Titelei.fm Seite I Donnerstag, 10. März : Haug

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Titelei.fm Seite I Donnerstag, 10. März : Haug"

Transkript

1 Titelei.fm Seite I Donnerstag, 10. März :09 15 Haug I

2 Titelei.fm Seite II Donnerstag, 10. März :09 15

3 Titelei.fm Seite III Donnerstag, 10. März :09 15 Biochemie nach Dr. Schüßler bei Hauterkrankungen und Allergien Thomas Feichtinger Susana Niedan-Feichtinger Julia Schulze-Kroening Karl F. Haug Verlag Stuttgart III

4 Titelei.fm Seite IV Donnerstag, 10. März :09 15 Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar 2005 Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Oswald-Hesse-Str. 50, Stuttgart Unsere Homepage: Wichtiger Hinweis: Wie jede Wissenschaft ist die Medizin ständigen Entwicklungen unterworfen. Forschung und klinische Erfahrung erweitern unsere Erkenntnisse, insbesondere was Behandlung und medikamentöse Therapie anbelangt. Soweit in diesem Werk eine Dosierung oder eine Applikation erwähnt wird, darf der Leser zwar darauf vertrauen, dass Autoren, Herausgeber und Verlag große Sorgfalt darauf verwandt haben, dass diese Angabe dem Wissensstand bei Fertigstellung des Werkes entspricht. Für Angaben über Dosierungsanweisungen und Applikationsformen kann vom Verlag jedoch keine Gewähr übernommen werden. Jeder Benutzer ist angehalten, durch sorgfältige Prüfung der Beipackzettel der verwendeten Präparate und gegebenenfalls nach Konsultation eines Spezialisten festzustellen, ob die dort gegebene Empfehlung für Dosierungen oder die Beachtung von Kontraindikationen gegenüber der Angabe in diesem Buch abweicht. Eine solche Prüfung ist besonders wichtig bei selten verwendeten Präparaten oder solchen, die neu auf den Markt gebracht worden sind. Jede Dosierung oder Applikation erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers. Autoren und Verlag appellieren an jeden Benutzer, ihm etwa auffallende Ungenauigkeiten dem Verlag mitzuteilen. Geschützte Warennamen (Warenzeichen) werden nicht besonders kenntlich gemacht. Aus dem Fehlen eines solchen Hinweises kann also nicht geschlossen werden, dass es sich um einen freien Warennamen handelt. Das Werk, einschließlich aller seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany Umschlaggestaltung: Thieme Verlagsgruppe Umschlagfotos: Frontispiz aus Günther Lindemann: Dr. med. Wilhelm Schüßler. Sein Leben und Werk. Isensee Verlag Oldenburg. Frau und Kind: Stockbyte, Tralee, Ireland Satz: Satzpunkt Ewert GmbH, Bayreuth Druck: Druckhaus Köthen GmbH, Köthen ISBN

5 Titelei.fm Seite V Donnerstag, 10. März :09 15 Inhalt Vorwort XI Einleitung XIII Teil 1: Allgemeine Grundlagen 1 Gesundheit und ihre Bedingungen Grundkonstitution Physisches Milieu Ernährung Psychisches Milieu Einstellung zur Gesundheitsvorsorge Wenn der Körper aus dem Gleichgewicht gerät Der vielschichtige Mensch Einseitige Belastungen Überforderungen Belastungen aus anderen Ebenen Psychosomatische Störungen Zu viel Säure Nahrung Anstrengung Muskeln Gedanken Energetische Belastungen Psychische Belastungen Überbelastung mit Schadstoffen Umwelt Nahrung Störung des Gleichgewichts zwischen Aufnahme und Ausscheidung Belastungen Entschlackung Der abbauende Flüssigkeitshaushalt Wohnung Deponien Kurzfristige Deponien Langfristige Deponien V

6 Titelei.fm Seite VI Donnerstag, 10. März :09 15 Inhalt VI 6 Störungen des Stoffwechsels Stoffwechselblockade: Eiweiß Ein Erfahrungsbericht zur Eiweißallergie Stoffwechselblockade: Fett Stoffwechselblockade: Schadstoffe Stoffwechselblockade: Schlacken Stoffwechselblockade: Säure Stoffwechselblockade: externe Stoffe Freie Radikale Entstehung der freien Radikalen Folgen der Überbelastung mit freien Radikalen Oxidativer Stress Antioxidanzien Kompensationsbestrebungen des Organismus Adaptionsfähigkeit Nikotinschaukel Säureschaukel Mineralstoffe als wesentliche Betriebsstoffe Ohne Mineralstoffe kein Leben Zwei Bereiche der Mineralstoffe Konsequenzen eines Mangels Störungen im Bau des Körpers Störungen im Betrieb des Körpers Kompensation eines Mangels Die Mineralstoffe nach Dr. Schüßler Darreichungsform Einnahme Innere Anwendung Äußere Anwendung Bäder Waschungen Das Auflegen von Mineralstoffen: Brei oder Kompressen Salben Cremegele sind hydrophile Salbengrundlagen Mineralstoffe nach Dr. Schüßler als Cremegel oder Salbe eine Übersicht Mineralstoffe nach Dr. Schüßler in Tropfenform Weitere Möglichkeiten der äußeren Anwendung Abbau der Speicher Arten der Speicher Die Speicher als Puffersystem

7 Titelei.fm Seite VII Donnerstag, 10. März :09 15 Inhalt 12.3 Die Notwendigkeit des Auffüllens von Speichern Der Betrieb wird systematisch eingeschränkt Die Blutuntersuchung und ihre Aussagekraft über die Mineralstoffspeicher im Körper Ernährung Leistung Bewegungsfähigkeit Ausscheidung Zerlegung von Gewebe Der Organismus opfert sein Gewebe Die Not ist groß Der Körper wird auf Sparflamme gesetzt Ausscheidung der belastenden Stoffe Ausleitung Entlastung Ausscheidung der Säure über die Niere Ausscheidung der Schadstoffe über die Leber und den Dickdarm Klassische Homöopathie und Biochemie nach Dr. Schüßler eine Gegenüberstellung Reaktionen Die Hering sche Regel Ursache der Reaktionen Veränderungen sind notwendig! Unterschied zwischen Reaktion und Heilungsprozess Notausgang Haut Salzig-brennend Sauer-scharf Juckend-beißend Teil 2: Allergien 18 Panische Reaktionen Allergie Allergie als Not Allergie als Abwehr? Einteilung von Allergien Formen von Allergien Typen von Allergien VII

8 Titelei.fm Seite VIII Donnerstag, 10. März :09 15 Inhalt 20 Allergische Reaktionen des Körpers Histamin Nase Atemwege Haut Auge Verdauungstrakt Der psychische Anteil an Allergien Die Allergiemischung Eiweißfasten Anwendungsprotokolle zur Allergie Asthma Hausstauballergie Heuschnupfen Insektenstiche Kontaktallergie Lebensmittelallergie Sonnenallergie Teil 3: Hautkrankheiten 24 Auswirkungen von Mineralstoffmängeln bzw. Ausscheidungsproblemen auf die Haut Krankheiten der Haut Akne Acne vulgaris, Acne conglobata Alopecia areata kreisrunder bis ovaler Ausfall der Kopfhaare Altersflecken Lentigo senilis oder solaris Aphthen Augen, trocken Bartflechte Folliculitis barbae Bindehautentzündung Konjunktivitis Bläschen Vesicula Bluterguss Hämatom Blutschwamm Hämangiom Couperose Dekubitus Hautreaktionen auf Desinfektionsmittel, Waschmittel Dupuytren-Kontraktur Beugekontraktur Dyshidrotisches Hand- und Fußekzem Dyshidrie, Dyshidrosis Ekzem, unspezifisch VIII

9 Titelei.fm Seite IX Donnerstag, 10. März :09 15 Inhalt Erfrierung Erysipel (Wund-)Rose Feuermal Naevus flammeus Fluor vaginalis Furunkel Fußpilz Ganglien Überbeine Haarausfall Hämorrhoiden Hautmilben, Krätze Skabies Herpes simplex Herpes zoster Zoster, Gürtelrose Ichthyosen Fischschuppenkrankheit Insektenstiche Juckreiz Pruritus Kandidose Soormykose, Soor, Moniliose, Candida albicans Karpaltunnelsyndrom Kinderkrankheiten mit Auswirkungen auf die Haut Drei-Tage-Fieber Windpocken Varizellen Scharlach Scarlatina Masern Morbilli Röteln Rubeola Mumps Ohrspeicheldrüsenentzündung, Parotitis epidemica Kontaktdermatitis Krampfadern Varizen Leberflecken Leukoplakie Lichen ruber planus flache Knötchenflechte Lichtdermatosen Lipom Fettgeschwulst Lippen, aufgesprungene Cheilitis simplex, Cheilitis sicca Lupus systemischer Lupus erythematodes Melanom Mikrosporie, Trichophytie Milien Hautgrieß Mundrose periorale Dermatitis Mundwinkelrhagaden Faulecken, Cheilitis angularis, Perlèche Muttermale Nagelveränderungen und Nagelerkrankungen Onychopathien Neurodermitis Dermatitis atopica, endogenes Ekzem Parodontose Phimose Pilze Psoriasis Schuppenflechte Quincke-Ödem IX

10 Titelei.fm Seite X Donnerstag, 10. März :09 15 Inhalt Rhagaden Rosazea Acne rosacea, Kupferfinnen Schleimhautatrophie im Genitalbereich Schleimhaut, trocken Schuppen und seborrhoisches Ekzem Sklerodermie, progressive systemische (PSS) Sonnenbrand Schwangerschaftsstreifen Striae distensae Thrombophlebitis und Phlebothrombose Ulcus cruris Unterschenkelgeschwür Ulcus vulvae acutum Ulkus Geschwür Urticaria Nesselausschlag UV-Strahlung Varikose Varicosis Verätzungen Verbrennungen, Verbrühungen Verhärtungen Vitiligo Vulvovaginitis Warzen Windeldermatitis Dermatitis glutaealis papulosa infantilis Anhang Adressen, Autorenangaben Adressen Über die Autoren Vorträge, Seminare, Ausbildung, Auskünfte Anfragen über Produkte aus der Biochemie nach Dr. Schüßler Homepage Literatur Stichwortverzeichnis X

11 Titelei.fm Seite XI Donnerstag, 10. März :09 15 Vorwort Lest vom Gesicht ab, was euch und euren Lieben fehlt! Dies postulierte Kurt Hickethier Anfang des letzten Jahrhunderts in seinem Lehrbuch der Biochemie. Schon damals erkannte er, dass die Haut vor allem im Gesichtsbereich der Indikator unseres körperlichen und seelischen Gesundheitszustandes ist. Als die äußere Hülle unseres Körpers ist sie für das Erkennen von Mangelzuständen und Erkrankungen von großer Bedeutung. Gerade in unserer heutigen Zeit ist die Haut von schädlichen Umwelteinflüssen besonders stark betroffen, z. B. von den Schadstoffen der Luft, der mit Pestiziden verseuchten Erde und den daraus resultierenden stark belastenden Nahrungsmitteln sowie den in unserem Wohnbereich vorhandenen Giften wie z. B. Formaldehyd und Farben. Außerdem werden die täglichen Nahrungsmittel durch diverse chemische Prozesse haltbar gemacht und zunehmend mit künstlichen Aromaund Farbstoffen verfeinert. So ist es nicht verwunderlich, dass bereits 20 % der Bevölkerung an Allergien leiden und diese Zahl vor allem bei Kindern drastisch zunimmt. Bereits 1994 wurde auf einer Tagung der Deutschen Gesellschaft für Umwelt und Humantoxikologie darauf hingewiesen, dass durch die stetig wachsende Menge an Giftstoffen in Umwelt und Nahrung der Ökokollaps drohe. In der Biochemie nach Dr. Schüßler spielt die Ausleitung dieser schädlichen Substanzen und Schlacken über die Haut und den Entgiftungsbereich eine zentrale Rolle. Gerade die Hauterkrankungen und Allergien sind häufig eine Folge dieser chronischen Belastungen. Die Biochemie nach Dr. Schüßler eröffnet somit ungeahnte Möglichkeiten, diese Erkrankungen zu behandeln. Es ist ein großes Verdienst der Autoren, dass sie sich mit der zunehmenden Problematik der Hautkrankheiten und Allergien auseinandergesetzt haben. Mit diesem Buch geben sie ihre langjährigen Erfahrung mit den Mineralstoffen nach Dr. Schüßler und ihr fundiertes Wissen gerade im Hinblick auf die Hauterkrankungen und Allergien an interessierte Leser weiter. Es werden nicht nur die für Hautkrankheiten und Allergien relevanten Mineralstoffe der Schüßlerschen Reihe, sondern auch die vielfältigen Hintergründe dieser Erkrankungen ausführlich dargestellt. Die vielen anschaulich geschilderten Anwendungsbeispiele lassen das Buch zu einer anregenden Lektüre werden. Somit stellt das vorliegende Buch in der Reihe der bisher im Karl F. Haug Verlag erschienenen Publikationen über die Biochemie nach Dr. Schüßler eine wichtige Ergänzung dar. XI

12 Titelei.fm Seite XII Donnerstag, 10. März :09 15 Vorwort Ich wünsche den Autoren, dass dieses Werk bei den Ärzten und Therapeuten eine weite Verbreitung finden und somit zur Gesundung von zahlreichen Patienten beitragen wird. Velden, im Januar 2005 Dr. med. Angelika Uebelhoer XII

13 Titelei.fm Seite XIII Donnerstag, 10. März :09 15 Einleitung Die Biochemie nach Dr. Schüßler wurde durch das Handbuch der Biochemie nach Dr. Schüßler, das Buch Antlitzanalyse in der Biochemie nach Dr. Schüßler, in Praxis der Biochemie nach Dr. Schüßler und schließlich in Psychosomatik und Biochemie nach Dr. Schüßler umfassend in seiner Bedeutung als Volksheilweise aber auch für den therapeutischen Ansatz dargestellt. Nachdem nun das Thema allgemein gut aufgearbeitet ist, hat sich schon seit längerem die Frage nach einem Spezialthema gestellt, nämlich den Allergien und Hautkrankheiten. Es sind dies Belastungen, die immer mehr Menschen betreffen und dementsprechend oft wurde dieser Wunsch auch deponiert, dem wir mit dem nun vorliegenden Buch nachkommen. Das vorliegende Thema hat ganz spezifische Bezüge zur Biochemie nach Dr. Schüßler. Es besteht ein inniger Zusammenhang zwischen ausgebeuteten bzw. erschöpften Speichern im Körper und Allergien bzw. Erkrankungen der Haut. Auch kommen in diesem Zusammenhang die überfüllten Deponien des Körpers ins Blickfeld, was auf einen eklatanten Mangel an jenen Betriebsstoffen schließen lässt, die der Organismus zur Entlastung des Körpers von Schadstoffen benötigt. Zusätzlich spielt in die gesamte Thematik die immer drängender werdende Problematik der Freien Radikalen herein, die ebenfalls berücksichtigt wurde. Es liegt auf der Hand, dass die Mineralstoffe nach Dr. Schüßler noch einmal ganz spezifisch auf die Problematik Hautkrankheiten und Allergien hin durchleuchtet und entsprechend dargestellt werden. Es werden in der gesamten Darstellung der Probleme die biochemischen Zusammenhänge so weit erklärt wie möglich, damit sie nicht nur nachvollziehbar, sondern auch anwendbar werden. So ist es uns ein großes Anliegen, die enge Verquickung darzustellen, die zwischen Ausscheidungsproblemen und Allergien besteht. Bewährte Anwendungen der Mineralstoffe werden in den Vordergrund gestellt. Ein wesentlicher Punkt sind in diesem Buch die vielen Anwendungsprotokolle. Sie zeigen nämlich auf, dass die gleiche Störung nicht nur von verschiedenen Blickwinkeln aus biochemisch gesehen werden kann, sondern dass auch auf verschiedenen Wegen Erfolge erzielt werden können. So wird einem grundsätzlichen Dogmatismus vorgebeugt und die Praxis hat das Wort. Die Biochemie nach Dr. Schüßler ist vor allem auch eine wunderbare Möglichkeit, Kinder in ihren gesundheitlichen Belastungen zu begleiten. Es ist ja die Anwendung dieser Mineralstoffe nach Dr. Schüßler frei von Nebenwirkungen und kann oft in kurzer Zeit überraschende Ergebnisse liefern. Besonders bei Kindern ist die XIII

14 Titelei.fm Seite XIV Donnerstag, 10. März :09 15 Einleitung Regenerationsgeschwindigkeit hervorragend und der kindliche Körper stellt sich auf die Darreichung der fehlenden Betriebsstoffe erstaunlich schnell ein. Speziell bei Allergien und Hautkrankheiten müssen Interventionen oft lange Zeit eingesetzt werden, wobei gerade auch in diesem Fall die Biochemie nach Dr. Schüßler eine hervorragende auch begleitende Möglichkeit darstellt. Es ist ganz selbstverständlich, dass viele dargestellte Belastungen nur in einer fachgerechten Behandlung ordnungsgemäß versorgt werden können. Wir gehen davon aus, dass die biochemischen Empfehlungen auch von diesen Fachleuten selbst ausgesprochen werden oder die Biochemie nach Dr. Schüßler im Einverständnis mit dem behandelnden Arzt angewendet wird. Da sich das Buch grundsätzlich an das Fachpublikum richtet, sind von vornherein alle Hinweise auf Konsultationen eines Arztes bei speziellen Belastungen unterblieben. So wünschen wir Ihnen als Leser eine spannende Lektüre, als Therapeut viele Erfolge und der Biochemie nach Dr. Schüßler einen weiteren bereichernden Beitrag. Mag. pharm. Susana Niedan-Feichtinger Dr. med. Julia Schulze Kroening Thomas Feichtinger XIV

15 001_224.fm Seite 1 Donnerstag, 10. März :45 15 Teil 1 Allgemeine Grundlagen

Dr. med. B. Uhl-Pelzer

Dr. med. B. Uhl-Pelzer Haug Dr. med. B. Uhl-Pelzer Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Allergologie, Homöopathie, geb. 1957 in Reichelsheim/Hessen. Mutter von 2 Kindern. Studium der Humanmedizin in Gießen und Wellington/Neuseeland.

Mehr

Über den Autor. Im Februar 2006 eröffnete er seine eigene Heilpraktikerschule. (www.arpana-tjardholler.de).

Über den Autor. Im Februar 2006 eröffnete er seine eigene Heilpraktikerschule. (www.arpana-tjardholler.de). Über den Autor Arpana Tjard Holler, geb. 27.02.1957, schloss seine Ausbildung zum Heilpraktiker 1989 ab. Danach lebte er drei Jahre in Indien, wo er eine Ausbildung in Psychotherapie und Tiefengewebsmassage

Mehr

Kompendium Heilpraktikerprüfung Psychotherapie

Kompendium Heilpraktikerprüfung Psychotherapie Kompendium Heilpraktikerprüfung Psychotherapie Thomas Siegel 5Abbildungen 15 Tabellen 2., überarbeitete Auflage Sonntag Verlag Stuttgart Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die

Mehr

Dr. med. B. Uhl-Pelzer

Dr. med. B. Uhl-Pelzer Haug Dr. med. B. Uhl-Pelzer Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Allergologie, Homöopathie, geb. 1957 in Reichelsheim/Hessen. Mutter von 2 Kindern. Studium der Humanmedizin in Gießen und Wellington/Neuseeland.

Mehr

Mit einem Vorwort von Bernhard Ringbeck

Mit einem Vorwort von Bernhard Ringbeck Marianne Gäng (Hrsg.) Reittherapie 2., überarbeitete und erweiterte Auflage Mit einem Vorwort von Bernhard Ringbeck Beiträge von Christina Bär, Claudia Baumann, Susanne Blume, Georgina Brandenberger, Annette

Mehr

Über den Autor. 1,5 Jahre arbeitete er in einer indischen Arztpraxis mit und eignete sich Kenntnisse der praktischen Medizin an.

Über den Autor. 1,5 Jahre arbeitete er in einer indischen Arztpraxis mit und eignete sich Kenntnisse der praktischen Medizin an. Über den Autor Arpana Tjard Holler, geb. 27.02.1957, schloss seine Ausbildung zum Heilpraktiker 1989 ab. Danach lebte er drei Jahre in Indien, wo er eine Ausbildung in Psychotherapie und Tiefengewebsmassage

Mehr

Jana Christ geb. 1979 in Darmstadt. Ihre Ausbildung zur Arzthelferin beendete sie 1998 mit Auszeichnung. Im Rahmen ihrer Ausbildung und späteren

Jana Christ geb. 1979 in Darmstadt. Ihre Ausbildung zur Arzthelferin beendete sie 1998 mit Auszeichnung. Im Rahmen ihrer Ausbildung und späteren Haug Jana Christ geb. 1979 in Darmstadt. Ihre Ausbildung zur Arzthelferin beendete sie 1998 mit Auszeichnung. Im Rahmen ihrer Ausbildung und späteren beruflichen Tätigkeit sammelte sie Erfahrung auf den

Mehr

Ausweg am Lebensende

Ausweg am Lebensende , Christian Walther Ausweg am Lebensende Selbstbestimmtes Sterben durch freiwilligen Verzicht auf Essen und Trinken Mit einem Geleitwort von Dieter Birnbacher Ernst Reinhardt Verlag München Basel Dr. med.,

Mehr

Zahnbehandlungs- phobie

Zahnbehandlungs- phobie ortschritte Gudrun der Psychotherapie Sartory Fortschritte André der Wannemüller Psychotherapie Fortschritte pie Fortschr Psychotherapie Zahnbehandlungs- Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte der

Mehr

Biochemie nach Dr. Schüßler

Biochemie nach Dr. Schüßler Biochemie nach Dr. Schüßler Liebe Leserin, lieber Leser! 9 Vorwort 11 Einleitung 13 Ursachen für die Gewichtszunahme 13 Äußere Ursachen 13 Innere Ursachen Essverhalten 16 Konsequenzen für das Bestreben

Mehr

Anpassungsstörung und Akute Belastungsreaktion

Anpassungsstörung und Akute Belastungsreaktion Anpassungsstörung und Akute Belastungsreaktion Fortschritte der Psychotherapie Band 39 Anpassungsstörung und Akute Belastungsreaktion von Prof. Dr. Dr. Jürgen Bengel und Dipl.-Psych. Sybille Hubert Herausgeber

Mehr

Ratgeber Schlafstörungen

Ratgeber Schlafstörungen Ratgeber zur Reihe Fortschritte der Psychotherapie herausgegeben von Prof. Dr. Dietmar Schulte, Prof. Dr. Klaus Grawe, Prof. Dr. Kurt Hahlweg, Prof. Dr. Dieter Vaitl Band 2 Ratgeber Schlafstörungen von

Mehr

Über die Autoren. Antje Blättner

Über die Autoren. Antje Blättner Enke Über die Autoren hat nach ihrem Studium der Veterinärmedizin in Berlin und München mit Abschluss 1988 zunächst als Berufsschullehrerin für Tierarzthelferinnen gearbeitet. Seit 1990 ist sie kontinuierlich

Mehr

Praxishandbuch ADHS. Kai G. Kahl Jan Hendrik Puls Gabriele Schmid Juliane Spiegler

Praxishandbuch ADHS. Kai G. Kahl Jan Hendrik Puls Gabriele Schmid Juliane Spiegler Praxishandbuch ADHS Diagnostik und Therapie für alle Altersstufen Kai G. Kahl Jan Hendrik Puls Gabriele Schmid Juliane Spiegler Unter Mitarbeit von Birte Behn Michael Heyken Andreas Kordon Stefanie Lampen-Imkamp

Mehr

Expertenstandard Konkret Bd. 5. Team boq. Chronische Wunden. Arbeitshilfe zur praktischen Umsetzung

Expertenstandard Konkret Bd. 5. Team boq. Chronische Wunden. Arbeitshilfe zur praktischen Umsetzung Expertenstandard Konkret Bd. 5 Team boq Chronische Wunden Arbeitshilfe zur praktischen Umsetzung Vincentz Network GmbH & Co. KG Expertenstandard Konkret Bd. 5 boq (Hrsg.) Beratung für Organisation und

Mehr

Über die Autoren. Hans-Jürgen Reuter

Über die Autoren. Hans-Jürgen Reuter Enke Über die Autoren Diplom-Psychologe; Studium der Psychologie an der TU Berlin mit Spezialisierung in Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie; sechs Jahre praktische Erfahrungen als Betriebspsychologe

Mehr

Was unser Baby sagen will

Was unser Baby sagen will Angelika Gregor Was unser Baby sagen will Mit einem Geleitwort von Manfred Cierpka Mit 48 Abbildungen Ernst Reinhardt Verlag München Basel Dr. phil. Dipl.-Psych. Angelika Gregor, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin,

Mehr

Medizinische Grundlagen der Heilpädagogik

Medizinische Grundlagen der Heilpädagogik Thomas Hülshoff Medizinische Grundlagen der Heilpädagogik 3., überarbeitete Auflage Mit 18 Abbildungen, 2 Tabellen und 34 Übungsfragen Ernst Reinhardt Verlag München Basel Prof. Dr. med. Thomas Hülshoff

Mehr

Mind-Maps Aromatherapie

Mind-Maps Aromatherapie Mind-Maps Aromatherapie von Monika Werner 1. Auflage Mind-Maps Aromatherapie Werner schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG MVS Medizinverlage Stuttgart 2010 Verlag C.H.

Mehr

Psychosoziale Beratung im Kontext von pränataler Diagnostik

Psychosoziale Beratung im Kontext von pränataler Diagnostik Geisteswissenschaft Sandra Mette Psychosoziale Beratung im Kontext von pränataler Diagnostik Rolle und Aufgabe der Sozialen Arbeit Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Meyer Hautzinger. Ratgeber Manisch-depressive Erkrankung. Informationen für Menschen mit einer bipolaren Störung und deren Angehörige

Meyer Hautzinger. Ratgeber Manisch-depressive Erkrankung. Informationen für Menschen mit einer bipolaren Störung und deren Angehörige Meyer Hautzinger Ratgeber Manisch-depressive Erkrankung Informationen für Menschen mit einer bipolaren Störung und deren Angehörige Ratgeber Manisch-depressive Erkrankung Ratgeber zur Reihe Fortschritte

Mehr

Gunter Groen Franz Petermann. Wie wird mein. Kind. wieder glücklich? Praktische Hilfe gegen Depressionen

Gunter Groen Franz Petermann. Wie wird mein. Kind. wieder glücklich? Praktische Hilfe gegen Depressionen Gunter Groen Franz Petermann Wie wird mein Kind wieder glücklich? Praktische Hilfe gegen Depressionen Groen / Petermann Wie wird mein Kind wieder glücklich? Verlag Hans Huber Psychologie Sachbuch Wissenschaftlicher

Mehr

Neue Bindungen wagen

Neue Bindungen wagen Silke Birgitta Gahleitner Neue Bindungen wagen Beziehungsorientierte Therapie bei sexueller Traumatisierung Ernst Reinhardt Verlag München Basel Dr. phil. Silke Birgitta Gahleitner, Studium der Sozialpädagogik

Mehr

Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit

Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit e Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit Schnell und sicher beraten Martin Smollich Alexander C. Jansen 3., aktualisierte und erweiterte Auflage Hippokrates Verlag Stuttgart IV Bibliografische

Mehr

Einführung Klinische Psychologie

Einführung Klinische Psychologie Babette Renneberg, Thomas Heidenreich, Alexander Noyon Einführung Klinische Psychologie Mit 160 Übungsfragen, 19 Abbildungen und 28 Tabellen Ernst Reinhardt Verlag München Basel Prof. Dr. Babette Renneberg

Mehr

Aufmerksamkeitsstörungen

Aufmerksamkeitsstörungen Aufmerksamkeitsstörungen Fortschritte der Neuropsychologie Band 4 Aufmerksamkeitsstörungen von Prof. Dr. Walter Sturm Herausgeber der Reihe: Prof. Dr. Herta Flor, Prof. Dr. Siegfried Gauggel, Prof. Dr.

Mehr

Gastroskopie-Trainings-DVD

Gastroskopie-Trainings-DVD Gastroskopie-Trainings-DVD Videos, Tipps und Tricks Martin Dilger Wolfgang Maurer Gabriele Schneider-Lüder Axel von Bierbrauer Impressum Martin Dilger Abteilung Innere Medizin Dr. med. Wolfgang Maurer

Mehr

Therapeutisches Reiten

Therapeutisches Reiten Marianne Gäng (Hg.) Therapeutisches Reiten Mit Beiträgen von Christina Bär, Susanne Blume, Georgina Brandenberger, Ruth Brühwiler Senn, Dorothée Debuse, Marianne Gäng, Sabine Häuser, Karin Hediger, Gondi

Mehr

Theissing, Rettinger, Werner, HNO-Operationslehre (ISBN 3134637049), 2006 Georg Thieme Verlag

Theissing, Rettinger, Werner, HNO-Operationslehre (ISBN 3134637049), 2006 Georg Thieme Verlag h HNO-Operationslehre Mit allen wichtigen Eingriffen Herausgegeben von Jürgen Theissing Gerhard Rettinger Jochen A. Werner Begründet von Gerhard Theissing Mit Beiträgen von Florian Hoppe und Claudia Rudack

Mehr

Lehrbuch ADHS. Modelle, Ursachen, Diagnose, Therapie. Caterina Gawrilow. Ernst Reinhardt Verlag München Basel. 2. aktualisierte Auflage

Lehrbuch ADHS. Modelle, Ursachen, Diagnose, Therapie. Caterina Gawrilow. Ernst Reinhardt Verlag München Basel. 2. aktualisierte Auflage Caterina Gawrilow Lehrbuch ADHS Modelle, Ursachen, Diagnose, Therapie 2. aktualisierte Auflage Mit 16 Abbildungen, 10 Tabellen und 47 Vertiefungsfragen Ernst Reinhardt Verlag München Basel Prof. Dr. Caterina

Mehr

gesund-aktiv-vital mit Schüßlersalzen

gesund-aktiv-vital mit Schüßlersalzen gesund-aktiv-vital mit Schüßlersalzen Nr. 9 Natrium phosphoricum D 6 Nr. 10 Natrium sulfuricum D 6 Nr. 11 Silicea D 12 Nr. 12 Calcium sulfuricum D 6 Nr. 9 NATRIUM PHOSPHORICUM D 6 Charakteristik: Natrium

Mehr

Die Menstruation 53 Die erste Regel (Menarche) 55 Starke Regelblutungen (Menorrhagie) 56. Zu diesem Buch 11. Unfälle und Erste Hilfe 24

Die Menstruation 53 Die erste Regel (Menarche) 55 Starke Regelblutungen (Menorrhagie) 56. Zu diesem Buch 11. Unfälle und Erste Hilfe 24 Zu diesem Buch 11 Was ist Homöopathie? 14 Der Gebrauch dieses Buches 16 Die Wahl der Symptome 16 Das homöopathische Mittel 16 Die Dosierung 18 Die weitere Dosierung 18 Potenzen 19 Wichtige Kurzinformationen

Mehr

Yoga - die Kunst, Körper, Geist und Seele zu formen

Yoga - die Kunst, Körper, Geist und Seele zu formen Sport Carla Vieira Yoga - die Kunst, Körper, Geist und Seele zu formen Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Erich Grond. Altersschwermut. Mit 13 Abbildungen und 17 Tabellen. Ernst Reinhardt Verlag München Basel

Erich Grond. Altersschwermut. Mit 13 Abbildungen und 17 Tabellen. Ernst Reinhardt Verlag München Basel Erich Grond Altersschwermut Mit 13 Abbildungen und 17 Tabellen Ernst Reinhardt Verlag München Basel Prof. Dr. med. Erich Grond, Psychotherapeut und Internist, bis 1993 Prof. für Sozialmedizin und Psychopathologie

Mehr

Schwerhörigkeit und Hörgeräte

Schwerhörigkeit und Hörgeräte Karl-Friedrich Hamann Katrin Hamann Schwerhörigkeit und Hörgeräte 125 Fragen und Antworten 2., aktualisierte und ergänzte Auflage W. Zuckschwerdt Verlag IV Bildnachweis Titelbild: Bilder im Innenteil:

Mehr

Expertenstandard Konkret Bd. 4. Team boq. Sturzprophylaxe. Arbeitshilfe zur praktischen Umsetzung

Expertenstandard Konkret Bd. 4. Team boq. Sturzprophylaxe. Arbeitshilfe zur praktischen Umsetzung Expertenstandard Konkret Bd. 4 Team boq Sturzprophylaxe Arbeitshilfe zur praktischen Umsetzung Vincentz Network GmbH & Co. KG Expertenstandard Konkret Bd. 4 boq (Hrsg.) Beratung für Organisation und Qualität

Mehr

Arbeitsheft Aromatherapie

Arbeitsheft Aromatherapie Eliane Zimmermann, Jahrgang 1959, machte 1984 ihr Diplom in Visueller Kommunikation, 1989 1992 Heilpraktiker-Ausbildung, 1989 1990 Ausbildung zur Aromatherapeutin mit Diplom bei SPICA (Shirley Price International

Mehr

Ernährungsmanagement

Ernährungsmanagement Expertenstandard Konkret Bd. 6 Team boq Ernährungsmanagement Arbeitshilfe zur praktischen Umsetzung Altenpflege Vorsprung durch Wissen Vincentz Network GmbH & Co. KG Expertenstandard Konkret Bd. 6 boq

Mehr

Hilfsangebote für Kinder und Jugendliche ohne eigenen Wohnsitz

Hilfsangebote für Kinder und Jugendliche ohne eigenen Wohnsitz Marie Schröter Hilfsangebote für Kinder und Jugendliche ohne eigenen Wohnsitz Ein Vergleich zwischen Deutschland und Russland Bachelorarbeit Schröter, Marie: Hilfsangebote für Kinder und Jugendliche ohne

Mehr

Physiotherapie in der Inneren Medizin

Physiotherapie in der Inneren Medizin II III physiolehrbuch Praxis Physiotherapie in der Inneren Medizin Herausgegeben von Antje Hüter-Becker und Mechthild Dölken Autorin: Hannelore Göhring Mit einem Beitrag von: F. Joachim Meyer 2. Auflage

Mehr

Soziale Arbeit in der Integrierten Versorgung

Soziale Arbeit in der Integrierten Versorgung Marius Greuèl Hugo Mennemann 3 Soziale Arbeit in der Integrierten Versorgung Mit 13 Abbildungen Ernst Reinhardt Verlag München Basel 4 Selbstverständnis und professionsbezogene Verortung Marius Greuèl,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Bibliografische Informationen digitalisiert durch

Inhaltsverzeichnis. Bibliografische Informationen  digitalisiert durch IX Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 1 1.1 Soziale Bedeutung der Kopfhaare 2 1.2 Biologische Bedeutung der Kopfhaare 2 1.3 Veränderungen des Haarkleids 2 1.4 Haarausfall 3 2 Entwicklung der Haare 7 2.1 Normale

Mehr

Kurzkommentar zum SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe

Kurzkommentar zum SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe Winfried Möller, Christoph Nix (Hg.) Kurzkommentar zum SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe Bearbeitet von Manfred Busch, Dietmar Fehlhaber, Gerhard Fieseler, Ernst Fricke, Petra Hartleben-Baildon, Winfried

Mehr

Gordon Emmerson. Ego-State-Therapie. Aus dem Englischen von Rita Kloosterziel. Ernst Reinhardt Verlag München Basel

Gordon Emmerson. Ego-State-Therapie. Aus dem Englischen von Rita Kloosterziel. Ernst Reinhardt Verlag München Basel Gordon Emmerson Ego-State-Therapie Aus dem Englischen von Rita Kloosterziel Ernst Reinhardt Verlag München Basel Gordon Emmerson, PhD, ist Klinischer Psychologe und lehrt an der Victoria University in

Mehr

Übergewichtige Kinder und Jugendliche in Deutschland

Übergewichtige Kinder und Jugendliche in Deutschland Geisteswissenschaft Axel Jäckel Übergewichtige Kinder und Jugendliche in Deutschland Ein Fall für die soziale Arbeit?! Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische

Mehr

Compassion Focused Therapy Mitgefühl im Fokus

Compassion Focused Therapy Mitgefühl im Fokus Mirjam Tanner Compassion Focused Therapy Mitgefühl im Fokus Mit 6 Abbildungen Ernst Reinhardt Verlag München Basel Dr. med. Mirjam Tanner, Zürich, ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und

Mehr

Zusatzempfehlung Zusatzverkauf

Zusatzempfehlung Zusatzverkauf 3 Zusatzempfehlung Zusatzverkauf von Kirsten Lennecke Mit 65 Abbildungen Deutscher Apotheker Verlag Stuttgart 1999 Inhalt 1 Zusatzverkauf und Zusatzempfehlung - ein Gewinn für Patienten und Apotheker 11

Mehr

M. Zander. Natürliche Hilfe bei. Allergien

M. Zander. Natürliche Hilfe bei. Allergien 2010 Natürliche Hilfe bei Allergien Martin Zander 2 M. Zander Natürliche Hilfe bei Allergien Dieses Buch wurde online bezogen über: XinXii.com Der Marktplatz für elektronische Dokumente http://www.xinxii.com

Mehr

Ressourcenorientierte Beratung und Therapie

Ressourcenorientierte Beratung und Therapie Andreas Langosch Ressourcenorientierte Beratung und Therapie Mit 27 Arbeitsblättern auf CD-ROM Ernst Reinhardt Verlag München Basel Andreas Langosch, Dänischenhagen bei Kiel, war als Diplom-Sozialpädagoge

Mehr

Förderung der Autonomieentwicklung im Umgang mit Kinderliteratur in der Grundschule

Förderung der Autonomieentwicklung im Umgang mit Kinderliteratur in der Grundschule Maria-Raphaela Lenz Förderung der Autonomieentwicklung im Umgang mit Kinderliteratur in der Grundschule Bachelorarbeit BACHELOR + MASTER Publishing Lenz, Maria-Raphaela: Förderung der Autonomieentwicklung

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Neriforte Salbe. Diflucortolonvalerat

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Neriforte Salbe. Diflucortolonvalerat GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Neriforte Salbe 1 Diflucortolonvalerat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

BRUSTKREBS. Patientenratgeber zu den AGO-Empfehlungen 2016

BRUSTKREBS. Patientenratgeber zu den AGO-Empfehlungen 2016 BRUSTKREBS Patientenratgeber zu den AGO-Empfehlungen 2016 herausgegeben von Anton Scharl, Volkmar Müller und Wolfgang Janni im Namen der Kommission Mamma der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie

Mehr

Springer essentials sind innovative Bücher, die das Wissen von Springer DE in kompaktester Form anhand kleiner, komprimierter Wissensbausteine zur

Springer essentials sind innovative Bücher, die das Wissen von Springer DE in kompaktester Form anhand kleiner, komprimierter Wissensbausteine zur essentials Springer essentials sind innovative Bücher, die das Wissen von Springer DE in kompaktester Form anhand kleiner, komprimierter Wissensbausteine zur Darstellung bringen. Damit sind sie besonders

Mehr

Auswirkungen des Pendelns auf das subjektive Wohlbefinden

Auswirkungen des Pendelns auf das subjektive Wohlbefinden Naturwissenschaft Franziska Schropp Auswirkungen des Pendelns auf das subjektive Wohlbefinden Das Pendler Paradoxon und andere Methoden im Vergleich Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Neurologische Leitsymptome und diagnostische Entscheidungen

Neurologische Leitsymptome und diagnostische Entscheidungen h Neurologische Leitsymptome und diagnostische Entscheidungen Helmut Buchner Unter Mitarbeit von Norbert Beenen Stephanus Cramer Claus Gert Haase Juliane Vollmer-Haase Katrin Laun 15 Abbildungen 44 Tabellen

Mehr

Pferdgestützte systemische Pädagogik

Pferdgestützte systemische Pädagogik Imke Urmoneit Pferdgestützte systemische Pädagogik Mit einem Geleitwort von Arist von Schlippe Mit 6 Abbildungen Ernst Reinhardt Verlag München Basel Dipl.-Sozialpäd. Imke Urmoneit ist Systemische Familientherapeutin,

Mehr

Führung und Mikropolitik in Projekten

Führung und Mikropolitik in Projekten essentials Essentials liefern aktuelles Wissen in konzentrierter Form. Die Essenz dessen, worauf es als State-of-the-Art in der gegenwärtigen Fachdiskussion oder in der Praxis ankommt. Essentials informieren

Mehr

Prüfungstraining Wirtschaftsfachwirt: Rechnungswesen

Prüfungstraining Wirtschaftsfachwirt: Rechnungswesen Sigrid Matthes / Hans J. Nicolini Prüfungstraining Wirtschaftsfachwirt: Rechnungswesen Aufgaben verstehen, Denkfehler vermeiden, richtige Antworten finden 2016 Schäffer-Poeschel Verlag Stuttgart Die Autoren:

Mehr

Lars P. Frohn. Pille danach. Beratungshilfe Notfallverhütung

Lars P. Frohn. Pille danach. Beratungshilfe Notfallverhütung Lars P. Frohn Pille danach Beratungshilfe Notfallverhütung Frohn Pille danach Lars P. Frohn Pille danach Beratungshilfe Notfallverhütung Lars P. Frohn, Bonn Mit 7 Abbildungen und 4 Tabellen Der Autor

Mehr

Die Bilanzierung des Geschäfts- oder Firmenwertes nach HGB und IFRS

Die Bilanzierung des Geschäfts- oder Firmenwertes nach HGB und IFRS Wirtschaft Michael Liening Die Bilanzierung des Geschäfts- oder Firmenwertes nach HGB und IFRS Eine empirische Analyse Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die

Mehr

Leseförderung mit Hund

Leseförderung mit Hund Andrea Beetz Meike Heyer Leseförderung mit Hund Grundlagen und Praxis Mit 18 Abbildungen und 2 Tabellen Ernst Reinhardt Verlag München Basel Dr. Andrea Beetz ist Dipl.-Psychologin. Sie lehrt und forscht

Mehr

Ralf-Stefan Lossack Wissenschaftstheoretische Grundlagen für die rechnerunterstützte Konstruktion

Ralf-Stefan Lossack Wissenschaftstheoretische Grundlagen für die rechnerunterstützte Konstruktion Ralf-Stefan Lossack Wissenschaftstheoretische Grundlagen für die rechnerunterstützte Konstruktion Ralf-Stefan Lossack Wissenschaftstheoretische Grundlagen für die rechnerunterstützte Konstruktion Mit 106

Mehr

Hunde in der Sozialen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Hunde in der Sozialen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Martina Kirchpfening Hunde in der Sozialen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Mit 17 Abbildungen Ernst Reinhardt Verlag München Basel Martina Kirchpfening ist Sozialarbeiterin und Geschäftsführerin des

Mehr

Die kritische Analyse eines Mindestlohnes für die Arbeitsmarktpolitik

Die kritische Analyse eines Mindestlohnes für die Arbeitsmarktpolitik Wirtschaft Patricia Seitz Die kritische Analyse eines Mindestlohnes für die Arbeitsmarktpolitik Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet

Mehr

Müdigkeit, Erschöpfung und Schmerzen ohne ersichtlichen Grund

Müdigkeit, Erschöpfung und Schmerzen ohne ersichtlichen Grund Müdigkeit, Erschöpfung und Schmerzen ohne ersichtlichen Grund Peter Keel Müdigkeit, Erschöpfung und Schmerzen ohne ersichtlichen Grund Ganzheitliches Behandlungskonzept für somatoforme Störungen 1 C Peter

Mehr

Lehrbuch der Psychotraumatologie

Lehrbuch der Psychotraumatologie Gottfried Fischer Peter Riedesser Lehrbuch der Psychotraumatologie 4., aktualisierte und erweiterte Auflage Mit 22 Abbildungen und 20 Tabellen Ernst Reinhardt Verlag München Basel Prof. Dr. Gottfried Fischer,

Mehr

Chronische Depression

Chronische Depression tschritte der Eva-Lotta Psychotherapie Brakemeier Fortschritte der Elisabeth Psychotherapie Schramm Fortschritte de Fortschritte Martin der Psychotherapie Hautzinger Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte

Mehr

Haverland Dr. Kerckhoff Homöopathie für Frauen

Haverland Dr. Kerckhoff Homöopathie für Frauen Haverland Dr. Kerckhoff Homöopathie für Frauen Daniela Haverland Dr. Annette Kerckhoff Homöopathie für Frauen 193 Abbildungen S. Hirzel Verlag Stuttgart 4 Inhalt Inhalt Einige Worte zuvor 6 Was dieses

Mehr

Bibliografische Informationen digitalisiert durch

Bibliografische Informationen digitalisiert durch Vorwort 1. Hausmittel: Heilen mit Liebe 1. Rückbesinnung auf alten Wissensschatz 2. Rezepte zum Selbst-Heilen Akne Appetitlosigkeit Asthma Bauchweh Blähungen Blasenbeschwerden Bronchitis Durchfall Erste

Mehr

Günther Opp / Michael Fingerle (Hrsg.) Erziehung zwischen Risiko und Resilienz

Günther Opp / Michael Fingerle (Hrsg.) Erziehung zwischen Risiko und Resilienz a Günther Opp / Michael Fingerle (Hrsg.) Was Kinder stärkt Erziehung zwischen Risiko und Resilienz Mit Beiträgen von Doris Bender, Karl-Heinz Brisch, Michael Fingerle, Rolf Göppel, Werner Greve, Karin

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Locacortene 0,02% Salbe Flumetasonpivalat

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Locacortene 0,02% Salbe Flumetasonpivalat GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Locacortene 0,02% Salbe Flumetasonpivalat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen.

Mehr

Martin Scholz, Ute Helmbold (Hrsg.) Bilder lesen lernen

Martin Scholz, Ute Helmbold (Hrsg.) Bilder lesen lernen Martin Scholz, Ute Helmbold (Hrsg.) Bilder lesen lernen Bildwissenschaft Herausgegeben von Klaus Sachs-Hombach und Klaus Rehkamper Editorial Board Prof. Dr. Horst Bredekamp Humboldt-Universitiit Berlin

Mehr

Lösungen zum Lehrbuch Angewandtes Rechnungswesen

Lösungen zum Lehrbuch Angewandtes Rechnungswesen Lösungen zum Lehrbuch Angewandtes Rechnungswesen Carsten Wesselmann Lösungen zum Lehrbuch Angewandtes Rechnungswesen Detaillierte T-Konten und Rechenwege Carsten Wesselmann Köln Deutschland ISBN 978-3-658-07066-3

Mehr

Wilfried Weißgerber. Elektrotechnik für Ingenieure Klausurenrechnen

Wilfried Weißgerber. Elektrotechnik für Ingenieure Klausurenrechnen Wilfried Weißgerber Elektrotechnik für Ingenieure Klausurenrechnen Aus dem Programm Elektrotechnik Formeln und Tabellen Elektrotechnik herausgegeben von W. Böge und W. Plaßmann Vieweg Handbuch Elektrotechnik

Mehr

Die Entwicklung der Rechtsprechung hinsichtlich der Rechtsstellung der Gesellschaft bürgerlichen Rechts und ihrer Gesellschafter im Rechtsverkehr

Die Entwicklung der Rechtsprechung hinsichtlich der Rechtsstellung der Gesellschaft bürgerlichen Rechts und ihrer Gesellschafter im Rechtsverkehr Wirtschaft Gordon Matthes Die Entwicklung der Rechtsprechung hinsichtlich der Rechtsstellung der Gesellschaft bürgerlichen Rechts und ihrer Gesellschafter im Rechtsverkehr Diplomarbeit Bibliografische

Mehr

Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage. utb 4401

Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage. utb 4401 utb 4401 Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Böhlau Verlag Wien Köln Weimar Verlag Barbara Budrich Opladen Toronto facultas Wien Wilhelm Fink Paderborn A. Francke Verlag Tübingen Haupt Verlag Bern Verlag

Mehr

Aggression bei Kindern und Jugendlichen

Aggression bei Kindern und Jugendlichen Cecilia A. Essau Judith Conradt Aggression bei Kindern und Jugendlichen Mit 21 Abbildungen, 11 Tabellen und 88 Übungsfragen Ernst Reinhardt Verlag München Basel Prof. Dr. Cecilia A. Essau lehrt Entwicklungspsychopathologie

Mehr

P H I L I P P I K A Altertumswissenschaftliche Abhandlungen Contributions to the Study of Ancient World Cultures

P H I L I P P I K A Altertumswissenschaftliche Abhandlungen Contributions to the Study of Ancient World Cultures P H I L I P P I K A Altertumswissenschaftliche Abhandlungen Contributions to the Study of Ancient World Cultures Herausgegeben von /Edited by Joachim Hengstl, Elizabeth Irwin, Andrea Jördens, Torsten Mattern,

Mehr

Die rechtsgestaltende Anwaltsklausur

Die rechtsgestaltende Anwaltsklausur Diercks-Harms Referendarausbildung Recht Die rechtsgestaltende Anwaltsklausur Methodik und Examensfälle mit Lösungen Die rechtsgestaltende Anwaltsklausur Methodik und Examensfälle mit Lösungen von Dr.

Mehr

Künstlerische Therapien mit Kindern und Jugendlichen

Künstlerische Therapien mit Kindern und Jugendlichen Thomas Stegemann Marion Hitzeler Monica Blotevogel Künstlerische Therapien mit Kindern und Jugendlichen Unter Mitarbeit von Anna Badorrek-Hinkelmann Mit einem Vorwort von Franz Resch und Michael Schulte-Markwort

Mehr

Überleitung eines Wachkomapatienten aus der Rehaklinik in die häusliche Umgebung durch Case Management

Überleitung eines Wachkomapatienten aus der Rehaklinik in die häusliche Umgebung durch Case Management Medizin Birgit zum Felde Überleitung eines Wachkomapatienten aus der Rehaklinik in die häusliche Umgebung durch Case Management Projekt-Arbeit zum Abschluss der CM-Weiterbildung Projektarbeit Birgit zum

Mehr

Empirische Methoden in der Psychologie

Empirische Methoden in der Psychologie Markus Pospeschill Empirische Methoden in der Psychologie Mit 41 Abbildungen und 95 Übungsfragen Ernst Reinhardt Verlag München Basel PD Dr. Markus Pospeschill lehrt und forscht als Akademischer Direktor

Mehr

Stickel Datenbankdesign

Stickel Datenbankdesign Stickel Datenbankdesign Praxis der Wirtschaftsinformatik Herausgeber Prof. Dr. Karl-Heinz-Rau und Prof. Dr. Eberhard Stickel, Berufsakademie Stuttgart Bisher erschienene Bücher Eberhard Stickel DATENBANKDESIGN

Mehr

Wahlscheider Kräuterschule

Wahlscheider Kräuterschule Wahlscheider Kräuterschule Lehrplan Kurs WKS 2 2016/17 für die Ausbildung zum/zur Heilpflanzenexperten/-in Wochenende 1 Unterrichtseinheit 1 14 Theoretischer Unterricht Thema: Phytotherapie - Europäische

Mehr

2.1.1 Die Anfänge: das Phasenmodell von Elisabeth Kübler-Ross Neuerer Erklärungsansatz: Sterben als dynamischer Prozess...

2.1.1 Die Anfänge: das Phasenmodell von Elisabeth Kübler-Ross Neuerer Erklärungsansatz: Sterben als dynamischer Prozess... Inhaltsverzeichnis IX Geleitwort... Vorwort... V VII Teil 1 Allgemeine Theorie... 1 1 Gibt es ein gutes Sterben?... 2 1.1 Kulturelle Veränderungen im Umgang mit Sterben und Tod... 2 1.2 Sterben und Tod

Mehr

Badmöbelsystem. Valbona. Einfach kombinieren

Badmöbelsystem. Valbona. Einfach kombinieren Badmöbelsystem Valbona Einfach kombinieren So können Sie Badmöbel individuell kombinieren mit dem Badmöbelsystem Valbona von BASANO. Qualität made in Germany. Mit dem Badmöbelsystem Valbona stehen ihnen

Mehr

Trends im Betrieblichen Gesundheitsmanagement

Trends im Betrieblichen Gesundheitsmanagement Trends im Betrieblichen Gesundheitsmanagement Argang Ghadiri Anabel Ternès Theo Peters (Hrsg.) Trends im Betrieblichen Gesundheitsmanagement Ansätze aus Forschung und Praxis Herausgeber Argang Ghadiri

Mehr

Der Allgemeine Soziale Dienst

Der Allgemeine Soziale Dienst Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.v. (ISS) (Hg.) Der Allgemeine Soziale Dienst Aufgaben, Zielgruppen, Standards Mit 12 Abbildungen und 5 Tabellen Mit Beiträgen von Dieter Kreft, Benjamin

Mehr

Englisch im Alltag Kompendium

Englisch im Alltag Kompendium Sprachen Erich und Hildegard Bulitta Englisch im Alltag Kompendium Grundwortschatz, Grammatik, Satzbaumuster, Idiome u.v.m. Fachbuch Erich Bulitta, Hildegard Bulitta Englisch im Alltag Kompendium Grundwortschatz,

Mehr

Ratgeber Soziale Phobie

Ratgeber Soziale Phobie Ratgeber Soziale Phobie Ratgeber zur Reihe Fortschritte der Psychotherapie Band 20 Ratgeber Soziale Phobie von Katrin von Consbruch und Ulrich Stangier Herausgeber der Reihe: Prof. Dr. Dietmar Schulte,

Mehr

Angelika Landmann Aserbaidschanisch Kurzgrammatik

Angelika Landmann Aserbaidschanisch Kurzgrammatik Angelika Landmann Aserbaidschanisch Kurzgrammatik Angelika Landmann Aserbaidschanisch Kurzgrammatik 2013 Harrassowitz Verlag Wiesbaden Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Nerisona Creme. Diflucortolonvalerat

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Nerisona Creme. Diflucortolonvalerat 1 Gebrauchsinformation: Information für Anwender Nerisona Creme Diflucortolonvalerat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn

Mehr

Leitfaden Kinder- und Jugendpsychotherapie Band 6 Lese-Rechtschreibstörungen von Prof. Dr. Andreas Warnke, Dr. Uwe Hemminger und Dr.

Leitfaden Kinder- und Jugendpsychotherapie Band 6 Lese-Rechtschreibstörungen von Prof. Dr. Andreas Warnke, Dr. Uwe Hemminger und Dr. Leitfaden Kinder- und Jugendpsychotherapie Band 6 Lese-Rechtschreibstörungen von Prof. Dr. Andreas Warnke, Dr. Uwe Hemminger und Dr. Ellen Plume Herausgeber der Reihe: Prof. Dr. Manfred Döpfner, Prof.

Mehr

A Fragen zur Allergie

A Fragen zur Allergie Liebe Eltern, im Fragebogen zur Schuleingangsuntersuchung hatten Sie angegeben, dass Ihr Kind an einer allergischen Erkrankung leidet oder Symptome zeigt, die auf eine allergische Erkrankung wie Asthma

Mehr

Depression und Manie

Depression und Manie Depression und Manie Erkennen und erfolgreich behandeln Bearbeitet von Christian Simhandl, Klaudia Mitterwachauer 1. Auflage 2007. Taschenbuch. xiv, 150 S. Paperback ISBN 978 3 211 48642 9 Format (B x

Mehr

Der große Erfolg der homöopathischen Sandkastenfibel (herausgegeben

Der große Erfolg der homöopathischen Sandkastenfibel (herausgegeben Vorwort Der große Erfolg der homöopathischen Sandkastenfibel (herausgegeben von NATUR UND MEDIZIN) belegt: Die Homöopathie als sanfte Alternative oder Ergänzung wird von immer mehr Eltern gewünscht. Wie

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Nerisona Fettsalbe. Diflucortolonvalerat

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Nerisona Fettsalbe. Diflucortolonvalerat 1 Gebrauchsinformation: Information für Anwender Nerisona Fettsalbe Diflucortolonvalerat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

Sexueller Missbrauch im Kindheitsalter und die traumatischen Folgen

Sexueller Missbrauch im Kindheitsalter und die traumatischen Folgen Geisteswissenschaft Sarah Proske Sexueller Missbrauch im Kindheitsalter und die traumatischen Folgen Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek

Mehr

Demenz bei geistiger Behinderung

Demenz bei geistiger Behinderung Sinikka Gusset-Bährer Demenz bei geistiger Behinderung 2., aktualisierte Auflage Ernst Reinhardt Verlag München Basel Dr. phil. Sinikka Gusset-Bährer, Psych. (lic.phil. I), Dipl.-Gerontologin, M. A. Erwachsenenbildung,

Mehr

Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie Band 7. Behandlungsleitlinie Psychosoziale Therapien

Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie Band 7. Behandlungsleitlinie Psychosoziale Therapien Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie Band 7 Behandlungsleitlinie Psychosoziale Therapien Herausgeber Deutsche Gesellschaft fçr Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) Redaktionelle

Mehr