cetacea Change Workshop
|
|
- Emilia Kneller
- vor 3 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 cetacea Change Workshop
2 Seite 2 Ziele Ziele Veränderungen in Unternehmen stellen heute keine Besonderheit mehr dar, sondern sind zum Alltagsgeschäft geworden. Steigende Kundenerwartungen, ein sich immer rascher wandelndes Marktumfeld, die zunehmende Konsolidierung der Märkte sowie der Einsatz neuer Technologien veranlassen Unternehmen, umfassende Veränderungsvorhaben zu implementieren. Mit den Herausforderungen an die Unternehmen steigen auch die Anforderungen an die Führungskräfte und Mitarbeiter. Veränderungsprozesse zu managen und umzusetzen ist zu einer zentralen Aufgabe geworden. Dazu gehört die Fähigkeit, Mitarbeiter, Teammitglieder oder Projektbeteiligte zu mobilisieren und mit auf den Weg der Veränderung zu nehmen. Die Praxis zeichnet ein kritisches Bild: Nahezu 80% der Veränderungsvorhaben scheitern, weil nicht rechtzeitig die richtigen Weichen gestellt werden, Unsicherheiten in der Umsetzung bestehen und die richtigen Werkzeuge fehlen. Die zu bewältigenden Herausforderungen für Führungskräfte und Projektverantwortliche sind groß: Wie kann ich den Wandel umsetzen und gleichzeitig das Tagesgeschäft aufrecht erhalten? Wie binde ich die wichtigen Stakeholder mit ein? Wie überzeuge ich meine Mitarbeiter, die Veränderungen mitzutragen und zu unterstützen? Welche Maßnahmen kann ich anwenden, um Veränderungen nachhaltig zu etablieren? Hier knüpft der cetacea Change Workshop an. Wir befähigen Fach- und Führungskräfte, in ihrem Verantwortungsbereich Veränderungsprojekte zu gestalten oder zu leiten. Der Workshop behandelt die Grundlagen des Change Managements, das Zusammenspiel von Change Management und Change Communications, den Aufbau einer Change Organisation sowie die Methoden und Maßnahmen des Change Managements.
3 Seite 3 Inhalte & Methoden Inhalte & Methoden Inhalte des Workshops Modul A Grundlagen Merkmale von Veränderungsprozessen Dynamiken in Veränderungsprozessen Mitarbeiter in Veränderungsprozessen Führungskräfte in Veränderungsprozessen Methoden des Workshops Grundlagenvorträge Präsentation von Fallbeispielen Austausch in Gruppen Praktische Übungen und interaktive Formate Diskussionen und Fragen der Teilnehmer Modul B Analyse Herausforderungen in Veränderungsprozessen Rolle der Unternehmenskultur in Veränderungsprozessen Rolle der Kommunikation in Veränderungsprozessen Rolle von Change Management in Veränderungsprozessen Modul C Problemdefinition & Lösungswege Erfolgsfaktoren in Veränderungsprozessen Maßnahmen, Methoden & Tools in Veränderungs prozessen Systematisches Managen von Veränderungsprozessen Modul D Diskussion Fallbeispiele aus der Praxis Q&A-Session
4 Seite 4 Zielgruppe & Mehrwert Zielgruppe & Mehrwert Zielgruppe des Workshops Fach- und Führungskräfte kleiner, mittelständischer oder großer Unternehmen Interne Berater und Change Agents, Projektleiter und Projektmitglieder, die Veränderungen in ihren Bereichen realisieren wollen Alle Arbeitnehmer, die aktiv an der Gestaltung von Veränderungsprozessen beteiligt sind Persönlicher Mehrwert des Workshops Mit der Teilnahme am cetacea Change Workshop erwerben Sie das erforderliche Know-how für die wirksame Gestaltung von Veränderungsprozessen in Ihrem Unternehmen. Sie sind in der Lage, Veränderungsprojekte systematisch zu analysieren, zu planen und nachhaltig zu treiben Sie verstehen die Dynamiken bei Veränderungen Sie wissen, welche Herausforderungen Veränderungs prozesse mit sich bringen Sie erweitern Ihr Methoden- und Steuerungsrepertoire Sie gewinnen Handlungssicherheit für Ihre Veränderungsprojekte Zertifikat des Workshops Der cetacea Change Workshop besteht aus aufeinander aufbauenden Modulen und beinhaltet ein umfangreiches Wissen über die Erfolgsfaktoren und Methoden des Change Managements. Die Teilnehmer erhalten am Ende des zweiten Workshop-Tages ein Zertifikat, welches die Teilnahme und die erlernten Inhalte bestätigt.
5 Seite 5 Trainerin & cetacea Trainerin & cetacea Trainerin des Workshops Dr. Katja Nagel ist geschäftsführende Gesellschafterin von cetacea und Topmanagement-Beraterin. Sie verfügt über mehr als zwanzig Jahre Erfahrung in Unternehmen und Beratung, insbesondere in den Bereichen Unternehmensentwicklung, Strategie, Marketing und Kommunikation. Als CEO von cetacea hat sie mehrere Transformations- und Restrukturierungsprogramme internationaler Konzerne mitgestaltet sowie Rebranding- und Employer-Branding- Projekte geleitet. Dr. Katja Nagel ist promovierte Diplom-Kauffrau. Am Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Boston absolvierte sie ein Executive-MBA-Programm als Change Agent. Sie ist Autorin mehrerer Bücher zum Thema Kommunikation in Sondersituationen und hat Lehraufträge an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. cetacea begleitet als führender Spezialist für Kommunikation und Change Management Sondersituationen (wie ein Transformationsprogramm mit umfassendem Veränderungsbedarf, eine Post-Merger-Integration oder einen Culture Change) in deutschen sowie internationalen Unternehmen. cetacea unterstützt seine Kunden in allen Aspekten der People Dimension also bei all jenen Themen, die Mitarbeiter und Führungskräfte intern sowie die öffentliche Meinungsbildung extern betreffen, um Risiken und Reibungsverluste zu minimieren, die Umsetzung voranzutreiben und die jeweiligen Ziele zu erreichen.
6 Seite 6 Organisatorisches Organisatorisches Anmeldung Sie können sich über das Anmeldeformular oder auch schriftlich per , per Fax oder auf dem Postweg für den Workshop anmelden. cetacea GmbH Goethestr.21 Telefon: 089/ München Telefax: 089/ Teilnahmegebühr EUR 1.450,00 zzgl. der gesetzlich geltenden Mehrwertsteuer Im Seminarpreis enthalten sind: Workshopunterlagen Eine Übernachtung im Einzelzimmer im Seminarhotel La Villa Verpflegung an beiden Workshop-Tagen Kaffee, Tee und Erfrischungsgetränke während des Workshops Unterkunft & Freizeit Für den Erfahrungsaustausch mit Ihren Seminarkollegen und der Trainerin wird eine Übernachtung im Hotel La Villa empfohlen. Sie können sich abends gemütlich zusammensetzen, die Workshop-Inhalte diskutieren, das gemeinsame Abendessen und die einzigartige Lage am Starnberger See genießen. Information & Beratung Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder sonstige Fragen zu dem Change Workshop haben, beraten wir Sie gerne. Rufen Sie uns an: Herr Sven Missing 089/ Oder schreiben Sie uns eine unter:
7 Seite 7 Tagungshotel Tagungshotel La Villa am Starnberger See Hotel La Villa Ferdinand-von-Miller-Straße Niederpöcking Tel.: Tagungsmanagerin Frau Caroline Bischof
8 Menschen bewegen Wandel gestalten Ziele erreichen cetacea GmbH Goethestraße München Telefon: Fax:
Die systemische Changemanagement Qualifizierung
CQ Die systemische Changemanagement Qualifizierung Die praxisnahe Qualifizierung der S O Beratergruppe für Gestalter von Veränderungsprozessen CQ Know Change or no Change! Nutzen der CQ Veränderungsprojekte
CHANGE FACILITATOR. Wir machen Sie fit für den Umgang mit Veränderungen. Ausbildung zum Change Facilitator. Mit der
CHANGE FACILITATOR Wir machen Sie fit für den Umgang mit Veränderungen. Mit der Ausbildung zum Change Facilitator erhalten Sie umfassendes Know-how und Tools zum Durchstarten im Change Management. equal
Digitale Geschäftsmodelle entwickeln und einführen
Digitalisierungscheck für Ihr Geschäftsmodell 11:30 Referenten Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer Scheer Holding GmbH und AWS-Institut für digitale Produkte und Prozesse Scheer Workshop Dr.
Gesunde Führung. Stärkung von Ressourcen für die Balance von Gesundheit und Leistungsfähigkeit in modernen Organisationen
Gesunde Führung Stärkung von Ressourcen für die Balance von Gesundheit und Leistungsfähigkeit in modernen Organisationen MIT WISSENSCHAFTLICHER EVALUATION Das Training eröffnet neue Perspektiven auf das
Brainbirds Academy für die digitale Welt
Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Luise-Ullrich-Straße 20 / Arnulfpark D-80636 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786
Caroline Schultheiss
Caroline Schultheiss Management- und Personalentwicklung Seit über einem Jahrzehnt begleitet schultheiss seminare Unternehmer, Führungskräfte und Personalverantwortliche bei der Umsetzung ganzheitlicher
Management School St.Gallen
Executive Program Impuls-Workshop für Zukunftsmacher mit Fokus auf Business Model Generation und Transformationale Führung Management School St.Gallen BETTER BUSINESS Impuls-Workshop Welches innovative
»Unternehmensplanung von EVUs eine besondere Herausforderung in Zeiten der Energiewende«
Workshop»Unternehmensplanung von EVUs eine besondere Herausforderung in Zeiten der Energiewende«Frankfurt am Main, 28. Februar 2013 Einladung Mit freundlicher Unterstützung von In Zusammenarbeit mit: THEMATIK
Lean Management im Produktentstehungsprozess
Das Know-how. Lean Management im Produktentstehungsprozess Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
ORGANISATION UND MANAGEMENT
ORGANISATION UND MANAGEMENT Grundlagenseminar Risikomanagement für öffentliche Verwaltungen 29. 30. März 2012, Hamburg 11. 12. Oktober 2012, Hamburg Eine Veranstaltung des Praxisseminare des Behörden Spiegel
> change. Fortbildung zur Gestaltung und Führung von Veränderungsprozessen. NetzwerkRheinland. Training für Unternehmensentwicklung
> change Fortbildung zur Gestaltung und Führung von Veränderungsprozessen > für Führungskräfte, Fachkräfte und BeraterInnen > projektorientiert und interdisziplinär CHANGE wandel gestalten Die Fähigkeit
Brainbirds Academy für die digitale Welt
Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Luise-Ullrich-Straße 20 / Arnulfpark D-80636 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786
Arbeiten im Veränderungsdschungel
Arbeiten im Veränderungsdschungel 23. und 24. März 2009 Bochum Trainerin: Britta von der Linden Beraterin und Trainerin der Spirit & Consulting GmbH, Bochum Zielgruppe: Führungskräfte, die mit Veränderungsprozessen
Digital (R)Evolution Campus Wir leben Digitalisierung
Digital (R)Evolution Campus Wir leben Digitalisierung Warum ist der Digital (R)Evolution Campus interessant für Sie? Die Digitalisierung bringt eine Revolution der Arbeitswelt mit sich, denn sie verändert
Projektmanagement für Führungskräfte
Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate Workshopreihe Projektmanagement für Führungskräfte 06./07. September 2016 25./26. Oktober 2016, Frankfurt am
Netzwerk Change Kommunikation WORKSHOPS UND SEMINARE
Netzwerk Change Kommunikation WORKSHOPS UND SEMINARE 2010 +++ KOMMUNIKATION MEETS CHANGE +++ Jeder Veränderungsprozess ist immer nur so gut, wie die ihn begleitende Kommunikation. Eines ist klar: Das Managen
Interkulturelle virtuelle Teams erfolgreich führen
Interkulturelle virtuelle Teams erfolgreich führen Ziel des Seminars Die internationale Zusammenarbeit gewinnt in vielen Unternehmen durch neue globale Netzwerke einen immer höheren Stellenwert. Der Projektleiter
Vertragsmanager mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation. Vertragsmanagement. Consulting. Software.
2016 Vertragsmanager mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation tract Vertragsmanagement. Consulting. Software. teilnehmer Fach- und Führungskräfte aus Recht, Vertrieb, Einkauf, Controlling, IT und Rechnungswesen
Ausbildung zum Change Berater Die Change Safari
Ausbildung zum Change Berater Die Change Safari Mit erfahrenen Guides ins Neuland: Willkommen zur Change Safari! Veränderungen sind nicht nur notwendiges Übel, sie können Unternehmen wesentliche Schritte
Eine AUSZEIT für NEUES ARBEITEN
How to be un Enfant Terrible Eine AUSZEIT für NEUES ARBEITEN 12.-15.05.2016 / Michelberger Hotel, Berlin LES ENFANTS TERRIBLES ist eine Schule für neues und achtsameres Arbeiten in dieser schnellen, digitalen
Existenzgründung 1: Frauen machen sich selbständig
Fachseminar Existenzgründung 1: Frauen machen sich selbständig Know-how für Existenzgründerinnen Veranstaltungslink Programminhalt Mit dem Gründungsseminar für Frauen möchten wir Ihnen alle Fragen beantworten,
Bühne frei für Diversity!
So wird Ihre in- und externe Diversity-Kommunikation zum Erfolg Am 17.07.2012 in München Die Themen Erfolgsfaktoren - Wie Sie Menschen mit Ihrer in- und externen DiversityKommunikation gewinnen Kommunikationskonzept
Prozessmanagement konkret! Interne Veränderungen im ÖPNV-Betrieb erkennen und gestalten
F-0214 Prozessmanagement konkret! Interne Veränderungen im ÖPNV-Betrieb erkennen und gestalten 05. und 06. November 2012 Köln Trainer: Dr. Ralf Hillemacher Inhaber von Hillemacher Consulting, Aachen Zielgruppe:
Eine AUSZEIT für NEUES FÜHREN
How to be un Enfant Terrible Eine AUSZEIT für NEUES FÜHREN 06.-09.10.2016 / Michelberger Hotel, Berlin LES ENFANTS TERRIBLES ist eine Schule für neues und achtsameres Arbeiten in dieser schnellen, digitalen
OOO PRO:AKTIV Management
TAG 1: Dienstag, 6. Oktober 2015 Ort: German Centre, Prospekt Andropova 18 12.00 14.30 Uhr Welche Bedeutung haben der bewusste persönliche Führungsstil und dessen Kommunikation für die Zusammenarbeit mit
Exposé. der kongress für. 26. und 27. November 2014 in Berlin. www.quartera.de. bei Buchungen bis 8. August 2014* Veranstalter
der kongress für Hochschule Und Unternehmen 26. und 27. November 2014 in Berlin Sparen Sie Exposé 100 bei Buchungen bis 8. August 2014* Veranstalter *Angebot gilt bei Buchung bis 08.08.2014. Die Kumulation
Junior Business School Programm
Junior Business School Programm Das umfassende Junior-Programm als Vorbereitung für erste Management-Aufgaben. Berufsbegleitend in 9 Monaten. KONZEPT Sie sind jung, talentiert und wollen an Ihren Karriereperspektiven
Web Video Manager/-in IHK
Fachseminar Web Video Manager/-in IHK Film/-clips zielgerichtet produzieren und für die Unternehmenskommunikation wirkungsvoll einsetzen Veranstaltungslink Programminhalt Modul 1 (2 Tage) Mehr Erfolg durch
成 功 Projektarbeit in Asien
Deutsches Industrieforum für Technologie E I N L A D U N G Z U M M A N A G E M E N T - W O R K S H O P N E U E S T H E M A Erfolgreiche 成 功 Projektarbeit in Asien I n t e r n a t i o n a l e P r o j e
Strategische Planung in der Krise
PARMENIDES ACADEMY Strategische Planung in der Krise Workshop für Führungskräfte Leitung: Dr. Klaus Heinzelbecker, ehemaliger Director Strategic Planning, BASF Freitag, 17. Dezember 2010, Pullach (bei
Produktivität steigern durch
Produktivität steigern durch Wirksame Führung Ko nkrete Ziele Professionelle Ko mmunikation Stefan Nadenau Dieter Dier Konzept Z i e l e v e r e i n b a r e n E r f o l g r e i c h k o m m u n i z i e
Einladung zum/zur. Einführungsworkshop Mitarbeiterbefragung und Austauschförderung im Rahmen moderierter Erfahrungsaustauschsgruppen
Einladung zum/zur Einführungsworkshop Mitarbeiterbefragung und Austauschförderung im Rahmen moderierter Erfahrungsaustauschsgruppen am 21. Januar 2010 Sehr geehrte Damen und Herren, die Implementierung
Führungscampus Modul A Führung kompakt*
A Führungscampus Modul A Führung kompakt* 13.-17.06.2016, Hotel zur Post, Söllhuben *) In diesem Führungskräfte-Training lernen Sie sich selbst sowie die wichtigsten Voraussetzungen für erfolgreiche Mitarbeiterführung
Digital Agility. Wie Agilität zum Erfolgsfaktor für Digitalisierung wird. #LiveLoveDigital
Digital Agility Wie Agilität zum Erfolgsfaktor für Digitalisierung wird #LiveLoveDigital VORWORT VORABINFORMATIONEN ZUR STUDIE Digital Agility Wie Agilität zum Erfolgsfaktor für Digitalisierung wird Agilität
Core Tools der Automobilindustrie
ofracar Seminar Core Tools der Automobilindustrie Aktuelle Ausschreibung für 29. Februar 1. März 2016 in Zusammenarbeit mit der TÜV SÜD Akademie GmbH ofracar - Automobilnetzwerk e.v. Gottlieb-Keim-Straße
project leadership program advanced ein führungsprogramm für erfahrene projektleiter
project leadership program advanced ein führungsprogramm für erfahrene projektleiter zielgruppe Alle Führungskräfte der Projektwirtschaft, d.h. Projekt- und Programm-Manager, Projektberater sowie Führungskräfte,
Forschendes Lernen: Fachspezifische Differenzen und Prüfungsformate
PROGRAMM Forschendes Lernen: Fachspezifische Differenzen und Prüfungsformate Eine Tagung des Projekts nexus in Zusammenarbeit mit der Universität Hohenheim Fotos: Universität Hohenheim/Sven Cichowicz und
COMPLIANCE-KOMMUNIKATION
COMPLIANCE-KOMMUNIKATION Compliance Solution Day Wien, 17. September 2014 Meike Franck digital spirit GmbH 2 digital spirit SPEZIALIST FÜR COMPLIANCE-TRAINING/-KOMMUNIKATION Individuelle CBT-/WBT- Produktion
ERFOLGREICH IN RUSSLAND VERHANDELN
ERFOLGREICH IN RUSSLAND VERHANDELN Geheimnisse der Moskauer Akademie der Geschäftsverhandlungen INTENSIV-HANDLUNGSTRAINING 21.01 22.01.2011 ERFOLGREICH IN RUSSLAND VERHANDELN Geheimnisse der Moskauer Akademie
Veränd erungen managen Organisationen versteh en die Wirksamkeit des Führung shandelns stärken
Weiterbildung zum Business Change Experten Veränd erungen managen Organisationen versteh en die Wirksamkeit des Führung shandelns stärken Ein gemeinsames Angebot der PRAXISFELD GmbH und der WSFB-Beratergruppe
com-muni: Professionelle Personal- und Organisationsentwicklung aus Nordhessen
com-muni: Professionelle Personal- und Organisationsentwicklung aus Nordhessen Neuer Workshop ab 2017 Psychische Erkrankungen erkennen und angemessen reagieren. Umgang mit Betroffenen im Unternehmen. Workshop
Change gewinnt? Change ist immer! Ausbildung zum Change Manager / Change Management Berater
Change Management Change gewinnt? Change ist immer! Ausbildung zum Change Manager / Change Management Berater Die Geschwindigkeit von Veränderungen im gesamten wirtschaftlichen Umfeld und somit auch in
Gewusst wie! Führen in sozialen Organisationen 2015/2016
Gewusst wie! Führen in sozialen Organisationen 2015/2016 Führen in sozialen Organisationen Ausgangssituation Führen als Profession verlangt, eine eigene Rollenidentität und ein eigenes profiliertes Handlungsrepertoire
BPM Strategie. Von der Strategie zur operativen Umsetzung. GFT Academy. 06. und 07.06.2006, Hamburg 04. und 05.07.2006, Stuttgart
GFT Academy BPM Strategie Von der Strategie zur operativen Umsetzung 06. und 07.06.2006, Hamburg 04. und 05.07.2006, Stuttgart GFT Solutions GmbH Brooktorkai 1 20457 Hamburg Germany T +49 40 35550-0 F
Social Media für Personaler
Social Media für Personaler Personalrekrutierung mit XING, Facebook, Twitter & Co. Am 17. November 2011 in München Die Themen Grundlagen Wie Sie Social Media für Ihre Aufgaben im HR-Bereich effektiv nutzen
Executive Development Managementtraining nach Maß. Partner im Business. CTcon GmbH. München, Februar 2014. Executive Development Seite 1
Managementtraining nach Maß Partner im Business CTcon GmbH München, Februar 2014 Seite 1 CTcon ist Spezialist für maßgeschneiderte Trainingsangebote im Bereich Unternehmenssteuerung und -führung Unser
Umfrage über die Erfolgsfaktoren beim Change Management. ICG Change Scout. www.integratedconsulting.at
Umfrage über die Erfolgsfaktoren beim Change Management ICG Change Scout www.integratedconsulting.at 1 «Change-Vorhaben werden noch viel zu oft an Berater delegiert, brauchen aber eigentlich kraftvolle
Kennzahlensysteme in Fertigung und Logistik
Das Know-how. Kennzahlensysteme in Fertigung und Logistik Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
Praktische Führungskompetenz:
FÜHRUNGSKOMPETENZ Praxisseminar Praktische Führungskompetenz: Vom roten Tuch zum roten Faden 12. 13. März 2014, Bonn Eine Veranstaltungsreihe des Praxisseminare des Behörden Spiegel Die Nutzung neuer Lernwege
Lean Production. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.
Das Know-how. Lean Production Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de
DIGITALE TRANSFORMATION DER VERMARKTUNGSMODELLE
3. KOMPETENZPROJEKT FÜR BAUZULIEFERER DIGITALE TRANSFORMATION DER VERMARKTUNGSMODELLE Es geht um mehr als um Killer-Apps oder Fans auf Facebook. Es geht um die Zukunftsfähigkeit Ihres Vermarktungsmodells!
Strukturiertes Störungsmanagement Aufbau-Workshop für Fortgeschrittene
Strukturiertes Störungsmanagement Aufbau-Workshop für Fortgeschrittene 04. und 05. November 2010 Köln Leitung: Dipl.-Ing. Helmut Iffländer IfCon, Basel und Leiter des Arbeitsteams Störungsmanagement des
Curriculum»Komplexitätscoach«
DUNJA LANG CONSULTING Curriculum»Komplexitätscoach«Agile Managementsystemik AHead of Change Dem Wandel voraus Curriculum»Komplexitäts-Coach«Teilnehmer/Innen Teilnehmer/Innen: Erfahrene Führungskräfte,
Führungs Kräfte Ausbildung
Führungs Kräfte Ausbildung 1 2 4 3 Für alle Mitarbeiter, die... * Verantwortung haben oder anstreben * lernen und sich entwickeln wollen * bereit sind, die Zukunft zu gestalten In 4 Praxis-Modulen à 3
Bereichsübergreifende Zusammenarbeit und Kommunikation - Ist-Analyse Ziele Optimierungsansätze Nutzen -
Bereichsübergreifende Zusammenarbeit und Kommunikation - Ist-Analyse Ziele Optimierungsansätze Nutzen - Die Realität im Unternehmen Wir leben in einer High-Speed-Gesellschaft, die durch den Gedanken höher,
Summer Workshop Mehr Innovationskraft mit Change Management
Your Partner in Change. Your Partner in Innovation. Summer Workshop Mehr Innovationskraft mit Change Management Praxisbeispiel: Wandel der Innovationskultur mit Rapid Results www.integratedconsulting.at
Academy Plus. Veränderungen aktiv gestalten und neue Kompetenzen aufbauen. covendos.com
Academy Plus Veränderungen aktiv gestalten und neue Kompetenzen aufbauen. covendos.com Academy Plus Zentrale Erfolgsfaktoren alternativer Vertriebs- und Servicemodelle sind die aktive Gestaltung des notwendigen
CHANGE & COMMUNICATION Das BRIDGEWORK Rüstzeug für das erfolgreiche Begleiten von Veränderungsprozessen
CHANGE & COMMUNICATION Das BRIDGEWORK Rüstzeug für das erfolgreiche Begleiten von Veränderungsprozessen Change is hard because people overestimate the value of what they have and underestimate the value
Vom Umgang mit Partizipation in der Forschung Möglichkeiten und Trends, Erfahrungen und Methoden mit Anita Rainer
Veranstaltungsreihe Im Fokus: Karriere Vom Umgang mit Partizipation in der Forschung Möglichkeiten und Trends, Erfahrungen und Methoden mit Anita Rainer Dienstag, 4. Juni 2013, 9.00 bis 16.30 Uhr FFG,
HR Digital Awareness Workshop für Personalmanager
»»Kienbaum HR Digital Awareness Workshop für Personalmanager »»Was ist der Kienbaum HR Digital Awareness Workshop? Nach Jahren fast endloser Diskussion um die Bedeutungssicherung bzw. Positionierung und
Qualifizierung zum/r behördlichen Gesundheitsmanager/in in der Bundesverwaltung
Qualifizierung zum/r behördlichen Gesundheitsmanager/in in der Bundesverwaltung Ein Qualifizierungsangebot für Mitgliedsbetriebe der Unfallkasse des Bundes Stand April 2014 Seite 1 Erfolgsfaktor Gesundheitsmanagement
Neue Wege, die begeistern frische Impulse für Ihren Employer Brand!
Neue Wege, die begeistern frische Impulse für Ihren Employer Brand! Mit Talenteheimat auf neuen Pfaden wandeln entdecken und nutzen Sie den individuellen Attraktivitätscode Ihres Unternehmens. Talenteheimat
Bei Managementberatungen besteht Aufholbedarf in der. Einsatz analytischer Software wichtiger Erfolgsfaktor für
PRESSE-INFORMATION MB- 17-11- 16 CONSULTING 4.0: DATA ANALYTICS VERÄNDERT DIE BERATUNGSWELT Bei Managementberatungen besteht Aufholbedarf in der Nutzung von Business-Intelligence-Software Einsatz analytischer
Interne Kontrollsysteme in öffentlichen Verwaltungen
Aus der Praxis für die Praxis Kompetenz für Fach- und Führungskräfte Praxisseminar Interne Kontrollsysteme in öffentlichen Verwaltungen 22. 23. Februar 2016, Berlin 04. 05. Oktober 2016, Bonn www.fuehrungskraefte-forum.de
Projektmanagement kompakt Ein-Tages-Training effektiv
Projektmanagement kompakt Ein-Tages-Training effektiv Projektmanagement kompakt Seite 2 von 6 Vesterling Group Die Vesterling Group ist seit mehr als 20 Jahren einer der führenden Personaldienstleister
Rhetorik und überzeugendes Auftreten Ein-Tages-Training effektiv
Rhetorik und überzeugendes Auftreten Ein-Tages-Training effektiv Rhetorik und überzeugendes Auftreten Seite 2 von 7 Vesterling Group Die Vesterling Group ist seit mehr als 20 Jahren einer der führenden
Einführungsseminar für WEG-Verwalter/- innen
Fachseminar Einführungsseminar für WEG-Verwalter/- innen Grundkenntnisse Wohnungseigentumsgesetz, Organisation der Hausverwaltung Veranstaltungslink Programminhalt 1. Tag 9:00-17:00 Uhr Konstantin Riesenberger
Gemeinsam auf Kurs Führung und Teamentwicklung. Personalentwicklung auf dem Wasser
Gemeinsam auf Kurs Führung und Teamentwicklung Personalentwicklung auf dem Wasser Alle Mann an Deck Personalentwicklung auf dem Wasser. Klas Klauberg, Hamburger Segel-Akademie entwickler seit 14 Jahren
ISO 37001: HR Compliance aktuell Ein-Tages-Training effektiv
ISO 37001: HR Compliance aktuell Ein-Tages-Training effektiv ISO 37001: HR Compliance aktuell Seite 2 von 7 Vesterling Group Die Vesterling Group ist seit mehr als 20 Jahren einer der führenden Personaldienstleister
DER UMGANG MIT KONFLIKTEN UND KRITIK
TAGESSEMINAR DER UMGANG MIT KONFLIKTEN UND KRITIK Konflikt- und Kritikkompetenz ist eine Investition in die Unternehmenskultur und zeichnet exzellente Chefs aus. Victor M. Kaufmann Willkommen Was einen
Linienleistungs- und Linienerfolgsrechnung im ÖPNV
F-0216 Linienleistungs- und Linienerfolgsrechnung im ÖPNV 11. und 12. Oktober 2011 Erfurt Leitung: Bereichsleiter, WVI Prof. Dr. Wermuth Verkehrsforschung und Infrastrukturplanung GmbH, Braunschweig Zielgruppe:
Heidelberg,
Was macht Change Manager erfolgreich? Eine empirische Studie von Hannah Horneff am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Organisationspsychologie der Universität Mannheim Heidelberg, 28.09.2006 O&P Consult AG
Weiterbildung Systemische Organisationsentwicklung
Wie lange wollen Sie noch warten? Weiterbildung Systemische Organisationsentwicklung Beraten und Führen in Transformationsprozessen Beratung und Führung in Transformationsprozessen Wir freuen uns, dass
Kundenbeziehungsmanagement
Detailprogramm 7 Module > Do. 17.09.2015 Sa. 06.02.2016 Berufsbegleitender Diplomlehrgang Kundenbeziehungsmanagement CRM Leitidee Unsere Unternehmen sehen sich heute mit einem immer schneller wandelnden
»Windenergie Wettbewerbsvorteil für Stadtwerke«
Praxistag»Windenergie Wettbewerbsvorteil für Stadtwerke«Leipzig, 23. März 2017 Auszug unserer Netzwerkpartner THEMATIK Deutschland ist auf dem Weg, seine Energiewirtschaft auf die Erneuerbaren Energien
S1MPLICITY CHANGE ARCHITECTS. Hamburg
S1MPLICITY CHANGE ARCHITECTS Hamburg Was wir tun S1MPLICITY Change Architects berät und begleitet Organisationen bei der Gestaltung von komplexen Veränderungsprozessen und bietet fachliches Sparring in
dann sind Sie hier richtig!
F ü h r u n g s E l i t e A c a d e m y Ihre persönliche Einladung zum ultimativen Management-Power-Tag Ihr Impuls zum Erfolg! Die gekonnte Führung von Mitarbeiter-Gesprächen Max. 8 Teilnehmer ermöglicht
Programm des T.P.Z. 2014. 21. und 22. November 2014
Programm des T.P.Z. 2014 Generation Y: Erfolg & Glück zugleich - die 21. und 22. November 2014 Training. Prais. Zukunft. Eine Veranstaltung von Bodensee Consulting e.v. 1 Uhrzeit Programm Freitag, 21.11
Tool: Leitfaden Entwicklungsgespräch
Tool: Leitfaden Entwicklungsgespräch Zur Erfassung der Entwicklungsperspektiven und wünsche von Talenten und Nachwuchskräften Wer in Zeiten des War for Talents auf lange Sicht bestehen möchte, benötigt
Managementprogramm. Ein Entwicklung des ADV-Innovationsrats NEU IN FÜHRUNG. Ein Entwicklungsprogramm speziell für Führungskräfte in Verbundgruppen
Managementprogramm Ein Entwicklung des ADV-Innovationsrats NEU IN FÜHRUNG Ein Entwicklungsprogramm speziell für Führungskräfte in Verbundgruppen 2 3 Neu in Führung Ein Entwicklungsprogramm speziell für
Beratung : Training : Coaching
Beratung : Training : Coaching für Fach- und Führungskräfte, Institutionen, Projektleiter, Teams und Einzelpersonen in den Bereichen Personalentwicklung und Unternehmenskommunikation Innovationen fordern
FÜHRUNGSKOMPETENZ Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit.
JETZT KENNE ICH MEINE AUFGABEN ALS FÜHRUNGSKRAFT UND WEISS WIE ICH MICH VERHALTEN MUSS. Hans-Peter Drexler, Geschäftsführer Produktion/Logistik Braumeister Schneider Weisse G. Schneider & Sohn GmbH Weissbier-Spezialitätenbrauerei
Neue Wege Coaching. Online Business Coaching Vorstellung Module
Mentaltrainerin PBA (Dipl.) Erfolgsberaterin (Dipl.) Dipl. Kauffrau Neue Wege Coaching Mehr Erfolg, Umsatz und Ertrag Online Business Coaching Vorstellung Module Inhalte: Essenz aus Theorie und Praxis
Existenzgründung 2: Verkaufen - aber richtig für Gründer
Fachseminar Existenzgründung 2: Verkaufen - aber richtig für Gründer Schneller lukrative Kunden gewinnen Veranstaltungslink Programminhalt Dieses Fachseminar für Existenzgründer hilft Ihnen Antworten auf
Einladung. Mitarbeiter kurzfristig gehen lassen müssen Klassische Instrumente und neue Alternativen am Markt
Einladung Mitarbeiter kurzfristig gehen lassen müssen Klassische Instrumente und neue Alternativen am Markt Willis Towers Watson Roundtable 1. Juni 2016 in Frankfurt 9. Juni 2016 in München Sehr geehrte
Brainbirds Academy für die digitale Welt
Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Luise-Ullrich-Straße 20 / Arnulfpark D-80636 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786
Social Media & Change Management 2.0
Social Media & Change Management 2.0 Jeannette Partner 05. Oktober 2011 Agenda Change Management heute und morgen Social Media & Change Management 2.0 Social-Media-Kodex Thema/ Veranstaltung Datum ChangeCorporation
KANZLEI.MANAGEMENT.FORUM 17. [Mitarbeiter] Termin I April Termin II April 2017 Sölden/TIROL
KANZLEI.MANAGEMENT.FORUM 17 [Mitarbeiter] Termin I 2.-4. April 2017 Termin II 5.-7. April 2017 Sölden/TIROL Das (K.M.F.) ist ein bereits seit 2006 zweimal jährlich stattfindendes Forum zur Kanzleientwicklung
Lean Leadership / Kata
Das Know-how. Lean Leadership / Kata Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de
LEADERSHIP SKILLS Das BRIDGEWORK Rüstzeug zur erfolgreichen Mitarbeiterführung
LEADERSHIP SKILLS Das BRIDGEWORK Rüstzeug zur erfolgreichen Mitarbeiterführung ES GIBT DIEJENIGEN, DIE DINGE GESCHEHEN MACHEN, DIEJENIGEN, DIE BEOBACHTEN, WAS GESCHIEHT, UND DIEJENIGEN, DIE SICH WUNDERN,
Zertifizierte Ausbildung zum Business-Teamcoach. Als Teamcoach Potenziale fördern
Zertifizierte Ausbildung zum Business-Teamcoach Als Teamcoach Potenziale fördern Zertifizierte Ausbildung zum Business-Teamcoach Machen Sie einzelne Mitarbeiter und ganze Teams stark Karrierebaustein Business-Teamcoach
Der lange Marsch über den hohen Berg - Changeprozesse verstehen, annehmen und meistern.
Das Satya-Change-Curriculum Der lange Marsch über den hohen Berg - Changeprozesse verstehen, annehmen und meistern. An wen richtet sich das Satya-Curriculum? Sie haben schon eine Reihe von Seminaren und
Change-Management-Lehrgang
Change-Management-Lehrgang Die umfassende Fortbildung zur Begleitung von Veränderungen in Organisationen für Führungskräfte und Berater. erstmals in Österrreich, Start Februar 2014 in Wien! Es gibt kein
Zertifizierter Verkaufsleiter (S&P)
Zertifizierter Verkaufsleiter (S&P) Zertifizierten Verkaufsleiter (S&P) durch. Durch hochkarätige Referenten aus der Praxis bietet dieses zertifizierte Programm eine fundierte Ausbildung auf höchstem Niveau
Lehrgang Qualitätsmanagement. Weiterbildungsprogramm
1 ZWM 2016 Weiterbildungsprogramm 2 Hintergrund und Thematik Zielgruppe Konzept /Methodik Der Aufbau einer nachhaltigen und organisationsadäquaten Qualitätssicherung stellt eine zentrale und bedeutende
Informationen zum Workshop. Konfliktlösendes Coaching
Informationen zum Workshop Konfliktlösendes Coaching Hintergrund Ein zentrales und immer wiederkehrendes Thema in der Arbeit von Führungskräften ist das Konfliktmanagement. Wann macht es für eine Führungskraft
ERSTMALIG IN DER SCHWEIZ. e.co
ERSTMALIG IN DER SCHWEIZ e.co Systemische Weiterbildung in Executive Business Coaching & Change 2015-2016 Executive MBA im Anschluss möglich EMBA im Anschluss Nach zwölf Durchführungen mit zahlreichen
Lean Innovationvon der Strategie zum Produkt
Praxisseminar Lean Innovationvon der Strategie zum Produkt am 17. Februar 2016 in der Veltins Arena in Gelsenkirchen Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität mit Praxisvorträgen von:
Business-Coaching und Training für die erfahrene Assistentin
Business-Coaching und Training für die erfahrene Assistentin Business-Coaching und Training für die erfahrene Assistentin Erfolgsfaktor Menschenkenntnis Erfolgsfaktor Menschenkenntnis Als erfahrene Assistentin
Social Media. Marketing und Kommunikation mit Facebook, Twitter, Xing & Co.
Social Media. Marketing und Kommunikation mit Facebook, Twitter, Xing & Co. Social Media w Leistungspakete Leistungspaket 1: Social Media Workshop Um Social Media Werkzeuge in der Praxis effizient nutzen