Ergebnisse der Mitgliederversammlung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ergebnisse der Mitgliederversammlung"

Transkript

1 Mitgliederbrief TC Rödersheim - Gronau TC - Rödersheim-Gronau e.v. März 2016 Ausgabe 7 Ergebnisse der Mitgliederversammlung In dieser Ausgabe: S. 1-3 Mitgliederversammlung Begrüßung Bericht des Vorstandes S. 3-4 Berichte Sportwart S. 4-8 Bericht Jugendteam S. 8 Kassenbericht S. 8 Bericht Kassenprüfer S. 9 Entlastung des Vorstandes S. 8 Neuwahl Schriftführer S. 9 Regelung Arbeitsstunden S. 9 Beschlussfassung Anträge S. 9 Verschiedenes S 10 Schlusswort TC Rödersheim-Gronau, vom 17. März 2016 in der Grundschule am Neuberg anwesend 21 Abstimmungsberechtigte Mitglieder. Tagesordnung Mitgliederversammlung: 1 Begrüßung 2. Bericht des Vorstands 3. Bericht Sportwart 3. Bericht Jugendteam 5. Kassenbericht 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung des Vorstandes 8. Neuwahl Schriftführer 9. Regelung Arbeitsstunden auf 8 Stunden. 10. Beschlussfassung über vorliegende Anträge 11. Verschiedenes 1. BEGRÜSSUNG Christian Seyfert begrüßte alle Mitglieder und stellte die Termingerechte Bekanntgabe der Einladung zur Mitgliederversammlung und die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest. Die Tagesordnung wurde laut Vorlage genehmigt. Er dankte allen für die tolle Unterstützung in der vergangenen Saison die von vielen Mitgliedern geleistet worden ist. 2. BERICHT DES VORSTANDS Rückblich 2015 Neuer Vorstand, neue Mitglieder, - bei der Mitgliederversammlung am 14. April 2015 gab es für die Vorstandschaft und die anwesenden Mitglieder reichlich Gesprächsstoff. Neben einem Rückblick auf die Vorsaison und dem Ausblick auf die neue Saison standen unter anderem die Neuwahlen der Abteilungsleitung auf der Tagesordnung. Seite 1

2 Mitgliederbrief 2016 Seite 2 Neuwahlen der Ämter Christian Seyfert wurde einstimmig als neuer 1. Vorstand gewählt. Ebenso wurden Heiko Koßbiel (2. Vorstand), Karl Schüssler (Kassenwart), Karl Arnold (Bauwart) Peter Wilhelmi (Anlagenwart), Jürgen Lauinger (Sportwart), Thomas Keck (Jugendwart), sowie Andrea Weber, Dagmar Keck, Steffen Lauinger und Frank Niesters als Beisitzer neu gewählt. Die Kassenprüfung wird zukünftig Dagmar Mayer und Lars Budde übernehmen. Karl Heinz Hetze wurde als Schriftführer in seinem Amt bestätigt. Ausblick 2016 Spielbetrieb Für alle Altersklassen und Medenmannschaften haben sich feste wöchentliche Trainingszeiten (mit und ohne Trainer) etabliert. In der Saison 2016 werden unsere Herren, Herren 30 und die Herren 40 eine Spielgemeinschaft mit dem Namen SG Rödersheim-Gronau/Ellerstadt gründen. Besonders hervorzuheben ist die individuelle Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen durch das Trainerteam. Beim Tennisnachwuchs stehen insbesondere das betreutes Training (1x wöchentlich) und das jährliche Sommercamp hoch im Kurs. TENNIS ALS FAMILIEN- UND BREITENSPORT IST DIE MAXIME DES CLUBS, DOCH AUCH DER MANNSCHAFTS- SPORT FINDET SEINEN PLATZ. Das Trainerteam mit Dagmar und Thomas Keck wird sich auch in der kommenden Saison intensiv um die Jugend sowie um Neueinsteiger kümmern Interessierten Anfängern und Wiedereinsteigern bietet der Verein erneut das Schnupperangebot mit sofortiger Spielberechtigung und Teilnahme an allen Veranstaltungen. Tennis als Familien- und Breitensport ist die Maxime des Clubs, doch auch der Mannschaftssport findet seinen Platz. In den Medenmannschaften für verschiedene Altersklassen haben unsere Mitglieder auch in diesem Jahr die Möglichkeit, sich dem sportlichen Wettkampf mit anderen Vereinen zu stellen: Damen Herren SG Herren 30 SG Herren 40 SG Herren 60 Termine Ab Mitte April kann der Spielbetrieb auf den Außenplätzen aufgenommen werden. Der offizielle Saisonstart ist wie im letzten Jahr der Tennis-Aktionstag am 01. Mai Seite 2

3 Mitgliederbrief 2016 Seite 3 Geplante Veranstaltungen/Termine: Saisoneröffnung 01. Mai Medenrunde Mai Juni LK Turnier 13. Juli 17. Juli Sommerfest 16. Juli Jugend-Sommercamp 08. Juli 09. Juli Alle aktuellen Termine und weitere Veranstaltungsinformationen sind wie immer in unserem Terminkalender zu finden. Neuigkeiten Karl Heinz Hetze wird nach langjähriger Tätigkeit sein Amt als Schriftführer niederlegen und sich neuen beruflichen Herausforderungen stellen. Christian Seyfert bedankte sich mit einem edlen Wein bei Karl-Heinz Hetze für seine langjährige Arbeit und wünschte Ihm für die Zukunft alles Gute. Daher findet auch in der diesjährigen Mitgliederversammlung eine Neuwahl dieses Amtes statt. Ein weiterer Punkt über den die Mitglieder entscheiden sollen ist der Antrag der Vorstandschaft ab 2016 die Arbeitsstunden von 10 Stunden auf 8 Stunden zu reduzieren. 3. BERICHT DES SPORTWARTS: von Jürgen Lauinger Vorschau Medenrunde und Leistungsklassen-Turnier 2016 IM HERRENBEREICH WIRD ES DIESES JAHR ERSTMALS EINE SPIELGEMEINSCHAFT MIT DEM TC ELLERSTADT GEBEN. Schon am 1.Mai geht es wieder los. Bis zum finden dann wöchentlich die Spiele der diesjährigen Mannschaftswettkampfrunde statt. Die einzelnen Spieltermine werden sobald sie durch den Tennisverband Pfalz festgelegt sind auf der Homepage und im Amtsblatt bekannt gegeben. Im Herrenbereich wird es dieses Jahr erstmals eine Spielgemeinschaft mit dem TC Ellerstadt geben. Es wurde eine Herren-Mannschaft, eine Herren 30- und eine Herren 40-Mannschaft jeweils unter dem Namen SG Rödersheim- Gronau/ Ellerstadt gemeldet. Alle Mannschaften werden als 6er Teams an den Wettkämpfen teilnehmen. Das Training und die Medenspiele werden sowohl in Rödersheim als auch in Ellerstadt stattfinden. Alle SG-Spieler haben das Recht sowohl auf der Anlage in Rödersheim als auch in Ellerstadt zu spielen. Wenn jedoch eigene Vereinsmitglieder die Plätze nutzen wollen, müssen die Gastspieler den Platz räumen Unsere Herren 60 Mannschaft wird in der gleichen Besetzung wie in der Vorsaison auch dieses Jahr wieder an der Medenrunde teilnehmen. Seite 3

4 Mitgliederbrief 2016 Seite 4 Die Damenmannschaft wird keine Spielgemeinschaft mit dem TC Meckenheim mehr bilden, da die beiden Meckenheimer Spielerinnen aufgrund eines beginnenden Studiums aus zeitlichen Gründen im Sommer voraussichtlich kein Tennis mehr spielen können. Daher werden unsere Damen in der kommenden Sommerrunde wieder als eigenständige Damen 4er Mannschaft für den TC an der Medenrunde teilnehmen. Wegen Spielermangel und zum Teil Aufrücken in die Herrenmannschaft kann 2016 leider keine eigene Jugendmannschaft mehr gemeldet werden. Durch die gute Arbeit unseres Jugendwarte-Teams Dagmar und Thomas Keck blicken wir jedoch positiv in die Zukunft und denken, dass wir im Laufe der nächsten Jahre auch im Jugendbereich wieder mit eigenen Mannschaften aktiv am Wettkampfgeschehen teilnehmen können. IN VERBINDUNG MIT DEM SOMMERFEST WIRD DIESES JAHR WIEDER EIN LK TURNIER IN DER ZEIT VOM STATTFINDEN In Verbindung mit dem TC-Sommerfest wird dieses Jahr wieder ein LK Turnier in der Zeit vom stattfinden. Es werden folgende Konkurrenzen angeboten: Herren 30: LK 5 23, Herren 40: LK 5 15 und Herren 40: LK An 5. Tage werden wieder spannende Matches mit hochklassigem Tennis auf unserer Anlage zu sehen sein. Wir hoffen, dass wir an die Erfolge der bisherigen Turniere anknüpfen können. Sowohl zu den Medenspielen als auch beim Leistungsklassenturnier sind tennisbegeistere Zuschauer - oder welche die es noch werden wollen - immer herzlich willkommen. In Hoffnung auf eine spannende und erfolgreiche Tennissaison BERICHT JUGENDTEAM: von Thomas Keck Saison 2015 Die Saison 2015 startete unter bewährter Leitung und Organisation von Bettina Geiger mit einem Spiel in der Tennishalle am , zu dem alle Kinder und Jugendlichen eingeladen waren. Wir bedanken uns bei Bettina für 6 Jahre Einsatz als Jugendwartin für die Kinder und Jugendlichen des TC Rödersheim-Gronau! Vielen Dank Bettina! Seite 4

5 Mitgliederbrief 2016 Seite 5 Die Mannschaft der U18 mit Benedikt Geiger, Dominik Popp, Paul Gerth und Marius Schermann haben in der Medenrunde 2015 gegen die großen Vereine Mörsch Frankenthal, Alemannia Maudach, Park TC Ludwigshafen, SC TA Ludwigshafen und TC Mutterstadt reichlich Erfahrung sammeln können. Für einen Mannschaftssieg hat es leider nicht gereicht, es wurde aber hart und fair um jeden Punkt gekämpft. Klasse Einsatz Jungs! In der Saison 2016 können wir altersbedingt, (nachträglich noch mal alles Gute zum 18. Geburtstag Benedikt!), leider keine U18 mehr melden. Wir haben es glücklicherweise mit der Herren-Spielgemeinschaft (mit dem TC Ellerstadt) geschafft, dass alle Spieler der U18 auch in der kommenden Runde Medenspiele bestreiten können. In der Saison 2015 wurden 8 Trainingsgruppen im Alter von 4 bis 17 Jahren von unseren beiden Trainern Steffen Schmitt und Christian Fruth alters- und leistungsgerecht trainiert. Auch im Winter sind 8 Gruppen bei den beiden dienstags und freitags in der Schulturnhalle im Einsatz. Unser Dank gilt den beiden Trainern und den Kindern und Jugendlichen für ihren Einsatz! Übung macht den Meister und auch Spaß! AUS DIESEM GRUND HABEN WIR FREITAGS VON UHR EIN FREIES SPIEL MIT TRAININGS- EINHEITEN ANGEBOTEN. Aus diesem Grund haben wir freitags von Uhr ein freies Spiel mit Trainingseinheiten angeboten. Hier müssen wir zugeben uns ein wenig verkalkuliert zu haben: mit einer so großen Teilnehmerzahl haben wir nicht gerechnet! Mit tatkräftiger Hilfe u.a. der Vorstandschaft, die sich als Sparringspartner bereitstellte, konnten wir den Ansturm meistern. Aufgrund der Tatsache, dass die Teilnehmerzahlen im Verlauf der Saison nicht abnahmen, können wir wohl von einer gelungenen Veranstaltung sprechen, die wir in der Saison 2016 fortsetzen wollen. Wir freuen uns auf die neue Runde! Seite 5

6 Mitgliederbrief 2016 Seite 6 Tennis Camp 2015 Am Freitag bis Samstag wurde auf unserer Anlage das Tennis Camp mit 17 Kindern und Jugendlichen unseres Vereins durchgeführt. Ebenso freuten wir uns über das Interesse von ca. 15 Erwachsenen, die das Geschehen und das Essen genossen. Dank unserer Jugendkasse konnten wir alle Kinder und Jugendliche unseres Vereins mit einem T-Shirt mit Vereinslogo ausstatten. So spielen unsere Mädels und Jungs nicht nur gut Tennis, sondern sehen auch noch gut aus. Die Jugendkasse steht übrigens gut sichtbar auf dem Tresen unseres Clubheims Vielen Dank an alle, die diese nutzen! NEBEN DEN TRAININGSEINHEITEN AM FREITAG STAND VOR ALLEM DER SPASS IM VORDERGRUND. Neben den Trainingseinheiten am Freitag stand vor allem der Spaß im Vordergrund. Zwischen dem Tennisspiel und dem Bau von künstlerisch sehr wertvollen Sandburgen wurden für die Übernachtung Zelte aufgebaut. Nach dem Essen ging es bei einsetzender Dunkelheit mit unserem Vorstandsteam zur Nachtwanderung. Gerüchten zufolge wurden hierbei sogar Elwetritsche gesichtet Nach dem Frühstück am Samstag ging es noch mal auf den Platz - oder aber in den Sandkasten bevor wir gegen Uhr das TennisCamp beendeten. AM ENDE DES TENNISCAMP 2015 HABEN WIR DIE FRAGE MACHEN WIR DAS NOCH MAL? Uns hat es sehr viel Spaß gemacht und wir bedanken uns bei den Kindern und Jugendlichen als auch bei den Helfern für ein tolles Wochenende! Saison 2016 Saisoneröffnung 1. Mai Wir starten die Saison traditionell am 1. Mai. Auch in diesem Jahr sind alle unsere Kinder und Jugendlichen herzlich eingeladen! Seite 6

7 Mitgliederbrief 2016 Seite 7 BEI DIESER GELEGENHEIT KÖNNT IHR EURE ELTERN UND FREUNDE MIT AUF UNSER SCHÖNES TENNISGELÄNDE NEHMEN. Bei dieser Gelegenheit könnt ihr eure Eltern und Freunde mit auf unser schönes Tennisgelände nehmen, an diesem Tag dürfen auch Nichtmitglieder kostenlos (auch unter Anleitung) unseren schönen Sport mit der gelben Filzkugel ausprobieren! Aber Vorsicht: es besteht Ansteckungsgefahr Eine separate Einladung mit Zeiten der Trainingseinheiten am 1. Mai für die Jugend folgt unter anderem im Amtsblatt. Training Sommer 2016 Auch in der Saison 2016 werden wir versuchen unsere Trainingsgruppen (Alter von 4 17 Jahren) alters- und leistungsgerecht als auch den Wünschen der Teilnehmer entsprechend einzuteilen. Hierbei versuchen wir wie gewohnt allen Terminwünschen gerecht zu werden, wenn dies auch nicht immer einfach ist. Bei den Anmeldungen zum Sommertraining bitte möglichst große Zeitfenster wählen so schaffen wir es hoffentlich jedem Wunsch gerecht zu werden. Die Anmeldungen werden euch rechtzeitig vor Beginn der Sommerrunde überreicht. Spiel und Spaß AUCH IN DER SAISON 2016 WERDEN WIR VERSUCHEN UNSERE TRAININGSGRUPPEN ALTERS - UND LEISTUNGSGERECHT ANZUPASSEN... Auch in diesem Jahr wollen wir euch (zusätzlich zum Training) Gelegenheit geben das Erlernte zu vertiefen und zu festigen. Abhängig von den Trainingszeiten versuchen wir dies wieder auf den bewährten Termin zu legen: Freies Spiel mit Trainingseinheiten: freitags Uhr Falls jemand Lust und Zeit hat, uns hierbei zu unterstützen: wir freuen uns! Wir haben für jedes Spielniveau den passenden Trainerjob. Die Unterstützung geht von Bälle zuwerfen bis hin zum Sparringspartner für unsere U18 Am Ende des TennisCamp 2015 haben wir die Frage machen wir das noch mal? von vielen der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen gehört. Kurze Antwort: ja! Schnappt euch den Terminkalender eurer Eltern und tragt folgenden Termin ein: TennisCamp 2016: FR SA Falls dort schon Termine stehen, bitte nicht einfach streichen, aber Papa und Mama darauf hinweisen, dass diese verlegt werden müssen! Eure Eltern sind selbstverständlich auch eingeladen. Bei der Nachtwanderung sind wir in diesem Jahr sicher, dass die Elwetritsche nicht nur gesehen werden wie im letzten Jahr, sondern dass es Chris und Heiko auch gelingen wird, diese zu fotografieren Was haben wir im Sommer noch vor? Zu den oben bereits festgelegten Aktivitäten wollen wir kurzfristig auch noch mal etwas Neues probieren. Wir denken hier z.b. an kleine Turniere im Seite 7

8 Mitgliederbrief 2016 Seite 8 Rahmen des Spielenachmittags am Freitag, bei denen der Spaß im Vordergrund stehen soll. Die über die Saison verbrauchten Kalorien könnten wir bei Hamburger vom Grill wieder zuführen. Vielen Dank für die gute Idee Heiko! Voraussichtlicher Termin: Nach den Sommerferien. Alle oben erwähnten Aktivitäten wollen wir für die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen kostenlos gestalten (Ausnahme: reguläres Training: hier müssen die Trainer bezahlt werden). Also zeigt euren Eltern wo die Jugendkasse steht! Vielleicht geling uns dann ja noch eine Überraschung, (ähnlich wie im letzten Jahr mit den T-Shirts). Wir freuen uns auf die Saison 2016! 4. KASSENBERICHT: Andrea Weber in Vertretung von Karl Schüssler als Schatzmeister, stellte die finanzielle Situation des Vereins vor. DIE ARBEITSSTUNDEN WERDEN VON ALLEN MITGLIEDERN ERBRACHT, IM KOMMENDEN JAHR WERDEN FÜR DIE ARBEITSSTUNDEN WIEDER ARBEITSKARTEN EINGEFÜHRT. Der Verein verfügte am über ein Vereinsvermögen von ,96 Euro, der Gewinn betrug 6.185,52 Euro. Die Mitgliedszahlen haben sich im Vergleich zum Vorjahr unwesentlich verändert. Am 1. Januar 2015 waren 141 Mitglieder im Verein, aktuell sind es 138. Die Einnahmen der Mitgliedsbeiträge werden voraussichtlich auf Euro (2015) ansteigen. Die Arbeitsstunden werden von allen Mitgliedern erbracht, im kommenden Jahr werden für die Arbeitsstunden wieder Arbeitskarten eingeführt. Aus der TC Klause und Dorffest wurden 7.771,72 Euro eingenommen, Ausgaben lagen bei 4.757,29 Euro was eine Differenz von ,23 Euro ergibt. 5. BERICHT DES KASSENPRÜFERS: Dagmar Mayer, als Kassenprüfer, stellten die ordnungsgemäße Verbuchung der finanziellen Vorgänge fest und stellt den Antrag, den Vorstand für das Jahr 2015 zu entlasten 6. ENTLASTUNG DES VORSTANDS: Dem Antrag der Kassenprüfer auf Entlastung des Vorstandes wurde einstimmig von der Mitgliederversammlung zugestimmt. 7. NEUWAHLEN SCHRIFTFÜHRER Nachdem Karl-Heinz Hetze aus beruflichen Gründen sein Amt als Schriftführer zur Verfügung gestellt hat, war die Wahl eines Schriftführers notwendig. Karl- Heinz Hetze erklärte das er dem Verein und seinem Nachfolger weiterhin zur Seite 8

9 Mitgliederbrief 2016 Seite 9 Verfügung steht. Die Neue Homepage ist programmiert und er wird diese auch weiterhin pflegen und laufend aktualisieren. Aus der Versammlung heraus wurde Dominik Kasparzik vorgeschlagen. Mit einer Enthaltung wurde Dominik Kasprzik als Schriftführer gewählt. 8. REDUZIERUNG DER ARBEITSSTUNDEN AUF 8 STD. Nach kurzer Diskussion wurde dem Antrag einstimmig zugestimmt. 9. BESCHLUSSFASSUNG ÜBER VORLIEGENDE ANTRÄGE Herabsetzung der Arbeitsstunden für aktive Mitglieder ab 65 auf 0 Stunden. Nach ausführlicher Diskussion wurde der Antrag gestellt den Vorschlag abzulehnen. Zum Hintergrund: Da die Plätze in diesem Jahr von einer Firma instandgesetzt werden und der Verein im Laufe der Saison einige Veranstaltungen durchführt, können die über 65jährigen über den Wirtschaftsdienst 8 Arbeitsstunden mit leichteren Arbeiten ableisten. 11. VERSCHIEDENES DIE LAUFENDEN TERMINE WERDEN IN ZUKUNFT ÜBER MEHRERE KANÄLE KOMMUNIZIERT. Auf Nachfrage wie die laufenden Termine des TC bekanntgegeben werden wurde festgestellt, dass alle Termine in Zukunft über mehrere Kanäle veröffentlicht werden. TC Homepage Amtsblatt Facebook verteiler TC-Infokasten (TC-Anlage) so wird gewährleistet das alle Mitglieder und auch die Öffentlichkeit unterrichtet werden. Die Versammlung wurde anschließend gegen 20Uhr30 vom 1. Vorsitzenden Christian Seyfert geschlossen. Seite 9

10 Mitgliederbrief 2016 Seite SCHLUSSWORTE von Karl-Heinz Hetze Der neue Vorstand ist ein Jahr im Amt. Wie der Bericht des Vorstandes in der zurückliegenden Mitgliederversammlung aufzeigt, wurde die letzte Saison erfolgreich abgeschlossen. So hat sich der Generationenwechsel im Vorstand jetzt schon bewährt und der Verein kann gelassen in die Zukunft blicken. EIN NEWSLETTER WIRD DIE MITGLIEDER ÜBER NEUIGKEITEN ODER ANSTEHENDE TERMINE, SOBALD SIE SICH EINGETRAGEN HABEN, UNTERRICHTEN. Wir leben in einer sich schnell wandelten Zeit und die Vereine müssen sich dementsprechend zeitgemäß anpassen und sich den gestellten Anforderungen stellen, damit sie in der modernen Gesellschaft ihrer Aufgabe als soziales Bindeglied zwischen Menschen unterschiedlicher Gruppen, - der Gesundheitsvorsorge junger- sowie als auch älterer Menschen, - Joint-Venture oder Public-Private-Partnership-Programmen mit Schulen und Kindergärten, - sowie der Förderung des Breiten- und Familiensport gerecht werden können. Somit sollte die Infrastruktur des Vereins laufend an die Gegebenheiten angepasst werden. Mein Amt als Schriftführer habe ich, in der Mitgliederversammlung, aus beruflichen Gründen zur Verfügung gestellt. Werde aber weiterhin die Homepage, die Neue Fassung ist fertig, pflegen und aktualisieren. Anfang April wird wie gewohnt das TC-Magazin erscheinen. Ein Newsletter wird die Mitglieder über Neuigkeiten oder anstehende Termine, sobald Sie sich auf der Homepage eingetragen haben, informieren. Ich wünsche dem jungen Vorstand auf diesem Wege eine glückliche Hand für alle zukunftsorientierte Entscheidungen. Mit sportlichen Grüßen Karl-Heinz Hetze Redaktion: Karl-Heinz Hetze Gestaltung und Layout: Karl-Heinz Hetze, Druck: Büroexpress-Mannheim TC Rödersheim-Gronau Hirtengasse Rödersheim-Gronau Vorstand: Christian Seyfert 2. Vorstand: Heiko Kossbiel Kassenwart: Karl-Schüssler Schriftführer: Dominik Kasprzik Seite 10

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. in den Clubräumen des Vereins, Fürstenwall 232, 40215 Düsseldorf Protokoll t..., x... Dienstag, 17.

Mehr

TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des Protokollführers

TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des Protokollführers Protokoll der Mitgliederversammlung am 22.10.2011. Anwesenheitsliste: Bürgerlicher Name Simone Eidel Alexander Motzkau Holger Büchner Dorothee Rudolph Ellen Bachor Henrik Mathein Michael Eidel Birgit Nietsch

Mehr

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten. TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten Tennisclub steht in 2012 vor dem Aus 80 Mitglieder, 60 passive, 10 aktive und 10 Vollzahler (nicht spielend) keine gepflegte Tennisanlage

Mehr

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

Fußballclub Ostrach 1919 e.v. Fußballclub Ostrach 1919 e.v. - S a t z u n g Verabschiedet und von der Mitgliederversammlung bestätigt am 30.3.2012 Seite 1 von 7 1 Name, Sitz und Zweck des Vereins Der Verein führt den Namen Fußballclub

Mehr

Tennisclub Sinzheim e.v.

Tennisclub Sinzheim e.v. Tennisclub Sinzheim e.v. Satzung vom 14. März 1975 in der Fassung vom 22. November 2002 - I - I N H A L T S V E R Z E I C H N I S =========================== Seite 1 Name und Sitz 1 2 Zweck 1 3 Geschäftsjahr

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Goethe Schule Flensburg e.v. Satzung. Name und Sitz des Vereins, Geschäftsjahr

Verein der Freunde und Förderer der Goethe Schule Flensburg e.v. Satzung. Name und Sitz des Vereins, Geschäftsjahr Verein der Freunde und Förderer der Goethe Schule Flensburg e.v. Satzung 1 Name und Sitz des Vereins, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Verein der Freunde und Förderer der Goethe-Schule Flensburg

Mehr

MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen vom

MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen vom Ortsclub im und Landessportbund Hessen Heidenberger Str. 13 64686 Lautertal MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen vom 25.02.2015 Beginn der Versammlung

Mehr

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2016

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2016 Jahresheft des TC Reisbach Saison 2016 Hallo Tennisfreunde, starten wir in ein neues Tennisjahr. Über Altbewährtes, aber auch Neues, wollen wir Euch in diesem Tennisheft informieren. Wenn Ihr Fragen, Sorgen,

Mehr

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen Am im Tennisheim des SV-Lochhausen

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen Am im Tennisheim des SV-Lochhausen Mitgliederversammlung 2016 mit Neuwahlen Am 01.12.2016 im Tennisheim des SV-Lochhausen Tagesordnung 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und Protokollgenehmigung 2. Berichte 1. Bericht des

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

Protokoll der 4. Mitgliederversammlung des Fördervereins der Kindertagesstätte Louhans e. V.

Protokoll der 4. Mitgliederversammlung des Fördervereins der Kindertagesstätte Louhans e. V. Protokoll der 4. Mitgliederversammlung des Fördervereins der Kindertagesstätte Louhans e. V. am 11.03.2013 in der Kindertagesstätte Louhans, Am Linsenpfad 7, 67292 Kirchheimbolanden Beginn der Versammlung

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung 2015

Protokoll Mitgliederversammlung 2015 Protokoll Mitgliederversammlung 2015 Beigesteuert von Gunnar Bandholz Freitag, 06 März 2015 Letztes Update Freitag, 06 März 2015 OV Preetz, Technisches Hilfswerk Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

Kinder & Jugendkonzept 2016

Kinder & Jugendkonzept 2016 Kinder & Jugendkonzept 2016 Kindergarten- & Schulkonzept des TC BASF Der Tennisclub BASF Ludwigshafen e.v. verfolgt den Zweck und die Aufgabe den Tennis-, Kinder-, Jugend- und Breitensport aufzubauen und

Mehr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen 30.04.2011 ab 10.00 Uhr IMPRE SSU M INH AL T - NEWS - Vorwort 3 Saisoneröffnung... Am 30.04.2011 begrüßen wir alle Mitglieder und Freunde der kleinen Filzkugel zu

Mehr

Satzung. 1 Sitz und Name. (1) Der Verein führt den Namen Förderverein der Grundschule Altrahlstedt e.v. und hat seinen Sitz in Hamburg.

Satzung. 1 Sitz und Name. (1) Der Verein führt den Namen Förderverein der Grundschule Altrahlstedt e.v. und hat seinen Sitz in Hamburg. Satzung 1 Sitz und Name (1) Der Verein führt den Namen Förderverein der Grundschule Altrahlstedt e.v. und hat seinen Sitz in Hamburg. 2 Zweck und Aufgabe (1) Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar

Mehr

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der VSG 1880 Offenbach 1880 Offenbach Am Freitag,

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Satzung. Der 1. FSV Mainz 05 Fanclub Eppelborn bezweckt, den 1.FSV Mainz 05 sportlich und fair in den Heim- bzw. Auswärtsspielen zu unterstützen.

Satzung. Der 1. FSV Mainz 05 Fanclub Eppelborn bezweckt, den 1.FSV Mainz 05 sportlich und fair in den Heim- bzw. Auswärtsspielen zu unterstützen. Satzung 1. FSV Mainz 05 Fanclub Eppelborn 1. Name, Sitz, Geschäftsjahr, Rechtsform Der Fanclub ist eine Vereinigung von Fanmitgliedern und wurde am 13.05.06 gegründet. Der Sitz des Vereins ist in 66571

Mehr

Dart-Liga Schwaben e.v.

Dart-Liga Schwaben e.v. Fabian Herpel, Bismarckstr. 73, 73230 Kirchheim unter Teck An die Vereinsdelegierten der Dart-Liga Schwaben e.v. Per Mail/Veröffentlichung 06. März 2015 Einladung Delegiertenversammlung 2015 Liebe Vereinsvertreter,

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des. Vereins zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Emmendingen Abteilung Emmendingen e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung des. Vereins zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Emmendingen Abteilung Emmendingen e.v. 1 Protokoll der Jahreshauptversammlung des Vereins zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Emmendingen Abteilung Emmendingen e.v. am Donnerstag, 29. März 2012 Die Mitgliederversammlung fand im Gerätehaus

Mehr

PROTOKOLL. über die 5. Mitgliederversammlung des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Everswinkel, Löschzug Everswinkel

PROTOKOLL. über die 5. Mitgliederversammlung des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Everswinkel, Löschzug Everswinkel PROTOKOLL über die 5. Mitgliederversammlung des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Everswinkel, Löschzug Everswinkel vom Freitag, 02.01.2014 um 18:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus Am Feuerwehrhaus 1, 48351

Mehr

Bericht über die Mitgliederversammlung des Vereins Kirche im Gefängnis e.v. vom 25. November 2011

Bericht über die Mitgliederversammlung des Vereins Kirche im Gefängnis e.v. vom 25. November 2011 Bericht über die Mitgliederversammlung des Vereins Kirche im Gefängnis e.v. vom 25. November 2011 Am 25. November 2011 hielt der Verein unter der nachfolgend bezeichneten Tagesordnung nach ordnungsgemäßer

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des Förder- und Freundeskreises der Friedrich-List-Schule

Protokoll der Mitgliederversammlung des Förder- und Freundeskreises der Friedrich-List-Schule Protokoll der Mitgliederversammlung des Förder- und Freundeskreises der Friedrich-List-Schule Datum: Dauer: 18.06.2015 in der FLS, Raum U8 18:10 bis 19:30 Uhr, anschließend Begehung des grünen Klassenzimmers

Mehr

Anwesend: Vorstand der KMJ (Stefan Brüning, Siegfried Thebelt, Ralf Röttering, Martina Brüning) Abgeordnete Mitgliedsvereine (siehe Teilnehmerliste)

Anwesend: Vorstand der KMJ (Stefan Brüning, Siegfried Thebelt, Ralf Röttering, Martina Brüning) Abgeordnete Mitgliedsvereine (siehe Teilnehmerliste) Anwesend: Vorstand der KMJ (Stefan Brüning, Siegfried Thebelt, Ralf Röttering, Martina Brüning) Abgeordnete Mitgliedsvereine (siehe Teilnehmerliste) Beginn: 14:50 Uhr Übersicht TOP 1: Begrüßungg Stefan

Mehr

Satzung des Vereins LaKiTa - Lachende Kinder Tanzania (gemeinnütziger Verein)

Satzung des Vereins LaKiTa - Lachende Kinder Tanzania (gemeinnütziger Verein) Satzung des Vereins LaKiTa - Lachende Kinder Tanzania (gemeinnütziger Verein) 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen LaKiTa - Lachende Kinder Tanzania. 2. Er soll in das Vereinsregister eingetragen

Mehr

Protokoll. der. Delegiertenversammlung. 18. September im Landgasthof Alter Wirt. in Höhenkirchen

Protokoll. der. Delegiertenversammlung. 18. September im Landgasthof Alter Wirt. in Höhenkirchen SPIELVEREINIGUNG HÖHENKIRCHEN e. V. 18.09.2015, Alter Wirt Höhenkirchen (Saal), 19:00 Uhr Protokoll der 18. September 2015 im Landgasthof Alter Wirt in Höhenkirchen 1 / 6 SPIELVEREINIGUNG HÖHENKIRCHEN

Mehr

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2013

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2013 Hallo Tennisfreunde, Jahresheft des TC Reisbach Saison 2013 mit der nun schon eingespielten Vorstandschaft starten wir in das neue Tennisjahr. Wenn Ihr Fragen, Sorgen, Vorschläge oder Verbesserungen habt,

Mehr

Elternabend der Tennisschule STC München am beim Siemens-Tennis-Club München e.v Tennisschule STC München

Elternabend der Tennisschule STC München am beim Siemens-Tennis-Club München e.v Tennisschule STC München Elternabend der Tennisschule STC München am 04.03.2016 beim Siemens-Tennis-Club München e.v. 1 1 Jahr Tennisschule STC München Strukturen aufgebaut Trainer-Team (Lars, Ralf, Holger, Co-Trainer) Trainings-Struktur

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Realschule Much e.v.

Verein der Freunde und Förderer der Realschule Much e.v. Verein der Freunde und Förderer der Realschule Much e.v. 53804 Much, Schulstraße 14 Tel.: 02245/610671 www.rsmuch.de 25. Juni 2012 Protokoll über die Mitgliederversammlung gemäß 6 Abs. 1 der Satzung Dienstag,

Mehr

Jahreshauptversammlung am Folie 1 von 36. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung Start: 18:30 Uhr

Jahreshauptversammlung am Folie 1 von 36. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung Start: 18:30 Uhr Jahreshauptversammlung am 23.09.2016 Folie 1 von 36 Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2016 Start: 18:30 Uhr Jahreshauptversammlung am 23.09.2016 Folie 2 von 36 Agenda TOP1 Begrüßung durch

Mehr

Protokoll Ordentliche Mitgliederversammlung des Schulsportclubs Koblenz Karthause am 25. November 2016

Protokoll Ordentliche Mitgliederversammlung des Schulsportclubs Koblenz Karthause am 25. November 2016 Protokoll Ordentliche Mitgliederversammlung des Schulsportclubs Koblenz Karthause am 25. November 2016 Ort: Wepeling-Hole-Straße 11 A Zeit: 19.00-20.15 Uhr Teilnehmer: siehe beigefügte Anwesenheitsliste

Mehr

SATZUNG. des Vereins "Kriminologische Initiative Hamburg. Name und Sitz. Aufgaben

SATZUNG. des Vereins Kriminologische Initiative Hamburg. Name und Sitz. Aufgaben SATZUNG des Vereins "Kriminologische Initiative Hamburg 1 Name und Sitz Der Verein hat den Namen "Kriminologische Initiative Hamburg - Verein zur Förderung kriminologischer Aus- und Weiterbildung - ".

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die Mitgliederhauptversammlung 2012 des Tennisclub Harpstedt e.v. am 16.03.2012 in der Gaststätte "Zur Wasserburg", Harpstedt Beginn: 20.00 Uhr Anwesend waren: 34 stimmberechtigte

Mehr

SV Grün-Weiß Anreppen e.v. Tennisabteilung

SV Grün-Weiß Anreppen e.v. Tennisabteilung 26.02.2016 SV GW Anreppen e.v. - Abteilung Tennis - Protokoll Mitgliederversammlung vom 26. Februar 2016 Termin: Freitag, den 26. Februar 2016 Ort: Sportheim Anreppen, Rasenweg Beginn: 18:30 Uhr bis 21:30

Mehr

Satzung des Vereins "Betreute Grundschule Hochelheim"

Satzung des Vereins Betreute Grundschule Hochelheim Satzung des Vereins "Betreute Grundschule Hochelheim" 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen "Betreute Grundschule Hochelheim" 2. Vereinssitz ist Hüttenberg, Ortsteil Hochelheim. 3.

Mehr

Lenggrieser Tennisclub LTC e.v.

Lenggrieser Tennisclub LTC e.v. Lenggrieser Tennisclub LTC e.v. NEUE SATZUNG 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Lenggrieser Tennisclub LTC e.v. (2) Der Verein hat seinen Sitz in 83661 Lenggries. Er ist im Vereinsregister

Mehr

TC Blau-Gold Ibbenbüren. - Der Aufnahmeantrag Minderjähriger bedarf der Zustimmung des gesetzlichen Vertreteter

TC Blau-Gold Ibbenbüren. - Der Aufnahmeantrag Minderjähriger bedarf der Zustimmung des gesetzlichen Vertreteter Satzung Satzung des Tennis Club BlauGold e.v. Ibbenbüren 1 Name, Sitz, Zweck Der Verein führt den Namen Tennis Club Blau Gold mit Sitz in Ibbenbüren. Der Zweck des Vereins ist die Pflege und Förderung

Mehr

WBV - Kreis Dortmund e.v.

WBV - Kreis Dortmund e.v. WBV - Kreis Dortmund e.v. Protokoll des Kreistages vom 20.05.2010 Ort: Sportzentrum TSC Eintracht Dortmund, Victor Toyka Straße, Dortmund Beginn: 20.05 Uhr TOP 1 Begrüßung und Bericht des 1.Vorsitzenden

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung des. Chaos Computer Club Düsseldorf /

Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung des. Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. Fürstenwall 232 40215 Düsseldorf Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. in den Clubräumen

Mehr

a) Sport und Spiel b) die sportliche Förderung von Kindern und Jugendlichen und die Jugendpflege

a) Sport und Spiel b) die sportliche Förderung von Kindern und Jugendlichen und die Jugendpflege 2 Zweck und Gemeinnützigkeit 1. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Der Satzungszweck wird insbesondere

Mehr

1.FC Brelingen von 1961 e.v.

1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v Osterfeldstr. 27.30900 Wedemark An unsere Mitglieder Bärbel Volmer 2.Vorsitzende Osterfeldstr.27 30900 Wedemark Tel. 05130 58973 Hbvolmer@web.de

Mehr

Förderverein Grundschule Heiligenrode e.v.

Förderverein Grundschule Heiligenrode e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 Datum: 24.02.2015 Ort: Lehrerzimmer Grundschule Heiligenrode Versammlungsleiter: Susanne Grisar-Kalusche Protokollführer: Heike Burchard Teilnehmer:

Mehr

SATZUNG. 1 Name, Sitz, Zweck, Geschäftsjahr

SATZUNG. 1 Name, Sitz, Zweck, Geschäftsjahr SATZUNG 1 Name, Sitz, Zweck, Geschäftsjahr 1. Der am 02.03.1989 in Münster gegründete Verein führt den Namen: Förderkreis Hochschulsport Münster e.v. Der Verein hat seinen Sitz in Münster (Westfalen).

Mehr

Top 1 - Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung vom

Top 1 - Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung vom Förderverein der Gemeinschaftsgrundschule Paffrath e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 05.10.2016 Anwesende: Susanne Heuckmann (Schulleitung), Uwe Lauer (Kassenprüfer), Yvette Breideneichen (Vorsitzende),

Mehr

DEUTSCH-BURKINISCHE FREUNDSCHAFTS-GESELLSCHAFT E.V.

DEUTSCH-BURKINISCHE FREUNDSCHAFTS-GESELLSCHAFT E.V. DEUTSCH-BURKINISCHE FREUNDSCHAFTS-GESELLSCHAFT E.V. Protokoll der Mitgliederversammlung der Deutsch-Burkinischen-Freundschaftsgesellschaft e.v. am Samstag, den 20. September 2014 in Wetzlar Beginn: 15.15

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2016 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 17. - 25.09.2016 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung 2016

Protokoll der Mitgliederversammlung 2016 Protokoll der Mitgliederversammlung 2016 Ort: Gaststätte Blaue Hand, Groß Bieberau Datum: 12. Februar 2016 Zeit: 20.00 Uhr Teilnehmer: 30 stimmberechtigte Mitglieder (siehe Anlage Anwesenheitsliste) Tagesordnung:

Mehr

Förderverein Europas Challenge e.v. Satzung

Förderverein Europas Challenge e.v. Satzung Förderverein Europas Challenge e.v. Satzung 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Förderverein Europas Challenge e.v. Der Verein soll in das Vereinsregister in Göttingen eingetragen werden. Er hat

Mehr

Satzung des Vereins. Füchsepower e.v. I. NAME, SITZ, GESCHÄFTSJAHR UND ZWECK DES VEREINS. 1 Name, Sitz, Rechtsform, Geschäftsjahr

Satzung des Vereins. Füchsepower e.v. I. NAME, SITZ, GESCHÄFTSJAHR UND ZWECK DES VEREINS. 1 Name, Sitz, Rechtsform, Geschäftsjahr Satzung des Vereins Füchsepower e.v. I. NAME, SITZ, GESCHÄFTSJAHR UND ZWECK DES VEREINS 1. Der Verein führt den Namen 1 Name, Sitz, Rechtsform, Geschäftsjahr Füchsepower e.v. (nachfolgend auch Fanclub

Mehr

Viola Heep Susanne Rühl

Viola Heep Susanne Rühl SITZUNGSPROTOKOLL des Fördervereins der KiTa Wetzlar-Steindorf Datum: 09.12.2009 Ort: KiTa Steindorf, Schulstr. 12 Art: Mitgliederversammlung / Jahreshauptversammlung Anwesend: 1. Vorsitzender: Stefan

Mehr

Satzung des Westfälischen Steuerkreises e.v. Verein zur Förderung des Steuerrechts an der Universität Münster

Satzung des Westfälischen Steuerkreises e.v. Verein zur Förderung des Steuerrechts an der Universität Münster Satzung des Westfälischen Steuerkreises e.v. Verein zur Förderung des Steuerrechts an der Universität Münster 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Westfälischer Steuerkreis; er hat seinen Sitz in

Mehr

Satzung Kindergartenverein Die kleinen Strolche e.v.

Satzung Kindergartenverein Die kleinen Strolche e.v. Satzung Kindergartenverein Die kleinen Strolche e.v. 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Kindergartenverein Die kleinen Strolche und nach erfolgter Eintragung in das Vereinsregister den Zusatz

Mehr

S A T Z U N G. des Vereins. OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v. 1 Name und Sitz

S A T Z U N G. des Vereins. OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v. 1 Name und Sitz S A T Z U N G des Vereins OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v. 1 Name und Sitz 1. Der Verein trägt den Namen "OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v.". Er ist am 18. Januar 1988

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung Freitag, um Uhr, Freizeitzentrum Walkenried

Protokoll der Jahreshauptversammlung Freitag, um Uhr, Freizeitzentrum Walkenried Protokoll der Jahreshauptversammlung Freitag, 12.02.2016 um 19.00 Uhr, Freizeitzentrum Walkenried Beginn der Tagesordnung: Beendigung der Tagesordnung: 19.50 Uhr 20.55 Uhr TOP 1: Eröffnung der Mitgliederversammlung

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern.

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern. Satzung 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Tennisclub Saar-Pfalz Einöd e. V. Der Verein hat seinen Sitz in Homburg. Der Verein ist ins Vereinsregister eingetragen. Der Verein gehört dem Saarländischen

Mehr

Satzung des Mukoviszidose Fördervereins Halle (Saale) e.v. vom

Satzung des Mukoviszidose Fördervereins Halle (Saale) e.v. vom Satzung des Mukoviszidose Fördervereins Halle (Saale) e.v. vom 06.10.2009 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein trägt den Namen Mukoviszidose Förderverein Halle (Saale) e.v. (2) Der Verein hat seinen

Mehr

Neufassung Satzung des Sportvereins Rot-Weiß Schlafhorst, Übach-Palenberg, gegründet 1968

Neufassung Satzung des Sportvereins Rot-Weiß Schlafhorst, Übach-Palenberg, gegründet 1968 Neufassung Satzung des Sportvereins Rot-Weiß Schlafhorst, Übach-Palenberg, gegründet 1968 1.) Der Name des Vereins lautet: 1 Sportverein Rot-Weiß Schlafhorst e.v., Übach-Palenberg, gegr. 1968 2.) Der Sitz

Mehr

NON-STOPP DOPPELKOPF-CLUB e.v. gegründet am SATZUNG. 1 Name, Sitz und Rechtsform

NON-STOPP DOPPELKOPF-CLUB e.v. gegründet am SATZUNG. 1 Name, Sitz und Rechtsform NON-STOPP DOPPELKOPF-CLUB e.v. gegründet am 20.05.1986 SATZUNG 1 Name, Sitz und Rechtsform Der Verein führt den Namen NON-STOPP DOPPELKOPF-CLUB und hat seinen Sitz in Braunschweig. Der Verein wird in das

Mehr

Protokoll der 2. Mitgliederversammlung

Protokoll der 2. Mitgliederversammlung Protokoll der 2. Mitgliederversammlung 8. April 2011 Öko-Haus, 60486 Frankfurt Der Vorsitzende Alexander Gumpp eröffnet die Versammlung um 11.00 Uhr. 1. Einladung / Genehmigung der Tagesordnung Die form-

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold Datum: Freitag, 18. März 2016 Zeit: 19.40Uhr 22.40Uhr Ort: Gründauhalle: Brühlweg 6, 63505 Langenselbold Anwesend: 62 Mitglieder (gem. Teilnehmerliste im Anhang) Versammlungsleiterin: Protokollführerin:

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E. V. Bezirksjugendwartin: Wiebke Hamel Vestische Straße 82 46117 Oberhausen Tel.: (01 63) 314 07 82 Jugend-Winterhallenrunde 2016 / 2017 Liebe

Mehr

1) Trainer: Claire Marie Hupfer: Seit ihrem 5. Lebensjahr ist Claire eng mit dem Sport, 1) Trainer. 2) Mitgliederzuwachs.

1) Trainer: Claire Marie Hupfer: Seit ihrem 5. Lebensjahr ist Claire eng mit dem Sport, 1) Trainer. 2) Mitgliederzuwachs. 1) Trainer 2) Mitgliederzuwachs 3) Kooperationen 4) Camps 2015 5) Kursangebote 2015 6) T-Shirts 1) Trainer: Wir freuen uns sehr, seit September 2014, zwei neue Trainer in der Kindersportschule Lörrach

Mehr

Tennisclub TSV Burgdorf

Tennisclub TSV Burgdorf Tennisclub TSV Burgdorf Aktive Freizeitgestaltung der Tennisjugend Vom 6. - 18. Lebensjahr TC TSV Burgdorf Tennisweg 1 31303 Burgdorf www.tc-tsv-burgdorf.de Tel. 05136-2297 Fax. 05136-896920 Die Philosophie

Mehr

Außerdem der Vorstand der IGIS: Petra Jeda, Ilka Barth, Inge Kammler, Ralf Märten

Außerdem der Vorstand der IGIS: Petra Jeda, Ilka Barth, Inge Kammler, Ralf Märten Iburger Straße 78 «Vorname» «Name» «Straße» «PLZ» «Ort» IGIS - Interessengemeinschaft Iburger Straße e.v. Iburger Straße 78 49082 Osnabrück www.igis-osnabrueck.de Osnabrück, den 16.11.2016 Protokoll der

Mehr

Förderverein Dorfkirche Wegendorf e.v.

Förderverein Dorfkirche Wegendorf e.v. Satzung des Fördervereins Dorfkirche Wegendorf e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen "Förderverein Dorfkirche Wegendorf" und ist seit dem 29.06.2009 unter dem Aktenzeichen VR 5562

Mehr

Rückmeldung. O ich nehme nicht teil

Rückmeldung. O ich nehme nicht teil Rückmeldung Bitte zurücksenden bis zum 29.02.2016 O ich nehme teil O ich nehme nicht teil Hiermit melde ich mich verbindlich mit Personen zur Jahresmitgliederversammlung vom 08.04. bis 09.04.2016 in Erkner

Mehr

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Inhaltsverzeichnis 1. Ziel und Konzept des Juniorentrainings 2. Die verschiedenen Trainingsangebote im Breitensporttennis 3. Die verschiedenen Trainingsangebote

Mehr

Satzung. 1. Allgemeine Bestimmungen. Der Verein führt den Namen: mainborussia zunächst ohne den Zusatz e.v. und hat seinen Sitz in Offenbach.

Satzung. 1. Allgemeine Bestimmungen. Der Verein führt den Namen: mainborussia zunächst ohne den Zusatz e.v. und hat seinen Sitz in Offenbach. Satzung 1. Allgemeine Bestimmungen 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen: mainborussia zunächst ohne den Zusatz e.v. und hat seinen Sitz in 63075 Offenbach. 2 Zweck und Aufgaben des Vereins Der Verein

Mehr

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend.

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Jugendabteilung Newsletter März 2013 für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Liebe Freunde der FCO-Fußballjugend, nach unserem ersten Newsletter im letzten

Mehr

Satzung des Fördervereins der Till-Eulenspiegel-Grundschule e.v. in der Fassung vom 2. Juli 2012

Satzung des Fördervereins der Till-Eulenspiegel-Grundschule e.v. in der Fassung vom 2. Juli 2012 Satzung des Fördervereins der Till-Eulenspiegel-Grundschule e.v. in der Fassung vom 2. Juli 2012 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Förderverein der Till Eulenspiegel-Grundschule

Mehr

Elterntreffen

Elterntreffen Elterntreffen 14.02.2016 1 Elterntreffen 14.02.2016 Begrüßung/Rückblick Organisation Jugend GCR Training 2016 Turniere Camps Sonstiges 2 Wir sind in den Top 10 des DGV! Qualitätsmanagement Jugendarbeit

Mehr

Satzung. Junggesellenverein Macken e.v.

Satzung. Junggesellenverein Macken e.v. Satzung Junggesellenverein Macken e.v. Stand: 31. Oktober 2003 Inhaltsverzeichnis 1 Name und Sitz des Vereins 2 Zweck des Vereins 3 Vereinstätigkeit 4 Erwerb der Mitgliedschaft 5 Pflichten der Mitglieder

Mehr

Der Verein will mit geeigneten Mitteln für ein besseres Verständnis in der Öffentlichkeit gegenüber den Problemen Lernbehinderter werben.

Der Verein will mit geeigneten Mitteln für ein besseres Verständnis in der Öffentlichkeit gegenüber den Problemen Lernbehinderter werben. Seite 1 der Vereinsatzung des Freunde- und Förderkreises. Vereinssatzung 1: Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen e. V.. Er hat seinen Sitz in Pforzheim und wird in das Vereinsregister beim

Mehr

Nächste Mitgliederversammlung:

Nächste Mitgliederversammlung: Mitgliederversammlung des Bürgervereins Dambroich (BVD) - Protokoll - Sitzung vom: nach Einladung und Tagesordnung vom: 07.04.2016 Protokoll vom: 15.04.2016 Protokoll veröffentlicht am: 30.04.2016 Protokoll

Mehr

S A T Z U N G. "Frankenthaler Sportring e. V." Name, Sitz 1

S A T Z U N G. Frankenthaler Sportring e. V. Name, Sitz 1 S A T Z U N G "Frankenthaler Sportring e. V." Name, Sitz 1 1. Die Vereinigung der Sportvereine der kreisfreien Stadt Frankenthal (Pfalz) trägt den Namen "Frankenthaler Sportring e. V.", vormals "Stadtverband

Mehr

S a t z u n g. des Bürgerbus-Vereins in der Stadt Rheinberg. 1 Name und Sitz

S a t z u n g. des Bürgerbus-Vereins in der Stadt Rheinberg. 1 Name und Sitz S a t z u n g des Bürgerbus-Vereins in der Stadt Rheinberg 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen "Bürgerbus-Verein Rheinberg". Er hat seinen Sitz in der Stadt Rheinberg. Der Verein soll in das Vereinsregister

Mehr

Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden,

Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden, Begrüßung Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden, - sehr geehrter Herr Bürgermeister Karremann, - sehr geehrter Herr Netzer, Kreisbereitschaftsleiter - sehr geehrte Frau Häußler

Mehr

JUDO TURNEN VOLLEYBALL. Einladung

JUDO TURNEN VOLLEYBALL. Einladung V E R E I N F Ü R E U R O P Ä I S C H E N J U G E N D A U S T A U S C H I M S P O R T E. V. JUDO TURNEN VOLLEYBALL An alle Mitglieder von VEJAS Hamburg e.v. Rellingen, den 11.01.2016 Vereinsanschrift Achtern

Mehr

Satzung des Historischen Vereins Rosenheim e. V.

Satzung des Historischen Vereins Rosenheim e. V. Satzung des Historischen Vereins Rosenheim e. V. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Historischer Verein Rosenheim e. V.. Er hat seinen Sitz in Rosenheim und ist in das Vereinsregister

Mehr

MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung vom

MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung vom Ortsclub im und Landessportbund Hessen Heidenbergstr. 13 64686 Lautertal MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung vom 17.02.2016 Beginn der Versammlung um 20.00

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Kindertagesstätte in Brechtorf Kunterbunt Brechtorf Forstweg 31 Telefon: 1242 Fax: 978722 E-Mail: kita.brechtorf@samtgemeindebrome.de Internet:

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des Verkehrsvereins Müden (Örtze) e.v. vom ,in Niemeyers Romantik Posthotel.

Protokoll der Mitgliederversammlung des Verkehrsvereins Müden (Örtze) e.v. vom ,in Niemeyers Romantik Posthotel. Protokoll der Mitgliederversammlung des Verkehrsvereins Müden (Örtze) e.v. vom 30.06.2011,in Niemeyers Romantik Posthotel. Top 1: Eröffnung und Begrüßung Um 19:35 Uhr eröffnet der 1. Vorsitzende, Heiner

Mehr

Tagesordnung Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v. Landesgruppe Rheinland Pfalz

Tagesordnung Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v. Landesgruppe Rheinland Pfalz Tagesordnung Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v. Landesgruppe Rheinland Pfalz Einladung zur LG-Mitgliederversammlung Am Samstag, 21.Februar 2015, Beginn 09:30 Uhr in der Stadthalle Alzey Nach 9,

Mehr

Satzung des Vereins Internationale Schule Dresden (Dresden International School) Fassung vom

Satzung des Vereins Internationale Schule Dresden (Dresden International School) Fassung vom Satzung des Vereins Internationale Schule Dresden (Dresden International School) Fassung vom 28.04.2016 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Internationale Schule Dresden e.v. (Dresden

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung der Freunde des Instituts für Massivbau der Technischen Universität Darmstadt e.v. vom 16.

Protokoll der Mitgliederversammlung der Freunde des Instituts für Massivbau der Technischen Universität Darmstadt e.v. vom 16. Freunde des Instituts für Massivbau der Technischen Universität Darmstadt e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung der Freunde des Instituts für Massivbau der Technischen Universität Darmstadt e.v. vom

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung 2016

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung 2016 Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg 22.03.2016 Beginn: 19:45 Uhr Ende: 21:30 Uhr Anwesende: 19 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

Satzung des Fördervereins des Schützenvereins Krummhörn e. V.

Satzung des Fördervereins des Schützenvereins Krummhörn e. V. Satzung des Fördervereins des Schützenvereins Krummhörn e. V. 1 Name, Sitz und Zweck des Vereins 1. Der aufgrund des Gründungsbeschlusses vom 03. Dezember 2013 gegründeter Verein führt den Namen Förderverein

Mehr

SATZUNG der Tennisabteilung der TSG Germania 1889 e.v.

SATZUNG der Tennisabteilung der TSG Germania 1889 e.v. TSG DOSSENHEIM SATZUNG der Tennisabteilung der TSG Germania 1889 e.v. l Name, Zweck, Aufgaben und Geschäftsjahr Die Tennisabteilung arbeitet im Rahmen der Vereinssatzung und Geschäftsordnung der TSG GERMANIA

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des MGV Waldlaubersheim am im Dorfgemeinschaftshaus

Protokoll der Jahreshauptversammlung des MGV Waldlaubersheim am im Dorfgemeinschaftshaus 1 Protokoll der Jahreshauptversammlung des MGV Waldlaubersheim am 21.01.2014 im Dorfgemeinschaftshaus 1. Begrüßung: Der 1. Vorsitzende, Herr Manfred Heintz, eröffnet um 19,40 Uhr die Jahreshauptversammlung

Mehr

(1) Der am in Panitzsch gegründete Verein führt den Namen SV Panitzsch/ Borsdorf 1920

(1) Der am in Panitzsch gegründete Verein führt den Namen SV Panitzsch/ Borsdorf 1920 Neufassung der Satzung des SV Panitzsch/Borsdorf 1920 e.v. 1 Name und Sitz (1) Der am 05.02.92 in Panitzsch gegründete Verein führt den Namen SV Panitzsch/ Borsdorf 1920 (2) Der Sitz des Vereins ist 04451

Mehr

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Mönchengladbach, den 21.04.2016 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die diesjährige Mitgliederversammlung wird am 11.06.2016 von der Regionalgruppe Niederrhein Aachen

Mehr

Umwandlung der IG Dorfentwicklung Rott in einen Verein Dorfentwicklung Rott e.v.

Umwandlung der IG Dorfentwicklung Rott in einen Verein Dorfentwicklung Rott e.v. Protokoll Umwandlung der IG Dorfentwicklung Rott in einen Verein Dorfentwicklung Rott e.v. Gründungsversammlung Datum: 04.05.2016 Zeit: 20:00 Uhr Ort: 86935 Rott, Pfarrheim Anwesend: 28 Teilnehmer (siehe

Mehr

SATZUNG DES TENNISCLUB DIEDELSHEIM E.V.

SATZUNG DES TENNISCLUB DIEDELSHEIM E.V. SATZUNG DES TENNISCLUB DIEDELSHEIM E.V. 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen TC Diedelsheim E.V. Sitz des Vereins ist 75015 Bretten 2 Zweck des Vereins Der TC Diedelsheim E.V. mit Sitz in 75015 Bretten

Mehr

Anlage zur Einberufung/Tagesordnung Jahreshauptversammlung TSV Ebergötzen am TOP 9: Satzungsänderung

Anlage zur Einberufung/Tagesordnung Jahreshauptversammlung TSV Ebergötzen am TOP 9: Satzungsänderung Anlage zur Einberufung/Tagesordnung Jahreshauptversammlung TSV Ebergötzen am 16.01.2016 TOP 9: Satzungsänderung Vorbemerkung: Die gesetzlichen Vorgaben im Bereich des Gemeinnützigkeitsrechts haben sich

Mehr

Satzung für den. Förderverein. Emmaus-Hospiz St. Hedwig Resse e. V.

Satzung für den. Förderverein. Emmaus-Hospiz St. Hedwig Resse e. V. Satzung für den Förderverein Emmaus-Hospiz St. Hedwig Resse e. V. 1 Name und Sitz (1) Der Verein führt den Namen "Förderverein Emmaus-Hospiz St. Hedwig Resse e.v.", der in das Vereinsregister des Amtsgerichts

Mehr