IM NAMEN DER REPUBLIK

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "IM NAMEN DER REPUBLIK"

Transkript

1 2700 Wr. Neustadt / Ungargasse 33 Telefon: / Fax: post-wn@lvwg.noel.gv.at / DVR: AUSSENSTELLE WIENER NEUSTADT Geschäftszahl: LVwG-AV-745/ Wr. Neustadt, am 20. Dezember 2017 IM NAMEN DER REPUBLIK Das Landesverwaltungsgericht Niederösterreich erkennt durch die Richterin HR Mag. Parich-Gabler über die Beschwerde des GP, vertreten durch Rechtsanwälte Müller, Schubert & Partner in ***, ***, gegen den Bescheid der Bezirkshauptmannschaft Baden vom , Zl. BNS1-F-1711/001, betreffend Entziehung der Lenkberechtigung und Anordnung einer Nachschulung sowie Beibringung eines amtsärztlichen Gutachtens und einer verkehrspsychologischen Stellungnahme, zu Recht: 1. Der Beschwerde wird gemäß 28 Abs. 1 und Abs. 2 Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz (VwGVG) Folge gegeben und der Bescheid aufgehoben. 2. Die Revision ist gemäß Art. 133 Abs. 4 B-VG nicht zulässig. Entscheidungsgründe: 1. Zum verwaltungsbehördlichen Verfahren: Mit Bescheid der Bezirkshauptmannschaft Baden vom , Zl. BNS1-F- 1711/001 wurde dem Beschwerdeführer die Lenkberechtigung für Kraftfahrzeuge für die Klassen AM, B bis einschließlich entzogen. Weiters wurde mit diesem

2 - 2 - Bescheid eine Nachschulung sowie die Beibringung eines amtsärztlichen Gutachtens und einer verkehrspsychologischen Stellungnahme angeordnet. Begründend führte die belangte Behörde im Wesentlichen aus, dass der Beschwerdeführer am , um 16:55 Uhr, die Durchführung eines Alkotests verweigerte, obwohl er verdächtigt war, in einem vermutlich durch Alkohol beeinträchtigten Zustand ein Kraftfahrzeug gelenkt zu haben. Dagegen erhob der Beschwerdeführer fristgerecht Vorstellung, welche er im Wesentlichen damit begründet, dass er beim Lenken des Kraftfahrzeuges nicht alkoholisiert gewesen sei, den Alkotest nicht verweigert habe, sondern die fehlerhafte Messung des Alkomaten aufgrund der bestehenden Epilepsie zu Stande gekommen sei. Mit Bescheid vom bestätigte die belangte Behörde den Bescheid vom , Zl. BNS1-F-1711/001, bestätigte somit die Entziehung bis zum sowie die Anordnung der Nachschulung sowie die Beibringung eines amtsärztlichen Gutachtens und der verkehrspsychologischen Stellungnahme. 2. Zum Beschwerdevorbringen: Gegen diesen Bescheid erhob der Beschwerdeführer durch seinen ausgewiesenen Rechtsvertreter fristgerecht Beschwerde, in welcher er im Wesentlichen vorbringt, dass die von ihm konsumierte Alkoholmenge von zwei Seidel Bier und einem Stamperl (2 cl) Jägermeister bei einem erwachsenen Menschen niemals eine Alkoholisierung im Sinne der Bestimmungen der StVO bewirken könne. Es sei nicht auszuschließen, dass das Gerät, das zur Durchführung des Alkotests mit Atemluft verwendet worden sei, defekt sei. Er leide geringfügig an Epilepsie, werde er aus diesem Grund alle fünf Jahre vom Amtsarzt auf seine Fahrtauglichkeit überprüft. Möglicherweise habe diese Krankheit dazu geführt, dass beim durchgeführten Alkotest keine verwertbaren Ergebnisse erzielt hätten werden können. Die beim Unfall am erhebenden Polizisten wären verpflichtet gewesen, ihn zu einer Blutabnahme zur genaueren Überprüfung des Blutalkoholgehaltes

3 - 3 - aufzufordern. Er sei selbstverständlich bereit gewesen, eine Blutabnahme bei ihm vornehmen zu lassen. Er beantrage daher den Bescheid aufzuheben. 3. Zum verwaltungsgerichtlichen Verfahren: Das Landesverwaltungsgericht setzte das Beschwerdeverfahren betreffend Entziehung der Lenkberechtigung und Anordnung begleitender Maßnahmen nach dem Führerscheingesetz mit Beschluss vom bis zur rechtskräftigen Entscheidung des bei der Bezirkshauptmannschaft Baden zur Zl. BNS2-V /2 anhängigen Verwaltungsstrafverfahrens betreffend Übertretung des 5 Abs. 2 StVO 1960 i.v.m. 99 Abs. 1 lit.b StVO aus. Mit Schreiben vom teilte der Beschwerdeführer mit, dass er mit Urteil des Bezirksgericht *** am vom ursprünglich im Strafantrag mitenthaltenen Vorwurf, er hätte sich vor der Tat, wenn nun auch nur fahrlässig, durch den Genuss von Alkohol in einen die Zurechnungsfähigkeit nicht ausschließenden Rauschzustand versetzt (Qualifikation im Sinne der Bestimmungen des 88 Abs. 1 und Abs. 3 ( 81 Abs. 2 StGB)) freigesprochen wurde. Seine Verantwortung, dass er den Unfall am nicht in einem durch Alkohol beeinträchtigten Zustand verursacht hätte, sei sohin vom Strafgericht bestätigt worden. Mit Schriftsatz vom übersandte der Beschwerdeführer den Protokollvermerk und die gekürzte Urteilsausfertigung des Bezirksgerichts *** vom , GZ. ***, in welchem der Beschwerdeführer vom Gericht rechtskräftig gemäß 259 Z. 3 StBO freigesprochen wurde. Der Freispruch wurde vom Gericht damit begründet, dass kein Schuldbeweis vorliegt. Dem Schriftsatz wurde das medizinische Sachverständigengutachten des allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Dr. FB, das vom Bezirksgericht *** im Rahmen des gerichtlichen Strafverfahrens eingeholt wurde, beigelegt.

4 - 4 - In diesem Gutachten stellte der medizinische Sachverständige nachfolgendes fest: In obiger Strafsache wird nachstehendes MEDIZINISCHES SACHVERSTÄNDIGENGUTACHTEN über den vorfallsaktuellen Alkoholisierungsgrad des GP, geb. ***, erstattet. Aktenauszug: Abschlussbericht, Polizeiinspektion ***, vom :... Unfallzeit: , 16:55 Uhr Unfallort: ***, ***, Beschreibung: ***, Strkm ***, Bundesstraße Der österreichische Staatsbürger GP lenkte am , um 16:55 Uhr, in vermutlich alkoholisiertem Zustand, seinen PKW VW Golf, Kennzeichen ***, im Ortsgebiet von ***, auf der ***, ***, in Richtung Autaobahnauffahrt *** Der österreichische Staatsbürger RPe lenkte zur gleichen Zeit seinen PKW Hyundai i30, Kennzeichen ***, im Ortsgebiet von ***, ***, ***, in Richtung Ortszentrum, *** RPe konnte das auf seiner Spur entgegenkommende Fahrzeug erst spät nach der do leichten Kurve wahrnehmen und leitete sofort ein Ausweich- bzw. Bremsmanöver ein, konnte einen Zusammenstoß jedoch nicht mehr verhindern.

5 - 5 - GP gab an, von einem zuvor bei der ***-Tankstelle gekauften Kaffee getrunken zu haben und dabei sein Fahrzeug in den Gegenverkehr gelenkt zu haben. Die beiden Fahrzeuge kollidierten frontal im Bereich der Unterführung Eine Kontrolle der Atemluft auf Alkoholgehalt konnte bei GP nicht durchgeführt werden. Er konnte trotz 5 Versuchen keinen gültigen Alko-Test durchführen. GP wies starke Anzeichen einer Alkoholisierung auf. Er sprach lallend und unsicher, wiederholte sich ständig. Die Bindehäute waren gerötet und er gab auch gegenüber den Beamten an Bier und Jägermeister konsumiert zu haben. Weiters gab GP an vom Tennisspielen aus der *** zu kommen und machte auf die Beamten einen guten körperlichen Gesamteindruck. Beim durchgeführten Alkotest erreichte GP ca. nur 1A der erforderlichen Luftmenge.... Zeugenvernehmung der JPe, geb. ***, Polizeiinspektion ***, vom :... Als wir unter der Unterführung der Südbahn durchgefahren waren, sah ich plötzlich, dass uns ein PKW auf unserer Fahrbahn entgegenkam. Es ging alles so schnell. Ich denke mein Mann versuchte noch zu bremsen oder auszuweichen, aber im nächsten Moment prallte der andere PKW frontal gegen unser Fahrzeug Ich und mein Mann wurden anschließend mit der Rettung ins Krankenhaus nach *** gebracht. Dort stellten die Ärzte eine starke Prellung des Brustkorbes fest.... Zeugenvernehmung des RPe, geb. ***, Polizeiinspektion ***, vom :... Als ich unter der Unterführung durchfuhr, die Straße macht hier

6 - 6 - eine leichte Rechtskurve, sah ich plötzlich, dass ein anderer, mir entgegenkommender PKW, diese Kurve fuhr, jedoch kam der PKW dann immer weiter auf meine Fahrbahnseite. Ich hatte jedenfalls keine Möglichkeit mehr, auszuweichen und zu bremsen. In weiterer Folge kollidierten unsere beiden Fahrzeuge frontal miteinander Mir fiel, nachdem ich mich einigermaßen beruhigt hatte, dann schon auf, dass der andere Fahrzeuglenker alkoholisiert sein dürfte Dort wurden bei mir Prellungen im Bereich des Brustkorbes festgestellt. Ich habe auch in diesem Bereich Schmerzen.... Beschuldigtenvernehmung des GP, geb. ***, Polizeiinspektion ***, vom :... Gegen 12:00 Uhr haben wir dann noch vor Ort etwas gegessen und auch zwei Seiterl Bier getrunken. Gegen 16:00 Uhr haben wir dann die Tennishalle verlassen und ich bin in Richtung *** gefahren Kurz vor der Unterführung griff ich nach dem heißen Kaffee und trank einen Schluck. Dabei verzog ich mein Fahrzeug in Richtung links auf die Gegenspur. Das nächste an das ich mich erinnern kann sind ein lauter Knall und weißer Staub Ich hatte wie gesagt zwei Seiterl Bier in der *** getrunken. Auf die Frage ob ich auch noch Jägermeister getrunken habe, gebe ich an, dass ich noch beim Verlassen der Tennishalle ein Stamperl (2cl) getrunken habe Ich versuchte dann den Alkotest durchzuführen, schafft es aber nicht. Nach dem 5. Versuch wurde der Alkotest vom Beamten abgebrochen....

7 - 7 - Protokoll der Hauptverhandlung, Bezirksgericht ***. vom : Angeklagter GP:... Noch in der Tennishalle habe ich eine Kartoffelsuppe konsumiert und zwei Seiterl und einen Jägermeister getrunken. Dann habe ich eben nur diesen einen Schluck Kaffee im Auto getrunken Üblicherweise trinke ich keinen Alkohol. Das können alle bestätigen, ich bin Kellner und trinke bei der Arbeit niemals. Wenn ich gefragt werde ob ich mich alkoholisiert gefühlt habe, so gebe ich an: Nein Über Nachfrage durch den Herrn Verteidiger wie viel Zeit vergangen ist ab dem Alkoholkonsum: Wir sind um zirka halb eins raus und dann bis zirka vier dort gesessen. um circa halb fünf Uhr war dann die Kollision. Über weitere Nachfrage ob der Angeklagte üblicherweise zwei Seiterl Bier und einen Jägermeister verträgt in diesem Zeitraum: Ich trinke normalerweise nichts. Wenn ich neulich gefragt werde: Eigentlich schon, ich war ja nicht betrunken und unsicher und so. Vielleicht war das wirklich durch das Tennisspielen....

8 Ich habe den Alkotest nicht verweigert. Ich habe drei Mal geblasen, dann hat der Polizist gesagt ich bin ja ein Sportler, wenn nach drei Mal Blasen keine Anzeige ist, ist das automatisch wie 0,8, wie eine Verweigerung des Tests. Er hat mich dann aber noch zwei Mal probieren lassen. Ich hab dann sogar meine Zahnprothese rausgenommen und es ist aber wieder nichts geworden Wenn ich weiters gefragt werde ob ich mir damals gedacht habe, dass diese Epilepsie allenfalls der Grund dafür sein könnte, dass der Alkotest nicht funktioniert: Nein, daran habe ich gar nicht gedacht.... Auskunftsschreiben, durch den gefertigten Sachverständigen per Einschreiben gerichtet an GP, geb. ***, vom : Aus diesem geht hervor, dass der Angeklagte laut eigenen Angaben am in der Zeit von ca. 12:00 bis 16:00 Uhr insgesamt 2 Seitel Bier und 2cl Jägermeister an alkoholischen Getränken zu sich genommen hat. Dazu habe er eine Kartoffelsuppe gegessen. Sein damaliges Körpergewicht habe 70 Kilogramm betragen, seine Körpergröße belaufe sich auf 1,73 Meter. ZUSAMMENFASSUNG: GP, geb. ***, hat seinen eigenen Angaben zufolge am in der Zeit von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr insgesamt 0,6 Liter Bier und 2cl Jägermeister an alkoholischen Getränken zu sich genommen.

9 - 9 - Das entspricht einer reinen Alkoholmenge von annähernd 30 Gramm. Sein damaliges Körpergewicht betrug 70 Kilogramm bei einer Körpergröße von 1,73 Metern. Daraus ergibt sich ein zum Zeitpunkt des Verkehrsunfalles bestehender, nach der Widmark'schen Formel berechneter, Mindestblutalkoholgehalt von 0,00. Dies entspricht vollständiger Nüchternheit. Aufgrund der abgebrochenen Alkomatuntersuchung und des Fehlens einer Blutuntersuchung sind keine objektiven Messergebnisse hinsichtlich der vorfallsaktuellen Alkoholisierung vorhanden. Alkoholisierungsmerkmale wie von den Beamten angegeben (AS 9 in ON 2) sind aufgrund der berechneten Alkoholisierung aus medizinischer Sicht nicht zu erwarten. Aus medizinischer Sieht ist außerdem darauf hinzuweisen, dass eine bestehende Epilepsie außerhalb eines akuten Anfalls weder zu einer Beeinträchtigung oder Verstärkung der Alkoholwirkung noch zu einer Einflussnahme auf die Resorptions- oder Abbaurate der konsumierten Alkoholmenge führt. und diese Personen sieh somit nicht von der Normalbevölkerung unterscheiden. Ebenso führt Sportausübung vor oder während des Alkoholgenusses zu keiner Beeinträchtigung der Abbauraten, ebenso ist eine sportbedingte Kurzatmigkeit, die zum Scheitern des Alkomattests führt, ca. 4,5 Stunden nach Beendigung der Sportausübung nicht zu erwarten. Mit Straferkenntnis vom , Zl. BNS2-V /5, wurde der Beschwerdeführer von der Bezirkshauptmannschaft Baden der Verwaltungsübertretung gemäß 5 Abs. 2, 99 Abs. 1 lit.b StVO für schuldig

10 erkannt und über ihn eine Geldstrafe in der Höhe von Euro (Ersatzfreiheitsstrafe 336 Stunden) verhängt. Mit Schriftsatz vom teilte der Beschwerdeführer mit, dass er einen Beschwerdeverzicht abgebe, das Straferkenntnis sohin rechtskräftig sei. Es kann daher von einer rechtskräftigen Bestrafung des Beschwerdeführers wegen einer Übertretung gemäß 5 Abs. 2 i.v.m. 99 Abs. 1 lit.b StVO 1960 ausgegangen werden. 4. Rechtlich folgt dazu: Das Landesverwaltungsgericht Niederösterreich hat dazu wie folgt erwogen: Gemäß 28 Abs. 1 VwGVG hat das Verwaltungsgericht sofern die Beschwerde nicht zurückzuweisen oder das Verfahren einzustellen ist über Beschwerden gemäß Art. 130 Abs. 1 Z. 1 B-VG in der Sache selbst zu entscheiden. Das Verwaltungsgericht hat dann in der Sache selbst zu entscheiden, wenn der maßgebliche Sachverhalt feststeht oder die Feststellung des maßgeblichen Sachverhaltes durch das Verwaltungsgericht selbst im Interesse der Raschheit gelegen oder mit einer erheblichen Kostenersparnis verbunden ist. Gemäß 3 Abs. 1 Z. 2 FSG darf eine Lenkberechtigung nur Personen erteilt werden, die verkehrszuverlässig sind. Gemäß 7 Abs. 1 Z. 1 FSG gilt eine Person als verkehrszuverlässig, wenn nicht aufgrund erwiesener bestimmter Tataschen (Abs. 3) und ihrer Wertung (Abs. 4) angenommen werden muss, dass sie wegen ihrer Sinnesart beim Lenken von Kraftfahrzeugen die Verkehrssicherheit insbesondere durch rücksichtsloses Verhalten im Straßenverkehr oder durch Trunkenheit oder einen durch Suchtmittel oder durch Medikamente beeinträchtigten Zustand gefährden wird. Gemäß 7 Abs. 3 Z. 1 FSG gilt als bestimmte Tatsache im Sinne des Abs. 1 insbesondere, wenn jemand ein Kraftfahrzeug gelenkt oder in Betrieb genommen

11 und hiebei eine Übertretung gemäß 99 Abs. 1 bis 1b StVO 1960 begangen hat, auch wenn die Tat nach 83 Sicherheitspolizeigesetz SPG BGBl. Nr. 566/1991, zu beurteilen ist. Aufgrund der rechtskräftigen Bestrafung des Beschwerdeführers wegen Begehung der Verwaltungsübertretung gemäß 5 Abs. 2 i.v.m. 99 Abs. 1 lit.b StVO konnte als erwiesen angesehen werden, dass bei dem Beschwerdeführer eine bestimmte Tatsache im Sinne des 7 Abs. 3 Z. 1 FSG vorliegt. Gemäß 7 Abs. 4 FSG sind für die Wertung der in Abs. 1 genannten und in Abs. 3 beispielsweise angeführten Tatsachen deren Verwerflichkeit, die Gefährlichkeit der Verhältnisse unter denen sie begangen wurden, die seither verstrichene Zeit und das Verhalten während dieser Zeit maßgebend, wobei bei den in Abs. 3 Z. 14 und 15 genannten bestimmten Tatsachen die seither verstrichene Zeit und das Verhalten während dieser Zeit nicht zu berücksichtigen ist. Der Verwaltungsgerichtshof hat wiederholt ausgesprochen (Erkenntnisse vom , Zl. 96/11/0336 und vom , Zl. 97/11/0158) es könne ungeachtet des Vorliegens eines Alkoholdeliktes in Gestalt der Verweigerung der Atemluftprobe und damit einer bestimmten Tatsache nach 66 Abs. 2 lit.e KFG 1967 (der Vorgängerbestimmung des 7 Abs. 3 FSG) im Rahmen der Wertung dieser Tatsache von Bedeutung sein, dass im Nachhinein erwiesen wird, dass die betreffende Person beim Lenken des Kraftfahrzeuges nicht durch Alkohol beeinträchtigt war. In einem solchen Fall führe die Wertung der bestimmten Tatsache nicht zur Annahme der Verkehrsunzuverlässigkeit der betreffenden Person. Der Gerichtshof hat allerdings in den zitierten Entscheidungen einen nachträglich einwandfrei erbrachten Nachweis, deren Nichtbeeinträchtigung durch Alkohol mit Rücksicht auf die jeweils festgestellten, an die gesetzlich festgelegten Grenzwerte heranreichenden Werte, verneint (Blutalkoholgehalt zwischen 0,11 und 0,15 rund fünf Stunden nach dem Lenken; Atemluftalkoholgehalt von 0,43 bzw. 0,39 mg/l rund 30 Minuten nach dem Lenken). In dem dem Erkenntnis des Verwaltungsgerichtshofes vom ,

12 Zl. 98/11/0009, entschiedenen Fall führte der Verwaltungsgerichtshof aus, dass bei Vorliegen eines nachträglich erbrachten einwandfreien Beweises der Nichtbeeinträchtigung der Beschwerdeführerin zur Lenkzeit davon auszugehen ist, dass zwar eine bestimmte Tatsache nach 66 Abs. 2 lit.e KFG vorlag, deren Wertung nach 66 Abs. 3 KFG 1967 (Vorgängerbestimmung des 7 Abs. 4 FSG) nicht zur Annahme der Verkehrsunzuverlässigkeit der Beschwerdeführerin führte. Auch im Beschwerdefall gelangte der medizinische Sachverständige zu dem Ergebnis, dass der Beschwerdeführer im Lenkzeitpunkt einen Mindestblutalkoholgehalt von 0,00 hatte, was vollständiger Nüchternheit entsprach. Es war daher davon auszugehen, dass durch die Bestrafung nach 5 Abs. 2 i.v.m. 99 Abs. 1 lit.b StVO 1960 eine bestimmte Tatsache vorliegt, aufgrund des Umstandes des nachträglich erbrachten einwandfreien Beweises der Nichtbeeinträchtigung des Beschwerdeführers zur Lenkzeit kann keine Verkehrsunzuverlässigkeit (auch unter Berücksichtigung des vom Beschwerdeführer verursachten Verkehrsunfalles mit Personenschaden) beim Beschwerdeführer angenommen werden, weswegen der angefochtene Bescheid aufzuheben war. 5. Zur Unzulässigkeit der ordentlichen Revision: Die ordentliche Revision ist nicht zulässig, da im gegenständlichen Verfahren keine Rechtsfrage zu lösen war, der im Sinne des Art. 133 Abs. 4 B-VG grundsätzliche Bedeutung zukommt, insbesondere weil die Entscheidung nicht von der Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofes abweicht.

LVwG /2/Zo/JW Linz, 27. September 2017 IM NAMEN DER REPUBLIK

LVwG /2/Zo/JW Linz, 27. September 2017 IM NAMEN DER REPUBLIK 4021 Linz / Volksgartenstraße 14 Telefon: +43 732 7075-18004 Fax: +43 732 7075-218018 E-Mail: post@lvwg-ooe.gv.at / www.lvwg-ooe.gv.at LVwG-650912/2/Zo/JW Linz, 27. September 2017 IM NAMEN DER REPUBLIK

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK V ERWALTUNGSGERICHT WIEN 1190 Wien, Muthgasse 62 Telefon: (43 01) 4000 DW 38660 Telefax: (43 01) 4000 99 38660 E-Mail: post@vgw.wien.gv.at DVR: 4011222 GZ: VGW-131/018/1845/2017-1 Wien, 22.03.2017 R. E.

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK 3109 St. Pölten / Rennbahnstraße 29 Telefon: +43 2742 90590 / Fax: +43 2742 90590 15540 E-Mail: post@lvwg.noel.gv.at / www.lvwg.noel.gv.at DVR: 4011296 Geschäftszahl: LVwG-AV-390/001-2016 St. Pölten, am

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK 3109 St. Pölten / Rennbahnstraße 29 Telefon: +43 2742 90590 / Fax: +43 2742 90590 15540 E-Mail: post@lvwg.noel.gv.at / www.lvwg.noel.gv.at DVR: 4011296 Geschäftszahl: LVwG-AV-1182/001-2015 St. Pölten,

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK 5020 Salzburg / Wasserfeldstraße 30 Telefon: +43 0662 8042-0* / Fax: +43 0662 8042-3893 E-Mail: post@lvwg-salzburg.gv.at DVR 0078182 Zahl: 405-4/1526/1/11-2017 Betreff: Ort, Datum: Salzburg, 7.11.2017

Mehr

492/A XX. GP - Initiativantrag 1 von 5 492/A XX.GP

492/A XX. GP - Initiativantrag 1 von 5 492/A XX.GP 492/A XX. GP - Initiativantrag 1 von 5 492/A XX.GP A N T R A G der Abgeordneten Rudolf Parnigoni, Kostelka, Buder, Pittermann, Edler, Reitsamer, Guggenberger, Seidinger, Antoni, Sigl, Wallner, Lackner,

Mehr

Im Namen der Republik! Erkenntnis

Im Namen der Republik! Erkenntnis Landwehrstraße 1 6900 Bregenz Telefon +43-5574-48442 Fax +43-5574-48442-60195 post@lvwg-vorarlberg.at www.lvwg-vorarlberg.at Zahl: LVwG-411-38/2016-R14 Bregenz, am 17.11.2016 Im Namen der Republik! Erkenntnis

Mehr

LVwG /2/PY/CG Linz, 24. Jänner 2017 I M N A M E N D E R R E P U B L I K

LVwG /2/PY/CG Linz, 24. Jänner 2017 I M N A M E N D E R R E P U B L I K 4021 Linz / Volksgartenstraße 14 Telefon: +43 732 7075-18004 Fax: +43 732 7075-218018 E-Mail: post@lvwg-ooe.gv.at / www.lvwg-ooe.gv.at LVwG-601590/2/PY/CG Linz, 24. Jänner 2017 I M N A M E N D E R R E

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK 3109 St. Pölten / Rennbahnstraße 29 Telefon: +43 2742 90590 / Fax: +43 2742 90590 15540 E-Mail: post@lvwg.noel.gv.at / www.lvwg.noel.gv.at DVR: 4011296 Geschäftszahl: LVwG-AV-203/001-2017 St. Pölten, am

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK 3109 St. Pölten / Rennbahnstraße 29 Telefon: +43 2742 90590 / Fax: +43 2742 90590 15540 E-Mail: post@lvwg.noel.gv.at / www.lvwg.noel.gv.at DVR: 4011296 Geschäftszahl: LVwG-S-337/001-2017 St. Pölten, am

Mehr

LVwG /10/MS Linz, 14. Februar 2017 I M N A M E N D E R R E P U B L I K

LVwG /10/MS Linz, 14. Februar 2017 I M N A M E N D E R R E P U B L I K 4021 Linz / Volksgartenstraße 14 Telefon: +43 732 7075-18004 Fax: +43 732 7075-218018 E-Mail: post@lvwg-ooe.gv.at / www.lvwg-ooe.gv.at DVR: 4011090 Geschäftszeichen: LVwG-650782/10/MS Linz, 14. Februar

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK 3109 St. Pölten / Rennbahnstraße 29 Telefon: +43 2742 90590 / Fax: +43 2742 90590 15540 E-Mail: post@lvwg.noel.gv.at / www.lvwg.noel.gv.at DVR 4011296 Geschäftszeichen: LVwG-AB-14-0198 30. März 2015 Datum:

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK 5020 Salzburg / Wasserfeldstraße 30 Telefon: +43 0662 8042-0* / Fax: +43 0662 8042-3893 E-Mail: post@lvwg-salzburg.gv.at DVR 0078182 Zahl: 405-4/887/1/6-2017 Betreff: Ort, Datum: Salzburg, 17.1.2017 J.

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK 6020 Innsbruck / Michael-Gaismair-Straße 1 Tel: +43 512 9017 0 / Fax: +43 512 9017 741705 E-Mail: post@lvwg-tirol.gv.at / www.lvwg-tirol.gv.at DVR 4006750 Geschäftszeichen: LVwG-2017/40/0189-1 Ort, Datum:

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK 3109 St. Pölten / Rennbahnstraße 29 Telefon: +43 2742 90590 / Fax: +43 2742 90590 15540 E-Mail: post@lvwg.noel.gv.at / www.lvwg.noel.gv.at DVR: 4011296 Geschäftszahl: LVwG-AV-891/001-2016 St. Pölten, am

Mehr

LVwG /2/MS Linz, 31. Jänner 2017 I M N A M E N D E R R E P U B L I K

LVwG /2/MS Linz, 31. Jänner 2017 I M N A M E N D E R R E P U B L I K 4021 Linz / Volksgartenstraße 14 Telefon: +43 732 7075-18004 Fax: +43 732 7075-218018 E-Mail: post@lvwg-ooe.gv.at / www.lvwg-ooe.gv.at LVwG-650802/2/MS Linz, 31. Jänner 2017 I M N A M E N D E R R E P U

Mehr

B E S C H L U S S. 1. Die Beschwerde wird gemäß 31 Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz (VwGVG) als unzulässig zurückgewiesen.

B E S C H L U S S. 1. Die Beschwerde wird gemäß 31 Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz (VwGVG) als unzulässig zurückgewiesen. 6020 Innsbruck / Michael-Gaismair-Straße 1 Tel: +43 512 9017 0 / Fax: +43 512 9017 741705 E-Mail: post@lvwg-tirol.gv.at / www.lvwg-tirol.gv.at DVR 4006750 Geschäftszeichen: LVwG-2015/23/0849-3 Ort, Datum:

Mehr

Geschäftszahl: LVwG-AV-795/ St. Pölten, am 07. September 2015

Geschäftszahl: LVwG-AV-795/ St. Pölten, am 07. September 2015 3109 St. Pölten / Rennbahnstraße 29 Telefon: +43 2742 90590 / Fax: +43 2742 90590 15540 E-Mail: post@lvwg.noel.gv.at / www.lvwg.noel.gv.at DVR: 4011296 Geschäftszahl: LVwG-AV-795/001-2015 St. Pölten, am

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK 6020 Innsbruck / Michael-Gaismair-Straße 1 Tel: +43 512 9017 0 / Fax: +43 512 9017 741705 E-Mail: post@lvwg-tirol.gv.at / www.lvwg-tirol.gv.at DVR 4006750 Geschäftszeichen: LVwG-2016/32/0077-4 Ort, Datum:

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK 3109 St. Pölten / Rennbahnstraße 29 Telefon: +43 2742 90590 / Fax: +43 2742 90590 15540 E-Mail: post@lvwg.noel.gv.at / www.lvwg.noel.gv.at DVR: 4011296 Geschäftszahl: LVwG-AV-959/001-2015 St. Pölten, am

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK 5020 Salzburg / Wasserfeldstraße 30 Telefon: +43 0662 8042-0* / Fax: +43 0662 8042-3893 E-Mail: post@lvwg-salzburg.gv.at DVR 0078182 Ort, Datum: Salzburg, 17.8.2016 Zahl: 405-4/456/1/4-2016 Betreff: F.N.,

Mehr

I M N A M E N D E R R E P U B L I K!

I M N A M E N D E R R E P U B L I K! Verwaltungsgerichtshof Zl. Ra 2015/11/0087 5 I M N A M E N D E R R E P U B L I K! Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Waldstätten und die Hofräte Dr. Schick, Dr. Grünstäudl

Mehr

Salzburg, /670/1/2-2016

Salzburg, /670/1/2-2016 5020 Salzburg / Wasserfeldstraße 30 Telefon: +43 662 8042-0* / Fax: +43 662 8042-3893 E-Mail: post@lvwg-salzburg.gv.at DVR 0078182 Zahl: 405-4/670/1/2-2016 Betreff: AA AB; Entziehung der Lenkberechtigung;

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK 17.12.2014 Gericht Landesverwaltungsgericht Wien Entscheidungsdatum 17.12.2014 Geschäftszahl VGW-001/027/21247/2014 Text IM NAMEN DER REPUBLIK Das Verwaltungsgericht Wien hat durch den Richter Dr. Königshofer

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK 5020 Salzburg / Wasserfeldstraße 30 Telefon: +43 662 8042-0* / Fax: +43 662 8042-3893 E-Mail: post@lvwg-salzburg.gv.at DVR 0078182 Ort, Datum: Salzburg, 1.2.2017 Zahl: 405-4/548/1/10-2017 Betreff: AA AB,

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK GZ. RV/7103692/2015 IM NAMEN DER REPUBLIK Das Bundesfinanzgericht hat durch den Richter R. in der Beschwerdesache Bf. über die Beschwerde vom 17. Dezember 2014 gegen den Bescheid der belangten Behörde

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK 6020 Innsbruck / Michael-Gaismair-Straße 1 Tel: +43 512 9017 0 / Fax: +43 512 9017 741705 E-Mail: post@lvwg-tirol.gv.at / www.lvwg-tirol.gv.at DVR 4006750 Geschäftszeichen: LVwG-2016/14/0362-3 Ort, Datum:

Mehr

V ERWALTUNGSGERICHT WIEN

V ERWALTUNGSGERICHT WIEN V ERWALTUNGSGERICHT WIEN 1190 Wien, Muthgasse 62 Telefon: (43 01) 4000 DW 38669 Telefax: (43 01) 4000 99 38640 E-Mail: post@vgw.wien.gv.at DVR: 4011222 GZ: VGW-251/078/RP10/8412/2017-2 Wien, 04.09.2017

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK 3109 St. Pölten / Rennbahnstraße 29 Telefon: +43 2742 90590 / Fax: +43 2742 90590 15540 E-Mail: post@lvwg.noel.gv.at / www.lvwg.noel.gv.at DVR: 4011296 Geschäftszahl: LVwG-S-1416/001-2016 St. Pölten, am

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK 6020 Innsbruck / Michael-Gaismair-Straße 1 Tel: +43 512 9017 0 / Fax: +43 512 9017 741705 E-Mail: post@lvwg-tirol.gv.at / www.lvwg-tirol.gv.at DVR 4006750 Geschäftszeichen: LVwG-2017/30/0781-1 Ort, Datum:

Mehr

LVwG /2/Sch/JW Linz, 19. September 2017 IM NAMEN DER REPUBLIK

LVwG /2/Sch/JW Linz, 19. September 2017 IM NAMEN DER REPUBLIK 4021 Linz / Volksgartenstraße 14 Telefon: +43 732 7075-18004 Fax: +43 732 7075-218018 E-Mail: post@lvwg-ooe.gv.at / www.lvwg-ooe.gv.at LVwG-650973/2/Sch/JW Linz, 19. September 2017 IM NAMEN DER REPUBLIK

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK 5020 Salzburg / Wasserfeldstraße 30 Telefon: +43 662 8042-0* / Fax: +43 662 8042-3893 E-Mail: post@lvwg-salzburg.gv.at DVR 0078182 Ort, Datum: Salzburg, 06.02.2017 Zahl: 405-4/980/1/2-2017 Betreff: AA

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK 5020 Salzburg / Wasserfeldstraße 30 Telefon: +43 0662 8042-0* / Fax: +43 0662 8042-3893 E-Mail: post@lvwg-salzburg.gv.at DVR 0078182 Zahl: 405-4/697/1/4-2016 Betreff: Ort, Datum: Salzburg, 11.10.2016 P.

Mehr

LVwG /4/ER Linz, 9. Mai 2017 IM NAMEN DER REPUBLIK

LVwG /4/ER Linz, 9. Mai 2017 IM NAMEN DER REPUBLIK 4021 Linz / Volksgartenstraße 14 Telefon: +43 732 7075-18004 Fax: +43 732 7075-218018 E-Mail: post@lvwg-ooe.gv.at / www.lvwg-ooe.gv.at LVwG-700227/4/ER Linz, 9. Mai 2017 IM NAMEN DER REPUBLIK Das Landesverwaltungsgericht

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK 6020 Innsbruck / Michael-Gaismair-Straße 1 Tel: +43 512 9017 0 / Fax: +43 512 9017 741705 E-Mail: post@lvwg-tirol.gv.at / www.lvwg-tirol.gv.at DVR 4006750 Geschäftszeichen: LVwG-2015/23/0346-2 Ort, Datum:

Mehr

Geschäftszahl: LVwG-AV-843/ St. Pölten, am 10. August 2015

Geschäftszahl: LVwG-AV-843/ St. Pölten, am 10. August 2015 3109 St. Pölten / Rennbahnstraße 29 Telefon: +43 2742 90590 / Fax: +43 2742 90590 15540 E-Mail: post@lvwg.noel.gv.at / www.lvwg.noel.gv.at DVR: 4011296 Geschäftszahl: LVwG-AV-843/001-2015 St. Pölten, am

Mehr

LVwG /3/Zo/MSt Linz, 12. Jänner 2016 I M N A M E N D E R R E P U B L I K

LVwG /3/Zo/MSt Linz, 12. Jänner 2016 I M N A M E N D E R R E P U B L I K 4021 Linz / Volksgartenstraße 14 Telefon: (0732) 7075-18004 / Fax: (0732) 7075-218018 E-Mail: post@lvwg-ooe.gv.at / http://www.lvwg-ooe.gv.at LVwG-650532/3/Zo/MSt Linz, 12. Jänner 2016 I M N A M E N D

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK 6020 Innsbruck / Michael-Gaismair-Straße 1 Tel: +43 512 9017 0 / Fax: +43 512 9017 741705 E-Mail: post@lvwg-tirol.gv.at / www.lvwg-tirol.gv.at DVR 4006750 Geschäftszeichen: LVwG-2016/20/0351-1 Ort, Datum:

Mehr

LVwG /2/Sch/CG Linz, 4. September 2017 IM NAMEN DER REPUBLIK

LVwG /2/Sch/CG Linz, 4. September 2017 IM NAMEN DER REPUBLIK 4021 Linz / Volksgartenstraße 14 Telefon: +43 732 7075-18004 Fax: +43 732 7075-218018 E-Mail: post@lvwg-ooe.gv.at / www.lvwg-ooe.gv.at LVwG-602053/2/Sch/CG Linz, 4. September 2017 IM NAMEN DER REPUBLIK

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK 2130 Mistelbach / Liechtensteinstraße 44 Telefon: +43 2572 4763 / Fax: +43 2572 4763 11218 E-Mail: post-mi@lvwg.noel.gv.at / www.lvwg.noel.gv.at DVR: 4011296 AUSSENSTELLE MISTELBACH Geschäftszahl: LVwG-AV-231/001-2016

Mehr

B E S C H L U S S. s t a t t g e g e b e n,

B E S C H L U S S. s t a t t g e g e b e n, Landesverwaltungsgericht Steiermark 8010 Graz, Salzamtsgasse 3 DVR 0752916 - UID ATU37001007 Gerichtsabteilung 29 GZ: LVwG 30.29-1076/2016-6 Ggst.: J D; Übertretungen des Arbeitszeitgesetzes; Beschwerde

Mehr

Geschäftszeichen: LVwG-AV-46/ April 2014 BESCHLUSS

Geschäftszeichen: LVwG-AV-46/ April 2014 BESCHLUSS 3109 St. Pölten / Rennbahnstraße 29 Telefon: +43 2742 90590 / Fax: +43 2742 90590 15540 E-Mail: post@lvwg.noel.gv.at / www.lvwg.noel.gv.at DVR: 4011296 Geschäftszeichen: LVwG-AV-46/002-2014 14. April 2014

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK 3109 St. Pölten / Rennbahnstraße 29 Telefon: +43 2742 90590 / Fax: +43 2742 90590 15540 E-Mail: post@lvwg.noel.gv.at / www.lvwg.noel.gv.at DVR: 4011296 Geschäftszahl: LVwG-AV-931/001-2016 St. Pölten, am

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK 3109 St. Pölten / Rennbahnstraße 29 Telefon: +43 2742 90590 / Fax: +43 2742 90590 15540 E-Mail: post@lvwg.noel.gv.at / www.lvwg.noel.gv.at DVR: 4011296 Geschäftszahl: LVwG-AV-438/001-2017 St. Pölten, am

Mehr

Fall 2. Frage 1: Muss der Ausgang des Strafverfahrens abgewartet werden?

Fall 2. Frage 1: Muss der Ausgang des Strafverfahrens abgewartet werden? Univ.-Prof. Dr. Gabriele Kucsko-Stadlmayer Pflichtübung aus öffentlichem Recht SS 2015 Fall 2 Timea Deli ist in den frühen Morgenstunden des Neujahrstags 2014 in alkoholisiertem Zustand (1,38 Promille

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK 3910 Zwettl / Am Statzenberg 2 Telefon: +43 2822 58262 / Fax: +43 2822 58262 10400 E-Mail: post-zt@lvwg.noel.gv.at / www.lvwg.noel.gv.at DVR: 4011296 AUSSENSTELLE ZWETTL Geschäftszahl: LVwG-S-747/001-2016

Mehr

Im Namen der Republik!

Im Namen der Republik! Landwehrstraße 1 6900 Bregenz Telefon +43-5574-48442 Fax +43-5574-48442-60195 post@lvwg-vorarlberg.at www.lvwg-vorarlberg.at Zahl: LVwG-411-043/R13-2015 Bregenz, am 24.04.2015 Im Namen der Republik! Erkenntnis

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK 6020 Innsbruck / Michael-Gaismair-Straße 1 Tel: +43 512 9017 0 / Fax: +43 512 9017 741705 E-Mail: post@lvwg-tirol.gv.at / www.lvwg-tirol.gv.at DVR 4006750 Geschäftszeichen: LVwG-2015/27/2231-1 Ort, Datum:

Mehr

B E S C H L U S S. 1. Die Beschwerde wird gemäß 28 Abs 1 ivm 31 VwGVG als unzulässig zurückgewiesen.

B E S C H L U S S. 1. Die Beschwerde wird gemäß 28 Abs 1 ivm 31 VwGVG als unzulässig zurückgewiesen. 6020 Innsbruck / Michael-Gaismair-Straße 1 Tel: +43 512 9017 0 / Fax: +43 512 9017 741705 E-Mail: post@lvwg-tirol.gv.at / www.lvwg-tirol.gv.at DVR 4006750 Geschäftszeichen: LVwG-2014/12/2262-1 Ort, Datum:

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK 5020 Salzburg / Wasserfeldstraße 30 Telefon: +43 0662 8042-0* / Fax: +43 0662 8042-3893 E-Mail: post@lvwg-salzburg.gv.at DVR 0078182 Richter: Mag. Thomas Thaller Telefon DW: 3852 Ort, Datum: Salzburg,

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK 6020 Innsbruck / Michael-Gaismair-Straße 1 Tel: +43 512 9017 0 / Fax: +43 512 9017 741705 E-Mail: post@lvwg-tirol.gv.at / www.lvwg-tirol.gv.at DVR 4006750 Geschäftszeichen: LVwG-2015/14/1844-2 Ort, Datum:

Mehr

V ERWALTUNGSGERICHT WIEN

V ERWALTUNGSGERICHT WIEN V ERWALTUNGSGERICHT WIEN 1190 Wien, Muthgasse 62 Telefon: (43 01) 4000 DW 38870 Telefax: (43 01) 4000 99 38870 E-Mail: post@vgw.wien.gv.at DVR: 4011222 GZ: VGW-001/016/4024/2017-4 Wien, am 10. April 2017

Mehr

BESCHLUSS GZ. VH/ /2016

BESCHLUSS GZ. VH/ /2016 GZ. VH/7500070/2016 BESCHLUSS Das Bundesfinanzgericht hat durch die Richterin R. über den Antrag des Bf., Adresse, auf Beigebung eines Verteidigers im Beschwerdeverfahren gegen die Vollstreckungsverfügungen

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK 3910 Zwettl / Am Statzenberg 2 Telefon: +43 2822 58262 10442 / Fax: +43 2822 58262 10400 E-Mail: post-zt@lvwg.noel.gv.at / www.lvwg.noe.gv.at DVR-Nummer: 4011296 AUSSENSTELLE ZWETTL Geschäftszahl: LVwG-S-408/001-2014

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK 3109 St. Pölten / Rennbahnstraße 29 Telefon: +43 2742 90590 / Fax: +43 2742 90590 15540 E-Mail: post@lvwg.noel.gv.at / www.lvwg.noel.gv.at DVR: 4011296 Geschäftszahl: LVwG-S-2508/001-2017 St. Pölten, am

Mehr

LVwG /2/ER Linz, 28. September 2017 IM NAMEN DER REPUBLIK

LVwG /2/ER Linz, 28. September 2017 IM NAMEN DER REPUBLIK 4021 Linz / Volksgartenstraße 14 Telefon: +43 732 7075-18004 Fax: +43 732 7075-218018 E-Mail: post@lvwg-ooe.gv.at / www.lvwg-ooe.gv.at LVwG-400222/2/ER Linz, 28. September 2017 IM NAMEN DER REPUBLIK Das

Mehr

Im Namen der Republik! Erkenntnis

Im Namen der Republik! Erkenntnis Landwehrstraße 1 6900 Bregenz Telefon +43-5574-48442 Fax +43-5574-48442-60195 post@lvwg-vorarlberg.at www.lvwg-vorarlberg.at Zahl: LVwG-411-052/R10-2015 Bregenz, am 13.10.2015 Im Namen der Republik! Erkenntnis

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK 6020 Innsbruck / Michael-Gaismair-Straße 1 Tel: +43 512 9017 0 / Fax: +43 512 9017 741705 E-Mail: post@lvwg-tirol.gv.at / www.lvwg-tirol.gv.at DVR 4006750 Geschäftszeichen: LVwG-2017/42/0055-1 Ort, Datum:

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK V ERWALTUNGSGERICHT WIEN 1190 Wien, Muthgasse 62 Telefon: (43 01) 4000 DW 38650 Telefax: (43 01) 4000 99 38650 E-Mail: post@vgw.wien.gv.at DVR: 4011222 GZ: VGW-021/051/13008/2015-4 Wien, 04.01.2016 D.

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK 3910 Zwettl / Am Statzenberg 2 Telefon: +43 2822 58262 / Fax: +43 2822 58262 10400 E-Mail: post-zt@lvwg.noel.gv.at / www.lvwg.noel.gv.at DVR: 4011296 AUSSENSTELLE ZWETTL Geschäftszahl: LVwG-S-3327/001-2015

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK 3109 St. Pölten / Rennbahnstraße 29 Telefon: +43 2742 90590 / Fax: +43 2742 90590 15540 E-Mail: post@lvwg.noel.gv.at / www.lvwg.noel.gv.at DVR: 4011296 Geschäftszahl: LVwG-S-389/001-2017 St. Pölten, am

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK 2700 Wr. Neustadt / Ungargasse 33 Telefon: +43 2622 90590 / Fax: +43 2622 90590 10700 E-Mail: post-wn@lvwg.noel.gv.at / www.lvwg.noel.gv.at DVR: 4011296 AUSSENSTELLE WIENER NEUSTADT Geschäftszeichen: LVwG-BN-14-0060

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK!

IM NAMEN DER REPUBLIK! Verwaltungsgerichtshof Zl. 2008/11/0134-5 IM NAMEN DER REPUBLIK! Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Bernard und die Hofräte Dr. Gall, Dr. Schick, Dr. Grünstäudl und

Mehr

Im Namen der Republik! Erkenntnis

Im Namen der Republik! Erkenntnis Landwehrstraße 1 6900 Bregenz Telefon +43-5574-48442 Fax +43-5574-48442-60195 post@lvwg-vorarlberg.at www.lvwg-vorarlberg.at Zahl: LVwG-1-500/2016-R3 Bregenz, am 04.08.2016 Im Namen der Republik! Erkenntnis

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK 3109 St. Pölten / Rennbahnstraße 29 Telefon: +43 2742 90590 / Fax: +43 2742 90590 15540 E-Mail: post@lvwg.noel.gv.at / www.lvwg.noel.gv.at DVR: 4011296 Geschäftszahl: LVwG-S-2651/001-2015 St. Pölten, am

Mehr

LVwG /8/MS/Bb Linz, 29. Dezember 2016 I M N A M E N D E R R E P U B L I K

LVwG /8/MS/Bb Linz, 29. Dezember 2016 I M N A M E N D E R R E P U B L I K 4021 Linz / Volksgartenstraße 14 Telefon: (0732) 7075-18004 / Fax: (0732) 7075-218018 E-Mail: post@lvwg-ooe.gv.at / http://www.lvwg-ooe.gv.at LVwG-650747/8/MS/Bb Linz, 29. Dezember 2016 I M N A M E N D

Mehr

V ERWALTUNGSGERICHT WIEN

V ERWALTUNGSGERICHT WIEN V ERWALTUNGSGERICHT WIEN 1190 Wien, Muthgasse 62 Telefon: (43 01) 4000 DW 38690 Telefax: (43 01) 4000 99 38690 E-Mail: post@vgw.wien.gv.at DVR: 4011222 GZ: VGW-101/027/9817/2016-1 Wien, 18. August 2016

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK 6020 Innsbruck / Michael-Gaismair-Straße 1 Tel: +43 512 9017 0 / Fax: +43 512 9017 741705 E-Mail: post@lvwg-tirol.gv.at / www.lvwg-tirol.gv.at DVR 4006750 Geschäftszeichen: LVwG-2016/20/0814-3 Ort, Datum:

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK V E R W A L T U N G S G E R I C H T W I E N 1190 Wien, Muthgasse 62 Telefon: (43 01) 4000 DW 38620 Telefax: (43 01) 4000 99 38620 E-Mail: post@vgw.wien.gv.at DVR: 4011222 GZ: VGW-141/053/26149/2014-9 Wien,

Mehr

B E S C H L U S S W /9E

B E S C H L U S S W /9E Postadresse: Erdbergstraße 192 196 1030 Wien Tel: +43 1 601 49 0 Fax: +43 1 531 09 153357/153364 E-Mail: einlaufstelle@bvwg.gv.at www.bvwg.gv.at DVR: 0939579 Geschäftszahl (GZ): W193 2126228-1/9E (bitte

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK 3109 St. Pölten / Rennbahnstraße 29 Telefon: +43 2742 90590 / Fax: +43 2742 90590 15540 E-Mail: post@lvwg.noel.gv.at / www.lvwg.noel.gv.at DVR: 4011296 Geschäftszahl: LVwG-AV-214/001-2016 St. Pölten, am

Mehr

LVwG-AB März 2014

LVwG-AB März 2014 3109 St. Pölten / Rennbahnstraße 29 Telefon: +43 2742 90590 / Fax: +43 2742 90590 15540 E-Mail: post@lvwg.noel.gv.at / www.lvwg.noel.gv.at DVR 4011296 Geschäftszeichen: LVwG-AB-14-0040 28. März 2014 Datum:

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK Landesverwaltungsgericht Steiermark 8010 Graz, Salzamtsgasse 3 DVR 0752916 - UID ATU37001007 Gerichtsabteilung 37 GZ: LVwG 80.37-1010/2015-4 Ggst.: M U Ing. Mag. (FH); Säumnisbeschwerde Tel.: 0316 8029-7269

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK 2700 Wr. Neustadt / Ungargasse 33 Telefon: +43 2622 90590 10738/ Fax: +43 2622 90590 10700 E-Mail: post-wn@lvwg.noel.gv.at / www.lvwg.noel.gv.at DVR: 4011296 AUSSENSTELLE WIENER NEUSTADT Geschäftszeichen:

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK 5020 Salzburg / Wasserfeldstraße 30 Telefon: +43 662 8042 DW / Fax: +43 662 8042 3893 E-Mail: post@lvwg-salzburg.gv.at / www.lvwg-salzburg.gv.at Salzburg, 28.9.2015 LVwG-4/1992/7-2015 A. B., geb. XY, D.;

Mehr

LVwG-AM-13-0235 06. Oktober 2014

LVwG-AM-13-0235 06. Oktober 2014 3109 St. Pölten / Rennbahnstraße 29 Telefon: +43 2742 90590 / Fax: +43 2742 90590 15540 E-Mail: post@lvwg.noel.gv.at / www.lvwg.noel.gv.at DVR: 4011296 Geschäftszeichen: LVwG-AM-13-0235 06. Oktober 2014

Mehr

I M N A M E N D E R R E P U B L I K!

I M N A M E N D E R R E P U B L I K! Verwaltungsgerichtshof Zl. 2013/11/0172 5 I M N A M E N D E R R E P U B L I K! Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Waldstätten und den Hofrat Dr. Schick sowie die

Mehr

B E S C H L U S S. I. Die Beschwerde wird gemäß 7 ivm 31 Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz VwGVG als unzulässig. z u r ü c k g e w i e s e n.

B E S C H L U S S. I. Die Beschwerde wird gemäß 7 ivm 31 Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz VwGVG als unzulässig. z u r ü c k g e w i e s e n. Das Landesverwaltungsgericht Kärnten hat durch seinen Richter xxx über die Beschwerde der xxx, vom 26.8.2014 gegen die Zahlungsaufforderung der Bezirkshauptmannschaft Klagenfurt-Land vom 6.8.2014, Zahl:

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK 3109 St. Pölten / Rennbahnstraße 29 Telefon: +43 2742 90590 / Fax: +43 2742 90590 15540 E-Mail: post@lvwg.noel.gv.at / www.lvwg.noel.gv.at DVR: 4011296 Geschäftszahl: LVwG-AV-969/001-2015 St. Pölten, am

Mehr

LVwG /6/Kof Linz, 14. Februar 2017 I M N A M E N D E R R E P U B L I K

LVwG /6/Kof Linz, 14. Februar 2017 I M N A M E N D E R R E P U B L I K 4021 Linz / Volksgartenstraße 14 Telefon: +43 732 7075-18004 Fax: +43 732 7075-218018 E-Mail: post@lvwg-ooe.gv.at / www.lvwg-ooe.gv.at LVwG-601597/6/Kof Linz, 14. Februar 2017 I M N A M E N D E R R E P

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK 3109 St. Pölten / Rennbahnstraße 29 Telefon: +43 2742 90590 / Fax: +43 2742 90590 15540 E-Mail: post@lvwg.noel.gv.at / www.lvwg.noel.gv.at DVR: 4011296 Geschäftszahl: LVwG-AV-602/001-2015 St. Pölten, am

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK Zahlen: E 172/01/2016.003/011 Eisenstadt, am 29.11.2016 E 172/01/2016.004/011 HW, G Administrativsache IM NAMEN DER REPUBLIK Das Landesverwaltungsgericht Burgenland hat durch seinen Präsidenten Mag. Grauszer

Mehr

Gemäß 66 Abs 4 AVG in Verbindung mit 24, 51, 51c und 51e VStG wird die Berufung als unbegründet abgewiesen.

Gemäß 66 Abs 4 AVG in Verbindung mit 24, 51, 51c und 51e VStG wird die Berufung als unbegründet abgewiesen. 26.01.2004 Entscheidende Behörde UVS Tirol Entscheidungsdatum 26.01.2004 Geschäftszahl 2003/20/136-5 Spruch Der Unabhängige Verwaltungssenat in Tirol entscheidet durch sein Mitglied Dr. Alfred Stöbich

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK V ERWALTUNGSGERICHT WIEN 1190 Wien, Muthgasse 62 Telefon: (43 01) 4000 DW 38668 Telefax: (43 01) 4000 99 38640 E-Mail: post@vgw.wien.gv.at DVR: 4011222 GZ: VGW-021/020/12131/2017-1 Wien, 20.12.2017 C.

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK V ERWALTUNGSGERICHT WIEN 1190 Wien, Muthgasse 62 Telefon: (43 01) 4000 DW 38670 Telefax: (43 01) 4000 99 38670 E-Mail: post@vgw.wien.gv.at DVR: 4011222 GZ: VGW-042/007/10542/2016-3 Wien, 9. Jänner 2017

Mehr

B e s c h l u s s. Der Antrag der belangten Behörde auf Aufwandersatz wird abgewiesen. B e g r ü n d u n g :

B e s c h l u s s. Der Antrag der belangten Behörde auf Aufwandersatz wird abgewiesen. B e g r ü n d u n g : Verwaltungsgerichtshof Zl. Ra 2015/08/0111 7 Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Waldstätten und den Hofrat Dr. Strohmayer als Richter sowie die Hofrätin Dr. Julcher

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK 6020 Innsbruck / Michael-Gaismair-Straße 1 Tel: +43 512 9017 0 / Fax: +43 512 9017 741705 E-Mail: post@lvwg-tirol.gv.at / www.lvwg-tirol.gv.at DVR 4006750 Geschäftszeichen: LVwG-2017/15/1110-4 Ort, Datum:

Mehr

V E R W A L T U N G S G E R I C H T W I E N

V E R W A L T U N G S G E R I C H T W I E N V E R W A L T U N G S G E R I C H T W I E N 1190 Wien, Muthgasse 62 Telefon: (43 01) 4000 DW 38680 Telefax: (43 01) 4000 99 38680 E-Mail: post@vgw.wien.gv.at DVR: 4011222 GZ: VGW-032/082/35133/2014/VOR-2

Mehr

I M N A M E N D E R R E P U B L I K!

I M N A M E N D E R R E P U B L I K! Verwaltungsgerichtshof Zl. 2012/01/0105 7 I M N A M E N D E R R E P U B L I K! Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Stöberl und die Hofräte Dr. Blaschek, Dr. Kleiser,

Mehr

LVwG /5/HW Linz, 11. August 2016 I M N A M E N D E R R E P U B L I K

LVwG /5/HW Linz, 11. August 2016 I M N A M E N D E R R E P U B L I K 4021 Linz / Volksgartenstraße 14 Telefon: (0732) 7075-18004 / Fax: (0732) 7075-218018 E-Mail: post@lvwg-ooe.gv.at / http://www.lvwg-ooe.gv.at LVwG-550923/5/HW Linz, 11. August 2016 I M N A M E N D E R

Mehr

B E S C H L U S S. s t a t t g e g e b e n,

B E S C H L U S S. s t a t t g e g e b e n, Das Landesverwaltungsgericht Steiermark hat durch den Richter HR Mag. G. Maier über die Beschwerde des Herrn F Fr, geb. am, U, G, gegen das Straferkenntnis der Landespolizeidirektion Steiermark vom 13.10.2014,

Mehr

LVwG /12/Wim/JL Linz, 6. Dezember 2017 IM NAMEN DER REPUBLIK

LVwG /12/Wim/JL Linz, 6. Dezember 2017 IM NAMEN DER REPUBLIK 4021 Linz / Volksgartenstraße 14 Telefon: +43 732 7075-18004 Fax: +43 732 7075-218018 E-Mail: post@lvwg-ooe.gv.at / www.lvwg-ooe.gv.at LVwG-602033/12/Wim/JL Linz, 6. Dezember 2017 IM NAMEN DER REPUBLIK

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK 6020 Innsbruck / Michael-Gaismair-Straße 1 Tel: +43 512 9017 0 / Fax: +43 512 9017 741705 E-Mail: post@lvwg-tirol.gv.at / www.lvwg-tirol.gv.at DVR 4006750 Geschäftszeichen: LVwG-2015/29/0896-3 Ort, Datum:

Mehr

LVwG /4/Bi Linz, 28. August 2017 I M N A M E N D E R R E P U B L I K

LVwG /4/Bi Linz, 28. August 2017 I M N A M E N D E R R E P U B L I K 4021 Linz / Volksgartenstraße 14 Telefon: +43 732 7075-18004 Fax: +43 732 7075-218018 E-Mail: post@lvwg-ooe.gv.at / www.lvwg-ooe.gv.at LVwG-650956/4/Bi Linz, 28. August 2017 I M N A M E N D E R R E P U

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung Außenstelle Wien Senat (Wien) 9 GZ. RV/0928-W/08 GZ. RV/1396-W/10 Berufungsentscheidung Der Unabhängige Finanzsenat hat über die Berufungen der Bw, in W, vom 6. November 2007 gegen die Bescheide des Finanzamtes

Mehr

V ERWALTUNGSGERICHT WIEN

V ERWALTUNGSGERICHT WIEN V ERWALTUNGSGERICHT WIEN 1190 Wien, Muthgasse 62 Telefon: (43 01) 4000 DW 38670 Telefax: (43 01) 4000 99 38670 E-Mail: post@vgw.wien.gv.at DVR: 4011222 GZ: VGW-221/079/9561/2016-5 Wien, 2.1.2017 GZ: VGW-221/079/9562/2016

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK 3109 St. Pölten / Rennbahnstraße 29 Telefon: +43 2742 90590 / Fax: +43 2742 90590 15540 E-Mail: post@lvwg.noel.gv.at / www.lvwg.noel.gv.at DVR: 4011296 Geschäftszahl: LVwG-AV-1277/001-2016 St. Pölten,

Mehr

V ERWALTUNGSGERICHT WIEN

V ERWALTUNGSGERICHT WIEN V ERWALTUNGSGERICHT WIEN 1190 Wien, Muthgasse 62 Telefon: (43 01) 4000 DW 38700 Telefax: (43 01) 4000 99 38700 E-Mail: post@vgw.wien.gv.at DVR: 4011222 GZ: VGW-031/005/8979/2016-1 Wien, 09.08.2016 C. B.

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK V ERWALTUNGSGERICHT WIEN 1190 Wien, Muthgasse 62 Telefon: (43 01) 4000 DW 38620 Telefax: (43 01) 4000 99 38620 E-Mail: post@vgw.wien.gv.at DVR: 4011222 GZ: VGW-162/006/5607/2017-4 Wien, 10.07.2017 Dr.

Mehr

Gemäß 66 Abs 4 AVG ivm 35 Abs 1 FSG wird die Berufung als unbegründet abgewiesen.

Gemäß 66 Abs 4 AVG ivm 35 Abs 1 FSG wird die Berufung als unbegründet abgewiesen. 12.06.2006 Entscheidende Behörde UVS Tirol Entscheidungsdatum 12.06.2006 Geschäftszahl 2006/20/1071-3 Spruch Der Unabhängige Verwaltungssenat in Tirol entscheidet durch sein Mitglied Dr. Alfred Stöbich

Mehr