11 Jahre trendforum das Business-Symposium für Zukunfts- und Innovationsmanagement

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "11 Jahre trendforum das Business-Symposium für Zukunfts- und Innovationsmanagement"

Transkript

1 12. und 13. März 2013, bcc, Berlin trendtalks: 11 Jahre trendforum das Business-Symposium für Zukunfts- und Innovationsmanagement Dr. Christian Blümelhuber Inbev Baillet Latour Professor d Euromarketing, Freie Universität Brüssel, Belgien Stefan Lindegaard Author, Speaker and Strategic Advisor, Dr. Helga Breuninger Dänemark Leiterin der Breuninger Stiftung, Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung Stuttgart John van der Linden Technology General Manager Oral Care Asia, Procter&Gamble,China Lutz Mehlhorn Vice President New Business, International Marketing Unit, Henkel KGaA, Deutschland Dr. Helga Breuninger Leiterin der Breuninger Stiftung, Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung Stuttgart Chiara Palieri Youth Leader, High Level Speaker and Activist, Italien und UK Mark Randall, Chief Strategist, Advanced Technology, adobe, USA Preisträger des Emmy Awards 2012 Innovation that changed the television industry Gabi Zedlmayer Vice President Sustainability and Social Innovation, HP, Schweiz Gestaltung Freuen Sie sich auf trendlabs, trendacts und neu trendflashes von: I Fernando Burgos, Telefónica Germany GmbH & Co. OHG I Roland Focken, Serviceplan Holding I Elisabeth Hahnke, ROCK YOUR LIFE! ggmbh I Prof. Dr. Stephan A. Jansen, Zeppelin Universität I Markus Heinen, Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Veranstalter I Alexander Kuhr, DeinBus.de GmbH I Oliver Leisse, SEE MORE Institut für Zukunftsforschung und innovative Strategien I Prof. Alf Rehn, Åbo Akademi University I Dr. Barbara Strohschein, cor amati I Prof. Dr. Christine Woesler de Panafieu, CoSight Lead-Partner I ameria GmbH I audity I Com.on I FLAD&FLAD Communication GMBH I Gigaset AG I HPI School of Design Thinking I lichtlos I Dialog im Dunkeln I IICM/IC3 I INNOVATION ALLIANCE I Integrated Consulting Group I Pumacy Technologies AG I ScMI AG I Z_punkt GmbH The Foresight Company ++ TRENDFORUM WARM-UP: Innovation Lounge, Soho House Berlin, 11. März

2 Herzlich Willkommen! Elke Wiedmaier, Geschäftsführerin, Management Forum Starnberg, Gründerin des trendforums Inspirierende Vorträge, neue Formate Wie erkennen Unternehmen frühzeitig die Trends, die ihr Business beeinflussen? Wie sieht eine zukunfts- und innovationsfähige Organisation aus? Was erwartet die GenY von Ihnen als Unternehmen und was können Sie von ihr erwarten. Wie gehen Sie mit dem Scheitern bei Innovationsprojekten um und wie entwickeln Sie zukunftsfähige Geschäftsmodelle durch Open Innovation? trendforum 2013 Auf Fragen wie diese geben unsere internationalen Referenten Antworten in ihren trendtalks. Lassen Sie sich inspirieren von kreativen praxisorientierten Formaten, vielen Gelegenheiten zum Austausch mit Experten und spannenden Kontakten. Ich freue mich darauf, das trendforum 2013 mit Ihnen gemeinsam zu erleben! Das trendforum ist DIE Plattform für die besten Trend- und Zukunftsforscher, Innovations-Experten und Vordenker im deutschsprachigen Raum! Premiere 1: trendflashes Es gibt so viele interessante Themen und Sprecher leider können wir sie nicht alle vor Ort präsentieren. Dazu gibt es jetzt die trendflashes: Interviews, Statements, Impressionen von und mit Trendexperten und Innovatoren weltweit. Premiere 2: Das trendforum macht Schluss mit Papier Das trendforum übernimmt so eine Vorreiterrolle bei Innovation und Nachhaltigkeit von Veranstaltungen. Seien Sie gespannt auf Ihr individuell konfiguriertes ipad mit vielfältigen Möglichkeiten der Information und Kommunikation. Premiere 3: Die location bcc meet the style. Mitten in Berlin, ein Architekturdenkmal. Klar, transparent und zeitlos. Für alle Formate des trendforums die perfekten Räume. Verbindet die Formensprache der Nachkriegsmoderne mit der Technik von morgen. Innovation Lounge Agile Innovation powered by Innovation Alliance Exklusiv für die Teilnehmer des trendforums: Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr bieten wir Ihnen wieder eine spannende Erfahrungsreise in die Innovationspraxis: Am 11. März 2013 ab 17:00 Uhr laden wir Sie gemeinsam mit der Innovation Alliance ins Soho House, Berlin, zur Innovation Lounge ein. Sie erarbeiten an einem realen Beispiel in einer einzigartigen Kombination aus Impulsen, Inspiration und konkreter Anwendung in Workshops die Eckpunkte agiler Innovationsarbeit. Dabei erleben Sie, wie Innovationen entstehen, methodisch erschlossen und entwickelt werden bis zur kommerziellen Einführung. Innovationsexperten unterschiedlicher Disziplinen inspirieren, moderieren und begleiten diese interaktive Reise in die Zukunft. Sie werden so aktiver Teil eines ganzheitlichen Entwicklungsprozesses, den Sie auf Ihre tägliche Innovationspraxis übertragen können. Die Plätze für die Innovation Lounge sind begehrt und die Teilnehmerzahl begrenzt. Buchen Sie noch heute Ihre Teilnahme am trendforum und lassen Sie sich dieses Erlebnis nicht entgehen.

3 Internationale Key Note Speaker beim trendforum 2013 Dr. Christian Blümelhuber reist um die Welt und kämpft. Gegen langweilige Marken, fade Werbung und sinnlose Strategien. Die meisten Brands erzählen nur öde Liebesgeschichten, aber: Marketing ist wie ein guter Porno - eine Aneinanderreihung von aufregenden Nummern!, so beschreibt der international anerkannte Wissenschaftler und Ideen-Scout Dr. Christian Blümelhuber das Werben um den Kunden. Marken müssen faszinieren, nicht Erwartungen erfüllen! Erfrischend provokant nimmt er seine Zuhörer mit in die Welt der Kunden und in die Zukünfte des Marketing. Dort führt der Hippie-Professor sehr unterhaltsam strategische, vulgäre und ideelle Marketing- Komponenten zusammen. Dr. Christian Blümelhuber forscht und lehrt an Universitäten Europas, Asiens und den USA und gründete das European Marketing and Sales Lab. Stefan Lindegaard ist Autor, Sprecher und Strategischer Berater. Er ist spezialisiert auf die Themen Open Innovation, Social Media Tools und Intrapreneurship und berät in diesen Bereichen zahlreiche Großunternehmen. Er ist überzeugt, dass Open Innovation eine globale Perspektive voraussetzt und arbeitet mit Unternehmen in Europa, Asien, Südamerika und den USA. Stefan Lindegaard hat drei Bücher geschrieben: Social Media for Corporate Innovators and Entrepreneurs: Add Power to Your Innovation Efforts (August 2012), Making Open Innovation Work (Oktober 2011) and The Open Innovation Revolution (Mai 2010). Sein nächstes Buchprojekt (geplanter Erscheinungstermin März 2013) beschäftigt sich mit der Frage, wie Unternehmen im Bereich Innovation mit Scheitern/ Fehlschlägen umgehen und aus ihnen lernen. Er betreibt einen vielbeachteten Blog zu Open Innovation: an der Harvard Business School. John van der Linden verfügt über mehr als 22 Jahre Erfahrung in der verbraucherorientierten Forschung und Entwicklung bei Procter & Gamble. Er war für eine Vielzahl von Regionen weltweit verantwortlich, Stationen wie Brüssel, Guangzhou, Cincinnati und Peking vermittelten ihm eine wirklich globale Perspektive. John van der Linden verbrachte mehr als zehn Jahre in China und verfügt so über einen erheblichen Wissensvorsprung, was Innovation in dieser dynamischen Wirtschaft angeht. In den letzten Jahren hat er mit seinen R&D Teams Strategien entwickelt, die aktuelle Consumer Insights mit den neuesten Technologien kombinieren - gemeinsam mit den kaufmännischen Bereichen wurden daraus neue Geschäftsmodelle und Produktentwicklungen. Mark Randall hat in seiner fast 20-jährigen Karriere als Entrepreneur eine Vielzahl von innovativen technischen Produkten und Anwendungen entwickelt, gestaltet und vermarktet sowie drei erfolgreiche High-tech Start-ups gegründet. Er hat mehr als ein Dutzend Produkte auf den Markt gebracht, die zusammen eine Auflage von über einer Million und über $100 Millionen Umsatz erreichten und ausgezeichnet wurden, aktuell mit einem Emmy Award. Seine Produkte werden von der Hälfte der Top 500 Unternehmen sowie von der Regierung und tausenden Schulen in der ganzen Welt benutzt. Mark Randall ist Inhaber von zehn U.S. Patenten und gehört lt. Streaming Magazine zu den 50 Most Influential People. Lutz Mehlhorn ist seit 2008 Corporate Vice President New Business innerhalb des Globalen Marketings des Waschmittelgeschäfts der Henkel AG & Co. KG mit den Tätigkeitsschwerpunkten Neue Geschäftsmodelle, Kooperationsmodell und Inkubatoren. In dieser Eigenschaft gewann er mit seinem Henkel Team den Best Open Innovator Award 2012 in einem Großunternehmen zum Themenkomplex Neue Geschäftsmodelle. Er ist seit 1982 bei Henkel und hatte dort verschiedene Funktionen inne, darunter: Vice President Strategic Sales Unit Henkel, wo er u.a. Kooperationsmodelle zwischen Industrie und Handel initiiert, Marketing Direktor General Hygiene, einem Joint Venture von Henkel und Ecolab sowie Geschäftsführer des Genthiner Technologie- und Gründerzentrums. Chiara Palieri studiert an der Stirling University in UK International Politics. Sie ist neben ihrem Studium Head of PR/Social Media Director bei der IL2L FOUNDATION, Washington D.C./USA, einer Organisation für Frauen in Führung. Zusätzlich ist sie bei Voxtrot, Zürich/Schweiz als Head of PR für das virale Marketing der Voxtrot App bei Smartphones zuständig und italienische Koordinatorin bei der Generation Europe Foundation, Brüssel/Belgien. Chiara Palieri spricht seit mehr als drei Jahren bei verschiedenen hochkarätigen Konferenzen, darunter TEDx und DLD Women. Gabi Zedlmayer ist die treibende Kraft hinter den Nachhaltigkeits- und Social Innovation-Programmen der Hewlett Packard Group. Sie führt ein globales Expertenteam, das gemeinsam mit NGOs, Regierungen, Kunden und Partnern an der Lösung von gesellschaftlichen Themen in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Umwelt erarbeitet wurde sie von Newsweek und the Daily Beast als eine von 150 women who shake the world geehrt, 2012 von FastCompany als Mitglied der League of Extraordinary Women und erhielt den DLDWomen Impact Award. Trendforum Warm Up 11. März im Soho House Innovation Lounge Agile Innovation powered by Innovation Alliance Von 17 bis 22 Uhr erleben Sie Innovation Excellence mit: ++ KEY VALUES GmbH ++ STURM und DRANG GmbH ++ TrendONE GmbH ++ TrendSketcher, Anna Luise Sulimma ++ UNITY AG ++ UMS DIE STRATEGIEUMSETZUNGSBERATER Stephan Lunau Nils Müller Dr. Hans D. Kespohl Das Format Innovation Lounge kreiert 2012 von Jan Kristof Arndt, trendinnovation wird nach großem Erfolg auch 2013 wieder stattfinden!

4 Programm * Die trendlabs sind parallel laufende Veranstaltungen. Bitte beachten Sie: Unsere trendlabs bieten nur eine limitierte Anzahl an Plätzen. 12. März 2013 Begrüßung durch den Moderator Axel Gloger, Chefredakteur, TrendScanner, und Management Forum Starnberg Brands & Trends Oliver Leisse, Geschäftsführer, SEE MORE Institut für Zukunftsforschung und innovative Strategien, Hamburg Ist der Trend wirklich Dein Friend? Wie trendig ist die Trendforschung? Kann man Trends wirklich vermarkten? Ist Anti.Trend nicht DER Trend unserer Zeit? Dr. Christian Bluemelhuber, Inbev Baillet Latour Professor d Euromarketing, Freie Universität Brüssel, Belgien Taboo Futures Prof. Alf Rehn, Lehrstuhlinhaber für Management und Organisation, Åbo Akademi University, Finnland Getting ready for the 21st century The power of collaboration and partnerships Technology as an enabler to transform education and health systems The impact of Social Innovation on the business Gabi Zedlmayer, Vice President Sustainability and Social Innovation, HP, Schweiz trendlabs Bitte wählen Sie aus* Next Reality Folgt nach der virtuellen, der mixed und augmented jetzt die Next Reality? Steht die Google-Brille exemplarisch für den Eintritt in eine erweiterte Realität? Was heisst das für unseren Umgang mit der Wirklichkeit, was für den Menschen, für Produkte und Dienstleistungen sowie zukünftige Geschäftsmodelle? Klaus Burmeister, Beate Schulz-Montag, Willi Schroll, Z_punkt GmbH The Foresight Company Der Weg zu robusten Strategien Die Teilnehmer erleben den Weg von der Entwicklung und Bewertung von Umfeldszenarien über die Erarbeitung von Strategiealternativen bis zum Aufbau einer Zukunftsmatrix und der Festlegung einer zukunftsrobusten strategischen Stoßrichtung. Dr. Alexander Fink, Jens-Peter Kuhle, ScMI Scenario Management International AG Design Thinking Workshop for Beginners, Teil 1 Anhand spezieller Übungen werden die Kernelemente des Design Thinking, multidisziplinäre Teamarbeit, iterativer Arbeitsprozess und variabler Raum, erfahrbar gemacht. Prof. Ulrich Weinberg, HPI School of Design Thinking Lunch, Austausch und Inspiration in der trendworld trendacts Interaktiver Trendact Entwicklungen im Schnittfeld Digitaler und Physischer Interaktion Felix Werle, Institut für Innovation und Change Methodik Benedikt Pröll, IC3 THE FUTURE OF CONSUMER ENGAGEMENT: VIRTUAL AND INTERACTIVE PROMOTION Albrecht Metter, ameria GmbH Driving Disruptive Innovation Overcoming the challenge of enterprise innovation: Adobe s new disruptive innovation process Radical approaches for rapid ideation, validation and iteration Choosing the right people and tools for success How to choose the right ideas when good ideas look like bad ideas Hacking your corporation: the secrets of minimum viable change Mark Randall, Chief Strategist, Advanced Technology, adobe, USA Exchange Fernando Burgos, Vice President New Business & Innovation, Corporate Affairs & Strategy, Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, München Alexander Kuhr, Gründer und Geschäftsführer, DeinBus.de GmbH, Friedrichshafen Stefan Lindegaard, Mark Randall trendlabs Bitte wählen Sie aus* Workshop Storytelling: Geschichtenerfinder oder die Kunst, Komplexes einfach zu vermitteln Erleben Sie in diesem Workshop die Kunst, Geschichten zu entwickeln, die Ihre Ziele und Strategien erfolgreich vermitteln und Ihre Botschaften erlebnisreich in die Köpfe Ihrer Ansprechpartner verankern. Sie lernen die Methoden kennen und entwickeln Ihre eigene Story. Kai Sievers, FLAD & FLAD Communication Group Design Thinking Workshop for Beginners, teil 2 Anhand spezieller Übungen werden die Kernelemente des Design Thinking, multidisziplinäre Teamarbeit, iterativer Arbeitsprozess und variabler Raum, erfahrbar gemacht. Prof. Ulrich Weinberg, HPI School of Design Thinking Fehlentscheidungen vermeiden in absoluter Lichtlosigkeit! 80% unserer Wahrnehmung, d.h. aber auch 80% unserer Täuschung erfolgt über die Augen. Ohne das Sehen werden Der neue alle anderen Beat der Sinne Generation deutlich sensibler. Y In Dunkelheit sind Prof. wir Dr. entspannter Stephan A. & Jansen, kreativer, Präsident, offener für Bauchgefühl & Intuition. Lehrstuhl Lichtlos für Strategische hilft bei wichtigen, Organisation strategischen & Finanzierung, Entscheidungen, Zeppelin die Universität, wirklich relevanten Friedrichshafen Argumente zu erkennen. Kritische Fragen werden intensiver beleuchtet wir urteilen buchstäblich mit Kopf & Bauch. Erleben Sie selbst, wie sich in völliger Dunkelheit die eigene Wahrnehmung verändert und somit das Risiko von Fehlentscheidungen deutlich sinkt! Michael Lück, lichtlos Erfolgsfaktor Dunkelheit Generation Y: renewable resource of the marketplace Wie trendig ist die Trendforschung? Chiara Palieri, Youth Leader, High End Speaker and Activist, Italien und UK Der neue Beat der Generation Y Prof. Dr. Stephan A. Jansen, Präsident, Lehrstuhl für Strategische Organisation & Finanzierung, Zeppelin Universität, Friedrichshafen Does Your Innovation Team Smartfail or Just Fail? The key reasons why innovation teams fail and how they deal with failure The honest interaction or lack thereof between innovation teams and corporate executives when failure occurs The challenges in making smartfailing the norm in innovation teams as well elsewhere in your organization Stefan Lindegaard, Author, Speaker and Strategic Advisor, Dänemark

5 Programm Abendveranstaltung Die trendworld steht Ihnen offen. Zeit für Erleben, Kontakte, Gespräche. trendacts Interaktiver Trendact Entwicklungen im Schnittfeld Digitaler und Physischer Interaktion Felix Werle, Institut für Innovation und Change Methodik Benedikt Pröll, IC3 Power-Zielgruppen mit Personas Wie Sie Bedürfnisse von Kunden eindeutig identifizieren und fest im Open Innovation Prozess verankern. In der vielfältigen Produktwelt der Zukunft die ideale Basis, um sich durch maßgeschneiderte Produkte und Marketingaktionen von der Konkurrenz abzuheben. Jan-Sebastian Breitlauch, Gigaset MIT DEM TREND-RADAR VOM TREND ZUM INNOVATIONSPORTFOLIO Trends im Enterprise 2.0 zur Strategieentwicklung nutzen: Trends und Themen kooperativ erfassen, bearbeiten, diskutieren, bewerten und analysieren. Prof. Dr. Michael Durst, ITONICS GmbH Begrüßung durch den Moderator Axel Gloger, Chefredakteur, TrendScanner, und Management Forum Starnberg März 2013 Über den Wert des Menschen Dr. Barbara Strohschein, cor amati, Berlin Celebrating Age Prof. Dr. Christine Woesler de Panafieu, Geschäftsführerin, CoSight, Paris Zukunftsfähige Geschäftsmodelle durch Open Innovation entwickeln wie Henkel starke Marken in Services transferiert Neue Geschäftsmodelle als Bestandteil eines strategischen Innovationsmanagements Serviceinnovationen im Waschmittelgeschäft Henkel (Persil Service etc.) Potential: starke Marken als ganzheitliche Solutionprovider Prozesse und Plattformen für effiziente und effektive Geschäftsmodellinnovationen Lutz Mehlhorn, Vice President New Business, International Marketing Unit, Henkel AG & Co. KGaA, Düsseldorf Vertrauen als Unternehmenswert Roland Focken, Geschäftsführer der Serviceplan Holding und Gesellschafter der Serviceplan Agenturholding, München Consumer Centric World Class Innovation in China Changing balance in the world economy shifting values and thinking patterns Superior innovation is fundamental to winning in all markets including (fast) developing markets How to be successful in creating disruptive new products or services John van der Linden, Technology General Manager, Oral Care Asia, Procter&Gamble, China Exchange Elisabeth Hahnke, Gründerin & Geschäftsführerin, ROCK YOUR LIFE! ggmbh Markus Heinen, Partner, Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Frankfurt/M. Lutz Mehlhorn, VP New business/geschäftsführer, Henkel/mehlhorn.concept Lunch, Austausch und Inspiration in der trendworld * Die trendlabs sind parallel laufende Veranstaltungen. Bitte beachten Sie: Unsere trendlabs bieten nur eine limitierte Anzahl an Plätzen. trendacts Power-Zielgruppen mit Personas Wie Sie Bedürfnisse von Kunden eindeutig identifizieren und fest im Open Innovation Prozess verankern. In der vielfältigen Produktwelt der Zukunft die ideale Basis, um sich durch maßgeschneiderte Produkte und Marketingaktionen von der Konkurrenz abzuheben. Jan-Sebastian Breitlauch, Gigaset THE FUTURE OF CONSUMER ENGAGEMENT: VIRTUAL AND INTERACTIVE PROMOTION Albrecht Metter, ameria GmbH trendlabs Bitte wählen Sie aus* Innovation 2.0 Ein live-erlebnis von Kollaboration in Innovationsprozessen Mit Tablets, Smartphones und Co. werden Innovationsprojekte interaktiv. Erleben Sie in Ein Fall für Viele Ideensammlung, -bewertung und -entwicklung mit der Induct Innovation CommunityTM. Dr. Lars Langenberg, Kerstin Wiktor, Pumacy Technologies AG Die Organisation der Zukunft interaktiv, beweglich, direkt Unternehmen agieren atemlos, müde der Ziele und Modelle, Worte und Berater. In diesem Trendlab beginnen Sie die Reise zu einer Organisation, die sich Handlungsraum schafft: Interaktiv, beweglich und direkt wird sie sein. Wir brauchen fitte Organisationen, weil der Wandel schneller ist als jeder Plan. Prof. Dr. Dieter Haselbach, Dr. Frank Kühn, Integrated Consulting Group Design Thinking Workshop for Beginners, Teil 1 und 2 (bis uhr) Anhand spezieller Übungen werden die Kernelemente des Design Thinking, multidisziplinäre Teamarbeit, interaktiver Arbeitsprozess und variabler Raum, erfahrbar gemacht. Prof. Ulrich Weinberg, HPI School of Design Thinking Team-Up mit Tiefgang in völliger Dunkelheit! Das erfolgreiche Team der Zukunft muss schnell, umfassend, intelligent, emotional, und gleichzeitig angemessen reagieren aber wie? Erleben Sie selbst spannende Aufgaben zur Teamentwicklung in völliger Dunkelheit: herausfordernd, überraschend, unkonventionell. Der Aufenthalt in Lichtlosigkeit schweißt Teams in Kürze zusammen: neues (Zu-)Hören & neues Denken, neues Sprechen & neues Fühlen, klare Kommunikation und Zusammenhalt sind die Schlüssel zum Erfolg. Dunkelheit befreit von alten Denkmustern & macht Lust auf mehr der emotionale Team-Booster! Angela Schmidt, Dialog im Dunkeln Abschlussdiskussion und Ende des trendforum 2013

6 Exchange und trendflashes mit Fernando Burgos ist seit Oktober 2011 Vice President New Business & Innovation bei Telefónica Germany. Für den Telefónica-Konzern ist er bereits seit 2005 tätig. Vor dem Wechsel zur deutschen Telefónica-Tochter arbeitete Burgos für den Telefónica Group Venture Capital Fund in Madrid und war von 2008 bis 2011 Director Innovation Management. Zuvor lebte er in der Schweiz und arbeitete unter anderem für die Swisscom Mobile AG sowie für das IT-Unternehmen Perspectix AG. Roland Focken, ist seit 2000 Geschäftsführer der Serviceplan Holding und seit 2001 Gesellschafter der Serviceplan Agenturholding. Er ist seit 1990 bei Serviceplan, u.a. Etatdirektor bei Scholz & Friends in Hamburg. Roland Focken ist Gastdozent an der Markenakademie des Markenverbandes an der European Business School. Elisabeth Hahnke ist Gründerin, Geschäftsführerin und Gesellschafterin der ROCK YOUR LIFE! ggmbh, einem Unternehmen, das Brücken zwischen Schülern, Studierenden und Unternehmen baut. Sie ist auch Dozentin & Trainerin in den Bereichen Coaching, Wissensorganisation, Potentialentwicklung, Social Entrepreneurship. Markus Heinen ist als Partner bei der Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im Bereich Advisory Services tätig. Er ist für Performance Improvement in DACH verantwortlich und Schirmherr der globalen Performance Initiative. Markus Heinen koordiniert in diesem Zusammenhang einen Global Business Performance Think Tank. Prof. Dr. Stephan A. Jansen wurde 2003 zum Gründungspräsidenten und Geschäftsführer der Zeppelin Universität berufen und im gleichen Jahr auch als Professor auf den Lehrstuhl für Strategische Organisation & Finanzierung SOFI ernannt. Mit 31 Jahren war er der jüngste deutsche Universitätspräsident. Er ist u.a. Autor von über 150 Veröffentlichungen, Mitherausgeber der Zeitschrift für Management (ZfM) und hat mehrere Politikberatungs- und Aufsichtsmandate inne. Alexander Kuhr gründete während des Studiums an der Zeppelin Universität gemeinsam mit zwei Kommilitonen die DeinBus.de GmbH. Die Gründer machten sich eine Lücke im Personenbeförderungsgesetz, welches die Deutsche Bahn seit den 30er Jahren effektiv vor Konkurrenz schützt, zunutze, um mit ihrer Busmitfahrzentrale den allgegenwärtigen Durst nach bezahlbarer Mobilität zu stillen. Oliver Leisse, ist Gründer und Geschäftsführer von SEE MORE Institut für Zukunftsforschung und innovative Strategien. Er hat als Marketingberater und Geschäftsführer in mehreren Agenturen wie z.b. DDB, TBWA, BBDO und Springer & Jacoby gearbeitet, bevor er EARSandEYES und Klaar Kimming/NGGK gegründet hat. Prof. Alf Rehn ist Lehrstuhlinhaber für Management und Organisation an der Abo Akademi University, Finnland und Professor für Innovation und Entrepreneurship am Royal Institute of Technology in Schweden. Die Times nennt ihn einen star of the future. Thinkers 50 hat ihn zum vierten Mal in Folge in ihrem Guru Radar aufgenommen als einen der Up and Coming Business Thinkers. Er ist außerdem aktiv als Kolumnist, Autor und Sprecher. Dr. Barbara Strohschein ist Coach, Wissenschaftlerin, Autorin, Literatin. In ihrer philosophischen Praxis für Werte, cor amati, berät sie Führungskräfte und führt Workshops für Teams durch. In ihrem Berliner Institut für angewandte Humanwissenschaft ist sie im Bereich Forschung tätig. E. Wiedmaier Ihre Ansprechpartner: Telefon +49 (8151) Prof. Dr. Christine Woesler de Panafieu ist Geschäftsführerin des internationalen Trendforschungs- und Beratungsinstituts CoSight mit Sitz in Paris. Sie ist auf Beratung in strategischem Marketing, Innovationsstrategien Elke spezialisiert Wiedmaier, und Geschäftsführerin, arbeitet für internationale elke.wiedmaier@management-forum.de Kunden. Zuvor lehrte Professor Woesler de Panafieu an deutschen Universitäten Esther Mark, Allgemeine Marketing-Managerin, Soziologie und esther.mark@management-forum.de Wissenssoziologie. Seit 25 Jahren arbeitet sie in Mali in dem humanitären Projekt Via Julia Sahel Grollmus, im Dogonland. Managerin Ausstellung Sponsoring, julia.grollmus@management-forum.de Nina Fritz, Konferenz-Koordination, nina.fritz@management-forum.de E. Mark J. Grollmus N. Fritz

7 Lead-Partner Telefónica Deutschland Holding AG, notiert an der Frankfurter Wertpapierbörse im Prime Standard, gehört mit seiner hundertprozentigen, operativ tätigen Tochtergesellschaft Telefónica Germany GmbH & Co. OHG zu Telefónica Europe und ist Teil des spanischen Telekommunikationskonzerns Telefónica S.A. Das Unternehmen bietet mit der Produktmarke O2 Privat- wie Geschäftskunden in Deutschland Post- und Prepaid-Mobilfunkprodukte sowie innovative mobile Datendienste auf Basis der GPRS-, UMTS- und LTE-Technologie an. Darüber hinaus stellt es als integrierter Kommunikationsanbieter auch DSL-Festnetztelefonie und Highspeed-Internet zur Verfügung. Telefónica Europe hat mehr als 105 Millionen Mobil- und Festnetzkunden in Spanien, Großbritannien, Irland, der Tschechischen Republik, der Slowakei und Deutschland. Partner trendacts Partner trendlabs Partner des trendforums Die 2001 in Heidelberg gegründete ameria GmbH ist ein innovativer IT-Lösungsanbieter in den Bereichen Software-Individualentwicklung und Software-Produktentwicklung. Der Fokus liegt dabei auf zukunftsweisenden Lösungen in den Bereichen Consumer Engagement am Point-of-Sale, Mobile- und Web-Development. Unter dem Motto Excellence in Innovations betreuen rund 165 Mitarbeiter mehr als 2 Millionen User weltweit. Zu den Kunden zählen führende Konsumgüterhersteller, Dienstleister und ITK-Firmen. Gigaset ist ein international agierendes Unternehmen im Bereich der Kommunikationstechnologie. In einem hochdynamischen Marktumfeld befindet es sich in einem Transformationsprozess vom führenden Anbieter für schnurlose Festnetztelefone hin zu einem Full-Service-Anbieter vernetzter Kommunikationslösungen. Im Zuge dessen präsentiert das Unternehmen auf dem Trendforum 2013 Gigaset elements: ein sensorbasiertes IP-System, das den Menschen per Smartphone-App mit seinem Zuhause verbindet, auch von unterwegs. Institut für Innovation und Change Methodik (IICM) Interaktionsagentur: Innovation Centered Communication Consulting (IC3) Wir stehen für die Entwicklung und Integration von Innovationsmethoden in strategischen Beratungs- und Innovationsprozessen sowie zukunftsweisenden Kommunikationsprojekten. Unser Thema auf dem trendforum ist die Verschmelzung digitaler Medien und sozialer Netzwerke mit der physischen Welt und deren Einfluss auf Unternehmen und (End-)Kunden. Erleben Sie vor Ort, wie wir gemeinsam Trends und Zukunft gestalten. Als Agentur für PR und Unternehmenskommunikation entwickelt die FLAD & FLAD Communication Group mit Sitz in Heroldsberg erlebnisorientierte Kommunikationskonzepte. Mit einem eigenen Wissenschafts- und Technologieteam entsteht hochwertiger Content zur Ansprache und Aktivierung von B2B Zielgruppen und Verwendern. Für strategische Aufgaben in Unternehmen entwickelt die Agentur mit über 100 Mitarbeitern Kommunikationskampagnen die verkaufen, Kunden bringen, Mitarbeiter gewinnen, Kunden überzeugen, Erlebnisse erzeugen und Wissen vermitteln. Hasso Plattner Institut, School of Design Thinking 2007 nahm die School of Design Thinking am Hasso Plattner Institut unter der Leitung von Prof. Ulrich Weinberg den Lehrbetrieb auf. Nach dem Vorbild der berühmten d.school an der Stanford Universität (Kalifornien) vermittelt die einjährige akademische Zusatzausbildung Design Thinking die Fähigkeit, besonders benutzerfreundliche Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln. Integrated Consulting Group Strategieentwicklung, Organisationsgestaltung, Unternehmenssteuerung, Führungskräfteentwicklung, Veränderungsprozesse: Unternehmen und öffentliche Institutionen brauchen in unserer schnelllebigen und unruhigen Zeit punktgenaue Beratung. Keine langen Analysen, bunte Konzepte oder neue Moden, sondern unmittelbare und nachhaltige Bewegung, die wir gemeinsam mit den Menschen schaffen. Your Partner in Change: Das ist unsere europäische Beratergruppe. Gemeinsam mit unserem skandinavischen Allianzpartner Innotiimi, mit 130 BeraterInnen in elf Ländern. lichtlos Erfolgsfaktor Dunkelheit DIALOG IM DUNKELN Erfolgreiche Unternehmer sehen schwarz denn in völliger Dunkelheit haben sie das feinere Gespür für die Erfolgsfaktoren der Zukunft. Mit besserem Zugang zu Bauchgefühl, Nuancen und Zwischentönen entsteht neuer Raum für Intuition und Kreativität! In Lichtlosigkeit werden alle Sinne hellwach: hören, schmecken, riechen und tasten! Nutzen Sie die absolute Lichtlosigkeit für die Zukunft Ihres Unternehmens entdecken Sie die Initialzündung für Strategie, Innovation und Manpower: fokussiert, konzentriert, inspiriert! Pumacy Technologies AG ist ein führender Anbieter für Wissens-, Prozess- und Innovationsmanagement. Die Beratung im Innovationsmanagement zielt darauf ab, Innovationsprozesse systematisch und umfassend von der Ideengenerierung bis zur Realisierung zu gestalten und durch Softwarelösungen zu unterstützen. Pumacy zählt international führende Unternehmen z.b. aus Luft- und Raumfahrt, Automotive sowie dem öffentlichen Bereich zu ihren Kunden. Die ScMI AG ist ein Spezialist für Zukunftsmanagement und einer der Marktführer für die Entwicklung und Anwendung von Zukunftsszenarien. Sie unterstützt Unternehmen und Organisationen bei der Erschließung von Zukunftswissen, der Entwicklung von Markt-, Branchen-, Technologie- und Umfeldszenarien sowie deren Anwendung in der Strategieentwicklung, im Innovationsmanagement und im Business Development. Dazu wird ein breites Portfolio verschiedener Methoden der Trendanalyse und des Zukunftsmanagement sowie der strategischen Früherkennung und des Corporate Foresight genutzt. Z_punkt GmbH The Foresight Company ist ein international tätiges Beratungsunternehmen für strategische Zukunftsfragen. Wir sind Experten für Corporate Foresight die Übersetzung von Trend- und Zukunftsforschung in die Praxis des strategischen Managements. Mit wertorientierter Beratung gestaltet Z_punkt strategische Zukunftsdialoge und unterstützt Unternehmen bei der Erschließung nachhaltiger Zukunftsmärkte. audity ist eine der führenden Agenturen für auditive Kommunikation in Deutschland. Die Agentur mit Sitz in Konstanz entwickelt akustische Markenidentitäten, z.b. in Form von Audio-Logos oder Jingles, sowie funktionale Klänge für die Mensch-Maschine-Kommunikation. Auftraggeber sind u.a. Bosch-Siemens-Hausgeräte, Symrise oder die Volkswagen AG. Managing-Partner Rainer Hirt ist Jurymitglied des Red-Dot- Awards, Gründungsmitglied der Audio-Branding-Academy sowie Gastdozent an der Popakademie Baden-Württemberg. Com.on als Spezialisten für individualisierte Software-Lösungen in den Segmenten Event, Kongress und Schulung bieten wir Ihnen mehrere Möglichkeiten digitaler Veranstaltungsbegleitung. Unsere Software wird exakt auf Ihre Veranstaltung zugeschnitten und damit für jeden Teilnehmer individuell personalisiert. Bei com.on haben Sie die Wahl zwischen der kompletten Dienstleistung mit Software, Hardware und Betreuung Ihrer Veranstaltung, oder aber einzelnen Leistungen je nach Ihren Bedürfnissen. Die Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ist einer der Marktführer in der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Transaktionsberatung sowie den Advisory Services in Deutschland. Das Unternehmen ist ein rechtlich selbständiges und unabhängiges Mitgliedsunternehmen der globalen Ernst & Young Organisation. Über 7000 Mitarbeiter sind durch gemeinsame Werte und einen hohen Qualitätsanspruch verbunden. Gemeinsam mit den Mitarbeitern der globalen Ernst & Young-Organisation betreuen wir Mandanten überall auf der Welt. Zu unseren Mandanten gehören sowohl national und international tätige Unternehmen verschiedenster Branchen und Größen als auch Unternehmen der öffentlichen Hand bzw. Non-Profit-Organisationen. Die INNOVATION ALLIANCE ist ein Netzwerk führender Innovations-Unternehmen. Ziel ist es, Kunden in einem zunehmend dynamischen Geschäftsumfeld gemeinsam und gezielt zu unterstützen, durch: 1. die Agile Innovation School, 2. Innovation Tools und 3. Innovation Excellence bei der Gestaltung und Umsetzung von Innovationsprozessen.

8 Anmeldung 1. Name, Vorname per Fax: / oder unter Position, Abteilung 2. Name, Vorname Ja, hiermit melde ich mich/wir uns für das trendforum 2013 am 12. und 13. März 2013 an ,- zzgl. 19% MwSt. pro Person Position, Abteilung Unternehmen Ja, hiermit melde ich mich/wir uns für das trendforum 2013 am 12. und 13. März 2013 und die Innovation Lounge am 11. März 2013 an ,- zzgl. 19% MwSt. pro Person Branche Straße, PLZ, Ort Telefon Fax Ja, hiermit melden wir uns zum trendforum 2013 am 12. und 13. März 2013 an und nehmen das Sharing Angebot in Anspruch (eine Person 12. März 2013/eine Person 13. März 2013) 2.280,- zzgl. 19% MwSt. pro Person Ich möchte das kostenlose, dreimonatige Abo von W&V nicht in Anspruch nehmen Unterschrift, verbindlich Datenschutzhinweis Die Management Forum Starnberg GmbH verwendet die im Rahmen der Anmeldung erhobenen Daten in den geltenden rechtlichen Grenzen zum Zweck der Durchführung unserer Leistungen und um Ihnen per Post Informationen über weitere Angebote zu schicken. Wir informieren unsere Kunden außerdem telefonisch, per oder Fax über für Sie interessante Weiterbildungsangebote, die den von Ihnen genutzten ähnlich sind. Sie können der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke selbstverständlich jederzeit gegenüber Management Forum Starnberg, Maximilianstraße 2b, Starnberg, unter info@management-forum.de oder telefonisch unter widersprechen oder eine erteilte Einwilligung widerrufen. Informationen Zielgruppen Termin und Ort Auf dem trendforum 2013 treffen Sie: Vorstände und Geschäftsführer aus Handel, Dienstleistung und Industrie Führungskräfte aus den Bereichen Strategie, Unternehmensplanung und -entwicklung, Business Development, Marketing, Trendund Zukunftsforschung, Innovationsmanagement, Produktentwicklung und Produktmanagement, Werbung und Kommunikation Mitarbeiter aus Trend- und Marktforschungsunternehmen, Agenturen und Unternehmensberatungen trendforum 2013: 12. und 13. März 2013, bcc Berlin, Berliner Congress Center, Alexanderstr. 11, Berlin Innovation Lounge: 11. März 2013, Soho House Berlin, Torstraße Berlin BWX5967 So melden Sie sich an Per Telefon: I Per Telefax: I Per Post: Management Forum Starnberg GmbH Per Internet: Per info@management-forum.de Maximilianstr. 2b, Starnberg Normalpreis: Die Gebühr für die zweitägige Veranstaltung beträgt 2.080,- Euro zzgl. 19% MwSt. und enthält Arbeitsunterlagen, Getränke und Mittagessen. Sollte mehr als eine Person aus einem Unternehmen an der Veranstaltung teilnehmen, gewähren wir ab dem zweiten Teilnehmer 10% Preisnachlass. Kombipreis: Die Gebühr für die zweitägige Veranstaltung inkl. Innovation Lounge am Vorabend beträgt 2.180,- Euro zzgl. 19% MwSt. Sharing-Angebot: Zum Preis von 2.280,- Euro zzgl. 19% MwSt. können sich zwei Personen einen Platz teilen (eine Person 12. März 2013/eine Person 13. März 2013) Jede Anmeldung wird von Management Forum Starnberg schriftlich bestätigt. Die Teilnahme setzt Rechnungsausgleich voraus. Programmänderungen aus aktuellem Anlass behalten wir uns vor. Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie unsere Teilnahmebedingungen an. Registrierung Rücktritt Hauptmedienpartner Medienpartner Der Veranstaltungscounter ist ab 8.30 Uhr zur Registrierung geöffnet. Als Ausweis für die Veranstaltungsteilnahme gelten Namensplaketten, die vor Veranstaltungsbeginn zusammen mit den Arbeitsunterlagen ausgehändigt werden. Bei Stornierung der Anmeldung wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 75,- Euro zzgl. 19% MwSt. pro Person erhoben, wenn die Absage spätestens bis Montag, 11. Februar 2013 bei der Management Forum Starnberg GmbH eingeht. Bei Nichterscheinen des Teilnehmers bzw. einer verspäteten Abmeldung wird die gesamte Teilnahmegebühr fällig. Selbstverständlich ist eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers möglich. Als Hauptmedienpartner beliefert der Verlag Werben & Verkaufen GmbH jeden Konferenzteilnehmer 3 Monate kostenlos und unverbindlich mit der wöchentlichen Zeitschrift W&V. Die Belieferung endet automatisch. Sollten Sie dies nicht wünschen, kreuzen Sie dies bitte bei Ihrer Anmeldung an. >> Lernen Sie Technology Review kennen und bestellen Sie sich jetzt 3 Ausgaben kostenfrei HIER: Partner Wenn auch Sie Interesse haben, als Partner des trendforums 2013 dabei zu sein, rufen Sie mich gerne an. Julia Grollmus, Managerin Ausstellung Sponsoring, Tel , julia.grollmus@management-forum.de

Strategische Planung in der Krise

Strategische Planung in der Krise PARMENIDES ACADEMY Strategische Planung in der Krise Workshop für Führungskräfte Leitung: Dr. Klaus Heinzelbecker, ehemaliger Director Strategic Planning, BASF Freitag, 17. Dezember 2010, Pullach (bei

Mehr

Interkulturelle virtuelle Teams erfolgreich führen

Interkulturelle virtuelle Teams erfolgreich führen Interkulturelle virtuelle Teams erfolgreich führen Ziel des Seminars Die internationale Zusammenarbeit gewinnt in vielen Unternehmen durch neue globale Netzwerke einen immer höheren Stellenwert. Der Projektleiter

Mehr

IT S ALL ABOUT SKILLS, MINDSET & NETWORK.

IT S ALL ABOUT SKILLS, MINDSET & NETWORK. IT S ALL ABOUT SKILLS, MINDSET & NETWORK. PROGRAMMPLAN: 16.01.2016-30.06.2017 DEIN PROGRAMM FÜR DIE NÄCHSTEN 18 MONATE: INDIVIDUELLE PROJEKTMODULE: #ONE ART OF THE START #PROJEKT 1 SOCIAL #SUPPORT 1 GOALSET

Mehr

Eine IBM Financial Veranstaltung Services der IBM Deutschland und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart

Eine IBM Financial Veranstaltung Services der IBM Deutschland und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart BANKENFACHTAGUNG SMARTER BANKING 2012»BANK & ZUKUNFT 2012«Eine IBM Financial Veranstaltung Services der und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart BANKENFACHTAGUNG»BANK & ZUKUNFT 2012«Eine Veranstaltung

Mehr

EINLADUNG ZUM. MARKENCAMP // 02. - 04. Juni 2016 Hamburg //

EINLADUNG ZUM. MARKENCAMP // 02. - 04. Juni 2016 Hamburg // EINLADUNG ZUM MARKENCAMP // 02. - 04. Juni 2016 Hamburg // NORBERT GIERLICH Norbert führt seit 16 Jahren erfolgreich nationale und internationale Marken. Als freiberuflicher Markenbeschleuniger, berät

Mehr

Exklusiver Gast-Workshop. Design Thinking and Innovation made like Silicon Valley

Exklusiver Gast-Workshop. Design Thinking and Innovation made like Silicon Valley Exklusiver Gast-Workshop Design Thinking and Innovation made like Silicon Valley Hintergrund "Innovation can be systematically managed if one knows where and how to look." Peter Drucker, Professor of Management

Mehr

Neue Ansätze im Innovationsmanagement

Neue Ansätze im Innovationsmanagement Neue Ansätze im Dienstag, 19. Oktober 2010 Konferenzzentrum München Lazarettstr. 33, München Inhaltliche Leitung: Prof. Dietmar Harhoff, Ph.D. / Vorstand des Instituts für Innovationsforschung, Technologiemanagement

Mehr

Umsatzsteuer und Immobilien

Umsatzsteuer und Immobilien Eintägiges Intensivseminar 28. Juni 2013 in Starnberg 6. September 2013 in Mainz Umsatzsteuer und Risiken managen Chancen nutzen Themenschwerpunkte: > Die umsatzsteuerrechtlichen Risiken und Chancen bei

Mehr

Social Intrapreneurship Startup-Kultur Consumer Insights Shared Value Co-Creation Employer Branding Innovationsräume Rapid Prototyping

Social Intrapreneurship Startup-Kultur Consumer Insights Shared Value Co-Creation Employer Branding Innovationsräume Rapid Prototyping Social Intrapreneurship Startup-Kultur Consumer Insights Shared Value Co-Creation Employer Branding Innovationsräume Rapid Prototyping Wir sind intraprenör. Wir hinterfragen traditionelle Muster und begleiten

Mehr

LEUCHTTURM MARKE! EINLADUNG

LEUCHTTURM MARKE! EINLADUNG EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren, Marken sind integraler Bestandteil unseres alltäglichen Lebens. Um weiterhin als verlässliches Identitäts-, Werte- und Orientierungssystem wirken zu können, müssen

Mehr

Whitepaper: Agile Methoden im Unternehmenseinsatz

Whitepaper: Agile Methoden im Unternehmenseinsatz Whitepaper: Agile Methoden im Unternehmenseinsatz Agilität ist die Fähigkeit eines Unternehmens, auf Änderungen in seinem Umfeld zu reagieren und diese zum eigenen Vorteil zu nutzen. Inhaltsverzeichnis

Mehr

Mein Studienplan an der Steinbeis-SMI für den Executive MBA Klasse 2015 Berlin

Mein Studienplan an der Steinbeis-SMI für den Executive MBA Klasse 2015 Berlin Mein Studienplan an der Steinbeis-SMI für den Executive MBA Klasse 2015 Berlin Wann? Was? Tage? LNW Wo? 25.11.2015 Eröffnungsveranstaltung (ab 10 Uhr) 0,5 Berlin 26.-27.11.15 Neue Managementperspektiven

Mehr

Mittwoch, 11. September 2013 Düsseldorf

Mittwoch, 11. September 2013 Düsseldorf Dachmarkenforum 2013 Grün ist Sexy. Nachhaltigkeit Ι Sustainability. ergibt auch geschäftlich sehr viel Sinn die neuen Einsichten...die anderen Konzepte. Mittwoch, 11. September 2013 Düsseldorf Dachmarkenforum

Mehr

MIT DESIGN THINKING ZU BESSEREN PRODUKTEN, FRISCHEREN IDEEN UND NACHHALTIGEREN LÖSUNGEN!

MIT DESIGN THINKING ZU BESSEREN PRODUKTEN, FRISCHEREN IDEEN UND NACHHALTIGEREN LÖSUNGEN! MIT DESIGN THINKING ZU BESSEREN PRODUKTEN, FRISCHEREN IDEEN UND NACHHALTIGEREN LÖSUNGEN! Durch die Erfolge von Firmen aus dem Sillicon Valley interessieren sich auch in Europa immer mehr Menschen und Unternehmen

Mehr

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START.

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. STRATEGIE KONZEPTION SYSTEM UX & REALISIERUNG BETRIEB SCHULUNGEN ONLINE AUSWAHL DESIGN MARKETING NACHHALTIG ERFOLGREICH IM DIGITAL

Mehr

Digitale Geschäftsmodelle entwickeln und einführen

Digitale Geschäftsmodelle entwickeln und einführen Digitalisierungscheck für Ihr Geschäftsmodell 11:30 Referenten Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer Scheer Holding GmbH und AWS-Institut für digitale Produkte und Prozesse Scheer Workshop Dr.

Mehr

Die Außenwelt nutzen: Open Innovation in das Ideenmanagement integrieren

Die Außenwelt nutzen: Open Innovation in das Ideenmanagement integrieren Seminar Die Außenwelt nutzen: Open Innovation in das Ideenmanagement integrieren 23. Mai 2013 Darmstadt, Im Innovarium, Das Konzept von Open Innovation Um im heutigen globalen Wettbewerb erfolgreich zu

Mehr

AMC-Partner bei der dmexco

AMC-Partner bei der dmexco -Partner bei der dmexco 16./17. September 2015 Finanzmarkt GmbH Nr. 1 Adobe Adobe ist der weltweit führende Anbieter für Lösungen im Bereich digitales Marketing und digitale Medien. Mit den Werkzeugen

Mehr

Ideenmanagement für Innovationen

Ideenmanagement für Innovationen DIFI - Forum für Innovationsmanagement Ideenmanagement für Innovationen 15. März 2011 Weinheim Freudenberg Dichtungs- und Schwingungstechnik KG Die fuzzyness der frühen Innovationsphasen überwinden! Innovationsideen

Mehr

Die Diskussionsreihe der F.A.Z. Finanzierung vor dem Hintergrund der Eurokrise. 11. Dezember 2012, Frankfurt am Main

Die Diskussionsreihe der F.A.Z. Finanzierung vor dem Hintergrund der Eurokrise. 11. Dezember 2012, Frankfurt am Main Perspektiven Mittelstand Die Diskussionsreihe der F.A.Z. #1 Finanzierung vor dem Hintergrund der Eurokrise 11. Dezember 2012, Frankfurt am Main Wie sichert der Mittelstand seine Wettbewerbsfähigkeit? So

Mehr

DIFI - Forum für Innovationsmanagement Zuständigkeiten und Abläufe bei der Erstellung der Innovationsstrategie (Innovation Strategy Implementation)

DIFI - Forum für Innovationsmanagement Zuständigkeiten und Abläufe bei der Erstellung der Innovationsstrategie (Innovation Strategy Implementation) DIFI - Forum für Innovationsmanagement Zuständigkeiten und Abläufe bei der Erstellung der Innovationsstrategie (Innovation Strategy Implementation) 12. November 2015 Darmstadt, MARITIM Rhein-Main Hotel

Mehr

NEU START-UP VILLAGE CONNECTING THE GLOBAL DIGITAL ECONOMY SEPTEMBER 10 & 11, 2014 COLOGNE

NEU START-UP VILLAGE CONNECTING THE GLOBAL DIGITAL ECONOMY SEPTEMBER 10 & 11, 2014 COLOGNE NEU START-UP VILLAGE CONNECTING THE GLOBAL DIGITAL ECONOMY SEPTEMBER 10 & 11, 2014 COLOGNE Web: dmexco.com Apps: iphone ipad Android Facebook: facebook.com/dmexco Google+: dmexco.com/googleplus YouTube:

Mehr

powered by Data Driven Marketing in E-Commerce CPX Performance Marketing Gipfel Online Marketing Forum Online B2B Conference Social Media Conference

powered by Data Driven Marketing in E-Commerce CPX Performance Marketing Gipfel Online Marketing Forum Online B2B Conference Social Media Conference powered by Konferenzen 2016 Data Driven Marketing in E-Commerce CPX Performance Marketing Gipfel Online Marketing Forum Online B2B Conference Social Media Conference ecommerce conference Data Driven Marketing

Mehr

Progra n ew perspectives MM ü B ersi C ht 2013/2014

Progra n ew perspectives MM ü B ersi C ht 2013/2014 New perspectives Programmübersicht 2013/2014 executive 2013/2014 limak Austrian Business School Willkommen in einer neuen Dimension der Weiterbildung! Die LIMAK Austrian Business School ist die erste Business

Mehr

Kundenzufriedenheit im Service im Umfeld von schnellen Veränderungen im Markt Exklusiver Termin am 22. Januar 2016 in Mainz

Kundenzufriedenheit im Service im Umfeld von schnellen Veränderungen im Markt Exklusiver Termin am 22. Januar 2016 in Mainz Kundenzufriedenheit im Service im Umfeld von schnellen Veränderungen im Markt Exklusiver Termin am 22. Januar 2016 in Mainz European Service Institute Oktober 2015 Hintergrund Durch neue Trends und Veränderungen

Mehr

Social Media für Personaler

Social Media für Personaler Social Media für Personaler Personalrekrutierung mit XING, Facebook, Twitter & Co. Am 17. November 2011 in München Die Themen Grundlagen Wie Sie Social Media für Ihre Aufgaben im HR-Bereich effektiv nutzen

Mehr

Sales und Projektmanagement. What brought you here, won t get you there das Spannungsfeld zwischen Sales und Projektmanagement

Sales und Projektmanagement. What brought you here, won t get you there das Spannungsfeld zwischen Sales und Projektmanagement Sales und Projektmanagement What brought you here, won t get you there das Spannungsfeld zwischen Sales und Projektmanagement Roman Biller pma focus 2015 Work Experience, IT 20 Mitarbeiterverantwortung

Mehr

9. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 24. September 2015 SRH Hochschule Heidelberg. www.wissenstransfertag-mrn.de.

9. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 24. September 2015 SRH Hochschule Heidelberg. www.wissenstransfertag-mrn.de. 24. September 2015 SRH Hochschule Heidelberg 9. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar Eine Veranstaltung in der www.wissenstransfertag-mrn.de Medienpartner Hauptsponsoren Sehr geehrte Damen

Mehr

Mit Diplomatie zum Erfolg

Mit Diplomatie zum Erfolg Intensivseminar 8. und 9. Oktober 2015 in Wiesbaden 3. und 4. Dezember 2015 in München Wertschätzung bewusste Kommunikation Glaubwürdigkeit Diplomatie die Königsdisziplin der Kommunikation > Mit Diplomatie

Mehr

Lieber Leser, liebe Leserin,

Lieber Leser, liebe Leserin, Lieber Leser, liebe Leserin, eine biotechnische Kläranlage für Klinikabwässer, eine individualisierte Heilmethode für chronische Wunden und ein Brustimplantat, das mit der Zeit körpereigenem Gewebe weicht

Mehr

The world has changed: always on Marken erfordern neue, innovative Wege des Denken und Handeln um Konsumenten zu aktivieren und zu betreuen.

The world has changed: always on Marken erfordern neue, innovative Wege des Denken und Handeln um Konsumenten zu aktivieren und zu betreuen. welcome.success TO EMPORER YOUR BRAND AND SERVICE VALUES Über uns WE BUILD GREAT VALUES Als "full service marketing and brand communication"- Unternehmen verfügen wir über einen breiten Kompetenzpool,

Mehr

Vorsprung verschaffen! Neue Chancen durch vertriebsunterstützende IT Anwendungen?

Vorsprung verschaffen! Neue Chancen durch vertriebsunterstützende IT Anwendungen? Vorsprung verschaffen! Neue Chancen durch vertriebsunterstützende IT Anwendungen? Fachforum Vertrieb am 13. April 2016 Bei Leica Camera / Am Leitz Park 5, 35578 Wetzlar 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr Spannende

Mehr

Lean Innovationvon der Strategie zum Produkt

Lean Innovationvon der Strategie zum Produkt Praxisseminar Lean Innovationvon der Strategie zum Produkt am 17. Februar 2016 in der Veltins Arena in Gelsenkirchen Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität mit Praxisvorträgen von:

Mehr

next corporate communication 16 #nextcc16

next corporate communication 16 #nextcc16 next corporate communication 16 #nextcc16 Digital Business und Social Media in Forschung und Praxis Konferenzprogramm 06. & 07. April 2016 Herman Hollerith Zentrum Danziger Str. 6, 71034 Böblingen nextcc16

Mehr

International Content Marketing Conference and Expo. 12. 13. Oktober 2015 Frankfurt am Main

International Content Marketing Conference and Expo. 12. 13. Oktober 2015 Frankfurt am Main Eine Veranstaltung von: Jetzt bis 15. Juli 2015 zu Early Bird Konditionen anmelden! /anmeldung International Marketing Conference and Expo 12. 13. Oktober 2015 Frankfurt am Main Liebe Marketing Verantwortliche

Mehr

Management School St.Gallen

Management School St.Gallen Executive Program Impuls-Workshop für Zukunftsmacher mit Fokus auf Business Model Generation und Transformationale Führung Management School St.Gallen BETTER BUSINESS Impuls-Workshop Welches innovative

Mehr

11. KONGRESS AUTOMOTIVE LEAN PRODUCTION 29. / 30. November 2016 Robert Bosch GmbH, Werk Blaichach / bigbox Kempten

11. KONGRESS AUTOMOTIVE LEAN PRODUCTION 29. / 30. November 2016 Robert Bosch GmbH, Werk Blaichach / bigbox Kempten 11. KONGRESS AUTOMOTIVE LEAN PRODUCTION 29. / 30. November 2016, Werk Blaichach / bigbox Kempten Werkführung im Bosch Werk Blaichach Feierliche Abendveranstaltung mit Verleihung der Awards 2016 im Bosch

Mehr

Strategische Planung

Strategische Planung PARMENIDES ACADEMY Strategische Planung Neue Wege in turbulenten Zeiten Workshop für Führungskräfte Leitung: Dr. Klaus Heinzelbecker, ehemaliger Director Strategic Planning, BASF 17. Mai 2011 17. November

Mehr

Miserre Consulting VIELE KRISENTHEMEN ENTSTEHEN AUS SITUATIONEN, DIE LANGE FESTSTEHEN, IN IHRER BRISANZ UND WIRKUNG

Miserre Consulting VIELE KRISENTHEMEN ENTSTEHEN AUS SITUATIONEN, DIE LANGE FESTSTEHEN, IN IHRER BRISANZ UND WIRKUNG VIELE KRISENTHEMEN ENTSTEHEN AUS SITUATIONEN, DIE LANGE FESTSTEHEN, IN IHRER BRISANZ UND WIRKUNG JEDOCH NICHT RICHTIG EINGESCHÄTZT WERDEN. Miserre Consulting Your Experts for Marketing & Communications

Mehr

Presseinformation 14. Informationsforum KreditServicing der Hypotheken Management-Gruppe am 10. November 2015 in Frankfurt/Main

Presseinformation 14. Informationsforum KreditServicing der Hypotheken Management-Gruppe am 10. November 2015 in Frankfurt/Main Presseinformation 14. Informationsforum KreditServicing der Hypotheken Management-Gruppe am 10. November 2015 in Frankfurt/Main Mannheim, 26.08.2015 Digitale Trends, zielgruppengerechte und kundenorientierte

Mehr

EVENT PACKAGINGCAMP. 06.-07. April 2016: Konferenzräume, Messe ZÜRICH 23.-24. Juni 2016: Galerie, Fischauktionshalle HAMBURG

EVENT PACKAGINGCAMP. 06.-07. April 2016: Konferenzräume, Messe ZÜRICH 23.-24. Juni 2016: Galerie, Fischauktionshalle HAMBURG EVENT PACKAGINGCAMP 06.-07. April 2016: Konferenzräume, Messe ZÜRICH 23.-24. Juni 2016: Galerie, Fischauktionshalle HAMBURG SIGN UP NOW HOW TO DESIGN A PACKAGING Packaging Camp DAS PACKAGINGCAMP DER EXKLUSIVE

Mehr

Austria Mediadaten 2016

Austria Mediadaten 2016 AUSTRIA Austria Mediadaten 2016 Top-Medien- und Werbepartner mit starken Imagewerten Erscheint 12 x im Jahr (1. Donnerstag) mit einer Auflage von 40.000 Heftpreis: 5 Euro am Kiosk (attraktive Abo-Angebote

Mehr

»Unternehmensplanung von EVUs eine besondere Herausforderung in Zeiten der Energiewende«

»Unternehmensplanung von EVUs eine besondere Herausforderung in Zeiten der Energiewende« Workshop»Unternehmensplanung von EVUs eine besondere Herausforderung in Zeiten der Energiewende«Frankfurt am Main, 28. Februar 2013 Einladung Mit freundlicher Unterstützung von In Zusammenarbeit mit: THEMATIK

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN BEI HARVEY NASH

HERZLICH WILLKOMMEN BEI HARVEY NASH HERZLICH WILLKOMMEN BEI HARVEY NASH Harvey Nash Eine Übersicht Unsere Mission. Wir beschaffen unseren Kunden die besten Talente. Weltweit. Auf jede erdenkliche Weise. GLOBALE STÄRKE Ein führender Innovator

Mehr

Internationaler Bankentag 2016 Anti Financial Crime

Internationaler Bankentag 2016 Anti Financial Crime Einladung Internationaler Bankentag 2016 Anti Financial Crime Anti Financial Crime Aktuelle Herausforderungen Deloitte Forensic lädt Sie herzlich zum Internationalen Bankentag 2016 ein. Schwerpunktthemen

Mehr

Shopfloor Management- Zielgerichtet Führen vor Ort

Shopfloor Management- Zielgerichtet Führen vor Ort Shopfloor Management- Zielgerichtet Führen vor Ort am 08. Juni 2016 im Signal Iduna Park in Dortmund am 30. Juni 2016 im WÖLLHAFF Konferenzund Bankettcenter in Stuttgart Das Praxisseminar für zielorientierte

Mehr

Bühne frei für Diversity!

Bühne frei für Diversity! So wird Ihre in- und externe Diversity-Kommunikation zum Erfolg Am 17.07.2012 in München Die Themen Erfolgsfaktoren - Wie Sie Menschen mit Ihrer in- und externen DiversityKommunikation gewinnen Kommunikationskonzept

Mehr

Perspektiven von Social Media für Marketing, Unternehmenskommunikation und Vertrieb

Perspektiven von Social Media für Marketing, Unternehmenskommunikation und Vertrieb Perspektiven von Social Media für Marketing, Unternehmenskommunikation und Vertrieb Konferenz Holiday Inn Zürich Messe 02. Februar 2011 Next Corporate Communication Konferenz Next Corporate Communication

Mehr

Hallo Welt. Hallo bei 21TORR. 1994 das Internet beginnt, die Welt zu verändern. Wir sind dabei und übernehmen unseren Teil.

Hallo Welt. Hallo bei 21TORR. 1994 das Internet beginnt, die Welt zu verändern. Wir sind dabei und übernehmen unseren Teil. Hallo Welt. 1994 das Internet beginnt, die Welt zu verändern. Wir sind dabei und übernehmen unseren Teil. Unser Grundsatz ist seitdem unverändert: Wir lassen Marken für sich sprechen. Nicht durch Effekte,

Mehr

Praxisseminar. am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz. Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität. mit Praxisvorträgen von:

Praxisseminar. am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz. Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität. mit Praxisvorträgen von: Praxisseminar Lean Innovationschlank, agil und innovativ am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität mit Praxisvorträgen von: Praxisseminar

Mehr

Social Business Innovation Cultural Change

Social Business Innovation Cultural Change Collaboration & CoCreation mit Kunden. Eine kleine Geschäftsreise durch Social Tools und Formate. @AndreasHBock 4. Juli 2013 Workshop Collaboration & CoCreation @betahaus @Berlin #coco01 Social Business

Mehr

Redaktionssystem MPM Online Publisher

Redaktionssystem MPM Online Publisher ONLINE PUBLISHER ARGUMENTATIONSPAPIER Redaktionssystem MPM Online Publisher 15 gute Gründe, sich für das führende Redaktionssystem am Markt zu entscheiden. 2 01 Marktführer bei Finanzunternehmen und Aktiengesellschaften,

Mehr

COMPANY INFORMATION 12/2015

COMPANY INFORMATION 12/2015 COMPANY INFORMATION 12/2015 Up to Eleven ist ein Company Builder mit Fokus auf mobile & digitale Technologieprodukte. Wir suchen nach Persönlichkeiten die ihre Träume und Ideen im digitalen Bereich mit

Mehr

CORPORATE INNOVATION > Innovationen realisieren

CORPORATE INNOVATION > Innovationen realisieren deen Markt chäftsmod CORPORATE INNOVATION Innovationen realisieren WORKSHOP: Agiles Business Development 19./20. November 2015 THE SQUAIRE, Flughafen, Frankfurt am Main Initiatoren Ide eschäf ZIELGRUPPE

Mehr

Seminar-Angebot Augmented Reality für Marketing und Vertrieb

Seminar-Angebot Augmented Reality für Marketing und Vertrieb Seminar-Angebot Augmented Reality für Marketing und Vertrieb Arrival of Next Generation Marketing Erfolgreich Kunden gewinnen und binden Marken und Shops in der Nähe werden gefunden und bewertet Print

Mehr

Betriebliches Gesundheitsmanagement ON TOUR

Betriebliches Gesundheitsmanagement ON TOUR Betriebliches Gesundheitsmanagement ON TOUR Hannover Stuttgart Düsseldorf München BGM aus der Praxis für die Praxis. Information. Inspiration. Interaktion. Zwei Vorträge und vier Expertenworkshops mit

Mehr

EINL ADUNG. »Effiziente Kunden-Kommunikation via Web-to-Print Unternehmenskommunikation der Zukunft.« Marketing Prozess Controlling MANAGEMENTEXKURS

EINL ADUNG. »Effiziente Kunden-Kommunikation via Web-to-Print Unternehmenskommunikation der Zukunft.« Marketing Prozess Controlling MANAGEMENTEXKURS Der erfolgreiche Entscheider-Event geht in die 2. Runde! Veranstalter Offizieller Medienpartner EINL ADUNG MANAGEMENTEXKURS Marketing Prozess Controlling Kostenreduktion und Prozessoptimierung im B2B/B2C-Marketing:»Effiziente

Mehr

UNTERNEHMER SEMINAR. Social Media. Verstehen oder untergehen! In Kooperation mit. Unternehmerseminar 10. September 2013 Düsseldorf

UNTERNEHMER SEMINAR. Social Media. Verstehen oder untergehen! In Kooperation mit. Unternehmerseminar 10. September 2013 Düsseldorf UNTERNEHMER SEMINAR Social Media Verstehen oder untergehen! In Kooperation mit Unternehmerseminar 10. September 2013 Düsseldorf Social media Seit der Erfindung des Buchdrucks gab es keine so tiefgehende

Mehr

JAHRESTAGUNG DES MARKENVERBANDES 30. SEPTEMBER 2015

JAHRESTAGUNG DES MARKENVERBANDES 30. SEPTEMBER 2015 JAHRESTAGUNG DES MARKENVERBANDES 30. SEPTEMBER 2015 EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren, Marken haben sich als Identitäts- und Orientierungssystem in unserem Wirtschaftssystem etabliert. Als verlässlicher

Mehr

pressefakten 1. Rechtsform Peter Schmidt Group GmbH, Hamburg

pressefakten 1. Rechtsform Peter Schmidt Group GmbH, Hamburg pressefakten 1. Rechtsform Peter Schmidt Group GmbH, Hamburg 2. Leistungen Wir entwickeln starke Marken und befähigen Kunden, mit diesen effektiv und nachhaltig zu arbeiten: Indem wir Brand Development,

Mehr

Informationen zum Zertifikat. Innovationsmanagement

Informationen zum Zertifikat. Innovationsmanagement Informationen zum Zertifikat Innovationsmanagement Innovationsmanagement Hintergrund Innovationen entwickeln und einen kontinuierlichen Innovationsprozess im Unternehmen zu etablieren sind zentrale Herausforderungen,

Mehr

STARTUP MELT MAINZ STARTUP GERMANY. in Kooperation mit

STARTUP MELT MAINZ STARTUP GERMANY. in Kooperation mit STARTUP MELT MAINZ 25.11.2016-27.11.2016 in Kooperation mit STARTUP GERMANY Startup Melt Was ist das? 1 Das Startup Melt ist ein Wochenend-Workshop, bei dem innovative Produktideen, fachlicher Austausch

Mehr

Vertriebsproduktivität fördern und Customer Experience Microsoft Dynamics CRM: eine Win-2.0-Win Lösung für Unternehmen und Kunden

Vertriebsproduktivität fördern und Customer Experience Microsoft Dynamics CRM: eine Win-2.0-Win Lösung für Unternehmen und Kunden Vertriebsproduktivität fördern und Customer Experience Microsoft Dynamics CRM: eine Win-2.0-Win Lösung für Unternehmen und Kunden Sehr geehrte Damen und Herren, die rasant voranschreitende Digitalisierung

Mehr

Die digitale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft - die nächsten 5 Jahre

Die digitale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft - die nächsten 5 Jahre Die digitale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft - die nächsten 5 Jahre www.futuristgerd.com www.gerdleonhard.de www.gerdtube.com www.gerdcloud.com @gleonhard ENG @derfuturist DE Wir sind am

Mehr

taraneon Consulting Group Kurzprofil Frankfurt am Main, November 2009

taraneon Consulting Group Kurzprofil Frankfurt am Main, November 2009 taraneon Consulting Group Kurzprofil Frankfurt am Main, November 2009 Wer wir sind taraneon auf einen Blick Fokussiert auf Unternehmensentwicklung und transformation in dynamischen Märkten Consulting,

Mehr

konferenz UNTERNEHMENSSTEUERUNG 2016 AGILITÄT ALS VORTEIL FÜR CEO, CFO UND CONTROLLER 24. Mai 2016, Radisson Blu Hotel, Zürich Flughafen

konferenz UNTERNEHMENSSTEUERUNG 2016 AGILITÄT ALS VORTEIL FÜR CEO, CFO UND CONTROLLER 24. Mai 2016, Radisson Blu Hotel, Zürich Flughafen konferenz UNTERNEHMENSSTEUERUNG 2016 AGILITÄT ALS VORTEIL FÜR CEO, CFO UND CONTROLLER 24. Mai 2016, Radisson Blu Hotel, Zürich Flughafen UNTERNEHMENSSTEUERUNG 2016 AGILITÄT ALS VORTEIL FÜR CEO, CFO UND

Mehr

8. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 18. September 2014 Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim. www.wissenstransfertag-mrn.

8. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 18. September 2014 Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim. www.wissenstransfertag-mrn. 18. September 2014 Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim 8. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar Eine Veranstaltung in der www.wissenstransfertag-mrn.de Medienpartner Hauptsponsoren

Mehr

Gestaltung von Innovationsprozessen: Erfahrungen mit dem Stage-Gate- Prozess und anderen Konzepten

Gestaltung von Innovationsprozessen: Erfahrungen mit dem Stage-Gate- Prozess und anderen Konzepten DIFI - Forum für Innovationsmanagement Gestaltung von Innovationsprozessen: Erfahrungen mit dem Stage-Gate- Prozess und anderen Konzepten 31. März 2015 Darmstadt, MARITIM Rhein-Main Hotel Hat sich der

Mehr

Marktforschung im Umbruch

Marktforschung im Umbruch Praxisseminar mit begrenzter Teilnehmerzahl 20. März 2014 in Frankfurt/M. 3. Juni 2014 in München Neue Tools & relevante Insights für Ihre Innovationen Neue Tools der Marktforschung Online Communities,

Mehr

Virtual & Augmented Reality at CeBIT

Virtual & Augmented Reality at CeBIT Virtual & Augmented Reality at CeBIT Connecting Developer, Communities and Business Professionals CeBIT Hannover, 20. 24. März 2017 V/A R Zone at CeBIT 2017 2 Inhalt 1. CeBIT allgemein 2. Virtual und Augmented

Mehr

Innovation Management

Innovation Management Innovation Management 0 Preface Prof. Dr. Rolf Dornberger, Prof. Dr. Stella Gatziu Content 0 Preface 0.1 Organisational issues of the module Innovation Management 0.2 Literature 2 0.1 Organisational issues

Mehr

Wir begrüßen Sie in der world of competence. Markus Nagorsen Lutz Ziegenhagen Dirk Simanek Vertriebsleiter Geschäftsführer Geschäftsführer

Wir begrüßen Sie in der world of competence. Markus Nagorsen Lutz Ziegenhagen Dirk Simanek Vertriebsleiter Geschäftsführer Geschäftsführer Wir begrüßen Sie in der world of competence Markus Nagorsen Lutz Ziegenhagen Dirk Simanek Vertriebsleiter Geschäftsführer Geschäftsführer world of competence ein großer Name Dieser ist gerechtfertigt,

Mehr

Startup Weekend FinTech. 25.-27.09.2015 Silver Tower Frankfurt am Main

Startup Weekend FinTech. 25.-27.09.2015 Silver Tower Frankfurt am Main Startup Weekend FinTech 25.-27.09.2015 Silver Tower Frankfurt am Main Startup Weekend Was ist das? 1 Das Startup Weekend ist ein Wochenend-Workshop, bei dem innovative Produktideen, fachlicher Austausch

Mehr

Exemplarische Studienverläufe: Spezialisiert. Masterprogramm Medien & Marketing 1

Exemplarische Studienverläufe: Spezialisiert. Masterprogramm Medien & Marketing 1 Exemplarische Studienverläufe: Spezialisiert Masterprogramm Medien & Marketing 1 Berufskarriere: Brand Management & Communication Sarah, Brand Managerin Automotiv Zu meinen Aufgaben zählen die Erarbeitung

Mehr

Die diskussionsreihe der f.a.z. WOHER KOMMEN DIE INNOVATIONEN? 9. Oktober 2013, München

Die diskussionsreihe der f.a.z. WOHER KOMMEN DIE INNOVATIONEN? 9. Oktober 2013, München perspektiven mittelstand Die diskussionsreihe der f.a.z. #3 WOHER KOMMEN DIE INNOVATIONEN? 9. Oktober 2013, München WIE SICHERT DER MITTELSTAND SEINE WETTBEWERSFÄHIGKEIT? So lautet die Kernfrage der Diskussionsreihe»PERSPEKTIVEN

Mehr

The New way to work die Zukunft der Kommunikation. Lutz Böttcher Unify GmbH & Co KG Leiter Business Development Customer Service Solutions

The New way to work die Zukunft der Kommunikation. Lutz Böttcher Unify GmbH & Co KG Leiter Business Development Customer Service Solutions The New way to work die Zukunft der Kommunikation Lutz Böttcher Unify GmbH & Co KG Leiter Business Development Customer Service Solutions Willkommen bei Unify Unify ist ein Joint Venture von The Gores

Mehr

Die Österreichische Markenwert Studie 2015 eurobrand 2015 Austria

Die Österreichische Markenwert Studie 2015 eurobrand 2015 Austria VERTRAULICH VORAB: SPERRFRISTVERMERK: 8.7.2015, 11.00 UHR European Brand Institute 2015 Die Österreichische Markenwert Studie 2015 eurobrand 2015 Austria Präsentation & Pressekonferenz 8. Juli 2015 Das

Mehr

INSPIRE TO HIRE Entdecken Sie Ihre neuen Möglichkeiten auf jobclipr

INSPIRE TO HIRE Entdecken Sie Ihre neuen Möglichkeiten auf jobclipr INSPIRE TO HIRE Entdecken Sie Ihre neuen Möglichkeiten auf jobclipr Auf jobclipr erstellen Personen und Unternehmen eine digitale Visitenkarte und vermarkten/ branden sich dadurch selbst. Durch Visualisierung

Mehr

Intensivtraining: Customer Experience Management Grundlagen, Methodik, Instrumente & Tools

Intensivtraining: Customer Experience Management Grundlagen, Methodik, Instrumente & Tools Intensivtraining: Customer Experience Management Grundlagen, Methodik, Instrumente & Tools München, 20. 22.01.2016 Ziele Customer Experience Management ist eine neue Disziplin, die das Konzept der Dienstleistungsqualität,

Mehr

EINLADUNG FORSCHUNGSDIALOG RHEINLAND 3D-DRUCK IN DER INDUSTRIELLEN PRAXIS 8. DEZEMBER 2016, SOLINGEN

EINLADUNG FORSCHUNGSDIALOG RHEINLAND 3D-DRUCK IN DER INDUSTRIELLEN PRAXIS 8. DEZEMBER 2016, SOLINGEN EINLADUNG FORSCHUNGSDIALOG RHEINLAND 3D-DRUCK IN DER INDUSTRIELLEN PRAXIS 8. DEZEMBER 2016, SOLINGEN Sehr geehrte Damen und Herren, die Industrie- und Handelskammern des Rheinlandes laden Sie herzlich

Mehr

PAC RADARE & Multi-Client-Studien 2014. Themen, Termine und Vorteile für Teilnehmer

PAC RADARE & Multi-Client-Studien 2014. Themen, Termine und Vorteile für Teilnehmer Themen, Termine und Vorteile für Teilnehmer PAC Multi-Client-Studien Konzept In Multi-Client-Studien analysieren wir im Auftrag mehrerer Marktakteure Status quo und Potenzial aktueller Technologie- und

Mehr

Grow local. Scale up global.

Grow local. Scale up global. Grow local. Scale up global. Schumbeta Forum «Märkte & Wachstum»/ 3. & 4. Mai 16 // Vienna // hosted by Wirtschaftskammer Wien Gemeinsam für die Zukunft. unseres Wirtschaftsstandortes!. hosted by created

Mehr

Schachmatt dem Wettbewerb!

Schachmatt dem Wettbewerb! Praxisseminar für Führungskräfte aus dem Bereich Vertrieb am 26. November 2015 in Wiesbaden oder am 2. Februar 2016 in München Schachmatt dem Wettbewerb! Mehr Erfolg im Vertrieb durch neue Strategien >

Mehr

PostFinance und Design Thinking

PostFinance und Design Thinking PostFinance und Design Thinking Charly Suter Weiterentwicklung Geschäftskunden Consulting Cluster Wenn Sie diesen Text lesen können, müssen Sie die Folie im Post-Menü mit der Funktion «Folie einfügen»

Mehr

11. 12. SEPTEMBER 2012, DORTMUND. www.zukunftskongress-logistik.de

11. 12. SEPTEMBER 2012, DORTMUND. www.zukunftskongress-logistik.de 11. 12. SEPTEMBER 2012, DORTMUND www.zukunftskongress-logistik.de Zukunft braucht Logistik Logistik ist die treibende Kraft in unserem Wirtschaftsleben, Logistik will unsere Welt gestalten und erhalten.

Mehr

Workshop. 4. Februar 2016 Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg

Workshop. 4. Februar 2016 Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg Workshop 4. Februar 2016 Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg Termin Donnerstag, 4. Februar 2016 Veranstaltungsort Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) Weddigenstr.

Mehr

Kongress 2014. IT Treiber & Treibstoff der Automobilindustrie

Kongress 2014. IT Treiber & Treibstoff der Automobilindustrie In Kooperation mit: Simultanuous translation available Kongress 2014 IT Treiber & Treibstoff der Automobilindustrie Top-Referenten Hochkarätige Networking Plattform Größter IT-Gipfel der Branche Seit Jahren

Mehr

Das Markenakrobaten Team: 60 Jahre Erfahrung im Bereich Marketing, Sales und PR

Das Markenakrobaten Team: 60 Jahre Erfahrung im Bereich Marketing, Sales und PR move your brand Das Markenakrobaten Team: 60 Jahre Erfahrung im Bereich Marketing, Sales und PR Mag. Eva Mandl Geschäftsführung Himmelhoch studierte Kommunikationswissenschaft und Ethnologie in Wien. Sie

Mehr

manage connect explore New Media Challenge Wissen kreieren. Wissen vertiefen.

manage connect explore New Media Challenge Wissen kreieren. Wissen vertiefen. make manage New Media Challenge connect explore Die neue Welt der digitalen, vernetzten Medien erfordert von jedem konvergentes Denken und Handeln. Mit unserem Weiterbildungsangebot New Media Challenge

Mehr

SAP meets Lean. Effizientes Lean Manufacturing & schlanke SAP -Lösungen für die Lieferantenintegration! Praxis-Workshop mit Anwenderbeispielen

SAP meets Lean. Effizientes Lean Manufacturing & schlanke SAP -Lösungen für die Lieferantenintegration! Praxis-Workshop mit Anwenderbeispielen Praxis-Workshop mit Anwenderbeispielen SAP meets Lean Effizientes Lean Manufacturing & schlanke SAP -Lösungen für die Lieferantenintegration! Termine: 23.-24. September 2008 in Stuttgart 19.-20. November

Mehr

LASSEN SIE SICH INsPIRIEREN:

LASSEN SIE SICH INsPIRIEREN: LASSEN SIE SICH INsPIRIEREN: AUF DER ITB BERLIN 9. 13. März 2011, www.itb-berlin.de Offizielles Partnerland 187 LÄNDER AUS ALLEN kontinenten DER WELT REPRÄSENTIEREN AUF DER ITB BERLIN DIE GANZE VIELfALT

Mehr

apprime Mobile Strategy Mobile Concepts App Development Fullservice Agentur - State of the Art Development

apprime Mobile Strategy Mobile Concepts App Development Fullservice Agentur - State of the Art Development Mobile Strategy Mobile Concepts App Development Fullservice Agentur - State of the Art Development WER SIND WIR Fullservice Agentur - Mobile Strategie und App Entwicklung Die GmbH ist ein im Jahr 2011

Mehr

Südtiroler Wellness Conference

Südtiroler Wellness Conference Südtiroler Wellness Conference Wellness, Health & Spa 14.04.2016 9:00 16:30 Location Bozen Siemensstraße 19 Plenarsaal südtiroler wellness conference Wellness, Health & Spa Wellness ist das Streben nach

Mehr

Customer Experience in der digitalen Transformation: Status-Quo und strategische Perspektiven

Customer Experience in der digitalen Transformation: Status-Quo und strategische Perspektiven Customer Experience in der digitalen Transformation: Status-Quo und strategische Perspektiven Düsseldorf, 07. Mai 2014 Prof. Dr. Alexander Rossmann Research Center for Digital Business Reutlingen University

Mehr

Ausstellerund Sponsoreninformation

Ausstellerund Sponsoreninformation Ausstellerund Sponsoreninformation 07.-08. März 2017 Messe München Daten und Fakten Seit 1997 ist die Internet World die E-Commerce-Messe der Event für Internet-Professionals und Treffpunkt für Entscheider

Mehr

CeBIT 2015 Informationen für Besucher. 16. 20. März 2015 New Perspectives in IT Business

CeBIT 2015 Informationen für Besucher. 16. 20. März 2015 New Perspectives in IT Business CeBIT 2015 Informationen für Besucher 16. 20. März 2015 New Perspectives in IT Business Die Welt wird digital. Sind Sie bereit? Mehr als 300 Start-ups mit kreativen Impulsen 3.400 beteiligte Unternehmen

Mehr

Ehreshoven, 13. Juni 2013

Ehreshoven, 13. Juni 2013 HR Beitrag zu Innovation und Wachstum. Enterprise2.0 - Social Business Transformation. Ehemals: Head of Center of Excellence Enterprise2.0 Heute: Chief Evangelist, Innovation Evangelists GmbH Stephan Grabmeier

Mehr

www.iq-mobile.ch Marketing on Tour, 25.10.2011, Zürich.

www.iq-mobile.ch Marketing on Tour, 25.10.2011, Zürich. Marketing on Tour, 25.10.2011, Zürich. Eva Mader Director Sales & Creative Technologist. 5 Jahre Erfahrung im Marketing (Telco, Finanz). 3 Jahre Erfahrung in einer Werbeagentur. Expertin für Crossmedia

Mehr

Di., , Uhr in der Sparkasse Ulm, Neue Mitte. Eintritt frei. ALLZU MENSCHLICH? WIE DIE 4. INDUSTRIELLE REVOLUTION UNSER LEBEN VERÄNDERT

Di., , Uhr in der Sparkasse Ulm, Neue Mitte. Eintritt frei. ALLZU MENSCHLICH? WIE DIE 4. INDUSTRIELLE REVOLUTION UNSER LEBEN VERÄNDERT www.allzu-menschlich.de ALLZU MENSCHLICH? WIE DIE 4. INDUSTRIELLE REVOLUTION UNSER LEBEN VERÄNDERT Di., 18.10.2016, 15.30 Uhr in der Sparkasse Ulm, Neue Mitte. Eintritt frei. Was arbeiten wir, wenn Maschinen

Mehr

Social Media Executive. Von den Besten lernen Lehrgang für Social Media Manager in Unternehmen

Social Media Executive. Von den Besten lernen Lehrgang für Social Media Manager in Unternehmen Social Media Executive Von den Besten lernen Lehrgang für Social Media Manager in Unternehmen Stuttgart 27. und 28. November 2013 30. und 31. Januar 2014 Social Media Executive Social Media hat sich inzischen

Mehr