Die Familienstiftung. Unternehmer-Dialog. als Nachfolgelösung: Warum? Für wen? Wie?
|
|
- Klaus Hafner
- vor 3 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Unternehmer-Dialog Die Familienstiftung als Nachfolgelösung: Warum? Für wen? Wie? 29. Mai 2018, Frankfurt a. M. Mit Dr. Arno Lehmann-Tolkmitt und Berthold Theuffel-Werhahn
2 Programm Die Familienstiftung als Nachfolgelösung Hinter einem Familienunternehmen steht oftmals ein ganzes Lebenswerk oder sogar die Arbeit mehrerer Generationen. Umso verständlicher ist der Wunsch der meisten Unternehmer und Inhaberfamilien, die geschaffenen Werte nachhaltig zu erhalten und zu schützen. Stiftungslösungen stellen eine vielfach präferierte Möglichkeit dar, diesen Zielen nachzukommen. Durch den gezielten Einsatz von Familienstiftungen bei der Übertragung begünstigten (unternehmerischen) Vermögens lassen sich die Erbschaft- und Schenkungsteuer auch nach der Erbschaftsteuerreform ganz erheblich reduzieren, unabhängig vom sonstigen Vermögen. Familienstiftungen sind durch die Reform noch attraktiver geworden, als sie zuvor schon waren. Nach Abwägung der Vor- und Nachteile stellt sich im Einzelfall aber natürlich schnell die Frage, welches Stiftungsmodell genau passt und wie es im Rahmen der juristisch und steuerlich möglichen Spielräume ausgestaltet werden kann. In dieser exklusiven Unternehmer-Veranstaltung stellen Ihnen unsere Experten die Stiftung als Nachfolgelösung vor, analysieren die Vor- und Nachteile und wägen mit Ihnen ab, in welcher Form sich ein solches Modell für Ihre individuelle Konstellation empfehlen könnte. Konkret erfahren Sie, wie eine Stiftungslösung als Nachfolgemodell aussieht und für welche Konstellationen sie sich anbietet, welche Stiftungsmodelle in der Praxis zur Anwendung kommen mit jeweiligen Vor- und Nachteilen, wie Sie Rahmenbedingungen, Wertvorstellungen und Ziele objektiv gewichten, um zu dem für Sie geeigneten Modell zu gelangen und welche rechtlich-steuerlichen Spielräume Sie bei der Umsetzung nutzen können.
3 Inhalt und Ablauf 1 Die Stiftung als Gestaltungsinstrument im Familienunternehmen Das Grundmodell einer Stiftung Vor- und Nachteile einer Stiftungslösung Wann und wie eignet sich eine Stiftung zur Gestaltung der Nachfolge? Folgen für die nächste Generation, die Organisation und das Geschäftsmodell 2 Strukturen, die sich in der Praxis bewähren Die Familienstiftung Abgewandelte Modelle und Mischformen Vergleich und Bewertung der einzelnen Modelle 3 Der Weg zur individuell passenden Lösung In welcher Situation befindet sich unser Unternehmen? Welche Ziele leiten uns bei der Gestaltung der Nachfolge? Was erwarten wir für zukünftige Generationen? Wie gewichten wir die verschiedenen Aspekte angemessen bei der Entwicklung des für uns passenden Modells? 4 Rechtlich-steuerliche Optimierung Gestaltungsoptionen bei der Strukturierung Juristische Rahmenbedingungen und Spielräume Steuerlich attraktive Modelle Kaffee und Get together ab Uhr Vortrag und Diskussion bis Uhr Gemeinsames Abendessen bis Uhr
4 Ihre Referenten Dr. Arno Lehmann-Tolkmitt ist Rechtsanwalt, Mediator und Netzwerkpartner der INTES Akademie für Familienunternehmen. Mit über zehnjähriger Erfahrung unterstützt und berät er Inhaber und Inhaberfamilien im Rahmen von Moderationen und Mediationen bei inhaberstrategischen Weichenstellungen und Nachfolgegestaltungen. Darüber hinaus begleitet er Familienunternehmen bei der Optimierung von Führungs- und Kontrollstrukturen. Berthold Theuffel-Werhahn ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht und Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht und leitet bundesweit den Bereich Stiftungsberatung bei PwC. Er berät Familienunternehmen und Inhaberfamilien in steuerlichen und rechtlichen Fragestellungen. Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die Beratung bei der Unternehmensnachfolge, die erbrechtliche Beratung und die Gestaltung von Umstrukturierungen in Familienunternehmen. Unternehmer unter sich, bei INTES zu Gast. Ein bewährtes Konzept, seit fast 20 Jahren. Teilnehmer Unternehmer/innen, Gesellschafter und Angehörige Preis 350 Euro zzgl. MwSt., Begleitperson: 250 Euro zzgl. MwSt. (enthält Tagungsunterlagen, Kaffeepause, Tagungsgetränke und gemeinsames Abendessen) Termin und Ort 29. Mai 2018 von bis Uhr im Hotel Sofitel Frankfurt Opera in Frankfurt a. M.
5 Anmeldung Online anmelden unter oder schriftlich an: INTES Akademie für Familienunternehmen Kronprinzenstraße 31, Bonn-Bad Godesberg Fax Ja, ich komme zum Unternehmer-Dialog Die Familienstiftung als Nachfolgelösung am 29. Mai 2018 in Frankfurt a. M. Name Funktion Name Begleitperson Funktion Begleitperson Firma Anschrift Abweichende Rechnungsanschrift Telefon Datum, Unterschrift v Hinweis Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Bestäti gung und eine Anfahrtsbeschreibung. Unsere Rechnung erhalten Sie mit der Bestätigung. Bei Absagen später als vier Wochen vor Veran staltungs beginn werden 50 Prozent des Preises berechnet. Bei Absagen später als zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird der volle Preis berechnet. Sie können jedoch Ersatzteilnehmer benennen.
6 Über INTES Die INTES Akademie für Familienunternehmen, ein Unternehmen der PwC-Gruppe, gilt als Marktführer und erster Ansprechpartner für Unternehmerfamilien in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gemeinsam mit PwC stehen wir für: Family Beratung für die Inhaberfamilie: INTES bringt die Erfahrung aus 20 Jahren Pionierarbeit bei der Beratung von Inhaberfamilien ein. Die von INTES entwickelten Methoden und Modelle finden sich in den Familienverfassungen und Governance- Strukturen von zahlreichen Familienunternehmen wieder. Business Services für das Unternehmen: PwC steht neben der Kerndienstleistung Abschlussprüfung für hochwertige Strategie-, Management- und Implementierungsberatung sowie Rechtsund Steuerberatung auf internationalem Niveau. PwC begleitet Familienunternehmen in ihren Wachstumsstrategien bei gleichzeitiger Sicherung der unternehmerischen Unabhängigkeit. Academy Qualifizierung für Inhaber, Nachfolger, Geschäftsführer und Beiräte: INTES bietet praxisorientierte Qualifizierung für die verschiedenen Stakeholder im Familienunternehmen. INTES macht Inhaberfamilien stärker. PwC macht Familienunternehmen besser. Unternehmer und Familienunternehmen profitieren von dieser einzigartigen Kombination aus inhaber- und unternehmensstrategischer Kompetenz! INTES Akademie für Familienunternehmen Kronprinzenstraße Bonn-Bad Godesberg Tel Fax
Das Unternehmertestament. Unternehmer-Dialog. Wie Sie Testament, Ehevertrag und Gesellschaftsvertrag aufeinander abstimmen
Unternehmer-Dialog Das Unternehmertestament Wie Sie Testament, Ehevertrag und Gesellschaftsvertrag aufeinander abstimmen 18. April 2018, bei Gütersloh Mit Henning Rolf und Frank Pankoke Programm Das Unternehmertestament
Wenn der Wohnort zum Problem wird. Nutzen Sie rechtliche und steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten rechtzeitig
Unternehmer-Dialog Gesellschafter im Ausland Wenn der Wohnort zum Problem wird Nutzen Sie rechtliche und steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten rechtzeitig 13. September 2018, Hamburg Mit Susanne Thonemann-Micker
Holdingstrukturen. für wachsende Familienunternehmen. Unternehmer-Seminar. 6. Dezember 2017, Köln Mit Experten von INTES und PwC
Holdingstrukturen für wachsende Familienunternehmen Unternehmer-Seminar 6. Dezember 2017, Köln Mit Experten von INTES und PwC Programm Holdingstrukturen für wachsende Familienunternehmen Es gibt mindestens
Unternehmer-Seminar. Holdingstrukturen. für wachsende Familienunternehmen. 8. Juni 2018, bei Stuttgart Mit Experten von INTES und PwC
Unternehmer-Seminar Holdingstrukturen für wachsende Familienunternehmen 8. Juni 2018, bei Stuttgart Mit Experten von INTES und PwC Programm Holdingstrukturen für wachsende Familienunternehmen Es gibt mindestens
Unternehmer-Seminar. Wie lese ich (m)eine Bilanz? 23. März 2018, München Mit Prof. Dr. Peter Kajüter
Unternehmer-Seminar Wie lese ich (m)eine Bilanz? 23. März 2018, München Mit Prof. Dr. Peter Kajüter Programm Wie lese ich (m)eine Bilanz? Die Bilanz des Unternehmens bildet (fast) alles ab, was im Laufe
Familienunternehmen. + Startups. Unternehmer-Dialog. Wie sie zusammenfinden und zusammenarbeiten können
Unternehmer-Dialog Familienunternehmen + Startups Wie sie zusammenfinden und zusammenarbeiten können 19. September 2018, Hamburg Mit Experten aus dem New Ventures Team von PwC Programm Startups sind Schnellboote
Digitale Vertriebsstrategien
Unternehmer-Seminar Digitale Vertriebsstrategien Überblick Herangehensweise Beispiele 29. August 2018, Hamburg Mit den Vertriebsstrategen Prof. Dr. Nikolas Beutin (PwC) und Kilian Veer (ZAGENO Inc.) Programm
Preise sind Chefsache! Unternehmer-Seminar. Wie Sie durch eine professionelle Preispolitik Ihr Ergebnis steigern!
Unternehmer-Seminar Preise sind Chefsache! Wie Sie durch eine professionelle Preispolitik Ihr Ergebnis steigern! 6. Dezember 2018, Köln Mit dem Preisprofi Prof. Dr. Nikolas Beutin Programm Preise sind
Gehirngerechtes Arbeiten
Unternehmer-Seminar Gehirngerechtes Arbeiten Wie Sie Ihr Denken verbessern in Zeiten digitaler Überreizung 28. Juni 2018, Köln Mit dem Neurologen und Buchautor Dr. Volker Busch Programm Ständig online
Loslassen lernen. Unternehmer-Seminar. Wie ein geregelter Abgang zum neuen Aufbruch wird
Unternehmer-Seminar Loslassen lernen Wie ein geregelter Abgang zum neuen Aufbruch wird 10. Oktober 2017, Wien Mit Winfried Neun, Innovationscoach und Verhaltensökonom Programm Loslassen Lernen Erfolgreiche
Unternehmer-Seminar. Mentale Stärke. Persönliche Spitzenleistungen. 26. Juni 2018, Köln Mit dem brillanten Erfolgstrainer Dieter Lange
Unternehmer-Seminar Mentale Stärke Persönliche Spitzenleistungen 26. Juni 2018, Köln Mit dem brillanten Erfolgstrainer Dieter Lange Programm Mentale Stärke Eine Frage der Persönlichkeit Unternehmer und
Kindererziehung. Unternehmer-Seminar. im unternehmerischen Kontext. Ein Leitfaden für Unternehmer(paare) in ihrer Rolle als Eltern
Unternehmer-Seminar Kindererziehung im unternehmerischen Kontext Ein Leitfaden für Unternehmer(paare) in ihrer Rolle als Eltern 27. April 2018, Salzburg Mit der Ärztin und Erziehungsberaterin Prof. Dr.
Von der Führung zur Kontrolle
Unternehmer-Seminar Von der Führung zur Kontrolle Wie der Übergang zum Fremdmanagement gelingt, wenn sich die Inhaber aus der Unternehmensführung zurückziehen 20. Februar 2018, Dortmund Mit Experten aus
Führung neu denken. Unternehmer-Workshop. Eine Rückbesinnung auf den Menschen in Zeiten von Standardisierung und Technisierung
Unternehmer-Workshop Führung neu denken Eine Rückbesinnung auf den Menschen in Zeiten von Standardisierung und Technisierung 9. Oktober 2018, Salzburg Mit dem Top-Manager, Bestsellerautor und Führungstrainer
Sicher verhandeln. Unternehmer-Seminar. bis zum Abschluss. Wie Sie hohe Preise durchsetzen und so Ihre Gewinne steigern!
Unternehmer-Seminar Sicher verhandeln bis zum Abschluss Wie Sie hohe Preise durchsetzen und so Ihre Gewinne steigern! 29. Juni 2018, Köln Mit dem Preis- und Verhandlungsprofi Erich-Norbert Detroy Programm
Von der Führung zur Kontrolle
Unternehmer-Seminar Von der Führung zur Kontrolle Wie der Übergang zum Fremdmanagement gelingt, wenn sich die Inhaber aus der Unternehmensführung zurückziehen 16. Juli 2018, München Mit Experten aus Beratung
Renditefaktor Einkauf. Unternehmer-Seminar. Schaffen Sie Transparenz und senken Sie Ihre Kosten durch die Professionalisierung Ihres Einkaufs!
Unternehmer-Seminar Renditefaktor Einkauf Schaffen Sie Transparenz und senken Sie Ihre Kosten durch die Professionalisierung Ihres Einkaufs! 25. Januar 2018, Frankfurt a. M. Mit Dr. Norbert F. Fischer
Digitaler Vertrieb/ Digitales Marketing im B2B
Unternehmer-Dialog Digitaler Vertrieb/ Digitales Marketing im B2B Tools und Konzepte, die nicht nur im Endkundengeschäft funktionieren 28. Mai 2018, Düsseldorf Mit den Vertriebs- und Digitalprofis Sebastian
Verhandeln mit Banken. Unternehmer-Seminar. Hintergrundwissen und praktische Empfehlungen für Bankgespräche
Unternehmer-Seminar Verhandeln mit Banken Hintergrundwissen und praktische Empfehlungen für Bankgespräche 20. September 2018, Frankfurt a.m. Mit Frank Hoppe und Prof. Dr. Jörg Kupjetz, Bank- und Finanzierungsprofis
Die Kraft der Rhetorik. Unternehmer-Seminar. Menschen begeistern und überzeugen auch in schwierigen Situationen!
Unternehmer-Seminar Die Kraft der Rhetorik Menschen begeistern und überzeugen auch in schwierigen Situationen! 5. Juni 2018, bei Stuttgart Mit dem herausragenden Rhetorik-Trainer René Borbonus Programm
Führung Was wirklich zählt
Unternehmer-Seminar Führung Was wirklich zählt Welche Grundsätze wir überdenken müssen, welche gerade nicht 7. September 2018, Hamburg Mit Dr. Reinhard K. Sprenger, Management-Guru und Bestsellerautor
Holdingstrukturen. für wachsende Familienunternehmen» Unternehmer-Seminar. 9. März 2017 München Mit Experten von INTES und PwC
Holdingstrukturen für wachsende Familienunternehmen» Unternehmer-Seminar 9. März 2017 München Mit Experten von INTES und PwC » Programm Holdingstrukturen für wachsende Familienunternehmen Es gibt mindestens
in Zeiten der digitalen Transformation
Unternehmer-Seminar Führen in Zeiten der digitalen Transformation 23. Januar 2018, Frankfurt a. M. Mit dem ehemaligen OBI- und Media-Saturn-Vorstand und Professor für Leadership Dr. Utho Creusen und der
Unternehmer-Seminar Führen ohne zu kämpfen 27. Juni 2018, Köln
Unternehmer-Seminar Führen ohne zu kämpfen Die sieben Wege der Samurai 27. Juni 2018, Köln Mit dem Zen-Lehrer und Mental-Trainer André Daiyû Steiner Programm Der höchste Sieg des Samurai liegt nicht in
Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zur strategischen Steuerung Ihres Familienunternehmens
Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zur strategischen Steuerung Ihres Familienunternehmens» Unternehmer-Seminar 28. Februar 2013 Stuttgart Mit Prof. Dr. Arnold Weissman, Erfolgsstratege
Verhandeln mit Banken. Hintergrundwissen und praktische Empfehlungen für Bankgespräche» Unternehmer-Seminar
Verhandeln mit Banken Hintergrundwissen und praktische Empfehlungen für Bankgespräche» Unternehmer-Seminar 21. JUNI 2017 MÜNSTER Mit André Knöll und Prof. Dr. Jörg Kupjetz, Bank- und Finanzierungsprofis
Persönliche Spitzenleistungen. » Unternehmer-Seminar. Wer Menschen führen will, muss sich selbst führen können!
» Unternehmer-Seminar Persönliche Spitzenleistungen Wer Menschen führen will, muss sich selbst führen können! 19. Januar 2016 bonn Mit Dieter Lange, Erfolgstrainer » Programm Persönlichkeit, Ausstrahlung,
Unabhängigkeit ist finanzierbar! Eigenkapitalfinanzierung in Familienunternehmen
Unabhängigkeit ist finanzierbar! Eigenkapitalfinanzierung in Familienunternehmen» Unternehmer-Dialog 15. September 2016 Stuttgart Mit André Knöll und Frank Hoppe, Finanzierungsexperten für Familienunternehmen
Arbeiten und Führen 4.0 Digitalisierung und ihre Konsequenzen jenseits der Technik
Arbeiten und Führen 4.0 Digitalisierung und ihre Konsequenzen jenseits der Technik 9. MAI 2017 BEIM VORZEIGEUNTERNEHMEN VOLLACK IN KARLSRUHE Mit Prof. Dr. Jutta Rump, Stephan Grabmeier und Thorsten von
Wachstum generieren Anders als alle anderen und mit System!» Unternehmer-Seminar
Wachstum generieren Anders als alle anderen und mit System!» Unternehmer-Seminar 24. November 2015 Köln Mit Prof. Dr. Arnold Weissman, Erfolgsstratege für Familienunternehmen » Programm Wachstum generieren
UNTERNEHMER SEMINAR. Vergütungssysteme in Familienunternehmen. In Kooperation mit. Unternehmerseminar 19. März 2013 München
UNTERNEHMER SEMINAR Vergütungssysteme in Familienunternehmen In Kooperation mit Unternehmerseminar 19. März 2013 München Vergütungssysteme Attraktive Vergütungen spielen eine entscheidende Rolle dabei,
Familienunternehmen und Nachfolge: Was kommt auf mich zu und wie bereite ich mich darauf vor?
Next Generation Familienunternehmen und Nachfolge: Was kommt auf mich zu und wie bereite ich mich darauf vor? Kompakt-Workshop für Junioren in der Orientierungsphase 10. bis 12. Mai 2019 in Berlin Kompakt-Workshop
New Leaders Program. Kompetenzerweiterung für junge Unternehmer. Next Generation II New Leaders Program 1
New Leaders Program Kompetenzerweiterung für junge Unternehmer Next Generation II 2017 New Leaders Program 1 Wie gut bin ich als Führungskraft? Wie baue ich die richtige Strategie? Wie entwickle ich meine
Familienunternehmen und Nachfolge: Was kommt auf mich zu und wie bereite ich mich darauf vor?
Next Generation Familienunternehmen und Nachfolge: Was kommt auf mich zu und wie bereite ich mich darauf vor? Kompakt-Workshop für Junioren in der Orientierungsphase 21. bis 23. September 2018 in Berlin
FÜR JUNIOREN IN DER ORIENTIERUNGSPHASE NEXT GENERATION I ORIENTIERUNG ROLLENFINDUNG KARRIERE AUFTRITT VERMÖGEN
FÜR JUNIOREN IN DER ORIENTIERUNGSPHASE NEXT GENERATION I ORIENTIERUNG ROLLENFINDUNG KARRIERE AUFTRITT VERMÖGEN 1. HALBJAHR 2017 ROLLE IM FAMILIENUNTERNEHMEN? KARRIERE AUSSERHALB? FAMILIENVERMÖGEN MANAGEN?
Kompetent als Gesellschafter. Qualifizierungsprogramm für Gesellschafter und Familienmitglieder
Kompetent als Gesellschafter Qualifizierungsprogramm für Gesellschafter und Familienmitglieder Bilanzen lesen können Bei Gesellschafterversammlungen aktiv mitwirken Die Unternehmensstrategie verstehen
Finanzierung ohne Bank Bankalternative Instrumente, die sich zur Wachstumsfinanzierung von Familienunternehmen eignen» Unternehmer-Dialog
Finanzierung ohne Bank Bankalternative Instrumente, die sich zur Wachstumsfinanzierung von Familienunternehmen eignen» Unternehmer-Dialog 12. Oktober 2016 Nürnberg Mit den Finanzierungsexperten André Knöll
UNTERNEHMER SEMINAR Führung: Was wirklich zählt. In Kooperation mit. 6. März 2012 Königstein (bei Frankfurt)
UNTERNEHMER SEMINAR Führung: Was wirklich zählt In Kooperation mit 6. März 2012 Königstein (bei Frankfurt) Führung: was wirklich zählt Vertrauen ist sicherer als jede Sicherungsmaßnahme, kontrolliert erfolgreicher
Kompetent als Gesellschafter
Kompetent als Gesellschafter Qualifizierungsprogramm für Gesellschafter und Familienmitglieder 2017 Bilanzen lesen können. Bei Gesellschafterversammlungen aktiv mitwirken. Die Unternehmensstrategie verstehen.
Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling
Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling» Unternehmer-Seminar 10. April 2014 Münster Mit Prof. Dr. Arnold Weissman, Erfolgsstratege für Familienunternehmen »
DIE ERSTE ADRESSE FÜR
UNTERNEHMER SEMINAR Shaolin-Training Bewusstseins- und Motivationstraining In Kooperation mit Unternehmerseminar 5. bis 6. Juli 2013 Herzogenaurach Shaolin-training Die Mönche aus dem weltbekannten Shaolin-
New Leaders Program. Kompetenzerweiterung für junge Unternehmer. Next Generation II New Leaders Program 1
New Leaders Program Kompetenzerweiterung für junge Unternehmer Next Generation II 2019 New Leaders Program 1 Wie gut bin ich als Führungskraft? Wie baue ich die richtige Strategie? Wie entwickle ich meine
FIT FÜR DIE ZUKUNFT. Strategie, Recht und Steuern für die ganze Unternehmerfamilie. Eine Workshopreihe
FIT FÜR DIE ZUKUNFT Strategie, Recht und Steuern für die ganze Unternehmerfamilie Eine Workshopreihe INHALT 06 08 10 12 14 16 18 20 26.06.2018 WORKSHOP EINS Recht & Steuern 21.08.2018 WORKSHOP ZWEI Bilanzen
UNTERNEHMER SEMINAR. Personalmanagement der Zukunft. Praxisbeispiele für die Arbeitswelt von morgen. In Kooperation mit
UNTERNEHMER SEMINAR Personalmanagement der Zukunft Praxisbeispiele für die Arbeitswelt von morgen In Kooperation mit Unternehmerseminar 1. Juli 2014 Hannover PERSONALMANAGEMENT DER ZUKUNFT Die größte Herausforderung
26. März 2015 München
» Unternehmer-Seminar Mitarbeiterbeteiligung Bewährte Modelle für Familienunternehmen und Praxisporträts 26. März 2015 München Mit Dr. Heinrich Beyer (AGP Bundesverband Mitarbeiterbeteiligung) und Praxisreferenten
Minenfeld Vermögensaufbau
Minenfeld Vermögensaufbau Gut gerüstet die entscheidenden Fehler und Fallen vermeiden» Unternehmer-Seminar 9. JULI 2015 Kassel Mit Andreas Zittlau, unabhängiger Vermögensspezialist » Programm Minenfeld
Sicherheit in bewegten Zeiten
Security Summit 2011 Sicherheit in bewegten Zeiten Wirksame Strategien für den Schutz von Vermögen, Familienunternehmen und Unternehmerfamilie 16. März 2011 in Köln Sicherheit in bewegten Zeiten Die momentane
Minenfeld Vermögensaufbau
» Unternehmer-Seminar Minenfeld Vermögensaufbau Gut gerüstet die entscheidenden Fehler und Fallen vermeiden 5. Februar 2015 Nürnberg Mit Andreas Zittlau und Andreas Meyer » Programm Minenfeld Vermögensaufbau
für Unternehmerfamilien Wie Sie strukturiert Privatvermögen aufbauen Wie ein Musterportfolio aussehen könnte Wie Sie häufige Anlagefehler vermeiden
Vermögensplanung für Unternehmerfamilien Wie Sie strukturiert Privatvermögen aufbauen Wie ein Musterportfolio aussehen könnte Wie Sie häufige Anlagefehler vermeiden» Unternehmer-Seminar 17. Februar 2016
UNTERNEHMER SEMINAR. Social Media. Verstehen oder untergehen! In Kooperation mit. Unternehmerseminar 10. September 2013 Düsseldorf
UNTERNEHMER SEMINAR Social Media Verstehen oder untergehen! In Kooperation mit Unternehmerseminar 10. September 2013 Düsseldorf Social media Seit der Erfindung des Buchdrucks gab es keine so tiefgehende
Von der Strategie zum Cockpit
Von der Strategie zum Cockpit Wie Sie Ihre Strategie neu ausrichten und die wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling finden» Unternehmer-Seminar 28. Oktober 2015 Mannheim Mit Prof. Dr. Arnold Weissman,
UNTERNEHMER SEMINAR. ZEN für Unternehmer. Loslassen, Kraft schöpfen, Konzentrieren. In Kooperation mit
UNTERNEHMER SEMINAR ZEN für Unternehmer Loslassen, Kraft schöpfen, Konzentrieren In Kooperation mit Unternehmerseminar 7. bis 9. November 2014 Frauenchiemsee ZEN FÜR UNTERNEHMER»Dynamisches, unabgelenktes
FIT FÜR DIE NACHFOLGE 2017
FIT FÜR DIE NACHFOLGE 2017 Strategie, Recht und Steuern für die ganze Unternehmerfamilie Eine Workshopreihe INHALT 06 WORKSHOP EINS Fit für die Unternehmensnachfolge - Einführungsworkshop - 08 10 12 14
New Leaders Program. Kompetenzerweiterung für junge Unternehmer. Next Generation II New Leaders Program 1
New Leaders Program Kompetenzerweiterung für junge Unternehmer Next Generation II 2018 New Leaders Program 1 Wie gut bin ich als Führungskraft? Wie baue ich die richtige Strategie? Wie entwickle ich meine
Nachfolgernetzwerk. 19. bis 21. Oktober 2017 auf Mallorca ERFAHRUNGSAUSTAUSCH UND NETZWERKBILDUNG JUNGER FAMILIENUNTERNEHMER
19. bis 21. Oktober 2017 auf Mallorca Nachfolgernetzwerk 2017 ERFAHRUNGSAUSTAUSCH UND NETZWERKBILDUNG JUNGER FAMILIENUNTERNEHMER EINE VERANSTALTUNG VON: PricewaterhouseCoopers AG und INTES Akademie für
Private Clients. Beratung von Familienunternehmen und vermögenden Privatpersonen bei der Unternehmens- bzw. Vermögensnachfolge
SKW Schwarz Rechtsanwälte Private Clients Beratung von Familienunternehmen und vermögenden Privatpersonen bei der Unternehmens- bzw. Vermögensnachfolge SKW Schwarz Rechtsanwälte Private Clients SKW Schwarz
Kompetent als Beirat. Qualifizierungsprogramm für Beiräte und Aufsichtsräte in Familienunternehmen 2017 / 18
Kompetent als Beirat Qualifizierungsprogramm für Beiräte und Aufsichtsräte in Familienunternehmen 2017 / 18 Dieses Programm ist Bestandteil der Beiratsinitiative von PwC und INTES Nur erfahrene Persönlichkeiten
Für Junioren in der OrientierungsPhase. next generation I Orientierung RollenFindung Karriere. Vermögen
Für Junioren in der OrientierungsPhase next generation I Orientierung RollenFindung Karriere Auftritt Vermögen 1. Halbjahr 2016 Rolle im Familienunternehm en? Karriere ausserhalb? Familienvermögen managen?
DIREKTVERMARTUNG VON ERNEUERBAREN ENERGIEN
DIREKTVERMARTUNG VON ERNEUERBAREN ENERGIEN RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN UND VERMARKTUNGSMÖGLICHKEITEN Kompaktseminar 22. April 2016 in Berlin Lernen Sie die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen für
Erledige das Schwierige, solange es noch einfach ist!
Erledige das Schwierige, solange es noch einfach ist! Das Beratungsangebot der INTES Akademie für Familienunternehmen Individuelle Lösungen für Inhaber und Ihre Familien 02 01 Vorwort Familienunternehmen
Kompetent als Beirat. Qualifizierungsprogramm für Beiräte und Aufsichtsräte in Familienunternehmen 2017 / 18
Kompetent als Beirat Qualifizierungsprogramm für Beiräte und Aufsichtsräte in Familienunternehmen 2017 / 18 Dieses Programm ist Bestandteil der Beiratsinitiative von PwC und INTES Nur erfahrene Persönlichkeiten
Kompetent als Beirat. Qualifizierungsprogramm für Beiräte
Kompetent als Beirat Qualifizierungsprogramm für Beiräte in Familienunternehmen Dieses Programm ist Bestandteil der Beiratsinitiative von PWC und Intes » Qualifizierungsprogramm für Beiräte Nur erfahrene
Mitarbeiter führen und motivieren
1-Tages-Seminar Mitarbeiter führen und motivieren Recht und Psychologie SEITE 2 von 6 IHRE REFERENTEN Mediation In betrieblichen Konfliktsituationen kann ein Mediator als neutraler Dritter unterstützend
SEMINARANGEBOT. Unternehmenskultur und Werte als ökonomische Erfolgsfaktoren.
SEMINARANGEBOT Unternehmenskultur und Werte als ökonomische Erfolgsfaktoren. Gelungene Mitarbeiterführung sichert nachhaltig den Unternehmenserfolg auch in schwierigen Zeiten. Referenten: Dr. Hubertus
UNTERNEHMER SEMINAR. Das Unternehmens- Cockpit. Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling. In Kooperation mit
UNTERNEHMER SEMINAR Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling In Kooperation mit Unternehmerseminar 10. April 2014 Münster DAS UNTERNEHMENS- COCKPIT Die richtige
Führung M ä r z J u l N o v Stärken Sie Ihre Führungskompetenzen!
Führung M ä r z J u l N o v 2 0 1 8 Stärken Sie Ihre Führungskompetenzen! Inhalt Führungskräfte spielen in Unternehmen jeder Größe eine zentrale Rolle. Ihre Aufgabe ist es, Verantwortung zu übernehmen,
Kompetent als Gesellschafter. Bilanzen lesen können, Strategiediskussionen verstehen, mit Rechten und Pflichten verantwortlich umgehen
Kompetent als Gesellschafter Bilanzen lesen können, Strategiediskussionen verstehen, mit Rechten und Pflichten verantwortlich umgehen Das Qualifizierungsprogramm für Gesellschafter und Familienmitglieder
Eigentum verpflichtet!
Eigentum verpflichtet! Das modulare Qualifizierungsprogramm für Gesellschafter und Familienmitglieder »Gesellschafter in einem Familienunternehmen zu sein, bedeutet, seine Rolle zu kennen und Verantwortung
FÜR ANGEHENDE UNTERNEHMER NEXT GENERATION II STRATEGIE FÜHRUNG KOMPETENZERWEITERUNG
FÜR ANGEHENDE UNTERNEHMER NEXT GENERATION II STRATEGIE FÜHRUNG KOMPETENZERWEITERUNG 2. HALBJAHR 2016 WIE GUT BIN ICH ALS FÜHRUNG SKRAFT? WIE BAUE ICH DIE RICHTIGE STRATEGIE? WIE ENTWICKLE ICH MEINE STÄR
Stiftungen Ein Nachfolgekonzept
Stiftungen Ein Nachfolgekonzept Komplexe Fragestellungen erfordern vernetztes Denken und einen kompetenten Partner Das komplexe Instrument der Stiftung bietet für natürliche Personen und Unternehmen zahlreiche
Digitalisierung. S e p Entdecken Sie die Chancen der digitalen Welt!
Digitalisierung S e p 2 0 1 8 Entdecken Sie die Chancen der digitalen Welt! Inhalt Digitalisierung ist heute in aller Munde, sei es in der Politik, in den Medien oder auf den unterschiedlichsten Veranstaltungsplattformen.
Mit Praxisberichten aktiver Beiräte. Kompetent als Beirat. Qualifizierung für Beiräte und Aufsichtsräte in Familienunternehmen
Mit Praxisberichten aktiver Beiräte Kompetent als Beirat Qualifizierung für Beiräte und Aufsichtsräte in Familienunternehmen Programm 2018 Nur erfahrene Persönlichkeiten mit profundem Wissen können gute
Unsere Workshop-Module 2015 für Nachfolger in der Ausbildung, im Studium oder beim Sammeln erster Berufserfahrung
next generation Orientierung Rollenklärung AUFTRITT FÜHRUNG NETWORKING DAS JAHRESPROGRAMM 2015 Nachfolge antreten? Erste Verantwortung übern Vermögen managen? Sicher auftreten? Umsichtig führen? Strategische
STEUER FACH TAGUNG 10. UND 11. JUNI 2016 IN ZEULENRODA DAUERBRENNER UMSATZSTEUER DAS NEUE ERBSCHAFTSTEUERRECHT
STEUER FACH 10. UND 11. JUNI 2016 IN ZEULENRODA TAGUNG DAUERBRENNER UMSATZSTEUER DAS NEUE ERBSCHAFTSTEUERRECHT Dauerbrenner Umsatzsteuer Das Umsatzsteuerrecht ist eine besonders komplexe Materie innerhalb
Schlecht und Partner Schlecht und Collegen. NON Profit / Gemeinnützigkeit
Schlecht und Partner Schlecht und Collegen NON Profit / Gemeinnützigkeit Wir über uns Schlecht und Partner sind erfahrene Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Unsere Partnerschaft stützt sich auf eine
18. Oktober Uhr. Innsbruck. Villa Blanca. Weiherburggasse 8. Leitung: Clemens Westreicher
Nachfolgeseminar So sichern Sie den Fortbestand Ihres Familienunternehmens Leitung: Clemens Westreicher Bei der betrieblichen Nachfolge stellen Sie und Ihre Familie wichtige Weichen für die Zukunft Ihres
GFaR. Steuerberater-Dialog. Einladung zum
GFaR standardisiert den Datenaustausch! Einladung zum Steuerberater-Dialog e. v. Moderne Zeiten in der FiBu Digitalisierung und Automatisierung der Belegerfassung für die FiBu Outsourcing für Kanzleien
Ecovis am Ernst-Reuter-Platz Persönlich gut beraten
Ecovis am Ernst-Reuter-Platz Persönlich gut beraten Expertenrat aus erster Hand Vielseitig, fachübergreifend, kompetent. Wir wissen, wo unseren Mandanten der Schuh drückt. Wir optimieren Ihre Steuerlast
Familienunternehmen erhalten Die Nachfolge-Initiative von PwC und INTES
www.intes-akademie.de Unser integriertes Angebot für Familienunternehmen rund um die Nachfolge. Modular. Ganzheitlich. Einzigartig. Familienunternehmen erhalten Die Nachfolge-Initiative von PwC und INTES
Veranstaltungskalender 1. Halbjahr 2018
Veranstaltungskalender 1. Halbjahr 2018 für Inhaber und ihre Familien, Nachfolger, Geschäftsführer und Beiräte in Familienunternehmen Lernen und Erfahrungen teilen. Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer,
Ausbildung zum KMU Fachberater Unternehmensnachfolge
Ausbildung zum KMU Fachberater Unternehmensnachfolge Sie sind Unternehmensberater, Steuerberater, Rechtsanwalt oder Coach Ihre Ziele Sie wollen Inhaberinnen und Inhaber kleiner und mittlerer Unternehmen
Business-Frühstück für Familienunternehmen
Einladung Business-Frühstück für Familienunternehmen Am 09. Mai 2012 in Stuttgart Einladung Als Referentin spricht Frau Dr. Caroline von Kretschmann, Gesellschafterin Der Europäische Hof, zum Thema: Unternehmensnachfolge:
Lehrgang. Systemtraining Führung
Lehrgang Systemtraining Führung Führungskompetenz hat man nicht, man bekommt sie von den Mitarbeitern verliehen. Inhalt Erfolgreiche Unternehmen passen sich an: Wie lebende Organismen reagieren sie auf
24. WIFU-Trägersitzung
EINLADUNG 24. WIFU-Trägersitzung Die Digitalisierung von Unternehmen und Familie 27. 28. Oktober 2016 Im Hause der Franz Haniel & Cie. GmbH Wittener Institut für FamilienUnternehmen Stiftung Programm Tag
IDACON 2018 KONTAKTMANAGEMENT FÜR IHREN UNTERNEHMENS ERFOLG. 18. Kongress für Datenschutz München AKADEMIE. Kollegen. Praxis. Zukunft.
AKADEMIE KONTAKTMANAGEMENT FÜR IHREN UNTERNEHMENS ERFOLG Kollegen. Praxis. Zukunft. 16. 17.10.2018 München IDACON 2018 18. Kongress für Datenschutz SIE HABEN FRAGEN ODER INDIVIDUELLE WÜNSCHE? WERBUNG &
Mitarbeiter führen und motivieren
1-Tages-Seminar Mitarbeiter führen und motivieren Recht und Psychologie SEITE 2 von 7 IHRE REFERENTEN Mediation In betrieblichen Konfliktsituationen kann ein Mediator als neutraler Dritter unterstützend
TÜV SÜD Strategieforum Flottenmanagement TÜV SÜD Auto Service GmbH. 09. Dezember Uhr 10. Dezember
TÜV SÜD Strategieforum Flottenmanagement 2008 09. Dezember 2008. 9.30-17.00 Uhr 10. Dezember 2008. 9.00-13.00 Uhr in München Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, zum zweiten Mal richten TÜV SÜD Auto
PKF maritime. Treffen zum Jahresauftakt
PKF maritime Treffen zum Jahresauftakt Einladung Zu unserer Veranstaltung am Donnerstag, den 14. Januar 2010 im Hotel Hafen Hamburg um 15.00 Uhr, möchten wir Sie und Ihre Mitarbeiter herzlich einladen.
Nur erfahrene Persönlichkeiten mit profundem Wissen können gute Beiräte sein!
Kompetent als Beirat Qualifizierungsprogramm für Beiräte und aufsichtsräte in Familienunternehmen 2015 Dieses Programm ist Bestandteil der Beiratsinitiative von PWC und Intes » Qualifizierungsprogramm
ERFOLGREICHER VERKAUF UND KAUF VON AMBULANTEN PFLEGEDIENSTEN
I.O.E. Fachkonfrerenz ERFOLGREICHER VERKAUF UND KAUF VON AMBULANTEN PFLEGEDIENSTEN Vorbereitung und Wertsteigerung 23. August 2017 in Düsseldorf im NH Düsseldorf City Dritte Neuauflage wegen großer Nachfrage!
ROTLICHT-AKADEMIE.DE. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite BADEN-BADEN SEMINARREIHE. ProstituiertenSchutzGesetz
ROTLICHT-AKADEMIE.DE Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite BADEN-BADEN SEMINARREIHE ProstituiertenSchutzGesetz? BETRIEBSKONZEPT / NUTZUNGSVEREINBARUNG Betreiber STEUERFALLSTRICKE ABLAUF ANMELDEPFLICHT
Unser neues Education- Programm. FBN Education. Vom Netzwerk zur Learning Community
Unser neues Education- Programm FBN Education Vom Netzwerk zur Learning Community Das FBN-Education-Programm FBN ist DAS Netzwerk für Familienunternehmer und Unternehmerfamilien: by families for families
Spielen Sie sich nach ganz oben mit bis zu 75% geförderter Beratung!
Spielen Sie sich nach ganz oben mit bis zu 75% geförderter Beratung! Michael Kempf Fotolia.com Geförderte Unternehmensberatung für Wiener Unternehmen Die Unternehmensberatung des ist seit Jahrzehnten auf
Food Compliance 2016 Webinare
Praxisorientierte AGU Webinare Food Compliance 2016 Webinare Warum in die Ferne reisen? Wir bieten Ihnen kompakten Wissenstransfer an Ihrem Computer! AGU Webinare: Nehmen Sie an unseren Webinaren ohne
>> Neue Haftungstatbestände zu Lasten der Muttergesellschaft (u.a. Jungheinrich-Rechtsprechung bei Restrukturierungen)
Auch Inhouse-Schulung möglich IN FRANKREICH >MANAGERHAFTUNG >> Welchen Risiken ist der Fremdgeschäftsführer im Frankreichgeschäft ausgesetzt? >> Wie lässt sich eine Haftung vermeiden? >> Wann kann auf