Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 02/08. steeldoc. Durchblick Stahl in der Fassade

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 02/08. steeldoc. Durchblick Stahl in der Fassade"

Transkript

1 Bauen in Stahl Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 02/08 steeldoc Durchblick Stahl in der Fassade

2 Hochzeitskapelle White Chapel, Osaka Herr der Ringe Bauherrschaft Obayashi Corporation, Osaka Architekten Jun Aoki & Associates, Tokio Ingenieure Space and Structure Engineering Workshop Inc., Tokio Baujahr Ringe aus Stahl formen die tragende Fassade der Hochzeitskapelle des Hyatt Regency Hotels in Osaka. Dem japanischen Architekten Jun Aoki ist es gelungen, der Tragstruktur jegliche Schwere zu nehmen und den zeremoniellen Raum in ein Spiel aus Licht und Schatten zu tauchen. Viele Japaner lieben es, zusätzlich zu einer traditionellen japanischen Trauung im Kimono, auch noch nach westlicher Art in einer Kapelle ihre Hochzeit zu feiern natürlich in weiss. Jedes grössere Hotel hält deshalb mindestens eine «weltliche» Kapelle für seine Gäste bereit. Das Hyatt Regency Hotel in Japans zweitgrösster Geschäftsmetropole, Osaka, hat gleich zwei davon einen Gartenpavillon namens «Pristine Chapel» (die Unberührte) und die hier vorgestellte «White Chapel», die schlicht «Eternity» (Ewigkeit) genannt wird. Ein hoffentlich gutes Omen für die Verbindungen, die dort entstehen. Wenn der japanische Architekt Jun Aoki seine ephemere, strahlend weisse Hochzeitskapelle beschreibt, wird es physikalisch: Damit Volumen entsteht, müsse es ein Gefäss geben, in dem sich das Volumen wie ein Grundriss, M 1:500 Gas ausbreiten könne. Die Konstruktion solle so luftig und rein sein, als verwende man nur flüchtiges Gas, um das Raumvolumen zu bilden. Schon mehrfach hat der Architekt das Thema untersucht und es offenbar hier erstmals umgesetzt: nämlich dem Stahl jegliche Schwere zu nehmen und die Tragstruktur zu immaterialisieren. Die Bildhauerin Noe Aoki hat diese ornamentale Struktur entworfen, und gemeinsam mit den Ingenieuren wurde daraus eine Tragstruktur entwickelt. Tragende Leichtigkeit Als luftig kann man diese Konstruktion allemal bezeichnen. Dass das Fassadenornament trägt, ist kaum vorstellbar. Eher wirkt der durchschimmernde Vorhang aus weissen Stahlringen wie ein von der Decke hängendes, dreidimensionales Mobile. Doch tragende Stützen sind nur in der offenen Vorhalle auf der Nordostseite zu sehen. Tatsächlich besteht die tragende Struktur dieser Fassade aus einem Geflecht aus aneinander geschweissten Stahlringen. Auf einem gemeinsamen Ring als Grundfläche sind jeweils gegen unten und oben drei Ringe pyramidal angeordnet. So entsteht ein sich wiederholendes Element aus sieben Ringen. Oben und unten sind diese sechs Meter hohen Elemente an kurze Stahlzylinder geschweisst, welche in der Decke bzw. im Bodenfundament eingespannt sind. In diesen Zylindern ist auch jeweils ein Halogen-Stahler als Beleuchtung integriert. Die Ringfassade wurde in insgesamt neun Teilstücken im Werk vorgefertigt und vor Ort mit der Stahlkonstruktion des Daches verknüpft. Das Dach aus einem Stahlträgerrost ist zum Rand hin bis auf eine Linie verjüngt und liegt auf drei Tragelementen auf: einmal auf einem Massivkern, dann auf einer Stahlstützenreihe in der Vorhalle und der Nordseite sowie schliesslich auf dem Stahlringgeflecht 4 steeldoc 02/08

3 Tragende Stahlfassade: Die Ringe sind steif aneinandergeschweisst, so dass eine gleichmässige Lastabtragung des Daches möglich ist. 5

4 Hochzeitskapelle White Chapel, Osaka Der Innenraum ist mit weissem, halbtransparentem Baumwollstoff bespannt, so dass sich die Ringstruktur als Schattenspiel darauf abbildet. in der Südfassade. Die vertikalen Lasten sowie der Winddruck und die Erdbebenkräfte werden komplett von diesem Tragwerk übernommen. Ansicht, M 1:500 Längsschnitt, M 1:500 Spiel mit dem Licht Die Klimahülle bilden fugenlose, transparente Glasscheiben gegen Windkräfte durch Horizontalstäbe von der Ringstruktur abgefangen. Im Innenraum ist eine durchscheinende Haut aus feuerhemmendem Baumwollstoff gespannt, welche völlig entmaterialisiert wirkt. Auf diesen weissen Flächen zeichnet sich am Tage als schemenhaftes Schattenspiel die Ringkonstruktion ab. Nachts strahlt die Kapelle durch fluoreszierende Lichtbänder am unteren und oberen Ende der Fassade und durch die Beleuchtung der Ringstruktur stimmungsvoll von innen. Das Lichtspektakel wird durch die Spiegelung der beleuchteten Kapelle auf der Wasserfläche vor dem Hotel noch unterstrichen. Dieser sinnliche Umgang mit dem Licht und vielleicht auch die symbolhafte Anlehnung der Ringstruktur an Verlobungsringe dürfte für den überwältigenden Erfolg der Kapelle verantwortlich sein: Bereits im ersten Jahr wurden in der «White Chapel» mehr als 200 Trauungen vollzogen. 6 steeldoc 02/08

5 Nachts strahlt die Kapelle durch die innere Beleuchtung der Ringstruktur, welche von der Künstlerin Noe Aoki entworfen wurde. Ort Osaka, Japan Bauherrschaft Obayashi Corporation, Osaka für Hyatt Regency Hotel, Osaka Architekten Jun Aoki & Associates, Tokio (Projektleiter: Jun Aoki; Mitarbeiter/Entwurf: Eiri Ota) Ingenieure Space and Structure Engineering Workshop Inc., Tokio Fassade Ringe: Tajima, Asahikawa Stahlbau Hokuriku Kenko, Namerikawa Materialien Fassade: Stahlringe verschweisst, Glas; Fussboden: Marmorwürfel verklebt; Textilbespannung Fassade innen: Baumwollstoff feuerhemmend von Nuno Corporation, Tokio Daten Nutzfläche 262 m 2 Bauzeit Planungsbeginn 2005, Baubeginn 10/2005, Fertigstellung 04/2006 Baujahr

6 Hochzeitskapelle White Chapel, Osaka steeldoc 02/08

7 Detailschnitt, M 1:20 (linke Seite) 1 Dachabdeckung: Stahlblech mit PUR-Anstrich 2,3 mm, Abstandshalter 2 wasserführende Schicht: Trapezblech 0,8 mm, 1% Gefälle, Schallisolierung PU-Schaum 20 mm 3 Akustikdecke abgehängt 4 Floatglas 22 mm 5 Beleuchtungskörper 6 Stoffbefestigung mit Klettverschluss 7 «Organdy» (Baumwollstoff feuerhemmend) 8 Tragkonstruktion: Stahlringe verschweisst, Durchmesser 600 mm, Querschnitt 25/25 mm, Oberflächenbeschichtung Acryl-Silikon weiss 9 Spiegel, vollflächig verklebt, Sperrholz 19 mm 10 Marmorwürfel verklebt 20/20/20 mm, Ausgleichsschicht 15 mm 11 Lüftungskanal 12 Mosaikfliesen Durchmesser 19 mm, Mörtelbett 15 mm 13 Stoffbefestigung mit Magneten 14 Wasseroberfläche Vorfertigung der tragenden Fassadenteile im Werk: Die Ringelemente werden oben und unten an Stahlzylinder geschweist und in der Decke, bzw. im Boden verankert. Axonometrie Ringstruktur 9

8 Impressum steeldoc 02/08, Juni/Juli 2008 Bauen in Stahl Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz Herausgeber: SZS Stahlbau Zentrum Schweiz, Zürich Evelyn C. Frisch, Direktorin Designkonzept: Gabriele Fackler, Reflexivity AG, Zürich Redaktion, Texte: Evelyn C. Frisch und Elisabeth Schabus, SZS Layout: Evelyn C. Frisch, Zürich Fotos: Roland Halbe, Stuttgart (Hotel Les Cols, Olot) Editorial: Aici Ano (Kapelle Osaka) Hochzeitskapelle Osaka: Aici Ano, Japan; Synagoge München: Roland Halbe, Stuttgart; Sammlungszentrum Landesmuseum, Affoltern a. A.: Reinhard Zimmermann, Adliswil; Bauphase: Reinhard Zimmermann und Stücheli Architekten; Hotel Les Cols, Olot: Roland Halbe, Stuttgart Quellen: Die Informationen und Pläne stammen von den Planungsbüros, teilweise überarbeitet durch Tobias Oehmichen, Zürich. Text Hochzeitskapelle Osaka auf der Grundlage von Ulf Meyer, Berlin. Administration, Abonnemente, Versand: Giesshübel-Office, Zürich Druckvorstufe und Druck: Kalt-Zehnder-Druck AG, Zug ISSN Jahresabonnement Inland CHF 40. / Ausland CHF 60. Einzelexemplar CHF 15. Preisänderungen vorbehalten. Bauen in Stahl/steeldoc ist die Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz und erscheint viermal jährlich in deutscher und französischer Sprache. Mitglieder des SZS erhalten das Jahresabonnement und die technischen Informationen des SZS gratis. Die Rechte der Veröffentlichung der Bauten bleiben den Architekten vorbehalten, das Copyright der Fotos liegt bei den Fotografen. Ein Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers und bei deutlicher Quellenangabe gestattet. 27

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 02/08. steeldoc. Durchblick Stahl in der Fassade

Bauen in Stahl. Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 02/08. steeldoc. Durchblick Stahl in der Fassade Bauen in Stahl Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz 02/08 steeldoc Durchblick Stahl in der Fassade Inhalt Editorial 3 Hochzeitskapelle White Chapel, Osaka Herr der Ringe 4 Synagoge Ohel Jakob,

Mehr

Schutzschild gegen die Spuren der Zeit

Schutzschild gegen die Spuren der Zeit Sammlungszentrum Landesmuseum, Affoltern am Albis Schutzschild gegen die Spuren der Zeit Bauherrschaft Bundesamt für Bauten und Logistik, Bern Architekten Stücheli Architekten AG, Zürich Ingenieure Basler

Mehr

Wohnungsbau mit Stahl 071 Bio-Solar-Haus

Wohnungsbau mit Stahl 071 Bio-Solar-Haus Wohnungsbau mit Stahl 07 Bio-Solar-Haus Stahl-Informations-Zentrum Wohnungsbau mit Stahl 07 Bio-Solar-Haus Das Bio-Solar-Haus wurde als Typenentwurf entwickelt. Es verbindet Vorteile und Funktionalität

Mehr

Wohnungsbau mit Stahl 079 Wohnhaus mit Büro in Nagold-Hochdorf

Wohnungsbau mit Stahl 079 Wohnhaus mit Büro in Nagold-Hochdorf Wohnungsbau mit Stahl 079 Wohnhaus mit Büro in Nagold-Hochdorf Stahl-Informations-Zentrum Wohnungsbau mit Stahl 079 Wohnhaus mit Büro Das Haus liegt auf einem Grundstück in leichter Nordhanglage mit ausgezeichneter

Mehr

Glasstege in der Basilika von Aquileia, Italien

Glasstege in der Basilika von Aquileia, Italien Glasstege in der Basilika von Aquileia, Italien Transparente Stege über dem Fußboden ermöglichen den Besuchern die Besichtigung der Mosaike in der Basilika von Aquileia. Auf dem Fußboden der Basilika von

Mehr

Modern Times. 8 steeldoc 01/09. New York Times Building, New York. Bauherrschaft The New York Times Forest City Ratner Companies

Modern Times. 8 steeldoc 01/09. New York Times Building, New York. Bauherrschaft The New York Times Forest City Ratner Companies New York Times Building, New York Modern Times Bauherrschaft The New York Times Forest City Ratner Companies Architekten Renzo Piano Building Workshop FXFowle Architects, New York Ingenieure Thornton Tomasetti,

Mehr

Univers 55 Roman, 12 Pt

Univers 55 Roman, 12 Pt Univers 55 Roman, 12 Pt 1 Marie-Luise-Lüders-Haus mit Paul-Löbe-Haus, Deutscher Bundestag, Berlin Stephan Braunfels Architekt Stephan Braunfels Ort Berlin Baujahr 1997-2003 1:1000 x 2 Abgeordnetenhäuser

Mehr

Realisierungswettbewerb Oberfläche des Thomas-Wimmer-Rings in München

Realisierungswettbewerb Oberfläche des Thomas-Wimmer-Rings in München Realisierungswettbewerb Oberfläche des Thomas-Wimmer-Rings in München Freiraum - Der Block - Die Reihe - Der Zusammenhang Stadtraum -Die Plätze - Die Verbindungen - Der Übergang Grünstruktur - Der Block

Mehr

Grüner Bahnhof Horrem

Grüner Bahnhof Horrem Grüner Bahnhof Horrem Grüner Bahnhof Horrem Erster CO²-freier Bahnhof in Europa DB Station&Service AG I.SBP Architekten und Ingenieure Kurzzusammenfassung Grüner Bahnhof Horrem leistet einen messbaren

Mehr

Der Neubau von Tamedia. Wichtiger Medienstandort seit über 100 Jahren

Der Neubau von Tamedia. Wichtiger Medienstandort seit über 100 Jahren Der Neubau von Tamedia Das Bürogebäude der Mediengruppe Tamedia am Stauffacher in Zürich wurde 2013 eröffnet. Der japanische Architekt Shigeru Ban hat ein einzigartiges Gebäude aus Holz und Glas entworfen,

Mehr

Sie stellen Ansprüche, wir bieten Außergewöhnliches! Ab

Sie stellen Ansprüche, wir bieten Außergewöhnliches! Ab Sie stellen Ansprüche, wir bieten Außergewöhnliches! Ab 150.000,00 Scout-ID: 84233939 Objekt-Nr.: Ch1 Haustyp: Bungalow Grundstücksfläche ca.: 0,00 m² Etagenanzahl: 2 Gäste-WC: Ja Objektzustand: Erstbezug

Mehr

Spiralgeflechte. Drahtgurte

Spiralgeflechte. Drahtgurte Spiralgeflechte Drahtgurte Flachdrahtgliedergurt Typ 100 Flachdrahtspiralen abwechselnd rechts u. links geflochten engmaschig, Querstäbe glatt oder profiliert Querstäbe: Traverses: Teilung: Entraxe des

Mehr

shoppen genießen erleben

shoppen genießen erleben 14 shoppen genießen erleben Text: Heidrun Schwinger Fotos: Moreno Maggi, PalaisQuartier GmbH & Co KG Mitten in Frankfurt am Main, auf der Zeil einer der bestbesuchten und umsatzstärksten Einkaufsstraßen

Mehr

Herzogenmühlestrasse Zürich, 2011

Herzogenmühlestrasse Zürich, 2011 Michael Meier und Marius Hug Architekten Zürich Herzogenmühlestrasse Zürich, 2011 Wohnhaus mit Scheune eingeladener Wettbewerb 2008, 1. Preis, Realisierung 2010 Anlagekosten CHF 2.1 Mio Bauherrschaft Liegenschaftenverwaltung

Mehr

Moderner Pfahlbau. Reportage

Moderner Pfahlbau. Reportage Reportage Moderner Pfahlbau Haus und Hof unter einem Dach ein praktischer Holzkubus für zwei Menschen und zwei Pferde. Ein gemütliches Zuhause auf dem Land, mit traumhaftem Fernblick. Mit dieser Idee trat

Mehr

sia Stahlbau Schweizer Norm Norme suisse Norma svizzera SIA 263: 2013 Bauwesen 505 263 Constructions en acier Costruzioni di acciaio Steel Structures

sia Stahlbau Schweizer Norm Norme suisse Norma svizzera SIA 263: 2013 Bauwesen 505 263 Constructions en acier Costruzioni di acciaio Steel Structures sia Schweizer Norm Norme suisse Norma svizzera SIA 263: 2013 Bauwesen 505 263 Ersetzt Norm SIA 263, Ausgabe 2003 Constructions en acier Costruzioni di acciaio Steel Structures Stahlbau 263 Referenznummer

Mehr

Anbau Badezimmer. Erweiterung. Objektübersicht

Anbau Badezimmer. Erweiterung. Objektübersicht 3.578 /m 2 WFL Architekt: puschmann architektur Jonas Puschmann Canisiusstr. 10 45665 Recklinghausen Objektübersicht 863 /m 3 BRI 2.717 /m 2 BGF 3.578 /m 2 NF Kennwerte bis 1.Ebene DIN 276 Bauzeit 8 Wochen

Mehr

Die Baureihe von massiven Elementen für den nachhaltigen Wohnungsbau mit Passivhaus-Standard.

Die Baureihe von massiven Elementen für den nachhaltigen Wohnungsbau mit Passivhaus-Standard. Die Baureihe von massiven Elementen für den nachhaltigen Wohnungsbau mit Passivhaus-Standard www.alphabeton.eu www.pamaflex.eu Die von Alpha Beton entwickelte Bauteilreihe Pamaflex berücksichtigt im Besonderen

Mehr

Fachhochschule Augsburg Fachbereich Architektur - Prof. Georg Sahner und Prof. Dr. Martin Bauer. Sportbauten: Eissporthallen

Fachhochschule Augsburg Fachbereich Architektur - Prof. Georg Sahner und Prof. Dr. Martin Bauer. Sportbauten: Eissporthallen 2 Sportbauten: Eissporthallen 2.1 Ausgewählte Projekte EISLAUFZELT IM MÜNCHNER OLYMPIAPARK MÜNCHEN PLANUNGSBEGINN: 1980 BAUZEIT: 1982-1983 INTEGRATION VON LANDSCHAFT UND ARCHITEKTUR IST DAS PRÄGENDE ZIEL

Mehr

HomeBox. HomeBox 2 Minihaus im Holzcontainer. 1 Minihaus im Holzcontainer. Privatverkauf. Sonderpreis ,- Prof.Han Slawik Architekt

HomeBox. HomeBox 2 Minihaus im Holzcontainer. 1 Minihaus im Holzcontainer. Privatverkauf. Sonderpreis ,- Prof.Han Slawik Architekt HomeBox 2 Minihaus im Holzcontainer Privatverkauf Prof.Han Slawik Architekt HomeBox mail@slawik.net 1 Minihaus im Holzcontainer Sonderpreis 19.900,- Prof. Han Slawik Architekt Fischerstraße 1-A 30167 Hannover

Mehr

Demonstrationsobjekt für Energie- und Umwelttechnik

Demonstrationsobjekt für Energie- und Umwelttechnik Demonstrationsobjekt für Energie- und Umwelttechnik 12 Passiv-Reihenhäuser in Karlsbad In einem integrativen Planungsprozess wurde die Passivhausanlage von Beginn an in der Zusammenarbeit von Architekten,

Mehr

MA-Oststadt beste Lage im ruhigen Hinterhaus - Umbau + Selbstnutzung möglich Kapitalanlage mit erheblichem Wertsteigerungspotential ab 2015

MA-Oststadt beste Lage im ruhigen Hinterhaus - Umbau + Selbstnutzung möglich Kapitalanlage mit erheblichem Wertsteigerungspotential ab 2015 MA-Oststadt beste Lage im ruhigen Hinterhaus - Umbau + Selbstnutzung möglich Kapitalanlage mit erheblichem Wertsteigerungspotential ab 2015 Hofansicht Hinterhaus Komplette Etage inklusive Dach im separaten

Mehr

FME Lausanne Neubau von 7 Mehrfamilienhäusern in Holzsystembauweise

FME Lausanne Neubau von 7 Mehrfamilienhäusern in Holzsystembauweise 9.3 Beispiel: Nutzungsvereinbarung Holzbau Beispiel einer mehrgeschossigen Wohnbausiedlung in Holzsystembauweise Die Darstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern soll lediglich zum Weiterdenken

Mehr

A U F G A B E N, Z I E L E

A U F G A B E N, Z I E L E PROJEKTBETEILIGTE bauherr Land Baden-Württemberg vertreten durch Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Heilbronn, LRD Michael Greiner Hochschule Heilbronn, Prof. Dr. Jürgen Schröder entwurfsplanung und

Mehr

IV. THEMEN GEBÄUDEN Thema 1. Thema 2.

IV. THEMEN GEBÄUDEN Thema 1. Thema 2. IV. THEMEN GEBÄUDEN Thema 1. Konstruktive Durchbildung der Stahlbeton vorgefertigte Deckensysteme für Gebäuden: Decke mit vorgefertigte Trägern und Hohlkörper; Decke aus Stahlbetonhohlstreifen. Thema 2.

Mehr

INFO RM ATIO NSDIEN ST HOLZ. Industrie- und Gewerbebau in Holz -.&. ... ... C.&. :J .&.

INFO RM ATIO NSDIEN ST HOLZ. Industrie- und Gewerbebau in Holz -.&. ... ... C.&. :J .&. INFO RM ATIO NSDIEN ST HOLZ Industrie- und Gewerbebau in Holz -.&. :J... 'a C.&. :J... N '0.&. INDUSTRIE - UND GEWERBEBAU IN HOLZ I AUSGEFÜHRTE BEISPIELE holz bau han dbuch I REIHE 1 I TEIL 3 I FOLGE 11

Mehr

Mauerrisse reparieren

Mauerrisse reparieren Schritt-für-Schritt- 1 Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Grundkenntnisse Dauer Dauer: ca. 3 Std Einleitung Frost und Hitze zermürben mit der Zeit auch

Mehr

1. Wettbewerbsstufe. Städtebau und Architektur. Projektbeteiligte Gesamtleistungsanbieter: Projektbeteiligte Gesamtleistungsanbieter:

1. Wettbewerbsstufe. Städtebau und Architektur. Projektbeteiligte Gesamtleistungsanbieter: Projektbeteiligte Gesamtleistungsanbieter: SOBRE Projektbeteiligte Gesamtleistungsanbieter: 1. Wettbewerbsstufe Projektbeteiligte Gesamtleistungsanbieter: Federführende Firma: Steiner AG, Bern Architekt: alb architektengemeinschaft AG Bauingenieur:

Mehr

LifeCycle-Tower in Dornbirn das erste Holz-Hybrid-Hochhaus

LifeCycle-Tower in Dornbirn das erste Holz-Hybrid-Hochhaus LifeCycle-Tower in Dornbirn das erste Holz-Hybrid Hochhaus C. Dünser 1 LifeCycle-Tower in Dornbirn das erste Holz-Hybrid-Hochhaus Christoph Dünser DI Arch. Architekten Hermann Kaufmann ZT GmbH AT-Schwarzach,

Mehr

Entspricht den Hygiene- und Sicherheitsvorschriften.

Entspricht den Hygiene- und Sicherheitsvorschriften. Entspricht den Hygiene- und Sicherheitsvorschriften. Wer sind wir? Männer und Frauen, die sich wirklich einsetzen Französische Produktion Schwarz-Weiß- Container in moderner und abgerundeter Form für 4-6

Mehr

All in one Minimalismus

All in one Minimalismus All in one Minimalismus DOPPELHAUS UPG ZIRL, INNSBRUCK PLANUNG: TEAMWERK-ARCHITEKTEN, INNSBRUCK TEXT: MICHAELA HALLER, BILDER: WOLFGANG RETTER Als Kontrapunkt zur umgebenden Baukultur setzt sich das von

Mehr

Die Baureihe von massiven Elementen für den nachhaltigen Wohnungsbau mit Passivhaus-Standard. www.alphabeton.eu www.pamaflex.eu

Die Baureihe von massiven Elementen für den nachhaltigen Wohnungsbau mit Passivhaus-Standard. www.alphabeton.eu www.pamaflex.eu Die Baureihe von massiven Elementen für den nachhaltigen Wohnungsbau mit Passivhaus-Standard www.alphabeton.eu www.pamaflex.eu Die von Alpha Beton entwickelte Bauteilreihe Pamaflex berücksichtigt im Besonderen

Mehr

Erneuerung Kundenhalle Raiffeisen Schaffhausen by Drexler Guinand Ja l. Architekten ETH SIA M. Arch Schaffhausen swiss-architects.

Erneuerung Kundenhalle Raiffeisen Schaffhausen by Drexler Guinand Ja l. Architekten ETH SIA M. Arch Schaffhausen swiss-architects. Inside-Out Die ARGE NAU Architecture & Drexler Guinand Jauslin Architekten hat kürzlich den Umbau der Raiffeisenbank Schaffhausen fertiggestellt. Die Architekten wählen zwei Zeichnungen und sieben Fotos

Mehr

neubau wohnhaus paneelfassade detailschnitte - vertikal, horizontal bauherr: planer: architekten zt gmbh 4040 linz, schratzstr. 11 projekt: [-] 1:50

neubau wohnhaus paneelfassade detailschnitte - vertikal, horizontal bauherr: planer: architekten zt gmbh 4040 linz, schratzstr. 11 projekt: [-] 1:50 1:50 paneelfassade detailschnitte - vertikal, horizontal horizontalschnitt, m1:10 vertikalschnitt, m1:20 schnitt, m1:50 1:50 eingangsportale+vordach haus 1 ansicht, detailschnitte vertikalschnitt, m1:20

Mehr

Kreative Ideen für Wand und Decke akzentpaneel.de

Kreative Ideen für Wand und Decke akzentpaneel.de like Kreative Ideen für Wand und Decke akzentpaneel.de Kreative Ideen für Wand und Decke Mit matter Raumfarbe gestrichen kommen die Reliefstrukturen der Akzent PaneelE bei entsprechender Beleuchtung samtartig

Mehr

Flughafen Zürich AG, Dock B

Flughafen Zürich AG, Dock B Flughafen Zürich AG, Dock B Mitte Februar 2010 hat die Firma Aepli Stahlbau AG in 9201 Gossau SG vom Totalunternehmer HRS Zürich den Auftrag für die Ausführung eines sehr grossen und anspruchsvollen Stahlbaus

Mehr

BMW Welt München. Daten und Fakten

BMW Welt München. Daten und Fakten BMW Welt München BMW Welt München Die BMW Welt im Norden Münchens ist ein Meisterstück innovativer Architektur. Seit Oktober 2007 dient sie als multifunktionale Bühne für Veranstaltungen jeder Art: Konzerte,

Mehr

Profil 01 Halbreliefbuchstaben Profil 1 Vollreliefbuchstaben Seite 1. Profil 2 Vollreliefbuchstaben Profil 3 Vollreliefbuchstaben Seite 2

Profil 01 Halbreliefbuchstaben Profil 1 Vollreliefbuchstaben Seite 1. Profil 2 Vollreliefbuchstaben Profil 3 Vollreliefbuchstaben Seite 2 Übersicht Profilbuchstaben Profil 01 Halbreliefbuchstaben Profil 1 Vollreliefbuchstaben Seite 1 Profil 2 Vollreliefbuchstaben Profil 3 Vollreliefbuchstaben Seite 2 Profil 4 Vollreliefbuchstaben Profil

Mehr

Holzbulletin 102/2012 Schulbauten

Holzbulletin 102/2012 Schulbauten Holzbulletin 102/2012 Schulbauten Gebäude für Tagesstrukturen und Spielgruppe, Ennetbaden Doppelkindergarten, Itingen Kinderhaus Schönberg-Ost, Bern Kinderkrippe mit Gemeindearchiv, Morges Schulhaus Eichmatt,

Mehr

Büro- und Verwaltungsgebäude in Warschau, Polen

Büro- und Verwaltungsgebäude in Warschau, Polen Büro- und Verwaltungsgebäude in Warschau, Polen Demokratie, Marktwirtschaft und eine enorme Aufbruchstimmung haben Warschau zu einer der sich am schnellsten entwickelnden Städte in Europa gemacht. Allerorten

Mehr

Dorfstruktur Sommersemester Bauhaus-Universität Weimar Entwerfen und Baukonstruktion. Daniel Hengst Aaron Moran

Dorfstruktur Sommersemester Bauhaus-Universität Weimar Entwerfen und Baukonstruktion. Daniel Hengst Aaron Moran Modellfoto in Umgebungsmodell Modellfoto in Umgebungsmodell Perspektive Straße Lageplan Siedlung 1:5000 Städtebauliches Konzept Das Hofhaus, seine Typologie und Umsetzung durch lange, hohe Mauern, die

Mehr

ARBEITSPROBEN BEREICH BESCHRIFTUNGEN SCHILDER SCHILDERANLAGEN

ARBEITSPROBEN BEREICH BESCHRIFTUNGEN SCHILDER SCHILDERANLAGEN METALL INTARSIE BODENSCHILD EDELSTAHL BRONZE KUNDEN SCHILDERANLAGE ALUMINIUM ELOXIERT ACRYLGLAS FOLIENTBESCHRIFTUNG AUF 2 EBENEN PYLON BEIDSEITIGE BESCHRIFTUNG HINTER ACRYLGLAS INNEN BELEUCHTUNG ANGELIEFERTER

Mehr

Brunnen ZEN Design: david haydon ZEN

Brunnen ZEN Design: david haydon ZEN Brunnen ZEN Design: david haydon ZEN 1 Inhalt Über ZEN 5 Detailbeschrieb 7 Masse und technische Daten 9 Über David Haydon / Kontakt 11 Brunnen ZEN Design: david haydon Über ZEN In meiner Arbeit als Kunstschaffender

Mehr

Schutzschild gegen das Vergessen

Schutzschild gegen das Vergessen Archäologisches Museum in Kalkriese, Deutschland Schutzschild gegen das Vergessen Architekten Annette Gigon & Mike Guyer, Zürich Bauingenieure Gantert + Wiemeler Ingenieurplanung, Münster Baujahr 2002

Mehr

Grundkurs Präsentation und Abgabe. Ausarbeitung Pläne Schnitte, Grundrisse, Ansichten, Lageplan

Grundkurs Präsentation und Abgabe. Ausarbeitung Pläne Schnitte, Grundrisse, Ansichten, Lageplan VO 16 GRUNDKURS architektur & konstruktion hochbau manfred berthold 1 A I II III IV Grundkurs Präsentation und Abgabe Ausarbeitung Pläne Schnitte, Grundrisse, Ansichten, Lageplan Räumliche Darstellung

Mehr

Passivhaus Objektdokumentation

Passivhaus Objektdokumentation Passivhaus Objektdokumentation Einfamilienwohnhaus Schöllkopf in Rottenburg- Wurmlingen Verantwortlicher Planer Martin Wamsler http://www./architekt-wamsler.de Der 2-geschossige, rote Hauptbaukörper wurde

Mehr

Dreibein, Korsett. 24 transformiert TEC21 36 / 2008

Dreibein, Korsett. 24 transformiert TEC21 36 / 2008 24 transformiert TEC21 36 / 2008 Dreibein, Korsett und Regenschirme Die denkmalgeschützten n des Elektrizitätswerks «Central Eléctrica del Mediodìa» in Madrid sollen gemäss den Architekten Herzog & de

Mehr

H O C H S C H U L E L U Z E R N S T R U K T U R U N D M A T E R I A L YVONNE BANHOLZER F R Ü H L I N G S S E M E S T E R D E T A I L

H O C H S C H U L E L U Z E R N S T R U K T U R U N D M A T E R I A L YVONNE BANHOLZER F R Ü H L I N G S S E M E S T E R D E T A I L H O C H S C H U L E L U Z E R N S T R U K T U R U N D M A T E R I A L YVONNE BANHOLZER F R Ü H L I N G S S E M E S T E R 2 0 1 4 D E T A I L Indem ich bei der Leibungen das Fenster in der Mitte anschlage

Mehr

Pressemitteilung. VR-Bank Würzburg. Neuinterpretation

Pressemitteilung. VR-Bank Würzburg. Neuinterpretation Pressemitteilung VR-Bank Würzburg 01.07.2010 Neuinterpretation Die westseitige Bebauung des Marktplatzes in Würzburg war in den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs untergegangen. In Anlehnung an die historischen

Mehr

The Wall. Tiere und Pflanzen..suchen nach Ressourcen. Montage und Lagerung d

The Wall. Tiere und Pflanzen..suchen nach Ressourcen. Montage und Lagerung d The Wall Tiere und Pflanzen..suchen nach Ressourcen Montage und Lagerung d THE WALL Vorderansicht THE WALL Rückansicht Der Aufbau Grösse Einzelne Wand - Länge: 13 m, Breite: 1 m, Höhe: 3 m Aufbau 1x1 Modul

Mehr

Ingenieur Oscar Stuffer KlimaHaus -Agentur SOLARRAUM Architektur für die Zukunft. Aus der Praxis: Burghart Stremitzer, Grüner Baum Hotels, Brixen

Ingenieur Oscar Stuffer KlimaHaus -Agentur SOLARRAUM Architektur für die Zukunft. Aus der Praxis: Burghart Stremitzer, Grüner Baum Hotels, Brixen Workshop 2: Nachhaltiges Bauen Energiekosten senken Ingenieur Oscar Stuffer KlimaHaus -Agentur SOLARRAUM Architektur für die Zukunft Aus der Praxis: Burghart Stremitzer, Grüner Baum Hotels, Brixen PLANUNG

Mehr

Begehbares Glas. The future of habitat. Since 1665.

Begehbares Glas. The future of habitat. Since 1665. lite-floor Begehbares Glas 1 SGGLITE-FLOOR The future of habitat. Since 1665. SAINT-GOBAIN GLASS Design Saint-gobain glass Design Begehbares Glas LITE-FLOOR Wir machen den Blick frei! Die gestalterischen

Mehr

8.Perspektive (oder Zentralprojektion)

8.Perspektive (oder Zentralprojektion) 8.Perspektive (oder Zentralprojektion) In unseren bisherigen Vorlesungen haben wir uns einfachheitshalber mit Parallelprojektionen beschäftigt. Das menschliche Sehen (damit meinen wir immer das Sehen mit

Mehr

Realisierungswettbewerb Fuß- und Radwegsteg MARGARETENGÜRTEL WIEN

Realisierungswettbewerb Fuß- und Radwegsteg MARGARETENGÜRTEL WIEN Realisierungswettbewerb Fuß- und Radwegsteg MARGARETENGÜRTEL WIEN Knippers Helbig Advanced Engineering gewinnt 1. Preis beim Realisierungswettbewerb Fuß- und Radwegsteg Margaretengürtel Wien gemeinsam

Mehr

Information Studienwettbewerb Neubau Primarschulhaus 16. März 2010

Information Studienwettbewerb Neubau Primarschulhaus 16. März 2010 Information Studienwettbewerb Neubau Primarschulhaus 16. März 2010 Evelyne Schwyzer Peter Boss Dani Zehnder Hans Ruedi Engler Daniela Pauli Thorsten Kuhny GR Ressort Bildung GR Ressort Hochbau, Projektleiter

Mehr

Kapitelhaus Solothurn

Kapitelhaus Solothurn Hochbauamt Kapitelhaus Solothurn Umbau und Innensanierung 2010 2011 Eingangshalle/Sanitäre Anlage. Gleiches Volumen mehr Raum Das heutige Kapitelhaus neben dem Baseltor wurde von Paolo Antonio Pisoni,

Mehr

Sanierung mit vorgefertigten Elementen energetische Ertüchtigung in Minergie-P Standard

Sanierung mit vorgefertigten Elementen energetische Ertüchtigung in Minergie-P Standard 18. Internationales Holzbau-Forum 2012 Sanierung mit vorgefertigten Elementen energetische Ertüchtigung in Minergie-P Standard C. Lutz 1 Sanierung mit vorgefertigten Elementen energetische Ertüchtigung

Mehr

CDS we make IT easy Schön, wenn auch noch Zeit für andere Dinge bleibt. Denn meine IT ist EASY! CDS Peter Griese GmbH Computer Datennetze Software Otto-von-Guericke-Ring 7 65205 Wiesbaden (Nordenstadt)

Mehr

Technische Fotografie

Technische Fotografie Technische Fotografie LEHRINHALTE: Neben der Pressefotografie bildet die technische Fotografie einen weitverbreiteten Bereich der informativen Fotografie. Die technische Fotografie beschäftigt sich meist

Mehr

Luftiges Stahlgeflecht

Luftiges Stahlgeflecht Hans-Wilsdorf-Brücke, Genf (CH) Luftiges Stahlgeflecht Bauherrschaft Hans-Wilsdorf- Stiftung Architekten Atelier d architecture Brodbeck-Roulet, Carouge GE Ingenieure amsler bombeli et associés, Chêne-Bougeries

Mehr

Windkraftanlagen. Windräder. Geschichte. Eckdaten. Turm. Fundament. Stahlrohrtürme. Gittertürme. Stb-Türme

Windkraftanlagen. Windräder. Geschichte. Eckdaten. Turm. Fundament. Stahlrohrtürme. Gittertürme. Stb-Türme Windräder Erste vollautomatische Windkraftanlage von Charles F. Brush im Winter 1887/1888 in Cleveland, Ohio Rechteckiger mit ~18 Meter Höhe Ältesten Windkraftanlagen sind Windmühlen oder Wasserpumpen

Mehr

Stahlbau Grundlagen. Einführung. Prof. Dr.-Ing. Uwe E. Dorka

Stahlbau Grundlagen. Einführung. Prof. Dr.-Ing. Uwe E. Dorka Stahlbau Grundlagen Einführung Prof. Dr.-Ing. Uwe E. Dorka Stahl hat Tradition und Zukunft Die Hohenzollernbrücke und das Dach des Kölner Doms sind beides Stahlkonstruktionen, die auch nach über 100 Jahren

Mehr

shoppen genießen erleben

shoppen genießen erleben 58 shoppen genießen erleben Text: Heidrun Schwinger Fotos: Moreno Maggi, Palai Quartier & Co KG Mitten in Frankfurt am Main, an der Zeil einer der bestbesuchten und umsatzstärksten Einkaufsstraßen Deutschlands

Mehr

Aufgaben aus den Vergleichenden Arbeiten im Fach Mathematik Verschiedenes Verschiedenes

Aufgaben aus den Vergleichenden Arbeiten im Fach Mathematik Verschiedenes Verschiedenes 2012 A 1e) Verschiedenes Schreiben Sie die Namen der drei Vierecke auf. 2011 A 1e) Verschiedenes Wie heißen diese geometrischen Objekte? Lösungen: Aufgabe Lösungsskizze BE 2012 A 1e) Rechteck Parallelogramm

Mehr

AutoCAD Structural Detailing 2010

AutoCAD Structural Detailing 2010 AutoCAD Structural Detailing 2010 Übersicht Bewehrung Stabstahl- und Mattenbewehrung zu Revit Structure 2010 Überblick-Bewehrung.doc Seite 1 Allgemeine Informationen zu AutoCAD Structural Detailing Auslieferung

Mehr

H2 1862 mm. H1 1861 mm

H2 1862 mm. H1 1861 mm 1747 mm 4157 mm H2 1862 mm H1 1861 mm L1 4418 mm L2 4818 mm H2 2280-2389 mm H1 1922-2020 mm L1 4972 mm L2 5339 mm H3 2670-2789 mm H2 2477-2550 mm L2 5531 mm L3 5981 mm L4 6704 mm H1 2176-2219 mm L1 5205

Mehr

Vienna International Centre (VIC)

Vienna International Centre (VIC) Die erste UNO-Organisation mit Hauptsitz in Wien war die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO). Sie wurde 157 unmittelbar nach ihrer Gründung im ehemaligen Grand Hotel am Ring bei der Oper angesiedelt.

Mehr

So 11. Oktober 2015 Ein Haus aus Feuer und Glas Zum ersten Mal in Deutschland wurde hier die traditionelle japanische Yakisugi- Verkohlung angewandt, eine komplett chemiefreie, nachhaltige Methode zur

Mehr

Eine kurze Geschichte des japanischen Hauses

Eine kurze Geschichte des japanischen Hauses Botschaft von Japan Neues aus Japan Nr. 140 Juli 2016 Kultur Wohnen in Japan Eine kurze Geschichte des japanischen Hauses Im alten Japan gab es im Wesentlichen zwei Typen von Häusern. Der erste war das

Mehr

Althaus modernisieren

Althaus modernisieren FACH SCHRIFTEN VERLAG Althaus modernisieren Althaus Glasanbauten Mehr Platz, mehr Licht, mehr Wohnqualität Türen & Treppen Räume formschön verbinden Badumbau Wellness-Oase unterm Dach Dämmung Außenwand

Mehr

Passivhaus Objektdokumentation

Passivhaus Objektdokumentation Passivhaus Objektdokumentation Einfamilienhaus Magnestraße 7 Weitnau Verantwortlicher Planer Dipl.-Ing. (FH) Dieter Herz Herz & Lang GmbH http://www.herz-lang.de Das Einfamilienhaus wurde am Südhang im

Mehr

2 EFH KÄPPELISTRASSE 17 MEGGEN N

2 EFH KÄPPELISTRASSE 17 MEGGEN N N 464.34 464.92 465.29 463.35 +11.85 460.00 +8.50 AUSGANGSLAGE 5.44 4.00 15.70 9.00 AGF 126.32 m 2 + 0.30 VORRAUM 8.92m 2 9.72 m 2 ABST. 6.38 m 2 2.80 HEIZUNG/INST. B F : 5.92 m 2 DU / WC 5.81m 2 0.6 m2

Mehr

BLT Depot Hüslimatt Erweiterung Tram- und Busdepot PROPLANING

BLT Depot Hüslimatt Erweiterung Tram- und Busdepot PROPLANING BLT Depot Hüslimatt Erweiterung Tram- und Busdepot Oberwil BL BLT Depot Hüslimatt Erweiterung Tram- und Busdepot 2 1 4 3 Situation 1 Bestehendes Busdepot 2 Erweiterung Busdepot 3 Bestehendes Tramdepot

Mehr

Erd-Kühlschrank selbst machen

Erd-Kühlschrank selbst machen Erd-Kühlschrank selbst machen Von Arto F.J. Lutz gefunden auf http://www.philognosie.net/index.php/article/articleview/858/ Vielleicht glauben viele Zeitgenossen in einer niemals versagenden Infrastruktur

Mehr

Die Volksabstimmung am 27. November 2011 in Stuttgart

Die Volksabstimmung am 27. November 2011 in Stuttgart Statistik und Informationsmanagement Themenhefte Herausgeberin: Landeshauptstadt Stuttgart Die Volksabstimmung am 27. November 2011 in Stuttgart 2/2011 VOLKSABSTIMMUNG 2011 Statistik und Informationsmanagement

Mehr

Neue Architektur mit Profil.

Neue Architektur mit Profil. Neue Architektur mit Profil. 1 Ein Unternehmen von ThyssenKrupp Steel ThyssenKrupp DAVEX tk 2 Die Technologie. Die Produkte DAVEX eröffnet neue Wege zur Gestaltung von Stahlkonstruktionen durch maßgenaue,

Mehr

Wandergestell. Abb. 1: Wandergestell ohne Beuten. Der Boden des Gestells besteht aus Brettern.

Wandergestell. Abb. 1: Wandergestell ohne Beuten. Der Boden des Gestells besteht aus Brettern. Wandergestell Das Wandergestell besteht aus einem verschweißten Rahmen aus Winkeleisen (50 x 50 mm) und rechteckigem Profilstahl. Zum Schutz vor Korrosion ist es entweder mit Rostschutzfarbe grundiert

Mehr

Eines der größten Modul-Hybridgebäude Deutschlands

Eines der größten Modul-Hybridgebäude Deutschlands Neues Jobcenter in Dresden Eines der größten Modul-Hybridgebäude Deutschlands In Dresden hat KLEUSBERG das neue Jobcenter der Agentur für Arbeit als ein sogenanntes Modul-Hybridgebäude in nur 8 Monaten

Mehr

Raumgeometrie - Zylinder, Kegel

Raumgeometrie - Zylinder, Kegel Realschule / Gymnasium Raumgeometrie - Zylinder, Kegel 1. Ein Meßzylinder aus Glas hat einen Innendurchmesser von 4,0 cm. a) In den Meßzylinder wird Wasser eingefüllt. Welchen Abstand haben zwei Markierungen

Mehr

FME Lausanne Neubau von 7 Mehrfamilienhäusern in Holzsystembauweise

FME Lausanne Neubau von 7 Mehrfamilienhäusern in Holzsystembauweise 9.4 Beispiel: Projektbasis Holzbau Beispiel einer mehrgeschossigen Wohnbausiedlung in Holzsystembauweise Die Darstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern soll lediglich zum Weiterdenken

Mehr

Hybridbau Holz in Kombination mit anderen Werkstoffen. Geschäftsleitung Baltensperger AG Leiter Holzbau

Hybridbau Holz in Kombination mit anderen Werkstoffen. Geschäftsleitung Baltensperger AG Leiter Holzbau Hybridbau Holz in Kombination mit anderen Werkstoffen Reinhard Rusch Reinhard Rusch Geschäftsleitung Baltensperger AG Leiter Holzbau Baltensperger AG Hochbau / Tiefbau Holzbau Eigenbauten 06.03.2015 Reinhard

Mehr

TAGESPLANER PFERD UND REITER 2014

TAGESPLANER PFERD UND REITER 2014 DE 9,80 AT 9,80 CH 16,80 CHF LU 11,50 TAGESPLANER 2014 TAGESPLANER PFERD UND REITER 2014 Checklisten für jeden Tag Training, Futter & Bewegung Erste Hilfe beim Pferd Richtig handeln im Notfall Gesundheit

Mehr

Lufthansa Aviation Center

Lufthansa Aviation Center Lufthansa Aviation Center Architekt: Ingenhoven Architekten, Düsseldorf Lichtplaner: Tropp Lighting Design, Weilheim Fotograf: Frieder Blickle, Hamburg Ort: Frankfurt am Main Das neue Verwaltungsgebäude

Mehr

Haupt- und Landgestüt Marbach VERMÖGEN UND BAU AMT TÜBINGEN

Haupt- und Landgestüt Marbach VERMÖGEN UND BAU AMT TÜBINGEN Haupt- und Landgestüt Marbach VERMÖGEN UND BAU AMT TÜBINGEN Dieser Text beschreibt die Abbildung. Er ist in der Univers light gesetzt und in der Auszeichnungsfarbe hervorgehoben. Sanierungsmaßnahmen Das

Mehr

Fotonachweis: alle Fotos in diesem Buch stammen von Gudrun-Aimée Spalke. Alle Rechte vorbehalten

Fotonachweis: alle Fotos in diesem Buch stammen von Gudrun-Aimée Spalke. Alle Rechte vorbehalten Alle Angaben und Rezepte in diesem Buch wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt, eine Gewähr für die Richtigkeit wird jedoch nicht übernommen. Infolgedessen lassen sich für die praktische

Mehr

Ersatzneubau. Kinzigstrasse Fulda Telefon +49 (0) WEB PROJEKTBESCHREIBUNG

Ersatzneubau. Kinzigstrasse Fulda Telefon +49 (0) WEB  PROJEKTBESCHREIBUNG Ersatzneubau Seniorenhaus St. Bonifatius Kassel er Neubau wird auf dem Grundstück des bestehenden Hauses in 2. Bauabschnitten realisiert. 1. Bauabschnitt Baubeginn 07/2011 Bezugstermin 12/2012 2. Bauabschnitt

Mehr

FESTE FEIERN IN DER MEINBURK

FESTE FEIERN IN DER MEINBURK FESTE FEIERN IN DER MEINBURK Die Meinburk ist ein ehemaliges Küchenstudio, das zu einem modernen Club umgebaut wurde. Das Interieur wurde eigens für die Location von dem Architekten Kurt Tillich geplant

Mehr

KINGSWOOD. Hausprojekte South Africa Golf Estate George

KINGSWOOD. Hausprojekte South Africa Golf Estate George KINGSWOOD Hausprojekte South Africa Golf Estate George 1 HAUSTYP NR. 1 (250 M 2 FLÄCHE INKL. GARAGE, WOHNFLÄCHE 200 M 2 ) 250 m 2 Haus mit Garage und Pool 3 Schlafzimmer (Hauptschlafzimmer mit Ankleideraum

Mehr

Zylinder, Kegel, Kugel, weitere Körper

Zylinder, Kegel, Kugel, weitere Körper Zylinder, Kegel, Kugel, weitere Körper Aufgabe 1 Ein Messzylinder aus Glas hat einen Innendurchmesser von 4,0 cm. a) In den Messzylinder wird Wasser eingefüllt. Welchen Abstand haben zwei Markierungen

Mehr

Allplan 2016 IBD Planungsdaten Hochbau Assistentenübersicht - Professional

Allplan 2016 IBD Planungsdaten Hochbau Assistentenübersicht - Professional Allplan 2016 IBD Planungsdaten Hochbau Assistentenübersicht - Professional Assistenten Allplan 2016 IBD Hochbau Wände: Beton, Mauerwerk... 6 Decken: Beton, Holz... 7 Dach: Satteldach, Flachdach, Zubehör...

Mehr

TERMINAL H. my airport office

TERMINAL H. my airport office TERMINAL H my airport office Terminal H Büros der Businessklasse Ready to take off Büros für VIELflieger Ein Terminal ist ein besonderer Ort. Ein Ort der Begegnung unzähliger Menschen aus den unterschiedlichsten

Mehr

5. Tragsysteme. Vorlesung und Übungen 1. Semester BA Architektur.

5. Tragsysteme. Vorlesung und Übungen 1. Semester BA Architektur. 5. Tragsysteme Vorlesung und Übungen 1. Semester BA Architektur KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft www.kit.edu BI - I Tragsysteme

Mehr

Ziegert Roswag Seiler Architekten Ingenieure

Ziegert Roswag Seiler Architekten Ingenieure BESSER MIT ARCHITEKTEN ENERGIEEFFIZIENTE GEBÄUDE BETRIEBSGEBÄUDE ARTIS GmbH, BERLIN 21. April 2015, Potsdam Hermannswerder Eike Roswag Dipl.-Ing. Architekt BDA & Jan Schreiber, Dipl.-Ing. Architekt ARTIS

Mehr

Dämmen mit dem Luftleeren Raum Vakuumdämmung im Baubereich

Dämmen mit dem Luftleeren Raum Vakuumdämmung im Baubereich Gut gedämmt ist halb gespart Wärmedämmstoffe und ihre Anwendungsbereiche Dämmen mit dem Luftleeren Raum Vakuumdämmung im Baubereich Gebäudeenergieberater (HWK) va-q-tec AG, Würzburg: Herstellung von Vakuumdämmplatten

Mehr

Barocke Aspekte im Holzbau: Die Welle von Bern

Barocke Aspekte im Holzbau: Die Welle von Bern Beat Mathys Architekt ETH SIA BSA Mathys & Stücheli smarch Architekten Bern, Schweiz Barocke Aspekte im Holzbau: Die Welle von Bern Baroque aspects of wood construction Aspetti barocchi nella costruzione

Mehr

RADHAUS. Baudokumentation. Radhaus in Offenburg

RADHAUS. Baudokumentation. Radhaus in Offenburg RADHAUS Baudokumentation Radhaus in Offenburg Made in Germany Nussbaum Technologies GmbH Hertzstrasse 6 D-77694 Kehl-Sundheim Tel.: +49(0)7851/741 0 Fax: +49(0)7851/ 741 info@nussbaum-technologies.de www.nussbaum-technologies.de

Mehr

hochwertige, moderne 8 Reihenhäuser in Memmingen zentrale Lage Energieeffizienzhaus 70 Standard Provisionsfrei

hochwertige, moderne 8 Reihenhäuser in Memmingen zentrale Lage Energieeffizienzhaus 70 Standard Provisionsfrei hochwertige, moderne 8 Reihenhäuser in 87700 Memmingen zentrale Lage Energieeffizienzhaus 70 Standard Provisionsfrei Objekt-Nr.: D-2008 Lage: Herzlich willkommen in Memmingen, der ehemals freien Reichsstadt

Mehr

Experiment Nr. 1: Wasser hat eine Haut. 1. Lege das Seidenpapier vorsichtig auf die Wasseroberfläche.

Experiment Nr. 1: Wasser hat eine Haut. 1. Lege das Seidenpapier vorsichtig auf die Wasseroberfläche. Experiment Nr. 1: Wasser hat eine Haut Siehe Pädagogische Unterlagen, Seite 6, 1: Was ist Wasser? Wasser hat eine erhöhte Oberflächenspannung ein Glas, mit Wasser gefüllt Nadel Büroklammer ein kleines

Mehr

PROJEKT 42 RadRast 2016 VELO BOX

PROJEKT 42 RadRast 2016 VELO BOX Projektbeschreibung Aus der Aufgabenstellung des Wettbewerbes entwickelten wir die Hauptkriterien, welche uns am wichtigsten erschienen sind. In unserem Entwurf haben wir vor allem Rücksicht auf Einfachheit,

Mehr