Unsere diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden auf der Fahrt nach Borkum vom 15. bis 17. Februar 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unsere diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden auf der Fahrt nach Borkum vom 15. bis 17. Februar 2013"

Transkript

1 Borssumer Karkenbladdje -Gemeindebrief- Unsere diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden auf der Fahrt nach Borkum vom 15. bis 17. Februar 2013 Ausgabe 2 April / Mai 2013

2 Adressen Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref. Kirchengemeinde Borssum: Stellv. Vorsitzende des Kirchenrates Pastor Johannes Miege und Pastorin Kerstin Miege Frau Nella Berends Petkumer Str. 241 Tel.: Tel.: Fax: Leiterin des Kindergartens Küster: Ansprechperson für das Gemeindehaus Frau Gertraud Reeners Herr Manfred Jacobs Frau Reina Carstens Petkumer Str. 244b Tel Tel.: Tel.: Ansprechperson für unsere Friedhöfe: Friedhofgärtner: Herr Rolf Ehrlich Herr Rolf Roth Tel.: Tel.: Die Angebote unserer Kirchengemeinde zum Mitmachen Sie sind herzlich zur Teilnahme an unseren Veranstaltungen eingeladen. Gitarren AG in der Westerburgschule Frau Micaela Otto (57228) Frau Marion König (33321) Handarbeitskreis Leitung: Frau Anita Betten Tel.: Mutter-Kind Gruppen / Spielkreis Bewegungstherapie für ältere Menschen Ansprechpersonen: Leitung: Frau Silke Köster Tel.: Frau Christa Janssen Tel.: Frauenkreis / Treff am Vormittag / Gemeindenachmittag Jugendkreis (Ansprechpersonen) Herr Pastor Johannes Miege Frau Reina Carstens (396459) Tel.: Frau Andrea van Grieken-Busse (34630) Männergesprächskreis Frauenmosaik Herr Pastor Johannes Miege (954030) Frau Elke Westermann (5452) Frau Pastorin Kerstin Miege (954030) Frau Silke Westphal (26662) Evangelischer Posaunenchor Gitarrenkreis: Chorleiter: Herr Erich Gerspacher Frau Pastorin Kerstin Miege (954030) Tel.: Frau Marion König (33321) Ansprechperson: Herr Tönjes Janssen Kindergitarren Saitenhüpfer / Pusteblume Tel.: Frau Marion König Frau Tina Voss Frau Micaela Otto Kindergottesdienst Frau Marion König Frau Silke Köster Herr Pastor Johannes Miege Tel.: Tel.: Tel.: Kontoverbindung: Ev.-ref. Gemeinde Borssum, Ktnr.: 4077 Sparkasse Emden ( ) Homepage: Seite 2 Ausgabe 2 - April / Mai 2013

3 Andacht Ich bin der HERR, dein Gott, der ich dich aus Ägyptenland, aus der Knechtschaft, geführt habe. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir. So lautet das erste Gebot. Mit den 10 Geboten haben wir uns auf unserer Konfirmandenfahrt beschäftigt. Zuerst haben wir uns gefragt, warum wir überhaupt Gebote brauchen. Sie regeln das Miteinander unter den Menschen. Sie bieten eine verlässliche Grundlage für das Zusammenleben. Auf diese Gebote kann sich jeder berufen und verlassen. Manche Gebote haben die Jugendlichen sofort verstanden. Sie leuchteten ihnen ein und sie hielten sie auch für selbstverständlich. Nicht zu töten oder zu stehlen. Manch andere Gebote waren ihnen von der Thematik her nicht so vertraut. Das Bilderverbot z.b., sich von Gott kein Bildnis zu machen oder diese anzubeten. Wir haben dann ein 10 Gebote Vogelhäuschen gebastelt. Jeder Jugendliche hat ein eigenes Vogelhäuschen zusammengesetzt und angemalt. Anschließend haben wir kleine Vögel ausgeschnitten und mit den 10 Geboten versehen. Auf der Rückseite des Vogels sollten die Jugendlichen dann Fragen oder Aufgaben zu den Geboten beantworten. Anschließend haben wir die Vögel am Vogelhäuschen befestigt. Manche wurden direkt am Häuschen, andere an einer Schnur befestigt. Deutlich wurde: so wie die Vögel gerade im Winter Schutz beim Vogelhäuschen finden, so finden die Menschen Schutz und Hilfe in den 10 Geboten. Mit freundlichen Grüßen Ihr Ausgabe 2 - April / Mai 2013 Seite 3

4 Aus der Gemeinde Konfirmandenfahrt nach Borkum Vom 15. Bis 17. Februar fuhren unsere diesjährigen Konfirmanden zur Konfirmandenfahrt nach Borkum. Wir waren in Villa Gerhards untergebracht. Thematisch standen die 10. Gebote auf dem Programm aber auch noch vieles mehr. Wir haben uns ein 10-Gebote- Vogelhäuschen gebastelt (siehe Andacht), haben T-Shirts bemalt, Obstsalat gemacht, zwei Nachtwanderungen, am Strand gegen zwei andere Konfi-.Gruppen gespielt, die Insel erkundet, eine Borkum-Rallye gemacht, ein Quizabend gemacht und noch manches mehr. Es war eine tolle Fahrt bei gutem Wetter. Herzlichen Dank an Sonja Reck, Reina Carstens und Rolf Ehrlich, die zusammen mit Pastor Miege als Leitung mitgefahren sind. (Fotos: J.Miege) Seite 4 Ausgabe 2 - April / Mai 2013

5 Aus der Gemeinde Weltgebetstagsvorbereitung von Frauenkreis und Frauenmosaik Zu einem gemeinsamen Abend trafen sich die Frauen vom Frauenkreis und dem Frauenkreis im Gemeindehaus. Das Frauenmosaik hatte den Frauenkreis eingeladen, um die vorgeschlagenen Rezepte des Weltgebetstages auszuprobieren. Mithilfe von Dias bekam alle Frauen einen Einblick in den Weltgebetstag. Es war ein leckerer und entspannter Abend, an dem auch viel gelacht und sich unterhalten wurde. Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen etwas beigetragen haben. Rolf Ehrlich als Lektor in unserer Gemeinde eingeführt Im Gottesdienst am 10. Februar erhielt Herr Rolf Ehrlich (Mitte) seine Ernennungsurkunde für den Lektorendienst in unserer Gemeinde. Die Beauftragung übernahm der Präses des Synodalverbands Pastor Hans- Jürgen Kretzmer-Janssen (links) aus Uphusen. Er überreichte die Urkunde. Herr Ehrlich hat einen Kursus für den Lektorendienst erfolgreich absolviert und kann nun ganz offiziell Lesepredigten im Gottesdienst halten. Pastor Johannes Miege (rechts) gratulierte im Namen der Kirchengemeinde mit einem Geschenk und Blumen und betonte die Freude der Gemeinde über diesen Dienst. Die Gemeinde dankte Herrn Ehrlich mit großem Applaus. (PhotoJ.Miege) Ausgabe 2 - April / Mai 2013 Seite 5

6 Aus der Gemeinde Fröhlicher Familiengottesdienst mit unserem Kindergarten Zu einem besonderen Familiengottesdienst hatten am 10. März unser Kindergarten und unsere Gemeinde eingeladen. Er stand unter dem Thema Die Arche Noah. Die biblische Erzählung hatten sich die Kinder zusammen mit den Erzieherinnen und Ehepaar Miege im Rahmen der Kinderkirch erarbeitet. Ein Schiff aus Pappe stand vorne vor der Kanzel, alle Kinder hatten selbst gebastelte Tiermasken auf, sie haben extra ein Noah- Lied gesungen, während als Tiere auf die Arche gingen. Mit Hilfe von Gießkannen haben wir es sogar regnen lassen in der Kirche. Die Erzieherinnen hatten ein Segenslied eingeübt, das sie sangen, und die Gemeinde steuerte einen zweistimmigen Kanon bei. Viele Kinder mit ihren Familien haben sich einladen lassen. Eine gemütliche Kaffeerunde im Gemeindehaus ließ den unbeschwerten Vormittag ausklingen. Seite 6 Ausgabe 2 - April / Mai 2013

7 Gottesdienste Gottesdienste sonntags jeweils um Uhr Um Uhr ist Kindergottesdienst im Gemeindehaus außer in den Ferien 1. April Uhr Pastor Johannes Miege, es musizieren die Pusteblumen (Ostermontag) Kollekte für den Ev. Sängerbund Uhr Andacht im Hewag-Senioren-Stift P. Johannes Miege 7. April 2013 Pastorin Kerstin Miege Kollekte für die Norddeutsche Mission 14. April 2013 Pastor Johannes Miege Kollekte für das Leinerstift in Großefehn 21. April 2013 Pastor Johannes Miege Kollekte für besondere gesamtkirchliche Aufgaben 28. April 2013 Vorstellungsgottesdienst der diesjährigen Konfirmanden Pastor Johannes Miege Kollekte für die eigene Gemeindearbeit 5. Mai 2013 Dank- Gottesdienst mit Feier der Diamantenen Hochzeit von Paul und Gerda Meiertöns - Pastor Johannes Miege Kollekte zur Fortbildung von Mitarbeitern in unserer Kirche 9. Mai 2013 Frühstücksgottesdienst im Gemeindehaus Pastorin Kerstin Miege (Christi Himmelfahrt) und Team 12. Mai 2013 Musikalische Abendandacht mit dem Landesbläserensemble (Abendandacht 18.00!!) im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag unserer Kirche - Pastor Johannes Miege anschließend Grillen vor der Jugendstilkirche Kollekte für die Jugendarbeit in unserer Kirche 19. Mai 2013 Pastorin Kerstin Miege (Pfingstsonntag) Hilfen für jüdische Gemeinden in Deutschland 20. Mai Uhr Pastor Johannes Miege (Pfingstmontag) Für den Kindergottesdienst in unserer Gemeinde Uhr Andacht im Hewag-Senioren-Stift 26. Mai 2013 Pastor Johannes Miege Konfirmation Gruppe I - Es musiziert der Ev. Posaunenchor Borssum Kollekte für die Jugendarbeit in unserer Kirche 2. Juni 2013 Pastor Johannes Miege Konfirmation Gruppe II - Es musizieren der Ev. Posaunenchor Borssum und de Borssumer Karkenklampers Kollekte für die Jugendarbeit in unserer Kirche Wir laden herzlich ein zu Andachten im HEWAG-Seniorenstift am Oster- und Pfingstmontag jeweils um Uhr sowie am 11. und 25. April sowie 9. und 23. Mai jeweils um Uhr, gestaltet von Pastor Johannes MiegeZu den Andachten im Domizil am Deich am 10. und 24. April sowie am 8. und 22. Mai jeweils um Uhr, gestaltet von Pastor Johannes Miege. Kinderkirche im Kindergarten donnerstags um 9.00 Uhr Pastorin Kerstin Miege und Pastor Johannes Miege im Wechsel Ausgabe 2 - April / Mai 2013 Seite 7

8 Aus dem Leben der Gemeinde Ihren Geburtstag feiern April... ( zum 75. und ab 80 Jahre und älter) Mai Die Borssumer Kirchengemeinde gratuliert allen sehr herzlich zum Geburtstag Unsere diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden stellen sich am 28. April der Ge-meinde vor und werden am 26. Mai (Gruppe I) und 2. Juni (Gruppe II) getauft bzw. konfir-miert. Die Gottesdienste beginnen jeweils um Uhr: Gruppe I: Oliver Goss, Hans-Böckler Alle 28 Andre Janssen, Wykhoffweg 68 Timo Klaaßen, Memmostr. 36 Sven Bengen, Hans Böckler Allee 111 Jenna Buß, Zypressenstr. 65 Carmen de Boer, Rotdornring 49 Stephanie Breiter, Petkumerstr. 207a Lea Roolfs, Hatzumer Weg 18 Maike Reck, Liekeweg 11 Gruppe II Kai-Christian Westphal, Eintrachtweg 12 Yannick Westphal, Eintrachtweg 12 Tim Docter, Föhrenweg 12 Pascal Brants, Langeoogstr. 27 Marvin Klüver, Kastanienweg 7 Alissa Roos, Pappelweg 16 Chantale Kruse, Hachstr. 2 Selina Kruse, Marderweg 13 Lena Pruismann, Langeoogstr. 8 Der neue Konfirmandenjahrgang beginnt nach den Sommerferien. Er betrifft diejenigen Jugendlichen, die zwischen dem 1. August 2000 und dem 31. Juli 2001 geboren wurden und oder ab den Sommerferien in die 7. Klasse gehen. Die entsprechenden Jugendlichen unserer Gemeinde werden angeschrieben. Der genaue Anmeldetermin wird im Juni sein und steht im nächsten Gemeindebrief. Ausgabe 2 - April / Mai 2013 Seite 9

9 Termine für die Gemeinde Bewegungstherapie für Ältere mittwochs um Uhr nach Vereinbarung Spielkreis dienstags und donnerstags von 9 bis Uhr Eltern-Kind-Gruppen freitags von 9.30 bis Uhr Posaunenchor freitags Uhr (Alte Kirche) Vorbereitung Kindergottesdienst nach Absprache Hauptkonfirmandenunterricht dienstags um Uhr Vorkonfirmandenunterricht donnerstags und Uhr Männergesprächskreis 17. April und 15. Mai um Uhr Frauenmosaik 8. April und 13. Mai um Uhr Gitarrengruppe Saitenhüpfer montags Uhr Gitarrengruppe Wirbelwind montags Uhr neue Kindergitarrengruppe Dienstags Uhr (Anfänger) Gitarrengruppe Pusteblume nach Absprache Gitarrengruppe de Borssumer Karkenklampers mittwochs Uhr Gitarren AG in der Westerburgschule mittwochs (geschlossene Gruppe) Gemeindenachmittag 8. April und 13. Mai um Uhr Treff am Vormittag 16. April und 21. Mai um Uhr Handarbeitskreis 15. und 29. April sowie 6. und 27. Mai um Uhr Frauenkreis 9. April (Terminänderung) sowie 7. Mai Uhr Gesprächsfrühstück 9. April (Gast: Herr Ulf Preuß, Pressesprecher der Ev.-ref. Kirche) sowie 7. Mai jeweils um Uhr Kreativkreis 1. und 3. Donnerstag im Monat um Uhr Offener Treff für Erwachsene 1. Montag im Monat um Uhr Bibelgesprächskreis nach Absprache Jugendkreis am 1. und 3. Freitag im Monat von 19. bis 21. Uhr Seite 10 Ausgabe 2 - April / Mai 2013

10 Aus der Gemeinde Sonntag, 1. September bis Sonntag, 8. September - Festwoche zum Kirchenjubiläum geplant: Unsere Jugendstilkirche feiert in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag. Sie wurde 1913 fertiggestellt und in Betrieb genommen. Dieses Ereignis wollen wir auf zweierlei Weise feiern. Zum einen mit einer Festwoche vom 1. bis 8. September. Die Festwoche beginnt am 1. September um Uhr mit einem Festgottesdienst. In diesem Gottesdienst wird Kirchenpräsident Jann Schmidt aus Leer die Festpredigt halten. Die Woche über wollen wir zu verschiedenen Terminen einladen. Das genaue Programm ist gerade im Werden. Zum anderen feiern wir das ganze Jahr über zu verschiedenen Terminen. Wir haben uns Musikgruppen, Chöre oder Ensembles eingeladen, die im Laufe des Jahres in unserer Kirche zu Gast sein werden. Bitte den Termin für die Festwoche schon einmal vormerken. Spezielles Jubiläumslogo zum 100. Geburtstag Herr Holger Waldau hat ein spezielles Jubiläumslogo erstellt. Alle Veranstaltungen im Rahmen des Jubiläums werden mit diesem Logo angezeigt. Es greift unser bekanntes Logo auf und drückt mit der 100 in Luftballonform die Freude über den Geburtstag aus. Die Silhouette der Kirche geht über in den Deich und die Nordsee. Ein fröhliches und gelungenes Logo zum 100. Geburtstag. Vielen Dank für diese Mühe und den Einsatz. Im nächsten Gemeindebrief ist das Logo dann auch abgedruckt. Ausgabe 2 - April / Mai 2013 Seite 11

11 Aus dem Leben der Gemeinde Landesbläserensemble unserer Kirche am Sonntag, den 12. Mai zu Gast Das Landesbläserensemble unserer Kirche unter der Leitung von Landesposaunenwartin Helga Hoogland wird am Sonntag, den 12. Mai um Uhr in unserer Kirche zu Gast sein. Wir haben die Bläserinnen und Bläser im Rahmen unserer 100-Jahr Feier unserer Kirche eingeladen. Sie werden musizieren und die Gemeinde zum Singen einbeziehen. Pastor Miege wird verschiedene Lesungen einstreuen. Im Anschluss an die Abendmusik wollen wir um die Kirche herum grillen. Am Sonntagvormittag ist dann kein eigener Gottesdienst. Pastor Miege übernimmt die Andachten im Domizil am Deich: Pastor Miege hat sich bereit erklärt, die Andachten im Domizil am Deich zu übernehmen. Pastor Dorkowski-Cramer hatte die Andachten zum Jahresende abgegeben. Alle 14 Tage wird Pastor Miege mittwochs um Uhr die Andachten halten. Vorbereitungskreis für Jubiläum Es hat sich ein Vorbereitungskreis für unser Jubiläum gefunden. Dieser Kreis trifft sich von Zeit zu Zeit und stellt das Programm auf die Beine, hier bei einer Weinprobe für unseren Jubiläumtropfen. Wer noch Ideen hat oder mitarbeiten möchte, melde sich bitte im Pfarrhaus. Das ist kein geschlossener Kreis. Seite 12 Ausgabe 2 - April / Mai 2013

12 Aus dem Leben der Gemeinde Karneval im Spielkreis Mit viel guter Laune und Spaß fand am Faschingsdienstag un-ser Kinderkarneval statt. Die Spielkreiskinder hatten sich toll verkleidet. Unser Spielkreis hat noch Plätze frei! Wer mehr zum Ablauf wissen möchte kann mich gerne anru-fen Silke Köster Unsere Eltern und Kind Gruppe findet jeden Freitag um 9.30 Uhr bis Uhr im Gemeindehaus statt. Gesprächsfrühstück in der Johannes a Lasco Bibliothek: Im Februar traf sich das Gesprächsfrühstück in der Johannes a Lasco Bibliothek zur Führung durch die Menso Alting Ausstellung. Herr Voss empfing uns und führte uns sachkundig durch die zahlreichen Ausstellungsstücke. Wir bekamen einen interessanten Einblick in die Emder Kirchengeschichte des 16. Jahrhunderts. (Photos: J.Miege) Ausgabe 2 - April / Mai 2013 Seite 13

13 Neuigkeiten aus dem Kindergarten Schulbesuch Im Februar und im März besuchten unsere Schulkinder mit Frau Gurski die Schule. Die Kinder durften die ganze Schule besichtigen und schauten was ihnen nach den Sommerferien so alles erwartet. In einem Klassenraum sangen die Kinder das Lied: Jule, Jule kommt in die Schule, Schule. Vielen Dank an Frau Gurski für die Besichtigung. Haus der kleinen Forscher Jeden zweiten Mittwoch, wenn kein gesundes Frühstück ist, wird der Kindergarten zum Forscherhaus. Die Kinder haben zu einem bestimmten Thema die Möglichkeit zu forschen und zu experimentieren. Bei letzten Forschertreffen war das Thema: Lichtbrechung. In einer Kugelvase wird Wasser hinein gefüllt. Die Kinder sitzen sich gegenüber, die Kugelvase steht jeweils mit einigem Abstand vom Körper zwischen ihnen. Nun betrachten sie das Gesicht ihres Gegenübers.(siehe Foto) Dabei kamen ganz witzige Bilder zustande. Die Kinder haben viel Spaß und sind neugierig auf das was passiert. Schul- AG Der Termin für unsere Schul AG hat sich geändert. Unsere großen Kleinen treffen sich jetzt jeden Dienstag, um an der Lese- AG oder der Bewegungs- AG teilzunehmen. Bei welchem Angebot die Kinder mitmachen möchten, durften sie in einer geheimen Wahl selbst entscheiden. In der Bewegungs- AG geht es darum, die Geschicklichkeit und die koordinierte Bewegung der Einschulungskinder zu fördern. Es wird zu Musik getanzt und rhythmische Übungen gemeistert. Einen besonderen Wert wird hierbei der Teamarbeit untereinander zugeschrieben. In einer anschließenden Reflektionsrunde darf jedes Kind seine Meinung, die positiv oder auch negativ sein kann, äußern. Seite 14 Ausgabe 2 - April / Mai 2013

14 Neuigkeiten aus dem Kindergarten In der Lese AG werden Bücher anhand von Bildern (Dia) besprochen. Zur Zeit beschäftigen sich die Kinder mit dem Buch: "Irma hat zu große Füße"! Der Inhalt des Buches soll durch "bearbeiten"- "verarbeitet" werden. So durfte jedes Kind die Hexe Irma so ausmalen, wie es sich seine Hexe Irma vorstellt. Bei einem darauffolgenden Treffen wurde Irmas Riesenschuh aus Hühnerdraht und Pappmache` gemeinsam mit den Kindern gebastelt. Wer von den Eltern möchte, kann sich gerne die Reflektionswand der Lese AG neben dem Bewegungsraum anschauen, um einen Eindruck zu bekommen, was unsere Kinder alles geleistet haben. Karneval Beim diesjährigen Karneval in unserem Kindergarten gab es wieder ein riesiges Beschäftigungsangebot für unsere bunt verkleideteten Kinder. So konnten sie z.b. in der Stiekel -Gruppe ein Bilderbuchkino anschauen und dabei frisch gemachtes Popkorn genießen. In der Turnhalle wurde zu Detlef Jöcker ausgelassen getanzt und bei den Hummeln auf einer Schatzsuche fleißig nach Goldnuggets geschürft. Ihre Geschicklichkeit konnten unsere Karnevalisten bei einem Kellnerlauf in der Kauligruppe, wo sie Wasser, Eier und Würstchen heile ins Ziel bringen mussten, beweisen. Wer nach den Anstrengungen Hunger hatte, konnte sich in der Cafeteria bei selbst gebackenen Waffeln oder am Buffet in der Mäusegruppe stärken. Unsere Kinder sahen wieder toll aus in ihren lustigen Kostümen und durften sich in der Cafeteria beim Kinder-schminken noch den letzten Schliff verpassen lassen. Zum krönendem Abschluss versammeltem sich alle Hexen, Cowboys, Piraten, Prinzessinnen, in der Turnhalle, um beim gemeinsamen Singen diesen tollen Vormittag ausklingen zu lassen. Ausgabe 2 - April / Mai 2013 Seite 15

15 Karnevalsfeier des Spielkreises und Familiengottesdienst mit dem Kindergarten Seite 16 Ausgabe 2 - April / Mai 2013

Borssumer. Karkenbladdje. - Gemeindebrief -

Borssumer. Karkenbladdje. - Gemeindebrief - Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Die diesjährigen Borssumer Konfirmanden auf der Konfirmandenfahrt nach Borkum vom 11. bis 13. Februar 2011 Ausgabe 2 April / Mai 2011 Adressen Wichtige Anschriften

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje Gemeindebrief. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2013

Borssumer. Karkenbladdje Gemeindebrief. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2013 Borssumer Karkenbladdje Gemeindebrief Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2013 Ausgabe 6 Dezember 2012 / Januar 2013 Adressen Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref.

Mehr

Ausgabe 2 April / Mai 2014 Seite 1

Ausgabe 2 April / Mai 2014 Seite 1 Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Unser Kindergottesdienst beim Bau der Pyramide für den Weltgebetstag am 7. März Ausgabe 2 April / Mai 2014 Ausgabe 2 April / Mai 2014 Seite 1 BorssumerKarkenblt.indd

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief -

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Die Kinder und Mitarbeitenden unseres Kindergottesdienstes bei dem Erstellen des Jerusalem-Modells im März 2015 (Photo: J. Miege) Ausgabe 2 April - Mai 2 2015

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje Gemeindebrief. Unsere Konfirmanden am 6. Mai 2018 (Foto: Foto Brunke, mit freundlicher Genehmigung)

Borssumer. Karkenbladdje Gemeindebrief. Unsere Konfirmanden am 6. Mai 2018 (Foto: Foto Brunke, mit freundlicher Genehmigung) Borssumer Karkenbladdje Gemeindebrief der Ev.-ref. Kirchengemeinde Borssum Unsere Konfirmanden am 6. Mai 2018 (Foto: Foto Brunke, mit freundlicher Genehmigung) Ausgabe 3 Juni / Juli 3 2018 Juni / Juli

Mehr

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2016

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2016 Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2016 Die Vorkonfirmandinnen und -konfirmanden im Begrüßungsgottesdienst am 8. November zusammen

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Festgottesdienst zur Silbernen und Goldenen Konfirmation am 6. September (Photo: Alwin Trump)

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Festgottesdienst zur Silbernen und Goldenen Konfirmation am 6. September (Photo: Alwin Trump) Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Festgottesdienst zur Silbernen und Goldenen Konfirmation am 6. September 2015 (Photo: Alwin Trump) Ausgabe 5 Oktober 5 - November 2015 Oktober-November 2015 Seite

Mehr

Unsere Gitarrengruppen de Borssumer Karkenklampers, Wirbelwind und Saitenhüpfer im Gottesdienst am Ostermontag

Unsere Gitarrengruppen de Borssumer Karkenklampers, Wirbelwind und Saitenhüpfer im Gottesdienst am Ostermontag Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Unsere Gitarrengruppen de Borssumer Karkenklampers, Wirbelwind und Saitenhüpfer im Gottesdienst am Ostermontag (Photo: Rainer Stranz / Tönjes Janssen ) Ausgabe

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Unsere Musizierenden im Musikalischen Gottesdienst am 2. Advent in unserer Kirche (Photo: Tönjes Janssen)

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Unsere Musizierenden im Musikalischen Gottesdienst am 2. Advent in unserer Kirche (Photo: Tönjes Janssen) Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Unsere Musizierenden im Musikalischen Gottesdienst am 2. Advent in unserer Kirche (Photo: Tönjes Janssen) Ausgabe 1 Februar-März 1 2015 Februar-März 2015 Seite

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Ausgabe 1 Februar / März 2014 Ausgabe 1 Februar / März 2014 Seite 1

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Ausgabe 1 Februar / März 2014 Ausgabe 1 Februar / März 2014 Seite 1 Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Weihnachtskonzert in unserer Kirche am 14. Dezember 2013. Die gemischten Chöre BW Borssum und Port Arthur / Transvaal sowie de Borssumer Karkenklampers und der

Mehr

Konfirmationen in Borssum am 22. Mai 2011

Konfirmationen in Borssum am 22. Mai 2011 Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Konfirmationen in Borssum am 22. Mai 2011 Ausgabe 4 August / September 2011 Adressen Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref. Kirchengemeinde Borssum:

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Einführung der neuen Mitglieder von Kirchenrat und Gemeindevertretung unserer Gemeinde am 1.

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Einführung der neuen Mitglieder von Kirchenrat und Gemeindevertretung unserer Gemeinde am 1. Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Einführung der neuen Mitglieder von Kirchenrat und Gemeindevertretung unserer Gemeinde am 1. Advent 2015 (Photo: Tönjes Janssen) Ausgabe 1 Januar/März 1 2016 Februar/März

Mehr

Die Musizierenden im musikalischen Gottesdienst am 17. Dezember 2017

Die Musizierenden im musikalischen Gottesdienst am 17. Dezember 2017 Die Musizierenden im musikalischen Gottesdienst am 17. Dezember 2017 (Photo: Tönjes Janssen) Ausgabe 1 Februar 1 / März 2018 Februar / März Seite 20181 Aus der Gemeinde Wichtige Anschriften und Telefonnummern

Mehr

Gruppenbild von der Familienfreizeit zum Alten Brunsel nach Rhauderfehn vom 8. bis 10. April 2011

Gruppenbild von der Familienfreizeit zum Alten Brunsel nach Rhauderfehn vom 8. bis 10. April 2011 Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Gruppenbild von der Familienfreizeit zum Alten Brunsel nach Rhauderfehn vom 8. bis 10. April 2011 Ausgabe 3 Juni / Juli 2011 Adressen Wichtige Anschriften und

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Unsere diesjährigen Konfirmanden am 7. und 14. Mai Photos: Foto Brunke

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Unsere diesjährigen Konfirmanden am 7. und 14. Mai Photos: Foto Brunke Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Unsere diesjährigen Konfirmanden am 7. und 14. Mai 2017 Photos: Foto Brunke Ausgabe 4 August/September 4 2017 August / September 2017 Seite 1 Aus der Gemeinde

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje. - Gemeindebrief - 4 Seiten extra zur Festwoche unseres Kirchenjubiläums mit vielen Photos

Borssumer. Karkenbladdje. - Gemeindebrief - 4 Seiten extra zur Festwoche unseres Kirchenjubiläums mit vielen Photos Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - 4 Seiten extra zur Festwoche unseres Kirchenjubiläums mit vielen Photos Jubiläumsphoto mit Kirchenpräsident Jann Schmidt, dem Stellvertretenden Präses Frank Wessels,

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje. -Gemeindebrief- Eindrücke vom Auftaktkonzert unseres Kirchenjubiläums am 12. Mai mit dem Landesbläserensemble unserer Kirche

Borssumer. Karkenbladdje. -Gemeindebrief- Eindrücke vom Auftaktkonzert unseres Kirchenjubiläums am 12. Mai mit dem Landesbläserensemble unserer Kirche Borssumer Karkenbladdje -Gemeindebrief- Eindrücke vom Auftaktkonzert unseres Kirchenjubiläums am 12. Mai mit dem Landesbläserensemble unserer Kirche Auf dem Photo: links Landesposaunenwartin Helga Hoogland,

Mehr

Der Kindergottesdienst im September 2010 (Photo: D. Duits)

Der Kindergottesdienst im September 2010 (Photo: D. Duits) Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Der Kindergottesdienst im September 2010 (Photo: D. Duits) Ausgabe 5 Oktober / November 2010 Adressen Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref. Kirchengemeinde

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje. - Gemeindebrief -

Borssumer. Karkenbladdje. - Gemeindebrief - Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Advents- und Weihnachtskonzert in unserer Kirche am 18. Dezember 2010 Unten: die gemischten Chöre von Port Arthur/Transvaal und BW Borssum Oben auf der Orgelempore:

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Jubelkonfirmation am 20. März 2016 (Photo: A. Trump)

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Jubelkonfirmation am 20. März 2016 (Photo: A. Trump) Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Jubelkonfirmation am 20. März 2016 (Photo: A. Trump) Ausgabe 3 Juni 3 / Juli 2016 Juni / Juli Seite 20161 Adressen Wichtige Anschriften und Telefonnummern der

Mehr

Konfirmationen in Borssum am 9. und 16. Mai 2010

Konfirmationen in Borssum am 9. und 16. Mai 2010 Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Konfirmationen in Borssum am 9. und 16. Mai 2010 Ausgabe 4 August / September 2010 Adressen Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref. Kirchengemeinde

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Eiserne und Diamantene Konfirmation am 9. April 2017 Photos: A. Trump. Ausgabe 3 Juni / 1

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Eiserne und Diamantene Konfirmation am 9. April 2017 Photos: A. Trump. Ausgabe 3 Juni / 1 Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Eiserne und Diamantene Konfirmation am 9. April 2017 Photos: A. Trump Ausgabe 3 Juni / 1 Juli 2017 3 Ausgabe Seite 1 Juni/ /März Juli 2017 Februar Aus der Gemeinde

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje. - Gemeindebrief - Die Kinder und Mitarbeiter vom Kindergottesdienst bei der Generalprobe für das Krippenspiel 2011

Borssumer. Karkenbladdje. - Gemeindebrief - Die Kinder und Mitarbeiter vom Kindergottesdienst bei der Generalprobe für das Krippenspiel 2011 Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Die Kinder und Mitarbeiter vom Kindergottesdienst bei der Generalprobe für das Krippenspiel 2011 (Photo: J.Miege) Ausgabe 1 Februar / März 2012 Andacht Jesus Christus

Mehr

Unser Kindergottesdienst bei der Generalprobe zu unserem Krippenspiel 2009

Unser Kindergottesdienst bei der Generalprobe zu unserem Krippenspiel 2009 Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Unser Kindergottesdienst bei der Generalprobe zu unserem Krippenspiel 2009 Ausgabe 1 Februar / März 2010 Adressen Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref.

Mehr

Gruppenbild von der Familienfreizeit zur Baccumer Mühle vom 19. bis 21. März

Gruppenbild von der Familienfreizeit zur Baccumer Mühle vom 19. bis 21. März Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Gruppenbild von der Familienfreizeit zur Baccumer Mühle vom 19. bis 21. März Ausgabe 3 Juni / Juli 2010 Adressen Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref.

Mehr

De Borssumer Karkenblattje

De Borssumer Karkenblattje De Borssumer Karkenblattje - Gemeindebrief - Konfirmation in Borssum am 10. und 17. Mai 2009 Ausgabe 4 - August / September 2009 Adressen Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref. Kirchengemeinde

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje. - Gemeindebrief - Impressionen vom Sommerkonzert

Borssumer. Karkenbladdje. - Gemeindebrief - Impressionen vom Sommerkonzert Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Impressionen vom Sommerkonzert Ausgabe 5 - Oktober/November 2009 Adressen Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref. Kirchengemeinde Borssum: Stell.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum

Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum Ausgabe 2 April - Mai 2008 2 Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref. Kirchengemeinde Borssum: Stell. Vorsitzender

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Der Pinguin. Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede

Der Pinguin. Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede Der Pinguin Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede im Februar 2019 Vorschulische Sprachförderung Das Gesetz für die vorschulische Sprachförderung hat sich

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Termine, Termine, Termine

Termine, Termine, Termine Termine, Termine, Termine Liebe Eltern, hiermit möchten wir Ihnen die bereits feststehenden Termine des kommenden Kindertagesstättenjahres mitteilen, damit Sie planen können Kindertagesstättengottesdienste.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte Termine, Termine, Termine Liebe Eltern, Liebe Interessierte, hiermit möchten wir Ihnen die bereits feststehenden Termine des kommenden Kindertagesstättenjahres mitteilen, damit Sie planen können Kirchenentdecker

Mehr

Das. Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr. Freiluftgottesdienst auf unserem Sportplatz Foto: Andre Neumann. Kirchen-Blatt. September / Oktober 2015

Das. Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr. Freiluftgottesdienst auf unserem Sportplatz Foto: Andre Neumann. Kirchen-Blatt. September / Oktober 2015 Das Kirchen-Blatt Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr September / Oktober 2015 Freiluftgottesdienst auf unserem Sportplatz Foto: Andre Neumann Aus dem Inhalt Andacht..Seite 3 Familiennachrichten..Seite

Mehr

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2009

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2009 Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2009 Eine 12 teilige Krippe mit Stall erstellt von

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Inhaltsverzeichnis Impressum

Inhaltsverzeichnis Impressum GEMEINDE Inhaltsverzeichnis Impressum 2 #himmelwärts #himmelwärts #himmelwärts Auch der Engel schaut zum Himmel. Foto: N. Wolffson #himmelwärts 3 #himmelwärts Die Kirche herausputzen #himmelwärts Botox

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Neidenfels Esthal Sattelmühle Erfenstein Iptestal Breitenstein Frankeneck Gottesdienst 19 Uhr Kath. Kirche

Mehr

Gottesdienste in Anzing und Forstinning

Gottesdienste in Anzing und Forstinning Anzing: Evangelische Familiengottesdienste in der Högerkapelle Einmal im Monat um 11.15 Uhr feiern wir einen kleinen, aber herzerfreuenden etwa halbstündigen Gottesdienst in der Högerkapelle. Alle Anzinger

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar - August 2015 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Oster- und Trinitatiszeit

Oster- und Trinitatiszeit S E L B S T Ä N D I G E E V A N G E L I S C H - L U T H E R I S C H E K I R C H E - P F A R R B E Z I R K K I E L Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg Gemeindebrief

Mehr

Gemeindebrief Februar April 2017

Gemeindebrief Februar April 2017 Gemeindebrief Februar April 2017 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wattmannshagen Goldene Konfirmation Wurden Sie in den Jahren 1965-1967 in Wattmannshagen oder Schlieffenberg konfirmiert? Dann sind Sie herzlich

Mehr

April Schwäbisch Gmünd, Hardtstraße 114, Tel. (07171) 67822

April Schwäbisch Gmünd, Hardtstraße 114, Tel. (07171) 67822 Zeitung für den katholischen Montessori- Kindergarten St. Peter & Paul im Martinushaus April 2012 73525 Schwäbisch Gmünd, Hardtstraße 114, Tel. (07171) 67822 Grüß Gott, liebe Eltern Der Frühling ist da,

Mehr

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt Juli August 2017 Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt Kinderbibeltag mit Kanufahrt 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt-

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 3. September, 12. S. n. Trinitatis 11 Uhr in St. Marien in Sörup Gottesdienst für die Region mit Pastor Philipp Reinfeld, dazu fährt ein Bus um 10.20

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Konfirmation in Jarssum 2008

Konfirmation in Jarssum 2008 Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum Konfirmation in Jarssum 2008 Foto: Wrede Ausgabe 3 Juni - Juli 2008 Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref.

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

MWIKA lädt Toestrup ein

MWIKA lädt Toestrup ein MWIKA lädt Toestrup ein Sieben Personen aus unserer Kirchengemeinde werden in der Zeit vom 29. Juli bis zum 13. August in der Gemeinde Mwika zu Gast sein. Pastor Saria, die Wamahu-Frauen und alle Gemeindeglieder

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Sonntag, 3.9 10 Uhr, Gottesdienst in Gülden Schulze- Drude Sonntag, 10.9. 18 Uhr, Gottesdienst in Wibbese Lektor Meier Sonntag, 17.9. Sonntag, 24.9. Donnerstag,

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 75 (vom Mai 2010)

Gemeinde aktuell: Archiv 75 (vom Mai 2010) Gemeinde aktuell: Archiv 75 (vom Mai 2010) Lebendige Kirchengemeinde Besondere Aktionen im Mai Unsere Kirchengemeinde besucht die Hansestadt Lübeck Lübecks Wahrzeichen - das Holstentor Mit 70 Teilnehmenden

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum

Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum Ausgabe 1 Februar - März 2009 Aus der Weltgebetstags-Liturgie: 2 Lebendiger Adventskalender in Borssum Auch im vergangenen

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder des Hauses für Kinder St. Elisabeth,

Liebe Eltern, liebe Kinder des Hauses für Kinder St. Elisabeth, Liebe Eltern, liebe Kinder des Hauses für Kinder St. Elisabeth, hinter uns liegt der heißeste Sommer seit einigen Jahrhunderten, und der Winter ließ so manchen Wunsch offen, zumindest was den Schnee in

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebräer 13, 2 Juni/Juli 2018 Sonntag, 3. Juni 1. So. n. Trinitatis Sonntag, 10. Juni 2. So. n. Trinitatis

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Crosspoint-Silvesterfeier

Crosspoint-Silvesterfeier Crosspoint-Silvesterfeier 31.12.2017 Red Carpet - eine Auszeichnung für Gott. Unter diesem Motto trafen wir uns um das alte Jahr 2017 im Crosspoint-Jugendraum mit einer tollen Silvesterparty ausklingen

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Ein Tag im Kindergarten

Ein Tag im Kindergarten Ein Tag im Kindergarten Hallo liebe Eltern, mein Name ist Felix. Ich bin 6 Jahre alt und gehe seit 4,5 Jahren in die Kindertagesstätte Regenbogenland in Wolferborn. Heute möchte ich euch von meiner Zeit

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA Wichtige Adressen Evangelisches Pfarramt Wirberg Pfarramt der Kirchengemeinden Wirberg, Beltershain, Lumda Pfarrbüro: Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 / Fax: 0 64 01 / 16

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum

Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum Grafik: Reichert Ausgabe 6 Dezember 2007 - Januar 2008 Erinnerung an zurückliegende Ereignisse in unserer Gemeinde

Mehr

Die diesjährigen Borssumer Konfirmandinnen und Konfirmanden auf der Konfirmandenfahrt nach Borkum vom 13. bis 15. Februar 2009

Die diesjährigen Borssumer Konfirmandinnen und Konfirmanden auf der Konfirmandenfahrt nach Borkum vom 13. bis 15. Februar 2009 Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum Die diesjährigen Borssumer Konfirmandinnen und Konfirmanden auf der Konfirmandenfahrt nach Borkum vom 13. bis 15. Februar

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 24 (vom Juni/Juli 2005)

Gemeinde aktuell: Archiv 24 (vom Juni/Juli 2005) Gemeinde aktuell: Archiv 24 (vom Juni/Juli 2005) "...so haben wir Gemeinschaft untereinander" (1. Johannes 1,7) So macht Kirche Spaß Am Mittwoch, den 8. Juni machte sich unsere Kirchengemeinde wieder mit

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr