Herrenknecht AG. Pipe Express sowie Sonder- und Tunnelbauverfahren. Februar 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herrenknecht AG. Pipe Express sowie Sonder- und Tunnelbauverfahren. Februar 2015"

Transkript

1 Herrenknecht AG. Pipe Express sowie Sonder- und Tunnelbauverfahren Februar 2015

2 HERRENKNECHT IN SCHWANAU 1977 gegründet 1998 Umwandlung in Herrenknecht AG Gesamtleistung 2014: 1,13 Mrd. Euro rund Mitarbeiter, in Schwanau, ungefähr 200 junge Menschen in der Ausbildung

3 Herrenknecht weltweit. Niederlassungen und Vertretungen weltweit. Canada USA Mexico UK Netherlands France Spain Russia Germany Ukraine Switzerland Italy Azerbaijan Qatar Iran UAE China Panama Venezuela Saudi Arabia India Thailand Malaysia Colombia Singapore Brazil Australia Argentina Chile Niederlassung Vertretung

4 Gotthard-Basistunnel. Die Königsklasse des Tunnelbaus. 16. Juni September Oktober März 2011

5 Ausbau Höchstspannungsnetz in Erdverlegung. Fragestellungen. Ist eine Erdverlegung von Höchstspannungsleitungen technisch (Bau und Betrieb) möglich? Hier Fokus auf Bau. Welche Auswirkungen hat dies auf die Umwelt (Verbesserungen, Verschlechterungen)? Wie können diese negativen Auswirkungen reduziert werden? Wie können Kosten reduziert werden? Wie kann die Umsetzung beschleunigt werden?

6 Herrenknecht Utility Tunnelling. Verfahren für eine Erdverlegung.

7 Verlegung von Höchstspannungsleitungen. Aktuelle Verfahrenstechnik am Beispiel Raesfeld. Trassenbreite bestimmt den Aufwand für: Oberflächenvorbereitung Erdbewegung Renaturierung Quelle: Amprion

8 Verlegung von Höchstspannungsleitungen. Aktuelle Verfahrenstechnik Beispiel Raesfeld. Kabeltrassen-Vorbereitung, Erdarbeiten Abtrag Oberboden Baustraßen Stationäre Mischanlage Rohreinbettung mit Flüssigboden Wetterthematik bei Grabenwiderverfüllung Quelle: Amprion

9 Herrenknecht Utility Tunnelling. Verfahren für eine Erdverlegung.

10 Herrenknecht Utility Tunnelling. Verfahren für eine Erdverlegung. Verfahren aus dem Pipelinebereich Pipe Express Horizontal Directional Drilling Direct Pipe Verfahren aus dem Tunnelbau Rohrvortrieb Segment Lining Tunnel

11 Herrenknecht Utility Tunnelling. Verfahren für eine Erdverlegung.

12 Halboffenes Verlegeverfahren: Pipe Express. Systemkomponenten. Operator Fahrzeug Startbaugrube mit Pipe Thruster Oberflächenfahrzeug mit Vortriebseinheit

13 Halboffenes Verlegeverfahren: Pipe Express. Das Verfahren. Sequenz.

14 Halboffenes Verlegeverfahren: Pipe Express. Geringer Platzbedarf. conventional 100% Pipe Express ~30%

15 Halboffenes Verlegeverfahren: Pipe Express. Vortriebseinheit. Grabenfräse hydraulisch verstellbar -> in unebenem Gelände MAX 2.50m STANDARD 1.50m MIN 0.50m

16 Halboffenes Verlegeverfahren: Pipe Express. Anwendungsbereich. Haltungslängen: bis 2.000m Durchmesser Leitung: (aktuelle Auslegung für Pipeline-Verlegung) Überdeckung variabel: 0,5 2,5m Vortriebsgeschwindigkeit: 1,2m/min m/Tag Page 16

17 Halboffenes Verlegeverfahren: Pipe Express. Vorteile. Einsatz unter Grundwasser möglich keine Grundwasserabsenkung notwendig. Grabenbau, Leitungsverlegung (Kabel oder Schutzrohr) und Wiederverfüllung in einem Schritt möglich. Minimaler Eingriff in die Natur und Umgebung (Trassenbreite). Keine Installationen oder Versorgungsleitungen im Schutzrohr. Keine Separation des abgebauten Materials notwendig. Geringer Bedarf an Equipment auf der Baustelle.

18 Pipe Express. Referenzproject. 42 Gas Pipeline in Thailand. Projekt: Fourth Transmission Pipeline KP112-KP111 Ort: Chon Buri, Thailand Auftraggeber: PTT Kunde: Punj Lloyd Pipeline Länge: 703m Pipeline Durchmesser: 42 Pipeline coating: PE Geologie: Ton, verfüllter Boden Vortriebsgeschwindigkeit: 0,8m/min

19 Pipe Express. Referenzprojekt. 48 Wasserpipeline in Stockholm. Projekt: Albysjön 48 water pipeline Ort: Stockholm, Sweden Auftraggeber: Stockholm Water Kunde: Züblin Scandinavia Pipeline Länge: 1.036m (4 Rohrschüsse à ~250m) Pipeline Durchmesser: 48 Pipeline coating: PP Geologie: Sand, Ton, Kies Grundwasser: bis zu 2m Baustellenumgebung Bauphase: seit 20. Februar 2015

20 Herrenknecht Utility Tunnelling. Verfahren für eine Erdverlegung.

21 Geschlossenes Verlegeverfahren: Horizontal Directional Drilling. Das Verfahren. Pilotbohrung Aufweitung - Räumvorgang Pipeline Einzug

22 Horizontal Directional Drilling. Referenzprojekt. Amudarja River Crossing in Turkmenistan. 1,7km Pipeline Crossing. Pipeline Länge: 1.705m; Gas Pipeline Durchmesser 6 und 8 2 x HDD Rig + Pipe Thruster HK750PT

23 Geschlossenes Verlegeverfahren: Direct Pipe. Grabenlose Pipelineverlegung in einem Schritt. Schnell und sicher.

24 Geschlossenes Verlegeverfahren: Direct Pipe. Anwendungsbereich. Pipeline Durchmesser: 30 bis 60 Stahlrohrvortrieb Mögliche Coatings der Pipeline: PE, PP, PUR, GRP, FBE/ARO Vortriebslänge: 1.500m (abhängig vom Durchmesser der Pipeline) Outfalls, Intakes und Landfalls möglich Geologisches Einsatzspektrum: auch in schwierigen Böden, z.b. Kies, Findlinge, Fels

25 Direct Pipe. Referenzprojekt. Kabelverlegung in Worms. Maschine: AVN HK500PT PipeThruster Schutzrohr Durchmesser: 48 Länge der Flussquerung: 500m Kurvenradius: 1400m Geologie: Sand, Kies Auftraggeber: Stadt Worms

26 Direct Pipe. Referenzprojekt. Kabelverlegung in Worms. Geologie: 80% Kies, 20% Sand, Schluff Max. Vortriebsgeschwindigkeit: 2,7m/min, 91m/Tag Max. Schubkräfte: 80to Dauer: 5 Arbeitstage

27 Herrenknecht Utility Tunnelling. Verfahren für eine Erdverlegung. Verfahren aus dem Pipelinebereich Pipe Express Horizontal Directional Drilling Direct Pipe Verfahren aus dem Tunnelbau Rohrvortrieb Segment Lining

28 Herrenknecht Utility Tunnelling. Maschinentechnologien. Maschinenportfolio für Rohrvortrieb und Segment Lining. Abhängig von Geologie. Outer diameter AVN/AVND Slurry machine m EPB Shield m Gripper TBM m Single Shield TBM m Double Shield TBM m AVN & AVND EPB Shield Gripper TBM Single Shield Double Shield

29 Geschlossenes Verlegeverfahren: Rohrvortrieb. Das Verfahren.

30 Rohrvortrieb. Referenzprojekt. Kabelverlegung in Seoul, Südkorea. M-678M, AVND 2400, OD 3060mm Länge des Schutztunnels: 800m Schachttiefe: 50m 5 Kurven: r= m Geologie: Fels (bis zu 150 MPa) Kunde: Tuksu Eng. & Construction Ltd.

31 Geschlossenes Verlegeverfahren: Segment Lining. Das Verfahren.

32 Segment Lining. Referenzprojekt. Bewag Kabeltunnel Berlin. M-606M, AVND 3000, OD 3770mm Tunnellänge: 1960m, 6300m Geologie: Sand Auftraggeber: Bewag Berlin

33 Segment Lining. Referenzprojekt. Bewag Kabeltunnel Berlin.

34 Verfahren für eine Erdverlegung. Einsatzbereiche der Verfahren im Überblick. Pipe Express HDD Direct Pipe Rohrvortrieb Segment Lining Durchmesser inch mm AD AD AD ID ID Rohrmaterial Stahlrohre Betonrohre Kunststoffrohre (HDPE) Stahlrohre Kunststoffrohre (HDPE) Gusseisen Stahlrohre (Kunststoffrohre) Stahlrohre Betonrohre GRP/Hobas Steinzeugrohr Betonsegmente Combisegments (incl. Inliner) Rib & Lagging Max. Vortriebslänge *abhängig von Ø : 1000m Ø bis 20 : 4km Ø bis 38 : 300m Ø bis 60 : 1,7km Ø bis 60 : 1,4km Ø 250mm: 100m Ø1600mm: 1,5km Ø 2000mm: 2 km * * * * Ø 4000mm: 10 km Geologie alle Fels bis 100MPa standfester Boden alle Fels bis 150MPa alle alle

35 Business Unit Utility Tunnelling Tel mailto: utility@herrenknecht.de

Erfahrungsbericht eines Bayerischen Unternehmens. Bauer Egypt A success story

Erfahrungsbericht eines Bayerischen Unternehmens. Bauer Egypt A success story Erfahrungsbericht eines Bayerischen Unternehmens Bauer Egypt Hans-Joachim Bliss München, den 16. März 2016 BAUER Spezialtiefbau GmbH, D-86529 Schrobenhausen 1 Construction Equipment Resources BAUER AG,

Mehr

H E R R E N K N E C H T A G U T I L I T Y T U N N E L L I N G T R A F F I C T U N N E L L I N G. HDD Großbohrtechnik: Maxi&Mega Rigs

H E R R E N K N E C H T A G U T I L I T Y T U N N E L L I N G T R A F F I C T U N N E L L I N G. HDD Großbohrtechnik: Maxi&Mega Rigs HDD Großbohrtechnik: Maxi&Mega Rigs HERRENKNECHT BIETET DAS GANZE SPEKTRUM IM BEREICH BOHREN. VON KLEINEM BIS GROSSEM DURCHMESSER Utility Tunnelling: Trinkwasser. Abwasser. Daten. Elektro. Öl/Gas. Geothermiebohranlagen.

Mehr

PREISLISTE QSC -Service international

PREISLISTE QSC -Service international Mindestvertragslaufzeit) möglich kosten Alle Entgelte in EUR * 1 Algeria rufnummer 21,90 14,20 6,60 a. A. a. A. 16,90 0,0199 0,0199 0,0199 2 Angola rufnummer 21,90 14,20 6,60 a. A. a. A. 99,00 0,1390 0,1390

Mehr

Tags. Tickets. Technologies.

Tags. Tickets. Technologies. Tags. Tickets. Technologies. Picophan Tear-resistant PicoTherm Tear-resistant, thermal The Beginning of a Ticket PicoFilm PressureTac Cold Seal Technology. Sihl brings information to life. Registration

Mehr

Solution Partner Programm

Solution Partner Programm Joachim Kessler Nur für internen Gebrauch / Ziele Leitbild für das Siemens Das weltweit beste Partner Programm in der Industrie Siemens Solution Partner sind weltweit erste Wahl Verschaffen Kunden Wettbewerbsvorsprung

Mehr

Page 3 of 6 Page 3 of 6

Page 3 of 6 Page 3 of 6 WBT2 BIG (Deutsch) Hier sehen Sie zwei Gruppen mit jeweils sechs Bildern - eine auf der linken und eine auf der rechten Seite. Alle Bilder in jeder Gruppe haben eine Gemeinsamkeit. Der gemeinsame Faktor

Mehr

Juli 2016 Division Elektrifizierungsprodukte Profil

Juli 2016 Division Elektrifizierungsprodukte Profil Juli 2016 Division Elektrifizierungsprodukte Profil Folie 1 Division Elektrifizierungsprodukte Übersicht ~41.000 Mitarbeiter $ 9,6 Milliarden Umsatz (2015) Vertreten in +100 Ländern Produktionsstandorte

Mehr

Ausbauprofilbögen, Ankermatten und Ankerschienen

Ausbauprofilbögen, Ankermatten und Ankerschienen Ausbauprofilbögen, Ankermatten und Ankerschienen 2 Inhalt Einleitung... 3 Anwendungsgebiete... 4 Hauptvorteile... 4 Systembeschreibung... 4 Technische Daten... 5 Zubehör... 6 Einleitung TH-Profile, HEB-Profile

Mehr

Alternative Finanzierungslösungen im Segment der KMU. Andreas Dehlzeit Coface Deutschland Vertriebs GmbH. Essen, 14. Mai 2013

Alternative Finanzierungslösungen im Segment der KMU. Andreas Dehlzeit Coface Deutschland Vertriebs GmbH. Essen, 14. Mai 2013 Alternative Finanzierungslösungen im Segment der KMU Andreas Dehlzeit Coface Deutschland Vertriebs GmbH Essen, 14. Mai 2013 Ausgangssituation I Häufiges Problem kleinerer mittelständischer Unternehmen:

Mehr

Anleitung zur Teilnahme an einem CadnaA-Webseminar

Anleitung zur Teilnahme an einem CadnaA-Webseminar Anleitung zur Teilnahme an einem CadnaA-Webseminar Teilnahmevoraussetzungen - Pflegevertrag: Die Teilnahme an DataKustik Webseminaren ist für CadnaA- Kunden mit einem gültigen Pflegevertrag kostenlos.

Mehr

Hans Huber AG. Hans Huber AG HUBER TECHNOLOGY

Hans Huber AG. Hans Huber AG HUBER TECHNOLOGY Anforderungen der Internationalen Märkte Chancen und Risiken Hans Huber AG HUBER TECHNOLOGY Rainer KöhlerK Hans Huber AG 92334 Berching/Germany The Quality Company - Worldwide Firmenstruktur Hans Huber

Mehr

26. AUGUST 29. AUGUST DEMO DAY 25. AUGUST FRIEDRICHSHAFEN, DEUTSCHLAND AUSSTELLER UNTERLAGEN EUROBIKE & DEMO DAY

26. AUGUST 29. AUGUST DEMO DAY 25. AUGUST FRIEDRICHSHAFEN, DEUTSCHLAND AUSSTELLER UNTERLAGEN EUROBIKE & DEMO DAY 2015 26. AUGUST 29. AUGUST FRIEDRICHSHAFEN, DEUTSCHLAND DEMO DAY 25. AUGUST AUSSTELLER UNTERLAGEN EUROBIKE & DEMO DAY DIE EUROBIKE BIKE BUSINESS OHNE GRENZEN WELTLEITMESSE 46.300 Fachbesucher aus insgesamt

Mehr

NICHTROSTEND UND KORROSIONSBESTÄNDIG

NICHTROSTEND UND KORROSIONSBESTÄNDIG NICHTROSTEND UND KORROSIONSBESTÄNDIG aufroller von Nederman aufroller für feuchte oder aggressive Umgebungen Seit mehr als 60 Jahren entwickelt und fertigt Nederman qualitativ hochwertige automatische

Mehr

Die Schweiz beliefern wir ab unserem Lager Schweiz, fertig verzollt und versteuert.

Die Schweiz beliefern wir ab unserem Lager Schweiz, fertig verzollt und versteuert. LIEFERBEDINGUNGEN Maximalen Lieferkomfort für Dich EU-Länder beliefern wir ab unserem Lager Deutschland, fertig verzollt und versteuert. Für EU-Firmenkunden ausserhalb Deutschlands bieten wir selbstverständlich

Mehr

Nederman Sales companies in: Nederman Agents in:

Nederman Sales companies in: Nederman Agents in: Die Nederman Gruppe ist ein führender Hersteller von Produkten und Lösungen für die Umwelttechnologie, insbesondere für die industrielle Luftreinhaltung und Recycling. Nederman Produkte und Lösungen tragen

Mehr

MEET HIDDEN CHAMPIONS

MEET HIDDEN CHAMPIONS MEET HIDDEN CHAMPIONS TU GRAZ 16.11.216 Mag.(FH) Wolfgang Kresch, MA REMUS, Bärnbach SEBRING, Voitsberg REMUS WERK 2, Sanski Most REMUS USA, California REMUS China, Shanghai One-Stop-Shop Auspuff Technologie

Mehr

AVL The Thrill of Solutions. Paul Blijham, Wien, 04.07.2005

AVL The Thrill of Solutions. Paul Blijham, Wien, 04.07.2005 AVL The Thrill of Solutions Paul Blijham, Wien, 04.07.2005 The Automotive Market and its Importance 58 million vehicles are produced each year worldwide 700 million vehicles are registered on the road

Mehr

HUBER SE. www.huber.de. WASTE WATER Solutions. HUBER SE April 2011

HUBER SE. www.huber.de. WASTE WATER Solutions. HUBER SE April 2011 WASTE WATER Slutins HUBER SE April 2011 Firmenprfil HUBER SE Grundkapital: 10.000.000 Aktinäre: Huber-Familie Vrstand: Gerg Huber (Vrsitzender) Dr.-Ing. Oliver Rng (stellv. Vrsitzender) Rainer Köhler Dr.-Ing.

Mehr

Schildvortriebe im Lockergestein und Leitungstunnelbau

Schildvortriebe im Lockergestein und Leitungstunnelbau Übung Schildvortriebe im Lockergestein/Leitungstunnelbau 1 Lehrstuhl für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau Schildvortriebe im Lockergestein und Leitungstunnelbau 1 Allgemeines zum Schildvortrieb

Mehr

"Analysten schätzen, dass rund 2 Milliarden Paletten oder Behälter auf der ganzen Welt unterwegs sind. Einige von ihnen tragen teure oder

Analysten schätzen, dass rund 2 Milliarden Paletten oder Behälter auf der ganzen Welt unterwegs sind. Einige von ihnen tragen teure oder "Analysten schätzen, dass rund 2 Milliarden Paletten oder Behälter auf der ganzen Welt unterwegs sind. Einige von ihnen tragen teure oder verderbliche Waren.. " Was ist es? Mit LOSTnFOUND NIMBO können

Mehr

Vom bis in Leipzig.

Vom bis in Leipzig. Vom 02.07. bis 07.07.2013 in Leipzig. WELTMEISTERSCHAFT TECHNISCHER UND HANDWERKLICHER BERUFE FACHARBEITER UND HANDWERKER BIS 22 JAHRE 45 DISZIPLINEN DIE BESTEN DER WELT WORLDSKILLS INTERNATIONAL EINE

Mehr

Technologie der grabenlosen Rohrverlegung mittels HDD Möglichkeiten und Grenzen. René Schrinner Firma Tracto Technik

Technologie der grabenlosen Rohrverlegung mittels HDD Möglichkeiten und Grenzen. René Schrinner Firma Tracto Technik Technologie der grabenlosen Rohrverlegung mittels HDD Möglichkeiten und Grenzen René Schrinner Firma Tracto Technik 1 Die verlaufsgesteuerte Bohrtechnik von heute nutzt inzwischen mehrere, recht verschiedene

Mehr

Entstaubungs- und Abgasreinigungsanlagen für eine sichere, saubere und wirtschaftliche Produktion in der Gießereiindustrie

Entstaubungs- und Abgasreinigungsanlagen für eine sichere, saubere und wirtschaftliche Produktion in der Gießereiindustrie Entstaubungs- und Abgasreinigungsanlagen für eine sichere, saubere und wirtschaftliche Produktion in der Gießereiindustrie Installation bei Victaulic, Drezdenko, Polen Nederman bietet eine Vielzahl von

Mehr

STATISTIK-REPORT für Zeitraum 01-2008 bis 12-2008 + Gesamtentwicklung 09-04 bis 12-08. Allgemeine Daten

STATISTIK-REPORT für Zeitraum 01-2008 bis 12-2008 + Gesamtentwicklung 09-04 bis 12-08. Allgemeine Daten für Zeitraum 1-28 bis 12-28 + Gesamtentwicklung 9-4 bis 12-8 Allgemeine Daten Anzahl unterschiedlicher Besucher Unterschiedliche Besucher 28 1-8 bis 12-8 Monat Unterschiedliche Besucher Jan 8 3686 Feb

Mehr

Tarifnummer 78. Mindestvertragslaufzeit

Tarifnummer 78. Mindestvertragslaufzeit ProFlat Tarifnummer 78 Preselection Monatliche Gesamtkosten 6,95 3 Monate Tarifgrundgebühr (regulär) 9,95 Mindestumsatz Tarifinformation Freiminuten Inland - Frei-SMS - Freiminuten Ausland Freiminuten

Mehr

Konkurrenzfähigkeit der Windenergie. Michael Bräuninger

Konkurrenzfähigkeit der Windenergie. Michael Bräuninger Konkurrenzfähigkeit der Windenergie Michael Bräuninger nhalt. Bedeutung der Windenergie. Konkurrenzfähigkeit der Windenergie. Zukunft der Stromerzeugung Energiepreise CO 2 -Preise. Schlussfolgerung Bedeutung

Mehr

NEUE GENERATION CORPORATE FINANCE UNTERNEHMEN UNTERNEHMENSBEWERTUNG UND ANALYSE AUF CLOUD

NEUE GENERATION CORPORATE FINANCE UNTERNEHMEN UNTERNEHMENSBEWERTUNG UND ANALYSE AUF CLOUD NEUE GENERATION CORPORATE FINANCE UNTERNEHMEN UNTERNEHMENSBEWERTUNG UND ANALYSE AUF CLOUD ÜBER UNS IF & PARTNERS UND VALURA Neue Generation von Corporate Finance Unternehmen, bietet Ihre Leistungen bezüglich

Mehr

Inline µm genaues optisches Messen von Kolbenringen für reduzierten Treibstoff- und Ölverbrauch

Inline µm genaues optisches Messen von Kolbenringen für reduzierten Treibstoff- und Ölverbrauch Inline µm genaues optisches Messen von Kolbenringen für reduzierten Treibstoff- und Ölverbrauch Horst Horvath OCTUM GmbH, 74360 Ilsfeld, Renntalstrasse 16, Tel:+49 (0) 7062 91 49 4-0 Unternehmen, Geschäftsfeld

Mehr

Kapitel 3 Positive Theorie des Zentralbankverhaltens

Kapitel 3 Positive Theorie des Zentralbankverhaltens Kapitel 3 Positive Theorie des Zentralbankverhaltens 3.1 Erklärungsgegenstand 3.2 Geldpolitik als Interaktionsproblem unter Sicherheit 3.3 Geldpolitik als Interaktionsproblem unter Unsicherheit 3.4 Wiederholte

Mehr

Kreditversicherung. Schutz vor Forderungsausfällen im In- und Ausland Flexible Lösungen I sold on credit! I sold in cash! Der Kaufmann um 1870

Kreditversicherung. Schutz vor Forderungsausfällen im In- und Ausland Flexible Lösungen I sold on credit! I sold in cash! Der Kaufmann um 1870 Kreditversicherung Schutz vor Forderungsausfällen im In- und Ausland Flexible Lösungen I sold on credit! I sold in cash! Der Kaufmann um 1870 Starke Partner in einer starken Gruppe: und Coface-Gruppe Weltweit

Mehr

Einführung Zentrale Konzepte. Konzepte I. Netzwerkanalyse für Politikwissenschaftler. Netzwerkanalyse für Politikwissenschaftler Konzepte I (1/17)

Einführung Zentrale Konzepte. Konzepte I. Netzwerkanalyse für Politikwissenschaftler. Netzwerkanalyse für Politikwissenschaftler Konzepte I (1/17) Konzepte I Netzwerkanalyse für Politikwissenschaftler Netzwerkanalyse für Politikwissenschaftler Konzepte I (1/17) Einführung Netzwerkanalyse für Politikwissenschaftler Konzepte I (2/17) Terminologie Wurzeln

Mehr

Künftige Entwicklung der Möbelindustrie ein Ausblick auf die nächsten 3-5 Jahre

Künftige Entwicklung der Möbelindustrie ein Ausblick auf die nächsten 3-5 Jahre Tappi-Symposium zur interzum 2007 am 7. Mai 2007 Künftige Entwicklung der Möbelindustrie ein Ausblick auf die nächsten 3-5 Jahre Dirk-Uwe Klaas - Hauptgeschäftsführer Hauptverband der Deutschen Holzindustrie

Mehr

Entwicklung der wichtigsten Importländer für Rindfleisch

Entwicklung der wichtigsten Importländer für Rindfleisch Entwicklung der wichtigsten Importländer für Rindfleisch Ranking Importe ø 2005-07 Forecast Importe 2017 1 USA 2.066 USA 2.157 2 Russische Föderation 840 Russische Föderation 1127 3 Japan 668 Malaysia

Mehr

HSERIES. Stirnradgetriebe

HSERIES. Stirnradgetriebe HSERIES Stirnradgetriebe Eigenschaften HSERIES Die Getriebe der Baureihe H sind dafür ausgelegt auch unter härtesten Umweltbedingungen zuverlässig zu arbeiten, zudem sind sie in der Lage hohe radiale Lasten

Mehr

Rohde & Schwarz On-Site- Kalibrierservice

Rohde & Schwarz On-Site- Kalibrierservice Rohde & Schwarz On-Site- Kalibrierservice Rohde & Schwarz On-Site-Kalibrierservice Wir sind bei Ihnen, wenn Sie uns brauchen. 2 Und das dürfen Sie wortwörtlich nehmen. Bei Kalibrierungs- und Wartungsarbeiten

Mehr

ENTWICKLUNG STROMMARKT UND -PREISE

ENTWICKLUNG STROMMARKT UND -PREISE ENTWICKLUNG STROMMARKT UND -PREISE 8. November 2017, 26. Spreewindtage, Vattenfall Akademie Dr. Jan Wierzba PÖYRY Pöyry ist ein weltweit agierendes Beratungs- und Ingenieurunternehmen Schwerpunkt auf Energie

Mehr

Erd- und Biogas als Kraftstoff

Erd- und Biogas als Kraftstoff OMV Gas International Erd- und Biogas als Kraftstoff Oberwart, 2. März 2007 Mehr bewegen. Erdgasfahrzeuge: von ersten Anfängen. (1910) 2 OMV Gas International, Erdgas und Biogas als Kraftstoff Oberwart,

Mehr

Federkraftbremse INTORQ BFK457

Federkraftbremse INTORQ BFK457 Federkraftbremse INTORQ BFK457 jetzt auch leise < 50 dba 0,12 125 Nm setting the standard Kompakt und schnell montiert INTORQ BFK457 Häufig wird von der Bremse nicht mehr als die Grundfunktion verlangt.

Mehr

Internationale KFZ - Flotten - Versicherungsprogramme

Internationale KFZ - Flotten - Versicherungsprogramme Global Corporate Germany Internationale KFZ - Flotten - Versicherungsprogramme Hans Aussem/ Volker Schneider Fuhrpark-Lounge 2008 Mühlheim-Lämmerspiel, 18. April 2008 Agenda Definition International Struktur

Mehr

TETRA heute und morgen. Michael Wolf 24. Oktober 2014

TETRA heute und morgen. Michael Wolf 24. Oktober 2014 TETRA heute und morgen Michael Wolf 24. Oktober 2014 01 02 03 Wie weit sind wir bis heute gekommen? Einige Erfolgsgeschichten Ein Blick in die Zukunft 24 Oktober 2014 Zivilschutz TETRA-Day 2 Von einer

Mehr

Die grabenlose Kombilösung

Die grabenlose Kombilösung 14 Neu entwickeltes Bauverfahren Die grabenlose Kombilösung Ein neues Verfahren zur grabenlosen Verlegung von großen Druckrohrleitungen kombiniert verfahrenstechnische Elemente des Microtunneling und des

Mehr

BUNDESWETTBEWERBSBEHÖRDE

BUNDESWETTBEWERBSBEHÖRDE Tätigkeitsbericht 2009 Wirtschaftsausschuss 19.11.2010 Bundeswettbewerbsbehörde GD Dr. Theodor Thanner Tätigkeitsbericht 2009 Übersicht Ziele und Aufgaben der BWB zur Zielerreichung Kartelle Marktmachtmissbrauch

Mehr

Was ist der LOSTnFOUND NIMBO?

Was ist der LOSTnFOUND NIMBO? Was ist der LOSTnFOUND NIMBO? Er ist: klein und smart! Eigenschaften: Funktioniert Drinnen und Draußen NIMBO funktioniert überall dort wo ein GSM-Signal verfügbar ist. Damit werden mehr als 97%der Länder

Mehr

FEHMARN BELT BUSINESS CONFERENCE 2010

FEHMARN BELT BUSINESS CONFERENCE 2010 FEHMARN BELT BUSINESS CONFERENCE 2010 Workshop 4: Construction and craft trades Working successful with partners in Scandinavia 1 Dipl-Ing. Sofronios Kostelidis Table of contents Presentation of HOCHTIEF

Mehr

Willkommen im Siemens Meßgerätewerk Berlin

Willkommen im Siemens Meßgerätewerk Berlin Willkommen im Siemens Meßgerätewerk Berlin Information für Besucher Frei verwendbar Siemens AG 2014 Alle Rechte vorbehalten. siemens.com/answers Siemens in Berlin der Standort Siemensstadt Osram Schaltwerke

Mehr

Elektromagnetische Bremssysteme für Aufzugsanlagen

Elektromagnetische Bremssysteme für Aufzugsanlagen Elektromagnetische Bremssysteme für Aufzugsanlagen setting the standard Elektromagnetische Bremssysteme für Aufzugsanlagen Unsere Produkte setzen seit Jahren Standards und erfüllen die höchsten Ansprüche.

Mehr

Membran-Druckzylinder. Wichtigster Vorteil: Die Membrane

Membran-Druckzylinder. Wichtigster Vorteil: Die Membrane PNEUMOPROGRAMM Membran-Druckzylinder EFFBE-Membran Druckzylinder: Sensibel und robust Mit dem Einsatz von EFFBE-Druckzylindern sind feinfühlige Regelvorgänge realisierbar (Regelzylinder), die mit Kolbenzylindern

Mehr

GEWI Plus Geotechnik Systeme

GEWI Plus Geotechnik Systeme GEWI Plus Geotechnik Systeme GEWI Plus Anker 30-63.5 mm GEWI Plus Temporäranker Korrosionsschutz Ankerplatte mit Stahlrohr Hüllrohr glatt Vorteile und Eigenschaften n Einfache Handhabung des Systems n

Mehr

Umweltfreundlich Pollution prevention. Anbohrstutzen Special mechanical connection

Umweltfreundlich Pollution prevention.  Anbohrstutzen Special mechanical connection Umweltfreundlich Pollution prevention BOHREN - EINTECKEN - FETCHRAUBEN DRI PUG FATEN www.redi.it Anbohrstutzen pecial mechanical connection DE Easy Clip Abohrstutzen Garantierte hydraulische und mechanische

Mehr

Die DFG und der Nahe Osten

Die DFG und der Nahe Osten Die DFG und der Nahe Osten Bilaterale Beziehungen und regionale Zusammenarbeit im Global Research Council Universitätsclub Bonn, 22.4.2015 Christoph Mühlberg, Internationale Zusammenarbeit, DFG Bonn Nordafrika

Mehr

Prime Pipe Pusher 400 t t

Prime Pipe Pusher 400 t t Made in Germany Prime Pipe Pusher 400 t - 1.000 t 2 3 4 Extra Power für Rohr-Rückzug Pipe Pusher PPP 400 RP (PPP 1.000 RP) Zug-Schubkraft von 400 t bis 1.000 t Arbeitet in beide Richtungen Variable Vorschublänge

Mehr

Barcodescanner CLV41x... CLV45x CLV490

Barcodescanner CLV41x... CLV45x CLV490 TECHNISCHE INFORMATION Barcodescanner CLV41x... CLV45x CLV490 Neuer Ausgabestand Lasernorm EN/IEC 60825-1:2014 Diese Technische Information aktualisiert die Betriebsanleitungen der genannten Geräte mit

Mehr

AUFZUG NACH MASCHINENRICHTLINIE. HHL W Line NACHHALTIG UND BARRIEREFREI.

AUFZUG NACH MASCHINENRICHTLINIE. HHL W Line NACHHALTIG UND BARRIEREFREI. AUFZUG NACH MASCHINENRICHTLINIE HHL W Line NACHHALTIG UND BARRIEREFREI www.wittur.com SYSTEMVORTEILE HHL W Line BARRIEREFREIHEIT Wittur s HHL W Line ist die ideale Lösung zur Überwindung architektonischer

Mehr

In 30 Minuten von Excel zum professionellen Controllingsystem. Kalle Malchow, Manager of Presales

In 30 Minuten von Excel zum professionellen Controllingsystem. Kalle Malchow, Manager of Presales In 30 Minuten von Excel zum professionellen Controllingsystem Kalle Malchow, Manager of Presales 1 17.03.2015 Über prevero 2 17.03.2015 Seit 1994; Standorte in Deutschland, Schweiz, Österreich, UK > 100

Mehr

MARKTANALYSEN UND TRENDS AUF BASIS VON GFK DATEN

MARKTANALYSEN UND TRENDS AUF BASIS VON GFK DATEN MARKTANALYSEN UND TRENDS AUF BASIS VON GFK DATEN Introduction to GfK 2012 GfK SE Nürnberg GfK 2012 GfK Retail and Technology Mai 2012 1 1. Die GfK und das Handelspanel 2. Präsentation ausgewählter Ergebnisse

Mehr

Smart Cities. Michael Ganser. Senior Vice President Cisco @MichaelGanser. Berlin, 19. Mai 2014

Smart Cities. Michael Ganser. Senior Vice President Cisco @MichaelGanser. Berlin, 19. Mai 2014 Internet of Everything: Smart Cities Michael Ganser Senior Vice President Cisco @MichaelGanser Berlin, 19. Mai 2014 Globales BIP in% 3 Trends verändern die Welt Wirtschaft Umwelt / Energie Gesellschaft

Mehr

Jahresstatistik 2008 (Zugriffe)

Jahresstatistik 2008 (Zugriffe) www.ruegen-radio.org Jahresstatistik 2008 (Zugriffe) Quelle: 1 & 1 Internet AG 04.01.2009 Bereich: Seitenaufrufe Statistik: Seitenaufrufe Auswertung: Alle Domains und Subdomains Zeitraum: Datum Monat Seitenaufrufe

Mehr

Liter of Light Switzerland 7. Dezember, 2015

Liter of Light Switzerland 7. Dezember, 2015 Liter of Light Switzerland 7. Dezember, 2015 Agenda Die Idee Liter of Light Switzerland Projekt Nicaragua Globale Bewegung Eine Lösung für die Nacht: Die Nightsolution Vision und Ausblick Die Idee VORHER

Mehr

Der Schlüssel. für chinesische Unternehmen. für Erfolg und Gewinnung von Kunden. in Deutschland

Der Schlüssel. für chinesische Unternehmen. für Erfolg und Gewinnung von Kunden. in Deutschland Der Schlüssel für chinesische Unternehmen für Erfolg und Gewinnung von Kunden in Deutschland Referentin: Nadja van Uelft Typisch chinesisch?! Typisch chinesisch?! Typisch chinesisch?! Typisch chinesisch?!

Mehr

Die Schweiz an der Spitze Ein Blick auf die Weltkarte und die USA. 26. Mai 2011

Die Schweiz an der Spitze Ein Blick auf die Weltkarte und die USA. 26. Mai 2011 Die Schweiz an der Spitze Ein Blick auf die Weltkarte und die USA SVSM-Jahrestagung 26. Mai 2011 SIX Swiss Exchange Zürich www.amcham.ch Schweiz ist Nr.1! 26. Mai 2011 2 Ist die Schweiz wirklich Nr.1?

Mehr

Smurfit Kappa Hoya Papier und Karton GmbH

Smurfit Kappa Hoya Papier und Karton GmbH Smurfit Kappa Hoya Papier und Karton GmbH Präsentation vom 19.05.2010 anlässlich 2. AG-Sitzung Energieeffizienz in KMU - Klimaschutzkonzept LK Nienburg Referent: Torsten Ostermann 2 Smurfit Kappa Hoya

Mehr

S 2 H H 1. y B. Gurtstab S2. Systembeschreibung

S 2 H H 1. y B. Gurtstab S2. Systembeschreibung PANTEX Gitterträger 2 Inhalt Einleitung... 3 Anwendungsgebiete... 4 Hauptvorteile... 4 Systembeschreibung... 4 Systemkomponenten... 5 Technische Daten... 5 Zubehör... 6 Weiterführende Informationen...

Mehr

Jahresstatistik 2007 (Zugriffe)

Jahresstatistik 2007 (Zugriffe) www.ruegen-radio.org Jahresstatistik 2007 (Zugriffe) Quelle: 1 & 1 Internet AG 25.12.2008 Bereich: Seitenaufrufe Statistik: Seitenaufrufe Auswertung: Alle Domains und Subdomains Zeitraum: Datum Monat Seitenaufrufe

Mehr

Entstaubungsanlagen für die Asphaltindustrie

Entstaubungsanlagen für die Asphaltindustrie Entstaubungsanlagen für die Asphaltindustrie Unser Angebot für die Asphaltindustrie Entstaubungsanlagen für die Semi-mobile Entstaubung Asphaltindustrie die stationäre Aus- Dantherm Filtration liefert

Mehr

Megatrends was hat Holcim damit zu tun?

Megatrends was hat Holcim damit zu tun? Strength. Performance. Passion. Megatrends was hat Holcim damit zu tun? Rolf Soiron Präsident VR Holcim Zwar kannten schon die Alten Zement und Beton. 5000 v. Chr.: Lepenski vir 1. Jh.: Rom 18.Jh.: Smeaton

Mehr

Außeruniversitäre Forschung heute und morgen. Gedanken und Fakten zur ÖAW als Forschungsträger. Peter Schuster

Außeruniversitäre Forschung heute und morgen. Gedanken und Fakten zur ÖAW als Forschungsträger. Peter Schuster Außeruniversitäre Forschung heute und morgen Gedanken und Fakten zur ÖAW als Forschungsträger Peter Schuster Institut für Theoretische Chemie, Universität Wien, Austria Treffen mit Vertretern aus den Bundesländern

Mehr

Wirtschaftliche Entwicklung aus Sicht eines mittelständischen Unternehmens & Standortfaktoren in Wipperfürth

Wirtschaftliche Entwicklung aus Sicht eines mittelständischen Unternehmens & Standortfaktoren in Wipperfürth Wirtschaftliche Entwicklung aus Sicht eines mittelständischen Unternehmens & Standortfaktoren in Wipperfürth WIP-Treff, 30. Januar 2013, Michael Schrameyer Übersicht Vorstellung POLI-FILM Internationales

Mehr

KPMG s International Case Competition 2013 / September 2013 Recruitment Marketing

KPMG s International Case Competition 2013 / September 2013 Recruitment Marketing KPMG s International Case Competition 2013 / 2014 September 2013 Recruitment Marketing 23 Participating countries One Client Partnership 2 1 3 400 Universities 3,194 Global participants KICC made me feel

Mehr

Connecting the Business to the Shop Floor Industrie 4.0 @ B&R

Connecting the Business to the Shop Floor Industrie 4.0 @ B&R Produkte Prozesse Automatisierung - IT Connecting the Business to the Shop Floor Industrie 4.0 @ B&R Josef Raschhofer IT & Supply Chain Management B&R HQ / Eggelsberg, Austria Führend in Technologie Weltweit

Mehr

Eine Fläche von Quadratmetern. 45 Angestellte

Eine Fläche von Quadratmetern. 45 Angestellte 2 3 Eine Fläche von 5.000 Quadratmetern 45 Angestellte 25 Jahre an vorderster Stelle Gimatic wurde im Jahr 1985 von drei Gesellschaftern gegründet, die eine dynamische Gesellschaft ins Leben gerufen haben

Mehr

Wem nützt eine Zertifizierung des BGM?

Wem nützt eine Zertifizierung des BGM? Wem nützt eine Zertifizierung des BGM? Fachtagung Betriebliches Gesundheitsmanagement Bielefeld, 6. Oktober 2009 1 Agenda Lloyd s Register Warum Zertifizierung? Warum Standardisierung im BGM? Risikomanagement

Mehr

Die Organisation der dualen Berufsausbildung in Deutschland

Die Organisation der dualen Berufsausbildung in Deutschland Die Organisation der dualen Berufsausbildung in Deutschland Vortrag von Prof. Dr. Hans-Jörg Schmidt-Trenz Hauptgeschäftsführer der Handelskammer Hamburg am Montag,, AHK Bulgarien Themen Einige Fakten zum

Mehr

Bedeutung und Organisation der kantonsinternen Weiterbildung

Bedeutung und Organisation der kantonsinternen Weiterbildung Bedeutung und Organisation der kantonsinternen Weiterbildung Fachtagung in Brunnen, Freitag, 16. November 2012 Pascal Scholl, Leiter Abteilung Personal und Organisation, Kanton Aargau 1 Aus der Vergangenheit

Mehr

Antragsverfahren für den SuedLink Auswirkungen einer HGÜ-Leitung auf Gesundheit, Landschaft und Siedlungsräume

Antragsverfahren für den SuedLink Auswirkungen einer HGÜ-Leitung auf Gesundheit, Landschaft und Siedlungsräume Antragsverfahren für den SuedLink Auswirkungen einer HGÜ-Leitung auf Gesundheit, Landschaft und Siedlungsräume apl. Prof. Dr. Ing. Karsten Runge OECOS GmbH Felder und Emissionen bei HGÜ-Freileitungen und

Mehr

MSCI-Indexderivate: Einführung weiterer Index-Futures und -Optionen

MSCI-Indexderivate: Einführung weiterer Index-Futures und -Optionen eurex Bekanntmachung MSCI-Indexderivate: Einführung weiterer Index-Futures und -Optionen Kontraktspezifikationen für Futures-Kontrakte und Optionskontrakte an der Eurex Deutschland und der Eurex Zürich

Mehr

highlights JETPUMPEN SPA eine Klasse für sich FILTERPUMPE KOLLER MILK System für höchste Energieeffizienz für heilsames Wasser in der Whirlwanne

highlights JETPUMPEN SPA eine Klasse für sich FILTERPUMPE KOLLER MILK System für höchste Energieeffizienz für heilsames Wasser in der Whirlwanne highlights 2017 JETPUMPEN SPA eine Klasse für sich FILTERPUMPE für höchste Energieeffizienz KOLLER MILK System für heilsames Wasser in der Whirlwanne www.rkoller.com Führende Whirlpoolsysteme seit über

Mehr

November 2011. Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe e.v. Die Mission

November 2011. Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe e.v. Die Mission Megaports Initiative November 2011 Die Mission to enhance the ability of international partners to detect, interdict and deter illicit trafficking of special nuclear and other radioactive materials. W.E.

Mehr

Aktuelle Wirtschaftspolitische Tendenzen in Lateinamerika

Aktuelle Wirtschaftspolitische Tendenzen in Lateinamerika Verein Hamburger Business Club, 10.11.05 Aktuelle Wirtschaftspolitische Tendenzen in Lateinamerika Christoph G. Schmitt, Geschäftsführender Vorstand, Verein Verein Der Verein ist......ein privatwirtschaftlicher

Mehr

FLUIDTECHNISCHE PRODUKTE UND SYSTEME FÜR DIE ÖL-, GAS- UND CHEMIE-INDUSTRIE OIL GAS CHEMICAL

FLUIDTECHNISCHE PRODUKTE UND SYSTEME FÜR DIE ÖL-, GAS- UND CHEMIE-INDUSTRIE OIL GAS CHEMICAL FLUIDTECHNISCHE PRODUKTE UND SYSTEME FÜR DIE ÖL-, GAS- UND CHEMIE-INDUSTRIE OIL GAS CHEMICAL Öl-, Gas- und Chemie-Industrie: Lösungen von Norgren SICHER, ZUVERLÄSSIG UND WIRTSCHAFTLICH Die Norgren-Produkte

Mehr

TSCHECHISCHE STEUERPOLITIK IM ZEICHEN DER WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG

TSCHECHISCHE STEUERPOLITIK IM ZEICHEN DER WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG TSCHECHISCHE STEUERPOLITIK IM ZEICHEN DER WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG Ein Blick aus der Sicht des deutschen Steuerrechts Deutsch-Tschechisches Wirtschaftsforum 7. Juni 2011 Andrea Bilitewski BIOGRAFIE ANDREA

Mehr

News Release. What s new? www.pcvuesolutions.com ALLEMAGNE CHINE FRANCE ITALIE JAPON MALAISIE SINGAPOUR SUISSE UK USA

News Release. What s new? www.pcvuesolutions.com ALLEMAGNE CHINE FRANCE ITALIE JAPON MALAISIE SINGAPOUR SUISSE UK USA News Release What s new? www.pcvuesolutions.com ALLEMAGNE CHINE FRANCE ITALIE JAPON MALAISIE SINGAPOUR SUISSE UK USA Neue Bibliotheken Optimieren Sie Ihre Entwicklungszeiten und reduzieren Sie den Wartungsaufwand!

Mehr

Status und Trends im globalen Photovoltaik-Markt

Status und Trends im globalen Photovoltaik-Markt Status und Trends im globalen Photovoltaik-Markt Pius Hüsser IEA Photovoltaic Power Systems Programme - Task 1, Vizepräsident Swissolar Teilhaber/Geschäftsleiter Nova Energie GmbH, CH-5000 Aarau IEA INTERNATIONAL

Mehr

Rohstoffreichtum in einem Entwicklungsland: Segen oder Fluch? Peter Moser Montanuniversitaet Leoben

Rohstoffreichtum in einem Entwicklungsland: Segen oder Fluch? Peter Moser Montanuniversitaet Leoben Rohstoffreichtum in einem Entwicklungsland: Segen oder Fluch? Peter Moser Montanuniversitaet Leoben Rohstoffe Einführung 1 Mineralische Rohstoffe mit Ausnahme der Baurohstoffe, die nur lokal gehandelt

Mehr

Karriereplanung Heute

Karriereplanung Heute Karriereplanung Heute Der Nutzen von Potentialanalysen und Assessment Centern Tag der Logistik 16. April 2009, Dortmund Michael Schäfer Senior Director, Mercuri Urval GmbH, Düsseldorf Wer wir sind 1967

Mehr

Die Märkte der Welt sicher erschließen

Die Märkte der Welt sicher erschließen Die Märkte der Welt sicher erschließen Cash statt Crash: Risikoabsicherung Benjamin Bubner Weltweit führend: Topanbieter von Kreditversicherung und umfassenden Leistungen im Risiko- und Debitorenmanagement

Mehr

Optimierung von Finanzprozessen mit SAP Ariba. Frank Bade, SAP SE Linz, 26. April 2016

Optimierung von Finanzprozessen mit SAP Ariba. Frank Bade, SAP SE Linz, 26. April 2016 Optimierung von Finanzprozessen mit SAP Ariba Frank Bade, SAP SE Linz, 26. April 2016 Das gefragteste Feature von S/4HANA Finance ist Automatisierung. 86 % wollen Ihre Invoicing (Kreditoren + Debitoren)

Mehr

Megatrend der Demographie. Was erwartet uns? Dr. med. Hans Groth, MBA WDA Forum, St. Gallen

Megatrend der Demographie. Was erwartet uns? Dr. med. Hans Groth, MBA WDA Forum, St. Gallen Megatrend der Demographie Was erwartet uns? Dr. med. Hans Groth, MBA WDA Forum, St. Gallen Page 1 Dr. med. Hans Groth l Zunft zur Meisen l Zürich l 4. Februar 2014 Die Geschichte der Menschheit»Über viele

Mehr

Die neue Gotthardbahn Stand der Arbeiten

Die neue Gotthardbahn Stand der Arbeiten Die neue Gotthardbahn Stand der Arbeiten 3. November 2005 SKMF-Herbstveranstaltung 05 Besuch in Amsteg 03.11.2005 Linienführung Gotthard-Basistunnel Übersicht Zürich - Lugano Gotthard-Basistunnel Fahrzeiten

Mehr

MSCI-Indexderivate: 1. Einführung weiterer Futures; 2. Anpassung der Preisabstufung in MSCI Emerging Markets Futures

MSCI-Indexderivate: 1. Einführung weiterer Futures; 2. Anpassung der Preisabstufung in MSCI Emerging Markets Futures eurex Bekanntmachung MSCI-Indexderivate: 1. Einführung weiterer Futures; 2. Anpassung der Preisabstufung in MSCI Emerging Markets Futures Kontraktspezifikationen für Futures-Kontrakte und Optionskontrakte

Mehr

Top hosting countries

Top hosting countries STATISTICS - RISE worldwide 206 Total number of scholarship holders: 228 male 03 female 25 55% Gender distribution 45% male female Top hosting countries Number of sholarship holders Number of project offers

Mehr

English Deutsch. mts Perforator GmbH Am Heisterbusch 18a 19246 Lüttow-Valluhn, Germany. Tel.: +49-38851-3270 Fax.: +49-38851-32710

English Deutsch. mts Perforator GmbH Am Heisterbusch 18a 19246 Lüttow-Valluhn, Germany. Tel.: +49-38851-3270 Fax.: +49-38851-32710 mts PERFORATOR Fotos: mts Perforator Design: adame.de English Deutsch mts Perforator GmbH Am Heisterbusch 18a 19246 Lüttow-Valluhn, Germany Tel.: +49-38851-3270 Fax.: +49-38851-32710 Internet: www.mts-p.de

Mehr

Netzausbau Zwischenverkabelung in Raesfeld (Pilotprojekt)

Netzausbau Zwischenverkabelung in Raesfeld (Pilotprojekt) Netzausbau Zwischenverkabelung in Raesfeld (Pilotprojekt) christoph.gehlen@amprion.net Die Energiewende hat drei wesentliche Treiber für den Netzausbaubedarf Wir wollen die Integration der europäischen

Mehr

Maschinen. Vorwärtslaufende Rüttelplatten kg APF 1033/1240/1250/1850.

Maschinen. Vorwärtslaufende Rüttelplatten kg APF 1033/1240/1250/1850. Maschinen Vorwärtslaufende Rüttelplatten 54 110 kg APF 1033/1240/1250/1850 www.ammann-group.com Einfacher Transport Einsatz leicht gemacht APF 1033 das absolute Leichtgewicht ideal für den Einsatz auf

Mehr

HEALTHCARE EMERGENCY NUMBERS

HEALTHCARE EMERGENCY NUMBERS HEALTHCARE EMERGENCY NUMBERS Please advise healthcare professionals if you feel sick and keep the student office informed about your state of health. Police 110 Accident and Emergency Department - St.

Mehr

JAHRESERGEBNISSE 2016 INVESTORENANWERBUNG

JAHRESERGEBNISSE 2016 INVESTORENANWERBUNG JAHRESERGEBNISSE 016 INVESTORENANWERBUNG BERLIN, 09.0.01 Achim Hartig Managing Director Investor Consulting www.gtai.com Executive Summary 016 sind 01 Vorhaben, die.6 geplanten Arbeitsplätze beinhalten,

Mehr

Infoservice. HDD + Rohrpflug Kombi-Einsatz grabenloser Verlegetechniken

Infoservice. HDD + Rohrpflug Kombi-Einsatz grabenloser Verlegetechniken 1 HDD + Rohrpflug Kombi-Einsatz grabenloser Verlegetechniken Köngen bei Stuttgart mit heute fast 10.000 Einwohnern zählt zu den ältesten Ansiedlungen in der Region Mittlerer Neckar. Von den Wohngruben

Mehr

Makroökonomie II. Ingmar Schumacher Universität Trier 2009

Makroökonomie II. Ingmar Schumacher Universität Trier 2009 Makroökonomie II Ingmar Schumacher Universität Trier 2009 Generelle Informationen Ingmar Schumacher email: schuma@uni-trier.de Zeitplan: Donnerstags 14 bis 16 Uhr Dauer: 15 Wochen (30 Stunden) Vorraussetzungen:

Mehr

OMV Aktiengesellschaft. Politik und Regulierung. Impulsreferat. OMV Gas International GmbH. Gottfried Steiner. Move & More.

OMV Aktiengesellschaft. Politik und Regulierung. Impulsreferat. OMV Gas International GmbH. Gottfried Steiner. Move & More. OMV Aktiengesellschaft Politik und Regulierung Impulsreferat OMV Gas International GmbH Gottfried Steiner Move & More. 2 Copyright 2007 by OMV Gas International GmbH, all OMV Gas Einordnung in den Konzern

Mehr

Kolloquium Maschinelle Vortriebe, ETH Zürich, 18. Mai Ortsbrust für drucklosen Abbau und trockenen Abraumtransport über Förderband im Zentrum.

Kolloquium Maschinelle Vortriebe, ETH Zürich, 18. Mai Ortsbrust für drucklosen Abbau und trockenen Abraumtransport über Förderband im Zentrum. Die Variable Density TBM Entwicklung und Einsatzerfahrungen Werner Burger, Kolloquium Maschinelle Vortriebe, ETH Zürich, 18. Mai 2017 Drei Typen von Einfachschildmaschinen. 1. Offener Einfachschild für

Mehr