Borssumer. Karkenbladdje. - Gemeindebrief - Impressionen vom Sommerkonzert

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Borssumer. Karkenbladdje. - Gemeindebrief - Impressionen vom Sommerkonzert"

Transkript

1 Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Impressionen vom Sommerkonzert Ausgabe 5 - Oktober/November 2009

2 Adressen Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref. Kirchengemeinde Borssum: Stell. Vorsitzende des Kirchenrates Pastor Johannes Miege und Pastorin Kerstin Miege Frau Nella Berends Petkumer Str. 241 Tel.: Tel.: Fax: Leiterin des Kindergartens Küsterin: Frau Gertraud Reeners Frau Astrid Mergner Petkumer Str. 244b Tel Tel.: Ansprechperson für unsere Friedhöfe: Friedhofgärtner: Herr Rolf Ehrlich Herr Rolf Roth Tel.: Tel.: Die Angebote unserer Kirchengemeinde zum Mitmachen Sie sind herzlich zur Teilnahme an unseren Veranstaltungen eingeladen. Evangelisch-reformierter Kirchenchor Handarbeitskreis Chorleiterin Leitung: Frau Nella Berends Frau Anita Betten Tel.: Tel.: Mutter-Kind Gruppen / Spielkreis/Alleinerziehendengruppe Bewegungstherapie für ältere Menschen Ansprechpersonen: Leitung: Frau Silke Köster Frau Christa Janssen Frau Marion König Tel.: Tel.: Tel.: Frauenkreis / Treff am Vormittag / Gemeindenachmittag Herr Pastor Johannes Miege u. Pastorin Kerstin Miege Tel.: Männergesprächskreis Frauenmosaik Herr Pastor Johannes Miege (954030) Frau Elke Westermann (5452) Frau Pastorin Kerstin Miege (954030) Evangelischer Posaunenchor Gitarrenkreis: Chorleiter: Herr Erich Gerspacher Frau Pastorin Kerstin Miege (954030) Tel.: Frau Marion König (33321) Ansprechperson: Herr Tönjes Janssen Tel.: Kindergottesdienst: Frau Marion König Frau Silke Köster Herr Pastor Johannes Miege Tel.: Tel.: Tel.: Kontoverbindung: Ev.-ref. Gemeinde Borssum, Ktnr.: 4077 Sparkasse Emden ( ) Homepage: Neues Logo für unsere Kirchengemeinde Wie Ihnen sicherlich schon aufgefallen ist, hat unsere Kirchengemeinde ein neues Logo erhalten: Der stilisierte Turm unserer Jugendstilkirche, verbunden mit der davorliegenden Baumkronenlinie. Die Kirchengemeinde dankt Herrn Holger Waldau (Liekeweg 70b in Borssum) für die Erstellung dieses Seite schlichten, 2 prägnanten und zeitlosen Logos, dass zukünftig unsere Ausgabe Gemeinde 5 Oktober optisch / November hervorheben 2009 wird.

3 Andacht Wenn Jesus - und das ist unser Glaube - gestorben und auferstanden ist, dann wird Gott durch Jesus auch die Verstorbenen zusammen mit ihm zur Herrlichkeit führen. (1. Thessalonicher 4, 14) So lautet der Monatsspruch für den Monat November. Der November wird geprägt von den stillen und traurigen Sonntagen Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag. An diesen beiden Sonntagen stehen der Tod, das Abschiednehmen und die Trauer über den Verlust von geliebten Menschen im Vordergrund. Wir erinnern uns an die Verstorbenen, denken an sie zurück, erinnern uns an die vielen Stationen, die wir mit ihnen beschritten haben. Wir richten die Gräber her. Vielleicht denken wir selbst auch manchmal über unsere eigene Vergänglichkeit nach. Manch einen überkommt Wehmut, wenn man an die gemeinsamen Jahre zurückdenkt. Man spürt den Verlust, leidet unter dem Alleinsein, findet keinen Anschluss an Gruppen oder Kreise. Vielleicht fehlt auch der Antrieb oder die Lust, etwas Neues anzufangen oder aufzubauen. Paulus tröstet mit seinem Vers all die Trauernden. Jesus hat mit seinem Tod und seiner Auferstehung den Weg zu unserem himmlischen Vater geebnet. Wenn wir um unsere Liebsten trauern, dann wissen wir, wo sie sich befinden, dann wissen wir, wohin wir sie abgeben. Und wir vertrauen darauf, dass sie es bei unserem himmlischen Vater gut haben werden. Denn er führt sie zur Herrlichkeit. Mit freundlichen Grüßen Ihr Das Photo zeigt die Stele für teilanonyme Beisetzungen auf dem Friedhof Schöpfwerkstr. Ausgabe 5 Oktober / November 2009 Seite 3

4 Aus der Gemeinde Sehr positive Resonanz auf das Borssumer Sommerkonzert In der voll besetzten Erlöserkirche in Borssum fand am Freitag, den 28. August das dritte Borssumer Sommerkonzert statt. 5 musikalische Gruppen der reformierten und der lutherischen Gemeinden Borssums boten ein buntes und fröhliches Programm und luden die gut 150 Zuhörer zwischendurch auch zum Mitsingen ein. Es wirkten mit: Der lutherische Chor Farbtupfer (Leitung Ute Frank), das lutherische Flötenensemble (Leitung Karin Tuckermann), der Ev. Posaunenchor Borssum (Leitung Erich Gerspacher), de Borssumer Karkenklampers (Leitung Kerstin Miege) sowie die Kindergitarren der reformierten Gemeinde (Leitung Marion König). Jede Gruppe trug vier unterschiedliche Stücke vor. Die Bandbreite reichte von Swing über moderne Stücke bis hin zu englischsprachigen Stücken. Jedes Stück der gut 45 Musizierenden wurde von den Zuhörern mit Applaus honoriert. Den Abschluss bildete ein Grillen im Kirchenpark, das einen gemütlichen Ausklang dieses musikalischen Abends bot. Herzlichen Dank für die Vorbereitung, insbesondere an Familie Otto. (Photos: J.Miege) Essen des Handarbeitskreises Am 27. Juli lud der Handarbeitskreis wieder zum Essen ein. Frau Betten, Frau Goeman, Frau Düselder und Frau Weerts hatten das Essen mit viel Engagement, zeitlichem Aufwand und Liebe zum Detail vorbereitet, inklusive einer tollen Tischdeko in Flaschenform. Es gab Mehlpüt mit Birnen (Mehlpüt mit Peern). Es schmeckte allen sehr lecker. Nebenbei blieb auch noch Zeit zum Plaudern und Austauschen. Herzlichen Dank für diesen fröhlichen Nachmittag. (Photos: J.Miege) Seite 4 Ausgabe 5 Oktober / November 2009

5 Aus der Gemeinde Deichgottesdienst am Borssumer Siel Bereits zum 7. Mal luden die beiden Borssumer Kirchengemeinden zum Gottesdienst am Borssumer Siel ein, diesmal am 16. August. Auch in diesem Jahr hatten wir wieder Glück mit dem Wetter: Es wehte zwar eine steife Brise, aber es blieb den ganzen Gottesdienst über trocken. Der Ev. Posaunenchor Borssum unter Leitung von Herrn Erich Gerspacher sowie Pastor Ritter und Pastor Miege gestalteten den Gottesdienst. Der Kindergottesdienst traf sich zusammen mit Pastorin Kerstin Miege und Frau Marion König auf der anderen Seite vom Siel. Die Kollekte kam wie in den vergangenen Jahren auch dem Seemannsheim Emden zugute. Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen des Gottesdienstes beitrugen. (Photo: Anne Janssen / Manfred König) Unsere neuen Vorkonfirmandinnen und konfirmanden 17 Jugendliche haben sich zum Vorkonfirmandenunterricht in unserer Gemeinde angemeldet. Sie werden am 25. Oktober als unsere neuen Konfis im Gottesdienst begrüßt. Hier ein fröhliches Bild zu Beginn des Konfirmanden unterrichts. (Photo: J.Miege) Ausgabe 5 Oktober / November 2009 Seite 5

6 Aus der Gemeinde Borssumer Kinder backen Mauer von Jericho Die Kinder vom Kindergottesdienst haben sich auf sehr eindrückliche Weise die biblische Erzählung der Eroberung Jerichos erarbeitet. Die 21 Kinder backten unter der Anleitung von Frau Marion König, Frau Silke Köster, Fenja Schubert sowie Pastor Johannes Miege Steine aus Hefeteig, mit der die Mauer von Jericho gebaut wurde. Anschließend wurde mit Hilfe von kleinen Bauklötzchen eine richtige kleine Stadtmauer von Jericho gebaut, die dann unter großem Getöse zum Einsturz gebracht wurde. Die gebackenen Steine wurden anschließend gerne gegessen oder mit nach Hause genommen. Sie schmeckten prima, so ein Kind nach dem Kindergottesdienst ganz fröhlich. (Photos: Kindergottesdienst) Klettern in Aurich Am Samstag, 25. Juli 2009 haben sich 7 Kids auf den Weg zum Kletterwald nach Aurich gemacht. Zum ersten Mal hat das Ev. ref. Jugendbüro Pewsum in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde Borssum eine Aktion für Kinder angeboten. Die Leiter Timo Schneckmann und Andrea Janssen haben diese Aktion vorbereitet und durchgeführt. Der Start an diesem Tag war leider nicht so gut, die Sonne hielt sich meist bedeckt. Aber das sollte uns den Spaß am Klettern dennoch nicht nehmen. Nach ein paar einleitenden Worten und erstem Ausprobieren war die Zeit zum Klettern gekommen. In einem Waldstück gab es 6 unterschiedliche Parcours mit verschiedenen Kletterelementen wie Netzbrücken, Bohlen und Seilen, mit denen es dann Schritt für Schritt von Baum zu Baum ging. Man war das ne Gaudi, denn zum Klettern kommt man ja nicht alle Tage. Auf jeden Fall hatten alle großen Spaß und freuen sich schon jetzt auf eine neue Aktion. Mal sehen, was es dann gibt. Großen Dank an Andrea und Timo für eine super Idee und ihr tolles Engagement! (Text: Detlef Denkena, Jugendreferent) Seite 6 Ausgabe 5 Oktober / November 2009

7 Aus der Gemeinde Borssumer Frauenkreis auf den Spuren Calvins Die Frauen vom Frauenkreis besuchten zusammen mit Pastor Johannes Miege die Calvin-Ausstellung in der Groothuser Kirche. Die dortige Pastorin Heike Schmid führte den Frauenkreis durch die Ausstellung. Auf etlichen Tafeln wird in der Kirche das Leben und Wirken des reformierten Theologen informativ dargestellt. Interessant war auch, welche bekannten zeitgenössischen Persönlichkeiten ebenfalls reformierte Wurzeln haben. Eine Teetafel im Gemeindehaus rundete diesen interessanten Abend ab. (Photo: Frauenkreis) Einschulungsgottesdienst: Forscher und Entdecker sein Gott begegnet Mose im brennenden Dornbusch Mit einem lachenden und einem weinenden Auge feierten wir den Einschulungsgottesdienst für unsere Schulkinder in der Kirche. Vollgepackte Schultüten und allerlei Schulranzen in den buntesten Farben schmückten die Kirche. Pastor Miege erzählte den Kindern spielerisch die Geschichte von dem brennenden Dornbusch, der doch eigentlich gar nicht brannte. Liebevoll wurde hierzu ein Baum gestaltet mit orange roten Krepppapierstreifen die mittels Ventilatoren beeindruckend flackerten. Alle Kinder lernen lesen, Indianer und Chinesen. Selbst am Nordpol lesen alle Eskimos: Hallo Kinder - jetzt geht's los! Zu diesem Lied gaben die zukünftigen Schulkinder nochmals ihr Bestes und sangen im Chor mit den Erzieherinnen vor. Eine tolle Atmosphäre entstand und alle klatschen munter mit. Zum Abschluss gab es für jeden symbolisch eine Lupe. Zu guter Letzt sagen wir euch: Kindergartenzeit adé, jetzt lernst Du das ABC. Wir wünschen unseren Großen alles Gute und erfolgreiche Schuljahre! Dankeschön an Pastor Miege, die Erzieherinnen und Beteiligten für den schönen Gottesdienst. (Text: Janina Wellpott; Photo: Kindergarten) Ausgabe 5 Oktober / November 2009 Seite 7

8 Gottesdienste Gottesdienste sonntags jeweils um Uhr Kindergottesdienst jeweils Uhr im Gemeindehaus (außer in den Ferien) 4. Oktober 2009 Pastorin Kerstin Miege Kollekte für die Flüchtlingshilfe 11. Oktober 2009 Pastor i.r. Reinhard Hendricks Kollekte für unseren Gemeindebrief 18. Oktober 2009 Ältestenpredigerin Elisabeth Szag, Suurhusen Kollekte für die Ev. Familienbildungsstätte 25. Oktober 2009 Vorstellung der neuen Vorkonfirmandinnen und konfirmanden (Kirchenwahlen!!) Pastor Johannes Miege Kollekte für unseren Kindergottesdienst 1. November 2009 Gottesdienst mit Taufe Pastor Johannes Miege Kollekte für Hoffnung für Osteuropa 8. November 2009 Gottesdienst mit Taufe - Pastorin Kerstin Miege Kollekte für die Patenschaft für von Aids betroffene Menschen 15. November 2009 Pastor Johannes Miege es musiziert der Ev. Posaunenchor Borssum (Volkstrauertag) Kollekte für die Kriegsgräberfürsorge 18. November 2009 Tischabendmahl mit gemeinsamen Abendessen Pastorin (Buß- und Bettag, Uhr Kerstin Miege in der Alten Kirche) Kollekte für Aktion Sühnezeichen 22. November 2009 Pastor Johannes Miege (Ewigkeitssonntag) Kollekte für die Unterstützung und Begleitung in Not geratener Menschen 29. November 2009 Pastor Johannes Miege (1. Advent) Kollekte für unsere Gemeindearbeit Wir laden herzlich ein zu Andachten im HEWAG-Seniorenstift am 1. und 29. Oktober, 12. und 26. November jeweils um Uhr, gestaltet von Pastor Johannes Miege. Kinderkirche im Kindergarten immer donnerstags um 9.00 Uhr, gestaltet von Pastor Johannes Miege und Pastorin Kerstin Miege. Seite 8 Ausgabe 5 Oktober / November 2009

9 Veranstaltungen in unserem Gemeindehaus Vorbereitungskreis des Kindergottesdienstes nach Absprache Mutter-Kind-Gruppen mittwochs 9.30 Uhr mittwochs Uhr und freitags 9.45 Uhr Spielkreis dienstags und donnerstags von 9 bis 12 Uhr Hauptkonfirmandenunterricht donnerstags um und Uhr Posaunenchor freitags um Uhr (Alte Kirche) Vorkonfirmandenunterricht dienstags um Uhr Kirchenchor 1. Donnerstag im Monat um Uhr im Gemeindehaus Frauenmosaik 19. Oktober und 9. November jeweils um Uhr Gemeindenachmittag 26. Oktober und 9. November ab Uhr Frauenkreis Im Oktober ist kein Frauenkreis 3. November um Uhr Treff am Vormittag 20. Oktober 17. November ab Uhr Bewegungstherapie für Ältere Menschen mittwochs Uhr Alleinerziehendengruppe montags ab Uhr vierzehntägig Handarbeitskreis 5. und 19. Oktober 2., 16.,30 November jeweils um Uhr Gitarrenkreis de Borssumer Karkenklampers mittwochs Uhr Männergesprächskreis Mittwoch, 21. Oktober Uhr (!) Kirchenbesichtigung der Alten Kirche in Suurhusen Mittwoch, 11. November Uhr (!) Armutsorientierte Diakonie (siehe Seite 15) Ausgabe 5 Oktober / November 2009 Seite 9

10 Aus dem Leben der Gemeinde Taufen: Am 19. Juli Emma Johanni (Johannes 8,12) Am 9. August Conner Habakuck (Josua 1,5b); Jonathan Miethke (Psalm 139,14) Am 9. August (in Wybelsum) Janko Michael Lorenz (Jesaja 41,13) Einen Gottesdienst anlässlich Ihrer Eheschließung feierten Am 21. August Richard u.johanne Redenius, geb. Temmen (Psalm 32,8) Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten am 8. August Gerjet und Hilda Eggen 21. August Horst und Klara Brechters 29. August Friedrich und Harmina Hillers Einen Gottesdienst anlässlich ihrer Goldenen Hochzeit feierten am 24. Juli Heinrich und Grete de Vries (Psalm 103,1+2) 14. August Johanna und Heinrich Janssen (Jesaja 26,4) 28. August Hinrich und Janette Lücht (Psalm 23,1) Beerdigungen: Am 27. Juli Frau Geeske Engelbarts, (Psalm 107,1), 83 Jahre Aufbahrungen in Borssum weiterhin möglich Nach wie vor gibt es in Borssum die Möglichkeit, dass die Verstorbenen, die einer christlichen Kirche angehören, hier aufgebahrt werden können. Das hat folgende Vorteile: -) Sie haben keine lange und evt. umständliche Fahrt in die Stadt, sondern können vor Ort Abschied nehmen; -) sie können zu den Zeiten von Ihren Angehörigen Abschied nehmen, zu denen sie wollen; -) durch das Einläuten (Glockengeläut, wenn der Verstorbene gebracht und aufgebahrt wird) wird deutlich hörbar angezeigt, dass wir in Borssum einen Sterbefall haben. Wenn Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen wollen, bitten Sie Ihren Bestatter, die Aufbahrung in Borssum vorzunehmen. Konzert in unserer Kirche Emden Gospel-Chor Happiness zu Gast Am Sonntag, den 8. November gibt der Emder Gospel-Chor Happiness ein Konzert in der Jugendstilkirche. Beginn ist um Uhr. Der Eintritt ist frei. Seite 10 Ausgabe 5 Oktober / November 2009

11 Aus dem Leben der Gemeinde Ihren Geburtstag feiern... (ab 75 und 80 Jahre und älter) Oktober Anni Vollstedt Dora Voß Gerharda Saathoff Anneliese Plawer Hermine Rolle Hildegard Jacobs Jacob Betten Geerd Berends Jenny Boomgaarden Die Borssumer Kirchengemeinde gratuliert allen sehr herzlich zum Geburtstag. 82 Jahre 86 Jahre 81 Jahre 86 Jahre 75 Jahre 75 Jahre 80 Jahre 84 Jahre 81 Jahre November Karl Jelting 90 Jahre Hindertje Reinders 81 Jahre Greta Siebrands 80 Jahre Johann Pommer 82 Jahre Johanne Haas 88 Jahre Gerda Möller 85 Jahre Gesine Wempen 96 Jahre Willm Spannhoff 75 Jahre Hilda Kromminga 90 Jahre Antonia Jürgens 85 Jahre Swanhilde Sieler 75 Jahre Hildegard Smit 75 Jahre Ingeborg Schmidt 75 Jahre Nankea Kruse 89 Jahre Harmannus Stomberg 84 Jahre Frieda Puchelt 80 Jahre Johanna Fäcks 90 Jahre Wir benötigen Ihre Unterstützung freiwilliger Gemeindebeitrag zur Glockenreparatur Auch in diesem Jahr bitten wir Sie wieder sehr herzlich um einen freiwilligen Gemeindebeitrag. Viele Dinge in unserer Gemeinde kosten Geld: Küsterin und Reinigungskräfte müssen bezahlt werden, enorme Heizkosten für unseren beiden Kirchen, ein Gemeindebrief, der 6 Mal im Jahr erscheint, Bastelmaterialien für den Kindergottesdienst, Geburtstagsheftchen zum Mitbringen, Noten für den Gitarrenkreis und manches mehr. In diesem Jahr steht insbesondere noch die Reparatur der 2. Glocke an, die schon seit längerer Zeit nicht mehr läutet. Wir hoffen, dass es nur ein defektes Relais ist, das ausgetauscht werden muss. Und deshalb sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. In diesem Gemeindebrief liegen Überweisungsträger bei. Egal, ob Sie 10, 20 oder mehr spenden, diese Gelder kommen direkt unserer Gemeinde zugute. Auf Wunsch kann gerne eine Spendenbescheinigung ausgestellt werden. All denen, die bereits eine Spende überwiesen haben, sei an dieser Stelle herzlich gedankt. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Ausgabe 5 Oktober / November 2009 Seite 11

12 Neuigkeiten aus dem Kindergarten Hier bei uns im Kindergarten! Janina Wellpott berichtet euch weiterhin Neues aus unserem Kiga! Neuankömmlinge und der jährliche Betriebsausflug! Die Ferien sind längst vorbei und bei uns im Kindergarten hat ein neues Jahr begonnen. Zum jährlichen Betriebsausflug starteten unsere Erzieherinnen und Pastorin Kerstin Miege mit ihren Fahrrädern am Emder Bahnhof. Von dort ging es zum Leeraner Bahnhof, gefolgt von einem leckerem Essen. Nach einer Rathaus Führung fuhren sie weiter mit dem Rad nach Landschaftspolder. Am nächsten Tag waren die Türen wieder für alle geöffnet. Auch die kleinen Neuankömmlinge warteten schon gespannt auf ihren ersten Tag, dabei fiel es dem einen leicht und dem anderen wiederum nicht, sich von den Eltern zu trennen. Dabei halfen unsere Großen toll mit und übernahmen erneut eine sogenannte Patenschaft für die kleinen Mäuse, die sich demzufolge auch schnell einlebten. Aktionstag: Kinder sind mehr wert Am 04. September stiegen unter dem Motto Kinder sind mehr wert, im Kindergarten viele bunte Luftballons in die Seite 12 Ausgabe 5 Oktober / November 2009

13 Luft. Schon im Vorfeld bekamen die Kids kleine Kärtchen mit nach Hause. Hiermit durften sie mit Hilfe der Eltern Wünsche drauf schreiben und anschließend wurden diese an den Luftballons befestigt. Draußen versammelten sich alle und unter fröhlichem Gesang stiegen die Ballons in die Luft. Und zu guter Letzt : Ein dickes Dankeschön an unsere Rentner dafür, dass sie unsere Hütte zu einem anderen Standpunkt befördert haben. Und wir gratulieren Erzieherin Katrin Gravemann zu ihrem Wonneproppen Mika ( geb. 30. Juli 09)! Der Süße soll mit Frohsinn, Lachen euch immer neue Freude machen! Achtung: absolutes Halteverbot Ich möchte noch einmal für unsere Neuen darauf hinweisen, bitte nicht vor der Schule zu parken, da diese Strasse keine Parkmöglichkeiten bietet und viel zu eng ist. Ich denke, es ist im Sinne von allen, dass der Schulweg sicher für unsere Kinder bleibt! Bis zum nächsten Mal! Janina Ausgabe 5 Oktober / November 2009 Seite 13

14 Aus der Gemeinde Helga de Freese-Weers Petkumer Str Emden Dipl. Sozialpädagogin Tel.: Psychotherapeutin (HPG) Du sollst Vater und Mutter ehren. Aber wie tun wir das, wenn Vater und Mutter alt werden? Wenn die Eltern alt werden, bringt das nicht selten Fragen, Unsicherheiten oder auch besondere Belastungen mit sich. Häufig ist ein Rollenwechsel erforderlich. Wir müssen scheinbar die Rolle der Eltern einnehmen und die Eltern werden zu Kindern, für die nun wiederum Verantwortung übernommen werden muss. Nicht selten stoßen wir dabei an unsere körperlichen und psychischen Grenzen. In der Evangelisch-reformierten Gemeinde Borssum möchte ich nun den Austausch von betroffenen Kindern mit betagten Eltern in Form eines monatlichen 90 minütigen Gruppenangebotes fördern. Fragen, wie z.b. Wie unterstütze ich meine Mutter/meinen Vater? Was sollte ich ihr/ihm abnehmen? Ist evtl. ein Umzug in ein Altenheim ratsam? sollen erörtert werden. Ich unterstütze Sie hierbei, gebe Hilfestellung und biete Beratung an. Ein erstes Gruppentreffen findet im Gemeindehaus der Evangelisch-reformierten Gemeinde Borssum am Montag, den 19. Oktober um Uhr statt. Bei Rückfragen hierzu können Sie mich unter o.a. Telefonnummer montags, mittwochs und freitags in der Zeit von bis Uhr erreichen. Zu meiner Person: Ich bin 1952 in Berlin geboren. Nach dem Erlernen eines kaufmännischen Berufes habe ich verschiedene Studiengänge absolviert und arbeite seit 1993 therapeutisch mit alten Menschen und deren Angehörigen. ) Seite 14 Ausgabe 5 Oktober / November 2009

15 Aus der Gemeinde Kirchenwahlen am 25. Oktober: Kirchenrat und Gemeindevertretung haben auf Ihrer Sitzung am 7. September einen Einheitswahlvorschlag für Kirchenrat und Gemeindevertretung beschlossen. Sie können dann über beide Wahlvorschläge mit ja oder nein abstimmen. Für den Kirchenrat kandidieren: -) Frau Nella Berends -) Frau Andrea van Grieken-Busse -) Frau Silke Westphal Für die Gemeindevertretung kandidieren: -) Frau Anita Betten -) Frau Reina Carstens -) Herr Paul Hinrichs -) Frau Astrid Mergner -) Frau Ute Radke -) Frau Herta Schürmann Die Wahlzeit ist von Uhr bis Uhr im Gemeindehaus. Einladung zu einem Gemeindeabend: Armutsorientierte Diakonie Am Mittwoch, den 11. November laden wir um Uhr herzlich ein zum Gemeindeabend: Armutsorientierte Diakonie Leitsätze der Gesamtsynode unserer Landeskirche Referent: Wolfgang Wagenfeld, Direktor des Diakonisches Werkes der Ev.-ref.Kirche. Hallo, wir sind der neue Spielkreis. Wir treffen uns jeden Dienstag und Donnerstag von 9 bis 12 Uhr im Gemeindehaus, wo wir mit Marion König und Silke Köster gemeinsam singen, spielen und basteln. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Ausgabe 5 Oktober / November 2009 Seite 15

16 Öffnungszeiten des Weltladens (Boltentorstraße 2) Montag bis Freitag: Uhr Uhr und Uhr Samstag Uhr Uhr Jubiläumsveranstaltung des Weltladens Am Wochenende zum 1. Advent finden anlässlich des Jubiläums 20 Jahre Weltladen Emden zwei interessante Veranstaltungen statt. Es beginnt am Freitag Abend ( ) mit einem Vortrag von Prof. Dr Ulrich Duchrow zum Themenkreis Weltwirtschaftskrise, Globalisierung, Weltläden in der Schweizer Kirche. Prof. Dr. Duchrow ist emeritierter Professor für Theologie an der Universität Heidelberg. Er ist bekannt durch viele Publikationen und war auch beim Evangelischen Kirchentag in Köln 2007 einer der Gastredner. Im Anschluss an den Vortrag gibt das Weltladenteam einen Rückblick auf 20 Jahre Weltladen in Emden. Es wäre toll, wenn auch viele der ehemaligen MitarbeiterInnen kommen würden. Es folgt dann ein gemeinsames Essen mit allen Gästen und Gelegenheit zum Gedankenaustausch, zur Begegnung und natürlich zum Feiern bei Saft oder Wein. Der Abend wird musikalisch begleitet von Musikern unter der Leitung von Haldis Kuckuck und Michael Schunk. Weiter geht es zwei Tage später am 1. Advent in der Johannes à Lasco Bibliothek mit einem Festgottesdienst. Die Predigt hält Kirchenpräsident Jann Schmidt. Auch hier beteiligen sich die MitarbeiterInnen des Weltladens an der Gestaltung. Die christliche Palästinenserin, Frau Rose Kalabre- Bauer stellt im Anschluss an den Gottesdienst Keramik- und Glasartikel aus Palästina vor und bietet einen kleinen Imbiss palästinensischer Spezialitäten an. In dieser Zeit lohnt es sich besonders auf einen Besuch in den Weltladen zu kommen, da das Ladenteam beabsichtigt einen Jubiläumsverkauf mit neuen interessanten Artikeln durchzuführen. Zu diesen beiden Veranstaltungen sind alle Menschen eingeladen, die an der Arbeit des Weltladens interessiert sind. Das Team freut sich über langjährige und neue KundInnen, über den Besuch ehemaliger MitarbeiterInnen, über Angehörige aller Konfessionen und die vielen Menschen, die die Arbeit des Ladens unterstützen und ohne die diese Arbeit gar nicht möglich gewesen wäre. Hier noch einmal ein Überblick über die Termine ( für Ihre Pinnwand!) Freitag, Uhr Schweizer Kirche Vortrag von Dr. Ulrich Duchrow Rückblick auf 20 Jahre Weltladen Emden Möglichkeiten zur Begegnung bei einem gemeinsamen Essen Musikalischer Rahmen: Haldis Kuckuck und Michael Schunk Sonntag, ( 1. Advent ) Uhr Johannes à Lasco Bibliothek Gottesdient mit Kirchenpräsident Dr. Jann Schmidt Ausstellung von Keramik- und Glasartikeln aus Palästina kleiner Imbiss ( Meike Hoogestraat )

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Festgottesdienst zur Silbernen und Goldenen Konfirmation am 6. September (Photo: Alwin Trump)

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Festgottesdienst zur Silbernen und Goldenen Konfirmation am 6. September (Photo: Alwin Trump) Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Festgottesdienst zur Silbernen und Goldenen Konfirmation am 6. September 2015 (Photo: Alwin Trump) Ausgabe 5 Oktober 5 - November 2015 Oktober-November 2015 Seite

Mehr

Der Kindergottesdienst im September 2010 (Photo: D. Duits)

Der Kindergottesdienst im September 2010 (Photo: D. Duits) Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Der Kindergottesdienst im September 2010 (Photo: D. Duits) Ausgabe 5 Oktober / November 2010 Adressen Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref. Kirchengemeinde

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje Gemeindebrief. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2013

Borssumer. Karkenbladdje Gemeindebrief. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2013 Borssumer Karkenbladdje Gemeindebrief Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2013 Ausgabe 6 Dezember 2012 / Januar 2013 Adressen Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref.

Mehr

Gruppenbild von der Familienfreizeit zum Alten Brunsel nach Rhauderfehn vom 8. bis 10. April 2011

Gruppenbild von der Familienfreizeit zum Alten Brunsel nach Rhauderfehn vom 8. bis 10. April 2011 Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Gruppenbild von der Familienfreizeit zum Alten Brunsel nach Rhauderfehn vom 8. bis 10. April 2011 Ausgabe 3 Juni / Juli 2011 Adressen Wichtige Anschriften und

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief -

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Die Kinder und Mitarbeitenden unseres Kindergottesdienstes bei dem Erstellen des Jerusalem-Modells im März 2015 (Photo: J. Miege) Ausgabe 2 April - Mai 2 2015

Mehr

Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum

Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum Ausgabe 5 Oktober - November 2008 2 Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref. Kirchengemeinde Borssum: Stell.

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje. - Gemeindebrief -

Borssumer. Karkenbladdje. - Gemeindebrief - Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Advents- und Weihnachtskonzert in unserer Kirche am 18. Dezember 2010 Unten: die gemischten Chöre von Port Arthur/Transvaal und BW Borssum Oben auf der Orgelempore:

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje. - Gemeindebrief - 4 Seiten extra zur Festwoche unseres Kirchenjubiläums mit vielen Photos

Borssumer. Karkenbladdje. - Gemeindebrief - 4 Seiten extra zur Festwoche unseres Kirchenjubiläums mit vielen Photos Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - 4 Seiten extra zur Festwoche unseres Kirchenjubiläums mit vielen Photos Jubiläumsphoto mit Kirchenpräsident Jann Schmidt, dem Stellvertretenden Präses Frank Wessels,

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Einführung der neuen Mitglieder von Kirchenrat und Gemeindevertretung unserer Gemeinde am 1.

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Einführung der neuen Mitglieder von Kirchenrat und Gemeindevertretung unserer Gemeinde am 1. Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Einführung der neuen Mitglieder von Kirchenrat und Gemeindevertretung unserer Gemeinde am 1. Advent 2015 (Photo: Tönjes Janssen) Ausgabe 1 Januar/März 1 2016 Februar/März

Mehr

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2016

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2016 Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2016 Die Vorkonfirmandinnen und -konfirmanden im Begrüßungsgottesdienst am 8. November zusammen

Mehr

Unser Kindergottesdienst bei der Generalprobe zu unserem Krippenspiel 2009

Unser Kindergottesdienst bei der Generalprobe zu unserem Krippenspiel 2009 Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Unser Kindergottesdienst bei der Generalprobe zu unserem Krippenspiel 2009 Ausgabe 1 Februar / März 2010 Adressen Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref.

Mehr

Konfirmationen in Borssum am 9. und 16. Mai 2010

Konfirmationen in Borssum am 9. und 16. Mai 2010 Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Konfirmationen in Borssum am 9. und 16. Mai 2010 Ausgabe 4 August / September 2010 Adressen Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref. Kirchengemeinde

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Ausgabe 1 Februar / März 2014 Ausgabe 1 Februar / März 2014 Seite 1

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Ausgabe 1 Februar / März 2014 Ausgabe 1 Februar / März 2014 Seite 1 Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Weihnachtskonzert in unserer Kirche am 14. Dezember 2013. Die gemischten Chöre BW Borssum und Port Arthur / Transvaal sowie de Borssumer Karkenklampers und der

Mehr

Das. Unser Frauenkreis zu Besuch in der Schnapsbrennerei Heydt im Emsland. Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr. Kirchen-Blatt

Das. Unser Frauenkreis zu Besuch in der Schnapsbrennerei Heydt im Emsland. Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr. Kirchen-Blatt Das Kirchen-Blatt Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr September / Oktober 2016 Unser Frauenkreis zu Besuch in der Schnapsbrennerei Heydt im Emsland Aus dem Inhalt Andacht..Seite 3 Familiennachrichten..Seite

Mehr

Das. Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr. Freiluftgottesdienst auf unserem Sportplatz Foto: Andre Neumann. Kirchen-Blatt. September / Oktober 2015

Das. Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr. Freiluftgottesdienst auf unserem Sportplatz Foto: Andre Neumann. Kirchen-Blatt. September / Oktober 2015 Das Kirchen-Blatt Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr September / Oktober 2015 Freiluftgottesdienst auf unserem Sportplatz Foto: Andre Neumann Aus dem Inhalt Andacht..Seite 3 Familiennachrichten..Seite

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje. -Gemeindebrief- Eindrücke vom Auftaktkonzert unseres Kirchenjubiläums am 12. Mai mit dem Landesbläserensemble unserer Kirche

Borssumer. Karkenbladdje. -Gemeindebrief- Eindrücke vom Auftaktkonzert unseres Kirchenjubiläums am 12. Mai mit dem Landesbläserensemble unserer Kirche Borssumer Karkenbladdje -Gemeindebrief- Eindrücke vom Auftaktkonzert unseres Kirchenjubiläums am 12. Mai mit dem Landesbläserensemble unserer Kirche Auf dem Photo: links Landesposaunenwartin Helga Hoogland,

Mehr

Unsere Gitarrengruppen de Borssumer Karkenklampers, Wirbelwind und Saitenhüpfer im Gottesdienst am Ostermontag

Unsere Gitarrengruppen de Borssumer Karkenklampers, Wirbelwind und Saitenhüpfer im Gottesdienst am Ostermontag Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Unsere Gitarrengruppen de Borssumer Karkenklampers, Wirbelwind und Saitenhüpfer im Gottesdienst am Ostermontag (Photo: Rainer Stranz / Tönjes Janssen ) Ausgabe

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum

Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum Grafik: Reichert Ausgabe 6 Dezember 2007 - Januar 2008 Erinnerung an zurückliegende Ereignisse in unserer Gemeinde

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje. - Gemeindebrief - Die Kinder und Mitarbeiter vom Kindergottesdienst bei der Generalprobe für das Krippenspiel 2011

Borssumer. Karkenbladdje. - Gemeindebrief - Die Kinder und Mitarbeiter vom Kindergottesdienst bei der Generalprobe für das Krippenspiel 2011 Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Die Kinder und Mitarbeiter vom Kindergottesdienst bei der Generalprobe für das Krippenspiel 2011 (Photo: J.Miege) Ausgabe 1 Februar / März 2012 Andacht Jesus Christus

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Sonntag, 3.9 10 Uhr, Gottesdienst in Gülden Schulze- Drude Sonntag, 10.9. 18 Uhr, Gottesdienst in Wibbese Lektor Meier Sonntag, 17.9. Sonntag, 24.9. Donnerstag,

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Eiserne und Diamantene Konfirmation am 9. April 2017 Photos: A. Trump. Ausgabe 3 Juni / 1

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Eiserne und Diamantene Konfirmation am 9. April 2017 Photos: A. Trump. Ausgabe 3 Juni / 1 Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Eiserne und Diamantene Konfirmation am 9. April 2017 Photos: A. Trump Ausgabe 3 Juni / 1 Juli 2017 3 Ausgabe Seite 1 Juni/ /März Juli 2017 Februar Aus der Gemeinde

Mehr

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 3. September, 12. S. n. Trinitatis 11 Uhr in St. Marien in Sörup Gottesdienst für die Region mit Pastor Philipp Reinfeld, dazu fährt ein Bus um 10.20

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Mit Johannes die Johanneskirche entdecken. Ein Kirchenführer für kleine und große Kirchenbesucher!

Mit Johannes die Johanneskirche entdecken. Ein Kirchenführer für kleine und große Kirchenbesucher! Mit Johannes die Johanneskirche entdecken. Ein Kirchenführer für kleine und große Kirchenbesucher! Hallo liebe kleine und große Besucher, herzlich willkommen in der Johanneskirche! - Ich bin Johannes,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

April Schwäbisch Gmünd, Hardtstraße 114, Tel. (07171) 67822

April Schwäbisch Gmünd, Hardtstraße 114, Tel. (07171) 67822 Zeitung für den katholischen Montessori- Kindergarten St. Peter & Paul im Martinushaus April 2012 73525 Schwäbisch Gmünd, Hardtstraße 114, Tel. (07171) 67822 Grüß Gott, liebe Eltern Der Frühling ist da,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum

Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum Ausgabe 1 Februar - März 2009 Aus der Weltgebetstags-Liturgie: 2 Lebendiger Adventskalender in Borssum Auch im vergangenen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012)

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Lasset die Kinder zu mir kommen! 15 Jahre Kindergarten-Förderverein Katja Döhren, Vorsitzende des Fördervereins, begrüßt die Anwesenden und bedankt sich bei

Mehr

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen lutherische gottesdienste in detmold und hiddesen 2.12. 1. AdvenT 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Willwacher-Bahr 11:30 Junger Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr und Team 17:00 Adventsliedersingen

Mehr

Das. Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr. Wir begrüßen herzlich unsere neuen Kuffis. Kirchen-Blatt. Juli / August 2015

Das. Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr. Wir begrüßen herzlich unsere neuen Kuffis. Kirchen-Blatt. Juli / August 2015 Das Kirchen-Blatt Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr Juli / August 2015 Wir begrüßen herzlich unsere neuen Kuffis Aus dem Inhalt Andacht..Seite 3 Familiennachrichten..Seite 5 Termine der Gruppen und

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat Gottesdienst 22.5.16 Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14,1-7.16-17.26.27 Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat es in sich. Seit uralten Zeiten ist sie die Zahl der

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Jubelkonfirmation am 20. März 2016 (Photo: A. Trump)

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Jubelkonfirmation am 20. März 2016 (Photo: A. Trump) Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Jubelkonfirmation am 20. März 2016 (Photo: A. Trump) Ausgabe 3 Juni 3 / Juli 2016 Juni / Juli Seite 20161 Adressen Wichtige Anschriften und Telefonnummern der

Mehr

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Winter 2015/16 Foto G. Lörracher Was mich beschäftigt zusammen leben miteinander

Mehr

Abdankungen in der EVANGELISCHEN KIRCHGEMEINDE FRAUENFELD. Handreichung für Trauerfamilien

Abdankungen in der EVANGELISCHEN KIRCHGEMEINDE FRAUENFELD. Handreichung für Trauerfamilien Abdankungen in der EVANGELISCHEN KIRCHGEMEINDE FRAUENFELD Handreichung für Trauerfamilien Wenn das Wetter oder der Himmel eine Landschaft oder ein Baum Wenn ein Gedanke oder eine Stimmung dir die Erinnerung

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Christliche Hoffnung in der Perspektive der Reformierten Theologie

Christliche Hoffnung in der Perspektive der Reformierten Theologie Reformierte Sommeruniversität an der Johannes a Lasco Bibliothek Emden 21. 26. August 2016 Christliche Hoffnung in der Perspektive der Reformierten Theologie Ein gemeinsames Projekt der Johannes a Lasco

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten)

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Quelle: www.gemeindebrief.de 2 Quelle: www.gemeindebrief.de Liebe geht durch den Magen Essen im Mai! Dieser Einladung in die Christuskirche am 9.

Mehr

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2009

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2009 Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2009 Eine 12 teilige Krippe mit Stall erstellt von

Mehr

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen.

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen. Gemeindereferent Rüdiger Glaub-Engelskirchen Kath. Pfarramt St. Martinus Martinusstraße 5 54411 Hermeskeil 06503/98 17 517 r.glaub-engelskirchen@franziskus-hermeskeil.de Liebe Eltern unserer Kommunionkinder,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum

Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum Konfirmationen in Borssum am 18. und 25. Mai 2008 Ausgabe 4 August - September 2008 Mitarbeitergrillen am 6. Juni 2008

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi Apostelgeschichte 10,34-43 Anteil am Leben Jesu Liebe Gemeinde, Jesus

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD GOTTESDIENSTORDNUNG HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE! DIESES BLATT SOLL IHNEN UND DIR HELFEN, DEMABLAUF DES GOTTESDIENS- TES ZU FOLGEN UND

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum

Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum Ausgabe 2 April - Mai 2008 2 Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref. Kirchengemeinde Borssum: Stell. Vorsitzender

Mehr

Frohe Weihnachten und ein gesegnetes Jahr 2010

Frohe Weihnachten und ein gesegnetes Jahr 2010 der Ev.-luth. Kirche Oldenburg Brief Nr. 93 Dezember 2009 Frohe Weihnachten und ein gesegnetes Jahr 2010 Inhalt: Rückblick Jubiläum Rückblick Wangerooge Kohltour 2010 Frühjahrstagung 2010 Mit der Bitte

Mehr

Kirchennachrichten Oktober Dezember

Kirchennachrichten Oktober Dezember Kirchennachrichten Oktober Dezember Lietzow Reformationstag St. Martin Ewigkeitssonntag Advent Weihnachten Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38, 10

Mehr

Viele, die damals mit ihm feierten, sind heute wieder da, nehmen hier Abschied, trauern um ihn.

Viele, die damals mit ihm feierten, sind heute wieder da, nehmen hier Abschied, trauern um ihn. Ansprache an der Abschiedsfeier für Klaus B. Liebe Trauernde, wir nehmen heute gemeinsam Abschied von Klaus B. Vor ein bisschen mehr als vier Jahren waren wir in der reformierten Kirche versammelt, um

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr