Borssumer. Karkenbladdje Gemeindebrief. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Borssumer. Karkenbladdje Gemeindebrief. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2013"

Transkript

1 Borssumer Karkenbladdje Gemeindebrief Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2013 Ausgabe 6 Dezember 2012 / Januar 2013

2 Adressen Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref. Kirchengemeinde Borssum: Stellv. Vorsitzende des Kirchenrates Pastor Johannes Miege und Pastorin Kerstin Miege Frau Nella Berends Petkumer Str. 241 Tel.: Tel.: Fax: Leiterin des Kindergartens Küster: Ansprechperson für das Gemeindehaus Frau Gertraud Reeners Herr Manfred Jacobs Frau Reina Carstens Petkumer Str. 244b Tel Tel.: Tel.: Ansprechperson für unsere Friedhöfe: Friedhofgärtner: Herr Rolf Ehrlich Herr Rolf Roth Tel.: Tel.: Die Angebote unserer Kirchengemeinde zum Mitmachen Sie sind herzlich zur Teilnahme an unseren Veranstaltungen eingeladen. Gitarren AG in der Westerburgschule Frau Micaela Otto (57228) Frau Marion König (33321) Handarbeitskreis Leitung: Frau Anita Betten Tel.: Mutter-Kind Gruppen / Spielkreis Bewegungstherapie für ältere Menschen Ansprechpersonen: Leitung: Frau Silke Köster Tel.: Frau Christa Janssen Tel.: Frauenkreis / Treff am Vormittag / Gemeindenachmittag Jugendkreis (Ansprechpersonen) Herr Pastor Johannes Miege Frau Reina Carstens (396459) Tel.: Frau Andrea van Grieken-Busse (34630) Männergesprächskreis Frauenmosaik Herr Pastor Johannes Miege (954030) Frau Elke Westermann (5452) Frau Pastorin Kerstin Miege (954030) Frau Silke Westphal (26662) Evangelischer Posaunenchor Gitarrenkreis: Chorleiter: Herr Erich Gerspacher Frau Pastorin Kerstin Miege (954030) Tel.: Frau Marion König (33321) Ansprechperson: Herr Tönjes Janssen Kindergitarren Saitenhüpfer / Pusteblume Tel.: Frau Marion König Frau Tina Voss Frau Micaela Otto Kindergottesdienst Frau Marion König Frau Silke Köster Herr Pastor Johannes Miege Tel.: Tel.: Tel.: Kontoverbindung: Ev.-ref. Gemeinde Borssum, Ktnr.: 4077 Sparkasse Emden ( ) Homepage: Seite 2 Ausgabe 6 Dezember 2012 / Januar 2013

3 Andacht Advent Luise Molter Mit freundlichen Adventsund Weihnachtsgrüßen Ihr Ausgabe 6 Dezember 2012 / Januar 2013 Seite 3

4 Aus der Gemeinde Instandsetzung der Bänke auf dem Friedhof Schöpfwerkstr. Die beiden Bänke auf dem Friedhof / Schöpfwerkstr. sind abmontiert und werden in einem ehrenamtlichen Einsatz überarbeitet. Die Herren (von links) Paul Meiertöns - Sprecher der Altersabteilung -, Johann Ihnken, Galt Lübben, Otto Wallerstein sowie Heinrich Kerkhoff und Johann Lorenz von der Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Borssum reinigten die Bänke, ersetzten ein kaputtes Brett, schliffen die alte Farbe ab und malerten die Bänke mit Rostschutzfarbe und anschließend mit weißer Farbe wieder an. Die Bänke werden den Winter über bei Herrn Albert Knoop in seiner Scheune eingelagert. Zum März nächsten Jahres werden die Bänke auf dem Friedhof wieder aufgestellt. Pastor Johannes Miege dankte den Herren für ihren nimmer müden Einsatz zum Wohle aller Borssumer und lud sie an den Arbeitstagen jeweils zum Frühstücken ins Gemeindehaus ein. (Photo J.Miege) Konzentriertes Arbeiten und gemeinsames Mittagessen auf der Gemeindeversammlung am 16. September Einen Rückblick auf das Jahr 2011 und das erste Halbjahr 2012 sowie einen Ausblick auf das Jahr 2013 gab der Kirchenrat auf der Gemeindeversammlung. Es wurde auf gelungene Veranstaltungen zurückgeblickt und zugleich Wünsche für die Zukunft geäußert. Die Situation der Gemeinde wurde analysiert. Auf unterschiedlichen Kärtchen formulierten die Teilnehmer ihre Gedanken. Es gab viel Austausch. Ein gemeinsames Mittagessen mit Nachtisch rundete diesen gelungenen Vormittag mit zahlreichen Teilnehmern ab. (Photos: Tönjes Janssen) Seite 4 Ausgabe 6 Dezember 2012 / Januar 2013

5 Aus der Gemeinde Familiengottesdienst zum Weltkindertag: Kinder haben Rechte auf Zeit am 20. September Einen bunten und unbeschwerten Familiengottesdienst feierte unsere Gemeinde zusammen mit unserem Kindergarten. Eine große Uhr mit verschiedenen Tätigkeiten spielte eine große Rolle und die Erwachsenen äußerten Wünsche, wofür sie gerne mehr Zeit hätten. Die Kinder sangen laut und fröhlich mehrere Lieder, die sie extra für diesen Gottesdienst eingeübt haben. Auch das Kindergarten-Team um Leiterin Gertraud Reeners sang mehrere Lieder und übernahm mit dem Gitarrenspiel die musikalische Begleitung. Pastor Miege erzählte mit ganz vielen Materialien ganz anschaulich die Schöpfungsgeschichte, wie Gott mit der Zeit umgeht. Der Wechselgesang Halleluja, preiset den Herrn ließ alle Teilnehmer abwechselnd aufstehen und hinsetzen und führte zu vielen Lachern. Eine Teetafel im Gemeindehaus rundete diesen Vormittag ab. Herzlichen Dank an die Kinder und das Kindergarten-Team für die Vorbereitung und Durchführung. (Photos: Tönjes Janssen / Günter Bleeker) Ausgabe 6 Dezember 2012 / Januar 2013 Seite 5

6 Erschallet laut, ihr Freudenlieder und stimmet alle mit mir ein... Wir laden herzlich ein zum Adventskonzert am Samstag, Uhr in der Jugenstilkirche Borssum Dauer maximal 75 Minuten Teilnehmende Chöre und Gruppen: Aus der Gemeinde - An der Orgel Kerstin Miege - Mitgestalter: Pastor Johannes Miege - Karkenklampers mit der Elterngesangsgruppe des Ev-ref. Kindergartens Borssum (angefragt) - Gemischter Chor Port Arthur Transvaal - Gemischter Chor Blau-Weiss Borssum -...drum singe heut, wer singen kann, wer singen kann: Konzertbesucher zusammen mit den beteiligten Chören und Gruppen Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Im Namen aller Mitwirkenden: Engelbart Hoofdmann Abendmahlstisch der Jugendstilkirche an Menso-Alting Ausstellung verliehen Unser Abendmahlstisch sowie 6 Ledersessel sind bis Ende März Ausstellungsstücke der Menso-Alting Ausstellung in der Johannes a Lasco Bibliothek, die Ostfriesenzeitung berichtete ausführlich darüber. Wir freuen uns, dass wir die Ausstellung mit unserem aus dem 17. Jh. stammenden Tisch unterstützen können. Als Ersatz haben wir uns dem Tisch aus der Alten Kirche geholt. (Photo: Heiner Schröder, mit freundlicher Genehmigung der Ostfriesen-Zeitung) Seite 6 Ausgabe 6 Dezember 2012 / Januar 2013

7 Gottesdienste Konfirmandenprojekt: Was sie schon immer über die Reformation wissen wollten, aber nie zu fragen wagten vorgezogener Reformationsgottesdienst am 16. Oktober Unsere Hauptkonfirmanden gestalteten als Abschluss der Einheit Reformation einen Reformationsgottesdienst zu den drei Reformatoren Martin Luther, Johannes Calvin und Ulrich Zwingli. Sie suchten Informationen aus dem Internet, gestalteten Tischsets, erstellten drei Informationstafeln und bastelten kleine Schilder in Lolliform, die sie an alle Gottesdienstteilnehmer verteilten. Der Gottesdienst war sehr gut besucht, auch viele Konfieltern waren dabei. Musikalisch gerahmt wurde der Gottesdienst durch die Pusteblumen unter der Leitung von Marion König, die extra passende Lieder eingeübt und gesungen haben. Ebenso gestaltete Frau König ein tolles Liedblatt. Den Abschluss bildete ein gemeinsames Hotdog Essen, das reißenden Anklang fand. Herzlichen Dank an Frau Marion Boomgaarden und Frau Hannelore Roolfs, die beim Hot Dog verteilen tatkräftig geholfen haben. (Photos Tönjes Janssen) Ausgabe 6 Dezember 2012 / Januar 2013 Seite 7

8 Aus dem Leben der Gemeinde Gottesdienste sonntags jeweils um Uhr Kindergottesdienst jeweils Uhr im Gemeindehaus (außer in den Ferien) 2. Dezember Gottesdienst mit Taufe Pastor Johannes Miege (1. Advent) 9. Dezember Musikgottesdienst mit Taufe Pastorin Kerstin Miege es (2. Advent) wirken mit der Ev. Posaunenchor Borssum, de Borssumer Karkenklampers, Wirbelwind, Pusteblume u.a.m. 16. Dezember Pastor Johannes Miege (3. Advent) 21. Dezember Weihnachtsgottesdienst des Kindergartens in unserer Kirche (16.30 Uhr) Kinder und Erzieherinnen des Kindergartens und Pastor Miege 23. Dezember Pastor Johannes Miege (4. Advent) 24. Dezember Uhr der Kindergottesdienst und die Pusteblume wirken mit - Pastor Johannes Miege Uhr Pastorin Kerstin Miege de Borssumer Karkenklampers wirken mit Kollekte jeweils für Brot für die Welt 26. Dezember Gottesdienst mit Abendmahl Pastor Johannes Miege Kollekte für Brot für die Welt Uhr : Andacht im Hewag-Seniorenstift Pastor Johannes Miege 30. Dezember Gottesdienst Pastorin Kerstin Miege 31. Dezember Gottesdienst zum Jahresabschluss Pastor Johannes Miege Uhr) Kollekte für Brot für die Welt 6. Januar 2011 Pastorin Kerstin Miege 13. Januar 2011 Pastor Johannes Miege 20. Januar 2011 Pastor Johannes Miege 27. Januar 2011 Pastor Johannes Miege Andachten im HEWAG-Seniorenstift am 6. Dezember, am 26. Dezember (2. Weihnachtstag) um Uhr sowie am 3. und 17 und 31. Januar 2011 jeweils um Uhr, Kinderkirche im Kindergarten: jeweils donnerstags um 9.00 Uhr Seite 8 Ausgabe 6 Dezember 2012 / Januar 2013

9 Termine für die Gemeinde Herzliche Einladung zur Gemeindeadventsfeier am 1. Advent Am 1. Advent (2. Advent) laden der Frauenkreis und der Gemeindenachmittag alle Gemeindeglieder herzlich zur Gemeindeadventsfeier ins Gemeindehaus ein. Der Nachmittag beginnt um Uhr. Neukirchner Großdruckkalender: In den vergangenen Jahren haben die reformierten Borssumer Gemeindeglieder, die 70 Jahre und älter waren, auf Wunsch einen Neukirchner Großdruckkalender erhalten. Dieses wollen wir auch in diesem Jahr fortführen. Wenn Sie also 70 oder älter sind und Interesse haben, so melden Sie sich bitte im Pfarrhaus (954030). Wenn Sie schon einmal einen Kalender erhalten haben, brauchen Sie sich nicht zu melden; sie werden dann schon berücksichtigt. An Weihnachten und an Silvester finden alle Gottesdienste in der Jugendstilkirche statt. Das haben Kirchenrat und Gemeindevertretung auf ihrer Sitzung im Oktober entschieden. Kirchenwahlen am 18. November: Am Sonntag, den 18. November findet in der Zeit von 11 bis Uhr die Kirchenwahlen zu Kirchenrat und Gemeindevertretung statt. Folgende Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich zur Wahl: Für den Kirchenrat: Rolf Ehrlich, Norderneystr. 35, 46 Jahre, Maschinenschlosser Klaus Köster, Kaierweg 24, 45 Jahre, VW Emden Tina Voss, Jarssumer Str. 4, 49 Jahre, Rechtsanwalts- und Notargehilfin Für die Gemeindevertretung: Engelbart Hoofdmann, Memmostr. 2, 70 Jahre, Postbeamter a.d. Karin Oltrop, Petkumer Str. 235a, 70 Jahre, Hausfrau, Elke Westermann, Petkumer Str. 282, 51 Jahre, Pflegeassistentin, Luise Hennersdorf, Espenweg 2, 68 Jahre, Hausfrau, Christa Janssen, Petkumer Str. 295a, 68 Jahre, Hausfrau, Anuschka Janssen, Kirschbaumstr. 24, 42 Jahre, Arzthelferin Wir haben einen Einheitswahlvorschlag für diese Wahlen, d.h. wir haben genauso viele Kandidaten wie Plätze. Sie können dann über beide Wahlvorschläge mit ja oder nein abstimmen. Sie haben auch die Möglichkeit der Briefwahl. Bitte wenden Sie sich dann ans Pfarramt. Seite 10 Ausgabe 6 Dezember 2012 / Januar 2013

10 Aus der Gemeinde Lebendiger Advent Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Lebendigen Adventskalender in Borssum geben. Wie auch in den Vorjahren werden wir uns gemeinsam mit der lutherischen Gemeinde jeden Abend um Uhr an einer Haustür in Borssum treffen, um eine kleine besinnliche oder heitere Zeit miteinander zu verleben und einen besinnlichen Akzent in den Advent zu bringen. Auch das gemütliche Beisammensein wird seinen Platz haben. Die genauen Haustüren für die jeweilgen Abende entnehmen sie bitten den Plakaten und den Handzetteln, die in den Kirchen verteilt werden. Danke an alle, die sich daran beteiligen und für die Organisation sorgen. Bewegungstherapie für Ältere mittwochs um Uhr nach Vereinbarung Spielkreis dienstags und donnerstags von 9 bis Uhr Eltern-Kind-Gruppen freitags von 9.30 bis Uhr Posaunenchor freitags Uhr (Alte Kirche) Vorbereitung Kindergottesdienst nach Absprache Hauptkonfirmandenunterricht dienstags um Uhr Vorkonfirmandenunterricht Donnerstags und Uhr Männergesprächskreis 19. Oktober und 16. Januar um Uhr Frauenmosaik 10. Dezember und 14. Januar um Uhr Gitarrengruppe Saitenhüpfer montags Uhr Gitarrengruppe Wirbelwind montags Uhr Gitarrengruppe Pusteblume nach Absprache Gitarrengruppe de Borssumer Karkenklampers mittwochs Uhr Gitarren AG in der Westerburgschule mittwochs (geschlossene Gruppe) Gemeindenachmittag 14. Januar um Uhr Treff am Vormittag 22. Januar um Uhr Handarbeitskreis 2. und 16. Dezember; 7. und 21. Januar um Uhr Frauenkreis 8. Januar um Uhr Offener Treff für Erwachsene 1. Montag im Monat um Uhr Bibelgesprächskreis nach Absprache Gesprächsfrühstück ab 60 Jahre 4. Dezember und 8. Januar um Uhr Jugendkreis am 1. und 3. Freitag im Monat von 19. bis 21. Uhr Ausgabe 6 Dezember 2012 / Januar 2013 Seite 11

11 Neuigkeiten aus dem Kindergarten Neuigkeiten aus unserem Kindergarten In allen Gruppen unseres Kindergartens haben die ersten Elternabende stattgefunden. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde, stellten wir den Eltern anhand von aktuellen Fotos die pädagogische Arbeit in den einzelnen Gruppen vor, sangen Lieder, wählten die Elternvertreter für das jetzige Kindergartenjahr 2012/13 und tauschten gemeinsam noch offene Fragen aus. Folgende Eltern haben sich wählen lassen: Kauligruppe: Marion Door und Silke Köster Stiekelgruppe: Katrin Felsmann und Jördis Jansohn Hummelgruppe: Philipp Wiese und Marina Nijburg Mäusegruppe: Alexandra Uphoff und Nicole Kleen Marienkäfergruppe: Janna Lena Weerts und Dorle Flegel Sirigu Auf einer weiteren Sitzung wurde als Beiratsvorsitzende: Alexandra Uphoff und als Stellvertretene: Dorle Flegel Sirigu. Im Stadtelternrat vertreten uns Janna Lena Weerts, Marion Door und Nicole Kleen. Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei den gewählten Eltern bedanken und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit. Weltkindertag: Am 20.September feierten wir den Weltkindertag zum Thema: Kinder haben das Recht auf Zeit. Gemeinsam gingen wir mit allen Kindern in die Kirche und feierten mit Herrn Miege einen Gottesdienst. In der Kirche befand sich eine große Holzuhr, die wir im Kindergarten mit den Kindern zum Thema gestaltet hatten. Wir hörten die Schöpfungsgeschichte, besprachen die Zeitwünsche und den Tagesablauf der Kinder und sangen zusammen Meine Zeit zum Träumen, Lasst uns Kinder sein und Groß ist unser Gott. Fleißige Rentner: Sieben freiwillige Rentner haben bei uns im Kindergarten fleißig gearbeitet. Da der Krippenbau ansteht, mussten einige Spielgeräte, unser Gartenzaun abgebaut und ein weiteres Spielhaus wieder repariert werden. Mit viel Engagement und so mancher Schweißtropfen wurden die Arbeiten ruckzuck erledigt. Die Kinder und die Mitarbeiter freuen sich über die Hilfe. Auf dem Foto fehlen: Herr Lorenz, Herr Kerkhoff. Seite 12 Ausgabe 6 Dezember 2012 / Januar 2013

12 Neuigkeiten aus dem Kindergarten Nach dem Gottesdienst haben alle Kinder gemütlich in ihrer Gruppe gefrühstückt und den Vormittag mit VIEL ZEIT genossen. Erntedank: Zum Erntedank kam in jede Gruppe unser Pastor Miege und erzählte den Kindern im Stuhlkreis mit Hilfe von Schubi (eine Schildkröte) was wir am Erntedank eigentlich machen und wofür wir Gott danken. Am 26.September gab es in jeder Gruppe ein leckeres Erntefrühstück. Die Kinder brachten selbstgebackenes Brot, Gurken, Tomaten, Kürbisse, Paprika,etc. mit. Vielen Dank für die vielen leckeren Gaben. Kunsthalle: Unsere Vorschulkinder besuchten am 16. Und 18. Oktober die Kunsthalle. Mit einem Bus wurden die Kinder hingefahren und besichtigten zum Thema: Künstlerkinder interessiert und begeistert die Ausstellung. Um die Ausstellung zu reflektieren, stellten die Kinder am nächsten Tag ihre Eindrücke bildnerisch da. Auch dieses waren zwei tolle und spannende Tage. Ausgabe 6 Dezember 2012 / Januar 2013 Seite 13

13 Aus dem Leben der Gemeinde Gitarrenfahrt Gitarrenfahrt nach Langeoog Vom September fuhr die Gitarrengruppe de Borssumer Karkenklampers zu ihrer jährlichen Gitarrenfahrt. In diesem Jahr führte uns die Fahrt ins Haus Meedland zur Nordseeinsel Langeoog. Es war ein sehr schönes Wochenende auch wenn das Wetter nicht so mitspielte. Wir haben viel gesungen, viel gelacht und die Insel soweit es das Wetter zuließ erkundet. Auch einige neue Lieder standen auf dem Programm. Am Sonntag haben wir dann auch den Gottesdienst in der Inselkirche musikalisch mitgestaltet, was viel Spaß gemacht hat, konnten wir doch so gleich das Einstudierte einmal ausprobieren. Nach dem Wochenende kehrten wir alle müde und heiser gesungen nach Hause zurück. Konfirmandenausflug Zu Beginn unserer gemeinsamen Kofi-Zeit machten wir einen Kofi-Ausflug nach Norddeich. So konnte sich die Gruppe schon zu Beginn ein wenig kennenlernen. Gut gelaunt trafen wir uns am 29. September am Bahnhof, um gemeinsam mit dem Zug nach Norddeich zu fahren. Auch einige von den ehemaligen KonfirmandInnen (Konfirmation 2012) waren mit von der Partie. Frau Pastorin Miege löste hiermit ein Versprechen gegenüber den Ehemaligen ein, auch noch einmal einen Kofitag mitmachen zu können. Da das Wetter uns leider einen Strich durch die Rechnung machte und das Toben am Strand leider nur kurz stattfinden konnte, gingen wir gemeinsam ins Ocean Wave zum Schwimmen. Danach konnten wir uns am Deich noch etwas austoben, bevor es wieder nach Hause ging. Es war ein sehr schöner und lustiger Tag, der allen Spaß gemacht hat und die Neuen zusammengeschweißt hat. Ein herzliches Dankeschön an Marion König, Silke Köster, Andrea Colmsee, Silvia Oltrop, die diesen Tag zusammen mit Frau Pastorin Miege durchgeführt haben. Neue Sitzkissen in unserer Jugendstilkirche Unterstützung durch den Gemeindebeitrag Der Kirchenrat unserer Gemeinde hat beschlossen, im Hinblick auf das Kirchenjubiläum nächstes Jahr neue Sitzkissen anzuschaffen. Die Gemeindeversammlung hat am 16. September die Farbe ausgesucht. Es sollen Sitzkissen in einem bordeaux-roten Ton Seite 14 Ausgabe 6 Dezember2012 / Januar 2013

14 Aus dem Leben der Gemeinde gekauft werden. Wir brauchen insgesamt 137 laufende Meter für die Bänke. Die Kosten für diese Sitzkissen liegen im oberen vierstelligen Bereich. Deshalb bitten wir um Unterstützung durch den Gemeindebeitrag. Ob 5, 10 oder 20, jeder Beitrag hilft uns, dass wir die Sitzkissen finanzieren können. Auch Spenden sind herzlich willkommen. Mit den neuen Sitzkissen erhöhen wir den Sitzkomfort in unserer Kirche und sie sollen uns die nächsten Jahrzehnte begleiten. Kaufen Sie symbolisch Ihr eigenes Sitzkissen, indem Sie uns über den Gemeindebeitrag unterstützen. Eindrücke vom Erntedankgottesdienst zusammen mit der Ev.-luth. Erlösergemeinde Ausgabe 6 Dezember2012 / Januar 2013 Seite 15

15 Seite 16 Ausgabe 6 Dezember2012 / Januar 2013

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2016

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2016 Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2016 Die Vorkonfirmandinnen und -konfirmanden im Begrüßungsgottesdienst am 8. November zusammen

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Festgottesdienst zur Silbernen und Goldenen Konfirmation am 6. September (Photo: Alwin Trump)

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Festgottesdienst zur Silbernen und Goldenen Konfirmation am 6. September (Photo: Alwin Trump) Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Festgottesdienst zur Silbernen und Goldenen Konfirmation am 6. September 2015 (Photo: Alwin Trump) Ausgabe 5 Oktober 5 - November 2015 Oktober-November 2015 Seite

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief -

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Die Kinder und Mitarbeitenden unseres Kindergottesdienstes bei dem Erstellen des Jerusalem-Modells im März 2015 (Photo: J. Miege) Ausgabe 2 April - Mai 2 2015

Mehr

Gruppenbild von der Familienfreizeit zum Alten Brunsel nach Rhauderfehn vom 8. bis 10. April 2011

Gruppenbild von der Familienfreizeit zum Alten Brunsel nach Rhauderfehn vom 8. bis 10. April 2011 Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Gruppenbild von der Familienfreizeit zum Alten Brunsel nach Rhauderfehn vom 8. bis 10. April 2011 Ausgabe 3 Juni / Juli 2011 Adressen Wichtige Anschriften und

Mehr

Der Kindergottesdienst im September 2010 (Photo: D. Duits)

Der Kindergottesdienst im September 2010 (Photo: D. Duits) Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Der Kindergottesdienst im September 2010 (Photo: D. Duits) Ausgabe 5 Oktober / November 2010 Adressen Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref. Kirchengemeinde

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Jubelkonfirmation am 20. März 2016 (Photo: A. Trump)

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Jubelkonfirmation am 20. März 2016 (Photo: A. Trump) Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Jubelkonfirmation am 20. März 2016 (Photo: A. Trump) Ausgabe 3 Juni 3 / Juli 2016 Juni / Juli Seite 20161 Adressen Wichtige Anschriften und Telefonnummern der

Mehr

Unser Kindergottesdienst bei der Generalprobe zu unserem Krippenspiel 2009

Unser Kindergottesdienst bei der Generalprobe zu unserem Krippenspiel 2009 Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Unser Kindergottesdienst bei der Generalprobe zu unserem Krippenspiel 2009 Ausgabe 1 Februar / März 2010 Adressen Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref.

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje. - Gemeindebrief - Impressionen vom Sommerkonzert

Borssumer. Karkenbladdje. - Gemeindebrief - Impressionen vom Sommerkonzert Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Impressionen vom Sommerkonzert Ausgabe 5 - Oktober/November 2009 Adressen Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref. Kirchengemeinde Borssum: Stell.

Mehr

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2009

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2009 Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2009 Eine 12 teilige Krippe mit Stall erstellt von

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje. -Gemeindebrief- Eindrücke vom Auftaktkonzert unseres Kirchenjubiläums am 12. Mai mit dem Landesbläserensemble unserer Kirche

Borssumer. Karkenbladdje. -Gemeindebrief- Eindrücke vom Auftaktkonzert unseres Kirchenjubiläums am 12. Mai mit dem Landesbläserensemble unserer Kirche Borssumer Karkenbladdje -Gemeindebrief- Eindrücke vom Auftaktkonzert unseres Kirchenjubiläums am 12. Mai mit dem Landesbläserensemble unserer Kirche Auf dem Photo: links Landesposaunenwartin Helga Hoogland,

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum

Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum Grafik: Reichert Ausgabe 6 Dezember 2007 - Januar 2008 Erinnerung an zurückliegende Ereignisse in unserer Gemeinde

Mehr

Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum

Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum Ausgabe 5 Oktober - November 2008 2 Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref. Kirchengemeinde Borssum: Stell.

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt.

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. 3. Dezember, 1.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 3. September, 12. S. n. Trinitatis 11 Uhr in St. Marien in Sörup Gottesdienst für die Region mit Pastor Philipp Reinfeld, dazu fährt ein Bus um 10.20

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum

Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum Ausgabe 2 April - Mai 2008 2 Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref. Kirchengemeinde Borssum: Stell. Vorsitzender

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 24 (vom Juni/Juli 2005)

Gemeinde aktuell: Archiv 24 (vom Juni/Juli 2005) Gemeinde aktuell: Archiv 24 (vom Juni/Juli 2005) "...so haben wir Gemeinschaft untereinander" (1. Johannes 1,7) So macht Kirche Spaß Am Mittwoch, den 8. Juni machte sich unsere Kirchengemeinde wieder mit

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke August Dezember 2014 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk.

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk. 1 Konfirmandenzeitung Konfirmandenrüstzeit vom 04. - 06. April 2014 Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem Motto: Mit Liebe ins Werk. Nach

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Sonntag, 3.9 10 Uhr, Gottesdienst in Gülden Schulze- Drude Sonntag, 10.9. 18 Uhr, Gottesdienst in Wibbese Lektor Meier Sonntag, 17.9. Sonntag, 24.9. Donnerstag,

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Wahlinfo. zur Kirchenvorstandswahl am. 18. März 2012

Wahlinfo. zur Kirchenvorstandswahl am. 18. März 2012 Wahlinfo zur Kirchenvorstandswahl am 18. März 2012 Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Wahlinformation Emmerthal März 2012 Liebe Mitglieder unserer ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde! Alle sechs Jahre sind

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum

Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum Konfirmationen in Borssum am 18. und 25. Mai 2008 Ausgabe 4 August - September 2008 Mitarbeitergrillen am 6. Juni 2008

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2017

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2017 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 08.12. Johannes 1,1-14 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 12.01. 1. Korinther

Mehr

Mitmachen, Spaß haben, lernen und lachen im 1. Halbjahr 2018

Mitmachen, Spaß haben, lernen und lachen im 1. Halbjahr 2018 Mitmachen, Spaß haben, lernen und lachen im 1. Halbjahr 2018 Familienzentrum Ev. Altstadtgemeinde Kita Friede und Mathilde -Kaiser-Straße im V erbund Dies ist eine Übersicht über besondere Aktivitäten

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte Termine, Termine, Termine Liebe Eltern, Liebe Interessierte, hiermit möchten wir Ihnen die bereits feststehenden Termine des kommenden Kindertagesstättenjahres mitteilen, damit Sie planen können Kirchenentdecker

Mehr

Ev.-altref. Kirchengemeinde Ihrhove

Ev.-altref. Kirchengemeinde Ihrhove Ev.-altref. Kirchengemeinde Ihrhove Monatliche Mitteilungen April 2018 Monatsspruch: Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20,21 ------------------------------

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Veranstaltungen mit Kindern und Familien im Kirchenkreis Jena

Veranstaltungen mit Kindern und Familien im Kirchenkreis Jena Veranstaltungen mit Kindern und Familien im Kirchenkreis Jena Ausgabe 2, August 2017 bis Dezember 2017 Liebe Kinder, liebe Familien, mitten im Sommer und gegen Ende der Ferienzeit gibt es nun die zweite

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Kirche für Kinder und Familien

Kirche für Kinder und Familien 1 Kirche für Kinder und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung unterstützen.

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Der Pinguin. Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede

Der Pinguin. Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede Der Pinguin Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede im November 2015 Liebe Eltern, Im letzten Pinguin dieses Jahres wünschen wir allen Kindern und Eltern schon

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau Grenzgänger in Pechau Geschichten und Songs, ein Markenzeichen des Bandleaders, sogar seinen Spielteppich aus Kindertagen hatte er mit. Die Zeit verflog und alle waren sich einig, ohne Zugabe geht die

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

ELTERNBRIEF Juni 2015

ELTERNBRIEF Juni 2015 ELTERNBRIEF Juni 2015 Bildäckerkindergarten Mörikestr. 20 71336 Hohenacker Tel: 07151/ 81267 www.bildaeckerkindergarten.de E-Mail: leitung@bildaeckerkindergarten.de Liebe Eltern, das Kindergartenjahr 2014

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Konfirmation in Jarssum am 5. April 2009

Konfirmation in Jarssum am 5. April 2009 Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum Konfirmation in Jarssum am 5. April 2009 Ausgabe 3 Juni - Juli 2009 Jesus Christus spricht: Ich will dir die Schlüssel

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Hallo Nachbarn...! September Dezember 2017

Hallo Nachbarn...! September Dezember 2017 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke September Dezember 2017 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste Gottesdienste LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN 1.4. OSTERN 2.4. OSTERMONTAG 8.4. QUASIMODOGENITI 09:00 Osterfrühstück im Gemeindehaus 10:15 Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr Schlussgottesdienst

Mehr

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE Saskia Myriam, Henni,... Ich, Myriam, Henni und Saskia Austausch Lambersart-Viersen Oktober 2010 1/5 Samstag - 02.10.10 Ein Austausch mit Viersen

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+! Herzlich willkommen zu! Die Osterferien sind vorbei. Normalerweise würden daher ab nächsten Sonntag auch wieder die Kindergottesdienste in der Markuskirche beginnen. Der Besuch unserer Partnergemeinde

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr 15.00 15.45 Uhr 15.30 16.15 Uhr 16.00

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 51 (vom November/Dezember 2007)

Gemeinde aktuell: Archiv 51 (vom November/Dezember 2007) Gemeinde aktuell: Archiv 51 (vom November/Dezember 2007) Vorfreude ist die beste Freude! Langjähriger Elternwunsch umgesetzt - Neuer Fußweg zum Kindergarten Unser neuer Weg zum Kindergarten Dank tatkräftiger

Mehr

Ammerswil. Dintikon. Dottikon. Hägglingen

Ammerswil. Dintikon. Dottikon. Hägglingen 3. Klasse / Schuljahr 2015 / 2016 1 Wochenlektion / integriert im Schulunterricht / Zeit nach Stundenplan Ammerswil / Dintikon / Dottikon / Hägglingen 4. Klasse / Schuljahr 2015 / 2016 1 Wochenlektion

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr