Großer Medaillenregen für Schenefelderinnen Seite 15. und jederzeit einsehbar sein. Mailanschrift:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Großer Medaillenregen für Schenefelderinnen Seite 15. und jederzeit einsehbar sein. Mailanschrift:"

Transkript

1 HSV Museum im Volksparkstadion Großer Medaillenregen für Schenefelderinnen Seite 15 SV Lurup feierte Fest der Kulturen im Stadion Seite 20 Saisoneröffnung Infos 040/ FAX Jahrgang Die Stadtteilzeitungen in Lurup Schenefeld Osdorf Flottbek Iserbrook Halstenbek Eidelstedt Bahrenfeld und Umgebung Stadt will eine Online-Befragung durchführen: Bürgerinitiative Volkspark warnt vor mehr Verkehr und weniger Grün! Lurup feiert war ein voller Erfolg Lesen Sie den großen Bildbericht im Innenteil dieser Ausgabe auf Seite 8. Auf großes Interesse innerhalb und außerhalb Hamburgs ist, wie berichtet, das Ergebnis eines Architektenwettbewerbs gestoßen, mehr Bebauung am Volkspark und auf dem Gelände der Trabrennbahn Bahrenfeld zu ermöglichen. Viel Beifall ernteten Schweizer Architekten für den Vorschlag, das Volksparkgelände zu erweitern und damit den Charakter des Parks zu erhalten. Die Vorschläge dazu wurden zuletzt auf einer Infoveranstaltung der Bürgerinitiative Volkspark am 27. Juni von den Architekten vorgestellt und mit viel Beifall bedacht worden. Aber Wasser in den Wein gossen die Vertreter der Stadt. Sie wollen 40 Prozent mehr bauen als vorgeschlagen. Geplant sind 3000 Wohnungen. Das würde weniger Grün und mehr Verkehr bedeuten, stellt die Bürgerinitiative Volkspark fest. Die Stadtplanung will direkt am Volkspark fünf- bis sechsgeschossigen Wohnbauten errichten. Auf der Homepage der Bürgerinitiative com) wird gewarnt, dass durch den zu erwartenden Mehrverkehr auf der Verlängerung des Holstenkamps zur Notkestraße mit weiteren Fahrzeugen pro Tag zu rechnen sei. Damit liege man auf der neuen Hauptverkehrsstraße bei bis Fahrzeugen pro Tag. Die Bürgerinitiative kritisierte außerdem, dass der Vertreter der Behörde, der die Pläne der Stadt erläuterte, die aktuelle S 32-Planung der Bahn mit keinem Wort erwähnt habe. Die meisten Besucherinnen und Besucher der Infoveranstaltung bemängelten das einseitig auf den Autoverkehr ausgerichtete Verkehrskonzept. Noch aber ist nicht aller Tage Abend. Nach Gesprächen mit der BI Volkspark sollen jetzt noch einmal Varianten der Deckelquerung über die A 7, u.a. über den Hogenfeld, untersucht werden. Die Stadt hat sich inzwischen dafür entschieden, die Anwohnerinnen und Anwohner an der Diskussion zu beteiligen. In einer Online-Befragung können alle Bürgerinnen und Bürger ihre Vorschläge und Meinungen zur künftigen Bebauung äußern. Alle Beiträge sollen untersucht und in das Planfeststellungsverfahren einfließen. Die Onlinebeteiligung endet am 28. Juli Danach sollen alle Beiträge online bleiben und jederzeit einsehbar sein. Mailanschrift: de/fernstrassen/ beteiligungsverfahrenholstenkamp. Wi. Sommer-Aktion für ihre Fitness & Gesundheit Aktionsstart: 1. Juli Monat: 40,- 2 Monate: 70,- Unser Angebot vom bis : Huftsteak 180 g aus der Rinderkeule, fettfrei, flach portioniertes Steak. Dazu Baked-Potato mit Sour Creme, Kräuterbutter, Redox-Brot und Steaksauce. Vorweg servieren wir ihnen gerne einen gemischten Salat mit Dressing Ihrer Wahl. Montag bis Freitag wechselnder Mittagstisch! Von bis Uhr wählen Sie aus vier Gerichten. für Alle Speisen gut verpackt auch zum Mitnehmen. Luruper Hauptstraße Hamburg Telefon 040 / Täglich von Uhr durchgehend geöffnet 3 Monate: 90,- Ein Einstieg ist jederzeit möglich, jeden Tag! www. Glaser braucht man nicht immer, aber immer wieder.de Glaserarbeiten Fenster und Türen Buchen Sie jetzt ihr persönliches und individuelles Fitnessprogramm für den Sommer! Aktionszeitraum: 1. Juli bis 30. September 2017 Fitnessbereich Tel Holzkoppel Schenefeld Tel.: Fenster aus Holz und Kunststoff Hamburg Volksparkstraße 65 Preiswerter Oel-Gasheizung Brennwerttechnik Solartechnik Wärmepumpen Wartung-Reparatur Notdienst Kreuzweg 7b Schenefeld N och mehr Service f ür unsere Kunden Wir haben unsere Flotte erweitert! H.-J. DIEHN Heizungstechnik

2 HSV Museum im Volksparkstadion Großer Medaillenregen für Schenefelderinnen Seite 15 SV Lurup feierte Fest der Kulturen im Stadion Seite 20 Saisoneröffnung Infos 040/ FAX 040 / Jahrgang Die Stadtteilzeitungen in Osdorf Lurup Schenefeld Flottbek Iserbrook Halstenbek Eidelstedt Bahrenfeld und Umgebung Stadt will eine Online-Befragung durchführen: Bürgerinitiative Volkspark warnt vor mehr Verkehr und weniger Grün! Lurup feiert war ein voller Erfolg Lesen Sie den großen Bildbericht im Innenteil dieser Ausgabe auf Seite 8. Auf großes Interesse innerhalb und außerhalb Hamburgs ist, wie berichtet, das Ergebnis eines Architektenwettbewerbs gestoßen, mehr Bebauung am Volkspark und auf dem Gelände der Trabrennbahn Bahrenfeld zu ermöglichen. Viel Beifall ernteten Schweizer Architekten für den Vorschlag, das Volksparkgelände zu erweitern und damit den Charakter des Parks zu erhalten. Die Vorschläge dazu wurden zuletzt auf einer Infoveranstaltung der Bürgerinitiative Volkspark am 27. Juni von den Architekten vorgestellt und mit viel Beifall bedacht worden. Aber Wasser in den Wein gossen die Vertreter der Stadt. Sie wollen 40 Prozent mehr bauen als vorgeschlagen. Geplant sind 3000 Wohnungen. Das würde weniger Grün und mehr Verkehr bedeuten, stellt die Bürgerinitiative Volkspark fest. Die Stadtplanung will direkt am Volkspark fünf- bis sechsgeschossigen Wohnbauten errichten. Auf der Homepage der Bürgerinitiative (buergerini.volkspark@googl . com) wird gewarnt, dass durch den zu erwartenden Mehrverkehr auf der Verlängerung des Holstenkamps zur Notkestraße mit weiteren Fahrzeugen pro Tag zu rechnen sei. Damit liege man auf der neuen Hauptverkehrsstraße bei bis Fahrzeugen pro Tag. Die Bürgerinitiative kritisierte außerdem, dass der Vertreter der Behörde, der die Pläne der Stadt erläuterte, die aktuelle S 32-Planung der Bahn mit keinem Wort erwähnt habe. Die meisten Besucherinnen und Besucher der Infoveranstaltung bemängelten das einseitig auf den Autoverkehr ausgerichtete Verkehrskonzept. Noch aber ist nicht aller Tage Abend. Nach Gesprächen mit der BI Volkspark sollen jetzt noch einmal Varianten der Deckelquerung über die A 7, u.a. über den Hogenfeld, untersucht werden. Die Stadt hat sich inzwischen dafür entschieden, die Anwohnerinnen und Anwohner an der Diskussion zu beteiligen. In einer Online-Befragung können alle Bürgerinnen und Bürger ihre Vorschläge und Meinungen zur künftigen Bebauung äußern. Alle Beiträge sollen untersucht und in das Planfeststellungsverfahren einfließen. Die Onlinebeteiligung endet am 28. Juli Danach sollen alle Beiträge online bleiben und jederzeit einsehbar sein. Mailanschrift: de/fernstrassen/ beteiligungsverfahrenholstenkamp. Wi. Sommer-Aktion für ihre Fitness & Gesundheit Aktionsstart: 1. Juli Monat: 40,- 2 Monate: 70,- Unser Angebot vom bis : Huftsteak 180 g aus der Rinderkeule, fettfrei, flach portioniertes Steak. Dazu Baked-Potato mit Sour Creme, Kräuterbutter, Redox-Brot und Steaksauce. Vorweg servieren wir ihnen gerne einen gemischten Salat mit Dressing Ihrer Wahl. Montag bis Freitag wechselnder Mittagstisch! Von bis Uhr wählen Sie aus vier Gerichten. für Alle Speisen gut verpackt auch zum Mitnehmen. Luruper Hauptstraße Hamburg Telefon 040 / Täglich von Uhr durchgehend geöffnet 3 Monate: 90,- Ein Einstieg ist jederzeit möglich, jeden Tag! www. Glaser braucht man nicht immer, aber immer wieder.de Glaserarbeiten Fenster und Türen Buchen Sie jetzt ihr persönliches und individuelles Fitnessprogramm für den Sommer! Aktionszeitraum: 1. Juli bis 30. September 2017 Fitnessbereich Tel Holzkoppel Schenefeld Tel.: Fenster aus Holz und Kunststoff Hamburg Volksparkstraße 65 Preiswerter Oel-Gasheizung Brennwerttechnik Solartechnik Wärmepumpen Wartung-Reparatur Notdienst Kreuzweg 7b Schenefeld N och mehr Service f ür unsere Kunden Wir haben unsere Flotte erweitert! H.-J. DIEHN Heizungstechnik

3 HSV Museum im Volksparkstadion Großer Medaillenregen für Schenefelderinnen Seite 15 SV Lurup feierte Fest der Kulturen im Stadion Seite 20 Saisoneröffnung Infos 040/ FAX 040 / Jahrgang Die Stadtteilzeitungen in Schenefeld Lurup Osdorf Flottbek Iserbrook Halstenbek Eidelstedt Bahrenfeld und Umgebung CDU, OfS und BfB setzten sich durch Edeka-Markt statt neue Wohnungen am Schenefelder Platz! Abi-Feier in Schenefeld Lesen Sie den ausführlichen im Innenteil dieser Ausgabe auf Seite 7. Der Bebauungsplan Nr. 67 für das Gebiet zwischen Altonaer Chaussee und Gorch-Fock- Straße in der Nähe des Schenefelder Platzes bleibt unverändert. Dafür hat sich die Mehrheit von CDU, OfS und BfB in der letzten Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt der Stadt Schenefeld entschieden. Gescheitert ist ein Antrag von SPD und Grünen, der auf die Errichtung eines neuen Edekamarktes zugunsten einer Straßen begleitenden Wohnbebauung verzichten wollte. SPD und Grüne warben für eine Veränderungssperre, um den Weg für eine neue Planung frei zu machen. Die Entscheidung, den bestehenden Bebauungsplan in seiner jetzt gültigen Fassung zu belassen, fiel nach Klausurtagungen von CDU und Fraktion Bürger für Bürger. Die CDU befürwortet einen Edeka-Markt an diesem Standort als sinnvolle Ergänzung des in Schenefeld vorhandenen Angebots an Einkaufsmärkten wie Penny, Lidl, Aldi und Rewe. Grünen- Chef Mathias Schmitz wandte dagegen ein, ein neuer Einkaufsmarkt sei an dieser Stelle überflüssig, zumal es 900 Meter vom Schenefelder Platz entfernt auf Luruper Gebiet bereits einen Edekamarkt gibt. Unterstützung fanden SPD und Grüne durch die Stadtverwaltung, die sich für einen Geschoss-Wohnungsbau aussprach, da in Schenefeld im Segment kleinere barrierefreie Wohnungen fehlen. Das jetzige Angebot an Verbrauchermärkten wird von der Verwaltung als ausreichend eingeschätzt. Mathias Schmitz führte auch städtebauliche Gründe ins Feld, die für eine Änderung der ursprünglichen Bebauung sprechen. Seine Fraktion sei davon überzeugt, dass mit der Ablehnung ihres Antrages das letzte Wort noch nicht gesprochen ist, denn Edeka werde sich nicht auf einen Lebensmittelmarkt in einer Größe von 800 Quadratmetern beschränken, wie im Bebauungsplan von 2010 festgelegt. Spätestens dann käme das Thema wieder auf die Tagesordnung der politischen Gremien in Schenefeld. Wi. Lesen Sie mehr im Innenteil unserer Zeitung. Sommer-Aktion für ihre Fitness & Gesundheit Aktionsstart: 1. Juli Monat: 40,- 2 Monate: 70,- Unser Angebot vom bis : Huftsteak 180 g aus der Rinderkeule, fettfrei, flach portioniertes Steak. Dazu Baked-Potato mit Sour Creme, Kräuterbutter, Redox-Brot und Steaksauce. Vorweg servieren wir ihnen gerne einen gemischten Salat mit Dressing Ihrer Wahl. Montag bis Freitag wechselnder Mittagstisch! Von bis Uhr wählen Sie aus vier Gerichten. für Alle Speisen gut verpackt auch zum Mitnehmen. Luruper Hauptstraße Hamburg Telefon 040 / Täglich von Uhr durchgehend geöffnet 3 Monate: 90,- Ein Einstieg ist jederzeit möglich, jeden Tag! www. Glaser braucht man nicht immer, aber immer wieder.de Glaserarbeiten Fenster und Türen Buchen Sie jetzt ihr persönliches und individuelles Fitnessprogramm für den Sommer! Aktionszeitraum: 1. Juli bis 30. September 2017 Fitnessbereich Tel Holzkoppel Schenefeld Tel.: Fenster aus Holz und Kunststoff Hamburg Volksparkstraße 65 Preiswerter Oel-Gasheizung Brennwerttechnik Solartechnik Wärmepumpen Wartung-Reparatur Notdienst Kreuzweg 7b Schenefeld N och mehr Service f ür unsere Kunden Wir haben unsere Flotte erweitert! H.-J. DIEHN Heizungstechnik

4 Seite 2 Nr. 2017/28 RISTORANTE UND PIZZERIA Lornsenstr. 5-7, Schenefeld (Schenefelder Platz) Tel Wir haben für unsere Gäste auch in den Sommerferien geöffnet und freuen uns auf Ihren Besuch Sommerangebot: Weißwein Grillo Flasche 0,75 l 15,50 Risotto mit frischen Pfifferlingen 12,50 Dorade vom Grill inklusive Beilagen 19,50 Täglich 3 Gänge-Menü 19,90 Wie immer bekommen Sie unseren Mittagstisch mit speziellen Empfehlungen des Tages - alles nur aus frischen Produkten! Sehr gern nehmen wir Ihre Reservierung entgegen z.b. für Ihre Familienfeier. Di. - Fr Uhr Uhr und Uhr Uhr Sa Uhr Uhr So Uhr Uhr Montag Ruhetag! Wir empfehlen im Juli: I. Büsumer Wochen! Große Büsumer Fischplatte mit Rotzungenfilets, Schollenfilets, Norweger Lachs und Tiefseekrabben Beilagen nach Wahl pro Person II. Hamburger Seemanns Labskaus Rollmops, Spiegeleier, kalte Beilage pro Person Klimat. Räume für alle Festlichkeiten bis 150 Pers., bürgerl. Preise Täglich bis Uhr, sonntags bis Uhr, montags Ruhetag HAMBURG-SCHENEFELD, UETERSENER WEG (beim Hotel Klövensteen) 040/ Freitag, 21. Juli 2017 um Uhr Fun-Trio mit Auftritt im LUSTiS Sie tun es tatsächlich wieder! Geboten wird wie gewohnt ein Nachdem ihr ehemaliges bunter Strauß Musik von den Stammlokal, der Korken, seinen letzten Plopp gemacht hat, will das Fun-Trio mit Karl-Heinz Schoop, Michael Müller und Frank Grünberg versuchen, die langjährige Tradition ihrer Stimmungsabende in neuer Location wieder aufleben zu lassen. Dazu bietet sich das neue Eventlokal LUSTiS geradezu an. Hier wollen sie mit ihrem Publikum einen locker fröhlichen Abend verbringen und sie würden sich besonders über zahlreiche Besucher ihrer alten Korken-Fangemeinde freuen. Man muss sich doch mal wieder sehen. Zwanzigern bis heute, gute Witze und kleine Geschichten. Das Ende ist je nach Stimmungslage offen. Wie immer ist bei ihren Veranstaltungen der Eintritt frei, es wird jedoch gebeten, sich bei Karl-Heinz Schoop unter der Telefonnummer oder bei Frank Grünberg unter 0171/ anzumelden, damit der richtige Raum für die Veranstaltung ausgewählt werden kann. Also nicht vergessen, um im LUSTiS, in der Industriestraße 10 neben dem Stadtzentrum. 14. Juli: Tag der Offenen Tür im neuen Stadtteilbüro Osdorfer Born- Lurup Am Freitag, 14. Juli, ab 11 bis etwa 16 Uhr sind alle Osdorfer und Luruper sowie alle sonst Interessierten eingeladen, das Anfang des Jahres neu bezogene Stadtteilbüro Osdorfer Born/Lurup der Lawaetz-Stiftung kennenzulernen. Hier können Sie dem etwas versteckt, aber doch zentral gelegenen Stadtteilbüro im 3. Stock des Ärztehauses im Born Center am Kroonhorst 9D einen ersten Besuch abstatten und sich dort einemal umschauen. Sie können das Gebietsentwicklerteam persönlich kennenlernen, sich bei Kaffee und Kuchen über aktuelle Aktivitäten und Projekte - von der Spielplatzumgestaltung bis zum Stadtteiljubiläum Der Born wird 50 - informieren oder auch eine Idee oder ein besonderes Interesse mitbringen. Das Stadtteilbüro bildet die zentrale Anlaufstelle vor Ort für die 2016 gestartete neue Förderphase des RISE-Gebiets Osdorfer Born/Lurup. RISE steht für Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung. Mit dem Programm und der Laufzeit bis 2021 werden zahlreiche positive und spürbare Verbesserungen für das Gebiet möglich die aktive Bürgerbeteiligung wird dabei groß geschrieben. Dabei arbeiten die Gebietsentwickler eng mit dem Bezirksamt Altona zusammen. Die Gebietsentwicklerinnen Rixa Gohde-Ahrens und Gloria Losada freuen sich über Ihren Besuch. Kirschen und Himbeeren 50 JAHRE Ihr Schlachter in Alt-Osdorf Vom lebenden Tier bis zur fertigen Wurst Alles aus einer Hand! T-Bone Steak Dry Age gereift kg Rinderrouladen kg Curry-Würste kg 7.90 Osdorfer Knacker mit und ohne Knobi g 0.89 Feine und grobe Hausmacher Leberwurst.. 100g 0.89 Hausgemachte Blocksülze g 0.89 Dienstag: Grützwurst mit & ohne Rosinen 1 kg 5.90 Mittwoch: Osdorfer feine und grobe Bratwurst... 1 kg 6.90 Donnerstag: Rinderhack... 1 kg 4.80 Gemischtes Hack... 1 kg 4.40 Freitag und Samstag: Für die Grill-Saison! Versch. Grill-Steaks natur oder mariniert z.b. Rind, Schwein, Lamm, Geflügel und versch. Grillwürste: Schinkengriller, Bratwurst nach Thüringer Art, Bauern-Bratwurst, Fenchel/Chilli Bratwurst, Currywurst Schweine-Rückensteak oder Schweine-Schnitzel... 1 kg 9.90 Hans-P. Radbruch GmbH Mit unserem Party-Service wird jede Feier zum Erlebnis Telefon Fax Diekweg 14 Alt-Osdorf Montag geschlossen! Dienstag bis Freitag von und Uhr Samstag Uhr Bilderbuchkino in der Bücherhalle Die Bücherhalle Eidelstedt lädt wieder zum monatlichen Bilderbuchkino ein, der letzte Termin vor der Sommerpause. Am Mittwoch, den um 15 Uhr werden zwei wunderbare Geschichten gezeigt und erzählt: Schwein im Teich und Der Grüffelo. Alle 3 6jährigen sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist wie immer frei! Eine Anmeldung ist für einzelne Kinder nicht erforderlich, Gruppen müssen sich jedoch anmelden. Bücherhalle Eidelstedt, Alte Elbgaustr. 8 b (Am Eidelstedt-Center), Tel.: RESTAURANT Neu in den Elbgemeinden... Entspannung bei Thai-Massage Telefon 0151/ Björn Ravn empfiehlt Unsere Juli-Angebote Hamburger Pannfisch mit Senfsauce, Bratkartoffeln und Gurkensalat 14,90 Filetspieß vom Grill (280 g) mit Currytunke, Kartoffelspalten und Gurken-, Tomatensalat 14,90 Und täglich wechselnder Mittagstisch. (Montag-Freitag) Holzkoppel info@sportwelt-schenefeld.de Schenefeld Juli Uhr Kinderfest in der Emmaus-Gemeinde Die Ev.- Luth. Kita Emmaus und die Kirchengemeinde im Kleiberweg 115, feiern in diesem Jahr wieder mit allen, die Lust haben einen schönen Tag unter dem Motto Märchen zu verbringen, ein Kinder/Sommerfest. Man kann auf dem Gelände der Gemeinde goldene Kugeln fischen, Frau Holle besuchen, etwas im Sand finden und vieles mehr. Der Eintritt für Kinder beträgt 2,00. Dafür darf man mitspielen, ein Stück Kuchen und drei kleine Würstchen essen. Die Emmaus-Gemeinde und der Kindergarten freuen sich auf ganz viele Besucher. Kindergarten der Emmaus- Gemeinde, Kleiberweg 115, Hamburg, Telefon: in Schenefeld Unsere Juli-Empfehlung: I. Büsumer Wochen! Große Büsumer Fischplatte mit Rotzungenfilets, Schollenfilets, Norweger Lachs und Tiefseekrabben Beilagen nach Wahl pro Person 18,50 II. Filetspitzen in Curryrahm mit gebackener Ananas, Reis Timbal und Kopfsalat in Joghurtdressing pro Person 14,20 Öffnungszeiten täglich von Uhr, Küche Uhr, Wochenende und feiertags Küche von u Uhr Unser Hotel bietet 58 Zimmer / 120 Betten Buchen Sie unsere Bankett- u. Tagungsräume! Fordern Sie unsere Preisliste an Hauptstraße Schenefeld Tel Fax

5 Nr. 2017/28 Seite 3 Ein Discounter hinter GRAEFF Getränke? In Alt-Osdorf am Rugenfeld wird sich in absehbarer Zeit offensichtlich einiges tun. Auf einem Teil des Langelohschen Bauernhofs hinter dem Getränkemarkt GRAEFF (Auszeichnung: bester Getränkemarkt Deutschlands), so ist zu vernehmen, plant ein Discounter einen neuen großen Lebensmittelmarkt. In anonymen Flugblättern, die sich gegen die Ansiedlung eines solchen Marktes wenden, wurde der Eindruck erweckt, dass davon auch die Firma GRAEFF Getränke betroffen sei. Das sind Spekulationen, die jeglicher Grundlage entbehren, sagte Sven Scharnberg, Geschäftsführer im Hause GRAEFF. Er weist alle Gerüchte zurück, die Ansiedlung eines Verbrauchermarktes ginge auf Kosten von GRAEFF. Wir sind hier seit 1959 in Osdorf ansässig und hier bleiben wir natürlich, versichert Scharnberg. Die Ansiedlung eines neuen Discounters wird von ihm indessen positiv beantwortet. Die Familie Graeff habe immer den Standpunkt vertreten, dass sich Lebensmittel- und Getränkemark überall sinnvoll ergänzen. Das werde auch in Alt-Osdorf so sein. Gegen einen solchen Markt wäre nichts einzuwenden. Würde man in Alt- Osdorf eine Umfrage starten, so Scharnberg, werde sich herausstellen, dass auch z.b. die Bewohner des in der Nähe befindlichen Seniorenhauses Tabea einen Verbrauchermarkt als Bereicherung des Quartiers betrachten. Auf Zustimmung träfe ein solcher Plan auch im Bürger- und Heimatverein, dessen Mitglieder in der Mehrheit für die Neugestaltung dieses Areals sind, weil sie eine Belebung des Viertels befürworten. Die Parkplätze in Alt-Osdorf sowie GRAEFFs beliebter Serviceparkplatz würde es nicht betreffen. Ein Discounter hat immer reichlich eigene Parkplätze. Die Firma GREAFF ist aus diesem Gebiet nicht mehr wegzudenken. Die Inhaber waren an ihrem jetzigen Standort in Alt- Osdorf erfolgreich, weil sie immer ein Ohr für die Wünsche ihrer großen Kundschaft hatten. Das zeigt sich auch in der ideenreichen Werbung, von der sich die Bürger und Bürgerinnen im gesamten Hamburger Westen angesprochen fühlen. Wir haben uns in der Vergangenheit stets den Herausforderungen der Zeit gestellt und blicken von diesem Platz aus optimistisch in die Zukunft, so Geschäftsführer Sven Scharnberg. Wi. Dubrovniks neue Sommerterrasse Lars Janke Lurup Fahrenort 98 Ihre Service-Nummer: 040 / Unsere Öffnungszeiten Montag bis Samstag Uhr Rindergulasch vom Jungbullen 1A zugeschnitten aus dem Bug, 1 kg Schnitzelbraten aus dem Schweineschinken, 1 kg Frico Pikantje von Antje niederländischer Schnittkäse Gültig vom bis Thüringer Mett pikant gewürzt oder Frische Mettbratwurst 100 g Iglo 15 Fischstäbchen Natur, 450 g Packung, 1 kg = 4,42 oder 13 Backfischstäbchen tiefgefroren 364 g Packung 1 kg = 5, SIE SPAREN 31% VORHER ,89 Coca-Cola*, Coca-Cola light*, Coca-Cola Zero*,Mezzo Mix*, Fanta oder Sprite Jetzt 8x in Hamburg Tunici's Restaurant Dubrovnik in der Luruper Chaussee 2 hat im Zuge des großen Umbaus der Straße und Bushaltestelle eine wunderschön neue Terrasse direkt vor der Haupteingangstür gebaut. Hier kann man bei gutem Wetter gemütlich die Mittagspause oder den Feierabend genießen. Das um so EMPFEHLUNGS-KARTE Frische Pfifferlinge in Rahm mit Semmelknödel 13,60 Gegrillte Putenbrust mit gebratenen Pfifferlingen, Zwiebeln, Speck, dazu Kroketten 16,80 Schweinefiletmedaillons mit Pfifferlingen in Rahm und Kroketten 17,80 Vanilleeis mit frischen Erdbeeren 5,90 Zu jedem Gericht servieren wir Ihnen einen gemischten Salatteller dazu. ALLE FEIERTAGE DURCHGEHEND VON BIS UHR GEÖFFNET! Kroatische und Internationale Küche Täglich geöffnet von 12:00 15:00 Uhr und von 17:30 22:30 Uhr Sonn- und feiertags durchgehend geöffnet von 12:00 bis 21:30 Uhr Montags Ruhetag (wenn kein Feiertag) Betriebs- und Familienfeiern von 10 bis 60 Personen Luruper Chaussee Hamburg Tel. 040 / Die neue Terasse von Tunici's Restaurant Dubrovnik lädt zum speisen ein. mehr, da der um's Haus gelegene restauranteigener Parkplatz genügend Plätze vorweist. Das Restaurant hat täglich (ausser montags!) von bis und bis Uhr geöffnet und bietet von dinestags bis freitags einen Mittagstisch zum Preise von nur 7,80 Euro an. Dafür bekommt man zum Beispiel in der Woche vom 17. bis zum 21. Juli folgende Auswahl-Menüs: Putensteak mit Pfifferlingen in Rahm, dazu Butterreis, oder Paniertes Seelachsfilet mit Remouladensauce, Broccoli und Salzkartoffeln oder auch Schweinefiletpfanne mit Champignons, Paprika und Zwiebeln, dazu Kroketten. Selbstverständlich kann zu allen Gerichten ein kleiner Salat zum Preis von nur 1,50 Euro gereicht werden. Für Betriebs- oder Familienfeiern bietet Tunici's Restaurant Dubrovnik individiulle Raummöglichkeiten von zehn bis 60 Personen an. Und auch ein Partyservice mit kaltem oder warmen Buffet ist schon ab einem Preis ab 15,- Euro zu bestellen. Sie interessieren sich für diesen Service? Auf der Webseite " de" erfahren Sie weitere Buffetmöglichkeiten. Wer einen Tisch bestellen möchte kann dieses gerne unter der Rufnummer 040 / WB 48 % Fett i. Tr. 100 g im Stück SIE SPAREN 42% VORHER ,19 *koffeinhaltig 4 x 0,33 Liter Dosen, 4er Träger / Abholpreis zzgl. 1,00 Pfand 1 Liter = 1,13 Von Montag-Freitag von 7-11 Uhr SIE SPAREN 34% VORHER ,29 Handwerker-Frühstück 2 belegte Brötchen, 1 Tasse Kaffee 2,50 Ein besonderer Service für unsere Kunden Telefonische Bestellung einen Tag vorher aufgeben! Wir liefern täglich! (außer an Sonn- u. Feiertagen) Lederwaren Castorff

6 Seite 4 Nr. 2017/28 Osdorf - Lurup - Schenefeld - Halstenbek und Umgebung Hauptbüro Hamburg-Osdorf Rugenbarg 39 (040) Eine Traueranzeige gibt Freunden, Bekannten, Nachbarn und Kollegen Nachricht vom Tode eines lieben Menschen. So wird niemand vergessen. Anzeigenzeigenschluß ist dienstags Uhr. seit 1892 Filiale Schenefeld Fritz-Lau-Straße 7 (040) Eidelstedts ältestes Bestattungsinstitut Bestattungen aller Art 100 Jahre Alle Bestattungsarten in jeder Preislage auf allen Friedhöfen, Seebestattungen und Bestattungsvorsorge. Tag und Nacht dienstbereit Filiale Halstenbek Hagenwisch 2a (04101) Hamburgs Westen + alle Elbvororte von Altona - Wedel OTTO KUHLMANN Bestattungswesen seit 1911 Erd-, Feuer- und Seebestattungen Vorsorgeberatung Hamburg Bahrenfelder Chaussee 105 Telefon: 040 / Otto Risch Inh. Wolfgang Risch Bild- und Steinhauerei seit 1941 GRABDENKMÄLER Ich beliefere sämtliche Friedhöfe Ausführung in jeder Steinart Erstklassiges Material Große Auswahl Nachschriften und Renovierungen Hamburg-Lurup Stadionstraße 3a Telefon und Fax: Telefon: Fax: Beerdigungs-Institut Seemann & Söhne KG Bestattungen aller Art und Bestattungsvorsorge Blankenese Schenefeld Rissen Groß Flottbek Dormienstr. 9 Dannenkamp 20 Ole Kohdrift 4 Stiller Weg Hamburg Schenefeld Hamburg Hamburg Tel.: Tel.: Tel Tel BESTATTER VOM HANDWERK GEPRÜFT Kieler Straße 611 Eidelstedt kontakt@ottomusfeldt.de Luther-Oratorium zum Reformationsjubiläum Schlagermove und Triathlon: HVV verstärkt U- und S-Bahn-Verkehr Am kommenden Sonnabend, dem 15. Juli, zieht wieder der Schlagermove durch St. Pauli. Außerdem findet am 15. und 16. Juli der ITU World Triathlon an der Binnen- und Außenalster statt. Deswegen kommt es an diesen Tagen zu umfangreichen Straßensperrungen, die auch den Busverkehr beeinträchtigen. Der HVV empfiehlt, nach Möglichkeit U- und S-Bahn zu benutzen und hat hierfür sein Angebot verstärkt. Auf allen U- und S-Bahn- Linien werden an beiden Tagen verlängerte Züge eingesetzt. U- und S-Bahn verkehren im inneren Stadtbereich bis etwa 0.30 Uhr alle 10 Minuten. Der 10-Minuten-Betrieb auf den Linien U1 und U2 beginnt am Sonnabend um 7 Uhr, am Sonntag bereits um 5.30 Uhr. Außerdem fährt die U3 planmäßig bis 0.30 Uhr alle fünf Minuten. Fahrgäste werden gebeten, bei ihrer Planung die vorübergehende Sperrung der Linie U3 zwischen Berliner Tor und Barmbek zu berücksichtigen (14. Juli, 22 Uhr, bis 29. Juli, 0.30 Uhr). Start und Ziel der Schlagermove-Parade auf dem Heiligengeistfeld sind bequem mit dem HVV zu erreichen. In unmittelbarer Nähe befinden sich die UBahn-Haltestellen Feldstraße (U3), St. Pauli (U3) Wahlkampfauftakt der SPD auf dem Wochenmarkt Auftakt der SPD Schenefeld für die Bundestagsauswahl: Am Donnerstag, 13. Juli schlagen die Sozialdemokraten ihren ersten Informationsstand auf dem Wochenmarkt vor dem Rathaus auf. Mit dabei ist der Bundestagsabgeordnete Ernst-Dieter Rossmann, der sich ab 10 Uhr Fragen aus der Bevölkerung stellt. Dazu sagte der Schenefelder SPD- Vorsitzende Gerhard Manthei: Wir wollen uns optimistisch Traueranzeige Rolf Zulkowsky verstorben am 4. Juli 2017 Was bleibt, wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe. Wir werden Dich nie vergessen Gerda Sabine & Bernd Pit & Katharina und kämpferisch positionieren im Sinne von sozialer Gerechtigkeit, Ökologie, Frieden und Demokratie. Die SPD wolle zusammen mit anderen auf der Demokratie ein Haus des Friedens bauen. Dazu bedürfe es des Engagements jedes Einzelnen. Manthei: Das sind keine bahnbrechend neuen Erkenntnisse, aber ich glaube, dass sie trotzdem auf fruchtbaren Boden fallen und zum Handeln ermutigen. Alle zwei Jahre lädt die Luruper Kantorei zu ihrem großen Chorprojekt ein. Nach den großen Werken der letzen Jahre (Schöpfung, Weihnachtsoratorium und Mozarts Krönungsmesse und Requiem) steht in diesem 500. Reformationsjubiläum Martin Luther im Mittelpunkt. Andreas Hantke, (*1956) Kantor an der Christuskirche München, hat sich in über 25 jähriger Tätigkeit einen Namen als Kirchenmusiker und Komponist gemacht: Sein Luther-Oratorium für Solo (Bariton), Erzähler, Chor (SATB) und Instrumente (Flöte, Alt-Saxophon, Streicher und Klavier) nach einem Text von Gerhard Monninger stellt das Leben und Schaffen des Reformators in einer Sprache und Musik dar, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen anspricht. Zum Chorprojekt sind Interessierte aller Stimmlagen mit ein wenig Chorerfahrung herzlich eingeladen: Eine erste Kennenlernprobe ist schon vor den Sommerferien am Samstag, 15. und Messehallen (U2). Start (Alsteranleger Jungfernstieg) und Ziel (Rathausmarkt) des Triathlons sind ebenfalls direkt mit dem HVV erreichbar. Detaillierte Fahrplanauskünfte sind erhältlich unter Noch Restplätze frei! unter der HVV- Infoline (040) 19449, unter der HVV-App (für iphones und Android-Geräte) oder per Handy unter m.hvv.de Gesundheitsdienste Eckhoffplatz Hamburg Telefon vor der Tür Unsere ungewöhnlichen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Montag bis Donnerstag für Ihre Gesundheit Dr. Ingo Michel Tel.: Kroonhorst 9 A Fax: Hamburg Offen: Mo. - Fr Uhr, Sa Uhr APOTHEKEN- NOTDIENST Per Internet für Hamburg: Per Internet für Schleswig-Holstein: Juli um 11 Uhr im Gemeindehaus der Auferstehungskirche, Luruper Hauptstr Am Ende der Sommerferien geht es mit einem Probenwochenende am 25./26.8. und weiteren monatlichen Wochenendproben (1-2 mal/monat) weiter. Die Aufführung des Luther-Oratoriums wird am Samstag, den 4. November in der Luruper Auferstehungskirche sein. Informationen und Anmeldung: Anne-Katrin Gera, Tel.: , gera@lurob. de Ferien ohne Eltern Die Deutsche Hilfsgemeinschaft bietet in Zusammenarbeit mit der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration, Ferienreisen für Hamburger Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 in den Hamburger Sommerferien an: Surfen Meer Spaß Erlebnisse Reiten - Abenteuer und vieles mehr... Für die 14tägigen Freizeiten im Herbst beträgt der Reisepreis 45,50, sofern bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschritten werden, z.b. Geringverdiener, ALG II Empfänger und Pflegekinder. Weitere Informationen im Internet unter de oder per Telefon 040/ Anschrift: Deutsche Hilfsgemeinschaft; Hamburg; Bürgerweide 38 Per Handy: Kurzwahl oder der kostenlosen Rufnummer: (aus dem deutschen Festnetz) lassen sich die täglichen Bereitschaftsapotheken ermitteln.

7

8 Seite 6 Nr. 2017/28 Herzliche Glückwünsche zu Deinem besonderen Geburtstag gratulieren Dir aus vollem Herzen Deine Perlen Geli, Jessi, Kiki, Nati, Pia, Silvi, Tina, Ute Schenefeld, den 10. Juli 2017 Großes Sommerfest beim Kindergarten Fruchtkorb Mit einem Apfel am Tag lernt es sich leichter Glücksgriff Schenefeld Apfelsponsoring für Schenefelder Grundschüler Total überrascht war Glücksgriff-Chefin Ingrid Pöhland, als ihr die Schulleiterin der Gorch- Fock-Grundschule Schenefeld, Gudrun Fräßdorf-Limberg vor zwei Wochen mitteilte, sie möge doch mal in die Schule kommen, es gäbe da etwas Gesagt-getan, es war mehr als nur etwas, es war eine tolle Überraschung, denn alle Grundschüler bedankten sich bei einer sichtlich gerührten Ingrid Pöhland per Unterschrift auf einer 2 Meter langen Papierrolle für ihren täglichen Glücksgriff-Apfel. Das Frühstück als erste Mahlzeit des Tages hat großen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit. Wenn Kinder ohne Frühstück zur Schule gehen, fehlt es ihnen häufig spürbar an Energie. Sie reagieren gereizt, sind nervös und unkonzentriert, ein gesundes Pausenbrot und Obst kann ihre Leistungskurve wieder anheben und stabilisieren. Deshalb sollte, wenn möglich, der tägliche Apfel ein Muss sein Glücksgriff-Chefin Ingrid Pöhland: Alles begann vor 8 Jahren, und mittlerweile ist der tägliche Apfel vom Glücksgriff für die Schüler/innen der Grundschule Altgemeinde und der Gorch-Fock- Schule schon fest eingeplant in ihrem schulischen Essverhalten, und wer will, darf natürlich auch zwei oder drei Äpfel essen. Eine tolle Geschichte, die, in Zahlen ausgedrückt, kaum zu glauben ist: 10 Monate im Jahr liefert der Obsthof Kleinworth/Wedel monatlich 450 kg Bio-Äpfel an beide Schulen = 4500 kg jährlich x mal 8 Jahre = Tausend Kilo Äpfel! Anfangs kostete das Kilo -,70 Euro, jetzt 1,- Euro. Ingrid Pöhland: Round abound gut Euro haben wir in eine absolut gute Sache investiert, und werden es auch weiterhin tun, deshalb auch auf diesem Wege ein Danke an die Familie Kleinworth, die ihre Äpfel aus eigenem Anbau immer zuverlässig an die Schulen geliefert hat. Liebe Eltern, bereits in der Kindheit entwickeln sich bestimmte Ess- und Trinkgewohnheiten, Geschmacksvorlieben und Abneigungen, oft werden sie ein ganzes Leben lang beibehalten. Deshalb sollten Aspekte und Maßnahmen rund um eine gesundheitsfördernde Ernährung schon früh thematisiert werden, denn maßgeblich geprägt wird das Ernährungsverhalten in erster Instanz von der Familie, aber auch vom sozialen Umfeld. (fe) Mit einer Familienolympiade für Jung und Alt startete am 9. Juli bei bestem Wetter das Sommerfest des Kindergartens Fruchtkorb. Mit über 70 Anmeldungen war die Beteiligung außerordentlich und die Stimmung auf dem Gelände des Trägers, der Josua- Gemeinde Schenefeld, spiegelte das wider. Überall spielende Kinder, Eltern und Großeltern, die sich an diversen Spielstationen familienweise in Schnelligkeit, Geschicklichkeit oder Merkfähigkeit überboten. Den Siegern winkte Ruhm und Applaus und eine anschließende Verlosung brachte für manchen Glücklichen auch noch den ein oder anderen Preis. Bei leckeren Bratwürsten, Salaten und diversen Getränken gab es für alle Beteiligten reichlich Gelegenheit zum Klönen, wobei sich die Kinder schnell wieder den Riesen- Seifenblasen, den Mal- und Basteltischen oder dem Schminkangebot widmeten. Die Organisatoren, Kindergartenleitung Christine Mose und Pastor Timo Plutschinski, zeigten sich hocherfreut über die rege Beteiligung, das gute Miteinander und die ausgelassene Sommerstimmung. Das 8jährige Bestehen des Glücksgriff wurde auch im alten Postgebäude am Holstenplatz am Rathaus gefeiert. 50 Jahre Spielhaus am Fahrenort...und Ihr seid zum Sommer-Jubiläums-Fest herzlich eingeladen!! Liebe Kinder und Eltern, nun gibt es unser Spielhaus am Fahrenort schon 50 Jahre, und das wollen wir mit Euch und Euren Eltern feiern. Am Mittwoch, den , ab 15 Uhr beginnt unser Jubiläumsfest (letzter Schultag vor den Ferien). Gleich zu Anfang öffnet unsere Cafeteria und lädt mit Getränken und selbst gebackenem Kuchen ein. Die Kinder erwartet ein buntes Festprogramm: Aufgebaut werden eine Hüpfburg und eine Kletterwand, wer mag kann sich schminken lassen oder begibt sich auf Goldsuche. Angeboten werden natürlich auch Spiele wie Kistenlauf und Tauziehen. Es gibt wieder Kreativangebote, Riesenseifenblasen werden gemacht und die Anzahl einer großen Menge Korken soll geschätzt werden. Der Sieger gewinnt einen Preis!! Im Laufe des Nachmittags gibt es gegrillte Würstchen und DJ Jürgen sorgt in der Kinderdisco für Unterhaltung. Wir freuen uns wenn wir an diesem Tag das große Jubiläum mit vielen Kindern feiern können. Am Tag nach dem Fest bleibt das Spielhaus geschlossen. Hier findet ein Ausflug statt, der leider schon ausgebucht ist. Ab Montag, den , startet wieder unser Ferienprogramm mit den gewohnten Öffnungszeiten: Montags, dienstags und donnerstags von 10 bis 17 Uhr, mittwochs finden wieder Ausflüge statt. Hierzu ist eine Voranmeldung im Spielhausbüro erforderlich. Das Spielhaus selbst bleibt an den Mittwochen geschlossen. Wir wünschen Euch ein schönes Jubiläumsfest und erholsame Sommerferien! Herzliche Grüße, Elternini Spielhaus Fahrenort Man traf sich zum Jubiläum in der Lornsenstraße. Schenefelds Feuerwehrnachwuchs war ihm ans Herz gewachsen Schenefelds Wehrführer sagt Tschüss! Zwölf Jahre trug Wehrführer Michael Schulz die Verantwortung aber nur funktioniert, weil du stattete Wehr übergeben, die für die Freiwillige Feuerwehr uns mit deiner fachlichen Kompetenz überzeugen konntest, Schenefeld, ebenso lange war er als Nachfolger seines Mentors Klaus Nast ( ) Vi- wie eine Familie waren. So sa- und weil wir alle fast so etwas zechef der Wehr. Jetzt könnte hen es auch die anderen Laudatoren: Kai Harders (Aus- man meinen, der wollte Karriere machen, falsch gedacht. Mischuss für Bauen und Feuer- chael Schulz hat sich seit seinem Eintritt am 12. Juni 1978 mit seinem fachlichen Wissen bei seinen Kollegen die Wertschätzung erarbeitet, sie und die Feuerwehr Schenefeld als Wehrführer zu führen. Diese Wertschätzung wurde bei der offiziellen Verabschiedung mit sehr persönlichen Worten untermauert von Schenefelds oberster Wehrführerin - Bürgermeisterin Christiane Küchenhof. Das anerkannte launisch-dankend auch der neue Wehrführer Tomas Berens: Du hast mir und meinem Vize Björn Eggerstedt eine technisch gut ausge- wehr), Klaus Köster (Feuerwehr Pinneberg), Jan Wittig (Polizei- Chef Schenefeld) und Holger Hille (Partnerfeuerwehr Picher), und eine Abordnung der Jugendfeuerwehr bilanzierte sein Wirken verbal-lustig und mit Fotos unterlegt, die Michi erstmalig zu Gesicht bekam. Ein Abschied verleitet immer dazu, etwas zu sagen, was man sonst nicht gesagt hätte, und so nahm sich Michael Schulz das Wort: Liebe Leute, ich stehe nicht gerne im Rampenlicht, doch nun nutze ich die Chance, noch einmal zu Wort zu kommen. Ich hatte 12 Jahre Zeit, es euch zu sagen. Mir selbst war Einige der fleißigen Helferinnen im Glücksgriff in der Lornsenstraße. es immer wichtig, ehrlich aufzutreten, beim Delegieren bin ich nie von euch enttäuscht worden. Auch wenn es anfänglich nicht leicht war, die richtige Ansprache zu finden, einige von euch wollten, dass ich knallhart durchgreife, das konnte ich nicht, ich war nicht euer Arbeitgeber. Eines aber wusste ich, was ich nicht wollte, euch strammstehen lassen, der sogenannte situative Führungsstil war eher mein Ding. Nur so kann man ehrenamtlich-tätige Menschen motivieren. Auch Wenn ich schon gehe, dann mit einem Lachen Björn Eggerstedt, Christiane Küchenhof, Heike von Alften, Michael Schulz und Tomas Berens (v.l.) wenn ich schon mal als Sparkommissar tituliert wurde, letztlich zählt das Gesamtergebnis, und das kann sich sehen lassen. Fürwahr, Schenefelds Wehr ist technischmenschlich ein Aushängeschild für die Stadt Schenefeld! Klar doch, dass Michi Schulz sich im Namen seiner Wehr bei seiner Dienstherrin Christiane Küchenhof bedankte, die jederzeit ein offenes Ohr für die Feuerwehr hatte, und wenn es einmal finanziell brannte, dann wurde mit Gummibärchen gelöscht Auf die Zeitungsente, er wäre amtsmüde, reagierte er gelassen: Vor sechs Jahren habe ich erklärt, nicht länger zur Verfügung zu stehen, und es ist gut, wenn andere das Ruder in die Hand nehmen. Mit Tomas und Björn habt ihr zwei gute Nachfolger installiert, und ich hoffe sehr, dass sie es unter ihrer Ägide schaffen, der Verwaltung einen zweiten Gerätewart abzuringen!!! Bevor ich mich jetzt wieder in die Mannschaft einreihe, bedanke ich mich ganz herzlich bei ALLEN ganz besonders aber bei meiner Frau Heike, die mich immer und jederzeit, über alle Klippen hinweg unterstützt hat. (fe)

9 Nr. 2017/28 Seite 7 SCHENEFELDER RUNDSCHAU Zauberhafter Sommer mit Ferienspaß im Stadtzentrum Schenefeld Ferien zu Hause sind langweilig? Von wegen! Im Stadtzentrum Schenefeld geht es zwei Wochen lang für Kids richtig aufregend zu: Die Spielmobil Ideenwerkstatt bietet hier ab dem 21. August spannende Experimentier- und Zauberworkshops an. Die Anmeldung ist ab sofort möglich! Der Rest der Familie kann derweil beim Shoppen einen Hauch von Urlaub genießen: Der Marktplatz ist ab dem 24. Juli im Stil einer mediterranen Piazza mit nordischem Flair dekoriert. Vom 21. August bis 1. September lädt die Spielmobil Ideenwerkstatt im ersten Stock des Stadtzentrums Schenefeld zu einem besonderen Ferienprogramm ein. Im Rahmen der offenen Kinderbetreuung stehen von Montag bis Freitag zwischen 9 und 16 Uhr Erste Experimente auf dem Programm, bei denen Kinder ab 4 Jahren spannende Versuche aus den Bereichen Natur, Chemie und Physik durchführen dürfen. Die Teilnahme ist auch spontan ohne Anmeldung für drei Euro pro Stunde möglich. Besonders magisch geht es außerdem in den Zauberworkshops zu, die im gleichen Zeitraum wochenweise montags, mittwochs und freitags jeweils von 16 Uhr bis 18 Uhr stattfinden. Der Zauberer Elias weiht seine jungen Zauberlehrlinge mit viel Spaß in die Kunst der Magie ein. Ob Kartentrick oder Verschwindezauber, magische Zaubersprüche oder unterhaltsame Zaubergeschichten alles, was zu einer tollen Magiestunde gehört, ist im Laufe der Tage dabei. Die Zauberworkshops richten sich an Kinder von 10 bis 14 Jahren. Da die Plätze sind begrenzt, ist eine rechtzeitige Anmeldung wichtig. Der Teilnahmebeitrag beträgt 10 Euro pro Workshop-Woche. Darüber hinaus sind Groß und Abi-Motto Abios Amigos 12 Jahre Siesta, jetzt Fiesta. Klein eingeladen, auf dem Marktplatz das Urlaubsflair zu genießen ganz egal, was das Wetter draußen sagt. Das Stadtzentrum richtet hier zum 24. Juli vier sommerlich gemütliche Bereiche ein, in denen sich herrlich Kaffee trinken, Sandburgen bauen oder eine kleine Auszeit an dem hübschen Springbrunnen genießen lässt. Auf der Aktionsfläche werden neben vielen kleinen Events auch Ergebnisse der Zauberworkshops präsentiert. Die genauen Termine gibt das Stadtzentrum jeweils kurzfristig unter sh/veranstaltungen bekannt hier finden Interessierte auch das Anmeldeformular für die Zauberworkshops zum Download sowie weitere Infos zum Ferienprogramm. Erste Experimente Für Kinder ab 4 Jahren 21. August bis 1. September, jeweils Montag bis Freitag, 9 16 Uhr Teilnahmebeitrag: 3 Euro/Stunde, Spontane Teilnahme ohne Anmeldung möglich. Zauberworkshops Für Kinder von Jahren 21. bis 25. August (Workshop 1); 28. August bis 1. September (Workshop 2), jeweils Montag, Mittwoch und Freitag, Uhr Teilnahmebeitrag: 10 Euro/Woche/Workshop, Platze begrenzt (max. 8 Teilnehmer), Anmeldung erforderlich! Wir haben Abitur, und ihr nicht skandierten 86 Schenefelds Abiturienten Das Abitur in der Tasche, doch Lehrer werden will keiner von beiden Schulsprecher Anne Gebhardt und Hendrik Lührsen hielten einen launischen Rückblick Liebe Eltern und Verwandte, liebe Kollegen/innen, herzlich willkommen Frau Bürgermeisterin Küchenhof und liebe Gäste, - diesen Satz haben unsere und jetzt ihre Abiturientinnen und Abiturienten den jüngeren Schüler/innen im Hochgefühl der durchgestandenen Prüfungen und des Erfolges entgegen gebrüllt, bis sie selbst vom Jubeln heiser waren so Carola Weber (komm. Schulleiterin) einleitend, liebe Abiturienten, fühlen und kosten Sie diese einzigartige Zeit, diesen Moment der Freude noch einmal voll aus, Ihr Erwachsenenleben hat begonnen! Machen Sie jetzt etwas aus Ihren Talenten, die Zukunft steht Ihnen offen. Denken Sie dennoch kritisch und selbständig, kommen Sie zu eigenen Urteilen, übernehmen Sie Verantwortung, bringen Sie Solidarität auf für Schwache und Hilfsbedürftige und denken Sie immer daran Ein Titel, und sei es der des US-Präsidenten, sagt sehr wenig darüber aus, wie gut man sein eigenes Leben gelebt hat, ganz egal, wie viel ihr schon getan habt, wie erfolgreich ihr schon ward, es gibt noch mehr zu tun, noch mehr zu erreichen (Barack Obama). Und wenn mal etwas nicht so klappt, besinnen Sie sich darauf, Sie haben bereits etwas erreicht, heute sind Sie hier die Größten. Nachvollziehbar, wenn man bedenkt, dass immerhin fast 6 Prozent der Jugendlichen in Deutschland die Schule ohne Schulabschluss verlassen. Bürgermeisterin Christiane Küchenhof: Zu Ihrem Abitur-Motto-Spruch fiel es mir schwer, eine Erwiderung zu formulieren, weil ich schlichtweg glaube, dass nur der letzte Halbsatz davon stimmt - jetzt Fiesta. Das haben Sie sich verdient und Ihre Eltern, Lehrer/innen ebenso. Zwölf Jahre Schulzeit waren nicht immer Sommer-Sonne-Kaktus. Denken und Nachdenken wurde Ihnen beigebracht, die Lehrer haben ihr bestmögliches gegeben. Vervollkommnen Sie sich in dieser Fähigkeit, dann entgehen Sie den Tücken eines gedankenlosen Alltags, der tagaus-tagein-mühle, und können so die verschiedenen Formen von Freiheit wahrnehmen! Nehmen Sie mit Offenheit, Disziplin und mit Empathie andere Menschen ernst, das ist wahre Freiheit gemeinhin auch humanistische Bildung genannt. Schon in nächster Zukunft wird sich bei allen vieles ändern, wird etwas passieren. Einige werden Monate pausieren und die Welt bereisen, absolvieren ein freiwilliges soziales Jahr, beginnen mit der Ausbildung oder dem Studium, und ich hoffe sehr, dass Sie das auch gestaltend passieren lassen, selbst auf das Risiko hin, dass sich im eigenen Leben wirklich etwas ändert. Auf eine Zukunft in Freiheit haben Sie bisher ihr Bestes gegeben, sind darauf vorbereitet - ENTSCHEIDEN müssen Sie jetzt selbst. Ich wünsche Ihnen von Herzen alles Gute, und treffen Sie gute Entscheidungen zur Verwirklichung Ihrer Träume. Doch die Realität und das Tagesgeschäft sehen oftmals anders aus, und wer nur an seine Träume glaubt, der könnte das Leben verschlafen. SEB-Vors. Kerstin Bendt: Liebe Schüler/innen, spannende, teilweise schwierige Zeiten liegen hinter Ihnen, denn Sie hatten es nicht leicht als Doppeljahrgang, dazu G8 noch in der Testphase und die Schulleiterwechsel, es waren echt schwierige Zeiten, die euch, wenn einmal die Luft raus war, von euren Eltern und dem Lehrkörper erleichtert wurden, sie motivierten euch zu Höchstleistungen. Für die Zukunft wünsche ich allen immer eine Portion Ehrgeiz, immer Feuer unterm Hintern, dennoch auch die Gelassenheit, um euch daran nicht zu verbrennen. Lasst euch von anderen nicht verwirren, nutzt die vielen Möglichkeiten, die sich euch bieten, seht die Welt nicht nur gestaltet sie! mit Neugier, Mut und Selbstvertrauen. Zum Schluss in alter Tradition ein Zitat: nicht Kästner oder Tucholski, sondern von der Hamburger Indi- Band Kollektiv 22: Es geht nicht weiter als zum Horizont, also muss Gutscheine und Bücher für herausragende Leistungen in den einzelnen Fächern und für ihr schulisch-soziales Engagement erhielten: (v.li.) Carolin Cordes, Melissa Körner, Paula Petersen, Anna Thies, Lilian Erdmann, Lena Herden, Lisa Zechel, Bob Richter, Anne Gebhardt und Philipp Holst ich meinen Horizont erweitern. Und Albert Einstein sagte Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man dieser Tätigkeit den Erfolg sieht. Eine launische Abiturrede hielten im Namen ihrer Mitschüler Abiturientin Anne Gebhardt und Abiturient Hendrik Lührsen: Alles begann für uns als grüne Sextaner vor 8 oder 9 Jahren in diesem Raum. Alles war ungewohnt, aber auch spannendaufregend Diese gemischten Gefühle haben wir auch heute noch, mit einem lachenden und weinenden Auge schauen wir zurück und auf das, was vor uns liegt. Mal verlief die Schulzeit schrecklich langsam wie eine Sanduhr, man hangelte sich von einem Wochenende zum nächsten. Konnten wir die Unterund Mittelstufe noch auf die leichte Schulter nehmen, umso ernster wurde es in der Oberstufe. Zunächst gab es einige Startschwierigkeiten, weil das Niveau der Klausuren und auch die Verantwortung gegenüber uns selbst und unseren Mitschülern wuchs, besonders die letzten Wochen und Monate verlangten uns alles ab, durchhalten und Zähne zusammenbeißen war angesagt. Umso größer jetzt die Erleichterung und Freude, denn in dieser Zeit wuchs nicht nur unser Wissen (und Körpergröße!), wir alle auch als Mensch! Mit dem Zitat von Oscar Wilde Bildung ist etwas wunderbares, doch sollte man sich von Zeit zu Zeit erinnern, dass wirklich Wissenswertes nicht gelehrt werden kann, bedankten sich die zwei bei allen, die ihnen helfend zur Seite standen. Fürwahr, Wilhelm Busch würde sagen: Willst du das Leben recht versteh`n, musst du`s nicht nur von vorn beseh`n. Von vorn betrachtet sieht ein Haus, meist besser als von hinten aus. Liebe Abiturienten, Herzlichen Glückwunsch, mit Mark Twain Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden wünscht Ihnen der Schenefelder Bote alles Gute und viel Erfolg auf Ihrem weiteren Lebensweg (fe) Herzlichen Glückwunsch zum Abitur: Johanna Ackermann, Marilene Appelhoff, Lucas Bechtold, Lorenz Behrendt, Celina Behrens, Ben Benecke, Kathrin Biskop, Simon Block, Tim Böttcher, Jonathan Bresch, Marjolie Buck, Katharina Budde, Keld Christensen, Caroline Cordes, René van Dahle, Leon Dase, Kamila Dörfler, Johanna Drewniok, Lilian Erdmann, Vanessa Fleige, Achim Främbs, Petar Galic, Max Garzen, Miguel Gätjens, Anne Gebhardt, Daniela Giese, Knud Grigat, Nina Grotherr, David Henrichs, Jonathan Henrichs, Lena Herden, Alexander Herms, Nicolas Herms, Tilman Hetzel, Leyla-Marie Hochfeld, Philipp Holst, Felix Hürten, Anton Jacobs, Alexander Kaminski, Julius Keller, Alina Kleukling, Ilya Kowaltschuk, Melissa Körner, Leon Kramer, Nils Lange, Bennet Laudam, Aline Lawitzke, Inga Lott, Tom Lüerssen, Hendrik Lührsen, Emily Martens, Bennet Meding, Fabian Melitzki, Amelie Meyer zum Gottesberge, Tim Möckel, Henri Müller, Anna Nast, Jacob Norcin, Ricky Nordmann, Laura Offen, Leonard Opora, Ester Otterstein, Ina Pawelko, Henri Peters, Paula Petersen, Vu Pham Tung, Merle Prahl, Sven Rahloff, Selina Rapp, Bob Richter, Katerina Rojcov, Theodor Rolfs, Vivien Rülke, Tom-Eric Rüpcke, Thorben Scheffler, Chiara di Sciullo, Constantin Sempell, Jan Simon, Lisa Spintig, Anna Thies, Lukas Warkentin, Joshua Wearn, Lisa Mariella Zechel, Wenwen Zhang und Marina Zurek. (v.li.) Das sind die Abi-Jahrgangsbesten: Lena Herden, Bob Richter (1,3), Paula Petersen und Lilian Erdmann (1,1) Glücksgriff Der günstige Laden für alle und alles Achtung!!! Nicht versäumen!!! 50% Rabatt auf alle Herrenartikel in der Lornsenstraße 86! Reisezeit Urlaubszeit! Im Heisterweg 4 erhalten Sie 50% auf Koffer und Reisetaschen! Besuchen Sie uns! Lornsenstraße 86 in Schenefeld, Tel Haben Sie Stress? Da hilft Wellness für die Füße! Fußpflege und viel mehr in der Naturheilpraxis Termine bis 21 Uhr Friedrich-Ebert-Allee info@mathia-werner.de Jirapans Thaimassage STUNDE = 29, Schenefeld Friedrich-Ebert-Allee Mo - Fr von Uhr - Sa von Uhr Telefon 040/ Handy 0176/ Mehr Infos auch:

10 Seite 8 Nr. 2017/28 Hunderte feierten im Böverstpark und Stadtteilhaus: Das Fest war ein voller Erfolg! Nicht immer so viel Glück mit dem Wetter hatte man bei dem Event Lurup feiert in den letzten Jahren. Diesmal war alles perfekt, trotz des G20-Gipfeltreffens. Auf dem Platz hinter dem Stadteilhaus Lurup am Bövertsland waren trotz vier Absagen aufgrund des G20-Gipfels 52 aktive Teilnehmer/innen die ihre Stände aufgebaut hatten. Dabei präsentierten u.a. alle Schulen Lurups, die Auferstehungskirche, viele soziale und Jugendeinrichtungen, alle in der Bezirksversammlung Altona als Fraktion vertretenen politischen Parteien, viele Kitas und das Bildungshaus, der Luruper Bürgerverein, die Freiwillige Feuerwehr Lurup, Hamburg Airport (als großzügiger Sponsor), der Mitmachzirkus Brovoki sowie zwei Künstlerinnen Lurups und eine wunderbare Kindergesichtsschminkerin ein buntes und Mitmach-Programm. Die interessanten Stände begeisterten die vielen großen und kleinen Besucher. Dazu gehörten: Christoph, der Magier (am Stand der LINKEN) mit ganz vielen Kindern und auch Erwachsenen als staunendem Publikum; Parkour vom Team Nandu mit überwiegend Kindern auf dem gepolsterten Gelände mit Hürden aus federndem Material; die Hüpfburg vom SV Lurup sowie viele brave Ponys, die auf die Kinder warteten; das traditionelle Fußball- und Basketballturnier des SV Lurup in verschiedenen Altersgruppen; das FlüchtlingsCamp an der Luruper Hauptstraße (Fördern und Wohnen) war mit der beliebten Torwand vertreten und Hau den Lukas, ein Gerät das von der NDR-Sommertour 2015 mitfinanziert wurde. Eine große Auswahl Essen & Trinken wurde professionell und von den Afghanischen Frauen und dem Interkulturellen Familienverbund angeboten. Auf die musikalische Unterhaltung musste man auch nicht verzichten. Das Bühnenprogramm mit Darbietungen von Schulchören (Fridtjof-Nansen-Schule und Grundschule Luruper Hauptstraße), dem Bürgerverein, den Rosis und die Knallerbsen, den coolen Stadtteiltrommlern, der Böverstband und Loveley & Monty. Die Bezirksamtsleiterin Frau Dr. Liane Melzer war dabei als das Stadtteilfest Lurup feiert von Jutta Krüger eröffnet wurde. Insgesamt war es bei schönstem Feierwetter für alle ein gelungenes Fest. Jutta Krüger vom Lichtwark und Luruper Forum konnte eine positive Bilanz ziehen und bedankt sich auf diesem Wege bei den vielen großzügigen Sponsoren. Durch das bunte Programm führte souverän Uwe Borutta. Das nächste Lurup feiert soll am Sonnabend, dem 23. Juni 2018 stattfinden.

11 MENÜ 1 Nr. 2017/28 Seite 9 Luruper Hauptstraße Mittagstisch im Wer mitmacht gewinnt: Stunde der Ehrungen an der Grundschule Luruper Hauptstraße Am vergangenen Freitag war eine besondere Schulversammlung in der Pausenhalle der Grundschule Luruper Hauptstraße. In diesen Tagen, in denen das Schuljahr zu Ende geht, kamen alle zusammen, um das verflogene Schuljahr Revue passieren zu lassen. Das Augenmerk war hierbei besonders auf die Schüler gerichtet, die sich in und neben den vielfältigen Aufgaben im Schulalltag mit herausragenden Leistungen hervorgetan hatten. In drei Mathedisziplinen, wie der Mathe- Olympiade, der Aufgabe des Monats und dem Känguru-Wettbewerb, war Freude am Knobeln und strategischem Vorgehen notwendig, um zu Ergebnissen zu kommen. In den sportlichen Begegnungen, wie den Bundesjugendspielen ging es um Freude an Leistungen in klassischen Sportdisziplinen und nebenbei auch um das Gemeinschaftserlebnis. Beim Lions-Lebenslauf konnten die Teilnehmer sportliche Ausdauer für den guten Zweck an der eigenen Schule einbringen. Eigeninteresse am Lesen war beim Antolin-Programm notwendig, während es im Heureka-Wettbewerb um solide Allgemeinbildung ging. Geehrt wurden auch die Kinder, die sich für das Funktionieren der Pausengeräteausleihe mit Spaß an Verantwortung für einen guten Schultag wiederkehrend eingesetzt hatten. Mit einer Überraschungsurkunde wurde der Viertklässler Lealand zum Schluss ins Rampenlicht geholt. Er hatte mit besonderem Eifer der Schulsekretärin Frau von Zimmermann bei ihren vielfältigen Aufgaben geholfen. Bei so viel Lob und Anerkennung herrschte eine raumnehmende und ausgelassene Feierstimmung unter den Grundschülern, so dass die Direktorin Frau Methler den geplanten Zeitrahmen erweitern musste. Es waren heitere und freudige Minuten, in denen jeder wusste, wer mitmacht gewinnt, viel mehr als eine schöne Urkunde. Spannender Kochwettbewerb in der Stadtteilschule Lurup Jeweils vier Schülerinnen und Schüler eingeteilt in 3 Gruppen des siebten Jahrgangs hatten sich in den Kochkojen der Stadtteilschule Lurup an der Luruper Hauptstrasse zusammengefunden, um sich im großen Kochwettbewerb miteinander zu messen. Die Vorgaben waren für alle gleich. Der Auftrag lautete: Bereitet ein Kokos-Hähnchen-Curry mit Reis sowie eine Quarkspeise mit Früchten zu. Unter Berücksichtigung von fünf umfangreichen Bewertungskategorien wie Hygiene und Sicherheit, Organisation des Arbeitsplatzes, die Nahrungszubereitung, Geschmack und Anrichten sowie Teamwork wurden die jungen Köchinnen und Köche vor eine anspruchsvolle Herausforderung gestellt. Zunächst studierten die Schülerinnen und Schüler die geforderten Kriterien genau. Mit dem Check der Hygieneund Sicherheitsvorschriften ging es bereits mit der Verteilung der Aufgaben los. So ganz unerfahren waren die Mädchen und Theater, Theater Jungen natürlich nicht. In ihren Kochkursen hatten sie schon einschlägige Kenntnisse erworben. Strategisch stellten sie Lebensmittel und Kochutensilien bereit und diskutierten die sinnvolle Arbeitsabfolgen und Zuständigkeiten. Hektisch wie in einer Großküche machten sie sich ans Werk. Schließlich wollte jede Gruppe möglichst viele Punkte erreichen. Ab und zu wanderte der Blick hinüber zur Konkurrenz und auf die Uhr! Frisches Obst und knackiges Gemüse wurde geputzt und in mundgerechte Stücke geschnitten. Hähnchenbrustfilets und Reisbeilage gebraten, gekocht und gewürzt. Die Arbeitsschritte wurden genau eingehalten, um am Ende ein frisches und schmackhaftes Essen servieren zu können. Die Jury, bestehend aus den Kochlehrern, der stellvertretenden Schulleitung und einer Vertreterin des Schulcaterers, schaute den eifrig agierenden Kindern kritisch über die Schultern. Schließlich sollte das Ergebnis gerecht ausfallen und mit Gutscheinen von Mahlzeit, Soulkebab oder einem Besuch der Eisdiele belohnt werden. Am Ende lief das Ergebnis des Wettbewerbs auf ein sehr knappes 43, 44 und 46 Punkte Kopf an Kopf Rennen hinaus. Fest steht, dass die jungen Köchinnen und Köche eine qualifizierte Leistung ablieferten. Spaß bereitete der Wettbewerb den Teilnehmern auf jeden Fall. Das optisch gelungene und köstliche Resultat war entsprechend bemerkenswert und wurde verdient prämiert. Vier achte Klassen der Stadtteilschule Lurup inszenierten kleine Theatersequenzen Eine interessante Aufgabe wurde vier achten Klassen der Stadtteilschule Lurup im Theaterkurs gestellt: Inszeniert ein Willkommensstück für die neuen siebten Klassen, die nach den Ferien an den Standort Veermoor kommen. Das war schon eine gewisse Herausforderung. In kleinen Gruppen fanden sich die Schülerinnen und Schüler des Theaterprojekts, unter Regie von Frau Scheelke zusammen. Sie tuschelten, lachten, schrieben kleine Drehbücher, verwarfen Ideen, entwickelten neue Szenen und setzten ihre kleinen Botschaften, die das Schulleben am Standort Veermoor ausmachen in Bewegung, Mimik, Sprache und eine Videoeinspielung um. Begrüßung, Regeln und Rituale, Spaß, Freunde treffen und das schulische Miteinander waren schließlich in Handlungen bühnenreif geworden. Nach dieser intensiven Arbeit kam das Stück dann auf der Bühne des Stadtteilhauses Lurup zur Aufführung. Während sich das Publikum aus Mitschülerinnen, Mitschülern, Eltern, Lehrerkolleginnen und Kollegen, sowie einigen Gästen aus dem Stadtteil versammelte, glühte hinter dem Vorhang das obligatorische Lampenfieber. Dann aber zeigten die jungen Schauspieltalente eine rasante Performance. Hier und da wurde schnell noch improvisiert. Zum Dank spendete das Publikum anerkennenden Applaus. Die Darsteller waren erleichtert und glücklich, dass sie diese Herausforderung so bravourös gemeistert haben. Sie hätten zu Beginn des Kurses gar nicht gedacht, dass sie nach dieser intensiven Arbeit auch noch auf der Bühne stehen würden! Toll gemacht! MENÜ 2 Gemütliche Atmosphäre! Zutritt für Jedermann! Zeiten für das Mittagstischangebot von bis Uhr Do. Kartoffelrösti mit Sour Cream und gem. Salat ,90 Fr. Schweizer Käse-Wurstsalat mit Speckbratkartoffeln ,90 Sa. Kartoffeltaschen gefüllt mit Kräuterfrischkäse an frischem Blattsalat ,90 So. Kasslerbraten mit Butterböhnchen, Salzkartoffeln und Bratensoße ,90 Mo. Toast Hawaii mit Ananas, Kochschinken und Käse überbacken ,90 Di. Räucherlachsröllchen gefüllt mit Kräuterquark an frischem Salat ,90 Mi. Nudel-Gemüsegratin und Schnittlauchsoße ,90 Do. Putenschnitzel natur mit Kräuterrahmsoße und Butterspätzle ,90 Fr. Fischfilet mit Kartoffeln, Remouladensauce und kl. Tomatensalat ,90 Sa. Fruchtige Tomatensuppe mit Fleischklößchen ,90 So. Kasslerbraten mit Butterböhnchen, Salzkartoffeln und Bratensoße ,90 Mo. "Rundstück warm" Schweinebraten auf Brötchen, Rahmsauce und Gewürzgurke.. 6,90 Di. Frikadelle gefüllt mit Schafskäse auf Kartoffelpüree und Speckbohnen ,90 Mi. Hühnerfrikassee mit Gemüse, Reis und Rote Bete-Salat ,90 Räumlichkeiten für Betriebs- und Familienfeiern. Mit und ohne Catering-Service. Luruper Hauptstraße Tel. 040/ BUDNIKOWSKI Änderungsschneiderei GOLDSCHMIEDE Changmai-Thaimassage STADTBÄCKEREI Anzeigenannahme Telefon luruper-nachrichten@t-online.de FRIEDRICH MÜLLERe.K. UMZÜGE Komplett-Service Ein- und Zwischenlagerungen Mon tagen aller Möbel Aktenlagerung/Sofort dienst Umzugskartons fast kostenlos Luruper Hauptstraße 179, Hamburg seit 1969 Telefon: (040) Fax (040) speditionmueller@gmx.de

12 Seite 10 Nr. 2017/28 Kinderfest des Sinti-Vereins in Osdorf Am kommenden Sonnabend, dem 15. Juli, laden die Familienbildung für Sinti und Roma in Osdorf und der Sinti-Verein zu einem Kinderfest auf dem Gelände vor dem Kindermuseum ein. Drei Stunden lang ab 15 Uhr sollen sich die Kinder nach Herzenslust austoben können. Angeboten werden Hüpfburg, Torwandschießen, Dosenwerfen, Eierlaufen, Kinderschminken und vieles mehr. Auch das Angebot an Kaffee, Kuchen, Würstchen und anderen Speisen wird reichhaltig sein. Die Familienbildungsstätte der deutschen Sinti und Roma in der Straße Achtern Born machte in der letzten Zeit durch öffentliche Veranstaltungen auf sich aufmerksam, zuletzt mit einem Zeitzeugenvortrag über die NS-Zeit (wir berichteten). Im Herbst sollen weitere Veranstaltungen folgen. Dann geht es u.a. um den Wiederaufbau der Gemeinschaft nach dem Zweiten Weltkrieg. Familien dieser ethnischen Gruppe leben seit Jahrzehnten in den Stadtteilen Osdorf und Lurup. Über das Leben dieser Minderheit, ihre Sprache und ihrer Sitten und Gebräuche ist dennoch wenig bekannt. Das soll sich ändern. Das Kinderfest ist ein willkommener Anlass zum Kennenlernen und zum Abbau bestehender Vorurteile. Wi. Starke Kinder beim Chorkonzert in der Fridjof-Nansen-Schule Am 27. Juni 2017 erlebten über 250 Besucher ein ganz besonderes Konzert in der großen Aula der Fridtjof-Nansen-Schule. Wie in den Vorjahren hatte die Schule ein Chorkonzert organisiert, um sich bei allen Familien, Freunden, Helfern, Förderern und Unterstützern zu bedanken. Ein freudiges Begrüßungslied, aus 100 vollen Kehlen geschmettert, ließ bereits nach wenigen Minuten ahnen, was der Schulchor zu bieten hatte. Das Publikum in der vollbesetzten Aula bekam nun einen musikalischen Strauß traditioneller Lieder sowie aktueller Songs zu Gehör. Mal wurde im Kanon gesungen, mal umrahmte eine Percussion-Kindergruppe die mitreißenden Chorstücke. Zwischen Klavierbegleitung und ausschmückenden Keyboardharmonien wurden zudem die musikalischen Bälle hin und her geschmissen. Alle Beiträge wurden charmant anmoderiert von den beiden Chorleiterinnen Regina Scharff und Gabriele Sauer. Als dann die Musicalgruppe, bestehend aus neun solo-singenden und tanzenden Kindern den Song Meine Mudder rappte, gab es neben begeisterten Bravorufen auch die eine oder andere Mutter, die gerührt dreinblickte. Das Programm wurde mehrmals von Theaterszenen unterbrochen, die sieben Kinder unter der Leitung von Maren Schamp- Wiebe zum Leben Fridtjof Nansens geschrieben und auf die Bühne gebracht hatten. So erlebten die Zuschauer den kleinen Fridtjof bei der Zeugnisschelte genauso wie den erschöpften Abenteurer, als er von der Grönlandexpedition zurückkehrte, und die zurück gebliebene Ehefrau Eva Nansen, die ängstlich Tagebuch schrieb und hoffte, dass ihr Mann wieder kommen würde. Viele Kinder im Zuschauerraum schauten interessiert zu und zeigten sich später stolz, dass dieser Forscher der Namensgeber ihrer Schule ist. Als gegen Ende die HipHop- Tänzer unter der Leitung von Gamse Kilinc eine richtig coole Sohle auf das Aulaparkett legten, gab es weitere Ovationen und bewunderndes Staunen über die Vielfalt der musikalisch-ästhetischen Palette der Fridtjof-Nansen-Schule. Das letzte fetzige, vom Hamburger Kinderliedermusiker Rolf Zuckowski komponierte Lied, zog noch einmal alle Zuschauer und Zuschauerinnen in den Bann. Schwungvoll und eindrücklich sangen und performten die Jungen und Mädchen, was starke Kinder ausmacht. Schulleiter Klaus Lemitz bedankte sich am Ende bei allen engagierten Lehrerinnen, aber vor allem bei den starken Kindern, die bei Gesang, Tanz und Theater eine absolut starke Leistung geboten hatten. BERTREUUNG VERSORGUNG ERNÄHRUNG UNTERRICHT Unsere tierische Seite ANZEIGENBERATUNG: Sommerschlußverkauf am Samstag! Kleidung bis zu 50% Trensen und Reitsportartikel 20% Gilt nicht für Futter, Pflegeprodukte und reduzierte Ware! MO DI MI Tierarztpraxis Dr. Dagmar Steele Gorch-Fock-Str Schenefeld Tel.040/ DO FR Reg. Notdienst Sa.+ So.+ feiertags Uhr Notdienst - Telefon 01 72/ SA Uhr Uhr Mehr Infos auch: Anzeigenannahme Telefon luruper-nachrichten@t-online.de Erste Hilfe für den Hund txn. Es ist das Schlimmste für einen jeden Hundebesitzer: Das geliebte Tier erleidet einen Hitzschlag, tritt in eine Glasscherbe oder wird von einem Auto angefahren. Doch was tun, wenn sich der Hund beim Spazieren oder Herumtollen verletzt und wie sieht die fachgerechte Erstversorgung aus? Bei Scherben- und Schnittverletzungen, etwa durch eine zerbrochene Glasscherbe oder einen rostigen Nagel, sollte die offene Verletzung schnell mit sauberem Wasser ausgespült und von Dreck, Steinchen und Splittern gesäubert werden, erklärt Expertin Christina Nielsen von meinhaustier.de. Anschließend die saubere und trockene Wunde mit Jod desinfizieren und einem Stück Mullbinde abdecken. Die empfindlichen Bereiche zwischen den Zehen mit sauberer Watte polstern, bevor die ganze Pfote mit einem einfachen Verband umwickelt wird. Bei heißen Temperaturen sollten Hunde immer die Möglichkeit haben, sich tenverband sollte dann nicht zu fest sitzen, um die Blutzufuhr weiterhin zu gewährleisten. txn. Übermütiges Spiel kann manchmal Verletzungen nach sich ziehen. Ein selbst angelegter Pfo- abzukühlen, da sonst die Gefahr txn-foto: mein-haustier.de eines Sonnenstichs oder Hitzschlags droht. Zunehmende Taumeln oder ein starrer Blick Trägheit, verstärktes Hecheln, sind erste Anzeichen dafür, dass etwas nicht stimmt. Wenn dann noch Erbrechen, Bewusstlosigkeit oder eine stark erhöhte Körpertemperatur hinzukommen, ist Eile geboten, da ein Kreislaufkollaps droht. Den Vierbeiner sofort in eine kühle Umgebung bringen und Beine, Bauch, Brust, Stirn und Nacken mit kühlem Wasser benetzen. Wenn nach zehn Minuten keine Besserung in Sicht ist, den Hund besser sofort zum Tierarzt bringen. Reiten ab 0,00 * mit sozialpädagogischer Betreuung Noch Plätze frei Eingliederung in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt* pädagogische, stabilisierende Unterstützung für eine Beschäftigungsaufnahme* tiergestützte soziale Arbeit Schnupperkurse in den Ferien Reitbeteiligungen Freizeitpädagogik Reitunterricht Welsh-Cob Zucht Pensionspferde Verkauf Sprung in Arbeit* *zertifiziert nach AZAV/ISO 9001:2008 /gefördert unter bestimmen Voraussetzungen Welsh-Cob Hof Holtkamp 104 / Schenefeld, Tel.: oder 0179/ , info@welsh-cob-hof.com Elmo freut sich schon auf die nächsten tierischen Seiten am 13. September 2017 Ansprechpartnerin: Silke Petzel

13

14 Seite 12 Nr. 2017/28 Lars Janke Fahrenort Hamburg Montag bis Samstag von 07:00-21:00 Uhr sind wir gerne für Sie da! Lieferservice Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, bitte beachten Sie unseren Lieferservice. Bestelltage: Dienstag/Donnerstag/Samstag Liefertage: Montag/Mittwoch/Freitag Liefergebühr: 5 Sie erreichen uns unter: Tel. 040 / Fax 040 / lars.janke@googl .com Tipps - Gesundheit - Aktuelles Anzeigen-Annahme: 040 / Publikums beliebige Dinge verschwinden oder wieder erscheinen. Aber auch Angehörige und Mitarbeiter "zauberten" ein Improvisionstheater der besonderen Art; füllten hervorragend ihre Rollen als "Frau Posemuckl, Hamburger Wind, Wohnpark Inge Rüpcke Nedderstraße Schenefeld Info-Tel. (040) , Frau I. Rüpcke Mobil: Zimmer von m 2 Essenservice Betreuungsservice Tag und Nacht Sauna Solarium Gymnastik Fitness Friseur-Salon im Hause Salzwasser-Schwimmbecken (auch für Nichtbewohner) Bei sehr gutem Wetter war das Lupinen-Sommerfest einfach wunderbar des Hauses statt, da im hinteren Garten schon in der nächsten Woche die Grundsteinlegung zu einem Umbau stattfindet. Scherzhafter Weise sagen alle Bediensteten des Hauses: "Da wird unser Schwimmbad ge- In der Lupine war Musik Letzte Woche Donnerstag lud baut". Bei allerbestem Wetterer das Senioren- und Pflegeheim waren viele Tische und Sonnenschirme aufgestellt und bei "Lupine" im Lupinenweg 12 zu einem Sommerfest ein. Es fand der wunderschönen Gute-Laune-Musik von Herrn Lauwigi zum ersten Mal im Innenhof erlebten alle einen schönen Tag. Zur allgemeinen Freude gab es auch Vorführungen. Zauberer Manfred verblüffte mit Tüchern, Sonnenschirmen, Ringen, Seilen und wild zappelnden Fischen, ließ zum Staunen des Die "Hausmusik" machte zur Freude aller Gäste wieder Herr Lauwigi Herr Dr. Klöbner oder Kaninchen". Natürlich wurde (wie immer) auch für das leibliche Wohl gesorgt. Erdbeerbowle mit und ohne Alkohol und viele Säfte erfrischten an diesem doch sehr warmen Tag. Einfach wunderbar der Erdbeerkuchen. Und dann wurde auch noch der Grill angeschmissen und man ließ es sich gutgehen. Zum Schluss fehlte auch nicht das von allen Gästen, Bewohnern und Angestellten angestimmte "Lupinenlied". Wieder ein rundum schöner Tag mit viel Sonnenschein, Gemütlichkeit und interessanten Darbietungen. WB Wenn Opa Geburtstag hat, die Großeltern feiern Goldene Hochzeit, das Enkelkind wurde geboren oder Glückwünsche für besondere Ereignisse... Eine Familienanzeige in den informiert über Bürger Telefon 040/ Senioren- und Hörzeit am Sonntag mit der Luruper Kantorei in familiärer Atmosphäre Am 16. Juli lädt die Auferstehungskirchengemeinde wieder zur Hörzeit am Sonntag ein - an diesem letzten Sonntag vor den Hamburger Sommerferien in ganz besonderer Weise: Um Uhr musiziert die Luruper Kantorei die Drei geistlichen Lieder op. 96 für Alt-Solo, Orgel und Chor von Felix Mendelssohn. Der Chor unter Leitung von Anne-Katrin Gera wird an der Orgel begleitet von Kerstin Petersen, die Solistin ist Alexandra Hebart, Alt. Der Eintritt ist frei im anschließenden Gottesdienst um 11 Uhr, den Pastorin Kirstin Kristoffersen hält, wird die Musik von Mendelssohn noch einmal erklingen, ergänzt durch seine berührende Vertonung von Luthers Verleih uns Frieden gnädiglich. Die Zeit bis zum Gottesdienst kann mit einer Tasse Tee oder Kaffee überbrückt werden. Anzeigenannahme Tel. 040/ Orthopädie-Schuhtechnik & Fußpflege R. Bock Computergestützte Fuß- Einlagenherstellung nach Pedographie Schuhe für lose Einlagen und Fußbettungen Schuhreparatur, Schuhzurichtungen Druckschutz- Orthosen nach Maß Orthopädische Maßschuhe propriozeptive Sondereinlagen auf neurophysiologischer Basis für Kinder Hamburg, Elbgaustraße 118 Telefon:040 / Fußpflege/Telefon:

15 Nr. 2017/28 Seite 13 Schöner wohnen und leben... Neue Wohnträume von Stoll Haus: Anzeigen Anzeigenberatung: 040 / luruper-nachrichten@t-online.de Stadthäuser an der Blankeneser Chaussee Wer derzeit noch auf der Suche nach der passenden Immobilie ist, sollte sich das aktuelle Bauprojekt von Stoll Haus genauer ansehen. In bester Lage errichtet das Traditionsunternehmen 20jähriges Jubiläum ALPTRAUM EINBRUCH Wie kann ich mich schützen? aus Schuby demnächst vier moderne Stadthäuser in Hamburg-Iserbrook/Schenefeld, nur knapp 100 m von der Stadtgrenze Hamburgs entfernt. Neben einer hervorragenden Infrastruktur mit erstklassigen Verkehrsanbindungen findet man hier auch zahlreiche Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten für Jung und Alt. Schon auf den ersten Blick begeistern die Einheiten durch ihren zeitlosen und schlichten Bauhaus-Stil. Im Innenbereich sorgen die exklusive Sanitärausstattung und hochwertige Bodenbeläge für eine elegante Atmosphäre. Besonders vorteilhaft: Das Verlegen sowie sämtliche Malerarbeiten sind im Kaufpreis inklusive! Die edle Bauweise lässt darüber hinaus viel Platz zur individuellen Entfaltung, sodass die Besitzer ihr zukünftiges Heim ganz nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten können. Auf insgesamt drei Ebenen gibt es Platz für vier bis fünf Zimmer genug Raum für alle Familienmitglieder. Die Wohn- und Nutzfläche umfasst ca m 2. Unkräuter verantwortungsvoll beseitigen txn. Unkräuter wie Giersch und Ackerschachtelhalm wachsen schnell und tauchen trotz Jätens immer wieder auf. Naturliebhaber, die auf Chemie im eigenen Garten verzichten wollen, haben häufig das Gefühl, einen Kampf gegen einen übermächtigen Feind zu führen, der sich nicht besiegen lässt. Allerdings gibt es auch bio- Thomas Benk Zertifizierter Sachverständiger Einbruchschutz (TÜV) Schützen Sie sich und Ihr Zuhause - Geben Sie Einbrechern keine Chance! txn. Der idyllische Eindruck täuscht: Giersch und andere Unkräuter vermehren sich schnell und entziehen Zierpflanzen Einbruchschutz und Sicherheitsberatung Licht und Nährstoffe. Foto: Neudorff/txn vom zertifizierten Fachmann logisch abbaubare Pflanzenschutzmittel, die Wildwuchs von Unkräutern effektiv angehen. So enthält zum Beispiel Finalsan UnkrautFrei Plus Pelargonsäure, die auch in der Natur vorkommt. Sie zersetzt die grüne Zellstruktur von Giersch und Co. und wirkt auch gegen Moose und Algen. Wenige Stunden nach der Behandlung vertrocknet der unliebsame Wildwuchs. Ein enthaltener Wachstumsregulator verhindert, dass die behandelten Unkräuter wieder austreiben. Das bewährte Mittel des Gartenspezialisten Neudorff wirkt übrigens auch bei niedrigen Temperaturen bis hinab in die Wurzeln. Für Natur- und Tierfreunde besonders wichtig: Das Pflanzenschutzmittel schont Bienen und andere nützliche Insekten, Hund und Katze dürfen nach dem Antrocknen direkt wieder in den Garten. Weitere Informationen auf der Neudorff-Facebook-Seite oder unter Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen. Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Bei der Konzeption dieser Objekte stand auch die Nachhaltigkeit im Zentrum. So werden sie im KfW-55-Standard erbaut und erfüllen höchste Energiemaßstäbe. Unter anderem wird eine effiziente Gas-Brennwerttherme mit Solaranlage installiert, die günstig und umweltfreundlich Wärme produziert. Bei Fragen oder zur Vereinbarung von Besichtigungsterminen wenden Sie sich gerne direkt an unser Büro in Hamburg: Stoll Haus GmbH, Nicole Stoll, n.stoll@stoll-bau.de, Tel UNSERE DIENSTLEISTUNGEN: BERATUNG Professionelle Sicherheitsanalyse bei Ihnen vor Ort ALARMANLAGEN Drahtgebunden oder per Funk Aufschaltungen zur Notrufleitstelle MECHANISCHE SICHERHEITSTECHNIK Fenstersicherheit Türsicherheit SCHLIESSANLAGEN & SCHLIESSSYSTEME Mechanische Schließanlagen Elektronische Schließsysteme VIDEOÜBERWACHUNG Kameras analog & digital Aufzeichnungssysteme Vereinbaren Sie mit mir einen kostenlosen und unverbindlichen Termin unter zur Beratung bei Ihnen zu Hause. info@sicherheits-concept.de ERICH BAAR & SÖHNE GMBH Bäder Heizung Sanitäranlagen Brennwerttechnik Solaranlagen Maschinelle Sielreinigung Notdienst info@baar-gmbh.de Etikett und Produktinformation lesen. Tel.: mobil: Dachreinigung inkl. Versiegelung qm 5,99 Dachrinnenreinigung lfm. 1,99 Luruper Hauptstr Hamburg - Mobil: info@hansabedachung.de Telefon: 040/ Flachdachsanierung Dacheindeckung Schieferarbeiten Schornsteinsanierung (Schiefer- und Edelstahlabdeckung) Beseitigung von Sturmschäden Neueindeckung Wärmedämmung Dachrinnenreparatur- und Erneuerung Fassadensanierung Dachreinigung Reparaturen Dannenkamp Schenefeld 24h NOTDIENST Präzise und sorgfältig Qualitätsarbeit mit Garantie Zuverlässig und zügig Freundlich und fair Lüttkamp 24, Hamburg/Lurup - Baubeginn bereits erfolgt Kleine Wohnanlage mit Charme Mehr Informationen erhalten Sie unter: Terrabaltic GmbH Holstenplatz Schenefeld Telefon: 040 / Fax: 040 / Homepage: terrabaltic.de info@terrabaltic.de Ihre neue Wohnadresse finden Sie in zentraler Lage von Lurup. Die kleine Wohnanlage mit Charme bietet für jeden die richtige Wohnlösung. Von den familienfreundlichen 4 Zimmern auf 2 Ebenen über die attraktiven 2 Zimmer mit sonniger Terrasse oder Balkon bis zu großzügigen 3,5 Zimmern ganz oben. Freuen Sie sich auf durchdachte Grundrisse, helle sowie freundliche Zimmer und die attraktive Ausstattung, die Sie individuell festlegen können. Der Energieausweis liegt bei Besichtigung vor, wesentlicher Energieträger Heizung: Fernwärme. NEUBAUWOHNUNGEN Zimmer: 2,0-4,0 Baujahr: 2017/2018 Größe: ca m 2 Lage: Hamburg-Lurup Kaufpreis: ab ,-

16 Seite 14 Nr. 2017/28 Zuverlässige Zeitungszusteller auch Urlaubsvertretung (Hausfrauen, Rentner, Frührentner) für Touren in Schenefeld, Lurup und Osdorf gesucht! Wer hat Lust unsere Stadtteilzeitungen jeden Mittwoch pünktlich für uns auszutragen Melden Sie sich bitte unter 040 / KOSTENLOSE MARKTWERT- ERMITTLUNG IHRER IMMOBILIE - wir haben langjährige Marktkenntnis - rufen Sie und unverbindlich an! 040/ Waldenau, 48 qm, 1-ZW, 3. ET, Aufzug, Südbalkon, NK Tel / Bis Dienstag 12 Uhr, nehmen wir Ihre Immobilienanzeigen entgegen... und schon am Mittwoch erscheinen sie in allen unseren Stadtteilzeitungen Tel. 040/ Fax Zeile 2. Zeile 3. Zeile 4. Zeile Ganz einfach per Telefon aufgeben oder per Telefax KLEINANZEIGEN-AUFTRAG Jede PRIVAT-KLEINANZEIGE (bis fünf Zeilen) für die Luruper Nachrichten Osdorfer Kurier Schenefelder Bote bei Barzahlung, Abbuchung, per Post mit Briefmarken oder auch Scheck nur 9,- (inkl. MWSt.). Chiffre-Anzeigen 3,- extra! 5. Zeile Text bitte deutlich in Druckbuchstaben schreiben! Luruper Hauptstraße 132 (im ältesten Reetdachhaus von Lurup) am Eckhoffplatz Absender: Straße: IBAN: DE Familie sucht privat EFH, DHH oder Reihenhaus, gern sanierungsbedürftig, sofort zahlbar. Tel. 040/ Immobilienbüro Elbvororte! Ihr Ansprechpartner für Immobilien in Osdorf, Lurup, Schenefeld usw. Verkauf Vermietung Finanzierung! Rufen Sie uns gerne an! Sparda Immobilien GmbH Tel. 040 / Schenefeld, 2,5-Zi.-Whg., 68,8 qm, Laminatboden, Du-Bad, EBK, Balk., Keller, Stellplatz, 620 kalt + NK, v. Priv. Tel. 0170/ (ab 14 Uhr) Schenefelder Platz, ETW zu verkaufen, 2 Zi., Küche, Bad, SW-Balk., ca. 66 qm, Bj. 1972, gute Verkehrsanbindung u. Einkaufsmöglichkeit, v. Priv. z , VB Chiffre LN 326 Bank: Kleinanzeigen können per luruper-nachrichten@t-online.de, telefonisch per Fax aufgegeben werden. Luruper Hauptstraße Hamburg (Lurup) Jede Woche über Leser! Ort: HOLZFUßBODENSERVICE, Schleifen, Versiegeln, Ölen, Verlegen, Reparieren Tel. 040/ Besenrein Wir räumen restlos leer! Entrümpelungen, Haushaltsauf - lösungen, Wertverrechnung. Telefon: Kaufe jeden Wohnwagen und Wohnmobil. Telefon: immer erreichbar, auch Sonn- u. Feiertags! u. 0176/ HUNGER??? Haushaltsauflösung, Bodenund Kellerräumung. Wir nehmen alles mit! Schnell, günstig. Tel. Ellerhoop HAUS GESUCHT: für eine junge Familie suchen wir dringend ein EFH/DHH/RH / Wir kaufen AUTOS (alle Art von Fahrzeugen) Unfall, TÜV fällig, mit vielen Kilometern. Hausbesuch - Barzahlung Tel. 0175/ Gärtner führt alle Gartenarbeiten aus, Neu- u. Umgestaltung, Bepflanzung, Baumfällarbeiten, eigene Abfuhr Tel. 040/ MFH gesucht, gerne auch zum Sanieren, bis 1,5 mio 040/ Sie wollen etwas kurzfristig einlagern oder aufbewahren? Bis 7,5 m 3 möglich. Telefon 040 / KLEINANZEIGEN luruper-nachrichten@t-online.de 0172/ Gärtner übernimmt: Gartenarbeit, Gartenpflege, Bäume schneiden u. fällen, Hecken- u. Strauchschnitt, Pflasterarb. aller Art, Zäune setzen, Umgestaltung, Bepflanzung, Abfuhr u. Entsorgung. Tel. 0151/ Planung Statik Bauanträge fertigt schnell und perfekt Dipl.- Ingenieur. Telefon Günstiger Malereibetrieb mit Liebe zur Arbeit, keine Kosten für unverbindl. Angebot und Anfahrt Tel / Feuchtigkeit Schimmelpilz Mängel in der Bauausführung. Erfahrener Dipl.-Ingenieur hilft. Telefon BAUGRUNDSTÜCK, gern mit Altbestand, gesucht zur Neubebauung durch solventes Ehepaar bis EUR. Bitte alles anbieten / Das volle Programm: Offset-Druck Digital-Druck Banner Plakate bis A-0 Flyer Broschüren Visitenkarten u.v.m. in Klein- und Großauflagen Haderslebener Str Pinneberg Tel / Fax / Erfahrener Fensterputzer, schnell, professionell, zuverlässig u. gewissenhaft. Bitte melden unter Tel. 0176/ Frührentner etc. für leichte Gartentätigkeit beim EEZ ab sofort gesucht. Tel. 040/ Maler/Maurer/Fliesenleger macht gern Reparatur- u. Aufräumungsarbeiten. Telefon: HAUSHALTSAUFLÖSUNG! am Sa und So von 9 17 Uhr im Achtern Born 86 bei Petersen (11. Stock) Sie haben die IMMOBILIE? Wir haben den KÄUFER! 040/ Gärtner übernimmt für Sie: Bäume u. Hecken schneiden, Bäume fällen, Rasen vertikutieren, Zaunsetzen, Terrassenbau, Pflasterarbeiten, Fliesenlegen u. Abbrucharbeiten. Tel. 0176/ jähriger Gärtner übernimmt Gartenpflege, Hecke schneiden und Rasenmähen mit eigener Abfuhr. Tel: 0160/ Junge Frau sucht Arbeit als Reinigungskraft im Büro oder Privat-Haushalt im Hamburger Westen Tel. 0173/ Chiffre-Inserenten bleiben anonym! Inserenten, die nicht mit Adresse oder Telefonnummer in Erscheinung treten möchten, inserieren bei uns unter einer Chiffre-Nummer. Wer Kontakt zu Ihnen aufnehmen möchte, muss dieses schriftlich tun. Die Zuschriften müssen deutlich die entsprechende Chiffre-Nummer tragen und an den Verlag gerichtet sein. Wir geben diese Post ungeöffnet an den Inserenten weiter. Auskünfte über die Inserenten können wir grundsätzlich natürlich nicht geben. Sollten Sie Ihre beliebten Stadtteilzeitungen nicht erhalten gibt es die Zeitung auch hier: Kaufland im Lurup-Center real,- in Lurup famila in Pinneberg Stadtzentrum Schenefeld Edeka in den Elbgau-Passagen Edeka im Fahrenort Reisebüro Hansa Flug- und Ferienreisen in den Elbgau-Passagen Graeff Getränke in Alt-Osdorf REWE im Born Center Stadtbäckerei Drave im Born REWE in der der Friedrich-Ebert-Allee Lüchau in der Wohnmeile Halsenbek Adler in der Wohnmeile Halstenbek Harrys Fliesenmarkt Fischräucherei Stöcken SportWelt Schenefeld Restaurant Reitstall Klövensteen Hotel Klövensteen Blumenhof Pein Rosenhof in Osdorf Tankstelle Kattner in Schenefeld Forellensee Schenefeld Rathaus Schenefeld Bowling Center Osdorf OIL Tankstelle Schenefeld Eiscafé Eisart in Schenefeld Tabakwaren Kieseler in Sülldorf Gratis-Anzeigenblätter oder Parteizeitungen dürfen trotz Keine Werbung -Aufkleber eingeworfen werden. Sie enthalten redaktionelle Inhalte, gelten daher nicht als Werbung. Hier hilft nur schriftlicher Widerspruch. Bis Dienstag Uhr ist die Aufgabe möglich! Medizinische Fußpflege Schenefeld 040/ Garage zu vermieten, Dorfstr. in Schenefeld, 55,- Tel. 040/ Alu City E-Bike 28 Zoll, v. d. Firma Zündapp, wie NEU, 1 Jahr alt (nur einmal gefahren), NP 1.349, für 650 zu verkaufen Tel. 040/ Peugeot 207 cc Cabrio Sport, Bj. 2009, km, silbermetallic, für 6.500,- v. Priv. zu verkaufen. Tel. 0173/ Beilagen-Hinweis In dieser Ausgabe liegen in einer Teilausgabe Prospekte der Firma MediMax, Stadtzentrum Schenefeld. Wir bitten um Beachtung! Ehewünsche / Bekanntschaften Senior, 77 Jahre, mobil, fit & unternehmungslustig, sehnt sich nach einer flotten Partnerin in seinem Alter. PV SASKIA 040/ tägl. von Uhr, auch am Wochenende Ich, weibl., 75 J., bin alleine u. ich würde mich daher freuen, eine nette Dame kennenzulernen, um gemeinsam die Freizeit zu gestalten u. evtl. eine Freundschaft aufzubauen. Chiffre LN 325 Unabhängig überparteilich Postfach Hamburg Luruper Hauptstraße 132 (im ältesten Reetdachhaus in Lurup) Telefon 040 / Telefax 040 / luruper-nachrichten@t-online.de Stadtteilinformationen Auflage Herausgeber: Frank A. Bastian Anzeigenleitung: Frank A. Bastian Anzeigenberatung: Wolfgang Beckmann Sportredaktion: J.-H. Plackmeyer Redaktion: Günther Wilke, Ulli Engelbrecht Verlagsleitung: Brigitta Pauls Mitglied im Verband der Werbung e.v. Hamburg/Schleswig-Holstein Offizielles Mitteilungsblatt des Luruper Bürgervereins von 1952 e.v. Vertriebsleitung: Martina Bastian Verbreitungsgebiet: Lurup, Osdorfer Born, Alt-Osdorf teilw. Flottbek, Iserbrook, Bahrenfeld, Eidelstedt, Schenefeld und Umgebung, Nachdruck, aus auszugsweise, von redaktionellen Texten und Anzeigen sowie Fotos ist verboten. Ebenso ist der Nachdruck und die Vervielfältigung der von uns gestalteten Anzeigen strengstens untersagt. Für uns überlassene Fotos übernehmen wir keine Haftung! Erscheinungsweise wöchentlich jeweils am Mittwoch. Für etwaige Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Es gilt zur Zeit Anzeigenpreisliste 2014, gültig ab 1. Juli 2014 Geschäftsstelle Luruper Hauptstraße Hamburg (im»presse-stübchen«)

17 Nr. 2017/28 Seite 15 Sport Nachrichten Sommerfest eröffnet das Ferienprogramm des VAF Das Sommerfest des VAF lockte am letzten Samstag Groß und Klein in die Freizeitsportanlage Mittwoch von Uhr finden Spielaktionen für Kinder und Jugendliche in der Schwimmhalle in Bahrenfeld. Viele Kinder und statt. Eine Triathlon- Jugendliche begeisterte das kostenfreie Bewegungsangebot im und um das Hallenbad. Das Fest bot einen Vorgeschmack auf das tolle Ferienprogramm. Schnupperwoche bietet für Kinder von 8 12 Jahren Sport und Spaß. Erwachsene können sich bei speziellen Sommerkursen austoben, z. B. Aqua-Fitness, In der lichtdurchfluteten Pilates, Spinning, Zumba, Schwimmhalle ging es richtig Langhanteltraining, Walking, zur Sache. Über eine Hindernislaufbahn versuchten Balancekünstler das 25-m-Becken trockenen Fußes zu durchqueren und die Kleinen machten ihre ersten Schwimmübungen in einer ausgelassenen Atmosphäre. Alle Schwimmhilfen und Spielgeräte des VAF standen ihnen dabei zu Verfügung. Die große Attraktion waren die Vorführungen der VAF Fit Kids in der Sporthalle. Sie zeigten mit viel Zumba Kids gelernt haben. Die VAF-Kindersportschule informierte über sein Programm und betreute den Bungee-Run, die der Bewegungs-Kita ausgelassen toben. Sommerferienprogramm : Der VAF lockt mit spannenden Bauch-Beine-Po-Gymnastik und vieles mehr. Oder einen einmonatigen Fitness-Urlaub in dem Studio für gesunde Fitness erleben. Hier sind das Schwimmen und der Wellnessbereich inklusive. Dies alles zu kleinen Preisen. Auskunft und Information: VER- EIN AKTIVE FREIZEIT e.v. Bertrand-Russell-Str. 4 gegenüber der Trabrennbahn Bahrenfeld. Kontakt: Tel.: , Spaß, was sie im Kindertanz, Hüpfburg und die Slackline. Und Ferienangeboten in sei- info@vafev.de, Internet: Ballett, beim HipHop und den die 1 bis 6jährigen konnten in ne Freizeitsportanlage. Jeden Medaillenregen bei den Schenefelder Nachwuchsturnerinnen Die SV Blau-Weiß 96 Schenefeld ist mit seinen Kunstturnerinnen auch in diesem Jahr bei den Landesmeisterschaften der AK 6-11 Jahre wieder der erfolgreichste Verein gewesen. Insgesamt 29 Medaillen konnten die Turnerinnen mit nach Hause nehmen. Sieben Medaillen gab es in den Mehrkampfentscheidungen - mit drei Landesmeistertiteln. Bei den Einzelgeräteentscheidungen kamen nochmals 22 Medaillen mit sieben Landesmeistertiteln dazu. Am meisten überraschte die erst sechsjährige Julia Krubasik, die im Mehrkampf den Titel holte und mit Gold am Boden und Silber am Balken gleich noch weitere Medaillen sammeln konnte. In der AK 7 durfte Melissa Putz im Mehrkampf auf den Bronzeplatz, am Boden wurde es dann sogar noch Gold und noch einmal Bronze am Balken. Ayla Aydin, noch nicht so lange dabei, präsentierte ihre Übungen schon sauberer als bei den Kreismeisterschaften und belegte am Ende den 12.Platz. Die beiden AK 8-Turnerinnen Neila Repp und Lena Jahn konnten sich zu ihrem vorherigen Wettkampf steigern und durften sich über einen zehnten sowie 13. Platz freuen. In der AK 9 ging es besonders spannend zu. Dort kämpften gleich sechs Landeskaderturnerinnen um den Titel. Der Landesmeistertitel ging verdient an Kira Milewski, die auch noch die Titel am Sprung und Barren holte und Bronze am Boden. Sie konnte von ihren Erfahrungen profitieren, die sie eine Woche zuvor bei den inoffiziellen Deutschen Meisterschaften der AK 9 gemacht hatte. Sie belegte dort mit einem fast fehlerfreien Wettkampf einen 35. Platz. Die Konkurrenz kam überwiegend aus den großen Turnzentren Deutschlands. Lale Rösener trug zur sehr guten Medaillenausbeute bei. Im Mehrkampf der AK 9 wurde es zwar nur der undankbare vierte Platz, aber sie durfte sich über Silber am Sprung und Bronze am Balken freuen. Die dritte Schenefelder AK 9-Turnerin Mascha Liamaieva hatte es schwer gegen die Kaderturnerinnen, so Die Turnerinnen der AK 6-8 (v.l.) Neila Repp, Julia Krubasik und Lena Jann Die Schenefelder Riege der AK 9-11 (v.l.) Margarita Bakhtin, Jule Anders, Elise Helmstedt, Lale Rösener, Kira Milewski, Mascha Liamaieva, Ayla Aydin und Melissa Putz wurde es der siebte Platz. Aber sie hat die schweren neuen AK 9 Übungen geschafft, und das ist schon ein guter Erfolg. In der AK 11 machten die Schenefelder Turnerinnen die Me- Marieke Weiß und Lee Rösener (hinten von links) sowie Mirijam Knust und Buket Geyik (v.v.l) turnen in der LK II 9 bis 11 Jahre. daillen unter sich aus. Elise Helmstedt turnte mit insgesamt viermal Gold und einmal Silber am erfolgreichsten. Margarita Bakhtin durfte einmal Gold, dreimal Silber und einmal Bronze mit nach Hause nehmen. Jule Anders konnte trotz ungeplanten mehrfachen Trainingsausfalls in den vergangenen Wochen noch viermal Bronze und einmal Silber erturnen. Eine Goldmedaille am Balken hat sie knapp verpasst. Für alle Turnerinnen der AK 9-11, die das schwere Pflichtprogramm des DTB nicht geschafft haben, gab es den erleichterten Kür 2 Wettkampf. Und auch dort durfte eine Schenefelderin nochmals fleißig Medaillen sammeln. Marieke Weiß holte überraschend Bronze im Mehrkampf, Silber am Sprung und nochmals Bronze an ihrem Angstgerät, dem Balken. Sie konnte es am Ende kaum fassen und die Freude war groß, stand sie doch zum ersten Mal bei Landesmeisterschaften im Mehrkampf auf dem Treppchen. Aber auch die anderen drei Schenefelderinnen, Lee Rösener (6. Platz), Buket Geyik (13. Platz) und Mirijam Knust (25. Platz) dürfen zufrieden sein. Sie waren der jüngere Jahrgang und mussten gegen die älteren Turnerinnen antreten. Die Schenefelder Oberliga- und Verbandsligamannschaft gehen jeweils mit einem vierten Platz in der Rangliste in die Sommerpause. Beide Mannschaften haben somit den Klassenerhalt so gut wie sicher und auch noch Chancen auf das Treppchen. Spielerische Integration durch Rübenziehen Ente, Ente Gans, kichernd rennt Jasmina los. Das Kind, das sie zuletzt berührt und mit Gans bezeichnet hat, muss nun aus dem Stuhlkreis heraus aufspringen und versuchen Jasmina zu fangen, bevor diese ihren Stuhl wieder erreicht hat. Insgesamt fünf Kinder im Alter von drei bis vier Jahren besuchen an diesem Morgen die Kita der Erstaufnahme Papenreye des Arbeiter-Samariter-Bund Hamburg e.v. und freuen sich auf das wöchentliche SVE-Bewegungsangebot. Übungsleiterin Melanie Sing hat sorgfältig ein Spielepaket für die geflüchteten Kinder zusammengestellt und hierbei Sprachvermögen sowie anderen Barrieren berücksichtigt. Der vierjährige Nawaf ist der Hahn im Korb und findet oft schwer Anschluss bei den selbstbewussten Mädchen. Während der Bewegungsspiele scheinen die Geschlechter aber keine Rolle mehr zu spielen. Als nächster Programmpunkt folgt Rübenziehen. Das ist ein ganz traditionelles Kinderspiel, erklärt Melanie Sing. Mit den Köpfen zur Mitte halten sich die Fünf an den Händen fest, während die Übungsleiterin versucht die juchzende Sabiana an den Füßen wie eine Rübe aus dem Kreis heraus zu pflücken. Auch wenn es an diesem Vormittag in Strömen regnet, mangelt es den Kindern nicht an Bewegung, denn die durch private Spendengelder finanzierte Kita bietet Raum genug für vielseitige Bewegungsspiele. Aus mehreren Containern konnte eine vollwertige hübsche Kita geschaffen werden. Dank des großen ehrenamtlichen Einsatzes der Elbtischler und deren Materialspende ist die Kita liebevoll mit vielen Holzelementen ausgestattet. Hübsche, kindgerechte Kleiderhaken, ein Kletterpodest im Spielraum und viele weitere kreative Holzelemente schaffen eine herzliche und warme Atmosphäre für Kinder und Erzieher. Wir freuen uns, dass wir über das Bezirksamt Eimsbüttel Fördergelder aus dem Hamburger Integrationsfonds für dieses schöne Projekt nutzen können, sagt SVE-Integrationsbeauftragte Yumiko Haneda.

18 Seite 16 Nr. 2017/28 LESERBRIEF Wachwechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr Dank und Anerkennung für Michael Schulz Zwölf Jahre an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Schenefeld, vorher zwölf Jahre Stellvertretender Wehrführer. Hinter diesen Zahlen stehen viele Stunden ehrenamtliche, aufopferungsvolle Arbeit in höchster Einsatzbereitschaft und treuer Pflichterfüllung im Dienste der Allgemeinheit. Dafür schulden wir Michael Schulz Dank und Anerkennung. Lieber Michael Schulz: Tiefe Anerkennung, denn mit Deinem redlichen Streben, voll entfalteter feuriger Leidenschaft und klugem Gemüt hast Du Dich mit Deinen Kameraden Kraft, Können und Ausdauer in der Freizeit eingesetzt. Mit Deinem Wirken bist Du ein bleibendes Vorbild für alle Ehrenamtlichen in unserer Stadt. Gerhard Manthei Schenefeld Das Ferienprogramm der Bücherhalle Osdorfer Born für Kinder und Jugendliche 53 Veranstaltung Magische Feuerdrachen Mittwoch, 26. Juli 2017 von Uhr Das Sommerferienprogramm 53 steht in diesem Jahr unter dem Motto Magische Zauberwelten. Passend zu diesem Thema basteln wir heute furchterregende magische Feuerdrachen. Bitte meldet euch (Kinder ab 7 Jahre) in der Bücherhalle an. Ferienprogramm: Karten basteln Mittwoch, 2. August von Uhr Euch fehlt noch eine passende Geburtstagskarte für eure Freundin oder die Großeltern? Do it yourself: Wir zeigen euch, wie ihr mit ein paar Handgriffen coole, einzigartige Karten und witzige Geschenkverpackungen gestalten könnt. So wird euer Geschenk der Hingucker auf der nächsten Party. Für Jugendliche zwischen Jahren. Bitte vorher in der Bücherhalle anmelden. Ferienprogramm: Wir basteln Papierflieger Mittwoch, 9. August von Uhr Es gibt viele tolle Ideen wie man Papierflieger baut. Heute wollen wir mit euch gemeinsam verschiedene Papierflieger falten und sie natürlich auch probefliegen lassen! Bitte meldet euch (Kinder ab 6 Jahre) vorher in der Bücherhalle an. Ferienprogramm: Bunte Ketten und Armbänder Mittwoch, 23. August von Uhr Besonders schöne, kreative Armbänder und Ketten basteln wir heute mit euch in der Bücherhalle. Bitte meldet euch (Kinder ab 6 Jahre) vorher in der Bücherhalle an. CDU, OfS und BfB lehnen Veränderungssperre ab Edeka kann am Schenefelder Platz bauen Der Bebauungsplan 67 für das Gebiet am Schenefelder Platz zwischen Altonaer Chaussee und Gorch-Fock-Straße bleibt unverändert. Ein Antrag von SPD und Grünen im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt, eine mehr sprachen sie sich für den Straßen begleitenden Bau von Geschosswohnungen aus. SPD und Grüne nannten außerdem städtebauliche Gründe für eine Änderung des Plans. In der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses darauf hin, dass sich 900 Meter vom vorgesehenen Standort entfernt auf Luruper Seite schon ein Edeka-Markt vorhanden sei. Fraktionschef der Grünen vermutet, dass das Nein zu einer Veränderungssperre nicht das letzte gesprochen, da in Schenefeld im Segment kleinere barrierefreie Wohnungen fehlen. Die Lage für Wohnnutzungen sei wegen der Nähe zum ÖPNV-Umsteigepunkt Schenefelder Platz als gut zu bezeichnen. Das Angebot an Ver- Veränderungssperre zu beschließen kritisierte Wort im Ausschuss gewesen sei. brauchermärkten bis 800 Qua- um neu planen zu können, fand am 6. Juli keine Mehrheit. CDU, OfS und BfB stimmten gegen den Antrag, so dass eine Patt-Situation entstand. Zuvor hatten sich in Klausurtagungen CDU und die Fraktion Bürger für Bürger für ein Weiterbestehen des Bebauungsplans und damit für Edeka-Pläne ausgesprochen, an diesem Standort einen Lebensmittel- mit Getränkemarkt zu errichten. SPD und die Fraktion der Grünen sehen für einen solchen Markt keinen Bedarf. Viel- Schenefelds CDU-Vorsitzender Holm Becker die Herangehensweise der Gegenseite. Er hätte es für besser gehalten, zunächst das Gespräch mit dem Investor zu suchen, um sich über die Edeka- Planungen zu informieren. Die CDU befürworte einen Edeka- Markt, der eine sinnvolle Ergänzung des in Schenefeld vorhandenen Angebots sei, wie Penny, Lidl, Aldi und Rewe. Mathias Schmitz (Grüne) vermochte diese Argumentation nicht akzeptieren. Er wies außerdem Spätesten, wenn Edeka den Wunsch äußert, mehr als 800 Quadratmeter Fläche zu bebauen, werde das Thema wieder auf die Tagesordnung kommen. Diese Möglichkeit schließt auch die CDU nicht aus. Auf ihrer Klausurtagung würde bereits erklärt, einem solchen um einige hundert Quadratmeter großen Markt zustimmen zu wollen. Geschosswohnungen lehnt die CDU an diesem Standort ab. Die Stadtverwaltung hatte sich für Geschosswohnungsbau ausdratmeter Fläche wird von der Verwaltung als ausreichend eingeschätzt. Auf einen weiteren Markt im Bereich Schenefelder Platz könne daher verzichtet werden. Mathias Schmitz meinte nach der Ausschusssitzung, die CDU müsse nun damit rechnen, dass der Städtebau in Schenefeld zu einem Thema im bevorstehenden Kommunalwahlkampf werde. Gewählt wird, wie berichtet, am 6. Mai Wi. CDU und Grüne machen Vorschläge für einen Zeitplanplan Einig über schnelle Modernisierung des Schulzentrums Noch in diesem Jahr soll der Zeitplan für die schnelle Sanierung und Modernisierung des Schulzentrums Achter de Weiden in Schenefeld festgezurrt werden. Darüber einigte sich der Schulausschuss der Stadt Schenefeld Einleitung der nächsten Modernisierungsschritte kommen kann. Wir sind in unseren Vorschlägen nahe beieinander, so Schmitz. Gerechnet wird mit Gesamtkosten von 5,6 Millionen Euro. Die CDU-Fraktion hat am vorletzten dem ausreichend große Fachräume für Chemie und Biologie sowie den Neubau eines getrennten Traktes für die Fachschaft Musik. Die bestehenden Fachräume sowie Übungs- und Sammlungsräume seien derzeit völlig unzureichend. gen werden Flachdächer, die mit Solaranlagen ausgestattet werden sollen. Grundlegend müsse eine umfassende energetische Modernisierung sein, die alle Aspekte umfasst, also Beleuchtung, Heizung, Lüftung, Fenster sowie be- in seiner letzten Sitzung vor den Wochenende in einer Klausur- Gefordert werden weiter Sonderstehende Kältebrücken und Sommerferien. Bereits im September soll der Zeitplan erstellt werden, damit die die benötigten finanziellen Mittel für die Auftragsvergabe an externe Planungsbüros in den Haushaltsplan für das Jahr 2018 eingestellt werden können. CDU und Grüne legten dem Ausschuss konkrete Pläne vor, die sich voneinander nur in Einzelpunkten unterscheiden, so dass zum Beispiel Grünen-Fraktionschef Mathias Schmitz gute Chancen sieht, nach Beendigung der Sommerferien einen Zeitplan aufzustellen, so dass es zügig zu haushaltswirksamen Beschlüssen für tagung ihre Planungsvorstellungen erarbeitet. Danach soll im Mittelpunkt des Schulzentrums eine große Mensa für Gymnasium und Gemeinschaftsschule gebaut werden. Sie umfasst eine Fläche von 450 Quadratmetern. Daran sollen sich und die vorhandenen Räume für Werken, Kunst, Biologie und Physik und ein Innenhof anschließen. Vorgesehen ist die Integration der jetzigen Mensa. Durch Umbau soll es auf der wegfallenden Fläche der Cafeteria des Gymnasiums einen Aufenthalts- und Arbeitsbereich für Lehrer geben. Auch für die Grünen hat die Mensa räume wie Lerninseln, DAZ Zentrum und Aufenthaltsräume für Schülerinnen und Schüler. Weiter soll die Pausenhalle neu gestaltet werden. Für die Gemeinschaftsschule wünschen sich die Grünen Differenzierungsräume für alle Klassen. Diese seien für einen modernen Unterricht und eine erfolgreiche Inklusion zwingend erforderlich. Die Grünen sprechen sich für die baldige Ausschreibung eines Architektenwettbewerbs aus. Die Grünen mahnen zugleich die Erneuerung der Dächer als integraler Bestandteil der Modernisierungsmaßnahmen Schwachstellen in der Gebäudefassade. Tobias Löffler (CDU), Vorsitzender des Schulausschusses, geht davon aus, dass die entscheidenden Planungsziele im Schulausschuss noch im Jahre 2017 beschlossen werden. Ebenfalls noch in diesem Jahr können im Zusammenwirken mit dem Bauausschuss Art und Weise der Ausschreibung, Planung und Baukoordinierung festgelegt werden, damit die finanziellen Mittel für die Planung schon in den Haushaltsplan für 2018 eingestellt werden können. Die Umsetzung der Pläne soll im Jahr 2019 die Vergabe der Planung und die eine hohe Priorität. Sie fordern zu- an. Vorgeschla- erfolgen. Wi. Fachbetriebe empfehlen sich Die Telefonnummern für alle Fälle! DACHDECKER Alle Dach- und Schieferarbeiten zu fairen Festpreisen! Fuchsienweg Hamburg Tel. 040 / Luruper Hauptstr Hamburg - Mobil: info@hansabedachung.de Telefon: 040/ Hier könnte sich Ihre Firma präsentieren! Interesse? Wir beraten Sie gerne! 040 / ELEKTRO-TECHNIK Telefon 040/ Mobil 0176 / info@luruper-elektroservice-voss.de ELEKTROANLAGEN: Projektierung und Planung Ihrer elektrischen Anlage Beratung bei der Energieeinsparung und Service Reparatur und Neumontage Störungs- und Notdienst Schulungen FERNSEHTECHNIK SP: Yildiz TV LCD HiFi Telecom Sattechnik Verkauf Reparatur Hamburg, Eckhoffplatz 34 Tel.: LOEWE u. METZ Studio SP: Service Partner FLIESENARBEITEN HEIZUNGSTECHNIK Oel-Gasheizung Brennwerttechnik nwert Solartechnik Wärmepumpen Wartung-Reparatur Notdienst H.-J. DIEHN Heizungstechnik Kreuzweg 7b Schenefeld w.d TISCHLEREI Ausführung sämtlicher Tischlerarbeiten, sowie Sanierung und Versicherungsschäden. Tischlerei Behr GmbH Baumacker 3a, Hamburg Tel.: , Fax: Mit einer Anzeige in dieser Rubrik erreichen Sie über Leser Beratung: 040/ UMZÜGE DIESE SEITE WIRD VON ÜBER LESERN BEACHTET! UMZÜGE FRIEDRICH MÜLLERe.K. UMZÜGE Komplett-Service Ein- und Zwischenlagerungen Mon tagen aller Möbel Aktenlagerung/Sofort dienst Umzugskartons fast kostenlos Luruper Hauptstraße 179, Hamburg Telefon: (040) Fax (040) speditionmueller@gmx.de WÄRMEDÄMMUNG Wärmedämmung Diederich und Sohn Wärmedämm-Verbundsysteme Innen- u. Außenputze Stuckarbeiten Dachgeschoß-Dämmung Hagenwisch Halstenbek Telefon 04101/ Fax Mobil: 0172 / ZÄUNE / METALLBAU / TROCKENBAU G. A. JAEGER Pinneberger Str Wedel seit 1969 Telefon 04101/ oder 0170/ Telefax 04101/

19 Nr. 2017/28 Seite 17 PERSONAL- ANZEIGEN Top-Verdienst für Betonbau-Nachwuchs txn. Der Nachwuchs auf dem Bau verdient am besten. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hervor. Dabei wurden bundesweit die tariflichen Ausbildungsvergütungen in den gängigsten Berufen ausgewertet. Demnach bekommen Auszubildende in den Berufen des Bauhauptgewerbes während ihrer dreijährigen Ausbildung im Schnitt Euro pro Monat. Zu den Spitzenverdienern zählen hier insbesondere die Azubis in der Betonbranche, allen voran die Beton- und Stahlbetonbauer mit einem durchschnittlichen Monatsgehalt von Euro. Zum Vergleich: Ein angehender Verkäufer verdient während seiner Ausbildung im Schnitt 794 Euro pro Monat. Die jungen Betonhandwerker sind aber nicht nur beim Lohn ganz vorn, sondern auch in der Altersvorsorge. Denn für sie gibt es eine tarifliche Zusatzrente. Hinzu kommt: Auf dem Bau werden die Azubis in der Regel übernommen. Außerdem sind Für die Ergänzung unserer Lokal- und Sport-Redaktion suchen wir engagierte freiberufliche Mitarbeiter/innen Bewerbungen bitte nur schriftlich an den Verlag: Luruper Nachrichten Luruper Hauptstraße 132, Hamburg txn. Ob als Verfahrensmechaniker, Betonbauer oder Baustoffprüfer: Die Betonbranche bietet viele Ausbildungsangebote mit sehr guten Perspektiven. Foto: betonbild/txn die Chancen nach der Lehre gut, die Karriereleiter hochzuklettern. Der Betonbauer beispielsweise kann es über die Aufstiegsfortbildung bis zum geprüften Polier bringen. Bei Kinderfrau & Haushälterin Kurzfristig suchen wir eine erfahrene, deutsch sprechende, zuverlässige, selbständig arbeitende und flexible Unterstützung im Raum Blankenese/Nienstedten. Handy und eigener PKW sind Voraussetzung. Uneingeschränktes Vertrauen, Diskretion und eine langfristige Zusammenarbeit sind ebenfalls selbstverständlich. Zu Ihren Aufgaben gehört alles, was in einem Haushalt mit Kind und Hund so anfällt. Der zeitliche Umfang Ihrer Tätigkeit beträgt etwa Stunden pro Woche. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an folgende Adresse: Wir freuen uns auf Sie. der breiten Job-Palette ist für jeden etwas dabei: Beton- und Stahlbetonbauer sorgen dafür, dass Beton in Form kommt, machen ihn tragfähig und sind mitverantwortlich dafür, dass das Bauwerk sicher steht. Ob der jeweilige Baustoff den Belastungen zuverlässig standhalten kann, das findet der Baustoffprüfer heraus. Für die richtige Mischung des Betons sind die Verfahrensmechaniker zuständig, während Betonfertigteilbauer Schalungen anhand von Zeichnungen herstellen. Für die spannenden Aufgaben werden überwiegend Bewerber mit Hauptschulabschluss bzw. mittlerer Reife eingestellt. Weitere Infos hierzu gibt es unter Sauberkeit liegt uns im Blut, denn wir sind ein Familienunternehmen, das sich seit Generationen auf die Gebäudereinigung im Norden spezialisiert hat. Mit 18 Standorten und rund Mitarbeitenden zählen wir hier zu den größten Arbeitgebern. Werden auch Sie Teil unserer Familie! Wir suchen Sie als: Reinigungskräfte auf 450 Basis in Schenefeld Mo bis Fr frühmorgens in Flottbek Mo bis Fr frühmorgens unbefristeter Arbeitsvertrag Bitte kontaktieren Sie uns unter oder Wir freuen uns auf Sie! Zuverlässige Zeitungszusteller (Hausfrauen, Rentner, Frührentner) für Touren in Schenefeld, Lurup und Osdorf gesucht! Wer hat Lust unsere Stadtteilzeitungen jeden Mittwoch pünktlich für uns auszutragen Melden Sie sich bitte unter 040 / Marken Ein Partner! VORFÜHRWAGEN, TAGESZULASSUNGEN und JAHRESWAGEN mit riesigem Preisvorteil! Alle mit Werksgarantie Günstige Finanzierungen ohne Anzahlung möglich! Junge Frau sucht Arbeit als Reinigungskraft im Büro oder Privat-Haushalt im Hamburger Westen Tel. 0173/ Arbeitszeiten: Voraussetzungen: Wir bieten: Bezahlung: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: Suchen eine nette Bedienung für unser Eiskaffee im Dahliengarten. Tel. 0171/ Das Evangelische Kindertagesstättenwerk Blankenese sucht für seine Ev. Kindertagesstätte Binsenort in der Kirchengemeinde Auferstehung ab sofort eine patente, zuverlässige und engagierte Reinigungskraft mit 20,00 WoStd Uhr Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche, selbständiges Arbeiten ein nettes Kolleginnenteam und fröhliche Kinder Kirchlicher Arbeitnehmerinnen Tarifvertrag (KAT) Leitung der Kita Binsenort: Erdmuthe Reinhardt Binsenort 10, Hamburg Tel.: Honda Service Partner Wir suchen per sofort: 1 KFZ-Servicetechniker bzw. Diagnosetechniker 1 KFZ-Mechatroniker bzw. KFZ-Elektriker Ein tarifliches Gehalt mit zusätzl. Altersvorsorge und ein engagiertes Team erwarten Sie. Bitte bewerben Sie sich schriftlich oder per Mail. Vorabinfos auch gerne per Telefon. AUTOHAUS ELBGEMEINDEN GMBH & CO. KG Osterbrooksweg Schenefeld Tel.: 040 / Bekannter Verlag im Westen Hamburgs sucht in der Anzeigenabteilung eine freundliche, engagierte und flexible Mitarbeiterin für die Betreuung von Anzeigenkunden in für ca. 50 Std. monatl. Home Office auch möglich. Schriftliche Bewerbungen, die dann weitergeleitet werden. Chiffre-Nummer: K2645 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Kassierer/in in Teilzeit oder auf 450 Basis. Bewerbung bitte per Telefon von 8.00 bis Uhr da wo das Flugzeug parkt! Sozialstation Lurup-Osdorfer Born Diakoniestation e. V. Wir suchen Sie für unsere Kunden der Sozialstation im Bereich Hamburg Lurup, Osdorf und weitere Randgebiete eine Pflegefachkraft in Teilzeit für die häusliche Pflegeberatung sowie individuelle Pflegeschulung der Angehörigen für ca Wochenstunden/FS Kl. 3 ist erforderlich. Wir bitten um eine schriftliche Bewerbung an: mertens@pflegediakonie.de (040) Kleiberweg 115 d Hamburg

20 Seite 18 Nr. 2017/28 Sport Nachrichten Lutz Deglau 040_ die Lackierungen für Jedermann! EXPRESS- & LACK-REPARATUREN OLDTIMER RESTAURATION UNFALL REPARATUREN Osterbrooksweg Schenefeld Tel. 040_ TÜV-Abnahme AU-Inspektion Reifen Auspuff Bremsendienst Achsvermessung Unfallabwicklung Unfall- u. Motorschäden Bremsenprüfstand K mit Altonaer Chaussee Schenefeld Telefon 040/ Fax 040/ Mike s Kfz-Service Alles rund um s Auto KFZ-MEISTERBETRIEB TÜV/AU Reifen Bremsen Inspektion Werkstattersatzwagen Unfall-Reparaturen etc. HU/AU ab 89,- Kattner s Freie Tankstellen Waschstraße Inspektion ab 49. plus Teile Osterbrooksweg Schenefeld 040 / Henke Automobile Neuwagen - Gebrauchtwagen Verkauf Service Finanzierung Kronskamp Wedel Tel / Basketball: W17-Mannschaft der BG Hamburg West verteidigt Titel Nachwuchs-Korbjägerinnen werden erneut Hamburger Meister Jubel bei den Mädchen der BG Hamburg West: Die Basketballerinnen der W17-Mannschaft sind erneut Hamburger Meister. Im Endspiel gegen Ahrensburger TSV siegte die BG West mit 65:35 und verteidigte damit den Titel aus dem Vorjahr. Ein schöner Saisonabschluss, denn in der Saison landete die BG West nur auf dem zweiten Platz hinter Ahrensburg. Die BG West zwei Spiele am grünen Tisch verloren, gegen den Tabellenersten Ahrensburg wurden jedoch beide Spiele gewonnen. Wegen eines organisatorischen Fehlers war die Finalrunde vom April auf Juli verschoben worden. Im Halbfinale siegte die BG West mit 68:24 gegen Bramfelder SV. Die Entscheidung fiel bereits im ersten Viertel, dass die BG West 16:2 für sich entschied. Auch die übrigen Viertel gingen an die BG West, aber mit dem großen Vorsprung im Rücken spielt es sich auch bequem. Im Finale setzte Ahrensburg auch Spielerinnen aus der W15- Mannschaft in, die kurz zuvor ein Kampffinale gegen Wedel verloren. Die Gäste gingen somit mit einer kleinen Schwächung in das W17-Finale. Die BG West spielte aber nicht auf diesen Umstand, sondern konzentrierte sich ganz auf die eigenen Stärken. Das gelang gut, nach knappen Start gewann die BG West das erste Viertel mit 26:10. Den konzentrierten Auftritt behielt die BG West bis zur Halbzeit bei und lag so zur Pause mit 46:21 vorne. Die BG West schaffte es, die kritische Phase nach dem Seitenwechsel zu meistern. Sicher in der Abwehr und stark im Angriff ließ die BG West den Gegner nicht zum Zuge kommen. Mit 60:25 ging man in die Schlussrunde und konnte dort schon siegesgewiss agieren. Etwas locker und mehr in Probierlaune ging das Viertel mit 5:10 verloren bei einem 65:35-Endstand machte das aber nichts. Osdorfer Turnerinnen siegen in Frankreich Boje GmbH Kraftfahrzeug-Meisterbetrieb Reparaturen aller Art spez. BMW und Mini BMW Old- und Youngtimer Zulassungsdienst Campinggas/gaz Boje GmbH Kraftfahrzeug-Meisterbetrieb Luruper Hauptstr Hamburg Telefon 040/ Inh. Michael Wolke Osterbrooksweg Schenefeld Telefon 040 / Telefax 040 / Kfz-Mechaniker/ Mechatroniker gesucht Musterwerkstatt Wir machen, dass es fährt. Musterhans Wir machen, Musterstr. dass 00 es fährt Musterstadt Telefon / Neureifen Gebrauchtreifen Alufelgen Reifengas Stoßdämpferservice Tüvarbeiten Kfz-Service Auspuffservice Bremsendienst AU + HU Achsvermessung Die Kunstturnerinnen des SV Osdorfer Born waren auf großer Wettkampfreise. Zum ersten Mal ging es mit dem Flugzeug nach Toulouse, womit die Turnerinnen einer Einladung zu einem Freundschaftswettkampf folgten. Nach einem entspannten Flug, der zum Glück pünktlich angetreten werden konnte, trotz des G20-Chaos in Hamburg, wurde man von den französischen Turnerinnen und ihren Eltern sehr herzlich und liebevoll am Flughafen empfangen. Die Turnerinnen waren einzeln oder zu zweit in französischen Gastfamilien untergebracht. Sie erwiesen sich als sehr mutig, da fast keine die französische Sprache beherrscht. Da es in Toulouse sehr heißes Wetter war, verbrachten dann alle Mädchen den ersten Nachmittag überwiegend im Gartenpool, was sehr spaßig war. Der Wettkampf am nächsten Tag entwickelte sich dann für die Osdorfer Mädchen zu einem großen Triumph. Beide Mannschaften erturnten sich Platz 1 und 2. Auch die Einzelwertung ging an die Hamburger Sportlerinnen. Platz 1 - Jessica Urlacher, Platz 2 - Ines Kramer, Platz 3 - Franziska Mross. Alina Del, Emma Dircks, Lisa Dering und Lisa Heinemann platzierten sich direkt anschließend. Trainerin Tanja Mielke kämpfte tapfer mit der französischen Sprache und konnte sich überwiegend verständlich machen. Falls es zu brenzlig wurde, stand Simone Kramer als Übersetzerin zur Verfügung. Auch Trainerin Louisa Mielke erinnerte sich noch bestens ans Schulfranzösisch. Nach den herrlichen Tagen mit viel Programm und Stadtbesichtigung von Toulouse flogen die Mannschaften zufrieden am späten Sonntagabend zurück nach Hamburg. Der Gegenbesuch der französischen Turnerinnen ist schon für nächstes Jahr verabredet. Alle freuen sich darauf. Eigener Bericht SV Osdorfer Born Jörg Scheibe ist jetzt Wir machen Ihr Auto fit. Perfektion, Qualität und Leidenschaft seit über 40 Jahren MG/Rover Fachwerkstatt Spezialist für Oldtimer Komplett- oder Teilrestaurierung von Oldtimern Kfz-Reparaturen aller Art Motordiagnose TÜV / AU-Abnahme jeden Dienstag und Donnerstag Reifenservice auch mit Einlagerung Unfallschäden (Karosserie- und Lackierarbeiten) Rüdiger Schmidt Kfz-Reparatur und -Handel e.k. Inh. Jörg Scheibe Osterbrooksweg Schenefeld Tel.: 040 / Mobil: 0171 /

21 Nr. 2017/28 Seite 19 Sport Nachrichten HSV-Corner Sommerfahrplan am Volksparkstadion Der Ball ruht zurzeit im Volksparkstadion, schließlich ist die Bundesliga mitten in der Sommerpause doch langweilig wird es in der Spielstätte des HSV deshalb noch lange nicht. Pokalsammlung. Da ist in den letzten 30 Jahren leider nicht mehr viel hinzugekommen, scherzt Stövhase ein wenig wehmütig. Das HSV-Museum hat täglich von zehn bis 18 Uhr geöffnet. Wem dies noch nicht ausreicht, der kann zusätzlich eine Stadionführung besuchen, bei der An 17 Tagen im Jahr wird das Volksparkstadion zur Pilgerstätte für die HSV-Fans. Doch neben den 17 Bundesliga-Heimspielen hat das Stadion noch weitere Highlights zu bieten. Allen voran das HSV-Museum, wo historische Ereignisse auf neu geschriebene Geschichte treffen. Unser Museum umfasst Ausstellungsstücke aus nun beinahe 130 Jahren Vereinsgeschichte, sagt Museumsleiter Niko Stövhase. Besondere Highlights sind Stücke unserer ehemaligen Profis wie Horst Hrubesch oder Kevin Keegan, aber natürlich auch die Während die Bundesliga aktuell mitten in der Sommerpause steckt, ist im Museum zurzeit einiges los. Im Sommer und insbesondere in den Sommerferien ist im Museum absolute Hochzeit was die Besucherzahlen angeht, schließlich ist das Volksparkstadion ein beliebtes Ziel für Touristen, erklärt der Museumsleiter. Und das auch völlig zurecht: Auf knapp 700 m² tauchen die Besucher des HSV-Museums in die bewegte Geschichte des Vereins ein. Aufregende Dioramen, viele packende Video- und Ton-Dokumente, Tragödien und natürlich die großen Siege laden zu einem spannenden Besuch ein. man exklusive Einblicke in die Katakomben des Stadions erhält, die normalerweise nicht zugänglich sind. Über die leeren Tribünen schlendern, den VIP- Bereich auskundschaften und einmal durch den Spielertunnel ins Stadioninnere einlaufen mit der Stadionführung kein Problem! Aktuell starten jeweils um 12 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr Stadionführungen, ab dem 1. Juli und bis zum 31. August starten die Führungen sogar stündlich von 11 Uhr bis 16 Uhr. Jeden Freitag um Uhr gibt es sogar eine Kinderführung, extra für die lütten HSVer zwischen fünf und zehn Jahren. Welchen Blick hat der Kommentator auf das Spielfeld? Wie bequem haben es die Spieler auf der Ersatzbank? Und wie kommen eigentlich die Streifen in den Rasen? Diesen und noch viel mehr Fragen gehen die jungen Spürnasen gemeinsam mit einem Guide auf den Grund und werden an verschiedenen Stationen sogar selbst aktiv. So halten die Lütten ihre eigene Pressekonferenz ab und können ihre Schusstechnik an der Torwand unter Beweis stellen. Einziger Wehmutstropfen während der Sommerpause: Aufgrund von Sanierungsarbeiten im Innenraum kann es derzeit zu Einschränkungen im Rahmen der Stadionführungen kommen. Alle weiteren Informationen gibt es auf HSV.de/Volksparkstadion, per an oder telefonisch unter 040/ Der gereifte Rückkehrer. Für HSV-Neuzugang Andre Hahn fühlt es sich in diesen Tagen ein bisschen so an wie nach Hause kommen. Denn er ist kein gewöhnlicher Neuzugang, sondern zu einem gewissen Teil ein Rückkehrer. Von 2008 bis 2010 spielt Hahn in der A-Jugend des Hamburger SV und macht gleichzeitig in der Regionalliga Nord für die HSV- Reserve seine ersten Schritte im Herren-Bereich. Doch den finalen Sprung zu den Profis und aufs Grün des Volksparkstadions schafft der Angreifer nicht. Erst als er zur Rückrunde der Saison 2012/13 beim Bundesligisten FC Augsburg landet, gelingt ihm der Durchbruch in Deutschlands höchster Spielklasse. Heute kommt Hahn nach einer weiteren Station in Gladbach ( ) als 116-facher Bundesliga- Spieler an die Elbe zurück. Als Triumph oder gar Genugtuung möchte er seine Rückkehr aber nicht verstehen. Ich weiß, dass ich früher nicht das Leistungspotential hatte, um es hier nach ganz oben zu schaffen. Es ist immer schwierig, aus der eigenen Jugend hochzukommen, erklärt er reflektierend. Ich bin sehr stolz auf den Weg, den ich anschließend gegangen bin. Ich bin durch viele Höhen und Tiefen gegangen und daran gewachsen. Solche Wege stärken einen menschlich, charakterlich und auch sportlich. Nun beginnt also das zweite Kapitel für Andre Hahn beim HSV. Ein echtes Unikat. Am Sonnabend um 17 Uhr bestreitet der Bundesliga-Kader des HSV ein ganz besonderes Vorbereitungsspiel. Beim Benefizspiel in Buchholz, das seit Wochen ausverkauft ist, geht es neben sportlichen Aspekten vor allem auch um die Einnahmen: Sämtliche Ticketeinnahmen und ein Großteil aller weiteren Einnahmen kommen über den Verein Schlitzohren e.v. den Söhnen des im Januar verstorbenen HSV-Mitarbeiters Timo Kraus zugute. Auch das Prachtexemplar: Auf dem Sonnenschirm des hochwertigen Strandkorbs haben die aktuellen HSV-Spieler unterschrieben und machen das Objekt der Begierde damit zu einem absoluten Unikat. Unternehmen Die Strandkorbprofis aus Buxtehude will nun ebenfalls einen großen Beitrag leisten. Die fußballbegeisterten Unternehmer, die Timo Kraus persönlich kannten, haben einen exklusiven HSV-Strandkorb produziert, der in dieser Woche versteigert wird. Der 2- Sitzer Luxus-Strandkorb aus hochwertigem Mahagoniholz mit Dralon- Stoffbezügen hat die Maße 115 x 95 x 160 cm und ist auf dem Schirm mit den Unterschriften des aktuellen Kaders versehen. Dieser Strandkorb im HSV-Design ist im Handel nicht erhältlich, sondern kann ausschließlich über die Versteigerung erworben werden. Das Prozedere der Auktion ist denkbar einfach: Seit vergangenem Montag kann jeder Interessierte ein Gebot für den HSV-Strandkorb per Mail an strandkorb@hsv.de abgeben. In jeder Mail müssen außer dem Gebotsbetrag auch Name, Lieferadresse und Telefonnummer des Bieters vermerkt sein, damit der HSV ggf. Kontakt zu dem potenziellen Käufer aufnehmen kann bzw. die Strandkorbprofis die Auslieferung vornehmen können. Alles Weitere zur Versteigerung sowie das aktuelle Gebot kann auf HSV.de nachgelesen werden. Sommerendspurt. So langsam fängt das Tagezählen bis zum Bundesliga-Beginn an. Am Wochenende vom 19. und 20. August wird das erste Spiel vom HSV der Saison 2017/18 im Volksparkstadion angepfiffen. Ein bisschen ist das leider noch hin, aber die Tickets kann man sich bereits ab morgen sichern, denn dann startet der freie Verkauf für die Partie des HSV gegen den FC Augsburg. Wer nicht mehr so lange warten möchte, kann bereits am 6. August seine Fußball-Lust stillen, wenn der HSV zur Saisoneröffnung den spanischen Luruper Testspiel wegen G20 abgesagt Hamburg im Ausnahmezustand am Donnerstag nachgeholt werden. Für Sonntag ist dann aus- dank der wahnwitzigen Idee, den G20-Gipfel in Hamburg zuzulassen, ging vom normalen SC Victoria II geplant. wärts um 15 Uhr ein Test gegen Leben in der Hansestadt nicht Lurup trainiert derzeit das Angriffsspiel. Ein erster Test in der mehr viel vonstatten. Das war ein wenig blauäugig und man vergangenen Woche gegen hätte den Besuch durchaus ablehnen sollen. Nord) ging mit 2:3 verloren. Das Niendorfer SV III (Bezirksliga Betroffen von der brisanten Lage war auch der SV Lurup. Ein Runde zwischen SV Lurup und Pokalspiel in der 1. Oddset- Testspiel gegen HEBC am Freitagabend wurde vorsorglich ab- um 20 Uhr am Vorhornweg statt- Roland Wedel soll am 21. Juli gesagt. Das lag zum einen an finden. Roland Wedel spielt der mehr oder weniger schwierigen Anreise der Gäste, zum hofft auf den Einzug in die ebenfalls Bezirksliga, Lurup anderen aber vor allem auch nächste Runde. am Protestcamp am Altonaer Volkspark. Zwar befanden sich die Demonstranten in der Innenstadt, aber die Plätze in Stadionnähe standen voll von Autos hatten sich auf ein Testspiel gegen HEBC gefreut. Das Luruper Trainergespann Selcuk Turan und Gernot Beckert und die Rückkehr der Teilnehmer war gänzlich unklar. Und Mannschaften einen Riegel vor. am Ende hätte es noch einen Sicherheit ging vor. Übrigens Polizeieinsatz geben können. wurde auch ein Testspiel von Daher schlossen die Luruper Blau Weiß 96 Schenefeld gegen verantwortlichen lieber die Tore St. Pauli III abgesagt, ebenso ab und schoben so auch dem Grün-Weiß Eimsbüttel gegen SV regulären Trainingsbetrieb aller Eidelstedt. jung@smart Smart Fortwo Coupé, 05/2016, km, prime, twinamic 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe, Cool & Media-Paket mit Klimaautomatik, LED & Sensor-Paket, Rückfahrkamera, Sitzheizung ,- jung@smart Smart Fortwo Cabrio, 04/2016, km, passion, twinamic 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe, Cool & Media-Paket mit Klimaautomatik, LED & Sensor-Paket, Sitzheizung, Regen-/Lichtsensor ,- Für die Luruper Ligamannschaft war das ziemlich ärgerlich. Denn das Wochenende galt als trainingsfrei und daher hätte Selcuk Turan mit seiner Mannschaft gerne gespielt. Und so einige Fans hofften zudem auf eine kleine Überraschung gegen den spielstarken Landesligisten. Die Pause war somit länger als gedacht. Das Spiel soll allerdings Der SV Osdorfer Born erreichte bei Hemdingen-Bilsen II ein 2:2. Die Borner gingen nach einem Eigentor der Gastgeber (27. Minute) mit 1:0 in Führung, Eugen Schmidt erhöhte in der 32. Minute auf 2:0. Im Gegenzug gelang den Hausherren der 1:2-Anschluss und in der 77. Weitere Testspiele: Niendorfer TSV II Altona 93 II (12. Juli, Uhr), Halstenbek-Rellingen Blau Weiß 96 Schenefeld (15. Juli, 15 Uhr), Altona 93 II Bramfeld (15. Juli, Uhr), Germania Schnelsen SV Eidelstedt (16. Juli, Uhr), ETV Nienstedten (16. Juli, 13 Uhr), BSV 19 SV Eidelstedt II (12. Juli, Uhr), TuS Osdorf Niendorfer TSV II (14. Juli, Uhr), TuS Osdorf Inter Hamburg (18. Juli, Uhr), TuS Osdorf HEBC (21. Juli, Uhr). Weitere Testspielergebnisse Minute schafften sie sogar noch den Ausgleich zum 2:2- Enstand. TuS Osdorf siegte 1:0 bei USC Paloma. Der SV Lurup II unterlag bei MSV Hamburg mit 0:1, der Siegtreffer für die Gastgeber fiel in der 73. Minute. Altona 93 II gewann mit 3:0 bei SV Lohkamp. Der letzte große Test vor dem Start der Bundesliga-Saison: Bei der diesjährigen Saisoneröffnung geht es für das Team von Markus Gisdol gegen den spanischen Erstligisten Espanyol Barcelona im Volksparkstadion zur Sache. Erstligisten Espanyol Barcelona im Volksparkstadion empfängt. Dazu wird es im Rahmen des dritten Volksparkfestes den gesamten Sonntag über ein buntes Rahmenprogramm auf Parkplatz Weiß vor dem Stadion geben. Für das Bühnen- und Mitmachprogramm sowie die Abendveranstaltung ist der Eintritt jeweils kostenlos. Tickets für das Testspiel gegen Espanyol Barcelona und den ersten Spieltag gegen den FC Augsburg gibt es wie gewohnt im Online-Ticketshop, in allen HSV-Fanshops, im Service Center und telefonisch über die HSV-Hotline unter 040/ G20 mal anders. Am 29. und 30. Juni waren rund 400 Schülerinnen und Schüler zum Abschluss des SCHOOLS4TOMORROW-Projekts im Volksparkstadion zusammengekommen. Nach monatelanger Vorbereitung unter Anleitung der HSV-Stiftung Der Hamburger Weg schlüpften Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 20 Hamburger Schulklassen zwei Tage lang in die Rollen der G20-Staaten und verhandelten angelehnt an die Schwerpunkte des diesjährigen G20-Gipfels die Positionen ihres jeweils zugeteilten Landes. Ergebnis der intensiven Projekttage war ein Communiqué (eine Abschlusserklärung) mit zehn Positionen oder Forderungen, von denen die zehnte als Hamburger Position gemeinsam von allen Teilnehmern gewählt wurde. Am Ende wurde den Teilnehmern noch eine besondere Ehre zuteil: Zum Auftakt des G20-Gipfels am 6. Juli durfte das Team der HSV-Stiftung Der Hamburger Weg gemeinsam mit zwei Schülern der Goethe Schule Harburg offiziell das Schüler-Communiqué, das an den SCHOOLS4TO- MORROW-Projekttagen erarbeitet wurde, dem Bundespresseamt übereichen. Ziel war es, der deutschen Bundesregierung ihre Vision 2030 darzulegen, die sowohl die Perspektive von Hamburger Schülerinnen und Schülern sowie stellverstretend die Stimme der Jugend aus G20-Ländern widerspiegelt. Höhepunkt: Die Übergabe des Communiqués von links: Torben Rathlau (Der Hamburger Weg), Nicola Menke (Der Hamburger Weg), Ulrike Demmer (stellvertretende Regierungssprecherin der deutschen Bundesregierung), Fahed Malik (Goethe Schule Harburg), Noah Eichblatt (Goethe Schule Harburg)

22 Seite 20 Nr. 2017/28 SV Lurup feierte erstmals am Vorhornweg G20 beeinträchtigte auch das Fest der Kulturen SPREESTRASSE 12 LURUP Das Fest der Kulturen, zu dem der SV Lurup erstmalig auf die neue Sportanlage am Vorhornweg eingeladen hatte, litt am letzten Sonnabend unter schlechtem Wetter und den Auswirkungen der Polizeimaßnahmen zur Absicherung des G20- Gipfels in der Hansestadt. Die Polizei hatte wegen des am Vorhornweg aufgeschlagenen Camps der G20- Gegner die Nutzung der Pkw-Plätze untersagt. Etliche Pkw-Fahrer und Mitfahrer kehrten um oder fuhren gar nicht erst zuhause los. SVL- Pressesprecher Georg Pawel sprach von 50 bis 70 Besucherinnen und Besuchern. Das ist natürlich jammerschade, bedauerte die SVL-Vorsitzende und Integrationskoordinatorin Susanne Otto, denn viele Gruppen hatten sich darauf gefreut, einem größeren Publikum Einblick in ihre kulturelle Arbeit geben zu können. Und was vor Ort geleistet wird, ist wirklich beachtlich. Viel Beifall ernteten u.a. die türkische Musikgruppe Grup Creme, die Frauen-Gesangsgruppe Hamrah mit iranischer Folklore, Tänzerinnen und Tänzer, die aus Syrien, Eritrea und Afghanistan kommen, aber auch der Inklusionschor der Lebenshilfe Schenefeld. Starken Applaus erhielt eine syrische Mutter, die mit ihren Kindern zum Gelingen des Festes ihren Beitrag leistete. Highlights waren auch wieder die Hip-Hop-Gruppe des SV Lurup und die Line-Dancer von Together in Line. Auf großes Interesse stieß schließlich auch das Angebot der Schachsparte des SV Lurup, die an einem Rasen-Schachbrett Kindern zeigte, wie viel Spaß das königliche Spiel machen kann. Nicht zu vergessen das kulinarische Angebot, für das in erster Linie Flüchtlinge und Familien mit Migrationshintergrund gesorgt hatten. Das Programm war wie schon bemerkt eines größeren Zuspruchs wert. Beim nächsten Mal wird es in Hamburg ganz sicher nicht wieder einen G20- Gipfel in der Hansestadt geben. Alle Organisatorinnen und Organisatoren, Laienkünstlerinnen und Laienkünstler würden sich freuen, wohl niemand würde es Leid tun. Fotos: Kallabis

Sehr geehrter Gast, RESTAURANT. Montenegro. bietet Ihnen. Öffnungszeiten. Restaurant und Küche

Sehr geehrter Gast, RESTAURANT. Montenegro. bietet Ihnen. Öffnungszeiten. Restaurant und Küche Sehr geehrter Gast, RESTAURANT Montenegro bietet Ihnen Balkan- und internationale Küche Festlichkeiten bis zu 100 Personen Kaltes- und warmes Büffet Fest Menü Saisongerichte Sprechen Sie mit uns wir beraten

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Meisenklause. Liebe Gäste und Freunde des Hauses! Wir freuen uns über Ihren Besuch und heißen Sie Herzlich Willkommen. Ilona Hemmerich und Ihr Team

Meisenklause. Liebe Gäste und Freunde des Hauses! Wir freuen uns über Ihren Besuch und heißen Sie Herzlich Willkommen. Ilona Hemmerich und Ihr Team Meisenklause Liebe Gäste und Freunde des Hauses! Wir freuen uns über Ihren Besuch und heißen Sie Herzlich Willkommen. Ilona Hemmerich und Ihr Team www.meisenklause.de Tagesspezialitäten Wir bieten Ihnen

Mehr

Brotzeitkarte. Schinkenteller mit rohem und gekochten Schinken, Brot und Butter 5,20. Strammer Max Zwei Spiegeleier mit Schinken auf Brot 4,90

Brotzeitkarte. Schinkenteller mit rohem und gekochten Schinken, Brot und Butter 5,20. Strammer Max Zwei Spiegeleier mit Schinken auf Brot 4,90 SPEISEN & GETRÄNKE Brotzeitkarte Schinkenteller mit rohem und gekochten Schinken, Brot und Butter 5,20 Strammer Max Zwei Spiegeleier mit Schinken auf Brot 4,90 Paar Wiener mit Brot Heiße Fleischwurst im

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Willkommen in Ihrem kinderfreundlichen Familienrestaurant mit Kinderspielplatz und Sonnenterrasse. Außer-Haus-Karte

Willkommen in Ihrem kinderfreundlichen Familienrestaurant mit Kinderspielplatz und Sonnenterrasse. Außer-Haus-Karte Willkommen in Ihrem kinderfreundlichen Familienrestaurant mit Kinderspielplatz und Sonnenterrasse Außer-Haus-Karte unter Gerne nehmen wir Ihre telefonische Bestellung 04721.665199 Preiswerter Mittagstisch,

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Herzlich Willkommen. Cafe Restaurant. Kellerkamer. Nach langer Renovierung freuen wir uns sehr, Sie in unseren Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen.

Herzlich Willkommen. Cafe Restaurant. Kellerkamer. Nach langer Renovierung freuen wir uns sehr, Sie in unseren Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen. Herzlich Willkommen im Cafe Restaurant Kellerkamer Nach langer Renovierung freuen wir uns sehr, Sie in unseren Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen. Unser Team steht Ihnen sieben Tage in der Woche zur Verfügung.

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

www.mediterran-attendorn.de

www.mediterran-attendorn.de Milstenau 50 57439 Attendorn-Milstenau Telefon: 02722-634 210 9 E-Mail: info@mediterran-attendorn.de Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag: 12.00-14.00 Uhr 17.30-23.00 Uhr Samstag: 17.00-23.00 Uhr Sonntag:

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Luisenhof & Verehrte Gäste!

Luisenhof & Verehrte Gäste! D U B R O Verehrte Gäste! V N I Wir heißen Sie in unserem Spezialitäten-Restaurant herzlich willkommen. Unsere roatischen, Deutschen und Interntionalen Spezialitäten werden nach traditionellen, überlieferten

Mehr

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung Herzlich willkommen zur der Um sich schnell innerhalb der ca. 350.000 Mathematikaufgaben zu orientieren, benutzen Sie unbedingt das Lesezeichen Ihres Acrobat Readers: Das Icon finden Sie in der links stehenden

Mehr

Wir sind gerne Ihre Gastgeber und freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen.

Wir sind gerne Ihre Gastgeber und freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen. Werte Gäste Wir heissen Sie herzlich willkommen im Gasthof Kreuz in Krattigen. Die Zufriedenheit unserer Gäste steht im gemütlichen und familienfreundlichen Gasthof an erster Stelle hier soll sich jeder

Mehr

Genuss im arcona mo.hotel

Genuss im arcona mo.hotel Genuss im arcona MO.HOTEL Business Lunch Montag bis Freitag, 12.00 bis 14.30 Uhr Sie haben nur wenig Zeit? Sie suchen ein repräsentatives Restaurant? Von Montag bis Freitag erhalten Sie in der Weinwirtschaft

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Feinkost Käfer GmbH 1

Feinkost Käfer GmbH 1 1 Einführung Kochen ist Kunst und Handwerk zugleich und das kann jeder erlernen, erfahren und mit allen Sinnen erleben! Die KochWERKSTATT bietet Ihnen die perfekte Plattform, um ein unvergessliches Event

Mehr

Zum SMUT Hauptstraße Holzappel / 1444

Zum SMUT Hauptstraße Holzappel / 1444 Zum SMUT Hauptstraße 74 56379 Holzappel 06439 / 1444 www.facebook.de/zumsmut Unsere Öffnungszeiten Montag bis Samstag ab 17:00 Uhr an Sonn und Feiertagen 11:00 14:30 Uhr und ab 17:00 Uhr. Herzlich Willkommen

Mehr

Lunch- und Dinnerbuffets

Lunch- und Dinnerbuffets Lunch- und Dinnerbuffets 19,50 als 2-Gang 2 Gang-Buffet 23,00 als 3-Gang 3 Gang-Buffet Sie können Ihr gewünschtes Buffet selbst zusammenstellen. Nachfolgend bieten wir Ihnen Suppen, Hauptgerichte und Desserts

Mehr

Herzlich Willkommen Schön Sie als Gast bei uns zu haben

Herzlich Willkommen Schön Sie als Gast bei uns zu haben Herzlich Willkommen Schön Sie als Gast bei uns zu haben Wir sind ein Familienbetrieb der seit dem 1. Januar 2015 in der zweiten Generation geführt wird von Geni und Martina Kessler- Loop. Unser Betrieb

Mehr

Sommerferien 2016 im Freizeittreff Luur-up

Sommerferien 2016 im Freizeittreff Luur-up Freizeittreff Luur-up Spreestraße 22, 22547 Hamburg Telefon: 83 74 76 E-Mail: info@luur-up.de Internet: www.luur-up.de Sommerferien 2016 im Freizeittreff Luur-up Liebe/ r Besucher/in des Freizeittreffs

Mehr

Salate 3,50 5,90 6,90 8,50 8,50 8,90 8,90

Salate 3,50 5,90 6,90 8,50 8,50 8,90 8,90 Salate Kleiner gemischter Salat Salat, Gurken, Tomaten, Mais, Bohnen und Krautsalat (3) Tomatensalat mit Thunfisch und Zwiebeln Salatteller Thunfisch Krautsalat, Thunfisch und Zwiebeln (3) Salatteller

Mehr

Speise- & Getränkekarte

Speise- & Getränkekarte Speise- & Getränkekarte Unser Weingut Liebe Gäste, Herzlich Willkommen im Dorotheenhof! Wir möchten, dass Sie die Zeit bei uns genießen und einige gesellige Stunden unter Freunden verbringen. Damit Sie

Mehr

Seminarwoche des Vereins JUGEND AKTIV Mitteldeutschland

Seminarwoche des Vereins JUGEND AKTIV Mitteldeutschland Seminarwoche des Vereins JUGEND AKTIV Mitteldeutschland Was macht Ihr Handycap beim Golfen? Auf diese Frage hätte ich wahrscheinlich bis vor Kurzem geantwortet: Was genau meinen Sie denn? Ich habe weder

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Herzlich Willkommen im Entennest

Herzlich Willkommen im Entennest Herzlich Willkommen im Entennest FRISCH - SAFTIG DELIKAT Wir halten eine Vielzahl von Speisen für sie bereit. Von Fisch- und Fleischgerichten über Nudelgerichte bis hin zu leckeren Desserts. Durch die

Mehr

Auf dem Gelände der Kultfabrik stehen für Sie über 600 Parkplätze zur Verfügung.

Auf dem Gelände der Kultfabrik stehen für Sie über 600 Parkplätze zur Verfügung. Alle Informationen zum MANN-BEWUSST-SEIN EVENT am 12.- 13. März 2016 in München Ort des Events Technikum (in der Kultfabrik) Grafinger Str. 6 81671 München Telefon: 089 628344411 Internet: technikum-muenchen.de

Mehr

Exakt 4 aktuell Zertifikat B1 Schreiben

Exakt 4 aktuell Zertifikat B1 Schreiben Exakt 4 aktuell Beispiel zu Aufgabe 1 Markus will sich einen Gebrauchtwagen kaufen und spricht mit Corinna darüber. Er macht mit Corinna aus, dass sie sich am Samstag zusammen verschiedene Wagen anschauen.

Mehr

www.mediterran-attendorn.de

www.mediterran-attendorn.de Milstenau 50 57439 Attendorn-Milstenau Telefon: 02722-634 210 9 E-Mail: info@mediterran-attendorn.de Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag: 12.00-14.00 Uhr 17.30-23.00 Uhr Samstag: 17.00-23.00 Uhr Sonntag:

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr

Eigenständig wohnen mit Hilfe in Hannover und Umgebung

Eigenständig wohnen mit Hilfe in Hannover und Umgebung www.diakoniehimmelsthuer.de Eigenständig wohnen mit Hilfe in Hannover und Umgebung Mit ein bisschen Hilfe kann ich selbstbestimmt leben. Mitten im Leben Gehören Sie auch zu den Menschen, die wegen einer

Mehr

GRUNDKURS DEUTSCH. Einheit 9

GRUNDKURS DEUTSCH. Einheit 9 GRUNDKURS DEUTSCH Einheit 9 Elisabeth Wippel Redemittel: eine Einladung verstehen und schreiben, über ein Ereignis sprechen (Gefallen und Missfallen ausdrücken), im Lokal bestellen und bezahlen Grammatik:

Mehr

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten Hueber Lesehefte Deutsch als Fremdsprache Leonhard Thoma Der Ruf der Tagesfische und andere Geschichten Inhaltsverzeichnis Nach dem Besuch 4 Der Ruf der Tagesfische Ist meine Frau bei Ihnen? 23 Was war

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Liebesbiss der Valentinstag im Tafelhaus Küchenparty mit Live-Musik SAMSTAG, 20. FEBRUAR, 19 UHR SAMSTAG,

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer! Die folgenden Aufgaben sollen einerseits dazu anregen, den aktuellen Sprachführer des Goethe-Instituts Brüssel kennen zu lernen sowie anderseits als Übung für einen sicheren Umgang mit ihm dienen. Wir

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Aktuelles aus der GBS

Aktuelles aus der GBS Aktuelles aus der GBS Juli 2016 Was gibt es Neues? 1. Personal 2. Ferien 3. Mittagessen 4. Nachmittagsangebote 5. Diverses 6. Schließzeiten 2016/2017 1. Personal Seit dem 1.7. unterstützt uns Herr Philipp

Mehr

Herzlich Willkommen im Weinlokal mit jungem Stil

Herzlich Willkommen im Weinlokal mit jungem Stil Herzlich Willkommen im Weinlokal mit jungem Stil Liebevoll nennen wir uns auch Sophie, denn es stellt perfekt unsere familiäre gemütliche Atmosphäre dar mit der wir Sie kulinarisch verwöhnen möchten. Klassische

Mehr

Liebe Gäste. Herzlich willkommen in meinem Cafe.

Liebe Gäste. Herzlich willkommen in meinem Cafe. Liebe Gäste Herzlich willkommen in meinem Cafe. Ich freue mich, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben und hoffe, Sie werden die Zeit, die Sie hier verbringen genießen. Für unser Frühstück verwenden wir

Mehr

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 moevenpick-restaurants.com Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 Mövenpick Restaurants ein Stück Schweizer Kultur Kulinarischer Gruß Qualität hat Gesichter Liebe Gäste, am Airport Nürnberg erwartet

Mehr

Tomatensuppe mit Basilikum und Creme fraiche 4,20. Bruschetta orginale 4,50 Geröstetes Baguette mit Tomaten, Knoblauch, Zwiebeln und Basilikum

Tomatensuppe mit Basilikum und Creme fraiche 4,20. Bruschetta orginale 4,50 Geröstetes Baguette mit Tomaten, Knoblauch, Zwiebeln und Basilikum SUPPEN Pikante Gulaschsuppe 4,30 Tomatensuppe mit Basilikum und Creme fraiche 4,20 VORSPEISEN Bruschetta orginale 4,50 Geröstetes Baguette mit Tomaten, Knoblauch, Zwiebeln und Basilikum Ausschankbrot 2,90

Mehr

in Jugendkursen Es ist wichtig, sich kennenzulernen

in Jugendkursen Es ist wichtig, sich kennenzulernen 1 Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch a Was passt? Überfliegen Sie den Text und ordnen Sie zu. Warum haben Sie sich beworben? So nicht! Kennen Sie Ihre Stärken? Kennen Sie den Betrieb? Blickkontakt

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise. Reisen! Wir planen Ihren Urlaub! b.i.f ambulante Dienste macht Reisen für Menschen mit Behinderung. Es gibt viele verschiedene Reise-Ziele. Bei jeder Reise ist ein Haupt mitarbeiter dabei. Der Mit arbeiter

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 46: CAMPING STATT URLAUB

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 46: CAMPING STATT URLAUB MANUSKRIPT Sommerferien ohne Urlaubsreise? Kein Problem für Tobi, Basti und Kurt. Sie zelten einfach auf einem Campingplatz, genießen die Natur und erfahren Interessantes über die anderen Camper. Hey,

Mehr

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) Lektion 6 Einkaufen 1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) a) buchlunghand die Buchhandlung g) gemetzrei b) menstandblu h) quebouti c) hauskauf i) theapoke d) permarktsu

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Erfolg ist eine Dauerwelle Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Zwei Männer sitzen auf einem Boot, das im Sonnenuntergang auf einem Seitenarm

Mehr

Seelachsfilet in knuspriger Panade 9,90 mit hausgemachter Remoulade 2 und Salatteller 3,1

Seelachsfilet in knuspriger Panade 9,90 mit hausgemachter Remoulade 2 und Salatteller 3,1 Heiße Suppen Rinderbouillon mit Nudeln 3,80 Rinderbouillon mit Kräuter-Flädle 4,20 Leberspätzlesuppe 4,30 Rinderbouillon mit hausgemachter Maultasche 4,50 Tomatencremesuppe 4,00 HAUPTGERICHTE Vom Fisch

Mehr

Begrüßungsworte Girls an Boys Day April 2016, Uhr, Plenarsaal des Landtags

Begrüßungsworte Girls an Boys Day April 2016, Uhr, Plenarsaal des Landtags Begrüßungsworte Girls an Boys Day 2016 25. April 2016, 10.30 Uhr, Plenarsaal des Landtags Liebe Schülerinnen und Schüler! I. Rund 600 hundert Jugendliche hier im Rund des Plenarsaales und auf der Tribüne:

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Steaks und Salate im Asado

Steaks und Salate im Asado Steaks und Salate im Asado Herzlich Willkommen in unserem Hause! Freuen Sie sich auf ein ganz besonderes Stück Fleisch, auf knackig frische Salate und leckere Beilagen. Sagen Sie und Ihre Wünsche wir werden

Mehr

Vorspeisen. auf Wildkräutersalat 13,50. Roh mit Baguettebrot 3 Stück 7,50 6 Stück 14,00

Vorspeisen. auf Wildkräutersalat 13,50. Roh mit Baguettebrot 3 Stück 7,50 6 Stück 14,00 Vorspeisen Asiatisches Thunfischtatar auf Wildkräutersalat 13,50 Felsenaustern Roh mit Baguettebrot 3 Stück 7,50 6 Stück 14,00 Selbstgeräucherter Lachs auf Reibekuchen mit Wasabi-Frischkäse 10,00 Mit Knoblauch

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 09.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Ein Jahr ganz anders erleben

Ein Jahr ganz anders erleben Ein Jahr ganz anders erleben Lena Nielsen, Brasilien Ein Auslandsjahr ist ein Jahr wie kein anderes. Es unterscheidet sich so sehr von den ganzen anderen Jahren, die man schon erlebt hat. Wenn man sonst

Mehr

Langen, den 7.7.2014. Sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen,

Langen, den 7.7.2014. Sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen, Langen, den 7.7.2014 Sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen, vor zwei Wochen haben wir unsere Klassenfahrt durchgeführt. Die Fahrt führte uns von Langen ins

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Von-der-Recke-Strasse 57 58300 Wetter / Ruhr (Volmarstein) Telefon: 0 23 35 / 6 07 08

Von-der-Recke-Strasse 57 58300 Wetter / Ruhr (Volmarstein) Telefon: 0 23 35 / 6 07 08 Von-der-Recke-Strasse 57 58300 Wetter / Ruhr (Volmarstein) Telefon: 0 23 35 / 6 07 08 Küche geöffnet von.30 bis 4.00 Uhr und von 7.30 bis 2.30 Uhr Mittwochs Ruhetag Sehr geehrter Gast! Wir begrüßen Sie

Mehr

Gasthaus Frankfurter Hof Seppche Inhaber W. Gerber Frankfurt/M.-Schwanheim Tel Fax

Gasthaus Frankfurter Hof Seppche Inhaber W. Gerber Frankfurt/M.-Schwanheim Tel Fax Gasthaus Frankfurter Hof Seppche Inhaber W. Gerber 60529 Frankfurt/M.-Schwanheim Tel.069-355238 Fax 069-35355804 www.frankfurterhof-seppche.de Lieber Gast, herzlich willkommen im Seppche. Seit mehr als

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

Sonntags Frühstücksbuffet von 9:00 bis 12:00 Uhr

Sonntags Frühstücksbuffet von 9:00 bis 12:00 Uhr 162 Fetakäse 8,90 panierter gebackener Fetakäse aus Schafs und Ziegenmilch mit Brot und kleinem Salat 168 Bratwurst 8,50 große hausmacher Bratwurst mit Pommes und 841 Kartoffeltaschen 8,90 drei Kartoffeltaschen

Mehr

Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan

Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan Themen: Was ist Glaube? Wie kann mir mein Glaube helfen, Türen zu öffnen, also Entscheidungen zu treffen? Bibelstelle: Offenbarung 3, 8 Siehe Gott hat

Mehr

Suppen. Tomatensuppe 3,00 Gulaschsuppe 3,00 Hühnersuppe 3,00. Vorspeisen

Suppen. Tomatensuppe 3,00 Gulaschsuppe 3,00 Hühnersuppe 3,00. Vorspeisen Suppen Tomatensuppe 3,00 Gulaschsuppe 3,00 Hühnersuppe 3,00 Vorspeisen Gebackene Zwiebelringe mit Knoblauch ~ oder Barbecue-Soße 3,20 Gebackener Camembert mit Preiselbeeren auf Toast 3,60 Back-Käse griechischer

Mehr

Der Schulsportaustausch

Der Schulsportaustausch Der Schulsportaustausch Die Bad Berleburger Hauptschule war zum Schulsportaustausch in Berlin Spandau Vom 11. Mai bis 16. Mai waren wir, 20 Schüler und Schülerinnen des 9. Jahrgangs, zum Schulsportaustausch

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

BETRIEBS- & WEIHNACHTSFEIERN

BETRIEBS- & WEIHNACHTSFEIERN BETRIEBS- & WEIHNACHTSFEIERN für Gruppen bis 20 Personen BETRIEBS- & WEIHNACHTSFEIERN Wir freuen uns Ihnen für die kommende Vorweihnachtszeit unsere besonderen Angebote für Ihre Betriebs- und Weihnachtsfeier

Mehr

FORM 1 GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30min. In den Prüfungsteilen Lesen und Sprachbausteine findest du Texte und Anzeigen. Zu jedem Text gibt es Aufgaben.

FORM 1 GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30min. In den Prüfungsteilen Lesen und Sprachbausteine findest du Texte und Anzeigen. Zu jedem Text gibt es Aufgaben. Always Creative, Innovative, Professional Half Yearly Examinations 2014 LEVELS 4-5 - 6 FORM 1 GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30min Name: Class: LEVEL A1/ 1 Teil 3 und Teil 4: Lesen und Sprachbausteine In den

Mehr

Speisen & Getränke. Verwöhnen Sie sich und Ihre Gäste!

Speisen & Getränke. Verwöhnen Sie sich und Ihre Gäste! Verwöhnen Sie sich und Ihre Gäste! Speisen & Getränke Kalte und warme Buffets Partyservice und Catering Familienfeiern und Jubiläen Tagungen und Seminare Selbstverständlich organisieren wir Ihre Familienfeier,

Mehr

Unsere Speisen und Getränke

Unsere Speisen und Getränke Unsere Speisen und Getränke Brötchen Täglich ab 5.30 Uhr Belegtes Brötchen mit: Margarine, Salat, Tomate, Ei, Gurke, Remoulade und... Käse 1, 2 1,40 Ei 1,40 Salami 2, 3 1,50 Fleischwurst 2, 3, 4 1,50 Schinken

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Herzlich Willkommen. Unsere Öffnungszeiten. Telefon / Siebertshäuser Straße Frielendorf/Verna

Herzlich Willkommen. Unsere Öffnungszeiten. Telefon / Siebertshäuser Straße Frielendorf/Verna Herzlich Willkommen im Siebertshäuser Straße 8-34621 Frielendorf/Verna Telefon 0 56 84 / 4 8 6 www.landgasthaus-hessenland.de info@landgasthaus-hessenland.de Donnerstag - Samstag 17:00 bis 1:00 Uhr Warme

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Speisenkarte. Hauptstraße 63, Irrel, Tel.:

Speisenkarte. Hauptstraße 63, Irrel, Tel.: Speisenkarte Rustikales Speiserestaurant Hauptstraße 63, 54666 Irrel, Tel.: 06525-932070 www.grillstube-wagner.de Warme Küche: Mo.- Sa.: 11:30-14:00 Uhr 17:30-21:30 Uhr So.: 11:30-14:00 Uhr 17:00-21:00

Mehr

WOHER BEKOMMEN JOURNALISTEN IHRE INFORMATIONEN?

WOHER BEKOMMEN JOURNALISTEN IHRE INFORMATIONEN? Nr. 18 Dienstag, 4.Dezember 2007 WOHER BEKOMMEN JOURNALISTEN IHRE INFORMATIONEN? JournalistInnen der 4B Klasse, VS Asperner Heldenplatz Heute haben wir Frau Isabella Leitenmüller-Wallnöfer interviewt:

Mehr

Weingut Quink - Klein

Weingut Quink - Klein Gemütlich beim Wein im Weingut Quink - Klein Für den kleinen Hunger ( kalt )... 50. Schinkenbrot roh 4,90 51. Schinkenbrot gekocht 4,90 52. Hausmacher Wurstplatte mit Brot 5,80 53. Kalte Bratenplatte vom

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Kredit- oder EC - Karten akzeptieren! Liebe Gäste! VORSPEISEN. Unsere Öffnungszeiten:

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Kredit- oder EC - Karten akzeptieren! Liebe Gäste! VORSPEISEN. Unsere Öffnungszeiten: Familie Leitgeb Ossiacher See Süduferstraße 260 9523 Landskron / Heiligen Gestade Tel.: 04242 / 42 873 Mobil: 0664 / 45 85 287 Mail: office@tamaras- restaurant.at www.tamaras- restaurant.at Unsere Öffnungszeiten:

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte Sau-gute Sachen 2012 Termine, die keiner verpassen sollte 01.01.2012 11.00-14.30 Uhr 21,50 p.p. Neujahrsbrunch inkl. aller Getränke (außer Wein & Spirituosen) 20.02.2012 17.00-00.00 Uhr 5,55 p.p. Rosenmontags-Gaudi

Mehr

CBB Freundesbrief 32. Es geht weiter!

CBB Freundesbrief 32. Es geht weiter! CBB Freundesbrief 32 Christliche Buchhandlung Baden Rathausgasse 8 Es geht weiter! Liebe Geschwister, liebe Freunde, liebe Kunden. Sollte Gott etwas unmöglich sein? Es ist mir eine grosse Freude, Euch

Mehr

Schön, dass Sie da sind!

Schön, dass Sie da sind! Speisen & Getränke Willkommen im Zittertal wir haben uns einen Traum erfüllt den Traum vom eigenen Café. Unser ehemaliges Wohnzimmer ist umgebaut und soll nun Ihnen gehören: zum Entspannen nach einem

Mehr