Unsere Gitarrengruppen de Borssumer Karkenklampers, Wirbelwind und Saitenhüpfer im Gottesdienst am Ostermontag

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unsere Gitarrengruppen de Borssumer Karkenklampers, Wirbelwind und Saitenhüpfer im Gottesdienst am Ostermontag"

Transkript

1 Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Unsere Gitarrengruppen de Borssumer Karkenklampers, Wirbelwind und Saitenhüpfer im Gottesdienst am Ostermontag (Photo: Rainer Stranz / Tönjes Janssen ) Ausgabe 3 Juni / Juli 2014 Ausgabe 3 Juni / Juli 2014 Seite 1

2 Adressen Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref. Kirchengemeinde Borssum: Pastor Johannes Miege und Pastorin Kerstin Miege Stell. Vorsitzende des Kirchenrates Petkumer Str. 241 Frau Nella Berends Tel.: Fax: Tel.: Leiterin des Kindergartens Küster: Ansprechperson für das Gemeindehaus Frau Gertraud Reeners Herr Manfred Jacobs Frau Reina Carstens Petkumer Str. 244b Tel Tel.: Tel.: Ansprechperson für unsere Friedhöfe: Friedhofgärtner: Herr Rolf Ehrlich Herr Rolf Roth Tel.: Tel.: Die Angebote unserer Kirchengemeinde zum Mitmachen Sie sind herzlich zur Teilnahme an unseren Veranstaltungen eingeladen. Mutter-Kind Gruppen / Spielkreis Ansprechpersonen: Frau Silke Köster Tel.: Frauenkreis / Treff am Vormittag / Gemeindenachmittag Gesprächsfrühstück Herr Pastor Johannes Miege Tel.: Männergesprächskreis Herr Pastor Johannes Miege (954030) Evangelischer Posaunenchor Chorleiter: Herr Erich Gerspacher Tel.: Ansprechperson: Herr Tönjes Janssen Tel.: Kindergottesdienst: Frau Silke Köster Tel.: Herr Pastor Johannes Miege Tel.: Tomke Köster Sonja Reck Handarbeitskreis Leitung: Frau Anita Betten Tel.: Gitarrengruppe Piccolini-Sternchen Ida König (33321) Tomke Köster (56856) Jugendkreis (Ansprechpersonen) Frau Reina Carstens ( ) Frau Andrea van Grieken-Busse (34 630) Frauenmosaik Frau Elke Westermann (5452) Frau Pastorin Kerstin Miege (954030) Frau Silke Westphal (26662) Gitarrenkreis: Frau Pastorin Kerstin Miege (954030) Frau Marion König (33321) Kindergitarren Saitenhüpfer / Pusteblume / Wirbelwind Frau Marion König Frau Tina Voss Frau Micaela Otto Kontoverbindung: Ev.-ref. Gemeinde Borssum, Ktnr.: 4077 Sparkasse Emden ( ) Homepage: Seite 2 Ausgabe 3 Juni / Juli 2014

3 Andacht Und es geschah plötzlich ein Brausen vom Himmel wie von einem gewaltigen Wind und erfüllte das ganze Haus, in dem sie saßen. Und es erschienen ihnen Zungen, zerteilt wie von Feuer; und er setzte sich auf einen jeden von ihnen, und sie wurden alle erfüllt von dem Heiligen Geist und fingen an zu predigen in andern Sprachen, wie der Geist ihnen gab auszusprechen. (Apostelgeschichte 2) So beginnt die Pfingsterzählung in der Apostelgeschichte. Pfingsten das Fest des Heiligen Geistes, Pfingsten die Geburtsstunde der Kirche. Der Geist Gottes verändert die verunsicherte und traurige Jüngerschar. Sie fangen an, das Evangelium in die Welt zu tragen. Zu allen Menschen soll das Evangelium gebracht werden. Niemand soll ausgeschlossen werden. Im Konfirmandenunterricht haben wir kleine Kirchen gebastelt. Sie haben kleine Kirchen aus Papier ausgeschnitten, sie auf Pappkarton geklebt und hinten dran eine Halterung befestigt, damit man die Kirche wie einen Fotorahmen hinstellen kann. Sie sollen die Kirche immer vor Augen haben und immer wieder drauf gestoßen werden. Im Rahmen der Einheit zum dritten Artikel des Glaubensbekenntnisses haben sich die Jugendlichen Gedanken gemacht zum Thema Kirche. Kirche als die Gemeinschaft der Heiligen. Die Kirche führt Menschen zusammen, alte und junge, fröhliche und traurige, reiche und arme. Sie alle eint der Wunsch, den Geist Gottes zu spüren, sich hineinnehmen zulassen, angerührt zu werden von den Worten der Bibel. Mit freundlichen Sommergrüßen Ausgabe 3 Juni / Juli 2014 Seite 3

4 Aus der Gemeinde Malerarbeiten in unserer Kirche abgeschlossen In den Wochen vor Ostern fanden umfangreiche Malerarbeiten in unserer Kirche statt. Ein großes Gerüst stand auf dem Orgelboden. Der Himmel über der Orgel wurde in frischem weiß gestrichen, dazu wurde der Fußboden auf dem Orgelboden abgeschliffen und ebenfalls neu gestrichen. Auch die beiden Eingangsbereiche bekamen einen neuen Farbanstrich. Nun erstrahlt unsere Kirche wieder in neuem Glanz und es riecht nach frischer Farbe. Herzlichen Dank an unseren Farbaussuch- und Malausschuss, der mit großer Umsicht die entsprechenden Farben aussuchte. (Photo: J.Miege) Seite 4 Ausgabe 3 Juni / Juli 2014

5 Aus der Gemeinde Toller Osterschmuck in unserer Kirche Frau Meike Stranz und Ehepaar Karin und Manfred Jacobs ist unser Osterschmuck in der Kirche zu verdanken. Frau Stranz erstellte wieder einen tollen Osterkranz, der auf dem Taufstein Platz fand, Ehepaar Jacobs sorgte für osterlichen Schmuck auf unserem Abendmahlstisch. Herzlichen Dank für diesen Einsatz. (Photo: J.Miege) Schmücken der Kirche zur Konfirmation Auch in diesem Jahr hatten wir zu den Konfirmationsgottesdiensten am 11. Und 18. Mai wieder eine festlich geschmückte Kirche. Die Eltern beider Konfirmandengruppen haben zusammen mit Frau Pastorin Miege mit viel Aufwand die Eingangstür festlich gekränzt und haben jede einzelne Kirchenbank mit Papierblumen versehen, so dass die Konfirmation einen festlichen Rahmen bekam. Herzlichen Dank an alle beteiligten Eltern für ihr Engagement. Ausgabe 3 Juni / Juli 2014 Seite 5

6 Gesprächsfrühstück besucht Ausstellung Welten-Naht Aus der Gemeinde Einen interessanten Einblick in die Kultur unternahm unser Gesprächsfrühstück im April mit dem Besuch der Ausstellung Welten-Naht in den Pelzer- Häuser. Die beiden Künstler Vitor Ramos und Carolin Weise führten uns persönlich durch die Ausstellung und wiesen auf besondere Details ihrer Kunstwerke hin. Ein künstlerischer Vormittag der besonderen Art. (Photo: J.Miege) Passionsabend zum Thema Selber denken! 7 Wochen ohne falsche Gewissheiten Interessante und tiefsinnige Gespräche ergaben sich bei unseren Passionsabenden über ausgewählte Bibeltexte zum Passionsthema. Kollegen aus den umliegenden Gemeinden hatten zusammen mit Pastorenehepaar Miege diese Reihe vorbereitet. Den Abschluss bildete eine meditative Mahlfeier am Gründonnerstag. Auch der Kanon zur Jahreslosung wurde eifrig gesungen, schon am zweiten Abend konnten wir ihn dreistimmig. Mit den Kollekten unterstützten wir die Krankenhaus-Seelsorge eines Krankenhauses in Lome / Togo. Es kamen über 330,- zusammen. Seite 6 Ausgabe 3 Juni / Juli 2014

7 Aus der Gemeinde Familiengottesdienst mit dem Kindergarten Mitten in der Passionszeit feierten wir einen Familiengottesdienst zusammen mit dem Kindergarten. Er stand unter dem Thema: Von Kummersteinen und Hoffnungsblüten. Alle Kinder legten um einen kleinen Zweig kleine Steine ab mit Dingen, die ihnen Angst oder Kummer bereiteten. Anschließend wurde kleine Blüten beschriftet mit Dingen, die uns wieder fröhlich und hoffnungsvoll in die Zukunft blicken lassen und an den Zweig mit den Kummersteinen gehängt. Auf dem Berg voller Kummerstein kann trotzdem wieder etwas Neues und Hoffnungsvolles für die Zukunft erwachsen, so Pastor Miege. Das Kiga-Team sowie die Kinder sangen mehrere dazu passende Lieder im Gottesdienst. Eine Kaffeetafel im Gemeindehaus rundete diesen Vormittag ab. (Photos: J.Miege) "Der Spielkreis feiert zusammen mit Silke Köster und Anne van Scharrel ein fröhliches Maibaumfest." Ausgabe 3 Juni / Juli 2014 Seite 7

8 Gottesdienste Gottesdienste sonntags jeweils um Uhr Kindergottesdienst jeweils Uhr im Gemeindehaus (außer in den Ferien) 1. Juni 2014 Pastor Johannes Miege Kollekte für ÖRK-Programm zur Bekämpfung des Rasissmus 8. Juni 2014 Gottesdienst mit Abendmahl Pastor Johannes Miege (Pfingstsonntag) Kollekte für das Seemannsheim 9. Juni 2014 Pastorin Kerstin Miege (Pfingstmontag) Kollekte für den Ev. Sängerbund 15. Juni 2014 Pastor Johannes Miege Kollekte für Partnerkitrchen der Norddeutschen Mission und der VEM 22. Juni 2014 Pastor Johannes Miege Kollekte für Arbeitskreis Asyl in der Krummhörn 29. Juni 2014 Pastor Johannes Miege Kollekte für die Südafrikanische Partnerkirche unserer Kirche (URCSA) 6. Juli 2014 Deichgottesdienst mit der luth. Erlösergemeinde Pastor Ritter / Pastor Miege Gottesdienst am Borssumer Siel es musiziert der Ev. Posaunenchor Borssum (angefragt) Kollekte für die kirchenmusikalische Arbeit in unserer Gemeinde 13. Juli 2014 Gottesdienst mit Abendmahl - Pastorin Kerstin Miege Kollekte für das Diakonische Werk der EKD 20. Juli 2014 Pastor Johannes Miege Kollekte für die Ev. Familienbildungsstätte 27. Juli 2014 Pastor Johannes Miege Kollekte für die Jugendarbeit in unserem Synodalverband Wir laden herzlich ein zu Andachten am Donnerstag, den 5. und 19. Juni sowie 3., 17. und 31. Juli im Domizil am Deich um Uhr und im HEWAG-Seniorenstift um Uhr, gestaltet von Pastor Johannes Miege Kinderkirche im Kindergarten donnerstags um 9.00 Uhr gestaltet im Wechsel von Pastorin Kerstin Miege und Pastor Johannes Miege Seite 8 Ausgabe 3 Juni / Juli 2014

9 Aus dem Leben der Gemeinde Wir freuen uns mit den Eltern, Paten und der Familie über die Taufe von Mia Shayen Geerdes am 11. Mai 2014 (Joh 8,12) Tolle Anteilnahme am Jugendgottesdienst in unserer Kirche Am 27. April haben sich unsere diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden im Gottesdienst der Gemeinde vorgestellt. Die Vorstellung war eingebettet in einen Jugendgottesdienst, der von verschiedenen Gruppen von Jugendlichen in unserer Gemeinde vorbereitet wurde. Die Konfirmanden hatten sich zuvor ausführlich mit dem 23. Psalm auseinandergesetzt und haben einige selbstgeschriebene Texte hierzu mit in den Gottesdienst eingebracht und haben sich gegenseitig vorgestellt und die Pusteblumen haben einige Musikstücke vorgetragen. Darüber hinaus hat sich auch der Jugendkreis unserer Gemeinde zusammen mit einigen Jugendlichen aus der Jugendgruppe in Petkum aktiv am Gottesdienst beteiligt. Sie haben von ihrer Jugendfreizeit im vergangenen Jahr berichtet und einen kurzen Filmausschnitt dazu gezeigt. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden wurden eingeladen, zum Jugendkreis dazu zu stoßen. Wir trauern mit den Familien und Angehörigen um: Alwin Battermann * Psalm 150 Frieda Janssen geb. Hayungs * Psalm 23,1 Imko Oltrop * Psalm 31,16 Jantine (Tini) Michels geb. Uhlen * Korinther Ausgabe 3 Juni / Juli 2014 Seite 9

10 Aus dem Leben der Gemeinde Juni Juli Die Borssumer Kirchengemeinde gratuliert allen sehr herzlich zum Geburtstag Am Montag, den 19. Mai war das Frauenmosaik unterwegs, um sich näher mit einer Jugendhilfeeinrichtung zu beschäftigen. Frau Christina Störk Leiterin der Einrichtung Outlaw in Emden berichtete ausführlich über ihre dortige Arbeit, lud uns zu Tee und Kuchen ein und zeigte uns die Einrichtungen. Es war ein sehr interessanter Abend, bei dem auch viele Fragen gestellt wurden. Seite 10 Ausgabe 3 Juni / Juli 2014

11 Aus dem Leben der Gemeinde Spielkreis dienstags und donnerstags von 9 bis Uhr Eltern-Kind-Gruppen mittwochs von 9.30 bis Uhr Posaunenchor freitags Uhr (Alte Kirche) Vorbereitung Kindergottesdienst nach Absprache Vorkonfirmandenunterricht dienstags Uhr Männergesprächskreis 18. Juni und 16. Juli um 19.30Uhr Frauenmosaik im Juni nach Absprache u. 21. Juli um Uhr Gitarrengruppe Saitenhüpfer montags Uhr Gitarrengruppe Wirbelwind montags Uhr Gitarrengruppe Piccolini-Sternchen Dienstags Uhr Gitarrengruppe Pusteblume nach Absprache Gitarrengruppe de Borssumer Karkenklampers mittwochs Uhr Gemeindenachmittag 21. Juli um Uhr Treff am Vormittag 17. Juni und 15. Juli um Uhr Handarbeitskreis 2., 16. und sowie 7. und 21. Juli um Uhr Gesprächsfrühstück 3. Juni und 1. Juli um Uhr Jugendkreis am 1. und 3. Freitag im Monat von 19. bis 21. Uhr Vorbereitungskreis Gemeindefest 5. Juni Uhr Familienfreizeit Unsere diesjährige Familienfreizeit fand in diesem Jahr vom März in der CVJM Jugendbildungsstätte Rorichmoor statt. Da wir in diesem Jahr traumhaftes Wetter mit fast sommerlichen Temperaturen hatten, haben wir viel draußen unternehmen können. So waren Kinder und Erwachsene begeistert beim Kanufahren und haben sich bei einer Schnitzeljagd im Heseler Wald kräftig austoben können. Aber auch das thematische kam nicht zu kurz. So haben wir uns mit dem Thema gut behütet beschäftigt und haben passend dazu einige Dinge erstelllt. Ein herzlicher Dank gilt Ehepaar Silke und Klaus Köster, die die Freizeit zusammen mit Frau Pastorin Miege vorbereitet und durchgeführt haben. Hier einige Eindrücke von der Freizeit. Ausgabe 3 Juni / Juli 2014 Seite 11

12 Aus dem Leben der Gemeinde Anmeldung zum nächsten Konfirmandenunterricht: Die Anmeldung zum nächsten Konfirmandenunterrichtsjahrgang findet statt am Donnerstag, den 22. Mai um Uhr im Gemeindehaus. Eingeladen sind alle Jugendliche, die nach den Ferien in die 7. Klasse kommen und ca. 12 Jahre alt sind. Wer keine Einladung bekommen hat, aber gerne teilnehmen möchte, melde sich bitte im Pfarrhaus. Die Anmeldung kann auch zu einem späteren Zeitpunkt abgegeben werden. Standfestigkeitsprüfung von Grabsteinen auf unseren Friedhöfen im Juli Im Juli findet wieder eine Überprüfung der Standfestigkeit von Grabsteinen auf unseren Friedhöfen. Es hat sich ein Vorbereitungskreis gebildet, der im Juli diese Überprüfung vornehmen wird. Das Friedhofsgesetz schreibt vor, regelmäßig diese Überprüfung vorzunehmen. Sie dienen der Sicherheit auf dem Friedhof. Wir bitten um freundliche Beachtung. Jubiläumswein wieder erhältlich Unser Festausschuss hat aufgrund der hohen Nachfrage beschlossen, noch einmal unseren Borssumer Jubiläumstropfen aufzulegen, das ist dann die 4. Auflage. Wir freuen uns, dass dieser Wein mit dem besonderen Etikett eine solche Nachfrage nach sich zieht. Er eignet sich als Mitbringsel, als kleines Geschenk, zum Stellen ins eigene Regal oder auch zum selber trinken. Es gibt ihn als halbtrockenen und auch als trockenen Rotwein. Der Kostenpunkt beträgt 5,- Seite 12 Ausgabe 3 Juni / Juli 2014

13 Neuigkeiten aus der Gemeinde Kirchenjubiläum reloaded oder der 101. Kirchengeburtstag oder Kirchenjubiläum 2.0 Der 100. Geburtstag unserer Kirche im letzten Jahr ist außerordentlich gut angenommen worden. Die Festwoche im September wurde von sehr Teilnehmern besucht und ist vielen noch in bester Erinnerung. Daran wollen wir anknüpfen und in diesem Jahr gleich wieder feiern. Anlässe zu feiern, gibt es ja genug. Folgende Termine stehen schon fest: Deichgottesdienst mit der luth. Erlöser-Gemeinde am Sonntag, den 6. Juli um Uhr am Borssumer Siel Jubiläums-Gemeindefahrt nach Osnabrück am Samstag, den 12. Juli ab 8.00 Uhr. (angefragt) Wir besichtigen unter anderem unsere reformierte Schwesterkirche die Bergkirche. Rückfahrt aus Osnabrück gegen Uhr. (Anmeldungen über das Pfarramt oder die Gemeindekreise) Konzert mit dem Trio Concertini aus Bremen am Sonntag, den 20. Juli um Uhr in der Alten Kirche / Schöpfwerkstr. Das Trio begeisterte schon im letzten Jahr bei unserem Jubiläum und ist mit einem neuen Programm unterwegs. Gemeindefest rund um die Kirche und das Gemeindehaus am Samstag, den 20. September ab ca Uhr, Geplant sind u.a. Cafeteria, Tombola, Basar, es wird gegrillt, Kinderprogramm und anderes mehr. bitte alle Termine schon einmal vormerken. Vortrag mit Kirchenpäsident Dr. Heimbucher in Oktober! Ausgabe 3 Juni / Juli 2014 Seite 13

14 Neuigkeiten aus dem Kindergarten Unser neues Projekt "große und kleine Tiere" Unser neues Projekt ist angelaufen. Hier lernen die Kinder den Unterschied zwischen kleinen und großen Tieren kennen. An einer Pinnwand werden mitgebrachte Fotos von Haustieren präsentiert und jedes Kind kann dann im Stuhlkreis etwas von seinem Haustier erzählen. Es werden auch Tiere zur Anschauung mitgebracht und weitere spannende Aktionen zum Thema stattfinden. Osterfrühstück Auch in diesem Jahr ließ der Osterhase nicht auf sich warten. Es wurden wieder eifrig Körbchen gebastelt, die er dann mit kleinen Leckereien und gefärbten Eiern gefüllt hat. Der Tisch war wieder herrlich gedeckt und es wurde gemeinschaftlich im großen Kreis gefrühstückt. Küche Nachdem nun alle Bauphasen abgeschlossen sind, freuen wir uns über unsere schöne, neue Küche, die jetzt nur noch auf ihren Einsatz wartet. Spielplatz Für unseren Krippenspielplatz wurde jetzt ein neuer Zaun errichtet, der auch die Kleinsten sicher draußen spielen lässt. Hier können sie sich bei schönem Wetter nach Herzenslust austoben und auf Entdeckungsreise gehen. Ebenfalls ist ein neues Spielgerät für unsere größeren Kinder geliefert worden, das aufgrund der schlechten Wetterlage leider noch nicht aufgestellt werden konnte. Seite 14 Ausgabe 3 Juni / Juli 2014

15 Neuigkeiten aus dem Kindergarten Krippe: Zum Frühstück und Mittagessen sitzen alle Kinder zusammen und lernen nebenbei etwas über erste Tischregeln und gesunde Ernährung. Je nach Situation und Wetterlage wird der tolle Spielplatz oder der Bewegungsraum genutzt. Es wurden auch schon ein paar Blumen und Kräuter in ein Beet eingepflanzt. Bei den kreativen Angeboten haben die Kinder Zeit, mit vielseitigen Materialien zu experimentieren und sich im Gestalten zu versuchen. Im Ruheraum können sich die Kleinen ausruhen und/oder schlafen. So können die vielen Erlebnisse und Eindrücke vom spannenden Krippentag verarbeitet werden. Zu guter Letzt: Gratulieren wir unserer Erzieherin Maike Müller-Elsner zu ihrer Tochter Amke. Wir wünschen den Eltern und ihrem großen Bruder alles Gute und viel Glück. Mit den Kindern vergehen die Jahre wie im Flug, doch Augenblicke werden zu Ewigkeiten. In diesem Sinne schicken Euch liebe Grüße Alex und Nicole Ausgabe 3 Juni / Juli 2014 Seite 15

16 Unsere musikalische Unterstützung am Karfreitag und Ostermontag: die Pusteblumen sowie den Wirbelwind und die Saitenhüpfer (Photos: J.Miege) Seite 16 Ausgabe 3 Juni / Juli 2014

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief -

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Die Kinder und Mitarbeitenden unseres Kindergottesdienstes bei dem Erstellen des Jerusalem-Modells im März 2015 (Photo: J. Miege) Ausgabe 2 April - Mai 2 2015

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje Gemeindebrief. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2013

Borssumer. Karkenbladdje Gemeindebrief. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2013 Borssumer Karkenbladdje Gemeindebrief Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2013 Ausgabe 6 Dezember 2012 / Januar 2013 Adressen Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref.

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Festgottesdienst zur Silbernen und Goldenen Konfirmation am 6. September (Photo: Alwin Trump)

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Festgottesdienst zur Silbernen und Goldenen Konfirmation am 6. September (Photo: Alwin Trump) Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Festgottesdienst zur Silbernen und Goldenen Konfirmation am 6. September 2015 (Photo: Alwin Trump) Ausgabe 5 Oktober 5 - November 2015 Oktober-November 2015 Seite

Mehr

Gruppenbild von der Familienfreizeit zum Alten Brunsel nach Rhauderfehn vom 8. bis 10. April 2011

Gruppenbild von der Familienfreizeit zum Alten Brunsel nach Rhauderfehn vom 8. bis 10. April 2011 Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Gruppenbild von der Familienfreizeit zum Alten Brunsel nach Rhauderfehn vom 8. bis 10. April 2011 Ausgabe 3 Juni / Juli 2011 Adressen Wichtige Anschriften und

Mehr

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2016

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2016 Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2016 Die Vorkonfirmandinnen und -konfirmanden im Begrüßungsgottesdienst am 8. November zusammen

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Jubelkonfirmation am 20. März 2016 (Photo: A. Trump)

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Jubelkonfirmation am 20. März 2016 (Photo: A. Trump) Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Jubelkonfirmation am 20. März 2016 (Photo: A. Trump) Ausgabe 3 Juni 3 / Juli 2016 Juni / Juli Seite 20161 Adressen Wichtige Anschriften und Telefonnummern der

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje. -Gemeindebrief- Eindrücke vom Auftaktkonzert unseres Kirchenjubiläums am 12. Mai mit dem Landesbläserensemble unserer Kirche

Borssumer. Karkenbladdje. -Gemeindebrief- Eindrücke vom Auftaktkonzert unseres Kirchenjubiläums am 12. Mai mit dem Landesbläserensemble unserer Kirche Borssumer Karkenbladdje -Gemeindebrief- Eindrücke vom Auftaktkonzert unseres Kirchenjubiläums am 12. Mai mit dem Landesbläserensemble unserer Kirche Auf dem Photo: links Landesposaunenwartin Helga Hoogland,

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje. - Gemeindebrief - 4 Seiten extra zur Festwoche unseres Kirchenjubiläums mit vielen Photos

Borssumer. Karkenbladdje. - Gemeindebrief - 4 Seiten extra zur Festwoche unseres Kirchenjubiläums mit vielen Photos Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - 4 Seiten extra zur Festwoche unseres Kirchenjubiläums mit vielen Photos Jubiläumsphoto mit Kirchenpräsident Jann Schmidt, dem Stellvertretenden Präses Frank Wessels,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Der Kindergottesdienst im September 2010 (Photo: D. Duits)

Der Kindergottesdienst im September 2010 (Photo: D. Duits) Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Der Kindergottesdienst im September 2010 (Photo: D. Duits) Ausgabe 5 Oktober / November 2010 Adressen Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref. Kirchengemeinde

Mehr

Unser Kindergottesdienst bei der Generalprobe zu unserem Krippenspiel 2009

Unser Kindergottesdienst bei der Generalprobe zu unserem Krippenspiel 2009 Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Unser Kindergottesdienst bei der Generalprobe zu unserem Krippenspiel 2009 Ausgabe 1 Februar / März 2010 Adressen Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje. - Gemeindebrief - Die Kinder und Mitarbeiter vom Kindergottesdienst bei der Generalprobe für das Krippenspiel 2011

Borssumer. Karkenbladdje. - Gemeindebrief - Die Kinder und Mitarbeiter vom Kindergottesdienst bei der Generalprobe für das Krippenspiel 2011 Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Die Kinder und Mitarbeiter vom Kindergottesdienst bei der Generalprobe für das Krippenspiel 2011 (Photo: J.Miege) Ausgabe 1 Februar / März 2012 Andacht Jesus Christus

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje. - Gemeindebrief - Impressionen vom Sommerkonzert

Borssumer. Karkenbladdje. - Gemeindebrief - Impressionen vom Sommerkonzert Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Impressionen vom Sommerkonzert Ausgabe 5 - Oktober/November 2009 Adressen Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref. Kirchengemeinde Borssum: Stell.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste Gottesdienste LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN 1.4. OSTERN 2.4. OSTERMONTAG 8.4. QUASIMODOGENITI 09:00 Osterfrühstück im Gemeindehaus 10:15 Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr Schlussgottesdienst

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Sonntag, 3.9 10 Uhr, Gottesdienst in Gülden Schulze- Drude Sonntag, 10.9. 18 Uhr, Gottesdienst in Wibbese Lektor Meier Sonntag, 17.9. Sonntag, 24.9. Donnerstag,

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten)

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Quelle: www.gemeindebrief.de 2 Quelle: www.gemeindebrief.de Liebe geht durch den Magen Essen im Mai! Dieser Einladung in die Christuskirche am 9.

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand,

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, in den kommenden beiden Jahren wirst du vieles erfahren über den christlichen Glauben und seine Geschichte. Du wirst sehen, wie die Menschen in deiner Kirchengemeinde

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Häufig gestellte Fragen von Jugendlichen zur Konfirmation

Häufig gestellte Fragen von Jugendlichen zur Konfirmation KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen von Jugendlichen zur Konfirmation Zur Antwort auf die Frage erhältst Du, indem Du auf die gewünschte Frage klickst. Was muss ich auswendig lernen? Gibt es Konfirmations-Prüfungen?

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum

Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum Ausgabe 2 April - Mai 2008 2 Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref. Kirchengemeinde Borssum: Stell. Vorsitzender

Mehr

KW Januar Montag 4.1. Donnerstag Neujahr

KW Januar Montag 4.1. Donnerstag Neujahr KW 1 1. - 7. Januar 2018 1.1. Montag 4.1. Donnerstag Neujahr 2.1. Dienstag 5.1. Freitag 3.1. Mittwoch 6.1. Samstag Heilige Drei Könige 7.1. Sonntag KW 2 8. - 14. Januar 2018 8.1. Montag 11.1. Donnerstag

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum

Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum Ausgabe 5 Oktober - November 2008 2 Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref. Kirchengemeinde Borssum: Stell.

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche Monatsspruch August Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge Juli/August 2017 Szene aus der Krippe im Limburger Dom, Foto: TKiefer GOTTESDIENSTE in der

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012)

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Lasset die Kinder zu mir kommen! 15 Jahre Kindergarten-Förderverein Katja Döhren, Vorsitzende des Fördervereins, begrüßt die Anwesenden und bedankt sich bei

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Konfirmation in Jarssum am 5. April 2009

Konfirmation in Jarssum am 5. April 2009 Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum Konfirmation in Jarssum am 5. April 2009 Ausgabe 3 Juni - Juli 2009 Jesus Christus spricht: Ich will dir die Schlüssel

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Ev.-altref. Kirchengemeinde Ihrhove

Ev.-altref. Kirchengemeinde Ihrhove Ev.-altref. Kirchengemeinde Ihrhove Monatliche Mitteilungen April 2018 Monatsspruch: Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20,21 ------------------------------

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 3. September, 12. S. n. Trinitatis 11 Uhr in St. Marien in Sörup Gottesdienst für die Region mit Pastor Philipp Reinfeld, dazu fährt ein Bus um 10.20

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017 Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft 2015 bis Januar 2017 Tag Datum Anlass Samstag 3.10.2015 Sonntag 4.10.2015 Erntedank 10.00 10.15 09.00 Samstag 10.10.2015 Sonntag 11.10.2015 10.00 10.30 09.00 Samstag

Mehr

DER GOTTESDIENST. Die Konfi- Mitmachliste für den Gottesdienst Stand Juli Rainer Franke

DER GOTTESDIENST. Die Konfi- Mitmachliste für den Gottesdienst Stand Juli Rainer Franke Die Konfi- Mitmachliste für den Gottesdienst Stand Juli 2012 Rainer Franke DER GOTTESDIENST ERÖFFNUNG UND ANRUFUNG GLOCKEN / ORGEL LIED BEGRÜSSUNG Im Namen Gottes, des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

RUND UM UNSERE KIRCHTÜRME

RUND UM UNSERE KIRCHTÜRME RUND UM UNSERE KIRCHTÜRME NACHRICHTEN DER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDEN DES GESAMTVERBANDES DIEMELSTADT Ausgabe Dezember 2016/ Januar 2017 Kirchengemeinden Wethen/Wrexen Neuanfänge In wenigen Wochen ist

Mehr

Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum

Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum Grafik: Reichert Ausgabe 6 Dezember 2007 - Januar 2008 Erinnerung an zurückliegende Ereignisse in unserer Gemeinde

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Die vorösterliche Fastenzeit bietet Chancen, unser Leben zu intensivieren.

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar - August 2015 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Anmeldung zur Taufe. Täufling: Vater: Mutter: Familienname: Paten: Straße: PLZ & Ort: Familienname: Geburtsname: Vorname: geboren in: Familienname:

Anmeldung zur Taufe. Täufling: Vater: Mutter: Familienname: Paten: Straße: PLZ & Ort: Familienname: Geburtsname: Vorname: geboren in: Familienname: Anmeldung zur Taufe Täufling: Mutter: geboren PLZ & Mail: Paten: PLZ & Vater: geboren PLZ & Mail: Ich bin damit einverstanden, dass der Name meines Kindes im Gemeindebrief veröffentlicht wird. Mir ist

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, als Arzneipflanze des Jahres 2015 ist das Johanniskraut ausgewählt worden. Dessen goldgelbe Blüten leuchten

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum

Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum Konfirmationen in Borssum am 18. und 25. Mai 2008 Ausgabe 4 August - September 2008 Mitarbeitergrillen am 6. Juni 2008

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Christus- Kirchengemeinde Hollen. Kinder Jugendliche Erwachsene Senioren. Gemeinde für Alle

Christus- Kirchengemeinde Hollen. Kinder Jugendliche Erwachsene Senioren. Gemeinde für Alle Christus- Kirchengemeinde Hollen Kinder Jugendliche Erwachsene Senioren Gemeinde für Alle Herzlich willkommen Die evangelisch-lutherische Christus-Kirchengemeinde Hollen heißt Sie ganz herzlich willkommen.

Mehr

MESSEABLAUF FIRMUNG (DETAIL)

MESSEABLAUF FIRMUNG (DETAIL) MESSEABLAUF FIRMUNG (DETAIL) BEGRÜßUNG DURCH ANNA, VANESSA UND MARTINA: ANNA: Wir möchten euch alle ganz herzlich zu unserer Firmung begrüßen, ganz besonders unseren Firmspender Bischof Benno Elbs, unseren

Mehr

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Juni: Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 15,2 Juli: Der Herr gab zur Antwort: Ich will meine ganze Schönheit vor dir vorüberziehen

Mehr

Was muß ich tun, wenn ich mich kirchlich trauen lassen möchte?

Was muß ich tun, wenn ich mich kirchlich trauen lassen möchte? Was muß ich tun, wenn ich mich kirchlich trauen lassen möchte? - Mindestens 4 Wochen vorher (am besten noch eher) das Pfarramt anrufen (Tel. 13313), um einen Termin für die kirchliche Trauung abzumachen.

Mehr

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden.

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden. Liebe Eltern! Am Donnerstag, 10. März 2016 ist es wieder soweit! Wir Erzieherinnen treffen uns in unserer Arbeitsgemeinschaft. Dieses Mal treffen wir uns mit den Kolleginnen der vier Kindergärten der Seelsorgeeinheit.

Mehr

Partnerschaft Kirchenkreis Hagen - GKPS

Partnerschaft Kirchenkreis Hagen - GKPS Partnerschaft Kirchenkreis Hagen - GKPS Pfarrerin Elke Schwerdtfeger, Borsigstr. 11, 58089 Hagen Tel. 02331/914218, Fax 02331/914519 2017-09-10 Rundbrief Nr. 73 Horas! Liebe Freundinnen und Freunde der

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

WORTGOTTESDIENST ZUM ZWEITEN ADVENT

WORTGOTTESDIENST ZUM ZWEITEN ADVENT WORTGOTTESDIENST ZUM ZWEITEN ADVENT Vorbereitung: Im Stall stehen bereits Ochs und Esel. Auf einem Gabentisch am Eingang der Kirche stehen Hirten und Schafe. Kopien der Geschichte liegen bereit. Begrüßung/Eröffnung:

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+! Herzlich willkommen zu! Die Osterferien sind vorbei. Normalerweise würden daher ab nächsten Sonntag auch wieder die Kindergottesdienste in der Markuskirche beginnen. Der Besuch unserer Partnergemeinde

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit.

Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit. Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit. Wir treffen uns 10 Minuten vor 10:00 Uhr in den vorderen

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr