Aus dem Bastelshop: Schlüsselanhänger mal anders

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aus dem Bastelshop: Schlüsselanhänger mal anders"

Transkript

1 Aus dem Bastelshop: Schlüsselanhänger mal anders JF-Steinkirchen: Unten: Abnahme der Jugendflamme 1: Die Kids Aus verschiedenen JFs treffen sich um Ihr Können zu beweisen und die Grundlagen für die Abnahme der Stufe 2 und 3 zu legen Zum B esucherta g nur das B este W etter

2 Daten: Die Lagerzeitung ist bisher vier Mal erscheinen. Jede Ausgabe Daten: umfasst im Schnitt (bisher) 22 Das Zeltlager ist mit 505 Seiten und wird in einer Auflage Teilnehmern gestartet. Es von 90 Exemplaren gedruckt. nehmen 31 Jede JF erhält zwei Exemplare Jugendfeuerwehren teil... ein und die Fachbereiche bekommen super Schnitt. auch die Zeitung. Jeder Redakteur sucht die Motive für 10 Seiten, designt und schreibt. Da bleibt für die Korrektur nur wenig Zeit Die Jugendreporter (Jonas und Claas) entwerfen täglich (bisher) eine Seite und eine kommt von den vielen Kids die schreiben. Einige Artikel stammen von Tia und Hanna (Hüll), die auch als Zeitungsausträger helfen und Robin aus Ahlerstedt hilft fleißig in der Produktion ( Nachtarbeit / Kinderarbeit bitte nicht der Gewerkschaft melden ). Bisher sind 7900 Seiten gedruckt worden Das Jugendparlament bei der Arbeit.. Witze: An die Kids. Bitte keine Witze die diskriminierend, beleidigend, rassistisch o.ä. sind. Die werden von der Red. gelöscht. Wenn ihr Telefonnummern veröffentlicht muss der Besitzer einverstanden sein!

3 Regenwetter Ist doch egal Auch wenn hier im Lager nicht nur die Sonne scheint. Egal davon lassen wir uns die gute Laune nicht verderben. Die weiteren Voraussagen für das Wetter Keine Ahnung. Gutes Wetter kann auch befohlen werden ;-) Foto: Robin JF Ahlerstedt Mottoabend Auf dem Mottoabend stellten viele kreativ dekorierte Jugendliche aus dem Zeltlager dem begeisterten Publikum vor. Unseren Informationen nach die Redaktion war mit dem Druck der Zeitung für Di. beschäftigt gewann das Brautpaar aus Drochtersen. Vielen dank auch an Kim die diese Fotos als Auftragsarbeit für die Redaktion anfertigte. Fotos: Kim JF-Hüll

4 Spiele der Lagerolympiade Fang den Ball Bei diesem Spiel geht es darum einen mit einem Tennisschläger geschlagenen Tennisball in einem Eimer aufzufangen. Je größer die Distanz, je mehr Punkte sind zu ergattern. Das gemeine dabei ist, dass der Ball auch sehr gerne wieder aus dem Eimer herausspringt und so die gute Punkteausbeute verhindert. Nummern sortieren Gar nicht so einfach ist es die Nummern, die man plötzlich vor der Brust hat, in eine sinnvolle Reihenfolge zu bringen. Erschwert wird die Aufgabe dadurch, dass man die ganze Aktion auf einem schmalen Balken durchführen soll, ohne die Boden zu berühren. Kistenrun Hier muss eine definierte Strecke gemeinsam auf Getränkekisten überwunden werden. Das gemeine dabei ist allerdings, dass die Kisten nicht in einem Rutsch für die gesamte Strecke ausreichen. Somit müssen die Kisten von hinten wieder nach vorne durchgereicht werden. Spannend zu beobachten wie die Kids unterschiedliche Erfolgsstrategien entwickeln.

5 Sonderseite: Wir helfen Jeder kann auf einen Unfall zukommen, jeder kann sich verletzten und jeder muss denn helfen so gut er kann. Von jedem wird erwartet, das er helfen kann, zumindest ein wenig. Vom Rettungsdienst und der Feuerwehr wird immer eine kompetente Hilfe erwartet. Aber wie und ab welchem Alter soll man helfen? Jeder, muss es, unabhängig vom Alter. Jeder sollte deshalb regelmäßig an Erste-Hilfe-Schulungen teilnehmen, um ein Wissen aufzufrischen. Hier ein paar Tipps zur ersten Hilfe Wichtig ist, dass dabei die 112 gewählt wird. Da liegt ein Verletzter, aber was soll ich tun? Zuerst muss niemand ein Held sein und sich gefährden. Wir überlegen, wie wir helfen können ohne uns in Gefahr zu bringen, und setzen den Notruf ab. Anschließend wird man gefragt, was passiert ist. Wer in der Aufregung die 5Ws vergessen hat, muss trotzdem anrufen. Die 5Ws sind die Fragen: Wer, Was, Wo, Wie viele, Warten (siehe Kästchen). Soweit kann jeder helfen. Aber wie geht es weiter? Jetzt kommt er doch, der Held: Der Held hat den Notruf abgesetzt, und geht zum Verletzten. Es ist gut, wenn der noch bei Bewusstsein ist, nicht oder nicht zu stark blutet, und uns sagen kann was er hat. Dann hilft jeder gerne, aber es kann auch anders kommen Aber egal was ist: Wir warten auf den Rettungsdienst

6 In der 1.Hilfe ist es übrigens egal, ob wir Fehler machen oder nicht Es kann niemand dafür belangt werden. Die Ausnahme ist natürlich, wenn man dem Verletzten absichtlich Schaden zufügt. Ansonsten gibt es keine Noten Zuerst sprechen wir den Verletzten an. Wenn er mit uns redet, beruhigen wir ihn, kümmern uns um die Wunden, wärmen ihn mit Decken und warten gemütlich auf den Rettungsdienst. Wenn der Verletzte nichts mehr sagt, dann prüfen wir, ob er atmet. Atemwege freimachen durch Neigen des Kopfes nach hinten bei gleichzeitigem Anheben des Kinns. In dieser Position wird die Atemkontrolle durch Sehen, Hören und Fühlen durchgeführt: Sehen, ob der Brustkorb sich hebt und senkt Ohr über Mund und Nase des Betroffenen legen und hören, ob Atemgeräusche vorhanden sind Dabei mit der Wange prüfen, ob Luftstrom des Betroffenen fühlbar ist Die Atmung wird längstens 10 Sekunden kontrolliert. Das sieht man am Brustkorb und der Bauchdecke. Wenn da nichts ist, dann wird die Druckmassage durchgeführt. Keine Angst: Die Mund zu Mundbeatmung ist uncool und wird nicht mehr durchgeführt. Das Drücken auf den Brustkorb ventiliert die Lungen ausreichend und bringt mehr, als die Pause für die Atemspende Um zu drücken wird die Hand in die Mitte des Brustkorbes gelegt, und dann der Brustkorb, senkrecht 5cm bis 6cm eingedrückt. Und das 100 mal in der Minute Und bei anderen Verletzungen? Bei anderen Verletzungen wird ähnlich Vorgegengen. Wenn die Atmung vorhanden ist, wird überlegt was am wesentlichsten ist. Muss der Verletzte z.b. aus der Gefahrenstelle gebracht werden (das ist nur ganz selten der Fall)? Muss ich eine starke Blutung stoppen, den Geschockten beruhigen oder nur einen Verband anlegen, oder anderes veranlassen. Da gibt es soll viel spannendes, was getan werden kann. Viel zu viel für die Lagerzeitung.. Deshalb: Fragt eure Betreuer, die können noch viel dazu erzählen Und wer mehr wissen möchte sollte einen 1.Hilfe Lehrgang besuchen. Den braucht ihr auch für den Führerschein, aber noch wichtiger: Ihr braucht ihn für euch und alle, denen was passieren kann

7 Volleyball Volleyball gehört auch zur Lagerolympiade und die Punktspiele finden auf der hinteren Seite am See statt. Hier geben die Jugendlichen alles um die volle Punktzahl für die Olympiade zu ergattern. Einige der Jugendfeuerwehren haben sogar schon ihre eigenen Cheerleader um die Mannschaften anzufeuern. Die Vorbereitungen für den Kinoabend Der Bauhof wieder im Einsatz für das Zeltlager - Hier sind die Baumeister dabei die Leinwand für den gemeinsamen Kinoabend zu bauen. Ein bisschen Plane, Dachlatten, Hammer und Nägel Mehr brauchen Sie nicht. Danke Jungs! Der Kinoabend wird bestimmt super! Kletterpark Ja, einen Kletterpark gibt es hier in der Nähe Wenn man sich aber ein wenig umschaut gibt es auch hier Möglichkeiten den Kletterdrang auszuleben.

8 Zeitungsleser Schön zu sehen, dass die Lagerzeitung überall auch wirklich gelesen wird. Das macht der Redaktion dann doppelt Spaß die Zeitung für Euch zu machen. Abtansport Wenn die Technik nicht mehr will muss auch mal selbige von einem Fachbetrieb abgeholt werden. So wurde am Di. der Anhänger der Jugendfeuerwehr Ovelgönne durch ein Abschleppunternehmen abgeholt da die Bremsen nicht mehr in Ordnung waren und die Rückfahrt dadurch zu gefährlich geworden wäre. Das Gute daran Der Abschlepper brachte gleich einen Ersatzanhänger mit. Somit ist die auch für die Rückfahrt wieder ausreichend Ladekapazität vorhanden Osterhase gesichtet Schon wieder gibt es Meldungen über besondere Lebewesen rund um den Camping-Park. Nach Nessi im See tauchte jetzt auch ein Osterhase am Volleyballplatz auf. Irgendwie muss er sich in der Jahreszeit vertan haben. Solltet Ihr auch etwas besonderes sehen meldet es bitte der Redaktion

9 Wer ist hier der Junge und wer Mädchen? Nicht so einfach!!!! Ein Bild aus der Mottoshow.. Marek, Philipp, Milleane, Nur so wenig Reste bei 505 Portionen also schmeckt es super und danach: hinter den Wolken wurde es gleißend hell.. irgendetwas muss da wohl passiert sein Trotzen kam niemand zum löschen Und wenig später war der Himmel so

10 Sanizelt Das Sanizelt ist für Verletzungen da, z.b. Schnittwunden, Prellungen und andere Arten von Verletzungen. Assel grüßt Hagen Fußballturnier Bis Mittwochabend könnt ihr euch beim Hüllerlager zum Fußballturnier anmelden. Das Turnier beginnt um 9.45 Uhr. Treffen ist um diese Uhrzeit beim Hüllerlager. Das Fußballturnier ist für ALLE JFs aus dem Lager!!! Die Sturzvogel Saison ist eröffnet Der Sturzvogel von diesem Zeltlager ist gesichtet worden. Es ist Valentin aus der Jugendfeuerwehr Horneburg. Ob gebrochenes Feldbett oder Eine Zerstörte Brille. Bei Valentin lässt das nicht lange auf sich warten. Auch beim Enten fangen im Graben wurde er gesichtet. Dabei machte er Keine Besonders Gute Figur. Aber keine Sorge auch außerhalb der Feuerwehr macht er seinem ruf alle ehre. Ob mit dem Longboard Mülltonnen rammen, mit dem Bmx über Kieselsteine fallen oder sein Asthma-Spray vergessen. Mit Sturzvogel Valentin gibt es immer was zu lachen.

11 Wer kann uns den Anker - Schlüsselanhänger zeigen? Bitte im Bastelshop melden. Ausflug ins Panzermuseum Munster Am vergangenen Sonntag, , waren wir mit den 6 Jugendlichen und 3 Betreuern der JF Neuland ins 50 min entfernte Munster, um dort das sehr große Deutsche Panzermuseum zu besuchen. Dort gibt es sehr viele Informationen über Panzer. Unter anderem wird die Entwicklung der Panzer vom ersten Weltkrieg bis zur heutigen Zeit dargestellt. Viele originale Panzer und Fahrzeuge machten ein Ausflug hierher sehr interessant. Ein Highlight stellte ein Lieber Bastelshop, ihr macht eine super Arbeit! Vielen Dank für eure Geduld und eure liebenswürdige Art. Gez. ThoJoh Panzer dar, den wir mit Hilfe eines Gerüsts auch von innen besichtigen konnten. Fotos auf der nächsten Seite. Hallo Michi unser Bärchen (Bild mit Mann auf Liege und danach der Mann wie er aufgewacht ist) Damit auch du dich hier richtig angekommen fühlst, wollten wir dir ein kleines Foto zeigen. Sei uns nicht böse und brummel nicht so viel rum, denn das ändert auch nichts! Bitte meldet euch für das Fußballtournier (Zeltlager) in Hüll an oder habt ihr Angst vor uns. Es geht um die 1.- Zeltlagerliga. Oder spielt ihr alle in der 2.? Bis Donnerstag

12 Die Vorbereitungen für das Kino laufen auf vollen Touren Autokinofeeling unter dem Zeltdach Lebewesen die aus dem Regen kommen: Eine Jacke für zwei Der viele regen schweißt die Gruppen zusammen...

13 Heute ist King`s Day +++ SPITZE GEGENSTÄNDE UND MÜLL IM BADESEE Alles Gute zum 12. Geburtstag lieber Dennis, wünscht Dir deine Jugendfeuerwehr Horneburg. und immer dran denken: Kein Ding für`n King. Wir haben im Badesee Scherben, Chipstüten und Fahrradstoßdämpfer gefunden. Außerdem befinden sich spitze Gegenstände im See (die Kette von der Plattform ist auch sehr scharf)! Jan-Niklas, Nils und Samuel Beschwerde von der JF Oldendorf +++ Fußballtournier Anmeldung in Hüll bei Tia oder Hanna. Ihr könnt natürlich auch mehrerer Mannschaften / JF stellen +++ Kein Selbstmörder Sondern ein Mitarbeiter vom Bauhof der das Zelt verdunkelt für euch, für den Filmabend. Zuerst riefen die Kids: Da turnt einer ungesichert auf dem Zeltdach. Der wird doch wohl nicht springen. Aber mit dem Teleobjektiv war schnell klar was da ab ging +++ Witze Was ist grün und wird auf Knopfdruck rot? Ein Frosch im Mixer. Was ist rot und nicht gut für die Zähne? Ein Backstein. Warum klettert eine Blondine über eine Glasscheibe? Um zu sehen was auf der anderen Seite ist. Ein Pole, ein Tscheche und ein Russe sitzen im Auto. Wer fährt? Die Polizei. Kennst du denn Witz vom Fahrstuhl. Nein ich auch nicht, ich nehme immer die Treppe.

14 Das Kino Per Abstimmung sollte zum Schluß ermittelt werden soll. Nachdem die Abstimmung nicht jetzt beide Filme gezeigt. Zunächst startete Ziehmlich beste Freunde und anschließend noch für die Jugendlichen ab 12 Jahre you Göthe. werden welcher Film als Kino-Film gezeigt ganz eindeutig geendet ist wurden das Programm mit dann aber nur Fuck Auf jeden Fall gab es ein volles Haus beim Start des ersten Filmes. Volleyball Ein paar Spiele der 1. Runde fehlen noch (siehe Tabelle) KO-Runde 1 Die Spiele der KO-Runde 2 können ebenfalls ab sofort ausgetragen werden. Die schon bekannten Begegnungen entnehmt Ihr bitte der Tabelle ab KO-Runde 2. Die weiteren Begegnungen werden per Whatts App und per Aushang bekannt gegeben. Nachzügler KO Runde 1 Gruppe 1 Manfred gegen Jork 2 Team Moor gegen Lühe 1 Drochtersen gegen Ahlerstedt Gruppe 2 Agathenburg/Bliedersdorf gegen Este 2 Niemand gegen Die Hagener Jungs Horneburg gegen Oldendorfer Jungs Assel gegen Oldendorfer Mädels Renate gegen Team #Chaos The Monsters gegen Ahlerstedt 2 KO Runde 2 Gruppe 1 Jork 1 gegen Killerkralle Este 1 gegen Nottensdorf Jork 3 gegen Harsefeld Alte Säcke Gruppe 2 Mulsum gegen Lühe 2 Hüll 1 gegen Fc Schinken Lühe 3 gegen Hüll 2

15 Tagestour zum SeaLife in Hannover Zusammen mit der JF Ahlerstedt ging es heute nach Hannover in das SeaLife. Obwohl gerade einige Gruppen in dem Aquarium unterwegs waren konnte man die Fische und Wasserlebewesen gut anschauen und beobachten. Besonderes Glück hatten wir, da wir gerade zur Fütterungszeit in dem Tunnel und konnten Rochen, Haie und auch Schildkröten beim fressen beobachten. TIPP Wenn man sich online als Gruppe beim SeaLife anmeldet bekommt man deutliche Rabatte und braucht unter Umständen auch nicht in der Langen Schlage anzustehen. Schilder der Jugendfeuerwehren Schilder, Zeichen und Logos sind immer Interessant. So findet man auch hier toll gemachte Schilder und Logos der Jugendfeuerwehren. Diese beiden Schilder sind mir beim durchstreifen des Lagers direkt aufgefallen.

16 Manfred-Renate im Serengeti Park!!! Das Maskottchen der Jugendfeuerwehr Apensen ist das erste Mal im Serengeti Park.

17 Am fuhr die Feuerwehr Apensen in den Serengeti Park sie fanden heraus das der Mann(oben Bild)die Eier stehlen wollte eines Strauß. Danach hatten sie die Bus tour gemacht. Sie sahen Ziegen, die Ziegen konnte Mann füttern und Streicheln. Nun sind sie zur Aquasafari gegangen Die sie sehr gut fanden RED:Leon

18 Am fuhr die Feuerwehr Apensen in den Serengeti Park sie fanden heraus das der Mann(oben Bild)die Eier stehlen wollte eines Strauß. Danach hatten sie die Bus tour gemacht. Sie sahen Ziegen, die Ziegen konnte Mann füttern und Streicheln. Nun sind sie zur Aquasafari gegangen Die sie sehr gut fanden RED:Leon

19 Startzeit Nachtmarsch JF JW Telefonnummer Gruppenname Ahlerstedt Ralf Heitmann Ahlerstedt Drochtersen Jannik Horeis The Monsters Harsefeld Kai Ahrens Team # Chaos (Harsefeld 1) Apensen Björn Müller Renate Fredenbeck Heiko Kipp Die wilden Hummeln Oldendorf Jens Stuthmann Oldendorfer Mädels Buxtehude Altstadt Jörg Weil Team Young Fire Fighters Assel Katrin Seba Wischhafen-Himmelpforten Jens Karsten Natalie Kaminski De lütschen Löppers (Assel) Gruppe 3 (Himmelhafen 3) Oldendorf Jens Stuthmann Oldendorfer Jungs Harsefeld Kai Ahrens die alten Säcke (Harsefeld 2) Horneburg Nils Bründel Horneburg Nottensdorf Robert Gerlach Nottensdorf Estetal - Ovelgönne Patrick Klose Estegönnetal Wischhafen-Himmelpforten Jens Karsten Natalie Kaminski Gruppe 1 (Himmelhafen 1) Hüll Ulf König Hüll Jork Kathrin Hubert Jork 3 (Pink) Stade Holger Kopf FC Schinken Ahlerstedt Ralf Heitmann Ahlerstedt Wischhafen-Himmelpforten Jens Karsten Natalie Kaminski Gruppe 2 (Himmelhafen 2) Buxtehude Altstadt Jörg Weil Team Bunga-Bunga Steinkirchen Tom Heitmann Hollern-Steinkirchen (Lühe 3) Hollern-Twielenfleth Burckhard Blunck Lühe Dollern-Horneburg Nils Bründel Björn Roesberg Dollern Bützfleth Dennis Alpers FC Killerkralle

20 20.30 Hollern-Twielenfleth Burckhard Blunck Lühe Neuland Wilfried Dammann Neuland Bargstedt Stefan Eckhoff Die Minions (Bargstedt) Bützfleth Dennis Alpers Team Moor Hüll Ulf König Hüll Este Stefan Kropka Este Mulsum Dennis Lühmann Bärchens Bande Apensen Björn Müller Manfred Hagen Jonas Dankert Die Hagener Jungs Oste Henrik Müller Team Oste Stade Holger Kopf Niemand Jork Kathrin Hubert Jork 2 (Babyblau) Este Stefan Kropka Este Jork Kathrin Hubert Jork 1 (Rosa) Bliedersdorf Maximilian Kaiser Bliedersdorf-Agathenburg Drochtersen Jannik Horeis Kuhlimu Agathenburg-Bliedersdorf Marcel Fritz Agathenburg-Bliedersdorf Kutenholz Danny Kleinworth Glücksbärchis Hedendorf-Neukloster Claus Rieckmann Die Ghetto-Raketen

21 Die Jugendfeuerwehr Neuland besucht das Panzermuseum Die Fotos zum Bericht auf der vorherigen Seite. Kanufahren ist eigentlich gar nicht so schwer, aber wenn Sturmböen über die See peitschen, einem die Gischt ins Gesicht weht und die Flotte zurück in den geschützten Hafen fährt, dann kann es passieren, dass man einen Nothalt einlegen muss

22 Lösungen von Dienstag

23 Anruf der Telefonzentrale bei einer Mitarbeiterin: "Eben hat einer Ihrer Kunden angerufen und bittet um Rückruf!" Mitarbeiterin: "Wer war es denn?" Telefonzentrale: "Den Namen habe ich leider nicht verstanden, obwohl ich mehrfach nachgefragt habe!" Mitarbeiterin: "Nicht so schlimm, geben Sie mir einfach die Rufnummer!" Telefonzentrale: "Er hat gesagt, die hätten Sie!!" Sie: Das Motorrad ist kaputt. Es hat Wasser im Vergaser. Er: Wasser im Vergaser? Das ist doch lächerlich! Sie: Ich sag Dir das Motorrad hat Wasser im Vergaser! Er: Du weißt doch nicht mal, was ein Vergaser ist! Ich werde das mal überprüfen. Wo ist das Motorrad? Sie: Im Pool. Der Zimmermeister schickt seinen Lehrling zum nageln. Nach einer Weile schaut er nach ihm und sieht, dass er ab und zu einen Nagel wegwirft. Er fragt ihn: "Warum wirfst du denn die Nägel weg?" Antwortet der Lehrling: "Die haben den Kopf unten!" Darauf sagt der Chef: "Du Trottel, wirf sie nicht weg, vielleicht müssen wir mal nach oben nageln!"

24 Finde den Weg Welcher Strich ist länger?

25 Ein Arzt lässt sich seine Garageneinfahrt neu pflastern. Als die Arbeiter fertig sind, streuen sie Sand auf die neu verlegten Steine um die Fugen auszufüllen. Als der Arzt das sieht geht er zu den Arbeitern und sagt: "Jetzt wird der Pfusch also mit Sand überdeckt, damit ihn keiner sieht." Darauf antwortet ein Arbeiter: "Ja, das haben unsere Berufe gemeinsam!" Der Meister sagt zum Lehrling "Geh mal nach nebenan und streich die Fenster weiß." Nach einer halben Stunde kommt der Lehrling zurück: "Fenster sind fertig. Soll ich die Rahmen auch streichen?"

Rufen Sie laut «Hilfe», wenn andere Personen in der Nähe sind, die Ihnen behilflich sein könnten.

Rufen Sie laut «Hilfe», wenn andere Personen in der Nähe sind, die Ihnen behilflich sein könnten. HERZ-LUNGEN-WIEDERBELEBUNG (HLW) Wenn ein Kind das Bewusstsein verliert und nicht mehr atmet, treten Gehirnschäden und Herzstillstand ein. Sorgen Sie dafür, dass das Kind Luft bekommt und das Herz schlägt.

Mehr

Wiederbelebungs-Leitlinien 2006

Wiederbelebungs-Leitlinien 2006 Wiederbelebungs-Leitlinien 2006 Erste Hilfe am Kind Stellen Sie sicher, dass für die Helfer und das Kind keine weiteren Gefahren bestehen Bewusstseinskontrolle: Kind laut Ansprechen, Körperkontakt durch

Mehr

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e 9 5 10 15 20 25 30 Das letzte Stück nach Garmisch laufen Andreas und die Familie fast. Gleich am ersten Haus klingeln sie. Eine alte Dame öffnet vorsichtig die Tür. Entschuldigung, sagt Andreas. Es ist

Mehr

Kapitel 8. der Polizist, die Polizei

Kapitel 8. der Polizist, die Polizei Kapitel 8 5 10 15 20 Die drei Flaschen Cola und die zwei Chipstüten stehen auf dem Tisch. Aber Max hat keinen Hunger und keinen Durst. Er macht den DVD-Player an und nimmt die vier DVDs in die Hand. Er

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina gehört dazu

Arbeitsblätter. zu Tina gehört dazu Arbeitsblätter zu Tina gehört dazu 1. Kapitel: Das ist Tina Kennst Du Tina? Welche Aussagen über Tina sind richtig und welche falsch? Kreuze an! richtig falsch Tina ist eine fröhliche junge Frau. Tina

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

R E N A T E B L E Y E R G U N T E R B L E Y E R. Ausgabe 02/2015

R E N A T E B L E Y E R G U N T E R B L E Y E R. Ausgabe 02/2015 R E N A T E B L E Y E R G U N T E R B L E Y E R Wir fahren mit dem HVV Landkreis Stade Lösungen Arbeitsblätter Ausgabe 02/2015 W I R F A H R E N M I T d E M H V V L Ö S U N G E N A R B E I T S B L Ä T

Mehr

Leseprobe zum Download

Leseprobe zum Download Leseprobe zum Download Eisenhans / fotolia.com Sven Vietense / fotlia.com Picture-Factory / fotolia.com Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, tagtäglich müssen Sie wichtige Entscheidungen

Mehr

Bericht Australien Mein Reisebericht Ich habe 2,5 Wochen Urlaub bei meiner Tante und meinem Onkel in Australien, genauer gesagt in Westaustralien, in Perth gemacht. Meine Reise nach Australien ging vom

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Mannschaft 1.11.50 Luftgewehr - Auflage - Herren Alt Mannschaftsbezirksrekord: 960 1 * SGi Buxtehude 926,3 Ringe 289 * Zabel, Tomas 312,3 215 * Malchow, Ulrike 308,0

Mehr

BAGEH FORUM Kinderreanimation paediatric life support. Dipl. Med. Raik Schäfer, Referent der medizinischen Leitung

BAGEH FORUM Kinderreanimation paediatric life support. Dipl. Med. Raik Schäfer, Referent der medizinischen Leitung BAGEH FORUM 2006 Kinderreanimation paediatric life support Dipl. Med. Raik Schäfer, Referent der medizinischen Leitung Wiederbelebungs-Leitlinien 2006 PROBLEME Häufigkeit Schwierigkeit Ursachen respiratorisch

Mehr

Die Prüf-Gruppe für leichte Sprache

Die Prüf-Gruppe für leichte Sprache Mitarbeiten am QM-System: Die Prüf-Gruppe für leichte Sprache bei der Lebenshilfe Passau Was heißt QM-System? Zum QM-System gehört vieles: Das meiste geht die Wohnheim-Leiterinnen und die Mitarbeiter etwas

Mehr

Dennis kann sich nur noch wenig bewegen, seit er einen Unfall hatte. Das ist nun 10 Jahre her.

Dennis kann sich nur noch wenig bewegen, seit er einen Unfall hatte. Das ist nun 10 Jahre her. Dennis kann alles machen Dieser Text ist über Dennis Winkens. Dennis ist 27 Jahre alt. Dennis kann seinen Körper nicht mehr bewegen. Dennis kann nur noch seinen Kopf bewegen. Das heißt dann auch: Dennis

Mehr

Stalking. Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen. In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt.

Stalking. Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen. In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt. Stalking Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt. Dieses Heft ist vom Verein mixed pickles und dem Frauen-Not-Ruf Lübeck A Ein

Mehr

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer Der kleine Fisch und die Reise ins Meer eine abenteuerliche Reise unter Wasser Der kleine Fisch und die Reise ins Meer by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Im Gebirge, dort wo die großen Berge

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Erste Hilfe. Ergebnisse der Umfrage Insgesamt Deutschland. Feldzeit der Umfrage: Vom bis Präsentation der Ergebnisse: August 2016

Erste Hilfe. Ergebnisse der Umfrage Insgesamt Deutschland. Feldzeit der Umfrage: Vom bis Präsentation der Ergebnisse: August 2016 Erste Hilfe Ergebnisse der Umfrage Insgesamt Deutschland Feldzeit der Umfrage: Vom 25.07. bis 01.08.2016 Präsentation der Ergebnisse: August 2016 Erste Hilfe, Online-Befragung 1 Part I: SCREENER-FRAGEN

Mehr

Wir schreiben eine Bildergeschichte!

Wir schreiben eine Bildergeschichte! Wir schreiben eine Bildergeschichte! Mike Die Schlittenfahrt Es war ein Wintertag. Eines Morgens fragte Fritz seinen Bruder Fritzchen, ob er mit ihm Schlitten fahren wolle. Fritzchen überlegte und sagte:

Mehr

Kreisjugendfeuerwehr Stade im Kreisfeuerwehrverband Stade e.v.

Kreisjugendfeuerwehr Stade im Kreisfeuerwehrverband Stade e.v. Kreisjugendfeuerwehr Stade im Kreisfeuerwehrverband Stade e.v. Protokoll Sitzung des Kreisjugendfeuerwehrausschusses Samstag, 06.12.2008 im Anschluss des Kreisjugendfeuerwehrtages Festhalle Drochtersen,

Mehr

Johannes 18,1-19,2. Leichte Sprache

Johannes 18,1-19,2. Leichte Sprache Johannes 18,1-19,2 Leichte Sprache Jesus erzählte den Menschen von Gott. Aber Jesus erzählte nicht nur von Gott. Jesus sagte sogar: Ich komme selber von Gott. Gott ist mein Vater. Ich bin selber Gott.

Mehr

Mädchen mit Platzwunde

Mädchen mit Platzwunde Situationskarten für das Rollenspiel Vom Schaulustigen zum Ersthelfer Älterer Herr auf dem Gehweg Rolleninformationen Es ist früher Nachmittag. Du bist mit Deiner Freundin auf dem Heimweg vom Sportunterricht.

Mehr

Das. gnügen. Gehe nur zum Baden, wenn du dich wohlfühlst. Tina, Max, Vroni und Hakki unternehmen eine Menge gemeinsam. Kommst du nicht mit, Vroni?!

Das. gnügen. Gehe nur zum Baden, wenn du dich wohlfühlst. Tina, Max, Vroni und Hakki unternehmen eine Menge gemeinsam. Kommst du nicht mit, Vroni?! Das Badever gnügen Das ist Tina Das ist Max, Tinas Bruder Das ist Vroni, die beste Freundin von Tina Das ist Hakki, der Freund von Max Tina, Max, Vroni und Hakki unternehmen eine Menge gemeinsam. Schmeckt

Mehr

Das Badever gnügen 10/12 52; 40 32

Das Badever gnügen 10/12 52; 40 32 Das Badever gnügen Das Badevergnügen Das ist Tina Das ist Max, Tinas Bruder Das ist Vroni, die beste Freundin von Tina Das ist Hakki, der Freund von Max Tina, Max, Vroni und Hakki unternehmen eine Menge

Mehr

Das Netzwerk heißt: Stuttgarter Netzwerk der Kinderhilfe und Jugendhilfe.

Das Netzwerk heißt: Stuttgarter Netzwerk der Kinderhilfe und Jugendhilfe. Der Verein KOBRA hat ein Thema: Sexueller Missbrauch und sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen. KOBRA gibt es seit 1988 in Stuttgart. Jetzt gibt es KOBRA schon fast 30 Jahre. Die Mitarbeiter kennen

Mehr

Erste Hilfe. Ergebnisse der Umfrage nach Geschlecht Deutschland

Erste Hilfe. Ergebnisse der Umfrage nach Geschlecht Deutschland Erste Hilfe Ergebnisse der Umfrage nach Geschlecht Deutschland Feldzeit der Umfrage: Vom 25.07. bis 01.08.2016 Präsentation der Ergebnisse: August 2016 Erste Hilfe, Online-Befragung 1 Part I: SCREENER-FRAGEN

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus Arbeitsblätter zu Tina zieht aus 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Und wer bist Du? Hast Du Ähnlichkeiten mit Tina? Beantworte die Fragen! Tina ist 18 Jahre alt. Wie

Mehr

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Friederike Wilhelmi Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Mit Aufgaben von Şeniz Sütçü und Illustrationen von Maya Franke Hueber Verlag 5 10 15

Mehr

Du hast dich verändert

Du hast dich verändert Stefan Leichsenring Du hast dich verändert "Warum müssen wir uns immer streiten?" Michael Prechtl verstand seine Frau nicht, und sich selber vielleicht auch nicht. "Früher haben wir uns doch immer gut

Mehr

Malibuech für Kids zum Thema Füürwehr und für s Mami oder dä Papi zum begleite

Malibuech für Kids zum Thema Füürwehr und für s Mami oder dä Papi zum begleite Malibuech für Kids zum Thema Füürwehr und für s Mami oder dä Papi zum begleite unter www.freienbach.ch/feuerwehr finden Sie weitere Angaben und Kontakte GRÜSS DICH! Mein Name ist Florian und ich bin sieben

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Welche Wörter passen mehr zum roten, welche mehr zum blauen Jungen? Ordnen Sie zu. HAU VORSC zur Vollversion

Welche Wörter passen mehr zum roten, welche mehr zum blauen Jungen? Ordnen Sie zu. HAU VORSC zur Vollversion AUFGABEN Frau Holle 1 Welche Wörter passen mehr zum roten, welche mehr zum blauen Jungen? Ordnen Sie zu. 32 ordentlich hässlich sympathisch fleißig egoistisch unpünktlich faul schön unfreundlich sauber

Mehr

4 Tierpark. Flo und Tine fahren Bus Mitmachbuch für Kindergartenkids. Name:

4 Tierpark. Flo und Tine fahren Bus Mitmachbuch für Kindergartenkids. Name: 01 4 Tierpark Flo und Tine fahren Bus Mitmachbuch für Kindergartenkids Name: 02 Tine und Flo Tine und Flo sind schon in der Schule. Heute besuchen sie ihren alten Kindergarten. Die Erzieherin Frau Peter

Mehr

Brob Brennsuppson. Brob auf der Suche nach dem Krokodilkönig

Brob Brennsuppson. Brob auf der Suche nach dem Krokodilkönig Mitmach-Ausmalgeschichte Nr. 1 von Daniel Golesny daniel@golesny.de http://erzaehlmirwas.wordpress.com/ Brob Brennsuppson Brob auf der Suche nach dem Krokodilkönig 1 Brob Brennsuppson ist ein Pirat und

Mehr

Tim und Tom, die Ameisenbrüder

Tim und Tom, die Ameisenbrüder Tim und Tom, die Ameisenbrüder Weit, sehr weit in einem Wald, hinter sieben Hügeln und zwischen zwei Teichen, liegt die Ameisenstadt Groß-Krabbelhofen. In Groß-Krabbelhofen krabbeln sehr viele Ameisen.

Mehr

Für mehr Sicherheit und Spaß im Wasser!

Für mehr Sicherheit und Spaß im Wasser! Für mehr Sicherheit und Spaß im Wasser! Denk bitte daran, dass du diese Schwimmübungen niemals allein, sondern immer unter Aufsicht deiner Eltern oder eines Schwimmlehrers ausprobierst. TIPP NR. 1 AUGEN

Mehr

Cardio- Pulmonale- Reanimation. Deckblatt. Helge Weber, Michael Schenk & Christian Dickel ; DLRG Bezirk Giessen-Wetterau-Vogelsberg e.v.

Cardio- Pulmonale- Reanimation. Deckblatt. Helge Weber, Michael Schenk & Christian Dickel ; DLRG Bezirk Giessen-Wetterau-Vogelsberg e.v. Cardio- Pulmonale- Reanimation Deckblatt Helge Weber, Michael Schenk & Christian Dickel ; DLRG Bezirk Giessen-Wetterau-Vogelsberg e.v. 1 Christian Dickel Vorstellung DLRG-GTG * KG Giessen e.v. Rettungssanitäter

Mehr

2. Kurz-Fassung für die IfaK-Homepage. Wau sucht einen Bau

2. Kurz-Fassung für die IfaK-Homepage. Wau sucht einen Bau Das Feuer-Spiel Rückblickend ist festzustellen, dass ein paar Spiele einfacher hätten sein müssen, aber dies minderte den Erfolg der Veranstaltung keineswegs und auch den Kinder hatte es gut gefallen.

Mehr

Heute hat Eda fünf Schläge auf den Hintern bekommen. Frau Lehrerin May hatte eine Brille auf. Luka und Jonathan hatten die witzigsten Kleider an:

Heute hat Eda fünf Schläge auf den Hintern bekommen. Frau Lehrerin May hatte eine Brille auf. Luka und Jonathan hatten die witzigsten Kleider an: Heute hat Eda fünf Schläge auf den Hintern bekommen. Frau Lehrerin May hatte eine Brille auf. Luka und Jonathan hatten die witzigsten Kleider an: Wir spielen Alte Schule Wenn wir geschwätzt haben mussten

Mehr

! Gebrauche Notrufe nur, wenn du wirklich in Not bist! Schreibe in Stichpunkten auf:

! Gebrauche Notrufe nur, wenn du wirklich in Not bist! Schreibe in Stichpunkten auf: Du bist zu Besuch bei deinem Opa. Plötzlich wird ihm ganz schlecht. Er möchte sich noch schnell hinlegen, fällt aber um. Du weißt, dass dein Opa vor etwa 2 Jahren einen Herzinfarkt hatte. Rufe den Notarzt

Mehr

1 Verben-Profax *19* Verb kein Verb

1 Verben-Profax *19* Verb kein Verb 1 Verben-Profax *19* [1] Schüler: [2] Wir [3] haben jetzt einen Dackel zu Hause. Der [4] will [5] einfach nicht [6] fressen. [7] Was [8] sollen wir jetzt [9] tun? Lehrer: Das [10] Problem [11] kenne [12]

Mehr

Inhalt Nordsee statt Ibiza Strand gibt s hier auch Wilde Elemente Ein neuer Freund

Inhalt Nordsee statt Ibiza Strand gibt s hier auch Wilde Elemente Ein neuer Freund Inhalt Nordsee statt Ibiza................ 9 Strand gibt s hier auch............. 18 Wilde Elemente................. 30 Ein neuer Freund................. 41 Wattwanderung mit Folgen......... 51 Überall

Mehr

An ihrer Seite. Wie unterstütze ich Frauen, die Gewalt erlebt haben? Ein Heft in Leichter Sprache!

An ihrer Seite. Wie unterstütze ich Frauen, die Gewalt erlebt haben? Ein Heft in Leichter Sprache! An ihrer Seite Ein Heft in Leichter Sprache! Wie unterstütze ich Frauen, die Gewalt erlebt haben? In diesem Heft geht es um Gewalt. Hier gibt es Infos für Personen, die helfen wollen. Dieses Heft ist vom

Mehr

Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/6523 -

Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/6523 - Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/6790 Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/6523 - Unterrichtsversorgung im Landkreis Stade

Mehr

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Anlage 6 Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Siegener Lesetest Kürzel: Beispiele Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Aufgabe

Mehr

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken.

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken. Schaut mich genau an, das bin ich, der Ecki von Ecki s Home. Im Winter trage ich eine Mütze und binde mir einen warmen Schal um. In der Adventszeit trage ich auch gern meine Nikolausmütze. Im Sommer, wenn

Mehr

training Fotos:????? 34 GOLF JOURNAL

training Fotos:????? 34 GOLF JOURNAL training Fotos:????? 34 GOLF JOURNAL Vorbereitung Wer kennt es nicht, man kommt kurz vor seiner Abschlagszeit im Club an und ist einfach nur gestresst. Gründe dafür gibt es viele: Zu spät aus dem Geschäft

Mehr

POLIZEI Hamburg. Wir informieren Tipps für Ihre Sicherheit. Das können Sie tun, wenn Sie in Gefahr sind. Oder wenn Sie anderen helfen wollen.

POLIZEI Hamburg. Wir informieren Tipps für Ihre Sicherheit. Das können Sie tun, wenn Sie in Gefahr sind. Oder wenn Sie anderen helfen wollen. POLIZEI Hamburg Das können Sie tun, wenn Sie in Gefahr sind. Oder wenn Sie anderen helfen wollen. Wir informieren Tipps für Ihre Sicherheit Das Heft ist in Leichter Sprache Tipps für Ihre Sicherheit Das

Mehr

Gaara Story: harte Schale- weicher Kern

Gaara Story: harte Schale- weicher Kern Gaara Story: harte Schale- weicher Kern von SOSo online unter: http://www.testedich.de/quiz33/quiz/1389985031/gaara-story-harte-schale-weicher- Kern Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Lasst

Mehr

Ein Gespenst viele Gespenster. Begleitmaterial zum Buch. Konzentriere dich! Wie oft findest du das Wort GESPENST in diesem Wortsalat?

Ein Gespenst viele Gespenster. Begleitmaterial zum Buch. Konzentriere dich! Wie oft findest du das Wort GESPENST in diesem Wortsalat? Begleitmaterial zum Buch erstellt von Karin Ammerer Ein Gespenst viele Gespenster Konzentriere dich! Wie oft findest du das Wort GESPENST in diesem Wortsalat? GESPENSTGESPENSTGEPENSTGESPENSTSPENSTGESPENGESPENSTGE-

Mehr

Arbeitsblätter. Wiederbelebung verstehen und anwenden PRÜFEN RUFEN - DRÜCKEN

Arbeitsblätter. Wiederbelebung verstehen und anwenden PRÜFEN RUFEN - DRÜCKEN Arbeitsblätter Wiederbelebung verstehen und anwenden PRÜFEN RUFEN - DRÜCKEN 1. Prüfen Rufen Was weißt du über den Blutkreislauf? Beantworte die Fragen! 1.) Was pumpt das Herz bei jedem Schlag in den Gefäßen

Mehr

Manche Dinge im Leben sind schwer zu entscheiden

Manche Dinge im Leben sind schwer zu entscheiden Manche Dinge im Leben sind schwer zu entscheiden Ethik-Beratung in der Evangelischen Stiftung Volmarstein in Leichter Sprache Was ist Ethik-Beratung? Manche Dinge im Leben sind schwer zu entscheiden. Oft

Mehr

Deckblatt. Cardio- Pulmonale- Reanimation. SK Tauchsicherheit & Rettung; Medizin-Praxis mit AED, Seite 1

Deckblatt. Cardio- Pulmonale- Reanimation. SK Tauchsicherheit & Rettung; Medizin-Praxis mit AED, Seite 1 Cardio- Pulmonale- Reanimation Deckblatt Helge Weber, Michael Schenk & Christian Dickel ; DLRG Bezirk Giessen-Wetterau-Vogelsberg e.v. 1 SK Tauchsicherheit & Rettung; Medizin-Praxis mit AED, Seite 1 Christian

Mehr

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Am 22.04.2014 fuhren die Klassen 7a, 7b und 7c zur Klassenfahrt nach Arendsee. Um 8.00 Uhr wurden wir von zwei modernen Reisebussen abgeholt. Arendsee liegt in der

Mehr

Wiederbelebung für Schülerinnen und Schüler

Wiederbelebung für Schülerinnen und Schüler Unterrichtsinhalte! Grundverständnis Kreislauf! Grundverständnis Kreislaufstillstand! Erkennen des Kreislaufstillstandes! Aktivieren von Hilfe! Strukturierte Alarmierung des Rettungsdienstes! Verständnis

Mehr

Lektüren. Siegfrieds Tod. Deutsch als Fremdsprache. nach Motiven aus dem Nibelungenlied frei erzählt von Franz Specht. Leichte Literatur.

Lektüren. Siegfrieds Tod. Deutsch als Fremdsprache. nach Motiven aus dem Nibelungenlied frei erzählt von Franz Specht. Leichte Literatur. Lektüren Siegfrieds Tod Deutsch als Fremdsprache nach Motiven aus dem Nibelungenlied frei erzählt von Franz Specht Niveau Leichte Literatur 1 Kommt und hört! 1 Hallo Leute! Kommt mal her! Kommt zu Sibylla!

Mehr

Ich gehe einen Schritt nach vorne

Ich gehe einen Schritt nach vorne Level 1 (Aktionen) Naja, ein bisschen langweilig ist es mir jetzt doch, wenn ich nur so auf einem Feld sitzen bleibe und Däumchen drehe. Ich möchte wetten, Du findest das auch nicht wirklich spannend.

Mehr

P 08 EH Andere Situation: Fremdkörper aus Luftröhre entfernen. Betroffener kann nicht normal atmen, hustet, kann aber noch sprechen:

P 08 EH Andere Situation: Fremdkörper aus Luftröhre entfernen. Betroffener kann nicht normal atmen, hustet, kann aber noch sprechen: EH 2.6.3 Erarbeiten am Fallbeispiel! Dabei die neuen Maßnahmen demonstrieren, die Teilnehmer erlernen sie anschließend! Andere Situation: Betroffener kann nicht normal atmen, hustet, kann aber noch sprechen:

Mehr

Berna Kleinberg. Keine Ehe nicht. Szenen zwischen Leidenschaft und Trennung. Roman LESEPROBE

Berna Kleinberg. Keine Ehe nicht. Szenen zwischen Leidenschaft und Trennung. Roman LESEPROBE Berna Kleinberg Keine Ehe nicht Szenen zwischen Leidenschaft und Trennung Roman LESEPROBE 2010 AAVAA Verlag UG (haftungsbeschränkt) Alle Rechte vorbehalten www.aavaa-verlag.de Alle Personen und Namen sind

Mehr

Ein Engel für Draco 3

Ein Engel für Draco 3 Ein Engel für Draco 3 von Milliherz online unter: http://www.testedich.de/quiz36/quiz/1432842757/ein-engel-fuer-draco-3 Möglich gemacht durch www.testedich.de Kapitel 1 (Angels Sicht) Mein erster Tag in

Mehr

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu!

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Hallo liebe Klasse! Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Auftrag Nr. 1: Sammelt die Gegenstände, die das Fragezeichen

Mehr

Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082)

Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082) Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082) Seite 8 In der Schule Die Kinder arbeiten am Computer. Zwei Mädchen beobachten die Fische im Aquarium. Das Mädchen schreibt

Mehr

Im Gespräch. Unauthenticated Download Date 11/9/17 11:50 PM. Präsentation, Abstimmung und Interviews auf der Kinderwerkschau

Im Gespräch. Unauthenticated Download Date 11/9/17 11:50 PM. Präsentation, Abstimmung und Interviews auf der Kinderwerkschau Cornelia León-Villagrá (Co), zum Zeitpunkt von Schnittstelle Kunst Vermittlung Leiterin der Kunst- und Kreativschule in Springe, und Felix Thalheim (Fe), Teilnehmer in allen Phasen des Projektes Co: Was

Mehr

Verbandsvorsteher der Wasser- und Bodenverbände im Landkreis Stade

Verbandsvorsteher der Wasser- und Bodenverbände im Landkreis Stade der Wasser- und Bodenverbände im Landkreis Stade Stand 23.02.2017 Verband Abwasserverband Untere Elbe Bassenflether Schleusenverband Bodenverbesserungsgenossenschaft Frankenmoor Burgbeck-Meliorationsverband

Mehr

Arm anwinkeln Neben den Betroffe nen knien und den nahen Arm im rechten Winkel nach oben legen.

Arm anwinkeln Neben den Betroffe nen knien und den nahen Arm im rechten Winkel nach oben legen. Erste Hilfe Notruf 112 Halten Sie folgende Informationen bereit: Wo hat sich der Notfall ereignet? Was ist passiert? Wie viele Personen sind verletzt oder erkrankt? Welche Verletzungen/Erkrankungen liegen

Mehr

Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat.

Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat. von N. B. Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat. Sie hat Angst, dass es an ihrem Geburtstag

Mehr

Die verschollene Schwester

Die verschollene Schwester Die verschollene Schwester von Ann-P.17 online unter: http://www.testedich.de/quiz45/quiz/1481114983/die-verschollene-schwester Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Hier geht es weiter mit

Mehr

Hugo zieht um. Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Mein Papa liest vor und meine Mama auch! Zum Vorlesen oder für Leseanfänger ab 6 Jahren

Hugo zieht um. Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Mein Papa liest vor und meine Mama auch! Zum Vorlesen oder für Leseanfänger ab 6 Jahren Zum Vorlesen oder für Leseanfänger ab 6 Jahren Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Hugo zieht um Hugo schaut aus dem Autofenster. Auf der Straße steht seine Oma und winkt. Tschüs Oma!, ruft Hugo.

Mehr

Weißt du, welche Dinge man in einer Apotheke kaufen kann? Denke gut nach und kreise die Dinge, die du in der Apotheke bekommst, ein.

Weißt du, welche Dinge man in einer Apotheke kaufen kann? Denke gut nach und kreise die Dinge, die du in der Apotheke bekommst, ein. Arbeitsblatt - Volksschule Weißt du, welche Dinge man in einer Apotheke kaufen kann? Denke gut nach und kreise die Dinge, die du in der Apotheke bekommst, ein. Weil Menschen an jedem Wochentag und zu jeder

Mehr

Annette Moser Freundinnengeschichten

Annette Moser Freundinnengeschichten Annette Moser Freundinnengeschichten Annette Moser Freundinnengeschichten Illustriert von Irmgard Paule Unverkäufliche Leseprobe www.leseloewen.de ISBN 978-3-7855-7036-4 1. Auflage 2013 2013 Loewe Verlag

Mehr

Zuerst hatte ich Angst, dass sie mir das Geld nicht geben würden, aber die Bankangestellte sah mich nicht mal schief an. Ich kam mir unheimlich reich

Zuerst hatte ich Angst, dass sie mir das Geld nicht geben würden, aber die Bankangestellte sah mich nicht mal schief an. Ich kam mir unheimlich reich Zuerst hatte ich Angst, dass sie mir das Geld nicht geben würden, aber die Bankangestellte sah mich nicht mal schief an. Ich kam mir unheimlich reich vor. Und erwachsen. Was könnte ich mit dem Geld alles

Mehr

0.1 Allgemeine Themen

0.1 Allgemeine Themen Fragebogen für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit VBG-Fragebogen FB 0.1 0.1 Allgemeine Themen Unterstützung zur Grund-Unterweisung Stand 04/2017 Version 1.0 Datum Mitarbeiter/in (Vorname/Name) Mitarbeiter/in

Mehr

Der Polizist ist der Räuber

Der Polizist ist der Räuber Ein Kasperlistück in vier Szenen Johannes Giesinger In diesem Stück gerät Polizist Koller in eine Krise, weil es keine Räuber mehr gibt, die er fangen muss. Der einzige Räuber Bösius ist dank des Zaubertranks

Mehr

1. Bericht von Sam, Nora und Samba

1. Bericht von Sam, Nora und Samba 1. Bericht von Sam, Nora und Samba Darf ich mich vorstellen mein Name ist Sam. Ich bin jetzt der Assistenzhund von Nora, eigentlich soll sie den 1. Bericht schreiben, aber nach einem vollen Tag fällt sie

Mehr

Fragenkatalog zur Hessischen Feuerwehrleistungsübung Lebensrettende Sofortmaßnahmen (Erste Hilfe) Es ist nur eine Antwortmöglichkeit richtig!

Fragenkatalog zur Hessischen Feuerwehrleistungsübung Lebensrettende Sofortmaßnahmen (Erste Hilfe) Es ist nur eine Antwortmöglichkeit richtig! Hessische Landesfeuerwehrschule Fragenkatalog zur Hessischen Feuerwehrleistungsübung Lebensrettende Sofortmaßnahmen (Erste Hilfe) Es ist nur eine Antwortmöglichkeit richtig! 1. Sie finden an der Einsatzstelle

Mehr

Filmverknotungsgefahr im Vorführraum (von Emily Spröh)

Filmverknotungsgefahr im Vorführraum (von Emily Spröh) Filmverknotungsgefahr im Vorführraum (von Emily Spröh) Cool! Keine Schule, dafür einen ganzen Tag Kino. Mit meiner Klasse 4 der Freien Célestin- Freinet- Schule war ich heute in der Dresdner Schauburg

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Seite / Zeile Z. 1 Wort Erklärung Bild vorbei = durch; Ich will bitte vorbei. = Ich möchte hier langgehen. Du bist in meinem Weg. Kannst du bitte zur Seite

Mehr

Mister Glücklich. 4 Was ist im Stamm von einem hohen Baum? Ins Häuschen von Mister Glücklich. Von Mister Glücklich.

Mister Glücklich. 4 Was ist im Stamm von einem hohen Baum? Ins Häuschen von Mister Glücklich. Von Mister Glücklich. Mister Glücklich Wie heißt das Land am anderen Ende der Welt? Glücksland Spielland Wer sieht wie Mister Glücklich aus? Mister Faul. Mister Trübsinn. Mister Dämlich. Friedland Wie sehen die Blumen in Glücksland

Mehr

A Spiele für den Anfang, zum Kennenlernen, Warmmachen

A Spiele für den Anfang, zum Kennenlernen, Warmmachen A Spiele für den Anfang, zum Kennenlernen, Warmmachen 13 A 1 Wunderland Kreisspiel zu Musik Cassettenrecorder Wunderlandcassette Liedtext und Adresse s. Anhang ien 4 Min. Bewegungsaktivitäten: Refrain:

Mehr

4 Szene. Alle hatten Grün oder wie mich eine Ampel zum Tanzen brachte

4 Szene. Alle hatten Grün oder wie mich eine Ampel zum Tanzen brachte Alle hatten Grün oder wie mich eine Ampel zum Tanzen brachte Die Straße ist kein guter Ort zum Tanzen - zu viel Verkehr, kein guter Sound, klar? Aber ich habe auf der Straße einen echten Tanz hingelegt

Mehr

Das Karottenauto (nach einem alten afrikanischen Märchen, zum Erzählen eingerichtet von Claus Claussen)

Das Karottenauto (nach einem alten afrikanischen Märchen, zum Erzählen eingerichtet von Claus Claussen) Das Karottenauto (nach einem alten afrikanischen Märchen, zum Erzählen eingerichtet von Claus Claussen) Seite 1 Es waren einmal zwei überaus abenteuerlustige große grüne Heuhüpfer. Der eine hieß Wilhelm

Mehr

Ein Erlebnis lebendig erzählen

Ein Erlebnis lebendig erzählen Ein Erlebnis lebendig erzählen Jakob erzählt seinem Freund Marcel: Gestern hatte meine Mutter mit ihren Freundinnen ein Kaffeekränzchen. Ich schlich mich ins Zimmer und legte heimlich eine wie echt aussehende

Mehr

LOTTE SCHLEGEL (Autofahrerin): Ich fahre offiziell Auto seit Ich bin jetzt 90 Jahre alt, also sind das 72 Jahre.

LOTTE SCHLEGEL (Autofahrerin): Ich fahre offiziell Auto seit Ich bin jetzt 90 Jahre alt, also sind das 72 Jahre. MIT 90 HINTERM STEUER In unserer Gesellschaft gibt es mehr und mehr alte Menschen, die Auto fahren. Weil sie in gefährlichen Situationen nicht mehr schnell genug reagieren können, verursachen sie viele

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

8. Die ersten Jünger. Matthäus 4,18-22; Lukas 5, Mensch, der auch zuhören will (kann auch von Andreas gespielt werden mit anderem Umhang)

8. Die ersten Jünger. Matthäus 4,18-22; Lukas 5, Mensch, der auch zuhören will (kann auch von Andreas gespielt werden mit anderem Umhang) 8. Die ersten Jünger Matthäus 4,18-22; Lukas 5,1-11 Material Umhänge für alle; Jesus trägt einen weißen Umhang blaues Tuch für den Jordan umgedrehter Tisch als Boot Wischmopps oder Besen oder Stöcke als

Mehr

Tasche mit diversen Gegenständen füllen. Gegenstände einzeln heraussuchen und auf Tisch stellen. aufnehmen mit Becher vor dem Mund

Tasche mit diversen Gegenständen füllen. Gegenstände einzeln heraussuchen und auf Tisch stellen. aufnehmen mit Becher vor dem Mund Ende eines Albtraums Personen: Kevin Meier: Matthias Gerber: Johanna Müller: Polizist: 14x 12x 6x 5x 3x 1x Geräusche aufnehmen: Kaminfeuer Zeitung Handtasche wühlen Telefon klingelt Telefon Stimme Telefon

Mehr

Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben.

Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben. Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben. Dafür ist eine gesunde Umwelt wichtig. Die Vereinten Nationen haben Ziele aufgeschrieben für ein gutes Leben und für eine gesunde

Mehr

Schule? Das ist echt nur was für Helden! JoJu Fröhling

Schule? Das ist echt nur was für Helden! JoJu Fröhling Schule? Das ist echt nur was für Helden! 1. Kennst du das, dass man etwas Bestimmtes unbedingt haben muss? Ich denke an die Schuhe, du weißt schon, welche. Jeder hat sie in unserer Klasse. Nur einer nicht,

Mehr

DOWNLOAD. Eifersucht. Lesetext und Aufgaben in jeweils zwei Differenzierungsstufen. Barbara Hasenbein. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Eifersucht. Lesetext und Aufgaben in jeweils zwei Differenzierungsstufen. Barbara Hasenbein. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Barbara Hasenbein Eifersucht Lesetext und Aufgaben in jeweils zwei Differenzierungsstufen auszug aus dem Originaltitel: Text 1 Zu viel ist zu viel Lena und ich sind nun schon seit einigen Monaten

Mehr

Flarak Fire News Zeltlagerzeitung der Jugendfeuerwehren im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Waabs 2013 Ausgabe 3 /

Flarak Fire News Zeltlagerzeitung der Jugendfeuerwehren im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Waabs 2013 Ausgabe 3 / Zeltlagerzeitung der Jugendfeuerwehren im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Waabs 2013 Ausgabe 3 / 02.07.2013 Katastrophenalarm in Waabs! In diese Ausgabe findest DU: Betreuerpause Tag des warmen Wassers

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina ist verliebt

Arbeitsblätter. zu Tina ist verliebt Arbeitsblätter zu Tina ist verliebt 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Kannst Du diesen Steckbrief von Tina ausfüllen? Name: Alter: Geschwister: Hobbys: Kannst Du diese

Mehr

LESEN - NACHDENKEN - HANDELN

LESEN - NACHDENKEN - HANDELN Nr. 1238 Mittwoch, 16. März 2016 LESEN - NACHDENKEN - HANDELN Das glaub ich nicht! Meinungsfreiheit hat auch Grenzen! Das finde ich nicht ok! Da muss ich mich einmischen! Hallo, liebe Leser und Leserinnen!

Mehr

Sprache untersuchen Namenwörter

Sprache untersuchen Namenwörter Sprache untersuchen Begleiterin Begleiter 5 Sprache untersuchen Begleiterin Begleiter 5 Nomen Tipp Probe: haben einen Begleiter. Begleiter nennt man auch: bestimmte Artikel: der die das unbestimmte Artikel:

Mehr

Herr Bombelmann in der Zukunft

Herr Bombelmann in der Zukunft Herr Bombelmann in der Zukunft Herr Bombelmann wacht auf, er denkt es ist alles normal. Er geht in die Küche um sich einen Kaffee zu machen. Nur die Kaffeemaschine ist weg. Herr Bombelmann ruft: Ich will

Mehr

Pferde füttern? Wir erwarten heute Abend Besuch und bis dahin muss ich noch viel machen. Hanna antwortete: Ja klar. Nachdem wir unsere Pferde

Pferde füttern? Wir erwarten heute Abend Besuch und bis dahin muss ich noch viel machen. Hanna antwortete: Ja klar. Nachdem wir unsere Pferde Ponyhof Elina war 9 Jahre alt und sie liebte Pferde. An einem sonnigen Tag ritten Elina und ihre Freundin Hanna gemeinsam aus. Da fragte Hanna: Wollen wir galoppieren? Elina antwortet: Ja, klar. Wer als

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr