109. Generalversammlung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "109. Generalversammlung"

Transkript

1 109. Generalversammlung SCDD,

2 109. Generalversammlung Gedenken an verstorbene Mitglieder Ruth Meyer, Ehrenmitglied SCDD,

3 109. Generalversammlung Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemässen Einberufung und der Beschlussfähigkeit. Abstimmung 2. Wahl der Stimmenzähler Abstimmung SCDD,

4 109. Generalversammlung Protokoll der GV Abstimmung SCDD,

5 109. Generalversammlung a) Jahresbericht des Präsidenten SCDD,

6 109. Generalversammlung Ausstellungen sep. Präsentation SCDD,

7 109. Generalversammlung Wanderungen 2014 SCDD,

8 109. Generalversammlung Doggentag 2014 SCDD,

9 109. Generalversammlung SOS Doggentag 2014 SCDD,

10 109. Generalversammlung Informationen 2014: Neue Webseite wurde aufgeschaltet und aktiv benützt Vortrag Daniel Koch anlässlich Züchterversammlung Spannende & informatives Magazin (Dogue) Ausarbeitung neues Zuchtreglement Daniel Depil besteht die interne Richterprüfung Neue Züchterin - vom Hause Rohner mit erstem Wurf Zuchtaufgabe Maja Eggenberger (Riethof) züchtet ab 2015 keine Doggen mehr Ausstellungserfolge im Inland und Ausland 2 Vorstandssitzungen eine davon erweitert SCDD,

11 109. Generalversammlung Informationen 2014: Mitgliederbestand geht weiter zurück auf 369 Mitglieder, viele sehr alte Mitglieder sterben oder geben altershalber den Austritt. Wir brauchen Nachwuchs sowohl in der Basis als auch im Vorstand. Nach dem Ablauf des Biomill Sponsoring haben wir keinen fixen Unterstützer mehr, alle Mitglieder sind angehalten Sponsoren zu melden. Internet «Netikette» Verhalten an Ausstellungen Zuchabtretungsvertrag muss vor Deckung schriftlich vereinbart werden (ZER SKG) SCDD,

12 SCDD, Generalversammlung a) Jahresbericht des Präsidenten Abstimmung 4. b) Jahresbericht der Zuchtwartin Abstimmung 4. c) Jahresbericht SOS Abstimmung 4. d) Arbeitsgruppe Mittelland Abstimmung 4. e) Jahresbericht Section Romand Abstimmung 12

13 109. Generalversammlung f) Jahresbericht Ausstellungen SCDD,

14 109. Generalversammlung Jahresrechnung Liquidität - SOS Buchhaltung - Bericht Revision - Entlastung des Kassiers und des Vorstands Abstimmung SCDD,

15 109. Generalversammlung Mitglieder / Mutationen Stand per Benefits - Epona 15% Rabatt für SCDD Mitglieder - Herzultraschall Spezialpreise für Mitglieder - Gesundheitscheck zum Spezialtarif - Hundephyio/Osteopathie/Akupunktur Speziatarif Etc. etc.. SCDD,

16 109. Generalversammlung Jahresprogramm Jahresprogramm wurde im Hunde und im Internet veröffentlicht. Abstimmung SCDD,

17 8. Budget Generalversammlung SCDD,

18 109. Generalversammlung Budget 2015 Beitrag 2016 Festsetzung 1. Budget 2015 Abstimmung 2. Mitgliederbeitrag 2016 (Ohne Änderungen) Einzelmitglied CHF 100.-, Pro weiteres Familenmitglied CHF 40.- Einzelmitglied Ausland CHF Pro weiteres Familenmitglied CHF 40.- Mitglieder die das Hunde bereits bei einer anderen Sektion beziehen CHF 75.- Mitgliederbeitrag Abstimmung SCDD,

19 109. Generalversammlung Ersatzwahlen 9.a) Ersatzwahl Kassierin Frau Sandra Gschwind hat demissioniert. Wir danken für ihre Arbeit. Als Ersatz ist Daniel Widmer vorgeschlagen (Übungsleiter AGM). Abstimmung 9.b) Ersatzwahl Revisor Letztes Jahr wurden zwei neue Revisoren gewählt. Leider hat einer sein Amt aus persönlichen Gründen nicht angetreten. Wir brauchen einen neuen 2. Revisor Als Ersatz ist Sandra Bigler vorgeschlagen Abstimmung SCDD,

20 109. Generalversammlung Bekanntgabe Richter 2015 IHA Fribourg, Caroline Kure, CH IHA Fribourg, Dagmar Klein, RO IHA Kreuzlingen, J. Jansen, NL Clubschau M.Neugel, M.Hiltbrunner & S. Boss, CH NHA Aarau, Silvia Honsberger, CH IHA Genf, Petra Blaser, CH (Vorbehalt Prüfung) IHA Genf, Daniel Depil, CH (Vorbehalt Prüfung) SCDD,

21 109. Generalversammlung Änderung des Zuchtreglements I Die Zuchtkommission hat das Zuchtreglement überarbeitet. Der Vorstand unterstützt das neue Reglement folgende wesentliche Anpassungen wurden vorgenommen: Änderungen / Ergänzungen: 3.1 (neu): Chemisch kastrierte Rüden werden zum Verhaltenstest nicht zugelassen. 3.6: Die Hunde werden durch zwei Richter für die Exterieurbeurteilung und durch zwei Richter für den VT beurteilt (neu): Stirbt ein vom SCDD angekörter Hund, so muss der Besitzer dies dem Zuchtwart innerhalb von drei Monaten unter Angabe der Todesursache melden. Der Zuchtwart führt eine entsprechende Statistik. SCDD,

22 109. Generalversammlung Änderung des Zuchtreglements II Änderungen / Ergänzungen: 4.1 (neu): Der SCDD führt eine zentrale Wurfplanung. Die Züchter melden fakultativ dem Zuchtwart geplante Verpaarungen schriftlich unter Angabe des Zuchtrüden und der Zuchthündin. Die Wurfplanungen werden nur auf Wunsch des Züchters publiziert. 4.2 (neu): Hündinnen, die zwei Kaiserschnitt-Geburten gehabt haben, dürfen nicht ein weiteres Mal belegt werden. 4.2 (neu): Eine zweite Wurfwiederholung (d.h. drei Mal gleiche Verpaarung) bedarf eines Antrags an die Zuchtkommission. Reglement SCDD,

23 109. Generalversammlung Zuchtfragen, Kör- und Visagebühren gemäss Artikel 24 der Statuten Der Vorstand schlägt vor die Gebühren unverändert zu belassen. Abstimmung SCDD,

24 109. Generalversammlung Anträge gemäss Art. 21 der Statuten Es sind keine Anträge eingegangen. SCDD,

25 109. Generalversammlung Festsetzung des Ortes der Generalversammlung 2016 Nächste Generalversammlung: 7. Februar 2016, Egerkingen Abstimmung SCDD,

26 15. Verschiedenes - Danke Helfer & Mitglieder - Danke Vorstand - Danke Maren 109. Generalversammlung SKG Marken an die Mitglieder die bis Ende Januar bezahlt haben wurden am 5. Februar 2015 per B- Post versendet - Ehrenmitglied Vorschlag «Monika Zaugg» SCDD,

27 109. Generalversammlung Schluss der Versammlung SCDD,

28 SCDD Ausstellungssekretariat

29 Jahres-Rückblick IHA Fribourg - R: M.Hiltbrunner (CH) / S.Boss (CH) SCDD - Ringtraining IHA St. Gallen - R: C.Birk (DK) / M.Neugel (CH) SCDD Clubsiegerschau R:U.Eisner (A) NHA Aarau - R: S.Honsberger (CH) World Dog Show, Helsinki, Finland EUDCC Schau in Holland Euro Dog Show, Brno Czech Rep IHA Genf - R: M.U.Nolan (IRL) / C.Kure (CH)

30 Jahres-Rückblick 2014 Meldezahlen IHA Fribourg IHA St.Gallen NHA Aarau IHA Genf/ IHA Lausanne Clubschau

31 Jahres-Rückblick gemeldet: 304 Doggen DE 19% IT 19% RU 1% AT 1% FR 11% HU 1% BE 1% PT 1% Aussteller pro Land Schweiz 46%

32 Highlights 2014 SCDD Ringtraning Unterlagen:

33 Highlights 2014 SCDD HP - Ausstellungen

34 Highlights 2014 IHA Fribourg BOB: Poker Face of Gold Giant

35 Highlights 2014 IHA St. Gallen BOB: Gini Espera vom Hause Boss BOB: Aira dar Bastionas

36 Highlights 2014 Clubsiegerschau BIS: Hamour des Chaumes d'antan

37 Highlights 2014 Clubsiegerschau BIS Veteranen: 1 - Easy des Templiers d'altaïr 2 - Ulla vom Schloss Habsburg 3 - Belinda des Terres de la Rairie

38 Highlights 2014 NHA Aarau BOB: Ulla vom Schloss Habsburg

39 Highlights 2014 EUDCC Schau in Moolenhoek, Holland BIS: Cismeralda Von Tir Na Nogh at Daneworth (GB)

40 Highlights 2014 EUDCC Schau in Moolenhoek, Holland EuDDC Jugendsieger: Edison Black Jack iz Mira Grez

41 Highlights 2014 IHA Genf BOB: Blue Angel Margarejro BOB: Hamour des Chaumes d Antan

42 Programm Februar - IHA Fribourg R: Caroline Kure,CH (Sa) - Dagmar Klein,RO (So) 16. Mai - IHA Kreuzlingen - R: J.A.C. Jansen,NL 7. Juni - SCDD Clubschau Ticino R: M.Neugel,CH; M.Hiltbrunner,CH; S. Boss,CH 12.Juni - World Dog Show, Milano, IT - R: A.Murante,IT; P. Van Montfoort,NL ; G.Staderini,IT; S. Facella,IT; O. Staunskjaer,DK 21. Juni - NHA Aarau - R: Silvia Honsberger,CH 5. September - Euro Dog Show, Oslo, NO R: R.M. Alcrudo,ES; L.R. Hjorth,NO 3. Oktober - EUDDC Show, Belgien - R: M.Delahaye,F; M.Franzeti,IT; M.Hiltbrunner,CH; J.Celakovsky,CZ; J.R.Walsh,IRL November - IHA Genf R: Petra Blaser,CH (Sa) - Daniel Depil,CH (So) (Vorbehalt Prüfung)

43 NEU 2015 Intensivierung FCI/SKG - Fit for function FCI Richtlinien für Richter und Züchter Vorbereitungen Projekt SCDD Clubschau te Ausstellungsteam Workshop März/April HELFER GESUCHT Clubschau 06/ : Ringpersonal, Helfer für Ehrenring/Service/Parkordnung HELFER für SCDD Stand: Person/-en die den SCDD Stand (Zucht, Club, SOS) vorbereitet/-en Person/-en die das SCDD SOS-Loterie vorbereitet/-en und durchführt/-en Kommerzieller Stand

44 SCDD Clubschau 2015 Ausstellungsteam (Sontag) Ausstellungssonderleiterin: Magdalena Möhr Stellvertreterin/ Beschwerden Ringpersonalverantwortliche: Anita Zybach Sponsoring + PR: Karen & Helge Friedhoff Änderungen vorbehalten. Kontakt Ausstellungsteam: scdd_schau2015@bluewin.ch

45 SCDD Clubschau 2015 Veranstaltung/ Anfahrt: via Industria/ via Pianon, 6934 Bioggio (Raum Lugano)

46 SCDD Clubschau 2015 Titelvergabe: Schweizer Clubjugendsieger 2015 Schweizer Clubsieger 2015 Schweizer Clubveteranensieger 2015 Schweizer Club Grautigersieger 2015 Beste Hündin/ Bester Rüde Best in Show Bioggio (TI) 2015

47 SCDD Clubschau 2015 Programm: Samstag den : ab Clubabend mit Abendessen am Ausstellungsgelände in Bioggio. Sonntag den : ab 08:00 Einlass der Hunde 09:30 Abgabe der Ausstellungs-Nrn. 10:00 Beginn des Richtens ca. 15:00 Ehrenring ca. 17:00 Ende der Veranstaltung

48 SCDD Clubschau 2015 Doggenbesitzer/Züchter/Firmen/ Gönner Ihr könnt uns unterstützen! Einen Betrag für den Siegerpreis zu spenden Ein Inserat im Katalog aufgeben Ein eigenes Preis spenden Vorteile: Dafür werden wir euch namentlich auf der Ausstellung ehren (falls gewünscht), im Katalog erwähnen oder im Katalog ein Inserat platzieren, Firmenwerbung oder Banner oder Stände auf dem Gelände aufstellen. Sponsoring Verantwortliche: Karen & Helge Friedhoff Helfen sie mit!

49 Ausstellungsranking 2014 Bester Rüde 2014 Schweiz Alois der Tirola Giganten

50 Ausstellungsranking 2014 Beste Hündin 2014 Schweiz Aira dar Bastionas

51 Ausstellungsranking 2014 Bester Rüde: Ausstellungen Ausland 2014 Desperado vom Hause Black Diamond Beste Hündin: Cuantro vom Hause Black Diamond

52 Ausstellungsranking 2014 Tietelseite auf Katalog 2015 Beste Hündin/ Bester Rüde 2014 Schweiz

53 Viel Erfolg in 2015!

Spaniel - Club der Schweiz Spaniel - Club Suisse Mitglied der SKG / membre de la SCS

Spaniel - Club der Schweiz Spaniel - Club Suisse Mitglied der SKG / membre de la SCS Spaniel - Club der Schweiz Spaniel - Club Suisse Mitglied der SKG / membre de la SCS Protokoll der ordentlichen Generalversammlung von Samstag, 18. Februar 2017 Hotel Krone, Aarburg Anwesend: 41 stimmberechtigte

Mehr

Vereinsstatuten. 3. Mittel Aufnahmegebühren und Mitgliederbeiträge werden auf Vorschlag des Vorstandes an der Generalversammlung festgelegt.

Vereinsstatuten. 3. Mittel Aufnahmegebühren und Mitgliederbeiträge werden auf Vorschlag des Vorstandes an der Generalversammlung festgelegt. Vereinsstatuten Statuten der Swiss Lanna Society Wo im folgenden Text männliche Personen- und Stellenbezeichnungen verwendet werden, sind darunter stets auch die entsprechenden weiblichen Bezeichnungen

Mehr

Statuten des Vereins. E-Mobil Züri

Statuten des Vereins. E-Mobil Züri Statuten des Vereins E-Mobil Züri 1 Name, Zweck und Sitz Art. 1 Unter dem Namen E-Mobil Züri besteht ein nichtgewinnorientierter Verein gemäss den vorliegenden Statuten und im Sinne von Artikel 60 ff.

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, 20.00 Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten ------------------------------------------------- Vorsitz: Protokoll: Agnes Ochsner Jörg Müller

Mehr

Kapitel 1: Rechtsform, Zweck und Zugehörigkeit

Kapitel 1: Rechtsform, Zweck und Zugehörigkeit Kapitel 1: Rechtsform, Zweck und Zugehörigkeit Art. 1 Name und Sitz Unter der Bezeichnung Jungfreisinnige Region Grenchen (JFRG) besteht ein politischer Verein gemäss Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Grenchen.

Mehr

STATUTEN (Stand 2017)

STATUTEN (Stand 2017) Schweizerischer- Franzö- sisch-widder- Kaninchen Klub Club suisse du lapin Bélier français www.fw-ch.ch www.fw-ch.ch STATUTEN (Stand 2017) I. Name, Sitz und Zweck Artikel 1 Unter dem Namen: "Schweizerischer

Mehr

STATUTEN BTV CHUR LEICHTATHLETIK

STATUTEN BTV CHUR LEICHTATHLETIK STATUTEN BTV CHUR LEICHTATHLETIK I. Name und Sitz Art. 1 Unter dem Namen BTV Chur Leichtathletik besteht ein Verein gemäss Art. 60 ff ZGB mit Sitz in Chur. Er ist eine Sektion des BTV (Bürgerturnvereins)

Mehr

SKI- UND WANDERGRUPPE KAUFLEUTE ZÜRICH

SKI- UND WANDERGRUPPE KAUFLEUTE ZÜRICH Portrait / Statuten SKI- UND WANDERGRUPPE KAUFLEUTE ZÜRICH I. Struktur Artikel 1 Die "Ski- und Wandergruppe Kaufleute Zürich" ist die Nachfolgeorganisation der "Ski- und Bergriege" (gegründet am 4. Oktober

Mehr

SRSC Ortsgruppe Zürich. gegründet um die Jahreswende 1945/46. O r t s g r u p p e. z ü r i ch STATUTEN

SRSC Ortsgruppe Zürich. gegründet um die Jahreswende 1945/46. O r t s g r u p p e. z ü r i ch STATUTEN SRSC Ortsgruppe Zürich gegründet um die Jahreswende 1945/46 Schweiz. Riesenschnauzer-Club O r t s g r u p p e z ü r i ch STATUTEN 1. Allgemeines Statuten der Ortsgruppe Zürich SRSC Art. 1 Art. 2 Die SRSC

Mehr

01. bis 04. Mai 2008, Schloss Hallegg, Kärnten

01. bis 04. Mai 2008, Schloss Hallegg, Kärnten Einladung zur 22. Clubsiegerschau Working Test des Österreichischen Retriever Club 01. bis 04. Mai 2008, Schloss Hallegg, Kärnten ÖRC Mitglieder bitte ausschließlich über Online-Anmeldung der ÖRC COMMUNITY

Mehr

VEREIN FÜR EIN STRAHLUNGSARMES QUARTIER WITIKON 8053 ZÜRICH

VEREIN FÜR EIN STRAHLUNGSARMES QUARTIER WITIKON 8053 ZÜRICH 8053 ZÜRICH EINLADUNG ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG Februar 2018 Sehr geehrte Damen und Herren Wir laden Sie herzlich ein zur 3. ordentlichen Mitgliederversammlung am Mittwoch, 21. März 2018, 19:30 20:30 Uhr

Mehr

Statuten. Verein. Freunde des Bergrennens Steckborn

Statuten. Verein. Freunde des Bergrennens Steckborn Statuten Verein Freunde des Bergrennens Steckborn Fassung der GV vom 13. Februar 2006 Statuten: Freunde des Bergrennens Steckborn 1 1. Namen und Sitz 1.1 Name 1 Der Verein Freunde des Bergrennens Steckborn

Mehr

Statuten. Veloclub Landesgrenze Basel. Gründungsjahr Statuten VCL 2017 Seite 1 von Februar 2017/ gw

Statuten. Veloclub Landesgrenze Basel. Gründungsjahr Statuten VCL 2017 Seite 1 von Februar 2017/ gw Statuten Veloclub Landesgrenze Basel Gründungsjahr 1909 Statuten VCL 2017 Seite 1 von 9 25. Februar 2017/ gw Inhaltsverzeichnis Name / Sitz / Zweck 4 Name / Sitz 4 Zweck 4 Mitgliedschaft 4 Gliederung 4

Mehr

Statuten der Gesellschaft Waffen und Militaria (GWM)

Statuten der Gesellschaft Waffen und Militaria (GWM) Statuten der Gesellschaft Waffen und Militaria (GWM) 1. Name und Sitz Art 1 Unter dem Namen Gesellschaft Waffen und Militaria (GWM) besteht ein Verein im Sinne von Art 60 ff ZGB. Der Verein besteht auf

Mehr

Seit Statuten des Pool Billard Club Summaprada

Seit Statuten des Pool Billard Club Summaprada Seit 1978 Statuten des Pool Billard Club Summaprada PBC Summaprada seit 1978 www.pbc-summaprada.ch I. Name, Sitz, Zweck und Haftung 1. Unter dem Namen PBC Summaprada Besteht seit dem 01. März 1978 in Summaprada/Cazis

Mehr

BOBTAIL CLUB DER SCHWEIZ

BOBTAIL CLUB DER SCHWEIZ BOBTAIL CLUB DER SCHWEIZ Old English Sheepdog Spezialclub der SKG STATUTEN Statuten BCS 1 / 10 Rev.2004 /2 I ALLGEMEIN Die in männlicher Schriftform gehaltenen Texte gelten gleichermassen für Frauen und

Mehr

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Traktandenliste 1. Begrüssung und Festlegung der Präsenz, Wahl der Stimmenzähler 2. Mutationen 3. Protokoll

Mehr

Statuten Verein Kunstkiosk Baar

Statuten Verein Kunstkiosk Baar Statuten Verein Kunstkiosk Baar I. Name, Sitz und Zweck Art. 1 1. Unter dem Namen Kunstkiosk Baar besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB. 2. Der Sitz des Vereins ist Baar. Art. 2 1. Der Verein

Mehr

Aktivmitglieder sind stimm- und spielberechtigt. Passivmitglieder sind weder spiel- noch stimmberechtigt.

Aktivmitglieder sind stimm- und spielberechtigt. Passivmitglieder sind weder spiel- noch stimmberechtigt. Statuten März 2016 NAME, SITZ UND ZWECK Name, Sitz und Zweck Anschlüsse Artikel 1 Unter dem Namen Tennisclub Berg besteht, mit Sitz in Berg TG, ein Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB. Der Club bezweckt

Mehr

Verbund Lebensraum Zürich (VLZ) Vereinsstatuten

Verbund Lebensraum Zürich (VLZ) Vereinsstatuten Verbund Lebensraum Zürich CH 8000 Zürich Webseite: www.vlzh.ch Verbund Lebensraum Zürich (VLZ) Vereinsstatuten I. Name, Sitz und Zweck des Verbundes Artikel 1 Name Neutralität Sitz Struktur Unter dem Namen

Mehr

GV vom , 14.00Uhr,Restaurant Bären, Ersigen

GV vom , 14.00Uhr,Restaurant Bären, Ersigen GV vom 23.02.2013, 14.00Uhr,Restaurant Bären, Ersigen 01. Begrüssung und Präsenz Isabelle Rindlisbacher eröffnet die 22. GV des TTKS pünktlich um 14 Uhr. Entschuldigte Mitglieder, 22 P: Roselyne Roy, Barbara&

Mehr

Statuten des Vereins Sitterbugs

Statuten des Vereins Sitterbugs Statuten des Vereins Sitterbugs I. Name, Zweck und Mittel Art. 1 Name Art. 2 Zweck Art. 3 Mittel Unter dem Namen Sitterbugs besteht auf unbestimmte Dauer mit Sitz in St. Gallen ein Verein im Sinne von

Mehr

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen Protokoll der 142. Hauptversammlung SIA Sektion St. Gallen - Appenzell Datum Donnerstag, 26. März 2015 Zeit 1730 Uhr Ort Forum Pfalzkeller, St.Gallen 1. Begrüssung Thomas Lehmann, Präsident, heisst alle

Mehr

STATUTEN MOTO-CLUB SENSE

STATUTEN MOTO-CLUB SENSE STATUTEN MOTO-CLUB SENSE Art.1 Name, Sitz Unter dem Namen MOTO-CLUB SENSE, 1712 Tafers, besteht eine Vereinigung von Freunden des Motorradsports und des Motorradfahrens als Freizeitbeschäftigung. Sie hat

Mehr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr Protokoll: 20. Hauptversammlung des LMV Informatiker Verfasser: Robert Schenk Datum: 28. April 2015 ab 17.15 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

22. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 29. März 2017 in Appenzell ab Uhr

22. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 29. März 2017 in Appenzell ab Uhr Protokoll: 22. Hauptversammlung des LMV Informatiker Verfasser: Robert Schenk Datum: 29. März 2017 ab 17.00 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Statuten des Vereins Neujahrsmarathon Zürich

Statuten des Vereins Neujahrsmarathon Zürich Statuten des Vereins Neujahrsmarathon Zürich Art. 1 Name, Sitz, Rechtsform Unter dem Namen Verein Neujahrsmarathon Zürich (VNZ) besteht seit 2004, mit Sitz in Zürich, ein Verein im Sinne von Art. 60 ff,

Mehr

Statuten. Zur Gründung des Vereins Jublex Bösingen (Artikel 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches)

Statuten. Zur Gründung des Vereins Jublex Bösingen (Artikel 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches) Statuten Zur Gründung des Vereins Jublex Bösingen (Artikel 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches) Namen Ex-Jublaner Ex-Leiter Blauring und Jungwacht Ex-Mitglieder Ehemaligenverein der Jubla Bösingen

Mehr

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 ROVER CLUB SCHWEIZ Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 Liebe Rover-Clubmitglieder Es freut mich, Euch zur diesjährigen Generalversammlung einladen zu dürfen. Treffpunkt:

Mehr

REGLEMENT DER VETERANENGRUPPE DES TURNVEREINS DIETLIKON. Gegründet 1928

REGLEMENT DER VETERANENGRUPPE DES TURNVEREINS DIETLIKON. Gegründet 1928 DER VETERANENGRUPPE DES TURNVEREINS DIETLIKON Gegründet 1928 2 Version 2017 A. Geltungsbereich Dieses Reglement basiert auf den Statuten des TVD. B. Im Text verwendete Abkürzungen Schweizerischer Turnverband

Mehr

Art. 3 Der Sitz des Vereins befindet sich in Urtenen-Schönbühl. Der Verein besteht auf unbeschränkte

Art. 3 Der Sitz des Vereins befindet sich in Urtenen-Schönbühl. Der Verein besteht auf unbeschränkte Statuten Rechtsform, Zweck und Sitz Art. 1 Unter dem Namen Konferenz der Gebäudetechnik-Verbände (in der Folge KGTV ) besteht ein nichtgewinnorientierter Verein gemäss den vorliegenden Statuten und im

Mehr

Der Verein ist konfessionell sowie in politischen Dingen, welche nicht gegen Art. 2 sprechen, neutral.

Der Verein ist konfessionell sowie in politischen Dingen, welche nicht gegen Art. 2 sprechen, neutral. 1. Name und Zweck Art. 1 Unter dem Namen "Club Töff-Fründ" besteht ein am 6. April 1990 gegründeter Verein im Sinne von Art. 60 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches mit Sitz in Bonstetten. Art. 2 Zweck

Mehr

Statuten Gegründet 11. April 1935

Statuten Gegründet 11. April 1935 Statuten Gegründet 11. April 1935 (Rev. 16.04.2016) Art. 1 Name, Rechtsform und Sitz Unter dem Namen Schaffhauser Wanderwege (SHWW) besteht ein politisch und konfessionell neutraler Verein im Sinne von

Mehr

STATUTEN VEREIN KINDERPROJEKT BARRANQUILLA

STATUTEN VEREIN KINDERPROJEKT BARRANQUILLA STATUTEN VEREIN KINDERPROJEKT BARRANQUILLA Artikel 1 Name und Zweck des Vereins 1.1. Unter dem Namen Verein Kinderprojekt Barranquilla besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches

Mehr

Statuten KJM-Ostschweiz

Statuten KJM-Ostschweiz Statuten KJM-Ostschweiz Regionalgruppe Ostschweiz (Appenzell AR, Appenzell AI, Glarus, Schaffhausen, St. Gallen, Thurgau) von Kinder- und Jugendmedien Schweiz Statuten Kinder- und Jugendmedien Ostschweiz

Mehr

STATUTEN. Oberkrainerclub Prijatelji od Slovenija 8636 Wald ZH

STATUTEN. Oberkrainerclub Prijatelji od Slovenija 8636 Wald ZH STATUTEN Oberkrainerclub Prijatelji od Slovenija 8636 Wald ZH Erste Gründung ohne Statuten, Okt. 1999 durch Peter & Bruno Bonetti sowie Bruno Engert, Pius Walker 2. Revision mit Statuten 18. Nov. 2016

Mehr

STATUTEN VEREIN FLÜCHTLINGSTHEATER MALAIKA

STATUTEN VEREIN FLÜCHTLINGSTHEATER MALAIKA S e i t e 1 STATUTEN VEREIN FLÜCHTLINGSTHEATER MALAIKA mit Sitz in Zürich S e i t e 2 I. Name, Sitz, Zweck Name Art. 1 Unter dem Namen FlüchtlingsTheater Malaika besteht auf unbestimmte Zeit ein Verein

Mehr

STATUTEN. des ROCINANTE POLO TEAM

STATUTEN. des ROCINANTE POLO TEAM STATUTEN des ROCINANTE POLO TEAM 1 I. VEREINSNAME UND SITZ Art.1 Unter dem Namen ROCINANTE POLO TEAM besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB als juristische Person. Art.2 Der Verein besteht auf

Mehr

Line Dance Wittenbach

Line Dance Wittenbach Line Dance Wittenbach Statuten des Vereins Line Dance Wittenbach Art. 1: Name, Ort Der Verein lautet auf den Namen Line Dance Wittenbach. Der Sitz des Vereins befindet sich in Wittenbach. Art. 2: Sinn,

Mehr

Protokoll. Entschuldigungen werden vom Präsidenten namentlich bekanntgegeben. Die Gruppe Basel-Land blieb der Versammlung unentschuldigt fern.

Protokoll. Entschuldigungen werden vom Präsidenten namentlich bekanntgegeben. Die Gruppe Basel-Land blieb der Versammlung unentschuldigt fern. Protokoll 86. Delegiertenversammlung des Schweizerischen Thüringerkaninchen Züchter Klub Sonntag 22. März 2015, 10.00 Uhr Hotel-Restaurant Rössli, Romanshornerstrasse 10, Wittenbach-Kronbühl/SG Traktanden

Mehr

KOOIKERHONDJE CLUB SCHWEIZ

KOOIKERHONDJE CLUB SCHWEIZ KOOIKERHONDJE CLUB SCHWEIZ STATUTEN I. NAME, SITZ UND ZWECK Art. 1 Name und Sitz Der KOOIKERHONDJE CLUB SCHWEIZ ist ein Verein gemäss Art. 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches, mit Sitz am Wohnort

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom 17. November 2017, Uhr im Restaurant Stadion, Wettingen

Protokoll der Generalversammlung vom 17. November 2017, Uhr im Restaurant Stadion, Wettingen RSC WETTINGEN Postfach 306 5430 Wettingen, gegründet 1977 Postcheck 50-15285-5 www.rscwettingen.ch, rscwettingen@gmail.com Protokoll der Generalversammlung vom 17. November 2017, 19.05 20.15 Uhr im Restaurant

Mehr

STATUTEN DES GEWERBEVEREINS

STATUTEN DES GEWERBEVEREINS STATUTEN DES GEWERBEVEREINS ZÜRICH - AFFOLTERN 1.Name und Zweck Art. 1 Unter dem Namen Gewerbeverein Zürich-Affoltern versteht sich ein Verein im Sinne von Art. 60 ff des Schweizerischen Zivilgesetzbuches

Mehr

P R O T O K O L L. der Generalversammlung der SKG vom Donnerstag, 15. Mai 2014, Uhr im Forum Fribourg in Freiburg

P R O T O K O L L. der Generalversammlung der SKG vom Donnerstag, 15. Mai 2014, Uhr im Forum Fribourg in Freiburg Der Sekretär: lic.iur. Chr. Winkler, c/o Staatsanwaltschaft des Kantons Zug, An der Aa 4, Postfach 1356, CH-6301 Zug Tel.-Nr. 041 728 46 00 - Fax-Nr. 041 728 46 09 - E-Mail: christoph.winkler@zg.ch; Internet:

Mehr

Art. 2 Der Verein bezweckt den Betrieb von Fahrzeugen zum preisgünstigen Transport von Menschen mit einer Behinderung der Region Zofingen.

Art. 2 Der Verein bezweckt den Betrieb von Fahrzeugen zum preisgünstigen Transport von Menschen mit einer Behinderung der Region Zofingen. Statuten I. Name, Sitz und Zweck Art. 1 Unter dem Namen "Verein Behindertenbus Region Zofingen (VBRZ)" besteht ein Verein im Sinne von Art. 60ff ZGB. Der Sitz befindet sich am Wohnort des jeweiligen Präsidenten.

Mehr

STATUTEN DES VEREINS KITS Kindertagesstätte für Schulkinder Sarnen

STATUTEN DES VEREINS KITS Kindertagesstätte für Schulkinder Sarnen STATUTEN DES VEREINS KITS Kindertagesstätte für Schulkinder Sarnen 1. Name und Sitz Unter dem Namen KITS besteht ein politisch und konfessionell unabhängiger Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB in Sarnen.

Mehr

Traktanden. Protokoll 11. Generalversammlung Verein Kinderkrippe Burgnäschtli Rothenburg

Traktanden. Protokoll 11. Generalversammlung Verein Kinderkrippe Burgnäschtli Rothenburg Protokoll 11. Generalversammlung Verein Kinderkrippe Burgnäschtli Rothenburg Datum Dienstag, 22. März 2016 Zeit 20.00 bis 20.20 Uhr Ort reformiertes Pfarramt, Bertiswilstrasse 20, 6023 Rothenburg Anzahl

Mehr

Vereinsstatuten des STV Hagendorn (gegründet 1948)

Vereinsstatuten des STV Hagendorn (gegründet 1948) Name, Sitz und Zweck Art. 1 Name Unter dem Namen "STV Hagendorn" (nachfolgend "STVH") besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB. Er ist politisch und konfessionell neutral. Art. 2 Sitz Der Sitz des

Mehr

Organisationsstatut. l. Allgemeines

Organisationsstatut. l. Allgemeines Organisationsstatut l. Allgemeines Art. 1 Die SC-Ortsgruppe (OG) bezweckt den Zusammenschluss von SC-Mitgliedern im Gebiet. zum Zwecke der besseren Verwirklichung der Ziele des Schweizerischen Schäferhund-

Mehr

Walking Mettauertal/Gansingen Statuten

Walking Mettauertal/Gansingen Statuten Walking Mettauertal/Gansingen Statuten 1. Name, Sitz und Zweck 1.1. Name, Sitz 1.2. Zweck 2. Mitgliedschaft 2.1. Vereinsmitglieder 2.2. Beginn und Ende der Mitgliedschaft 3. Mittel 3.1. Mittel des Vereins

Mehr

Generation+ Verein Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr. Protokoll

Generation+ Verein Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr. Protokoll Verein Generation+ Protokoll Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr 1. Begrüssung Patrick Stark begrüsst die Anwesenden und eröffnet die fünfte Mitgliederversammlung

Mehr

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet.

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet. Uhr Protokoll der 13. GV vom 14. März 2016 Regionale Ludothek Klingnau Regionale Ludothek, im Schloss Klingnau, 20:00 Anwesend: 17 Mitglieder, davon 3 Vorstandsmitglieder wie folgt: M. Schleuniger: Leitung

Mehr

Gestützt auf 12 der Vereinssatzungen laden wir Euch ein zur 11. ordentlichen Mitgliederversammlung mit folgenden

Gestützt auf 12 der Vereinssatzungen laden wir Euch ein zur 11. ordentlichen Mitgliederversammlung mit folgenden Tennisclub Büsingen Präsident Hans-Martin Müller Hauptstrasse 47 CH-8232 Merishausen Tel. +41 52 659 59 09 E-Mail: hamamue@bluewin.ch 6 + * 6 A E I? K > * I E C A Merishausen, 16. Februar 2017 Einladung

Mehr

Vereinsstatuten

Vereinsstatuten Vereinsstatuten 01.11.2015 1. Name und Sitz World Robot Olympiad Schweiz Vereinsstatuten 2016 1.1 Unter dem Namen «World Robot Olympiad Schweiz» (WRO CH) besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB

Mehr

Pflichtenheft Präsident

Pflichtenheft Präsident Pflichtenheft Präsident 1. Der Präsident vertritt die Thurgauer Unteroffiziersgesellschaft nach aussen. 2. Er sorgt für einen reibungslosen Ablauf der Geschäfte gemäss den Statuten der Dachverbände und

Mehr

Statuten Sportanlagen Engi, Sektion Golf

Statuten Sportanlagen Engi, Sektion Golf Statuten Sportanlagen Engi, Sektion Golf I. Name und Sitz Art. 1 Unter dem Namen "golf engi" besteht ein Verein gemäss vorliegender Statuten und im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Engi, Glarus Süd.

Mehr

Protokoll 22. Hauptversammlung RVA ZH-GL 23. April 2016, Uhr in Glarus

Protokoll 22. Hauptversammlung RVA ZH-GL 23. April 2016, Uhr in Glarus Verteiler: Vereinspräsidentinnen und Präsidenten RVA Mitglieder des RVA Zur Kenntnis: Brigitte Schwarz, Zentralpräsidentin ZSV Erstellt durch: Marlies Albrecht Datum: 23. April 2016 Protokoll 22. Hauptversammlung

Mehr

1. Vereinsversammlung des Feuerwehrvereins Moosseedorf FWVM

1. Vereinsversammlung des Feuerwehrvereins Moosseedorf FWVM 1. Vereinsversammlung des Feuerwehrvereins Moosseedorf FWVM Datum: Ort: Montag, 12. Februar 2007, 1930 Uhr passepartout, Sandstrasse 5 in 3302 Moosseedorf Präsident: Sekretär/Protokoll: Präsentation: Herren

Mehr

STATUTEN. Besonders verdienten Mitgliedern kann die Ehren- oder Freimitgliedschaft verliehen werden.

STATUTEN. Besonders verdienten Mitgliedern kann die Ehren- oder Freimitgliedschaft verliehen werden. STATUTEN Gemeinnütziger Frauenverein Langnau I Art. 1 NAME, SITZ UND ZWECK Name, Sitz Unter dem Namen "Gemeinnütziger Frauenverein Langnau" besteht ein parteipolitisch unabhängiger und konfessionell neutraler

Mehr

Die Statuten des Triathlon Clubs Vaduz

Die Statuten des Triathlon Clubs Vaduz Die Statuten des Triathlon Clubs Vaduz I. Name, Sitz und Zweck Art. 1 Name Unter dem Namen Triathlon Club Vaduz (TriV) besteht ein Sportclub, welcher Mitglied des Triathlon Verbandes des Fürstentums Liechtenstein

Mehr

Statuten des Vereins Kultur Bildung Arbeit Bümpliz/Bethlehem (KuBA)

Statuten des Vereins Kultur Bildung Arbeit Bümpliz/Bethlehem (KuBA) Statuten des Vereins Kultur Bildung Arbeit Bümpliz/Bethlehem (KuBA) Präambel Die nachstehenden Statuten sind Ausdruck des Bestrebens für die Tätigkeit zweier Vereine eine gemeinsame Plattform zu finden,

Mehr

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt) Protokoll der 34. ordentlichen GV der Läufergruppe ZKB Datum: 26.01.2017 Ort: Restaurant Tepe (vormals Porte du Soleil), oberer Heuelsteig, Zürich Zeit: 18.30 Uhr Apéro 19.10 Uhr Start GV 20.00 Uhr Nachtessen,

Mehr

STATUTE N HPV RORSCHACH VEREIN IM DIENSTE FÜR MENSCHEN

STATUTE N HPV RORSCHACH VEREIN IM DIENSTE FÜR MENSCHEN STATUTE N HPV RORSCHACH VEREIN IM DIENSTE FÜR MENSCHEN I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Art. 1 Unter dem Namen HPV Rorschach (HPV genannt) besteht ein 1952 gegründeter Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB mit

Mehr

Vereinsversammlung SOSETH vom 30. März 2017

Vereinsversammlung SOSETH vom 30. März 2017 Vereinsversammlung SOSETH vom 30. März 2017 Am 30. März 2017 findet an der Turnerstrasse 1, 8006 Zürich die Mitgliederversammlung des SOSETH statt. Der Präsident Claudio Luck eröffnet die Sitzung pünktlich

Mehr

Generalversammlung der Genossenschaft Dorfladen Oberried

Generalversammlung der Genossenschaft Dorfladen Oberried Generalversammlung der Genossenschaft Dorfladen Oberried Protokoll Datum Samstag, 10. Juni 2017 Zeit 13.30 14.30 Uhr Ort MS Iseltwald auf dem Brienzersee Vorsitz Heinz Gerber, Präsident der Genossenschaft

Mehr

Generalversammlung v Statutenänderung

Generalversammlung v Statutenänderung Generalversammlung v. 13.1.2018 Statutenänderung Art. 7 Abs. 1 Generalversammlung: Die GV entscheidet mit einer Mehrheit von 2/3 der anwesenden Stimmen über die Änderung der Statuten, die Auflösung, die

Mehr

STATUTEN. der SCHWEIZERISCHEN BRAUNVIEH-JUNGZÜCHTER VEREINIGUNG

STATUTEN. der SCHWEIZERISCHEN BRAUNVIEH-JUNGZÜCHTER VEREINIGUNG STATUTEN der SCHWEIZERISCHEN BRAUNVIEH-JUNGZÜCHTER VEREINIGUNG Name, Sitz und Zweck des Vereins Artikel 1 Unter dem Namen Schweizerische Braunvieh-Jungzüchter Vereinigung besteht ein Verein im Sinne von

Mehr

Verein Triesenberg-Malbun-Steg-Tourismus. Statuten

Verein Triesenberg-Malbun-Steg-Tourismus. Statuten Verein Triesenberg-Malbun-Steg-Tourismus Statuten 1 FIRMA, SITZ UND DAUER. Art. 1 Unter dem Namen Verein Triesenberg-Malbun-Steg-Tourismus, im Weiteren dieser Statuten Verein genannt, besteht ein Verein

Mehr

Tennis Club Chur. Statuten. Anmerkung: Die männliche Bezeichnung einer Funktion oder Person schliesst automatisch auch die weibliche mit ein.

Tennis Club Chur. Statuten. Anmerkung: Die männliche Bezeichnung einer Funktion oder Person schliesst automatisch auch die weibliche mit ein. Tennis Club Chur Statuten Anmerkung: Die männliche Bezeichnung einer Funktion oder Person schliesst automatisch auch die weibliche mit ein. Genehmigt durch die ausserordentliche Generalversammlung vom

Mehr

Statuten VEREIN «MUSIKLANDSCHAFT URI»

Statuten VEREIN «MUSIKLANDSCHAFT URI» Statuten VEREIN «MUSIKLANDSCHAFT URI» (Pilotprojekt Schuljahre 2016/17 bis 2019/20) (In Kraft gesetzt am: ) Artikel 1 Name Unter dem Namen «MUSIKLANDSCHAFT URI» besteht ein Verein im Sinne von Art. 60

Mehr

Protokoll der 22. Generalversammlung vom 21. März 2015 in Bern-Belp 10:00 12:15

Protokoll der 22. Generalversammlung vom 21. März 2015 in Bern-Belp 10:00 12:15 Protokoll der 22. Generalversammlung vom 21. März 2015 in Bern-Belp 10:00 12:15 Anwesend aus dem Vorstand Hans Wüthrich (Präsident), Marco Riva (Vize-Präsident), Bernard Lügstenmann (Präsident Region West),

Mehr

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung Protokoll der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung Datum und Zeit: 21. Juni 2013, 11.00 Uhr Ort: Wirtschaft zum Doktorhaus, Wallisellen Anwesend:

Mehr

Unter dem Namen VOILA ZUG besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Zug.

Unter dem Namen VOILA ZUG besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Zug. I. Name Sitz und Zweck Art. 1 Unter dem Namen VOILA ZUG besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Zug. Art. 2 Der Verein bezweckt die Aktivierung von Gesundheitsförderung (GF) und Suchtprävention

Mehr

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung vom 14. März 2014 im Rest. Bären Villnachern

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung vom 14. März 2014 im Rest. Bären Villnachern aktive frauen villnachern Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung vom 14. März 2014 im Rest. Bären Villnachern Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzählerinnen 3. Genehmigung der Traktandenliste

Mehr

Protokoll. der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw

Protokoll. der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw 1 Protokoll der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Generalversammlung 2014* (aufgelegt

Mehr

Freitag, 1. April 2016, Uhr. Parkhotel Wallberg Volketswil

Freitag, 1. April 2016, Uhr. Parkhotel Wallberg Volketswil Freitag, 1. April 2016, 18.30 Uhr Parkhotel Wallberg Volketswil Rahmenprogramm für Partnerinnen und Partner Ausdrucksstark mit typgerechten Farben und Stil Teil 2 Vortrag von Christina Kamm-Solèr, Atelier

Mehr

Statuten Interessengemeinschaft Melchsee-Frutt-Freunde

Statuten Interessengemeinschaft Melchsee-Frutt-Freunde IG Melchsee-Frutt Freunde 6068 Melchsee-Frutt Postfach 253 fruttfreunde@melchsee-frutt.com Statuten Interessengemeinschaft Melchsee-Frutt-Freunde (Kurz: IG Melchsee-Frutt-Freunde genannt) 1 Name, Sitz

Mehr

Badminton-Club Trimbach

Badminton-Club Trimbach Badminton-Club Trimbach Statuten I. Name, Zweck, Sitz, Haftbarkeit, Vereinsjahr Name und Rechtsnatur 1. Der Badminton-Club Trimbach (nachstehend BCT genannt) ist ein konfessionell und politisch neutraler

Mehr

GV2011. Solothurn Tennis

GV2011. Solothurn Tennis GV2011 Solothurn Tennis Agenda Traktanden 1. Begrüssung und Feststellungen 2. Protokoll der letzten GV 3. Jahresberichte des Präsidenten und der Ressortverantwortlichen 4. Bericht der Regionalen Meisterschaften

Mehr

STATUTEN. des Vereins. Ehemaligenverein Jungwacht Blauring Wädi/Au

STATUTEN. des Vereins. Ehemaligenverein Jungwacht Blauring Wädi/Au STATUTEN des Vereins Ehemaligenverein Jungwacht Blauring Wädi/Au Art. 1 Name und Sitz Unter dem Namen Ehemaligenverein Jungwacht Blauring Wädi/Au besteht ein Verein im Sinne von Artikel 60 ff. ZGB mit

Mehr

DEIN VEREIN. DEINE REGION. GENERALVERSAMMLUNG

DEIN VEREIN. DEINE REGION. GENERALVERSAMMLUNG DEIN VEREIN. DEINE REGION. GENERALVERSAMMLUNG TRAKTANDENLISTE 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Abnahme Protokoll der vergangenen Generalversammlung 3. Jahresberichte 4. Abnahme des Revisionsberichtes und der

Mehr

VEREINSSTATUTEN. Verein Mittagstisch Dachsen

VEREINSSTATUTEN. Verein Mittagstisch Dachsen VEREINSSTATUTEN Verein Mittagstisch Dachsen Name und Sitz Artikel 1 Unter dem Namen "Verein Mittagstisch Dachsen" besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB mit Sitz in Dachsen. Zweck Artikel 2 Der

Mehr

Statuten des Vereins "55+ Basler Seniorenkonferenz"

Statuten des Vereins 55+ Basler Seniorenkonferenz Statuten des Vereins "55+ Basler Seniorenkonferenz" 1. Name und Sitz Unter dem Namen "55+ Basler Seniorenkonferenz" besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. Zivilgesetzbuch (ZGB SR 210) mit Sitz in

Mehr

Statuten vom Loipenclub Heiden - Bodensee

Statuten vom Loipenclub Heiden - Bodensee Die Statuten wurden an der Hauptversammlung vom 20. November 2009 angepasst und genehmigt. Statuten vom Loipenclub Heiden - Bodensee I. Allgemeines Art. 1 Name und Sitz Unter dem Namen Loipen-Club Heiden-Bodensee

Mehr

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel PROTOKOLL der Generalversammlung der GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA vom Samstag, 13. Juni 2015 10:15 im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel Traktanden: 1. Begrüssung und Genehmigung

Mehr

Statuten Brunnen Tourismus (BT)

Statuten Brunnen Tourismus (BT) 1 I. Allgemeine Bestimmungen Art. 1 Name und Sitz Statuten Brunnen Tourismus (BT) Name und Sitz Brunnen Tourismus (BT) ist ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Brunnen (Gemeinde Ingenbohl).

Mehr

S T A T U T E N DES GEHÖRLOSENVEREIN BASEL 1912 (GVB 1912)

S T A T U T E N DES GEHÖRLOSENVEREIN BASEL 1912 (GVB 1912) S T A T U T E N DES GEHÖRLOSENVEREIN BASEL 1912 (GVB 1912) I. NAME UND SITZ 1 Unter dem Namen "Gehörlosen -Verein Basel" besteht auf Grund des Fusionsvertrages vom 10. Januar 1998 des Gehörlosen Bund Basel

Mehr

Statuten EHC Kandersteg

Statuten EHC Kandersteg Statuten EHC Kandersteg Inhaltsübersicht I. Name und Sitz Art. 1 II. Zweck Art. 2 III. Mitglieder Art. 3 14 IV. Finanzen/Haftung Art. 15 17 V. Organisation Art. 18 33 VI. Schlussbestimmungen Art. 34 36

Mehr

S T A T U T E N. vom 19. April HINDERNISFREI BAUEN LUZERN Verein, Sternmattstrasse 50, 6005 Luzern, ,

S T A T U T E N. vom 19. April HINDERNISFREI BAUEN LUZERN Verein, Sternmattstrasse 50, 6005 Luzern, , S T A T U T E N vom 19. April 2016 HINDERNISFREI BAUEN LUZERN Verein, Sternmattstrasse 50, 6005 Luzern, 041 360 79 88, www.hblu.ch I. Name und Sitz Name und Sitz Art. 1 Unter dem Namen Hindernisfrei Bauen

Mehr

Vereinsstatuten New Swiss Khmer Generation

Vereinsstatuten New Swiss Khmer Generation Vereinsstatuten New Swiss Khmer Generation I. Name und Sitz Art. 1 Unter dem Namen «New Swiss Khmer Generation», im weiteren NewSKG genannt, besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB. Der Verein

Mehr

3. Genehmigung des Protokolls der GV 2016 Auch das Protokoll findet die Zustimmung durch die Versammlung.

3. Genehmigung des Protokolls der GV 2016 Auch das Protokoll findet die Zustimmung durch die Versammlung. Protokoll der Generalversammlung, 3. Februar 2017, Bleiche Wald Anwesend: Entschuldigt: Thomas Kamps, Jürg Romann, Adi Heierle (und 23 weitere, siehe hp) 1. Wahl der Stimmenzählenden Tisch 1(links ): Ruedi

Mehr

Statuten Gemeinnütziger Frauenverein Nidau

Statuten Gemeinnütziger Frauenverein Nidau Statuten I Art. 1 Name, Sitz, Zweck Name, Sitz Unter dem Namen " besteht ein politisch unabhängiger und konfessionell neutraler Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB mit Sitz in Nidau. Der Verein ist Mitglied

Mehr

MORBUS WILSON SCHWEIZ MITGLIEDERANTRAG

MORBUS WILSON SCHWEIZ MITGLIEDERANTRAG MORBUS WILSON SCHWEIZ MITGLIEDERANTRAG Gerne möchte ich die Mitgliedschaft beim Verein Morbus-Wilson Schweiz beantragen. Mit diesem Antrag akzeptiere ich die nachstehenden Statuten vorbehaltslos. Der Mitgliederbeitrag

Mehr

Montessori-Schule Luzern (MSL)

Montessori-Schule Luzern (MSL) des Vereins Fassung vom 5. Juli 2016 Seite 1 Statuten des Vereins (MSL) I. Name, Sitz und Zweck Name und Sitz art. 1 Unter dem Namen (MSL) besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches

Mehr

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012 Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein 2012 Datum: Mittwoch, 02. Mai 2012 Zeit: Ort: Vorsitz: Vorstand: Protokoll: 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Katholischer Pfarrsaal, Antoinette Solito Amsler,

Mehr

2. Ziel und Zweck Der Dance Club New Horizon verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Die Organe sind ehrenamtlich tätig.

2. Ziel und Zweck Der Dance Club New Horizon verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Die Organe sind ehrenamtlich tätig. Statuten Tanzsportverein Verein Dance Club New Horizon 1. Name und Sitz Unter dem Namen Dance Club New Horizon besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in der Gemeinde Freienbach. Er ist

Mehr

Statuten. der. Interessengemeinschaft Effektive Mikroorganismen Schweiz, IG-EM.ch

Statuten. der. Interessengemeinschaft Effektive Mikroorganismen Schweiz, IG-EM.ch Statuten der Interessengemeinschaft Effektive Mikroorganismen Schweiz, IG-EM.ch Inhaltsverzeichnis I NAME, SITZ UND ZWECK DES VEREINS... 3 ART. 1 NAME UND SITZ... 3 ART. 2 ZWECK... 3 ART. 3 VERBINDUNGEN...

Mehr

Protokoll. ordentliche Generalversammlung. vom

Protokoll. ordentliche Generalversammlung. vom Protokoll ordentliche Generalversammlung vom 24.03.2017 1. Begrüssung Um 19.00 Uhr begrüsst Präsidentin Zoe Sanigar Zollinger alle anwesenden Mitglieder herzlich zur vierten ordentlichen Generalversammlung

Mehr