Kräftiges Umsatzplus im 3. Quartal 2015: +3,4 Prozent auf vergleichbarer Basis. EBIT-Ziel 2015 zwischen 655 und 675 Millionen Euro

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kräftiges Umsatzplus im 3. Quartal 2015: +3,4 Prozent auf vergleichbarer Basis. EBIT-Ziel 2015 zwischen 655 und 675 Millionen Euro"

Transkript

1 Pressemitteilung Paris, 14. Oktober 2015 Kräftiges Umsatzplus im 3. Quartal 2015: +3,4 Prozent auf vergleichbarer Basis * * * EBIT-Ziel 2015 zwischen 655 und 675 Millionen Euro Im dritten Quartal 2015 entwickelte sich das Geschäft auf den meisten Märkten des Konzerns stark. Auf vergleichbarer Basis stieg der Umsatz um 3,4 Prozent und in ausgewiesenen Zahlen um 2,4 Prozent auf Millionen Euro. Sébastien Bazin, CEO von AccorHotels, erklärte: Die Ergebnisse des dritten Quartals bestätigen die Fortsetzung der seit Anfang des Jahres beobachteten Tendenzen mit einem soliden Geschäft auf den meisten Märkten des Konzerns, einer schwachen Nachfrage in Frankreich und einer rapiden Verschlechterung der Lage in Brasilien im Zusammenhang mit einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld. AccorHotels setzt die Umsetzung seiner Strategie fort, mit ersten Erfolgen des digitalen Plans und einem schnellen Wachstum von HotelServices sowie der Umstrukturierung des Portfolios von HotelInvest. Vor diesem Hintergrund gibt der Konzern ein präziseres EBIT-Ziel 2015 im Bereich zwischen 655 und 675 Millionen Euro bekannt. Meilensteine des 3. Quartals 2015: Kräftiges Wachstum auf den meisten europäischen Märkten Sehr solide Ergebnisse in der Region Afrika und Mittlerer Orient und im Asien-Pazifik-Raum (außer China) Stabile Ergebnisse trotz schwacher Nachfrage in Frankreich Rapide Verschlechterung der Lage in Brasilien, die durch die Abwertung des brasilianischen Real zusätzlich belastet wurde HotelInvest: schnelle Fortsetzung der Umstrukturierungen des Portfolios HotelServices: Eröffnung von Zimmern (154 Hotels) seit Jahresbeginn - Fortsetzung der Umsetzung des digitalen Plans.

2 Umsatz im 3. Quartal 2015 Kräftiger Umsatzanstieg Der Konzernumsatz stieg bei konstantem Portfolio und um Wechselkurse bereinigt im 3. Quartal 2015 gegenüber dem Vorjahr um 3,4 Prozent auf Millionen Euro. Der ausgewiesene Umsatz legte 2,4 Prozent zu. Dieser Zuwachs ist auf eine günstige Geschäftsentwicklung auf den meisten Schlüsselmärkten des Konzerns zurückzuführen, vor allem in den Regionen Nord-, Zentral-, und Osteuropa (NCEE, Umsatzplus auf vergleichbarer Basis 4,8 Prozent) sowie in den Regionen Mittelmeer, Mittlerer Orient und Afrika (MMEA, Umsatzplus auf vergleichbarer Basis 10,0 Prozent). In Frankreich ist das Klima mit einem schwachen Umsatzplus von 1,0 Prozent auf vergleichbarer Basis weiterhin ungünstig. Die Nachfrage entwickelte sich stabil. Die seit Anfang des Jahres beobachteten Tendenzen setzten sich auch im 3. Quartal 2015 fort. Die Geschäftstätigkeit war sehr unausgeglichen zwischen Paris mit einem schwachen Geschäft und dem Rest Frankreichs, wo mit einem kräftigen Anstieg der RevPAR in den meisten großen Städten (insbesondere in Lyon, Bordeaux, Straßburg, Marseille und Lille) ein erfreuliches Umsatzwachstum verzeichnet wurde. Der Umsatz der Region Nord- und Südamerika wurde durch die Lage in Brasilien (Umsatzverlust von 12,7 Prozent auf vergleichbarer Basis) um 6,7 Prozent auf vergleichbarer Basis gedrückt. Brasilien erlebt eine tiefgreifende Krise, die durch die ungünstige Entwicklung des Reals und hohe Vergleichszahlen im Juli aufgrund der Fußballweltmeisterschaft 2014 zusätzlich verstärkt wird. 2

3 Umsatz im 3. Quartal 2015 nach Geschäftsbereich und Region Die ausgewiesenen Zahlen wurden von folgenden Faktoren beeinflusst: Die Wachstumspolitik des Konzerns führte mit der Eröffnung von Zimmern (55 Hotels), zu 82 Prozent im Rahmen von Managementund Franchise-Verträgen, zu einem Zuwachs im Umsatz von 25 Millionen Euro bzw. 1,7 Prozent. Die Verkäufe drückten den Umsatz um 40 Millionen Euro bzw. 2,7 Prozent. Die Wechselkurseffekte erhöhten den Konzernumsatz geringfügig um insgesamt 0,7 Millionen Euro, wobei die positive Entwicklung des britischen Pfund um 16,7 Millionen Euro und des US-amerikanischen Dollars um 4,4 Millionen Euro durch die Abwertung des brasilianischen Reals um 20,7 Millionen Euro nahezu kompensiert wurde. HotelInvest: Vergleichbarer Umsatzanstieg im 3. Quartal um 2,0 Prozent auf Millionen Euro In Frankreich entwickelte sich der Umsatz von HotelInvest mit einem Minus von 0,5 Prozent auf vergleichbarer Basis weiterhin leicht rückläufig, insbesondere die Geschäftstätigkeit im Economy-Segment (vergleichbarer Umsatz -1,7 Prozent) und im Midscale- Segment (-0,5 Prozent), was auf die schwachen Zahlen der als Eigentum und mit Pacht-Verträgen betriebenen Hotels im Großraum Paris zurückzuführen ist. Das Oberklasse- und Luxussegment verzeichnete ein Umsatzplus von 2,2 Prozent auf vergleichbarer Basis, was in erster Linie einer erfreulichen Sommersaison zu verdanken ist. Die Region Nord-, Zentral- und Osteuropa (NCEE), in der 47 Prozent des Umsatzes von HotelInvest erwirtschaftet wurde, legte mit einem Umsatzplus von 4,2 Prozent auf vergleichbarer Basis weiter zu, was einer kräftigen Geschäftsentwicklung vor allem in Großbritannien (+5,6 Prozent), Polen (+5,8 Prozent) und den Niederlanden (+9,2 Prozent) zu verdanken ist. In Deutschland wurde eine sehr gute Sommersaison verzeichnet, gefolgt von einer bereits vorhersehbaren rückläufigen Entwicklung im September aufgrund der in 3

4 diesem Jahr ausfallenden zweijährig veranstalteten Messen. Insgesamt legte der vergleichbare Umsatz von HotelInvest in Deutschland im 3. Quartal um 1,7 Prozent zu. Die Region MMEA konnte weiterhin erfreuliche Gesamtergebnisse mit einem vergleichbaren Umsatzplus von 8,4 Prozent verzeichnen, das auf die Fortsetzung der Erholung des Geschäfts in den südeuropäischen Ländern zurückzuführen ist, insbesondere in Portugal (+8,6 Prozent) und Italien (+11,0 Prozent). Auch Spanien legte trotz hoher Vergleichszahlen vom Sommer 2014 mit einem Plus von 5,1 Prozent beim Umsatz zu. Das Geschäft von HotelInvest im Asien-Pazifik-Raum verzeichnete ein vergleichbares Plus von 2,2 Prozent, was dem dynamischen Geschäft in Australien, Japan und Französisch-Polynesien zu verdanken ist. Gleichzeitig ist die Tendenz in China mit minus 2,2 Prozent im 3. Quartal weiterhin rückläufig. Der Umsatz in der Region Nord- und Südamerika entwickelte sich mit einem Minus von 7,7 Prozent im Vergleich zum 3. Quartal 2014 stark rückläufig, was die sehr schwierige wirtschaftliche Lage in Brasilien (Umsatzminus von 12,5 Prozent) vor dem Hintergrund einer hohen Inflation in den wichtigsten Ländern Südamerikas widerspiegelt. Ende September 2015 bestand das Portfolio von HotelInvest aus Hotels, 58 Prozent der Häuser befanden sich in Europa und 94 Prozent gehörten zum Economy- und Mittelklasse-Segment. Seit Beginn des Jahres wurden 75 Hotels von HotelInvest umstrukturiert, u. a. ein Portfolio von 29 Häusern in Deutschland und den Niederlanden, die am 30. September verkauft wurden. HotelServices: Vergleichbares Umsatzplus 1 8,4 Prozent auf 356 Millionen Euro. im 3. Quartal um Das Geschäftsvolumen 2 von HotelServices kletterte im 3. Quartal wechselkursbereinigt um 6,2 Prozent auf 3,4 Milliarden Euro, was dem Wachstum und dem Anstieg der RevPAR zu verdanken ist. Der vergleichbare Umsatz legte um 8,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum zu, wobei alle Märkte ein kräftiges Wachstum verzeichneten: Europa außerhalb Frankreichs und dem Mittelmeer-Raum (NCEE: +10,8), Mittelmeer-Mittlerer Orient-Afrika (MMEA: +18,1), Asien- Pazifik-Raum (+7,1) und Frankreich (+5,9). Nur die Region Nord- und Südamerika erwirtschaftete einen rückläufigen Umsatz (-6,8), was auf den starken Umsatzrückgang in Brasilien (-16,5) zurückzuführen ist. Die Gebühren, die von HotelInvest an HotelServices ausgezahlt wurden, beliefen sich im 3. Quartal auf 147 Millionen Euro bzw. 41 Prozent der Einnahmen von HotelServices in dem Berichtszeitraum. 1 Bei HotelServices entspricht der vergleichbare Umsatz den ausgewiesenen Einnahmen aus Managementund Franchiseverträgen bei konstanten Wechselkursen. 2 Das Geschäftsvolumen entspricht dem Umsatz der Eigentumhotels, der Hotels mit Pacht- und Managementverträgen, sowie dem Beherbergungsumsatz von Hotels mit Franchise-Verträgen - Änderung ohne Wechselkurseffekte ausgewiesen. 4

5 Der Konzern hat im 3. Quartal 2015 insgesamt neue Zimmer (55 Hotels) eröffnet, davon 82 Prozent im Rahmen von Franchise- und Managementverträgen. Ende September 2015 gehörten zum Hotelbestand von HotelServices insgesamt Häuser und Zimmer, die zu 29 Prozent im Rahmen von Franchiseverträgen und zu 71 Prozent im Rahmen von Management-Verträgen, einschließlich des Portfolios von HotelInvest, bewirtschaftet wurden. Geografischer Fokus auf die Schlüsselmärkte im 3. Quartal 2015 Mit Ausnahme von Frankreich sind die Ergebnisse auf den wichtigsten Märkten des Konzerns im 3. Quartal solide mit einem erfreulichen Anstieg der RevPAR, der auf die Nachfrage und die Preisentwicklung zurückzuführen ist. In Deutschland entwickelte sich das Geschäft mit einem vergleichbaren Umsatzplus von 2,4 Prozent im 3. Quartal weiterhin stark, was einer hervorragenden Sommersaison zu verdanken ist trotz eines sehr ungünstigen Messekalenders im September, der für ein monatliches Umsatzminus von etwa 7 Prozent im Vergleich zum September 2014 verantwortlich ist. In diesem Kontext kletterte der vergleichbare Umsatz von HotelInvest und HotelServices um 1,7 bzw. 9,0 Prozent. Im 4. Quartal fällt der Veranstaltungskalender erheblich günstiger aus. In Großbritannien wurde mit einem Plus von 6,3 Prozent im 3. Quartal erneut ein kräftiger Anstieg der Geschäftsentwicklung verzeichnet. Der vergleichbare Umsatz von HotelInvest und HotelServices kletterte um 5,6 bzw. 10,9 Prozent. Diese Zuwächse sind einer weiterhin hohen Nachfrage zu verdanken (mit einer Auslastungsrate von 87,9 Prozent im Quartal bei Hotels, die als Eigentümer, im Rahmen von Pacht- und Managementverträgen bewirtschaftet werden), was eine Optimierung der Durchschnittspreise (+5,3) und der RevPAR (5,1) ermöglichte. In London entwickelte sich das Geschäft im Sommer stabil und legte im September weiter zu, was in erster Linie auf die Veranstaltung der Rugby- Weltmeisterschaft zurückzuführen ist. Die anderen Städte verzeichnen kräftige Ergebnisse mit einem Anstieg der RevPAR um 8,0 Prozent, welche von steigenden Durchschnittspreisen angetrieben wurden. Die rückläufige Entwicklung um minus 6,7 Prozent auf vergleichbarer Basis in der Region Nord- und Südamerika ist ausschließlich auf die schwierige Lage in Brasilien zurückzuführen. Alle Länder der Atlantikküste verzeichneten eine extrem hohe Inflation, die auch von den Umsatzzuwächsen (insbesondere +18,5 Prozent in Argentinien) nicht ausgeglichen werden konnte. In Peru (+9,1) und Chile (11,7) bot das Umfeld hingegen weiterhin günstige Rahmenbedingungen. Die Region MMEA erwirtschaftete mit einem vergleichbaren Umsatzplus von 10,0 Prozent sehr zufriedenstellende Ergebnisse unterstützt vor allem durch die südeuropäischen Länder bei HotelInvest, aber auch durch den Nahen Osten bei HotelServices mit sehr kräftigen Zuwächsen in den Vereinigten Arabischen Emiraten (+40 auf vergleichbarer Basis) und in Saudi-Arabien (+14), was auf 5

6 das schnelle Wachstum der Marken des Konzerns in der Region zurückzuführen ist. Die Perspektiven des Konzerns bleiben günstig Die Ergebnisse im dritten Quartal 2015 sind solide und setzen die im ersten Halbjahr beobachteten Tendenzen fort. AccorHotels verzeichnet weiterhin eine insgesamt positive Geschäftsentwicklung mit extrem dynamischen Märkten, z. B. in Großbritannien, Deutschland, den Benelux-Ländern, Südeuropa, Zentraleuropa, im Nahen Osten und den meisten Ländern des Asien-Pazifik-Raums. Das Geschäft in Frankreich wird nach wie vor von der anhaltenden Schwäche der französischen Wirtschaft und einer sinkenden Attraktivität als Reiseziel infolge der Terroranschläge im Januar und der von den Behörden eingeführten Sicherheitsmaßnahmen (Plan Vigipirate) belastet. Das Hauptaugenmerk gilt der Region Nord- und Südamerika, insbesondere Brasilien, wo die negative Entwicklung der Wechselkurse das sehr schwierige politische und wirtschaftliche Umfeld zusätzlich belastet. Vor diesem Hintergrund bestätigt der Konzern das EBIT-Ziel 2015 zwischen 655 und 675 Millionen Euro und erfüllt damit die im Juli veröffentlichten Erwartungen in einer reduzierten Spannweite. * * * Bedeutende Transaktionen und Ereignisse des 3. Quartals 2015 Am 3. Juli 2015 Unterzeichnung einer Partnerschaft mit dem angolanischen Konzern AAA Activos für die Eröffnung von 50 Hotels im Rahmen von Management-Verträgen bis Am 1. September 2015 Ernennung von Amir Nahai als Chief Executive Officer Global Food and Beverage. Am 3. September 2015 erfolgreiche Emission einer Anleihe mit 8-jähriger Laufzeit und einer jährlichen Verzinsung von 2,375 Prozent in einem Volumen von 500 Millionen Euro, gefolgt vom Rückkauf von zwei Anleihen mit einem Fälligkeitsdatum 2017 und einer Verzinsung von 2,875 Prozent bzw. einem Fälligkeitsdatum 2019 und einer Verzinsung von 2,50 Prozent in einem Volumen von insgesamt 598 Millionen Euro, der am 11. September 2015 bekannt gegeben wurde. Am 30. September 2015 Abschluss des am 29. April 2015 angekündigten Verkaufs von 29 Hotels im Rahmen von Sale and Franchise Back - Vereinbarungen an Event Hotels. Wichtige Eröffnungen Der Konzern hat im 3. Quartal 2015 insgesamt neue Zimmer (55 Hotels) eröffnet. Zu den bedeutendsten Hoteleröffnungen gehören das Pullman City Centre in Kuala Lumpur (Malaysia), das Mercure Amsterdam 6

7 Sloterduk (Niederlande), das Novotel und ibis City Arnulfpark in München (Deutschland), das ibis Moscow Dynamo (Russland) und das ibis Styles CDG Airport in Roissy (Frankreich). Nächste Termine 18. Februar 2016: Veröffentlichung der Jahresergebnisse 2015 Über AccorHotels AccorHotels ist eine Unternehmensgruppe, die für vollendete Gastlichkeit steht unter der Einhaltung des vorbehaltlosen Versprechens: Feel Welcome. In 92 Ländern kümmern sich in Hotels über Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um ihre Gäste. Der weltweit führende Hotelbetreiber AccorHotels besteht aus zwei Einheiten und stellt seine doppelte Kompetenz als Hotelbetreiber und Franchisegeber (HotelServices) wie auch als Eigentümer und Investor (HotelInvest) in den Dienst seiner Kunden und Partner. Im Luxury/Upscale-Segment (Sofitel, Pullman, MGallery, Grand Mercure, The Sebel), im Midscale-Segment (Novotel, Suite Novotel, Mercure, Mama Shelter, Adagio) und im Economy-Segment (ibis, ibis Styles, ibis budget, Adagio access und hotelf1) entwickelt AccorHotels seine Konzepte permanent weiter, um die Erwartungen von Geschäftsreisenden und Urlaubern überall auf der Welt optimal zu erfüllen. Gesellschaftliches Engagement, solidarisches Verhalten und nachhaltiges Wirtschaften ist für das Unternehmen seit nahezu 50 Jahren wesentlicher Teil der Unternehmenskultur und wird auch im Rahmen des Programms PLANET 21 umgesetzt. Die Gruppe verfügt über eine leistungsfähige digitale Struktur, insbesondere das Buchungsportal accorhotels.com, und das Treueprogramm Le Club AccorHotels. In Deutschland ist AccorHotels mit rund 340 Hotels der Marken Sofitel, Pullman, MGallery, Novotel, Suite Novotel, Mercure, Adagio, ibis, ibis Styles, ibis budget und Adagio access vertreten. ACCOR SA ist an der Euronext in Paris (Code ISIN: FR ) und am OTC-Markt in den USA (Code ACRFY) notiert. Medienkontakt: AccorHotels Central Europe Corporate Communications, Public Relations & CSR Eike Alexander Kraft Liv Böing Tel: +49 (0) 89/ Service für Journalisten Die Accor PressCorner Deutschland AccorHotels Presse Service Verena Schmitt Tel: +49 (0) 89/

8 Nine-month 2015 revenue Solid growth in revenue In million S e pt S e pt Cha nge (a s re porte d) Cha nge (LFL) HotelServices HotelInvest Holding & Intercos (435) (436) (0.3) (3.6) Tota l Reported revenue for the period reflected the following factors: Development, which added 49 million to revenue and 1.2 to growth, with the opening of 23,449 rooms (154 hotels), of which 90 under management and franchise agreements. Disposals, which reduced revenue by 105 million and growth by 2.6. Currency effects, which had a positive impact of 69.5 million, mainly related to increases in the British pound (47.7 million), the US dollar (14.6 million) and the Swiss franc (11.9 million), and the decline of the Brazilian real (28.6 million). Revenue by business and region in the nine months to September 30, 2015 In million HotelServices Revenues (m) Change HotelInvest Revenues (m) Change Sept Sept Comp. Sept Sept LFL France NCEE MMEA Asia-Pacific , Americas (3.9) Worldwide structures N/A Total (1) (1) Of which 436 million in intra-group revenue 7

9 RevPAR excluding tax by segment and market Q Q OR ARR RevPAR OR ARR RevPAR OR ARR RevPAR Luxury & Upscale Midscale Economy France Luxury & Upscale Midscale Economy NCEE Luxury & Upscale Midscale Economy MMEA Luxury & Upscale Midscale Economy AsPac Luxury & Upscale Midscale Economy Americas Luxury & Upscale Midscale Economy Total NCEE: Northern, Central and Eastern Europe (does not include France or Southern Europe) MMEA: Mediterranean, Middle East and Africa (includes Southern Europe) AsPac: Asia-Pacific Americas: North America, Central America and South America 8

10 RevPAR excluding tax by segment and market September 30, 2015 Managed & Franchised HotelInvest (Owned & Leased) Total 2015 september-end OR ARR RevPAR OR ARR RevPAR OR ARR RevPAR Luxury & Upscale Midscale Economy France Luxury & Upscale Midscale Economy NCEE Luxury & Upscale Midscale Economy MMEA Luxury & Upscale Midscale Economy AsPac Luxury & Upscale Midscale Economy Americas Luxury & Upscale Midscale Economy Total NCEE: Northern, Central and Eastern Europe (does not include France or Southern Europe) MMEA: Mediterranean, Middle East and Africa (includes Southern Europe) AsPac: Asia-Pacific Americas: North America, Central America and South America 9

Pressemitteilung. HotelServices, Hotelbetreiber und Franchisegeber:

Pressemitteilung. HotelServices, Hotelbetreiber und Franchisegeber: Pressemitteilung Paris, den 20. Januar 2015 Kräftiges Umsatzplus im Geschäftsjahr 2014 3,8 Prozent Zuwachs auf vergleichbarer Basis * * * Anhebung des EBIT-Ziels 2014 auf knapp 600 Millionen Euro Die Geschäftstätigkeit

Mehr

Hauptversammlung der Vossloh AG. 29. Mai 2013

Hauptversammlung der Vossloh AG. 29. Mai 2013 Hauptversammlung der Vossloh AG 29. Mai 213 Markt für Bahntechnik Perspektiven bis 217 Wachstum der Nachfrage im globalen Bahntechnikmarkt bei 2,6 % jährlich 2,8% NAFTA 2, % Westeuropa 2,7 % Osteuropa

Mehr

MEDIENMITTEILUNG. Verkäufe Januar bis September Anhaltendes Volumenwachstum in allen Märkten

MEDIENMITTEILUNG. Verkäufe Januar bis September Anhaltendes Volumenwachstum in allen Märkten MEDIENMITTEILUNG Verkäufe Januar bis September 2013 Anhaltendes Volumenwachstum in allen Märkten Genf, 10. Oktober 2013 In den ersten neun Monaten des Jahres 2013 erzielte Givaudan Gesamtverkäufe von CHF

Mehr

+2,7% DIE LAGE DER UHRENINDUSTRIE 2017 IN DER SCHWEIZ UND WELTWEIT. 19,9 Milliarden Franken SCHWEIZERISCHE UHRENINDUSTRIE SCHWEIZER UHRENEXPORTE

+2,7% DIE LAGE DER UHRENINDUSTRIE 2017 IN DER SCHWEIZ UND WELTWEIT. 19,9 Milliarden Franken SCHWEIZERISCHE UHRENINDUSTRIE SCHWEIZER UHRENEXPORTE DIE LAGE DER UHRENINDUSTRIE 2017 IN DER SCHWEIZ UND WELTWEIT SCHWEIZERISCHE UHRENINDUSTRIE SCHWEIZER UHRENEXPORTE 19,9 Milliarden Franken +2,7% Die Situation der schweizerischen Uhrenexporte hat sich im

Mehr

Fortschritte in anspruchsvollem Marktumfeld

Fortschritte in anspruchsvollem Marktumfeld Ausgewählte Kennzahlen per 30. September 2016 Medienmitteilung 25. Oktober 2016 Fortschritte in anspruchsvollem Marktumfeld In einem zunehmend anspruchsvollen Marktumfeld steigerte Schindler in der Berichtsperiode

Mehr

Ergebnisse 9M 2014/15. Frankfurt am Main,13. August 2015

Ergebnisse 9M 2014/15. Frankfurt am Main,13. August 2015 Ergebnisse 9M Frankfurt am Main,13. August 2015 TUI Group bleibt im 3. Quartal auf Wachstumskurs Starker Zuwachs beim bereinigten EBITA im Quellmärkte Hotels & Resorts und Kreuzfahrten Hotelbeds Group

Mehr

Franke Halbjahres-Ergebnis 2008: Gesamthaft solides Umsatzwachstum und stabile Ertragslage

Franke Halbjahres-Ergebnis 2008: Gesamthaft solides Umsatzwachstum und stabile Ertragslage MEDIENMITTEILUNG Franke Halbjahres-Ergebnis 2008: Gesamthaft solides Umsatzwachstum und stabile Ertragslage Aarburg, Schweiz, 28. August 2008 Die Franke Gruppe erzielte ein solides Ergebnis im ersten Halbjahr

Mehr

STADA verzeichnet zufriedenstellende Entwicklung in den ersten neun Monaten 2013 Umsatzwachstum von 8 Prozent bereinigte EBITDA-Marge 19,8 Prozent

STADA verzeichnet zufriedenstellende Entwicklung in den ersten neun Monaten 2013 Umsatzwachstum von 8 Prozent bereinigte EBITDA-Marge 19,8 Prozent Pressemitteilung STADA verzeichnet zufriedenstellende Entwicklung in den ersten neun Monaten 2013 Umsatzwachstum von 8 Prozent bereinigte EBITDA-Marge 19,8 Prozent Wichtiges in Kürze Konzernumsatz steigt

Mehr

Kräftiges Wachstum und solide Ergebnisse im Geschäftsjahr 2012 *** Accor beschleunigt Wachstum durch eine tiefgreifende Transformation

Kräftiges Wachstum und solide Ergebnisse im Geschäftsjahr 2012 *** Accor beschleunigt Wachstum durch eine tiefgreifende Transformation Pressemitteilung 20. Februar 2013 Kräftiges Wachstum und solide Ergebnisse im Geschäftsjahr 2012 *** Accor beschleunigt Wachstum durch eine tiefgreifende Transformation Solide 2012 Ergebnisse Umsatzanstieg

Mehr

Presse-Information. BASF: Umsatz und Ergebnis deutlich über Vorjahresquartal

Presse-Information. BASF: Umsatz und Ergebnis deutlich über Vorjahresquartal Presse-Information BASF: Umsatz und Ergebnis deutlich über Vorjahresquartal Umsatz 16,9 Milliarden (plus 19 %) Positive Mengenentwicklung setzt sich fort (plus 8 %) EBIT vor Sondereinflüssen 2,5 Milliarden

Mehr

PRESSEMITTEILUNG 12. Juli 2017

PRESSEMITTEILUNG 12. Juli 2017 PRESSEMITTEILUNG 12. Juli 2017 4,0 Prozent Umsatzplus im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2016/17 Beschleunigter Wachstumstrend der fortgeführten Aktivitäten von 3,0 Prozent (1. Quartal 1,5 Prozent)

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G P R E S S E M I T T E I L U N G CBRE GROUP, INC. MELDET UMSATZWACHSTUM VON 26% FÜR 2014 UND 25% FÜR DAS VIERTE QUARTAL 2014 - Bereinigter Gewinn je Aktie steigt 2014 um 17 Prozent; oder um 31 Prozent exklusive

Mehr

Konzernumsatz 1.482,7 Mio. Euro 1.426,2 Mio. Euro +4% EBITDA ausgewiesen 293,6 Mio. Euro 267,0 Mio. Euro +10%

Konzernumsatz 1.482,7 Mio. Euro 1.426,2 Mio. Euro +4% EBITDA ausgewiesen 293,6 Mio. Euro 267,0 Mio. Euro +10% Pressemitteilung STADA: Gutes Ergebnis trotz herausfordernden Rahmenbedingungen Konzernumsatz steigt um 4 Prozent deutlicher Anstieg bereinigtes EBITDA um 12 Prozent und bereinigter Konzerngewinn um 36

Mehr

P R E S S E I N F O R M A T I O N

P R E S S E I N F O R M A T I O N P R E S S E I N F O R M A T I O N Ergebnis für das. - 3. Quartal 206/207 (. April 206 bis 3. Dezember 206). Umsatz weiter gesteigert - trotz starker negativer Währungseffekte. Stabile Margen. Flexibles

Mehr

Devoteam wächst im dritten Quartal 2014 um 3,6 Prozent

Devoteam wächst im dritten Quartal 2014 um 3,6 Prozent Pressemitteilung Devoteam wächst im dritten Quartal 2014 um 3,6 Prozent Nicht-strategische Geschäftsfelder in Polen und Schweden veräußert in Millionen Euro Q 3 2014 Q 3 2013 9m 2014 9m 2013 Frankreich

Mehr

CRC Anwendertreffen Stralsund, Juni 2013. Accor Hospitality Germany GmbH Peter Schmidt

CRC Anwendertreffen Stralsund, Juni 2013. Accor Hospitality Germany GmbH Peter Schmidt CRC Anwendertreffen Stralsund, Juni 2013 Accor Hospitality Germany GmbH Peter Schmidt ACCOR IN KÜRZE weltweit größter Hotelbetreiber und europäischer Marktführer Mehr als 160,000 Mitarbeiter unter Accor

Mehr

Hauptversammlung der Vossloh AG. 28. Mai 2014

Hauptversammlung der Vossloh AG. 28. Mai 2014 Hauptversammlung der Vossloh AG 28. Mai 214 Hauptversammlung der Vossloh AG 214 Agenda 1. 2. 3. Vorstellung des neuen Vorstands Entwicklung im Geschäftsjahr 213 KPI s Konzern Entwicklung in den Geschäftsbereichen

Mehr

HUGO BOSS erhöht Wachstumstempo und erreicht angestrebte Jahresziele

HUGO BOSS erhöht Wachstumstempo und erreicht angestrebte Jahresziele Vorläufige Geschäftszahlen 07 Metzingen, 6. Januar 08 HUGO BOSS erhöht Wachstumstempo und erreicht angestrebte Jahresziele Q4 07 Konzernumsatz steigt im vierten Quartal währungsbereinigt um 5 % Retailumsätze

Mehr

Celesio gibt Ergebnisse für Rumpfgeschäftsjahr 2015 bekannt

Celesio gibt Ergebnisse für Rumpfgeschäftsjahr 2015 bekannt Pressemitteilung Celesio gibt Ergebnisse für Rumpfgeschäftsjahr 2015 bekannt Stuttgart, 17. Juni 2015. Celesio erwirtschaftete im Rumpfgeschäftsjahr 2015 (Ende: 31. März 2015) einen Konzernumsatz in Höhe

Mehr

P R E S S E I N F O R M A T I O N

P R E S S E I N F O R M A T I O N P R E S S E I N F O R M A T I O N Ergebnis für das erste Quartal 2014/2015 (1. April 2014 bis 30. Juni 2014). Umsatz und Ertrag weiter gesteigert. Fortsetzung der internationalen Expansionsstrategie. Übernahme

Mehr

P R E S S E I N F O R M A T I O N

P R E S S E I N F O R M A T I O N P R E S S E I N F O R M A T I O N Ergebnis für das 1. - 3. Quartal 2014/2015 (1. April 2014 bis 31. Dezember 2014). weiterhin erfreuliche Umsatz- und Ertragssteigerungen. einzigartiges Geschäftsmodell

Mehr

Schloss Wachenheim AG mit deutlichem Ergebniswachstum

Schloss Wachenheim AG mit deutlichem Ergebniswachstum PRESSEMITTEILUNG Geschäftsjahr 2016/17: Schloss Wachenheim AG mit deutlichem Ergebniswachstum Umsatz leicht über Vorjahresniveau Operatives Ergebnis (EBIT) um 9 % gesteigert Erfolgreiche Entwicklung des

Mehr

Investor Relations Release

Investor Relations Release München, 08. November, 2013 oliver.schmidt@allianz.com +49 89 3800-3963 peter.hardy@allianz.com +49 89 3800-18180 reinhard.lahusen@allianz.com +49 89 3800-17224 christian.lamprecht@allianz.com +49 89 3800-3892

Mehr

Pressemitteilung. Globale Smartphone-Verkäufe erreichten im vierten Quartal 2015 Spitzenwerte. Smartphone Verkäufe Q4 2014 vs.

Pressemitteilung. Globale Smartphone-Verkäufe erreichten im vierten Quartal 2015 Spitzenwerte. Smartphone Verkäufe Q4 2014 vs. Pressemitteilung Globale Smartphone-Verkäufe erreichten im vierten Quartal 2015 Spitzenwerte 02. März 2016 Arndt Polifke T +49 911 395-3116 arndt.polifke@gfk.com Ulrike Röhr Corporate Communications T

Mehr

Devoteam setzt Erfolgskurs fort und wächst im dritten Quartal 2016 um 13,8%

Devoteam setzt Erfolgskurs fort und wächst im dritten Quartal 2016 um 13,8% Devoteam setzt Erfolgskurs fort und wächst im dritten Quartal 2016 um 13,8% in Millionen Euro Q3 2016 Q3 2015 9m 2016 9m 2015 Umsatz 130,8 114,9 406,2 347,1 Veränderung 13,8% 17,0% L-f-l (Like-for-like)

Mehr

Devoteam wächst um 14,8% im dritten Quartal 2015

Devoteam wächst um 14,8% im dritten Quartal 2015 Devoteam wächst um 14,8% im dritten Quartal 2015 Strategische Akquisitionen in Cloud und Big Data. IT Dienstleister hebt Umsatzerwartung für 2015 auf 480 Mio. Euro an. Operative Marge liegt über 6,5%.

Mehr

-9,9% DIE LAGE DER UHRENINDUSTRIE 2016 IN DER SCHWEIZ UND WELTWEIT. 19,4 Milliarden Franken SCHWEIZERISCHE UHRENINDUSTRIE SCHWEIZER UHRENEXPORTE

-9,9% DIE LAGE DER UHRENINDUSTRIE 2016 IN DER SCHWEIZ UND WELTWEIT. 19,4 Milliarden Franken SCHWEIZERISCHE UHRENINDUSTRIE SCHWEIZER UHRENEXPORTE DIE LAGE DER UHRENINDUSTRIE 2016 IN DER SCHWEIZ UND WELTWEIT SCHWEIZERISCHE UHRENINDUSTRIE SCHWEIZER UHRENEXPORTE 19,4 Milliarden Franken -9,9% Das Umfeld blieb für die schweizerische Uhrenindustrie über

Mehr

Statistische Mitteilung vom 13. Februar 2017

Statistische Mitteilung vom 13. Februar 2017 Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt Statistisches Amt Statistische Mitteilung vom 13. Februar 217 Basler Tourismus 216: Noch nie wurden so viele Übernachtungen gezählt Im Dezember wurden 98 399

Mehr

Statistische Mitteilung vom 14. Dezember 2016

Statistische Mitteilung vom 14. Dezember 2016 Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt Statistisches Amt Statistische Mitteilung vom 14. Dezember 216 Basler Tourismus im November 216: Mehr Übernachtungen als ein Jahr zuvor Im November 216 wurden

Mehr

NH HOTEL GROUP STEIGERT EBITDA UM 41 PROZENT UND ERREICHT ERSTMALS SEIT 2008 EIN POSITIVES NETTOERGEBNIS VON 8,7 MIO. IM ERSTEN HALBJAHR

NH HOTEL GROUP STEIGERT EBITDA UM 41 PROZENT UND ERREICHT ERSTMALS SEIT 2008 EIN POSITIVES NETTOERGEBNIS VON 8,7 MIO. IM ERSTEN HALBJAHR - Umsatzsteigerung, Effizienzverbesserung und Schuldenabbau - NH HOTEL GROUP STEIGERT EBITDA UM 41 PROZENT UND ERREICHT ERSTMALS SEIT 2008 EIN POSITIVES NETTOERGEBNIS VON 8,7 MIO. IM ERSTEN HALBJAHR -

Mehr

Umsatz erstes Quartal Umsatz mit Millionen Euro stabil

Umsatz erstes Quartal Umsatz mit Millionen Euro stabil Paris, 28. April 2015 Umsatz erstes Quartal 2015 Umsatz mit 9.859 Millionen Euro stabil Negatives internes Wachstum von - 1,2 % bei einer hohen Mengen-Vergleichsbasis; positiver Preiseffekt von + 0,3 %

Mehr

PRODUKTUMSATZ NACH REGION

PRODUKTUMSATZ NACH REGION Nanterre (Frankreich), 14. April 2016 Faurecia verzeichnet starkes Wachstum von 4,4% bei den konsolidierten Umsätzen (auf Vergleichsbasis) im ersten Quartal 2016 und schließt seine Refinanzierung erfolgreich

Mehr

Pressemitteilung. China treibt Wachstum bei weltweiten Smartphone-Verkäufen. Smartphone Verkäufe Q1 2015 vs. Q1 2016

Pressemitteilung. China treibt Wachstum bei weltweiten Smartphone-Verkäufen. Smartphone Verkäufe Q1 2015 vs. Q1 2016 Pressemitteilung 20. Mai 2016 Arndt Polifke T +49 911 395-3116 arndt.polifke@gfk.com Ulrike Röhr Corporate Communications T +49 911 395-4146 ulrike.roehr@gfk.com China treibt Wachstum bei weltweiten Smartphone-Verkäufen

Mehr

Pressemitteilung. 12. Mai 2017 Seite 1/5

Pressemitteilung. 12. Mai 2017 Seite 1/5 Pressemitteilung 12. Mai Seite 1/5 Fortsetzung der guten operativen Entwicklung / Zweistellige Zuwachsraten beim Auftragseingang / Bereinigtes EBIT +35 Prozent / Gesamtjahresausblick angepasst Der Industrie-

Mehr

Bestes 1. Quartal der Unternehmensgeschichte. Gewinn (vor Steuern) um 10,4 Prozent auf 133,4 Mio. Euro gestiegen

Bestes 1. Quartal der Unternehmensgeschichte. Gewinn (vor Steuern) um 10,4 Prozent auf 133,4 Mio. Euro gestiegen Nr. 09/2010 20. Mai 2010 Vienna Insurance Group im 1. Quartal 2010: Bestes 1. Quartal der Unternehmensgeschichte Gewinn (vor Steuern) um 10,4 Prozent auf 133,4 Mio. Euro gestiegen Konzernprämien erstmals

Mehr

Devoteam wächst im ersten Quartal 2015 um 8,2 Prozent (L-f-l)

Devoteam wächst im ersten Quartal 2015 um 8,2 Prozent (L-f-l) Pressemitteilung Devoteam wächst im ersten Quartal 2015 um 8,2 Prozent (L-f-l) Umsatz- und Ergebniserwartung wurden erhöht in Millionen Euro Q1 2015 Q1 2014 Frankreich 51,1 45,4 Entwicklung 12,6% L-f-l

Mehr

Der Tiroler Tourismus im Licht des Welttourismus. Tirol Werbung / Strategien & Partner DER TIROLER TOURISMUS IM LICHT DES WELTTOURISMUS 1

Der Tiroler Tourismus im Licht des Welttourismus. Tirol Werbung / Strategien & Partner DER TIROLER TOURISMUS IM LICHT DES WELTTOURISMUS 1 Der Tiroler Tourismus im Licht des Welttourismus Tirol Werbung / Strategien & Partner DER TIROLER TOURISMUS IM LICHT DES WELTTOURISMUS 1 Inhalt 1. Tourismus weltweit 2. Die Europäische Komponente des Welttourismus

Mehr

FINANZERGEBNIS RENAULT S.A. ERSTES HALBJAHR 2013

FINANZERGEBNIS RENAULT S.A. ERSTES HALBJAHR 2013 COMMUNIQUE DE PRESSE Urdorf, 26. Juli 2013 OPERATIVE MARGE VON 583 MILLIONEN EURO ERZIELT FINANZERGEBNIS RENAULT S.A. ERSTES HALBJAHR 2013 Dank der erfolgreichen Einführung neuer Modelle und strenger Kostendisziplin

Mehr

Pressemitteilung. 10. Mai 2016 Seite 1/6

Pressemitteilung. 10. Mai 2016 Seite 1/6 Pressemitteilung 10. Mai 2016 Seite 1/6 Industriegütergeschäfte im 2015/2016 Kurs / Preisverfall bei den Werkstoffen aber stärker und länger als erwartet / Gesamtjahresprognose daher gesenkt Industriegütergeschäfte:

Mehr

Statistische Mitteilung vom 27. Februar 2017

Statistische Mitteilung vom 27. Februar 2017 Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt Statistisches Amt Statistische Mitteilung vom 27. Februar 217 Rückgang der Logiernächte im Januar 217 Im Januar 217 nahm die Zahl der Übernachtungen gegenüber

Mehr

Gute operative Entwicklung im 3. Quartal: TUI Konzern blickt zuversichtlich auf das Gesamtjahresergebnis

Gute operative Entwicklung im 3. Quartal: TUI Konzern blickt zuversichtlich auf das Gesamtjahresergebnis Gute operative Entwicklung im 3. Quartal: TUI Konzern blickt zuversichtlich auf das Gesamtjahresergebnis Umsatz und Ergebnis im 3. Quartal gesteigert / Hotelgeschäft über den Erwartungen Nettoverschuldung

Mehr

Statistische Mitteilung vom 12. Oktober 2017

Statistische Mitteilung vom 12. Oktober 2017 Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt Statistisches Amt Statistische Mitteilung vom 12. Oktober 217 Höhere Gäste- und Übernachtungszahlen im September 217 Im September 217 wurden 117 36 Logiernächte

Mehr

I 1 CASE STUDY. AccorHotels SAT. Kathrein-Lösungen für Hotels und Pensionen

I 1 CASE STUDY. AccorHotels SAT. Kathrein-Lösungen für Hotels und Pensionen I 1 CASE STUDY AccorHotels SAT Kathrein-Lösungen für Hotels und Pensionen 2 I Kathrein I Unternehmensporträt Wer wir sind und wofür wir stehen Kathrein ist ein international führender Spezialist für zuverlässige,

Mehr

Statistische Mitteilung vom 11. September 2017

Statistische Mitteilung vom 11. September 2017 Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt Statistisches Amt Statistische Mitteilung vom 11. September 217 Basler Tourismus verzeichnet im August 217 ein Übernachtungsplus Wie bereits in den vorangegangenen

Mehr

NH HOTEL GROUP MIT HÖCHSTEM UMSATZ SEIT 10 JAHREN

NH HOTEL GROUP MIT HÖCHSTEM UMSATZ SEIT 10 JAHREN Nettogewinn im ersten Quartal steigt um 37,5 Prozent NH HOTEL GROUP MIT HÖCHSTEM UMSATZ SEIT 10 JAHREN Positive Marktentwicklung treibt Umsatz auf 328,6 Millionen Euro um 8,9 Prozent höher als im Vorjahr.

Mehr

Nestlé veröffentlicht Umsatz für die ersten drei Monate 2018

Nestlé veröffentlicht Umsatz für die ersten drei Monate 2018 Medienmitteilung Übersetzung des englischen Originaltextes Vevey, 19. April 2018 Verfolgen Sie heute live 14:00 CEST Audio-Webcast für Investoren (auf Englisch) Mehr Details: www.nestle.com/media/mediaeventscalendar/allevents/2018-three-month-sales

Mehr

HDH. Möbel: Kapazitätsauslastung leicht gesunken. Holz: Umsatzplus im arbeitsintensiven Juni. Mehr Neubauwohnungen im ersten Halbjahr

HDH. Möbel: Kapazitätsauslastung leicht gesunken. Holz: Umsatzplus im arbeitsintensiven Juni. Mehr Neubauwohnungen im ersten Halbjahr Mehr Neubauwohnungen im ersten Halbjahr Die Zahl der genehmigten Neubauwohnungen ist in Deutschland im ersten Halbjahr 2015 um 1,5 Prozent auf 122.887 gestiegen. Die meisten Wohnungen werden in Mehrfamilienhäusern

Mehr

CECONOMY AG mit gutem dritten Quartal

CECONOMY AG mit gutem dritten Quartal mit gutem dritten Quartal // Umsatz in Q3 2016/17 gegenüber Vorjahr um 1,1 Prozent auf 4,74 Mrd. Euro erhöht; online generierter Umsatz auf 10,6 Prozent des Gesamtumsatzes gestiegen // EBITDA dank robustem

Mehr

Pressemitteilung NORMA Group SE Media Relations Edisonstraße Maintal

Pressemitteilung NORMA Group SE Media Relations Edisonstraße Maintal schließt erstes Halbjahr 2014 mit Rekordzahlen ab Konzernumsatz im ersten Halbjahr 2014 wächst deutlich um 9,4 Prozent auf 353,0 Millionen Euro; organisches Wachstum von 10,3 Prozent Bereinigtes EBITA

Mehr

HDH. Holzindustrie verzeichnet 2014 Rekordumsatz. GfK: Konsumklima weiter im Aufwind. Holz: Leichtes Umsatzplus im Dezember

HDH. Holzindustrie verzeichnet 2014 Rekordumsatz. GfK: Konsumklima weiter im Aufwind. Holz: Leichtes Umsatzplus im Dezember Holzindustrie verzeichnet 2014 Rekordumsatz Der Umsatz der deutschen Holzindustrie ist im abgelaufenen Jahr um 2,9 Prozent auf 33,1 Mrd. gestiegen. Damit konnte erstmals das Ergebnis des Vorkrisenjahres

Mehr

Rolls-Royce Motor Cars. Media Information

Rolls-Royce Motor Cars. Media Information Media Information ROLLS-ROYCE ROYCE MOTOR CARS FEIERT FÜNFTEN ABSATZREKORD IN FOLGE 6. Januar 2015 4.063 Fahrzeuge wurden in 2014 an Kunden ausgeliefert (plus 12 Prozent). Fünftes Rekordergebnis in Folge

Mehr

Devoteam wächst im ersten Quartal 2015 um 8,2 Prozent (L-f-l)

Devoteam wächst im ersten Quartal 2015 um 8,2 Prozent (L-f-l) Pressemitteilung Devoteam wächst im ersten Quartal 2015 um 8,2 Prozent (L-f-l) Umsatz- und Ergebniserwartung wurden erhöht in Millionen Euro Q1 2015 Q1 2014 Frankreich 51,1 45,4 12,6% L-f-l (Like-for-like)

Mehr

TOM TAILOR GROUP steigert Profitabilität und Cashflow deutlich

TOM TAILOR GROUP steigert Profitabilität und Cashflow deutlich PRESSEMITTEILUNG TOM TAILOR GROUP steigert Profitabilität und Cashflow deutlich Konzernweites Umsatzplus von 3,5 % im Neunmonatszeitraum trotz branchenweit schwierigem dritten Quartal EBITDA plus 50,4

Mehr

Tirol Werbung / Strategien & Partner DER TIROLER TOURISMUS IM LICHT DES WELTTOURISMUS

Tirol Werbung / Strategien & Partner DER TIROLER TOURISMUS IM LICHT DES WELTTOURISMUS 1. Tourismus weltweit 2. Die Europäische Komponente des Welttourismus 3. Touristische Bedeutung Österreichs 4. Tourismusland Tirol 3 Faktoren beeinflussten den Welttourismus 2015 deutlich: o Ungewöhnlich

Mehr

Faurecia steigert konsolidierte Umsätze im ersten Quartal 2014 um 7 Prozent auf Vergleichsbasis

Faurecia steigert konsolidierte Umsätze im ersten Quartal 2014 um 7 Prozent auf Vergleichsbasis Nanterre (Frankreich), 17. April 2014 Faurecia steigert konsolidierte Umsätze im ersten Quartal 2014 um 7 Prozent auf Vergleichsbasis Faurecia erwirtschaftete mit 4.518,2 Millionen Euro konsolidierten

Mehr

Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2015

Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2015 Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2015 Manfred Junkert, Hauptgeschäftsführer HDS/L Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie e.v. Pressekonferenz

Mehr

Medienmitteilung zum 1. Semester 2015

Medienmitteilung zum 1. Semester 2015 Corporate Communications 9. Juli 05 Medienmitteilung zum. Semester 05 Gestiegene Volumen bei Zuschlagstoffen und Transportbeton Konjunkturelle Unsicherheit in mehreren Märkten beeinflusst Leistungsausweis

Mehr

Der Schweizer Hotelmarkt im Vergleich

Der Schweizer Hotelmarkt im Vergleich Der Schweizer Hotelmarkt im Vergleich Dennis Spitra Business Development Manager Swiss Hospitality Investment Forum Preview, Bern 27. November 2014 STR Global STR Global verfolgt Angebots- und Nachfragedaten

Mehr

P R E S S E I N F O R M A T I O N

P R E S S E I N F O R M A T I O N P R E S S E I N F O R M A T I O N Ergebnis für das erste Halbjahr 206/207 (. April 206 bis 30. September 206). Umsatz und Ertrag gesteigert. weiterhin starke internationale Expansion. DO & CO erstmals

Mehr

Pressemitteilung. GfK: Durchschnittlicher weltweiter Verkaufspreis für Smartphones verzeichnet Rekordwachstum im 4. Quartal 2017

Pressemitteilung. GfK: Durchschnittlicher weltweiter Verkaufspreis für Smartphones verzeichnet Rekordwachstum im 4. Quartal 2017 Pressemitteilung 24. Januar 2018 Stefan Gerhardt Communications T +49 911 395 4440 stefan.gerhardt@gfk.com GfK: Durchschnittlicher weltweiter Verkaufspreis für Smartphones verzeichnet Rekordwachstum im

Mehr

UMSATZMELDUNG WEIHNACHTSQUARTAL 2015

UMSATZMELDUNG WEIHNACHTSQUARTAL 2015 S. 1 UMSATZMELDUNG WEIHNACHTSQUARTAL 2015 METRO GROUP startet Geschäftsjahr 2015/16 mit flächenbereinigtem Umsatzplus bei METRO Cash & Carry und Media-Saturn Konzernumsatz in Q1 2015/16 flächenbereinigt

Mehr

Drittes Quartal 2015: Umsatz von USD 2,6 Milliarden

Drittes Quartal 2015: Umsatz von USD 2,6 Milliarden Syngenta International AG Media Office CH-4002 Basel Schweiz Tel.: +4 6 323 2323 Fax: +4 6 323 2424 www.syngenta.com Medienkontakte: Paul Barrett Schweiz +4 6 323 2323 Paul Minehart USA + 202 737 893 Analysten/Investoren:

Mehr

Ordentliche Hauptversammlung 2017 der NORMA Group SE. Herzlich willkommen! 23. Mai 2017 Deutsche Nationalbibliothek, Frankfurt am Main

Ordentliche Hauptversammlung 2017 der NORMA Group SE. Herzlich willkommen! 23. Mai 2017 Deutsche Nationalbibliothek, Frankfurt am Main Ordentliche Hauptversammlung 2017 der NORMA Group SE Herzlich willkommen! 23. Mai 2017 Deutsche Nationalbibliothek, Frankfurt am Main Ordentliche Hauptversammlung 2017 der NORMA Group SE Nachhaltig profitables

Mehr

Corporate News. Seite 2 von 5

Corporate News. Seite 2 von 5 freenet AG steigert Umsatz, Rohertrag und EBITDA im ersten Quartal 2017 und bestätigt Guidance für das Geschäftsjahr 2017 und Ausblick für 2018 Solides Kerngeschäft Mobilfunk basierend auf kontinuierlich

Mehr

Sommer 2013 bis August: Ankünfte +3,0% und Nächtigungen +1,5%

Sommer 2013 bis August: Ankünfte +3,0% und Nächtigungen +1,5% Sommer 2013 bis August: Ankünfte +3,0% und Nächtigungen +1,5% Quelle: Pressemeldung Statistik Austria (vorläufige Ergebnisse); Höhere Steigerungen aus dem Ausland (AN +3,9% / NÄ +2,1%), insbesondere aus

Mehr

Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2014

Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2014 Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2014 Manfred Junkert, Hauptgeschäftsführer HDS/L Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie e.v. Pressekonferenz

Mehr

Umsatz ersten 9 Monate 2011: Steigerung um 5,4% auf 31,6 Milliarden Euro.

Umsatz ersten 9 Monate 2011: Steigerung um 5,4% auf 31,6 Milliarden Euro. Paris, 25. Oktober 2011 Umsatz ersten 9 Monate 2011: Steigerung um 5,4% auf 31,6 Milliarden Euro. Internes Wachstum: +5,8%, davon +4,1% im dritten Quartal (nach +4,4% im zweiten Quartal). Herausragende

Mehr

P R E S S E I N F O R M A T I O N

P R E S S E I N F O R M A T I O N P R E S S E I N F O R M A T I O N Ergebnis für das 1. - 3. Quartal 2015/2016 (1. April 2015 bis 31. Dezember 2015) - Umsatz und Ergebnisse weiter gesteigert - erste DO & CO Gourmetküche in Asien (Seoul/Korea)

Mehr

GRAMMER GROUP. Ordentliche Hauptversammlung der GRAMMER AG. Amberg, 05. Juni 2013

GRAMMER GROUP. Ordentliche Hauptversammlung der GRAMMER AG. Amberg, 05. Juni 2013 GRAMMER GROUP Ordentliche Hauptversammlung der GRAMMER AG Amberg, 05. Juni 2013 GRAMMER KONZERN MEILENSTEINE 2012 Trotz schwieriger Märkte war 2012 wieder ein erfolgreiches Jahr Abermals neuer Umsatzrekord

Mehr

Pressemitteilung. Vorläufige Geschäftszahlen Umsatz geht organisch um 1,7 Prozent zurück

Pressemitteilung. Vorläufige Geschäftszahlen Umsatz geht organisch um 1,7 Prozent zurück Pressemitteilung Vorläufige Geschäftszahlen 2016 31. Januar 2017 Bernhard Wolf Investor Relations T +49 911 395 2012 bernhard.wolf@gfk.com Jan Saeger Corporate Communications T +49 911 395 4440 jan.saeger@gfk.com

Mehr

Internationale Wettbewerbsfähigkeit

Internationale Wettbewerbsfähigkeit Internationale Wettbewerbsfähigkeit Vorzieheffekte beenden verhaltene Entwicklung der Investitionen der letzten Jahre, positive Stabilisierung bis 18. Investitionswachstum 16,9 % 3,7 %,6 % 9 IE, CY, SE

Mehr

HELLA mit beschleunigtem Wachstum und deutlichem Ergebnisplus im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2016/2017

HELLA mit beschleunigtem Wachstum und deutlichem Ergebnisplus im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2016/2017 HELLA mit beschleunigtem Wachstum und deutlichem Ergebnisplus im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2016/2017 Deutlicher Umsatzanstieg von 5,5 Prozent und Ergebnisplus von 18,4 Prozent im dritten Quartal

Mehr

HDH. Marktentwicklung Furnier in Deutschland. Konsumklima im Juni optimistisch. Holz: Kleineres Umsatzplus im Monat April

HDH. Marktentwicklung Furnier in Deutschland. Konsumklima im Juni optimistisch. Holz: Kleineres Umsatzplus im Monat April Marktentwicklung Furnier in Deutschland Die Furnierproduktion in Deutschland ging im Jahr 2013 um 9,7 % auf 72,5 Mio. zurück. Damit setzte sich der seit 2009 anhaltende negative Trend fort. Die deutschen

Mehr

Touristische Jahresbilanz Trotz Krise wieder auf Vorjahresniveau

Touristische Jahresbilanz Trotz Krise wieder auf Vorjahresniveau Presseinformation Touristische Jahresbilanz 2016 - Trotz Krise wieder auf Vorjahresniveau (24.02.16) Mit einem Rückgang von 0,1 Prozent auf 14 Millionen (-25.000 Übernachtungen) konnten die Übernachtungszahlen

Mehr

Direktinvestitionen USA im Fokus

Direktinvestitionen USA im Fokus Direktinvestitionen USA im Fokus Investitionen aus deutscher Sicht (Statistik der Deutschen Bundesbank) Für Deutschland sind die USA der wichtigste Auslandsstandort. Dies gilt auch für Investitionen in

Mehr

PRESSEMITTEILUNG INTERNATIONALE INSTITUTIONEN VERÖFFENTLICHEN DATEN ZUM BIP DER G20: VERLANGSAMUNG DES BIP-WACHSTUMS DER G20 AUF 0,7 %

PRESSEMITTEILUNG INTERNATIONALE INSTITUTIONEN VERÖFFENTLICHEN DATEN ZUM BIP DER G20: VERLANGSAMUNG DES BIP-WACHSTUMS DER G20 AUF 0,7 % 14. März 2012 PRESSEMITTEILUNG INTERNATIONALE INSTITUTIONEN VERÖFFENTLICHEN DATEN ZUM BIP DER G20: VERLANGSAMUNG DES BIP-WACHSTUMS DER G20 AUF 0,7 % IM VIERTEN QUARTAL 2011 Das vierteljährliche Wachstum

Mehr

NH HOTEL GROUP ERZIELT 31 MIO. EURO GEWINN UND SCHREIBT ZUM ERSTEN MAL SEIT ACHT JAHREN SCHWARZE ZAHLEN

NH HOTEL GROUP ERZIELT 31 MIO. EURO GEWINN UND SCHREIBT ZUM ERSTEN MAL SEIT ACHT JAHREN SCHWARZE ZAHLEN Die Hotelgruppe überflügelt ihre Mitbewerber und steigert ihre Umsätze um 5,7 Prozent NH HOTEL GROUP ERZIELT 31 MIO. EURO GEWINN UND SCHREIBT ZUM ERSTEN MAL SEIT ACHT JAHREN SCHWARZE ZAHLEN Die starke

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Umsatz des 1. Halbjahres 2008

PRESSEMITTEILUNG. Umsatz des 1. Halbjahres 2008 Rueil-Malmaison, 31. 7. 2008 PRESSEMITTEILUNG Umsatz des 1. Halbjahres 2008 Anstieg des Halbjahresumsatzes um 15%: 15,7 Milliarden Euro (+6,1% bei vergleichbarer Struktur) Anhaltend rege Geschäftstätigkeit

Mehr

Pressemitteilung. Smartphone-Markt weiter auf Wachstumskurs. Weltweiter Absatz steigt auf 1,41 Milliarden Geräte Q Q4 2016

Pressemitteilung. Smartphone-Markt weiter auf Wachstumskurs. Weltweiter Absatz steigt auf 1,41 Milliarden Geräte Q Q4 2016 Pressemitteilung Smartphone-Markt weiter auf Wachstumskurs 14. Februar 2017 Arndt Polifke T +49 911 395 4440 arndt.polifke@gfk.com Johannes Hackstette Corporate Communications T +49 911 395 4238 johannes.hackstette@gfk.com

Mehr

M+E-Industrie bleibt Exportbranche Nummer eins

M+E-Industrie bleibt Exportbranche Nummer eins Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Metall- und Elektro-Industrie 02.08.2017 Lesezeit 4 Min. M+E-Industrie bleibt Exportbranche Nummer eins Die wichtigste Exportbranche in Deutschland

Mehr

KONJUNKTURDATEN 2016 ZUM WELTWEITEN WEINBAU. Schätzung der weltweiten Weinproduktion 2016 auf 259 Mhl - Rückgang von 5 % gegenüber 2015

KONJUNKTURDATEN 2016 ZUM WELTWEITEN WEINBAU. Schätzung der weltweiten Weinproduktion 2016 auf 259 Mhl - Rückgang von 5 % gegenüber 2015 KONJUNKTURDATEN 2016 ZUM WELTWEITEN WEINBAU Schätzung der weltweiten Weinproduktion 2016 auf 259 Mhl - Rückgang von 5 % gegenüber 2015 Produktion 2016 eine der schlechtesten seit 20 Jahren, jedoch sehr

Mehr

Kalenderjahr 2015: Ankünfte +4,9% und Nächtigungen +2,5%

Kalenderjahr 2015: Ankünfte +4,9% und Nächtigungen +2,5% : Ankünfte +4,9% und Nächtigungen +2,5% Quelle: Statistik Austria Pressemeldung Inlandsgäste +3,5%, Inlandsnächtigungen +2,1% Auslandsgäste +5,6%, Auslandsnächtigungen +2,6% Höchste absolute Nächtigungszuwächse

Mehr

HDH. Aufschwung in Deutschland setzt sich fort. Möbel: Kapazitätsauslastung steigt ordentlich. Holz: Kleines Umsatzminus im März

HDH. Aufschwung in Deutschland setzt sich fort. Möbel: Kapazitätsauslastung steigt ordentlich. Holz: Kleines Umsatzminus im März Aufschwung in Deutschland setzt sich fort Die führenden deutschen Wirtschaftsinstitute, die Bundesregierung und die internationalen Institutionen gehen für 2015 und 2016 derzeit von einem stabilen Wirtschaftswachstum

Mehr

Pressemitteilung 9M 2017: HOCHTIEF steigert cashgestützten operativen Gewinn um 29% und zeigt starkes Wachstum bei Neuaufträgen

Pressemitteilung 9M 2017: HOCHTIEF steigert cashgestützten operativen Gewinn um 29% und zeigt starkes Wachstum bei Neuaufträgen Pressemitteilung 9M 2017: HOCHTIEF steigert cashgestützten operativen Gewinn um 29% und zeigt starkes Wachstum bei Neuaufträgen 320 Mio. Euro operativer Konzerngewinn (+29% gegenüber Vorjahr); 303 Mio.

Mehr

Präsentation Halbjahresergebnis 2017

Präsentation Halbjahresergebnis 2017 Präsentation Halbjahresergebnis 2017 DKSH Holding AG Zürich, 13. Juli 2017 Seite 1 Erfolgreicher Stabswechsel Fokus auf bestehende Märkte und Geschäftseinheiten Fokus auf Wachstum in bestehenden Märkten

Mehr

[PKF städteticker] [ Berlin ]

[PKF städteticker] [ Berlin ] Fotos von unten nach oben: Meiniger Hotel Berlin Airport; Waldorf Astoria Berlin; Hotel Adlon Kempinski; 25 hours Bikini Berlin; Das Stue [PKF städteticker] [ Berlin ] 215 zeichnet sich als neues Rekordjahr

Mehr

TOM TAILOR GROUP verdoppelt das bereinigte EBITDA im ersten Quartal 2013 auf 9,9 Mio. EUR

TOM TAILOR GROUP verdoppelt das bereinigte EBITDA im ersten Quartal 2013 auf 9,9 Mio. EUR PRESSEMITTEILUNG TOM TAILOR GROUP verdoppelt das bereinigte EBITDA im ersten Quartal 2013 auf 9,9 Mio. EUR Gruppe verdoppelt Umsatz nahezu auf 200 Mio. EUR Dachmarke TOM TAILOR trotzt widrigem Wetter und

Mehr

Sonae Sierra erzielte im ersten Halbjahr 2012 einen Nettogewinn von 2,9 Millionen Euro

Sonae Sierra erzielte im ersten Halbjahr 2012 einen Nettogewinn von 2,9 Millionen Euro Düsseldorf, Maia (Portugal), 1. August 2012 Sonae Sierra erzielte im ersten Halbjahr 2012 einen Nettogewinn von 2,9 Millionen Euro Direkter Gewinn mit 31,6 Millionen Euro 10 Prozent höher als Vorjahresergebnis

Mehr

BMW Group Konzernkommunikation und Politik

BMW Group Konzernkommunikation und Politik 03. August 2010 - Es gilt das gesprochene Wort - Rede von Dr. Norbert Reithofer Vorsitzender des Vorstands der BMW AG 3. August 2010, 10:00 Uhr Meine Damen und Herren, in den ersten sechs Monaten 2010

Mehr

ZUM HANDELN GESCHAFFEN. Q1 2013/14 Ergebnispräsentation. 11. Februar 2014. ZUM HANDELN GESCHAFFEN. GJ 2012 Ergebnispräsentation 0

ZUM HANDELN GESCHAFFEN. Q1 2013/14 Ergebnispräsentation. 11. Februar 2014. ZUM HANDELN GESCHAFFEN. GJ 2012 Ergebnispräsentation 0 ZUM HANDELN GESCHAFFEN. 2013/14 Ergebnispräsentation 11. Februar 2014 ZUM HANDELN GESCHAFFEN. GJ 2012 Ergebnispräsentation 0 20. März 2013 METRO AG 2013 2013/14 Highlights Trotz des weiterhin herausfordernden

Mehr

Ergebnisse H1 2015/16

Ergebnisse H1 2015/16 Ergebnisse H1 2015/16 11. Mai 2016 TUI GROUP H1 2015/16 Results 11 May 2016 Isla Holbox, Mexiko TUI Group Konzern bleibt auf Wachstumskurs Markenumsatz: 8,4 Mrd. +3,0% / +3,0%* Umsatz: 6,8 Mrd. +2,7% /

Mehr

Henkel mit starker Entwicklung im zweiten Quartal

Henkel mit starker Entwicklung im zweiten Quartal News Release 11. August 2016 Henkel setzt erfolgreiche Entwicklung in einem zunehmend schwierigen Umfeld fort Henkel mit starker Entwicklung im zweiten Quartal Umsatz von 4.654 Mio. Euro: organisch +3,2%

Mehr

Sika verbindet. Geschäftsverlauf 3. Quartal 2004

Sika verbindet. Geschäftsverlauf 3. Quartal 2004 Sika verbindet Geschäftsverlauf 3. Quartal 2004 November 2004 Sika Konzern Fortgesetztes Wachstum im 3. Quartal Sika erzielte in den ersten 9 Monaten 2004 einen Nettoerlös von CHF 1 939 Mio. Im Vergleich

Mehr

Drittes Quartal 2014: Umsatz von USD 3,0 Milliarden

Drittes Quartal 2014: Umsatz von USD 3,0 Milliarden Syngenta International AG Media Office CH-4002 Basel Schweiz Tel: +4 6 323 23 23 Fax: +4 6 323 24 24 www.syngenta.com Medienkontakte: Paul Barrett Schweiz +4 6 323 2323 Paul Minehart USA + 202 737 893

Mehr

Halbjahresergebnisse 2007: Givaudan mit solidem Wachstum und Integration auf gutem Kurs

Halbjahresergebnisse 2007: Givaudan mit solidem Wachstum und Integration auf gutem Kurs Halbjahresergebnisse 2007: Givaudan mit solidem Wachstum und Integration auf gutem Kurs Anstieg der Verkäufe um 36% auf CHF 2.005 Millionen Anstieg der Proforma-Umsätze um 5.7%, unter Ausschluss der Produkterationalisierung

Mehr

Neun-Monats-Umsatz Anhaltend gutes internes Wachstum, +2,6% bis Ende September

Neun-Monats-Umsatz Anhaltend gutes internes Wachstum, +2,6% bis Ende September PRESSEMITTEILUNG Paris, 27. Oktober 2016 Neun-Monats- 2016 Anhaltend gutes internes Wachstum, +2,6% bis Ende September Erneute Steigerung der Mengen im dritten Quartal (+1,6%) in allen Hauptsparten und

Mehr

Präsentation zur Hauptversammlung. 23. Mai 2012

Präsentation zur Hauptversammlung. 23. Mai 2012 Präsentation zur Hauptversammlung 23. Mai 212 Vossloh-Konzern, Geschäftsjahr 211 Auftragsbestand auf Rekordhöhe Mio. 1.5 1.369 1.37 1.496 1.126 1.92 1.85 1. 5 26 27 28 29 Auftragsbestand in Mio. 2 Vossloh-Konzern,

Mehr

Kalenderjahr 2016: Erstmals über 140 Millionen Nächtigungen

Kalenderjahr 2016: Erstmals über 140 Millionen Nächtigungen : Erstmals über 140 Millionen Nächtigungen Quelle: Statistik Austria Pressemeldung 140,8 Mio. Nächtigungen gesamt im Auslandsgäste +5,2%, Auslandsnächtigungen +4,1% Inlandsgäste +5,1%, Inlandsnächtigungen

Mehr

Facts & Figures. Messe Düsseldorf Group. Geschäftsjahr 2010 Düsseldorf, 19. Mai 2011

Facts & Figures. Messe Düsseldorf Group. Geschäftsjahr 2010 Düsseldorf, 19. Mai 2011 Facts & Figures Messe Düsseldorf Group Geschäftsjahr 2010 Düsseldorf, 19. Mai 2011 Im Jahr 1 nach der Krise hat sich das Geschäft im In- und Ausland stabilisiert. Der Zyklus der Messen am Standort Düsseldorf

Mehr