Die Vortrags- und Diskussionsreihe geht in die dritte Runde!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Vortrags- und Diskussionsreihe geht in die dritte Runde!"

Transkript

1 Die Vortrags- und Diskussionsreihe geht in die dritte Runde! Mit der Vortrags- und Diskussionsreihe hat das Spängler Family Office vor zwei Jahren einen neuen Schwerpunkt für Familienunternehmen gesetzt. Das bewährte Konzept mit aktuellen Themen, die von namhaften Experten praxisnah aufbereitet werden, bleibt aufgrund der positiven Teilnehmerresonanz auch im dritten Jahr der Vortrags- und Diskussionsreihe unverändert. An insgesamt acht Vortragsabenden werden in Fachvorträgen Impulse und Handlungsmöglichkeiten geliefert, die in der anschließenden Diskussion vertieft werden können. Ein gemeinsamer Imbiss rundet die jeweilige Abendveranstaltung ab. Auch in diesem Jahr macht die Vortrags- und Diskussionsreihe wieder in Oberösterreich Station: Der Vortragsabend zum Thema "Zukunft der Immobilienbesteuerung in Österreich" findet am 24. Mai 2007 in der Niederlassung Linz statt. Höhepunkt der Vortragsreihe ist das ebenfalls zum dritten Mal stattfindende "forum familienunternehmen" am 27. September Detaillierte Informationen zu diesem Halbtag folgen im Sommer dieses Jahres. Spängler Family Office und WirtschaftsBlatt freuen sich auf Ihre Teilnahme.

2 Spängler Family Office als zuverlässiger Partner Das Spängler Family Office hat es sich zur Aufgabe gemacht, Familien und Familienunternehmen in einem immer komplexer werdenden wirtschaftlichen Umfeld umfassende Betreuung und Unterstützung zu bieten. Im Mittelpunkt steht neben der Vortrags- und Diskussionsreihe eine strategische Beratung, die speziell auf die Bedürfnisse von Familienunternehmen angepasst ist. MAG. WALTER SCHNITZHOFER und WOLFGANG EISL, Geschäftsführer des Spängler Family Office Natürlich hat Ihre Kleine wieder mal ihren Kopf durchgesetzt. Aber glauben Sie wirklich, dass sie mit dem neuen Pony lange zufrieden ist? Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung von gesamtheitlichen und nachhaltigen Konzepten unter besonderer Miteinbeziehung der aufeinander einwirkenden Systeme Unternehmen, Familie und Vermögen.

3 Programm Effiziente Pressearbeit -- So kommen Familienunternehmen in die Medien Betriebliche Altersvorsorge -- Die intelligente Gehaltserhöhung Spielregeln in Familienunternehmen -- Fragen zur Entwicklung einer Familienverfassung Zukunft der Immobilienbesteuerung in Österreich -- Reform der Einheitswerte und ihre Auswirkungen Linz Familie, Vermögen und Unternehmen in Balance -- Faktoren, die das harmonische Miteinander beeinflussen Wann sind Immobilieninvestitionen werthaltig? Sind Privatstiftungen noch interessant? Revisionsbedarf und kritische Erfolgsfaktoren bei Stiftungen Was ist ein Familienunternehmen wert? Total Value, emotionaler Wert und Marktwert

4 Effiziente Pressearbeit -- So kommen Familienunternehmen in die Medien Auch für Familienunternehmen wird ein offener, kommunikativer Umgang mit der Öffentlichkeit immer wichtiger. In diesem Vortrag wird aufgezeigt, wie professionelle Pressearbeit funktioniert. Was sind geeignete Themen, wie müssen Texte und Bilder mediengerecht gestaltet sein, welche sind die besten Verbreitungswege und was erwarten Journalisten von einem zeitgemäßen Pressebereich auf Ihrer Firmen-Website? Mag. Martin Prock Nach seinem Studium war Mag. Martin Prock zunächst bei der APA Austria Presse Agentur in Wien für die Betreuung der Finanzkunden der Nachrichtenagentur zuständig. Später erfolgte ein unternehmensinterner Wechsel nach in den Bereich Marketing für Westösterreich gründete er die Nachrichtenund PR-Agentur wnd wirtschaftsnachrichtendienst, die als externe Pressestelle für renommierte Unternehmen wie das Bankhaus Spängler, den ÖWD oder Kiska Design arbeitet. Wolfgang Kerbler Wolfgang Kerbler arbeitete im Wertpapiergeschäft für die Bank Austria und später für die Nachrichtenagentur Reuters. Ab 1998 war er bei der APA Austria Presse Agentur beschäftigt. Als Vertriebs- und Marketingleiter baute er in eine Niederlassung für Westösterreich auf und lernte so die jeweiligen Anforderungen und Bedürfnisse von Unternehmen und Medien kennen. Im Jänner 2006 trat er als zweiter Gesellschafter und Geschäftsführer in den wnd wirtschaftsnachrichtendienst ein. 15. Februar 2007, 18: :30 Uhr Bankhaus Spängler, Hubert-Sattler-Gasse 3, 5020

5 Betriebliche Altersvorsorge -- Die intelligente Gehaltserhöhung Eine gut gemeinte Belohnung an den Mitarbeiter wird oft zur Strafe für alle: Der Unternehmer hat hohe Kosten, der Mitarbeiter wenig in der Börse zum Sparen. Dass es auch anders geht, zeigt dieser Vortrag -- auch für angestellte Familienangehörige. Albert Magritzer Albert Magritzer ist seit über 5 Jahren für die Regionalbetreuung mehrerer Bundesländer in Österreich bei der VBV-Pensionskasse verantwortlich. Neben der Betreuung und Unterstützung der Kunden bei der Entwicklung von bedarfsgerechten betrieblichen Altersvorsorgelösungen hält Herr Magritzer Schulungen für den Banken- und Versicherungssektor sowie Fachvorträge für Aktionäre und Kunden. Dkfm. Alfred Niederkofler Alfred Niederkofler ist Geschäftsführer der BULLInvest GmbH, die in den Bereichen Vermögensberatung, Versicherungsvermittlung und Unternehmensberatung tätig ist. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die Betriebliche Altersvorsorge. Im Mittelpunkt stehen dabei Themen wie Abfertigungsproblematik, Chefpension oder die "intelligente Gehaltserhöhung. 15. März 2007, 18: :30 Uhr Bankhaus Spängler, Hubert-Sattler-Gasse 3, 5020

6 Spielregeln in Familienunternehmen -- Fragen zur Entwicklung einer Familienverfassung Vordergründig spielen bei der Nachfolgeberatung Recht und Steuern eine große Rolle. Das Wichtigste für ein Familienunternehmen ist jedoch der Zusammenhalt der Familie. Wer dies erkannt hat, wird sich an die Entwicklung einer Familien-Charta machen. Die Familien-Charta sollte von der Familie selbst erarbeitet werden. Darüber wird viel gesprochen, aber wie fängt man damit konkret an? Da macht es Sinn, mit Fragen anderer Familien den eigenen Prozess zur Entwicklung einer Familien-Charta anzustoßen. Peter Schulz Peter Schulz ist Rechtsanwalt und Steuerberater und seit 2003 Partner bei RP RICHTER & PARTNER in München. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind die Beratung vermögender Familien, mittelständischer Unternehmen und Family Offices. Schwerpunkt seiner Beratung ist die Nachfolgeberatung. Aufgewachsen in einem Familienunternehmen weiß er, wie wichtig es auch für den Berater ist, die Funktionsweise Familie, Gesellschafter und Unternehmen in Balance zu halten. Mag. Walter Schnitzhofer Mag. Schnitzhofer studierte Betriebswirtschaftslehre in Innsbruck und übernahm zunächst die Position des Filialleiters der Filiale Kaprun beim Bankhaus Spängler. Danach entwickelte er den Bereich Banksteuerung für das Kreditinstitut. Seit 1989 ist Walter Schnitzhofer konzessionierter Unternehmensberater. In seiner Funktion als Geschäftsführer des Spängler Family Office ist er verantwortlich für den Beratungsschwerpunkt Familienunternehmen. 19. April 2007, 18: :30 Uhr Bankhaus Spängler, Hubert-Sattler-Gasse 3, 5020

7 Zukunft der Immobilienbesteuerung in Österreich -- Reform der Einheitswerte und ihre Auswirkungen Österreich ist ein Land der Immobilienbesitzer, vor denen auch der Finanzminister nicht Halt machen will. Der Verfassungsgerichtshof wird bis zum Zeitpunkt des Vortragsabends sein Verfahren zur Überprüfung der Einheitswerte abgeschlossen haben, sodass mit erneuten Reformvorschlägen zu rechnen ist. Im Rahmen dieses Vortrages wird erörtert, welche Alternativen bestehen und welche Handlungen daraus abzuleiten sind. Dr. Bernhard Arming Bernhard Arming ist seit 2004 als Steuerberater bei der Kanzlei Leitner + Leitner tätig. Erfahrungen sammelte er sowohl als Steuerkoordinator einer österreichischen Privatbank als auch als Mitarbeiter der Steuerabteilung eines internationalen Konzerns. Seine Spezialgebiete sind nationale und internationale Besteuerung von Veranlagungsinstrumenten, internationales Steuerrecht, Bankensteuerberatung sowie die Beratung von vermögenden Privatpersonen und Familienunternehmen. Dr. Gerald Toifl Gerald Toifl ist Rechtsanwalt, Steuerberater und Partner bei der Kanzlei Leitner + Leitner. Zuvor war er bei Loyens & Volkmaars und Wolf, Theiss & Partner tätig und hat bereits zahlreiche Publikationen zu Themen des internationalen Steuerrechts verfasst. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind die nationale und internationale Steuerplanung von vermögenden Privatpersonen, das Finanzstrafrecht sowie die Strukturierung von Private Equity- Investments und Mergers & Acquisitions. 24. Mai 2007, 18: :30 Uhr Bankhaus Spängler, Hauptplatz 20, 4020 Linz

8 Familie, Vermögen und Unternehmen in Balance -- Faktoren, die das harmonische Miteinander beeinflussen Im Rahmen dieses Vortrages wird ein Modell vorgestellt, mit dessen Hilfe Unternehmerfamilien Krisensituationen innerhalb ihres Familienverbandes vermeiden und den Interessensausgleich zwischen Familie, Vermögen und Unternehmen herstellen können. Anhand von Fallbeispielen erfahren Sie in diesem Workshop, wie es gelingen kann zu gemeinsamer Konsensfindung zu gelangen und dadurch die rasche Entscheidungsfähigkeit, als besondere Stärke eines Familienunternehmens, zu erhalten. Mag. Barbara Ganzinger Mag. Barbara Ganzinger ist Trainerin für Führungskräfte mit interkulturellem Schwerpunkt, ausgebildete Mediatorin und Executive Coach. Sie ist Gesellschafterin und Mitglied des Aufsichtsrates der Wietersdorfer Gruppe, einem international tätigen Zement- und Baustoffkonzern. Seit Jänner 2006 ist sie Partnerin von Brenninkmeyer Seyer & Partner und zeichnet dort für die Implementierung des Familienstrategischen Gesamtansatzes verantwortlich. Mag. Maximilian Seyer Mag. Seyer, Gründerpartner bei Brenninkmeyer Seyer & Partner, studierte an der Wirtschaftsuniversität Wien und absolvierte danach eine Bankausbildung bei der Creditanstalt BV. Er besetzte Führungspositionen in den Bereichen Treasury und Fondsmanagement. Ab 1998 war er für Alliance Capital (ACM) in Österreich und den EU-Erweiterungsstaaten tätig. Seit 2003 ist er für Entwicklung und Aufbau der Bereiche Vermögenscontrolling und Family Information Systems bei BS&P verantwortlich. 21. Juni 2007, 18: :30 Uhr Bankhaus Spängler, Hubert-Sattler-Gasse 3, 5020

9 Wann sind Immobilieninvestitionen werthaltig? Immobilien sind seit jeher eine sehr beliebte Anlageform. Dabei eignet sich jedoch längst nicht jede Immobilie als Geldanlage. Im Mittelpunkt dieses Vortragsabends stehen die Bewertung von Liegenschaften und eine Übersicht über die unterschiedlichen Wertermittlungsverfahren durch Sachwert, Ertragswert oder Verkehrswert. Die beiden werden im Rahmen ihres Vortrages vor allem auf Ertragsobjekte, Stadthäuser, Hotels und Gewerbeobjekte eingehen. Alexander Kurz Alexander Kurz ist seit 35 Jahren in der Immobilienbranche tätig und feierte 2006 das dreißigjährige Kanzleijubiläum. Seine Immobilienkanzlei hat sich erfolgreich auf Liegenschaften der gehobenen Kategorie in und Umgebung sowie im Salzkammergut spezialisiert. Herr Kurz ist seit über zwanzig Jahren als gerichtlich beeideter Sachverständiger für das Immobilienwesen tätig und Mitbegründer der Sachverständigen- Vereinigung für und Oberösterreich. Walter Mittendorfer Prokurist Walter Mittendorfer leitet seit über zwanzig Jahren die Abteilung für Ertragsobjekte in der Immobilienkanzlei Alexander Kurz. Die Abteilung ist für die Vermittlung von Geschäftshäusern, Gewerbe- und Industrieobjekten sowie Hotels und die Vermietung von Villen, Häuser, Wohnungen, Geschäftslokalen und Büros verantwortlich. 13. September 2007, 18: :30 Uhr Bankhaus Spängler, Hubert-Sattler-Gasse 3, 5020

10 Sind Privatstiftungen noch interessant? Revisionsbedarf und kritische Erfolgsfaktoren Anhand der Erfahrungen der letzten Jahre aus Stiftungsrecht und Stiftungspraxis soll unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklungen im Bereich der Besteuerung von Privatstiftungen die Frage beantwortet werden, ob und in welchen Situationen Privatstiftungen noch attraktiv sind. Darüber hinaus wird an diesem Abend aufgezeigt, dass regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Stiftungserklärung die Zweckmäßigkeit und somit den Erfolg der Privatstiftung stark beeinflussen. Hon.-Prof. Mag. Dr. Johann Bertl In seiner langjährigen Tätigkeit bei der Treuhand- (Partner seit 1985) liegen seine Schwerpunkte in der Beratung und Prüfung von nationalen und internationalen Unternehmen, aber auch in der Unternehmensnachfolge oder Beratung bei der Gründung von Privatstiftungen. MMag. Dr. Thomas Walter MMag. Dr. Thomas Walter ist Geschäftsführer der KPMG und als Lehrbeauftragter an der Universität tätig. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind Fragen der Unternehmensbesteuerung, insbesondere des Umgründungssteuerrechts. 18. Oktober 2007, 18: :30 Uhr Bankhaus Spängler, Hubert-Sattler-Gasse 3, 5020

11 Was ist ein Familienunternehmen wert? Total Value, emotionaler Wert und Marktwert In einem stetig wandelnden Wirtschaftsumfeld werden Unternehmer immer wieder mit Werten und Bewertungen ihrer oder fremder Unternehmungen konfrontiert. Anhand einer Studie wird in dieser Veranstaltung aufgezeigt, wie weit sich der Marktwert eines Unternehmens von den Wertvorstellungen des Unternehmers unterscheidet. Im zweiten Vortrag des Abends werden Bewertungsmethoden, steuerliche Aspekte und Bedingungen seitens der Geldgeber und Käufer bei Unternehmenskäufen und -verkäufen vorgestellt. Dr. Astrid Wimmer Astrid Wimmer ist Geschäftsführerin von Ernst & Young. Sie verfügt über langjährige Erfahrung sowohl im Bereich der nationalen als auch internationalen Steuerberatung. Besonders hervorzuheben sind ihre Berufserfahrungen in den USA und der Schweiz. Frau Dr. Wimmer ist spezialisiert auf die Beratung von Familienunternehmen und Privatstiftungen. Weitere Tätigkeitsschwerpunkte sind Umstrukturierungen und Restrukturierungen bei nationalen und internationalen Klienten. Mag. Eva-Maria Berchtold Mag. Eva-Maria Berchtold ist Geschäftsführerin von Ernst & Young Wien. Sie verfügt über langjährige Erfahrung sowohl im Bereich der Transaktionsberatung als auch in der nationalen und internationalen Wirtschaftsprüfung. Weiters sammelte sie in Tschechien in der internationalen Rechnungslegung sowie in der Durchführung von Financial Due Diligences Erfahrung. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt ist die Beratung beim Kauf und Verkauf von Unternehmen auf nationaler und internationaler Ebene. 15. November 2007, 18: :30 Uhr Bankhaus Spängler, Hubert-Sattler-Gasse 3, 5020

12 Kosten Der Kostenbeitrag pro Veranstaltung beträgt EUR 60,00 inklusive USt. Für jede weitere angemeldete Person aus dem Unternehmen oder der Familie reduziert sich die Teilnahmegebühr auf EUR 30,00 inklusive USt. Im Kostenbeitrag inkludiert ist ein gemeinsamer Imbiss nach dem Vortrag. Anmeldung Wir bitten um Anmeldung mittels beiliegender Antwortkarte oder direkt bei Frau Daniela Huber Wir erlauben uns, in diesem Zusammenhang auf die begrenzte Teilnehmerzahl hinzuweisen. Veranstaltungsort Die Vortragsreihe findet im Veranstaltungsraum des Bankhaus Spängler in der Hubert-Sattler-Gasse 3 in statt. Parkmöglichkeit besteht in der Mirabellgarage. Ausnahme: Der Vortrag "Zukunft der Immobilienbesteuerung in Österreich" am findet im Bankhaus Spängler, Niederlassung Linz, statt.

Family Management. Vortrags- und Diskussionsreihe im März 2015. Themen, die Eigentümer von Familienunternehmen bewegen

Family Management. Vortrags- und Diskussionsreihe im März 2015. Themen, die Eigentümer von Familienunternehmen bewegen Family Management Vortrags- und Diskussionsreihe im März 2015 Themen, die Eigentümer von Familienunternehmen bewegen Einleitung Themen, die Eigentümer von Familienunternehmen bewegen Das Bankhaus Spängler,

Mehr

Family Management. Vortrags- und Diskussionsreihe 2014. 3 Aspekte in 3 Städten

Family Management. Vortrags- und Diskussionsreihe 2014. 3 Aspekte in 3 Städten Family Management Vortrags- und Diskussionsreihe 2014 3 Aspekte in 3 Städten Einleitung 3 Aspekte in 3 Städten Das Bankhaus Spängler, die führende Beratungsbank mit den Kernbereichen Privatvermögen und

Mehr

PKF maritime. Treffen zum Jahresauftakt

PKF maritime. Treffen zum Jahresauftakt PKF maritime Treffen zum Jahresauftakt Einladung Zu unserer Veranstaltung am Donnerstag, den 16. Januar 2014 im Hotel Hafen Hamburg um 15:00 Uhr, laden wir Sie und Ihre Mitarbeiter herzlich ein. Namhafte

Mehr

Langjährige Erfahrung, gelebte Verlässlichkeit, Professionalität und Nähe zum Mandanten das ist unser Prinzip

Langjährige Erfahrung, gelebte Verlässlichkeit, Professionalität und Nähe zum Mandanten das ist unser Prinzip Langjährige Erfahrung, gelebte Verlässlichkeit, Professionalität und Nähe zum Mandanten das ist unser Prinzip Buth & Hermanns Unser Leistungsspektrum umfasst die klassischen Bereiche Wirtschaftsprüfung,

Mehr

WIRTSCHAFTSPRÜFER STEUERBERATER RECHTSANWÄLTE. Drei Disziplinen. Ein Ansatz. Ganzheitliche Beratung.

WIRTSCHAFTSPRÜFER STEUERBERATER RECHTSANWÄLTE. Drei Disziplinen. Ein Ansatz. Ganzheitliche Beratung. WIRTSCHAFTSPRÜFER STEUERBERATER RECHTSANWÄLTE Drei Disziplinen. Ein Ansatz. Ganzheitliche Beratung. HERZLICH WILLKOMMEN Möhrle Happ Luther ist eine führende Wirtschaftskanzlei aus Norddeutschland, in der

Mehr

DIE UNTERNEHMENSGRUPPE

DIE UNTERNEHMENSGRUPPE DIE UNTERNEHMENSGRUPPE IMIIIOBILIS Group vereinigt langjährige immobilienwirtschaftliche und immobilientechnische Expertise in einer Gruppe spezialisierter Investment- und Beratungsunternehmen IMIIIOBILIS

Mehr

Die Familienstiftung. Unternehmer-Dialog. als Nachfolgelösung: Warum? Für wen? Wie?

Die Familienstiftung. Unternehmer-Dialog. als Nachfolgelösung: Warum? Für wen? Wie? Unternehmer-Dialog Die Familienstiftung als Nachfolgelösung: Warum? Für wen? Wie? 29. Mai 2018, Frankfurt a. M. Mit Dr. Arno Lehmann-Tolkmitt und Berthold Theuffel-Werhahn Programm Die Familienstiftung

Mehr

Business-Frühstück für Familienunternehmen

Business-Frühstück für Familienunternehmen Einladung Business-Frühstück für Familienunternehmen Am 09. Mai 2012 in Stuttgart Einladung Als Referentin spricht Frau Dr. Caroline von Kretschmann, Gesellschafterin Der Europäische Hof, zum Thema: Unternehmensnachfolge:

Mehr

EINLADUNG. forum familienunternehmen 2014. Das Treffen für Familienunternehmer. Dienstag, 30. September 2014, ab 14.30 Uhr Gwandhaus, Salzburg

EINLADUNG. forum familienunternehmen 2014. Das Treffen für Familienunternehmer. Dienstag, 30. September 2014, ab 14.30 Uhr Gwandhaus, Salzburg EINLADUNG forum familienunternehmen 2014 Das Treffen für Familienunternehmer Dienstag, 30. September 2014, ab 14.30 Uhr Gwandhaus, Salzburg in Kooperation mit Sehr geehrte Damen und Herren, es freut mich

Mehr

DER FINANZEXPERTE. Mit Sicherheit mehr Freude am Vermögen

DER FINANZEXPERTE. Mit Sicherheit mehr Freude am Vermögen DER FINANZEXPERTE Mit Sicherheit mehr Freude am Vermögen Welche Expertise muss Ihr Gesprächspartner haben? René Jäger Person René Jäger wurde am 27. August 1966 in Bregenz am Bodensee als erster von zwei

Mehr

Treuhand Wirtschaftsprüfung Steuerberatung Unternehmensberatung SCHÜRMANN TREUHAND

Treuhand Wirtschaftsprüfung Steuerberatung Unternehmensberatung SCHÜRMANN TREUHAND Treuhand Wirtschaftsprüfung Steuerberatung Unternehmensberatung SCHÜRMANN TREUHAND Sehr geehrte Damen und Herren, Die ST ist eine erfahrene, kompetente und zuverlässige Partnerin für Klein- und Mittelunternehmen

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde von WIESE LUKAS!

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde von WIESE LUKAS! Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde von WIESE LUKAS! Nach dem ersten Geschäftsjahr Y1 unserer Partnerschaft bedanken wir uns bei Ihnen für Ihren Zuspruch und für die vertrauensvolle

Mehr

Einladung zum Fördermittel-Abend in Frankfurt

Einladung zum Fördermittel-Abend in Frankfurt Einladung zum Fördermittel-Abend in Frankfurt Termin: 02. Februar 2016 um 18.00 Uhr Thema der Veranstaltung: Fördermittel für mittlere und kleine Unternehmen - Welche Vorteile habe ich als Unternehmer

Mehr

China-Workshop Informationen aus erster Hand

China-Workshop Informationen aus erster Hand China-Workshop Informationen aus erster Hand China-Workshop Informationen aus erster Hand Sehr geehrte Damen und Herren, die Globalisierung der Wirtschaft betrifft neben großen Konzernen vor allem auch

Mehr

Unsere Philosophie PHILOSOPHIE

Unsere Philosophie PHILOSOPHIE HAAS & HAAS HAAS & HAAS ist eine überregional tätige Sozietät von Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Rechtsanwälten, der drei Steuerberatungs- und zwei Wirtschaftsprüfungsgesellschaften angeschlossen

Mehr

Vorstellung der Sozietät Rieker Alber Thoni

Vorstellung der Sozietät Rieker Alber Thoni Kanzleiportrait Vorstellung der Sozietät Rieker Alber Thoni Wir sind eine überregional tätige Kanzlei mit Sitz in Stuttgart und drei Partnern. In unserem Büro in Stuttgart und unserer Niederlassung in

Mehr

Finanzplaner Forum. Unternehmensnachfolge Estate Planning. Wealth Advisory Services / Tax, Foundations & Estate Planning Mag. Elke Esterbauer, EFA

Finanzplaner Forum. Unternehmensnachfolge Estate Planning. Wealth Advisory Services / Tax, Foundations & Estate Planning Mag. Elke Esterbauer, EFA Finanzplaner Forum Wealth Advisory Services / Tax, Foundations & Estate Planning Mag. Elke Esterbauer, EFA Wien, 06.Mai 2014 Inhalt I. Wealth Advisory Serviceleistungen II. Financial Planning Maßgeschneiderte

Mehr

Fachseminar BWL im Handwerk

Fachseminar BWL im Handwerk Fachseminar BWL im Handwerk Über Kennzahlen und eine Qualitäts-BWA zum erfolgreichen Unternehmen Unsere Beratungsschwerpunkte Kennen Sie das eigentliche Potential Ihres Unternehmens? Und wissen Sie wirklich,

Mehr

Unternehmensvorstellung Jahrelange Erfahrung bei der Betreuung von Mandanten verschiedenster Branchen sowie die Leidenschaft bei der Begleitung von Projekten mit internationalem Bezug machen unseren

Mehr

d i e G r u n d s ä t z e

d i e G r u n d s ä t z e diegrundsätze Qualität ist eine Frage der Kompetenz und des persönlichen Einsatzes. Tragfähige Lösungen lassen sich nicht aus der fachspezifischen Ecke, sondern nur aus einer kritischen Gesamtschau heraus

Mehr

Die Kanzlei. Wir sprechen Ihre Sprache. Proaktiv und individuell. Für Sie vor Ort in Wien, Graz und Hartberg. Auszeichnungen

Die Kanzlei. Wir sprechen Ihre Sprache. Proaktiv und individuell. Für Sie vor Ort in Wien, Graz und Hartberg. Auszeichnungen Die Kanzlei Modern, kompetent, effizient und der erste Ansprechpartner in allen wirtschaftsrechtlichen Fragen das ist WN LAW FIRM. Als international vernetzte Wirtschaftskanzlei mit Standorten in Wien,

Mehr

PKF maritime. Treffen zum Jahresauftakt

PKF maritime. Treffen zum Jahresauftakt PKF maritime Treffen zum Jahresauftakt PKF maritime Treffen zum Jahresauftakt Nach über zwei Jahren unter extremen Bedingungen ist eines der beherrschenden Themen für die deutsche Seeschifffahrt die Finanzierung.

Mehr

EINLADUNG HOT SPOTS IM RISKMANAGEMENT. Marktpreisrisken. Schwerpunkt Energie und Zellstoff. .proquest. riskmanagement gmbh

EINLADUNG HOT SPOTS IM RISKMANAGEMENT. Marktpreisrisken. Schwerpunkt Energie und Zellstoff. .proquest. riskmanagement gmbh EINLADUNG HOT SPOTS IM RISKMANAGEMENT Marktpreisrisken Schwerpunkt Energie und Zellstoff DAS PROGRAMM 16.00 Uhr BEGRÜSSUNG UND EINFÜHRUNG Unternehmensweites Risikomanagement Erfahrungen aus der Praxis

Mehr

FIT FÜR DIE NACHFOLGE 2017

FIT FÜR DIE NACHFOLGE 2017 FIT FÜR DIE NACHFOLGE 2017 Strategie, Recht und Steuern für die ganze Unternehmerfamilie Eine Workshopreihe INHALT 06 WORKSHOP EINS Fit für die Unternehmensnachfolge - Einführungsworkshop - 08 10 12 14

Mehr

Schlecht und Partner Schlecht und Collegen. Unternehmensbewertung Valuation

Schlecht und Partner Schlecht und Collegen. Unternehmensbewertung Valuation Schlecht und Partner Schlecht und Collegen Unternehmensbewertung Valuation Wir über uns Schlecht und Partner sind erfahrene Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Unsere Partnerschaft stützt sich auf eine

Mehr

UNTERNEHMENSKAUF-/VERKAUF POST MERGER INTEGRATION (PMI)

UNTERNEHMENSKAUF-/VERKAUF POST MERGER INTEGRATION (PMI) UNTERNEHMENSKAUF-/VERKAUF POST MERGER INTEGRATION (PMI) 68% der Unternehmen treffen im Zuge einer Unternehmensübernahme rasch harte Maßnahmen, wohingegen weiche Faktoren nur von 10%-40% der Unternehmen

Mehr

Wir müssen das, was wir denken, sagen. Wir müssen das, was wir sagen, tun. Und wir müssen das, was wir tun, dann auch sein!

Wir müssen das, was wir denken, sagen. Wir müssen das, was wir sagen, tun. Und wir müssen das, was wir tun, dann auch sein! Wir müssen das, was wir denken, sagen. Wir müssen das, was wir sagen, tun. Und wir müssen das, was wir tun, dann auch sein! ALFRED HERRHAUSEN Kompetenz, Erfahrung und Nähe, die Vertrauen schafft. Nachhaltige

Mehr

Das sind die Steuerberater des Jahres

Das sind die Steuerberater des Jahres PRESSEINFORMATION Wien, 24. April 2015 Das sind die Steuerberater des Jahres Die Presse und ifa Finanzgruppe verliehen am 23. April 2015, gemeinsam mit dem Medienpartner WirtschaftsBlatt die Awards für

Mehr

Holdingstrukturen. für wachsende Familienunternehmen» Unternehmer-Seminar. 9. März 2017 München Mit Experten von INTES und PwC

Holdingstrukturen. für wachsende Familienunternehmen» Unternehmer-Seminar. 9. März 2017 München Mit Experten von INTES und PwC Holdingstrukturen für wachsende Familienunternehmen» Unternehmer-Seminar 9. März 2017 München Mit Experten von INTES und PwC » Programm Holdingstrukturen für wachsende Familienunternehmen Es gibt mindestens

Mehr

Weber & C o. Rechtsanwälte seit 1919

Weber & C o. Rechtsanwälte seit 1919 Weber & C o. Rechtsanwälte seit 1919 Weber & C o. Rechtsanwälte seit 1919 WEBER & CO. ist eine der führenden österreichischen Rechtsanwaltssozietäten, deren Wurzeln bis in das Jahr 1919 zurückreichen.

Mehr

ZUKUNFT UNTERNEHMEN EINLADUNG ZUM UNTERNEHMERTAG DO / THERME GEINBERG. kaufen verkaufen übergeben - vorsorgen

ZUKUNFT UNTERNEHMEN EINLADUNG ZUM UNTERNEHMERTAG DO / THERME GEINBERG. kaufen verkaufen übergeben - vorsorgen EINLADUNG ZUM UNTERNEHMERTAG DO 2.3.17 / THERME GEINBERG stock.adobe.com, Andrey Popov ZUKUNFT UNTERNEHMEN kaufen verkaufen übergeben - vorsorgen S T E U E R B E R A T U N G WIRTSCHAFTSPRÜFUNG UNTERNEHMENSBERATUNG

Mehr

Mittelstand: Den richtigen Käufer, Investor oder Verkäufer inden

Mittelstand: Den richtigen Käufer, Investor oder Verkäufer inden Mittelstand: Den richtigen Käufer, Investor oder Verkäufer inden Keyfacts über Familienunternehmen - Vertrauen ist ein Schlüsselelement bei Transaktionen im Mittelstand - MBI-Kandidaten bekommen Konkurrenz

Mehr

Ihre Spezialisten im Bereich Immobilien Versicherungen und Vermögensberatung! Gerald Ullrich, Martin Hauer, Alfred Ullrich Wir sind eine Immobilienmaklerkanzlei mit Sitz in der schönen Weinstadt Retz.

Mehr

Baker Tilly Austria Wirtschaftsprüfungs GmbH. Prüfungsleistungen

Baker Tilly Austria Wirtschaftsprüfungs GmbH. Prüfungsleistungen Baker Tilly Austria Wirtschaftsprüfungs GmbH Prüfungsleistungen Baker Tilly Austria Wirtschaftsprüfungs GmbH Wir sind ein unabhängiges Mitglied von Baker Tilly International, einem weltweiten Netzwerk

Mehr

Family Governance I/07:

Family Governance I/07: Family Governance I/07: Familienunternehmen besser verstehen und professionell coachen 26. Juni 2007 / Medienpartner: Portalpartner: Adressaten der Konferenz Von Banken (Firmenkunden und Privatkunden),

Mehr

RENDITEFAKTOR UMSATZSTEUER: VORSTEUER, RECHNUNGSANGABEN UND REVERSE-CHARGE

RENDITEFAKTOR UMSATZSTEUER: VORSTEUER, RECHNUNGSANGABEN UND REVERSE-CHARGE RENDITEFAKTOR UMSATZSTEUER: VORSTEUER, RECHNUNGSANGABEN UND REVERSE-CHARGE RECHNUNGEN UND VORSTEUERABZUG Rechnungen sind ein wichtiger Bestandteil aller Unternehmen setzen sie doch regelmäßig auf erbrachte

Mehr

Programm. Polnische Arbeitsrechtsbestimmungen. und Beschäftigung von Mitarbeitern. Ziel der Schulung: 1 Tag/ Uhr.

Programm. Polnische Arbeitsrechtsbestimmungen. und Beschäftigung von Mitarbeitern. Ziel der Schulung: 1 Tag/ Uhr. Programm Polnische Arbeitsrechtsbestimmungen Entsendung und Beschäftigung von Mitarbeitern Ziel der Schulung: Das Seminar vermittelt einen Einblick über arbeitsrechtliche, einkommensteuerrechtliche und

Mehr

PKF FASSELT SCHLAGE. Partner für Ihren Erfolg

PKF FASSELT SCHLAGE. Partner für Ihren Erfolg PKF FASSELT SCHLAGE Partner für Ihren Erfolg Die Welt verändert sich. Immer schneller. Deshalb brauchen Sie heute andere Lösungen als gestern und morgen andere als heute. PKF Fasselt Schlage Partnerschaft

Mehr

Private EquityErfolgsprinzipien. in der Unternehmensführung. Kurzlebenslauf der Referenten. Frankfurt/Main, Mai 2015

Private EquityErfolgsprinzipien. in der Unternehmensführung. Kurzlebenslauf der Referenten. Frankfurt/Main, Mai 2015 Private EquityErfolgsprinzipien in der Unternehmensführung Kurzlebenslauf der Referenten Frankfurt/Main, Mai 2015 Quelle Foto: KPMG Archiv, Getty Images Kurzlebenslauf Prof. Dr. Thomas Gutzwiller und Dr.

Mehr

PKF maritime. Treffen zum Jahresauftakt

PKF maritime. Treffen zum Jahresauftakt PKF maritime Treffen zum Jahresauftakt Einladung Zu unserer Veranstaltung am Donnerstag, den 14. Januar 2010 im Hotel Hafen Hamburg um 15.00 Uhr, möchten wir Sie und Ihre Mitarbeiter herzlich einladen.

Mehr

Was erwarten Sie von Ihrem Abschlussprüfer? Unsere Prüfungsdienstleistungen

Was erwarten Sie von Ihrem Abschlussprüfer? Unsere Prüfungsdienstleistungen Was erwarten Sie von Ihrem Abschlussprüfer? Unsere Prüfungsdienstleistungen \ SIE ERWARTEN VON IHREM ABSCHLUSSPRÜFER MEHR ALS NUR EIN TESTAT? \ SIE LEGEN WERT AUF EINSCHÄTZUNGEN DRITTER ZU DEN ABLÄUFEN

Mehr

Metzler Capital Markets und das manager magazin bitten

Metzler Capital Markets und das manager magazin bitten Metzler Capital Markets und das manager magazin bitten zu Investors Darling dem Workshop zur Kapitalmarktkommunikation in Deutschland am Dienstag, dem 14. November 2017, um 9.30 Uhr in die Historische

Mehr

Family Management. Vortrags- und Diskussionsreihe Linz Salzburg Wien im März Themen, die Eigentümer von Familienunternehmen bewegen

Family Management. Vortrags- und Diskussionsreihe Linz Salzburg Wien im März Themen, die Eigentümer von Familienunternehmen bewegen Family Management Vortrags- und Diskussionsreihe Linz Salzburg Wien im März 2016 Themen, die Eigentümer von Familienunternehmen bewegen Themen, die Eigentümer von Familienunternehmen bewegen Durch das

Mehr

Führungskompetenz SO COACHEN SIE IHRE MITARBEITER ZUM ERFOLG 2017/18. Stand: Dezember 2016 Änderungen und Druckfehler vorbehalten!

Führungskompetenz SO COACHEN SIE IHRE MITARBEITER ZUM ERFOLG 2017/18. Stand: Dezember 2016 Änderungen und Druckfehler vorbehalten! Führungskompetenz SO COACHEN SIE IHRE MITARBEITER ZUM ERFOLG 2017/18 Stand: Dezember 2016 Änderungen und Druckfehler vorbehalten! 1 Sehr geehrte Interessentin! Sehr geehrter Interessent! Coaching ist keine

Mehr

Kommunikationskompetenz 2017/18

Kommunikationskompetenz 2017/18 Kommunikationskompetenz 2017/18 Als Führungskraft klar kommunizieren und Vertrauen schaffen 2-Tages-Seminar mit Mag. Michaela Kern SICHER AUFTRETEN - PROFESSIONELL WIRKEN Stand: Dezember 2016 Änderungen

Mehr

Das Unternehmertestament. Unternehmer-Dialog. Wie Sie Testament, Ehevertrag und Gesellschaftsvertrag aufeinander abstimmen

Das Unternehmertestament. Unternehmer-Dialog. Wie Sie Testament, Ehevertrag und Gesellschaftsvertrag aufeinander abstimmen Unternehmer-Dialog Das Unternehmertestament Wie Sie Testament, Ehevertrag und Gesellschaftsvertrag aufeinander abstimmen 18. April 2018, bei Gütersloh Mit Henning Rolf und Frank Pankoke Programm Das Unternehmertestament

Mehr

Holdingstrukturen. für wachsende Familienunternehmen. Unternehmer-Seminar. 6. Dezember 2017, Köln Mit Experten von INTES und PwC

Holdingstrukturen. für wachsende Familienunternehmen. Unternehmer-Seminar. 6. Dezember 2017, Köln Mit Experten von INTES und PwC Holdingstrukturen für wachsende Familienunternehmen Unternehmer-Seminar 6. Dezember 2017, Köln Mit Experten von INTES und PwC Programm Holdingstrukturen für wachsende Familienunternehmen Es gibt mindestens

Mehr

Workshop für die Versicherungswirtschaft. Körpersprache - Aspekte für den Versicherungsvertrieb -

Workshop für die Versicherungswirtschaft. Körpersprache - Aspekte für den Versicherungsvertrieb - Workshop für die Versicherungswirtschaft PPO GmbH Gesellschaft für Prozessoptimierung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung Bahnhofstraße 98 82166 Gräfelfing bei München Telefon 089. 89 55

Mehr

Rechtsanwälte IM MAXIMILIANHOF

Rechtsanwälte IM MAXIMILIANHOF Rechtsanwälte IM MAXIMILIANHOF Wir müssen das, was wir denken, sagen. Wir müssen das, was wir sagen, tun. Und wir müssen das, was wir tun, dann auch sein! Alfred Herrhausen Kompetenz, Erfahrung und Nähe,

Mehr

U1234. Die österreichische Börse für Unternehmensnachfolge und Beteiligungen. xxx

U1234. Die österreichische Börse für Unternehmensnachfolge und Beteiligungen. xxx Die österreichische Börse für Unternehmensnachfolge und Beteiligungen. xxx Die Betriebsbörse ist europaweit vernetzt, insbesondere mit Kooperationen in Deutschland, den Niederlanden, Frankreich und Tschechien.

Mehr

EMPLOYER BRANDING Wie Sie Ihre Arbeitgebermarke emotional aufladen können!

EMPLOYER BRANDING Wie Sie Ihre Arbeitgebermarke emotional aufladen können! PLENOS EMPLOYER BRANDING Wie Sie Ihre Arbeitgebermarke emotional aufladen können! Vortragender: Dr. Wolfgang Immerschitt Geschäftsführender Gesellschafter Plenos Agentur für Kommunikation, Buchautor und

Mehr

Unabhängigkeit ist finanzierbar! Eigenkapitalfinanzierung in Familienunternehmen

Unabhängigkeit ist finanzierbar! Eigenkapitalfinanzierung in Familienunternehmen Unabhängigkeit ist finanzierbar! Eigenkapitalfinanzierung in Familienunternehmen» Unternehmer-Dialog 15. September 2016 Stuttgart Mit André Knöll und Frank Hoppe, Finanzierungsexperten für Familienunternehmen

Mehr

Aufsteiger-Praxis ALS FRAU ERFOLGREICH IM JOB 2017/18. Stand: Dezember 2016 Änderungen und Druckfehler vorbehalten!

Aufsteiger-Praxis ALS FRAU ERFOLGREICH IM JOB 2017/18. Stand: Dezember 2016 Änderungen und Druckfehler vorbehalten! Aufsteiger-Praxis ALS FRAU ERFOLGREICH IM JOB 2017/18 Stand: Dezember 2016 Änderungen und Druckfehler vorbehalten! 1 Sehr geehrte Interessentin! Ist für Sie als Frauen ein klares Rollenbewusstsein im Führungsverhalten,

Mehr

SWITZERLAND SEMINARE 2017 M&A SEMINAR. Transaktionserfahrung aus erster Hand. 18. Mai 2017 Zürich-Flughafen

SWITZERLAND SEMINARE 2017 M&A SEMINAR. Transaktionserfahrung aus erster Hand. 18. Mai 2017 Zürich-Flughafen SWITZERLAND SEMINARE 2017 M&A SEMINAR Transaktionserfahrung aus erster Hand Donnerstag, Radisson Blu Hotel, 18. Mai 2017 Zürich-Flughafen M&A SEMINAR M&A-Transaktionen gehören zu den anspruchsvollsten

Mehr

11. September 2014 ab 17:45 Uhr Konferenzraum von Rödl & Partner, Hamburg

11. September 2014 ab 17:45 Uhr Konferenzraum von Rödl & Partner, Hamburg Einladung Praxisgerechte Regelungen zur Unternehmensbewertung Beispiele im Rahmen von Unternehmenskäufen, Gesellschaftsverträgen und (steuermotivierten) Umstrukturierungen 11. September 2014 ab 17:45 Uhr

Mehr

STEUERLICHE HERAUSFORDERUNGEN BEI UNTERNEHMENSTRANSAKTIONEN

STEUERLICHE HERAUSFORDERUNGEN BEI UNTERNEHMENSTRANSAKTIONEN STEUERLICHE HERAUSFORDERUNGEN BEI UNTERNEHMENSTRANSAKTIONEN UNTERNEHMEN ERWERBEN, HALTEN UND VERÄUSSERN Erfolgreiches Investieren in Unternehmen bedarf neben betriebswirtschaftlichen und strategischen

Mehr

PKF FASSELT SCHLAGE. Partner für Ihren Erfolg

PKF FASSELT SCHLAGE. Partner für Ihren Erfolg PKF FASSELT SCHLAGE Partner für Ihren Erfolg Die Welt verändert sich. Immer schneller. Deshalb brauchen Sie heute andere Lösungen als gestern und morgen andere als heute. PKF Fasselt Schlage Partnerschaft

Mehr

INFOMOTION Geschäftsleitung. INFOMOTION GmbH 1. Juni 2017

INFOMOTION Geschäftsleitung. INFOMOTION GmbH 1. Juni 2017 INFOMOTION Geschäftsleitung Partner und Geschäftsführer Mark Zimmermann Jedes Projekt muss zu einem Erfolg für den Kunden werden. Nur so ist es auch ein Erfolg für uns! Mark Zimmermann hat Informatik und

Mehr

Wir machen Ihr Unternehmen fit

Wir machen Ihr Unternehmen fit Erfolg ist planbar Lösen Sie Ihre Herausforderungen von heute mit Methoden von morgen Jedes Unternehmen ist einzigartig und der Weg zum Erfolg gestaltet sich individuell. Es gibt zwar kein Patentrezept

Mehr

Restrukturierung. GSK. Der Unterschied.

Restrukturierung. GSK. Der Unterschied. Restrukturierung. GSK. Der Unterschied. Ansprechpartner. Andreas Dimmling Rechtsanwalt Wirtschaftsjurist (Univ. Bayreuth) andreas.dimmling@gsk.de Krisen lösen wir mit Erfahrung. Dr. Raoul Kreide Rechtsanwalt

Mehr

18. Oktober Uhr. Innsbruck. Villa Blanca. Weiherburggasse 8. Leitung: Clemens Westreicher

18. Oktober Uhr. Innsbruck. Villa Blanca. Weiherburggasse 8. Leitung: Clemens Westreicher Nachfolgeseminar So sichern Sie den Fortbestand Ihres Familienunternehmens Leitung: Clemens Westreicher Bei der betrieblichen Nachfolge stellen Sie und Ihre Familie wichtige Weichen für die Zukunft Ihres

Mehr

Richtungsweisend für Ihren Erfolg.

Richtungsweisend für Ihren Erfolg. Richtungsweisend für Ihren Erfolg. Begleitende Beratung, ein Unternehmerleben lang. Richtungsweisend für Ihren Erfolg. Wer zahlt schon gerne Steuern? Mit individueller Beratung und professioneller Abwicklung

Mehr

Unternehmerisch entscheiden heißt, den richtigen Zug zur richtigen Zeit zu machen.

Unternehmerisch entscheiden heißt, den richtigen Zug zur richtigen Zeit zu machen. Unternehmerisch entscheiden heißt, den richtigen Zug zur richtigen Zeit zu machen. Inhalt Über AURIGA Wer wir sind Wie wir arbeiten Was wir bieten M & A Mergers & Acquisitions Typischer Projektverlauf

Mehr

RENDITEFAKTOR UMSATZSTEUER UMSATZSTEUER-IMPULS

RENDITEFAKTOR UMSATZSTEUER UMSATZSTEUER-IMPULS RENDITEFAKTOR UMSATZSTEUER UMSATZSTEUER-IMPULS UMSATZSTEUER-IMPULS IMPULS, ein physikalischer Ausdruck für Masse in Bewegung. IMPULS bedeutet aber auch Anregung oder Anstoß. Entsprechend ist es bei der

Mehr

Estate Planning VEPD-Standardpräsentation Stand Mit einem Certified Estate Planner (CEP)

Estate Planning VEPD-Standardpräsentation Stand Mit einem Certified Estate Planner (CEP) Mit einem Certified Estate Planner (CEP) Der Erbfall: Leider selten gut geregelt Drei von vier Deutschen haben kein Testament 85% der Testamente sind mangelhaft mangelhaftes Testament 20% einwandfreies

Mehr

Vererben und Schenken

Vererben und Schenken Schlecht und Partner Schlecht und Collegen Vererben und Schenken Wir über uns Schlecht und Partner sind erfahrene Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Unsere Partnerschaft stützt sich auf eine langjährige

Mehr

Vor Ort in Shanghai. Die Unternehmer-Anwälte

Vor Ort in Shanghai. Die Unternehmer-Anwälte Vor Ort in Shanghai. Die Unternehmer-Anwälte Luther in Shanghai. 2 3 Eine wichtige Stärke der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbh ist die Nähe zu ihren Mandanten. Wir sind an 13 großen Wirtschaftszentren

Mehr

Forum Mittelstand. Direktinvestitionen in Unternehmen als strategische Vermögensanlage. Mittwoch, 30. März 2011. Die Unternehmer-Anwälte

Forum Mittelstand. Direktinvestitionen in Unternehmen als strategische Vermögensanlage. Mittwoch, 30. März 2011. Die Unternehmer-Anwälte Die Unternehmer-Anwälte Forum Mittelstand Direktinvestitionen in Unternehmen als strategische Vermögensanlage Mittwoch, 30. März 2011 www.luther-lawfirm.com Wir laden Sie herzlich zum Forum Mittelstand

Mehr

Mixed Leadership- Barometer Österreich

Mixed Leadership- Barometer Österreich Mixed Leadership- Barometer Österreich Anteil weiblicher Mitglieder in Vorständen und Aufsichtsräten der im Wiener Börse Index (WBI) gelisteten Unternehmen August 2015 Design der Studie Untersucht wurden

Mehr

Schlecht und Partner Schlecht und Collegen. Umwandlung und Umstrukturierung

Schlecht und Partner Schlecht und Collegen. Umwandlung und Umstrukturierung Schlecht und Partner Schlecht und Collegen Umwandlung und Umstrukturierung Wir über uns Schlecht und Partner sind erfahrene Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Unsere Partnerschaft stützt sich auf eine

Mehr

Unternehmensbewertung: Art or Science?

Unternehmensbewertung: Art or Science? Seminar Unternehmensbewertung: Art or Science? Seminarthema: Unternehmensbewertung: Art or Science? Die Bedeutung der Unternehmensbewertung hat durch die Verzahnung mit der internationalen Rechnungslegung

Mehr

Einladung zum Anlageforum der St.Galler Kantonalbank

Einladung zum Anlageforum der St.Galler Kantonalbank Einladung zum Anlageforum der Was ist Ihr Stil? Nicht erst seit dem letzten Finanzplatz wissen Sie, dass der Zusammensetzung der verschiedenen Anlageklassen eine enorme Bedeutung zukommt. Die Anlagestrategie

Mehr

Firmenpräsentation der Consulta AG

Firmenpräsentation der Consulta AG Firmenpräsentation der Consulta AG Vertrauen schaffen. Werte bilden. Zukunft gestalten. Consulta AG Villa Weber Postfach 252 CH-8630 Rüti ZH Tel. +41 55 250 55 55 Fax +41 55 250 55 50 www.consulta-ag.ch

Mehr

Spielen Sie sich nach ganz oben mit bis zu 75% geförderter Beratung!

Spielen Sie sich nach ganz oben mit bis zu 75% geförderter Beratung! Spielen Sie sich nach ganz oben mit bis zu 75% geförderter Beratung! Michael Kempf Fotolia.com Geförderte Unternehmensberatung für Wiener Unternehmen Die Unternehmensberatung des ist seit Jahrzehnten auf

Mehr

Rechts-Kompetenz 2015/16 HAFTUNGSRISIKEN DER GMBH-GESCHÄFTSFÜHRERUNG. Stand: März 2015 Änderungen und Druckfehler vorbehalten!

Rechts-Kompetenz 2015/16 HAFTUNGSRISIKEN DER GMBH-GESCHÄFTSFÜHRERUNG. Stand: März 2015 Änderungen und Druckfehler vorbehalten! Rechts-Kompetenz 2015/16 HAFTUNGSRISIKEN DER GMBH-GESCHÄFTSFÜHRERUNG Stand: März 2015 Änderungen und Druckfehler vorbehalten! 1 Sehr geehrte Interessentin! Sehr geehrter Interessent! Als Geschäftsführer/in

Mehr

Willkommen bei Boreatti Law

Willkommen bei Boreatti Law Willkommen bei Boreatti Law Wir sind Wirtschaftsanwälte mit langjähriger nationaler und internationaler Erfahrung. Wir konzentrieren uns auf die umfassende Beratung im gesamten Spektrum des Wirtschaftsrechts.

Mehr

Der Partner für Immobilieninvestements

Der Partner für Immobilieninvestements Der Partner für Immobilieninvestements führendes österreichisches Immobilienentwicklungsunternehmen überwiegend Immobilien in Wien nachhaltiges Wirtschaften Das Management: 25 Jahre Erfahrung und Erfolg

Mehr

cetacea Change Workshop

cetacea Change Workshop cetacea Change Workshop Seite 2 Ziele Ziele Veränderungen in Unternehmen stellen heute keine Besonderheit mehr dar, sondern sind zum Alltagsgeschäft geworden. Steigende Kundenerwartungen, ein sich immer

Mehr

ZOBL, BAUER & PARTNER AUDIT SALZBURG

ZOBL, BAUER & PARTNER AUDIT SALZBURG ZOBL, BAUER & PARTNER AUDIT SALZBURG Mag. Gunther Bauer Mag. Gerald Brugger Salzburg, 23. Juni 2014 Unser Unternehmen Gründung 1970 durch Dr. Hans Zobl und Dkfm. Franz Bauer Unsere Standorte Salzburg Mildenburggasse

Mehr

INTERCONSILIUM. Family Officer (m/w) ein Praxisbericht vom Suchen und Finden. Dr. Marc Viebahn. Wiesbaden, 9. Mai 2017

INTERCONSILIUM. Family Officer (m/w) ein Praxisbericht vom Suchen und Finden. Dr. Marc Viebahn. Wiesbaden, 9. Mai 2017 Family Officer (m/w) ein Praxisbericht vom Suchen und Finden Wiesbaden, 9. Mai 2017 Kernfragen beim Aufbau von Family Offices 1 Wohin soll die Reise gehen? 2 Wer fliegt mit? 3 Wie soll der Service aussehen?

Mehr

3 Banken Short Term Eurobond-Mix

3 Banken Short Term Eurobond-Mix Miteigentumsfonds gemäß 2 Abs. 1 und 2 InvFG ISIN AT0000838602 H A L B J A H R E S B E R I C H T vom 16. September 2015 bis 15. März 2016 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.h. Untere Donaulände

Mehr

Miteigentumsfonds gemäß 2 Abs. 1 und 2 InvFG ISIN AT0000A143T0

Miteigentumsfonds gemäß 2 Abs. 1 und 2 InvFG ISIN AT0000A143T0 Miteigentumsfonds gemäß 2 Abs. 1 und 2 InvFG ISIN AT0000A143T0 H A L B J A H R E S B E R I C H T vom 2. Jänner 2014 (Gründung) bis 31. Mai 2014 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.h. Untere Donaulände

Mehr

Beispiel Guter Praxis

Beispiel Guter Praxis Informationen zum Interview Datum: 1.6.2010 Dauer: 35 Min. Sonstiges: Beispiel Guter Praxis Ergebnis: Qualitätskriterien: 97 Punkte Übertragbarkeitskriterien: 77 Punkte A. Allgemeine Informationen über

Mehr

FTA Finanz-Treuhand AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Frankfurt am Main

FTA Finanz-Treuhand AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Frankfurt am Main FTA Finanz-Treuhand AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Frankfurt am Main Seit geraumer Zeit gibt es in Deutschland strenge aufsichtsrechtliche und organisatorische Bestimmungen für eine wachsende Zahl

Mehr

Kompetenz für den Mittelstand

Kompetenz für den Mittelstand Peters, Schönberger & Partner Kompetenz für den Mittelstand Rechtsberatung Wirtschaftsprüfung Steuerberatung Family Office Der Mittelstand ist das Fundament der deutschen Wirtschaft. Mit seinen weltweiten

Mehr

Moderation für EinsteigerInnen

Moderation für EinsteigerInnen Fortbildung für Freiwillige aus interkulturellen Teams: Moderation für EinsteigerInnen Ein Thema - viele Menschen - Austausch - und viele neue Ideen. Die Herausforderung an eine Moderation misst sich an

Mehr

ViennaEstate Immobilien AG Unternehmenspräsentation

ViennaEstate Immobilien AG Unternehmenspräsentation ViennaEstate Immobilien AG Unternehmenspräsentation September 2015 September 2015 - Folie 1 Vienna Estate-Geschäftsmodell: Immobilien-Investments und Asset Management Vienna Estate Gruppe Investment, Entwicklung,

Mehr

Eine Traditionsmarke mit Zukunft

Eine Traditionsmarke mit Zukunft Eine Traditionsmarke mit Zukunft Das private Finanzhaus von Buddenbrock bietet seit 10 Jahren intelligente Konzepte für Unternehmer und Privatkunden, um echte Werte zu schaffen. Die Positionierung der

Mehr

Raus aus dem Irrgarten

Raus aus dem Irrgarten Raus aus dem Irrgarten Clarheit schafft neue Perspektiven ehrlich. Fühlen Sie sich manchmal wie in einem Labyrinth? Egal, welche Richtung Sie einschlagen, Sie gelangen einfach nicht ans Ziel? Zu wenig

Mehr

UMSATZSTEUER-IMPULS FÜR GESUNDHEITSEINRICHTUNGEN

UMSATZSTEUER-IMPULS FÜR GESUNDHEITSEINRICHTUNGEN UMSATZSTEUER-IMPULS FÜR GESUNDHEITSEINRICHTUNGEN Schwerpunkt Steuersätze in der Umsatzbesteuerung UMSATZSTEUER-IMPULS Der Schwerpunkt unserer Veranstaltung liegt auf der Ermittlung der korrekten Umsatzsteuersätze.

Mehr

FORUM EXIT. Ausstieg aus einer Unternehmensbeteiligung. Eine gemeinsame Veranstaltung von Strategien & Gestaltungen für Unternehmer und Investoren

FORUM EXIT. Ausstieg aus einer Unternehmensbeteiligung. Eine gemeinsame Veranstaltung von Strategien & Gestaltungen für Unternehmer und Investoren Eine gemeinsame Veranstaltung von mit den Erfahrungen und dem Wissen der Experten: Falk Müller-Veerse, Gründer und Managing Partner Cartagena Capital GmbH, München Eva Irina Doyé, Partnerin und Niederlassungsleiterin

Mehr

GIPS-Tag 10. März 2015 Frankfurt am Main

GIPS-Tag 10. März 2015 Frankfurt am Main GIPS-Tag 10. März 2015 Frankfurt am Main Gastgeber BVI Bundesverband Investment und Asset Management e.v. Bockenheimer Anlage 15 60322 Frankfurt am Main Die Global Investment Performance Standards GIPS

Mehr

Unsere Kunden sind Privatinvestoren, die uns den Aufbau ihres Immobilienvermögens sowie dessen Optimierung und Management anvertrauen.

Unsere Kunden sind Privatinvestoren, die uns den Aufbau ihres Immobilienvermögens sowie dessen Optimierung und Management anvertrauen. Wir für Sie Unsere Kunden sind Privatinvestoren, die uns den Aufbau ihres Immobilienvermögens sowie dessen Optimierung und Management anvertrauen. Die Einzelhandelsimmobilie in 1 A-Lage deutscher Groß-

Mehr

Rankings 2015 JUVE HANDBUCH 2014/2015. Wirtschaftskanzleien A U S G A B E / The Legal 500 Deutschland A U S G A B E 2 015

Rankings 2015 JUVE HANDBUCH 2014/2015. Wirtschaftskanzleien A U S G A B E / The Legal 500 Deutschland A U S G A B E 2 015 Rankings 2015 JUVE HANDBUCH 2014/2015 Wirtschaftskanzleien A U S G A B E 2 014 / 2015 John Pritchard/Kanzleiführer The Legal 500 Deutschland A U S G A B E 2 015 THE ESSENTIAL GUIDE TO THE WORLD S PREMIER

Mehr

Einladung zum. Business-Frühstück für Familienunternehmen. 09. Mai 2012 Hotel Steigenberger Graf Zeppelin, Stuttgart

Einladung zum. Business-Frühstück für Familienunternehmen. 09. Mai 2012 Hotel Steigenberger Graf Zeppelin, Stuttgart Einladung zum Business-Frühstück für Familienunternehmen 09. Mai 2012 Hotel Steigenberger Graf Zeppelin, Stuttgart Einladung Als Referentin spricht Frau Dr. Caroline von Kretschmann, Gesellschafterin Der

Mehr

Zertifizierter Geldwäsche-Beauftragter (S&P)

Zertifizierter Geldwäsche-Beauftragter (S&P) Zertifizierter Geldwäsche-Beauftragter (S&P) Setzen Sie einen Qualitätsstandard - Zertifizieren Sie Ihre Qualität als Fach- und Führungskraft. S&P Zertifizierungen: Ihr Vorsprung in der Praxis! Das Zertifikat

Mehr