Handbuch für Unternehmensprodukte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Handbuch für Unternehmensprodukte"

Transkript

1 Handbuch für Unternehmensprodukte BlackBerry Enterprise Software Juli 2017

2 Veröffentlicht: SWD

3 Inhalt BlackBerry Unternehmensprodukte...5 Die BlackBerry Infrastructure... 6 BlackBerry UEM...7 Architektur: BlackBerry UEM... 7 BlackBerry UEM -Komponenten... 8 BlackBerry UEM Cloud Architektur: BlackBerry UEM Cloud BlackBerry Enterprise Mobility Suites...15 BlackBerry Enterprise Mobility Suite -Komponenten...16 Unternehmensprodukte zur Erweiterung von BlackBerry UEM BlackBerry 2FA...22 Architektur: BlackBerry 2FA BlackBerry Enterprise Identity...24 Architektur: BlackBerry Enterprise Identity BlackBerry Workspaces BlackBerry WorkLife BlackBerry Enterprise IM Architektur: BlackBerry Enterprise IM BlackBerry Web Services Architektur: BlackBerry Web Services und BlackBerry UEM BlackBerry Resource Kit für BlackBerry UEM SecuSUITE für Enterprise...31 BlackBerryAtHoc Apps für Unternehmen BlackBerry UEM Client BlackBerry Dynamics-Apps BBM Enterprise und BBM Protected BlackBerry Work Drives...36

4 Glossar...38 Rechtliche Hinweise... 39

5 BlackBerry Unternehmensprodukte BlackBerry Unternehmensprodukte 1 Die BlackBerry-Unternehmenssoftwareplattform bietet noch mehr als die branchenführende einheitliche Endpunktverwaltung, die über BlackBerry UEM ermöglicht wird. Dank der Integration von BlackBerry UEM in BlackBerry Dynamics profitieren Sie von einer sicheren Plattform für mobile Apps, die über eine einheitliche Schnittstelle verwaltet werden kann. BlackBerry Enterprise Mobility Suites vereint BlackBerry UEM und weitere EMM-Dienste zur Mobilisierung der Inhalte, Bereitstellung führender Geschäfts-Apps und verbesserter Zusammenarbeit, zum Schutz Ihrer Unternehmensinhalte, wohin auch immer diese übertragen werden, und zur Gewährleistung von Sicherheit und Konformität der Dokumente. Dieses Dokument legt dar, wie BlackBerry Unternehmensprodukte zusammenarbeiten, um Ihnen zu helfen, Ihre Mitarbeiter, Prozesse, Apps und Informationen sicher zu mobilisieren. 5

6 Die BlackBerry Infrastructure Die BlackBerry Infrastructure 2 Den Kern von BlackBerry bildet die BlackBerry Infrastructure. Die BlackBerry Infrastructure ist ein globales privates Datennetzwerk, das über zahlreiche Regionen verteilt wird und Daten während der Übertragung zwischen Tausenden von Organisationen und Millionen von Benutzern weltweit sichert. Sie ist darauf ausgelegt, den Transport von Daten zwischen BlackBerry-Diensten und Endbenutzergeräten effizient zu verwalten. Die BlackBerry Infrastructure bildet den wichtigen, hochsicheren Hub für zahlreiche BlackBerry Produkte und Dienste, einschließlich: BlackBerry UEM BBM BlackBerry 2FA BlackBerry Enterprise Identity SecuSUITE für Enterprise BlackBerry Internet Service für s von Drittanbietern auf BlackBerry OS-Geräten Für Unternehmen, die BlackBerry UEM verwenden, stellt die BlackBerry Infrastructure einen vertrauenswürdigen Pfad zwischen dem Unternehmen und jedem Benutzer basierend auf starker, kryptografischer, gegenseitiger Authentifizierung bereit. Aufgrund der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, welche die zwischen dem Gerät und BlackBerry UEM übertragenen Daten schützt, können Unternehmen sich darauf verlassen, dass die von und an Geräte gesendeten Daten sicher und geschützt sind. BlackBerry UEM hält eine laufende Verbindung mit der BlackBerry Infrastructure aufrecht, was bedeutet, dass Unternehmen nur eine einzige ausgehende Verbindung zu einer vertrauenswürdigen IP-Adresse benötigen, um Daten an Benutzer zu senden. 6

7 BlackBerry UEM BlackBerry UEM 3 BlackBerry UEM ist eine plattformübergreifende EMM-Lösung von BlackBerry, die umfassende Funktionen für die Verwaltung von Geräten und Anwendungen sowie für das Content Management mit integrierter Sicherheit und Konnektivität bietet und Sie bei der Verwaltung von ios-, macos-, Android-, Windows 10- und BlackBerry 10-Geräten in Ihrem Unternehmen unterstützt. BlackBerry UEM bietet vertrauenswürdige durchgehende Sicherheit und die für Unternehmen erforderliche Kontrolle, um alle Endpunkte und Eigentümermodelle zu verwalten. Die wichtigsten Vorteile von BlackBerry UEM umfassen die folgenden Funktionen: Funktion Geringe Gesamtbetriebskosten Vorteil BlackBerry UEM reduziert die Komplexität, optimiert die Poolressourcen, sorgt für eine maximale Betriebszeit und unterstützt Sie bei der Erzielung der geringstmöglichen Gesamtbetriebskosten. Eine einzige webbasierte Schnittstelle Verwaltung von ios-, macos-, Android-, Windows 10- und BlackBerry 10- Geräten über eine einzige Verwaltungskonsole. Flexible Eigentümermodelle Berichtserstellung zu Benutzern und Geräten Leichtes Einrichten und einfache Anmeldung von Benutzern Branchenführende Sicherheit für mobile Geräte Hohe Verfügbarkeit Verwendung einer Reihe von anpassbaren Richtlinien und Profilen zur Verwaltung von BYOD-, COPE- und COBO-Geräten sowie zum Schutz von Geschäftsinformationen. Verwaltung von Gerätebeständen über ein umfassendes Berichtswesen und Dashboards, dynamische Filter und robuste Suchfunktionen Aktivierung benutzereigener Geräte mit BlackBerry UEM Self-Service. BlackBerry UEM nutzt die BlackBerry Infrastructure, um für Datensicherheit bei allen Geräten zu sorgen. Konfiguration von Hochverfügbarkeit, um Dienstunterbrechungen für Gerätebenutzer zu minimieren Weitere Informationen zu BlackBerry UEM finden Sie in der Dokumentation zu BlackBerry UEM. Architektur: BlackBerry UEM Weitere Informationen zur BlackBerry UEM-Architektur finden Sie BlackBerry UEM in der Dokumentation zur Architektur. 7

8 BlackBerry UEM Komponente BlackBerry UEM BlackBerry Infrastructure Geräte Anwendungs- und Inhaltsserver von Drittanbietern BlackBerry-Plug-Ins BlackBerry UEM ist eine plattformübergreifende Endpunktverwaltungslösung, die umfassende Funktionen für die Verwaltung von Geräten und Anwendungen sowie für das Content Management mit integrierter Sicherheit und Konnektivität bietet. Die BlackBerry Infrastructure registriert Benutzerinformationen für die Geräteaktivierung und überprüft Lizenzinformationen. Alle Daten zwischen der BlackBerry Infrastructure und BlackBerry UEM werden authentifiziert und verschlüsselt, um für Geräte außerhalb der Firewall einen sicheren Kommunikationskanal in Ihr Unternehmen bereitzustellen. BlackBerry UEM unterstützt ios-,macos-,android-,windows-,blackberry 10 und BlackBerry OS-Geräte (Version 5.0 bis 7.1). BlackBerry UEM verbindet Inhaltsserver oder Anwendungsserver in der Unternehmensumgebung, einschließlich Unternehmensverzeichnis, Mailserver, Zertifizierungsstellen usw. BlackBerry UEM arbeitet mit zusätzlichen BlackBerry Unternehmensprodukten zusammen, z. B. BlackBerry Enterprise Identity, BlackBerry 2FA, BlackBerry Workspaces und BlackBerry WorkLife, um Ihnen die Erweiterung der Endpunktverwaltungsfunktionen in Ihrem Unternehmen zu ermöglichen. BlackBerry UEM -Komponenten Dieses Diagramm zeigt die BlackBerry UEM-Komponenten, die für die Verwaltung von ios-,macos-,android-,windows- und BlackBerry 10-Geräten verwendet werden. Weitere Informationen zu den Komponenten, die für die Verwaltung von BlackBerry OS-Geräten (Version 5.0 bis 7.1) zuständig sind, finden Sie in der Dokumentation zur BlackBerry UEM-Architektur. 8

9 BlackBerry UEM Komponentenname BlackBerry UEM Core BlackBerry UEM Core ist die zentrale Komponente der BlackBerry UEM-Architektur. Sie weist mehrere Unterkomponenten auf, die verantwortlich sind für: Protokollierung, Überwachung, Reporting und Verwaltungsfunktionen Authentifizierungs- und Autorisierungsdienste Planen und Senden von Befehlen, IT-Richtlinien und Profilen an Geräte BlackBerry UEM-Datenbank BlackBerry Control BlackBerry Control- Datenbank Die BlackBerry UEM-Datenbank ist eine relationale Datenbank, die Informationen zum Benutzerkonto und der Konfiguration enthält, die von BlackBerry UEM für die Verwaltung von Geräten verwendet werden. BlackBerry Control sendet Benutzer-, Richtlinien- und andere Konfigurationsdaten an die auf Geräten installierten BlackBerry Dynamics-Apps. Die BlackBerry Control-Datenbank ist die Datenbank, die BlackBerry UEM zum Speichern von Benutzer-, App- und Richtlinieninformationen für BlackBerry Dynamics-Apps verwendet. 9

10 BlackBerry UEM Komponentenname BlackBerry MDS Connection Service BlackBerry Collaboration Service BlackBerry Dispatcher BlackBerry Affinity Manager BlackBerry Proxy BlackBerry Secure Connect Plus BlackBerry Secure Gateway Service BlackBerry Gatekeeping Service Verwaltungskonsole und BlackBerry UEM Self-Service Der BlackBerry MDS Connection Service stellt eine sichere Verbindung zwischen BlackBerry 10-Geräten und den Ressourcen Ihres Unternehmens bereit, wenn das Gerät nicht mit Ihrem Wi-Fi-Geschäftsnetzwerk verbunden ist oder eine VPN-Verbindung verwendet. Der BlackBerry Collaboration Service stellt eine verschlüsselte Verbindung zwischen dem Instant Messaging-Server Ihres Unternehmens und der BlackBerry Enterprise IM-App auf BlackBerry 10-Geräten her. Der BlackBerry Dispatcher stellt sichere Konnektivität unter Verwendung von IPPP für BlackBerry 10-Geräte bereit. Der BlackBerry Affinity Manager ist für die Aufrechterhaltung einer aktiven SRP-Verbindung zwischen BlackBerry 10-Geräten und der BlackBerry Infrastructure verantwortlich, wenn diese Geräte BlackBerry Secure Connect Plus nicht verwenden. Der BlackBerry Proxy sorgt für eine sichere Verbindung zwischen Ihrem Unternehmen und dem BlackBerry Dynamics NOC. Er unterstützt zudem BlackBerry Dynamics Direct Connect, eine Komponente, die App-Daten das Umgehen des BlackBerry Dynamics NOC ermöglicht. BlackBerry Secure Connect Plus stellt einen sicheren IP-Tunnel zwischen Apps für den geschäftlichen Bereich auf Geräten und dem Netzwerk des Unternehmens her. Für jedes Gerät wird ein Tunnel über die BlackBerry Infrastructure erstellt. Der BlackBerry Secure Gateway Service bietet eine sichere Verbindung über die BlackBerry Infrastructure und BlackBerry UEM zum -Server Ihres Unternehmens für ios-geräte. Der BlackBerry Gatekeeping Service sendet Befehle an Exchange ActiveSync, um Geräte einer Positivliste hinzuzufügen, wenn Geräte auf BlackBerry UEM aktiviert werden. Nicht verwaltete Geräte, die versuchen, sich mit einem -Server des Unternehmens zu verbinden, können durch einen Administrator über die BlackBerry UEM-Verwaltungskonsole überprüft, verifiziert und blockiert oder zugelassen werden. Die Verwaltungskonsole und der BlackBerry UEM Self-Service bilden eine webbasierte Benutzerschnittstelle, die Administrator- und Benutzerzugriff auf BlackBerry UEM ermöglicht. Administratoren können Systemeinstellungen, Benutzer, Geräte und Apps über die Verwaltungskonsole verwalten. Benutzer verwenden den BlackBerry UEM Self-Service, um ein Aktivierungskennwort einzurichten und Befehle, z. B. zum Einrichten des Kennworts, Sperren des Geräts und Löschen von Gerätedaten, an Geräte zu senden. 10

11 BlackBerry UEM Komponentenname BlackBerry Enterprise Mobility Server BlackBerry Enterprise Mobility Server-Datenbanken BlackBerry Push Notifications BlackBerry Connect BlackBerry Presence BlackBerry Docs BlackBerry Router und Proxyserver BEMS führt verschiedene Dienste zusammen, die zum Senden und Empfangen von Daten von BlackBerry Dynamics-Apps verwendet werden, z. B. BlackBerry Push Notifications, BlackBerry Connect, BlackBerry Presence und BlackBerry Docs. In den BEMS-Datenbanken werden Benutzer-, App-, Richtlinien- und Konfigurationsinformationen gespeichert. BlackBerry Push Notifications akzeptiert Registrierungsanforderungen von ios- und Android- Geräten und kommuniziert mit Microsoft Exchange, um die geschäftlichen -Konten der Benutzer auf Änderungen zu überwachen. BlackBerry Connect ermöglicht sicheres Instant Messaging, Suchanfragen im Unternehmensverzeichnis und Anwesenheitsbenachrichtigungen auf ios- und Android- Geräten. BlackBerry Presence stellt Informationen zum Anwesenheitsstatus für BlackBerry Dynamics- Apps in Echtzeit bereit. BlackBerry Docs ermöglicht den Benutzern der BlackBerry Dynamics-App den Zugriff, die Synchronisierung und die gemeinsame Nutzung von Dokumenten über ihren geschäftlichen Dateiserver, Microsoft SharePoint, Box und Content-Management-Systeme mit CMIS- Unterstützung, ohne Einsatz von VPN-Software, ohne Firewall-Neukonfiguration oder doppelte Datenspeicher. Standardmäßig stellt BlackBerry UEM eine direkte Verbindung mit der BlackBerry Infrastructure über die Ports 3101 und 443 her. Wenn die Sicherheitsrichtlinie Ihres Unternehmens jedoch vorschreibt, dass interne Systeme keine direkten Verbindungen mit dem Internet herstellen dürfen, können Sie den BlackBerry Router oder einen TCP- Proxyserver eines Drittanbieters installieren, der SOCKs v5 ohne Authentifizierung unterstützt. BlackBerry Control und BlackBerry Proxy unterstützen das Herstellen von Verbindungen mit dem BlackBerry Dynamics NOC über den HTTP-Proxyserver eines Drittanbieters. BlackBerry Infrastructure und BlackBerry Dynamics NOC Die BlackBerry Infrastructure registriert Benutzerinformationen für die Geräteaktivierung, überprüft Lizenzinformationen für BlackBerry UEM und stellt einen vertrauenswürdigen Pfad, der auf einer starken, kryptografischen gegenseitigen Authentifizierung basiert, zwischen dem Unternehmen und jedem Benutzer bereit. Das BlackBerry Dynamics NOC ist ein räumlich getrenntes Netzwerkbetriebszentrum, das eine sichere Kommunikation zwischen den BlackBerry Dynamics-Apps auf Geräten und BlackBerry Control, BlackBerry Proxy sowie BlackBerry Enterprise Mobility Server ermöglicht. 11

12 BlackBerry UEM Cloud BlackBerry UEM Cloud 4 BlackBerry UEM Cloud ist eine EMM-Lösung von BlackBerry, mit der Sie ios-, macos-, Android-, Windows 10- und BlackBerry 10-Geräte für Ihr Unternehmen verwalten können. Bei BlackBerry UEM Cloud handelt es sich um eine benutzerfreundliche, kostengünstige und sichere Lösung, die von BlackBerry über das Internet gehostet wird. Sie benötigen lediglich einen unterstützten Webbrowser, um auf diesen Dienst zuzugreifen. BlackBerry UEM Cloud bietet vertrauenswürdige durchgehende Sicherheit und Unterstützung bei einer Vielzahl von Geräten sowie die für Unternehmen erforderliche Kontrolle, um alle Endpunkte und Eigentümermodelle zu verwalten. Die wichtigsten Vorteile von BlackBerry UEM Cloud umfassen die folgenden Funktionen: Funktion Geringe Gesamtbetriebskosten Unverzügliche Bereitstellung Vorteil BlackBerry UEM Cloud erfordert keine Installation, Verwaltung und Updates von Servern. BlackBerry UEM Cloud verwendet eine webbasierte Browserschnittstelle, bei der keine Serverinstallation erforderlich ist. In nur wenigen Minuten nach dem Erwerb des Produkts ist Ihr Dienst einsatzbereit. Eine einzige webbasierte Schnittstelle Verwaltung von ios-, macos-, Android-, Windows 10- und BlackBerry 10- Geräten über eine einzige Verwaltungskonsole. Flexible Eigentümermodelle Berichtserstellung zu Benutzern und Geräten Leichtes Einrichten und einfache Anmeldung von Benutzern Branchenführende Sicherheit für mobile Geräte Verwendung einer Reihe von anpassbaren Richtlinien und Profilen zur Verwaltung von BYOD-, COPE- und COBO-Geräten sowie zum Schutz von Geschäftsinformationen. Verwaltung von Gerätebeständen über ein umfassendes Berichtswesen und Dashboards, dynamische Filter und robuste Suchfunktionen Aktivierung benutzereigener Geräte mit BlackBerry UEM Self-Service. BlackBerry UEM Cloud nutzt die BlackBerry Infrastructure, um für Datensicherheit bei allen Geräten zu sorgen. Weitere Informationen zu BlackBerry UEM Cloud finden Sie in der Dokumentation zu BlackBerry UEM Cloud. 12

13 BlackBerry UEM Cloud Architektur: BlackBerry UEM Cloud Weitere Informationen zur BlackBerry UEM Cloud-Architektur finden Sie BlackBerry UEM Cloud in der Dokumentation zur Architektur. Komponente BlackBerry UEM Cloud BlackBerry Connectivity Node BlackBerry UEM Cloud ist ein Dienst für die Verwaltung von Geräten, die in der Umgebung Ihres Unternehmens verwendet werden. Der BlackBerry Connectivity Node ist eine optionale Komponente, die Sie innerhalb der Firewall Ihres Unternehmens installieren. Er enthält vier Komponenten, die BlackBerry UEM Cloud um weitere Funktionen erweitern: Der BlackBerry Cloud Connector stellt eine Verbindung zwischen Ihrem Unternehmensverzeichnis und BlackBerry UEM Cloud her, um die Synchronisierung von Attributen, eine Suchfunktion und Dienste zur Authentifizierung von Benutzern zuzulassen. Der BlackBerry Gatekeeping Service sendet Befehle an Exchange ActiveSync, um Geräte einer Positivliste hinzuzufügen, wenn Geräte auf BlackBerry UEM Cloud aktiviert werden. BlackBerry Secure Connect Plus stellt einen sicheren IP-Tunnel zwischen Apps für den geschäftlichen Bereich auf Geräten und dem Netzwerk des Unternehmens her. 13

14 BlackBerry UEM Cloud Komponente Der BlackBerry Secure Gateway Service bietet eine sichere Verbindung über die BlackBerry Infrastructure und BlackBerry UEM Cloud zum -Server Ihres Unternehmens für ios-geräte. BlackBerry Infrastructure Geräte Unternehmensverzeichnis BlackBerry-Plug-Ins Die BlackBerry Infrastructure registriert Benutzerinformationen für die Geräteaktivierung und überprüft Lizenzinformationen. Wenn Sie BlackBerry Secure Connect Plus oder BlackBerry Secure Gateway Service aktivieren, werden Daten, die diese Dienste verwenden, bei der Übertragung über die BlackBerry Infrastructure geleitet. BlackBerry UEM Cloud unterstützt Geräte mit ios, macos, Android, Windows und BlackBerry 10. BlackBerry UEM Cloud unterstützt Verbindungen zum Microsoft Active Directory Ihrer Organisation bzw. zum LDAP-Unternehmensverzeichnis über den BlackBerry Connectivity Node. BlackBerry UEM arbeitet mit zusätzlichen BlackBerry Unternehmensprodukten zusammen, z. B. BlackBerry Enterprise Identity, BlackBerry 2FA und BlackBerry Workspaces, um Ihnen die Erweiterung der UEM-Funktionen in Ihrem Unternehmen zu ermöglichen. 14

15 BlackBerry Enterprise Mobility Suites BlackBerry Enterprise Mobility Suites 5 BlackBerry Enterprise Mobility Suites schließen BlackBerry UEM, BlackBerry Dynamics und zusätzliche Dienste unter einer Lizenz ein und bieten so eine umfassende einheitliche Endpunktverwaltungslösung, welche mobile Zusammenarbeit und einen vertrauenswürdigen durchgehenden Sicherheitsansatz bereitstellt. Suite BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Management Edition Funktionen Plattformübergreifende Unterstützung für ios-, macos-, Android- (einschließlich Samsung KNOX), Windows 10- und BlackBerry 10-Geräte BlackBerry UEM mit Unterstützung für Geschäftlich und persönlich Unternehmen- Aktivierungen für BlackBerry 10-Geräte, MDM-Steuerelemente sowie Benutzerdatenschutzaktivierungen für die meisten Gerätetypen und Nur geschäftlicher Bereich-Aktivierungen für Android-Geräte BlackBerry Dynamics mit Unterstützung für MDM, MAM und BlackBerry Access Bereitstellungsoptionen für die Cloud und vor Ort BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Enterprise Edition Alle BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Management Edition-Funktionen BlackBerry Work BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Collaboration Edition Alle BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Enterprise Edition-Funktionen Erweiterte BlackBerry UEM-Sicherheits- und Konnektivitätsfunktionen für die Verwaltung von ios-, Android- (einschließlich Samsung KNOX Workspace) und BlackBerry 10-Geräten Sicheres Instant Messaging mit BlackBerry Enterprise IM und BlackBerry Connect Sicherer Zugriff auf Arbeitsinhalte mit BlackBerry Secure Connect Plus und BlackBerry Docs Unbeschränkte Bereitstellung von gesicherten BlackBerry Dynamics-Apps von Herstellern von Drittanbietersoftware BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Application Edition Alle BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Collaboration Edition-Funktionen Unbeschränkte Bereitstellung von kundeneigenen gesicherten BlackBerry Dynamics- Apps App-Integration von benutzerdefinierten gemeinsamen Diensten Umfassende Zusammenführung von Cloud-Diensten und Single Sign-on-Lösung mit BlackBerry Enterprise Identity 15

16 BlackBerry Enterprise Mobility Suites Suite Funktionen Zwei-Faktor-Authentifizierung, aktiviert durch Benutzergeräte mit BlackBerry 2FA Sammeln von Daten und Nutzungskennzahlen von BlackBerry Dynamics-Apps auf Benutzergeräten mit BlackBerry Analytics. BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Content Edition Alle BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Application Edition-Funktionen Unternehmens-Dateisynchronisierung und -Sharing, Zugriffskontrolle und Verwaltung von Dokumentenrechten mit BlackBerry Workspaces BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Komponenten Dieses Diagramm zeigt, wie die in BlackBerry Enterprise Mobility Suites eingeschlossenen Produkte und Dienste zusammenarbeiten. 16

17 BlackBerry Enterprise Mobility Suites Komponentenname BlackBerry UEM Core Der BlackBerry UEM Core ist die zentrale Komponente der BlackBerry UEM-Architektur. Er weist mehrere Unterkomponenten auf, die verantwortlich sind für: Protokollierung, Überwachung, Reporting und Verwaltungsfunktionen Authentifizierungs- und Autorisierungsdienste Planen und Senden von Befehlen, IT-Richtlinien und Profilen an Geräte BlackBerry 2FA-Modul BlackBerry 2FA ermöglicht die Zwei-Faktor-Authentifizierung für den Zugriff auf die Ressourcen Ihres Unternehmens. 17

18 BlackBerry Enterprise Mobility Suites Komponentenname Das BlackBerry 2FA-Modul ist eine Komponente von BlackBerry UEM Core, welche Authentifizierungsanfragen vom BlackBerry 2FA-Server oder BlackBerry Enterprise Identity erhält und Anfragen an das Benutzergerät sendet. BlackBerry 2FA ist in die BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Application Edition und BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Content Edition eingeschlossen. BlackBerry Enterprise Identity Plug-In für BlackBerry UEM BlackBerry Enterprise Identity bietet eine Single Sign-on-Lösung für Benutzer und ermöglicht Administratoren die einheitliche Verwaltung zahlreicher Cloud- und SaaS-Dienste. Das BlackBerry Enterprise Identity Plug-In für BlackBerry UEM ermöglicht Administratoren, Enterprise Identity über die BlackBerry UEM-Konsole zu verwalten. BlackBerry Enterprise Identity ist in die BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Application Edition und BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Content Edition eingeschlossen. BlackBerry Workspaces Plug- In für BlackBerry UEM Das BlackBerry Workspaces Plug-In für BlackBerry UEM integriert die Arbeitsbereiche- Verwaltung in die BlackBerry UEM-Verwaltungskonsole. Das BlackBerry Workspaces Plug-In für BlackBerry UEM ist Teil von BlackBerry Workspaces und in der BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Content Edition enthalten. BlackBerry UEM -Datenbank BlackBerry Control BlackBerry Control- Datenbank BlackBerry MDS Connection Service BlackBerry Collaboration Service Die BlackBerry UEM-Datenbank ist eine relationale Datenbank, die Informationen zum Benutzerkonto und der Konfiguration enthält, die von BlackBerry UEM für die Verwaltung von Geräten verwendet werden. BlackBerry Control sendet Benutzer-, Richtlinien- und andere Konfigurationsdaten an die auf Geräten installierten BlackBerry Dynamics-Apps. Die BlackBerry Control-Datenbank ist die Datenbank, die BlackBerry UEM zum Speichern von Benutzer-, App- und Richtlinieninformationen für BlackBerry Dynamics-Apps verwendet. Der BlackBerry MDS Connection Service stellt eine sichere Verbindung zwischen BlackBerry 10-Geräten und dem Netzwerk Ihres Unternehmens bereit, wenn Geräte nicht mit Ihrem Wi- Fi-Geschäftsnetzwerk verbunden sind oder eine VPN-Verbindung verwenden. Der BlackBerry Collaboration Service stellt eine verschlüsselte Verbindung zwischen dem Instant Messaging-Server Ihres Unternehmens und der BlackBerry Enterprise IM-App auf BlackBerry 10-Geräten her. Der BlackBerry Collaboration Service ist Teil von BlackBerry Enterprise IM und in BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Collaboration Edition, BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Application Edition und BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Content Edition eingeschlossen. BlackBerry Dispatcher Der BlackBerry Dispatcher stellt sichere Konnektivität unter Verwendung von IPPP für BlackBerry 10-Geräte bereit. 18

19 BlackBerry Enterprise Mobility Suites Komponentenname BlackBerry Affinity Manager BlackBerry Proxy BlackBerry Secure Connect Plus BlackBerry Secure Gateway Service BlackBerry Gatekeeping Service Verwaltungskonsole und BlackBerry UEM Self-Service BlackBerry Enterprise Mobility Server BlackBerry Enterprise Mobility Server -Datenbanken BlackBerry Push Notifications BlackBerry Connect BlackBerry Presence BlackBerry Docs Der BlackBerry Affinity Manager ist für die Aufrechterhaltung einer aktiven SRP-Verbindung zwischen BlackBerry 10-Geräten und der BlackBerry Infrastructure verantwortlich, wenn diese Geräte BlackBerry Secure Connect Plus nicht verwenden. Der BlackBerry Proxy sorgt für eine sichere Verbindung zwischen Ihrem Unternehmen und dem BlackBerry Dynamics-NOC. BlackBerry Secure Connect Plus stellt einen sicheren IP-Tunnel zwischen Apps für den geschäftlichen Bereich auf Geräten und dem Netzwerk des Unternehmens her. Für jedes Gerät wird ein Tunnel über die BlackBerry Infrastructure erstellt. Der BlackBerry Secure Gateway Service bietet eine sichere Verbindung über die BlackBerry Infrastructure und BlackBerry UEM zum -Server Ihres Unternehmens für ios-geräte. Der BlackBerry Gatekeeping Service sendet Befehle an Exchange ActiveSync, um Geräte einer Positivliste hinzuzufügen, wenn Geräte auf BlackBerry UEM aktiviert werden. Die Verwaltungskonsole und der BlackBerry UEM Self-Service bilden eine webbasierte Konsole, die Administrator- und Benutzerzugriff auf BlackBerry UEM ermöglicht. BEMS führt verschiedene Dienste zusammen, die zum Senden und Empfangen von Daten von BlackBerry Dynamics-Apps verwendet werden, z. B.: BlackBerry- , BlackBerry Connect, BlackBerry Presence und BlackBerry Docs. In den BEMS-Datenbanken werden Benutzer-, App-, Richtlinien- und Konfigurationsinformationen gespeichert. BlackBerry Push Notifications akzeptiert Registrierungsanforderungen von ios- und Android- Geräten und kommuniziert mit Microsoft Exchange, um die geschäftlichen -Konten der Benutzer auf Änderungen zu überwachen. BlackBerry Connect ermöglicht sicheres Instant Messaging, Suchanfragen im Unternehmensverzeichnis und Anwesenheitsbenachrichtigungen auf ios- und Android- Geräten. BlackBerry Presence stellt Informationen zum Anwesenheitsstatus für BlackBerry Dynamics- Drittanbieteranwendungen in Echtzeit bereit. BlackBerry Docs ermöglicht den Benutzern der BlackBerry Dynamics-App den Zugriff, die Synchronisierung und die gemeinsame Nutzung von Dokumenten über ihren geschäftlichen Dateiserver, SharePoint, Box und Content-Management-Systeme mit CMIS-Unterstützung, ohne Einsatz von VPN-Software, ohne Firewall-Neukonfiguration oder doppelte Datenspeicher. 19

20 BlackBerry Enterprise Mobility Suites Komponentenname BlackBerry 2FA -Server BlackBerry 2FA ermöglicht die Zwei-Faktor-Authentifizierung für den Zugriff auf die Ressourcen Ihres Unternehmens. Der BlackBerry 2FA-Server kommuniziert mit Ihrem geschäftlichen VPN und dem BlackBerry 2FA-Dienst in BlackBerry UEM und sendet die Anfrage nach dem zweiten Faktor an die Geräte eines Benutzers. Der BlackBerry 2FA ist Teil von BlackBerry 2FA und in die BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Application Edition und BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Content Edition eingeschlossen. BlackBerry Workspaces- Server BlackBerry Workspaces ist ein sicherer Dateifreigabedienst, der Benutzern das sichere Zugreifen, Synchronisieren, Bearbeiten und Freigeben von Dateien und Ordnern auf Windowsund macos-tablets und -Computern sowie auf ios-,android- und BlackBerry 10-Geräten ermöglicht. Die BlackBerry Workspaces-Server sind Teil von BlackBerry Workspaces und in der BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Content Edition enthalten. 20

21 Unternehmensprodukte zur Erweiterung von BlackBerry UEM Unternehmensprodukte zur Erweiterung von BlackBerry UEM 6 BlackBerry bietet Produkte, mit denen Ihr Unternehmen BlackBerry UEM mit weiteren Funktionen und Features erweitern kann. Einige Enterprise-Produkte setzen eine BlackBerry UEM-Installation oder BlackBerry UEM Cloud voraus. Sie arbeiten mit BlackBerry UEM zusammen, um Ihrem Unternehmen weitere Funktionen wie Identitätsmanagement und MDM- und Gerätefunktionen bereitzustellen. Diese Produkte können unabhängig von BlackBerry UEM implementiert werden. Viele dieser Produkte können auch in BlackBerry UEM integriert werden, entweder alleine oder als Teil einer der BlackBerry Enterprise Mobility Suites. Komponente BlackBerry UEM BlackBerry 2FA BlackBerry Enterprise Identity BlackBerry UEM ist ein einheitlicher Endpunktverwaltungsdienst für die Verwaltung von Geräten, die in der Umgebung Ihres Unternehmens verwendet werden. BlackBerry 2FA ermöglicht Ihren Benutzern die Verwendung der Zwei-Faktor-Authentifizierung für Unternehmensressourcen. Die Zielsysteme können VPNs, Netzwerkgateways und bei Bereitstellung mit BlackBerry Enterprise Identity auch Cloud-Dienste enthalten. BlackBerry Enterprise Identity ermöglicht Ihren Benutzern die einmalige Anmeldung bei Cloud- Diensten wie Arbeitsbereiche, Box, WebEx und Salesforce. 21

22 Unternehmensprodukte zur Erweiterung von BlackBerry UEM Komponente BlackBerry Enterprise IM BlackBerry Resource Kit for BlackBerry UEM BlackBerry Web Services BlackBerry WorkLife BlackBerry Workspaces SecuSUITE für Unternehmen AtHoc by BlackBerry BlackBerry Enterprise IM verbindet den Instant Messaging-Server Ihres Unternehmens und die BlackBerry Enterprise IM-App auf BlackBerry 10-Geräten über BlackBerry UEM. Benutzer können sichere Instant Messaging-Konversationen auf ihren Geräten starten und verwalten. Der BlackBerry Resource Kit für BlackBerry UEM ist eine Sammlung von Tools, mit denen Sie die Geräte in Verbindung mit BlackBerry UEM verwalten, überwachen und auf Fehler prüfen können. Bei den BlackBerry Web Services handelt es sich um eine Sammlung von SOAP-Webdiensten, mit denen Sie Anwendungen zur Verwaltung der BlackBerry UEM-Domäne, der Benutzerkonten und allen unterstützten Geräten Ihres Unternehmens erstellen können. BlackBerry WorkLife Ist eine Lösung für die aufgeteilte Abrechnung und virtuelle SIM-Plattform, mit der Unternehmen die Sprach- und Datennutzung auf den Geräten von Benutzern verfolgen können. BlackBerry Workspaces ist eine Lösung für Unternehmens-Dateisynchronisierung und -Sharing, die es Benutzern ermöglicht, ihre Dateien auf jedem Gerät gemeinsam zu verwenden, zu bearbeiten und zu steuern, einschließlich Windows- oder macos-computern und ios-, Android- und BlackBerry 10- Geräten. SecuSUITE für Enterprise ist eine softwarebasierte Lösung, die in der BlackBerry Infrastructure gehostet wird und sichere Anrufe und SMS auf mobilen Geräten ermöglicht, um die vertraulichen Konversationen Ihres Unternehmens vor Lauschangriffen zu schützen. BlackBerryAtHoc ist branchenführend in vernetzter Krisenkommunikation und schützt Millionen von Menschen und Tausende von Unternehmen auf der ganzen Welt bei kritischen Ereignissen. Die AtHoc- Plattform für vernetzte Krisenkommunikation befähigt Unternehmen, jederzeit und überall, intern und extern über zahlreiche Geräte mit ihren Mitarbeitern und Partnerunternehmen zu kommunizieren. BlackBerry 2FA BlackBerry 2FA ermöglicht Benutzern die Verwendung der Zwei-Faktor-Authentifizierung für Unternehmensressourcen. Benutzer können ihre ios-, Android-, BlackBerry 10- oder BlackBerry OS-Geräte (Version 6.0 bis 7.1) als zweiten Faktor für die Authentifizierung verwenden, wenn sie eine Verbindung zu den Ressourcen Ihres Unternehmens herstellen. BlackBerry 2FA fordert Benutzer zur Eingabe einer Bestätigung auf ihrem Gerät auf, wenn sie versuchen, auf Ressourcen zuzugreifen. Für Benutzer, die nicht über ein mobiles Gerät verfügen oder deren Mobilgerät keine ausreichende Verbindung für die Unterstützung von Echtzeit-BlackBerry 2FA aufweisen, können standardbasierte Einmalkennwort-Token (OTP) ausgegeben werden. Die erste Authentifizierungsstufe bildet das Verzeichniskennwort des Benutzers und die zweite Authentifizierungsstufe ein dynamischer Code, der auf dem Token-Bildschirm angezeigt wird. 22

23 Unternehmensprodukte zur Erweiterung von BlackBerry UEM Sie verwalten BlackBerry 2FA von der BlackBerry UEM- oder BlackBerry UEM Cloud-Verwaltungskonsole aus. Falls Sie über eine Vor-Ort-Installation von BlackBerry UEM verfügen, können Sie ebenfalls einen BlackBerry 2FA-Server in Ihrem Netzwerk installieren. Der BlackBerry 2FA-Server ermöglicht es Ihnen, Dienste wie etwa ein VPN-Gateway oder einen REST-Endpunkt zu verwenden und Benutzern somit den Zugriff auf diese Ressourcen zu ermöglichen. BlackBerry 2FA ist in BlackBerry Enterprise Identity integriert. Wenn Sie den BlackBerry 2FA-Server nicht installieren, können Sie mit BlackBerry 2FA einen zweiten Faktor der Authentifizierung für diejenigen Ressourcen bereitstellen, deren Zugriff Sie mit Enterprise Identity verwalten. BlackBerry 2FA kann separat erworben oder zusammen mit der BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Application Edition oder BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Content Edition lizenziert werden. Weitere Informationen zu BlackBerry 2FA finden Sie in der Dokumentation zu BlackBerry 2FA. Architektur: BlackBerry 2FA Komponente Computer oder Gerät des Benutzers BlackBerry 2FA-Server (optional) Der Computer oder das Gerät des Benutzers kann jedes Gerät sein, über das der Benutzer eine Verbindung zu einer Ressource herstellen möchte, die Zwei-Faktor- Authentifizierung erfordert. Der BlackBerry 2FA-Server stellt eine Verbindung zum BlackBerry 2FA-Modul in BlackBerry UEM her, um die einem Benutzer zugeordneten Geräte zu finden und Authentifizierungsanfragen an die BlackBerry 2FA-App zu senden, die auf den 23

24 Unternehmensprodukte zur Erweiterung von BlackBerry UEM Komponente Geräten installiert ist. Der BlackBerry 2FA-server wird lediglich bei Vor-Ort- Installationen von BlackBerry UEM unterstützt. VPN-Gateway (optional) REST-API (optional) BlackBerry Enterprise Identity (optional) BlackBerry 2FA-Modul in BlackBerry UEM Gerät des Benutzers mit BlackBerry 2FA oder OTP-Token Das VPN-Gateway ist ein Computer, der VPN-Verbindungen mit dem Netzwerk Ihres Unternehmens akzeptiert. Das VPN-Gateway erfordert den BlackBerry 2FA- Server. Die REST-API ist ein benutzerdefinierter Vor-Ort-Dienst, der Benutzer authentifiziert, die darauf über den REST-API-Client des BlackBerry 2FA-Servers zugreifen. Das VPN-Gateway erfordert den BlackBerry 2FA-Server. BlackBerry Enterprise Identity ermöglicht den Zugriff per einmaliger Anmeldung (SSO) auf Cloud-Dienste wie Arbeitsbereiche, Box, Cisco WebEx und Salesforce. Enterprise Identity ermöglicht die direkte Verbindung mit dem BlackBerry 2FA- Dienst in BlackBerry UEM. Das BlackBerry 2FA-Modul in BlackBerry UEM stellt die Verbindung mit den Geräten her, die als zweiter Faktor für die Authentifizierung verwendet werden. Die Geräte können von BlackBerry UEM verwaltet oder lediglich mit BlackBerry UEM für BlackBerry 2FA aktiviert werden. Bei ios- und Android-Geräten ist BlackBerry 2FA im BlackBerry UEM Client enthalten. Bei BlackBerry 10 und BlackBerry OS (Version 6 bis 7.1)-Geräten müssen Benutzer die BlackBerry 2FA-App installieren. Benutzer, deren mobiles Gerät nicht unterstützt wird, können ein Einmalkennwort- Token (OTP) verwenden. BlackBerry Enterprise Identity BlackBerry Enterprise Identity bietet Single Sign-On (SSO) für Cloud-Dienste, wie z. B. Microsoft Office 365, G Suite, BlackBerry Workspaces und viele andere. Bei der einmaligen Anmeldung (Single Sign-On) müssen Benutzer nicht mehrere Anmeldungen ausführen oder sich mehrere Kennwörter merken. Administratoren können außerdem benutzerdefinierte Dienste zu Enterprise Identity hinzufügen, um Benutzern Zugriff auf interne Anwendungen zu ermöglichen. Benutzer können von einem beliebigen Gerät aus auf die Dienste zugreifen, z. B. von ios-, Android- oder BlackBerry 10-Geräten und sonstigen Rechnerplattformen. Administratoren können mit der BlackBerry UEM-Verwaltungskonsole Dienste hinzufügen, Benutzer verwalten und weitere Administratoren hinzufügen und verwalten. Die Integration in BlackBerry UEM vereinfacht die Verwaltung von Benutzern und gewährt ihnen Zugriff auf Cloud-Anwendungen und -Dienste über ihre Geräte. Mit BlackBerry UEM können Cloud-Dienste und 24

25 Unternehmensprodukte zur Erweiterung von BlackBerry UEM die Binärdateien mobiler Apps gebündelt und dann auf einfache Weise einem Benutzer oder einer Gruppe von Benutzern zugewiesen werden. Enterprise Identity kann separat erworben oder zusammen mit der BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Application Edition oder BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Content Edition lizenziert werden. Weitere Informationen zu Enterprise Identity finden Sie in der Dokumentation zu BlackBerry Enterprise Identity. Architektur: BlackBerry Enterprise Identity Komponente Geräte BlackBerry Enterprise Identity Benutzer, einschließlich Mitarbeiter, Stellenbewerber, Partner, Zulieferer und Kunden, denen Sie den Zugriff auf mindestens eine Cloud-basierte Anwendung gewähren möchten, können sich über unterstützte Anwendungen und über den Browser auf jedem Gerät authentifizieren. BlackBerry Enterprise Identity wird gehostet in der BlackBerry Infrastructure. Sie bietet Single Sign-on-, mobile Zero-Sign-on- und Multifaktor-Authentifizierungsdienste für Cloud-basierte SaaS-Anwendungen. 25

26 Unternehmensprodukte zur Erweiterung von BlackBerry UEM Komponente BlackBerry Infrastructure Externe Cloud-Anwendungen BlackBerry UEM mit Enterprise Identity-Plug-In Unternehmensverzeichnis Interne Cloud-Anwendungen Benutzergerät mit BlackBerry 2FA Die BlackBerry Infrastructure bildet das BlackBerry-Netzwerk. Sie ist für die Authentifizierung und Autorisierung von Benutzern, Geräten und Unternehmenssoftware zuständig. Alle Cloud-Anwendungen, wie BlackBerry Workspaces, für die Sie Benutzern den SSO- Zugriff gewähren möchten. Das Enterprise Identity-Plug-In für BlackBerry UEM ermöglicht Administratoren, Enterprise Identity über die BlackBerry UEM oder BlackBerry UEM Cloud- Verwaltungskonsole zu organisieren. Enterprise Identity unterstützt Microsoft Active Directory- und LDAP- Unternehmensverzeichnisse. Interne Cloud-Anwendungen umfassen alle Cloud-basierten Anwendungen, auf die Benutzer über Ihr Unternehmensnetzwerk zugreifen. Wenn Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Enterprise Identity verwenden möchten, gestattet BlackBerry 2FA Ihnen, die Geräte Ihrer Benutzer als zweiten Faktor zu verwenden. Bei ios- und Android-Geräten ist BlackBerry 2FA im BlackBerry UEM Client enthalten. Bei BlackBerry 10- und BlackBerry OS-Geräten (Version 6 bis 7.1) müssen Benutzer die BlackBerry 2FA-App installieren. BlackBerry Workspaces BlackBerry Workspaces ist eine Lösung für Unternehmens-Dateisynchronisierung und -Sharing, die Benutzern das sichere Zugreifen auf, Synchronisieren, Bearbeiten und Freigeben von Dateien und Ordnern auf Windows- und macos-computern sowie auf ios-, Android- und BlackBerry 10-Geräten ermöglicht. Sie bietet Benutzern Zugriff auf eine Suite von Tools zur Zusammenarbeit, damit sie Dateien über jedes Gerät verwalten, anzeigen, erstellen, bearbeiten und annotieren können. Über die Arbeitsbereiche-Verwaltungskonsole können Sie Dateien konfigurieren, verwalten und Sicherheitsrichtlinien dafür durchsetzen, egal wo sich die Dateien befinden, sowie sämtliche Dokumentaktivitäten aufzeichnen und zu Prüfzwecken melden. Falls Ihr Unternehmen über BlackBerry UEM oder BlackBerry UEM Cloud verfügt, können Sie außerdem das Arbeitsbereiche-Plug-In für BlackBerry UEM verwenden, um die Arbeitsbereiche-Verwaltung in die BlackBerry UEM- Verwaltungskonsole zu integrieren. Falls Ihr Unternehmen auch BlackBerry Enterprise Identity implementiert hat, können Sie Enterprise Identity zur Verwaltung der Benutzerberechtigung für Arbeitsbereiche verwenden. Weitere Informationen zu Enterprise Identity finden Sie in der Dokumentation zu BlackBerry Enterprise Identity. 26

27 Unternehmensprodukte zur Erweiterung von BlackBerry UEM BlackBerry Workspaces kann separat erworben oder zusammen mit der BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Content Edition lizenziert werden. Weitere Informationen zu Arbeitsbereiche finden Sie in der Dokumentation zu BlackBerry Workspaces. BlackBerry WorkLife BlackBerry WorkLife ist eine Lösung für die Abrechnungsaufsplittung und eine virtuelle SIM-Plattform zur Verfolgung der Sprach- und Datennutzung auf den Geräten von Benutzern in Unternehmen. BlackBerry WorkLife Data ermöglicht die Verfolgung und Erstattung von Kosten für geschäftsbezogene Daten (z. B. bei Verwendung geschäftlicher Apps). BlackBerry WorkLife Persona ermöglicht die Erstattung von Kosten für Anrufe und SMS-Nachrichten mittels einer geschäftlichen Telefonnummer, die Sie einem Benutzer zuweisen. BlackBerry WorkLife Persona Wenn Sie WorkLife Persona für die Verwaltung geschäftlicher Telefonnummern verwenden, können Sie: Kosten durch die Verfolgung der Anrufe und SMS-Nachrichten präzise verwalten und reduzieren Geschäftliche Sprach- und Nachrichtenaktivitäten ohne Eingriff in die Privatsphäre der Benutzer bequem überwachen und erfassen Gesetzliche Regelungen und Compliance-Anforderungen im Zusammenhang mit dem Austausch von vertraulichen Informationen (z. B. durch die Aufzeichnung von Anrufen in Echtzeit und Archivierung von Textnachrichten in vorhandene ediscovery-lösungen für Unternehmen) einhalten Für die Verwendung von WorkLife Persona müssen Benutzer die BlackBerry WorkLife-App installieren. Die WorkLife-App wird auf Geräten mit Android 5.0 oder höher und auf iphone 5-Geräten (oder höher) unterstützt, auf denen ios 8.0 oder höher ausgeführt wird. BlackBerry WorkLife Data BlackBerry WorkLife Data ermöglicht Ihrem Unternehmen die Erfassung der Datenmenge, die Mitarbeiter auf persönlichen Geräten für arbeitsbezogene Zwecke verwenden, sodass eine Erstattung der Gebühren für die berufliche Nutzung der Geräte möglich ist. Mitarbeiter können weiterhin persönliche Apps verwenden, aber Ihr Unternehmen verfolgt nicht die von persönlichen Apps verwendete Datenmenge. Als Administrator können Sie BlackBerry WorkLife Data für geschäftliche Apps aktivieren. Geschäftliche Apps können BlackBerry Dynamics-Apps oder über VPN gesicherte Apps von Drittanbietern sein. Wenn der Benutzer eine geschäftliche App verwendet, verfolgt WorkLife Data automatisch die von der App verwendete Datenmenge. Weitere Informationen zu WorkLife finden Sie in der Dokumentation zu BlackBerry WorkLife. 27

28 Unternehmensprodukte zur Erweiterung von BlackBerry UEM BlackBerry Enterprise IM BlackBerry Enterprise IM fügt den BlackBerry Collaboration Service zu BlackBerry UEM hinzu, um eine verschlüsselte Verbindung zwischen dem Instant Messaging-Server Ihres Unternehmens und der Enterprise IM-App auf BlackBerry 10- Geräten bereitzustellen, damit Benutzer Instant Messaging-Konversationen auf ihren Geräten starten und verwalten können. BlackBerry Enterprise IM ist in die BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Collaboration Edition eingeschlossen. BlackBerry Enterprise IM kann zusammen mit BlackBerry UEM erworben oder mit der BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Collaboration Edition, BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Application Edition oder BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Content Edition lizenziert werden. Weitere Informationen zu BlackBerry Enterprise IM für Unternehmen finden Sie in der Dokumentation zu BlackBerry Enterprise IM.. Architektur: BlackBerry Enterprise IM Komponentenname BlackBerry Collaboration Service BlackBerry MDS Connection Service BlackBerry Dispatcher Der BlackBerry Collaboration Service stellt eine verschlüsselte Verbindung zwischen dem Instant Messaging-Server Ihres Unternehmens und der Enterprise IM-App auf BlackBerry 10-Geräten bereit, damit Benutzer Instant Messaging-Konversationen auf ihren Geräten starten und verwalten können. Der BlackBerry MDS Connection Service stellt eine sichere Verbindung zwischen BlackBerry 10-Geräten und dem Netzwerk Ihres Unternehmens bereit, wenn das Gerät nicht mit Ihrem Wi-Fi-Geschäftsnetzwerk verbunden ist oder eine VPN-Verbindung verwendet. Er ist auch für die Bereitstellung von Push-Diensten für Unternehmensdaten für BlackBerry 10-Geräte verantwortlich. Der BlackBerry Dispatcher stellt sichere Konnektivität unter Verwendung von IPPP für BlackBerry 10-Geräte bereit. 28

29 Unternehmensprodukte zur Erweiterung von BlackBerry UEM Komponentenname BlackBerry Affinity Manager Der BlackBerry Affinity Manager weist BlackBerry 10-Geräte dem BlackBerry Dispatcher mithilfe der Informationen in der BlackBerry UEM-Datenbank zu. BlackBerry Web Services Bei den BlackBerry Web Services handelt es sich um eine Sammlung von REST- SOAP-Webdiensten, mit denen Sie Anwendungen zur Verwaltung der BlackBerry UEM-Domäne, der Benutzerkonten und allen unterstützten Geräten Ihres Unternehmens erstellen können. Sie können die BlackBerry Web Services zum Automatisieren zahlreicher Aufgaben verwenden, die von Administratoren üblicherweise über die Verwaltungskonsole durchgeführt werden. Sie können beispielsweise eine Anwendung erstellen, die das Erstellen von Benutzerkonten, das Hinzufügen von Benutzern zu mehreren Gruppen und das Verwalten von Benutzergeräten automatisiert. Um die BlackBerry Web Services zum Entwickeln benutzerdefinierter Anwendungen zu verwenden, sollten Sie mit Java oder dem Microsoft.NET Framework und mit der Verwendung von XML, SOAP und WSDL vertraut sein. Sie sollten auch mit der Konfiguration und Administration von BlackBerry UEM, einschließlich der Verwaltung von Benutzerkonten, IT-Richtlinien- Softwarekonfigurationen und Sicherheitseinstellungen, vertraut sein. Die BlackBerry Web Services werden bei der Installation von BlackBerry UEM installiert. Weitere Informationen zu BlackBerry Web Services finden Sie in der BlackBerry Web Services Dokumentation zu BlackBerry UEM. Architektur: BlackBerry Web Services und BlackBerry UEM 29

30 Unternehmensprodukte zur Erweiterung von BlackBerry UEM Komponente BlackBerry Web Services Client-Anwendung Eine Sammlung von REST- oder SOAP-Webdiensten, die Sie zur Durchführung administrativer Aufgaben in der BlackBerry UEM-Domäne Ihres Unternehmens verwenden können. Eine benutzerdefinierte App, die Sie entwickeln und in die BlackBerry Web Services integrieren können, um die mit BlackBerry UEM verbundenen Benutzerkonten und Geräte zu verwalten. Die von Ihnen erstellten Client-Anwendungen verwenden die Anmeldeinformationen des Administratorkontos für die Authentifizierung bei den BlackBerry Web Services. Nachdem eine Anwendung authentifiziert wurde, werden die BlackBerry Web Services initialisiert, und die BWS- und BWSUtil-Webdienste sind zum Empfang von API-Aufrufen von der Anwendung bereit. BlackBerry Resource Kit für BlackBerry UEM Der BlackBerry Resource Kit ist eine Sammlung von Tools, mit denen Sie die Geräte in Verbindung mit BlackBerry UEM verwalten, überwachen und auf Fehler prüfen können. Der BlackBerry Resource Kit für BlackBerry UEM schließt die folgenden Tools ein: Tool BlackBerry UEM Log Monitoring Tool BlackBerry Push Initiator Tool BlackBerry Enterprise Transporter für BlackBerry UEM Ein Befehlszeilentool, mit dem Sie die Informationen überwachen können, die für BlackBerry UEM-Komponenten in die Protokolldateien geschrieben werden. Sie können Aktionen angeben, die das Tool ausführen soll, wenn es auf bestimmte Werte stößt. Sie können das Tool beispielsweise so konfigurieren, dass es eine benutzerdefinierte Batchdatei ausführt, wenn es auf eine bestimmte Textfolge in eine Protokollmeldung stößt. Eine Anwendung, mit der Sie Daten per Push an Apps übertragen können, die auf BlackBerry 10-Geräten installiert sind. Sie können beispielsweise Zuordnungsinformationen über die Ordner im Netzwerk eines Unternehmens per Push übertragen, auf die BlackBerry 10- Gerätebenutzer dann über die BlackBerry Work Drives-App zugreifen können, ohne den Zugriff auf die Ordner konfigurieren zu müssen. Eine Anwendung, mit der Sie Benutzerkonten zwischen BlackBerry Enterprise Server- Domänen und zwischen BES5 Version und BlackBerry UEM-Domänen verschieben können. Besuchen Sie zum Herunterladen des BlackBerry Resource Kit die Download-Webseite für BlackBerry Resource Kit. Weitere Informationen zum BlackBerry Resource Kit finden Sie in der Dokumentation zu BlackBerry UEM. 30

31 Unternehmensprodukte zur Erweiterung von BlackBerry UEM SecuSUITE für Enterprise SecuSUITE für Enterprise ist eine softwarebasierte Lösung, die sichere Anrufe und SMS auf ios-, Android- und BlackBerry 10- Geräten ermöglicht. Mit SecuSUITE für Enterprise wurde eine Technologie, die ursprünglich zum Zwecke der nationalen Sicherheit entwickelt wurde, angepasst und optimiert, um die Kommunikationen Ihres Unternehmen vor elektronischen Lauschangriffen und Angriffen Dritter zu schützen. SecuSUITE für Enterprise wird in der BlackBerry Infrastructure bereitgestellt, welche eine direkte Verbindung zu mehr als 600 Betreibern bietet. Dadurch können Benutzer eine sichere Verbindung zu den Personen herstellen, mit denen sie über Netzwerke in aller Welt sprechen müssen. Die Verschlüsselungs- und Authentifizierungsprozesse von SecuSUITE für Unternehmen laufen sicher im Hintergrund des Geräts ab, ohne die Leistung oder Nutzbarkeit zu beeinträchtigen. Die SecuSUITE für Enterprise-App ist für ios-, Android- und BlackBerry 10-Geräte verfügbar. Für BlackBerry 10-Geräte muss das Gerät mit BES10 oder BlackBerry UEM aktiviert werden. Ihr Unternehmen kann die SecuSUITE für Enterprise-App für iosund Android-Geräte ohne BES10 oder BlackBerry UEM verwenden. Weitere Informationen zu SecuSUITE für Enterprise finden Sie in der Dokumentation zu SecuSUITE für Enterprise. BlackBerryAtHoc AtHoc Networked Crisis Communication ermöglicht es Unternehmen, sicher innerhalb des Unternehmens und über die Unternehmensgrenzen hinweg zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten, um in Krisenzeiten die Sicherheit der Mitarbeiter und die Geschäftskontinuität zu gewährleisten. Mit der AtHoc-Plattform kann Ihr Unternehmen Personen warnen, die Ihnen wichtig sind, Informationen vor Ort zur Verbesserung des Situationsbewusstseins erfassen, die Anwesenheit von Personen vor, während und nach einem Ereignis nachweisen und sich mit externen Unternehmen verbinden, um der vernetzten Community die Verwaltung von Ereignissen zu ermöglichen. Mit AtHoc können Ihre Vorgesetzten Mitarbeiter und Vorgänge dank schneller Kommunikation schützen, informierte Entscheidungen treffen und Ihr Unternehmen optimal auf den Wiederherstellungsprozess vorbereiten, um Geschäftskontinuität und eine nachhaltige betriebliche Systemstabilität zu garantieren. Die AtHoc-Suite umfasst vier integrierte Anwendungen, die auf einer sicheren Cloud-Plattform ausgeführt werden: AtHoc Alert ist ein umfassendes Ende-zu-Ende-Notfallbenachrichtigungssystem, welches sämtliche Kommunikationswege vereinigt, um jede Person, die für Ihr Unternehmen wichtig ist, mit einem einzigen Klick zu warnen. AtHoc Collect ermöglicht Mitarbeitern im Außendienst Ereignisse mit geogetaggten Rich Media-Berichten plus einer Ein-Klick- Notfall -Schaltfläche zu melden, um in Notfallsituationen schnelle Hilfe anzufordern. Ihre Einsatzzentrale kann sehen, was am Einsatzstandort geschieht, um schnell die richtige Vorgehensweise für eine effektive Hilfe einzuleiten. AtHoc Account ermöglicht der Einsatzzentrale oder der Geschäftsleitung, den Status bestimmter Gruppen oder des gesamten Benutzerkreises anzufordern. Beispielsweise können Sie die Anwesenheit von Personen nach Notfallsituationen nachweisen, Mitarbeiter zurückrufen und tägliche Abfragen durchführen. Das Notfallmanagement 31

Handbuch für Unternehmensprodukte. BlackBerry Enterprise Software

Handbuch für Unternehmensprodukte. BlackBerry Enterprise Software Handbuch für Unternehmensprodukte BlackBerry Enterprise Software Veröffentlicht: 2017-12-20 SWD-20171220142151502 Inhalt BlackBerry Unternehmensprodukte...5 Die BlackBerry Infrastructure... 6 BlackBerry

Mehr

Handbuch für Unternehmensprodukte

Handbuch für Unternehmensprodukte Handbuch für Unternehmensprodukte BlackBerry Enterprise Software Juni 2016 Veröffentlicht: 2016-07-12 SWD-20160712122043092 Inhalt BlackBerry Unternehmensprodukte...5 Die BlackBerry Infrastructure... 6

Mehr

12 GUTE GRÜNDE FÜR BES 12. Die innovative Multi-Plattform Enterprise Mobility Management (EMM) Lösung von BlackBerry

12 GUTE GRÜNDE FÜR BES 12. Die innovative Multi-Plattform Enterprise Mobility Management (EMM) Lösung von BlackBerry 12 GUTE GRÜNDE FÜR BES 12 Die innovative Multi-Plattform Enterprise Mobility Management (EMM) Lösung von BlackBerry NEU BEI BES12 v12.2 MULTI-OS EINSATZ (BYOD/COPE/COBO) BEWÄHRTE SICHERHEIT NEU Verbesserter

Mehr

Lizenzierungshandbuch

Lizenzierungshandbuch Lizenzierungshandbuch BES12 Version 12.5 Veröffentlicht: 2016-08-08 SWD-20160808093004375 Inhalt Über dieses Handbuch... 5 Schritte zur Nutzung von Lizenzen... 6 Was sind Mehrwertdienste?... 7 Informationen

Mehr

Exzellente Produktivität trifft zertifizierte Sicherheit

Exzellente Produktivität trifft zertifizierte Sicherheit Exzellente Produktivität trifft zertifizierte Sicherheit Alle Betriebssysteme. Alle Endgeräte. Eine Lösung. BlackBerry Enterprise Mobility Suite Schützen Sie Ihre Apps, Daten und Endgeräte 1 Vorteile für

Mehr

BlackBerry Device Service

BlackBerry Device Service 1 28. Juni 2012 Cosynus Workshop 27.6.2012 BlackBerry Device Service direkte Exchange Active Sync Aktivierung Installation des BlackBerry Fusion BlackBerry Device Server (BDS) 28. Juni 2012 2 Mobile Fusion

Mehr

Sophos Mobile Control

Sophos Mobile Control Roman Schlenker Senior Sales Engineer Sophos Mobile Control Security for mobile devices Sophos Mobile Control Zentrale Administration von Smartphones & Tablets Zentrale Administration & Konfiguration Zentrale

Mehr

BlackBerry Enterprise Mobility Suite

BlackBerry Enterprise Mobility Suite S. 1 Enterprise Mobility Suite Enterprise Mobility Suite Mobility Management für Ihr Unternehmen S. 2 Enterprise Mobility Suite YOUR PARTNER DARUM Ihr zuverlässiger Partner für maximale Sicherheit Wirtschaftlich

Mehr

BlackBerry Dynamics einrichten - Android

BlackBerry Dynamics einrichten - Android Status Vorname Name Funktion Datum DD-MM-YYYY Erstellt: V. De Riggi Junior Network Engineer 07.09.2017 12:31:16 V. De Riggi Unterschrift Handwritten signature or electronic signature (time (CET) and name)

Mehr

Sie möchten als Hochschulangehöriger das Internet sowie spezielle Angebote der Fachhochschule Köln nutzen?

Sie möchten als Hochschulangehöriger das Internet sowie spezielle Angebote der Fachhochschule Köln nutzen? Sie möchten als Hochschulangehöriger das Internet sowie spezielle Angebote der Fachhochschule Köln nutzen? Dann zeigen wir Ihnen hier in wenigen kurzen Schritten die notwendige Vorgehensweise. Um eine

Mehr

Administratorhandbuch

Administratorhandbuch Administratorhandbuch BES12 Version 12.2 Veröffentlicht: 2015-08-14 SWD-20150814105910700 Inhalt Einführung... 11 Info zu diesem Handbuch... 12 Was ist BES12?... 13 Schlüsselmerkmale von BES12... 13 Verwendung

Mehr

Datenverluste und Datendiebstahl mit Endpoint Protector 4 verhindern

Datenverluste und Datendiebstahl mit Endpoint Protector 4 verhindern Datenverluste und Datendiebstahl mit Endpoint Protector 4 verhindern zdnet.de/88276198/datenverluste-und-datendiebstahl-mit-endpoint-protector-4-verhindern/ von Thomas Joos am 5. September 2016, 05:44

Mehr

Cloud Services und Mobile Workstyle. Wolfgang Traunfellner, Country Manager Austria, Citrix Systems GmbH wolfgang.traunfellner@citrix.

Cloud Services und Mobile Workstyle. Wolfgang Traunfellner, Country Manager Austria, Citrix Systems GmbH wolfgang.traunfellner@citrix. Cloud Services und Mobile Workstyle Wolfgang Traunfellner, Country Manager Austria, Citrix Systems GmbH wolfgang.traunfellner@citrix.com Mobile Workstyles Den Menschen ermöglichen, wann, wo und wie sie

Mehr

ERWEITERTE SICHERHEIT VEREINFACHTE VERWALTUNG

ERWEITERTE SICHERHEIT VEREINFACHTE VERWALTUNG ERWEITERTE SICHERHEIT VEREINFACHTE VERWALTUNG Die Vorteile von BES12 und Android for Work Klemens Schrattenbacher Ulrich Trinks Lutz Kohler BlackBerry, Senior Alliance Manager BlackBerry, Technical Solution

Mehr

Überblick und Neuerungen Handbuch

Überblick und Neuerungen Handbuch Überblick und Neuerungen Handbuch bes12/12.2 Version 12.2 Veröffentlicht: 2015-07-29 SWD-20150729163616108 Inhalt Info zu diesem Handbuch... 5 Was ist BES12?...6 Schlüsselmerkmale von BES12... 6 Produktfunktionen...8

Mehr

Windows Server 2016 Essentials Basis-Server für kleine Unternehmen

Windows Server 2016 Essentials Basis-Server für kleine Unternehmen Windows Server 2016 23 Windows Server 2016 Essentials Mit Windows Server 2016 Essentials hat Microsoft einen Server im Angebot, der sich relativ leicht einrichten lässt und grundlegende Funktionen zu Verfügung

Mehr

ENTERPRISE MOBILITY EINFACH GEMACHT MIT SILVERBACK BY MATRIX42

ENTERPRISE MOBILITY EINFACH GEMACHT MIT SILVERBACK BY MATRIX42 ENTERPRISE MOBILITY EINFACH GEMACHT MIT SILVERBACK BY MATRIX42 EMM = MDM + MCM x MAM 2 (BYOD - COPE) Browser SSL PKI Android Windows Live ID Company VPN Solution proxies Apple Firewall Samsung AD Integration

Mehr

Good Dynamics by Good Technology. V1.1 2012 by keyon (www.keyon.ch)

Good Dynamics by Good Technology. V1.1 2012 by keyon (www.keyon.ch) Good Dynamics by Good Technology eberhard@keyon.ch brunner@keyon.ch V1.1 2012 by keyon (www.keyon.ch) 1 Über Keyon Experten im Bereich IT-Sicherheit und Software Engineering Als Value added Reseller von

Mehr

Novell ifolder. Übersicht über ifolder Installation Novell ifolder Starten des ifolders (Webbrowser und Clientsoftware)...

Novell ifolder. Übersicht über ifolder Installation Novell ifolder Starten des ifolders (Webbrowser und Clientsoftware)... 1 Novell ifolder Inhaltsverzeichnis: Übersicht über ifolder... 2 Installation Novell ifolder... 2 Starten des ifolders (Webbrowser und Clientsoftware)... 7 1.Mittels installiertem ifolder-client... 7 2.Online

Mehr

EIBPORT 3 VPN SSL Nutzung mit OpenVPN-Client

EIBPORT 3 VPN SSL Nutzung mit OpenVPN-Client BAB TECHNOLOGIE GmbH EIBPORT 3 VPN SSL Nutzung mit OpenVPN-Client Datum: 11. Oktober 2016 DE BAB TECHNOLOGIE GmbH 1 OPTIMALE DATENSICHERHEIT Um bei Internet-Zugriffen auf EIBPORT 3 eine ausreichende Datensicherheit

Mehr

HP Pull-Printing-Lösungen

HP Pull-Printing-Lösungen HP Pull-Printing-Lösungen Welche Pull-Printing-Lösung passt zu Ihrem Unternehmen? HP weiß, dass Ihr Unternehmen individuelle Anforderungen hat. Deshalb bieten wir verschiedene Pull-Printing-Lösungen an.

Mehr

Quickline Cloud Apps

Quickline Cloud Apps Quickline Cloud Apps Inhaltsverzeichnis Inhalt 1. Einstieg 3 2. Unterstützte Geräte 3 3. Mobile Apps 4 3.1 Hauptmenü 5 3.2 Automatische Aktualisierung 7 3.3 Dateikennzeichnung 8 3.4 Erste Nutzung 9 3.4.1

Mehr

VERTICAL MOBILE DEVICE MANAGEMENT

VERTICAL MOBILE DEVICE MANAGEMENT VERTICAL MOBILE DEVICE MANAGEMENT Stand: Juni 2017 Sicheres Arbeiten auf allen mobilen Geräten Mit dem vertical Mobile Device Management Service (kurz vertical MDM) können Sie den Zugriff auf geschäftliche

Mehr

2. Sie sind der Administrator Ihres Netzwerks, das den SBS 2011 Standard ausführt.

2. Sie sind der Administrator Ihres Netzwerks, das den SBS 2011 Standard ausführt. Arbeitsblätter Der Windows Small Business Server 2011 MCTS Trainer Vorbereitung zur MCTS Prüfung 70 169 Aufgaben Kapitel 1 1. Sie sind der Administrator Ihres Netzwerks, das den SBS 2011 Standard ausführt.

Mehr

Quickline Cloud Apps

Quickline Cloud Apps Quickline Cloud Apps Inhaltsverzeichnis Inhalt 1. Einstieg 3 2. Unterstützte Geräte 3 3. Mobile Apps 4 3.1 Hauptmenü 5 3.2 Automatische Aktualisierung 7 3.3 Dateikennzeichnung 8 3.4 Erste Nutzung 9 3.4.1

Mehr

Hauptfunktionen der Teamwire-App

Hauptfunktionen der Teamwire-App Hauptfunktionen der Teamwire-App Einleitung Teamwire ist eine schnelle, intuitive und einfach zu benutzende Enterprise Messaging App. Die App bietet zahlreiche Features, die Firmen helfen die Kommunikation

Mehr

RAS-Zugang (Remote Access Service)

RAS-Zugang (Remote Access Service) Remote Access Service (RAS).docx C1 - Public RAS-Zugang (Remote Access Service) Bedienungsanleitung Swisscom (Schweiz) AG Remote Access Service (RAS) 0/13 PMK-SME-PDC-OP Miller Patrice 13.07.2016 Inhaltsverzeichnis

Mehr

ShareFile Jörg Vosse

ShareFile Jörg Vosse ShareFile Jörg Vosse Senior Systems Engineer ShareFile - Central Europe joerg.vosse@citrix.com Konsumerisierung der IT Mein Arbeitsplatz Mein(e) Endgerät(e) Meine Apps? Meine Daten Citrix Der mobile Arbeitsplatz

Mehr

Sophos Mobile Control Benutzerhandbuch für Windows Mobile

Sophos Mobile Control Benutzerhandbuch für Windows Mobile Sophos Mobile Control Benutzerhandbuch für Windows Mobile Produktversion: 2 Stand: Dezember 2011 Inhalt 1 Über Sophos Mobile Control... 3 2 Einrichten von Sophos Mobile Control auf einem Windows Mobile

Mehr

Referenzleitfaden für Architektur und Datenflüsse. BES12 Cloud

Referenzleitfaden für Architektur und Datenflüsse. BES12 Cloud Referenzleitfaden für Architektur und Datenflüsse BES12 Cloud Veröffentlicht: 2016-05-13 SWD-20160513145135799 Inhalt Über dieses Handbuch... 4 Architektur: BES12 Cloud-Lösung...5 Aktivieren von Geräten...7

Mehr

Installation und Einrichtung Anleitungen für Merlin Server ProjectWizards GmbH

Installation und Einrichtung Anleitungen für Merlin Server ProjectWizards GmbH Installation und Einrichtung Anleitungen für Merlin Server 2017 - ProjectWizards GmbH Installation und Einrichtung - Stand June 2017 Installation 1 Installationsort 1 Zu startende Dienste 1 Lizenz 2 Fortgeschritten

Mehr

Überblick und Neuerungen Handbuch

Überblick und Neuerungen Handbuch Überblick und Neuerungen Handbuch BlackBerry UEM Version 12.6 Maintenance Release 1 Veröffentlicht: 2017-04-24 SWD-20170424144827199 Inhalt Info zu diesem Handbuch... 4 Was ist BlackBerry UEM?... 5 BlackBerry

Mehr

Installationshandbuch

Installationshandbuch Installationshandbuch Erforderliche Konfiguration Installation und Aktivierung - 1 - Erforderliche Konfiguration Programme der 4D v15 Produktreihe benötigen folgende Mindestkonfiguration: Windows OS X

Mehr

DATENBLATT Stand Oktober

DATENBLATT Stand Oktober DATENBLATT Stand Oktober 2017 1 FUNKTIONSÜBERSICHT DIGITAL ENTERPRISE WORKSPACE Schneller Zugriff auf alle Apps Konfiguration von weiteren Apps möglich Persönliche Individualisierung für jeden Nutzer JUST

Mehr

Lizenzierung von Lync Server 2013

Lizenzierung von Lync Server 2013 Lizenzierung von Lync Server 2013 Das Lizenzmodell von Lync Server 2013 besteht aus zwei Komponenten: Serverlizenzen zur Lizenzierung der Serversoftware und CALs zur Lizenzierung der Zugriffe auf die Serversoftware.

Mehr

Systemanforderungen für Qlik Sense. Qlik Sense June 2017 Copyright QlikTech International AB. Alle Rechte vorbehalten.

Systemanforderungen für Qlik Sense. Qlik Sense June 2017 Copyright QlikTech International AB. Alle Rechte vorbehalten. Systemanforderungen für Qlik Sense Qlik Sense June 2017 Copyright 1993-2017 QlikTech International AB. Alle Rechte vorbehalten. Copyright 1993 2017 QlikTech International AB. Alle Rechte vorbehalten. Qlik,

Mehr

D O K U M E N T A T I O N. AdvoCenter VERSION 1.1

D O K U M E N T A T I O N. AdvoCenter VERSION 1.1 D O K U M E N T A T I O N AdvoCenter VERSION 1.1 Copyright ADVOSERVICE GmbH, 2015 Inhalt 1. Einleitung... 3 2. Installation und Einrichtung von AdvoDeviceCenter... 4 2.1. Installation von AdvoDeviceCenter...

Mehr

der referent Enterprise Mobility Hype oder Must-Have?

der referent Enterprise Mobility Hype oder Must-Have? der referent Enterprise Mobility Hype oder Must-Have? Carsten Bruns Senior Consultant; Leiter Competence Center Citrix Carsten.Bruns@sepago.de @carstenbruns https://www.sepago.de/d/carstenbr Jens Trendelkamp

Mehr

HANA CLOUD CONNECTOR

HANA CLOUD CONNECTOR Systemnahe Anwendungsprogrammierung und Beratung GmbH A-1030 Wien, Kölblgasse 8-10/2.OG (Hoftrakt) www.snapconsult.com Tel. +43 1 617 5784 0 Fax +43 1 617 57 84 99 HANA CLOUD CONNECTOR Seite 2 von 9 INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Citrix ShareFile Der ShareFile Sync Client for Mac OS X

Citrix ShareFile Der ShareFile Sync Client for Mac OS X Citrix ShareFile Der ShareFile Sync Client for Mac OS X Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Was ist ShareFile?... 2 Wozu dient der Sync Client?... 2 1. Installation und Konfiguration... 3 1.1 Installation...

Mehr

Konfigurationshandbuc h

Konfigurationshandbuc h Konfigurationshandbuc h BlackBerry UEM Version 12.6 Maintenance Release 1 Veröffentlicht: 2017-04-25 SWD-20170425093901061 Inhalt Info zu diesem Handbuch... 8 Erste Schritte...9 Erstmaliges Konfigurieren

Mehr

Endpoint Web Control Übersichtsanleitung

Endpoint Web Control Übersichtsanleitung Endpoint Web Control Übersichtsanleitung Sophos Web Appliance Sophos UTM (Version 9.2 oder höher) Sophos Enterprise Console Sophos Endpoint Security and Control Inhalt 1 Endpoint Web Control...3 2 Enterprise

Mehr

Lizenzierung von Exchange Server 2013

Lizenzierung von Exchange Server 2013 Lizenzierung von Exchange Server 2013 Das Lizenzmodell von Exchange Server 2013 besteht aus zwei Komponenten: Serverlizenzen zur Lizenzierung der Serversoftware und Zugriffslizenzen, so genannte Client

Mehr

Bedienungsanleitung für das MEEM-Netzwerk

Bedienungsanleitung für das MEEM-Netzwerk Bedienungsanleitung für das MEEM-Netzwerk 1. Über das MEEM-Netzwerk Bevor Sie diese Anleitung lesen, sollten Sie bitte die Bedienungsanleitungen für MEEM-Kabel und Handy-App für ios oder Android sowie

Mehr

Administratorhandbuch. BES12 Cloud

Administratorhandbuch. BES12 Cloud Administratorhandbuch BES12 Cloud Veröffentlicht: 2016-01-29 SWD-20160129143848746 Inhalt Info zu diesem Handbuch... 12 Erste Schritte... 13 Schritte zur Verwaltung von BES12... 13 Beispiele für die alltäglichen

Mehr

Rund um Sorglos. Information Communication Technology Ebner e.u. für Home Office oder Small Office. [Datum einfügen]

Rund um Sorglos. Information Communication Technology Ebner e.u. für Home Office oder Small Office. [Datum einfügen] Information Communication Technology Ebner e.u. für Home Office oder Small Office [Datum einfügen] Ingeringweg 49 8720 Knittelfeld, Telefon: 03512/20900 Fax: 03512/20900-15 E- Mail: jebner@icte.biz Web:

Mehr

Stellen Sie Ihre IT-Sicherheit auf Autopilot

Stellen Sie Ihre IT-Sicherheit auf Autopilot Stellen Sie Ihre IT-Sicherheit auf Autopilot POLICY MANAGER Die zentrale Verwaltung Ihrer Sicherheit ist nun einfacher denn je F-Secure Policy Manager bietet Tools zur Automatisierung der meisten alltäglichen

Mehr

Virtuelle Desktop Infrastruktur

Virtuelle Desktop Infrastruktur Virtuelle Desktop Infrastruktur Inhaltsverzeichnis 1. Hintergrund 2. VMware Horizon View Clients 3. Installation VMware Horizon View Client 3.1. Installation für Windows 3.2. Installation für OS X 3.3.

Mehr

Zoo 5. Robert McNeel & Associates Seattle Barcelona Miami Seoul Taipei Tokyo

Zoo 5. Robert McNeel & Associates Seattle Barcelona Miami Seoul Taipei Tokyo Zoo 5 Was ist der Zoo? Der Zoo ist ein Netzwerk- oder Floating-Lizenzmanager. Mit dem Zoo können Lizenzen unter mehreren Benutzern desselben Netzwerks verteilt werden. Der Zoo ist sinnvoll, wenn Sie mehr

Mehr

Citrix ShareFile Der ShareFile Sync Client for Windows

Citrix ShareFile Der ShareFile Sync Client for Windows Citrix ShareFile Der ShareFile Sync Client for Windows Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Was ist ShareFile?... 2 Wozu dient der Sync Client?... 2 1. Installation und Konfiguration... 3 1.1 Installation...

Mehr

Rollout. auralis 2.6

Rollout. auralis 2.6 Rollout auralis 2.6 28.8.2017 1 Rollout... 2 1.1 iphone/ipad... 2 1.2 Android (Nur Samsung Geräte)... 6 1.3 Windows Phone 8.0... 8 1.4 Windows Phone 8.1... 12 1.5 Windows 10... 13 1.6 Anderes... 16 2 Support...

Mehr

Mobilgeräteverwaltung

Mobilgeräteverwaltung Mobilgeräteverwaltung Das Mobility Management-Tool ist ein Add-on zur LANDesk Management Suite, mit dem Sie mobile Geräte erkennen können, die auf Microsoft Outlook-Postfächer auf Ihrem System zugreifen.

Mehr

VMware Horizon Workspace

VMware Horizon Workspace VMware Horizon Workspace Wilhelm Winkler Erwin Breneis 2010 VMware Inc. All rights reserved VMware Horizon Workspace Nativer Horizon View Client über Horizon mit SSO Zugriff auf Horizon über einen Horizon

Mehr

1. Allgemein. Verschlüsselte für Android Smartphone Schritt für Schritt Anleitung

1. Allgemein. Verschlüsselte  für Android Smartphone Schritt für Schritt Anleitung Verschlüsselte Email für Android Smartphone Schritt für Schritt Anleitung 1. Allgemein Jede E-Mail Nachricht die an externe Empfänger gesendet wird, wird automatisch signiert. Um jedoch eine verschlüsselte

Mehr

DATENBLATT Stand April

DATENBLATT Stand April DATENBLATT Stand April 2018 1 FUNKTIONSÜBERSICHT DIGITAL ENTERPRISE WORKSPACE Schneller Zugriff auf alle Apps Konfiguration von weiteren Apps möglich Persönliche Individualisierung für jeden Nutzer JUST

Mehr

Installation und Einrichtung Anleitungen für Merlin Server ProjectWizards GmbH

Installation und Einrichtung Anleitungen für Merlin Server ProjectWizards GmbH Installation und Einrichtung Anleitungen für Merlin Server 2016 - ProjectWizards GmbH Installation und Einrichtung Installation 1 Installationsort 1 Zu startende Dienste 1 Lizenz 2 Fortgeschritten 2 Hostname

Mehr

User-Guide. von datac Kommunikationssysteme

User-Guide. von datac Kommunikationssysteme User-Guide von datac Kommunikationssysteme Inhalt Dokumente verwalten und bearbeiten 4 Speichern eines Dokuments auf OneDrive for Business 4 Bearbeiten eines Excel-Arbeitsblatts auf einem Smartphone 5

Mehr

Produktpakete von MobileIron

Produktpakete von MobileIron Produktpakete von MobileIron Die Enterprise Mobility Management [EMM] Lösung von MobileIron ist eine für spezielle Zwecke entwickelte mobile IT-Plattform. Sie bietet Benutzern nahtlosen Zugriff auf alle

Mehr

SMARTentry Notification

SMARTentry Notification Vario IT-Solutions GmbH SMARTentry Notification Dokumentation 18.02.2016 Installation und Einrichtung von SMARTentry Notification für bestehende und neue SALTO Installationen mit SHIP Schnittstelle. Inhaltsverzeichnis

Mehr

Dineso Software - Technische Daten

Dineso Software - Technische Daten Dineso Software - Technische Daten Zahlen, Daten, Fakten zu Software und Anwendung Inhaltsverzeichnis: 1. Allgemeine Informationen zur Dineso Software 2. Technische Voraussetzungen 3. Ablauf eines BI-Projektes

Mehr

ZENworks Mobile Management 3

ZENworks Mobile Management 3 ZENworks Mobile Management 3 Oliver vorm Walde Senior Sales Engineer EMEA Solution Consulting ovwalde@novell.com Data Loss on Personal Device Device Tracking License Compliance Data Loss Remote Wipe of

Mehr

Business und Enterprise Cloud Sync, Backup- und Sharing-Lösungen

Business und Enterprise Cloud Sync, Backup- und Sharing-Lösungen Business und Enterprise Cloud Sync, Backup- und Sharing-Lösungen Private Cloud Synchronisation Online-Zusammenarbeit Backup / Versionierung Web Zugriff Mobiler Zugriff LDAP / Active Directory Federated

Mehr

Gehostete -Server. Integration von GFI FaxMaker mit Microsoft Office 365 und Google Apps for Business.

Gehostete  -Server. Integration von GFI FaxMaker mit Microsoft Office 365 und Google Apps for Business. Gehostete E-Mail-Server Integration von GFI FaxMaker mit Microsoft Office 365 und Google Apps for Business. Die Informationen in diesem Dokument dienen ausschließlich Informationszwecken und werden in

Mehr

Eine umfassende Unternehmenslösung für die private und berufliche Nutzung

Eine umfassende Unternehmenslösung für die private und berufliche Nutzung Eine umfassende Unternehmenslösung für die private und berufliche Nutzung Mobile Security Lösung für Unternehmen Einführung in Samsung KNOX DIE TECHNOLOGIE HINTER SAMSUNG KNOX Samsung KNOX ist eine Android-basierte

Mehr

HANDHABBAR INTEGRIERT UMFASSEND

HANDHABBAR INTEGRIERT UMFASSEND Gefährlichere Bedrohungen Fortgeschrittenerer Anwendungsorientierter Häufiger Auf Profit abzielend Fragmentierung von Sicherheitstechnologie Zu viele Einzelprodukte Dürftige Interoperabilität Fehlende

Mehr

Whitepaper. Produkt: combit Relationship Manager. HowTo: Microsoft SQL Server Datenbank verschlüsseln. combit GmbH Untere Laube Konstanz

Whitepaper. Produkt: combit Relationship Manager. HowTo: Microsoft SQL Server Datenbank verschlüsseln. combit GmbH Untere Laube Konstanz combit GmbH Untere Laube 30 78462 Konstanz Whitepaper Produkt: combit Relationship Manager HowTo: Microsoft SQL Server Datenbank verschlüsseln HowTo: Microsoft SQL Server Datenbank verschlüsseln - 2 -

Mehr

PrinterAdmin Print Job Manager Benutzerhandbuch

PrinterAdmin Print Job Manager Benutzerhandbuch PrinterAdmin Print Job Manager 8.0 - Benutzerhandbuch Teil I Bestandteile (Seite 2) Teil II Installationsoptionen (Seite 3 ~ 7) Option 1: Installation von PrinterAdmin Print Job Manager auf einem zentralen,

Mehr

Absicherung der IT-Infrastruktur: einheitliche Zugangskontrolle für LAN, WLAN und VPN. Volker Kull

Absicherung der IT-Infrastruktur: einheitliche Zugangskontrolle für LAN, WLAN und VPN. Volker Kull Absicherung der IT-Infrastruktur: einheitliche Zugangskontrolle für LAN, WLAN und VPN Volker Kull v.kull@bell.de BENUTZER IT-INFRASTRUKTUR Mobilität Verfügbarkeit / Zuverlässigkeit Einfache Nutzung Performance

Mehr

Microsoft Online Roadshow

Microsoft Online Roadshow Microsoft Online Roadshow Exchange Server 2010 Der erste Schritt in Richtung Cloud? Carola Pantenburg Carola.Pantenburg@skilllocation.com Carsten Bodemann Carsten.Bodemann@skilllocation.com Optimiert für

Mehr

Samsung präsentiert KNOX

Samsung präsentiert KNOX Samsung präsentiert KNOX SAMSUNG KNOX-TECHNOLOGIE Bei Samsung KNOX handelt es sich um eine neuartige Lösung auf Android-Basis, mit der die Sicherheit der aktuellen Open-Source-Android-Plattform verbessert

Mehr

VPN-Zugang mit Cisco AnyConnect. Installation und Verwendung

VPN-Zugang mit Cisco AnyConnect. Installation und Verwendung VPN-Zugang mit Cisco AnyConnect Installation und Verwendung Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Informationen zum VPN-Zugang... 3 1.1 Was versteht man unter einem VPN-Zugang?... 3 1.2 Wozu benötige ich einen

Mehr

Installation eines SQL Server 2012

Installation eines SQL Server 2012 Installation eines SQL Server 2012 Achtung! Bevor Sie den SQL Server 2012 installieren vergewissern Sie sich, dass das Microsoft.NET Framework 3.5 Service Pack 1 installiert ist! Ansonsten erhalten Sie

Mehr

Installationshandbuch. McAfee Web Gateway Cloud Service

Installationshandbuch. McAfee Web Gateway Cloud Service Installationshandbuch McAfee Web Gateway Cloud Service COPYRIGHT Copyright 2017 McAfee LLC MARKENZUORDNUNGEN McAfee und das McAfee Logo, McAfee Active Protection, epolicy Orchestrator, McAfee epo, Foundstone,

Mehr

Agenda Azure Active Directory mehr als nur Benutzer und Gruppen

Agenda Azure Active Directory mehr als nur Benutzer und Gruppen @seklenk @PeNoWiMo Agenda Azure Active Directory mehr als nur Benutzer und Gruppen Azure Active Directory in a Nutshell Multifaktorauthentifizierung (MFA) MyApps Azure AD Application Proxy Azure AD Join

Mehr

Technische Voraussetzungen für f r CRM Hosting

Technische Voraussetzungen für f r CRM Hosting Technische Voraussetzungen für f r CRM Hosting Holger Rackow Technologieberater - Microsoft Dynamics CRM Microsoft Dynamics CRM 3.0 Wo stehen wir heute? Microsoft CRM weltweites Kundenwachstum 53 Länder,

Mehr

Verwaltung von Geräten, die nicht im Besitz des Unternehmens sind Ermöglich mobiles Arbeiten für Mitarbeiter von verschiedenen Standorten

Verwaltung von Geräten, die nicht im Besitz des Unternehmens sind Ermöglich mobiles Arbeiten für Mitarbeiter von verschiedenen Standorten Tivoli Endpoint Manager für mobile Geräte Die wichtigste Aufgabe für Administratoren ist es, IT-Ressourcen und -Dienstleistungen bereitzustellen, wann und wo sie benötigt werden. Die Frage ist, wie geht

Mehr

Checkliste: Konfiguration eines Datenraums nach einem Upgrade von Brainloop Secure Dataroom von Version 8.10 auf 8.20

Checkliste: Konfiguration eines Datenraums nach einem Upgrade von Brainloop Secure Dataroom von Version 8.10 auf 8.20 Checkliste: Konfiguration eines Datenraums nach einem Upgrade von Brainloop Secure Dataroom von Version 8.10 auf 8.20 Diese Checkliste hilft Ihnen bei der Überprüfung Ihrer individuellen Datenraum-Konfiguration

Mehr

MSXFORUM - Exchange Server 2003 > AUDT - Mail push mit Exchange

MSXFORUM - Exchange Server 2003 > AUDT - Mail push mit Exchange Page 1 of 5 AUDT - Mail push mit Exchange Kategorie : Exchange Server 2003 Veröffentlicht von webmaster am 06.09.2005 Mit Veröffentlichung des SP2 für Exchange 2003 bietet Microsoft die Push Funktion AUDT

Mehr

Konfigurieren eines Webservers

Konfigurieren eines Webservers Unterrichtseinheit 12: Konfigurieren eines Webservers Erleichterung der Organisation und des Verwaltens von Webinhalten im Intranet und Internet. Übersicht über IIS: Der IIS-Dienst arbeitet mit folgenden

Mehr

Teil I. Allgemeine System-Administration. Windows Server 2016 Neues, Lizenzierung und Download... 23

Teil I. Allgemeine System-Administration. Windows Server 2016 Neues, Lizenzierung und Download... 23 Teil I Allgemeine System-Administration In diesem Teil: Kapitel 1 Windows Server 2016 Neues, Lizenzierung und Download............................... 23 Kapitel 2 Windows Server 2016 installieren oder

Mehr

Windows 10 für Unternehmen Verwaltung

Windows 10 für Unternehmen Verwaltung Windows 10 für Unternehmen Verwaltung Name des Vortragenden Position des Vortragenden Hier bitte Partner- und/oder Microsoft Partner Network Logo einfügen Windows bietet die Verwaltungsfunktionen, die

Mehr

i-net HelpDesk Erste Schritte

i-net HelpDesk Erste Schritte 1 Erste Schritte... 2 1.1 Wie geht es nach dem i-net HelpDesk Setup weiter?... 2 1.2 Desktop- oder Web-Client?... 2 1.3 Starten des Programms... 2 1.4 Anmelden (Einloggen) ist zwingend notwendig... 3 1.5

Mehr

Arbeiten mit einem Touchscreen. Voraussetzungen. Ein letztes Wort. Zur Beispieldatenbank

Arbeiten mit einem Touchscreen. Voraussetzungen. Ein letztes Wort. Zur Beispieldatenbank Voraussetzungen Ich gehe davon aus, dass Sie bereits über Computererfahrung verfügen. Das heißt, Sie wissen, wie Sie den Rechner ein- und ausschalten, die Maus bedienen und Text und Objekte auswählen.

Mehr

Prävention von Datenverlust durch einen sicheren Corporate Container. Dominic Schmidt-Rieche, Enterprise Account Executive

Prävention von Datenverlust durch einen sicheren Corporate Container. Dominic Schmidt-Rieche, Enterprise Account Executive Prävention von Datenverlust durch einen sicheren Corporate Container Dominic Schmidt-Rieche, Enterprise Account Executive Gegenwärtige und zukünftige Mobillandschaft Die Anzahl der Mobiltelefone wird bis

Mehr

Die verschiedenen Versionen im Vergleich

Die verschiedenen Versionen im Vergleich Die verschiedenen Versionen im Vergleich Funktion Sensible Daten teilen Teilen Sie sensible Daten wie Passwörter und schützenswerte Informationen. Nutzer verwalten Sie haben die Möglichkeit, einzelne Nutzer

Mehr

Bin ich wirklich der Benutzer für den Sie mich halten? 7. Oktober 2014 // Christian Doppelhofer

Bin ich wirklich der Benutzer für den Sie mich halten? 7. Oktober 2014 // Christian Doppelhofer Bin ich wirklich der Benutzer für den Sie mich halten? 7. Oktober 2014 // Christian Doppelhofer Was wir denken Ein neuer Ansatz für Netzwerksicherheit ist notwendig, um den Herausforderungen zu begegnen

Mehr

Installieren von GFI EventsManager

Installieren von GFI EventsManager Installieren von GFI EventsManager Einführung Wo kann GFI EventsManager im Netzwerk installiert werden? GFI EventsManager kann ungeachtet des Standorts auf allen Computern im Netzwerk installiert werden,

Mehr

Mehr als blosses Desktop-Single-Sign-on

Mehr als blosses Desktop-Single-Sign-on ITMAGAZINE Mehr als blosses Desktop-Single-Sign-on 26. April 2010 - Nicht zuletzt dank verschiedenen optionalen Erweiterungen bietet die Authentifizierungs-Suite v-go von Passlogix deutlich mehr als eine

Mehr

Sophos Mobile Control Benutzerhandbuch für Windows Mobile

Sophos Mobile Control Benutzerhandbuch für Windows Mobile Sophos Mobile Control Benutzerhandbuch für Windows Mobile Produktversion: 2.5 Stand: Juli 2012 Inhalt 1 Über Sophos Mobile Control... 3 2 Anmeldung am Self Service Portal... 4 3 Einrichten von Sophos Mobile

Mehr

DHCP-Server mithilfe von SolarWinds IP Address Manager verwalten. Teilen:

DHCP-Server mithilfe von SolarWinds IP Address Manager verwalten. Teilen: DHCP-Server mithilfe von SolarWinds IP Address Manager verwalten Teilen: DHCP-Server mithilfe von SolarWinds IPAM verwalten SolarWinds IP Address Manager (IPAM) bietet eine leistungsfähige und zentralisierte

Mehr

Ora Education GmbH. Lehrgang: Oracle Application Server 10g R2: Administration I

Ora Education GmbH. Lehrgang: Oracle Application Server 10g R2: Administration I Ora Education GmbH www.oraeducation.de info@oraeducation.de Lehrgang: Oracle Application Server 10g R2: Administration I Beschreibung: Der Teilnehmer ist in der Lage den Oracle Application Server 10g zu

Mehr

Office 365 in hybriden Umgebungen

Office 365 in hybriden Umgebungen Office 365 in hybriden Umgebungen Introducing André Laser Sascha Pernak Agenda Office 365 Überblick Warum Office 365? Azure Active Directory Connect Exchange Hybrid SharePoint Hybrid Skype for Business

Mehr

Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version. Schimon.Mosessohn@microsoft.

Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version. Schimon.Mosessohn@microsoft. Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version Schimon.Mosessohn@microsoft.com Herzlich Willkommen 1996 2004 2010 2014 Navision 3.7 Microsoft

Mehr

Alteryx Server Schnellstart-Handbuch

Alteryx Server Schnellstart-Handbuch Alteryx Server Schnellstart-Handbuch A. Installation und Lizenzierung Laden Sie das Alteryx Server-Installationspaket herunter und folgen Sie den nachstehenden Anweisungen, um Alteryx Server zu installieren

Mehr

Pega Cloud: Netzwerke

Pega Cloud: Netzwerke Pega Cloud: Netzwerke Pega Cloud bietet einen stabilen Satz von Netzwerk- und Sicherheits-Steuerelementen, mit denen der Benutzer die Vorteile der Pega 7-Plattform und der strategischen Anwendungen als

Mehr

2. Installation unter Windows 10 mit Internetexplorer 11.0

2. Installation unter Windows 10 mit Internetexplorer 11.0 1. Allgemeines Der Zugang zum Landesnetz stellt folgende Anforderungen an die Software: Betriebssystem: Windows 7 32- / 64-bit Windows 8.1 64-bit Windows 10 64-bit Windows Server Windows Server Windows

Mehr

ENDPOINT SECURITY FOR MAC BY BITDEFENDER

ENDPOINT SECURITY FOR MAC BY BITDEFENDER ENDPOINT SECURITY FOR MAC BY BITDEFENDER Änderungsprotokoll Endpoint Security for Mac by Bitdefender Änderungsprotokoll Veröffentlicht 2015.03.11 Copyright 2015 Bitdefender Rechtlicher Hinweis Alle Rechte

Mehr

wiko Bausoftware GmbH

wiko Bausoftware GmbH Systemvoraussetzungen wiko Bausoftware Produkt: wiko Version: 6.x Status: Veröffentlicht Datum: 19.09.2017 Owner: wiko Bausoftware GmbH Inhalt 1. wiko.... 3 1.1 Server... 3 1.2 Übersicht Konfigurationen...

Mehr