Lizenzierungshandbuch

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lizenzierungshandbuch"

Transkript

1 Lizenzierungshandbuch BES12 Version 12.2

2 Veröffentlicht: SWD

3 Inhalt Einführung... 5 Info zu diesem Handbuch... 5 Informationen zur Lizenzierung...6 Schritte zum Verwalten von Lizenzen...6 Funktionsweise der Lizenzierung in BES Identifizierung der erforderlichen Lizenzen... 7 Serverlizenzen...7 Kompatibilität von Serverlizenzen SIM-Lizenzen...10 BlackBerry OS-Lizenzen für BES Lizenzanforderungen für Aktivierungsarten Verwaltung von Lizenzen für unterschiedliche Geräte Anfängliche Übergangsfrist für Lizenzen Aktualisieren unbefristeter Lizenzen...18 Abrufen von Lizenzen Verwenden von myaccount Registrieren und Erstellen eines Kontos...20 Anmelden bei myaccount Vorbereiten auf die Verwaltung von Lizenzen Speicherung und Verwaltung von Lizenzen in BES Aktivieren von Serverlizenzen Voraussetzungen: Aktivieren von Serverlizenzen...23 Aktivieren von Serverlizenzen mit einer Lizenz-Aktivierungs-ID Aktivieren von Serverlizenzen mit einer Host-ID...24 Aktivieren von Serverlizenzen mit einer dateibasierten Aktivierung Verwalten von Lizenzen für Geräte Anzeigen von Lizenzinformationen Lizenzablauf Ändern des Zeitraums für die Ablaufwarnung... 28

4 Einhaltung der Lizenzbestimmungen...28 Bedingungen für die Übergangsfrist...29 Kommunikation mit der Lizenzierungsinfrastruktur...30 Synchronisieren von Daten mit der Lizenzierungsinfrastruktur Lizenzierungsstatus Optimierung der Lizenznutzung...32 Gerätewechsel...32 Wechseln zwischen einer SIM-Lizenz und Serverlizenz Freigeben von Lizenzen...34 Freigeben von Serverlizenzen...34 Übertragen von Lizenzen auf BES12 Cloud...35 Verwaltung von Lizenzen für BlackBerry OS-Geräte...36 Anzeigen von Informationen zu BlackBerry OS-Lizenzen...36 Hinzufügen oder Löschen eines BlackBerry OS-Lizenzschlüssels...36 Fehlerbehebung Lizenzen konnten nicht aktiviert werden...38 Die Lizenzantwortdatei konnte nicht hochgeladen werden...38 Sie oder ein Benutzer können ein Gerät nicht aktivieren...39 Glossar...40 Rechtliche Hinweise... 41

5 Einführung Einführung 1 Info zu diesem Handbuch BES12 unterstützt Sie bei der Verwaltung der Geräte in Ihrer Organisation. In diesem Handbuch wird die Funktionsweise der Lizenzierung sowie die Vorbereitung, Nutzung und Verwaltung Ihrer Lizenzen erläutert. Es ist für erfahrene IT-Mitarbeiter gedacht, die mit der Einrichtung und Bereitstellung des Produkts betraut sind. Bevor Sie dieses Handbuch verwenden, sollte BES12 wie im Installationshandbuch BES12 beschrieben von einem erfahrenen IT- Mitarbeiter installiert werden. 5

6 Informationen zur Lizenzierung Informationen zur Lizenzierung 2 Die Lizenzen steuern die Anzahl von BlackBerry 10-, ios-, Android und Windows Phone-Geräten, die ein Benutzer in BES12 aktivieren kann. Lizenzen werden bei der Aktivierung eines Geräts eingesetzt. Zur Unterstützung der zu verwaltenden Geräte und Funktionen sind verschiedene Lizenztypen verfügbar. Es kann jeweils nur eine Lizenz pro Gerät verwendet werden. Wenn eine BES12-Domäne Geräte mit BlackBerry OS (Version 5.0 bis 7.1) unterstützt, steuern BlackBerry OS-Lizenzen die Anzahl der Benutzer, die Geräte mit BlackBerry OS aktivieren können. BlackBerry OS-Lizenzen werden verwendet, wenn Sie für einen Benutzer die BlackBerry OS-Geräteaktivierung aktivieren. Schritte zum Verwalten von Lizenzen Um Lizenzen zu verwalten, führen Sie die folgenden Aktionen aus: Schritt Aktion Identifizieren Sie die erforderlichen Lizenzen. Beziehen Sie die Lizenzen. Überprüfen Sie die Berechtigungen zur Verwaltung von Lizenzen. Aktivieren Sie bei Bedarf die Lizenzen. Überwachen Sie den Lizenzierungsstatus. Funktionsweise der Lizenzierung in BES12 Sie müssen Lizenzen beziehen, um Geräte mit BlackBerry 10, ios, Android und Windows Phone in BES12 zu aktivieren. BES12 unterstützt verschiedene Lizenzmodelle. Sie können abhängig von den Anforderungen Ihrer Organisation Lizenzen beider Modelle verwenden. Server- und SIM-Lizenzen dieselben Geräte und Aktivierungsarten. 6

7 Informationen zur Lizenzierung Lizenzierungsmodell Beschreibung Kategorie Serverlizenzen Von BlackBerry oder einem BlackBerry- Partner erworbene Lizenzen Testlizenzen (nur zu Beurteilungszwecken) Abonnement Befristet (verfügbar mit Standort- Lizenzvereinbarungen) SIM-Lizenzen Von Ihrem Mobilfunkanbieter im Rahmen Ihres bestehenden Vertrags erworbene Lizenzen Unbefristete (einschl. 1 Jahr technischer Support) Bei einem Upgrade von BES5 auf BES12 müssen Sie zur Unterstützung von Geräten mit BlackBerry OS (Version 5.0 bis 7.1) in einer BES12-Domäne BlackBerry OS-Lizenzen für BES12 verwenden. Identifizierung der erforderlichen Lizenzen Berücksichtigen Sie bei der Identifizierung der erforderlichen Lizenzen Folgendes: die Geräte, die Sie in BES12 verwalten möchten (Gerätetyp) das erforderliche Maß an Kontrolle über die Geräte Ihrer Organisation (Aktivierungsart) Die Art des Lizenzerwerbs (Server- oder SIM-Lizenzen) ein potenzielles Upgrade von BES5 zu BES12 (BlackBerry OS-Lizenzen) Weitere Informationen zu Aktivierungsarten finden Sie in der Dokumentation für Administratoren. Serverlizenzen Von BlackBerry oder einem BlackBerry-Partner bezogene Lizenzen werden als Serverlizenzen bezeichnet. Server- und SIM- Lizenzen dieselben Geräte und Aktivierungsarten. Sie müssen Serverlizenzen aktivieren, bevor Sie sie zur Aktivierung von Geräten nutzen können. Hinweis: Lizenznamen in BES12 unterscheiden sich ggf. von den SKU-Namen, die während des Erwerbs und der Auftragserfüllung verwendet werden. 7

8 Informationen zur Lizenzierung Serverlizenztyp Geräte Aktivierungsarten Silver BlackBerry 10 Geschäftlich und persönlich Unternehmen ios-, Windows Phone- und Android-Geräte, die Android MDM MDM-Steuerelemente Samsung-Geräte, die KNOX MDM MDM-Steuerelemente Android-Geräte, die Android for Work Geschäftlich und persönlich Benutzer- Datenschutz (Android for Work) Gold - Secure Work Space ios Geschäftlich und persönlich Benutzer- Datenschutz Geschäftlich und persönlich vollständige Kontrolle MDM-Steuerelemente Windows Phone MDM-Steuerelemente Android-Geräte, die Android MDM Geschäftlich und persönlich Benutzer- Datenschutz (Secure Work Space) Geschäftlich und persönlich vollständige Kontrolle (Secure Work Space) MDM-Steuerelemente Samsung-Geräte, die KNOX MDM Geschäftlich und persönlich vollständige Kontrolle (Secure Work Space) MDM-Steuerelemente Android-Geräte, die Android for Work Geschäftlich und persönlich Benutzer- Datenschutz (Android for Work) Gold (ersetzt Gold - BlackBerry) BlackBerry 10 Nur geschäftlicher Bereich Geschäftlich und persönlich Reguliert 8

9 Informationen zur Lizenzierung Serverlizenztyp Geräte Aktivierungsarten Geschäftlich und persönlich Unternehmen ios-, Windows Phone- und Android-Geräte, die Android MDM MDM-Steuerelemente Samsung-Geräte, die KNOX MDM MDM-Steuerelemente Android-Geräte, die Android for Work Geschäftlich und persönlich Benutzer- Datenschutz (Android for Work Premium) Geschäftlich und persönlich Benutzer- Datenschutz (Android for Work) Gold - KNOX Workspace Samsung-Geräte, die KNOX Workspace Nur geschäftlicher Bereich (Samsung KNOX) Geschäftlich und persönlich vollständige Kontrolle (Samsung KNOX) Samsung-Geräte, die KNOX MDM MDM-Steuerelemente Gold - Flex BlackBerry 10 Nur geschäftlicher Bereich Geschäftlich und persönlich Reguliert Geschäftlich und persönlich Unternehmen ios-, Windows Phone- und Android-Geräte, die Android MDM Samsung-Geräte, die KNOX MDM Samsung-Geräte, die KNOX Workspace MDM-Steuerelemente MDM-Steuerelemente Nur geschäftlicher Bereich (Samsung KNOX) Geschäftlich und persönlich vollständige Kontrolle (Samsung KNOX) 9

10 Informationen zur Lizenzierung Serverlizenztyp Geräte Aktivierungsarten Android-Geräte, die Android for Work Geschäftlich und persönlich Benutzer- Datenschutz (Android for Work Premium) Geschäftlich und persönlich Benutzer- Datenschutz (Android for Work) Kompatibilität von Serverlizenzen Bevor Sie Serverlizenzen aktivieren, müssen Sie prüfen, ob der Lizenztyp mit dem Produkt und der Version, die Ihr Unternehmen nutzt, kompatibel ist. Serverlizenztyp Gold - KNOX Workspace Gold - Flex Gold (ersetzt Gold - BlackBerry) Gold - Secure Work Space Silver Kompatibilität BES und höher BES und höher, BES und höher BES und höher, BES und höher BES und höher, BES und höher BES und höher, BES und höher Hinweis: Wenn Sie Gold - Flex-Lizenzen aktivieren bevor Sie ein Upgrade auf BES12 Version 12.2 oder höher durchführen, werden die Lizenzen zur Gesamtzahl von Gold - BlackBerry addiert. Nach dem Upgrade werden die Lizenzen auf Gold - Flex und Gold aufgeteilt, und in der Lizenzübersicht in der Verwaltungskonsole werden separate Zahlen angezeigt. Wenn Sie z. B. 20 Gold - BlackBerry-Lizenzen haben und 30 Gold - Flex-Lizenzen aktivieren, werden in der Lizenzübersicht insgesamt 50 Gold - BlackBerry-Lizenzen angezeigt. Nach dem Upgrade werden auf der Lizenzübersicht insgesamt 20 Gold-Lizenzen und 30 Gold - Flex-Lizenzen angezeigt. SIM-Lizenzen Die erweiterte SIM-basierte Lizenzierung ist ein alternatives Lizenzierungsmodell, in dessen Rahmen Sie Lizenzen bei Ihrem Mobilfunkanbieter erwerben können. Bei dieser Option können Sie die Lizenzen im Rahmen Ihres bestehenden Vertrags bei Ihrem Mobilfunkanbieter bezahlen. Informationen zu Preisen und Abonnements erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter. Bei Ihrem Mobilfunkanbieter erworbene Lizenzen werden als SIM-Lizenzen bezeichnet. Server- und SIM-Lizenzen dieselben Geräte und Aktivierungsarten. Um SIM-Lizenzen verwenden zu können, müssen die Geräte über SIM- Karten verfügen, die vom Mobilfunkanbieter entsprechend bereitgestellt wurden. 10

11 Informationen zur Lizenzierung Wenn Sie ein Gerät aktivieren, prüft BES12, ob eine entsprechende SIM-Lizenz vorhanden ist und ob die SIM-Karte des Geräts für die SIM-Lizenzierung bereitgestellt wurde. Wenn beide Bedingungen erfüllt sind, nutzt das Gerät eine SIM-Lizenz. Wenn die Bedingungen nicht erfüllt sind, nutzt das Gerät eine Serverlizenz. SIM-Lizenztyp Geräte Aktivierungsarten Silver BlackBerry 10 Geschäftlich und persönlich Unternehmen ios-, Windows Phone- und Android-Geräte, die Android MDM MDM-Steuerelemente Samsung-Geräte, die KNOX MDM MDM-Steuerelemente Android-Geräte, die Android for Work Geschäftlich und persönlich Benutzer- Datenschutz (Android for Work) Gold BlackBerry 10 Nur geschäftlicher Bereich Geschäftlich und persönlich Reguliert Geschäftlich und persönlich Unternehmen ios Geschäftlich und persönlich vollständige Kontrolle MDM-Steuerelemente Windows Phone MDM-Steuerelemente Android-Geräte, die Android MDM Geschäftlich und persönlich Benutzer- Datenschutz (Secure Work Space) Geschäftlich und persönlich vollständige Kontrolle (Secure Work Space) MDM-Steuerelemente Samsung-Geräte, die KNOX MDM Geschäftlich und persönlich vollständige Kontrolle (Secure Work Space) MDM-Steuerelemente 11

12 Informationen zur Lizenzierung SIM-Lizenztyp Geräte Aktivierungsarten Samsung-Geräte, die KNOX Workspace Nur geschäftlicher Bereich (Samsung KNOX) Geschäftlich und persönlich vollständige Kontrolle (Samsung KNOX) Android-Geräte, die Android for Work Geschäftlich und persönlich Benutzer- Datenschutz (Android for Work Premium) Geschäftlich und persönlich Benutzer- Datenschutz (Android for Work) Hinweis: Eine Gold-SIM-Lizenz kann für ein Gerät mit BlackBerry 10, ios, Android oder Windows Phone verwendet werden. In der Verwaltungskonsole können Sie Lizenzinformationen auf der Übersichtsseite für Lizenzen und im Abschnitt mit den Lizenzinformationen auf der Seite mit den Gerätedetails der Benutzer anzeigen. Wenn ein ios-gerät beispielsweise eine Gold- SIM-Lizenz verwendet, wird diese als Teil der Zahl der für Gold - Secure Work Space verwendeten SIM-Lizenzen in der Lizenzübersicht angezeigt. Im Bereich Lizenzierungsinformationen für SIM-Lizenzen werden sowohl Gold- als auch Gold - Secure Work Space-Lizenzen angezeigt, und unter Erforderliche Lizenzen wird angegeben, ob die Gold-SIM-Lizenz als Goldoder Gold - Secure Work Space-Lizenz genutzt wird. BlackBerry OS-Lizenzen für BES12 Wenn Sie ein Upgrade von BES5 auf BES12 durchführen, müssen Sie Ihre vorhandenen BES5 CAL-Lizenzen durch BlackBerry OS-Lizenzen für BES12 ersetzen. BES5-CAL-Schlüssel sind in einer BES12-Domäne nicht gültig. Zur Unterstützung von Geräten mit BlackBerry OS (Version 5.0 bis 7.1) in einer BES12-Domäne müssen Sie BlackBerry OS-Lizenzen verwenden. Wenn Sie BlackBerry OS-Lizenzen beziehen, erhalten Sie einen Schlüssel, den Sie in den BlackBerry OS-Einstellungen in der BES12-Verwaltungskonsole eingeben müssen, um die Lizenzen zur Nutzung freizugeben. Wenn Sie über unbefristete BES5- CAL-Schlüssel für ein Abonnement verfügen, müssen Sie diese durch unbefristete BlackBerry OS-Lizenzen ersetzen. Wenn Sie über BES5-CAL-Schlüssel verfügen, müssen Sie diese durch BlackBerry OS-Lizenzen für ein Abonnement ersetzen. BlackBerry OS-Lizenzen werden verwendet, wenn Sie für einen Benutzer die BlackBerry OS-Geräteaktivierung aktivieren. Jeder Benutzer kann ein BlackBerry OS-Gerät aktivieren. Lizenzanforderungen für Aktivierungsarten Die folgende Tabelle führt die erforderliche Lizenz für jede Aktivierungsart auf. BES12 prüft in der angegebenen Reihenfolge nach verfügbaren Lizenzen. Wenn Sie beispielsweise ein BlackBerry 10-Gerät mit der Aktivierungsart Geschäftlich und persönlich Unternehmen aktivieren und für BES12 Silver- und Gold-Serverlizenzen verfügbar sind, nutzt das Gerät eine Silver-Lizenz. 12

13 Informationen zur Lizenzierung Welche Art von Lizenz ein Gerät nutzt können Sie in den Gerätedetails des Benutzers in der Verwaltungskonsole prüfen. Hinweis: In den Lizenzinformationen der Geräteangaben wird Gold - Flex als erforderliche Lizenz für Samsung KNOX Workspace-Geräte angezeigt. Verfügt das Gerät nicht über die erforderliche SIM-Lizenz, verwendet es eine Gold - KNOX Workspace-Serverlizenz, sofern eine solche verfügbar ist, andernfalls eine Gold - Flex-Serverlizenz. BlackBerry 10-Geräte Aktivierungsart Beschreibung Erforderliche Lizenz Geschäftlich und persönlich Unternehmen Die Geräte verfügen über einen persönlichen und einen geschäftlichen Bereich. Administratoren haben nur die Kontrolle über den geschäftlichen Bereich. Eine der folgenden Bedingungen muss erfüllt sein: 1. Silver-SIM-Lizenz 2. Gold-SIM-Lizenz 3. Silver-Serverlizenz 4. Gold-Serverlizenz 5. Gold - Flex-Serverlizenz Geschäftlich und persönlich Reguliert Die Geräte verfügen über einen persönlichen und einen geschäftlichen Bereich. Administratoren haben die Kontrolle über beide Bereiche. Eine der folgenden Bedingungen muss erfüllt sein: 1. Gold-SIM-Lizenz 2. Gold-Serverlizenz 3. Gold - Flex-Serverlizenz Nur geschäftlicher Bereich Die Geräte verfügen nur über einen geschäftlichen Bereich. Administratoren haben die volle Kontrolle über die Geräte. Eine der folgenden Bedingungen muss erfüllt sein: 1. Gold-SIM-Lizenz 2. Gold-Serverlizenz 3. Gold - Flex-Serverlizenz ios-geräte Aktivierungsart Beschreibung Erforderliche Lizenz MDM-Steuerelemente Es wird kein separater geschäftlicher Bereich auf den Geräten erstellt. Administratoren stehen einfache Verwaltungsmöglichkeiten über ios-eigene Optionen zur Verfügung. Eine der folgenden Bedingungen muss erfüllt sein: 1. Silver-SIM-Lizenz 2. Gold-SIM-Lizenz 13

14 Informationen zur Lizenzierung Aktivierungsart Beschreibung Erforderliche Lizenz 3. Silver-Serverlizenz 4. Gold - Secure Work Space-Serverlizenz 5. Gold-Serverlizenz 6. Gold - Flex-Serverlizenz Geschäftlich und persönlich vollständige Kontrolle Es wird ein separater geschäftlicher Bereich auf den Geräten erstellt. Administratoren haben die volle Kontrolle über die Geräte. Eine der folgenden Bedingungen muss erfüllt sein: 1. Gold-SIM-Lizenz 2. Gold - Secure Work Space-Serverlizenz Geschäftlich und persönlich Benutzer-Datenschutz Es wird ein separater geschäftlicher Bereich auf den Geräten erstellt. Administratoren haben nur die Kontrolle über den geschäftlichen Bereich. Eine der folgenden Bedingungen muss erfüllt sein: 1. Gold - Secure Work Space-Serverlizenz Windows Phone-Geräte Aktivierungsart Beschreibung Erforderliche Lizenz MDM-Steuerelemente Es wird kein separater geschäftlicher Bereich auf den Geräten erstellt. Administratoren stehen einfache Verwaltungsmöglichkeiten über Windows Phone OS-eigene Optionen zur Verfügung. Eine der folgenden Bedingungen muss erfüllt sein: 1. Silver-SIM-Lizenz 2. Gold-SIM-Lizenz 3. Silver-Serverlizenz 4. Gold - Secure Work Space-Serverlizenz 5. Gold-Serverlizenz 6. Gold - Flex-Serverlizenz Android-Geräte Aktivierungsart Beschreibung Erforderliche Lizenz MDM-Steuerelemente Es wird kein separater geschäftlicher Bereich auf den Geräten erstellt. Administratoren stehen einfache Verwaltungsmöglichkeiten über Android OS-eigene Optionen oder Optionen von Samsung KNOX zur Verfügung. Eine der folgenden Bedingungen muss erfüllt sein: 1. Silver-SIM-Lizenz 14

15 Informationen zur Lizenzierung Aktivierungsart Beschreibung Erforderliche Lizenz Diese Aktivierungsart gilt für: Android-Geräte, die Android MDM Samsung-Geräte, die KNOX MDM 2. Gold-SIM-Lizenz 3. Silver-Serverlizenz 4. Gold - Secure Work Space-Serverlizenz 5. Gold-Serverlizenz 6. Gold - KNOX Workspace-Serverlizenz (nur Samsung KNOX MDM-Geräte) 7. Gold - Flex-Serverlizenz Geschäftlich und persönlich vollständige Kontrolle (Secure Work Space) Es wird ein separater geschäftlicher Bereich auf den Geräten erstellt. Administratoren haben die volle Kontrolle über die Geräte. Diese Aktivierungsart gilt für: Android-Geräte, die Android MDM Samsung-Geräte, die KNOX MDM Eine der folgenden Bedingungen muss erfüllt sein: 1. Gold-SIM-Lizenz 2. Gold - Secure Work Space-Serverlizenz Geschäftlich und persönlich Benutzer-Datenschutz (Secure Work Space) Es wird ein separater geschäftlicher Bereich auf den Geräten erstellt. Administratoren haben nur die Kontrolle über den geschäftlichen Bereich. Diese Aktivierungsart gilt für: Android-Geräte, die Android MDM Eine der folgenden Bedingungen muss erfüllt sein: 1. Gold-SIM-Lizenz 2. Gold - Secure Work Space-Serverlizenz Geschäftlich und persönlich vollständige Kontrolle (Samsung KNOX) Es wird ein separater geschäftlicher Bereich auf den Geräten erstellt. Administratoren haben die volle Kontrolle über die Geräte. Diese Aktivierungsart gilt für: Samsung-Geräte, die KNOX Workspace Eine der folgenden Bedingungen muss erfüllt sein: 1. Gold-SIM-Lizenz 2. Gold - KNOX Workspace-Serverlizenz 3. Gold - Flex-Serverlizenz Nur geschäftlicher Bereich (Samsung KNOX) Die Geräte verfügen nur über einen geschäftlichen Bereich. Administratoren haben die volle Kontrolle über die Geräte. Diese Aktivierungsart gilt für: Eine der folgenden Bedingungen muss erfüllt sein: 1. Gold-SIM-Lizenz 15

16 Informationen zur Lizenzierung Aktivierungsart Beschreibung Erforderliche Lizenz Samsung-Geräte, die KNOX Workspace 2. Gold - KNOX Workspace-Serverlizenz 3. Gold - Flex-Serverlizenz Geschäftlich und persönlich Benutzer-Datenschutz (Android for Work) Es wird ein separates geschäftliches Profil auf den Geräten erstellt. Administratoren haben nur die Kontrolle über das geschäftlichen Profil. Diese Aktivierungsart gilt für: Android-Geräte, die Android for Work Eine der folgenden Bedingungen muss erfüllt sein: 1. Silver-SIM-Lizenz 2. Gold-SIM-Lizenz 3. Silver-Serverlizenz 4. Gold - Secure Work Space-Serverlizenz 5. Gold-Serverlizenz 6. Gold - Flex-Serverlizenz Geschäftlich und persönlich Benutzer-Datenschutz (Android for Work Premium) Es wird ein separates geschäftliches Profil auf den Geräten erstellt. Administratoren haben nur die Kontrolle über das geschäftlichen Profil. Diese Aktivierungsart gilt für: Android-Geräte, die Android for Work Eine der folgenden Bedingungen muss erfüllt sein: 1. Gold-SIM-Lizenz 2. Gold-Serverlizenz 3. Gold - Flex-Serverlizenz Diese Aktivierungsart ist zur Verwendung von BlackBerry Secure Connect Plus auf Android for Work-Geräten erforderlich. Verwaltung von Lizenzen für unterschiedliche Geräte BES12-Domänen folgende Geräte: Geräte Funktionsweise von Lizenzen Lizenzierungsvorgang BlackBerry 10 ios Android Server- und SIM-Lizenzen steuern die Anzahl der Geräte, die Benutzer aktivieren können. Zur Unterstützung der zu verwaltenden Geräte und 1. Beziehen Sie die Lizenzen. 2. Aktivieren Sie bei Bedarf die Lizenzen. 16

17 Informationen zur Lizenzierung Geräte Funktionsweise von Lizenzen Lizenzierungsvorgang Windows Phone Funktionen sind verschiedene Lizenztypen verfügbar. 3. Verwalten Sie die Lizenzen über die BES12- Verwaltungskonsole und die myaccount- Website. BlackBerry OS (Version 5.0 bis 7.1) BlackBerry OS-Lizenzen steuern die Anzahl der Benutzer, die BlackBerry OS-Geräte aktivieren können. 1. Beziehen Sie nach einem Upgrade von BES5 auf BES12 BlackBerry OS-Lizenzen für BES Fügen Sie BlackBerry OS-Lizenzschlüssel hinzu. 3. Löschen Sie BES5 CAL-Schlüssel. 4. Verwalten Sie BlackBerry OS-Lizenzen über die BlackBerry OS-Einstellungen in der BES12-Verwaltungskonsole. Ein Benutzer kann über eine Kombination von Geräten verfügen. Wenn ein Benutzer beispielsweise über ein BlackBerry OS- Gerät und ein ios-gerät verfügt, nutzt das Benutzerkonto eine BlackBerry OS-Lizenz für das BlackBerry OS-Gerät und eine geeignete Server- oder SIM-Lizenz für das ios-gerät (je nach Aktivierungsart). Anfängliche Übergangsfrist für Lizenzen Nach der Installation von BES12 zeigt die Lizenzierungszusammenfassung in der Verwaltungskonsole an, dass keine Lizenzen aktiviert sind. Sie müssen die Serverlizenzen beziehen und aktivieren, um SIM-Lizenzen abzurufen. Wenn Sie ein Gerät aktivieren, während keine Lizenzen verfügbar sind, startet BES12 eine Übergangsfrist (die Lizenzierungszusammenfassung zeigt die Dauer der Übergangsfrist an, z. B. 15 Tage). Während der Übergangsfrist können Sie Geräte aktivieren. Bei Ablauf der Übergangsfrist entspricht die Domäne nicht mehr den Lizenzbestimmungen, da die Anzahl der aktivierten Geräte größer als die Anzahl der gültigen Lizenzen ist (beispielsweise sind drei Geräte aktiviert, aber es sind keine Lizenzen verfügbar). Aktivierte Geräte funktionieren weiterhin wie erwartet, aber Sie können keine neuen Geräte aktivieren oder vorhandene Geräte neu aktivieren. Damit die Domäne wieder den Lizenzbestimmungen entspricht, beziehen und aktivieren Sie Serverlizenzen, oder beziehen Sie SIM-Lizenzen. Die Anzahl der gültigen Lizenzen muss größer oder gleich der Anzahl der aktivierten Geräte sein. Beispielsweise könnten Sie BES12 installieren und vor Aktivieren der 100 erworbenen Gold-Serverlizenzen einige BlackBerry 10-Geräte für Testzwecke aktivieren. Wenn Sie das erste Gerät aktivieren, beginnt in BES12 eine 15-tägige Übergangsfrist. Während der Übergangsfrist aktivieren Sie zwei weitere Geräte. Bei Ablauf der Übergangsfrist ist BES12 nicht mehr richtlinientreu, da drei Geräte aktiviert aber keine Lizenzen verfügbar sind. Anschließend aktivieren Sie 100 Gold- Serverlizenzen. BES12 weist 3 dieser Lizenzen den aktivierten Geräten zu, 97 Lizenzen stehen zur Nutzung zur Verfügung. 17

18 Informationen zur Lizenzierung Aktualisieren unbefristeter Lizenzen Unbefristete Lizenzen werden für bestimmte Versionen von BES12 ausgegeben und gelten nicht für neuere BES12-Versionen. Wenn Sie beispielsweise unbefristete Lizenzen für BES12 Version 12.1 haben, gelten diese nicht für BES12 Version Je nach Lizenztyp gelten unbefristete Lizenzen evtl. für ältere Versionen von BES12 (z. B. BES12 Version 12.0 ). Enthält eine BES12-Domäne unbefristete Lizenzen, die von BlackBerry Software Assurance (Teil von Verträgen über technischen Support) abgedeckt werden, müssen Sie diese auf die neueste Version, die für BES12 gilt, aktualisieren. Zum Aktualisieren unbefristeter Lizenzen können Sie sich bei myaccount anmelden und zum Bereich Kontosupport > Software Assurance navigieren, um das Software Assurance-Tool zur Lizenzaktualisierung zu verwenden. Nachdem Sie die erforderlichen Lizenzen aktualisiert haben, müssen Sie die neuen Aktivierungs-IDs kopieren und die Lizenzen in BES12 aktivieren. Es wird empfohlen, dies vor dem Upgrade von BES12 zu tun. Weitere Informationen finden Sie im Artikel KB36805 unter Wenn Sie unbefristete Lizenzen vor dem Upgrade von BES12 nicht aktualisieren oder die Lizenzen nicht von BlackBerry Software Assurance abgedeckt werden, wird nach dem Upgrade von BES12 in der Lizenzübersicht der Verwaltungskonsole folgende Meldung angezeigt: Nicht unterstützte Lizenzversionen wurden gefunden. Wenn ein entsprechendes Abonnement oder befristete Lizenzen verfügbar sind, ordnet BES12 diese aktivierten Geräten zu. Sind keine geeigneten Lizenzen verfügbar, gewährt BES12 eine Übergangsfrist, innerhalb derer Sie Abonnementlizenzen, befristete Lizenzen oder gültige unbefristete Lizenzen beziehen und aktivieren können. 18

19 Abrufen von Lizenzen Abrufen von Lizenzen 3 Nach Identifizierung der erforderlichen Lizenzen müssen Sie diese abrufen. Lizenzen Serverlizenzen BlackBerry OS-Lizenzen Kaufvorgang 1. Sie können zum Erwerb eine der folgenden Optionen nutzen: Besuchen Sie den BlackBerry Enterprise Store. Wenden Sie sich an einen BlackBerry-Vertriebsmitarbeiter (für den Erwerb befristeter Lizenzen erforderlich). Wenden Sie sich an einen BlackBerry-Partner. 2. Registrieren und erstellen Sie ein Konto für die myaccount-website. Wenn Sie Lizenzen direkt im BlackBerry Enterprise Store erwerben, registrieren und erstellen Sie während des Kaufvorgangs ein Konto. 3. Melden Sie sich bei myaccount an, um die Lizenzaktivierungs-IDs und BlackBerry OS-Lizenzschlüssel abzurufen. SIM-Lizenzen 1. Wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter. BES12 nutzt Lizenzen, die für das BES12-Produkt neu sind. Wenn Sie über gültige Lizenzen für frühere Produkte verfügen (beispielsweise BES5 oder BES10), können Sie z. B. Lizenzen für BES12 anfordern. Die Anzahl und Arten der anforderbaren Lizenzen hängt von aktuellen Lizenzangeboten und der Stufe Ihres technischen Supports ab. Um die Angebotsaktionen anzuzeigen, für die Sie berechtigt sind, melden Sie sich bei myaccount an, und beachten Sie den Abschnitt Kontosupport > Software Assurance. Weitere Informationen zu Lizenzmigrationsprogrammen und berechtigter Software finden Sie unter Weitere Informationen zu Programmen für technischen Support finden Sie unter Verwenden von myaccount myaccount ist die Website, die Sie verwenden, um die von BlackBerry oder einem BlackBerry-Partner erworbenen Serverlizenzen zu verfolgen. Nachdem Sie sich registriert und ein Konto für die myaccount-website erstellt haben, können Sie Folgendes tun: Anzeigen der Lizenzen und des Einkaufverlaufs Ihres Unternehmens Abrufen der Lizenzaktivierungs-IDs zur Aktivierung von Lizenzen Aktivieren von Lizenzen über eine Host-ID oder dateibasierte Aktivierung 19

20 Abrufen von Lizenzen Prüfen der Lizenzangebote, für die Sie berechtigt sind Verwalten von Benutzern des Kontos Verwalten von Supportverträgen myaccount ersetzt das BlackBerry Account Center. Wenn Sie über ein BlackBerry Account Center-Konto verfügen, können Sie dessen Anmeldeinformationen zur Anmeldung bei myaccount nutzen. Eine Demonstration des Registrierungsvorgangs bei myaccount und des Abrufs von Lizenzaktivierungs-IDs finden Sie unter BES12-Lizenzierungsvideos. Registrieren und Erstellen eines Kontos Bevor Sie sich bei myaccount anmelden können, müssen Sie sich registrieren und ein Konto erstellen. myaccount ersetzt das BlackBerry Account Center. Wenn Sie über ein BlackBerry Account Center-Konto verfügen, können Sie dessen Anmeldeinformationen zur Anmeldung bei myaccount nutzen. Ihr Unternehmen sollte ein einzelnes Konto (eine - Adresse) zur Verwaltung aller Lizenzkäufe erstellen und pflegen. Wenn Sie Lizenzen direkt im BlackBerry Enterprise Store erwerben, registrieren und erstellen Sie während des Kaufvorgangs ein Konto. 1. Öffnen Sie den BlackBerry Enterprise Store in einem Browser. 2. Klicken Sie auf Registrieren. 3. Geben Sie die angeforderten Daten ein. Klicken Sie auf Fortfahren. 4. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Unternehmensdaten zu bestätigen. 5. Klicken Sie auf Konto erstellen. 6. Es wird eine Bestätigungs- an die angegebene Adresse gesendet. Klicken Sie in der Bestätigungs- auf den Aktivierungslink. 7. Geben Sie ein Kennwort ein, und bestätigen Sie es. Klicken Sie auf Aktivieren. Anmelden bei myaccount 1. Öffnen Sie in einem Browser (oder rufen Sie auf, und klicken Sie im Menü Enterprise auf Anmelden). 2. Klicken Sie auf Anmelden. 3. Geben Sie im Feld Benutzername die -Adresse ein, die Sie zur Registrierung Ihres Kontos verwendet haben. 4. Geben Sie im Feld Kennwort das Kennwort ein, das Sie bei der Aktivierung Ihres Kontos verwendet haben. 5. Klicken Sie auf Anmelden. 20

21 Vorbereiten auf die Verwaltung von Lizenzen Vorbereiten auf die Verwaltung von Lizenzen 4 Um Server-, SIM- und BlackBerry OS-Lizenzen in BES12 zu verwalten, muss dem von Ihnen verwendeten Administratorkonto eine Rolle mit den folgenden Berechtigungen zugewiesen sein: Lizenzübersicht anzeigen Abonnements verwalten Lizenzeinstellungen bearbeiten Sie können das Administratorkonto verwenden, mit dem Sie sich erstmalig bei BES12 angemeldet haben (Rolle des Sicherheitsadministrators). Alternativ können Sie einen Administrator erstellen, indem Sie einem Benutzerkonto eine Rolle zuweisen. Bei den in BES12 vorkonfigurierten Rollen sind standardmäßig andere Lizenzierungsberechtigungen aktiviert. Weitere Informationen über das Einrichten von Administratoren finden Sie in der Dokumentation für Administratoren. Rolle Sicherheitsadministrator Enterprise-Administrator Senior Helpdesk Junior Helpdesk Lizenzierungsberechtigungen Alle Lizenzierungsberechtigungen Alle Lizenzierungsberechtigungen Lizenzübersicht anzeigen Keine Lizenzierungsberechtigungen Speicherung und Verwaltung von Lizenzen in BES12 Wenn Sie BES12 installieren, installieren Sie die BES12 Core-Komponente. BES12 Core verwaltet die Nutzung von Serverlizenzen in einer BES12-Domäne. Wenn eine Domäne mehr als eine BES12-Instanz enthält, kann eine beliebige Instanz von BES12 Core die Lizenzdaten verwalten, und es erfolgt nach Bedarf eine Lastverteilung für die Lizenzdaten über die verschiedenen Instanzen hinweg. Bei der Aktivierung von Serverlizenzen registrieren Sie die SRP-ID der BES12-Domäne in der Lizenzierungsinfrastruktur (dies ist die gleiche SRP-ID, die Sie bei der ersten Anmeldung bei der Verwaltungskonsole eingegeben haben). Dies ist anders als bei BES10, wo eine MAC-Adresse in der Lizenzierungsinfrastruktur registriert wurde. 21

22 Vorbereiten auf die Verwaltung von Lizenzen BES12 Core speichert die aktivierten Serverlizenzen, die die Geräte nutzen können. BES12 Core verwaltet keine BlackBerry OS- Lizenzen. Diese Lizenzen werden von den BES12-Komponenten verwaltet, die für die Verwaltung von BlackBerry OS-Geräten zuständig sind. 22

23 Aktivieren von Serverlizenzen Aktivieren von Serverlizenzen 5 Sie müssen Serverlizenzen aktivieren, bevor Sie sie zur Aktivierung von Geräten nutzen können. Sie können eine der folgenden Aktivierungsmethoden für Lizenzen nutzen: Methode Beschreibung Verwendete Tools Lizenz-Aktivierungs-ID Host-ID Aktivierung aller verfügbaren mit einer Aktivierungs-ID verknüpften Lizenzen in einer einzelnen Domäne Verteilung der mit einer Aktivierungs-ID verknüpften Lizenzen auf mehrere Domänen BES12-Verwaltungskonsole BES12-Verwaltungskonsole myaccount-website Dateibasierte Aktivierung Verwenden einer Lizenz-Challenge-Datei und einer Lizenzantwortdatei zum manuellen Aktivieren von Lizenzen in einer Einzeldomäne (z. B. zum Aktivieren vieler Lizenzaktivierungs- IDs oder wenn BES12 keinen Zugriff auf das Internet hat) BES12-Verwaltungskonsole myaccount-website Voraussetzungen: Aktivieren von Serverlizenzen Die Verwaltungskonsole muss aktiv sein. BES12 Core muss ausgeführt werden. BES12 Core muss in der Lage sein, über Port 3101 (TCP) eine Verbindung mit der Lizenzierungsinfrastruktur (license.blackberry.com) herzustellen. Konfigurieren Sie die Firewall Ihres Unternehmens so, dass eingehende und ausgehende Verbindungen über Port 3101 zulässig sind. Informationen zu den erforderlichen ausgehenden Ports finden Sie in der Dokumentation zur Konfiguration. 23

24 Aktivieren von Serverlizenzen Aktivieren von Serverlizenzen mit einer Lizenz- Aktivierungs-ID Wenn Sie Serverlizenzen beziehen, erhalten Sie Aktivierungs-IDs zur Aktivierung der Lizenzen. Jede Aktivierungs-ID ist mit einem Lizenztyp und einer bestimmten Anzahl von Lizenzen verknüpft. Bevor Sie beginnen: Stellen Sie sicher, dass das zu verwendende Administratorkonto über eine Rolle mit den erforderlichen Berechtigungen verfügt. Melden Sie sich bei myaccount an, und kopieren Sie die Aktivierungs-IDs für die Lizenzen. Jede ID nutzt das Format xxxxxx-xxxxxx-xxxxxx-xxxxxx-xxxxxx, wobei jedes x einen Buchstaben oder eine Zahl darstellt. 1. Klicken Sie in der Menüleiste auf Einstellungen. 2. Erweitern Sie im linken Fensterbereich die Option Lizenzierung. 3. Klicken Sie auf Zusammenfassung. 4. Klicken Sie auf Lizenzen aktivieren. 5. Fügen Sie im Feld Lizenz-Aktivierungs-ID eine Aktivierungs-ID ein. 6. Klicken Sie auf Aktivieren. 7. Wiederholen Sie die Schritte 4 bis 6 für jede Aktivierungs-ID, die Sie der Domäne zuweisen möchten. Verwandte Informationen Vorbereiten auf die Verwaltung von Lizenzen, auf Seite 21 Aktivieren von Serverlizenzen mit einer Host-ID Bevor Sie beginnen: Stellen Sie sicher, dass das zu verwendende Administratorkonto über eine Rolle mit den erforderlichen Berechtigungen verfügt. 1. Klicken Sie in der Menüleiste auf Einstellungen. 2. Erweitern Sie im linken Fensterbereich die Option Lizenzierung. 3. Klicken Sie auf Zusammenfassung. 4. Klicken Sie auf Lizenzen aktivieren. 5. Klicken Sie in der Dropdown-Liste Lizenz-Aktivierungsmethode auf Host-ID. 6. Kopieren Sie die Host-ID. 24

25 Aktivieren von Serverlizenzen 7. Klicken Sie auf Verbinden, um sich bei myaccount anzumelden, und navigieren Sie zu dem Bereich Kontosupport > Erweiterte Lizenzverwaltung. 8. Klicken Sie auf Manage Devices (Geräte verwalten). Klicken Sie auf der Registerkarte Server auf Register Server (Server registrieren), und verwenden Sie dann die kopierte Host-ID, um die BES12-Domäne zu registrieren. 9. Geben Sie die Anzahl der Lizenzen ein, die der Domäne zugewiesen werden sollen. Verwandte Informationen Vorbereiten auf die Verwaltung von Lizenzen, auf Seite 21 Aktivieren von Serverlizenzen mit einer dateibasierten Aktivierung Bevor Sie beginnen: Stellen Sie sicher, dass das zu verwendende Administratorkonto über eine Rolle mit den erforderlichen Berechtigungen verfügt. Bei diesem Vorgang müssen Sie einen Computer mit Internetzugriff zur Anmeldung bei myaccount verwenden. Dabei kann es sich um einen anderen Computer als den handeln, auf dem die Verwaltungskonsole gehostet wird. 1. Klicken Sie in der Menüleiste auf Einstellungen. 2. Erweitern Sie im linken Fensterbereich die Option Lizenzierung. 3. Klicken Sie auf Zusammenfassung. 4. Klicken Sie auf Lizenzen aktivieren. 5. Klicken Sie in der Dropdown-Liste Lizenz-Aktivierungsmethode auf Dateibasierte Aktivierung. 6. Klicken Sie auf Erstellen. Speichern Sie die Lizenz-Challenge-Datei an einem Ort, auf den Sie zugreifen können, wenn Sie sich bei myaccount anmelden (Sie können einen anderen Computer für den Zugriff auf das Internet verwenden). 7. Rufen Sie auf einem Computer mit Internetzugriff in einem Browser auf, um sich bei myaccount anzumelden, und navigieren Sie zum Abschnitt Kontosupport > Erweiterte Lizenzverwaltung. 8. Klicken Sie auf Manage Devices (Geräte verwalten). Klicken Sie auf der Registerkarte Server auf Lizenz generieren, und befolgen Sie die Anweisungen zum Hochladen der Lizenz-Challenge-Datei. 9. Laden Sie die Lizenzantwortdatei herunter. Speichern Sie die Datei an einem Ort, auf den Sie über den Computer zugreifen können, der die Verwaltungskonsole hostet. 10. Klicken Sie in der Verwaltungskonsole im Fenster Lizenzen aktivieren auf Durchsuchen, und wählen Sie die Lizenzantwortdatei (.bin) aus. 11. Klicken Sie auf Senden. Verwandte Informationen 25

26 Aktivieren von Serverlizenzen Vorbereiten auf die Verwaltung von Lizenzen, auf Seite 21 26

27 Verwalten von Lizenzen für Geräte Verwalten von Lizenzen für Geräte 6 Sie können in der Lizenzierungszusammenfassung der Verwaltungskonsole folgende Aktionen ausführen: Anzeigen der Lizenzinformationen der einzelnen Lizenztypen Überwachen des Lizenzstatus und Prüfen von Warnungen oder Fehlern Erkennen und Korrigieren von Lizenzverletzungen Anzeigen von Lizenzinformationen Sie können in der Lizenzierungszusammenfassung Lizenzinformationen zu BES12 anzeigen. Nach der Erstellung von Benutzerkonten und Aktivierung der Geräte können Sie auf der Registerkarte Geräte eines Benutzerkontos Lizenzinformationen zu den aktivierten Geräten anzeigen. 1. Klicken Sie in der Menüleiste auf Einstellungen. 2. Erweitern Sie im linken Fensterbereich die Option Lizenzierung. 3. Klicken Sie auf Zusammenfassung, um die folgenden Lizenzinformationen anzuzeigen: SIM-Lizenzen: die Anzahl der genutzten Lizenzen für jeden Lizenztyp Serverlizenzen: die Gesamtzahl der Lizenzen, die Anzahl der verfügbaren Lizenzen, die Anzahl der genutzten Lizenzen und die Ablaufdaten für jeden Lizenztyp Bei Verwendung von Silver-Funktionen: Anzahl der aktivierten Geräte, die Gold - Secure Work Space-, Gold- Gold - KNOX Workspace-, oder Gold - Flex-Lizenzen verwenden, da keine Silver-SIM- oder -Serverlizenzen verfügbar sind. 4. Wenn Sie zusätzliche Informationen zu den von Ihnen erworbenen Serverlizenzen anzeigen möchten, klicken Sie auf Abonnements verwalten, um sich bei myaccount anzumelden, und navigieren Sie zum Abschnitt Unterstützung für Konten > Lizenzen. Lizenzablauf Eine BES12-Domäne kann über eine Kombination aus Test-, Abonnement-, befristeten und unbefristeten Lizenzen verfügen. Die Lizenzkategorie legt die Gültigkeitsdauer einer Lizenz fest. Alle Kategorien werden gleichrangig behandelt. Bei einer Aktivierung von Serverlizenzen werden diese von BES12 zum Pool von Lizenzen hinzugefügt und nach Bedarf genutzt. 27

28 Verwalten von Lizenzen für Geräte In der Lizenzierungszusammenfassung wird das Ablaufdatum von Test-, Abonnement- und befristeten Lizenzen angezeigt. Wenn die Lizenzen ablaufen, sucht BES12 nach verfügbaren Lizenzen. Wenn gültige Lizenzen verfügbar sind, weist BES12 sie Geräten zu, um abgelaufene Lizenzen zu ersetzen. Wenn BES12 einen Lizenztyp prüft und zum Schluss kommt, dass die Anzahl der aktivierten Geräte höher als die Anzahl der gültigen Lizenzen ist, ist die Verwendung für diesen Lizenztyp überschritten. BES12 verfolgt den Ablauf von SIM-Lizenzen nicht. SIM-Lizenzen sind so lange gültig, wie das Abonnement bei Ihrem Mobilfunkanbieter. Kategorie Testversion Abonnement Befristete Lizenzen Unbefristet Beschreibung Testlizenzen werden zur Evaluierung von BES12 verwendet und sind für einen festgelegten Zeitraum gültig (z. B. 60 Tage). Wenn Testlizenzen ablaufen, können Sie Lizenzen einer anderen Kategorie erwerben. Abonnementlizenzen sind für einen Abonnementzeitraum gültig (beispielsweise für ein Jahresabonnement). Wenn Abonnementlizenzen ablaufen, können Sie weitere Abonnementlizenzen oder Lizenzen einer anderen Kategorie erwerben. Befristete Lizenzen gelten für einen bestimmten Zeitraum (z. B. zwei Jahre). Kurz vor Ende der Laufzeit stellt BlackBerry so viele unbefristete Lizenzen aus, wie Geräte aktiviert sind. Unbefristete Lizenzen laufen nicht ab. Ändern des Zeitraums für die Ablaufwarnung Wenn ein Abonnement oder eine Lizenz in Kürze abläuft, wird in der Lizenzübersicht als Lizenzierungsstatus eine Warnung angezeigt. Sie können den Vorlaufzeitraum für die Anzeige der Warnung ändern. Standardmäßig wird die Warnung 28 Tage vor Ablauf einer Abonnement- oder befristeten Lizenz angezeigt. 1. Klicken Sie in der Menüleiste auf Einstellungen. 2. Erweitern Sie im linken Fensterbereich die Option Lizenzierung. 3. Klicken Sie auf Lizenzierungseinstellungen. 4. Klicken Sie in der Dropdown-Liste Lizenz-Ablaufwarnung auf den entsprechenden Warnzeitraum. 5. Klicken Sie auf Speichern. Einhaltung der Lizenzbestimmungen Bei jedem Lizenztyp wird die Statusmeldung Gesamtzahl der Lizenzen überschritten angezeigt, wenn die Anzahl der aktivierten Geräte höher als die Anzahl der gültigen Lizenzen ist. Die Verwendung kann für einen Lizenztyp überschritten sein, wenn: 28

29 Verwalten von Lizenzen für Geräte Sie Benutzern gestatten, eine Anzahl von Geräten zu aktivieren, die die Anzahl der gültigen Lizenzen überschreitet Lizenzen in Verwendung sind und ablaufen Sie können aus der Domäne Lizenzen freigeben, während diese verwendet werden. Beispielsweise sind 100 Silver-Serverlizenzen in Verwendung, von denen 50 ablaufen. Die Verwendung für Silver-Lizenzen ist überschritten, da 100 Geräte aktiviert sind, Sie jedoch nur über 50 gültige Lizenzen verfügen. Wenn die Verwendung überschritten wird, startet BES12 eine Übergangsfrist. In der Lizenzübersicht wird die Länge der Übergangsfrist angezeigt, beispielsweise 15 Tage. Während der Übergangsfrist können Sie weiterhin Geräte mit diesem Lizenztyp aktivieren und erneut aktivieren. Falls Sie das Problem nach Ablauf der Übergangsfrist nicht behoben haben, entspricht dieser Lizenztyp nicht mehr den Lizenzregeln. Wenn ein Lizenztyp nicht den Lizenzregeln entspricht, gelten folgende Einschränkungen: Geräte können nicht mehr mit Server- oder SIM-Lizenzen dieses Lizenztyps aktiviert bzw. erneut aktiviert werden. Beispiel: Silver-Lizenzen entsprechen nicht den Lizenzregeln, da einige Silver-Serverlizenzen abgelaufen sind. Der der Domäne weist weiterhin verfügbare Silver SIM-Lizenzen auf. Die Silver-SIM-Lizenzen können nicht zur Aktivierung von Geräten verwendet werden. Mit diesem Lizenztyp aktivierte Geräte funktionieren weiter wie erwartet, können aber nicht erneut aktiviert werden. Wenn andere Lizenztypen verfügbar sind und den Lizenzregeln entsprechen, können diese Lizenztypen weiterhin zur Aktivierung und erneuten Aktivierung von Geräten verwendet werden. Solange ein Lizenztyp die Lizenzbestimmungen nicht erfüllt, kann keine Übergangsfrist für einen anderen Lizenztyp gestartet werden. Wenn die Verwendung für einen weiteren Lizenztyp überschritten ist, liegt für diesen Lizenztyp eine Lizenzverletzung vor. Um die Einhaltung der Lizenzbestimmungen zu gewährleisten, beziehen Sie genügend Lizenzen, sodass die Anzahl der gültigen Lizenzen größer oder gleich der Anzahl der aktivierten Geräte ist. Beispielsweise hält der Silver-Lizenztyp die Lizenzbestimmungen nicht ein, da 100 Geräte mit Silver-Serverlizenzen aktiviert wurden, aber nur 50 gültige Lizenzen vorhanden sind. Sie aktivieren daraufhin 70 neue Silver-Serverlizenzen. BES12 weist 50 der neuen Lizenzen den Geräten mit abgelaufenen Lizenzen zu, und 20 der neuen Lizenzen sind verfügbar. Der Lizenztyp hält die Lizenzbestimmungen ein, da 100 Geräte aktiviert und insgesamt 120 gültige Lizenzen vorhanden sind. Bedingungen für die Übergangsfrist Beachten Sie folgende Bedingungen für die Übergangsfrist: BES12 gewährt nur eine Übergangsfrist gleichzeitig. Wenn die Übergangsfrist für einen Lizenztyp gestartet wurde und die Verwendung eines anderen Lizenztyps überschritten wird, nutzen beide Lizenztypen die gleiche Übergangsfrist. Beispielsweise wird eine 15-tägige Übergangsfrist für Silver-Lizenzen gestartet, und zwei Tage später wird die Verwendung für Gold - Secure Work Space-Lizenzen überschritten. Sowohl die Silver- als auch die Gold - Secure Work Space-Lizenzen haben daraufhin eine verbleibende Übergangsfrist von 13 Tagen. Wenn eine Übergangsfrist endet und ein Lizenztyp die Lizenzbestimmungen nicht einhält, gewährt BES12 keine weitere Übergangsfrist für andere Lizenztypen, bis das Lizenzeinhaltungsproblem behoben wurde. Beispielsweise endet die Übergangsfrist für Silver-Lizenzen, und eine Woche später wird die Verwendung für Gold - Secure Work 29

30 Verwalten von Lizenzen für Geräte Space-Lizenzen überschritten. BES12 startet keine Übergangsfrist für die Gold - Secure Work Space-Lizenzen; die Lizenzen entsprechen nicht mehr den Lizenzbestimmungen. BES12 gestattet keine weitere Übergangsfrist, bis Sie das Lizenzeinhaltungsproblem für die Silver- und Gold - Secure Work Space-Lizenzen behoben haben. Wenn Sie Gold - KNOX Workspace-Lizenzen aktivieren und die Nutzungsrechte überschritten werden, werden Übergangsfrist und sämtliche Probleme Gold - Flex-Lizenzen zugeordnet, selbst wenn Ihr Unternehmen diesen Lizenztyp nicht verwendet. Die Dauer der Übergangsfrist basiert auf dem 24-Stunden-Uhrzeitformat. Wenn beispielsweise eine 15-tägige Übergangsfrist am 11. Juli um 15 Uhr startet, endet sie am 26. Juli um 15 Uhr. Kommunikation mit der Lizenzierungsinfrastruktur BES12 nimmt in regelmäßigen Abständen Kontakt zur Lizenzierungsinfrastruktur auf, um die Lizenzdaten zu synchronisieren und die Serverlizenzen abzurufen, die der Domäne zugewiesen sind. Der Kontakt mit der Lizenzierungsinfrastruktur ermöglicht zudem die Nutzung von SIM-Lizenzen in BES12. Standardmäßig kontaktiert BES12 die Lizenzierungsinfrastruktur ein Mal am Tag. Sie können den Zeitpunkt des letzten Kontakts mit der Lizenzierungsinfrastruktur auf der Seite Lizenzierungseinstellungen anzeigen. Synchronisieren von Daten mit der Lizenzierungsinfrastruktur Wenn Sie nicht warten möchten, bis BES12 im festgelegten Intervall Kontakt zur Lizenzierungsinfrastruktur aufnimmt, können Sie die Synchronisierung manuell starten. Wenn Sie beispielsweise zusätzliche Lizenzen erwerben, können Sie den Polling- Vorgang sofort starten, um die Lizenzdaten zu synchronisieren. 1. Klicken Sie in der Menüleiste auf Einstellungen. 2. Erweitern Sie im linken Fensterbereich die Option Lizenzierung. 3. Klicken Sie auf Zusammenfassung. 4. Klicken Sie auf Lizenzen synchronisieren. Lizenzierungsstatus Wenn ein Lizenzproblem Ihre Aufmerksamkeit erfordert, wird im Abschnitt Lizenzierung im linken Fensterbereich ein Warnoder Fehlersymbol angezeigt. Wenn mehr als ein Problem vorliegt, wird das Symbol für das schwerwiegendste Problem angezeigt. In der Lizenzierungszusammenfassung können Sie den Lizenzierungsstatus überwachen und Warnungen oder Fehler prüfen. 30

31 Verwalten von Lizenzen für Geräte Nachricht Symbol Beschreibung Lizenzierungsinfrastruktur Lizenzierungsinfrastruktur Verbindung kann nicht hergestellt werden Lizenzierungsstatus Lizenzierungsstatus Nicht verfügbar Lizenzierungsstatus Keine aktivierten Lizenzen SIM-Lizenzstatus Synchronisierung in Bearbeitung Status der Testversion Läuft in x Tagen ab Status der Testversion Nächste Testversion läuft in x Tagen ab Lizenzierungsstatus Ablaufdatum für mindestens eine Lizenz steht bevor Lizenzierungsstatus Übergangsfrist läuft in x Tagen ab OK Fehler OK Warnung Warnung Warnung Warnung Warnung Warnung Warnung BES12 konnte bei der letzten Verbindung die Lizenzierungsinfrastruktur erfolgreich kontaktieren. Sie können den Zeitpunkt des letzten Kontakts auf der Seite Lizenzierungseinstellungen anzeigen. BES12 konnte keinen Kontakt zur Lizenzierungsinfrastruktur aufnehmen. Lizenzierungsdaten können nicht mit der Lizenzierungsinfrastruktur synchronisiert werden, und Serverlizenzen können nicht mit einer Lizenzaktivierungs-ID oder Host-ID aktiviert werden. Es liegen keine Lizenzprobleme vor, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern. Der Lizenzierungsstatus ist nicht verfügbar. Überprüfen, ob die BES12- Dienste ausgeführt werden. Es sind keine Serverlizenzen in der Domäne vorhanden. BES12 synchronisiert Daten für die SIM-Lizenzen Ihres Unternehmens. Wenn die Domäne eine große Anzahl an Geräten umfasst, kann diese Meldung über einen längeren Zeitraum angezeigt werden, ungeachtet dessen, wie viele SIM-Lizenzen verwendet werden. Beispiel: Bei einer Domäne mit Geräten kann diese Meldung beispielsweise bis zu 24 Stunden lang angezeigt werden. Wenn die Domäne über Testlizenzen für nur einen Testzeitraum verfügt, gibt der Status der Testversion die Anzahl der verbleibenden Tage bis zum Ablauf des Testzeitraums an. Wenn die Domäne über Testlizenzen für mehrere Testzeiträume verfügt, gibt der Status der Testversion die Anzahl der verbleibenden Tage bis zum Ablauf des ersten Testzeitraums an. Sie können in der Tabelle Lizenzinformationen Einzelheiten zum Gültigkeitszeitraum anzeigen. Abonnements oder befristete Lizenzen laufen demnächst ab. Sie können in der Tabelle Lizenzinformationen Einzelheiten zum Gültigkeitszeitraum anzeigen. Die Verwendung eines Lizenztyps wurde überschritten und BES12 startet eine Übergangsfrist, um Ihnen Zeit zur Behebung des Problems zur Verfügung zu stellen. Der Lizenzierungsstatus gibt die Anzahl der verbleibenden Tage bis zum Ablauf der Übergangsfrist an. 31

32 Verwalten von Lizenzen für Geräte Nachricht Symbol Beschreibung Lizenzierungsstatus Übergangsfrist ist abgelaufen Fehler Die Übergangsfrist für einen Lizenztyp ist abgelaufen, und der Lizenztyp entspricht nicht mehr den Lizenzbestimmungen. Um die Einhaltung der Lizenzbestimmungen zu gewährleisten, beziehen Sie genügend Lizenzen, sodass die Anzahl der gültigen Lizenzen größer oder gleich der Anzahl der aktivierten Geräte ist. Optimierung der Lizenznutzung BES12 überprüft die verfügbaren Serverlizenzen der Domäne, wenn: Sie Serverlizenzen aktivieren Sie oder ein Benutzer ein Gerät aktivieren bzw. erneut aktivieren Sie die Lizenzierungszusammenfassung anzeigen BES12 Daten mit der Lizenzierungsinfrastruktur synchronisiert Wenn eine dieser Aktionen eintritt, prüft BES12, welche Serverlizenzen verfügbar und welche in Verwendung sind, und versucht, die Lizenznutzung zu optimieren. Wenn ein Benutzer beispielsweise ein ios-gerät mit der Aktivierungsart MDM- Steuerelemente aktiviert, kann das Gerät eine Gold - Secure Work Space-Lizenz nutzen, falls keine Silver-Lizenz verfügbar ist. Wird eine Silver-Lizenz zu einem späteren Zeitpunkt zur Verfügung gestellt (beispielsweise beim Aktivieren weiterer Lizenzen), wenn Sie eine der oben genannten Aktionen ausführen, weist BES12 dem ios-gerät eine Silver-Lizenz zu. Die Gold - Secure Work Space-Lizenz wird verfügbar. Welche Art von Lizenz ein Gerät nutzt können Sie in den Gerätedetails des Benutzers in der Verwaltungskonsole prüfen. Wenn Sie das Aktivierungsprofil eines Benutzers aktualisieren oder ersetzen, werden die Änderungen erst dann wirksam, wenn der Benutzer seine Geräte erneut aktiviert oder neue Geräte aktiviert. Die von den Geräten genutzten Lizenzen können sich je nach verwendeter Aktivierungsart ändern. In bestimmten Szenarien kann BES12 auch die Nutzung von SIM-Lizenzen ändern. Gerätewechsel Um zu einem anderen BlackBerry 10-Gerät zu wechseln, können Sie oder ein Benutzer die Option zum Ersetzen des Geräts während der Aktivierung oder in BES12 Self-Service verwenden. Wenn Sie den gleichen oder einen geringeren Funktionsumfang für das Ersatzgerät wählen (beispielsweise wenn Sie die Aktivierungsart von Geschäftlich und persönlich Reguliert zu Geschäftlich und persönlich Unternehmen ) ändern, kann das Gerät die gleiche Lizenz nutzen, und BES12 muss nicht nach verfügbaren Lizenzen suchen. Wenn Sie einen höheren Funktionsumfang wählen, gilt dies als neue Aktivierung. BES12 prüft, ob die entsprechende SIM- oder Serverlizenz verfügbar ist. 32

/L]HQ]LHUXQJVKDQGEXFK BES12 Cloud

/L]HQ]LHUXQJVKDQGEXFK BES12 Cloud BES12 Cloud Veröffentlicht: 2015-10-25 SWD-20151025125041867 Inhalt Einführung... 4 Info zu diesem Handbuch... 4 Informationen zur Lizenzierung...5 Schritte zum Verwalten von Lizenzen...5 Funktionsweise

Mehr

Aktivieren von Onlinediensten im Volume Licensing Service Center

Aktivieren von Onlinediensten im Volume Licensing Service Center November 2014 Aktivieren von Onlinediensten im Volume Licensing Service Center Über das Microsoft Volume Licensing Service Center können Kunden im Open- Programm ihre neuen Microsoft Online Services im

Mehr

System-Update Addendum

System-Update Addendum System-Update Addendum System-Update ist ein Druckserverdienst, der die Systemsoftware auf dem Druckserver mit den neuesten Sicherheitsupdates von Microsoft aktuell hält. Er wird auf dem Druckserver im

Mehr

Einrichtung E-Mail Konto Microsoft Outlook 2010

Einrichtung E-Mail Konto Microsoft Outlook 2010 Installationsanleitungen für verschiedene Net4You Services Einrichtung E-Mail Konto Microsoft Outlook 2010 Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung, wissen wir um viele Kundenprobleme in der Bedienung von

Mehr

O UTLOOK EDITION. Was ist die Outlook Edition? Installieren der Outlook Edition. Siehe auch:

O UTLOOK EDITION. Was ist die Outlook Edition? Installieren der Outlook Edition. Siehe auch: O UTLOOK EDITION Was ist die Outlook Edition? Outlook Edition integriert Microsoft Outlook E-Mail in Salesforce. Die Outlook Edition fügt neue Schaltflächen und Optionen zur Outlook- Benutzeroberfläche

Mehr

Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010

Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010 Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010 Vertraulichkeitsklausel Das vorliegende Dokument beinhaltet vertrauliche Informationen und darf nicht an Dritte weitergegeben werden. Kontakt: EveryWare AG

Mehr

Einrichten einer Verbindung zwischen BlackBerry Endgerät und Exchange Postfach

Einrichten einer Verbindung zwischen BlackBerry Endgerät und Exchange Postfach Einrichten einer Verbindung zwischen BlackBerry Endgerät und Exchange Postfach Bitte beachten Erstellen Sie vor Beginn des Vorgangs eine Vollsicherung Ihres BlackBerry Gerätes. So können Sie im Notfall

Mehr

Schritt 1: Verwenden von Excel zum Erstellen von Verbindungen mit SQL Server-Daten

Schritt 1: Verwenden von Excel zum Erstellen von Verbindungen mit SQL Server-Daten 1 von 5 12.01.2013 17:59 SharePoint 2013 Veröffentlicht: 16.10.12 Zusammenfassung: Informationen zur Verwendung von Excel zum Erstellen und Freigeben von Verbindungen mit SQL Server-Daten, mit deren Hilfe

Mehr

Installationshandbuch

Installationshandbuch Installationshandbuch Erforderliche Konfiguration Installation und Aktivierung - 1 - Erforderliche Konfiguration Programme der 4D v15 Produktreihe benötigen folgende Mindestkonfiguration: Windows OS X

Mehr

VIDA ADMIN KURZANLEITUNG

VIDA ADMIN KURZANLEITUNG INHALT 1 VIDA ADMIN... 3 1.1 Checkliste... 3 1.2 Benutzer hinzufügen... 3 1.3 VIDA All-in-one registrieren... 4 1.4 Abonnement aktivieren und Benutzer und Computer an ein Abonnement knüpfen... 5 1.5 Benutzername

Mehr

McAfee Security-as-a-Service -

McAfee Security-as-a-Service - Handbuch mit Lösungen zur Fehlerbehebung McAfee Security-as-a-Service - Zur Verwendung mit der epolicy Orchestrator 4.6.0-Software Dieses Handbuch bietet zusätzliche Informationen zur Installation und

Mehr

Zentraler Wertungsrichtereinsatz

Zentraler Wertungsrichtereinsatz Zentraler Wertungsrichtereinsatz Anleitung zur erstmaligen Registrierung beim Online-System des zentralen Wertungsrichtereinsatzes des LTVB Zur Nutzung des Online-Systems des zentralen Wertungsrichtereinsatzes

Mehr

Schritt 1: Verwenden von Excel zum Erstellen von Verbindungen zu SQL Server Analysis Services-Daten

Schritt 1: Verwenden von Excel zum Erstellen von Verbindungen zu SQL Server Analysis Services-Daten 1 von 5 12.01.2013 17:58 SharePoint 2013 Veröffentlicht: 16.10.12 Zusammenfassung: Informationen zur Verwendung von Excel zum Erstellen und Freigeben einer Verbindung zu SQL Server Analysis Services-Daten,

Mehr

F-Secure Mobile Security for Nokia E51, E71 und E75. 1 Installation und Aktivierung F-Secure Client 5.1

F-Secure Mobile Security for Nokia E51, E71 und E75. 1 Installation und Aktivierung F-Secure Client 5.1 F-Secure Mobile Security for Nokia E51, E71 und E75 1 Installation und Aktivierung F-Secure Client 5.1 Hinweis: Die Vorgängerversion von F-Secure Mobile Security muss nicht deinstalliert werden. Die neue

Mehr

Deutsch. Doro Experience

Deutsch. Doro Experience Doro Experience Installation Doro Experience macht die Benutzung eines Android Tablets so leicht, dass das einfach jeder kann. Bleiben Sie an jedem Ort und zu jedem Zeitpunkt mit der Familie und Freunden

Mehr

Anti-Botnet-Beratungszentrum. Windows XP in fünf Schritten absichern

Anti-Botnet-Beratungszentrum. Windows XP in fünf Schritten absichern Windows XP in fünf Schritten absichern Inhalt: 1. Firewall Aktivierung 2. Anwendung eines Anti-Virus Scanner 3. Aktivierung der automatischen Updates 4. Erstellen eines Backup 5. Setzen von sicheren Passwörtern

Mehr

2. Die eigenen Benutzerdaten aus orgamax müssen bekannt sein

2. Die eigenen Benutzerdaten aus orgamax müssen bekannt sein Einrichtung von orgamax-mobil Um die App orgamax Heute auf Ihrem Smartphone nutzen zu können, ist eine einmalige Einrichtung auf Ihrem orgamax Rechner (bei Einzelplatz) oder Ihrem orgamax Server (Mehrplatz)

Mehr

Adobe Volume Licensing

Adobe Volume Licensing Adobe Volume Licensing VIP Admin Console Benutzerhandbuch für Value Incentive Plan (VIP) Version 2.2 10. September 2013 Inhalt Was ist die VIP Admin Console?... 3 Erste Schritte mit VIP... 3 Nutzungsbedingungen

Mehr

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000 Folgende Anleitung beschreibt, wie Sie ein bestehendes Postfach in Outlook Express, bzw. Microsoft Outlook bis Version 2000 einrichten können. 1. Öffnen Sie im Menü die Punkte Extras und anschließend Konten

Mehr

Einrichten oder Löschen eines E-Mail-Kontos

Einrichten oder Löschen eines E-Mail-Kontos Einrichten oder Löschen eines E-Mail-Kontos Abhängig von dem E-Mail-Konto, das Sie auf dem Handy einrichten, können auch andere Elemente des Kontos (z. B. Kontakte, Kalender, Aufgabenlisten usw.) auf dem

Mehr

IT: SCHLUMBERGER. Office 365 Konten einbinden

IT: SCHLUMBERGER. Office 365 Konten einbinden Inhaltsverzeichnis... 1 1. Microsoft Outlook 365 konfigurieren... 3 2. Apple ios-mail mit Office 365 konfigurieren... 6 3. Google Android-Mail mit Office 365 konfigurieren... 10 4. Outlook für Mac 2011

Mehr

Erste Schritte mit Desktop Subscription

Erste Schritte mit Desktop Subscription Erste Schritte mit Desktop Subscription Ich habe eine Desktop Subscription erworben. Wie geht es nun weiter? Schritt 1: Sehen Sie in Ihren E-Mails nach Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail von Autodesk

Mehr

Mobilgeräteverwaltung

Mobilgeräteverwaltung Mobilgeräteverwaltung Das Mobility Management-Tool ist ein Add-on zur LANDesk Management Suite, mit dem Sie mobile Geräte erkennen können, die auf Microsoft Outlook-Postfächer auf Ihrem System zugreifen.

Mehr

Bitte beachten Sie. Nur für Kabelmodem! - 1 -

Bitte beachten Sie. Nur für Kabelmodem! - 1 - Erste Seite! Bitte beachten Sie Nur für Kabelmodem! - 1 - Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Internetprotokoll-Konfiguration (TCP/IPv4)... 3 Internet Explorer konfigurieren... 6 Windows Live Mail

Mehr

TeamViewer App für Outlook Dokumentation

TeamViewer App für Outlook Dokumentation TeamViewer App für Outlook Dokumentation Version 1.0.0 TeamViewer GmbH Jahnstr. 30 D-73037 Göppingen www.teamviewer.com Inhaltsverzeichnis 1 Installation... 3 1.1 Option 1 Ein Benutzer installiert die

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch F-SECURE PSB http://de.yourpdfguides.com/dref/2859715

Ihr Benutzerhandbuch F-SECURE PSB http://de.yourpdfguides.com/dref/2859715 Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für F-SECURE PSB. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die F-SECURE PSB in der Bedienungsanleitung

Mehr

Einführung... 3 MS Exchange Server 2003... 4 MS Exchange Server 2007 Jounraling für Mailboxdatabase... 6 MS Exchange Server 2007 Journaling für

Einführung... 3 MS Exchange Server 2003... 4 MS Exchange Server 2007 Jounraling für Mailboxdatabase... 6 MS Exchange Server 2007 Journaling für Einführung... 3 MS Exchange Server 2003... 4 MS Exchange Server 2007 Jounraling für Mailboxdatabase... 6 MS Exchange Server 2007 Journaling für einzelne Mailboxen... 7 MS Exchange Server 2010... 9 POP3-Service

Mehr

Update auf Windows 8.1 Schrittweise Anleitung

Update auf Windows 8.1 Schrittweise Anleitung Update auf Windows 8.1 Schrittweise Anleitung Windows 8.1 Installation und Aktualisierung BIOS, Anwendungen, Treiber aktualisieren und Windows Update ausführen Installationstyp auswählen Windows 8.1 installieren

Mehr

transfer.net Erste Schritte mit transfer.net

transfer.net Erste Schritte mit transfer.net Erste Schritte mit transfer.net Der transfer.net Speed Guide zeigt Ihnen in 12 kurzen Schritten anschaulich alles Wichtige vom Erwerb und Registrierung bis zur allgemeinen Nutzung von transfer.net. Es

Mehr

Bedienungsanleitung. Matthias Haasler. Version 0.4. für die Arbeit mit der Gemeinde-Homepage der Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof

Bedienungsanleitung. Matthias Haasler. Version 0.4. für die Arbeit mit der Gemeinde-Homepage der Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof Bedienungsanleitung für die Arbeit mit der Gemeinde-Homepage der Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof Matthias Haasler Version 0.4 Webadministrator, email: webadmin@rundkirche.de Inhaltsverzeichnis 1 Einführung

Mehr

Zugriff auf OWA Auf OWA kann über folgende URLs zugegriffen werden:

Zugriff auf OWA Auf OWA kann über folgende URLs zugegriffen werden: Anleitung zur Installation der Exchange Mail Lösung auf Android 2.3.5 Voraussetzung für die Einrichtung ist ein vorliegender Passwortbrief. Wenn in der folgenden Anleitung vom Extranet gesprochen wird

Mehr

H A N D B U C H OUTLOOK XP / 2003. World4You Internet Service GmbH. Hafenstrasse 47-51, A-4020 Linz office@world4you.com

H A N D B U C H OUTLOOK XP / 2003. World4You Internet Service GmbH. Hafenstrasse 47-51, A-4020 Linz office@world4you.com H A N D B U C H OUTLOOK XP / 2003 Hafenstrasse 47-51, A-4020 Linz Inhaltsverzeichnis S C H R I T T 1 : KONTO EINRICHTEN... 3 S C H R I T T 2 : ALLGEMEINES ARBEITEN... 7 STICHWORTVERZEICHNIS... 9 Seite

Mehr

Wichtig: Um das Software Update für Ihr Messgerät herunterzuladen und zu installieren, müssen Sie sich in einem der folgenden Länder befinden:

Wichtig: Um das Software Update für Ihr Messgerät herunterzuladen und zu installieren, müssen Sie sich in einem der folgenden Länder befinden: Ein Software Update für das FreeStyle InsuLinx Messgerät ist erforderlich. Lesen Sie dieses Dokument sorgfältig durch, bevor Sie mit dem Update beginnen. Die folgenden Schritte führen Sie durch den Prozess

Mehr

Skyfillers Hosted BlackBerry. Kundenhandbuch

Skyfillers Hosted BlackBerry. Kundenhandbuch Skyfillers Hosted BlackBerry Kundenhandbuch Kundenhandbuch Inhalt Einrichtung... 2 Enterprise Aktivierung... 2 BlackBerry 10... 2 BlackBerry Version 6.x oder höher... 3 BlackBerry Version 4.x und 5.x...

Mehr

QUECHUA PHONE 5 DAS ERSTE MOUNTAINPROOF SMARTPHONE. Gebrauchsanleitung Android. Schlagfest Dichtigkeit Autonomie Apps die für das Wandern

QUECHUA PHONE 5 DAS ERSTE MOUNTAINPROOF SMARTPHONE. Gebrauchsanleitung Android. Schlagfest Dichtigkeit Autonomie Apps die für das Wandern QUECHUA PHONE 5 DAS ERSTE MOUNTAINPROOF SMARTPHONE Barometer Höhenmesser Schlagfest Dichtigkeit Autonomie Apps die für das Wandern Gebrauchsanleitung Android Überführung von Daten Ihres ios- iphone auf

Mehr

Lizenzierungshandbuch

Lizenzierungshandbuch Lizenzierungshandbuch BES12 Version 12.5 Veröffentlicht: 2016-08-08 SWD-20160808093004375 Inhalt Über dieses Handbuch... 5 Schritte zur Nutzung von Lizenzen... 6 Was sind Mehrwertdienste?... 7 Informationen

Mehr

Anleitungen zum Publizieren Ihrer Homepage

Anleitungen zum Publizieren Ihrer Homepage Anleitungen zum Publizieren Ihrer Homepage Einrichtung und Konfiguration zum Veröffentlichen Ihrer Homepage mit einem Programm Ihrer Wahl Stand Februar 2015 Die Anleitungen gelten für die Homepage-Produkte:

Mehr

Folgende Einstellungen sind notwendig, damit die Kommunikation zwischen Server und Client funktioniert:

Folgende Einstellungen sind notwendig, damit die Kommunikation zwischen Server und Client funktioniert: Firewall für Lexware professional konfigurieren Inhaltsverzeichnis: 1. Allgemein... 1 2. Einstellungen... 1 3. Windows XP SP2 und Windows 2003 Server SP1 Firewall...1 4. Bitdefender 9... 5 5. Norton Personal

Mehr

TELIS FINANZ Login App

TELIS FINANZ Login App Installation & Bedienung der TELIS FINANZ Login App 1. Voraussetzungen - Android Version 4.0 oder höher - Uhrzeit automatisch gestellt - Für die Einrichtung wird einmalig eine Internetverbindung benötigt

Mehr

Download, Installation und Autorisierung der Lasergene Software. Bitte unbedingt beachten!

Download, Installation und Autorisierung der Lasergene Software. Bitte unbedingt beachten! Download, Installation und Autorisierung der Lasergene Software Bitte unbedingt beachten! Wichtig: Sie müssen für die Installation und Autorisierung als Administrator an Ihrem Computer angemeldet sein.

Mehr

Agentur für Werbung & Internet. Schritt für Schritt: E-Mail-Konfiguration mit Apple Mail

Agentur für Werbung & Internet. Schritt für Schritt: E-Mail-Konfiguration mit Apple Mail Agentur für Werbung & Internet Schritt für Schritt: E-Mail-Konfiguration mit Apple Mail E-Mail-Konfiguration mit Apple Mail Inhalt E-Mail-Konto erstellen 3 Auswahl des Servertyp: POP oder IMAP 4 Konfiguration

Mehr

QR-FUNKTION. Informationen über zu erledigende Aufgaben an das Reinigungspersonal senden.

QR-FUNKTION. Informationen über zu erledigende Aufgaben an das Reinigungspersonal senden. QR-FUNKTION Informationen über zu erledigende Aufgaben an das Reinigungspersonal senden. Informationen über erledigte Aufgaben vom Reinigungspersonal erhalten. Verwaltung regelmäßiger Aufgaben Der Hauptzweck

Mehr

Workflow. Installationsanleitung

Workflow. Installationsanleitung Workflow Installationsanleitung August 2013 Inhaltsverzeichnis Kapitel 1 Installation der Programme... 2 Kapitel 2 Lizenzierung Novaline Workflow... 4 Kapitel 3 Einrichten der Systeme... 5 3.1 Workflow

Mehr

Windows / Mac User können sich unter folgenden Links die neueste Version des Citrix Receiver downloaden.

Windows / Mac User können sich unter folgenden Links die neueste Version des Citrix Receiver downloaden. Zugriff auf Citrix 1 EINRICHTUNG WICHTIG: 1. Sollten Sie als Betriebssystem bereits Windows 8 nutzen, müssen Sie.Net Framework 3.5 installiert haben. 2. Ihre Einstellungen in den Programmen werden jedes

Mehr

Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline

Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline elektronisches ElternInformationsSystem (EIS) Klicken Sie auf das Logo oder geben Sie in Ihrem Browser folgende Adresse ein: https://kommunalersprien.schule-eltern.info/infoline/claxss Diese Anleitung

Mehr

10.3.1.4 Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows 7

10.3.1.4 Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows 7 5.0 10.3.1.4 Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows 7 Einführung Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung werden Sie die Daten sichern. Sie werden auch eine

Mehr

Anleitung Captain Logfex 2013

Anleitung Captain Logfex 2013 Anleitung Captain Logfex 2013 Inhalt: 1. Installationshinweise 2. Erste Schritte 3. Client-Installation 4. Arbeiten mit Logfex 5. Gruppenrichtlinien-Einstellungen für die Windows-Firewall 1. Installationshinweis:

Mehr

Android VHS - Weiterbildungskurs Ort: Sulingen

Android VHS - Weiterbildungskurs Ort: Sulingen Kontakte Neuen Kontakt anlegen Um einen neuen Kontakt anzulegen, wird zuerst (Kontakte) aufgerufen. Unten Rechts befindet sich die Schaltfläche um einen neuen Kontakt zu erstellen. Beim Kontakt anlegen

Mehr

Installieren von Microsoft Office 2012-09-12 Version 2.1

Installieren von Microsoft Office 2012-09-12 Version 2.1 Installieren von Microsoft Office 2012-09-12 Version 2.1 INHALT Installieren von Microsoft Office... 2 Informationen vor der Installation... 2 Installieren von Microsoft Office... 3 Erste Schritte... 7

Mehr

Installationsanleitung für Lancom Advanced VPN Client zum Zugang auf das Format ASP System

Installationsanleitung für Lancom Advanced VPN Client zum Zugang auf das Format ASP System Installationsanleitung für Lancom Advanced VPN Client zum Zugang auf das Format ASP System Seite 1 von 21 Inhaltsverzeichnis 1 Voraussetzungen... 3 2 Installation... 4 2.1 Setup starten... 4 2.2 Startseite

Mehr

Brainloop Dox Häufig gestellte Fragen

Brainloop Dox Häufig gestellte Fragen Brainloop Dox Häufig gestellte Fragen 1. Wie kann ich ein Unternehmenskonto für Brainloop Dox erstellen? Zum Erstellen eines Unternehmenskontos für Brainloop Dox, besuchen Sie unsere Webseite www.brainloop.com/de/dox.

Mehr

Einrichten einer DFÜ-Verbindung per USB

Einrichten einer DFÜ-Verbindung per USB Einrichten einer DFÜ-Verbindung per USB Hier das U suchen Sie können das Palm Treo 750v-Smartphone und den Computer so einrichten, dass Sie das Smartphone als mobiles Modem verwenden und über ein USB-Synchronisierungskabel

Mehr

Einrichtungsanleitungen Hosted Exchange 2013

Einrichtungsanleitungen Hosted Exchange 2013 Hosted Exchange 2013 Inhalte Wichtiger Hinweis zur Autodiscover-Funktion...2 Hinweis zu Windows XP und Office 2003...2 Hosted Exchange mit Outlook 2007, 2010 oder 2013...3 Automatisch einrichten, wenn

Mehr

Einrichten eines POP-Mailkontos unter Thunderbird Mail DE:

Einrichten eines POP-Mailkontos unter Thunderbird Mail DE: Einrichten eines POP-Mailkontos unter Thunderbird Mail DE: Ein E-Mail-Konto können Sie am einfachsten über den integrierten Assistenten einrichten. Dieser führt Sie Schritt für Schritt durch alle Einstellungsmöglichkeiten

Mehr

A1 E-Mail-Einstellungen Thunderbird Version 17.x bis 24.x

A1 E-Mail-Einstellungen Thunderbird Version 17.x bis 24.x Konfigurationsanleitung Einfach A1. A1 E-Mail-Einstellungen Thunderbird Version 17.x bis 24.x Klicken Sie in der Registerkarte Datei auf Informationen und anschließend auf Konto hinzufügen. Einfach schneller

Mehr

Erstellen eines Formulars

Erstellen eines Formulars Seite 1 von 5 Word > Erstellen bestimmter Dokumente > Formen Erstellen von Formularen, die in Word ausgefüllt werden können Basierend auf einer Vorlage können Sie dieser Inhaltssteuerelemente und Hinweistext

Mehr

FritzCall.CoCPit Schnelleinrichtung

FritzCall.CoCPit Schnelleinrichtung FritzCall.CoCPit Schnelleinrichtung Willkommen bei der Ersteinrichtung von FritzCall.CoCPit Damit Sie unseren FritzCall-Dienst nutzen können, müssen Sie sich die aktuelle Version unserer FritzCall.CoCPit-App

Mehr

Kundenleitfaden Installation

Kundenleitfaden Installation Kundenleitfaden Installation Anmerkung: Aktuell steht bereits die SFirm-Version 3.1 zum Download zur Verfügung. Die in dieser Anleitung veranschaulichten Installationsschritte sind bei SFirm 3.0 und SFirm

Mehr

"E-Mail-Adresse": Geben Sie hier bitte die vorher eingerichtete E-Mail Adresse ein.

E-Mail-Adresse: Geben Sie hier bitte die vorher eingerichtete E-Mail Adresse ein. Microsoft Outlook Um ein E-Mail-Postfach im E-Mail-Programm Outlook einzurichten, gehen Sie bitte wie folgt vor: Klicken Sie in Outlook in der Menüleiste auf "Extras", anschließend auf "E-Mail-Konten".

Mehr

Einrichtung eines E-Mail-Kontos bei Mac OS X Mail Stand: 03/2011

Einrichtung eines E-Mail-Kontos bei Mac OS X Mail Stand: 03/2011 Einrichtung eines E-Mail-Kontos bei Mac OS X Mail Stand: 03/2011 1. Starten Sie Mail per Klick auf das Symbol im Dock. 2. Sie sehen die Ausgangsansicht von Mac OS X Mail. 3. Klicken Sie in der Fensterleiste

Mehr

etermin Einbindung in Outlook

etermin Einbindung in Outlook etermin Einbindung in Outlook 1. Einführung Über etermin gebuchte Termine können bei Bedarf auch mit externen Terminkalendern, wie zum Beispiel Outlook, ical oder Google synchronisiert werden. Dieses Dokument

Mehr

Bitte beachten Sie. Nur für Kabelmodem! - 1 -

Bitte beachten Sie. Nur für Kabelmodem! - 1 - Erste Seite! Bitte beachten Sie Nur für Kabelmodem! - 1 - Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Internetprotokoll-Konfiguration (TCP/IP)... 3 Installation mit Assistent für neue Verbindung... 5 Installation

Mehr

Kurzanleitung. PC, Mac, ios und Android

Kurzanleitung. PC, Mac, ios und Android Kurzanleitung PC, Mac, ios und Android Für PC installieren Nähere Informationen zu den Systemvoraussetzungen finden Sie auf der Trend Micro Website. Falls beim Installieren oder Aktivieren dieser Software

Mehr

Bedienungsanleitung. FarmPilot-Uploader

Bedienungsanleitung. FarmPilot-Uploader Bedienungsanleitung FarmPilot-Uploader Stand: V1.20110818 31302736-02 Lesen und beachten Sie diese Bedienungsanleitung. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für künftige Verwendung auf. Impressum Dokument

Mehr

Verbinden von Outlook mit ihrem Office 365 Konto

Verbinden von Outlook mit ihrem Office 365 Konto Webmailanmeldung Öffnen sie in ihrem Browser die Adresse webmail.gym-knittelfeld.at ein. Sie werden automatisch zum Office 365 Anmeldeportal weitergeleitet. Melden sie sich mit ihrer vollständigen E-Mail-Adresse

Mehr

Die Dateiablage Der Weg zur Dateiablage

Die Dateiablage Der Weg zur Dateiablage Die Dateiablage In Ihrem Privatbereich haben Sie die Möglichkeit, Dateien verschiedener Formate abzulegen, zu sortieren, zu archivieren und in andere Dateiablagen der Plattform zu kopieren. In den Gruppen

Mehr

Er musste so eingerichtet werden, dass das D-Laufwerk auf das E-Laufwerk gespiegelt

Er musste so eingerichtet werden, dass das D-Laufwerk auf das E-Laufwerk gespiegelt Inhaltsverzeichnis Aufgabe... 1 Allgemein... 1 Active Directory... 1 Konfiguration... 2 Benutzer erstellen... 3 Eigenes Verzeichnis erstellen... 3 Benutzerkonto erstellen... 3 Profil einrichten... 5 Berechtigungen

Mehr

HP Softwareprodukt- Updates Erste Schritte

HP Softwareprodukt- Updates Erste Schritte HP Softwareprodukt- Updates Erste Schritte Willkommen Dieses Handbuch unterstützt Sie bei Folgendem: Abonnieren von Update Benachrichtigungen für Software Registrieren für HP Passport Verknüpfen von Service

Mehr

Maileinstellungen Outlook

Maileinstellungen Outlook Maileinstellungen Outlook Auf den folgenden Seiten sehen sie die Einstellungen diese bitte exakt ausfüllen bzw. die angeführten Bemerkungen durchlesen und die Eingaben entsprechend anpassen. Je nach Versionsstand

Mehr

E-Mail Konfigurationen

E-Mail Konfigurationen Speedinternet der Technische Betriebe Weinfelden AG E-Mail Konfigurationen 1. Outlook Express.. 2 2. Outlook 2010 6 3. Windows Live Mail.. 8 4. Applemail. 12 5. iphone / ipad...16 6. Beschreibung des Posteingangsservers.21

Mehr

Einrichtung Ihres Exchange-Kontos in Outlook 2010

Einrichtung Ihres Exchange-Kontos in Outlook 2010 Einrichtung Ihres Exchange-Kontos in Outlook 2010 Mit Microsoft Exchange können Sie u.a. Ihre Termine in Ihrem Kalender einpflegen, Besprechungsanfragen verschicken, Aufgaben verwalten und Ressourcen buchen.

Mehr

BSV Software Support Mobile Portal (SMP) Stand 1.0 20.03.2015

BSV Software Support Mobile Portal (SMP) Stand 1.0 20.03.2015 1 BSV Software Support Mobile Portal (SMP) Stand 1.0 20.03.2015 Installation Um den Support der BSV zu nutzen benötigen Sie die SMP-Software. Diese können Sie direkt unter der URL http://62.153.93.110/smp/smp.publish.html

Mehr

Family Safety (Kinderschutz) einrichten unter Windows 7

Family Safety (Kinderschutz) einrichten unter Windows 7 Family Safety (Kinderschutz) einrichten unter Windows 7 Family Safety ist eine Gratissoftware von Microsoft, welche es ermöglicht, dem Kind Vorgaben bei der Nutzung des Computers zu machen und die Nutzung

Mehr

Einrichtung Ihres Exchange-Kontos in Outlook 2010/2013

Einrichtung Ihres Exchange-Kontos in Outlook 2010/2013 Einrichtung Ihres Exchange-Kontos in Outlook 2010/2013 Mit Microsoft Exchange können Sie u.a. Ihre Termine im Ihrem Kalender einpflegen, Besprechungsanfragen verschicken, Aufgaben verwalten und Ressourcen

Mehr

Um eine fehlerfreie Installation zu gewährleisten sollte vor der Installation der Virenscanner deaktiviert werden.

Um eine fehlerfreie Installation zu gewährleisten sollte vor der Installation der Virenscanner deaktiviert werden. Update SFirm 3.1 von Vorgängerversionen Mit dem neuen großen Versionssprung auf die Version 3.1 erhält SFirm eine neue Oberfläche und weitere Funktionen. Besonders die Bearbeitung von SEPA-Lastschriften

Mehr

ENTDECKEN SIE DIE VORTEILE VON SUBSCRIPTION IM SUBSCRIPTION CENTER ANMELDEN

ENTDECKEN SIE DIE VORTEILE VON SUBSCRIPTION IM SUBSCRIPTION CENTER ANMELDEN ENTDECKEN SIE DIE VORTEILE VON SUBSCRIPTION IM SUBSCRIPTION CENTER ANMELDEN Autodesk Subscription bietet Ihnen eine breite Palette an Leistungen, mit denen Sie das Optimum aus Ihrer Autodesk-Software herausholen.

Mehr

BusinessMail Exchange (SaaS) Einbindung mobiler Endgeräte. Deutsche Telekom Geschäftskunden. Einbindung mobiler Endgeräte

BusinessMail Exchange (SaaS) Einbindung mobiler Endgeräte. Deutsche Telekom Geschäftskunden. Einbindung mobiler Endgeräte BusinessMail Exchange (SaaS) Einbindung mobiler Endgeräte Deutsche Telekom Geschäftskunden Version 1.0 Stand Februar.2010 Status Final Deutsche Telekom Geschäftskunden, Stand: Februar 2010 1 Vorwort Die

Mehr

A1 E-Mail-Einstellungen Applemail MAC OS 10.8

A1 E-Mail-Einstellungen Applemail MAC OS 10.8 Konfigurationsanleitung Einfach A1. A1 E-Mail-Einstellungen Applemail MAC OS 10.8 Klicken Sie in der Registerkarte Datei auf Informationen und anschließend auf Konto hinzufügen. Einfach schneller zum Ziel.

Mehr

HANDBUCH ZUR AKTIVIERUNG UND NUTZUNG DER HANDY-SIGNATUR APP

HANDBUCH ZUR AKTIVIERUNG UND NUTZUNG DER HANDY-SIGNATUR APP HANDBUCH ZUR AKTIVIERUNG UND NUTZUNG DER HANDY-SIGNATUR APP In diesem Dokument wurde aus Gründen der besseren Lesbarkeit auf geschlechtsneutrale Formulierungen verzichtet A-Trust GmbH 2015 2 Handbuch Handy-Signatur

Mehr

Detaillierte Anleitung zum Konfigurieren gängiger E-Mail-Clients

Detaillierte Anleitung zum Konfigurieren gängiger E-Mail-Clients Detaillierte Anleitung zum Konfigurieren gängiger E-Mail-Clients Im Folgenden finden Sie detaillierte Anleitungen (mit Screenshots) zu folgenden E-Mail-Client- Programmen: 1. Microsoft Office Outlook 2010

Mehr

Das neue Webmail Überblick über die neuen Funktionen im Outlook Web App 2010

Das neue Webmail Überblick über die neuen Funktionen im Outlook Web App 2010 Das neue Webmail Überblick über die neuen Funktionen im Outlook Web App 2010 Mehr unterstützte Webbrowser Ansicht Unterhaltung Ein anderes Postfach öffnen (für den Sie Berechtigung haben) Kalender freigeben

Mehr

Multiplayer Anweisungen

Multiplayer Anweisungen Multiplayer Anweisungen Mit Multiplayer können Sie über das Internet oder ein lokales Netzwerk gegen echte Renngegner aus der ganzen Welt fahren. Insgesamt können bis zu 10 Personen gemeinsam fahren. Bedienung

Mehr

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Einrichtung des WLAN... 3 Voraussetzungen für Drahtlosnetzwerk (WLAN) an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen... 4 Einrichtung des WLAN unter Windows 7... 4 Einrichtung

Mehr

Virtueller Seminarordner Anleitung für die Dozentinnen und Dozenten

Virtueller Seminarordner Anleitung für die Dozentinnen und Dozenten Virtueller Seminarordner Anleitung für die Dozentinnen und Dozenten In dem Virtuellen Seminarordner werden für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminars alle für das Seminar wichtigen Informationen,

Mehr

IBM SPSS Statistics Version 22. Installationsanweisungen für Windows (Lizenz für gleichzeitig angemeldete Benutzer)

IBM SPSS Statistics Version 22. Installationsanweisungen für Windows (Lizenz für gleichzeitig angemeldete Benutzer) IBM SPSS Statistics Version 22 Installationsanweisungen für Windows (Lizenz für gleichzeitig angemeldete Benutzer) Inhaltsverzeichnis Installationsanweisungen....... 1 Systemanforderungen........... 1

Mehr

Windows 8... 2. Verbindung mit WLAN BZPflege trennen... 29 Verbindung mit WLAN EDU-BZPflege automatisch erstellen... 30

Windows 8... 2. Verbindung mit WLAN BZPflege trennen... 29 Verbindung mit WLAN EDU-BZPflege automatisch erstellen... 30 WLAN EDU-BZPflege INHALTSVERZEICHNIS Windows 8... 2 Verbindung mit WLAN BZPflege trennen... 2 Verbindung mit WLAN EDU-BZPflege automatisch erstellen... 3 Verbindung mit WLAN EDU-BZPflege manuell erstellen...

Mehr

KURZANLEITUNG. 1. Drücken und halten Sie die Ein-/Aus-Taste 3 Sekunden lang, um Ihr Goodspeed einzuschalten.

KURZANLEITUNG. 1. Drücken und halten Sie die Ein-/Aus-Taste 3 Sekunden lang, um Ihr Goodspeed einzuschalten. BENUTZERHANDBUCH KURZANLEITUNG EIN-/AUS-TASTE 1. Drücken und halten Sie die Ein-/Aus-Taste 3 Sekunden lang, um Ihr Goodspeed einzuschalten. 2. Stellen Sie die Verbindung zum ersten Mal her? Aktivieren

Mehr

Update SFirm 3.1 von Vorgängerversionen. Installation. S Sparkasse Oberpfalz Nord

Update SFirm 3.1 von Vorgängerversionen. Installation. S Sparkasse Oberpfalz Nord Update SFirm 3.1 von Vorgängerversionen Mit dem neuen großen Versionssprung auf die Version 3.1 erhält SFirm eine neue Oberfläche und weitere Funktionen. Besonders die Bearbeitung von SEPA-Lastschriften

Mehr

UPDATEANLEITUNG UP-TO-DATE-GARANTIE DEU. Sehr geehrte Kunden, 1. Klicken Sie auf Benutzerprofil erstellen.

UPDATEANLEITUNG UP-TO-DATE-GARANTIE DEU. Sehr geehrte Kunden, 1. Klicken Sie auf Benutzerprofil erstellen. Sehr geehrte Kunden, 1. Klicken Sie auf Benutzerprofil erstellen. NavGear bietet Ihnen die Möglichkeit, das Kartenmaterial innerhalb der ersten 30 Tage der Verwendung kostenlos zu aktualisieren. Bitte

Mehr

Kurzanleitung zur Installation des OLicense-Servers in Verwendung mit SimDiff/SimMerge

Kurzanleitung zur Installation des OLicense-Servers in Verwendung mit SimDiff/SimMerge Kurzanleitung zur Installation des OLicense-Servers in Verwendung mit SimDiff/SimMerge Inhaltsverzeichnis Installieren des OLicense-Servers... 1 Konfigurieren des OLicense-Servers... 2 Einstellen der Portnummer...

Mehr

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun?

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun? Use case Lizenzen auschecken Ihr Unternehmen hat eine Netzwerk-Commuterlizenz mit beispielsweise 4 Lizenzen. Am Freitag wollen Sie Ihren Laptop mit nach Hause nehmen, um dort am Wochenende weiter zu arbeiten.

Mehr

Live Update (Auto Update)

Live Update (Auto Update) Live Update (Auto Update) Mit der Version 44.20.00 wurde moveit@iss+ um die Funktion des Live Updates (in anderen Programmen auch als Auto Update bekannt) für Programm Updates erweitert. Damit Sie auch

Mehr

Administration des Institut Shares

Administration des Institut Shares Administration des Institut Shares Informationszentrum Universität Stuttgart (IZUS) Technische Informations- und Kommunikationsdienste (TIK) Version 0.5 Michael.Stegmueller@izus.uni-stuttgart.de Seite

Mehr

Kurzanleitung. PC, Mac, Android und ios

Kurzanleitung. PC, Mac, Android und ios Kurzanleitung PC, Mac, Android und ios Für PC installieren Detaillierte Informationen zu den Systemvoraussetzungen finden Sie auf der Trend Micro Website. Öffnen Sie zum Herunterladen des Installationsprogramms

Mehr

A1 E-Mail-Einstellungen Microsoft Outlook 2013

A1 E-Mail-Einstellungen Microsoft Outlook 2013 Konfigurationsanleitung Einfach A1. A1 E-Mail-Einstellungen Microsoft Outlook 2013 Klicken Sie in der Registerkarte Datei auf Informationen und anschließend auf Konto hinzufügen. Alternativ sehen Sie auf

Mehr

Websense Secure Messaging Benutzerhilfe

Websense Secure Messaging Benutzerhilfe Websense Secure Messaging Benutzerhilfe Willkommen bei Websense Secure Messaging, einem Tool, das ein sicheres Portal für die Übertragung und Anzeige vertraulicher, persönlicher Daten in E-Mails bietet.

Mehr

Einrichtung Email-Account

Einrichtung Email-Account Einrichtung Email-Account Stand: 25. März 2004 Software Company www.business.co.at, office@business.co.at Software Company - 25.03.2004 1 Inhaltsverzeichnis EINRICHTUNG OUTLOOK EXPRESS...3 WEBMAIL & VACATION...8

Mehr

Update und Konfiguraton mit dem ANTLOG Konfigurations-Assistenten

Update und Konfiguraton mit dem ANTLOG Konfigurations-Assistenten Update und Konfiguraton mit dem ANTLOG Konfigurations-Assistenten Der Konfigurations-Assistent wurde entwickelt, um die unterschiedlichen ANTLOG-Anwendungen auf den verschiedensten Umgebungen automatisiert

Mehr

Installieren und Verwenden von Document Distributor

Installieren und Verwenden von Document Distributor Klicken Sie hier, um diese oder andere Dokumentationen zu Lexmark Document Solutions anzuzeigen oder herunterzuladen. Installieren und Verwenden von Document Distributor Lexmark Document Distributor besteht

Mehr