Textil- und Bekleidungstechnologie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Textil- und Bekleidungstechnologie"

Transkript

1 Textil- und Bekleidungstechnologie WTI-Frankfurt eg Ferdinand-Happ-Straße Frankfurt am Main Telefon Fax

2 Suchhinweise für TecFinder Suche mit Journal-Code: Regelmäßig von WTI ausgewertete Zeitschriften erhalten einen Zeitschriftencode, mit dem sie eindeutig identifizierbar sind. Den Zeitschriftencode können Sie der rechten Spalte der Liste entnehmen (Journal Code). Gesucht wird mit dem Kürzel FJC in Großbuchstaben, in jedem beliebigen Suchfeld, gefolgt von Doppelpunkt und dem numerischen Code, z. B. FJC:770 findet alle im Maschinenmarkt, Würzburg, erschienenen Artikel. Diese können anschließend z.b. auf bestimmte Erscheinungsjahre eingeschränkt werden. Suche im Feld Publikationscodes: ISSN und ISBN sind ohne Vortext mit Bindestrichen suchbar, z. B Suche im Feld Quelle: Für die Suche nach dem Titel der Veröffentlichung im Feld Quelle gibt es mehrere Möglichkeiten: 1. Suche als Phrase in Anführungszeichen, z. B. journal of materials science. 2. Suche mit Operatoren, z. B. maschinenmarkt NOT schweizer findet alle Titel, die Maschinenmarkt enthalten, schließt aber den Schweizer Maschinenmarkt aus. Weitere Operatoren sind AND und OR. Bei der Verwendung von mehreren Operatoren müssen Klammern gesetzt werden, z. B. materials AND (science OR research). 3. mit Wortabstandssuche, z. B. laser surgery ~5 findet alle Quellen, die diese beiden Suchbegriffe innerhalb von 5 Wörtern enthalten, z. B. Laser Assisted Surgery oder Laser in Medicine and Surgery. Anmerkung zur Tabelle: In der Spalte "Art" wird auf die Dokumentart hingewiesen. Bei "S" handelt es sich um Publikationen welche zwar mehrfach, jedoch nicht in einem festen Turnus erscheinen, wie z.b. Tagungsreihen und Dissertationen. Die mit "Z" gekennzeichneten Einträge zeichnen regelmäßig erscheinende Zeitschriften aus. Die vollständige WTI-Zeitschriftenliste finden Sie auf unserer Homepage unter Downloads

3 Asian Textile Business Z J Asian Textile Journal Z EN IND Berichte aus der Textiltechnik S D Digital textile - The World of Digital Textiles Z EN GB Fibres and Textiles in Eastern Europe Z EN PL Geotextiles and Geomembranes Z EN GB Indian Journal of Fibre and Textile Research Z EN IN Industria Textila, Bukarest Z RO ISRN Textiles Z EN USA Journal of Industrial Textiles Z EN GB Journal of Textile and Apparel, Technology and Management (online) Z EN US Daisen Co. Ltd., , AWAZA, NISHI-KU, J Osaka, Japan 4 24 Asian Textile Journal, 1-A-63 Nalanda, Evershine Nagar, Malad (West), IND Bombay, Indien Shaker Verlag GmbH, Postfach , D Aachen, Deutschland 3 World Textile Information Network, West One, 114 Wellington Street, Leeds LS1 1BA, England 6 48 Instytut Wlokien Chemicznych, M. Sklodowskiej-Curie 19/27, PL Lodz, Polen Elsevier Advanced Technology, Crown House, Linton Road, Barking, Essex IG11 8JU, Großbritannien NISCAIR - National Institute of Science Communication and Information Resources, Pusa Campus, New Delhi , India Institutul National de Cercetare-Dezvoltare Pentru Textile Si Pielärie, Str. Lucretiu Patrascanu, No 16, Bucuresti, , Romania Hindawi Publishing Corp., 410 Park Avenue, 15th Floor 287pmb, New York, NY 10022, USA 6 SAGE Publications, 1 Oliver's Yard, 55 City Road, London EC1Y 1SP, UK, Großbritannien University of North Carolina, Raleigh NC , USA Journal of Textile Engineering Z J The Textile Machinery Society of Japan, Osaka Science & Technology Center Building, 8-4 Utsubo-honmachi, 1- chome, Nishi-ku, J-550 Osaka, Japan 4 51 Journal of the Textile Association Z EN IN The Textile Association (India), Mumbai, Indien 6 52 Man-made Textiles in India Z EN IND The Synthetic & Art Silk Mills Research Association (SASMIRA), Worli, IND Bombay, Indien

4 Melliand-Textilberichte Z DE D Proceedings of the Aachen-Dresden International Textile Conference S D Revue de l'entretien des Textiles et du Nettoyage - etn Z FR F Technical Textile Markets Z EN GB Technical Textiles International Z EN GB Technische Textilien - Technical Textiles Z DE D Tekstil ve Konfeksiyon (Journal of Textile and Apparel) Z TR Textil Forum Textile Z DE CH Textile Asia Z EN HK Textile Outlook International Z EN GB Textile Progress Z EN GB Textile Research Journal Z EN US Textile Trends Z EN IND Textile: The Textile Journal Z CDN TEXTILplus Z DE CH DFV - Deutscher Fachverlag, Mainzer Landstraße 251, D Frankfurt 6 93 DWI an der RWTH Aachen, Pauwelsstraße 8, D Aachen, Deutschland 146 CTTN-IREN, Avenue Guy de Collongue, Boite Postale 41, F Ecully Cedex, Frankreich 8 56 Textiles Intelligence Ltd.,, 10 Beech Lane, Wilmslow, Cheshire SK9 5ER, Großbritannien 4 64 International Newsletters Ltd., 9A Victoria Square, Droitwich Spa, Worcester, WR9 8DE, Großbritannien IBP International Business Press Publishers GmbH, Mainzer Landstr. 251, D Frankfurt E.Ü. Tekstil ve Konfeksiyon Arastirma- Uygulama Merkezi, Bornova - Izmir, Türkei Schweizerische Interessengemeinschaft Weben, Lochbachstr. 1, CH-3414 Oberburg, Schweiz Business Press Ltd., California Tower, 11th Floor, d'aguilar Street, G.P.O. Box 185, Hong Kong Textiles Intelligence Ltd.,, 10 Beech Lane, Wilmslow, Cheshire SK9 5ER, Großbritannien Taylor & Francis Group Ltd., 4 Park Square, Milton Park, Abingdon, Oxon OX14 4RN 4 3 SAGE Publications, 2455 Teller Road, Thousand Oaks, Ca 91320, USA Eastland Publications Private Ltd, 44 Chittaranjan Avenue, IND Calcutta, Indien TheTextile Journal, 3000 Boullé, St-Hyacinthe (Quebec) Canada J2S 1H9, Canada 4 7 Verlag Textilplus AG, Allmeindstrasse 17, CH-8840 Einsiedeln, Schweiz

5 Textiltechnik/Textile Technology S D Textilveredlung Z DE CH The Indian Textile Journal Z EN IND The Journal of the Textile Institute Z EN GB Shaker Verlag GmbH, Postfach , D Aachen, Deutschland 20 Verlag Textilplus AG, Allmeindstrasse 17, CH-8840 Einsiedeln, Schweiz 6 22 The Indian Textile Journal, Business Press Private Ltd., Maker Tower E, 18th Floor, Cuffe Parade, IND Bombay, Indien Taylor & Francis Group Ltd., 4 Park Square, Milton Park, Abingdon, Oxon OX14 4RN TITK, Thüringisches Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung Z World Textile Information Network, Perkin House, 1 TMI - Textile Month International Z EN GB Longlands Street, GB-Bradford, West Yorkshire BD1 2TP, Großbritannien TUT Textiles a Usages Techniques Z F TVP - Fachzeitschrift für Textilveredlung & Promotion Z DE D Woodhead Publishing Series in Textiles S GB Textiles a Usages Techniques, 16, rue Ballu, F Paris Cedex 09, Frankreich 4 1 Verlagshaus Gruber GmbH, Max-Planck-Str. 2, D Eppertshausen, Deutschland 6 84 Woodhead Publishing Limited, Abington Hall, Abington, Cambridge, CB1 6AH, Großbritannien

Im deutschsprachigen Raum wird hauptsächlich ein Format verwendet, das weitestgehend der Formatvorlage "ISO 690 Numerische Referenz" entspricht.

Im deutschsprachigen Raum wird hauptsächlich ein Format verwendet, das weitestgehend der Formatvorlage ISO 690 Numerische Referenz entspricht. WO.004, Version 1.0 09.01.2012 Kurzanleitung Word 2010 Literaturverzeichnis erstellen In einer wissenschaftlichen Arbeit müssen Quellen, aus welchen zitiert wird, mit einer Quellenangabe versehen werden.

Mehr

impact ordering Info Produktkonfigurator

impact ordering Info Produktkonfigurator impact ordering Info Copyright Copyright 2013 veenion GmbH Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil der Dokumentation darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung der veenion GmbH reproduziert, verändert

Mehr

PK-Website: Besuche & Seitenaufrufe 2010 und 2011

PK-Website: Besuche & Seitenaufrufe 2010 und 2011 Abb. 2011-4/278 (Ausschnitt) PK-Website: Besuche & Seitenaufrufe bis 31. Dezember 2011, 248.993 Besuche, 425.183 Seitenaufrufe SG Dezember 2011 / Januar 2012 PK-Website: Besuche & Seitenaufrufe 2010 und

Mehr

MaxiScan 2100 Feststation-Scanner

MaxiScan 2100 Feststation-Scanner Anleitung für Einsteiger P/N 3-410049-G1 MaxiScan 2100 Feststation-Scanner Einführung Installation Anleitung für Einsteiger Grundkonfiguration EasySet Vollständige Konfiguration EasySet konfigurations-software

Mehr

Gemeinsam mit Book Industry Study Group, New York, und Book Industry Communication, London. ONIX for Books Supply Update Nachricht Überblick

Gemeinsam mit Book Industry Study Group, New York, und Book Industry Communication, London. ONIX for Books Supply Update Nachricht Überblick Gemeinsam mit Book Industry Study Group, New York, und Book Industry Communication, London ONIX for Books Supply Update Nachricht Überblick Version 1.0 August 2006 Copyright 2006 EDItEUR Limited. Alle

Mehr

CEABA Chemische Technik und Biotechnologie (CEAB)

CEABA Chemische Technik und Biotechnologie (CEAB) Musterdokument Datenbankfelder Suchhinweise Login/Registrierung CEABA Chemische Technik und Biotechnologie (CEAB) Die Datenbank CEABA (Chemical Engineering and Biotechnology Abstracts) liefert bibliographische

Mehr

Analyse zum Thema Lasertechnologie

Analyse zum Thema Lasertechnologie Analyse zum Thema Lasertechnologie Lastertechnologie im Querschnitt Die wohl bekannteste technische Nutzung des Lichts ist die in der Lasertechnologie Das Akronym Laser ist vermutlich uns allen geläufig,

Mehr

1 Einleitung... 1 2 Anmelden und Abmelden... 2 3 Mail-Adresse einrichten... 3 4 Versenden von SMS... 4 5 Zusätzliche Einstellungen...

1 Einleitung... 1 2 Anmelden und Abmelden... 2 3 Mail-Adresse einrichten... 3 4 Versenden von SMS... 4 5 Zusätzliche Einstellungen... Bedienungsanleitung für alle Mailprogramme Inhalt 1 Einleitung... 1 2 Anmelden und Abmelden... 2 3 Mail-Adresse einrichten... 3 4 Versenden von SMS... 4 5 Zusätzliche Einstellungen... 5 Dolphin Systems

Mehr

Informationsbroschüre FX24 Capital Inc.

Informationsbroschüre FX24 Capital Inc. Informationsbroschüre FX24 Capital Inc. Sie suchen ein Investment das Ihnen eine hohe Rendite bringt, sicher ist und eine monatliche Auszahlung ermöglicht? Die FX24 Capital Inc. ermöglicht Ihnen all diese

Mehr

Zeitschriftenartikel in Datenbanken suchen und bestellen

Zeitschriftenartikel in Datenbanken suchen und bestellen Universitätsbibliothek Bern Zeitschriftenartikel in Datenbanken suchen und bestellen 1. Allgemeine Informationen Die Universitätsbibliothek Bern (UB Bern) bietet ihren Benutzenden verschiedene Arten von

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

kleines keyword brevier Keywords sind das Salz in der Suppe des Online Marketing Gordian Hense

kleines keyword brevier Keywords sind das Salz in der Suppe des Online Marketing Gordian Hense Keywords sind das Salz in der Suppe des Online Marketing Keywords - Das Salz in der Suppe des Online Marketing Keyword Arten Weitgehend passende Keywords, passende Wortgruppe, genau passende Wortgruppe

Mehr

Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014

Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014 Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014 Inhalt 1. Einleitung... 2 2. Die Anmeldung... 2 2.1 Die Erstregistrierung... 3 2.2 Die Mitgliedsnummer anfordern... 4 3. Die Funktionen für Nutzer... 5 3.1 Arbeiten

Mehr

Übersicht Die Übersicht zeigt die Zusammenfassung der wichtigsten Daten.

Übersicht Die Übersicht zeigt die Zusammenfassung der wichtigsten Daten. Webalizer Statistik Bedeutung der Begriffe Übersicht Die Übersicht zeigt die Zusammenfassung der wichtigsten Daten. Anfragen Gesamtheit aller Anfragen an Ihren Account. Jede Anfrage auf eine Grafik, eine

Mehr

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster Es gibt in Excel unter anderem die so genannten Suchfunktionen / Matrixfunktionen Damit können Sie Werte innerhalb eines bestimmten Bereichs suchen. Als Beispiel möchte ich die Funktion Sverweis zeigen.

Mehr

DIE SUCHFUNKTION VON WINDOWS 7

DIE SUCHFUNKTION VON WINDOWS 7 DIE SUCHFUNKTION VON WINDOWS 7 Vorbemerkung Im Anschluss an den Vortrag dieses Themas bei den PC-Senioren LB am 05.07.2012 habe ich aufgrund verschiedener Reaktionen und Fragen einzelner Zuhörer festgestellt,

Mehr

Bedienungsanleitung. Matthias Haasler. Version 0.4. für die Arbeit mit der Gemeinde-Homepage der Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof

Bedienungsanleitung. Matthias Haasler. Version 0.4. für die Arbeit mit der Gemeinde-Homepage der Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof Bedienungsanleitung für die Arbeit mit der Gemeinde-Homepage der Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof Matthias Haasler Version 0.4 Webadministrator, email: webadmin@rundkirche.de Inhaltsverzeichnis 1 Einführung

Mehr

Nach einem leichten Rückgang in 2002 schnellt der Absatz in 2003 um 13% in die Höhe...

Nach einem leichten Rückgang in 2002 schnellt der Absatz in 2003 um 13% in die Höhe... United Nations Economic Commission for Europe Embargo: 2 October 24, 11: hours (Geneva time) Press Release ECE/STAT/4/P3 Geneva, 2 October 24 Starkes Wachstum von Absatz und Produktion von Industrierobotern

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr

Checklist SessionManagement

Checklist SessionManagement Checklist SessionManagement 1 Generelle Einstellungen 1.1* Ordner mit bepreistem Content ist durch htaccess geschützt. 1.2* Die Sessiontime der Links ist korrekt definiert. 1.3* Wenn dynamische Parameterübergabe

Mehr

Vorstellung des Clusters Strategy & Information Wir machen Unternehmen nachhaltig erfolgreich!

Vorstellung des Clusters Strategy & Information Wir machen Unternehmen nachhaltig erfolgreich! Master-Orientierungsphase Vorstellung des Clusters Strategy & Information Wir machen Unternehmen nachhaltig erfolgreich! Ansprechpartner für Fragen rund um das Studium im Major/Minor Strategy & Information:

Mehr

Vorabversion. Schulung am 06.08.13. www.winterhoff.de. Homepage Administration und Pflege

Vorabversion. Schulung am 06.08.13. www.winterhoff.de. Homepage Administration und Pflege Vorabversion Schulung am 06.08.13 www.winterhoff.de Homepage Administration und Pflege 1. Anmeldung auf der Homepage Die Anmeldung auf der Homepage erfolgt über den nachfolgenden Link durch Eingabe des

Mehr

EINLEITUNG... 1 SPEZIFIKATIONEN... 2 INBETRIEBNAHME UND BENUTZUNG:... 3 PROBLEMLÖSUNGEN... 5 KONTAKTANGABEN...

EINLEITUNG... 1 SPEZIFIKATIONEN... 2 INBETRIEBNAHME UND BENUTZUNG:... 3 PROBLEMLÖSUNGEN... 5 KONTAKTANGABEN... S e i t e 1 Inhaltsverzeichnis EINLEITUNG... 1 SPEZIFIKATIONEN... 2 INBETRIEBNAHME UND BENUTZUNG:... 3 PROBLEMLÖSUNGEN... 5 KONTAKTANGABEN... 6 Einleitung Sichern Sie Ihre Daten mit einer Zahlenkombination,

Mehr

Begriff 1 Begriff 2 Datenbank 1

Begriff 1 Begriff 2 Datenbank 1 Literaturrecherche Eine sorgfältige Literaturrecherche ist der erste fundamentale Schritt zur Anfertigung einer wissenschaftlichen Arbeit. Die Recherche sollte systematisch, genau, verständlich und nachvollziehbar

Mehr

FOGRA Druckindustrie (FOGR)

FOGRA Druckindustrie (FOGR) Musterdokument Datenbankfelder Suchhinweise Login/Registrierung FOGRA Druckindustrie (FOGR) Bibliographische Hinweise auf die deutsche und internationale Fachliteratur der Drucktechnik und der Druckindustrie

Mehr

Anwendungsbeispiele Buchhaltung

Anwendungsbeispiele Buchhaltung Rechnungen erstellen mit Webling Webling ist ein Produkt der Firma: Inhaltsverzeichnis 1 Rechnungen erstellen mit Webling 1.1 Rechnung erstellen und ausdrucken 1.2 Rechnung mit Einzahlungsschein erstellen

Mehr

Willkommen. Benutzerhandbuch für die OECD Online-Bibliothek

Willkommen. Benutzerhandbuch für die OECD Online-Bibliothek Willkommen Benutzerhandbuch für die OECD Online-Bibliothek Startseite Sie haben drei Möglichkeiten, zu den Studien und Statistiken der OECD zu gelangen: Klicken Sie oben auf die Kategorie, für die Sie

Mehr

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000 Folgende Anleitung beschreibt, wie Sie ein bestehendes Postfach in Outlook Express, bzw. Microsoft Outlook bis Version 2000 einrichten können. 1. Öffnen Sie im Menü die Punkte Extras und anschließend Konten

Mehr

Thema: Publizieren in der Wissenschaft Publikationsstrategien. Hinweise und Diskussionsanregungen für das DOZ am 17.02.2012:

Thema: Publizieren in der Wissenschaft Publikationsstrategien. Hinweise und Diskussionsanregungen für das DOZ am 17.02.2012: Thema: Publizieren in der Wissenschaft Publikationsstrategien Hinweise und Diskussionsanregungen für das DOZ am 17.02.2012: 1. Welche renommierten Fachzeitschriften gibt es national und international in

Mehr

Geben Sie in dem offenen Suchfeld den Namen Ihrer Einrichtung ein und klicken Sie auf Suchen.

Geben Sie in dem offenen Suchfeld den Namen Ihrer Einrichtung ein und klicken Sie auf Suchen. Erläuterungen zur Online-Pflege im Weiterbildungsportal Die Online-Pflege erlaubt sowohl das Bearbeiten bereits vorhandener Kurse als auch das Anlegen neuer Kurse. Wichtig ist, dass ein Kurs, der an mehreren

Mehr

Installation Hardlockserver-Dongle

Installation Hardlockserver-Dongle Installation Hardlockserver-Dongle Mit Hilfe des Hardlockservers können Lizenzen im Netzwerk zur Verfügung gestellt und überwacht werden. Der Hardlockserver-Dongle wird auf einem Server im Netzwerk installiert.

Mehr

Schulungsunterlagen zur Version 3.3

Schulungsunterlagen zur Version 3.3 Schulungsunterlagen zur Version 3.3 Versenden und Empfangen von Veranstaltungen im CMS-System Jürgen Eckert Domplatz 3 96049 Bamberg Tel (09 51) 5 02 2 75 Fax (09 51) 5 02 2 71 Mobil (01 79) 3 22 09 33

Mehr

Eine Abfrage (Query) ist in Begriffe und Operatoren unterteilt. Es gibt zwei verschiedene Arten von Begriffen: einzelne Begriffe und Phrasen.

Eine Abfrage (Query) ist in Begriffe und Operatoren unterteilt. Es gibt zwei verschiedene Arten von Begriffen: einzelne Begriffe und Phrasen. Lucene Hilfe Begriffe Eine Abfrage (Query) ist in Begriffe und Operatoren unterteilt. Es gibt zwei verschiedene Arten von Begriffen: einzelne Begriffe und Phrasen. Ein einzelner Begriff ist ein einzelnes

Mehr

So richten Sie Outlook XP für Ihre E-Mails ein

So richten Sie Outlook XP für Ihre E-Mails ein Artikel- Produktkategorien Datum ID WebVisitenkarte A / C / S / M / Basic und Advanced 1044 PowerWeb XE / A / S / M / Basic / Advanced und Pro 01.10.2008 Premium XE / S / M / Basic / Advanced und Pro So

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1. Empfängerübersicht / Empfänger hinzufügen 2. Erstellen eines neuen Newsletters / Mailings 3. Versand eines Newsletters

Inhaltsverzeichnis. 1. Empfängerübersicht / Empfänger hinzufügen 2. Erstellen eines neuen Newsletters / Mailings 3. Versand eines Newsletters Erste Schritte Wir heißen Sie herzlich willkommen im Newslettersystem der Euroweb Internet GmbH. Hier erfahren Sie die grundlegendsten Informationen, die Sie zur Erstellung und zum Versand eines Newsletters

Mehr

Anleitung Typo3-Extension - Raumbuchungssystem

Anleitung Typo3-Extension - Raumbuchungssystem Anleitung Typo3-Extension - Raumbuchungssystem t3m_calendar v 1.1 Stand 15.12.2011 Mehr Datails siehe: http://www.typo3-macher.de/typo3-ext-raumbuchungssystem.html 1 INHALT 1. Bedienungsanleitung der Anwendung...

Mehr

Ihren Bargeld- und Aktienbestand online betrachten

Ihren Bargeld- und Aktienbestand online betrachten Ihren Bargeld- und Aktienbestand online betrachten Wenn Ihre Aktien und Ihr Bargeldbestand zu Morgan Stanley übertragen sind, werden Sie zwei verbundene Konten haben, die über die Website des Aktienplans

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

Anleitung Online-Fernleihe

Anleitung Online-Fernleihe Anleitung Online-Fernleihe Schritt 1: Recherche Der Einstieg erfolgt über unsere Bibliothekshomepage. Folgen sie dem Link Fernleihe. Sie werden nun weitergeleitet zu Verbundübergreifende Recherche - Fernleihe

Mehr

Quick-Guide Web Shop. Kurzanleitung für die Benutzer des Bernd Kraft Webshops

Quick-Guide Web Shop. Kurzanleitung für die Benutzer des Bernd Kraft Webshops Quick-Guide Web Shop Kurzanleitung für die Benutzer des Bernd Kraft Webshops Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Start und Übersicht... 2 Erweiterte Such- und Filterfunktionen... 3 Artikel-Detailansicht...

Mehr

Korrektur: dpw-abwesenheiten. Krankheit Angestellter Anspruchserhöhung erfolgt zu früh

Korrektur: dpw-abwesenheiten. Krankheit Angestellter Anspruchserhöhung erfolgt zu früh Korrektur: dpw-abwesenheiten Krankheit Angestellter Anspruchserhöhung erfolgt zu früh 1 Allgemeines... 2 1.1 Information zur Installation... 2 1.2 Grund für die Korrektur... 2 1.2.1 Falscher Anspruch bei

Mehr

Benutzerhandbuch E-Mail Archivierung

Benutzerhandbuch E-Mail Archivierung Benutzerhandbuch E-Mail Archivierung Kurzbeschrieb Das vorliegende Dokument beschreibt den Umgang mit der E-Mail Archivierung bei. Änderungskontrolle Version Datum Überarbeitungsgrund Ersteller 1.0 27.01.2014

Mehr

Arbeiten mit Datenbanken

Arbeiten mit Datenbanken Prof. Dr. Rüdiger Zarnekow TU Berlin, Fakultät VII Kommunikationsmanagement Kommunikationsmanagement Inhalte und Ziele 1. wichtige Hinweise 2. Freie Datenbanken der TU 3. Schlagwortsuche 4. Übung 1 5.

Mehr

Recherchieren mit LexisNexis Kurzanleitung

Recherchieren mit LexisNexis Kurzanleitung www.lexisnexis.com/uk/nexis Recherchieren mit LexisNexis Kurzanleitung Die Suche 1 1. Auswahl der entsprechenden Registerkarte je nach Informationsbedarf. 2. Eingabe der Suchbegriffe. Bei mehr als einem

Mehr

LSF-Anleitung für Studierende

LSF-Anleitung für Studierende LSF-Anleitung für Studierende 1. Veranstaltungen Beim Anklicken der Option Veranstaltung finden Sie unter der Navigationsleiste: Vorlesungsverzeichnis Suche nach Veranstaltungen Stundenpläne Stundenpläne

Mehr

beck-online Inhalt: Literatur

beck-online Inhalt: Literatur beck-online Inhalt: 0. Rechtsinformationen 1. Was ist beck-online überhaupt? 2. Was bietet beck-online? 3. Suchmöglichkeiten bei beck-online 4. Rechercheergebnisse weiterverwenden 5. Überblick über das

Mehr

Neuanlage des Bankzugangs ohne das bestehende Konto zu löschen

Neuanlage des Bankzugangs ohne das bestehende Konto zu löschen 1 Neuanlage des Bankzugangs ohne das bestehende Konto zu löschen In moneyplex lässt sich ein Konto und ein Bankzugang nur einmal anlegen. Wenn sich der Bankzugang geändert hat oder das Sicherheitsmedium

Mehr

Inhaltliche Anforderungen an das Titelblatt einer Dissertation

Inhaltliche Anforderungen an das Titelblatt einer Dissertation Inhaltliche Anforderungen an das Titelblatt einer Dissertation VERÖFFENTLICHUNGSARTEN Sie planen Ihre Dissertation zu veröffentlichen? Entsprechend der Art Ihrer Veröffentlichung haben Sie gemäß der Promotionsordnung

Mehr

Blumen-bienen-Bären Academy. Kurzanleitung für Google Keyword Planer + Google Trends

Blumen-bienen-Bären Academy. Kurzanleitung für Google Keyword Planer + Google Trends Kurzanleitung für Google Keyword Planer + Google Trends Der Google Keyword Planer Mit dem Keyword Planer kann man sehen, wieviele Leute, in welchen Regionen und Orten nach welchen Begriffen bei Google

Mehr

FULFILLMENT VON ALLYOUNEED

FULFILLMENT VON ALLYOUNEED FULFILLMENT VON ALLYOUNEED Mit dem Fulfillment Angebot von Allyouneed.com steigern Sie die Effektivität Ihres Geschäftes. Allyouneed und DHL kümmern sich um den Rest. Wir erklären Ihnen, wie Sie in 4 einfachen

Mehr

Kurzanweisung für Google Analytics

Kurzanweisung für Google Analytics Kurzanweisung für Google Analytics 1. Neues Profil für eine zu trackende Webseite erstellen Nach dem Anmelden klicken Sie rechts oben auf den Button Verwaltung : Daraufhin erscheint die Kontoliste. Klicken

Mehr

Anleitung auf SEITE 2

Anleitung auf SEITE 2 Anleitung für den Zugang zum WLAN der UdK Berlin mit den SSIDs UdK Berlin (unsecure) unter Windows Vista Übersicht über die verschiedenen W-LANs an der UdK Berlin: W-LAN Vorteil Nachteil - Nutzerdaten

Mehr

VLB-Titelservice Titelmeldung E-Book

VLB-Titelservice Titelmeldung E-Book VLB-Titelservice Version 1.0 Stand 1. Oktober 2009 Peter Voltmann MVB Marketing- und Verlagsservice des Buchhandels GmbH Großer Hirschgraben 17 21 60311 Frankfurt am Main Telefon: +49 (0)69 13 06-550 Fax:

Mehr

Bibliography of Recent Publications on Specialized Communication

Bibliography of Recent Publications on Specialized Communication FACHSPRACHE International Journal of Specialized Communication Bibliography of Recent Publications on Specialized Communication Benutzungsanleitung erstellt von Claudia Kropf und Sabine Ritzinger Version

Mehr

Lehrer: Einschreibemethoden

Lehrer: Einschreibemethoden Lehrer: Einschreibemethoden Einschreibemethoden Für die Einschreibung in Ihren Kurs gibt es unterschiedliche Methoden. Sie können die Schüler über die Liste eingeschriebene Nutzer Ihrem Kurs zuweisen oder

Mehr

Datenexport aus JS - Software

Datenexport aus JS - Software Datenexport aus JS - Software Diese Programm-Option benötigen Sie um Kundendaten aus der JS-Software in andere Programme wie Word, Works oder Excel zu exportieren. Wählen Sie aus dem Programm-Menu unter

Mehr

Access 2013. Grundlagen für Anwender. Susanne Weber. 1. Ausgabe, 1. Aktualisierung, Juni 2013

Access 2013. Grundlagen für Anwender. Susanne Weber. 1. Ausgabe, 1. Aktualisierung, Juni 2013 Access 2013 Susanne Weber 1. Ausgabe, 1. Aktualisierung, Juni 2013 Grundlagen für Anwender ACC2013 2 Access 2013 - Grundlagen für Anwender 2 Mit Datenbanken arbeiten In diesem Kapitel erfahren Sie was

Mehr

Mischungsrechnen. 2006 Berufskolleg Werther Brücke Wuppertal Autor: Hedwig Bäumer

Mischungsrechnen. 2006 Berufskolleg Werther Brücke Wuppertal Autor: Hedwig Bäumer Seite 1 Beim gibt es zwei Aufgabengruppen. Die erste umfasst Aufgaben, die mit Hilfe der wirksamen Substanz ( = 100 % ) innerhalb einer Lösung oder mit der Mischungsformel errechnet werden können. Bei

Mehr

BICYCLE RESEARCH REPORT NR. 115

BICYCLE RESEARCH REPORT NR. 115 BICYCLE RESEARCH REPORT NR. 115 März 2000 Sewa RAM, A.K. SHARMA: Nachhaltigkeit und Stadtgröße Fahrrad und Rikscha sind für Städte unter 100.000 Einwohner am besten Wichtigstes Ergebnis Zum Inhalt Nach

Mehr

How to do? Projekte - Zeiterfassung

How to do? Projekte - Zeiterfassung How to do? Projekte - Zeiterfassung Stand: Version 4.0.1, 18.03.2009 1. EINLEITUNG...3 2. PROJEKTE UND STAMMDATEN...4 2.1 Projekte... 4 2.2 Projektmitarbeiter... 5 2.3 Tätigkeiten... 6 2.4 Unterprojekte...

Mehr

Kampagnen. mit Scopevisio und CleverReach

Kampagnen. mit Scopevisio und CleverReach Kampagnen mit Scopevisio und CleverReach 1. Erstellen Sie eine Kampagne... 3 1.1 Filtern Sie Ihre Scopevisio-Kontakte...3 2. Verknüpfen Sie CleverReach und Scopevisio... 5 3. Export zu CleverReach... 6

Mehr

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können.

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können. Tutorial: Wie erfasse ich einen Termin? In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können. Neben den allgemeinen Angaben zu einem

Mehr

Word 2010 Schnellbausteine

Word 2010 Schnellbausteine WO.001, Version 1.0 02.04.2013 Kurzanleitung Word 2010 Schnellbausteine Word 2010 enthält eine umfangreiche Sammlung vordefinierter Bausteine, die sogenannten "Schnellbausteine". Neben den aus den früheren

Mehr

Einrichtung eines neuen Email-Kontos für Emails unter www.rotary1880.net in Ihrem Emailprogramm

Einrichtung eines neuen Email-Kontos für Emails unter www.rotary1880.net in Ihrem Emailprogramm 3. 4. Einrichtung eines neuen Email-Kontos für Emails unter www.rotary1880.net in Ihrem Emailprogramm Die an Ihre rotarischen Mailadressen [vorname.nachname]@rotary1880.net und [amt]@rotary1880.net gesandten

Mehr

Teil 1: IT- und Medientechnik

Teil 1: IT- und Medientechnik Matrikelnummer Punkte Note Verwenden Sie nur dieses Klausurformular für Ihre Lösungen. Die Blätter müssen zusammengeheftet bleiben. Es dürfen keine Hilfsmittel oder Notizen in der Klausur verwendet werden

Mehr

Umleiten von Eigenen Dateien per GPO

Umleiten von Eigenen Dateien per GPO Umleiten von Eigenen Dateien per GPO Vom Prinzip her ist das Umleiten der Eigenen Dateien über eine Gruppenrichtlinie schnell erledigt. Es gibt jedoch einige kleine Dinge, die zu beachten sind, um etwa

Mehr

Vertreterabrechnung DdD Cowis backoffice

Vertreterabrechnung DdD Cowis backoffice Vertreterabrechnung DdD Cowis backoffice Seite 1 von 5 Inhaltsverzeichnis Bereich Adressen... 3 Übergeordnete Vertreter... 3 Provisionen... 4 Bereich Aufträge... 4 Seite 2 von 5 Bereich Adressen In der

Mehr

Einkaufslisten verwalten. Tipps & Tricks

Einkaufslisten verwalten. Tipps & Tricks Tipps & Tricks INHALT SEITE 1.1 Grundlegende Informationen 3 1.2 Einkaufslisten erstellen 4 1.3 Artikel zu einer bestehenden Einkaufsliste hinzufügen 9 1.4 Mit einer Einkaufslisten einkaufen 12 1.4.1 Alle

Mehr

Kommunikations-Management

Kommunikations-Management Tutorial: Wie importiere und exportiere ich Daten zwischen myfactory und Outlook? Im vorliegenden Tutorial lernen Sie, wie Sie in myfactory Daten aus Outlook importieren Daten aus myfactory nach Outlook

Mehr

Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich

Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich Mitgliederbereich (Version 1.0) Bitte loggen Sie sich in den Mitgliederbereich mit den Ihnen bekannten Zugangsdaten

Mehr

Torben Weber. Datensammlung nach den Boarderline Engineering Essentials. 2011 by systemtrading24 Fachverlag

Torben Weber. Datensammlung nach den Boarderline Engineering Essentials. 2011 by systemtrading24 Fachverlag Torben Weber Europa Listing Datensammlung nach den Boarderline Engineering Essentials 2011 by systemtrading24 Fachverlag Verleger Torben Weber Neue Straße 53 38559 Wagenhoff Internet: www.systemtrading24.de

Mehr

1. Die Reha & Beruf Homepage aufrufen

1. Die Reha & Beruf Homepage aufrufen 1. Die Reha & Beruf Homepage aufrufen 2. Zum Anwesenheitsvordruck gelangen 1. Klicken Sie zunächst auf den Service Button. Nun öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie den Punkt Downloads anklicken. 2.

Mehr

Anleitung zum GEPA EXCEL Import Tool

Anleitung zum GEPA EXCEL Import Tool Anleitung zum GEPA EXCEL Import Tool Mit diesem Tool können Sie Ihren GEPA Warenkorb (Weltläden und Gruppen) mit Hilfe von Excel-Listen, die Sie aus Ihrer Warenwirtschaft generieren oder händisch erstellen,

Mehr

E-BILLING: ESD ENHANCED SEARCH & DOWNLOAD INDIVIDUELLES CSV-FORMAT ERSTELLEN

E-BILLING: ESD ENHANCED SEARCH & DOWNLOAD INDIVIDUELLES CSV-FORMAT ERSTELLEN INDIVIDUELLES CSV-FORMAT ERSTELLEN Stand: April 2015 1. Schritt: Anmeldung im e-billing Hub 2. Schritt: Den Reiter Suche auswählen 3. Schritt: Die gewünschte registrierte Kundennummer auswählen und anschließend

Mehr

Ausschüttungsgleiche Erträge für 2005 der: JPMorgan Fleming Funds Fleming Series II Funds Flemin Aktien Strategie Welt

Ausschüttungsgleiche Erträge für 2005 der: JPMorgan Fleming Funds Fleming Series II Funds Flemin Aktien Strategie Welt sgleiche Erträge für 2005 der: JPMorgan Fleming Funds Fleming Series II Funds Flemin Aktien Strategie Welt Die Beträge werden unter Vorbehalt der Prüfung und Veröffentlichung durch das Bundesministerium

Mehr

3. Neuen Newsbeitrag erstellen Klicken Sie auf das Datensatzsymbol mit dem +, damit Sie einen neuen Newsbeitrag erstellen können.

3. Neuen Newsbeitrag erstellen Klicken Sie auf das Datensatzsymbol mit dem +, damit Sie einen neuen Newsbeitrag erstellen können. Tutorial Newsbeitrag erstellen Das folgende Tutorial erklärt in wenigen Schritten, wie man einen Newsbeitrag zur Homepage des TSV Tübach hinzufügt und direkt online erstellt. Inhalt 1. Login ins Admintool

Mehr

Factsheet IT IS active 2013 Dokumentmanagement

Factsheet IT IS active 2013 Dokumentmanagement IT IS active 2013 Dokumentmanagement verfügbar für: Microsoft Dynamics NAV 2013 RTC we create worlds on the web IT IS AG Postfach 3141 84037 Landshut Deutschland IT IS US Tower 1660, Suite 906 1660 South

Mehr

Zur Bestätigung wird je nach Anmeldung (Benutzer oder Administrator) eine Meldung angezeigt:

Zur Bestätigung wird je nach Anmeldung (Benutzer oder Administrator) eine Meldung angezeigt: K U R Z A N L E I T U N G D A S R Z L WE B - P O R T A L D E R R Z L N E W S L E T T E R ( I N F O - M A I L ) RZL Software GmbH Riedauer Straße 15 4910 Ried im Innkreis Version: 11. Juni 2012 / mw Bitte

Mehr

Kapitel 3. Codierung von Text (ASCII-Code, Unicode)

Kapitel 3. Codierung von Text (ASCII-Code, Unicode) Kapitel 3 Codierung von Text (ASCII-Code, Unicode) 1 Kapitel 3 Codierung von Text 1. Einleitung 2. ASCII-Code 3. Unicode 2 1. Einleitung Ein digitaler Rechner muss jede Information als eine Folge von 0

Mehr

IBIS Professional. z Dokumentation zur Dublettenprüfung

IBIS Professional. z Dokumentation zur Dublettenprüfung z Dokumentation zur Dublettenprüfung Die Dublettenprüfung ist ein Zusatzpaket zur IBIS-Shopverwaltung für die Classic Line 3.4 und höher. Dubletten entstehen dadurch, dass viele Kunden beim Bestellvorgang

Mehr

Anleitung auf SEITE 2

Anleitung auf SEITE 2 Anleitung für den Zugang zum WLAN der UdK Berlin mit den SSIDs UdK Berlin (unsecure) unter Windows 7 Übersicht über die verschiedenen W-LANs an der UdK Berlin: W-LAN Vorteil Nachteil - Nutzerdaten werden

Mehr

Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten

Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten Das FRROOTS Logo zeigt Ihnen in den Abbildungen die wichtigsten Tipps und Klicks. 1. Aufrufen der Seite Rufen Sie zunächst in Ihrem Browser

Mehr

IAWWeb PDFManager. - Kurzanleitung -

IAWWeb PDFManager. - Kurzanleitung - IAWWeb PDFManager - Kurzanleitung - 1. Einleitung Dieses Dokument beschreibt kurz die grundlegenden Funktionen des PDFManager. Der PDF Manager dient zur Pflege des Dokumentenbestandes. Er kann über die

Mehr

So gehts Schritt-für-Schritt-Anleitung

So gehts Schritt-für-Schritt-Anleitung So gehts Schritt-für-Schritt-Anleitung Software WISO Mein Büro Thema Eigene Auswertungen, Tabellenauswertungen Version/Datum V 13.00.05.101 Über die Tabellen-Auswertungen ist es möglich eigene Auswertungen

Mehr

7.3 Einrichtung 13. Monatslohn. Auszahlung Ende Jahr / Ende der Beschäftigung

7.3 Einrichtung 13. Monatslohn. Auszahlung Ende Jahr / Ende der Beschäftigung 7.3 Einrichtung 13. Monatslohn Die Lohnart "13. Monatslohn" ist zwar immer in den Lohnblättern aufgeführt, wird jedoch meist entweder nur am Ende des Jahres (Ende der Beschäftigung) oder in zwei Teilen

Mehr

CP Academy. Kursanmeldung

CP Academy. Kursanmeldung CP Academy Kursanmeldung Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 1. CP Academy Website öffnen... 3 2. Die Bereiche der Website... 4 3. Anmeldung über den Kurskalender... 5 Kursdetails... 6 Anmeldeformular...

Mehr

2.1 Grundlagen: Anmelden am TYPO3-Backend

2.1 Grundlagen: Anmelden am TYPO3-Backend 1 Grundlagen: Anmelden am TYPO3-Backend Zum Anmelden am TYPO3-Backend (dem Content Management System) tippen Sie in der Adresszeile Ihres Browsers (wir empfehlen Mozilla Firefox) hinter uni-bremen.de /typo3

Mehr

Aktuelle politische und rechtliche Entwicklungen im Mietrecht. Dr. Adrian Birnbach LL.M. (Stellenbosch) München, 13.05.2014

Aktuelle politische und rechtliche Entwicklungen im Mietrecht. Dr. Adrian Birnbach LL.M. (Stellenbosch) München, 13.05.2014 Aktuelle politische und rechtliche Entwicklungen im Mietrecht Dr. Adrian Birnbach LL.M. (Stellenbosch) München, 13.05.2014 Mietrechtsnovellierungsgesetz Ziel des Mietrechtsnovellierungsgesetzes Umsetzung

Mehr

Ursprung des Internets und WWW

Ursprung des Internets und WWW Ursprung des Internets und WWW Ende der 60er Jahre des letzten Jahrtausends wurde in den USA die Agentur DARPA (Defense Advanced Research Projects Agency) gegründet, mit dem Ziel den Wissens und Informationsaustausch

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

AUTOMATISCHE E-MAIL-ARCHIVIERUNG. 10/07/28 BMD Systemhaus GmbH, Steyr Vervielfältigung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch BMD!

AUTOMATISCHE E-MAIL-ARCHIVIERUNG. 10/07/28 BMD Systemhaus GmbH, Steyr Vervielfältigung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch BMD! AUTOMATISCHE E-MAIL-ARCHIVIERUNG 10/07/28 BMD Systemhaus GmbH, Steyr Vervielfältigung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch BMD! INHALT AUTOMATISCHE E-MAIL-ARCHIVIERUNG... 4 Eingehende E-Mails können

Mehr

Anleitung für das Content Management System

Anleitung für das Content Management System Homepage der Pfarre Maria Treu Anleitung für das Content Management System Teil 4 Kalendereinträge Erstellen eines Kalender-Eintrages 1. Anmeldung Die Anmeldung zum Backend der Homepage erfolgt wie gewohnt

Mehr

Orientierungstest für angehende Industriemeister. Vorbereitungskurs Mathematik

Orientierungstest für angehende Industriemeister. Vorbereitungskurs Mathematik Orientierungstest für angehende Industriemeister Vorbereitungskurs Mathematik Weiterbildung Technologie Erlaubte Hilfsmittel: Formelsammlung Taschenrechner Maximale Bearbeitungszeit: 1 Stunde Provadis

Mehr

FAQ Verwendung. 1. Wie kann ich eine Verbindung zu meinem virtuellen SeeZam-Tresor herstellen?

FAQ Verwendung. 1. Wie kann ich eine Verbindung zu meinem virtuellen SeeZam-Tresor herstellen? FAQ Verwendung FAQ Verwendung 1. Wie kann ich eine Verbindung zu meinem virtuellen SeeZam-Tresor herstellen? 2. Wie verbinde ich mein OPTIMUM-Konto und das Token, das SeeZam mir geschickt hat? 3. Ich möchte

Mehr

Zulassung nach MID (Measurement Instruments Directive)

Zulassung nach MID (Measurement Instruments Directive) Anwender - I n f o MID-Zulassung H 00.01 / 12.08 Zulassung nach MID (Measurement Instruments Directive) Inhaltsverzeichnis 1. Hinweis 2. Gesetzesgrundlage 3. Inhalte 4. Zählerkennzeichnung/Zulassungszeichen

Mehr

Teilnehmerlogin VHS Meppen Anleitung, Stand: 28.07.2015

Teilnehmerlogin VHS Meppen Anleitung, Stand: 28.07.2015 Volkshochschule Meppen Postfach 17 62 49707 Meppen Teilnehmerlogin VHS Meppen Anleitung, Stand: 28.07.2015 Ansprechpartner: Oliver Hankofer, Tel.: 05931 9373-35 oliver.hankofer@vhs-meppen.de Freiherr-vom-Stein-Str.

Mehr

YouTube: Video-Untertitel übersetzen

YouTube: Video-Untertitel übersetzen Der Easytrans24.com-Ratgeber YouTube: Video-Untertitel übersetzen Wie Sie mit Hilfe von Easytrans24.com in wenigen Schritten Untertitel für Ihre YouTube- Videos in mehrere Sprachen übersetzen lassen können.

Mehr

Online-Services für WIFI-Trainer/innen

Online-Services für WIFI-Trainer/innen Online-Services für WIFI-Trainer/innen Anleitung für das Trainerportal online.wkooe.at _ Auflage Juni 2013 www.wifi.at 1 Inhalt Seite 1 Vorbemerkungen... 3 2 Elektronische Werkvertragsabwicklung... 4 2.1

Mehr

Root-Zertifikat der SLGB CA in den Browser importieren

Root-Zertifikat der SLGB CA in den Browser importieren Seeland Gymnasium Biel Informatikdienste SLGB Root-CA-Import in Browser 1/11 Root-Zertifikat der SLGB CA in den Browser importieren Hintergrund Vielleicht hast du, wenn du z.b. https://admin.slgb.ch besucht

Mehr

Türkei. Zustellzeiten Das sollten Sie wissen Ihre Ansprechpartner

Türkei. Zustellzeiten Das sollten Sie wissen Ihre Ansprechpartner Türkei Zustellung innerhalb 5 Tage 5 Tagen in folgenden PLZ-Gebieten: 34 (Istanbul), 41, 54, 59, 77, 80 (Istanbul), 81 (Istanbul) Zustellung innerhalb 6 Tage 6 Tagen in folgenden PLZ-Gebieten: 03, 06 (Ankara),

Mehr