Handbuch für Unternehmensprodukte. BlackBerry Enterprise Software

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Handbuch für Unternehmensprodukte. BlackBerry Enterprise Software"

Transkript

1 Handbuch für Unternehmensprodukte BlackBerry Enterprise Software

2 Veröffentlicht: SWD

3 Inhalt BlackBerry Unternehmensprodukte...5 Die BlackBerry Infrastructure... 6 BlackBerry UEM...7 Architektur: BlackBerry UEM... 7 BlackBerry UEM -Komponenten... 9 BlackBerry UEM Cloud Architektur: BlackBerry UEM Cloud BlackBerry Enterprise Mobility Suites...16 BlackBerry Enterprise Mobility Suite -Komponenten...17 Zusätzliche Enterprise-Server-Produkte BlackBerry 2FA...22 Architektur: BlackBerry 2FA BlackBerry Enterprise Identity...24 Architektur: BlackBerry Enterprise Identity BlackBerry Workspaces BlackBerry WorkLife BlackBerry Analytics...28 SecuSUITE für Enterprise...28 BlackBerry AtHoc BlackBerry Resource Kit für BlackBerry UEM Apps für Unternehmen BlackBerry UEM Client BlackBerry Dynamics-Apps BBM Enterprise Unternehmens-SDKs...35 BlackBerry UEM Integration SDK BlackBerry Dynamics SDK BBM Enterprise-SDK... 37

4 BlackBerry Web Services Architektur: BlackBerry Web Services und BlackBerry UEM Glossar...39 Rechtliche Hinweise... 40

5 BlackBerry Unternehmensprodukte BlackBerry Unternehmensprodukte 1 Die BlackBerry-Unternehmenssoftwareplattform bietet noch mehr als die branchenführende einheitliche Endpunktverwaltung, die über BlackBerry UEM ermöglicht wird. Dank der Integration von BlackBerry UEM in BlackBerry Dynamics profitieren Sie von einer sicheren Plattform für mobile Apps, die über eine einheitliche Schnittstelle verwaltet werden kann. BlackBerry Enterprise Mobility Suites vereint BlackBerry UEM und weitere EMM-Dienste zur Mobilisierung der Inhalte, Bereitstellung führender Geschäfts-Apps und verbesserter Zusammenarbeit, zum Schutz Ihrer Unternehmensinhalte, wohin auch immer diese übertragen werden, und zur Gewährleistung von Sicherheit und Konformität der Dokumente. Dieses Dokument zeigt, wie BlackBerry Enterprise-Produkte zusammenarbeiten, um Sie bei der sicheren Mobilisierung Ihrer Mitarbeiter, Prozesse, Anwendungen und Informationen zu unterstützen. Weitere Informationen über BlackBerry-Unternehmenssoftware finden Sie in der Dokumentation BlackBerry Enterprise- Produkte entdecken. 5

6 Die BlackBerry Infrastructure Die BlackBerry Infrastructure 2 Den Kern von BlackBerry bildet die BlackBerry Infrastructure. Die BlackBerry Infrastructure ist ein globales privates Datennetzwerk, das über zahlreiche Regionen verteilt wird und Daten während der Übertragung zwischen Tausenden von Organisationen und Millionen von Benutzern weltweit sichert. Sie ist darauf ausgelegt, den Transport von Daten zwischen BlackBerry-Diensten und Endbenutzergeräten effizient zu verwalten. Die BlackBerry Infrastructure bildet den wichtigen, hochsicheren Hub für zahlreiche BlackBerry Produkte und Dienste, einschließlich: BlackBerry UEM BBM BlackBerry 2FA BlackBerry Enterprise Identity SecuSUITE für Enterprise Für Unternehmen, die BlackBerry UEM verwenden, stellt die BlackBerry Infrastructure einen vertrauenswürdigen Pfad zwischen dem Unternehmen und jedem Benutzer basierend auf starker, kryptografischer, gegenseitiger Authentifizierung bereit. Aufgrund der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, welche die zwischen dem Gerät und BlackBerry UEM übertragenen Daten schützt, können Unternehmen sich darauf verlassen, dass die von und an Geräte gesendeten Daten sicher und geschützt sind. BlackBerry UEM hält eine laufende Verbindung mit der BlackBerry Infrastructure aufrecht, was bedeutet, dass Unternehmen nur eine einzige ausgehende Verbindung zu einer vertrauenswürdigen IP-Adresse benötigen, um Daten an Benutzer zu senden. 6

7 BlackBerry UEM BlackBerry UEM 3 BlackBerry UEM ist eine plattformübergreifende EMM-Lösung von BlackBerry, die umfassende Funktionen für die Verwaltung von Geräten und Anwendungen sowie für das Content Management mit integrierter Sicherheit und Konnektivität bietet und Sie bei der Verwaltung von ios-, macos-, Android-, Windows 10- und BlackBerry 10-Geräten in Ihrem Unternehmen unterstützt. BlackBerry UEM bietet vertrauenswürdige durchgehende Sicherheit und die für Unternehmen erforderliche Kontrolle, um alle Endpunkte und Eigentümermodelle zu verwalten. Die wichtigsten Vorteile von BlackBerry UEM umfassen die folgenden Funktionen: Funktion Geringe Gesamtbetriebskosten Vorteil BlackBerry UEM reduziert die Komplexität, optimiert die Poolressourcen, sorgt für eine maximale Betriebszeit und unterstützt Sie bei der Erzielung der geringstmöglichen Gesamtbetriebskosten. Eine einzige webbasierte Schnittstelle Verwaltung von ios-, macos-, Android-, Windows 10- und BlackBerry 10- Geräten über eine einzige Verwaltungskonsole. Flexible Eigentümermodelle Berichtserstellung zu Benutzern und Geräten Leichtes Einrichten und einfache Anmeldung von Benutzern Branchenführende Sicherheit für mobile Geräte Hohe Verfügbarkeit Verwendung einer Reihe von anpassbaren Richtlinien und Profilen zur Verwaltung von BYOD-, COPE- und COBO-Geräten sowie zum Schutz von Geschäftsinformationen. Verwaltung von Gerätebeständen über ein umfassendes Berichtswesen und Dashboards, dynamische Filter und robuste Suchfunktionen Aktivierung benutzereigener Geräte mit BlackBerry UEM Self-Service. BlackBerry UEM nutzt die BlackBerry Infrastructure, um für Datensicherheit bei allen Geräten zu sorgen. Konfiguration von Hochverfügbarkeit, um Dienstunterbrechungen für Gerätebenutzer zu minimieren Weitere Informationen zu BlackBerry UEM finden Sie in der Dokumentation zu BlackBerry UEM. Architektur: BlackBerry UEM Weitere Informationen zur BlackBerry UEM-Architektur finden Sie BlackBerry UEM in der Dokumentation zur Architektur. 7

8 BlackBerry UEM Komponente BlackBerry UEM BlackBerry Infrastructure BlackBerry Dynamics NOC Geräte Anwendungs- und Inhaltsserver von Drittanbietern BEMS- und BlackBerry-Plug- Ins BlackBerry UEM ist eine einheitliche Endpunktverwaltungslösung, die umfassende Funktionen für die plattformübergreifende Verwaltung von Geräten und Anwendungen sowie für das Content Management mit integrierter Sicherheit und Konnektivität bietet. Die BlackBerry Infrastructure registriert Benutzerinformationen für die Geräteaktivierung und überprüft Lizenzinformationen. Alle Daten zwischen der BlackBerry Infrastructure und BlackBerry UEM werden authentifiziert und verschlüsselt, um für Geräte außerhalb der Firewall einen sicheren Kommunikationskanal in Ihr Unternehmen bereitzustellen. Das BlackBerry Dynamics NOC ist ein Netzwerkbetriebszentrum, das eine sichere Kommunikation zwischen den BlackBerry Dynamics-Apps auf Geräten und BlackBerry Control, BlackBerry Proxy sowie BlackBerry Enterprise Mobility Server ermöglicht. BlackBerry UEM unterstützt ios-, macos-, Android-, Windows-, BlackBerry 10- und BlackBerry OS-Geräte (Version 5.0 bis 7.1). BlackBerry UEM verbindet Inhaltsserver oder Anwendungsserver in der Unternehmensumgebung, einschließlich Unternehmensverzeichnis, Mailserver, Zertifizierungsstellen usw. BlackBerry UEM arbeitet mit zusätzlichen BlackBerry Unternehmensprodukten zusammen, z. B. BlackBerry Enterprise Identity, BlackBerry 2FA, BlackBerry Workspaces und BlackBerry WorkLife, um Ihnen die Erweiterung der Endpunktverwaltungsfunktionen in Ihrem Unternehmen zu ermöglichen. Der BlackBerry Enterprise Mobility Server stellt verschiedene Dienste bereit, die zum Übertragen von geschäftlichen Daten zwischen BlackBerry Dynamics-Apps verwendet werden. 8

9 BlackBerry UEM BlackBerry UEM -Komponenten Dieses Diagramm zeigt die BlackBerry UEM-Komponenten, die für die Verwaltung von ios-,macos-,android-,windows- und BlackBerry 10-Geräten verwendet werden. Weitere Informationen zu den Komponenten, die für die Verwaltung von BlackBerry OS-Geräten (Version 5.0 bis 7.1) zuständig sind, finden Sie in der Dokumentation zur BlackBerry UEM-Architektur. Komponentenname BlackBerry UEM Core The BlackBerry UEM Core is the central component of the BlackBerry UEM architecture. It consists of several subcomponents that are responsible for: Protokollierung, Überwachung, Reporting und Verwaltungsfunktionen Authentifizierungs- und Autorisierungsdienste Planen und Senden von Befehlen, IT-Richtlinien und Profilen an Geräte 9

10 BlackBerry UEM Komponentenname BlackBerry UEM-Datenbank BlackBerry Control BlackBerry Control- Datenbank BlackBerry MDS Connection Service BlackBerry Collaboration Service BlackBerry Dispatcher BlackBerry Affinity Manager BlackBerry Proxy BlackBerry Secure Connect Plus BlackBerry Secure Gateway Service BlackBerry Gatekeeping Service Die BlackBerry UEM-Datenbank ist eine relationale Datenbank, die Informationen zum Benutzerkonto und der Konfiguration enthält, die von BlackBerry UEM für die Verwaltung von Geräten verwendet werden. BlackBerry Control sendet Benutzer-, Richtlinien- und andere Konfigurationsdaten an die auf Geräten installierten BlackBerry Dynamics-Apps. Die BlackBerry Control-Datenbank ist die Datenbank, die BlackBerry UEM zum Speichern von Benutzer-, App- und Richtlinieninformationen für BlackBerry Dynamics-Apps verwendet. Der BlackBerry MDS Connection Service stellt eine sichere Verbindung zwischen BlackBerry 10-Geräten und den Ressourcen Ihres Unternehmens bereit, wenn das Gerät nicht mit Ihrem Wi-Fi-Geschäftsnetzwerk verbunden ist oder eine VPN-Verbindung verwendet. Der BlackBerry Collaboration Service stellt eine verschlüsselte Verbindung zwischen dem Instant Messaging-Server Ihres Unternehmens und der BlackBerry Enterprise IM-App auf BlackBerry 10-Geräten her. Der BlackBerry Dispatcher stellt sichere Konnektivität unter Verwendung von IPPP für BlackBerry 10-Geräte bereit. Der BlackBerry Affinity Manager ist für die Aufrechterhaltung einer aktiven SRP-Verbindung zwischen BlackBerry 10-Geräten und der BlackBerry Infrastructure verantwortlich, wenn diese Geräte BlackBerry Secure Connect Plus nicht verwenden. Der BlackBerry Proxy sorgt für eine sichere Verbindung zwischen Ihrem Unternehmen und dem BlackBerry Dynamics NOC. Er unterstützt zudem BlackBerry Dynamics Direct Connect, eine Komponente, die App-Daten das Umgehen des BlackBerry Dynamics NOC ermöglicht. BlackBerry Secure Connect Plus stellt einen sicheren IP-Tunnel zwischen Apps für den geschäftlichen Bereich auf Geräten und dem Netzwerk des Unternehmens her. Für jedes Gerät wird ein Tunnel über die BlackBerry Infrastructure erstellt. Der BlackBerry Secure Gateway Service bietet eine sichere Verbindung über die BlackBerry Infrastructure und BlackBerry UEM zum -Server Ihres Unternehmens für ios-geräte. Der BlackBerry Gatekeeping Service sendet Befehle an Exchange ActiveSync, um Geräte einer Positivliste hinzuzufügen, wenn Geräte auf BlackBerry UEM aktiviert werden. Nicht verwaltete Geräte, die versuchen, sich mit einem -Server des Unternehmens zu verbinden, können durch einen Administrator über die BlackBerry UEM-Verwaltungskonsole überprüft, verifiziert und blockiert oder zugelassen werden. 10

11 BlackBerry UEM Komponentenname Verwaltungskonsole und BlackBerry UEM Self-Service Die Verwaltungskonsole und der BlackBerry UEM Self-Service bilden eine webbasierte Benutzerschnittstelle, die Administrator- und Benutzerzugriff auf BlackBerry UEM ermöglicht. Administratoren können Systemeinstellungen, Benutzer, Geräte und Apps über die Verwaltungskonsole verwalten. Benutzer verwenden den BlackBerry UEM Self-Service, um ein Aktivierungskennwort einzurichten und Befehle, z. B. zum Einrichten des Kennworts, Sperren des Geräts und Löschen von Gerätedaten, an Geräte zu senden. BlackBerry Enterprise Mobility Server BlackBerry Enterprise Mobility Server-Datenbanken BlackBerry Push Notifications BlackBerry Connect BlackBerry Presence BlackBerry Docs BlackBerry Router und Proxyserver BEMS führt verschiedene Dienste zusammen, die zum Senden und Empfangen von Daten von BlackBerry Dynamics-Apps verwendet werden, z. B. BlackBerry Push Notifications, BlackBerry Connect, BlackBerry Presence und BlackBerry Docs. In den BEMS-Datenbanken werden Benutzer-, App-, Richtlinien- und Konfigurationsinformationen gespeichert. BlackBerry Push Notifications akzeptiert Registrierungsanforderungen von ios- und Android- Geräten und kommuniziert mit Microsoft Exchange, um die geschäftlichen -Konten der Benutzer auf Änderungen zu überwachen. BlackBerry Connect ermöglicht sicheres Instant Messaging, Suchanfragen im Unternehmensverzeichnis und Anwesenheitsbenachrichtigungen auf ios- und Android- Geräten. BlackBerry Presence stellt Informationen zum Anwesenheitsstatus für BlackBerry Dynamics- Apps in Echtzeit bereit. BlackBerry Docs ermöglicht den Benutzern der BlackBerry Dynamics-App den Zugriff, die Synchronisierung und die gemeinsame Nutzung von Dokumenten über ihren geschäftlichen Dateiserver, Microsoft SharePoint, Box und Content-Management-Systeme mit CMIS- Unterstützung, ohne Einsatz von VPN-Software, ohne Firewall-Neukonfiguration oder doppelte Datenspeicher. Standardmäßig stellt BlackBerry UEM eine direkte Verbindung mit der BlackBerry Infrastructure über die Ports 3101 und 443 her. Wenn die Sicherheitsrichtlinie Ihres Unternehmens jedoch vorschreibt, dass interne Systeme keine direkten Verbindungen mit dem Internet herstellen dürfen, können Sie den BlackBerry Router oder einen TCP- Proxyserver eines Drittanbieters installieren, der SOCKs v5 ohne Authentifizierung unterstützt. BlackBerry Control und BlackBerry Proxy unterstützen das Herstellen von Verbindungen mit dem BlackBerry Dynamics NOC über den HTTP-Proxyserver eines Drittanbieters. 11

12 BlackBerry UEM Komponentenname BlackBerry Infrastructure und BlackBerry Dynamics NOC Die BlackBerry Infrastructure registriert Benutzerinformationen für die Geräteaktivierung, überprüft Lizenzinformationen für BlackBerry UEM und stellt einen vertrauenswürdigen Pfad, der auf einer starken, kryptografischen gegenseitigen Authentifizierung basiert, zwischen dem Unternehmen und jedem Benutzer bereit. Das BlackBerry Dynamics NOC ist ein räumlich getrenntes Netzwerkbetriebszentrum, das eine sichere Kommunikation zwischen den BlackBerry Dynamics-Apps auf Geräten und BlackBerry Control, BlackBerry Proxy sowie BlackBerry Enterprise Mobility Server ermöglicht. 12

13 BlackBerry UEM Cloud BlackBerry UEM Cloud 4 BlackBerry UEM Cloud ist eine EMM-Lösung von BlackBerry, mit der Sie ios-, macos-, Android-, Windows 10- und BlackBerry 10-Geräte für Ihr Unternehmen verwalten können. Bei BlackBerry UEM Cloud handelt es sich um eine benutzerfreundliche, kostengünstige und sichere Lösung, die von BlackBerry über das Internet gehostet wird. Sie benötigen lediglich einen unterstützten Webbrowser, um auf diesen Dienst zuzugreifen. BlackBerry UEM Cloud bietet vertrauenswürdige durchgehende Sicherheit und Unterstützung bei einer Vielzahl von Geräten sowie die für Unternehmen erforderliche Kontrolle, um alle Endpunkte und Eigentümermodelle zu verwalten. Die wichtigsten Vorteile von BlackBerry UEM Cloud umfassen die folgenden Funktionen: Funktion Geringe Gesamtbetriebskosten Unverzügliche Bereitstellung Vorteil BlackBerry UEM Cloud erfordert keine Installation, Verwaltung und Updates von Servern. BlackBerry UEM Cloud verwendet eine webbasierte Browserschnittstelle, bei der keine Serverinstallation erforderlich ist. In nur wenigen Minuten nach dem Erwerb des Produkts ist Ihr Dienst einsatzbereit. Eine einzige webbasierte Schnittstelle Verwaltung von ios-, macos-, Android-, Windows 10- und BlackBerry 10- Geräten über eine einzige Verwaltungskonsole. Flexible Eigentümermodelle Berichtserstellung zu Benutzern und Geräten Leichtes Einrichten und einfache Anmeldung von Benutzern Branchenführende Sicherheit für mobile Geräte Verwendung einer Reihe von anpassbaren Richtlinien und Profilen zur Verwaltung von BYOD-, COPE- und COBO-Geräten sowie zum Schutz von Geschäftsinformationen. Verwaltung von Gerätebeständen über ein umfassendes Berichtswesen und Dashboards, dynamische Filter und robuste Suchfunktionen Aktivierung benutzereigener Geräte mit BlackBerry UEM Self-Service. BlackBerry UEM Cloud nutzt die BlackBerry Infrastructure, um für Datensicherheit bei allen Geräten zu sorgen. Weitere Informationen zu BlackBerry UEM Cloud finden Sie in der Dokumentation zu BlackBerry UEM Cloud. 13

14 BlackBerry UEM Cloud Architektur: BlackBerry UEM Cloud Weitere Informationen zur BlackBerry UEM Cloud-Architektur finden Sie BlackBerry UEM Cloud in der Dokumentation zur Architektur. Komponente BlackBerry UEM Cloud BlackBerry Connectivity Node BlackBerry UEM Cloud ist ein Dienst für die Verwaltung von Geräten, die in der Umgebung Ihres Unternehmens verwendet werden. Der BlackBerry Connectivity Node ist eine optionale Komponente, die Sie innerhalb der Firewall Ihres Unternehmens installieren. Er enthält vier Komponenten, die BlackBerry UEM Cloud um weitere Funktionen erweitern: Der BlackBerry Cloud Connector stellt eine Verbindung zwischen Ihrem Unternehmensverzeichnis und BlackBerry UEM Cloud her, um die Synchronisierung von Attributen, eine Suchfunktion und Dienste zur Authentifizierung von Benutzern zuzulassen. BlackBerry Proxy hält eine sichere Verbindung zwischen Ihrem Unternehmen und BlackBerry Dynamics NOC aufrecht, die BlackBerry Dynamics-Apps eine sichere Kommunikation mit den Ressourcen Ihres Unternehmens hinter der Firewall erlaubt. Der BlackBerry Gatekeeping Service sendet Befehle an Exchange ActiveSync, um Geräte einer Positivliste hinzuzufügen, wenn Geräte auf BlackBerry UEM Cloud aktiviert werden. 14

15 BlackBerry UEM Cloud Komponente BlackBerry Secure Connect Plus stellt einen sicheren IP-Tunnel zwischen Apps für den geschäftlichen Bereich auf Geräten und dem Netzwerk des Unternehmens her. Der BlackBerry Secure Gateway Service bietet eine sichere Verbindung über die BlackBerry Infrastructure und BlackBerry UEM Cloud zum -Server Ihres Unternehmens für ios-geräte. BlackBerry Infrastructure und BlackBerry Dynamics NOC Die BlackBerry Infrastructure registriert Benutzerinformationen für die Geräteaktivierung und überprüft Lizenzinformationen. Wenn Sie BlackBerry Secure Connect Plus oder BlackBerry Secure Gateway Service aktivieren, werden Daten, die diese Dienste verwenden, bei der Übertragung über die BlackBerry Infrastructure geleitet. Das BlackBerry Dynamics NOC ist ein räumlich getrenntes NOC, das eine sichere Kommunikation zwischen den BlackBerry Dynamics-Apps auf Geräten sowie BlackBerry Proxy ermöglicht. Geräte Unternehmensverzeichnis BEMS- und BlackBerry-Plug- Ins BlackBerry UEM Cloud unterstützt Geräte mit ios, macos, Android, Windows und BlackBerry 10. BlackBerry UEM Cloud unterstützt Verbindungen zum Microsoft Active Directory Ihres Unternehmens bzw. zum LDAP-Unternehmensverzeichnis über den BlackBerry Connectivity Node. Die Cloud-Version von BlackBerry Enterprise Mobility Server stellt BlackBerry Push Notifications bereit und akzeptiert Push-Registrierungsanforderungen von ios- und Android- Geräten und kommuniziert mit Microsoft Exchange, um das geschäftliche -Konto des Benutzers auf Änderungen zu überwachen. BlackBerry UEM Cloud ist mit zusätzlichen BlackBerry-Unternehmensprodukten, z. B. BlackBerry Enterprise Identity, BlackBerry 2FA und BlackBerry Workspaces, kompatibel, um Ihnen die Erweiterung der UEM-Funktionen in Ihrem Unternehmen zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu BlackBerry UEM-Plug-ins. 15

16 BlackBerry Enterprise Mobility Suites BlackBerry Enterprise Mobility Suites 5 BlackBerry Enterprise Mobility Suites schließen BlackBerry UEM, BlackBerry Dynamics und zusätzliche Dienste unter einer Lizenz ein und bieten so eine umfassende einheitliche Endpunktverwaltungslösung, welche mobile Zusammenarbeit und einen vertrauenswürdigen durchgehenden Sicherheitsansatz bereitstellt. Suite BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Management Edition Funktionen Plattformübergreifende Unterstützung für ios-, macos-, Android- (einschließlich Samsung KNOX), Windows 10- und BlackBerry 10-Geräte BlackBerry UEM mit Unterstützung für Geschäftlich und persönlich Unternehmen- Aktivierungen für BlackBerry 10-Geräte, MDM-Steuerelemente sowie Benutzerdatenschutzaktivierungen für die meisten Gerätetypen und Nur geschäftlicher Bereich-Aktivierungen für Android-Geräte BlackBerry Dynamics mit Unterstützung für MDM, MAM und BlackBerry Access Bereitstellungsoptionen für die Cloud und vor Ort BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Enterprise Edition Alle BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Management Edition-Funktionen BlackBerry Work BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Collaboration Edition Alle BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Enterprise Edition-Funktionen Erweiterte BlackBerry UEM-Sicherheits- und Konnektivitätsfunktionen für die Verwaltung von ios-, Android- (einschließlich Samsung KNOX Workspace-) und BlackBerry 10-Geräten Sicheres Instant Messaging mit BlackBerry Enterprise IM und BlackBerry Connect Sicherer Zugriff auf Arbeitsinhalte mit BlackBerry Secure Connect Plus und BlackBerry Docs Unbeschränkte Bereitstellung von gesicherten BlackBerry Dynamics-Apps von Herstellern von Drittanbietersoftware Vollständiger Cloud-Serviceverbund und Single-Sign-On-Lösung mit BlackBerry Enterprise Identity Zwei-Faktor-Authentifizierung, aktiviert durch Geräte von Benutzern für die Authentifizierung für BlackBerry-Apps und Microsoft Office 365 mit BlackBerry 2FA BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Application Edition Alle BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Collaboration Edition-Funktionen 16

17 BlackBerry Enterprise Mobility Suites Suite Funktionen Unbeschränkte Bereitstellung von kundeneigenen gesicherten BlackBerry Dynamics- Apps App-Integration von benutzerdefinierten gemeinsamen Diensten Datenerfassung und -nutzung von Kennzahlen aus BlackBerry Dynamics-Apps auf den Geräten Ihrer Benutzer mit BlackBerry Analytics Zwei-Faktor-Authentifizierung, aktiviert durch Geräte von Benutzern mit BlackBerry 2FA App-Datenerfassung und -nutzung von Kennzahlen mit BlackBerry Analytics BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Content Edition Alle BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Application Edition-Funktionen Unternehmens-Dateisynchronisierung und -Sharing, Zugriffskontrolle und Verwaltung von Dokumentenrechten mit BlackBerry Workspaces BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Komponenten Dieses Diagramm zeigt, wie die in BlackBerry Enterprise Mobility Suites eingeschlossenen Produkte und Dienste zusammenarbeiten. 17

18 BlackBerry Enterprise Mobility Suites Komponentenname BlackBerry UEM Core BlackBerry 2FA-Modul BlackBerry UEM Core ist die zentrale Komponente der BlackBerry UEM-Architektur. BlackBerry 2FA ermöglicht die Zwei-Faktor-Authentifizierung für den Zugriff auf die Ressourcen Ihres Unternehmens. Das BlackBerry 2FA-Modul ist eine Komponente von BlackBerry UEM Core, welche Authentifizierungsanfragen vom BlackBerry 2FA-Server oder BlackBerry Enterprise Identity erhält und Anfragen an das Benutzergerät sendet. BlackBerry 2FA ist im Lieferumfang der BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Collaboration Edition für die Benutzerauthentifizierung nur mit Microsoft Office 365- und mit BlackBerry- Unternehmensprodukten enthalten. 18

19 BlackBerry Enterprise Mobility Suites Komponentenname BlackBerry 2FA ist im Lieferumfang von BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Application Edition und BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Content Edition für alle unterstützten Anwendungsfälle enthalten. BlackBerry Enterprise Identity Plug-In für BlackBerry UEM BlackBerry Enterprise Identity bietet eine Single Sign-on-Lösung für Benutzer und ermöglicht Administratoren die einheitliche Verwaltung zahlreicher Cloud- und SaaS-Dienste. Das BlackBerry Enterprise Identity Plug-In für BlackBerry UEM ermöglicht Administratoren, Enterprise Identity über die BlackBerry UEM-Konsole zu verwalten. BlackBerry Enterprise Identity ist im Lieferumfang von BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Collaboration Edition, BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Application Edition und BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Content Edition enthalten. BlackBerry Workspaces Plug- In für BlackBerry UEM Das BlackBerry Workspaces Plug-In für BlackBerry UEM integriert die Workspaces-Verwaltung in die BlackBerry UEM-Verwaltungskonsole. Das BlackBerry Workspaces Plug-In für BlackBerry UEM ist Teil von BlackBerry Workspaces und in der BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Content Edition enthalten. BlackBerry UEM -Datenbank BlackBerry Control BlackBerry Control- Datenbank BlackBerry Collaboration Service Die BlackBerry UEM-Datenbank ist eine relationale Datenbank, die Informationen zum Benutzerkonto und der Konfiguration enthält, die von BlackBerry UEM für die Verwaltung von Geräten verwendet werden. BlackBerry Control sendet Benutzer-, Richtlinien- und andere Konfigurationsdaten an die auf Geräten installierten BlackBerry Dynamics-Apps. Die BlackBerry Control-Datenbank ist die Datenbank, die BlackBerry UEM zum Speichern von Benutzer-, App- und Richtlinieninformationen für BlackBerry Dynamics-Apps verwendet. Der BlackBerry Collaboration Service stellt eine verschlüsselte Verbindung zwischen dem Instant Messaging-Server Ihres Unternehmens und der BlackBerry Enterprise IM-App auf BlackBerry 10-Geräten her. Der BlackBerry Collaboration Service ist Teil von BlackBerry Enterprise IM und ist im Lieferumfang der BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Collaboration Edition, BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Application Edition und BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Content Edition enthalten. BlackBerry Proxy Verwaltungskonsole und BlackBerry UEM Self-Service Der BlackBerry Proxy sorgt für eine sichere Verbindung zwischen Ihrem Unternehmen und dem BlackBerry Dynamics-NOC. Die Verwaltungskonsole und der BlackBerry UEM Self-Service sind Web-basierte Konsolen, die Administrator- und Benutzerzugriff auf BlackBerry UEM und anderen integrierten BlackBerry-Unternehmensprodukten bereitstellen. 19

20 BlackBerry Enterprise Mobility Suites Komponentenname BlackBerry Enterprise Mobility Server BlackBerry Enterprise Mobility Server -Datenbanken BlackBerry Push Notifications BlackBerry Connect BlackBerry Presence BlackBerry Docs BlackBerry 2FA -Server BEMS führt verschiedene Dienste zusammen, die zum Senden und Empfangen von Daten von BlackBerry Dynamics-Apps verwendet werden, z. B.: BlackBerry- , BlackBerry Connect, BlackBerry Presence und BlackBerry Docs. In den BEMS-Datenbanken werden Benutzer-, App-, Richtlinien- und Konfigurationsinformationen gespeichert. BlackBerry Push Notifications akzeptiert Registrierungsanforderungen von ios- und Android- Geräten und kommuniziert mit Microsoft Exchange, um die geschäftlichen -Konten der Benutzer auf Änderungen zu überwachen. BlackBerry Connect ermöglicht sicheres Instant Messaging, Suchanfragen im Unternehmensverzeichnis und Anwesenheitsbenachrichtigungen auf ios- und Android- Geräten. BlackBerry Presence stellt Informationen zum Anwesenheitsstatus für BlackBerry Dynamics- Drittanbieteranwendungen in Echtzeit bereit. BlackBerry Docs ermöglicht den Benutzern der BlackBerry Dynamics-App den Zugriff, die Synchronisierung und die gemeinsame Nutzung von Dokumenten über ihren geschäftlichen Dateiserver, SharePoint, Box und Content-Management-Systeme mit CMIS-Unterstützung, ohne Einsatz von VPN-Software, ohne Firewall-Neukonfiguration oder doppelte Datenspeicher. BlackBerry 2FA ermöglicht die Zwei-Faktor-Authentifizierung für den Zugriff auf die Ressourcen Ihres Unternehmens. Der BlackBerry 2FA-Server kommuniziert mit Ihrem geschäftlichen VPN und dem BlackBerry 2FA-Dienst in BlackBerry UEM und sendet die Anfrage nach dem zweiten Faktor an die Geräte eines Benutzers. Der BlackBerry 2FA ist Teil von BlackBerry 2FA und in die BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Application Edition und BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Content Edition eingeschlossen. BlackBerry Workspaces- Server BlackBerry Workspaces ist eine sichere Dateimanagementplattform, die Benutzern das sichere Zugreifen, Synchronisieren, Bearbeiten und Freigeben von Dateien und Ordnern mit einem Webbrowser oder Apps auf Windows- und macos-tablets und -Computern sowie auf ios-, Android- und BlackBerry 10-Geräten ermöglicht. Die BlackBerry Workspaces-Server sind Teil von BlackBerry Workspaces und in der BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Content Edition enthalten. Weitere Informationen zu Komponenten innerhalb von BlackBerry UEM, finden Sie in der BlackBerry UEM Dokumentation zur Architektur. 20

21 Zusätzliche Enterprise-Server-Produkte Zusätzliche Enterprise-Server- Produkte 6 BlackBerry bietet verschiedene Produkte, mit denen Ihr Unternehmen BlackBerry UEM durch weitere Funktionen und Features erweitern kann. Einige Enterprise-Produkte setzen eine BlackBerry UEM-Installation oder BlackBerry UEM Cloud voraus. Diese Produkte arbeiten mit BlackBerry UEM zusammen, um Ihrem Unternehmen weitere Funktionen wie Identitätsmanagement und Gerätefunktionen bereitzustellen. Einige Produkte können unabhängig von BlackBerry UEM implementiert werden. Viele der Produkte können auch in BlackBerry UEM integriert werden, entweder alleine oder als Teil einer der BlackBerry Enterprise Mobility Suites. Komponente BlackBerry UEM BlackBerry UEM Cloud BlackBerry UEM ist ein einheitlicher Endpunktverwaltungsdienst für die Verwaltung von Geräten, die in der Umgebung Ihres Unternehmens verwendet werden. BlackBerry UEM Cloud bietet die meisten Funktionen zur einheitlichen Endpunktverwaltung der On- Premise-Version von BlackBerry UEM in einer Cloud-Umgebung. 21

22 Zusätzliche Enterprise-Server-Produkte Komponente BlackBerry 2FA BlackBerry Enterprise Identity BlackBerry Workspaces BlackBerry WorkLife BlackBerry Analytics SecuSUITE für Unternehmen BlackBerry AtHoc BlackBerry Resource Kit für BlackBerry UEM BlackBerry 2FA ermöglicht Ihren Benutzern die Verwendung der Zwei-Faktor-Authentifizierung für Unternehmensressourcen. Die Zielsysteme können VPNs, Netzwerkgateways und bei Bereitstellung mit BlackBerry Enterprise Identity auch Cloud-Dienste enthalten. BlackBerry Enterprise Identity ermöglicht Ihren Benutzern die einmalige Anmeldung bei Cloud- Diensten wie Workspaces, Box, WebEx und Salesforce. BlackBerry Workspaces ist eine Lösung für Unternehmens-Dateisynchronisierung und -Sharing, die es Benutzern ermöglicht, ihre Dateien auf jedem Gerät gemeinsam zu verwenden, zu bearbeiten und zu steuern, einschließlich Windows- oder macos-computern und ios-, Android- und BlackBerry 10- Geräten. BlackBerry WorkLife Ist eine Lösung für die aufgeteilte Abrechnung und virtuelle SIM-Plattform, mit der Unternehmen die Sprach- und Datennutzung auf den Geräten von Benutzern verfolgen können. BlackBerry Analytics ist ein webbasiertes Tool, das Sie verwenden können, um Informationen über Geräte und BlackBerry Dynamics-Apps in Ihrer Unternehmensumgebung anzuzeigen. SecuSUITE für Enterprise ist eine softwarebasierte Lösung, die in der BlackBerry Infrastructure gehostet wird und sichere Anrufe und SMS auf mobilen Geräten ermöglicht, um die vertraulichen Konversationen Ihres Unternehmens vor Lauschangriffen zu schützen. BlackBerry AtHoc -Plattform für vernetzte Krisenkommunikation ist eine umfassendes Massenbenachrichtigungssystem für Notfälle, das von Militär, Behörden und gewerblichen Organisationen zur Bereitstellung physischer Sicherheit, zur Durchsetzung von Schutz und für die Mitarbeiterverantwortung für deren Beschäftigte verwendet wird. Es befähigt Unternehmen, jederzeit und überall, intern und extern über zahlreiche Geräte mit ihren Mitarbeitern und Partnerunternehmen zu kommunizieren. Der BlackBerry Resource Kit für BlackBerry UEM ist eine Sammlung von Tools, mit denen Sie die Geräte in Verbindung mit BlackBerry UEM verwalten, überwachen und auf Fehler prüfen können. BlackBerry 2FA BlackBerry 2FA ermöglicht Benutzern die Verwendung der Zwei-Faktor-Authentifizierung für Unternehmensressourcen. Benutzer können ihre ios-, Android-, BlackBerry 10- oder BlackBerry OS-Geräte (Version 6.0 bis 7.1) als zweiten Faktor für die Authentifizierung verwenden, wenn sie eine Verbindung zu den Ressourcen Ihres Unternehmens herstellen. BlackBerry 2FA fordert Benutzer zur Eingabe einer Bestätigung auf ihrem Gerät auf, wenn sie versuchen, auf Ressourcen zuzugreifen. 22

23 Zusätzliche Enterprise-Server-Produkte Für Benutzer, die nicht über ein mobiles Gerät verfügen oder deren Mobilgerät keine ausreichende Verbindung für die Unterstützung von Echtzeit-BlackBerry 2FA aufweisen, können standardbasierte Einmalkennwort-Token (OTP) ausgegeben werden. Die erste Authentifizierungsstufe bildet das Verzeichniskennwort des Benutzers und die zweite Authentifizierungsstufe ein dynamischer Code, der auf dem Token-Bildschirm angezeigt wird. Sie verwalten BlackBerry 2FA von der BlackBerry UEM- oder BlackBerry UEM Cloud-Verwaltungskonsole aus. Falls Sie über eine Vor-Ort-Installation von BlackBerry UEM verfügen, können Sie ebenfalls einen BlackBerry 2FA-Server in Ihrem Netzwerk installieren. Der BlackBerry 2FA-Server ermöglicht es Ihnen, Dienste wie etwa ein VPN-Gateway oder einen REST-Endpunkt zu verwenden und Benutzern somit den Zugriff auf diese Ressourcen zu ermöglichen. BlackBerry 2FA ist in BlackBerry Enterprise Identity integriert. Wenn Sie den BlackBerry 2FA-Server nicht installieren, können Sie mit BlackBerry 2FA einen zweiten Faktor der Authentifizierung für diejenigen Ressourcen bereitstellen, deren Zugriff Sie mit Enterprise Identity verwalten. BlackBerry 2FA kann separat erworben oder zusammen mit der BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Application Edition oder BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Content Edition lizenziert werden. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung über die Benutzergeräte für die Authentifizierung bei BlackBerry-Apps und Microsoft Office 365 ist nur verfügbar mit der BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Collaboration Edition. Weitere Informationen zu BlackBerry 2FA finden Sie in der Dokumentation zu BlackBerry 2FA. Architektur: BlackBerry 2FA 23

24 Zusätzliche Enterprise-Server-Produkte Komponente Computer oder Gerät des Benutzers BlackBerry 2FA-Server (optional) VPN-Gateway (optional) REST-API (optional) BlackBerry Enterprise Identity (optional) BlackBerry 2FA-Modul in BlackBerry UEM Gerät des Benutzers mit BlackBerry 2FA oder OTP- Token Der Computer oder das Gerät des Benutzers kann jedes Gerät sein, über das der Benutzer eine Verbindung zu einer Ressource herstellen möchte, die Zwei-Faktor-Authentifizierung erfordert. Der BlackBerry 2FA-Server stellt eine Verbindung zum BlackBerry 2FA-Modul in BlackBerry UEM her, um die einem Benutzer zugeordneten Geräte zu finden und Authentifizierungsanfragen an die BlackBerry 2FA-App zu senden, die auf den Geräten installiert ist. Der BlackBerry 2FA-server wird lediglich bei Vor-Ort-Installationen von BlackBerry UEM unterstützt. Das VPN-Gateway ist ein Computer, der VPN-Verbindungen mit dem Netzwerk Ihres Unternehmens akzeptiert. Das VPN-Gateway erfordert den BlackBerry 2FA-Server. Die REST-API ist ein benutzerdefinierter Vor-Ort-Dienst, der Benutzer authentifiziert, die darauf über den REST-API-Client des BlackBerry 2FA-Servers zugreifen. Das VPN-Gateway erfordert den BlackBerry 2FA-Server. BlackBerry Enterprise Identity ermöglicht den Zugriff per einmaliger Anmeldung (SSO) auf Cloud-Dienste wie Workspaces, Box, Cisco WebEx und Salesforce. Enterprise Identity ermöglicht die direkte Verbindung mit dem BlackBerry 2FA-Dienst in BlackBerry UEM. Das BlackBerry 2FA-Modul in BlackBerry UEM stellt die Verbindung mit den Geräten her, die als zweiter Faktor für die Authentifizierung verwendet werden. Die Geräte können von BlackBerry UEM verwaltet oder lediglich mit BlackBerry UEM für BlackBerry 2FA aktiviert werden. Bei ios- und Android-Geräten ist BlackBerry 2FA im BlackBerry UEM Client enthalten. Bei BlackBerry 10 und BlackBerry OS (Version 6 bis 7.1)-Geräten müssen Benutzer die BlackBerry 2FA-App installieren. Benutzer, deren mobiles Gerät nicht unterstützt wird, können ein Einmalkennwort-Token (OTP) verwenden. BlackBerry Enterprise Identity BlackBerry Enterprise Identity bietet Single Sign-On (SSO) für Cloud-Dienste, wie z. B. Microsoft Office 365, G Suite, BlackBerry Workspaces und viele andere. Bei der einmaligen Anmeldung (Single Sign-On) müssen Benutzer nicht mehrere Anmeldungen ausführen oder sich mehrere Kennwörter merken. Administratoren können außerdem benutzerdefinierte Dienste zu Enterprise Identity hinzufügen, um Benutzern Zugriff auf interne Anwendungen zu ermöglichen. Benutzer können von einem beliebigen Gerät aus auf die Dienste zugreifen, z. B. von ios-, Android- oder BlackBerry 10-Geräten und sonstigen Rechnerplattformen. 24

25 Zusätzliche Enterprise-Server-Produkte Administratoren können mit der BlackBerry UEM-Verwaltungskonsole Dienste hinzufügen, Benutzer verwalten und weitere Administratoren hinzufügen und verwalten. Die Integration in BlackBerry UEM vereinfacht die Verwaltung von Benutzern und gewährt ihnen Zugriff auf Cloud-Anwendungen und -Dienste über ihre Geräte. Mit BlackBerry UEM können Cloud-Dienste und die Binärdateien mobiler Apps gebündelt und dann auf einfache Weise einem Benutzer oder einer Gruppe von Benutzern zugewiesen werden. Enterprise Identity kann separat erworben oder zusammen mit BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Collaboration Edition, BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Application Edition oder BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Content Edition lizenziert werden. Weitere Informationen zu Enterprise Identity finden Sie in der Dokumentation zu BlackBerry Enterprise Identity. Architektur: BlackBerry Enterprise Identity Komponente Geräte Benutzer, einschließlich Mitarbeiter, Stellenbewerber, Partner, Zulieferer und Kunden, denen Sie den Zugriff auf mindestens eine Cloud-basierte Anwendung gewähren möchten, können sich über unterstützte Anwendungen und über den Browser auf jedem Gerät authentifizieren. 25

26 Zusätzliche Enterprise-Server-Produkte Komponente BlackBerry Enterprise Identity BlackBerry Infrastructure Externe Cloud-Anwendungen BlackBerry UEM mit Enterprise Identity-Plug-In Unternehmensverzeichnis Interne Cloud-Anwendungen Benutzergerät mit BlackBerry 2FA BlackBerry Enterprise Identity wird gehostet in der BlackBerry Infrastructure. Sie bietet Single Sign-on-, mobile Zero-Sign-on- und Multifaktor-Authentifizierungsdienste für Cloud-basierte SaaS-Anwendungen. Die BlackBerry Infrastructure bildet das BlackBerry-Netzwerk. Sie ist für die Authentifizierung und Autorisierung von Benutzern, Geräten und Unternehmenssoftware zuständig. Alle Cloud-Anwendungen, wie BlackBerry Workspaces, für die Sie Benutzern den SSO- Zugriff gewähren möchten. Das Enterprise Identity-Plug-In für BlackBerry UEM ermöglicht Administratoren, Enterprise Identity über die BlackBerry UEM oder BlackBerry UEM Cloud- Verwaltungskonsole zu organisieren. Enterprise Identity unterstützt Microsoft Active Directory- und LDAP- Unternehmensverzeichnisse. Interne Cloud-Anwendungen umfassen alle Cloud-basierten Anwendungen, auf die Benutzer über Ihr Unternehmensnetzwerk zugreifen. Wenn Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Enterprise Identity verwenden möchten, gestattet BlackBerry 2FA Ihnen, die Geräte Ihrer Benutzer als zweiten Faktor zu verwenden. Bei ios- und Android-Geräten ist BlackBerry 2FA im BlackBerry UEM Client enthalten. Bei BlackBerry 10- und BlackBerry OS-Geräten (Version 6 bis 7.1) müssen Benutzer die BlackBerry 2FA-App installieren. BlackBerry Workspaces BlackBerry Workspaces ist eine Dateiverwaltungsplattform für Unternehmen, über die Benutzer sicher auf Dateien und Ordner auf verschiedenen Geräten zugreifen und diese synchronisieren, bearbeiten und freigeben können. BlackBerry Workspaces mindert das Risiko von Datenverlust oder Diebstahl durch die Einbettung eines integrierten Schutzes zur Verwaltung von digitalen Rechten in jeder Datei, sodass Ihre Inhalte weiterhin sicher sind und unter Ihrer Kontrolle bleiben, auch nachdem sie heruntergeladen und an andere freigegeben wurden. Benutzer können auf BlackBerry Workspaces über einen Webbrowser und Apps auf Windows- und macos-computern und auf ios-, Android- und BlackBerry 10-Geräten zugreifen. Inhalte werden auf allen Geräten eines Benutzers synchronisiert, wenn er online ist, sodass er Dateien von jedem Gerät aus verwalten, anzeigen, erstellen, bearbeiten und kommentieren kann. 26

27 Zusätzliche Enterprise-Server-Produkte Über die Workspaces-Verwaltungskonsole können Sie Dateien konfigurieren, verwalten und Sicherheitsrichtlinien dafür durchsetzen, egal wo sich die Dateien befinden, sowie sämtliche Dokumentaktivitäten aufzeichnen und zu Prüfzwecken melden. Falls Ihr Unternehmen über BlackBerry UEM oder BlackBerry UEM Cloud verfügt, können Sie außerdem das Workspaces-Plug-In für BlackBerry UEM verwenden, um die Workspaces-Verwaltung in die BlackBerry UEM- Verwaltungskonsole zu integrieren. Falls Ihr Unternehmen auch BlackBerry Enterprise Identity implementiert hat, können Sie Enterprise Identity zur Verwaltung der Benutzerberechtigung für Workspaces verwenden. Weitere Informationen zu Enterprise Identity finden Sie in der Dokumentation zu BlackBerry Enterprise Identity. BlackBerry Workspaces kann separat erworben oder zusammen mit der BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Content Edition lizenziert werden. Weitere Informationen zu Workspaces finden Sie in der Dokumentation zu BlackBerry Workspaces. BlackBerry WorkLife BlackBerry WorkLife ist eine Lösung für die Abrechnungsaufsplittung und eine virtuelle SIM-Plattform zur Verfolgung der Sprach- und Datennutzung auf den Geräten von Benutzern in Unternehmen. BlackBerry WorkLife Data ermöglicht die Verfolgung und Erstattung von Kosten für geschäftsbezogene Daten (z. B. bei Verwendung geschäftlicher Apps). BlackBerry WorkLife Persona ermöglicht die Erstattung von Kosten für Anrufe und SMS-Nachrichten mittels einer geschäftlichen Telefonnummer, die Sie einem Benutzer zuweisen. BlackBerry WorkLife Persona Wenn Sie WorkLife Persona für die Verwaltung geschäftlicher Telefonnummern verwenden, können Sie: Kosten durch die Verfolgung der Anrufe und SMS-Nachrichten präzise verwalten und reduzieren Geschäftliche Sprach- und Nachrichtenaktivitäten ohne Eingriff in die Privatsphäre der Benutzer bequem überwachen und erfassen Gesetzliche Regelungen und Compliance-Anforderungen im Zusammenhang mit dem Austausch von vertraulichen Informationen (z. B. durch die Aufzeichnung von Anrufen in Echtzeit und Archivierung von Textnachrichten in vorhandene ediscovery-lösungen für Unternehmen) einhalten Für die Verwendung von WorkLife Persona müssen Benutzer die BlackBerry WorkLife-App installieren. Die WorkLife-App wird auf Geräten mit Android 5.0 oder höher und auf iphone 5-Geräten (oder höher) unterstützt, auf denen ios 8.0 oder höher ausgeführt wird. BlackBerry WorkLife Data BlackBerry WorkLife Data ermöglicht Ihrem Unternehmen die Erfassung der Datenmenge, die Mitarbeiter auf persönlichen Geräten für arbeitsbezogene Zwecke verwenden, sodass eine Erstattung der Gebühren für die berufliche Nutzung der Geräte möglich ist. Mitarbeiter können weiterhin persönliche Apps verwenden, aber Ihr Unternehmen verfolgt nicht die von persönlichen Apps verwendete Datenmenge. 27

28 Zusätzliche Enterprise-Server-Produkte Als Administrator können Sie BlackBerry WorkLife Data für geschäftliche Apps aktivieren. Geschäftliche Apps können BlackBerry Dynamics-Apps oder über VPN gesicherte Apps von Drittanbietern sein. Wenn der Benutzer eine geschäftliche App verwendet, verfolgt WorkLife Data automatisch die von der App verwendete Datenmenge. Weitere Informationen zu WorkLife finden Sie in der Dokumentation zu BlackBerry WorkLife. BlackBerry Analytics BlackBerry Analytics ist ein Web-basiertes Tool, das Sie verwenden können, um Informationen über die Geräte und BlackBerry Dynamics-Apps in der Umgebung Ihres Unternehmens anzuzeigen. BlackBerry Dynamics Apps senden die folgenden Ereignisse an BlackBerry Analytics: App-Nutzung (Anzahl der Starts) Täglich/monatlich aktive Nutzer: App-Start für einzelne eindeutige Benutzer Anzahl der Abstürze Zeitzone aus den Geräteeinstellungen Lokale Sprache aus den Geräteeinstellungen App-Name App-Version Betriebssystem Verbrauchte Minuten BlackBerry Analytics erfasst oder speichert keine Informationen zur Identifizierung eines Benutzers. BlackBerry Analytics ist im Lieferumfang der BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Application Edition und der BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Content Edition enthalten. Weitere Informationen zu BlackBerry Analytics finden Sie in der Dokumentation zu BlackBerry Analytics. SecuSUITE für Enterprise SecuSUITE für Enterprise ist eine softwarebasierte Lösung, die sichere Anrufe und SMS auf ios-, Android- und BlackBerry 10- Geräten ermöglicht. Mit SecuSUITE für Enterprise wurde eine Technologie, die ursprünglich zum Zwecke der nationalen Sicherheit entwickelt wurde, angepasst und optimiert, um die Kommunikationen Ihres Unternehmen vor elektronischen Lauschangriffen und Angriffen Dritter zu schützen. SecuSUITE für Enterprise wird in der BlackBerry Infrastructure bereitgestellt, welche eine direkte Verbindung zu mehr als 600 Betreibern bietet. Dadurch können Benutzer eine sichere Verbindung zu den Personen herstellen, mit denen sie über Netzwerke in aller Welt sprechen müssen. Die Verschlüsselungs- und Authentifizierungsprozesse von SecuSUITE für Unternehmen laufen sicher im Hintergrund des Geräts ab, ohne die Leistung oder Nutzbarkeit zu beeinträchtigen. 28

29 Zusätzliche Enterprise-Server-Produkte Die SecuSUITE für Enterprise-App ist für ios-, Android- und BlackBerry 10-Geräte verfügbar. Für BlackBerry 10-Geräte muss das Gerät mit BES10 oder BlackBerry UEM aktiviert werden. Ihr Unternehmen kann die SecuSUITE für Enterprise-App für iosund Android-Geräte ohne BES10 oder BlackBerry UEM verwenden. Weitere Informationen zu SecuSUITE für Enterprise finden Sie in der Dokumentation zu SecuSUITE für Enterprise. BlackBerry AtHoc Die BlackBerry AtHoc-Plattform für vernetzte Krisenkommunikation ist ein umfassendes Notfall- Massenbenachrichtigungssystem, das von Militär, Behörden und gewerblichen Organisationen verwendet wird, um physische Sicherheit, Schutz von Streitkräften und personelle Verantwortung für ihre Mitarbeiter zu bieten. BlackBerry AtHoc ist von FedRAMP autorisiert. Dies ist eine zwingende Voraussetzung für behördliche Cloud-Bereitstellungen in den USA. Mit AtHoc kann Ihr Unternehmen Personen warnen, die Ihnen wichtig sind, Informationen vor Ort zur Verbesserung des Situationsbewusstseins erfassen, die Anwesenheit von Personen vor, während und nach einem Ereignis nachweisen und sich mit externen Unternehmen verbinden, um der vernetzten Community die Verwaltung von Ereignissen zu ermöglichen. Mit AtHoc können Ihre Vorgesetzten Mitarbeiter und Vorgänge dank schneller Kommunikation schützen, informierte Entscheidungen treffen und Ihr Unternehmen optimal auf den Wiederherstellungsprozess vorbereiten, um Geschäftskontinuität und eine nachhaltige betriebliche Systemstabilität zu garantieren. AtHoc bietet die folgenden Vorteile: Umfassendes Notfallbenachrichtigungssystem, das alle Kommunikationsmethoden vereint, um alle gewünschten Stellen mit nur einem Klick zu benachrichtigen. Bietet Mitarbeitern in diesem Bereich die Möglichkeit, Ereignisse mit umfassenden, mit Geo-Tags versehenen Medienberichten zu melden, plus eine Ein-Klick-Notfalltaste für die Meldung von Notfallsituationen und das Anfordern schneller Hilfe. Erhalten Sie Statusaktualisierungen von ausgewählten Gruppen oder allen Ihren Mitarbeitern, um sicherzustellen, dass Ihre Mitarbeiter während Notfällen sicher sind, Mitarbeiter abzurufen und tägliche Versammlungen durchzuführen. Teilen Sie rechtliche Informationen in Echtzeit mit externen Zielunternehmen, Behörden und der Öffentlichkeit bei Krisen, damit die vernetzte Community gemeinsam Situationen bewerten und koordinierte Maßnahmen zum Schutz von Leben und Eigentum einleiten kann. Integrierte Wetterwarnungen können auf nationale Wettervorhersage-Feeds zugreifen, um automatisch Warnmeldungen basierend auf Wetterlage, Schweregrad und Standort auszulösen. Web-basierte Benutzeroberfläche für Benutzerabonnements, Übertragungseinstellungen und Verwaltung des Systems. Nachrichtenweiterleitung an gezielte Benutzer. Mit der Funktion zum Speichern und Weiterleiten werden Warnmeldungen für die Bereitstellung auf dem Desktop gespeichert, wenn ein Benutzer offline ist. Wenn die Anwesenheit des Benutzers erkannt wird, wird die Meldung angezeigt, sollte die Warnung noch aktuell sein. Weitere Informationen zu BlackBerryAtHoc finden Sie in der Dokumentation zu AtHoc. 29

30 Zusätzliche Enterprise-Server-Produkte BlackBerry Resource Kit für BlackBerry UEM Der BlackBerry Resource Kit ist eine Sammlung von Tools, mit denen Sie die Geräte in Verbindung mit BlackBerry UEM verwalten, überwachen und auf Fehler prüfen können. Der BlackBerry Resource Kit für BlackBerry UEM schließt die folgenden Tools ein: Tool BlackBerry UEM Log Monitoring Tool BlackBerry Push Initiator Tool BlackBerry Enterprise Transporter für BlackBerry UEM Ein Befehlszeilentool, mit dem Sie die Informationen überwachen können, die für BlackBerry UEM-Komponenten in die Protokolldateien geschrieben werden. Sie können Aktionen angeben, die das Tool ausführen soll, wenn es auf bestimmte Werte stößt. Sie können das Tool beispielsweise so konfigurieren, dass es eine benutzerdefinierte Batchdatei ausführt, wenn es auf eine bestimmte Textfolge in eine Protokollmeldung stößt. Eine Anwendung, mit der Sie Daten per Push an Apps übertragen können, die auf BlackBerry 10-Geräten installiert sind. Sie können beispielsweise Zuordnungsinformationen über die Ordner im Netzwerk eines Unternehmens per Push übertragen, auf die BlackBerry 10- Gerätebenutzer dann über die BlackBerry Work Drives-App zugreifen können, ohne den Zugriff auf die Ordner konfigurieren zu müssen. Eine Anwendung, mit der Sie Benutzerkonten zwischen BlackBerry Enterprise Server- Domänen und zwischen BES5 Version und BlackBerry UEM-Domänen verschieben können. Besuchen Sie zum Herunterladen des BlackBerry Resource Kit die Download-Webseite für BlackBerry Resource Kit. Weitere Informationen zum BlackBerry Resource Kit finden Sie in der Dokumentation zu BlackBerry UEM. 30

31 Apps für Unternehmen Apps für Unternehmen 7 BlackBerry bietet unterschiedliche Apps für Unternehmen, die Administratoren per Push auf Geräte übertragen oder von Benutzern für einen einfacheren Zugriff auf geschäftliche Daten und höhere Produktivität installiert werden können. Komponente BlackBerry UEM Client BlackBerry 2FA Der BlackBerry UEM Client ermöglicht es BlackBerry UEM, mit ios-, Android- und Windows Phone- Geräten zu kommunizieren. Diese App muss für die Aktivierung von ios-, Android- und Windows Phone-Geräten auf BlackBerry UEM installiert sein. Auf Geräten mit BlackBerry 10 und BlackBerry OS (Version 6.0 bis 7.1) müssen Benutzer die BlackBerry 2FA-App installieren, die Benutzer auf ihren Geräten als zweite Authentifizierungsstufe verwenden müssen. Bei ios- und Android-Geräten ist die BlackBerry 2FA-Funktionalität im BlackBerry UEM Client enthalten. BlackBerry Workspaces-App Die BlackBerry Workspaces-App ermöglicht Ihnen Zugriff auf Ihr BlackBerry Workspaces-Konto, über das Sie Ihre Dateien anzeigen, kommentieren, zur Benachrichtigung anderer Nutzer über Änderungen verwenden, mit Anmerkungen versehen, bearbeiten und sicher an andere freigeben können. In der BlackBerry Workspaces-App geöffnete Dateien werden jederzeit kontrolliert und geschützt, um sicherzustellen, dass die Daten Ihres Unternehmens sicher sind. Die BlackBerry Workspaces-App ist verfügbar für Windows- und macos-tablets und Computer und ios- Androidund BlackBerry 10-Geräte. 31

32 Apps für Unternehmen Komponente BlackBerry Dynamics- Apps BBM Enterprise BlackBerry Dynamics -Produktivitäts-Apps wie z. B. BlackBerry Work, BlackBerry Access, BlackBerry Connect und BlackBerry Docs To Go, ermöglichen Benutzern den Zugriff auf geschäftliche Daten und Produktivitäts-Tools. BBM Enterprise bietet eine zusätzliche Schicht für die durchgehende Verschlüsselung von BBM- Nachrichten, die zwischen BBM Enterprise-Benutzern in Ihrem Unternehmen und anderen BBM- Benutzern ausgetauscht werden. BlackBerry UEM Client BlackBerry UEM Client ist eine App, mit der BlackBerry UEM ios-, Android- und Windows Phone-Geräte verwalten kann. Benutzer müssen den BlackBerry UEM Client installieren, wenn sie ios-, Android- oder Windows Phone-Geräte für die Verwaltung mobiler Geräte mit BlackBerry UEM aktivieren möchten. Benutzer können die aktuelle Version des BlackBerry UEM Client vom App Store für ios-geräte, aus Google Play für Android- Geräte oder vom Windows-App Store für Windows Phone-Geräte herunterladen. Nachdem Benutzer ihre Geräte aktiviert haben, bietet der BlackBerry UEM Client folgende Möglichkeiten: Überprüfung der Kompatibilität ihrer Geräte mit den Standards des Unternehmens Ansicht der Profile, die ihren Benutzerkonten zugewiesen sind Ansicht der IT-Richtlinienregeln, die ihren Benutzerkonten zugewiesen sind Zugriff auf geschäftliche Apps Erstellen von Zugriffsschlüsseln für BlackBerry Dynamics-Apps Vorauthentifizierung mit BlackBerry 2FA (nur ios und Android) Deaktivieren ihrer Geräte Weitere Informationen zumblackberry UEM Client, finden Sie in derblackberry UEM-Dokumentation für Administratorenundin der BlackBerry UEM Client-Dokumentation für Endbenutzer. BlackBerry Dynamics-Apps Die Produktivitäts-Apps von BlackBerry Dynamics ermöglichen Benutzern den Zugriff auf geschäftliche Daten und Produktivitäts-Tools. Die von BlackBerry entwickelten BlackBerry Dynamics-Apps umfassen die folgenden Anwendungen: 32

33 Apps für Unternehmen App BlackBerry Work Die BlackBerry Work-App bietet sicheren Zugriff auf geschäftliche s und ermöglicht Benutzern das Anzeigen und Senden von Anlagen, Erstellen benutzerdefinierter Benachrichtigungen und das Verwalten ihrer Nachrichten. Weitere Informationen zu BlackBerry Work finden Sie in der Dokumentation zu BlackBerry Work. BlackBerry Access BlackBerry Access ist ein sicherer Browser, der Benutzern den Zugriff auf das geschäftliche Intranet und Webanwendungen ermöglicht. BlackBerry Access ermöglicht Ihnen zudem den Zugang zu Ressourcen an Ihrem Arbeitsplatz oder das Erstellen und Bereitstellen von HTML5- Apps, während gleichzeitig ein hohes Maß an Sicherheit und Richtlinientreue gewährleistet wird. Weitere Informationen zu BlackBerry Access finden Sie in der Dokumentation zu BlackBerry Access. BlackBerry Connect BlackBerry Connect unterstützt Kommunikation und Zusammenarbeit mit sicherem Instant Messaging, Suchanfragen im Unternehmensverzeichnis und Anwesenheitsbenachrichtigungen über eine benutzerfreundliche Schnittstelle auf dem Gerät des Benutzers. Weitere Informationen zu BlackBerry Connect finden Sie in der Dokumentation zu BlackBerry Connect. BlackBerry Tasks BlackBerry Tasks ermöglicht Benutzern das Erstellen, Bearbeiten und Verwalten von Aufgaben und deren Synchronisierung mit Microsoft Exchange. Weitere Informationen zu BlackBerry Tasks finden Sie in der Dokumentation zu BlackBerry Tasks. BlackBerry Notes BlackBerry Notes ermöglicht Benutzern das Erstellen, Bearbeiten und Verwalten von Notizen und deren Synchronisierung mit Microsoft Exchange auf den Mobilgeräten ihrer Wahl. Weitere Informationen zu BlackBerry Notes finden Sie in der Dokumentation zu BlackBerry Notes. BlackBerry Docs To Go BlackBerry Docs To Go ermöglicht Benutzern das Erstellen, Bearbeiten und Formatieren von Microsoft Word-Dokumenten und Microsoft Excel-Tabellen, die in der App gespeichert oder mit anderen BlackBerry Dynamics-Apps gemeinsam genutzt werden. Benutzer können auf ihren Geräten auch Microsoft PowerPoint-Präsentationen anzeigen, bearbeiten und vorführen. Weitere Informationen zu BlackBerry Docs To Go finden Sie in der Dokumentation zu BlackBerry Docs To Go. 33

34 Apps für Unternehmen App BlackBerry Share BlackBerry Share sorgt dafür, dass Benutzer durch die Integration von Microsoft SharePoint und anderen Unternehmensdatenbanken Dokumente auf ihren Geräten sicher öffnen, herunterladen und gemeinsam nutzen können. Weitere Informationen zu BlackBerry Share finden Sie in der Dokumentation zu BlackBerry Share. Weitere Informationen zu diesen Apps finden Sie unter BlackBerry Dynamics Apps entdecken. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, BlackBerry Dynamics-Apps zu verwenden, die von einem der Drittanbieter- Anwendungspartner von BlackBerry entwickelt wurden. Eine vollständige Liste der verfügbaren Apps finden Sie unter BlackBerry Marketplace for Enterprise Apps. Sie können auch eigene BlackBerry Dynamics-Apps mithilfe des BlackBerry Dynamics-SDK entwickeln. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation für BlackBerry Dynamics SDK BBM Enterprise BBM Enterprise fügt eine zusätzliche Schicht für die durchgehende Verschlüsselung von BBM-Nachrichten hinzu, die zwischen BBM Enterprise-Benutzern in Ihrem Unternehmen und anderen BBM-Benutzern innerhalb und außerhalb Ihres Unternehmens ausgetauscht werden. BBM Enterprise ist für ios-,android- und BlackBerry 10-Geräte verfügbar. BBM Enterprise verwendet eine gemäß FIPS validierte kryptographische Bibliothek. Die Verschlüsselungsschlüssel gehören Ihrem Unternehmen und sonst niemandem. Nicht einmal BlackBerry kann darauf zugreifen. Um Benutzern die Verwendung von BBM Enterprise zu ermöglichen, müssen Sie eine ältere eigenständige Version von BlackBerry Enterprise Identity verwenden, um den Benutzern BBM Enterprise zuzuweisen. Die erforderliche Version von Enterprise Identity wird mit BBM Enterprise bereitgestellt. Nach der Aktivierung der Benutzer für die Verwendung von BBM Enterprise können Benutzer die BBM Enterprise-App beim App Store, beim Google Play oder bei BlackBerry World herunterladen. Weitere Informationen zu BBM Enterprise finden Sie in der Dokumentation zu BBM Enterprise. 34

35 Unternehmens-SDKs Unternehmens-SDKs 8 BlackBerry bietet mehrere Optionen für SDK, mit denen Ihr Unternehmen Ihre BlackBerry-Lösung anpassen kann. Komponente BlackBerry UEM Integration SDK BlackBerry Dynamics SDK BlackBerry Analytics- SDK BBM Enterprise-SDK BlackBerry Web Services Das BlackBerry UEM Integration SDK ermöglicht Entwicklern das Erstellung und Bereitstellen von BlackBerry UEM-Plug-ins, mit denen die enge Integration von neuen Funktionen oder Services in eine bestehende BlackBerry UEM-Installation möglich ist. Mit dem BlackBerry Dynamics SDK können Entwickler schnell und einfach ihre eigenen, sicheren Produktivitäts-Apps erstellen. Das BlackBerry Analytics SDK arbeitet mit dem BlackBerry Dynamics SDK zum Senden von Ereignissen aus Ihren benutzerdefinierten Apps an BlackBerry Analytics. Das BBM Enterprise-SDK bietet einen Rahmen für die Entwicklung von sicheren Echtzeit-, End-to- End-Messaging-Funktionen in Ihrem eigenen Produkt oder Service. Bei den BlackBerry Web Services handelt es sich um eine Sammlung von SOAP-Webdiensten, mit denen Sie Anwendungen zur Verwaltung der BlackBerry UEM-Domäne, der Benutzerkonten und allen unterstützten Geräten Ihres Unternehmens erstellen können. BlackBerry UEM Integration SDK Der BlackBerry UEM Integration SDK ermöglicht Entwicklern die Erstellung von Plug-ins, die die Funktionalität von BlackBerry UEM Version 12.7 oder höher erweitern. Mithilfe von UEM Integration SDK (einschließlich UEM-Integrations-Plug-in für Eclipse) und den UEM-Integrations-APIs, können Sie die BlackBerry UEM-Plug-ins erzeugen und bereitstellen, mit denen eine enge Integration von neuen Funktionen oder Services in eine bestehende BlackBerry UEM-Installation möglich ist. BlackBerry UEM-Plug-ins bieten die folgenden Vorteile: Funktion Hinzufügen neuer Funktionen zu BlackBerry UEM Integration neuer Dienste Sie können neue Funktionen für Benutzer- und Gerätemanagement, Überwachung, Reporting, Integration in Systeme von Drittanbietern und mehr implementieren. Sie können individuelle Services in BlackBerry UEM integrieren, um die servicebasierten Funktionen auf die Gerätebenutzer zu erweitern. Zum Beispiel ermöglicht das BlackBerry Workspaces-Plug-in Administratoren, Workspaces-Dateifreigabeservices in eine vorhandene 35

36 Unternehmens-SDKs Funktion BlackBerry UEM-Domäne zu integrieren. Administratoren können die Verwaltungskonsole zum Zuweisen des Workspaces-Service zu Benutzern und Gruppen sowie zur Konfiguration und Verwaltung verschiedener Aspekte des Service verwenden, einschließlich Verteilerlisten, Workspaces und Dokumenteinstellungen. UI-Komponenten zur Verwaltungskonsole hinzufügen Nutzung vorhandener UEM- Funktionen Nutzung bestehender Systeme Hinzufügen von benutzerdefinierten APIs Sie können die Benutzeroberfläche für neue Funktionen oder Services in der Verwaltungskonsole zur Verfügung stellen, einschließlich Konfigurationseinstellungen, Aktivieren und Deaktivieren von Optionen, Administratorberechtigungen und Benutzerzuweisungsmechanismen. Funktionen oder Services können ebenfalls als Backend -Änderungen ohne Auswirkung auf die Benutzeroberfläche implementiert werden. Die neuen Funktionen oder Services, die Sie in BlackBerry UEM integrieren, können die vorhandenen Fähigkeiten der Plattform nutzen, einschließlich rollenbasierte Autorisierung, hohe Verfügbarkeit, Gruppen- und Benutzerverwaltung, Protokollierung, Überwachung und Lizenzierung. Sie können BlackBerry UEM-Plug-ins in vorhandene Systeme integrieren und Daten aus diesen nutzen, einschließlich eines Unternehmensverzeichnisses und der wichtigsten Komponenten der BlackBerry Infrastructure (z. B. die Lizenzierungsinfrastruktur und die Bereitstellungsserver). Sie können neue APIs zur BlackBerry UEM hinzufügen, die auf einem vorhandenen BlackBerry UEM-Port zur Verfügung gestellt werden können. Zum Beispiel können Sie APIs implementieren, die es Produkten von Drittanbietern ermöglichen, Informationen über den Status der aktivierten Geräte abzurufen. Sie können das kostenlose UEM Integration SDK-Paket über das Developers for Enterprise Apps Portal anfordern. Das SDK- Paket bietet Ihnen alles, was Sie zum Start benötigen, einschließlich des UEM-Integrations-Plug-in für Eclipse, mehrere Codebeispiele und API-Referenzen. Weitere Informationen zu BlackBerry UEM Integration SDK finden Sie in der Dokumentation zu BlackBerry UEM Integration SDK. BlackBerry Dynamics SDK Das BlackBerry Dynamics SDK bietet eine leistungsstarke Reihe von Tools für ISV- und Unternehmensentwickler, damit sie sich auf die Entwicklung ihrer Apps konzentrieren können, anstatt zu lernen, wie sie diese Apps sichern, bereitstellen und verwalten. Das BlackBerry Dynamics SDK kann zur Entwicklung von nativen, hybriden und Web-Apps für ios-, macos-, Android- und Windows-Geräte mit Services wie den Folgenden verwendet werden: Sicherheitsdienste (z. B. sichere Kommunikation und APIs für den Datenaustausch zwischen Apps) 36

37 Unternehmens-SDKs Mobile Dienste (z. B. Anwesenheit, , Push, Directory Lookup) Plattformservices (z. B. Authentifizierung per einmaliger Anmeldung, Identitäts- und Zugriffsmanagement, App- Steuerelemente für Administratoren) Weitere Informationen zu BlackBerry Dynamics SDK finden Sie in der Dokumentation zu BlackBerry Dynamics SDK. BBM Enterprise-SDK Das BBM Enterprise-SDK bietet einen Rahmen für die Entwicklung von sicheren Echtzeit-, End-to-End-Messaging-Funktionen in Ihrem eigenen Produkt oder Service. Das BBM Enterprise-SDK-Sicherheitsmodell gewährleistet, dass nur der Sender und der beabsichtigte Empfänger die gesendete Nachricht anzeigen können, und dass Nachrichten während der Übertragung vom Absender zum Empfänger nicht geändert werden. Das BBM Enterprise-SDK stellt ebenfalls den Rahmen für andere Formen der Zusammenarbeit und Kommunikation bereit, wie Push-Benachrichtigungen, sichere Sprach- und Videoanrufe und Dateifreigabe. Sie können sogar noch weiter gehen und neue Arten von Echtzeit-Services und Anwendungsfällen erstellen, indem Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Anwendungsprotokolle und Datentypen definieren. Weitere Informationen über das BlackBerry Dynamics SDK finden Sie in der Dokumentation zum BBM Enterprise-SDK für ios oder in der Dokumentation zum BBM Enterprise-SDK für Android BlackBerry Web Services Bei den BlackBerry Web Services handelt es sich um eine Sammlung von SOAP- und REST-Webdiensten, mit denen Sie Anwendungen zur Verwaltung der BlackBerry UEM-Domäne, der Benutzerkonten und allen unterstützten Geräten Ihres Unternehmens erstellen können. Sie können die BlackBerry Web Services zum Automatisieren zahlreicher Aufgaben verwenden, die von Administratoren üblicherweise über die Verwaltungskonsole durchgeführt werden. Sie können beispielsweise eine Anwendung erstellen, die das Erstellen von Benutzerkonten, das Hinzufügen von Benutzern zu mehreren Gruppen und das Verwalten von Benutzergeräten automatisiert. Um die BlackBerry Web Services zum Entwickeln benutzerdefinierter Anwendungen zu verwenden, sollten Sie mit Java oder dem Microsoft.NET Framework und mit der Verwendung von XML, SOAP und WSDL vertraut sein. Sie sollten auch mit der Konfiguration und Administration von BlackBerry UEM, einschließlich der Verwaltung von Benutzerkonten, IT-Richtlinien- Softwarekonfigurationen und Sicherheitseinstellungen, vertraut sein. Die BlackBerry Web Services werden bei der Installation von BlackBerry UEM installiert. Weitere Informationen zu BlackBerry Web Services finden Sie in der BlackBerry Web Services Dokumentation zu BlackBerry UEM. 37

38 Unternehmens-SDKs Architektur: BlackBerry Web Services und BlackBerry UEM Komponente BlackBerry Web Services Client-Anwendung Eine Sammlung von REST- oder SOAP-Webdiensten, die Sie zur Durchführung administrativer Aufgaben in der BlackBerry UEM-Domäne Ihres Unternehmens verwenden können. Eine benutzerdefinierte App, die Sie entwickeln und in die BlackBerry Web Services integrieren können, um die mit BlackBerry UEM verbundenen Benutzerkonten und Geräte zu verwalten. Die von Ihnen erstellten Client-Anwendungen verwenden die Anmeldeinformationen des Administratorkontos für die Authentifizierung bei den BlackBerry Web Services. Nachdem eine Anwendung authentifiziert wurde, werden die BlackBerry Web Services initialisiert, und die BWS- und BWSUtil-Webdienste sind zum Empfang von API-Aufrufen von der Anwendung bereit. 38

12 GUTE GRÜNDE FÜR BES 12. Die innovative Multi-Plattform Enterprise Mobility Management (EMM) Lösung von BlackBerry

12 GUTE GRÜNDE FÜR BES 12. Die innovative Multi-Plattform Enterprise Mobility Management (EMM) Lösung von BlackBerry 12 GUTE GRÜNDE FÜR BES 12 Die innovative Multi-Plattform Enterprise Mobility Management (EMM) Lösung von BlackBerry NEU BEI BES12 v12.2 MULTI-OS EINSATZ (BYOD/COPE/COBO) BEWÄHRTE SICHERHEIT NEU Verbesserter

Mehr

BlackBerry Device Service

BlackBerry Device Service 1 28. Juni 2012 Cosynus Workshop 27.6.2012 BlackBerry Device Service direkte Exchange Active Sync Aktivierung Installation des BlackBerry Fusion BlackBerry Device Server (BDS) 28. Juni 2012 2 Mobile Fusion

Mehr

Cloud Services und Mobile Workstyle. Wolfgang Traunfellner, Country Manager Austria, Citrix Systems GmbH wolfgang.traunfellner@citrix.

Cloud Services und Mobile Workstyle. Wolfgang Traunfellner, Country Manager Austria, Citrix Systems GmbH wolfgang.traunfellner@citrix. Cloud Services und Mobile Workstyle Wolfgang Traunfellner, Country Manager Austria, Citrix Systems GmbH wolfgang.traunfellner@citrix.com Mobile Workstyles Den Menschen ermöglichen, wann, wo und wie sie

Mehr

Lizenzierung von Exchange Server 2013

Lizenzierung von Exchange Server 2013 Lizenzierung von Exchange Server 2013 Das Lizenzmodell von Exchange Server 2013 besteht aus zwei Komponenten: Serverlizenzen zur Lizenzierung der Serversoftware und Zugriffslizenzen, so genannte Client

Mehr

Good Dynamics by Good Technology. V1.1 2012 by keyon (www.keyon.ch)

Good Dynamics by Good Technology. V1.1 2012 by keyon (www.keyon.ch) Good Dynamics by Good Technology eberhard@keyon.ch brunner@keyon.ch V1.1 2012 by keyon (www.keyon.ch) 1 Über Keyon Experten im Bereich IT-Sicherheit und Software Engineering Als Value added Reseller von

Mehr

Administratorhandbuch

Administratorhandbuch Administratorhandbuch BES12 Version 12.2 Veröffentlicht: 2015-08-14 SWD-20150814105910700 Inhalt Einführung... 11 Info zu diesem Handbuch... 12 Was ist BES12?... 13 Schlüsselmerkmale von BES12... 13 Verwendung

Mehr

Überblick und Neuerungen Handbuch

Überblick und Neuerungen Handbuch Überblick und Neuerungen Handbuch bes12/12.2 Version 12.2 Veröffentlicht: 2015-07-29 SWD-20150729163616108 Inhalt Info zu diesem Handbuch... 5 Was ist BES12?...6 Schlüsselmerkmale von BES12... 6 Produktfunktionen...8

Mehr

2. Sie sind der Administrator Ihres Netzwerks, das den SBS 2011 Standard ausführt.

2. Sie sind der Administrator Ihres Netzwerks, das den SBS 2011 Standard ausführt. Arbeitsblätter Der Windows Small Business Server 2011 MCTS Trainer Vorbereitung zur MCTS Prüfung 70 169 Aufgaben Kapitel 1 1. Sie sind der Administrator Ihres Netzwerks, das den SBS 2011 Standard ausführt.

Mehr

ENTERPRISE MOBILITY EINFACH GEMACHT MIT SILVERBACK BY MATRIX42

ENTERPRISE MOBILITY EINFACH GEMACHT MIT SILVERBACK BY MATRIX42 ENTERPRISE MOBILITY EINFACH GEMACHT MIT SILVERBACK BY MATRIX42 EMM = MDM + MCM x MAM 2 (BYOD - COPE) Browser SSL PKI Android Windows Live ID Company VPN Solution proxies Apple Firewall Samsung AD Integration

Mehr

Referenzleitfaden für Architektur und Datenflüsse. BES12 Cloud

Referenzleitfaden für Architektur und Datenflüsse. BES12 Cloud Referenzleitfaden für Architektur und Datenflüsse BES12 Cloud Veröffentlicht: 2016-05-13 SWD-20160513145135799 Inhalt Über dieses Handbuch... 4 Architektur: BES12 Cloud-Lösung...5 Aktivieren von Geräten...7

Mehr

ShareFile Jörg Vosse

ShareFile Jörg Vosse ShareFile Jörg Vosse Senior Systems Engineer ShareFile - Central Europe joerg.vosse@citrix.com Konsumerisierung der IT Mein Arbeitsplatz Mein(e) Endgerät(e) Meine Apps? Meine Daten Citrix Der mobile Arbeitsplatz

Mehr

Business und Enterprise Cloud Sync, Backup- und Sharing-Lösungen

Business und Enterprise Cloud Sync, Backup- und Sharing-Lösungen Business und Enterprise Cloud Sync, Backup- und Sharing-Lösungen Private Cloud Synchronisation Online-Zusammenarbeit Backup / Versionierung Web Zugriff Mobiler Zugriff LDAP / Active Directory Federated

Mehr

Scalera Mailplattform Dokumentation für den Anwender Installation und Konfiguration des Outlook Connectors

Scalera Mailplattform Dokumentation für den Anwender Installation und Konfiguration des Outlook Connectors Installation und Konfiguration des Outlook Connectors Vertraulichkeit Die vorliegende Dokumentation beinhaltet vertrauliche Informationen und darf nicht an etwelche Konkurrenten der EveryWare AG weitergereicht

Mehr

Konfiguration und Verwendung von MIT - Hosted Exchange

Konfiguration und Verwendung von MIT - Hosted Exchange Konfiguration und Verwendung von MIT - Hosted Exchange Version 3.0, 15. April 2014 Exchange Online via Browser nutzen Sie können mit einem Browser von einem beliebigen Computer aus auf Ihr MIT-Hosted Exchange

Mehr

der referent Enterprise Mobility Hype oder Must-Have?

der referent Enterprise Mobility Hype oder Must-Have? der referent Enterprise Mobility Hype oder Must-Have? Carsten Bruns Senior Consultant; Leiter Competence Center Citrix Carsten.Bruns@sepago.de @carstenbruns https://www.sepago.de/d/carstenbr Jens Trendelkamp

Mehr

Visendo SMTP Extender

Visendo SMTP Extender Inhalt Einleitung... 2 1. Aktivieren und Konfigurieren des IIS SMTP Servers... 2 2. Installation des SMTP Extenders... 6 3. Konfiguration... 7 3.1 Konten... 7 3.2 Dienst... 9 3.3 Erweitert... 11 3.4 Lizenzierung

Mehr

Rund um Sorglos. Information Communication Technology Ebner e.u. für Home Office oder Small Office. [Datum einfügen]

Rund um Sorglos. Information Communication Technology Ebner e.u. für Home Office oder Small Office. [Datum einfügen] Information Communication Technology Ebner e.u. für Home Office oder Small Office [Datum einfügen] Ingeringweg 49 8720 Knittelfeld, Telefon: 03512/20900 Fax: 03512/20900-15 E- Mail: jebner@icte.biz Web:

Mehr

1.4 iphone/ipad mit ios 8: Anbindung an Exchange, SharePoint und Office 365

1.4 iphone/ipad mit ios 8: Anbindung an Exchange, SharePoint und Office 365 iphone/ipad mit ios 8: Anbindung an Exchange, SharePoint und Office 365 1.4 iphone/ipad mit ios 8: Anbindung an Exchange, SharePoint und Office 365 Wer das iphone oder ipad im Unternehmen einsetzt, sollte

Mehr

Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010

Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010 Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010 Vertraulichkeitsklausel Das vorliegende Dokument beinhaltet vertrauliche Informationen und darf nicht an Dritte weitergegeben werden. Kontakt: EveryWare AG

Mehr

Administratorhandbuch. BES12 Cloud

Administratorhandbuch. BES12 Cloud Administratorhandbuch BES12 Cloud Veröffentlicht: 2016-01-29 SWD-20160129143848746 Inhalt Info zu diesem Handbuch... 12 Erste Schritte... 13 Schritte zur Verwaltung von BES12... 13 Beispiele für die alltäglichen

Mehr

Windows 8. Grundlagen. Markus Krimm. 3. Ausgabe, März 2013

Windows 8. Grundlagen. Markus Krimm. 3. Ausgabe, März 2013 Windows 8 Markus Krimm 3. Ausgabe, März 2013 Grundlagen W8 Mit Windows beginnen 1 Der erste Blick auf den Startbildschirm Nach dem Einschalten des Computers und der erfolgreichen Anmeldung ist der sogenannte

Mehr

Reporting Services Dienstarchitektur

Reporting Services Dienstarchitektur Reporting Services Dienstarchitektur Reporting Services Dienstarchitektur In Reporting Services wird ein Berichtsserver als ein Windows - Dienst implementiert, der aus unterschiedlichen Featurebere i-

Mehr

Sicher, zentral, einfach: Plattformübergreifendes EMM. Sicher, zentral, einfach: Plattformübergreifendes EMM

Sicher, zentral, einfach: Plattformübergreifendes EMM. Sicher, zentral, einfach: Plattformübergreifendes EMM 1 Sicher, zentral, einfach: Plattformübergreifendes EMM 2 Volle Kontrolle zentral organisiert BlackBerry Enterprise Service 10 (BES10) ist eine einheitliche Plattform für das Device, Application und Content

Mehr

Von Lotus Notes 8.5 auf Office 365 for Business

Von Lotus Notes 8.5 auf Office 365 for Business Von Lotus Notes 8.5 auf Office 365 for Business Der Umstieg Microsoft Outlook 2013 hat ein anderes Erscheinungsbild als Lotus Notes 8.5, aber Sie werden schnell feststellen, dass Sie mit Outlook alles

Mehr

Eine umfassende Unternehmenslösung für die private und berufliche Nutzung

Eine umfassende Unternehmenslösung für die private und berufliche Nutzung Eine umfassende Unternehmenslösung für die private und berufliche Nutzung Mobile Security Lösung für Unternehmen Einführung in Samsung KNOX DIE TECHNOLOGIE HINTER SAMSUNG KNOX Samsung KNOX ist eine Android-basierte

Mehr

Konfigurieren eines Webservers

Konfigurieren eines Webservers Unterrichtseinheit 12: Konfigurieren eines Webservers Erleichterung der Organisation und des Verwaltens von Webinhalten im Intranet und Internet. Übersicht über IIS: Der IIS-Dienst arbeitet mit folgenden

Mehr

Installationshandbuch

Installationshandbuch Installationshandbuch Erforderliche Konfiguration Installation und Aktivierung - 1 - Erforderliche Konfiguration Programme der 4D v15 Produktreihe benötigen folgende Mindestkonfiguration: Windows OS X

Mehr

Installation und Lizenz

Installation und Lizenz Das will ich auch wissen! Kapitel 2 Installation und Lizenz Inhaltsverzeichnis Überblick über dieses Dokument... 2 Diese Kenntnisse möchten wir Ihnen vermitteln... 2 Diese Kenntnisse empfehlen wir... 2

Mehr

Produktpakete von MobileIron

Produktpakete von MobileIron Produktpakete von MobileIron Die Enterprise Mobility Management [EMM] Lösung von MobileIron ist eine für spezielle Zwecke entwickelte mobile IT-Plattform. Sie bietet Benutzern nahtlosen Zugriff auf alle

Mehr

Installationshandbuch

Installationshandbuch Installationshandbuch Erforderliche Konfiguration Installation und Aktivierung - 1 - Erforderliche Konfiguration Programme der 4D v15 Produktreihe benötigen folgende Mindestkonfiguration: Windows OS X

Mehr

Konfigurationshan dbuch. BES12 Cloud

Konfigurationshan dbuch. BES12 Cloud Konfigurationshan dbuch BES12 Cloud Veröffentlicht: 2016-04-29 SWD-20160429122855981 Inhalt Info zu diesem Handbuch... 7 Erste Schritte...8 Erstmaliges Konfigurieren von BES12... 8 Administratorberechtigungen,

Mehr

Azure Community Deutschland. Microsoft Azure. Was ist drin für Unternehmen? Oliver Michalski (Senior Software Engineer.NET)

Azure Community Deutschland. Microsoft Azure. Was ist drin für Unternehmen? Oliver Michalski (Senior Software Engineer.NET) Azure Community Deutschland Microsoft Azure Was ist drin für Unternehmen? Oliver Michalski (Senior Software Engineer.NET) Berlin 2016 1.0 Vorwort Hallo zusammen! das Schwerpunktthema der ACD, ist in diesem

Mehr

Installationsanleitung - Command WorkStation 5.6 mit Fiery Extended Applications 4.2

Installationsanleitung - Command WorkStation 5.6 mit Fiery Extended Applications 4.2 Installationsanleitung - Command WorkStation 5.6 mit Fiery Extended Applications 4.2 Das Softwarepaket Fiery Extended Applications Package v4.2 enthält Fiery Anwendungsprogramme, mit denen Sie bestimmte

Mehr

Mobilgeräteverwaltung

Mobilgeräteverwaltung Mobilgeräteverwaltung Das Mobility Management-Tool ist ein Add-on zur LANDesk Management Suite, mit dem Sie mobile Geräte erkennen können, die auf Microsoft Outlook-Postfächer auf Ihrem System zugreifen.

Mehr

Sicherheitsrisiko Smartphones, ipad & Co. Roman Schlenker Senior Sales Engineer Sophos

Sicherheitsrisiko Smartphones, ipad & Co. Roman Schlenker Senior Sales Engineer Sophos Sicherheitsrisiko Smartphones, ipad & Co Roman Schlenker Senior Sales Engineer Sophos Der Smartphone Markt Marktanteil 2011 Marktanteil 2015 Quelle: IDC http://www.idc.com Tablets auf Höhenflug 3 Was ist

Mehr

Konfigurationshandbuc h

Konfigurationshandbuc h Konfigurationshandbuc h BES12 Version 12.4 Veröffentlicht: 2016-03-01 SWD-20160301141414878 Inhalt Info zu diesem Handbuch... 8 Erste Schritte...9 Erstmaliges Konfigurieren von BES12... 9 Konfigurationsschritte

Mehr

HOSTED SHAREPOINT. Skyfillers Kundenhandbuch. Generell... 2. Online Zugang SharePoint Seite... 2 Benutzerpasswort ändern... 2

HOSTED SHAREPOINT. Skyfillers Kundenhandbuch. Generell... 2. Online Zugang SharePoint Seite... 2 Benutzerpasswort ändern... 2 HOSTED SHAREPOINT Skyfillers Kundenhandbuch INHALT Generell... 2 Online Zugang SharePoint Seite... 2 Benutzerpasswort ändern... 2 Zugriff & Einrichtung... 3 Windows... 3 Mac OS X... 5 Benutzer & Berechtigungen...

Mehr

Samsung präsentiert KNOX

Samsung präsentiert KNOX Samsung präsentiert KNOX SAMSUNG KNOX-TECHNOLOGIE Bei Samsung KNOX handelt es sich um eine neuartige Lösung auf Android-Basis, mit der die Sicherheit der aktuellen Open-Source-Android-Plattform verbessert

Mehr

ENDPOINT SECURITY FOR MAC BY BITDEFENDER

ENDPOINT SECURITY FOR MAC BY BITDEFENDER ENDPOINT SECURITY FOR MAC BY BITDEFENDER Änderungsprotokoll Endpoint Security for Mac by Bitdefender Änderungsprotokoll Veröffentlicht 2015.03.11 Copyright 2015 Bitdefender Rechtlicher Hinweis Alle Rechte

Mehr

Office 365 in hybriden Umgebungen

Office 365 in hybriden Umgebungen Office 365 in hybriden Umgebungen Introducing André Laser Sascha Pernak Agenda Office 365 Überblick Warum Office 365? Azure Active Directory Connect Exchange Hybrid SharePoint Hybrid Skype for Business

Mehr

Sophos Mobile Control Benutzerhandbuch für Android

Sophos Mobile Control Benutzerhandbuch für Android Sophos Mobile Control Benutzerhandbuch für Android Produktversion: 2 Stand: Dezember 2011 Inhalt 1 Über Sophos Mobile Control... 3 2 Einrichten von Sophos Mobile Control auf einem Android-Mobiltelefon...

Mehr

Die Cargo Plattform bietet einen sicheren und einfachen Datentransfer mit einem modernen Web- Interface.

Die Cargo Plattform bietet einen sicheren und einfachen Datentransfer mit einem modernen Web- Interface. Die Cargo Plattform bietet einen sicheren und einfachen Datentransfer mit einem modernen Web- Interface. Inhaltsverzeichnis Erste Schritte Anmelden 2 Startseite 3 Dateimanager 4 CargoLink 5 Freigaben 6

Mehr

SPLA = Service Providing License Agreement

SPLA = Service Providing License Agreement Was ist SPLA? SPLA = Service Providing License Agreement Das SPLA-Lizenzprogramm erlaubt, Software Services für Dritte auf Mietbasis anzubieten, wenn Kunden Lizenzen nicht selbst erwerben wollen. SPLA

Mehr

Hosted Exchange. Professionelles und sicheres Arbeiten. Überall

Hosted Exchange. Professionelles und sicheres Arbeiten. Überall Hosted Exchange Professionelles und sicheres Arbeiten. Überall LEISTUNGSBESCHREIBUNG HOSTED EXCHANGE by MUTAVI MUTAVI-Solutions GmbH Gewerbestraße 2 36119 Neuhof - Dorfborn TEL: +49 (0) 6655-9169-200

Mehr

MySQL Community Server 5.6 Installationsbeispiel (Ab 5.5.29)

MySQL Community Server 5.6 Installationsbeispiel (Ab 5.5.29) MySQL Community Server 5.6 Installationsbeispiel (Ab 5.5.29) Dieses Dokument beschreibt das Herunterladen der Serversoftware, die Installation und Konfiguration der Software. Bevor mit der Migration der

Mehr

Lizenzierung von Lync Server 2013

Lizenzierung von Lync Server 2013 Lizenzierung von Lync Server 2013 Das Lizenzmodell von Lync Server 2013 besteht aus zwei Komponenten: Serverlizenzen zur Lizenzierung der Serversoftware und CALs zur Lizenzierung der Zugriffe auf die Serversoftware.

Mehr

Sophos Mobile Control Benutzerhandbuch für Apple ios

Sophos Mobile Control Benutzerhandbuch für Apple ios Sophos Mobile Control Benutzerhandbuch für Apple ios Produktversion: 2 Stand: Dezember 2011 Inhalt 1 Über Sophos Mobile Control... 3 2 Einrichten von Sophos Mobile Control auf einem Apple iphone... 4 3

Mehr

Das Panel 1 Trio. Das Trio mit dem Sie alle wichtigen Daten sichern, teilen, verwalten und freigeben können, egal wo Sie sich aufhalten.

Das Panel 1 Trio. Das Trio mit dem Sie alle wichtigen Daten sichern, teilen, verwalten und freigeben können, egal wo Sie sich aufhalten. Das Panel 1 Trio Das Trio mit dem Sie alle wichtigen Daten sichern, teilen, verwalten und freigeben können, egal wo Sie sich aufhalten. SharePoint Hosted Lync Hosted Exchange Einfacher Zugriff auf alle

Mehr

Unterrichtseinheit 10

Unterrichtseinheit 10 Unterrichtseinheit 10 Begriffe zum Drucken unter Windows 2000 Druckgerät Das Hardwaregerät, an dem die gedruckten Dokumente entnommen werden können. Windows 2000 unterstützt folgende Druckgeräte: Lokale

Mehr

Verwaltung von Geräten, die nicht im Besitz des Unternehmens sind Ermöglich mobiles Arbeiten für Mitarbeiter von verschiedenen Standorten

Verwaltung von Geräten, die nicht im Besitz des Unternehmens sind Ermöglich mobiles Arbeiten für Mitarbeiter von verschiedenen Standorten Tivoli Endpoint Manager für mobile Geräte Die wichtigste Aufgabe für Administratoren ist es, IT-Ressourcen und -Dienstleistungen bereitzustellen, wann und wo sie benötigt werden. Die Frage ist, wie geht

Mehr

THEMA: CLOUD SPEICHER

THEMA: CLOUD SPEICHER NEWSLETTER 03 / 2013 THEMA: CLOUD SPEICHER Thomas Gradinger TGSB IT Schulung & Beratung Hirzbacher Weg 3 D-35410 Hungen FON: +49 (0)6402 / 504508 FAX: +49 (0)6402 / 504509 E-MAIL: info@tgsb.de INTERNET:

Mehr

Novell Filr 2.0 Web-Kurzanleitung

Novell Filr 2.0 Web-Kurzanleitung Novell Filr 2.0 Web-Kurzanleitung Februar 2016 Kurzanleitung Dieses Dokument macht Sie mit Novell Filr vertraut und enthält Informationen zu den wichtigsten Konzepten und Aufgaben. Funktionen von Filr

Mehr

Quickline Cloud Apps

Quickline Cloud Apps Quickline Cloud Apps Inhaltsverzeichnis Inahlt 1 Einstieg 3 2 Unterstützte Geräte 3 3 Mobile Apps 4 3.1 Hauptmenü 5 3.2 Automatische Aktualisierung 7 3.3 Dateikennzeichnung 9 3.4 Erste Nutzung 10 3.4.1

Mehr

AirWatch Support für

AirWatch Support für AirWatch Support für AirWatch Support für Office 365 In letzter Zeit stellen Kunden immer häufiger die Frage, wie AirWatch Office 365 unterstützt. Viele fragen, ob AirWatch den Zugang zu Office 365 (O365)

Mehr

7 Der Exchange Server 2010

7 Der Exchange Server 2010 Der Exchange Server 2010 7 Der Exchange Server 2010 Prüfungsanforderungen von Microsoft: Configuring and Managing Messaging and Collaboration o Configure email. o Manage Microsoft Exchange Server. Managing

Mehr

Das ist ein gute Frage! Jörg Giffhorn Head of IT & Mobile Solutions eves_information technology AG

Das ist ein gute Frage! Jörg Giffhorn Head of IT & Mobile Solutions eves_information technology AG yod yod Das ist ein gute Frage! Jörg Giffhorn Head of IT & Mobile Solutions eves_information technology AG 2006 als Aktiengesellschaft gegründet Kleines, agiles Mobile Team aus Braunschweig! und noch einige

Mehr

SICHER, ZENTRAL, PRAKTISCH

SICHER, ZENTRAL, PRAKTISCH 1 SICHER, ZENTRAL, PRAKTISCH Multi-Plattform Enterprise Mobility Management Whitepaper 2 Volle Kontrolle zentral organisiert BlackBerry Enterprise Service 10 (BES10) ist eine einheitliche End-to-End-Plattform

Mehr

TeamViewer App für Outlook Dokumentation

TeamViewer App für Outlook Dokumentation TeamViewer App für Outlook Dokumentation Version 1.0.0 TeamViewer GmbH Jahnstr. 30 D-73037 Göppingen www.teamviewer.com Inhaltsverzeichnis 1 Installation... 3 1.1 Option 1 Ein Benutzer installiert die

Mehr

CLOUD APPS IM UNTERNEHMEN VERWALTEN. So meistern Sie die Herausforderungen. Whitepaper

CLOUD APPS IM UNTERNEHMEN VERWALTEN. So meistern Sie die Herausforderungen. Whitepaper CLOUD APPS IM UNTERNEHMEN VERWALTEN So meistern Sie die Herausforderungen Whitepaper 2 Die Herausforderungen bei der Verwaltung mehrerer Cloud Identitäten In den letzten zehn Jahren haben cloudbasierte

Mehr

Datenaustausch Tool WXM der Porsche Werkzeugbau GmbH

Datenaustausch Tool WXM der Porsche Werkzeugbau GmbH Datenaustausch Tool WXM der Kurzbeschreibung der Anwendung 1 Allgemeines Zweck der Anwendung Die Datenaustauschsoftware WXM (Web EXchange Manager) dient insbesondere dem kostengünstigen und benutzerfreundlichen

Mehr

Windows Mobile Anleitung für den Endgerätenutzer

Windows Mobile Anleitung für den Endgerätenutzer Vodafone Secure Device Manager Windows Mobile Anleitung für den Endgerätenutzer Release 3 Juli 2013. Alle Rechte reserviert. Dieses Dokument enthält urheberrechtlich geschütztes Material und vertrauliche

Mehr

Installations- und Upgrade-Handbuch

Installations- und Upgrade-Handbuch Installations- und Upgrade-Handbuch BES12 Version 12.2 Veröffentlicht: 2015-08-12 SWD-20150812095721733 Inhalt Planung...5 Schritte zur Planung Ihrer BES12-Umgebung... 5 Identifizieren der Anforderungen

Mehr

Brainloop Dox Häufig gestellte Fragen

Brainloop Dox Häufig gestellte Fragen Brainloop Dox Häufig gestellte Fragen 1. Wie kann ich ein Unternehmenskonto für Brainloop Dox erstellen? Zum Erstellen eines Unternehmenskontos für Brainloop Dox, besuchen Sie unsere Webseite www.brainloop.com/de/dox.

Mehr

Verwendung von GoToAssist Remote-Support

Verwendung von GoToAssist Remote-Support Verwendung von GoToAssist Remote-Support GoToAssist Remote-Support bietet sowohl Live-Support als auch die Möglichkeit, auf entfernte, unbemannte Computer und Server zuzugreifen und diese zu steuern. Der

Mehr

VMware Workspace Portal- Benutzerhandbuch

VMware Workspace Portal- Benutzerhandbuch VMware Workspace Portal- Benutzerhandbuch Workspace Portal 2.1 Dieses Dokument unterstützt die aufgeführten Produktversionen sowie alle folgenden Versionen, bis das Dokument durch eine neue Auflage ersetzt

Mehr

Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version. Schimon.Mosessohn@microsoft.

Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version. Schimon.Mosessohn@microsoft. Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version Schimon.Mosessohn@microsoft.com Herzlich Willkommen 1996 2004 2010 2014 Navision 3.7 Microsoft

Mehr

HOSTED EXCHANGE EINRICHTUNG AUF SMARTPHONES & TABLETS

HOSTED EXCHANGE EINRICHTUNG AUF SMARTPHONES & TABLETS HOSTED EXCHANGE EINRICHTUNG AUF SMARTPHONES & TABLETS Skyfillers Kundenhandbuch INHALT Einrichtung von Hosted Exchange auf Apple iphone... 2 Einrichtung von Hosted Exchange auf Apple ipad... 5 Einrichtung

Mehr

Informatives zur CAS genesisworld-administration

Informatives zur CAS genesisworld-administration Informatives zur CAS genesisworld-administration Inhalt dieser Präsentation Loadbalancing mit CAS genesisworld Der CAS Updateservice Einführung in Version x5 Konfigurationsmöglichkeit Sicherheit / Dienstübersicht

Mehr

Technische Voraussetzungen für f r CRM Hosting

Technische Voraussetzungen für f r CRM Hosting Technische Voraussetzungen für f r CRM Hosting Holger Rackow Technologieberater - Microsoft Dynamics CRM Microsoft Dynamics CRM 3.0 Wo stehen wir heute? Microsoft CRM weltweites Kundenwachstum 53 Länder,

Mehr

10.15 Frühstückspause

10.15 Frühstückspause 9:00 Begrüßung und Vorstellung der Agenda 9:15 10.15 Datenschutz, Compliance und Informationssicherheit: Wie halten Sie es mit Ihren Daten? Aktuelle Herausforderungen für mittelständische Unternehmen Thomas

Mehr

Verbinden von Outlook mit ihrem Office 365 Konto

Verbinden von Outlook mit ihrem Office 365 Konto Webmailanmeldung Öffnen sie in ihrem Browser die Adresse webmail.gym-knittelfeld.at ein. Sie werden automatisch zum Office 365 Anmeldeportal weitergeleitet. Melden sie sich mit ihrer vollständigen E-Mail-Adresse

Mehr

Konfigurieren der Netzwerksicherheit mit Hilfe von PKI (Public Key Infrastructure)

Konfigurieren der Netzwerksicherheit mit Hilfe von PKI (Public Key Infrastructure) Unterrichtseinheit 5: Konfigurieren der Netzwerksicherheit mit Hilfe von PKI (Public Key Infrastructure) Verschlüsselung mit öffentlichen Schlüsseln ist eine bedeutende Technologie für E- Commerce, Intranets,

Mehr

bnsyncservice Installation und Konfiguration bnnetserverdienst Voraussetzungen: KWP Informationssysteme GmbH Technische Dokumentation

bnsyncservice Installation und Konfiguration bnnetserverdienst Voraussetzungen: KWP Informationssysteme GmbH Technische Dokumentation bnsyncservice Voraussetzungen: Tobit DAVID Version 12, DVWIN32: 12.00a.4147, DVAPI: 12.00a.0363 Exchange Server (Microsoft Online Services) Grundsätzlich wird von Seiten KWP ausschließlich die CLOUD-Lösung

Mehr

VMware Horizon Workspace

VMware Horizon Workspace VMware Horizon Workspace Wilhelm Winkler Erwin Breneis 2010 VMware Inc. All rights reserved VMware Horizon Workspace Nativer Horizon View Client über Horizon mit SSO Zugriff auf Horizon über einen Horizon

Mehr

Connections.Next Neues zu IBM Connections. Olcay Yesilyurt Stuttgart 7. Mai 2015

Connections.Next Neues zu IBM Connections. Olcay Yesilyurt Stuttgart 7. Mai 2015 Connections.Next Neues zu IBM Connections Olcay Yesilyurt Stuttgart 7. Mai 2015 Agenda 1. Übersicht und Rückblick Was hat sich in letzter Zeit getan 2. Neuin IBM Connections 5.0 Externe Zusammenarbeit,

Mehr

Kurzhandbuch Managed Exchange 2010

Kurzhandbuch Managed Exchange 2010 Kurzhandbuch Managed Exchange 2010 Seite 1 von 23 Mit Outlook 2010 richten Sie Ihr ManagedExchange-Postfach einfach und schnell in nur wenigen Schritten ein. Im Regelfall benötigen Sie dazu lediglich die

Mehr

Windows Home Server. Einrichten, Optimieren, Fehler beheben THOMAS JOOS

Windows Home Server. Einrichten, Optimieren, Fehler beheben THOMAS JOOS Windows Home Server Einrichten, Optimieren, Fehler beheben THOMAS JOOS Benutzer anlegen und verwalten Info Jedes Benutzerkonto erhält durch den Windows Home Server eine spezielle Kennung, die Sicherheits-ID

Mehr

Bes 10 Für ios und Android

Bes 10 Für ios und Android Bes 10 Für ios und Android Architektur einer nicht Container (Sandbox) basierenden MDM Lösung Simple & Secure ios & Android Management mit 10.1.1 Secure Workspace - Sicherer Container für ios und Android

Mehr

Benutzerhandbuch Managed ShareFile

Benutzerhandbuch Managed ShareFile Benutzerhandbuch Managed ShareFile Kurzbeschrieb Das vorliegende Dokument beschreibt die grundlegenden Funktionen von Managed ShareFile Auftraggeber/in Autor/in Manuel Kobel Änderungskontrolle Version

Mehr

Einrichtung des NVS Calender-Google-Sync-Servers. Installation des NVS Calender-Google-Sync Servers (Bei Neuinstallation)

Einrichtung des NVS Calender-Google-Sync-Servers. Installation des NVS Calender-Google-Sync Servers (Bei Neuinstallation) Einrichtung des NVS Calender-Google-Sync-Servers Folgende Aktionen werden in dieser Dokumentation beschrieben und sind zur Installation und Konfiguration des NVS Calender-Google-Sync-Servers notwendig.

Mehr

Lizenzierungshandbuch

Lizenzierungshandbuch Lizenzierungshandbuch BES12 Version 12.2 Veröffentlicht: 2015-09-02 SWD-20150902121358258 Inhalt Einführung... 5 Info zu diesem Handbuch... 5 Informationen zur Lizenzierung...6 Schritte zum Verwalten von

Mehr

Leistungsbeschreibung tengo desktop

Leistungsbeschreibung tengo desktop 1/5 Inhalt 1 Definition 2 2 Leistung 2 3 Optionale Leistungen 3 4 Systemanforderungen, Mitwirkungen des Kunden 3 4.1 Mitwirkung des Kunden 4 4.1.1 Active Directory Anbindung 4 4.1.2 Verwaltung über das

Mehr

Agenda Azure Active Directory mehr als nur Benutzer und Gruppen

Agenda Azure Active Directory mehr als nur Benutzer und Gruppen @seklenk @PeNoWiMo Agenda Azure Active Directory mehr als nur Benutzer und Gruppen Azure Active Directory in a Nutshell Multifaktorauthentifizierung (MFA) MyApps Azure AD Application Proxy Azure AD Join

Mehr

Panel1 UG Hosted Exchange 2013. Panel 1 UG (haftungsbeschränkt) Goethestraße 9 89160 Dornstadt

Panel1 UG Hosted Exchange 2013. Panel 1 UG (haftungsbeschränkt) Goethestraße 9 89160 Dornstadt Panel1 UG Hosted Exchange 2013 Die klassische perfekte Lösung für Email Groupware und Zusammenarbeit Hosted Exchange 2013 Panel 1 UG (haftungsbeschränkt) Goethestraße 9 89160 Dornstadt Telefon: 07348 259

Mehr

Sicheres Mgmt von mobilen Geräten & Benutzern

Sicheres Mgmt von mobilen Geräten & Benutzern Sicheres Mgmt von mobilen Geräten & Benutzern Peter Nowak Wer bin ich Peter Nowak IT Architekt, H&D Mobile Work Microsoft MVP Windows Plattform Development H&D International Group August-Horch-Str. 1 38518

Mehr

Microsoft Online Roadshow

Microsoft Online Roadshow Microsoft Online Roadshow Exchange Server 2010 Der erste Schritt in Richtung Cloud? Carola Pantenburg Carola.Pantenburg@skilllocation.com Carsten Bodemann Carsten.Bodemann@skilllocation.com Optimiert für

Mehr

In den folgenden Kapiteln wird die Registrierung eines neuen K-Accounts und die Verwaltung eines bestehenden K-Accounts beschrieben.

In den folgenden Kapiteln wird die Registrierung eines neuen K-Accounts und die Verwaltung eines bestehenden K-Accounts beschrieben. Um commcus benutzen zu können, benötigt jeder Nutzer einen persönlichen K-Account. Mit diesem Account kann der Nutzer commcus auf verschiedenen Geräten verwenden. Für jedes Gerät wird eine eigene Lizenz

Mehr

Sichere Mobilität in der Verwaltung - Management der Geräte, Anwendungen und Inhalte

Sichere Mobilität in der Verwaltung - Management der Geräte, Anwendungen und Inhalte Sichere Mobilität in der Verwaltung - Management der Geräte, Anwendungen und Inhalte Andreas Gremm, CA Deutschland GmbH 21. Mai 2014 40% der IT Manager sagen, dass sie ihren Benutzern Zugriff auf Unternehmensinformationen

Mehr

Mailing primarweinfelden.ch

Mailing primarweinfelden.ch Mailing primarweinfelden.ch Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Angaben / Wichtig... 1 2 Mails an private Adresse weiterleiten... 2 3 Mailing übers Internet (Webmail = Outlook Web App = OWA)... 4 4 Mailing

Mehr

Lizenzierung von Windows Server 2012

Lizenzierung von Windows Server 2012 Lizenzierung von Windows Server 2012 Das Lizenzmodell von Windows Server 2012 Datacenter und Standard besteht aus zwei Komponenten: Prozessorlizenzen zur Lizenzierung der Serversoftware und CALs zur Lizenzierung

Mehr

Produktivität und Zusammenarbeit für Unternehmen

Produktivität und Zusammenarbeit für Unternehmen Produktivität und Zusammenarbeit für Unternehmen 1 Mrd. Smartphones bis 2016, 350 Mio. davon beruflich genutzt 82 % der Menschen, die online sind, engagieren sich in sozialen Netzwerken. 50 % der Unternehmenskunden

Mehr

Erste Schritte mit Brainloop Dox

Erste Schritte mit Brainloop Dox Copyright Brainloop AG, 2004-2016. Alle Rechte vorbehalten. Dokumentenversion 1.1 Sämtliche verwendeten Markennamen und Markenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Markeninhaber. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung...

Mehr

Installationshandbuch. Erforderliche Konfiguration Installation und Aktivierung

Installationshandbuch. Erforderliche Konfiguration Installation und Aktivierung Installationshandbuch Erforderliche Konfiguration Installation und Aktivierung Erforderliche Konfiguration Programme der 4D v12 Produktreihe benötigen folgende Mindestkonfiguration: Windows Mac OS Prozessor

Mehr

JobServer Installationsanleitung 08.05.2013

JobServer Installationsanleitung 08.05.2013 JobServer sanleitung 08.05.2013 Der JobServer ist ein WCF Dienst zum Hosten von Workflow Prozessen auf Basis der Windows Workflow Foundation. Für die wird das Microsoft.NET Framework 3.5 und 4.0 vorausgesetzt.

Mehr

Synchronisation & Programmzugriff

Synchronisation & Programmzugriff Synchronisation & Programmzugriff Synchronisieren Sie Ihre E-Mails, Kalender, Kontakte, Aufgaben und Notizen mit allen möglichen Geräten dank der neuesten Version von Exchange ActiveSync. Sie können auch

Mehr

Upgrade auf Microsoft Dynamics CRM 2013

Upgrade auf Microsoft Dynamics CRM 2013 Upgrade auf Microsoft Dynamics CRM 2013 Bonn, 06. November 2013 Agenda 1. Lebenslauf 2. Hardwareanforderungen 3. Systemanforderungen 4. Nicht mehr unterstützte CRM 4.0 Technologien 5. Upgrade Pfad CRM

Mehr

Sind Cloud Apps der nächste Hype?

Sind Cloud Apps der nächste Hype? Java Forum Stuttgart 2012 Sind Cloud Apps der nächste Hype? Tillmann Schall Stuttgart, 5. Juli 2012 : Agenda Was sind Cloud Apps? Einordnung / Vergleich mit bestehenden Cloud Konzepten Live Demo Aufbau

Mehr

Konfigurationshandbuc h

Konfigurationshandbuc h Konfigurationshandbuc h BES12 Version 12.2 Veröffentlicht: 2015-08-27 SWD-20150827132450404 Inhalt Info zu diesem Handbuch... 8 Erste Schritte...9 Administratorberechtigungen, die für die Konfiguration

Mehr

Thermenevent 2015. my.bizcloud News. Markus Parzer Managed Services

Thermenevent 2015. my.bizcloud News. Markus Parzer Managed Services Thermenevent 2015 my.bizcloud News Markus Parzer Managed Services Enterprise File Synchronisation & Sharing my.bizcloud Service Self-Management Hosted Exchange Management Desktop as a Service Cloud Connect

Mehr

Agenda. Basics. Gadgets für Ihre Mitarbeiter. Module. 2013 by SystAG Systemhaus GmbH 3

Agenda. Basics. Gadgets für Ihre Mitarbeiter. Module. 2013 by SystAG Systemhaus GmbH 3 SystAG mobile HQ Agenda Basics Gadgets für Ihre Mitarbeiter Module 2013 by SystAG Systemhaus GmbH 3 BlackBerry OS Windows Phone 8 SystAG mobilehq BlackBerry 10 Android ios available planned 2013 by SystAG

Mehr