphe, Grand Cru Classe, 750 ml Flasche Rotwein, Château Cap de Mourlin 1996, Frankreich, Grand Cru Classé, Saint-Emilion Grand Cru, 750 ml.

8 118 1 Flasche Rotwein, Crozes Hermitage 1992, Frankreich, Appellation Crozes Hermitage Contrôlée, 750 ml Flasche Rotwein, Château Beau-Site 1988, Cru Bourgeois Saint-Estèphe, Gironde, 750 ml Flasche Rotwein, Château Saint-André Corbin 1988, Frankreich, St. Georges - St. Emilion, 750 ml Flasche Rotwein, Château Pichon 1983, Haut Médoc, Appellation Haut-Médoc Controlée, 750 ml Flaschen Rotwein, Château Dillon 1985, Appellation Haut-Médoc Controlée, Cru Bourgeois, je 750 ml Flasche Rotwein, Maison du Bordier 2014, Frankreich, Pays d'hérault, 750 ml Flasche Rotwein, Topázio, Douro Doc 2012, Silbermedaille "Selections Mondiales des Vins" 2013, 750 ml Flaschen Rotwein, Sovrana 2008, Beni di Batasiolo, Italien, je 750 ml Flasche Rotwein, Château Dassault 1981, Saint-Emilion Grand Cru Classé, 750 ml Flasche Rotwein, Château Haut-Batailley Pauillac 1986, Appellation Pauillac Controlée, 750 ml Flasche Rotwein, Château Patache d'aux 1986, Cru Bourgeois Médoc, Appellation Médoc Controlée, 750 ml Flasche Rotwein, Château Dillon 1985, Appellation Haut-Médoc Controlée, Cru Bourgeois, 750 ml Flasche Rotwein, Château Lartigue de Brochon 1988, Appellation Haut-Médoc Controlée, 750 ml Flasche Rotwein, Prunotto Bussia Barolo 1985, Italien, in Holzkiste, 1,5 L Flaschen Rotwein, darunter: a) Château-Figeac 1994, Premier Grand Cru Classé, St. Emilion, b) Pommard les Epenots 1995, Mommessin. Je 750 ml, in Holzkiste Flasche Rotwein, Domaine du Petit-Barbaras, Appellation Côtes du Rhône Controlée, schauseitig mit Darst. eines Rebhuhns in Landschaft. 3 L, in Holzkiste. 134 Antiker Hereke-Seidenteppich vor 1912, osmanisch, florales Muster, farbig gefasst, li. u. unleserl. sign. Ca. 106 x 76 cm, sehr gut erhalten. 135 Persischer Wandteppich aus feiner Seide, mittig Darst. von Tieren und Personen in Landschaft, an Stange. Ca. 110 x 150 cm. 136 Teppich aus feiner Seide, Türkei. Ca. 165 x 110 cm. 137 Feiner Seidenteppich mit Jagdmuster, Ghom. Ca. 165 x 110 cm. 138 Honda Goldwing, 05/2009, 1. Hand, 1520 ccm³, 72 KW, Tachostand km.

9 139 Moped Victoria 1956 mit Papieren und Bedienungsanleitung. Farbe blau unrestaurierter Originalzustand. 140 Porsche 911 (G-Modell), 3,2 Carerra, Baujahr 1985, ca Meilen, 3. Hand, Historievorhanden inkl. Porsche Certificate, Matching Number, TÜV & H-Zulassung. Ausstattung: Tempomat, Klima, elektr. Fensterheber und Sitze, Schiebedach etc. diverse Belege von 2003-heute anbei. 141 Motorrad Honda CM 185T, 179ccm, Erstzulassung aus erster Hand/ bis zuletzt zugelassen. Zusätzlich gibt es ein baugleiches Motorrad und zwei Motoren, andere elektriche Teile sind ebenfalls inbegriffen. 142 Paar Potpourrivasen, Thüringen 20. Jahrhundert (blaue Marke N unter Krone), bauchig-hochgezogene Form auf drei Volutenfüßchen. Mit üppiger polychromer Blumen- und Goldmalerei sowie aufgelegter plastischer Blütenzier. H. je ca. 33 cm. Blüten m. div. Chips Blattschalen, Höchst, blaue Radmarke, glasiertes Weißporzellan, 2 davon mit Goldrand. 1x ca. 22,5 x 18 cm, 2x 16,5 x 13 cm, Goldrand min. ber., die Stile der kl. Schalen besch flammiger Kerzenhalter, Herend, blaue Manufakturmarke sowie Modell-Nr. 7919, Porzellan, Dekor "Apponyi grün" u. goldstaffiert. Über rundem, leicht gemuldetem Stand Balustersäule, darüber 2-armiger Aufsatz mit durchbrochen gearbeiteten Tüllen. H. ca. 22 cm. 145 Teeservice, 19-teilig, Herend, blaue Manufakturmarke, Porzellan, Dekor "Aponnyi grün" u. goldstaffiert, partiell Korbrelief. Bestehend aus: 1 Teekanne mit J-Henkel u. Knauf als plastisch gearbeitete Rose (H. ca. 14 cm), 6 Tassen mit Untertellern (H. Tasse ca. 4,5 cm, DM Teller ca. 14,5 cm) u. 6 Kuch...[more] 146 Rauchverzehrer, Porzellaneule auf 2 Büchern sitzend, farbig gefasst. H. ca. 18,5 cm Teile Meissen "Reicher Drache", darunter 1 Teller u. 3 kl. Schalen, blaue Schwertermarke. Dekor "Reicher Drache": a) Teller (2 Schleifstriche) grün, gewellter Goldrand, DM ca. 17,5 cm. b) Schalen je 1x grün u. 1x gelb sowie 1x grün mit Goldrand (2 Schleifstriche), DM je ca. 13,5 cm Teile Meissen, Teller u. kleine Schale, blaue Schwertermarke, Pfeifferzeit, Weißporzellan, polychromes Blumendekor, gewellter Goldrand. Teller DM ca. 17,5 cm, Schale DM ca. 14 cm. 149 Vogelfigur, KPM Berlin, blaue Zeptermarke, Weißporzellan, sitzender Vogel mit geöffnetem Schnabel. H. ca. 6,5 cm, L. ca. 12,5 cm. 150 Moccaservice für 6 Personen, Herend, blaue Manufakturmarke, Porzellan, Dekor "Apponyi grün", Altozier-Relief, Goldstaffage, bestehend aus: 1 Moccakanne mit Deckelknauf als plastisch gearbeitete Rose (H. ca. 26 cm), 6 Tassen (H. je ca. 5 cm) und 6 Untertassen (DM je ca. 11,5 cm). 151 Kuchenplatte, 1920er Jahre, Rosenthal, grüne Manufakturmarke, Porzellan, farbig bemalt, Selb-Dekor "Maria", auf 8 geschwungenen Füßen stehend, floral reliefierter Rand, Spiegel mit mittigem Blumenbukett von 4 kleinen Blumenarrangements umrahmt. H. ca. 4,5 cm, DM ca. 30 cm. 152 Tafelaufsatz, um 1900, wohl Dresden o. Thüringen, Pressmarke "4384", Porzellan, farbig bemalt, goldstaffiert, ovale Plinthe mit umlaufendem, goldstaffierten Ornamentrelief, darauf zwei stehende Putten und ein liegender Putto eine runde Korbschale stützend, rs. von Astwerk in leichter Aufsicht gehalt...[more] 153 Deckeldose auf Unterteller, KPM Berlin, blaue Zeptermarke, Weißporzellan, umlaufend feines Rocaille- und Floralrelief, der Deckel mit plastisch gearbeitetem Knauf in Blütenform. H. gesamt ca. 11 cm, DM Dose ca. 11 cm, DM Teller ca. 20 cm.

10 154 Porzellangruppe, 2 Putten mit erlegtem Hasen, Passau, um 1900, Manufaktur Lenck, blaue Manufakturmarke, Weißporzellan, auf naturalistisch gestaltetem Rechtecksockel 2 Putten, einer auf Tuch sitzend und zu stehendem Putto gerichtet, dieser trägt auf dem Rücken einen erlegten Hasen. H. ca. 12,5 cm, Br...[more] 155 Kleine Porzellanvase, Fraureuth, wohl 1920er Jahre, grüne Manufakturmarke, über oktogonalem Stand sich nach oben konisch erweiternder Korpus mit eingezogener Schulter, kurzem Hals und schmaler Mündung mit Goldrand, die Wandung vertikal mit gelben Zierfeldern und Floral- und Ornamentdekor im Wechsel....[more] 156 Kleine Ziervase, Sevres, um 1900, blaue Manufakturmarke, Porzellan, über abgesetztem Rundfuß birnenförmiger Korpus mit leicht überkragender Mündung, die Wandung umlaufend mit polychromer Rosenmalerei und vertikalem Golddekor, Fuß und Mündung mit Goldstaffage. H. ca. 15 cm. 157 Tierplastik, Eisbär, unbekannte Bodenmarke, Porzellan, naturalistisch staffiert. H. ca. 27 cm, L. ca. 34 cm, T. ca. 17 cm. 158 Klimsch, Fritz ( ), "Die Hockende", Rosenthal, grüne Manufakturmarke, Biskuitporzellan, auf Sockel sign. "F. Klimsch", auf naturalistisch gearbeitetem Sockel vollplastische Darst. eines weiblichen Akts, auf Zehenspitzen in der Hocke sitzend und sich mit re. Hand abstützend, den Blick zur Sei...[more] 159 Harth, Philipp ( ), Tierplastik, "Schreitender Löwe", Goebel, auf Unterboden grüne Manufakturmarke 1984, bez. "Philipp Harth, Schreitender Löwe 1966, Porzellanguß des Original-Modells", geprägte Modell-Nr , auf Sockel Künstlermonogramm. Glasiertes Weißporzellan, auf rechteckigem, g...[more] 160 Harth, Philipp ( ), Tierplastik, "Springender Hengst", Goebel, auf Unterboden grüne Manufakturmarke 1984, bez. "Philipp Harth, Springender Hengst 1941, Porzellanguß des Original-Modells", geprägte Modell-Nr , auf flachem Sockel Künstlermonogramm, glasiertes Weißporzellan. H. gesamt...[more] 161 Harth, Philipp ( ), Tierplastik, "Schreitender Tiger", Goebel, auf Unterboden grüne Manufakturmarke 1984, bez. "Philipp Harth, Schreitender Tiger 1935, Porzellanguß des Original-Modells", geprägte Modell-Nr , auf Sockel Künstlermonogramm. Glasiertes Weißporzellan, auf flacher Plint...[more] 162 Harth, Philipp ( ), Tierplastik, sitzende Löwin, Goebel, auf Unterboden grüne Manufakturmarke 1984 sowie Künstlermonogramm und dat. 1932, glasiertes Weißporzellan. H. ca. 18 cm, L. ca. 20 cm, T. ca. 8 cm. 163 Harth, Philipp ( ), Tierplastik, sich anpirschende Löwin, Goebel, auf Unterboden grüne Manufakturmarke 1984 sowie Künstlermonogramm und dat. 1932, glasiertes Weißporzellan. H. ca. 14,5 cm, L. ca. 34 cm, T. ca. 11 cm, Haarriss auf Rücken. 164 Harth, Philipp ( ), Tierplastik, sich anpirschende Löwin, Goebel, auf Unterboden grüne Manufakturmarke 1984 sowie Künstlermonogramm und dat. 1932, glasiertes Weißporzellan. H. ca. 14,5 cm, L. ca. 34 cm, T. ca. 11 cm. 165 Blumenübertopf, Dresden, blaue Manufakturmarke, Porzellan, gebauchte Form mit seitlich aufgesetztem Muscheldekor und plastisch gearbeiteten Henkeln, Wandung umlaufend kanneliert, schau- und rs. jeweils polychrom bemalt mit Blumenbukett und umlaufendem Streublumendekor, Goldstaffage mit gewelltem Gol...[more] 166 Fußschale "Cleopatra", Alt Wien, 19. Jahrhundert, auf Unterboden blaue Bienenkorbmarke sowie betitelt, Porzellan. Die Schale als flacher Teller gearbeitet, im Spiegel polychrome Malerei, re. u. sign. "Heine", die Fahne mit Reliefgoldmalerei auf kobaltblauem Grund und geschweiftem Goldrand. Der weiße...[more] 167 Fußschale "Schmückung der Venus", Alt Wien, 19. Jahrhundert, auf Unterboden blaue Bienenkorbmarke sowie betitelt, Porzellan. Die Schale als flacher Teller gearbeitet, im Spiegel polychrome Malerei, mittig Darst. der Venus in gelbem Gewand mit entblößter Brust, umgeben von 3 Grazien und 1 Putto, re....[more]

11 168 Fußschale "Der Grazien Rache", Alt Wien, 19. Jahrhundert, auf Unterboden blaue Bienenkorbmarke sowie betitelt, Porzellan. Leicht gemuldete Schale, im Spiegel polychrome Malerei, Darst. des von 3 Grazien an einen Baum gefesselten Amors, mittig eine der Grazien seinen Bogen mit dem Knie brechend, dahi...[more] 169 Fußschale "Tanzende Grazien", Alt Wien, 19. Jahrhundert, auf Unterboden blaue Bienenkorbmarke sowie betitelt, Porzellan. Leicht gemuldete Schale, im Spiegel polychrome Malerei, Darst. 3 tanzende Grazien, re. u. sign. "Heine", die Fahne mit Reliefgoldmalerei auf kobaltblauem Grund und geschweiftem Go...[more] 170 Fußschale "Venus und Antonius", Alt Wien, 19. Jahrhundert, auf Unterboden blaue Bienenkorbmarke sowie betitelt, Porzellan. Die Schale als flacher Teller gearbeitet, im Spiegel polychrome Malerei mit mythologischer Szenerie, re. u. sign. "Heine", die Fahne mit Reliefgoldmalerei auf kobaltblauem Grund...[more] 171 Prunkteller "Jupiter und Galista", Alt Wien, 19. Jahrhundert, auf Unterboden blaue Bienenkorbmarke sowie betitelt, Porzellan. Im Spiegel polychrome Malerei mit mythologischer Szenerie, Darst. Jupiters, der sich in Gestalt Dianas Kallisto nähert, re. u. sign. "Heine", die Fahne mit reicher Reliefgold...[more] 172 Prunkteller "Der Abschied", Alt Wien, 19. Jahrhundert, auf Unterboden blaue Bienenkorbmarke sowie betitelt, Porzellan. Im Spiegel polychrome Malerei, mittig Darst. einer Grazie, die von einem Putto mit Bogen am Kleid festgehalten wird, im Hintergrund ein zu Wasser gelassenes Boot, re. u. sign. "Hein...[more] 173 Prunkteller "Florendis", Alt Wien, 19. Jahrhundert, auf Unterboden blaue Bienenkorbmarke sowie betitelt, Porzellan. Im Spiegel polychrome Malerei, 2 Damen in langen Gewändern vor antiker Kulisse sitzend, re. u. sign. "Heine", die Fahne mit reicher Reliefgoldmalerei auf kobaltblauem Grund und geschwe...[more] 174 Prunkteller "Der Kuss", Alt Wien, 19. Jahrhundert, auf Unterboden blaue Bienenkorbmarke sowie betitelt, Porzellan. Im Spiegel polychrome Malerei, mittig Darst. einer von einem Putto auf die Wange geküssten Grazie, re. u. sign. "Heine", die Fahne mit reicher Reliefgoldmalerei auf kobaltblauem Grund u...[more] 175 Prunkteller "Melanie mit den Rittern", Alt Wien, 19. Jahrhundert, auf Unterboden blaue Bienenkorbmarke sowie betitelt, Porzellan. Im Spiegel polychrome Malerei, Darst. eine Frau in langen Gewändern vor 2 Rittern knieend und Ihnen ein Laib Brot reichend, re. u. sign. "Heine", die Fahne mit reicher Re...[more] 176 Prunkteller "Der schlafende Amor", Alt Wien, 19. Jahrhundert, auf Unterboden blaue Bienenkorbmarke sowie betitelt, Porzellan. Im Spiegel polychrome Malerei, mittig der schlafende Amor, den Kopf auf dem Schoß einer Grazie, diese in der re. Hand eine Schere und in der li. einen Flügel Amors, re. u. si...[more] kleine Schalen, Meissen, blaue Schwertermarke (Knaufschwerter), 19. Jahrhundert, Porzellan, farbige Blumen- und Insektenmalerei, Goldrand. DM je ca. 16 cm, H. je ca. 3 cm, Goldrand partiell leicht ber Teile Meissen "Reicher Gelber Drache", Gebäckteller und Untertasse, blaue Schwertermarke, Pfeifferzeit, Porzellan, gewellter Rand. DM ca. 15 bzw. 17,5 cm Teller, Meissen, blaue Schwertermarke (Knaufschwerter), 19. Jahrhundert, Porzellan, leicht gemuldete Form mit gewelltem Goldrand, im Spiegel polychromes Blumenbouquet, auf Fahne Streublumen- und Insektenmalerei. DM je ca. 20 cm, Goldrand partiell ber. 180 Kleine Tierplastik, Küken auf rundem Sockel, Hutschenreuther, Entw.: Prof. Fritz Klee, auf Unterboden grüne Löwenmarke, Selb Abteilung für Kunst sowie bez. "Entwurf Prof. Klee K. Fachschule", Porzellan, naturalistisch staffiert, Goldrand. H. gesamt ca. 8 cm, Sockel besch., Goldrand leicht ber. 181 Hentschel, Konrad ( ), Hentschelkind, Mädchen mit Katze und grüner Haube auf einem Schemel sitzend, Meissen, um 1910, blaue Schwertermarke, gepresste Modell-Nr. W121, Malermarke. Glasiertes Porzellan, farbig staffiert, Mädchen in langem Gewand mit Haube eine Katze im Arm haltend. H. ca. 12 c...[more]

12 182 Erinnerungstasse "Paul von Hindenburg" auf Untertasse, KPM Berlin, blaue Zeptermarke und rote Reichsapfelmarke, Porzellan, karminrotes Dekor sowie goldstaffiert. Die Tasse auf 3 Tatzenfüßen, schauseitig Relief mit Bildnis des damaligen Reichspräsidenten Hindenburg im Oval, umrandet von goldfarbenem...[more] 183 Tasse mit Untertasse, KPM Berlin, blaue Zeptermarke und rote Reichsapfelmarke, Porzellan. Die zylinderförmige Tasse mit leicht ausschwingender Mündung auf 3 Tatzenfüßen, schauseitig Darst. des Kölner Doms in radiertem Gold mit Schriftband "31. Januar 1926". Die Untertasse in verschiedenen Grüntönen...[more] 184 Deckelvase, sog. "Weimar Vase", KPM Berlin, blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke und Eisernes Kreuz , Porzellan. Über mehrfach gestuftem Rundsockel Vase in Amphorenform mit gerundeter Schulter und hoch angesetzten Bügelhenkeln, der gewölbte Deckel mit plastisch gearbeitetem Pinienknauf au...[more] 185 Monumentale Prunkvase, Wiener Porzellanmanufaktur, 19. Jahrhundert, wohl Auftragsarbeit für den sächsischen Hof, 3-teilig, aufwendig gearbeitete und reich dekorierte Deckelvase mit seitlichen Henkeln auf quadratischem Postament. In der Schaufront von Putten gehaltene bekrönte Wappenkartusche, Darst....[more] 186 Parfümflakon, Fürstenberg, auf Unterboden blaue Manufakturmarke sowie rote Modell-Nr. 3440, der geschwungene Porzellankorpus mit Jugendstildekor, der Stöpsel als Bronzemedaille gearbeitet. H. ca. 16 cm, Flakon Br. ca. 10,5 cm, T. ca. 7 cm. 187 Porzellanvase in ovoider Form, wohl Paris, 2. Hälfte 19. Jahrh7undert, Vorder- & Rückseite mit feinen Genreszenen bemalt, Unterbodenmarke in der Kartusche sign. "A. Marin". H. ca. 24 cm Teller, 19. Jahrhundert, Meissen, 1. Wahl, blaue Knauf-Schwertermarke, Pressmarke 82, Dekor indische Blumenmalerei grün und gold mit gewelltem Rand. DM ca. 24,5 cm. 189 Prunkschale, Meissen, blaue Schwertermarke (2 Schleifstriche), hohe geschweifte, fächerförmige Fahne mit Goldrand und 3 aufgelegten rocailleförmigen Medaillons, im Fond gemaltes Blumenbukett, Goldstaffierung. DM ca. 29 cm. 190 Prunkplatte, Pfeifferzeit, Meissen, blaue Schwertermarke, Preßmarke wohl E 1146, geschweifter Goldrand, Fahne mit reliefartig gestaltetem Rosenband, im Fond farbiges Blumenbukett. DM ca. 25 cm. 191 Regimentsteller/Erinnerungsteller, Meissen, blaue Schwertermarke, Pressmarke Unterboden "T 1", flach gemuldete Form mit geschweifter Fahne, blau staffiert, auf der Fahne mit Lorbeerdekor, Spiegel mit Krone über ovaler Wappenkartusche (sächsisches Wappen) Monogramm "G R Juni 1902". DM ca. 25 cm...[more] 192 Figurine "Catherine of Aragon", Sitzendorf, Manufakturmarke, Porzellan, polychrom bemalt, rs. am Fuß bez., vollplastische Darstellung der Katharina von Aragon in historischer Kleidung auf einer runden Plinthe mit Goldrand. H. ca. 20,5 cm. 193 Kaendler, Johann Joachim ( ), Figurine "Mädchen, Hühner fütternd", Meissen, blaue Knauf-Schwertermarke, Modellnr. 2814, Porzellan, polychrom bemalt, goldstaffiert, über rundem Rocaillesockel Figur eines Mädchens mit Hahn, Henne und Küken zu den Füßen. In der linken Hand ein Korb mit Futter h...[more] 194 Kleine Schokoladenkanne, 19. Jahrhundert, Meissen, blaue Knauf-Schwertermarke, Porzellan, polychrom bemalt, goldstaffiert, bauchiger Korpus auf abgesetztem Standring, Ausguss in Astform, Henkel rocailleförmig, Deckel aus Silber vergoldet mit Rose mit vollplastischem Rosenknauf aus Metall, fein gearb...[more] 195 Große Schokoladenkanne, wohl um 1900, Herst. C. P. Mehun & Co France, Manufakturmarke, Porzellan, polychrom bemalt mit Goldstaffage, Deckel mit Metallhalterung zum Abnehmen, mittig Lochöffnung mit originalem Holzquirl, schauseitig u. rs. Paradiesvögel im Grünen. H. ca. 19 cm.

13 196 Große Schokoladenkanne, wohl spätes 18. Jahrhundert, wohl Meissen, keine Bodenmarke, Porzellan, polychrom bemalt, schauseitig u. rs. Blumenbukett sowie umlaufendes Streublumendekor, Goldstaffage. Zylinderform mit astförmigem Ausguss u. Henkel, daran reliefierte Blüten, Griff aus geschwärztem Obsthol...[more] 197 Runde Schale, Wedgwood, auf Unterboden Manufakturmarke, Porzellan, partiell mintgrün staffiert. Auf abgesetztem Standring runde Schale mit weit ausschwingendem Rand, dieser umlaufend mit reliefiertem Weinlaubdekor. H. ca. 6 cm, DM ca. 31 cm. 198 Seifenschale, Limoges, auf Unterboden grüne Manufakturmarke, Porzellan, die Schale altrosafarben gefasst, mittig in Medaillon polychrome Blumenmalerei auf weißem Fond. Fassung aus feuervergoldeter Bronze, partiell durchbrochen gearbeitet. Schale ca. 8,5 x 19 cm, gesamt ca. 9,5 x 24,5 cm, H. ca. 6 cm...[more] kleine Ziervasen, Meissen, blaue Knauf-Schwertermarke, Porzellan, polychrom bemalt, goldstaffiert, schlanker Schaft mit weiter Mündung über ausgestelltem Fuß mit Goldring, schauseitig und rs. Blumenbukett von blauem Fond oben und unten umrahmt. H. je ca. 14 cm, Goldrand minimal berieben. 200 Kleiner Prunkteller, Meissen, blaue Knauf-Schwertermarke, Porzellan, polychrom bemalt, goldstaffiert, fächerartige reliefierte Fahne mit 3 rocailleförmigen Kartuschen mit Blumenmalerei, Goldrand, im Spiegel Blumenbukett. DM ca. 23 cm. 201 Muschelförmige Schale in der Art des Jugendstil, Sevres, auf Boden Marke "Dreieck bez. S 1904", Porzellan, naturalistisch staffiert. H. ca. 10 cm, ca. 24 x 39 cm. 202 Mokkaservice "Zauberflöte Sarastro" für 2 Personen, Rosenthal, Entw.: Björn Wiinblad, auf Unterboden gemarkt und in Gold bez., Weißporzellan, die Fahne bzw. Deckel mit vergoldetem Reliefdekor, Darst. verschiedener Szenerien aus der Zauberflöte. Bestehend aus: 1 Kanne (H. ca. 19 cm; 2. Aufzug, 29. Au...[more] 203 Figurine, "Mädchen mit Puppe", 20. Jahrhundert, Royal Copenhagen, grüne Manufakturmarke und blaue Wellenmarke, Modellnr. 1938, Entwurf nach Adda Bonfils ( ), Porzellan, farbig bemalt, sitzendes Mädchen eine Puppe im Arm wiegend, H. ca. 13 cm. 204 Figurine, "Kind mit Hund", 20. Jahrhundert, Royal Copenhagen, grüne Manufakturmarke und blaue Wellenmarke, Modellnr. 1790, Entwurf nach Michaela Ahlmann, Porzellan, farbig bemalt, stehendes Kind in gebeugter Haltung einen sitzenden Hund umarmend, H. ca. 11 cm. 205 Tasse mit Untertasse, KPM, blaue Zeptermarke, um 1820/30, Porzellan, bordeauxroter Lüsterfond, goldradierter Floraldekor, schauseitig Lorbeerkranz mit Inschrift "Nimm's freundlich an", reiche Goldstaffage, gebauchte Tasse auf rundem Stand mit volutenförmigem Henkel. H. Tasse ca. 11,5 cm, DM Untertas...[more] 206 Große Blattschale, KPM, blaue Zeptermarke (1 Schleifstrich), Weißporzellan, Schale in Blattform mit reliefierter Fahne und plastisch aufgesetzter Asthandhabe. Ca. 22,5 x 19 cm, H. ca. 3,3 cm. 207 Große Blattschale, KPM, blaue Zeptermarke (1 Schleifstrich), Form Kurland, Weißporzellan, Schale in Blattform mit filigran durchbrochen gearbeiteter Fahne und reliefierter Handhabe. Ca. 21 x 16,5 cm, H. ca. 3,5 cm. 208 Ovale Schale, KPM, blaue Zeptermarke (1 Schleifstrich), Weißporzellan, ovale Schale in Muschelform mit hoher gewellt reliefierter Fahne. Ca. 28,5 x 16 cm, H. ca. 3,5 cm. 209 Ovale Schale, KPM, blaue Zeptermarke (1 Schleifstrich), Weißporzellan, ovale Schale in Muschelform mit hoher gewellt reliefierter Fahne. Ca. 33 x 24 cm, H. ca. 4,5 cm. 210 Kleine Schale, Meissen, blaue Schwertermarke, Porzellan, polychrome Blumen- und Insektenmalerei, ovale Form mit ansteigender Fahne und geschweiftem Goldrand. Ca. 16,5 x 24 cm, H. ca. 4,5 cm.

14 211 Prunkschale, Meissen, blaue Schwertermarke (2 Schleifstriche), Porzellan, im Spiegel polychromes Blumendekor, die kobaltblaue Fahne mit 3 rocailleverzierten Goldkartuschen mit Streublumendekor auf weißem Grund, geschwungener Goldrand. DM ca. 30 cm, H. ca. 5 cm, Goldstaffage min. ber. 212 Deckeldose und 2-flammiger Kerzenhalter, Dresden, blaue Manufakturmarke (1x N unter Krone; Sandizell Höffner & Co), Porzellan. Die ovale, auf 6 Füßen stehende Deckeldose in goldstaffierter Muschelform, schau- und rs. in Kartusche polychromes Blumendekor, der Deckel mit plastisch gearbeitetem Rosenkn...[more] flammiger Leuchterengel, Hutschenreuther, grüne Löwenmarke, Selb Kunstabteilung, Weißporzellan, goldstaffiert. Über gewölbtem Rundfuß auf einem Bein stehender Engel, in den Händen je 1 Tülle haltend. H. ca. 17,5 cm flammiger Kerzenhalter, Rosenthal Kronach Moliére, grüne Manufakturmarke, auf gewölbtem Rundsockel 3 in Volutenform nach außen schwingende, goldstaffierte Arme, je in 1 Tülle übergehend, diese sowie Sockel mit polychromer Rosenmalerei. H. ca. 16,5 cm, DM ca. 28 cm. 215 Große Blumenvase in Ovalform, 70er Jahre, Hutschenreuther, grüne Löwenmarke, Selb Bavaria Germany, sowie Nr , Porzellan, schau- und rs. Blaumalerei, Darst. Blumenstrauß in Vase, Goldrand. H. ca. 35,5 cm, ca. 9,5 x 16 cm. 216 Blumenvase in Ovalform, 70er Jahre, Hutschenreuther, grüne Löwenmarke, Selb Bavaria Germany, sowie Nr , Porzellan, schau- und rs. Goldmalerei, Darst. tropfenförmige Elemente mit Punkten auf gold- und kupferfarbenem Grund. H. ca. 31 cm, ca. 6 x 10,5 cm. 217 Porzellanfigur, Blumenkavalier, Thüringen, Sitzendorf, blaue Manufakturmarke, Porzellan, farbig gefasst. Über goldstaffiertem Rundsockel vollplastische Darst. eines galant gekleideten Herren an Baumstumpf gelehnt, auf diesem ein mit bunten Blumen gefüllter Korb. H. ca. 23,5 cm. 218 Porzellanfigur, Gänseliesel, Gräfenthal, blaue Marke S unter Krone sowie bez. "GDR", Modell-Nr , Porzellan, farbig staffiert, auf ovalem Sockel Mädchen mit Kleid und grüner Haube, in der li. Hand ein kleiner Blumenstrauß, vor ihr 3 Gänse. H. ca. 13,5 cm, Br. ca. 13 cm, T. ca. 6,5 cm. 219 Figurengruppe, musizierendes Paar, Hutschenreuther, grüne Löwenmarke, Selb Germany Kunstabteilung US Zone, Porzellan, polychrom gefasst. Auf oval geschwungenem Sockel galant gekleidetes Paar, die Dame in grünem Kleid mit geblümtem Unterrock eine Querflöte spielend. Zu ihrer Linken der Herr auf einem...[more] 220 Figurengruppe, "Frohsinn", Hutschenreuther, grüne Löwenmarke, Selb Germany Kunstabteilung, Entw.: Karl Tutter, Weißporzellan. Über naturalistisch und goldstaffiertem Ovalsockel Darst. zweier Tänzerinnen. H. ca. 24 cm, Br. ca. 32 cm, T. ca. 10 cm, Zeigefinger best. 221 Tierplastik, stehender Collie, auf Unterboden bez. "Made in England", Porzellan, naturalistisch staffiert in Schwarz, Weiß und Braun. H. ca. 16,5 cm, L. ca. 22 cm, T. ca. 7 cm. 222 Tierplastik, Hermelin mit zur Seite gedrehtem Kopf, Gebrüder Heubach, grüne Manufakturmarke sowie Modell-Nr. 6713, Entw.: Paul Zeiller, Weißporzellan mit farbig staffierten Augen und Schnauze. H. ca. 7 cm, L. ca. 21 cm, Vorderpfote besch. 223 Tierplastik, sitzender Collie, unbekannte Bodenmarke (wohl Rumänien), Porzellan, farbig gefasst in Braun und Weiß. H. ca. 19,5 cm. 224 Tierplastik, Jagdhund, wohl bretonischer Vorstehhund, Ens, grüne Mühlenmarke, Porzellan, farbig staffiert. Auf naturalistisch gearbeiteter Plinthe mit Blattwerk vollplastische Darst. eines Jagdhundes. H. ca. 11,5 cm, L. ca. 22 cm, Br. ca. 7 cm, Blattwerk min. best.

15 225 Porzellangruppe, 2 Jagdhunde, Royal Dux, auf Unterboden blaue Marke, Porzellan, naturalistisch staffiert. Auf ovalem Sockel 2 Jagdhunde, der eine sitzend, der andere stehend. H. ca. 20 cm, L. ca. 27 cm, Br. ca. 12,5 cm, der stehende Hund am Schwanz rest. 226 Tierplastik, liegender Elch, Hutschenreuther, grüne Löwenmarke, Selb Germany Kunstabteilung, Entw.: Karl Tutter, Porzellan, farbig gefasst. H. ca. 19,5 cm, L. ca. 23 cm, Br. ca. 8 cm, beide Schaufeln rest. 227 Porzellangruppe, Reh und Rehbock liegend, Hutschenreuther, grüne Löwenmarke, Selb Germany Kunstabteilung, Entw.: Max Hermann Fritz, Porzellan, naturalistisch staffiert. H. ca. 16 cm, L. ca. 22,5 cm, Br. ca. 18 cm, Rehbock an Geweih leicht best. 228 Tierplastik, sitzender Dobermann, Weißporzellan, Augen, Schnauze und Pfoten schwarz gefasst. H. ca. 25,5 cm, am Ohr best. 229 Tierplastik, sitzender Schäferhund auf flachem Ovalsockel, Porzellan, farbig staffiert. H. ca. 25 cm, L. ca. 19,5 cm, Br. ca. 10,5 cm. 230 Tierplastik, liegende Giraffe, unbekannte Bodenmarke in Rot, Porzellan, naturalistisch bemalt. H. ca. 14 cm, L. ca. 27 cm, Br. ca. 21 cm. 231 Tierplastik, stehender, brüllender Löwe, Hutschenreuther, grüne Löwenmarke 1814 Germany, Porzellan, farbig gefasst. Vollplastische Darst. eines auf die Vorderpfoten gestützten Löwen, die Hinterläufe weit von sich gestreckt, das Maul weit geöffnet mit gefletschten Zähnen. H. ca. 16 cm, L. ca. 24 cm,...[more] 232 Porzellangruppe, 2 spielende Windhunde auf Rechtecksockel, auf Unterboden geritzte Modell-Nr., naturalistisch bemalt. H. ca. 27 cm, L. ca. 32 cm, T. ca. 11 cm, Hinterlauf bzw. Vorderbein besch. 233 Figurengruppe, 2 stehende Hunde auf Rechtecksockel mit Blattwerk, auf Unterboden geritzte Modell-Nr. "4441", Bisquitporzellan farbig glasiert. H. ca. 18 cm, L. ca. 22 cm, Br. ca. 10 cm. 234 Figurengruppe, 2 Windhunde auf flachem Sockel, Weißporzellan mit Krakeleeglasur. H. ca. 25 cm, L. ca. 36 cm, Br. ca. 20 cm, 1 Hund an Schnauze rest., Sockel min. best. 235 Figurengruppe, 2 Pferde im Galopp, Porzellan, farbig gefasst, über naturalistisch gearbeitetem Sockel vollplastische Darst. zweier galoppierender Pferde mit braun-rötlichem Fell, weißer Blesse und Fesseln sowie schwarzer Mähne und Schweif. H. ca. 31 cm, L. ca. 39 cm, T. ca. 17,5 cm, 1 Bein abgebroch...[more] 236 Porzellangruppe, Marder eine Ente erlegend, unbekannte Porzellanmarke (Wappen unter Krone) sowie gepresste Modell-Nr. "8020", naturalistisch gefasst, auf ovalem Sockel Darst. eines Marders eine Ente zu Boden drückend und in den Hals beißend. H. ca. 21 cm, L. ca. 31 cm, Br. ca. 17 cm, Sockel mittig g...[more] 237 Große Figurengruppe, Reh und Rehbock auf naturalistisch gearbeitetem Sockel, Porzellan, farbig bemalt, auf Sockel sign. "Wanke". H. ca. 44 cm, L. ca. 40 cm, Br. ca. 24 cm, Reh am li. Ohr rest., Hörner des Rehbock fehlen. 238 Große Tierplastik, sich aufbäumender Hengst, Hutschenreuther, grüne Löwenmarke, Selb Bavaria Germany, glasiertes Weißporzellan, über naturalistisch gearbeitetem Sockel vollplastische Darst. eines auf den Hinterbeinen stehenden Hengstes, am Bauch von Baumstumpf gestützt. H. ca. 60 cm, L. ca. 47 cm, B...[more] 239 Große Porzellangruppe, Reh und Rehbock, wohl Tschechoslowakei, Bodenmarke sowie gepresste Modell-Nr. "12210", polychrom staffiert, auf naturalistisch gearbeitetem Sockel mit reichem Blattwerk vollplastische Darst. der Figurengruppe. H. ca. 52 cm, L. ca. 42 cm, T. ca. 25 cm, Rehbock an Geweih best. 240 Prunkvolle Schlangenhenkelvase, Meissen, blaue Schwertermarke, Pfeifferzeit, Formnummer "E 116", Entw.: Ernst August Leuteritz ( ), große Porzellanvase mit doppelten Schlangenhenkeln, reiche Goldstaffage, schau- und rs. polychrome Blumenmalerei auf weißem Grund. H. ca. 38,5 cm.

16 241 Figurengruppe Putto mit Reh, Hutschenreuther, grüne Manufakturmarke, Porzellan, polychrom bemalt, Entwurf von K. Tutter, auf einer ovalen moosbedeckten Plinthe kniender Putto mit Blumen und Rehkitz. H. ca. 10 cm, L. ca. 12,5 cm Badepuppen, 19./20. Jahrhundert, Porzellan, Köpfe polychrom bemalt, jeweils stehende Puppe mit nach vorne angewinkelten Armen. H. je ca. 40 cm, blonde Puppe an linker Ferse leicht bestoßen. 243 Großer Henkelkorb, KPM Berlin, rote Reichsapfelmarke sowie schwarzes Kriegskreuz, Porzellan, auf 4 volutenartigen Füßen tief gemuldete Schale, der Mündungsrand geschwungen, seitlich je floral gearbeitete Handhabe, schau- und rs. je in mit goldenen Ranken verziertem Medaillon Malerei in Rotbraun, Dar...[more] 244 Porzellangruppe Rebhühner, Ens/Thüringen, blaue Mühlenmarke, Modellnr. 7356, Weißporzellan mit polychromer Bemalung, 2 Rebhühner auf auf einer flachen Plinthe sitzend bzw. stehend. H. ca. 26 cm, L. ca. 22 cm. 245 Kerzenhalter, Hutschenreuther, grüne Manufakturmarke, bez. "Abteilung für Kunst", Porzellan, Goldstaffage, 2 flammig, vierfüßiger, gewölbter Sockel, detailliert gearbeitete, geschwungene Arme mit 2 aufgesetzten Tüllen, mittig ein Putto in gedrehter Körperhaltung sitzend. H. ca. 25 cm, Br. ca. 26 cm,...[more] 246 Figurengruppe, musizierendes Paar, Hutschenreuther, grüne Manufakturmarke, bez. "Abteilung für Kunst", Porzellan, Goldstaffage, auf länglicher Plinthe ein Querflötenspieler auf einem Bein kniend, das andere Bein zur Seite ausgestreckt, daneben eine Geigenspielerin auf einem Kissen sitzend ebenfalls...[more] 247 Figurine, "Die Hockende", Rosenthal, grüne Manufakturmarke, Entwurf von Fritz Klimsch ( ), Biskuitporzellan, auf Plinthe Ritzsignatur "F. Klimsch", weiblicher hockender Akt auf rechter Hand gestützt, der linke Arm locker auf den Beinen ruhend, den Kopf und Blick nach links gewandt. H. ca [more] 248 Henkeltasse, KPM Zepter- & Pfennigmarke in blauer Unterglasur. Stand- & Innenrand in Gold. Auf der Schauseite aufwendige und bestens erhaltene Wappenkartusche auf bekröntem Hermelintuch. Krone mit neun Zacken und Perlbesatz (Grafenkrone). Unterteller Adler mit Zepter KPM. DM 18 cm. 249 Henkeltasse, KPM Zeptermarke blau. Innen und außen in Gold mit zwei Bordüren umlaufend weiße Perlen. Ausgesparte Wappenkartusche in farbiger Bemalung. Auf drei Tatzenfüßen stehend mit Unterteller (ohne Marke). 250 Henkeltasse, KPM Zeptermarke und KPM blau. Weiß/Gold in der Vorderseite, aufwendig gemaltes Adelswappen. Unterteller ohne Marke. 251 Henkeltasse, KPM Zeptermarke und KPM blau, weiss/gold. In der Schaufront aufwendig gemalte Wappenkartusche. Unterteller ohne Marke. 252 Henkeltasse auf drei Tatzenfüßen auf flachem rundem Sockel. Goldmalerei mittig mit aufwendig gemaltem Wappenschild. 253 Henkeltasse mit Unterteller (ohne Marke), Goldbordüren und Wappendarstellung. 254 Olympiaglocke 1936 auf Holzsockel, KPM Berlin, blaue Zeptermarke, Weißporzellan, 11. Olympische Spiele Berlin 1936, bez. "Ich rufe die Jugend der Welt". H. mit Sockel 15 cm. 255 Figurine Schokoladenmädchen, Meissen, blaue Schwertermarke, gepresste Modell-Nr , Porzellan, polychrom bemalt, Goldstaffage, Modell nach dem Pastell "Schokoladenmädchen" von Jeanne-Etienne Liotard ( ) um 1743/45, auf rechteckiger Plinthe stehende Frau ein Tablett mit heißer Schokolade...[more]

Aussereuropäische Kunst/Antiken

Aussereuropäische Kunst/Antiken Aussereuropäische Kunst/Antiken 2580 Münzhort in Topf,China, ca.9.-12. Jh. nach Chr. Keramik und Kupfer.H=17cm CHF 1600 /1800. EUR 1050/1150. 2581 Münzhort in Topf,China, ca.9.-12. Jh. nach Chr. Keramik

Mehr

11 Vase, Weißporzellan, KPM, gebauchte Form mit kurzem Hals und ausgestelltem Lippenrand, Zeptermarke im Boden, H 13,5cm 40,00

11 Vase, Weißporzellan, KPM, gebauchte Form mit kurzem Hals und ausgestelltem Lippenrand, Zeptermarke im Boden, H 13,5cm 40,00 Katalog der Auktion vom 05.12.2015 1 Paar Girandolen, Porzellan, polychrom und gold bemalt und vergoldetes Messing, KPM-Berlin, um 1913, Barockform auf passigem Stand mit 3 blattreliefierten Füßen, gedrehter

Mehr

Provenienz: Berner Privatsammlung

Provenienz: Berner Privatsammlung Porzellan & Fayence 3951 Zwei Vasen, wohl Montelupo, 17. Jh. Fayence. Balusterform mit weiten C-Griffen, am Halsansatz zwei röhrenförmige Ansätze (nicht durchlässig), die Schulter durchlöchert. Die Wandung

Mehr

Marken der Eisenhütte Mägdesprung u. a. Pkt. 9.9. Abb. 232 bis 248

Marken der Eisenhütte Mägdesprung u. a. Pkt. 9.9. Abb. 232 bis 248 Marken der Eisenhütte Mägdesprung u. a. Pkt. 9.9. Abb. 232 bis 248 Abb. 232 Marke, queroval, MÄGDESPRUNG AM HARZ Marke auf einer Platte des Hildesheimer Silberfundes (siehe Abb. 137) Breite der Marke 27

Mehr

ROCAILLE Form: Friedrich Elias Meyer, Entstehungsjahr:1767

ROCAILLE Form: Friedrich Elias Meyer, Entstehungsjahr:1767 Kaffeekanne 5 240 1,00 134050 296,- 996,- 3.434,- Unterteil 134051 210,- 660,- 2.782,- Deckel 134052 86,- 336,- 652,- Mokkakanne 3 195 0,66 134030 244,- 936,- 2.940,- Unterteil 134031 166,- 618,- 2.318,-

Mehr

AUKTIONSHAUS WEIDLER. Preiskatalog zur 1770. AUKTION Kunst, Antiquitäten, Varia 5.-7. September 2013

AUKTIONSHAUS WEIDLER. Preiskatalog zur 1770. AUKTION Kunst, Antiquitäten, Varia 5.-7. September 2013 Speise-/Teeservice Porzellan HEREND Apponyi purpur Kat.-Nr. 116 / 117 AUKTIONSHAUS WEIDLER Auswahl Schmuck z.t. GG/WG 18ct. Ketten Ringe u.a. z.t. m. Brillanten Kat.-Nr. 2742 ff KG 90403 Nürnberg Albrecht-Dürer-Platz

Mehr

Antiker Zuckerkorb H = 195 mm, Ø = 145 mm Dekor 78 Chamois-Fond am Fuß und reicher, goldgravierter Dekor, Einsatz blau mit hochglanzpoliertem Goldband

Antiker Zuckerkorb H = 195 mm, Ø = 145 mm Dekor 78 Chamois-Fond am Fuß und reicher, goldgravierter Dekor, Einsatz blau mit hochglanzpoliertem Goldband In der Korb- und Schalentradition der KPM sind viele Glanzpunkte der Porzellankunst zu finden. Alle Schnitte werden von Hand gesetzt allein beim Schinkelkorb sind es über 3.000! Von der Konfektschale bis

Mehr

Skulpturen. Bronze. Marmor & Alabaster. Porzellan, Keramik & Terrakotta

Skulpturen. Bronze. Marmor & Alabaster. Porzellan, Keramik & Terrakotta Skulpturen Bronze Marmor & Alabaster Porzellan, Keramik & Terrakotta 2011 Bronze 13 Victor Léopold Bruyneel, (Belgien 1859 -?) Büste einer Frau mit breitkrempigem Hut Bronze mit rötlicher Patina Signiert

Mehr

Souvenir-, Weihnachtsartikel und Werbemittel 2011/12

Souvenir-, Weihnachtsartikel und Werbemittel 2011/12 2011/12 Souvenir-, Weihnachtsartikel und Werbemittel 2 Souvenir-, Weihnachtsartikel und Werbemittel BS-005 Silber BS-005 Gold SA Herz Anhänger Metall BS-030 Gold BS-030 Silber SA Clip BS-078 A = rot SA

Mehr

Nachverkauf der nicht versteigerten Gegenstände

Nachverkauf der nicht versteigerten Gegenstände Besichtigung Sonntag 30.11.08 12:00-16:00 Uhr Montag 01.12.08 10:00-18:00 Uhr Dienstag 02.12.08 10:00-18:00 Uhr Mittwoch 03.12.08 10:00-18:00 Uhr Versteigerung Freitag 05.12.08 ab 18:00 Uhr Nr. 1-810 Samstag

Mehr

Kunst- und Auktionshaus Wiesbaden

Kunst- und Auktionshaus Wiesbaden Kunst- und Auktionshaus Wiesbaden Spring Auction Started 14 Mar 2015 11:00 CET Wiesbadener Str. 61 Mainz-Kastel 55252 Germany Lot Description 1 Gucci, Damenhandtsche "Joy", Medium Boston, Spring/Summer

Mehr

Münstersches Kunst - & Auktionshaus. von 1975 Eric M.A. Wilbois e.k.

Münstersches Kunst - & Auktionshaus. von 1975 Eric M.A. Wilbois e.k. 94. Auktion Am Samstag, dem 12. Juni 2010 in Münster/Westf., in der Friedenskapelle am Friedenspark, Willy-Brandt-Weg 37b, ab 9.30 Uhr c.t. durchgehend. Im Auftrage ex. Coll. Dr. E.C., Dr. W.F., dem Industriellennachlass

Mehr

Porzellan Ankauf www.porzellanankauf.com Porzellan Verkauf leicht gemacht! Porzellanankauf leicht gemacht!

Porzellan Ankauf www.porzellanankauf.com Porzellan Verkauf leicht gemacht! Porzellanankauf leicht gemacht! Porzellanankauf leicht gemacht! Sie haben ein altes Porzellan Service, Figuren oder Einzelstücke geerbt, dann schicken Sie uns noch einfach eine email mit Fotos Ihrer Porzellan Figuren, Porzellan Vasen

Mehr

PORZELLAN 107 Schale mit blauem Löwen, Meissen um Schale mit gelbem Löwen, Meissen um

PORZELLAN 107 Schale mit blauem Löwen, Meissen um Schale mit gelbem Löwen, Meissen um PORZELLAN 107 Schale mit blauem Löwen, Meissen um 1730 Gemuldete Schale mit fassoniertem Rand, polychrom und mit wenig Gold bemalt, Baumstämme mit leichtem Lüster. Spiegel bemalt zur linken Seite mit Sumpfboden

Mehr

ROYAL ENFIELD SCHILD - Blechschild mit Metallprägung Royal Enfield Größe: 39,5 x 50 cm ROYAL ENFIELD TASSE ROYAL ENFIELD TASSE ROYAL ENFIELD TASSE

ROYAL ENFIELD SCHILD - Blechschild mit Metallprägung Royal Enfield Größe: 39,5 x 50 cm ROYAL ENFIELD TASSE ROYAL ENFIELD TASSE ROYAL ENFIELD TASSE ROYAL ENFIELD SCHILD - Blechschild mit Metallprägung Royal Enfield Größe: 39,5 x 50 cm Tasse mit rundem "RE" Logo in schwarz/grau. Bitte beachten Sie, dass die Tassen nicht Spülmaschinen geeignet sind.

Mehr

Große Sommer-Auktion

Große Sommer-Auktion Große Sommer-Auktion Samstag, 16. Juli 2016 Auktionsbeginn 13 Uhr Vorbesichtigung: Mo. 11. Juli bis Do. 14. Juli 2016, jeweils 10 bis 18 Uhr Kategorien der Auktion 0001-0149: Porzellan, Keramik, Glas,

Mehr

50. AUKTION Freitag, 4. Juli 2014 Beginn: 15.00

50. AUKTION Freitag, 4. Juli 2014 Beginn: 15.00 50. AUKTION Freitag, 4. Juli 2014 Beginn: 15.00 Möbel/Dekoration Küchenantiquitäten - Alte Technik Porzellan Glas Silber Keramik Uhren Archäologie Alte Grafik Gemälde Ikonen Asiatika u.v.a.m. Jens Scholz

Mehr

PORZELLAN 94 Terrine mit Deutschen Blumen, Meissen um Seltene Deckelschale m.krokodil,meissen Ende 18.Jh 650

PORZELLAN 94 Terrine mit Deutschen Blumen, Meissen um Seltene Deckelschale m.krokodil,meissen Ende 18.Jh 650 PORZELLAN 94 Terrine mit Deutschen Blumen, Meissen um 1760-1770 Polychrom bemalt. Ovaler Stand, gedrückt gebauchter Korpus, seitlich Volutenhenkel mit Spargelspitzen in Füllhörnern. Hochgewölbter Deckel,

Mehr

DAS MANUFAKTURARCHIV DER KPM KÖNIGLICHEN PORZELLAN-MANUFAKTUR BERLIN GMBH

DAS MANUFAKTURARCHIV DER KPM KÖNIGLICHEN PORZELLAN-MANUFAKTUR BERLIN GMBH DAS MANUFAKTURARCHIV DER KPM KÖNIGLICHEN PORZELLAN-MANUFAKTUR BERLIN GMBH Die KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin GmbH ist seit 2006 Eigentum einer Berliner Bankiersfamilie und verfügt über ein

Mehr

Papagei Papa Eule Kind. Vogel Oma. Nest Opa. Uhu Mama. 264 Webcode: ZS Alle Rechte vorbehalten Cornelsen Schulverlage GmbH, Berlin.

Papagei Papa Eule Kind. Vogel Oma. Nest Opa. Uhu Mama. 264 Webcode: ZS Alle Rechte vorbehalten Cornelsen Schulverlage GmbH, Berlin. Vogel Oma Nest Opa Uhu Mama Papagei Papa Eule Kind 264 Webcode: ZS162048-003 Affe Auge Elefant Mund Löwe Nase Giraffe Fuß Nashorn Hand Webcode: ZS162048-003 265 Schaf Puppe Schwein Indianer Kuh Wagen Pferd

Mehr

213. DAWO-Auktion. Katalogteil: Münzen (Kat-Nr. 218-229)

213. DAWO-Auktion. Katalogteil: Münzen (Kat-Nr. 218-229) 213. DAWO-Auktion 21.9. - 24.9.2016 Katalogteil: Münzen (Kat-Nr. 218-229) -maschinell erstellter Katalog (einer Kategorie) mit vereinfachtem Satz und standardisiertem Bildformat- Den vollständigen Katalog

Mehr

Bestand liturgische Geräte, Standgefässe, Ikonen, Kreuze etc. Stand: 20.11.2010

Bestand liturgische Geräte, Standgefässe, Ikonen, Kreuze etc. Stand: 20.11.2010 Liturgische Geräte Tabernakel, Artoforion goldfarben, h = ca. 40 cm mit kl. Baldachin 1 St. 680.00 Trinkgefäss mit Untersetzer versilbert 1 St. 30.00 Lanze und Löffel versilbert, vergoldet 3 St. 120.00

Mehr

Ziel: Schulter- und Rückenmuskeln kräftigen. Sie brauchen: eine Tür oder eine Wand. Ziel: die geraden Rückenmuskeln kräftigen

Ziel: Schulter- und Rückenmuskeln kräftigen. Sie brauchen: eine Tür oder eine Wand. Ziel: die geraden Rückenmuskeln kräftigen Fitness-Übungen für den Rücken: Rückenmuskeln kräftigen (viele weitere Tips unter: http://www.vitanet.de/krankheiten-symptome/ rueckenschmerzen/ratgeber-selbsthilfe/rueckengymnastik/) Die Rückenmuskulatur

Mehr

07 Grundübung Oberkörper

07 Grundübung Oberkörper 07 Grundübung Oberkörper Stützen in der Mitte, nahe zusammen, Gesäß senkrecht freihängend Handgelenke gerade, Arme gestreckt, Schulter stark nach unten ziehen Arme, Brust, Rücken Beine gestreckt in der

Mehr

PORZELLAN 146 Teekessel mit Vogelmalerei 147 Seltene Kasserolle mit Deutschen Blumen 1.400

PORZELLAN 146 Teekessel mit Vogelmalerei 147 Seltene Kasserolle mit Deutschen Blumen 1.400 PORZELLAN 146 Teekessel mit Vogelmalerei Meissen 1750-1755. Porzellan polychrom bemalt, Bronzemontierung. Kugeliger Korpus, tiefangesetzter Ausguss mit Blütenranken reliefi ert. Wandung beidseitig mit

Mehr

ReSuM-Bewegungskatalog

ReSuM-Bewegungskatalog ReSuM-Bewegungskatalog Kräftigen, dehnen und lockern verschiedener Körperregionen Übung: 10-21 Übung: 22-26 Übung: 5-9 Übung: 27-34 Übung: 1-4 Übung: 35-37 Übung: 38-48 Übung: 49-55 Kräftigungsübungen

Mehr

PRODUKTLISTE2016 (Gültig bis 31.12.2016)

PRODUKTLISTE2016 (Gültig bis 31.12.2016) Produkte Menge Reichweite Volimea Wandbeschichtung (lieferbar in 44 Farbtönen) Sonderfarbton auf Anfrage 1,5 kg ca. 0,8 1 m² 5 kg ca. 2,5 3,3 m² 15 kg ca. 8 10 m² Oberflächenveredelung Volimea Freskobalsam

Mehr

Poveste. Brummi, der Braunbär

Poveste. Brummi, der Braunbär Brummi, der Braunbär Brummi ist ein freundlicher Braunbär. Er sucht Freunde. Eines Tages kommt er am Nordpol an. Hier leben viele Pinguine und Seehunde. Sie glauben, Brummi ist schmutzig. Alle lachen.

Mehr

Kleinmengen ab 150 250 Stück...

Kleinmengen ab 150 250 Stück... www.gernet-tragetaschen.de TRAGETASCHEN sofort ab Lager, mit individuellem Flexodruck und Heißfoliendruck Kleinmengen ab 150 250 Stück... Butterfly Royal-Uni Carré Helmut Gernet GmbH 68259 Mannheim Feldstraße

Mehr

Die Graugans. Der Schmetterling

Die Graugans. Der Schmetterling Der Schmetterling Schmetterling * Der Schmetterling ist orange. Der Schmetterling ist schwarz. Der Schmetterling ist weiß. Der Schmetterling ist ganz leise. mag Schmetterlinge. Die Graugans Graugans *

Mehr

Katalog einiger unserer Produkte. Versand-Adresse: Kerzenwelt Bärenstein, Annaberger Straße 76, Bärenstein OT. Kühberg

Katalog einiger unserer Produkte. Versand-Adresse: Kerzenwelt Bärenstein, Annaberger Straße 76, Bärenstein OT. Kühberg Katalog einiger unserer Produkte Sie können diese Artikel per Telefon oder Fax bestellen! Eine Online-Bestellung ist momentan noch nicht möglich! Versand-Adresse: Kerzenwelt Bärenstein, Annaberger Straße

Mehr

PRO MEMORIA GEDENKURNEN 2016

PRO MEMORIA GEDENKURNEN 2016 PRO MEMORIA GEDENKURNEN 2016 VÖLSING zuverlässig und innovativ seit 1948 Industriehof D- 31180 Giesen Telefon: +49 (0 ) 51 21-20 62 83-0 Telefax: +49 (0 ) 51 21-20 62 83-50 http://www.voelsing.de E-Mail:info@voelsing.de

Mehr

Produktkatalog. für Skulpturen und Tröge aus Granit.

Produktkatalog. für Skulpturen und Tröge aus Granit. Produktkatalog für Skulpturen und Tröge aus Granit www.bw-naturstein.de Stand: Mai 2015 Die angegebenen Preise sind gültig bei Selbstabholung ab Lager 94127 Neukirchen am Inn bzw. ab unserem Büro in 94051

Mehr

Auktionshaus Dannenberg

Auktionshaus Dannenberg Auktionshaus Dannenberg 138. Kunst- & Antiquitätenauktion Started 05 Jun 2015 10 CEST Bismarckstr. 9 Berlin 12157 Germany Lot Description 1 Kaffeekanne, Meissen.Gebaucht mit Ohrenhenkel. Reiche Goldmalerei.

Mehr

Bastelmaterial Frühling 2015 Papeterie bei Ihrem BZ. Bastelmaterial für Kinder in Ihrem BZ

Bastelmaterial Frühling 2015 Papeterie bei Ihrem BZ. Bastelmaterial für Kinder in Ihrem BZ Bastelmaterial Frühling 2015 Papeterie bei Ihrem BZ Farbstifte Zeichenpapier CARAN d'ache Farbstifte Fancolor, 12 Farben. Farbstifte FANCOLOR 12er. Wasservermalbare Farbstifte mit einer weichen, widerstandsfähigen

Mehr

MAP Das MAK erforscht seine Zukunft MAK Sammlung Glas und Keramik

MAP Das MAK erforscht seine Zukunft MAK Sammlung Glas und Keramik MAK Sammlung Glas und Keramik 1. Entstehung / Potential Festschrift zur Weltausstellung 1873, Aufstellung von Jacob Falke Stängelglas, 1739 Gl 1981 Stängelglas (Kopie eines Originals aus dem Jahr 1739),

Mehr

HABSBURGISCHE ERBLANDE - ÖSTERREICH

HABSBURGISCHE ERBLANDE - ÖSTERREICH 1833 Wilhelm I., 1816-1864 Doppeltaler 1846. Verm. D. 13 Juli 1846. AKS 122; Th.438; Kahnt 591. Patina, f. 1834 Kronentaler 1833. Handelsfreiheit. AKS 67; Th.435; Kahnt 587. kl. Flecken, - 450,- 1844 Franz

Mehr

Texte und Bilder richtig zuordnen; Sätze inhaltlich richtig zusammenfügen; Textverständnis durch Anmalen überprüfen... 4

Texte und Bilder richtig zuordnen; Sätze inhaltlich richtig zusammenfügen; Textverständnis durch Anmalen überprüfen... 4 Inhaltsverzeichnis Dornröschen Seite Texte und Bilder richtig zuordnen; Sätze inhaltlich richtig zusammenfügen; Textverständnis durch Anmalen überprüfen......................................................

Mehr

Name: Name: Das ist meine Puppe Pamela. Male sie an!

Name: Name: Das ist meine Puppe Pamela. Male sie an! Name: Name: Das ist Albert. Du sollst den Buben anmalen: Er hat ein rotes Leiberl an. Seine Hose ist braun. Male einen roten Mund. Der linke Luftballon ist blau. Der mittlere Ballon ist rosa. Der dritte

Mehr

11. Wandrelief Blume Metall, antik-gold, H. 90 / 110 cm ab 49,95

11. Wandrelief Blume Metall, antik-gold, H. 90 / 110 cm ab 49,95 03 WOHN TRENDS 07 01 06 04 02 04. Diese Leuchte ist geeignet für Leuchtmittel der Energieklassen: A ++, A +, A, B, C, D, E nach europäischer Verordnung 874 / 2012 06 05 08 09 11 14 GLÜCKS MOMENTE 16 16.

Mehr

Töpferwerkstatt Lieferprogramm und Preisliste (gültig ab )

Töpferwerkstatt Lieferprogramm und Preisliste (gültig ab ) Töpferwerkstatt Lieferprogramm und Preisliste (gültig ab 01.01.2016) Wir leben Teilhabe. Inhalt Gartenartikel Seite 3 Tiere Seite 6 Wohnung Seite 12 Geschirr Seite 14 Krüge und Vasen Seite 18 Saisonartikel

Mehr

MEDAILLEN AUS PORZELLAN

MEDAILLEN AUS PORZELLAN MEDAILLEN AUS PORZELLAN 85 Staatliche Porzellan - Manufaktur MEISSEN 2951 1022.a Augsburg, 1930 braun. 400 Jahre Augsburger Confession Mit Schreibfehler "CONFESIO".. Im Originaletui...Prägefrisch 80,-

Mehr

Möbelstück. Nummer Stückzahl Preis pro Stück Foto 1. Großer Salon Spiegel oval, goldfarben mit Ornamenten - VERKAUFT

Möbelstück. Nummer Stückzahl Preis pro Stück Foto 1. Großer Salon Spiegel oval, goldfarben mit Ornamenten - VERKAUFT 1. Großer Salon Spiegel oval, goldfarben mit Ornamenten - VERKAUFT 1.1. 1 450 Spiegel länglich mit Goldumrahmung 1.2. 1 250 auf VHB Braune niedrige Tische 1.3. 1 100 Stuhl in schwarzer Lederoptik VERKAUFT

Mehr

Zeitraum in Deutschland Periode sonstige Bezeichnungen, Bemerkungen. 900-1250 Romanik. ausgehend von Frankreich = Mittelalter.

Zeitraum in Deutschland Periode sonstige Bezeichnungen, Bemerkungen. 900-1250 Romanik. ausgehend von Frankreich = Mittelalter. Die Zeitangaben für die jeweiligen Stilepochen sind nur grobe Richtwerte, da sich die verschiedenen Stile sowohl örtlich wie auch in der Umsetzung von der Architektur hin zum Kachelofen unterschiedlich

Mehr

DOWNLOAD. Tiere zeichnen, malen und gestalten. Gerlinde Blahak Tiere zeichnen, Grundlagen. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Tiere zeichnen, malen und gestalten. Gerlinde Blahak Tiere zeichnen, Grundlagen. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Gerlinde Blahak Tiere zeichnen, Grundlagen Tiere zeichnen, malen und gestalten auszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen Urheberrecht. Der

Mehr

Biene. Frosch. Krake. Kuh. Biene. Frosch. Krake. Kuh. Illustrationen: evarin20 by fotolia.de

Biene. Frosch. Krake. Kuh. Biene. Frosch. Krake. Kuh. Illustrationen: evarin20 by fotolia.de Mein Lesemini Mein Lesemini Biene Frosch Krake Kuh Biene Frosch Krake Kuh Verbinde richtig! rote Fahne buntes Dach blaues Dach grüne Fahne grünes Haus drei Fenster rosa Tür rosa Haus vier Fenster grüner

Mehr

Pos Artikel Aufruf , (ca. 2,2g) kleiner Anhänger "Elefant", 14kt.Gg (585/000), besetzt mit kleinen roten Steinen

Pos Artikel Aufruf , (ca. 2,2g) kleiner Anhänger Elefant, 14kt.Gg (585/000), besetzt mit kleinen roten Steinen Pos Artikel Aufruf 01 1 Armband 14kt.Gg (8/000), L ca. cm, (ca. 28,7g) 411 02 1 dünne Kordelkette 14kt.Gg (8/000), L ca. 0cm, (ca. 4,08g) 9 03 1 kurze Kette 14kt.Gg (8/000), L ca. 44cm, (ca.,12g) 73 04

Mehr

PORZELLAN 83 Tischuhr mit Vögeln und Blüten 2.900

PORZELLAN 83 Tischuhr mit Vögeln und Blüten 2.900 PORZELLAN 83 Tischuhr mit Vögeln und Blüten Meissen. Porzellan polychrom bemalt, goldene Konturierungen. Auf fünf Rocaillenfüßchen, rechteckiger Rocaillensockel mit reichem plastischem Blütenbelag auf

Mehr

Antike Kachelöfen. Eine Vielzahl antiker Kachelöfen sind in unserem Lager und freuen sich darauf, dass ihnen neues Leben eingehaucht wird.

Antike Kachelöfen. Eine Vielzahl antiker Kachelöfen sind in unserem Lager und freuen sich darauf, dass ihnen neues Leben eingehaucht wird. Ofenbau - Plattenbeläge Steckborn 052 761 17 51 Antike Kachelöfen Eine Vielzahl antiker Kachelöfen sind in unserem Lager und freuen sich darauf, dass ihnen neues Leben eingehaucht wird. Bleiker blau fein

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Römisch Deutsches Reich Haus Habsburg Ferdinand I. 1521 1564 1 Taler o.j., Hall. 28,2 g. Voglh. 48/I. Dav. 8026... Korrodiert, schön 80,- 2 Prager Groschen 1541, Kuttenberg. 2,8 g. Dietiker 16.... Dunkle

Mehr

Rechtzeitig zu Ostern sind Deckeldosen mit Hasen herein gekommen!

Rechtzeitig zu Ostern sind Deckeldosen mit Hasen herein gekommen! Abb. 2004-1/355 Deckeldosen mit Hasen,, siehe Abbildungen unten Siegmar Geiselberger Februar 2004 Rechtzeitig zu Ostern sind Deckeldosen mit Hasen herein gekommen! Seit in der Pressglas-Korrespondenz 1999-2

Mehr

Souvenir-, Weihnachtsartikel und Werbemittel 2012/13

Souvenir-, Weihnachtsartikel und Werbemittel 2012/13 2012/13 Souvenir-, Weihnachtsartikel und Werbemittel Leistungen Wir nutzen unsere langjährige Erfahrung als einer der führenden Souvenir-Händler Nürnbergs und beliefern deutschlandweit Einzelhändler aller

Mehr

Artikelbezeichnung Preis Foto

Artikelbezeichnung Preis Foto Artikelbezeichnung Preis Foto alle Keramikprodukte sind mit individueller Dekoration lieferbar Abtropfsieb + Untersetzer in 3 Größen lieferbar: Jumbo (Größe 14x24 cm) Der Mittlere (Größe 12x20 cm) Der

Mehr

Dr. Fischer Kunstauktionen

Dr. Fischer Kunstauktionen Dr. Fischer Kunstauktionen Art & Antiques Started 29 Nov 2014 10:00 CET Trappensee-Schlösschen Heilbronn 74074 Germany Lot Description 1 Tasse und Untertasse mit Kauffahrteiszene Meissen, um 1740 Gebauchter

Mehr

Inhalt. Neutrale Faschings- & Karnevalsorden. Glänzende Aussichten: Die Orden der neuen Session!

Inhalt. Neutrale Faschings- & Karnevalsorden. Glänzende Aussichten: Die Orden der neuen Session! neutrale Faschings- & Karnevalsorden 2012/13 Neutrale Faschings- & Karnevalsorden Inhalt Orden direkt bedruckbar Seite 2 Orden direkt bedruckbar oder mit Plakette zu veredeln Seite 8 Ketten Seite 19/20

Mehr

Hinweise und Übungen

Hinweise und Übungen Hinweise und Übungen Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, mit diesem Übungsheft wollen wir Ihnen die Möglichkeit geben, die richtigen Übungen nach der Operation immer und überall durchführen

Mehr

R A L L Y E. R. tt... m verziert. AB 8 JAHRE AUF DEN SPUREN KÖLNER GESCHICHTE NAME: DAS KÖLNER WAPPEN

R A L L Y E. R. tt... m verziert. AB 8 JAHRE AUF DEN SPUREN KÖLNER GESCHICHTE NAME: DAS KÖLNER WAPPEN AB 8 JAHRE R A L L Y E AUF DEN SPUREN KÖLNER GESCHICHTE NAME: Am Eingang zur Ausstellung befindet sich das Kölner Stadtwappen. Die drei Kronen darauf stehen für die Heiligen Drei Könige, deren Überreste

Mehr

Armbanduhren Taschenuhren

Armbanduhren Taschenuhren Armbanduhren Taschenuhren Auktion Freitag, 23. November 2012 Nachmittag Kat.-Nr. 6350 6377 6350* Herrenarmbanduhr der MarkeAUDEMARS PIGUET Royal Oak, 18K GG Massives Goldgehäuse, Nr. C05610-455, Werk-Nr.

Mehr

Dipl.Päd. Regina Siegel Erstellt am

Dipl.Päd. Regina Siegel Erstellt am 1 2 Ich bin Brummi der Bär! Meine Schlafmütze ist rot und hat eine grüne Quaste. Mein Schlafanzug hat ein gelbes Oberteil mit blauen Punkten und die Hose ist rosa. Mein Fell ist hellbraun. Die Wolke auf

Mehr

Porzellan kehrt nach Schönfeld zurück

Porzellan kehrt nach Schönfeld zurück http://www.sz-online.de/_sitetools/news/printversion.asp?id=3173975&url=/nachric... Page 1 of 1 Von Birgit Ulbricht Quelle: sz-online/sächsische Zeitung Die Manufaktur Dresden will 2013 in einem Porzellanzimmer

Mehr

S a t z u n g für die Vornahme von Ehrungen durch die Stadt Wiener Neustadt

S a t z u n g für die Vornahme von Ehrungen durch die Stadt Wiener Neustadt S a t z u n g für die Vornahme von Ehrungen durch die Stadt Wiener Neustadt I n h a l t s v e r z e i c h n i s Seite!"! #$% # &% # '() # *% & + & & Magistrat der Stadt Wiener Neustadt Magistratsdirektion

Mehr

E T U N S. - Therapiekreisel. Inklusive 17 Übungen

E T U N S. - Therapiekreisel. Inklusive 17 Übungen GS N N S SA L NG A NL IT E T AN EI UN TU EI U ÜBUNGSANLEITUNG G - Therapiekreisel Inklusive 17 Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene Entwickelt und erarbeitet in Zusammenarbeit mit Dipl. Sportwissenschaftlerin

Mehr

Feng Shui Beratung. Teestube

Feng Shui Beratung. Teestube Feng Shui Beratung Herr Mann Schulstrasse2 Teestube Wohneinheit Typ: Wohnteil Baujahr/Umbaujahr: Facing: 0,0 Sitting: 0,0 Jahresenergie 2009: gültig von 03.02.2009 bis 03.02.2010 Seite 1 Ba Gua Zhai Gua

Mehr

Yoga für Kinder. Der kleine Krebs Band 1. Bernhard Krebs Julia Patschorke.

Yoga für Kinder. Der kleine Krebs Band 1. Bernhard Krebs Julia Patschorke. Yoga für Kinder ---------------------------------------------------------- Bernhard Krebs Julia Patschorke Band 1 Der kleine Krebs Verlag GmbH Yoga für Kinder ----------------------------------------------------------

Mehr

SÜDRISSISCHER OVTSCHARKA

SÜDRISSISCHER OVTSCHARKA FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) FCI-Standard Nr. 326 / 30. 09. 1983 / D SÜDRISSISCHER OVTSCHARKA (Ioujnorousskaia Ovtcharka)

Mehr

CMC International. Ostern. (Zwischenkauf vorbehalten)

CMC International. Ostern. (Zwischenkauf vorbehalten) CMC International Ostern (Zwischenkauf vorbehalten) Keramik Ente/Strohhut 7 cm -klein- Freche Keramik-Ente mit Strohhut, 4-fach sortiert Größe: ca. 7 cm Artikelnummer: 172100 Neue UVP: 1,45 Bestand: 4

Mehr

4. Sonstige. a) seitlicher Crunch

4. Sonstige. a) seitlicher Crunch 4. Sonstige a) seitlicher Crunch Setzen Sie sich mit angewinkelten Beinen auf eine Gymnstikmatte. Die Fußsohlen sind auf dem Boden, die Ellebogen zeigen nach außen, die Hände sind hinter den Ohren. Legen

Mehr

Seite: 1 50 100 250 500 1.000 2.500 --- 7,04 7,11 7,44 8,28 512 MB 1 GB 2 GB 4 GB 8 GB --- 4,80 4,87 5,14 5,93 --- --- 4,58 4,63 4,90 5,68 --- 4,62

Seite: 1 50 100 250 500 1.000 2.500 --- 7,04 7,11 7,44 8,28 512 MB 1 GB 2 GB 4 GB 8 GB --- 4,80 4,87 5,14 5,93 --- --- 4,58 4,63 4,90 5,68 --- 4,62 Seite: 1 000312 Alu mit OEM-Chip USB-Stick Version 2.0, Gehäuse Aluminium Farben: schwarz metallic, Aluminium Silber gebürstet Form und Maße: 70 x 22 x 8 mm Werbeanbringung: Siebdruck, Lasergravur, Siebdruck,

Mehr

Die Familie Die Familie Die Familie Die Familie. Das Baby Die GroBmutter Die Mutter Die Schwester Der Bruder Der Vater Der GroBvater Der alte Mann

Die Familie Die Familie Die Familie Die Familie. Das Baby Die GroBmutter Die Mutter Die Schwester Der Bruder Der Vater Der GroBvater Der alte Mann Die Familie Die Familie Die Familie Die Familie Die Familie Die Familie Die Familie Die Familie Die Tiere Die Tiere Die Tiere Die Tiere Das Kaninchen Das Pferd Die Katze Die Kuh Die Tiere Die Tiere Die

Mehr

200, 160 Europa aus der Serie Die vier Erdteile. Limbach 1775

200, 160 Europa aus der Serie Die vier Erdteile. Limbach 1775 118 119 159 159 Vier Teller Altbrandensteinrelief Volkstedt 1780-90 Rund gemuldet. Steigende, breite Fahne mit Korbflechtrelief und Goldrand. Spiegel bunt bemalt mit Blumenbouquet, umgeben von Streublumen.

Mehr

Armbanduhren. Armbanduhren

Armbanduhren. Armbanduhren 552 4285 4286 4285. Herrenarmbanduhr, Frédérique Constant. Rundes Stahlgehäuse, versilbertes Zifferblatt mit römischen Zahlen, Datum bei 3-Uhr. Quarzwerk. In Original-Lederschachtel. Neuwertig. D = 3,8

Mehr

Die wundervolle Welt der Märchen

Die wundervolle Welt der Märchen Die wundervolle Welt der Märchen 1 A) V E R Z A U B E R T E WELT Pos.1 Szenerie Knusper- Häuschen Hänsel und Gretel Format ca. 400cm B x 400cm T x 300cm H 3D- Montage inkl. -3- Stk. Figuren 2 Pos.2 Szenerie

Mehr

PORZELLAN 111 Große Schale a. d. Schwerinservice, Meissen Ovale Schale m. Purpurrand, Meissen um

PORZELLAN 111 Große Schale a. d. Schwerinservice, Meissen Ovale Schale m. Purpurrand, Meissen um PORZELLAN 111 Große Schale a. d. Schwerinservice, Meissen 1760 Flachgemuldete Schale mit fassoniertem Rand und wellenförmigen Reliefl inien. Spiegel mit Ente auf Landschaftssockel zwischen Blumenspalier

Mehr

SONDERVERKAUF. Aus unserer Ausstellung in Bern verkaufen wir diverse Exponate zu Sonderpreisen.

SONDERVERKAUF. Aus unserer Ausstellung in Bern verkaufen wir diverse Exponate zu Sonderpreisen. SONDERVERKAUF Aus unserer Ausstellung in Bern verkaufen wir diverse Exponate zu Sonderpreisen. Alle Preise in CHF inkl. MwSt. Kein Versand. Barzahlung erfolgt bei Abholung. Rendez-vous Das Gestell dieser

Mehr

PREISLISTE 2014 FAYENCE

PREISLISTE 2014 FAYENCE PREISLISTE 14 FAYENCE HEDWIG BOLLHAGEN Manufaktur seit 1934 INHALTSVERZEICHNIS 5 48h-SORTIMENT [TAGESKOLLEKTION] 7 TEE UND KAFFEE 13 SPEISE UND ZUBEHÖR 21 KINDER-GESCHIRR GESCHENKARTIKEL 33 VASEN UND

Mehr

1 Kia Sorento, 1. Inverkehrsetzung 24.6.2005, PrÄfung 27.12.2007, Km. Ca. 47'000, Automat. 13 1 Posten SilbermÄnzen, 30.00

1 Kia Sorento, 1. Inverkehrsetzung 24.6.2005, PrÄfung 27.12.2007, Km. Ca. 47'000, Automat. 13 1 Posten SilbermÄnzen, 30.00 1 Kia Sorento, 1. Inverkehrsetzung 24.6.2005, PrÄfung 27.12.2007, Km. Ca. 47'000, Automat 1 1 Karton mit Uhren 2 1 Karton mit Uhren 3 1 Posten Besteck mit Holzkoffer 4 1 Karton mit Uhren 5 2 Gurtschnallen

Mehr

FIT IM BÜRO. Übungsprogramm für Beschäftigte an Büroarbeitsplätzen

FIT IM BÜRO. Übungsprogramm für Beschäftigte an Büroarbeitsplätzen FIT IM BÜRO Übungsprogramm für Beschäftigte an Büroarbeitsplätzen Verspannungen und Schmerzen im Rücken, im Nacken und an den Schultern diese Beschwerden kennen sehr viele Beschäftigte im Büro. Kein Wunder,

Mehr

Münzen aus aller Welt

Münzen aus aller Welt Münzen aus aller Welt In unserer Online-Galerie präsentieren wir Ihnen eine Auswahl von Edelmetall-Münzen aus aller Welt. Münzen aus folgenden Ländern finden Sie im Inhalt: Australien Belgien Chile China

Mehr

Der Herr segne und behüte dich Best.-Nr (VE 5) Holzperlen oval, palisandern (graviert), 35 cm, geknüpft Best.-Nr

Der Herr segne und behüte dich Best.-Nr (VE 5) Holzperlen oval, palisandern (graviert), 35 cm, geknüpft Best.-Nr DEVOTIONALIEN SCHLÜSSELRING mit bekannten en christlichen Texten, Ø 3 cm, Stahl, verchromt, gelaserte Schrift SCHLÜSSELRING Fahre nicht schneller, als dein Schutzengel fliegen kann Best.-Nr. 862000 Möge

Mehr

Sortimentsergänzung 2007 Prym Eine Qualitätsmarke von

Sortimentsergänzung 2007 Prym Eine Qualitätsmarke von Alles gelingt. Sortimentsergänzung 2007 Prym Eine Qualitätsmarke von Prym Sortimentsergänzung 2007 Beschreibung Material Verkaufseinheit Artikel- 3. Nähmaschinennadeln und Zubehör Nähmaschinenspulen für

Mehr

Ergänzungstrainig von www.vicsystem.com

Ergänzungstrainig von www.vicsystem.com Ergänzungstrainig von www.vicsystem.com Aufwärmen a) Hüftkreisen Leicht breitbeiniger Stand, Hände in die Taille, Hüfte kreisen, zwischendurch Richtung wechseln. b) Fusskreisen Leicht breitbeiniger Stand,

Mehr

8200 Medaillen. : mit Diamantrand, glatt oder mit Wellenschliff, nach Wunsch

8200 Medaillen. : mit Diamantrand, glatt oder mit Wellenschliff, nach Wunsch 8200 Medaillen Individuelle Medaillen für Veranstaltungen und Ehrungen stehen im Mittelpunkt. Die Wertigkeit ist immer gegeben. Der Unterschied liegt im Material wie z.b. Kupfer, Messing, Silber (versilbert)

Mehr

Übungen für Bauch, Beine und Po

Übungen für Bauch, Beine und Po en für Bauch, Beine und Po Der Ausfallschritt Der Seitenlift Stellen Sie sich aufrecht hin und stützten Sie die Hände in die Hüften. Machen Sie nun mit einem Bein einen Ausfallschritt nach vorn. Der andere

Mehr

FCI - Standard Nr. 117 / 29. 11. 2000 / D DEUTSCH LANGHAAR

FCI - Standard Nr. 117 / 29. 11. 2000 / D DEUTSCH LANGHAAR FCI - Standard Nr. 117 / 29. 11. 2000 / D DEUTSCH LANGHAAR 2 URSPRUNG : Deutschland. DATUM DER PUBLIKATION DES GÜLTIGEN ORIGINAL- STANDARDES : 25. 10. 2000. VERWENDUNG : Vielseitiger Jagdgebrauchshund.

Mehr

80 MALE DIETER ROTH. 6. Mai bis 19. Juni 2010

80 MALE DIETER ROTH. 6. Mai bis 19. Juni 2010 Steile Topfpflanze (für einen Schweizer Nobelpreisträger) 1970/75 Tiefdruck (Aquatinta und Kaltnadel von 2 Kupferplatten) auf weißem Bütten Auflage 100; signiert und nummeriert Dobke Druckgrafik: S. 227,

Mehr

Übungen für deine Fitness

Übungen für deine Fitness en für die Fitness Jede 10 x machen en für deine Fitness Seite 1 von 24 en für die Fitness Jede 10 x machen für die Bauch-Muskeln Auf den Rücken liegen Beine geschlossen anheben, Knie beugen Hände unter

Mehr

Übungen die fit machen

Übungen die fit machen Übungen die fit machen Aufwärmübungen Übungen zum Aufwärmen sind für viele Sportler oftmals eine lästige Pflichtübung. Dennoch haben sie eine besondere Funktion: sie sollen eine optimale Leistungsbereitschaft

Mehr

Ikone, Muttergottes von Vladimir, russische Miniaturmalerei mit Blattgold, 10x14 cm, 175,- Euro.

Ikone, Muttergottes von Vladimir, russische Miniaturmalerei mit Blattgold, 10x14 cm, 175,- Euro. 189 190 Muttergottes von Vladimir, russische Miniaturmalerei mit Blattgold, 10x14 cm, 175,- Euro. Muttergottes Immerwährende Hilife, russische Miniaturmalerei mit Blattgold, 10x14 cm, 250,- Euro. 191 192

Mehr

pädagogische Hinweise D 1 / 35

pädagogische Hinweise D 1 / 35 übergreifendes Lernziel pädagogische Hinweise D 1 / 35 D: Verfassen einer einfachen sachlichen Mitteilung Schwierigkeitsgrad 1 Lernbereich konkretes Lernziel 3 eine Mitteilung verfassen 5 Eine Vorlage

Mehr

Kräftigungsübungen mit dem Thera-Band

Kräftigungsübungen mit dem Thera-Band Durchführung: 2-3Mal/Woche, 6-8 Übungen, 3 Serien, 15-20WH/Serie, 30 Sek. Pause zw. 2 Serien, Bei Anstrengung ausatmen, Übungen langsam und kontrolliert ohne Schmerzen durchführen. Rückenstreckmuskulatur,

Mehr

03020017 Tee OT 0,18 l BC weiss Serie 206 mit BM 206 5,50 6 09020527 Tee- und Kaffee 0,18 Untertasse Serie 206 206 4,00 6

03020017 Tee OT 0,18 l BC weiss Serie 206 mit BM 206 5,50 6 09020527 Tee- und Kaffee 0,18 Untertasse Serie 206 206 4,00 6 03020017 Tee OT 0,18 l BC weiss Serie 206 mit BM 206 5,50 6 09020527 Tee- und Kaffee 0,18 Untertasse Serie 206 206 4,00 6 03020016 Jumboobertasse 0,65 l Serie 206 206 6,00 6 03020015 Kaffeeobertasse 0,30

Mehr

ÜBUNGSPROGRAMM. mit dem Thera-Band WESERLAND-KLINIKEN BAD SEEBRUCH BAD HOPFENBERG VOGTLAND-KLINIK BAD ELSTER

ÜBUNGSPROGRAMM. mit dem Thera-Band WESERLAND-KLINIKEN BAD SEEBRUCH BAD HOPFENBERG VOGTLAND-KLINIK BAD ELSTER ÜBUNGSPROGRAMM mit dem Thera-Band WESERLAND-KLINIKEN BAD SEEBRUCH BAD HOPFENBERG VOGTLAND-KLINIK BAD ELSTER Herausgeber: Weserland-Klinik Bad Seebruch Seebruchstraße 33 32602 Vlotho 1. Auflage Oktober

Mehr

Seite: 1 50 100 250 500 1.000 2.500 --- 5,21 5,59 5,67 7,60 12,46 512 MB --- 5,10 5,49 5,55 7,45 12,22 --- 5,06 5,43 5,50 7,40 12,10

Seite: 1 50 100 250 500 1.000 2.500 --- 5,21 5,59 5,67 7,60 12,46 512 MB --- 5,10 5,49 5,55 7,45 12,22 --- 5,06 5,43 5,50 7,40 12,10 Seite: 1 005197 Bling mit PROMO-Chip USB-Stick, Version 2.0, Kunststoff Farben: schwarz gedeckt, weiß gedeckt, rot gedeckt, blau gedeckt, grün gedeckt, Sonderfarbe USB-Gehäuse Form und Maße: 74 x 20 x

Mehr