Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Einführung der neuen Mitglieder von Kirchenrat und Gemeindevertretung unserer Gemeinde am 1.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Einführung der neuen Mitglieder von Kirchenrat und Gemeindevertretung unserer Gemeinde am 1."

Transkript

1 Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Einführung der neuen Mitglieder von Kirchenrat und Gemeindevertretung unserer Gemeinde am 1. Advent 2015 (Photo: Tönjes Janssen) Ausgabe 1 Januar/März Februar/März Seite 20161

2 Adressen Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref. Kirchengemeinde Borssum: Pastor Johannes Miege und Pastorin Kerstin Miege Stell. Vorsitzende des Kirchenrates Petkumer Str. 241 Frau Tina Voss Tel.: Fax: Tel.: Leiterin des Kindergartens Küster: Ansprechperson für das Gemeindehaus Frau Gertraud Reeners Herr Manfred Jacobs Frau Reina Carstens Petkumer Str. 244b Tel Tel.: Tel.: Ansprechperson für unsere Friedhöfe: Friedhofgärtner: Herr Rolf Ehrlich, Tel.: Herr Rolf Roth, Tel.: Ansprechperson für unsere Gebäude: Herr Klaus Köster, Tel.: Die Angebote unserer Kirchengemeinde zum Mitmachen Sie sind herzlich zur Teilnahme an unseren Veranstaltungen eingeladen. Mutter-Kind Gruppen / Spielkreis Ansprechpersonen: Frau Silke Köster Tel.: Treff am Vormittag Gesprächsfrühstück Herr Pastor Johannes Miege Tel.: Männergesprächskreis Herr Pastor Johannes Miege (954030) Evangelischer Posaunenchor Chorleiter: Herr Erich Gerspacher Tel.: Ansprechperson: Herr Tönjes Janssen Tel.: Kindergottesdienst: Frau Silke Köster Tel.: Herr Pastor Johannes Miege Tel.: Handarbeitskreis Leitung: Frau Anita Betten Tel.: Gitarrengruppe Piccolini-Sternchen Marion König (33321) Jugendkreis (Ansprechpersonen) Frau Reina Carstens ( ) Frau Andrea van Grieken-Busse (34 630) Frauenmosaik Frau Pastorin Kerstin Miege (954030) Gitarrenkreis: Frau Pastorin Kerstin Miege (954030) Frau Marion König (33321) Kindergitarren Saitenhüpfer / Pusteblume / Wirbelwind Frau Marion König Frau Tina Voss Frau Micaela Otto Kontoverbindung: Ev.-ref. Gemeinde Borssum, Ktnr.: 4077 Sparkasse Emden ( ) Homepage: Seite 2 Ausgabe 1 Januar/März 2016

3 Andacht Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf Zum Weltgebetstag 2016 aus Kuba Kuba ist im Jahr 2016 das Schwerpunktland des Weltgebetstags. Die größte und bevölkerungsreichste Karibikinsel steht im Mittelpunkt, wenn am Freitag, den 4. März 2016, Gemeinden rund um den Erdball Weltgebetstag feiern. Texte, Lieder und Gebete dafür haben über 20 kubanische Frauen unterschiedlicher christlicher Konfessionen ausgewählt. Unter dem Titel Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf erzählen sie von ihren Sorgen und Hoffnungen angesichts der politischen und gesellschaftlichen Umbrüche in ihrem Land. Von der schönsten Insel, die Menschenaugen jemals erblickten schwärmte Christopher Kolumbus, als er 1492 im heutigen Kuba an Land ging. Mit subtropischem Klima, weiten Stränden und ihren Tabak- und Zuckerrohrplantagen ist die Insel ein Naturund Urlaubsparadies. Seine 500-jährige Zuwanderungsgeschichte hat eine kulturell und religiös vielfältige Bevölkerung geschaffen. Der Großteil der über 11 Mio. Kubanerinnen und Kubaner ist röm.-katholisch. Eine wichtige Rolle im spirituellen Leben vieler Menschen spielt die Der Weltgebetstag für unsere Gemeinde findet in diesem Jahr am Freitag, den 4. März um Uhr in der Ev.-ref. Wolthusen statt. Herzliche Einladung dorthin. Wer mitfahren möchte, melde sich bitte im Pfarrhaus. afrokubanische Religion Santería. Der sozialistische Inselstaat ist nicht erst seit Beginn der US-kubanischen Annäherung Ende 2014 ein Land im Umbruch mit seit Jahren wachsender Armut und Ungleichheit. Im Gottesdienst zum Weltgebetstag 2016 feiern die kubanischen Frauen mit uns ihren Glauben. Jesus lässt im zentralen Lesungstext ihrer Ordnung (Mk 10,13-16) Kinder zu sich kommen und segnet sie. Ein gutes Zusammenleben aller Generationen begreifen die kubanischen Weltgebetstagsfrauen als Herausforderung hochaktuell in Kuba, dem viele junge Menschen auf der Suche nach neuen beruflichen und persönlichen Perspektiven den Rücken kehren. Lisa Schürmann, Weltgebetstag der Frauen Deutsches Komitee e.v. Ausgabe 1 Januar/März 2016 Seite 3

4 Rückblick auf den Lebendigen Adventskalender: Aus der Gemeinde Es waren gelungene Abende, eine tolle Gemeinschaft, freundliche Gastgeber, nette Gespräche, gemütliches Beisammen sein, adventliche und weihnachtliche Atmosphäre, Besinnlichkeit und gute Laune, Lachen und vieles mehr. Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen des Lebendigen Adventskalenders beigetragen haben. (Photos: J.Miege / T.Janssen) Seite 4 Ausgabe 1 Januar/März 2016

5 Aus der Gemeinde Musikalischer Gottesdienst am 4. Advent Unsere Musikgruppen gestalteten am 4. Advent einen musikalischen Gottesdienst. Der Ev. Posaunenchor Borssum, de Borssumer Karkenklampers, die Gitarrengruppen, die Pusteblumen. Saitenhüpfer und Wirbelwind sowie die Piccolini- Sternchen musizierten und luden die Gemeinde immer wieder zum Mitsingen ein. Zwischendurch wurden zwei weihnachtliche Video-Clips gezeigt. Herzlichen Dank an alle Beteiligten. (Photos: Tönjes Janssen). Ausgabe 1 Januar/März 2016 Seite 5

6 Advents- und Weihnachtskonzert in unserer Kirche Die gemischten Chöre Port Arthur-Transvaal (Ltg. Johann Breedveld) und BW Borssum (Ltg. Engelbart Hoofdmann) gaben zusammen mit der Gitarrengruppe de Borssumer Karkenklampers (Ltg. Kerstin Miege) am Samstag vor dem 3. Advent ein festliches Adventskonzert in unserer Jugendstilkirche. Aus der Gemeinde Erstmals traten auch Kerstin und Rouven Miege zusammen mit Hans-Jürgen von Borstel als ein neues musikalisches Projekt auf. Die Chöre sangen zusammen Advents- und Weihnachtlieder und luden die Gemeinde immer wieder zum Mitsingen ein. Die Zuhörer dankten den Musizierenden mit einem kräftigen Applaus. Pastor Johannes Miege überreichte allen ein kleines Dankeschön. (Photos: J.Miege) Seite 6 Ausgabe 1 Januar/März 2016

7 Aus der Gemeinde Adventsfeier mit Verknobelung im Gemeindehaus Am Samstag vor dem 2. Advent fand unsere Adventsfeier mit einer tollen Verknobelung im Gemeindehaus statt. Ein reichhaltiges Kuchenbüffett, Musizieren und Singen, großer Spaß bei der Verknobelung und ein unbeschwerter fröhlicher Nachmittag. Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen dieses Nachmittages beigetragen haben. Ausgabe 1 Januar/März 2016 Seite 7

8 Aus dem Leben der Gemeinde Verabschiedung von Frau Berends und Frau Betten aus dem Kirchenrat und der Gemeindevertretung beide waren über 30 Jahre im Dienst unserer Gemeinde Im Gottesdienst am 1. Advent hat unsere Gemeinde die langjährigen Mitglieder im Kirchenrat und der Gemeindevertretung Frau Nella Berends und Frau Anita Betten unter großem Applaus der Gemeinde verabschiedet. Frau Berends wurde 1982 in die Gemeindevertretung gewählt und war ab 1984 im Kirchenrat tätig gewesen. Frau Betten arbeitete seit 1983 in der Gemeindevertretung mit. Somit blicken beide auf eine über 30jährige Tätigkeit in den Leitungsgremien unserer Gemeinde zurück. Beide erhielten aus den Händen von Pastor Johannes Miege eine Dankesurkunde und ein Geschenk sowie einen Auszug aus dem Protokoll, in dem sie zum ersten Mal namentlich erwähnt wurden und an einer Sitzung teilnahmen. Beide hatten bei den Kirchenwahlen im November nicht wieder kandidiert, bleiben aber dem Gemeindeleben weiterhin eng verbunden. (Photo: Tönjes Janssen) Herzlichen Dank sagen wir für die Unterstützung unserer musikalischen Jugendarbeit durch den Förderverein der Osterburgschule. Sie überreichten uns einen Scheck für unsere Gitarrengruppen Pusteblume, Saitenhüpfer, Wirbelwind, Piccolini Sternchen zur Anschaffung von neuen Musikinstrumenten oder Notenständern. Auf dem Bild von links nach rechts: Herr Dirk Mestermacher, Pastor Johannes Miege und Joachim Roskosch Seite 8 Ausgabe 1 Januar/März 2016

9 Aus dem Leben der Gemeinde BesondereFeierlichkeiten für jedermann in der kommenden Zeit Frühstücksgottesdienst mit Fernsehübertragung im Gemeindehaus am 14. Februar ab 9.00 Uhr zur Eröffnung der Fastenaktion 7 Wochen ohne Enge Großes Herz ab 9.00 Uhr gemeinsames Frühstück ab 9.30 Uhr Fernsehgottesdienst aus der Auferstehungskirche Nassig in Wertheim mit Regionalbischöfin Breit-Keßler, Arnd Brummer und Dekan Hayo Büsing Passionsandachten zur Fastenaktion 7 Wochen ohne Enge großes Herz Donnerstag, den 3. März 2016 um Uhr Pastor Frank Wessels, Suurhusen Donnerstag, den 10. März 2016 um Uhr Pastor Sebastian Schneider, Hinte Donnerstag, den 17. März 2016 um Uhr Pastor Johannes Miege Donnerstag, den 24. März 2016 um Uhr- Abschluss mit meditativer Mahlfeier und gemeinsamen Abendessen Pastorin Kerstin Miege Diamantene Konfirmation am 20. März 2016 (Palmsonntag) Wir laden herzlich zur Diamantenen Konfirmation ein. Das ist der Jahrgang, der 1956 konfirmiert wurde. Dort haben die Planungen bereits begonnen. Wir wollen auch gerne Silberne (Jahrgang 1991) und Goldene (1966) oder auch Eiserne (1951) und Gnaden Konfirmation (1946) feiern. Ein Termin steht noch nicht fest. Es wäre schön, wenn sich ein kleiner Vorbereitungskreis bildet, der die Organisation übernimmt. Vor allem geht es auch um Adressen, damit wir möglichst viele aus den Jahrgängen einladen können. Deshalb bitten wir die Mitglieder aus diesen Jahrgängen sich im Pfarrhaus zu melden, damit wir mit den Planungen beginnen können. In unserem Gesprächsfrühstück haben wir am Dienstag, den 2. Februar Frau Hildegard Krüger von der Alzheimer Gesellschaft Emden-Ostfriesland e.v, Selbsthilfe Demenz zu Gast. Sie wird über In Ruhe verrückt werden dürfen! reden. Für den 1. März habe ich Frau Brock vom Tagesaufenthalt in der Hansastr. angefragt. Sie wird über den Tagesaufenthalt und Wohnungslosigkeit in Emden sprechen. Herzliche Einladung an alle Interessierte. Beginn jeweils Uhr. Ausgabe 1 Januar/März 2016 Seite 9

10 Aus dem Leben der Gemeinde Gottesdienste sonntags jeweils um Uhr Um Uhr ist Kindergottesdienst im Gemeindehaus 31. Januar 2016 Lektor Rolf Ehrlich Kollekte für die Weltbibelhilfe 7. Februar 2016 Gottesdienst mit Abendmahl Pastor Johannes Miege Kollekte für Eltern Kind Gruppe in der eigenen Gemeinde 14. Februar 2016 Frühstücksgottesdienst mit Teilnahme am Eröffnungsgottesdienst (siehe S. 9) der diesjährigen Fastenaktion ab 9.00 Uhr gemeinsames Frühstü cken ab 9.30 Uhr Fernsehübertragung im Gemeindehaus Pastor Johannes Miege Kollekte Hoffnung für Osteuropa 21. Februar 2016 Gottesdienst Pastor Johannes Miege Kollekte für die Jugendarbeit im Synodalverband 28. Februar 2016 Gottesdienst mit Taufe - Pastor Johannes Miege Kollekte für die Ev.-ref. Schule Neue Menschheit in Aleppo 6. März 2016 Gottesdienst mit Abendmahl - Pastor Johannes Miege Kollekte für das Gustav Adolf Werk 13. März 2016 Gottesdienst Pastorin Kerstin Miege Kollekte für die Tagesaufenthalte Norden und Emden 20. März 2016 Feier der Diamantenen Konfirmation - Pastor Johannes Miege es musizieren der Ev. Posaunenchor Borssum, die Karkenklampers Kollekte für die eigene Gemeinde 24. März 2016 Tischabendmahl mit gemeinsamen Abendessen Abschluss der (Gründonnerstag, diesjährigen Aktion 7 Wochen ohne Pastorin Kerstin Miege Uhr) Kollekte für die kirchenmusikalische Arbeit in unserer Gemeinde 25. März 2016 Gottesdienst Pastor Johannes Miege es musizieren de (Karfreitag) Borssumer Karkenklampers Kollekte für Roter Davids Schild 27. März 2016 Gottesdienst Pastorin Kerstin Miege (Ostersonntag) Kollekte für das Kinderheim Neve Hanna 28. März 2016 Gottesdienst Pastor Johannes Miege (Ostermontag) Kollekte für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen Uhr Andacht im Hewag- Senioren-Stift Pastor Johannes Miege 3. April 2016 Gottesdienst Pastor Frank Wessels, Suurhusen (Kanzeltausch) Kollekte für das Seemannsheim Emden Gottesdienste im HEWAG-Seniorenstift am 11. und 25. Februar, sowie 10. März jeweils um Uhr sowie 28. März um Uhr, im Domizil am Deich am 11. und 25. Februar, sowie 10. und 24. März jeweils um Uhr, gestaltet von Pastor Johannes Miege Kinderkirche im Kindergarten jeweils donnerstags um 9.00 Uhr Pn K.Miege / P.J.Miege im Wechsel Seite 10 Ausgabe 1 Januar/März 2016

11 Aus dem Leben der Gemeinde Wir trauern mit den Familien und Angehörigen um: Hindertje Reinders geb. de Buhr * Kor 13,13 Gisela Grabowski geb. Groothuis * Römer 12,12 Christine (Christa) Endjer geb. Jaspers * Offenbarung 21,5 Werner Ammermann * Johannes 8,12 Anita Kramer geb. Brayer * Psalm 103,2 Emma Schneider geb. Finkbeiner * Jesaja 43,1 Fentje Bakker geb. Wessels * Matthäus 6,8 Wir freuen uns mit der Familie über die Eiserne Hochzeit von Bernhard und Helene Snuis am 3. Dezember 2015 Wir freuen uns mit den Eltern, Familien und Paten über die Taufen von Mia Preuss (Psalm 91,11), Jonas Baumann (Johannes 8,12), Chiara Baumann (1 Konrinther 13,13), Jill Tönjes (2 Mose 23,20) und Amanda Tönjes (Psalm 91,11) alle am 29. November 2015 Taufe Baumann Taufe Preuss Ausgabe 1 Januar/März 2016 Seite 11

12 Aus dem Leben der Gemeinde Geburtstage... ( zum 75. und ab 80 Jahre und älter) An dieser Stelle sind in der Papierversion die Namen und das Lebensalter der Gemeindemitglieder abgedruckt. Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden die Namen in der Online-Version nicht veröffentlicht. Handarbeitskreis feiert Weihnachten Auch der Handarbeitskreis saß in weihnachtlicher Atmosphäre zusammen und ließ das Jahr gemütlich ausklingen. Die Frauen dankten Frau Betten, Frau Goeman, Frau Weerts und Frau Düselder für Ihren Einsatz für diesen Kreis und überreichten als Dankeschön ein Geschenk. Alle Teilnehmenden bekamen ebenfalls ein Geschenk überreicht. (Photo: J.Miege) Seite 12 Ausgabe 1 Januar/März 2016

13 Aus dem Leben der Gemeinde Spielkreis dienstags und donnerstags von 9 bis Uhr Eltern-Kind-Gruppe freitags von 9.30 bis Uhr Posaunenchor freitags Uhr (Alte Kirche) Vorbereitung Kindergottesdienst nach Absprache Hauptkonfirmandenunterricht donnerstags, Uhr und Vorkonfirmandenunterricht dienstags um Uhr Männergesprächskreis 17. Februar und 16. März um Uhr Frauenmosaik 8. Februar und 14. März um Uhr Gitarrengruppe Saitenhüpfer montags Uhr Gitarrengruppe Wirbelwind montags Uhr Gitarrengruppe Piccolini-Sternchen, dienstags Uhr Gitarrengruppe Pusteblume dienstags Uhr Gitarrengruppe de Borssumer Karkenklampers mittwochs Uhr Treff am Vormittag 16 Februar und 15. März um Uhr Handarbeitskreis 1., 15., 29. Februar und 7. und 21. März um Gesprächsfrühstück 2. Februar und 1. März um 10 Uhr. sh. S. 9 Jugendkreis am 1. und 3. Freitag im Monat von 19 bis 21 Uhr Vorbereitungskreis Festausschuss 4. Februar, Uhr Ausgabe 1 Januar/März 2016 Seite 13

14 Aus dem Leben der Gemeinde Weihnachtsgottesdienst mit der Westerburg- Grundschule: In der Woche vor Weihnachten feierte unsere Gemeinde zusammen mit 10 Schulklassen der Westerburg-Grundschule sowie den Klassenlehrerinnen und lehrern einen Weihnachtsgottesdienst in unserer Kirche. Frau Reeners und Frau Weber von unserer KiTa sowie Frau Anuschka Janßen hatten den Gottesdienst zusammen mit Pastorin Miege vorbereitet. Ein fröhlicher, unbeschwerter Gottesdienst. (Photo: Johannes Miege) Baumschmuck vor und in der Kirche: In der Adventszeit war der Baum vor der Kirche festlich geschmückt und leuchtete in den Morgen- und Abendstunden. An Eingang war eine weihnachtliche Girlande angebracht. In der Kirche stand neben der Kanzel wieder eine Weihnachtsbaum aus eigener Ernte vom Friedhof an der Schöpfwerkstr. Herzlichen Dank Seite 14 Ausgabe 1 Januar/März 2016

15 Aus dem Leben der Gemeinde an Rudi Oltrop, Rouven Miege, Klaus Köster und Rolf Ehrlich für diesen vorweihnachtlichen Einsatz. Kindergarten-Gottesdienst Am Freitag vor dem 4. Advent feierte unsere Gemeinde zusammen mit unserer KiTa einen Weihnachtsgottesdienst in der Kirche. Die Kinder und das KiTateam hatten ein Krippenspiel als Figurentheater einstudiert, ebenso zahlreiche Lieder, die sie sangen. Auch der Elternchor hatte fleißig neue Lieder eingeübt. Der Gottesdienst bildete den Abschluss des Kindergartenjahres. (Photos: J.Miege) Ausgabe 1 Januar/März 2016 Seite 15

16 Aus dem Leben der Gemeinde Tolles Krippenspiel an Heiligabend in Schwarzlichttechnik Eine verdunkelte Kirche, geschminkte Kinder und Konfirmanden mit weißen T-Shirts bekleidet, Schwarzlichtlampen leuchten und lassen die Kinder und die Requisiten in neonfarbenem Licht erstrahlen. Ein ganzes tolles Krippenspiel hatte der Kindergottesdienst für Heiligabend eingeübt, dazu Musik und Gesang durch die Kindergottesdienstkinder und Mitarbeitenden. Ein ganz toller Gottesdienst mit viel Einsatz aller Beteiligten. (Photos H.Waldau) Seite 16 Ausgabe 1 Januar/März 2016

17 Aus dem Leben der Gemeinde Spende für unsere KiTa In der Adventszeit bekamen die Kinder der Ev.-ref. Kita in Borssum mehrere Gesellschaftsspiele geschenkt, die sie zuvor gemeinsam mit ihren Erzieherinnen auswählten. Denn für das diesjährige Martinifest im November spendete die Firma Weert Ihnen Grillwürste im Wert von 150. Diese wurden nach dem Laternenumzug der Kita von der Familie Westermann und Herrn ten Hove gegrillt und verkauft. In gemütlicher Atmosphäre und am leuchtenden Lagerfeuer, das von dem Feuerwehrmann Herrn van Grieken beaufsichtigt wurde, ließen sich die Kinder, Eltern, Verwandte und Bekannte die Grillwürste schmecken, so dass sie gestärkt nach Hause gingen. Letztendlich erhielt die Kita eine Sachspende von 200. Wir danken allen Sponsoren und Helfern! Einladung zur Mitgliederversammlung der Sterbekasse - Borssum Wir laden alle Mitglieder der Sterbekasse Borssum zur Mitgliederversammlung am Donnerstag den 21. April 2016 um Uhr im Gemeindehaus der Ev.-ref. Gemeinde Borssum, Petkumer Str. 239 ein. Tagungspunkt - Jahresbericht Der Vorstand Ausgabe 1 Januar/März 2016 Seite 17

18 Neues aus der Kindertagesstätte Musik-AG Seit September 2013 findet für die 4-jährigen eine Musik-AG statt. Diese AG wird von Frau Barbara Fischer (Musikpädagogin der Musikschule Emden) durchgeführt, Jeden Dienstag kommt Frau Fischer für etwa zwei Stunden in unsere Kita um mit den Kindern zu singen, zu spielen u.v.m. Die Weihnachtsgeschichte in der Kita In der Vorweihnachtszeit trafen sich jeden Montag alle Großen und Kleinen der Kita. Sie machten sich gemeinsam mit Maria und Josef auf den Weg nach Bethlehem. Hierfür hatten die Kinder einen Wandbehang gestaltet, der uns die ganze Weihnachtszeit in der Cafeteria erfreute. Die Kinder lernten viel über die Weihnachtsgeschichte und Jesus, sie sangen Lieder, fanden Stille mit der Hilfe einer Spieluhr und machten jedes Mal eine weitere Kerze an dem Wandbehang an. Weihnachtsbacken Wie in jedem Jahr fand auch diesmal in der Adventszeit unser traditionelles Weihnachtsbacken statt. Aus allen Gruppen verwandelten einige Eltern die Cafeteria in eine große Weihnachtsbäckerei. An verschiedenen Tagen wurden von jeder Gruppe zahlreiche leckere Plätzchen gebacken und verziert, die dann beim Adventsfrühstück serviert wurden. Adventsfrühstück In der Adventszeit darf natürlich unser Adventsfrühstück nicht fehlen. Den Kindern wurde in der Turnhalle ein kleiner Weihnachtsfilm gezeigt und im Anschluss ging es dann für jede Seite 18 Ausgabe 1 Januar/März 2016

19 Neues aus der Kindertagesstätte Gruppe in ihre Räume zurück. Dort wartete der festlich gedeckte Frühstückstisch mit belegten Brötchen, Obst, Gemüse und den selbstgebackenen Plätzchen bereits auf die Kinder. Abgerundet wurde das Adventsfrühstück dann noch mit dem Singen von Weihnachtsliedern. Nikolaus Ob der Nikolaus auch wohl zu uns in den Kindergarten kommt? Dieses hat sich in dieser Zeit das ein oder andere Kind gefragt. Die Antwort lautete: Er kommt! Die Kinder stellten in den Gruppenräumen ihre Hausschuhe auf, wo sie dann nach dem Nikolausabend etwas vorfanden. Wie auch zu Hause haben die Kinder im Kindergarten einen Teller für den lieben Nikolaus und sein Pferd vorbereitet. Da gab es aber strahlende Kinderaugen, als sie am nächsten Morgen den Gruppenraum betraten und in ihren Hausschuhen etwas Süßes, Nüsse und Mandarinen steckte. Weihnachtspost Das Schreiben eines Wunschzettels zu Weihnachten durfte natürlich auch nicht fehlen. Zusammen mit den Erzieherinnen schrieben die Kinder ihren Brief an das Christkind. Und es dauerte nicht lang, da durften sich die Kinder über einen Brief aus Himmelpforten freuen. Schul-AG Es ist wieder soweit. Für die Schulkinder, die dieses Jahr zur Schule kommen, ist die Schul-AG wieder gestartet. Am Montag, den trafen sie sich zum ersten Mal, um sich vorzustellen und zu besprechen, was in den kommenden Wochen für spannende Aktionen auf sie warten. Viele liebe Grüße Alex und Nicole Ausgabe 1 Januar/März 2016 Seite 19

20 Generalprobe des Kindergottesdienstes für das Krippenspiel Seite 20 Ausgabe 1 Januar/März 2016

Neudorf Cranzahl Sehma

Neudorf Cranzahl Sehma Neudorf Cranzahl Sehma März Gemeinde 1.0 Leben als Botschafter Christi Impulstag des Ständigen Ausschusses für Evangelisation in der OJK 11. März 2017, 9.30 13.00 Uhr in der EmK Cranzahl, Fleischergasse

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Unsere Musizierenden im Musikalischen Gottesdienst am 2. Advent in unserer Kirche (Photo: Tönjes Janssen)

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Unsere Musizierenden im Musikalischen Gottesdienst am 2. Advent in unserer Kirche (Photo: Tönjes Janssen) Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Unsere Musizierenden im Musikalischen Gottesdienst am 2. Advent in unserer Kirche (Photo: Tönjes Janssen) Ausgabe 1 Februar-März 1 2015 Februar-März 2015 Seite

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Die Musizierenden im musikalischen Gottesdienst am 17. Dezember 2017

Die Musizierenden im musikalischen Gottesdienst am 17. Dezember 2017 Die Musizierenden im musikalischen Gottesdienst am 17. Dezember 2017 (Photo: Tönjes Janssen) Ausgabe 1 Februar 1 / März 2018 Februar / März Seite 20181 Aus der Gemeinde Wichtige Anschriften und Telefonnummern

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Ausgabe 1 Februar / März 2014 Ausgabe 1 Februar / März 2014 Seite 1

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Ausgabe 1 Februar / März 2014 Ausgabe 1 Februar / März 2014 Seite 1 Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Weihnachtskonzert in unserer Kirche am 14. Dezember 2013. Die gemischten Chöre BW Borssum und Port Arthur / Transvaal sowie de Borssumer Karkenklampers und der

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief -

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Die Kinder und Mitarbeitenden unseres Kindergottesdienstes bei dem Erstellen des Jerusalem-Modells im März 2015 (Photo: J. Miege) Ausgabe 2 April - Mai 2 2015

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Festgottesdienst zur Silbernen und Goldenen Konfirmation am 6. September (Photo: Alwin Trump)

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Festgottesdienst zur Silbernen und Goldenen Konfirmation am 6. September (Photo: Alwin Trump) Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Festgottesdienst zur Silbernen und Goldenen Konfirmation am 6. September 2015 (Photo: Alwin Trump) Ausgabe 5 Oktober 5 - November 2015 Oktober-November 2015 Seite

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje Gemeindebrief. Unsere Konfirmanden am 6. Mai 2018 (Foto: Foto Brunke, mit freundlicher Genehmigung)

Borssumer. Karkenbladdje Gemeindebrief. Unsere Konfirmanden am 6. Mai 2018 (Foto: Foto Brunke, mit freundlicher Genehmigung) Borssumer Karkenbladdje Gemeindebrief der Ev.-ref. Kirchengemeinde Borssum Unsere Konfirmanden am 6. Mai 2018 (Foto: Foto Brunke, mit freundlicher Genehmigung) Ausgabe 3 Juni / Juli 3 2018 Juni / Juli

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje Gemeindebrief. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2013

Borssumer. Karkenbladdje Gemeindebrief. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2013 Borssumer Karkenbladdje Gemeindebrief Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2013 Ausgabe 6 Dezember 2012 / Januar 2013 Adressen Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref.

Mehr

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2016

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2016 Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2016 Die Vorkonfirmandinnen und -konfirmanden im Begrüßungsgottesdienst am 8. November zusammen

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje. - Gemeindebrief -

Borssumer. Karkenbladdje. - Gemeindebrief - Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Die diesjährigen Borssumer Konfirmanden auf der Konfirmandenfahrt nach Borkum vom 11. bis 13. Februar 2011 Ausgabe 2 April / Mai 2011 Adressen Wichtige Anschriften

Mehr

Unsere Gitarrengruppen de Borssumer Karkenklampers, Wirbelwind und Saitenhüpfer im Gottesdienst am Ostermontag

Unsere Gitarrengruppen de Borssumer Karkenklampers, Wirbelwind und Saitenhüpfer im Gottesdienst am Ostermontag Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Unsere Gitarrengruppen de Borssumer Karkenklampers, Wirbelwind und Saitenhüpfer im Gottesdienst am Ostermontag (Photo: Rainer Stranz / Tönjes Janssen ) Ausgabe

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje. - Gemeindebrief -

Borssumer. Karkenbladdje. - Gemeindebrief - Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Advents- und Weihnachtskonzert in unserer Kirche am 18. Dezember 2010 Unten: die gemischten Chöre von Port Arthur/Transvaal und BW Borssum Oben auf der Orgelempore:

Mehr

Unsere diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden auf der Fahrt nach Borkum vom 15. bis 17. Februar 2013

Unsere diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden auf der Fahrt nach Borkum vom 15. bis 17. Februar 2013 Borssumer Karkenbladdje -Gemeindebrief- Unsere diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden auf der Fahrt nach Borkum vom 15. bis 17. Februar 2013 Ausgabe 2 April / Mai 2013 Adressen Wichtige Anschriften

Mehr

Ausgabe 2 April / Mai 2014 Seite 1

Ausgabe 2 April / Mai 2014 Seite 1 Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Unser Kindergottesdienst beim Bau der Pyramide für den Weltgebetstag am 7. März Ausgabe 2 April / Mai 2014 Ausgabe 2 April / Mai 2014 Seite 1 BorssumerKarkenblt.indd

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje. - Gemeindebrief - Die Kinder und Mitarbeiter vom Kindergottesdienst bei der Generalprobe für das Krippenspiel 2011

Borssumer. Karkenbladdje. - Gemeindebrief - Die Kinder und Mitarbeiter vom Kindergottesdienst bei der Generalprobe für das Krippenspiel 2011 Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Die Kinder und Mitarbeiter vom Kindergottesdienst bei der Generalprobe für das Krippenspiel 2011 (Photo: J.Miege) Ausgabe 1 Februar / März 2012 Andacht Jesus Christus

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Unsere diesjährigen Konfirmanden am 7. und 14. Mai Photos: Foto Brunke

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Unsere diesjährigen Konfirmanden am 7. und 14. Mai Photos: Foto Brunke Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Unsere diesjährigen Konfirmanden am 7. und 14. Mai 2017 Photos: Foto Brunke Ausgabe 4 August/September 4 2017 August / September 2017 Seite 1 Aus der Gemeinde

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Jubelkonfirmation am 20. März 2016 (Photo: A. Trump)

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Jubelkonfirmation am 20. März 2016 (Photo: A. Trump) Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Jubelkonfirmation am 20. März 2016 (Photo: A. Trump) Ausgabe 3 Juni 3 / Juli 2016 Juni / Juli Seite 20161 Adressen Wichtige Anschriften und Telefonnummern der

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Gruppenbild von der Familienfreizeit zum Alten Brunsel nach Rhauderfehn vom 8. bis 10. April 2011

Gruppenbild von der Familienfreizeit zum Alten Brunsel nach Rhauderfehn vom 8. bis 10. April 2011 Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Gruppenbild von der Familienfreizeit zum Alten Brunsel nach Rhauderfehn vom 8. bis 10. April 2011 Ausgabe 3 Juni / Juli 2011 Adressen Wichtige Anschriften und

Mehr

Unser Kindergottesdienst bei der Generalprobe zu unserem Krippenspiel 2009

Unser Kindergottesdienst bei der Generalprobe zu unserem Krippenspiel 2009 Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Unser Kindergottesdienst bei der Generalprobe zu unserem Krippenspiel 2009 Ausgabe 1 Februar / März 2010 Adressen Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref.

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Eiserne und Diamantene Konfirmation am 9. April 2017 Photos: A. Trump. Ausgabe 3 Juni / 1

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Eiserne und Diamantene Konfirmation am 9. April 2017 Photos: A. Trump. Ausgabe 3 Juni / 1 Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Eiserne und Diamantene Konfirmation am 9. April 2017 Photos: A. Trump Ausgabe 3 Juni / 1 Juli 2017 3 Ausgabe Seite 1 Juni/ /März Juli 2017 Februar Aus der Gemeinde

Mehr

Konfirmationen in Borssum am 22. Mai 2011

Konfirmationen in Borssum am 22. Mai 2011 Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Konfirmationen in Borssum am 22. Mai 2011 Ausgabe 4 August / September 2011 Adressen Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref. Kirchengemeinde Borssum:

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje. - Gemeindebrief - 4 Seiten extra zur Festwoche unseres Kirchenjubiläums mit vielen Photos

Borssumer. Karkenbladdje. - Gemeindebrief - 4 Seiten extra zur Festwoche unseres Kirchenjubiläums mit vielen Photos Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - 4 Seiten extra zur Festwoche unseres Kirchenjubiläums mit vielen Photos Jubiläumsphoto mit Kirchenpräsident Jann Schmidt, dem Stellvertretenden Präses Frank Wessels,

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde Unsere Kirchen und Gemeinden sind OFFEN FÜR ALLE. Herzlich willkommen. Wenn ihr euch

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje. - Gemeindebrief - Impressionen vom Sommerkonzert

Borssumer. Karkenbladdje. - Gemeindebrief - Impressionen vom Sommerkonzert Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Impressionen vom Sommerkonzert Ausgabe 5 - Oktober/November 2009 Adressen Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref. Kirchengemeinde Borssum: Stell.

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2016

Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2016 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2016 Satow Heiligenhagen (Rembrandt) Monatsspruch März Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch ich

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Der Kindergottesdienst im September 2010 (Photo: D. Duits)

Der Kindergottesdienst im September 2010 (Photo: D. Duits) Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Der Kindergottesdienst im September 2010 (Photo: D. Duits) Ausgabe 5 Oktober / November 2010 Adressen Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref. Kirchengemeinde

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Februar bis März 2016 der Kirchengemeinde Haselau foto: ipopba/fotolia 1 Liebe Leserinnen und Leser, Wir schaffen das sagte die Kanzlerin im vergangenen Jahr, als die Flüchtlinge in Wellen in die EU drängten

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Konfirmationen in Borssum am 9. und 16. Mai 2010

Konfirmationen in Borssum am 9. und 16. Mai 2010 Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Konfirmationen in Borssum am 9. und 16. Mai 2010 Ausgabe 4 August / September 2010 Adressen Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref. Kirchengemeinde

Mehr

De Borssumer Karkenblattje

De Borssumer Karkenblattje De Borssumer Karkenblattje - Gemeindebrief - Konfirmation in Borssum am 10. und 17. Mai 2009 Ausgabe 4 - August / September 2009 Adressen Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref. Kirchengemeinde

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Gruppenbild von der Familienfreizeit zur Baccumer Mühle vom 19. bis 21. März

Gruppenbild von der Familienfreizeit zur Baccumer Mühle vom 19. bis 21. März Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Gruppenbild von der Familienfreizeit zur Baccumer Mühle vom 19. bis 21. März Ausgabe 3 Juni / Juli 2010 Adressen Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche

Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche Januar Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche Dienstag, 8. Januar 2019 Seniorennachmittag der Ev. Kirchengemeinde Stöckenburg Gemeindehaus Dienstag, 8. Januar 2019 Materialausgabe

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje. -Gemeindebrief- Eindrücke vom Auftaktkonzert unseres Kirchenjubiläums am 12. Mai mit dem Landesbläserensemble unserer Kirche

Borssumer. Karkenbladdje. -Gemeindebrief- Eindrücke vom Auftaktkonzert unseres Kirchenjubiläums am 12. Mai mit dem Landesbläserensemble unserer Kirche Borssumer Karkenbladdje -Gemeindebrief- Eindrücke vom Auftaktkonzert unseres Kirchenjubiläums am 12. Mai mit dem Landesbläserensemble unserer Kirche Auf dem Photo: links Landesposaunenwartin Helga Hoogland,

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG)

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG) Kontaktdaten: Kinderkrippe Badstraße 88 92318 Neumarkt Tel.: 09181/473-3000 (EG) Tel: 09181/473-3002 (1. OG) Tel: 09181/473-3003 (3. OG) Kindergarten Maria-Ferdinanda-Str.1 92318 Neumarkt Tel.: 09181/464444

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Evangelisches Kirchspiel Mansfeld-Lutherstadt Großörner, Burgörner und Klostermansfeld. Gemeindebrief

Evangelisches Kirchspiel Mansfeld-Lutherstadt Großörner, Burgörner und Klostermansfeld. Gemeindebrief Evangelisches Kirchspiel Mansfeld-Lutherstadt Großörner, Burgörner und Klostermansfeld Gemeindebrief Februar / März 2016 Liebe Leser, das Jahr ist noch jung, der Frühling lässt gewiss noch einige Tage

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum

Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum Ausgabe 1 Februar - März 2009 Aus der Weltgebetstags-Liturgie: 2 Lebendiger Adventskalender in Borssum Auch im vergangenen

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM / MITTELSDORF / REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2018/19 117. Brief Dezember 2018/Januar/Februar 2019 Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. Offenbarung

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr 15.00 15.45 Uhr 15.30 16.15 Uhr 16.00

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Pfarrbrief Fastenzeit 2016

Pfarrbrief Fastenzeit 2016 Pfarrbrief Fastenzeit 2016 Bild: Friedbert Simon in www.pfarrbriefservice.de 12.03. - Tag der Versöhnung zum Jahr der Barmherzigkeit Auch wenn das von Papst Franziskus ausgerufene Jahr der Barmherzigkeit

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

Nr. 99 März 2016 Mai Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Öschelbronn

Nr. 99 März 2016 Mai Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Öschelbronn Nr. 99 März 2016 Mai 2016 Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Öschelbronn Andacht Siehe, ich lege in Zion einen Stein des Anstoßes und einen Fels des Ärgernisses; und wer an ihn glaubt, der soll nicht

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Mit Kindern Weihnachten feiern

Mit Kindern Weihnachten feiern Mit Kindern Weihnachten feiern Gedanken, kreative Ideen und viele Tipps, Weihnachten mit den Kindern sinn(es) - voll zu feiern. Zusammengestellt vom für Liebe Eltern: Weihnachten das ist das Fest der Freude,

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

2018 Gottesdienstplan Oktober 2018 bis 2019 DATUM OBERMÖLLRICH CAPPEL ZENNERN UDENBORN

2018 Gottesdienstplan Oktober 2018 bis 2019 DATUM OBERMÖLLRICH CAPPEL ZENNERN UDENBORN Gottesdienstplan Oktober 2018 bis 2019 DATUM OBERMÖLLRICH CAPPEL ZENNERN UDENBORN 30.11. Offene Kirche 18.30 bis 19.30 Uhr - Kirche Obermöllrich: Kurze Meditation u. Zeit für Stille u. persönliche Andacht

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 GEMEINDEBRIEF Osterfest 2018 Nr. 113. Seite 1 Liebe Gemeinde, Ostern feiern wir das Fest des Lebens. Denn durch die Auferstehung hat Jesus den Tod besiegt. Seinen

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar - August 2015 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 25. November Sel. Niels Stensen Hl. Katharina von Alexandrien Marien-Samstag

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Gemeindebrief Februar April 2017

Gemeindebrief Februar April 2017 Gemeindebrief Februar April 2017 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wattmannshagen Goldene Konfirmation Wurden Sie in den Jahren 1965-1967 in Wattmannshagen oder Schlieffenberg konfirmiert? Dann sind Sie herzlich

Mehr

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 2 I Asklepios Klinikum Bad Abach 10.00-18.00 Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 18.15 Uhr Musikalische Sitzweil mit Frau Wagner, Rehazentrum (Multifunktionsraum) 16.00-22.00 Uhr Christkindlmarkt

Mehr

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst Sonntag 04. März 2018 Okuli 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl. Teestunde; Pfarrerin Sabine Lueg 10 Uhr Gottesdienst; Pfarrer Christoph Martsch-Grunau 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr