Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief -

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief -"

Transkript

1 Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Die Kinder und Mitarbeitenden unseres Kindergottesdienstes bei dem Erstellen des Jerusalem-Modells im März 2015 (Photo: J. Miege) Ausgabe 2 April - Mai April - Mai 2015 Seite 1

2 Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref. Kirchengemeinde Borssum: Adressen Pastor Johannes Miege und Pastorin Kerstin Miege Stell. Vorsitzende des Kirchenrates Petkumer Str. 241 Frau Nella Berends Tel.: Fax: Tel.: Leiterin des Kindergartens Küster: Ansprechperson für das Gemeindehaus Frau Gertraud Reeners Herr Manfred Jacobs Frau Reina Carstens Petkumer Str. 244b Tel Tel.: Tel.: Ansprechperson für unsere Friedhöfe: Friedhofgärtner: Herr Rolf Ehrlich Herr Rolf Roth Tel.: Tel.: Die Angebote unserer Kirchengemeinde zum Mitmachen Sie sind herzlich zur Teilnahme an unseren Veranstaltungen eingeladen. Mutter-Kind Gruppen / Spielkreis Ansprechpersonen: Frau Silke Köster Tel.: Frauenkreis / Treff am Vormittag / Gemeindenachmittag Gesprächsfrühstück Herr Pastor Johannes Miege Tel.: Männergesprächskreis Herr Pastor Johannes Miege (954030) Evangelischer Posaunenchor Chorleiter: Herr Erich Gerspacher Tel.: Ansprechperson: Herr Tönjes Janssen Tel.: Kindergottesdienst: Frau Silke Köster Tel.: Herr Pastor Johannes Miege Tel.: Handarbeitskreis Leitung: Frau Anita Betten Tel.: Gitarrengruppe Piccolini-Sternchen Marion König (33321) Jugendkreis (Ansprechpersonen) Frau Reina Carstens ( ) Frau Andrea van Grieken-Busse (34 630) Frauenmosaik Frau Elke Westermann (5452) Frau Pastorin Kerstin Miege (954030) Frau Silke Westphal (26662) Gitarrenkreis: Frau Pastorin Kerstin Miege (954030) Frau Marion König (33321) Kindergitarren Saitenhüpfer / Pusteblume / Wirbelwind Frau Marion König Frau Tina Voss Frau Micaela Otto Kontoverbindung: Ev.-ref. Gemeinde Borssum, Ktnr.: 4077 Sparkasse Emden ( ) Homepage: Seite 2 Ausgabe 2 April - Mai 2015

3 Andacht Was sucht ihr den lebenden bei den Toten, er ist nicht hier, er ist auferstanden. (Lukas 24,5) Ich las von einem Kollegen, der vor Jahren einmal in seinem Konfirmandenunterricht das Glaubensbekenntnis mit seinen Jugendlichen durchgenommen hatte. Er fragte sie: welche der einzelnen Glaubenssätze aus dem Glaubensbekenntnisse könne man denn vielleicht weglassen? Und einer der Konfis schlug vor: Die Auferstehung der Toten und das ewige Leben. Darauf antwortete ein anderer ganz empört: Bist du denn bescheuert, du kannst doch nicht das beste weglassen. Die Auferstehung unserer Herrn das Beste an Ostern. Das ist der Grund und Inhalt von Ostern. Oder anders ausgedrückt: Ohne Auferstehung gäbe es gar kein Ostern. Mag es noch so viele Osterhasen und Schokoladeneier geben und gegessen werden warum sollte man das Beste weglassen? Wenn Sie in ein teures Restaurant gehen und sich einen schönen Abend machen mit einem leckeren Essen dann würden Sie doch auch nicht das Hauptmenü weglassen. Was würde das für Irritationen auslösen, wenn man nur die Beilagen oder den Nachtisch essen würde? Warum sollte man sich mit dem zweitbesten zufrieden geben, fragt die Werbung für Finanzdienstleister vor einiger Zeit in den Medien. Kommen sie doch zur Nummer eins. Warum soll man denn auf das Beste verzichten, wenn man es denn bekommen kann, und dann in Bezug auf die Auferstehung - auch noch umsonst? Und so kann man denn guten Gewissens denen antworten, die Ostern auf den Frühlingsbeginn oder die bunten Eier reduzieren wollen, schade, wenn man das Beste weglässt. Mit freundlichen Grüßen Ihr Ausgabe 2 April - Mai 2015 Seite 3

4 Aus der Gemeinde Schöner Familiengottesdienst mit dem Kindergarten: Von Angstknoten und Trauertränen zu bunten Osterblumen Unter diesem Thema hatte unsere Kita zusammen mit Pastor Johannes Miege einen Passionsgottesdienst zum 15. März vorbereitet. Ein großes Kreuz stand vor der Kanzel. Alle Kinder hatten eine große Träne und ein Stück Stoff bekommen. Auf die Tränen wurde draufgeschrieben, was uns traurig macht. Diese Tränen wurden am Kreuz befestigt. In das Tuch wurde hineingesprochen, was uns Angst macht. Nachdem die Kinder das hineingesprochen hatten, machten sie schnell einen Knoten darum, damit das Angstmachende dort eingeschlossen ist. Dieser Angstknoten wurde Jesus mit ans Kreuz gegeben. Ein richtig trauriges Karfreitagskreuz mit unserer Trauer und unserer Angst. Jesus hat es für uns am Kreuz getragen. Aber dann leuchtete die Ostersonne. Im Licht der Ostersonne schien alles wie verändert. Im hellen Schein der Ostersonne war das Traurige und Angstmachende zwar immer noch da, aber es verliert seinen beherrschenden Charakter. Osterblumen und damit neues Leben kann wieder erwachsen. Die Kinder und das Kita-team hatten Lieder eingeübt, die sie im Gottesdienst sangen. Eine fröhliche Kaffeetafel im Gemeindehaus rundeten diesen Vormittag ab. (Photos: J.Miege) Seite 4 Ausgabe 2 April - Mai 2015

5 Aus der Gemeinde Tolles Kindergottesdienst-Projekt: Nachbau des biblischen Jerusalem Mit viel Fleiß, Geduld und tollen Ideen haben die Kinder unseres Kindergottesdienstes das biblische Jerusalem als Modellbau nachgebaut. Über mehrere Wochen in der Passionszeit schnitten sie Elemente aus, malten sie an, klebten sie zusammen und gestalteten Häuser, den Tempeln, Soldaten und einfache Bürger zur Zeit Jesu. Auch Landschaft mit Wegen, einem Fluß und Wüstensand wurde von den Kindern entworfen. Silke und Tomke Köster, Sonja und Maike Reck sowie Pastor Miege erfreuten sich an dem Einsatz der Kinder. Das Modell soll noch bis zum Sommer im Gemeindehaus stehen. Ausgabe 2 April - Mai 2015 Seite 5

6 Überarbeitung der Sitzgelegenheit auf unserem Kirchhof an der Jugendstilkirche Aus der Gemeinde Die Sitzgelegenheit auf unserem Kirchhof auf der Höhe der Aufbahrungshalle ist überarbeitet worden. Sie lädt nun wieder zum Verweilen ein. Bereits im letzen Jahr wurden die Bretter der Sitzbank erneuert und Gestrüpp entfernt. Jetzt wurde die freigewordenen Fläche dahinter neu eingesät. "Nun haben wir dort auf dem Kirchhof wieder eine richtig schöne Sitzecke zum Ausruhen. Auch der Blick auf die aufgestellten Grabsteine an der Kirchenmauer dahinter ist wieder gegeben. Zudem hat man von dort einen schönen Blick über den gesamten Kirchhof. Aus Gesprächen wissen wir, dass Friedhofsbesucher diese Bank bereits wieder gerne benutzen.", so Pastor Johannes Miege. Die Maßnahme konnte aus Kollekten- und Spendengeldern finanziert werden, die im Jahre 2014 bei Beerdigungen gesammelt wurden. "So kommen diese Gelder allen Friedhofsbesuchern zu Gute, herzlichen Dank dafür", so Pastor Johannes Miege. Neue Außenlampen an Jugenstilkirche Unsere Kirchengemeinde freut sich über zwei neue Außenlampen über den Eingängen ihrer Jugendstilkirche. "Gottesdienstbesucher hatten uns darauf aufmerksam gemacht, dass die alten Lampen abgängig und nur noch unzureichend befestigt waren", so Pastor Johannes Miege. So beschloss der Kirchenrat den Kauf zweier neuer Lampen. Ehrenamtliche Gemeindeglieder übernahmen den Kauf und die Anbringung. Finanziert werden konnte die Anschaffung im niedrigen dreistelligen Bereich über Kollektengelder, die im Jahre 2014 bei Beerdigungen zum Unterhalt der Borssumer Kirche gesammelt wurden. "Wir freuen uns über die Verbundenheit mit unserer Borssumer Kirche und möchten uns auf diese Weise bei allen Trauerfamilien bedanken, die uns die Kollekte zur Verfügung gestellt haben. Nun haben alle Borssumerinnen und Borssumer etwas von den neuen Lampen, die hoffentlich genauso lange leuchten wie die alten", so Miege weiter. Seite 6 Ausgabe 2 April - Mai 2015

7 Aus der Gemeinde Spielkreis Im Spielkreis treffen sich die Kinder ab 1 1/2 Jahren nach einer Eingewöhnungszeit ohne ihre Eltern Wir singen, toben, matschen mit farbe, kneten bauen und machen vieles mehr; alles was Kindern Spass macht. Der Spielkreis findet 2mal die Woche statt jeden Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis Uhr, weitere Infos bei Silke Köster. Unsere Elterngruppe trifft sich jeden Freitag um 9.30 bis Uhr im Gemeindehaus unsere kleinen sind immer sehr eifrig dabei alles zu erobern und zu erforschen wer lust hat mit uns zu klönen,spielen und zu singen ist herzlich eingeladen. L.G Silke Ausgabe 2 April - Mai 2015 Seite 7

8 Aus dem Leben der Gemeinde Gottesdienste sonntags jeweils um Uhr Um Uhr ist Kindergottesdienst im Gemeindehaus außer in den Ferien 2. April 2015 Meditative Mahlfeier mit gemeinsamen Abendessen Pastor Gründonnerstag, Johannes Miege Uhr Kollekte für die Norddeutsche Mission 3. April 2015 Gottesdienst mit Abendmahl es musizieren de Borssumer (Karfreitag) Karkenklampers Pastorin Kerstin Miege (Karfreitag) Kollekte für AMCHA 5. April 2015 Pastorin Kerstin Miege Ostersonntag Kollekte für die Kirchenmusikalische Arbeit in unserer Gemeinde, es musizieren die Pusteblumen 6. April 2015 Pastor Johannes Miege es musizieren de Borssumer Ostermontag Karkenklampers Kollekte für den Roten Davids Schild Uhr Andacht im Hewag-Senioren-Stift Pastor Johannes Miege 12. April 2015 Pastorin Marita Sporré, Loppersum (Kanzeltausch) Besondere gesamtkirchliche Aufgaben 19. April 2015 Pastor Johannes Miege Kollekte für die Jugendarbeit im Synodalverband 26. April 2015 Pastor Johannes Miege Kollekte für Aktion Sühnezeichen 3. Mai 2015 Diamantene und Eiserne Konfirmation - Pastor Johannes Miege es musiziert der Ev. Posaunenchor Borssum Kollekte für die eigene Gemeinde 10. Mai 2015 Pastorin Kerstin Miege Für die Unterstützung von Erholungsmaßnahmen für Bedürftige 14. Mai 2015 Frühstücksgottesdienst Pastorin Kerstin Miege und Team (Christi Himmelfahrt) Für die Jugendarbeit in unserer Kirche 17. Mai 2015 Pastor Johannes Miege Tagesaufenthalte in Norden und Emden 24. Mai 2015 Gottesdienst mit Abendmahl Pastor Johannes Miege (Pfingstsonntag) Verein Nes Ammim Seite 8 Ausgabe 2 April - Mai 2015

9 Aus dem Leben der Gemeinde 25. Mai 2015 Pastor Johannes Miege (Pfingstmontag Kirchenmusikalische Arbeit in unserer Gemeinde Uhr Andacht im Hewag-Senioren-Stift Pastor Johannes Miege 31. Mai 2015 Pastor Johannes Miege Partnerkirchen der Norddt. Mission und der VEM 7. Juni 2015 Pastorin Kerstin Miege Für den 35. Dt. Ev. Kirchentag Gottesdienste im HEWAG-Seniorenstift am 6. April um Uhr (Ostergottesdienst). sowie 7. und 21. Mai und 25. Mai jeweils um Uhr,gestaltet von Pastor Johannes Miege. Zu den Andachten im Domizil am Deich am 9. und 23. April, sowie am 7. und 21. Mai jeweils um Uhr, gestaltet von Pastor Johannes Miege. Kinderkirche im Kindergarten: jeweils donnerstags um 9.00 Uhr Pastorin Kerstin Miege und Pastor Johannes Miege im Wechsel Herzliche Einladung zu zwei Gemeindeveranstaltungen im Rahmen unseres Gesprächsfrühstücks Am Dienstag, den 7. April haben wir um Uhr Herrn Pastor Sven Kramer zu Besuch. Herr Kramer ist Beauftragter unserer Kirche zum Reformationsjubiläum Er wird uns das Reformationsjubiläum und Emden als Refortionsstadt vorstellen Am Dienstag, den 5. Mai haben wir um Uhr Frau Meike à Tellinghusen zu Besuch. Sie ist die Leiterin der Ev. Diakoniestation. Sie wird uns die Arbeit der Diakoniestation Emden vorstellen. Interessierte sind zu beiden Terminen herzlich willkommen! Ausgabe 2 April - Mai 2015 Seite 9

10 Aus dem Leben der Gemeinde Wir freuen uns mit den Familienangehörigen, Paten und Gästen über die Taufe von Sophie Gontjes am 15. März 2015 (Psalm 139,14 und Sprüche 23,26) Taufe Gontjes Wir trauern mit den Familien und Angehörigen um: Gerhard Gröneveld * Psalm 73,23 Ruth Giesselmann geb. Vogel * Psalm 23,1 Heinz Johanni * 20, Psalm 37,4 Netti Bode geb. Bruns * Jesaja 43,1 Helmut Kramer * Jesaja 43,1 Thomas Pixa * Kohelet 3,1 + 2 Christian Lühring * Psalm 37,5 Hilde Müller geb. Janssen * Jesaja 43,1 Seite 10 Ausgabe 2 April - Mai 2015

11 Aus dem Leben der Gemeinde An dieser Stelle sind im verteilten Gemeindebrief die "Geburtstagskinder" aufgeführt. Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden diese in der online-version nicht dargestellt. Der neue Konfirmandenjahrgang beginnt nach den Sommerferien. Er betrifft diejenigen Jugendlichen, die zwischen dem 1. August 2002 und dem 31. Juli 2003 geboren wurden und oder ab den Sommerferien in die 7. Klasse gehen. Die entsprechenden Jugendlichen unserer Gemeinde werden angeschrieben. Der genaue Anmeldetermin wird im Juni sein und steht im nächsten Gemeindebrief. Ausgabe 2 April - Mai 2015 Seite 11

12 Aus dem Leben der Gemeinde Spielkreis dienstags und donnerstags von 9 bis Uhr Eltern-Kind-Gruppe freitags von 9.30 bis Uhr Posaunenchor freitags Uhr (Alte Kirche) Vorbereitung Kindergottesdienst nach Absprache Vorkonfirmandenunterricht donnerstags, 16 Uhr und Männergesprächskreis 15. April und 20. Mai um Uhr Frauenmosaik 13. April und 11. Mai um Uhr Gitarrengruppe Saitenhüpfer montags Uhr Gitarrengruppe Wirbelwind montags Uhr Piccolini-Sternchen montags Uhr Gitarrengruppe Pusteblume dienstags Uhr Gitarrengruppe de Borssumer Karkenklampers mittwochs Uhr Treff am Vormittag 21. Aperil und 19. Mai um Uhr Handarbeitskreis 20. April und 4. und 19. Mai um Uhr Gesprächsfrühstück 7. April und 5. Mai jeweils um Uhr Jugendkreis am 1. und 3. Freitag im Monat von 19. bis 21. Uhr Kirchenwahlen im November machen Sie mit! Am Sonntag, den 8. November wird in den Gemeinden unserer Ev.-ref. Kirche wieder gewählt. Alle drei Jahre wird die Hälfte der Mitglieder von Kirchenrat und Gemeindevertretung neu gewählt. Im Kirchenrat müssen 3 Plätze, in der Gemeindevertretung 6 Plätze neu besetzt werden. Der Kirchenrat tagt einmal im Monat und bedenkt alle Entscheidungen, die die Gemeinde betreffen. Die Gemeindevertretung ist das erweiterte Leitungsgremium und wird 6 Mal im Jahr dazugenommen oder wenn besondere Entscheidungen getroffen werden müssen. Haben Sie Lust mitzuarbeiten? Oder kennen Sie jemanden, den wir dann ansprechen können? Gemeinde lebt vom Mitmachen. Seite 12 Ausgabe 2 April - Mai 2015

13 Aus dem Leben der Gemeinde Die VorkonfirmandInnen haben sich im Konfirmandenunterricht mit ihren Taufsprüchen beschäftigt. Hierzu haben sie ihre Sprüche selber aus dem Kirchbuch herausgesucht oder ihre Eltern befragt. Im Anschluss daran haben wir Taufgläser gestaltet, die mit den Taufsprüchen versehen wurden. Hier einige Eindrücke davon. Ausgabe 2 April - Mai 2015 Seite 13

14 Kindergarten Karneval Am feierten unsere Kinder Karneval. Fast alle Kinder, sowie die Erzieherinnen kamen in den tollsten Kostümen. Auch in diesem Jahr wurde wieder in Zusammenarbeit mit einigen Eltern ein sehr schöner Tag gestaltet. Es wurden Waffeln gebacken, die Kinder geschminkt und ein tolles Frühstücksbuffet bereitet. In den einzelnen Gruppen wurden wieder attraktive Angebote wie zum Beispiel eine Dschungelparty oder Tanzspiele u.v.m. durchgeführt. Die Krippenkinder feierten in einem kleineren Rahmen. Hier wurde auch ein tolles Frühstücksbuffet gereicht und es gab kleine Überraschungen. Und auch einige unserer Kleinen kamen in tollen Kostümen. Wir danken an dieser Stelle allen, die an diesem Tag so tatkräftig in der Kita mitgeholfen haben. Der Frühling kommt Es ist nicht mehr zu übersehen und zu überhören, dass der Frühling Einzug hält. Die Vögel zwitschern und alles erblüht langsam. In den letzten Tagen durften wir auch schon tolles Frühlingswetter genießen. Auch für unsere Kinder ist dieses wieder eine tolle Zeit, um mit den Erzieherinnen zusammen Spaziergänge zu machen und die Natur zu entdecken. Es wird sogar fleißig gepflanzt und gesät wie z.b. Seite 14 Ausgabe 2 April - Mai 2015

15 Kindergarten Hyazinthen, Schnittlauch und Kresse. Auch das Malen mit Erde stand schon auf unserem Programm. Osterzeit Mit dem Frühling bereiten wir uns auch auf die Osterzeit vor. Hier darf der traditionelle Besuch unserer drei Altenheime nicht fehlen. An drei verschiedenen Tagen zogen die Kinder mit den Erzieherinnen los, um den Bewohnern im Heim Frühlingslieder zu singen. Sofern die Lieder bekannt sind, stimmen sie sogar mit ein. Zu Ostern darf natürlich auch der Osterstrauch nicht fehlen, der liebevoll von unseren Kindern für die Bewohner geschmückt wird. Um uns auch in der Kita auf die Osterzeit vorzubereiten, werden schon fleißig Osterkörbchen gebastelt, ausgepustete Eier dekoriert u.v.m. Mit den Kindern wird natürlich auch erarbeitet, warum das Osterfest überhaupt gefeiert wird. Viele liebe Grüsse von Alex und Nicole Ausgabe 2 April - Mai 2015 Seite 15

16 aus de r diakonie Neues aus dem Kindergarten Anzeige Diakonie Seite 16 Ausgabe 2 April - Mai 2015

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Festgottesdienst zur Silbernen und Goldenen Konfirmation am 6. September (Photo: Alwin Trump)

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Festgottesdienst zur Silbernen und Goldenen Konfirmation am 6. September (Photo: Alwin Trump) Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Festgottesdienst zur Silbernen und Goldenen Konfirmation am 6. September 2015 (Photo: Alwin Trump) Ausgabe 5 Oktober 5 - November 2015 Oktober-November 2015 Seite

Mehr

Gruppenbild von der Familienfreizeit zum Alten Brunsel nach Rhauderfehn vom 8. bis 10. April 2011

Gruppenbild von der Familienfreizeit zum Alten Brunsel nach Rhauderfehn vom 8. bis 10. April 2011 Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Gruppenbild von der Familienfreizeit zum Alten Brunsel nach Rhauderfehn vom 8. bis 10. April 2011 Ausgabe 3 Juni / Juli 2011 Adressen Wichtige Anschriften und

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Jubelkonfirmation am 20. März 2016 (Photo: A. Trump)

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Jubelkonfirmation am 20. März 2016 (Photo: A. Trump) Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Jubelkonfirmation am 20. März 2016 (Photo: A. Trump) Ausgabe 3 Juni 3 / Juli 2016 Juni / Juli Seite 20161 Adressen Wichtige Anschriften und Telefonnummern der

Mehr

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2016

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2016 Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2016 Die Vorkonfirmandinnen und -konfirmanden im Begrüßungsgottesdienst am 8. November zusammen

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje. -Gemeindebrief- Eindrücke vom Auftaktkonzert unseres Kirchenjubiläums am 12. Mai mit dem Landesbläserensemble unserer Kirche

Borssumer. Karkenbladdje. -Gemeindebrief- Eindrücke vom Auftaktkonzert unseres Kirchenjubiläums am 12. Mai mit dem Landesbläserensemble unserer Kirche Borssumer Karkenbladdje -Gemeindebrief- Eindrücke vom Auftaktkonzert unseres Kirchenjubiläums am 12. Mai mit dem Landesbläserensemble unserer Kirche Auf dem Photo: links Landesposaunenwartin Helga Hoogland,

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Der Kindergottesdienst im September 2010 (Photo: D. Duits)

Der Kindergottesdienst im September 2010 (Photo: D. Duits) Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Der Kindergottesdienst im September 2010 (Photo: D. Duits) Ausgabe 5 Oktober / November 2010 Adressen Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref. Kirchengemeinde

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje. - Gemeindebrief - Impressionen vom Sommerkonzert

Borssumer. Karkenbladdje. - Gemeindebrief - Impressionen vom Sommerkonzert Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Impressionen vom Sommerkonzert Ausgabe 5 - Oktober/November 2009 Adressen Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref. Kirchengemeinde Borssum: Stell.

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012)

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Lasset die Kinder zu mir kommen! 15 Jahre Kindergarten-Förderverein Katja Döhren, Vorsitzende des Fördervereins, begrüßt die Anwesenden und bedankt sich bei

Mehr

Unser Kindergottesdienst bei der Generalprobe zu unserem Krippenspiel 2009

Unser Kindergottesdienst bei der Generalprobe zu unserem Krippenspiel 2009 Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Unser Kindergottesdienst bei der Generalprobe zu unserem Krippenspiel 2009 Ausgabe 1 Februar / März 2010 Adressen Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Datensicherungskalender

Datensicherungskalender Tätigkeit 01.01. Neujahr 02.01. T4 03.01. W2 einegen 04.01. 05.01. 06.01. Hl. Drei Könige 07.01. T2 W2 zur Bank 08.01. T3 09.01. T4 10.01. W3 11.01. 12.01. 13.01. T1 W3 zur Bank 14.01. T2 15.01. T3 16.01.

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Datensicherungskalender

Datensicherungskalender Tätigkeit 01.01. Neujahr 02.01. W2 03.01. 04.01. 05.01. T1 W2 zur Bank 06.01. Hl. Drei Könige 07.01. T3 08.01. T4 09.01. W3 10.01. 11.01. 12.01. T1 W3 zur Bank 13.01. T2 14.01. T3 15.01. T4 16.01. M2 17.01.

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar - August 2015 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Das Kirchenjahr im Überblick Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Aschermittwoch Passionszeit Palmsonntag Gründonnerstag Trinitatis Dreifaltigkeitsfest Ostersonntag Christi

Mehr

Theorieplan Januar 2014

Theorieplan Januar 2014 Januar 2014 Mittwoch 01.01.2014 Neujahr Donnerstag 02.01.2014 13 9 Freitag 03.01.2014 Samstag 04.01.2014 Sonntag 05.01.2014 Montag 06.01.2014 6 3 Dienstag 07.01.2014 14 10 Mittwoch 08.01.2014 7 4 Donnerstag

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt

Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt Herausgeber: Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Amtsgericht Düren VR 2451 Kirchengemeinde: 52249 Eschweiler, Röthgener Str. 68a Kontakt:

Mehr

Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum

Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum Grafik: Reichert Ausgabe 6 Dezember 2007 - Januar 2008 Erinnerung an zurückliegende Ereignisse in unserer Gemeinde

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD GOTTESDIENSTORDNUNG HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE! DIESES BLATT SOLL IHNEN UND DIR HELFEN, DEMABLAUF DES GOTTESDIENS- TES ZU FOLGEN UND

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

April Schwäbisch Gmünd, Hardtstraße 114, Tel. (07171) 67822

April Schwäbisch Gmünd, Hardtstraße 114, Tel. (07171) 67822 Zeitung für den katholischen Montessori- Kindergarten St. Peter & Paul im Martinushaus April 2012 73525 Schwäbisch Gmünd, Hardtstraße 114, Tel. (07171) 67822 Grüß Gott, liebe Eltern Der Frühling ist da,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Geh mit uns Kreuzweg mit Kindern_B Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Geh mit uns Karfreitagsfeier für Kinder 29.03.2013 Vorbereitung: Weg mit braunem Tuch legen, darauf Palmzweige vom Palmsonntag legen.

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste Gottesdienste LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN 1.4. OSTERN 2.4. OSTERMONTAG 8.4. QUASIMODOGENITI 09:00 Osterfrühstück im Gemeindehaus 10:15 Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr Schlussgottesdienst

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod GEMEINDEBRIEF der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod April August 2012 Liebe Gemeindeglieder! Mit viel Liebe und handwerklichem Geschick drechselt Herr Janitz aus Alsfeld handgefertigte Kreuze und

Mehr

Monatsspruch April Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas 24, 5-6

Monatsspruch April Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas 24, 5-6 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief März / April 2017 Monatsspruch März Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst dich fürchten vor deinem

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten)

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Quelle: www.gemeindebrief.de 2 Quelle: www.gemeindebrief.de Liebe geht durch den Magen Essen im Mai! Dieser Einladung in die Christuskirche am 9.

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

Ev.-altref. Kirchengemeinde Ihrhove

Ev.-altref. Kirchengemeinde Ihrhove Ev.-altref. Kirchengemeinde Ihrhove Monatliche Mitteilungen April 2018 Monatsspruch: Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20,21 ------------------------------

Mehr

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Liebe Gemeinde! Wie Fliegen in dem Netz einer Spinne, so waren die zwei Jünger, Kleopas und sein Freund, gefangen von der Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit,

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Kirchenralley mit Quiz

Kirchenralley mit Quiz Kirchenralley mit Quiz Idee des folgenden Materials: farbige Infozettel (laminiert) werden an den entsprechenden Orten gut sichtbar aufgehängt Kinder teilen sich in Gruppen und laufen in ungeordneter Reihenfolge

Mehr

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Sonntag, 3.9 10 Uhr, Gottesdienst in Gülden Schulze- Drude Sonntag, 10.9. 18 Uhr, Gottesdienst in Wibbese Lektor Meier Sonntag, 17.9. Sonntag, 24.9. Donnerstag,

Mehr

Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum

Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum Ausgabe 2 April - Mai 2008 2 Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref. Kirchengemeinde Borssum: Stell. Vorsitzender

Mehr

Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum

Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum Ausgabe 5 Oktober - November 2008 2 Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref. Kirchengemeinde Borssum: Stell.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wir feiern... Unsere Gottesdienste Kirche an der Oberheidstraße 10:00 Uhr (um 11:30 Uhr Gottesdienst der ital. ev. Gemeinde) 07.02. Abendmahl 14.02. Langenberg 21.02. 28.02. Langenberg Gottesdienst mit

Mehr

Jahresplanung 2017 / 2018 Kindergarten Krippe

Jahresplanung 2017 / 2018 Kindergarten Krippe Jahresplanung 2017 / 2018 Kindergarten Krippe Liebe Eltern! Wir freuen uns, Ihnen auf den nächsten Seiten unsere neu überarbeitete Jahresplanung 2017/2018 präsentieren zu können. Alle uns derzeit bekannten

Mehr

Ostern ist die Botschaft, dass der Tod nicht das Letzte ist

Ostern ist die Botschaft, dass der Tod nicht das Letzte ist Ostern ist die Botschaft, dass der Tod nicht das Letzte ist Berlin (4. April 2015) - Ostereier bemalen und verstecken, Ostersträuße schmücken, eine Osternacht mit anschließendem Osterfrühstück feiern all

Mehr

Familiengottesdienst am Ostermontag 2010

Familiengottesdienst am Ostermontag 2010 Familiengottesdienst am Ostermontag 2010 Wir feiern Ostern. Für Erwachsene heißt das: Urlaub, Osterfeuer, Familienfeier, und für viele kleine Kinder ist Ostern das Fest der Ostereier, Osterhasen und Ostergeschenke.

Mehr

Feste im. Jahreskreis

Feste im. Jahreskreis Feste im Jahreskreis www.lehrmittelboutique.net Bild: Gerd Altmann / pixelio Dietlind Steuer Neujahr ist am ersten Kalendertag eines neuen Jahres. Das Neujahrsfest wird in fast allen Kulturen, allerdings

Mehr

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3 Laura Alice Küstermeier Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi 03.06.2015 Zwischenbericht Nr.3 Hallo ihr Lieben, hier kommt mein letzter Bericht aus Malawi. Nun hat der Juni schon begonnen

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt Juli August 2017 Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt Kinderbibeltag mit Kanufahrt 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt-

Mehr

Das Jahr 2011 März April Mai

Das Jahr 2011 März April Mai Das Jahr 2011 März 11. Freitag Schützenverein-Anschießen. Beginn 19.00 Uhr 11. Freitag Passionsandacht 18.00 Uhr im Gemeindehaus Barskamp 18. Freitag Passionsandacht 18.00 Uhr im Gemeindehaus Barskamp

Mehr

Konfirmation in Jarssum am 5. April 2009

Konfirmation in Jarssum am 5. April 2009 Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum Konfirmation in Jarssum am 5. April 2009 Ausgabe 3 Juni - Juli 2009 Jesus Christus spricht: Ich will dir die Schlüssel

Mehr

März Kinderhaus St. Ursula Warterweg Steinach ELTERNBRIEF

März Kinderhaus St. Ursula Warterweg Steinach ELTERNBRIEF März 2013 Kinderhaus St. Ursula Warterweg 6 94377 Steinach ELTERNBRIEF Liebe Eltern, der Frühling wird von Ihnen und Ihrem Kind sicherlich mit Freuden begrüßt. Jedes Jahr fasziniert es neu, wie sich nach

Mehr

April - Juni 2017 Ostern 2017 Nr. 109

April - Juni 2017 Ostern 2017 Nr. 109 April - Juni 2017 Ostern 2017 Nr. 109 GEMEINDEBRIEF Ostern 2017 Nr. 109. Seite 1 Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. (Lukas 24,5-6) Bevor Jesus wieder leben

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 02.04., Judika Mittwoch, 05.04., 9.00 Gottesdienst Kollekte: Diakonie Bayern 9.00 Kindergottesdienst 10.30 Taufe 19.00 Passionsandacht im

Mehr

DER GOTTESDIENST. Die Konfi- Mitmachliste für den Gottesdienst Stand Juli Rainer Franke

DER GOTTESDIENST. Die Konfi- Mitmachliste für den Gottesdienst Stand Juli Rainer Franke Die Konfi- Mitmachliste für den Gottesdienst Stand Juli 2012 Rainer Franke DER GOTTESDIENST ERÖFFNUNG UND ANRUFUNG GLOCKEN / ORGEL LIED BEGRÜSSUNG Im Namen Gottes, des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Mit Johannes die Johanneskirche entdecken. Ein Kirchenführer für kleine und große Kirchenbesucher!

Mit Johannes die Johanneskirche entdecken. Ein Kirchenführer für kleine und große Kirchenbesucher! Mit Johannes die Johanneskirche entdecken. Ein Kirchenführer für kleine und große Kirchenbesucher! Hallo liebe kleine und große Besucher, herzlich willkommen in der Johanneskirche! - Ich bin Johannes,

Mehr

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 11.02. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. Kruschke 25.02. 09:00 Markus 6,53-56 Pfr. i.r. Summa 10.03. 09:00 Markus 7,1-13 Pfr. Kruschke 24.03. 09:00

Mehr

Einsteiger-Bibelleseplan 2016

Einsteiger-Bibelleseplan 2016 Einsteiger-Bibelleseplan 2016 1 von 12 Datum Spalte1 Name (ev.) Name (kath.) Freitag, 1. Januar 2016 Jahreslosung (Jesaja 66,13) Neujahr Neujahr Samstag, 2. Januar 2016 Markus 1,1-8 Sonntag, 3. Januar

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

OSTERN in VILLACH PROGRAMM 2013

OSTERN in VILLACH PROGRAMM 2013 O sterve r anstaltungen in Villach 2013 Ostermarkt in der Villacher Altstadt 21. März. bis 30. März 2013 rund um die Stadtpfarrkirche täglich von 10 bis 19h Streichelzoo mit Osterhasen und Ponyreiten SA,

Mehr

Kirche für Kinder und Familien

Kirche für Kinder und Familien 1 Kirche für Kinder und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung unterstützen.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Kleiner Gottesdienstführer

Kleiner Gottesdienstführer Willkommen in der Jesus-Christus-Kirche Evangelisch in Kevelaer EKGK Kleiner Gottesdienstführer Lieber Gottesdienstbesucher, liebe Gottesdienstbesucherin, herzlich willkommen unter dem Dach der Jesus Christus

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 14.04. 09:00 Zephanja 1,10-18 Pfr. Kruschke 28.04. 09:00 Zephanja 2,1-11 Pfr. i.r. Summa 12.05. 09:00 1. Korinther 1,1-9 Pfr. Kruschke 23.05.

Mehr

- 1 - I. Quartal. Nr. Datum Name des Sonntags Zweckbestimmung Neujahr Für Ökumene und Auslandsarbeit der EKD. 1. Sonntag nach Epiphanias

- 1 - I. Quartal. Nr. Datum Name des Sonntags Zweckbestimmung Neujahr Für Ökumene und Auslandsarbeit der EKD. 1. Sonntag nach Epiphanias I. Quartal Kollektenplan 2017 (von der Kirchenleitung der EKvW am 29. / 30.06.2016 beschlossen) (Bei Ferien sind jeweils die unmittelbar umrahmenden Sonntage mitgekennzeichnet -Sonntag des Ferienanfangs

Mehr

LIEDPLAN der DIÖZESE GURK für das KIRCHENJAHR 2012/13 (Lesejahr C-I)

LIEDPLAN der DIÖZESE GURK für das KIRCHENJAHR 2012/13 (Lesejahr C-I) LIEDPLAN der DIÖZESE GURK für das KIRCHENJAHR 2012/13 (Lesejahr C-I) erstellt von: Mag. Gerda Heger 2. Dezember 2012 1. Sonntag im Advent GL 110 GL 103 GL 528/4 GL 434 GL 107 8. Dezember 2012 Hochfest

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Termine auf einen Blick

Termine auf einen Blick Familienzentrum Marianne Heese Westuffler Weg 15 59457 Werl Tel.:02922-82207 Termine auf einen Blick I Halbjahr 2017 Weitere Termine teilen wir Ihnen gesondert mit. Nähere Informationen zu den Terminen/Aktionen

Mehr

Gottesdienste. für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018. Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg

Gottesdienste. für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018. Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg Gottesdienste für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018 Evangelische Kirchengemeinde Dettingen an der Erms www.kirche-dettingen.de Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg www.badurach-evangelisch.de

Mehr

monatsplan 04/ Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas 24, 5-6 (Monatsspruch April 2017)

monatsplan 04/ Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas 24, 5-6 (Monatsspruch April 2017) Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas 24, 5-6 (Monatsspruch 2017) monatsplan 04/05 2017 nachgedacht aktuell monatsgruß Was sucht ihr den Lebenden bei den

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

FeG FAKTEN. Freie evangelische Gemeinde Bischoffen. Wir stellen uns vor. Herkunft. Werte. Ziele. Dienste

FeG FAKTEN. Freie evangelische Gemeinde Bischoffen. Wir stellen uns vor. Herkunft. Werte. Ziele. Dienste FeG FAKTEN Freie evangelische Gemeinde Bischoffen Wir stellen uns vor. Herkunft. Werte. Ziele. Dienste Wir stellen uns vor. Unsere Gemeinde Bibel u. Hauskreise Senioren-Nachmittag Musikarbeit Gottesdienste

Mehr

Menschengemacht ist das Dunkel,

Menschengemacht ist das Dunkel, Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich möchte ich mich bei allen bedanken, die für mich gebetet, mich besucht und mir gute Genesungswünsche übermittelt haben. Es dauert noch seine Zeit, und Geduld

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Nachmittagstreffs. GEMEINDEBRIEF Ostern 2016 Nr. 105

Nachmittagstreffs. GEMEINDEBRIEF Ostern 2016 Nr. 105 Nachmittagstreffs März bis Juni 2016 GEMEINDEBRIEF Ostern 2016 Nr. 105 Ostern 2016 Nr. 105 Seite 1 Liebe Gemeinde, was es mit dem Kreuz auf sich hat, dass Jesus von Nazareth vor fast 2000 Jahren daran

Mehr