Vestischer Modellbau in Harsewinkel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vestischer Modellbau in Harsewinkel"

Transkript

1 1 von :03 Hier finden Sie die Fotos zu den Aktivitäten von Januar bis Mitte des Jahres Lange Ladezeiten. Wir bitten um a) Geduld und b) Entschuldigung. Fotos, sofern nicht anders vermerkt Frank Arend. Jüngere Ereignisse zuoberst. Münsterlandrunde Vestischer Modellbau in Harsewinkel Die Vestische Modellbaugruppe machte mit dem ex-vestischen RE2163 einen ersten größeren Ausflug. Von Herten aus ging es nach Harsewinkel zum Landmaschinenbauer Claas und nach Münster. RE2163 bei Claas in Harsewinkel Extraschicht Münster wurde anschließend zu Fuß erkundet (Fotos (2): Budych) Proberunde in Dortmund Auch wenn sich im Gegensatz zum Vorjahr nicht viel geändert hat, erschien es doch sinnvoll, die AND-Fahrer bei der Extraschicht 2011 in Dortmund neu einzuweisen. Dafür bot sich Neuzugang RE2163 (MAN SL200 ex Vestische) an, der den Mangel an einsetzbaren Zweiachsern (bisher nur DO1912) im Verein reduzieren hilft. Die gegenläufigen Linien ESH1 und ESH2 werden am das Hoeschmuseum an der

2 2 von :03 Westfalenhütte, das Brauereimuseum an der DAB-Brauerei, das Kulturzentrum 'Depot' an der Immermannstraße, die Kokerei Hansa, die Arbeitsschutzausstellung in Dorstfeld, sowie das Stadion und den Hauptbahnhof als Verteilungsknoten in zwei 45-Minuten-Takten verbinden helfen. Die Fahrten sind auch in EFA unter den betreffenden Haltestellennamen abrufbar. Hier exemplarisch Hoeschmuseum, DASA und Hauptbahnhof als PDF: Recklinghausen, Lessingstraße Richtung Dortmund Studentenfutter Am Bahnhof Dorstfeld S (Fotos (2): Budych) Essen Wuppertal und zurück Unmittelbar nach seiner Zulassung unter seinem alten Kennzeichen DO-DS 588 nahm DO1168 (MAN SG240H) bereits an einem großen Einsatz teil: Für ein studentisches Fachschaftentreffen waren des Weiteren TR61 (MB O305G), PB95 (Vetter 16SM) und ein bei Thoridt (Herten) geliehener Citaro auf den Weg ins Bergische unterwegs. Die Stadtwiese, nördlich der Universität Essen, wurde zum Sammelpunkt für die Fahrt nach Wuppertal. Dort waren die Uni-Halle an der Albert-Einstein-Straße, die Schwebebahnstationen Vohwinkel und Oberbarmen, sowie weitere innerstädtische Orte Ziele der Pendelfahrten verschiedener studentischer Arbeitsgruppen. Nach der nachmittäglichen Rückfahrt des Citaros und PB95 an ihre Heimatstandorte teilten sich TR61 und DO1168 den Restdienst, der bis in die Nacht andauerte. Sammelpunkt für die Busse: Essen Stadtwiese an der B224

3 3 von :03 Wir machen den Weg frei AND Schleife Albert-Einstein-Straße Ankunft an der Wuppertaler Uni in Reiseformation, DO1168 voraus Südreise Pausenplatz an der Uni-Halle Elberfeld, Kasinostr. (Fotos (6): Budych) So ein Theater Wie schon im Vorjahr, hat auch dieses Jahr eine Tour von TheaterTotal in den Süden Deutschlands und in die Schweiz stattgefunden. Ziele waren u.a. Bern und Freiburg, die dieses Jahr mit TR61 (MB O305G) angesteuert wurden.

4 4 von :03 Mengede An der Waldorfschule in Freiburg-St.Georgen (Foto: Fuss) Mittelalterlich Gaudium im Volksgarten Erneut ist AND und sein DO1912 (SL202) beim Mittelalterspektakel im Volkspark Mengede mit einem Zubringerdienst im Einsatz gewesen. Für die vom Stadtbezirksmarketing Mengede ausgerichtete Veranstaltung wurde über die ringförmige Strecke Mengede Bahnhof Markt Volksgarten Erdbeerfeld Markt Mengede Bf gefahren. Der Busbahnhof am Mengeder Bahnhof kann wegen Umbaus nicht angefahren werden und so befand sich die Haltestelle 150 Meter entfernt bei den Ersatzhaltestellen, die auch von den lokalen Buslinien genutzt werden. Ziel der Fahrten war der ruhig gelegene Volksgarten, dessen Eingang von einem Parklokal flankiert wird. Volksgärten sind seit dem Ende des 19. Jahrhunderts im Ruhrgebiet verbreitete öffentliche Erholungsräume; vor hundert Jahren oft die einzige Grün- und Freizeitoase im industriellen Umfeld. Sie sind in ihrer heutigen Parkhaftigkeit ähnlich wennauch wegen ihrer unterschiedlichen Entstehungsgeschichte nicht völlig vergleichbar mit den englischen Commons. Einsteiger am Bahnhof Abfahrt von der Ersatzhaltestelle am Mengeder Bahnhof zum Markt und dann zum Volksgarten

5 5 von :03 Werbung und Fahrplaninfo Mengede Markt auf der Rückfahrt Das Ziel: Volksgarten Stadtrunde Emscherbrücke am Volksgarten. Engstelle der Tour (Foto: Budych) Wieder in und um Bochum Der für den heutigen Einsatz vorgesehene DO1168 (MAN SG240H) wurde leider zu kurzfristig fertig, um noch die Anmeldeprozedur vor dem Wochenende abwickeln zu können und so musste die heutige Runde leider erneut mit TR61 (O306G) durchgeführt werden. Zur nächsten Stadtrundfahrt kann wieder mit einer größeren Fahrzeugauswahl gerechnet werden. Roter Platz aber nicht Moskau. Hier vorm Bochumer Hauptbahnhof.

6 6 von :03 Am Reisebushalt an der Wittener Straße. II. Vorsitzender Dickmann im Gespräch mit der Stadtbilderklärerin. Das schiefe Parken ist einem Falschparker vorweg in der Haltebucht geschuldet. Witten Betriebshof Tag der offenen Tür Zum Tag der offenen Tür im Betriebshof Witten der BOGESTRA war AND mit drei Bussen angereist. BO258 (MAN SL200) tat Dienst als Infomobil an alter Wirkungsstätte, an TR30 (Henschel HS160) konnten die Besucher den Unterschied zwischen fast 50 Jahre alter Technik und jener eines gleich daneben aufgestellten Hybridbusses erfahren. PB95 (Vetter 16SM) sorgte für eine Verbindung zwischen dem Wittener Hauptbahnhof und dem Veranstaltungsort. Die Kollegen der VhAG-Bogestra und -EVAG bedienten die Schiene mit KSW-Tw 96 und Aufbau-Tw 888 auf dem Wittener Teil der Straßenbahnlinie 310 Am Honnengraben Crengeldanz Betriebshof Rathaus Heven. TR30: 48 Jahre Kontrastprogramm zu den neuen Hybriden.

7 7 von :03 BO258: Infomobil an alter Stätte Betreuung am Bus: Personale Ansprache PB95: Pendelfahrt zwischen Betriebshof und Hauptbahnhof. Spargelessen Tw96 der VhAG Bogestra VHAG EVAG mit Tw Ausflug mit einem Vetter Unter dem Zielschild der Vestischen Modellbaugruppe reisten rund 20 Teilnehmer mit PB95 (Vetter 16SM) zum Spargelessen nach Heiligenberg. Zwischenstationen waren Ahsendorf und Bruchhausen- Vilsen, dessen Kleinbahn ein weiteres Verkehrsmittel der Ausflügler war. PB95: Ankunft und Zwischenstopp bei Bauer Winkelmann.

8 8 von :03 Lokschuppen: Schienenbus mit Schweineschnäuzchen. Historisch-nostalgische Tanke auf der Strecke Dieselbespannt: Rückfahrt von Heiligenberg Ganz kommunal: Vetter (16 SM) und Setra (SG 219 SL).

9 9 von :03 Bahnromantik: Anfahrt auf Bruchhausen-Vilsen. (Bilder (6): Budych) Genug gesehen? Hier geht's zurück: AND e.v., was ist das? AND-Aktiv, ja gibt's das? Verrenkungen Schraubendrehen am Henschel Nach seiner Rückkunft aus seinem Überwinterungsquartier im Kasseler Technikmuseum können die Restarbeiten an TR29 (Henschel HS160) fortgesetzt werden. Neue Scheibenwischer und Scheinwerfer waren zu beschaffen und sind anzupassen. Unerwartet widerspenstig erweist sich eine Schraube beim Wiederbefestigen der Zierbleche an der Front des KOM. Sie ist vermutlich auch durch Umbauten nach Ändern der Traktionsart vom Fahrerplatz aus nur durch einen winzig zu nennenden Eingriff und mit schlangenmenschgleicher Körperakrobatik erreichbar. TR29: Vorne rechts und eine Heckansicht Dengeln bis es passt. Schlangenmenschen unterm Fahrerplatz.

10 10 von :03 Kurhessen Justage der Klappen an der Fahrerseite Theaterfahrt nach Kassel Ein Teil der diesjährigen Fahrten für TheaterTotal finden in Nordrhein-Westfalen und in Hessen statt. TR61 (O305G) brachte die Spieltruppe u.a. nach Kassel. Wuppertal, Espelkamp und Marburg sind die nächsten Ziele der Bochumer Jungschauspieler. Versammelt TR61 an der A44 vor Kassel Hauptversammlung beschließt Beitragsanhebung Die Jahreshauptversammlung des AND bestätigte nach zuvoriger Entlastung den bisherigen Vorstand: Klaus Hufenbach als ersten, Michael Dickmann als zweiten Vorsitzenden, sowie Rainer Oesterheld als Kassierer und Frank Arend als Schriftführer. Die Versammlung beschloss eine Erhöhung des Einzelmitgliedsbeitrags um 33 v.h. von bisher 6 auf nun 8 EUR im Monat und für Familien von 9 auf 12 EUR. Neu hinzugekommen ist ein Sozialtarif von 4 EUR monatlich. Der bisherige Beitragssatz von 12 EUR für juristische Personen ist mangels seit e.v.-gründung eingetretener Anwendungsfälle ersatzlos entfallen. Die Anhebung des Beitrags ist die erste überhaupt seit 2005.

11 11 von :03 Hin und her Mitglieder und Gäste der Jahreshauptversammlung Pendelfahrten zum Muttentalfest Zum durch das Stadtmarketing Witten organisierten Muttentalfest an der Zeche Nachtigall in Witten-Bommern pendelte TR61 (O305G) im Stundentakt zwischen Witten Rathaus und dem Parkplatz an der Nachtigallstraße. Nach dieser mithilfe AND zurückgelegten Strecke von etwa zweieinhalb Kilometern konnte von dort aus der letzte Kilometer zur Besucherzeche mit der Grubenbahn der Zeche oder zufuß bewältigt werden. Leider war das Wetter den Besuchern nicht hold. Regenfeste Kleidung erwies sich als vorteilhaft. Bild entfernt aufgrund von Einsprüchen von Vereinsmitgliedern Witten Rathaus: Einstieg von Nachzüglern am Busbahnhof. Abfahrt am Busbahnhof. 50er-Jahre-Gebäudeensemble im Hintergrund. Bild entfernt aufgrund von Einsprüchen von Vereinsmitgliedern Transfer Auf der Ruhrbrücke in Bommern. TR61 in Richtung Rathaus Witten. (Bildbearbeitungen: Arend) Verbindungsfahrt Mengede Mooskamp Für den Verein Historische Eisenbahn Gelsenkirchen (HEG) hat AND einen Busshuttle vom Bahnhof Mengede zum Betriebsbahnhof Mooskamp des WAB e.v. organisiert. Die Kollegen von der HEG waren leider vom Pech verfolgt, da die ursprünglich vorgesehene V100 (BR212) auf der Reise bei Bottrop ihren Dienst versagte, und nach Ersatz durch eine BR202 (ex DR also dann V100 in eckig) der Zug Mengede erst mit dreistündiger Verspätung erreichen konnte. Die im Zug eingestellten historischen Personenwaggons firmierten unter Niederrheinische Eisenbahn und Historischer Schienenverkehr Wesel (HSW). Weil die KOM der AND gegenwärtig noch in der Winterpause ruhen, hat AND einen Gelenkbus der Dortmunder Standtwerke AG (DSW21) angemietet. KOM 1165 (MAN-Lion's City) brachte die rund 50 verbliebenen Teilnehmer zur Museumsstraßenbahn und wieder zurück zum Museumszug. Bei der WAB fand ein notgedrungen zeitlich verkürztes Programm mit Rundgang auf dem Gelände und einer Bahnfahrt zur Kokerei Hansa statt.

12 12 von :03 In der Mittagssonne. DSW1165 in Lauerstellung am wegen Baustelle verlegten Bushalt in Mengede Bf. Die Fahrt der HEG bei der Ankunft in Mengede mit Ersatzlok Ausstieg in Mengede. Umstieg in den Bus. WAB431. Abfahrt zur Straßenbahnfahrt Mooskamp-Ellinghausen-Hansa.

13 13 von :03 Nach der Wende über Dreieck. DSW1165 neben der Fahrzeughalle Mooskamp. Speis und Trank bei der WAB. Lokumfahrung in Mengede. Mal elektrisch Verschub des Zuges zur Bereitsstellung für die Rückfahrt nach Gelsenkirchen Dankeschönfahrt in Tw 40 Wie im Vorjahr, so versammelte unser 1. Vorsitzender Klaus Hufenbach auch jetzt wieder die Mitglieder des AND zu einer Straßenbahn-Sonderfahrt im Netz der Bogestra in einem Fahrzeug der dortigen Verkehrshistorischen Arbeitsgemeinschaft. Vom Bochumer Betriebshof an der Engelsburger Straße aus wurden mit GT6 Nr. 40 Gerthe und Hattingen, sowie in Gelsenkirchen neben der Haltestelle an der zurzeit nur teilüberdachten Arena auch der Betriebshof in der Innenstadt angesteuert. Ein kleines Büffet sorgte fürs leibliche Wohl der Mitreisenden.

14 14 von :03 Die Reisegruppe im Bogestra-Betriebshofs in Gelsenkirchen. Heckansicht in Hattingen. Klaus, 1. Vorsitzender und Fahrer. Fachgesimpel bei Speis' und Trank. Erste Wende an der Heinrichstraße. Neue Aufgabe An der Arena in Gelsenkirchen. Kreuzung mit Planzug: Wattenscheid, Bebelplatz. Januar 2011 Wiener Linienbus Seit Oktober sind die Hertener Kollegen in Scherlebeck wochenends damit beschäftigt, den Wiener ÖAF-G&S GU230 wieder nach langer Standzeit auf Vordermann zu bringen. Neben den üblichen Rost- und Reinigungsarbeiten bedarf er Arbeiten an der Maschine und einen weiß-roten

15 15 von :03 Neuanstrich. W8117 am in der Einfahrt des VESTRA-Betriebshofs in Scherlebeck. Bernd und Michael schaffen an der Stoßstange. Unterbodenbeschau Bernd tut Funken ma riechen Arbeiten an HB214 Zwischen dem (siehe weiter unten) und dem haben an mehreren Wochenenden Arbeiten am HB214 stattgefunden. Nach der Bestandsaufnahme an der Karosserie und dem Ausbau der Frontscheiben Ende 2010, wurden und werden die sich über viereinhalb Jahre teils versteckt gebildeten Roststellen großflächig freigelegt. Ende Januar wurde der Unterboden begutachtet. Neben einfachen Entrostungen und Grobreinigungen sind unter dem Nachläufer einige Profile zu tauschen; ebenso längs des Hecks. Auch die Dämpfer mindestens eines Querlenkers sind verschlissen. Nach Entfernen der Innenverkleidung im Bereich des Kinderwagenplatzes ergibt sich ein relativ unaufgeregtes Bild: die Rostungen sind weniger intensiv ausgefallen als aufgrund der Aufquellung der Innenverkleidung erwartet, bzw. vergleichsweise leicht zu beheben. Das gilt auch für die Front, genauer dessen Fenstersteg. Die Scheinwerferklappe links ist am Stück zu tauschen. Es werden gerne weitere Helfer für die Vorarbeiten zu den später durch Fachwerkstätten durchzuführenden Schweiß- und Spachtelarbeiten gesehen. Letztlich ist der Wagen unterhalb seines hellgrünen Zierstreifens neu zu lackieren.

16 16 von :03 Gerupfte Front mit Durchzug. Heckmeck mit Heckblech. Blick zum Nachbarn Die Aktivisten des Abends. Unterbodenbeschauer im Terzett Jahreshauptversammlung beim OMS Im Januar 2011 fand in Solingen die diesjährige Jahreshauptversammlung des Obus-Museums Solingen e.v. statt. Michael Dickmann und Frank Arend nahmen als stimmberechtigte Vertreter des AND e.v. an der Sitzung teil. Vor der eigentlichen Sitzung fand wie auch im Vorjahr eine Sonderfahrt im mittlerweile in Beige mit grünem Absetzstreifen wiederhergerichteten Obus 42 (MAN SL172 HO) statt. Diese führte vom Betriebshof Weidenstraße nach Burg an der Wupper und wieder zurück. Die Sitzung behandelte die Ergebnisse des abgeschlossenen Jahres, die Kassenlage und den Ausblick auf die Planungen des laufenden Jahres. Hier stehen insbesondere die Reparaturen am Obus 5 (MAN-öAF SG200 HO) im Mittelpunkt des Interesses und der Abschluss der Arbeiten am Obus-Anhänger 06 (Orion WH112), sowie die Herstellung der Personenbeförderungsbefähigung des KOM 305 (MB O305). Außerplanmäßig musste der OMS-Schriftführer neugewählt werden, der sich aus privaten Gründen aus der Position zurückziehen wollte. Ein weiterer Ausblick betraf das Jahr 2012, in dem neben 60 Jahre Obus auch 50 Jahre Betriebshof Weidenstraße und 115 Jahre öpnv gefeiert wird. Keine Obus-Irrfahrt: Geplante Ankunft in Burg an der Wupper.

17 17 von :03 Hochwasser im Wuppertal. OMS42 an der Drehscheibe.

Unsere Fotoablage 2014 (I)

Unsere Fotoablage 2014 (I) 1 von 11 31.05.2016 18:13 Unsere Fotoablage 2014 (I) Hier finden Sie die Fotos zu den Aktivitäten von Januar bis Mitte des Jahres 2014. Fotos, sofern nicht anders vermerkt Frank Arend. Jüngere Ereignisse

Mehr

Fahrt ins Märkische. Minigolfplatz am Seilersee in Iserlohn (Foto Brich) Pendeln bei der HEF

Fahrt ins Märkische. Minigolfplatz am Seilersee in Iserlohn (Foto Brich) Pendeln bei der HEF 1 von 15 31.05.2016 17:48 Hier finden Sie die Fotos zu den Aktivitäten des Jahres 2006. Wir bitten um Geduld beim Laden. Fotos, sofern nicht anders vermerkt Frank Arend. Jüngere Ereignisse zuoberst. Westliches

Mehr

29., Theater im Autobus Tiyatro Otobüste

29., Theater im Autobus Tiyatro Otobüste 1 von 14 31.05.2016 17:45 Hier finden Sie die Fotos zu den Aktivitäten des Jahres 2005. Wir bitten um Geduld beim Laden. Fotos, sofern nicht anders vermerkt Frank Arend. Jüngere Ereignisse zuoberst. Saisonende

Mehr

Unsere Fotoablage 2013 (I)

Unsere Fotoablage 2013 (I) 1 von 11 31.05.2016 18:10 Unsere Fotoablage 2013 (I) Hier finden Sie die Fotos zu den Aktivitäten von Januar bis Mitte des Jahres 2013. Fotos, sofern nicht anders vermerkt Frank Arend. Jüngere Ereignisse

Mehr

Unsere Fotoablage 2012 (I)

Unsere Fotoablage 2012 (I) 1 von 18 31.05.2016 18:07 Unsere Fotoablage 2012 (I) Hier finden Sie die Fotos zu den Aktivitäten von Januar bis Mitte des Jahres 2012. Fotos, sofern nicht anders vermerkt Frank Arend. Jüngere Ereignisse

Mehr

Aus eigner Kraft. Phalanx der KOM NK145, IK, HB213, HAM30 und KR5659 (Foto: Budych) An den Haken genommen

Aus eigner Kraft. Phalanx der KOM NK145, IK, HB213, HAM30 und KR5659 (Foto: Budych) An den Haken genommen 1 von 24 31.05.2016 17:53 Hier finden Sie die Fotos zu den Aktivitäten des Jahres 2008. Mittlerweile lange Ladezeiten. Wir bitten um a) Geduld und b) Entschuldigung. Fotos, sofern nicht anders vermerkt

Mehr

Jüngere Ereignisse zuoberst Ausklang

Jüngere Ereignisse zuoberst Ausklang von 6 31.05.2016 17:44 Die 16. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Historischer Nahverkehr fand vom 22.4. bis 25.4.2004 unter der Ägide der Verkehrshistorischen Arbeitsgemeinschaft der Bogestra (VhAG Bogestra)

Mehr

Nur mal eben zum Fotografen

Nur mal eben zum Fotografen 1 von 27 31.05.2016 17:51 Hier finden Sie die Fotos zu den Aktivitäten des Jahres 2007. Mittlerweile lange Ladezeiten. Wir bitten um a) Geduld und b) Entschuldigung. Fotos, sofern nicht anders vermerkt

Mehr

Ringverkehr auf ES23 und 24

Ringverkehr auf ES23 und 24 1 von 25 31.05.2016 17:59 Hier finden Sie die Fotos zu den Aktivitäten von Januar bis Mitte des Jahres 2010. Lange Ladezeiten. Wir bitten um a) Geduld und b) Entschuldigung. Fotos, sofern nicht anders

Mehr

ExtraSchicht Die Nacht der Industriekultur

ExtraSchicht Die Nacht der Industriekultur 10 Jahre 500 Interviews -telefonisch -nach Veranstaltung Kundenstruktur Attraktivität Mobilität RUHR.2010 Image Perspektiven Kerndaten Besuchte Orte Aufenthalt in Stunden Nutzung Verkehrssystem Stammbesucher

Mehr

Straßenbahnbetrieb. Geschichte»er-fahrbar«machen. Deutschlands kleinster. machen. Bergische Museumsbahnen e.v. Wuppertal

Straßenbahnbetrieb. Geschichte»er-fahrbar«machen. Deutschlands kleinster. machen. Bergische Museumsbahnen e.v. Wuppertal Bergische Museumsbahnen e.v. Wuppertal Elektrische Straßenbahn Kohlfurth Cronenberg Deutschlands kleinster Deutschlands kleinster Straßenbahnbetrieb Straßenbahnbetrieb Geschichte»er-fahrbar«machen machen

Mehr

Stadt Beschreibung (Deutsch) Beschreibungstext

Stadt Beschreibung (Deutsch) Beschreibungstext Stadt Beschreibung (Deutsch) Beschreibungstext Augsburg Fernbushaltestelle Biberbachstraße, 86154 Augsburg Die Haltestelle des ADAC Postbusses befindet sich am nördlichen Rand Augsburgs im Stadtteil Oberhausen

Mehr

Unsere Fotoablage 2011 (II)

Unsere Fotoablage 2011 (II) 1 von 29 31.05.2016 18:05 Unsere Fotoablage 2011 (II) Hier finden Sie die Fotos zu den Aktivitäten von Mitte bis Ende des Jahres 2011. Lange Ladezeiten. Wir bitten um a) Geduld und b) Entschuldigung. Fotos,

Mehr

Hamburg 22. 23. Februar 2014. Anreise und Aufenthalt

Hamburg 22. 23. Februar 2014. Anreise und Aufenthalt Hamburg 22. 23. Februar 2014 Anreise und Aufenthalt Veranstaltungsort Veranstaltungsort der Stoffmesse Hamburg MesseHalle Hamburg-Schnelsen Modering 1a 22457 Hamburg Telefon 040 / 88 88 99 0 Telefax 040

Mehr

Wegbeschreibung balou e. V.

Wegbeschreibung balou e. V. Wegbeschreibung balou e. V. balou e. V. Oberdorfstraße 23 44309 Dortmund Telefon: 02 31-20 18 66 Mit dem öffentlichen Nahverkehr Vom Hauptbahnhof mit diversen U-Bahnen (z. B. U41, U49 alle Richtung Stadtmitte)

Mehr

ANREISE UND PARKEN AM JUBILÄUMSWOCHENENDE

ANREISE UND PARKEN AM JUBILÄUMSWOCHENENDE (5. bis 7. Juni 2015) auf dem RUB-Campus Stand: 27. Mai 2015 Bitte beachten Sie folgende Hinweise zur An- und Abreise sowie zur Parksituation auf dem RUB-Campus, die sich aufgrund der Veranstaltungen RUB50-Gala,

Mehr

Pressemitteilung. Power-Wochenende ab dem 9. Oktober bis zum 12. Oktober mit zusätzlichen Umleitungen der Straßenbahnlinien 4 / N4, 6 und 8

Pressemitteilung. Power-Wochenende ab dem 9. Oktober bis zum 12. Oktober mit zusätzlichen Umleitungen der Straßenbahnlinien 4 / N4, 6 und 8 Pressemitteilung Flughafendamm 12 28199 Bremen 29. September 2015 Bei Presseanfragen: Gleisbaustellen im Schüsselkorb und im Herdentor Telefon: (0421) 5596 198 Telefax: (0421) 5596 141 E-Mail: presse@bsag.de

Mehr

Pressekonferenz Vollsperrung Duisburg - Essen Ostern DB Regio AG Region NRW

Pressekonferenz Vollsperrung Duisburg - Essen Ostern DB Regio AG Region NRW Pressekonferenz Vollsperrung Duisburg - Essen Ostern 2018 DB Regio AG Region NRW 15.02.2018 Übersicht Ersatzkonzept RE 1 RE 2 RE 6 RE 11 RE 42 S 1 S 2 S 3 S 9 Zus. Pendel Reisendenlenker Oberhausen Hbf

Mehr

Busparkplätze und Services in der Metropole Ruhr

Busparkplätze und Services in der Metropole Ruhr Busparkplätze und Services in der Metropole Ruhr Alpen Lindenplatz Kurt-Schumacherstraße Bergkamen Westfälisches Sportbootszentrum- Maria Rünthe Wernerstraße / gegenüber dem Hafengelände Bochum: 1. Busbahnhof

Mehr

Historische Straßenbahnen, Busse und Dampfzüge beim Frankfurter Tag der Verkehrsgeschichte

Historische Straßenbahnen, Busse und Dampfzüge beim Frankfurter Tag der Verkehrsgeschichte Pressemitteilung VMF-2009-006 24. September 2009 en, Busse und Dampfzüge beim Frankfurter Tag der Verkehrsgeschichte Am Sonntag, den 4. Oktober 2009, von 10 bis 18 Uhr organisieren das Verkehrsmuseum,

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat Januar 2016 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Dezember 2015 Januar 2015 Januar 2016 Dezember 2015 Januar 2015

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat Januar 2015 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Dezember 2014 Januar 2014 Januar 2015 Dezember 2014 Januar 2014

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat April 2016 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt März 2016 April 2015 April 2016 März 2016 April 2015 Anzahl in

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat Februar 2015 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Januar 2015 Februar 2014 Februar 2015 Januar 2015 Februar 2014

Mehr

Reisehinweise. 68. Landeskongress in Göttingen

Reisehinweise. 68. Landeskongress in Göttingen Reisehinweise 68. Landeskongress in Göttingen Vorwort Liebe JuLis, liebe Gäste des 68. Landeskongresses in Göttingen, mit den folgenden Hinweisen wollen wir euch die An- und Abreise sowie die Fahrten zwischen

Mehr

Wegbeschreibung zum NTC

Wegbeschreibung zum NTC Neuropsychologisches Therapie Centrum Ruhr-Universität Bochum Universitätsstraße 150 44801 Bochum Gebäude GAFO Raum 03/971 Telefonnummer: 0234-32-21371 Wegbeschreibung zum NTC Anfahrtsbeschreibung mit

Mehr

Thema 7 Unterwegs. 7.1 Am Bahnhof. Dritter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 65, exercise 2 Audio-CD 2, track 1

Thema 7 Unterwegs. 7.1 Am Bahnhof. Dritter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 65, exercise 2 Audio-CD 2, track 1 Unterwegs.1 Am Bahnhof Student Book, page 65, exercise 2 Audio-CD 2, track 1 Jens Guten Tag. Wir möchten nach Salzburg fahren. Wann fährt der nächste Zug? Angestellte Um 09:41 Uhr. Jens Und wann kommt

Mehr

Baumaßnahmen und Schienenersatzverkehr auf der Schönbuchbahn

Baumaßnahmen und Schienenersatzverkehr auf der Schönbuchbahn Baumaßnahmen und Schienenersatzverkehr auf der Schönbuchbahn 31. Juli 2017 September 2018 Neubau Betriebshof Böblingen am ZOB Zweigleisiger Ausbau Böblingen Bahnhof - Danziger Straße Bahnübergangsbeseitigung

Mehr

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Liebe WVU Mitglieder, unserem schon über lange Jahre durchgeführten traditionellen U 4-Hock in Stuttgart wurde dieses Jahr ein neuer Ortsteil hinzugefügt.

Mehr

20. Juli Bild durch Klicken auf Symbol hinzufügen

20. Juli Bild durch Klicken auf Symbol hinzufügen Bild durch Klicken auf Symbol hinzufügen Ausbau Schönbuchbahn: Zahlen, Daten, Fakten Infrastrukturinhaber und Eigentümer der Fahrzeuge: Zweckverband Schönbuchbahn (ZVS) Betreiber: Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft

Mehr

GT8 Gelenktriebwagen Foto: T. Rack

GT8 Gelenktriebwagen Foto: T. Rack GT8 Gelenktriebwagen Foto: T. Rack 91 achtachsige Gelenktriebwagen stellte die Dortmunder Straßenbahn in den Jahren 1959 bis 1974 in Dienst. Dabei wurden 1959 die ersten Fahrzeuge sowohl bei der DÜWAG

Mehr

Anfahrtsplan. Veranstaltungsort: Anfahrtswege: Wissenschaftspark Gelsenkirchen Plenarsaal Munscheidstr. 14 45886 Gelsenkirchen

Anfahrtsplan. Veranstaltungsort: Anfahrtswege: Wissenschaftspark Gelsenkirchen Plenarsaal Munscheidstr. 14 45886 Gelsenkirchen Anfahrtsplan Veranstaltungsort: Wissenschaftspark Gelsenkirchen Plenarsaal Munscheidstr. 14 45886 Gelsenkirchen Tagungstelefon: 0209 / 167-1006 Anfahrtswege: Anreise mit dem Auto: Aus Norden: - Fahren

Mehr

Anlage zur Pressemitteilung. Raus aus den Schulden 18. Dezember 2009

Anlage zur Pressemitteilung. Raus aus den Schulden 18. Dezember 2009 Anlage zur Pressemitteilung Raus aus den Schulden 18. Dezember 29 Kassenkredite der Städte des Ruhrgebiets und des Bergischen Landes Kommunale Kassenkredite dienen der Überbrückung von Zahlungsengpässen

Mehr

EnergieEffizienz- Zentrum Bochum. Büros und Werkstätten Tür an Tür

EnergieEffizienz- Zentrum Bochum. Büros und Werkstätten Tür an Tür EnergieEffizienz- Zentrum Bochum Büros und Werkstätten Tür an Tür 2 EnergieEffizienzZentrum Bochum Mit dem EnergieEffizienzZentrum Bochum (EEZ) fördert die Bochum Wirtschaftsentwicklung Unternehmen und

Mehr

Buchmesse Informationen zur Anreise für Busunternehmen. Messe Frankfurt Verkehrsmanagement und Frankfurter Buchmesse Juni 2017

Buchmesse Informationen zur Anreise für Busunternehmen. Messe Frankfurt Verkehrsmanagement und Frankfurter Buchmesse Juni 2017 Buchmesse 2017 Informationen zur Anreise für Busunternehmen Messe Frankfurt Verkehrsmanagement und Frankfurter Buchmesse Juni 2017 Informationen zur Anreise mit dem Reisebus Um die Anreise zur und die

Mehr

Stadt Witten: Linienübersicht Entwicklungskonzept

Stadt Witten: Linienübersicht Entwicklungskonzept 1 Stadt Witten: nübersicht nnetzkonzept SPNV RE 4 Dortmund Witten Hagen Ennepetal Schwelm Wuppertal Düsseldorf Neuss Mönchengladbach Aachen RE 4 Dortmund Witten Wetter Hagen Ennepetal Schwelm Wuppertal

Mehr

Weltmeisterliches Angebot

Weltmeisterliches Angebot Eine Publikation von Bernd Conrads, VGF Klaus Linek, traffiq Uwe Stern, RMV Frankfurts Busse und Bahnen bringen Höchstleistung Mit viel Elan und Begeisterung bereiten sich Frankfurt am Main und das Rhein-

Mehr

Anfahrtsplan. Veranstaltungsort. Umgebungskarte. Technologiezentrum Lünen Am Brambusch Lünen. Tagungstelefon: 0511 /

Anfahrtsplan. Veranstaltungsort. Umgebungskarte. Technologiezentrum Lünen Am Brambusch Lünen. Tagungstelefon: 0511 / Anfahrtsplan Veranstaltungsort Technologiezentrum Lünen Am Brambusch 24 44536 Lünen Tagungstelefon: 0511 / 394 33-30 Umgebungskarte Anfahrtsskizzen Anreise mit dem Auto Aus Norden: - Über die A1 in Richtung

Mehr

D-Flughafen. D-Derendorf. D-Unterrath. Angermund. Wattenscheid-Höntrop (BO) BO-Langendreer West. BO-Ehrenfeld Bochum Hbf

D-Flughafen. D-Derendorf. D-Unterrath. Angermund. Wattenscheid-Höntrop (BO) BO-Langendreer West. BO-Ehrenfeld Bochum Hbf DB-Kursbuchstrecke: 0.1 MH (R)-Styrum Fortsetzung Süd Mülheim (R) Hbf Mitte Essen Hbf Düsseldorf Hbf Anschlüsse siehe Haltestellenverzeichnis/Linienplan Fahrradbeförderung ganztägig D-Zoo D-Unterrath D-Flughafen

Mehr

Anfahrt zum Studio Öffentliche Verkehrsmittel

Anfahrt zum Studio Öffentliche Verkehrsmittel : CHE113.085.756 079 643 95 12 el. 044 240 00 01 ax 044 240 00 02 044 240 00 01 8047 Zürich F o t o g r a f Anfahrt zum Studio Öffentliche Verkehrsmittel Allgemeines Das Fotostudio befindet sich in der

Mehr

Hilden Solingen und zurück

Hilden Solingen und zurück Tarifzonen (Waben) Tarifzonen (Waben) 370 372 376 374 362 360 332 432 530 746 330 434 430 644 368 356 350 340 Dortmund Bochum Essen Mülheim Duisburg Düsseldorf Hilden Solingen und zurück Reichweite des

Mehr

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken.

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken. UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE 2016 Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken EINSTEIGEN BITTE! Mobilitätsangebote auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein Zügig von A nach B kommen

Mehr

ExtraSchicht Methode. Telefonumfrage der Besucher. 484 Interviews. Vorbesteller und Besucher der Hauptspielorte.

ExtraSchicht Methode. Telefonumfrage der Besucher. 484 Interviews. Vorbesteller und Besucher der Hauptspielorte. Methode Telefonumfrage der Besucher 484 Interviews Vorbesteller und Besucher der Hauptspielorte Hohe Akzeptanz Besonderer Reiz Top Ten in % Industrie + Kultur Besonderheit + Vielfalt Angebote Nachtveranstaltung

Mehr

Tourismus im Ruhrgebiet

Tourismus im Ruhrgebiet Tourismus im Ruhrgebiet ExtraSchicht Nachbesprechung 12. / 13. September 2005 Kundenbefragung '05 509 Interviews Kundenstruktur Attraktivität Mobilität EINLEITUNG I KUNDEN I ATTRAKTIVITÄT I MOBILITÄT I

Mehr

Düsseldorf Hbf Wuppertal Hbf Schienenersatzverkehr Div. Termine Januar bis März 2016

Düsseldorf Hbf Wuppertal Hbf Schienenersatzverkehr Div. Termine Januar bis März 2016 Düsseldorf Hbf Wuppertal Hbf Schienenersatzverkehr Div. Termine Januar bis März 2016 RE 4 Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund von Arbeiten zur Inbetriebnahme eines neuen elektronischen Stellwerks für den

Mehr

Fahrplan und Informationen zu Bauarbeiten auf der Odenwaldbahn. Groß-Umstadt Wiebelsbach - Hanau Hbf / Frankfurt Hbf über Hanau Hbf

Fahrplan und Informationen zu Bauarbeiten auf der Odenwaldbahn. Groß-Umstadt Wiebelsbach - Hanau Hbf / Frankfurt Hbf über Hanau Hbf Fahrplan und Informationen zu Bauarbeiten auf der Odenwaldbahn Groß-Umstadt Wiebelsbach - Hanau Hbf / Frankfurt Hbf über Hanau Hbf Gültig vom 21. März bis 29. März 2008 Sehr geehrte Fahrgäste, Allgemeine

Mehr

MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN FAHREN MIT DEM FERN-BUS. Rechte von Menschen mit Behinderungen Rechte von Menschen mit Einschränkung der Beweglichkeit

MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN FAHREN MIT DEM FERN-BUS. Rechte von Menschen mit Behinderungen Rechte von Menschen mit Einschränkung der Beweglichkeit MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN FAHREN MIT DEM FERN-BUS Rechte von Menschen mit Behinderungen Rechte von Menschen mit Einschränkung der Beweglichkeit Immer mehr Menschen fahren mit dem Fern-Bus. Das kostet

Mehr

MINISTERIUM FÜR VERKEHR DIE PRESSESTELLE ANLAGE

MINISTERIUM FÜR VERKEHR DIE PRESSESTELLE ANLAGE MINISTERIUM FÜR VERKEHR DIE PRESSESTELLE ANLAGE 1 24.08.2017 Steckbrief Netz 11 1) Strecken Aschaffenburg Hbf Miltenberg Wertheim Lauda Crailsheim (KBS 781/782) Crailsheim Schwäbisch Hall-Hessental Öhringen

Mehr

Standorte der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Ihr Weg zu uns

Standorte der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Ihr Weg zu uns Standorte der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Ihr Weg zu uns Campus Essen, Universitätsstraße 2, 45141 Essen Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln Der Campus Essen ist ab Essen-Hauptbahnhof mit

Mehr

Fahrtrichtung Coesfeld / Enschede Ersatzverkehr Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus. Verkehrstag Sa Sa Sa Sa So So So So So

Fahrtrichtung Coesfeld / Enschede Ersatzverkehr Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus. Verkehrstag Sa Sa Sa Sa So So So So So Lünen Hbf Dortmund Hbf Schienenersatzverkehr 11.07.2015 (20:00) bis 12.07.2015 (12:00) RB 51 Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund von Bahnsteigarbeiten, müssen die Züge der Linie RB 51 vom 11.07.2015 ab 20:00

Mehr

HVSWB unterwegs: Unter Strom durch Solingen Besuch der Trierer Straßenbahnfreunde Nachrichten aus dem Verein Rückspiegel. Nr. 3/2009 Oktober 2009

HVSWB unterwegs: Unter Strom durch Solingen Besuch der Trierer Straßenbahnfreunde Nachrichten aus dem Verein Rückspiegel. Nr. 3/2009 Oktober 2009 Wir zeigen Bonner Verkehrsgeschichte Nr. 3/2009 Oktober 2009 Henschel-Obus 59 unterwegs in Solingen; an Bord die Reisegruppe des HVSWB. Foto: Volkhard Stern HVSWB unterwegs: Unter Strom durch Solingen

Mehr

Der Gästebereich der Red Bull Arena ist bereits ausverkauft. Dementsprechend sind auch keine Karten mehr an der Tageskasse erhältlich.

Der Gästebereich der Red Bull Arena ist bereits ausverkauft. Dementsprechend sind auch keine Karten mehr an der Tageskasse erhältlich. VORVERKAUF: ANFAHRT: SPERRKREIS: Der Gästebereich der Red Bull Arena ist bereits ausverkauft. Dementsprechend sind auch keine Karten mehr an der Tageskasse erhältlich. Wir empfehlen den Gäste-Fans die

Mehr

Presse-Information. Gute Alternativen im Frankfurter Nahverkehrsnetz. 13. Juli S-Bahn-Tunnelsperrung Sommer 2016:

Presse-Information. Gute Alternativen im Frankfurter Nahverkehrsnetz. 13. Juli S-Bahn-Tunnelsperrung Sommer 2016: Presse-Information 13. Juli 2016 S-Bahn-Tunnelsperrung Sommer 2016: Gute Alternativen im Frankfurter Nahverkehrsnetz Am Samstag, 16. Juli 2016, geht es los: In den Sommerferien, bis zum 25. August 2016,

Mehr

Bus S 5 S 5 Bus Bus S 5 Bus Bus S 5 Bus Bus S 5 Bus Bus S 5 Bus S 5 Verkehrstage

Bus S 5 S 5 Bus Bus S 5 Bus Bus S 5 Bus Bus S 5 Bus Bus S 5 Bus S 5 Verkehrstage Dortmund Hbf Witten Hbf S 5 Haltausfälle und Teilausfälle 06.11.2015 (22:00) - 09.11.2015 (4:40) Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund von Gleisarbeiten an der Strecke, kommt es zu Fahrplanänderungen bei den

Mehr

1 von :53

1 von :53 Berichte KreativTour de Ruhr - Start im Unionviertel Dortmund Home Fotos Berichte Impressum Hochkarätige Gesellschaft - Bundestagsabgeordnete, Landtagsabgeordnete, Ratsmitglieder.. 18.5.2014 Union ist/war

Mehr

Stellwerksproblematik Mainz Hbf: Zugverkehr im Raum Mainz und Umgebung verbessert sich ab dem

Stellwerksproblematik Mainz Hbf: Zugverkehr im Raum Mainz und Umgebung verbessert sich ab dem An die Redaktionen der Medien 17.8.2013 93/2013 Stellwerksproblematik Mainz Hbf: Zugverkehr im Raum Mainz und Umgebung verbessert sich ab dem 19.08.2013 Umfassendes Konzept für den Schülerverkehr auf der

Mehr

12 ÖPNVG NRW ÖPNV-Jahresförderprogramm 2009

12 ÖPNVG NRW ÖPNV-Jahresförderprogramm 2009 1 2005 03 913 DSW 21 Barrierefreier Ausbau der Haltestellen, Linien 403/ 404, 1.BA. 2 2008 08 954 Stadt Wetter Neubau eines ZOB mit B+R-Anlage in Alt-Wetter 3 2007 03 513 BOGESTRA Ausbau Horster Str. 1.BA

Mehr

Haltern am See Gladbeck West Schienenersatzverkehr (1:00) (4:00)

Haltern am See Gladbeck West Schienenersatzverkehr (1:00) (4:00) Haltern am See Gladbeck West Schienenersatzverkehr 25.07.2016 (1:00) 04.08.2016 (4:00) S 9 Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund von Gleisarbeiten fallen die Züge der Linie S 9 zwischen Haltern und Gladbeck

Mehr

Pressekonferenz 19. März Bauarbeiten zwischen Köln und Düsseldorf im Zeitraum

Pressekonferenz 19. März Bauarbeiten zwischen Köln und Düsseldorf im Zeitraum Pressekonferenz 19. März 2018 Bauarbeiten zwischen Köln und Düsseldorf im Zeitraum 09.04.2018 19.05.2018 DB Netz AG 24.01.2018 Instandhaltungsarbeiten an der Oberleitung während des 1. Bauabschnitts Auf

Mehr

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 76. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 76. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Der Vorsitzende Bürgermeister Stefan Raetz, Stadt Rheinbach

Mehr

Solingen Hbf Wuppertal Hbf RB 48 Schienenersatzverkehr (22:30) (4:15)

Solingen Hbf Wuppertal Hbf RB 48 Schienenersatzverkehr (22:30) (4:15) Solingen Hbf Wuppertal Hbf RB 48 Schienenersatzverkehr 04.09.2015(22:30) 07.09.2015 (4:15) Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund von Oberleitungsarbeiten müssen die Züge der Linie RB 48 zwischen Solingen Hbf

Mehr

Wupper - Express DB-Kursbuchstrecke: 427, 455, 485 Ennepetal (Gevelsberg)

Wupper - Express DB-Kursbuchstrecke: 427, 455, 485 Ennepetal (Gevelsberg) Fortsetzung Neuss Hbf DB-Kursbuchstrecke: 7, 5, 485 Mönchengladbach Hbf Rheydt Hbf Schwelm Erkelenz W-Barmen Geilenkirchen Übach-Palenberg Herzogenrath Aachen West Wuppertal Hbf W-Vohwinkel und zurück

Mehr

D-Wehrhahn. D-Flughafen. D-Derendorf. D-Unterrath. D-Zoo. Wattenscheid-Höntrop (BO) BO-Ehrenfeld Bochum Hbf

D-Wehrhahn. D-Flughafen. D-Derendorf. D-Unterrath. D-Zoo. Wattenscheid-Höntrop (BO) BO-Ehrenfeld Bochum Hbf MH (R)-Styrum Fortsetzung DB-Kursbuchstrecke: 0.1 Mülheim (R) Hbf Mitte Essen Hbf Ost Düsseldorf Hbf Anschlüsse siehe Haltestellenverzeichnis/Linienplan Fahrradbeförderung ganztägig D-Zoo D-Unterrath D-Flughafen

Mehr

Workshop der KLIMZUG Konsortien. Governance in der Klimaanpassung. Strukturen, Prozesse, Interaktionen

Workshop der KLIMZUG Konsortien. Governance in der Klimaanpassung. Strukturen, Prozesse, Interaktionen Workshop der KLIMZUG Konsortien Governance in der Klimaanpassung Strukturen, Prozesse, Interaktionen am 03. Dezember 2010 an der Technischen Universität Dortmund ab 09.00 Empfang und Kaffee 09.30 Begrüßung

Mehr

Reinoldinum Tagungshaus der Vereinigten Kirchenkreise Dortmund

Reinoldinum Tagungshaus der Vereinigten Kirchenkreise Dortmund Reinoldinum Tagungshaus der Vereinigten Kirchenkreise Dortmund Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, Sie besuchen eine Veranstaltung im Reinoldinum, dem Tagungshaus des Ev. Kirchenkreises Dortmund.

Mehr

SPIEKEROOG FAHRPLAN. Mit Zug, Bus und Schiff auf die Insel TIDEFAHRPLAN

SPIEKEROOG FAHRPLAN. Mit Zug, Bus und Schiff auf die Insel TIDEFAHRPLAN SPIEKEROOG FAHRPLAN Mit, Bus und auf die Insel TIDEFAHRPLAN August bis Oktober 2011 Baltrum Langeoog Spiekeroog Wangerooge Bensersiel Esens Burhafe Wittmund Neuharlingersiel KBS 393 Jever Harlesiel Schortens-Heidmühle

Mehr

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr PLZ Ort 40210 Düsseldorf 40211 Düsseldorf 40212 Düsseldorf 40213 Düsseldorf 40215 Düsseldorf 40217 Düsseldorf 40219 Düsseldorf 40221 Düsseldorf 40223

Mehr

U35. Linienfahrplan. CampusLinie. U35 CampusLinie. Schloß Strünkede. Herne Bf. Riemke Markt. Bochum Hbf. Hustadt

U35. Linienfahrplan. CampusLinie. U35 CampusLinie. Schloß Strünkede. Herne Bf. Riemke Markt. Bochum Hbf. Hustadt U35 CampusLinie Schloß Strünkede Herne Bf Linienfahrplan U35 CampusLinie Riemke Markt Bochum Hbf Hustadt www.bogestra.de ServiceTelefon: 0180 3 504030 (0,09 /Min. aus dem Festnetz, Mobil max. 0,42 /Min.)

Mehr

INHALT. Informationen über Werne

INHALT. Informationen über Werne INHALT Informationen über Werne INFO In der Anlage Ihres PDF Dokuments, welche Sie unter der Büroklammer in der Schaltfläche Ihres Navigationsfensters am linken unteren Rand finden oder über den Menüpunkt

Mehr

Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper Deutscher Ring Krefeld. Anfahrtsplan. Stand: August 2012

Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper Deutscher Ring Krefeld. Anfahrtsplan. Stand: August 2012 100 47798 Krefeld Anfahrtsplan Stand: August 2012 Alle Wegbeschreibungen erfolgen ohne jede Gewähr. Bitte beachten Sie bei der Anreise mit einem Kraftfahrzeug, dass sich das CVUA-RRW innerhalb einer Umweltzone

Mehr

Unterwegs mit Bus & Bahn

Unterwegs mit Bus & Bahn Mobil in Blankenheim Unterwegs mit Bus & Bahn Euskirchen Nettersheim 820 Bad Münstereifel Tondorf DB DB H Gewerbegebiet 824 Blankenheim 825 Rohr Trier Dahlem 834 Freilingen Lommersdorf Ripsdorf Hüngersdorf

Mehr

Fahrer-Info. Datum: Aushang bis: Ansprechpartner: 2. Dopheide, Reinhard (Weser-Ems-Bus) Telefon: 0541 /

Fahrer-Info. Datum: Aushang bis: Ansprechpartner: 2. Dopheide, Reinhard (Weser-Ems-Bus) Telefon: 0541 / Fahrer-Info Datum: 21.06.16 Aushang bis: 02.07.16 Ansprechpartner: 1. Schmidt, Heiko (Hummert) Telefon: 05421 / 9447-13 Ansprechpartner: 2. Dopheide, Reinhard (Weser-Ems-Bus) Telefon: 0541 / 33822-25 Vollsperrung

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat März 2015 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Februar 2015 März 2014 März 2015 Februar 2015 März 2014 Anzahl

Mehr

Befragung zur Neugestaltung des ÖPNV

Befragung zur Neugestaltung des ÖPNV Fragebogen Teil I Fragebogen Teil II Fragebogen Teil III Fragebogen Teil IV Auswertung Bürgerbefragung Teil 1 Teilnehmer/innen der Befragung nach Geschlecht absolut in % weiblich 470 53,6 männlich 320

Mehr

Presse-Information. Gleisbau im Juli: U-Bahn in der Eschersheimer unterbrochen. 22. Juni 2017

Presse-Information. Gleisbau im Juli: U-Bahn in der Eschersheimer unterbrochen. 22. Juni 2017 Presse-Information 22. Juni 2017 Gleisbau im Juli: U-Bahn in der Eschersheimer unterbrochen - Baustelle bitte möglichst großräumig mit Bus und Bahn umfahren Vom 1. bis 30. Juli 2017 wird die so genannte

Mehr

Theoriebildung und Methodenentwicklung in der Hochschulforschung

Theoriebildung und Methodenentwicklung in der Hochschulforschung Theoriebildung und Methodenentwicklung in der Hochschulforschung 10. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung Kassel, 08. 10. April 2015 TAGUNGSINFORMATIONEN Kontakt: Susanne Höckelmann International

Mehr

Solingen Remscheid Wuppertal. und zurück. Der Müngstener. Anschlüsse siehe Linienplan und Haltestellenverzeichnis

Solingen Remscheid Wuppertal. und zurück. Der Müngstener. Anschlüsse siehe Linienplan und Haltestellenverzeichnis Der Müngstener Tarifzonen (Waben) 746 740 750 754 752 668 660 650 Solingen Remscheid Wuppertal und zurück Reichweite des VRR-Kurzstreckentarifs: Der VRR-Kurzstreckentarif gilt zwischen den so gekennzeichneten

Mehr

Veränderungen bei der Bahn und Auswirkungen auf den Ort Bahnfahren in Oberkotzau: Gestern heute morgen!!!

Veränderungen bei der Bahn und Auswirkungen auf den Ort Bahnfahren in Oberkotzau: Gestern heute morgen!!! Auswirkungen auf den Ort Bahnfahren in Oberkotzau: Gestern heute morgen!!! Auswirkungen auf Oberkotzau Folie 1 Der Fahrgastverband PRO BAHN Verbraucherverband der Fahrgäste von Bahnen und Bussen Verhandelt

Mehr

RVF veröffentlicht neuen Fahrplan 2018 für Bus und Bahn: Verbessertes Angebot im regionalen Busverkehr und Baumaßnahmen auf der Schiene

RVF veröffentlicht neuen Fahrplan 2018 für Bus und Bahn: Verbessertes Angebot im regionalen Busverkehr und Baumaßnahmen auf der Schiene Seite 1 von 5 Stand 04.12.2017 Zeichenanzahl: 6.340 RVF veröffentlicht neuen Fahrplan 2018 für Bus und Bahn: Verbessertes Angebot im regionalen Busverkehr und Baumaßnahmen auf der Schiene Zum Fahrplanwechsel

Mehr

Anreiseinformationen für Länderspiel Deutschland Schweden am 16. Oktober 2012 in Berlin

Anreiseinformationen für Länderspiel Deutschland Schweden am 16. Oktober 2012 in Berlin Anreiseinformationen für Länderspiel Deutschland Schweden am 16. Oktober 2012 in Berlin Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird ausdrücklich empfohlen, da im Umfeld des Olympiastadions keine

Mehr

Programm DB Museum Halle (Saale) DB Museum Koblenz

Programm DB Museum Halle (Saale) DB Museum Koblenz Programm 2017 Inhaltsverzeichnis Lokomotivshooting 4 Großes Eisenbahnfest 5 Tag des offenen Denkmals 6 Der Nikolaus besucht das 7 Informationen 8 Inhaltsverzeichnis Simulator-Tage 10 Lange Nacht der Museen

Mehr

Programm. Standort-Varianten:

Programm. Standort-Varianten: Programm Für die Berichterstattung zu den Eröffnungsfeierlichkeiten vom 1. Juni 2016 stehen nachfolgende Standorte zur Auswahl. Bitte geben Sie im Akkreditierungsformular Ihre Priorität an. Die abschliessende

Mehr

PLZ Ort Verkehrsmittel

PLZ Ort Verkehrsmittel PLZ Ort Verkehrsmittel 33102 Paderborn Zug Für den Sternmarsch in Bochum am Samstag den 14.09.2013 Treffpunkt für Paderborner am Hauptbahnhof um 9:15 Uhr (Abfahrt 9:38h Gleis 1) anteilige Fahrkosten ca.

Mehr

Unterschiede ÖPNV, SPFV & SPNV in Bremen 2004 & 2005 (Version 1.1) 2004, 2005

Unterschiede ÖPNV, SPFV & SPNV in Bremen 2004 & 2005 (Version 1.1) 2004, 2005 Unterschiede ÖPNV, SPFV & SPNV in Bremen 2004 & 2005 (Version 1.1) 2004, 2005 Linie Fahrt Tag Beschr. Abfahrt Ab Nach Ankunft ÖPNV 101-1-5 S 06:30 HB Hbf Bassum, Schule Bramst. Kirchweg 07:37 101 1101003

Mehr

SC Fortuna Köln - Südstadion

SC Fortuna Köln - Südstadion SC Fortuna Köln - Südstadion Informationen zum Stadionbesuch Ansprechpartner Behindertenfanbeauftragte/r Ingolf Stollens nimmt Anmeldungen für Sonderplätze entgegen und beantworten gerne Ihre Fragen rund

Mehr

Informationen Saison Opening 2018 Messe Erfurt

Informationen Saison Opening 2018 Messe Erfurt Informationen Saison Opening 2018 Messe Erfurt 1. Anfahrt: Aus Richtung Norden: Von Berlin / Leipzig kommend auf der A 9 bis Hermsdorfer Kreuz, dann auf die A 4 Richtung Frankfurt bis zum Autobahnkreuz

Mehr

FAN-INFORMATIONEN. F.C. Hansa Rostock. 05. Spieltag: F.C. Hansa Rostock Chemnitzer Infos zum Gastgeber. Gegründet:

FAN-INFORMATIONEN. F.C. Hansa Rostock. 05. Spieltag: F.C. Hansa Rostock Chemnitzer Infos zum Gastgeber. Gegründet: 05. Spieltag: F.C. Hansa Rostock Chemnitzer FC 12.08. 08.201 2012 Anstoß: 14.00 0 Uhr 1. Infos zum Gastgeber Verein: F.C. Hansa Rostock Gegründet: 28.12.1965 Vereinsfarben: Weiß-Blau Stadion: DKB-Arena

Mehr

Baumaßnahmen und Schienenersatzverkehr auf der Schönbuchbahn

Baumaßnahmen und Schienenersatzverkehr auf der Schönbuchbahn Baumaßnahmen und Schienenersatzverkehr auf der Schönbuchbahn 31. Juli 2017 September 2018 Neubau Betriebshof Böblingen am ZOB Zweigleisiger Ausbau Böblingen Bahnhof - Danziger Straße Bahnübergangsbeseitigung

Mehr

Fahrpläne für RE 4 und RB 33

Fahrpläne für RE 4 und RB 33 Fahrpläne für RE 4 und RB Mit verbessertem Angebot und Neuerungen Gültig 11 Dezember 16 Regio NRW Inhalt Alle Änderungen auf Ihren Linien 06 Ticket-Tipps für Ihre Fahrt 08 Im Detail: Fahrpltelle RE 4 Im

Mehr

Tagen im Museum Strom und Leben

Tagen im Museum Strom und Leben Tagen im Museum Strom und Leben Als die Vereinigten Elektrizitätswerke Westfalen im Februar 1928 das neue Umspannwerk Recklinghausen in Betrieb nahmen, ahnte niemand, dass dies einmal der Standort einer

Mehr

Do-Bövinghausen Wanne-Eickel Dorsten Schienenersatzverkehr und geänderte Fahrzeiten (20:00) bis (7:30)

Do-Bövinghausen Wanne-Eickel Dorsten Schienenersatzverkehr und geänderte Fahrzeiten (20:00) bis (7:30) Do-Bövinghausen Wanne-Eickel Dorsten Schienenersatzverkehr und geänderte Fahrzeiten 01.04.2016 (20:00) bis 03.04.2016 (7:30) RB 43 Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund von Weichenarbeiten im Bahnhof Herne,

Mehr

Zeit Haltestelle Linie Richtung Fahrzeug

Zeit Haltestelle Linie Richtung Fahrzeug Ihre Suche: Von Stadt: Aachen Haltestelle: Kuckelkorn Nach Stadt: Haltestelle: Abfahrtszeit: 09:06 Uhr am 01.03.2017 1. Verbindung Fahrtdauer: 00:18, Anzahl Umstiege: 0 Rechts sehen Sie einen sogenannenten

Mehr

enhorn Sitzung des Kreistages des Landkreises Neu-Ulm am 25.10.2013

enhorn Sitzung des Kreistages des Landkreises Neu-Ulm am 25.10.2013 enhorn Sitzung des Kreistages des Landkreises Neu-Ulm am 25.10.2013 Gründe für f r die Neukonzeption Wiederinbetriebnahme der Strecke Senden - Weißenhorn (15.12.2013) Integriertes Zug/Bus-Konzept: Vermeidung

Mehr

Unser Bauvorhaben AUGSBURG JAKOBERWALLSTRASSE

Unser Bauvorhaben AUGSBURG JAKOBERWALLSTRASSE 2016 Augsburg, Jakoberwallstraße Unser Bauvorhaben AUGSBURG JAKOBERWALLSTRASSE Freie künstlerische Darstellung Bilder: istock, wikimedia commons (Jkü, Wbrix) Umgebung WOHNEN UND LEBEN IN DER JAKOBERWALLSTRASSE

Mehr

Programm 2015 DB Museum Koblenz

Programm 2015 DB Museum Koblenz Programm 2015 DB Museum Koblenz DB Museum Koblenz Mit mehr als 50 Elektro-, Diesel- und Dampflokomotiven sowie interessanten historischen Reisezug-, Salon- und Güterwagen wird den Besuchern die Geschichte

Mehr

Barrierefrei unterwegs. mit Bus und Bahn

Barrierefrei unterwegs. mit Bus und Bahn Barrierefrei unterwegs mit Bus und Bahn 2 Inhalte Vorwort 4 Bus und Schwebebahn 7 Halten auf Zuruf 8 Kostenloser Taxiruf 8 Haltestellen 8 9 Hilfe im Notfall 9 Informationen 10 11 MobiCenter vor Ort MobiCenter-Hotline

Mehr

Erinnerung: So fahren Bahnen und Busse während der Tunnelsperrung.

Erinnerung: So fahren Bahnen und Busse während der Tunnelsperrung. Hofheim, den 21. März 2016 Erinnerung: So fahren Bahnen und Busse während der Tunnelsperrung. Fahrplanänderungen vom 27. März bis zum 11. April auf den S-Bahnlinien S1 bis S6 sowie S8 und S9 Fahrplanausweitungen

Mehr

Bus-Profiaufgaben. Im VRR Gebiet unterwegs. 1. Schreibe deinen Wohnort oder Kreis auf. Welche Stadt liegt in der Nähe.

Bus-Profiaufgaben. Im VRR Gebiet unterwegs. 1. Schreibe deinen Wohnort oder Kreis auf. Welche Stadt liegt in der Nähe. 01 Zuhause im VRR Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (=VRR) hat seinen Namen von den Flüssen Rhein und Ruhr. Im VRR-Gebiet wohnen sehr viele Menschen. Sie nutzen Busse und Bahnen in ihrer Stadt. Viele Menschen

Mehr

Schneller Direkter Komfortabler. Die neue Schnellfahrstrecke Berlin München

Schneller Direkter Komfortabler. Die neue Schnellfahrstrecke Berlin München Schneller Direkter Komfortabler Die neue Schnellfahrstrecke Berlin München Zwischen Berlin und München wird der ICE die 1. Wahl Einsteigen und ankommen Beg inn eines neuen Zeitalters des Bahnfahrens 3:55

Mehr

Kontaktangaben der Staatsangehörigkeitsbehörden im Regierungsbezirk Münster

Kontaktangaben der Staatsangehörigkeitsbehörden im Regierungsbezirk Münster Kontaktangaben der n im Regierungsbezirk Münster Stadtverwaltung Bottrop Fachbereich Recht und Ordnung (30/4) - Ausländer und Staatsangehörigkeitsangelegenheiten - Kirchhellener Straße 21, 46236 Bottrop

Mehr