Golden Cheetah 1 PROGRAMM INSTALLIEREN 2

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Golden Cheetah 1 PROGRAMM INSTALLIEREN 2"

Transkript

1 Golden Cheetah Mit der kostenlosen Software von Golden Cheetah können alle Trainingsdateien optimal analysiert werden! Aus diesem Grunde empfehle Ich Ihnen dieses hervorragende Tool für die Auswertung und Analyse der vom Athleten erfassten Daten als Basis für die Trainingsplanung. Herzlichen Dank an alle welche an diesem Projekt arbeiten und das Tool für Athleten und Trainer gratis zur Verfügung stellen. Ich verwende viele der Unterlagen welche im Projekt Golden Cheetah erarbeitet wurden auch in dieser Zusammenfassung. Die meisten Punkte werden auf der Golden Cheetah Homepage in Englisch unter erläutert. Inhaltsverzeichniss: 1 PROGRAMM INSTALLIEREN Einen neuen Benutzer erstellen beim ersten Start des Programmes Definiere Deine Grundeinstellungen Generelle Einstellungen Definiere Deine Trainingszonen Benutzeroberfläche und generelles Konzept... 13

2 1 Programm installieren Das Hauptaugenmerk des Benutzerhandbuches liegt auf der Beschreibung der Tools und Funktionen welche Golden Cheetah zur Verfügung stellt. 1.1 Einen neuen Benutzer erstellen beim ersten Start des Programmes Was brauchen wir um mit dem Tool zu arbeiten? Laden Sie Golden Cheetah herunter und installieren Sie es auf ihrem Computer Um Golden Cheetah nutzen zu können, muss das Tool auf deinem PC installiert werden. Als unterstützten Betriebssysteme sind auf der Golden Cheetah-Website (hauptsächlich Windows, MacOS und Linux) aufgeführt. Ich empfehle die stabile Version welche zum Download steht, herunter zu laden und zu installieren. Sobald Sie die Software auf Ihrem PC installiert haben, können Sie das Tool ausführen, es braucht keine spezielle Konfiguration, bevor Sie beginnen. Erster Schritt: Einrichten des ersten Athleten Wenn Sie Golden Cheetah zum erstem mal starten erscheint das englisch sprachige Eingabefeld. erscheint. Klick auf New und das nächste Dialogfeld Seite 2

3 Sie sollten so viele Werte wie möglich hier so genau wie möglich eingeben. Diese Werte werden als Standardwerte in vielen metrischen Berechnungen verwendet. Es ist aber auch möglich diese Werte innerhalb einer einzelnen Aktivität oder in den Optionen zu definieren. Nach der Eingabe der Werte, klick auf Save um die Werte zu speichern. Darauf kann man das Tool mit dem neu erstellten Athleten starten. Es erscheint der erste leere Bildschirm. Es sind noch keinerlei Daten vorhanden und die Anzeige ist noch in Englisch. Seite 3

4 Nun empfehle ich im obersten Horizontal Menü auf Tools zu Klicken und das unterste Untermenü Options auszuwählen. Hier im vordersten Menüpunkt Geneal auswählen und unter Language Deutsch auswählen. Kick auf Save beende das Programm um es danach gleich wieder neu zu starten. Nun sind alle Einstellungen Joern sei Dank auf Deutsch verfügbar. Alle weiteren Punkte dieses Dokumentes beziehen sich auf die deutsche Version. Seite 4

5 Wie darauf hingewiesen sind noch keine Aktivitäten enthalten und es muss eine erste Aktivität importiert werden. Wenn Du Dein Messgerät mit dem Computer verbunden hasst können unter Importieren die von Dir erfassten Aktivitäten direkt eingelesen werden. Wenn Du noch keine Aktivitäten erfasst hast, kannst Du hier eine Startaktivität herunterladen und installieren fit Nach Speichern und Fertig kannst Du schon die ersten Auswertungen machen. Aktivitäten direkt vom Messgerät einlesen Seite 5

6 Unter Trainingseinheit, Download von Gerät können Aktivitäten direkt von verschiedenen Messgeräten eingelesen werden. Aktivitäten welche mit Messgeräten welche nicht mit Download eingelesen werden können (z.b. Aktivitäten von Garmin Messgeräten) können mit dem Punkt Aus Datei importieren eingelesen werden. Darauf öffnet sich die Dateiexplorer Auswahl und die Aktivitäten z.b. von den Garmin Geräten sind direkt unter dem mittels USB Kabel angeschlossenen Messgerät unter Vorhanden. Zusätzlich zu diesen Minimaleinstellungen gibt es einige Konfigurationen, die Sie anschauen und konfigurieren sollten um auf Ihre Bedürfnisse vor dem Laden von vielen Aktivitätsdaten in Golden Cheetah Einfluss zu nehmen. Golden Cheetah kann später Änderungen in der Konfiguration verarbeiten es macht aber Sinn gewisse Einstellungen direkt von Anfang an richtig zu stellen um zu Beginn eine saubere Metrik auf Ihre Daten anzuwenden. Wichtige Einstellungen vor dem weiteren Arbeiten Definiere Deine Grundeinstellungen Alle Golden Cheetah Konfiguration werden hier erklärt: Werzeuge, Optionen Es stehen mehrere Konfigurationsansichten zur Verfügung welche über die 'Optionsliste' am oberen Rand des Bildschirms ausgewählt werden können. Als nächstes erklären wir alle Konfigurationsansichten und die wichtigsten Felder in diesen Ansichten. Felder, die als selbsterklärend gelten, werden hier nicht explizit erwähnt. Seite 6

7 Algemein Alle Einstellungen bis auf die Verzeichnisse sind auf dem oberen Blatt von mir empfohlen. Eine wichtige Einstellung beim Start mit Golden Cheetah ist Deine 'Athleten Bibliothek. Diese Bibliothek ist eigentlich ein Verzeichnis in Deinem Dateisystem. Du kannst entweder einen Verzeichnisnamen manuell im Eingabefeld neben "Athleten Bibliothek" eingeben oder mit "Durchsuchen" ein Verzeichnis auf Deinem Rechner suchen Generelle Einstellungen Athlet Bei den Athletenwerten kann mann unter den 8 Reitern auswählen. Seite 7

8 Der Reiter Modell Empfolene Enstellungen. Der Reiter Körperwerte Beispielwerte Der Reiter HRV Die Herzfrequenzvariabilität kommt neu in Golen Cheetah und wird später erläutert Definiere Deine Trainingszonen Der Reiter Zonen Dieser Reiter ist für die Auswertung der Messwerte sehr wichtig. Seite 8

9 Der Reiter Zonen ist in drei weitere Unterreiter unterteilt. Grundsätzlich sollte für die Leistungszonen ab einem frühen Datum ein sinnvoller Wert hinterlegt werden. Vorgehen um Beispielshaft den Wert 01.Jan 1900 zu erstellen wenn er noch nicht vorhanden ist. Die Eingaben Datum, Critical Power, FTP, W und Pmax definieren und auf das Symbol + klicken. Danach auf Speicher klicken um die Vorgaben zu sichern. Die Zonenwerte Z1 bis Z7 werden aus den Vorschlagswerten im Unterreiter mit den definierten CP berechnet. Die Leistungszonen sind Bereiche welche die Watt Werten die mit einem Messgerät (Powertap, SRM Garmin Vector oder anderen) erfassten wurden, unterteilt. Seite 9

10 Hinweise zu den Bezeichnungen Critical Power, FTP, W usw werten im Kapitel 5 gemacht. Der Unterreiter Herzfrequenzzonen Darin werden die Herzfrequenzzonen analog der Leistungszonen erfasst. Der Unterreiter Pace Zonen Darin werden die kritischen Geschwindigkeiten beim Lauf- oder Schwimmtraining definiert. Diese Einstellung ist für die Triathleten sinnvoll und werden hier nicht weiter behandelt. Der Reiter Benutzerkonten In diesem Reiter können Verbindungen zu Strava oder anderen Internetplattformen definiert werden. Detaillierte informationen dazu folgen später. Der Reiter Auto Import Wird nicht erläutert Der Reiter Backup Diese Funktion ist sehr empfohlen und sichert alle wichtigen daten auf einem angeschlossenen externen Laufwerk. Seite 10

11 Erscheinungsbild Mit diesem Menüpunkt kann das generelle Erscheinungsbild des Programmes definiert werden. Ich verwende das Farbschema Firenze Auswählen, auf Farbschema anwenden klicken und danach Speichern. Datenfelder Hier werden zusätzliche Aktivitätsdatenfelder und andere datenbezogene Einstellungen definiert. Seite 11

12 Im Menüpunkt Datenfelder kann beim ersten Reiter Felder für vordefinierte Feld- Namen werte vorgegeben werden. Dies hat den Vorteil, dass immer die gleichen Bezeichnungen vewendet werden und später bei der Filterfunktion einfacher zusammenfassungen erstellt werden können. Metriken Intervalle Training Seite 12

13 1.2 Benutzeroberfläche und generelles Konzept Benutzer von Golden Cheetah müssen sich zu Beginn einer sinnvollen und effizienten Arbeitsweise mit der Benutzerschnittstelle und der Terminologie für die verschiedenen Abschnitte des Bildschirms vertraut machen. Als Vereinfachung ist die Benutzer-Schnittstelle (Grafische Oberfläche) grundsätzlich für alle Bereiche ähnlich. Aber jede Ansicht hat ihren spezifischen Zweck welcher dem Benutzer dazu Informationen liefert. Wenn Du den abgebildeten Bildschirm betrachtest findest Du die folgenden Elemente: Hauptmenü Die "Menüleiste" enthält alle Menüoptionen für GoldenCheetah. Der Screenshot ist aus einer Windows 7 Version. Bei Mac OSX oder modernen Linux-Distributionen erscheint die 'Menüleiste' oben auf dem Bildschirm. Hinweis: Das Layout und Inhalt der 'Menüleiste' ist für alle Ansichten gleich und nicht konfigurierbar. Seite 13

14 Tool Leiste Die 'Toolleiste' enthält Schaltflächen, um schnell auf Funktionen zuzugreifen, die auch in der Menüleiste verfügbar sind. Diese Funktionen sind in der 'Tool Leiste', weil sie sehr häufig verwendet werden, und es ist praktisch ist sie schnell und einfach zu benutzen. Hinweis: Die 'Tool Leiste' Layout und Inhalt ist für alle Ansichten gleich und nicht konfigurierbar. Aufgaben Leiste Mit der "Aufgaben Leiste" wird die GoldenCheetah-Ansicht ausgewählt. Jede Ansicht bietet unterschiedliche Funktionalität, wie die Namen vorschlagen. Hinweis: Das Layout und der Inhalt der 'Aufgaben Leiste' ist für alle Ansichten gleich und nicht konfigurierbar. Haupt Ansicht Ausgewählt über die 'Aufgaben Leiste' zeigt die Hauptansicht die für die jeweilige Sicht relevanten Diagramme und Fenster an. Beachten Sie, dass die Ansicht in einem Raster-Stil oder einem Scrolling-stil angezeigt werden kann. Das einzige Mal, wenn das Hauptfenster anders aussieht als das oben gezeigte, ist beim ersten Ausführen von Golden Cheetah oder wenn keine Daten verfügbar sind. In diesem Fall wird ein "Splash" -Bildschirm angezeigt, um neue Benutzer beim Importieren von Daten oder beim Einrichten von Geräten zu unterstützen. Grafik Leiste Die 'Grafik Leiste' zeigt die verschiedenen verfügbaren Grafiken für die Ansicht 'Aufgaben Leiste'. Die "Grafik Leiste" ist Ihre Auswahl an Diagrammen, die für eine bestimmte Ansicht der 'Aufgaben Leiste' konfiguriert sind. Hinweis: Die 'Grafik Leiste' unterscheidet sich für jede Ansicht der 'Aufgaben Leiste' und ist konfigurierbar. Mit der Installation bietet Golden Cheetah eine Standardkonfiguration für die 'Grafik Leiste' für alle Ansichten. Seiten Bereich Der Seiten Bereich enthält Selektionen und Listen, die für das, was ein Benutzer gerade tut, am besten geeignet ist. Hinweis: Der 'Seiten Bereich' ändert sich, wenn verschiedene Ansichten in der 'Aufgaben Leiste' ausgewählt sind. Vergleichs Bereich Der 'Vergleichs Bereich' erscheint am unteren Rand der 'Haupt Ansicht' - falls aktiviert. Er erlaubt den Vergleich von Datumsbereichen oder Aktivitäten und Intervallen (abhängig davon, ob Sie sich auf "Trends" oder "Aktivitäten" befinden). In 'Tagebuch' und 'Trainieren' ist das 'Vergleichsfenster' nicht verfügbar. Seite 14

Fernwartung mit TeamViewer

Fernwartung mit TeamViewer Fernwartung mit TeamViewer Version 1.2, 05.03.2016 DE NUR FÜR INTERNEN GEBRAUCH Die Informationen in diesem Dokument sind für internen Gebrauch bestimmt und dürfen nur direkten und indirekten Kunden von

Mehr

V-Zone Schnell-Start-Anleitung

V-Zone Schnell-Start-Anleitung V-Zone Schnell-Start-Anleitung VOCO V-Zone ist ein drahtloses Musikübertragungssystem. Verbinden Sie einfach V-Zone mit Ihrer Stereoanlage oder Ihren Aktivboxen, Home Theater System oder TV und streamen

Mehr

Kurzanleitung: Datensicherung mit dem DOKOM21 Online Backup

Kurzanleitung: Datensicherung mit dem DOKOM21 Online Backup Kurzanleitung: Datensicherung mit dem DOKOM21 Online Backup Sehr geehrter Kunde, herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für das DOKOM21 Online Backup entschieden haben. Damit haben Sie das Produkt gewählt,

Mehr

Bibliographix installieren

Bibliographix installieren Bibliographix installieren Version 10.8.5 Inhalt Inhalt... 1 Systemvoraussetzungen... 1 Download... 2 Installation der Software... 2 Installation unter Windows... 2 Installation unter Mac OS X... 3 Installation

Mehr

StickSecurity Home Edition 2006

StickSecurity Home Edition 2006 StickSecurity Home Edition 2006 Inhalt: 1. Konfiguration Sprache wählen Wechseldatenträger wählen 1. 1 Allgemein Bedienung Hotkey 2. Menü Aktionen Passwort Sonstige USB Stick Info USB Explorer USB Backup

Mehr

RadarOpus Live Update 1.38 Nov 2013

RadarOpus Live Update 1.38 Nov 2013 WICHTIGE INFORMATIONEN Bitte unbedingt vollständig lesen! RadarOpus Live Update 1.38 ab 22. November 2013 verfügbar Bitte installieren Sie diese Version bis spätestens 2. Dezember 2013 Sehr geehrte RadarOpus

Mehr

MSI SIM Editor Benutzerhandbuch. MSI SIM Editor Benutzerhandbuch

MSI SIM Editor Benutzerhandbuch. MSI SIM Editor Benutzerhandbuch MSI SIM Editor Benutzerhandbuch -1- - -Inhaltsverzeichnis- Systemvoraussetzungen... 3 Anleitung... 4 Extras... 6 PIN-Authentifizierung... 8 Telefonnummern... 10 Nachrichten...11 Entfernen... 12-2- - Systemvoraussetzungen

Mehr

mobile PhoneTools Benutzerhandbuch

mobile PhoneTools Benutzerhandbuch mobile PhoneTools Benutzerhandbuch Inhalt Voraussetzungen...2 Vor der Installation...3 Installation mobile PhoneTools...4 Installation und Konfiguration des Mobiltelefons...5 Online-Registrierung...7 Deinstallieren

Mehr

Skyfillers Hosted SharePoint. Kundenhandbuch

Skyfillers Hosted SharePoint. Kundenhandbuch Skyfillers Hosted SharePoint Kundenhandbuch Kundenhandbuch Inhalt Generell... 2 Online Zugang SharePoint Seite... 2 Benutzerpasswort ändern... 2 Zugriff & Einrichtung... 3 Windows... 3 SharePoint als

Mehr

Zugang zum BSCW-System an der FH Frankfurt am Main

Zugang zum BSCW-System an der FH Frankfurt am Main BSCW-Redaktion 04.04.2009 Seite 1 Zugang zum BSCW-System an der FH Frankfurt am Main In dieser Anleitung wird beschrieben, wie Sie Ihren BSCW-Arbeitsbereich über WebDAV in Windows einbinden. Um diese Anleitung

Mehr

HOSTED SHAREPOINT. Skyfillers Kundenhandbuch. Generell... 2. Online Zugang SharePoint Seite... 2 Benutzerpasswort ändern... 2

HOSTED SHAREPOINT. Skyfillers Kundenhandbuch. Generell... 2. Online Zugang SharePoint Seite... 2 Benutzerpasswort ändern... 2 HOSTED SHAREPOINT Skyfillers Kundenhandbuch INHALT Generell... 2 Online Zugang SharePoint Seite... 2 Benutzerpasswort ändern... 2 Zugriff & Einrichtung... 3 Windows... 3 Mac OS X... 5 Benutzer & Berechtigungen...

Mehr

Installation des Zertifikats. Installationsanleitung für Zertifikate zur Nutzung des ISBJ Trägerportals

Installation des Zertifikats. Installationsanleitung für Zertifikate zur Nutzung des ISBJ Trägerportals Installationsanleitung für Zertifikate zur Nutzung des ISBJ Trägerportals 1 43 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 3 Microsoft Internet Explorer... 4 Mozilla Firefox... 13 Google Chrome... 23 Opera... 32

Mehr

P E U G E O T A L E R T Z ONE N A V I G A T I O N S S Y S T E M T O U C H S C R E E N - T A B L E T I N S T A L L A T I O N S A N L E I T U N G

P E U G E O T A L E R T Z ONE N A V I G A T I O N S S Y S T E M T O U C H S C R E E N - T A B L E T I N S T A L L A T I O N S A N L E I T U N G PEUGEOT ALERT ZONE NAVIGATIONSSYSTEM-ANLEITUNG FÜR TOUCHSCREEN TABLET Dieses Dokument erläutert das Verfahren für Kauf, Herunterladen und Installation der Peugeot Alert Zone Karten-Updates und Datenbanken

Mehr

Um mit dem Dialogpost-Manager effektiv arbeiten zu können, sollte Ihr PC folgende Mindestvoraussetzungen erfüllen:

Um mit dem Dialogpost-Manager effektiv arbeiten zu können, sollte Ihr PC folgende Mindestvoraussetzungen erfüllen: Installationsanleitung Dialogpost-Manager Um mit dem Dialogpost-Manager effektiv arbeiten zu können, sollte Ihr PC folgende Mindestvoraussetzungen erfüllen: RAM-Speicher: mind. 2 GB Speicher Festplatte:

Mehr

Memeo Instant Backup Kurzleitfaden. Schritt 1: Richten Sie Ihr kostenloses Memeo-Konto ein

Memeo Instant Backup Kurzleitfaden. Schritt 1: Richten Sie Ihr kostenloses Memeo-Konto ein Einleitung Memeo Instant Backup ist eine einfache Backup-Lösung für eine komplexe digitale Welt. Durch automatisch und fortlaufende Sicherung Ihrer wertvollen Dateien auf Ihrem Laufwerk C:, schützt Memeo

Mehr

MimioMobile Benutzerhandbuch. mimio.com

MimioMobile Benutzerhandbuch. mimio.com MimioMobile Benutzerhandbuch mimio.com 2013 Mimio. Alle Rechte vorbehalten. Überarbeitet am 03.09.2013. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Mimio darf kein Teil dieses Dokuments oder der Software

Mehr

Installationsanweisung Live Update RadarOpus 1.40 bzw. 1.41 für MAC. WICHTIGER HINWEIS! Sie benötigen für das Update ca. 30 60 Minuten.

Installationsanweisung Live Update RadarOpus 1.40 bzw. 1.41 für MAC. WICHTIGER HINWEIS! Sie benötigen für das Update ca. 30 60 Minuten. WICHTIGER HINWEIS! Sie benötigen für das Update ca. 30 60 Minuten. Die Installation des Live Updates nimmt abhängig von der verfügbaren Internetgeschwindigkeit und Leistung Ihres Computers etwas Zeit in

Mehr

Wichtig: Um das Software Update für Ihr Messgerät herunterzuladen und zu installieren, müssen Sie sich in einem der folgenden Länder befinden:

Wichtig: Um das Software Update für Ihr Messgerät herunterzuladen und zu installieren, müssen Sie sich in einem der folgenden Länder befinden: Ein Software Update für das FreeStyle InsuLinx Messgerät ist erforderlich. Lesen Sie dieses Dokument sorgfältig durch, bevor Sie mit dem Update beginnen. Die folgenden Schritte führen Sie durch den Prozess

Mehr

Installation und Sicherung von AdmiCash mit airbackup

Installation und Sicherung von AdmiCash mit airbackup Installation und Sicherung von AdmiCash mit airbackup airbackup airbackup ist eine komfortable, externe Datensicherungslösung, welche verschiedene Funktionen zur Sicherung, sowie im Falle eines Datenverlustes,

Mehr

Outlook-Synchronisation

Outlook-Synchronisation Outlook-Synchronisation Inhalt Inhalt 2 1.Voreinstellungen 3 2. Erstabgleich 6 3.Kontaktabgleich / Ansprechpartner 9 4. Terminabgleich 13 5. E-Mail 16 6. Allgemeine Einschränkungen 17 1. Voreinstellungen

Mehr

Bedienungsanleitung. FarmPilot-Uploader

Bedienungsanleitung. FarmPilot-Uploader Bedienungsanleitung FarmPilot-Uploader Stand: V1.20110818 31302736-02 Lesen und beachten Sie diese Bedienungsanleitung. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für künftige Verwendung auf. Impressum Dokument

Mehr

FSC Storagebird Tivoli Edition Handbuch

FSC Storagebird Tivoli Edition Handbuch FSC Storagebird Tivoli Edition Handbuch Stand: 26.02.2009 Copyright BYTEC GmbH 2009 Seite 1 von 19 /ofc/lcl/usr/lbrecht/slssrv/bytec_unterlagen/tivoli/tivoli-anleitung-final.odt FSC Storagebird Tivoli

Mehr

Die AFS-Nexmart Schnittstelle

Die AFS-Nexmart Schnittstelle Die AFS-Nexmart Schnittstelle Wir danken Ihnen für den Erwerb unserer Software, der AFS-Nexmart Schnittstelle. Diese werden wir Ihnen in den folgenden Seiten dokumentieren und erklären. Wichtig ist vor

Mehr

Einrichten einer DFÜ-Verbindung per USB

Einrichten einer DFÜ-Verbindung per USB Einrichten einer DFÜ-Verbindung per USB Hier das U suchen Sie können das Palm Treo 750v-Smartphone und den Computer so einrichten, dass Sie das Smartphone als mobiles Modem verwenden und über ein USB-Synchronisierungskabel

Mehr

Installations- und Kurzanleitung

Installations- und Kurzanleitung Einfach, schnell und preiswert Installations- und Kurzanleitung BroadgunMuseum Dokumenten Verwaltung und Archivierung Broadgun Software Hermes & Nolden GbR Isarweg 6 D-42697 Solingen fon support +49.208.780.38.18

Mehr

ANLEITUNGEN ZUR NUTZUNG VON PRODUKTFUNKTIONEN (WINDOWS, MAC)

ANLEITUNGEN ZUR NUTZUNG VON PRODUKTFUNKTIONEN (WINDOWS, MAC) ANLEITUNGEN ZUR NUTZUNG VON PRODUKTFUNKTIONEN (WINDOWS, MAC) Lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie Ihr Gerät zum ersten Mal verwenden, und bewahren Sie es zur späteren Verwendung auf. 34UC87

Mehr

Kurzanleitung zu WinZeit und dem Scanndy

Kurzanleitung zu WinZeit und dem Scanndy Kurzanleitung zu WinZeit und dem Scanndy Inhaltsverzeichnis Benötigte Materialien Seite 3 Grundlegende Bedienung des Scanndys Seite 4 Die Hauptmenü Punkte Seite 5 Das Drucken mit Barcode Seite 6 Zuordnen

Mehr

Ephesus. Download von Skype in der aktuellsten Version. Tutorium I Installationsanleitung Skype. Für den Unterricht via Internet sind erforderlich:

Ephesus. Download von Skype in der aktuellsten Version. Tutorium I Installationsanleitung Skype. Für den Unterricht via Internet sind erforderlich: Der Verfasser haftet nicht für Schäden, die durch oder in Folge der Installation auftreten! Die Installation erfolgt in eigener Verantwortung und auf eigenes Risiko. Obwohl dese Anleitung mit größter Sorgfalt

Mehr

{tip4u://049} WLAN mit Windows 7

{tip4u://049} WLAN mit Windows 7 {tip4u://049} Version 6 Zentraleinrichtung für Datenverarbeitung (ZEDAT) www.zedat.fu-berlin.de WLAN mit Windows 7 Diese Anleitung erklärt die notwendigen Schritte der Konfiguration von Windows 7 für den

Mehr

Informationen zur Nutzung des Formularservers von Haus und Grund Aachen

Informationen zur Nutzung des Formularservers von Haus und Grund Aachen Informationen zur Nutzung des Formularservers von Haus und Grund Aachen Stand: 07.10.2014 Bedienungsanleitung Formularserver Seite 2 Inhaltsverzeichnis Bedienungsanleitung...3 Nutzungsvoraussetzungen:...4

Mehr

LogConnect V2.00. Kurzanleitung 6/2015. Optionale Software zu PDF Datenlogger Log32 TH

LogConnect V2.00. Kurzanleitung 6/2015. Optionale Software zu PDF Datenlogger Log32 TH LogConnect V2.00 Optionale Software zu PDF Datenlogger Log32 TH Kurzanleitung 6/2015 LogConnect ist eine Software, die Sie beim individuellen Einstellen Ihres LOG32TH unterstützt. LogConnect gibt Ihnen

Mehr

Wibu Hardlock Installation

Wibu Hardlock Installation Wibu Hardlock Installation 1..Allgemeines zum Hardlock... 2 2..Automatisierte Installation des Hardlocks bei einer Loco-Soft Installation... 2 3..Manuelle Installation des Hardlocks an einem Einzelplatz...

Mehr

Installationsanleitung - Command WorkStation 5.6 mit Fiery Extended Applications 4.2

Installationsanleitung - Command WorkStation 5.6 mit Fiery Extended Applications 4.2 Installationsanleitung - Command WorkStation 5.6 mit Fiery Extended Applications 4.2 Das Softwarepaket Fiery Extended Applications Package v4.2 enthält Fiery Anwendungsprogramme, mit denen Sie bestimmte

Mehr

Bedienungsanleitung. Homepage-Verwaltung mit Easy File Manager (EFM) http://fileman.qth.at

Bedienungsanleitung. Homepage-Verwaltung mit Easy File Manager (EFM) http://fileman.qth.at http://fileman.qth.at Homepage hochladen 1. Zuerst die erstellte Homepage (HTML, PHP) am eigenen PC mit einem Pack-Programm (z.b. 7-ZIP, siehe weiter unten) in eine ZIP-Datei einpacken. WICHTIGER HINWEIS:

Mehr

Anleitung Canton musicbox XS/S Firmware-Update

Anleitung Canton musicbox XS/S Firmware-Update Anleitung Canton musicbox XS/S Firmware-Update Achtung! Verbinden Sie die musicbox nicht mit dem PC bevor Sie den mit der Software mitgelieferten USB Treiber installiert haben, da in diesem Falle ein falscher

Mehr

iphone-kontakte zu Exchange übertragen

iphone-kontakte zu Exchange übertragen iphone-kontakte zu Exchange übertragen Übertragen von iphone-kontakten in ein Exchange Postfach Zunächst muss das iphone an den Rechner, an dem es üblicherweise synchronisiert wird, angeschlossen werden.

Mehr

Grafik Soft. Version 2.0. Datum: Hersteller: mesics gmbh. Für Windows 98/ME/NT4.0/2000/XP Betriebssysteme

Grafik Soft. Version 2.0. Datum: Hersteller: mesics gmbh. Für Windows 98/ME/NT4.0/2000/XP Betriebssysteme Grafik Soft Version 2.0 Datum: 04.02.2004 Hersteller: mesics gmbh Für Windows 98/ME/NT4.0/2000/XP Betriebssysteme Inhalt: EINLEITUNG 3 INSTALLATION 4 DIE DATENBANK 4 EINEN NEUEN TEST AUFZEICHNEN 6 TESTS

Mehr

Installationsleitfaden kabelsafe storage mit FileZilla Client Programm

Installationsleitfaden kabelsafe storage mit FileZilla Client Programm Installationsleitfaden kabelsafe storage mit FileZilla Client Programm Installationsanleitung kabelsafe storage unter Verwendung des kostenlos unter verschiedenen Betriebssystemplattformen (Windows, Apple

Mehr

Rillsoft Project - Installation der Software

Rillsoft Project - Installation der Software Rillsoft Project - Installation der Software Dieser Leitfaden in 6 Schritten soll Sie schrittweise durch die Erst-Installation von Rillsoft Project führen. Beachten Sie bitte im Vorfeld die nachstehenden

Mehr

SAFESCAN MC-Software SOFTWARE ZUM GELDZÄHLEN

SAFESCAN MC-Software SOFTWARE ZUM GELDZÄHLEN HANDBUCH ENGLISH NEDERLANDS DEUTSCH FRANÇAIS ESPAÑOL ITALIANO PORTUGUÊS POLSKI ČESKY MAGYAR SLOVENSKÝ SAFESCAN MC-Software SOFTWARE ZUM GELDZÄHLEN INHALTSVERZEICHNIS EINFÜHRUNG UND GEBRAUCHSANWEISUNG 1.

Mehr

COMPUTERIA VOM 28.5.14 BILDVERWALTUNG MIT PICASA

COMPUTERIA VOM 28.5.14 BILDVERWALTUNG MIT PICASA COMPUTERIA VOM 28.5.14 BILDVERWALTUNG MIT PICASA WAS VERSTEHT MAN UNTER BILDVERWALTUNG? Für jeden Besitzer einer digitalen Fotokamera sammeln sich mit der Zeit viele Bilddateien auf dem Computer an. Dabei

Mehr

Fingerpulsoximeter. A. Wie führt man einen Echtzeitdatentransfer vom PULOX PO-300 zum Computer durch und speichert diese Messdaten auf dem PC?

Fingerpulsoximeter. A. Wie führt man einen Echtzeitdatentransfer vom PULOX PO-300 zum Computer durch und speichert diese Messdaten auf dem PC? Mini-FAQ v1.5 PO-300 Fingerpulsoximeter A. Wie führt man einen Echtzeitdatentransfer vom PULOX PO-300 zum Computer durch und speichert diese Messdaten auf dem PC? B. Wie nimmt man mit dem PULOX PO-300

Mehr

CISCO AnyConnect Client ios

CISCO AnyConnect Client ios CISCO AnyConnect Client ios Installation Öffnen Sie den AppStore auf Ihrem ios Gerät und suchen Sie nach Cisco AnyConnect. Laden Sie die App herunter und warten bis Cisco AnyConnect installiert ist. Nun

Mehr

Nutzung der VDI Umgebung

Nutzung der VDI Umgebung Nutzung der VDI Umgebung Inhalt 1 Inhalt des Dokuments... 2 2 Verbinden mit der VDI Umgebung... 2 3 Windows 7... 2 3.1 Info für erfahrene Benutzer... 2 3.2 Erklärungen... 2 3.2.1 Browser... 2 3.2.2 Vertrauenswürdige

Mehr

Handbuch zur Installation der Software für die Bürgerkarte

Handbuch zur Installation der Software für die Bürgerkarte Handbuch zur Installation der Software für die Bürgerkarte Mac OS X 10.6 Snow Leopard Versione: 1 / Data: 28.09.2012 www.provinz.bz.it/buergerkarte/ Inhaltsverzeichnis Haftungsausschlussklausel... 3 Einführung...

Mehr

RegelmÅÇig Daten sichern

RegelmÅÇig Daten sichern Seite 1 von 6 Hans Walter und BÄrbel Emmert Home Äber Uns Reisen Essen & Trinken Verschiedenes Kontakt Index? Äbersicht Computer Spass Fotomotive Sonstiges Einleitung Sicherheit (1) Sicherheit (2) Sicherung

Mehr

CBS-Heidelberg Helpdesk Filr-Dokumentation S.1

CBS-Heidelberg Helpdesk Filr-Dokumentation S.1 CBS-Heidelberg Helpdesk Filr-Dokumentation S.1 Dokumentation der Anwendung Filr von Novell G Informationen zu Filr, die über diese Dokumentation hinausgehen, finden Sie im Internet unter: http://www.novell.com/de-de/documentation/novell-filr-1-1/

Mehr

Anleitung: Installation von orgamax auf einem MAC

Anleitung: Installation von orgamax auf einem MAC Anleitung: Installation von orgamax auf einem MAC Lieber orgamax Anwender, orgamax ist eine WIndows-Anwendung und lässt sich somit nicht direkt auf einem Macintosh mit einem MacOS Betriebssystem installieren.

Mehr

VPN-System Benutzerhandbuch

VPN-System Benutzerhandbuch VPN-System Benutzerhandbuch Inhalt Einleitung Antiviren-Software 5 Einsatzgebiete 6 Web Connect Navigationsleiste 8 Sitzungsdauer 9 Weblesezeichen 9 Junos Pulse VPN-Client Download Bereich 9 Navigationshilfe

Mehr

Konfiguration von Sophos Anti-Virus für Windows

Konfiguration von Sophos Anti-Virus für Windows Konfiguration von Sophos Anti-Virus für Windows Diese Konfigurationsanleitung beschreibt die grundlegenden Einstellungen von Sophos Anti-Virus. Bei speziellen Problemen hilft oft schon die Suche in der

Mehr

Daten Sichern mit dem QNAP NetBak Replicator 4.0

Daten Sichern mit dem QNAP NetBak Replicator 4.0 Daten Sichern mit dem QNAP NetBak Replicator 4.0 Was ist NetBak Replicator: Der NetBak Replicator ist ein Backup-Programm von QNAP für Windows, mit dem sich eine Sicherung von Daten in die Giri-Cloud vornehmen

Mehr

Software für den CM 9.3 A (+) Bedienungsanleitung

Software für den CM 9.3 A (+) Bedienungsanleitung Software für den CM 9.3 A (+) 20140430 Bedienungsanleitung 1. Allgemeine Informationen 1.1 Systemvoraussetzungen Windows: Windows XP, 7 oder 8 MAC: Mac OSX Version 10.7 Leopard 2. Installation Alle zur

Mehr

Gebrauchsanleitung Software TitroLine-Chart

Gebrauchsanleitung Software TitroLine-Chart Gebrauchsanleitung Software TitroLine-Chart 1 1 Eigenschaften der Software Die Software TitroLineChart dient zur einfachen graphischen Darstellung der Titrationsdaten, die mit dem TitroLine easy ermittelt

Mehr

MetaQuotes Empfehlungen zum Gebrauch von

MetaQuotes Empfehlungen zum Gebrauch von MetaQuotes Empfehlungen zum Gebrauch von MetaTrader 4 auf Mac OS Auch wenn viele kommerzielle Angebote im Internet existieren, so hat sich MetaQuotes, der Entwickler von MetaTrader 4, dazu entschieden

Mehr

Wie Sie problemlos von Outlook Express (Windows XP) auf Windows Live Mail (Windows 8) umsteigen.

Wie Sie problemlos von Outlook Express (Windows XP) auf Windows Live Mail (Windows 8) umsteigen. Wie Sie problemlos von Outlook Express (Windows XP) auf Windows Live Mail (Windows 8) umsteigen. Was Sie dafür brauchen: Ein externes Speichermedium (USB-Stick, Festplatte) mit mind. 8 Gigabyte Speicherkapazität

Mehr

Das Formular-Management-System (FMS) der Bundesfinanzverwaltung

Das Formular-Management-System (FMS) der Bundesfinanzverwaltung Formulare ausfüllen FormsForWeb ist das Formular Management System, mit dem Formulare der Bundesfinanzverwaltung im Internet und Intranet bereitgestellt werden. Die Installation eines zusätzlichen Ausfüll-Programms"

Mehr

Installations- und Bedienungsanleitung für die iks Datastar Software

Installations- und Bedienungsanleitung für die iks Datastar Software Installations- und Bedienungsanleitung für die iks Datastar Software 1. Laden Sie die Software iks Datastar (komprimierte Datei datastar.exe; Dateigröße ca. 2000 kbyte) von unserer Internet-Seite http://www.iks-aqua.com/html/d/aquastarsoftware.htm

Mehr

4. Fehler und Ursachen: Falls es mit der Kommunikation nicht so funktioniert wie es sollte finden Sie hier Ursachen und mögliche Lösungen.

4. Fehler und Ursachen: Falls es mit der Kommunikation nicht so funktioniert wie es sollte finden Sie hier Ursachen und mögliche Lösungen. MORA-UPDATE Dieses Dokument ist in 6 Bereiche aufgeteilt 1. Systemprüfung: Ist mein System (PC und MORA -Gerät) schon für das neue Update-System vorbereitet? 2. Vorbereitung: Was muss zuvor einmalig am

Mehr

Meine Welt auf einen Blick erleben.

Meine Welt auf einen Blick erleben. Daten- Synchronisation Sie haben Fragen? Hier finden Sie Antworten. Meine Welt auf einen Blick erleben. Die folgenden Anleitungen helfen Ihnen dabei Ihre vorhandenen Daten mit einem Windows Phone 7 weiter

Mehr

Update auf Windows 8.1 Schrittweise Anleitung

Update auf Windows 8.1 Schrittweise Anleitung Update auf Windows 8.1 Schrittweise Anleitung Windows 8.1 Installation und Aktualisierung BIOS, Anwendungen, Treiber aktualisieren und Windows Update ausführen Installationstyp auswählen Windows 8.1 installieren

Mehr

Getting Started Guide CRM Online, 2013 & 2015 xrm1 Verpflegungspauschalen

Getting Started Guide CRM Online, 2013 & 2015 xrm1 Verpflegungspauschalen Getting Started Guide CRM Online, 2013 & 2015 xrm1 Verpflegungspauschalen 1 Download und Import der Lösung 2 Import der aktuellenverpflegungspauschalen 3 Weitere Informationen und Problembehandlung 1 Download

Mehr

Handbuch zum Up- und Downloadbereich der Technoma GmbH

Handbuch zum Up- und Downloadbereich der Technoma GmbH Handbuch zum Up- und Downloadbereich der Technoma GmbH (Version 1.1, 07. Juli 2009) Inhaltsverzeichnis.....1 1. Herzlich Willkommen....1 2. Ihre Zugangsdaten...1 3. Erreichen des Up- und Downloadbereichs.....2

Mehr

Desk Control. WINI Desk Control Seite 1 von 13

Desk Control. WINI Desk Control Seite 1 von 13 Desk Control Desk-Control ist ein neues DESKLINE Bedienprogramm für den Einsatz in allen Arten von Bürotischen. Die Desk Control Software wird auf Ihrem Computer (PC oder MAC) installiert und soll Sie

Mehr

E-Book. Transfer Tool

E-Book. Transfer Tool E-Book Transfer Tool 1. Installationsanleitung E-Book Transfer Tool 1. Schritt Verbinden Sie den SD-Card-Reader mit dem USB-Anschluss Ihres PCs. 2. Schritt Stecken Sie die MicroSD-Karte (sie enthält die

Mehr

Stand: 07.08.2014. DATEV-Schnittstelle Modulbeschreibung

Stand: 07.08.2014. DATEV-Schnittstelle Modulbeschreibung Seite 1 Inhalt Allgemeines...3 Bedienung der IN-LINE...3 Hinweise zur Installation...4 Installation der auf einem einzelnen PC...4 Installation der im Netzwerk...4 So starten Sie in das Programm IN-LINE...5

Mehr

Kurzanleitung für Benutzer. 1. Installieren von Readiris TM. 2. Starten von Readiris TM

Kurzanleitung für Benutzer. 1. Installieren von Readiris TM. 2. Starten von Readiris TM Kurzanleitung für Benutzer Diese Kurzanleitung unterstützt Sie bei der Installation und den ersten Schritten mit Readiris TM 15. Ausführliche Informationen zum vollen Funktionsumfang von Readiris TM finden

Mehr

Rangee Firmware Update. Inhaltsverzeichnis

Rangee Firmware Update. Inhaltsverzeichnis Rangee Firmware Update Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein...2 2 FTP Server Adresse...2 3 Wie sieht ein Update aus...3 4 Updates im LAN verteilen per FTP am Beispiel Filezilla...4 5 Update per lokal angeschlossenem

Mehr

Installation / Aktualisierung von Druckertreibern unter Windows 7

Installation / Aktualisierung von Druckertreibern unter Windows 7 Rechenzentrum Installation / Aktualisierung von Druckertreibern unter Windows 7 Es gibt drei verschiedene Wege, um HP-Druckertreiber unter Windows7 zu installieren: (Seite) 1. Automatische Installation...

Mehr

Schnelleinstieg Starter System. Version 3.2

Schnelleinstieg Starter System. Version 3.2 Version 3.2 Inhaltsverzeichnis ii / 12 Inhaltsverzeichnis 1 Lieferumfang... 3 2 Voraussetzungen... 4 3 Die ersten Schritte... 5 4 Informationen und Hilfe... 12 1 Lieferumfang 3 / 12 1 Lieferumfang Zum

Mehr

Software-Installation

Software-Installation Software-Installation Hardware und Betriebssystemanforderungen Mindestens Pentium CPU mit 166 MHz und 32 MB RAM, CD-Rom Laufwerk, COM Anschluss Microsoft Windows 95/98, NT 4, 2000 Professional, XP Microsoft

Mehr

Symbole, die in diesem Handbuch verwendet werden

Symbole, die in diesem Handbuch verwendet werden Hinweise zur Verwendung dieses Handbuchs Hinweise zur Verwendung dieses Handbuchs In der Symbolleiste: Vorherige Seite / Nächste Seite Gehe zur Seite Inhalt / Gehe zur Seite Vorsichtsmaßnahmen Drucken:

Mehr

Sharpdesk V3.3. Installationsanleitung Version 3.3.04

Sharpdesk V3.3. Installationsanleitung Version 3.3.04 Sharpdesk V3.3 Installationsanleitung Version 3.3.04 Copyright 2000-2009 SHARP CORPORATION. Alle Rechte vorbehalten. Reproduktion, Adaptation oder Übersetzung ohne vorherige schriftliche Genehmigung sind

Mehr

Bibliographix installieren

Bibliographix installieren Bibliographix installieren Version 10.8.3 Inhalt Inhalt... 1 Systemvoraussetzungen... 1 Download... 2 Installation der Software... 2 Installation unter Windows... 2 Installation unter Mac OS X... 3 Installation

Mehr

Allgemeine Anleitung für EuNC Overdrive-Benutzer

Allgemeine Anleitung für EuNC Overdrive-Benutzer Allgemeine Anleitung für EuNC Overdrive-Benutzer Online lesen ACHTUNG: Falls du ein mobiles Endgerät oder einen Computer benutzen möchtest, um etwas offline (d.h. ohne Internetverbindung) zu lesen, dann

Mehr

Bedienungsanleitung GOZ-Handbuch der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg

Bedienungsanleitung GOZ-Handbuch der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg Bedienungsanleitung GOZ-Handbuch der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg LZK BW 12/2009 Bedienungsanleitung GOZ-Handbuch Seite 1 Lieferumfang Zum Lieferumfang gehören: Eine CD-Rom GOZ-Handbuch Diese

Mehr

ASUS PC Probe II. PC Probe II Installieren. PC Probe II starten. PC Probe II verwenden

ASUS PC Probe II. PC Probe II Installieren. PC Probe II starten. PC Probe II verwenden ASUS PC Probe II Das Programm PC Probe II überwacht die wichtigsten Komponenten des Computers und informiert Sie, falls Probleme entdeckt werden. PC Probe II erkennt unter anderem die Lüfterdrehzahlen,

Mehr

AdmiCash-Wiederherstellung auf einem neuen PC oder Betriebssystem

AdmiCash-Wiederherstellung auf einem neuen PC oder Betriebssystem AdmiCash-Wiederherstellung auf einem neuen PC oder Betriebssystem Sobald Sie vor dem Wechsel Ihres Betriebssystems oder Computers stehen, stellt sich die Frage, wie Ihre AdmiCash - Installation mit allen

Mehr

Favoriten sichern. Sichern der eigenen Favoriten aus dem Webbrowser. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme.

Favoriten sichern. Sichern der eigenen Favoriten aus dem Webbrowser. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme. Favoriten sichern Sichern der eigenen Favoriten aus dem Webbrowser zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme Februar 2015 Seite 2 von 20 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 3 Mozilla Firefox...

Mehr

DaKirsche Desktop.ini Maker 2

DaKirsche Desktop.ini Maker 2 DaKirsche Desktop.ini Maker 2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Programminformationen... 3 Funktionalität... 3 Lizenz... 3 Programmaufbau... 4 Das Zielverzeichnis... 4 Die Verzeichniseinstellungen...

Mehr

Messwertmonitor Funktionsbeschreibung UMG 96RM-E Artikel-Nr.:

Messwertmonitor Funktionsbeschreibung UMG 96RM-E Artikel-Nr.: Funktionsbeschreibung UMG 96RM-E Artikel-Nr.: 51.00.246 Doc no. 2.033.126.0 www.janitza.de Janitza electronics GmbH Vor dem Polstück 1 D-35633 Lahnau Support Tel. (0 64 41) 9642-22 Fax (0 64 41) 9642-30

Mehr

Novell Filr 2.0 Web-Kurzanleitung

Novell Filr 2.0 Web-Kurzanleitung Novell Filr 2.0 Web-Kurzanleitung Februar 2016 Kurzanleitung Dieses Dokument macht Sie mit Novell Filr vertraut und enthält Informationen zu den wichtigsten Konzepten und Aufgaben. Funktionen von Filr

Mehr

Mini-FAQ v1.3 CMS-50E. Fingerpulsoximeter

Mini-FAQ v1.3 CMS-50E. Fingerpulsoximeter Mini-FAQ v1.3 CMS-50E Fingerpulsoximeter 1.) Wie macht man einen Echtzeitdatentransfer vom PULOX CMS-50E zum Computer und wie speichert man diese Messdaten auf Festplatte? 2.) Wie nimmt man mit dem PULOX

Mehr

Net2 Anwesenheit Tool

Net2 Anwesenheit Tool Anwesenheit Tool Worum handelt es sich? Das Paxton Anwesenheit Tool bietet eine detaillierte Übersicht zu im Gebäude befindlichen Personen. Über Farblich abgesetzte Symbole erleichtert es die Anzeige aller

Mehr

Zmanda Cloud Backup 4

Zmanda Cloud Backup 4 Zmanda Cloud Backup 4 Kurzanleitung zum Schnellstart Zmanda Inc. Inhalt Einführung... 2 ZCB installieren... 2 Sicherungsset Übersicht... 4 Ein Sicherungsset erstellen... 5 Konfiguration eines Sicherungssets...

Mehr

Media Nav: Multimedia-Navigationssystem. Anleitung zum Online-Update

Media Nav: Multimedia-Navigationssystem. Anleitung zum Online-Update Media Nav: Multimedia-Navigationssystem Anleitung zum Online-Update Dieses Dokument informiert sie darüber, wie Sie Aktualisierungen der Software oder der Inhalte Ihres Navigationsgeräts durchführen. Allgemeine

Mehr

Konvertieren von Settingsdateien

Konvertieren von Settingsdateien Konvertieren von Settingsdateien Mit SetEdit können sie jedes der von diesem Programm unterstützten Settingsformate in jedes andere unterstützte Format konvertieren, sofern Sie das passende Modul (in Form

Mehr

Konfiguration eduroam

Konfiguration eduroam Konfiguration eduroam Windows 7 Vorbedingungen Gültiger Benutzeraccount der Universität Bonn. WPA2/WPA-fähige Netzwerkkarte in Ihrem Rechner. Version 0.2 1 Installieren der notwendigen Software Die Universität

Mehr

Update auf Windows 8.1 Schrittweise Anleitung

Update auf Windows 8.1 Schrittweise Anleitung Update auf Windows 8.1 Schrittweise Anleitung Windows 8.1 Installation und Aktualisierung BIOS, Anwendungen, Treiber aktualisieren und Windows Update ausführen Installationstyp auswählen Windows 8.1 installieren

Mehr

Aktivieren und Verwenden von EtherTalk für Mac OS 9.x. Wenn Sie EtherTalk einsetzen, benötigen Macintosh-Computer keine IP-Adresse.

Aktivieren und Verwenden von EtherTalk für Mac OS 9.x. Wenn Sie EtherTalk einsetzen, benötigen Macintosh-Computer keine IP-Adresse. Macintosh Dieses Thema hat folgenden Inhalt: Anforderungen auf Seite 3-34 Schnellinstallation mit der CD auf Seite 3-34 Aktivieren und Verwenden von EtherTalk für Mac OS 9.x auf Seite 3-34 Aktivieren und

Mehr

Windows NT/2000-Server Update-Anleitung

Windows NT/2000-Server Update-Anleitung Windows NT/2000-Server Update-Anleitung Für Netzwerke Server Windows NT/2000 Arbeitsplatzrechner Windows NT/2000/XP Windows 95/98/Me Über diese Anleitung In dieser Anleitung finden Sie Informationen über

Mehr

Kurzanleitung Visualisierungssoftware Easywave CCsoft

Kurzanleitung Visualisierungssoftware Easywave CCsoft ELDAT GmbH Im Gewerbepark 14 D-15711 Königs Wusterhausen Tel. + 49 (0) 33 75 / 90 37-0 Fax: + 49 (0) 33 75 / 90 37-90 Internet: www.eldat.de E-Mail: info@eldat.de Titel: Kurzanleitung Visualisierungssoftware

Mehr

Anleitung: Installation von WISO Mein Büro auf einem Mac

Anleitung: Installation von WISO Mein Büro auf einem Mac Anleitung: Installation von WISO Mein Büro auf einem Mac Lieber WISO Mein Büro Anwender, WISO Mein Büro ist bisher eine reine Windows-Anwendung und lässt sich somit leider nicht direkt auf einem Macintosh

Mehr

Aktive Controller: AVM ISDN TAPI Services for CAPI - Installation und Konfiguration für die Nutzung des Microsoft Faxdienstes unter Windows 2000

Aktive Controller: AVM ISDN TAPI Services for CAPI - Installation und Konfiguration für die Nutzung des Microsoft Faxdienstes unter Windows 2000 AVM GmbH Alt-Moabit 95 D-10559 Berlin Aktive Controller: AVM ISDN TAPI Services for CAPI - Installation und Konfiguration für die Nutzung des Microsoft Faxdienstes unter Windows 2000 Um den in Windows

Mehr

DocuWare unter Windows 7

DocuWare unter Windows 7 DocuWare unter Windows 7 DocuWare läuft unter dem neuesten Microsoft-Betriebssystem Windows 7 problemlos. Es gibt jedoch einige Besonderheiten bei der Installation und Verwendung von DocuWare, die Sie

Mehr

PC-Schriften mit AMP Font Viewer ansehen:

PC-Schriften mit AMP Font Viewer ansehen: PC-Schriften mit AMP Font Viewer ansehen: Nicht immer reicht die Schriftenvorschau von Word oder einem anderen Schreibprogramm aus, um sich wirklich ein Bild von der Schrift, die man z. B. für eine Einladungskarte

Mehr

Kurzanleitung CLX.NetBanking Hypothekarbank Lenzburg

Kurzanleitung CLX.NetBanking Hypothekarbank Lenzburg Kurzanleitung CLX.NetBanking Hypothekarbank Lenzburg Inhaltsverzeichnis 1 Installation... 2 2 Datenübernahme... 3 3 Vertrag erstellen... 4 4 Kontobewegungen abholen... 6 5 Zahlungen übermitteln... 6 Version

Mehr

Installation des Zertifikats

Installation des Zertifikats Dieses Dokument beschreibt die Installation eines Zertifikats zur Nutzung des Internet Portals für Zahlungspartner, Träger und Einrichtungen im Rahmen von ISBJ KiTa. Jeder Benutzer des ISBJ Trägerportals

Mehr

Sichern der persönlichen Daten auf einem Windows Computer

Sichern der persönlichen Daten auf einem Windows Computer Sichern der persönlichen Daten auf einem Windows Computer DIRECTION DES SERVICES IT SERVICE DIT-MI DIREKTION DER IT-DIENSTE DIENSTSTELLE DIT-MI 1/9 1 Inhaltsverzeichnis 2 Einleitung... 3 3 Outlook Daten...

Mehr

Drucken unter Windows

Drucken unter Windows 14 Drucken unter Windows Nachfolgende Anweisungen dienen dem Einrichten der Optionen und dem Drucken unter einem der folgenden Betriebssysteme: Windows 95 Windows 98 Windows 2000 Windows NT 4.0 Weitere

Mehr

Fahrzeuggestaltung auf dem ipad

Fahrzeuggestaltung auf dem ipad Fahrzeuggestaltung auf dem ipad Fahrzeuggestaltung auf dem ipad 1 Was diese Anleitung behandelt 1.1 1.2 Überblick 4 Empfohlene Hilfsmittel 5 2 Benötigte Dateien zum ipad kopieren 2.1 2.2 2.3 Von Mac oder

Mehr