Die Musizierenden im musikalischen Gottesdienst am 17. Dezember 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Musizierenden im musikalischen Gottesdienst am 17. Dezember 2017"

Transkript

1 Die Musizierenden im musikalischen Gottesdienst am 17. Dezember 2017 (Photo: Tönjes Janssen) Ausgabe 1 Februar 1 / März 2018 Februar / März Seite 20181

2 Aus der Gemeinde Wichtige Anschriften und Telefonnummern Pastor Johannes Miege und Pastorin Kerstin Miege Petkumer Str. 241 Tel.: Fax: Stell. Vorsitzende des Kirchenrates Frau Tina Voss Tel.: Leiterin der Kindertagesstätte Frau Gertraud Reeners Petkumer Str. 244b Tel.: Küsterdienst: Frau Andrea van Grieken-Busse Tel.: Ansprechperson für das Gemeindehaus Frau Reina Carstens Tel.: Die Angebote unserer Kirchengemeinde zum Mitmachen Sie sind herzlich zur Teilnahme an unseren Veranstaltungen eingeladen. Handarbeitskreis Frau Anita Betten Tel.: Mutter-Kind Gruppe / Spielkreis / Integrationsgruppe für Flüchtlingskinder Frau Silke Köster Tel.: Treff am Vormittag, Männergesprächskreis und Gesprächsfrühstück Herr Pastor Johannes Miege Tel.: Jugendkreis (Ansprechperson) Frau Andrea van Grieken-Busse (34630) Ansprechperson für unsere Friedhöfe: Herr Rolf Ehrlich Tel.: Friedhofgärtner: Herr Rolf Roth Tel.: Ansprechperson für unsere Gebäude Herr Klaus Köster Tel: Kontoverbindung: Ev.-ref. Gemeinde Borssum, DE VWZ: Ev.-ref. Kirchengemeinde Borssum Homepage: Frauenmosaik und Borssumer Karkenklampers Frau Pastorin Kerstin Miege (954030) Gitarrengruppe Saitenhüpfer und Wirbelwind Frau Tina Voss Frau Micaela Otto Gitarrengruppe Piccolini-Sternchen Frau Marion König (33321) Evangelischer Posaunenchor Chorleiter: Herr Erich Gerspacher Tel.: Ansprechperson: Herr Tönjes Janssen Kindergottesdienst: Frau Silke Köster Herr Pastor Johannes Miege Seite 2 Ausgabe 1 Februar / März 2018

3 Andacht Wie Mirjam mit der Pauke schreitest du, Frau aus Suriname, voran mit der Trommel präsent wie eine Königin, eine Prophetin, eine Priesterin voller Würde und Anmut und doch ganz in sich versunken Frauen der verschiedenen Ethnien folgen zeigen ihr Land im Grün der Bäume des Regenwaldes tragen ihre Kultur in den geheimnisvollen Symbolen auf der Kleidung leben ihren Glauben in aller Vielfalt Im Bewusstsein, dass Gottes Schöpfung gut ist dass sie geliebte Töchter Gottes sind dass sie aufgerufen sind, Gottes gute Schöpfung zu bewahren um neues Leben in die Zukunft zu gestalten Hildegard Müller-Brünker, aus dem Weltgebetstagsheft Der Weltgebetstag für unsere Gemeinde findet in diesem Jahr am Freitag, den 2. März um Uhr in Petkum statt. Herzliche Einladung dorthin. Wer mitfahren möchte, melde sich bitte im Pfarrhaus. Ausgabe 1 Februar / März 2018 Seite 3

4 Aus der Gemeinde Großer Zuspruch bei unserer Gemeinde- Adventsfeier mit Verknobelung im Gemeindehaus Am 1. Advent lud unsere Gemeinde wieder zur Adventsfeier mit Verknobelung ein. Das Gemeindehaus war bis auf den letzten Platz besetzt, ein reichhaltiges Kuchenbüffett, musikalische Begleitung durch die Piccolini-Sternchen, sogar der Nikolaus ließ sich persönlich blicken. Großer Andrang und viel Gelächter herrschte auch beim Verknobeln mit tollen Preisen. Vielen Dank an alle, die zum Gelingen dieses Nachmittages beitrugen, insbesondere an unseren Festauschuss. Seite 4 Ausgabe 1 Februar / März 2018

5 Aus der Gemeinde Weihnachtsfeier beim Handarbeitskreis Zu einer gemütlichen Weihnachtsfeier traf sich der Handarbeitskreis im Gemeindehaus. Die Tische waren weihnachtlich geschmückt. Es wurde viel gelacht und unterhalten. Zwischendurch wurde immer wieder gesungen. (Foto: J.Miege) Neuer Eingang an unserer Jugendstilkirche dank der Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Borssum. Die Herren der Altersabteilung haben für unsere Kirche einen neuen Eingang geschaffen und dabei die Treppenstufen abgesenkt, so dass nun die Kirche leichter betreten werden kann. Die Herren Galt Lübben, Johann Lorenz, Otto Wallerstein und Paul Meiertöns sowie Friedrich van Detten (fehlt auf dem Bild) verlegten auch eine neue Platte, die farblich sehr gut zum Kirchenbau passt. Ein toller Blickfang für unsere Kirche. Vielen Dank für diesen Einsatz. (Foto: J.Miege) Ausgabe 1 Februar / März 2018 Seite 5

6 Aus der Gemeinde Toller Weihnachtsbaum in unserer Kirche aus eigener Ernte Ein sehr schöner Weihnachtsbaum schmückte unsere Kirche in der Advents- und Weihnachtszeit. Rolf Ehrlich und Hans-Peter Janßen schlugen den Baum vom Friedhof / Schöpfwerkstr. und transportierten den 4,5 m hohen Baum in die Kirche. Sandra und Fokke Roll und Detlef Duits schmückten Baum zusammen mit Pastor Johannes Miege. Eine gelungene Aktion. Vielen Dank für diesen Einsatz. (Fotos: J.Miege) Toller Adventskranz in unserer Kirche Frau Meike Stranz sorgte wieder für einen tollen selbstgestalteten Adventskranz in unserer Kirche. Pastor Johannes Miege dankte ihr mit einer Flasche Borssumer Kirchenzauber. Herzlichen Dank für dieses Engagement. (Foto: J.Miege) Seite 6 Ausgabe 1 Februar / März 2018

7 Aus der Gemeinde Großer Weihnachtsgottesdienst mit der Westerburg- Grundschule: In der Woche vor Weihnachten feierte unsere Gemeinde zusammen mit der Westerburg-Grundschule einen Weihnachtsgottesdienst in unserer Kirche. Über 200 Schulkinder waren mit den Klassenlehrern dabei. Wir schauten uns die Weihnachtsgeschichte als Zeichentrickfilm an. Dann errieten die Kinder bekannte Weihnachtslieder, die als Emojis an die Wand projiziert wurden. Marion Bleeker, Gertraud Reeners, Kerstin Miege und Anuschka Janßen unterstützten Pastor Johannes Miege bei diesem kurzweiligen Gottesdienst. (Fotos: J.Miege) Neuer Fußboden im Spielkreis-Zimmer: Silke und Klaus Köster haben zusammen mit Anne van Scharrel einen neuen Fußboden im Spielkreis-Zimmer verlegt. Auch eine Wandseite wurde neu tapeziert. Die Kinder und deren Eltern freuten sich nach den Ferien über die frischen Räumlichkeiten. Vielen Dank für diesen Einsatz. (Foto: J.Miege) Ausgabe 1 Februar / März 2018 Seite 7

8 Aus dem Leben der Gemeinde Unser Posaunenchor war an vielen Stellen im Einsatz im Jahr 2018 So wurde bei den Konfirmationen musiziert, ebenso auch bei der Maifeier oder beim musikalischen Gottesdienst im Advent. Hier ein paar Eindrücke vom Musizieren im Haus Simeon, vor der Sparkasse Emden oder beim Ökowerk. Vielen Dank für diese musikalische Bereicherung. (Fotos: Tönjes Janssen) Seite 8 Ausgabe 1 Februar / März 2018

9 Aus dem Leben der Gemeinde Gottesdienste sonntags jeweils um Uhr Kindergottesdienst jeweils Uhr im Gemeindehaus (außer in den Ferien) 4. Februar 2018 Gottesdienst Lektor Rolf Ehrlich 11. Februar 2018 Gottesdienst mit Abendmahl - Pastor Johannes Miege 18. Februar 2018 Gottesdienst Pastor Johannes Miege 25. Februar 2018 Gottesdienst Pastorin Kerstin Miege 4. März 2018 Gottesdienst - Pastor Johannes Miege 11. März 2018 Gottesdienst zu den Kirchenwahlen Pastor Johannes Miege es musizieren de Borssumer Karkenklampers 18. März 2018 Familiengottesdienst mit unserer KiTa Pastor Johannes Miege mit den Kindern und dem Mitarbeiterteam unserer KiTa 25. März 2018 Gottesdienst - Pastor Johannes Miege 29. März 2018 (19.30 Uhr) meditative Mahlfeier mit gemeinsamen Abendessen (Gemeindehaus) 30. März (Karfreitag) Gottesdienst Pastorin Kerstin Miege es musizieren de Borssumer Karkenklampers 1. April 2018 (Ostersonntag) Gottesdienst Pastor Johannes Miege 2. April 2018 (Ostermontag) Gottesdienst in der Alten Kirche / Schöpfwerkstr. Pastor Johannes Miege Gottesdienste in den Alten- und Pflegeheimen: am Donnerstag, 8. und 22. Februar sowie am 8. März um Uhr im Domizil am Deich und um Uhr im Hewag-Senioren-Stift, am Freitag, den 9. und 23. Februar sowie am 9. März um Uhr bei der OBW- Tagesstätte 60+ alle gestaltet von Pastor Johannes Miege Kinderkirche im Kindergarten: jeweils donnerstags um 9.00 Uhr Pastorin Kerstin Miege und Pastor Johannes Miege im Wechsel Gottesdienste in der Alten Kirche gerne auch mit Taufmöglichkeit Der Kirchenrat hat angeregt, wieder häufiger Sonntagsgottesdienste in der Alten Kirche zu feiern. In unregelmäßigen Abständen, aber doch mehrere Male im Jahr wollen wir dorthin zum Gottesdienst einladen. Das nächste Mal am Ostermontag, den 2. April um Uhr Ausgabe 1 Februar / März 2018 Seite 9

10 Aus dem Leben der Gemeinde Spielkreis dienstags und donnerstags von 9 bis Uhr Vorlaufgruppe für Flüchtlingskinder montags und mittwochs 9.00 bis Uhr Eltern-Kind-Gruppe freitags von 9.30 bis Uhr Posaunenchor freitags Uhr (Alte Kirche) Vorbereitung Kindergottesdienst nach Absprache Vorkonfirmandenunterricht dienstags Uhr Hauptkonfirmandenunterricht donnerstags um Uhr Männergesprächskreis 21. Februar und 14. März um Uhr Frauenmosaik 12. Februar und 12. März um Uhr Gitarrengruppe Saitenhüpfer und Wirbelwind montags Uhr Gitarrengruppe Piccolini-Sternchen dienstags Uhr Gitarrengruppe de Borssumer Karkenklampers mittwochs Uhr Treff am Vormittag 20. Februar und 20. März um Uhr Handarbeitskreis jeden zweiten Montag um Uhr Gesprächsfrühstück 6. Februar und 6. März um Uhr Jugendkreis am 1. und 3. Freitag im Monat von 19. bis Uhr Vorbereitungskreis Festausschuss nach Absprache Sitzung von Kirchenrat und Gemeindevertretung: Montag, den 5. Februar in unserer KiTa (19.30 Uhr!) Sitzung des Kirchenrats: Montag, 5. März (20.00 Uhr) Wir trauern mit den Familien und Angehörigen um: Lydia Oberleitner geb. Berends * Psalm 23,1 Helma Berends * Offenbarung 21,5 Christa Kruse geb. Wessels * Psalm 4,9 Heinz Hieronimus * Korinther 13,13 Walter Ehlers* Sprüche 16,9 Eilt Rohlfs * Lukas 2,14 Seite 10 Ausgabe 1 Februar / März 2018

11 Aus dem Leben der Gemeinde Passionsandachten zur Fastenaktion 7 Wochen ohne: Zeig dich! Sieben Wochen ohne Kneifen Donnerstag, den 1. März 2018 um Uhr P. Frank Wessels Donnerstag, den 8. März 2018 um Uhr P. Sebastian Schneider Donnerstag, den 15. März 2018 um Uhr P. Johannes Miege Donnerstag, den 22. März - keine Passionsandacht - Donnerstag, den 29. März (Gründonnerstag) um Uhr- Abschluss mit meditativer Mahlfeier und gemeinsamen Abendessen Pastorin Kerstin Miege Wir freuen uns mit den Eltern, den Familien und Paten über die Taufen von Alina Heilemann (1 Mose 24,40) und Sanjo Heilemann (1 Samuel 16,7) am 26. Dezember 2017 in der Alten Kirche Maria Gerdes geb. Gontjes * Psalm 62,1+3 Gerhard Visser * Psalm 106,1 Margarete Duitscher * (EG 362,1) Johannes (Hannes) Bagger * Psalm 23,4 Ruth Färber geb. Penon * Psalm 148,3 Margareta Putzke geb. Ritter * Ein feste Burg ist unser Gott Ausgabe 1 Februar / März 2018 Seite 11

12 Aus dem Leben der Gemeinde Ihren Geburtstag feiern Februar... ( zum 75. und ab 80 Jahre und älter) März In der online-ausgabe sind die Geburtstage nicht aufgeführt. Die Kirchengemeinde Borssum gratuliert allen sehr herzlich zum Geburtstag Kirchenwahlen am 11. März 2018 bitte nehmen Sie Ihr Wahlrecht wahr Alle drei Jahre werden die Hälfte der Mitglieder aus Kirchenrat und Gemeindevertretung neu gewählt. Im Kirchenrat müssen 3 Plätze besetzt werden, in der Gemeindevertretung 6 Plätze. Der Wahlvorschlag der Kandidatinnen und Kandidaten stand bei Drucklegung noch nicht fest. Bitte auf die Schaukästen achten!! Wahlzeit ist ab bis Uhr Uhr Gottesdienst mit den Karkenklampers Ab Wahlzeit Ab Uhr Cafeteria im Gemeindehaus geöffnet Ab Uhr gemeinsames Mittagessen (Gyrossuppe) Seite 12 Ausgabe 1 Februar / März 2018

13 Aus dem Leben der Gemeinde Kindergarten-Gottesdienst Am Freitag vor dem 3. Advent feierte unsere Gemeinde zusammen mit unserer KiTa einen Weihnachtsgottesdienst in der Kirche. Es ging um einen Stern, der die Weihnachtsgeschichte erzählte. Die Kinder und das Mitarbeiterteam sowie der Elternchor hatten fleißig neue Lieder eingeübt. Ein gelungener Abschluss des Kindergartenjahres. Unser Laufteam beim Silvester-Lauf Unsere Kirchengemeinde war wieder mit einem eigenen Laufteam beim Silvesterlauf vertreten. 12 Männer und Frauen liefen mit unseren "Kirche macht mobil" T- Shirts. Der Spaß und die gemeinsame Lauf-Aktion standen dabei im Vordergrund, wobei alle Läuferinnen und Läufer sehr gute persönliche Laufzeiten erzielten. Es nahmen teil: (von links) Reiko, Rouven, Kerstin und Johannes Miege, Hilke Spannhoff, Monika Eilers, Gitta Duits, Anuschka Janßen, Michael Busse, Hans- Peter Janßen, Aaron Erdwiens, Patrick Christians. Ausgabe 1 Februar / März 2018 Seite 13

14 Aus dem Leben der Gemeinde Tolles Krippenspiel an Heiligabend (siehe auch Seite 20) Ein tolles Krippenspiel hatten die Kinder unseres Kindergottesdienstes seit Volkstrauertag eingeübt. Dazu hatten sie fleißig neue Lieder eingeübt. Auch musikalische Vortragsstücke gehörten zum Gottesdienst dazu. Hinterher waren alle sehr zufrieden, dass alles so gut geklappt hat. (Fotos J.Miege) Seite 14 Ausgabe 1 Februar / März 2018

15 Aus dem Leben der Gemeinde Danksagung im Gottesdienst am Volkstrauertag Unsere Kirchgengemeinde dankte Ehepaar Karin und Rudi Oltrop für ihren Dienst rund um unsere Friedhöfe. Mit viel Einsatz und zeitlichem Aufwand haben beide sich um die Friedhöfe gekümmert. Regelmäßiges Blätterharken oder auch die Bepflanzung der Beete am Mahnmal, darum hat sich Ehepaar Oltrop gekümmert. Pastor Miege dankte den beiden sehr herzlich mit einem Geschenk, und die Gemeinde mit großem Applaus. (Foto: Tönjes Janssen) Verleihung der Borssumer Kirchen-Dankes-Medaille am Band Ebenfalls dankte unsere Gemeinde den Herren der Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Borssum für ihren nimmermüden Dienst in und für unsere Gemeinde. Im Frühjahr halfen sie bei unserem großen Wasserschaden im Keller und haben im vorderen Bereich des Gemeindehauses eine Drainage gelegt. Pastor Miege dankte den Herren sehr herzlich und verlieh ihnen unter großem Gelächter die essbare Borssumer Kir- chen-dankes- Medaille am Bande. Die Gemeinde dankte ebenfalls mit langem Applaus. (Foto: Tönjes Janssen) Ausgabe 1 Februar / März 2018 Seite 15

16 Aus dem Leben der Gemeinde Besuch im Gesprächsfrühstück: die Herren Göring vom Haus Am Zingel und Vorstellung des Projekts Lebenswertes Borssum durch Frau Petra Steck-Jakobs und Frau Alide Wessels. Im Dezember hatten wir die Herren Göring vom Haus Am Zingel zu Gast. Sie stellten den rund 30 interessierten Frauen ihr neues Projekt vor, das derzeit am Haus Am Zingel gebaut wird: Eine Tagespflege und der Bau von seniorengerechten Wohnungen. Die Frauen hörten mit großem Interesse zu. Im Januar hatten wir Frau Petra Steck-Jakobs und Frau Alide Wessels zu Gast. Die beiden haben die Gemeinwesen-Arbeit in Borssum übernommen. Sie stellten das Projekt Lebenswertes Borssum vor, mit dem die Lebensqualität in Borssum gesteigert werden soll. Anschließend sammelten wir noch eine ganze Reihe von Ideen und Ansatzmöglichkeiten für die Verbesserung der Lebensqualität in Borssum. Ein sehr informativer Vormittag. (Fotos: J.Miege) Seite 16 Ausgabe 1 Februar / März 2018

17 Aus dem Leben der Gemeinde Rückblick auf Buß- und Bettag: Zu einem besonderen Gottesdienst mit Abendessen lud unsere Gemeinde am Buß- und Bettag in die Alte Kirche ein. Die Tische waren schön geschmückt, die Karkenklampers hatten passende Lieder eingeübt und es war eine gemütliche Runde beim Abendessen. (Fotos: J. Miege) Die Karkenklampers im Weihachtsgottesdienst um Uhr. Ausgabe 1 Februar / März 2018 Seite 17

18 Neues aus der Kindertagesstätte Auch wir als Kita- Team wünschen allen Borssumern ein gutes neues Jahr und vor allem Gesundheit. Wenn wir auf den Dezember 2017 zurück schauen, wird uns jetzt wieder einmal bewusst, wie aktiv wir gemeinsam mit den Kindern und Eltern in der Gemeinde und in Borssum waren. Es gab viele Momente in dieser Zeit, in denen wir die Weihnachtsstimmung spürten. Es begann mit der Fenstergestaltung der Sparkasse, bei der die Kinder die Fenster in eine Winterstadt verwandelten und somit die Vorweihnachtszeit einläuteten. Auch der Nikolaus fand den Weg in unserer Kita und füllte die Hausschuhe der Kinder mit Kleinigkeiten. Wie in jedem Jahr fand auch diesmal in der Adventszeit unser Weihnachtsbacken statt. Von allen Kindern wurden mit Hilfe von Eltern leckere Plätzchen gebacken und verziert, die dann beim Adventsfrühstück serviert wurden. Angekommen beim Adventsfrühstück wurde in der Turnhalle ein kleiner Weihnachtsfilm gezeigt und im Anschluss wartete der festlich gedeckte Frühstückstisch mit belegten Brötchen, Obst, Gemüse und den selbstgebackenen Plätzchen auf die Kinder. Abgerundet wurde das Adventsfrühstück dann noch mit der Weihnachtsgeschichte und dem gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern. Am war es soweit. Die schönste Abschlussfeier des Jahres fand statt: unsere Weihnachtsfeier. Zusammen mit unserem Elternchor und Herrn Miege bereiteten die Kinder mit den Erzieher/innen den Got- Seite 18 Ausgabe 1 Februar / März 2018

19 Neues aus der Kindertagesstätte tesdienst vor, bei dem wir alle dem Himmel ganz nah kamen und der quasselige Stern gemeinsam mit den Kindern und Herrn Miege erzählte, was damals vor 2017 Jahren in Bethlehem geschehen war. Richtig Weihnachten wurde es bei unseren Besuchen in den Altenheimen, bei denen wir mit Jung und Alt gemeinsam traditionelle Weihnachtslieder gesungen haben. Die staunenden Augen aller Beteiligten leuchteten wie der große Stern am Himmel. Ein besonderes Highlight war das Singen der Kinder mit dem Elternchor auf zwei verschiedenen Weihnachtsmärkten. Anfang Dezember sangen wir gemeinsam auf dem Emder Engelkemarkt und bedankten uns somit auch noch einmal für die Spende der Emder Kaufleute. Am dritten Advent sangen wir dann noch einmal auf dem Borssumer Weihnachtsmarkt, bei dem die Eltern mit einem Verkaufsstand vertreten waren. Sie verkauften selbst gebackene Plätzchen, Stollen, Neujahrskuchen, Waffeln und spendeten die Einnahmen für unser Tipi- Zelt Projekt. An dieser Stelle möchten wir uns bei unseren engagierten Eltern, dem Elternbeirat und vielen Familienangehörigen für das Backen und die weiteren Aktivitäten bedanken. Wir freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit mit Ihnen und Euch für das Jahr Ausgabe 1 Februar / März 2018 Seite 19

20 Krippenspiel 2017 Seite 20 Ausgabe 1 Februar / März 2018

Borssumer. Karkenbladdje Gemeindebrief. Unsere Konfirmanden am 6. Mai 2018 (Foto: Foto Brunke, mit freundlicher Genehmigung)

Borssumer. Karkenbladdje Gemeindebrief. Unsere Konfirmanden am 6. Mai 2018 (Foto: Foto Brunke, mit freundlicher Genehmigung) Borssumer Karkenbladdje Gemeindebrief der Ev.-ref. Kirchengemeinde Borssum Unsere Konfirmanden am 6. Mai 2018 (Foto: Foto Brunke, mit freundlicher Genehmigung) Ausgabe 3 Juni / Juli 3 2018 Juni / Juli

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Einführung der neuen Mitglieder von Kirchenrat und Gemeindevertretung unserer Gemeinde am 1.

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Einführung der neuen Mitglieder von Kirchenrat und Gemeindevertretung unserer Gemeinde am 1. Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Einführung der neuen Mitglieder von Kirchenrat und Gemeindevertretung unserer Gemeinde am 1. Advent 2015 (Photo: Tönjes Janssen) Ausgabe 1 Januar/März 1 2016 Februar/März

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Unsere Musizierenden im Musikalischen Gottesdienst am 2. Advent in unserer Kirche (Photo: Tönjes Janssen)

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Unsere Musizierenden im Musikalischen Gottesdienst am 2. Advent in unserer Kirche (Photo: Tönjes Janssen) Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Unsere Musizierenden im Musikalischen Gottesdienst am 2. Advent in unserer Kirche (Photo: Tönjes Janssen) Ausgabe 1 Februar-März 1 2015 Februar-März 2015 Seite

Mehr

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2016

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2016 Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2016 Die Vorkonfirmandinnen und -konfirmanden im Begrüßungsgottesdienst am 8. November zusammen

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Ausgabe 1 Februar / März 2014 Ausgabe 1 Februar / März 2014 Seite 1

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Ausgabe 1 Februar / März 2014 Ausgabe 1 Februar / März 2014 Seite 1 Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Weihnachtskonzert in unserer Kirche am 14. Dezember 2013. Die gemischten Chöre BW Borssum und Port Arthur / Transvaal sowie de Borssumer Karkenklampers und der

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Unsere diesjährigen Konfirmanden am 7. und 14. Mai Photos: Foto Brunke

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Unsere diesjährigen Konfirmanden am 7. und 14. Mai Photos: Foto Brunke Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Unsere diesjährigen Konfirmanden am 7. und 14. Mai 2017 Photos: Foto Brunke Ausgabe 4 August/September 4 2017 August / September 2017 Seite 1 Aus der Gemeinde

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Festgottesdienst zur Silbernen und Goldenen Konfirmation am 6. September (Photo: Alwin Trump)

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Festgottesdienst zur Silbernen und Goldenen Konfirmation am 6. September (Photo: Alwin Trump) Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Festgottesdienst zur Silbernen und Goldenen Konfirmation am 6. September 2015 (Photo: Alwin Trump) Ausgabe 5 Oktober 5 - November 2015 Oktober-November 2015 Seite

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje Gemeindebrief. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2013

Borssumer. Karkenbladdje Gemeindebrief. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2013 Borssumer Karkenbladdje Gemeindebrief Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2013 Ausgabe 6 Dezember 2012 / Januar 2013 Adressen Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref.

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Eiserne und Diamantene Konfirmation am 9. April 2017 Photos: A. Trump. Ausgabe 3 Juni / 1

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Eiserne und Diamantene Konfirmation am 9. April 2017 Photos: A. Trump. Ausgabe 3 Juni / 1 Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Eiserne und Diamantene Konfirmation am 9. April 2017 Photos: A. Trump Ausgabe 3 Juni / 1 Juli 2017 3 Ausgabe Seite 1 Juni/ /März Juli 2017 Februar Aus der Gemeinde

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief -

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Die Kinder und Mitarbeitenden unseres Kindergottesdienstes bei dem Erstellen des Jerusalem-Modells im März 2015 (Photo: J. Miege) Ausgabe 2 April - Mai 2 2015

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Jubelkonfirmation am 20. März 2016 (Photo: A. Trump)

Borssumer. Karkenbladdje - Gemeindebrief - Jubelkonfirmation am 20. März 2016 (Photo: A. Trump) Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Jubelkonfirmation am 20. März 2016 (Photo: A. Trump) Ausgabe 3 Juni 3 / Juli 2016 Juni / Juli Seite 20161 Adressen Wichtige Anschriften und Telefonnummern der

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje. - Gemeindebrief -

Borssumer. Karkenbladdje. - Gemeindebrief - Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Die diesjährigen Borssumer Konfirmanden auf der Konfirmandenfahrt nach Borkum vom 11. bis 13. Februar 2011 Ausgabe 2 April / Mai 2011 Adressen Wichtige Anschriften

Mehr

Unsere Gitarrengruppen de Borssumer Karkenklampers, Wirbelwind und Saitenhüpfer im Gottesdienst am Ostermontag

Unsere Gitarrengruppen de Borssumer Karkenklampers, Wirbelwind und Saitenhüpfer im Gottesdienst am Ostermontag Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Unsere Gitarrengruppen de Borssumer Karkenklampers, Wirbelwind und Saitenhüpfer im Gottesdienst am Ostermontag (Photo: Rainer Stranz / Tönjes Janssen ) Ausgabe

Mehr

Unsere diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden auf der Fahrt nach Borkum vom 15. bis 17. Februar 2013

Unsere diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden auf der Fahrt nach Borkum vom 15. bis 17. Februar 2013 Borssumer Karkenbladdje -Gemeindebrief- Unsere diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden auf der Fahrt nach Borkum vom 15. bis 17. Februar 2013 Ausgabe 2 April / Mai 2013 Adressen Wichtige Anschriften

Mehr

Ausgabe 2 April / Mai 2014 Seite 1

Ausgabe 2 April / Mai 2014 Seite 1 Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Unser Kindergottesdienst beim Bau der Pyramide für den Weltgebetstag am 7. März Ausgabe 2 April / Mai 2014 Ausgabe 2 April / Mai 2014 Seite 1 BorssumerKarkenblt.indd

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje. - Gemeindebrief -

Borssumer. Karkenbladdje. - Gemeindebrief - Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Advents- und Weihnachtskonzert in unserer Kirche am 18. Dezember 2010 Unten: die gemischten Chöre von Port Arthur/Transvaal und BW Borssum Oben auf der Orgelempore:

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje. - Gemeindebrief - Die Kinder und Mitarbeiter vom Kindergottesdienst bei der Generalprobe für das Krippenspiel 2011

Borssumer. Karkenbladdje. - Gemeindebrief - Die Kinder und Mitarbeiter vom Kindergottesdienst bei der Generalprobe für das Krippenspiel 2011 Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Die Kinder und Mitarbeiter vom Kindergottesdienst bei der Generalprobe für das Krippenspiel 2011 (Photo: J.Miege) Ausgabe 1 Februar / März 2012 Andacht Jesus Christus

Mehr

Q u a l i t ä t s s t a n d a r d. Datum Wo-Tag Zeit Veranstaltung / Referent Zielgruppe Ort Vermerk

Q u a l i t ä t s s t a n d a r d. Datum Wo-Tag Zeit Veranstaltung / Referent Zielgruppe Ort Vermerk BHD SENIORENWOHNANLAGE ST. JOHANNES 2017 Datum Wo-Tag Zeit Veranstaltung / Referent Zielgruppe Ort Vermerk 06.01.2017 05.01.2017 12.01.2017 16.01.2017 17.01.2017 18.01.2017 13.02.2017 14.02.2017 15.02.2017

Mehr

Konfirmationen in Borssum am 22. Mai 2011

Konfirmationen in Borssum am 22. Mai 2011 Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Konfirmationen in Borssum am 22. Mai 2011 Ausgabe 4 August / September 2011 Adressen Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref. Kirchengemeinde Borssum:

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje. -Gemeindebrief- Eindrücke vom Auftaktkonzert unseres Kirchenjubiläums am 12. Mai mit dem Landesbläserensemble unserer Kirche

Borssumer. Karkenbladdje. -Gemeindebrief- Eindrücke vom Auftaktkonzert unseres Kirchenjubiläums am 12. Mai mit dem Landesbläserensemble unserer Kirche Borssumer Karkenbladdje -Gemeindebrief- Eindrücke vom Auftaktkonzert unseres Kirchenjubiläums am 12. Mai mit dem Landesbläserensemble unserer Kirche Auf dem Photo: links Landesposaunenwartin Helga Hoogland,

Mehr

Gruppenbild von der Familienfreizeit zum Alten Brunsel nach Rhauderfehn vom 8. bis 10. April 2011

Gruppenbild von der Familienfreizeit zum Alten Brunsel nach Rhauderfehn vom 8. bis 10. April 2011 Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Gruppenbild von der Familienfreizeit zum Alten Brunsel nach Rhauderfehn vom 8. bis 10. April 2011 Ausgabe 3 Juni / Juli 2011 Adressen Wichtige Anschriften und

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Der Kindergottesdienst im September 2010 (Photo: D. Duits)

Der Kindergottesdienst im September 2010 (Photo: D. Duits) Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Der Kindergottesdienst im September 2010 (Photo: D. Duits) Ausgabe 5 Oktober / November 2010 Adressen Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref. Kirchengemeinde

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen lutherische gottesdienste in detmold und hiddesen 2.12. 1. AdvenT 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Willwacher-Bahr 11:30 Junger Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr und Team 17:00 Adventsliedersingen

Mehr

BHD SENIORENWOHNANLAGE ST. JOHANNES 2018

BHD SENIORENWOHNANLAGE ST. JOHANNES 2018 BHD SENIORENWOHNANLAGE ST. JOHANNES 2018 Datum Wo-Tag Zeit Veranstaltung Zielgruppe Ort Vermerk Januar 04.01.2018 Donnerstag 15 17 Uhr Krippenbesichtigung in der St. Johannes Kirche, Lette 06.01.2018 Samstag

Mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje. - Gemeindebrief - 4 Seiten extra zur Festwoche unseres Kirchenjubiläums mit vielen Photos

Borssumer. Karkenbladdje. - Gemeindebrief - 4 Seiten extra zur Festwoche unseres Kirchenjubiläums mit vielen Photos Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - 4 Seiten extra zur Festwoche unseres Kirchenjubiläums mit vielen Photos Jubiläumsphoto mit Kirchenpräsident Jann Schmidt, dem Stellvertretenden Präses Frank Wessels,

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Jahresplan 2019 BHD Senioreinwohnanlage St. Johannes

Jahresplan 2019 BHD Senioreinwohnanlage St. Johannes BHD SENIORENWOHNANLAGE ST. JOHANNES 2019 Datum Wo-Tag Zeit Veranstaltung Zielgruppe Ort Vermerk Januar 03.01.2019 Donnerstag 15 17 Uhr Krippenbesichtigung in der St. Johannes Kirche, Lette Kirche, Lette

Mehr

Unser Kindergottesdienst bei der Generalprobe zu unserem Krippenspiel 2009

Unser Kindergottesdienst bei der Generalprobe zu unserem Krippenspiel 2009 Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Unser Kindergottesdienst bei der Generalprobe zu unserem Krippenspiel 2009 Ausgabe 1 Februar / März 2010 Adressen Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref.

Mehr

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Für Menschen ohne und mit Wohnung, Bedürftige und Menschen, die gemeinsam in Stuttgart feiern wollen. Zusammengestellt von

Mehr

Zeitung für DEZEMBER 2017

Zeitung für DEZEMBER 2017 Zeitung für DEZEMBER 2017 Aktuelles aus der Kindertagesstätte: Das KITA-TEAM wünscht allen Familien gesegnete Weihnachten und ein glückliches & gesundes neues Jahr! St. Martin 2017 An dieser Stelle möchten

Mehr

Bitte Foto der Aktion einsetzen

Bitte Foto der Aktion einsetzen Abteilung Datum Bitte Foto der Aktion einsetzen Titel 1 Dokumentation Nikolausaktion 2015 Gliederung: Dinklage Gruppe/Dienst: Stadtgliederung Nikolausaktion Abteilung Datum 21.12.2015 Dokumentation 2015

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Konfirmationen in Borssum am 9. und 16. Mai 2010

Konfirmationen in Borssum am 9. und 16. Mai 2010 Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Konfirmationen in Borssum am 9. und 16. Mai 2010 Ausgabe 4 August / September 2010 Adressen Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref. Kirchengemeinde

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

De Borssumer Karkenblattje

De Borssumer Karkenblattje De Borssumer Karkenblattje - Gemeindebrief - Konfirmation in Borssum am 10. und 17. Mai 2009 Ausgabe 4 - August / September 2009 Adressen Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref. Kirchengemeinde

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Veranstaltungskalender 2018/2019

Veranstaltungskalender 2018/2019 Veranstaltungskalender 2018/2019 Wochentag Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort Jeden 1. Dienstag im Monat 14.30 Uhr Spielenachmittag Pastorat Jeden 2.Dienstag im Monat 18.30 Uhr El-Salvador-Gruppe Pastorat

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 08.02.2018 Weiberfastnacht Mittwoch, 14.02.2018 Karnevalskehraus Mittwoch, 21.02.2018 Waffelbacken Mittwoch, 28.02.2018

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Hallo! Ich kann es noch gar nicht glauben, dass das Jahr 2017 schon vorbei ist. Die Zeit verging

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

2018 Gottesdienstplan Oktober 2018 bis 2019 DATUM OBERMÖLLRICH CAPPEL ZENNERN UDENBORN

2018 Gottesdienstplan Oktober 2018 bis 2019 DATUM OBERMÖLLRICH CAPPEL ZENNERN UDENBORN Gottesdienstplan Oktober 2018 bis 2019 DATUM OBERMÖLLRICH CAPPEL ZENNERN UDENBORN 30.11. Offene Kirche 18.30 bis 19.30 Uhr - Kirche Obermöllrich: Kurze Meditation u. Zeit für Stille u. persönliche Andacht

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Elternbrief 01. Kindergartenjahr 2016/17. Der neue Elternbeirat

Elternbrief 01. Kindergartenjahr 2016/17. Der neue Elternbeirat Elternbrief 01 Kindergartenjahr 2016/17 Der neue Elternbeirat Vertreten durch viele alte Hasen und ein paar Neue steht der Elternbeirat motiviert bereit. Wir freuen uns auf eure Wünsche, Anregungen, Feedback

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Borssumer. Karkenbladdje. - Gemeindebrief - Impressionen vom Sommerkonzert

Borssumer. Karkenbladdje. - Gemeindebrief - Impressionen vom Sommerkonzert Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Impressionen vom Sommerkonzert Ausgabe 5 - Oktober/November 2009 Adressen Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref. Kirchengemeinde Borssum: Stell.

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Sonntag, 3.9 10 Uhr, Gottesdienst in Gülden Schulze- Drude Sonntag, 10.9. 18 Uhr, Gottesdienst in Wibbese Lektor Meier Sonntag, 17.9. Sonntag, 24.9. Donnerstag,

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden.

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden. Verantwortlich: Pfarrer Christian Nagel und Diakon Wolfgang Ludwig Jakob- Sieben- Str. 36, 55130 Mainz-Weisenau, Tel.: 06131 / 85162 info@mariae-himmelfahrt-mainz.de Vorbereitungskreis: Hildegard Eckert,

Mehr

Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum

Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Emden-Borssum Ev.-reformierte Kirchengemeinde Jarssum Ausgabe 5 Oktober - November 2008 2 Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref. Kirchengemeinde Borssum: Stell.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Veranstaltungskalender Dezember 2018

Veranstaltungskalender Dezember 2018 Unser kleines Heim im Senne-Wohnpark von Plettenberg, 03.12.2018 9:00 Uhr Fußpflege Bastelnachmittag, 04.12.2018»Spiel mit Hund«:»Adventlicher Genuss Bratapfel & Co.«, 05.12.2018 11:00 Uhr Aktiv in den

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt.

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. 3. Dezember, 1.

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gruppenbild von der Familienfreizeit zur Baccumer Mühle vom 19. bis 21. März

Gruppenbild von der Familienfreizeit zur Baccumer Mühle vom 19. bis 21. März Borssumer Karkenbladdje - Gemeindebrief - Gruppenbild von der Familienfreizeit zur Baccumer Mühle vom 19. bis 21. März Ausgabe 3 Juni / Juli 2010 Adressen Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Ev.-ref.

Mehr

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Winter 2015/16 Foto G. Lörracher Was mich beschäftigt zusammen leben miteinander

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

PEKIKI - PETRIS KINDERKIRCHE

PEKIKI - PETRIS KINDERKIRCHE PEKIKI - PETRIS KINDERKIRCHE Was ist PeKiKi? Es ist schön, wenn Sonntag ist, dann müssen die meisten Menschen nicht arbeiten. Sie haben Zeit für viele schöne Sachen, die sie in der Woche nicht machen können.

Mehr

Das. Unser Frauenkreis zu Besuch in der Schnapsbrennerei Heydt im Emsland. Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr. Kirchen-Blatt

Das. Unser Frauenkreis zu Besuch in der Schnapsbrennerei Heydt im Emsland. Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr. Kirchen-Blatt Das Kirchen-Blatt Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr September / Oktober 2016 Unser Frauenkreis zu Besuch in der Schnapsbrennerei Heydt im Emsland Aus dem Inhalt Andacht..Seite 3 Familiennachrichten..Seite

Mehr