Party auf dem Pulverfass Frank Fischer, CEO/CIO Shareholder Value Management AG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Party auf dem Pulverfass Frank Fischer, CEO/CIO Shareholder Value Management AG"

Transkript

1 Party auf dem Pulverfass Frank Fischer, CEO/CIO Shareholder Value Management AG Mannheim, 24. Januar 2018 Werbemittel, richtet sich nicht an Privatanleger 1

2 Wir über uns 2

3 Wir über uns Shareholder Value Management AG It s all about Value Unabhängige, eigentümergeführte Anlageberatung für ~ EUR 2,8 Mrd. Ursprung als Aktien-Club in den 1980er Jahren Investmentstil der Share Value Stiftung mit Fokus auf Kapitalerhalt und Dividenden Aktive Absicherungsstrategie zur Vermeidung des permanenten Kapitalverlustes* Einzigartige 79% positive Monatsrenditen (84 von insgesamt 106 Monaten seit März 2009)* Goldener Bulle 2016 für den 1. Platz in der Kategorie Mischfonds Aktien und Anleihen für 5 Jahre* Platz 1 von 215 Fonds über 10 Jahre in der Kategorie Mischfonds EUR Flexibel bei Morningstar per 01/2018** Jährliche Rendite von durchschnittlich 11,11% p.a. seit Auflage (01/2018)** * Bezieht sich auf den Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen; Stand **Stand Sonderpreis Renditewerk : Beste Beimischung für Stiftungen * 3

4 Wir über uns Historie der Shareholder Value Management AG 1999: Nach langen Jahren des Value Investing als Investment-Club R 3000 Gründung der Shareholder Value Management AG durch Günter Weispfenning und Reiner Sachs 2001: Listing der Shareholder Value Beteiligungen AG im Frankfurter Freiverkehr 2003: Errichtung der Share Value Stiftung mit der Prämisse, nur in Aktien zu investieren 2005: Eintritt von Frank Fischer als Vorstand der Shareholder Value Management AG 2006: Wechsel der Shareholder Value Beteiligungen AG in den Entry Standard 2008: Anfang des Jahres Auflage des Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen 2008: Ende 2008 Auflage des Frankfurter - Value Focus Fund 2014: Beratung des Globalen Value Fonds PRIMA Globale Werte 2017: Eintritt Ulf Becker als Co-CIO der Shareholder Value Management AG 2017: AuM der beratenen Mandate überschreiten 2 Mrd. Euro 09/2017: Auflage des Frankfurter Stiftungsfonds 01/2018: Frank Fischer wird CEO der Shareholder Value Management AG, Ulf Becker und Philipp Prömm werden zu neuen Vorständen berufen 01/2018: Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen feiert sein 10-Jähriges Fonds-Jubiläum 01/2018: Finanzen Verlag verleiht den Goldenen Bullen für den Fondsmanager des Jahres 2018 an Frank Fischer 4

5 Wir über uns Philosophie Aktien sind langfristig die beste Anlagekategorie Value-Nebenwerte sind historisch die beste Aktienkategorie Value-Investing zur Vermeidung des permanenten Kapitalverlustes Langfristige Überrenditen durch zwei Alphaquellen: 5

6 Wir über uns Philosophie Aktien sind langfristig die beste Anlagekategorie Value-Nebenwerte sind historisch die beste Aktienkategorie Value-Investing zur Vermeidung des permanenten Kapitalverlustes Langfristige Überrenditen durch zwei Alphaquellen: 1. Stringentes Value-Investing Sicherheitsmarge Eigentümergeführte Unternehmen Wirtschaftlicher Burggraben 2. Verhaltensökonomik zur Steuerung der Aktienquote Mr. Market 6

7 Wir über uns Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen 10 Jahre Erfolgsgeschichte 200% 150% 100% 50% 0% -50% Performance- und Risikokennzahlen 1 Monat YTD 1 Jahr 3 Jahre seit Auflage seit Auflage p.a.* Performance +1,56% +1,19% +14,15% +41,53% +187,84% +11,13% Volatilität ,92% 8,99% +11,61% +11,61% Sharpe Ratio ,55 1,40 0,90 0,90 Quelle: eigene Darstellung basiert auf KVG-Kurse, Stand: *Auflage des Fonds:

8 Wir über uns Shareholder Value Management AG Investment-Team Frank Fischer CEO, CIO Ulf Becker Vorstand, Co-CIO Ronny Ruchay Portfoliomanager Yefei Lu Portfoliomanager Simon Pliquett, CFA Portfoliomanager Cedric Schwalm Portfoliomanager Daniel Gilcher Analyst Andreas Hennes Analyst Suad Cehajic Investmentdirektor Gianluca Ferrari Investmentdirektor Sebastian Blaeschke Analyst Dr. Mathias Friese, CFA Risikomanager 8

9 Wir über uns Shareholder Value Management AG It s all about Value Arbeitet seit 2013 als Portfoliomanager bei SVM AG Verantwortete Sektoren: Medien, Internet, Medizintechnik Geographischer Schwerpunkt: Internationale Investments außerhalb der DACH-Region Yefei Lu Co-Portfoliomanager PRIMA Globale Werte 9

10 Mensch gegen Maschine 10

11 Mensch gegen Maschine Aktiv gegen Passiv Name YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre T o p F l o p Infineon Technologies AG 4,92% 46,82% 176,88% 291,44% Continental AG 6,87% 29,88% 37,23% 214,84% Deutsche Post AG 1,13% 30,99% 61,65% 179,40% adidas AG 1,59% 16,11% 215,14% 170,10% Deutsche Boerse AG 1,76% 32,12% 69,75% 148,32% Volkswagen AG 7,95% 21,87% 0,01% 11,18% Commerzbank AG 5,93% 73,98% 26,78% 8,48% E.ON SE -1,39% 28,29% -11,27% -7,32% RWE AG 5,12% 43,55% -17,11% -27,61% Deutsche Bank AG -3,29% -4,16% -27,90% -46,67% Quelle: Bloomberg, Stand: Die Schwankungsbreite der Indexkomponenten des DAX reicht von -46% bis zu über +291% Zuwachs. Das bietet aktiven Fondsmanager die Möglichkeit Alpha zu erwirtschaften. 11

12 Mensch gegen Maschine Mensch gegen Maschine Pro Maschine Pro Mensch Neue Generation an Quants (Big Data) Lernt schneller dazu (machine learning) Keine emotionalen Entscheidungen AI optimiert sich permanent, ist (irgendwann) schlauer AI ist (bald) der bessere Entscheider Faktoren wie Management, Economic Moat, Strategie erfordern subjektive Bewertung Neue Situationen erfassen durch Bauchgefühl & zwischen den Zeilen lesen Menschliche Erfahrung ist schwer modellierbar Strukturelle Brüche erfordern neue Denkweisen AI tut sich schwer menschliche Fehler zu bewerten AI ist eine Black Box Fehler sind unerklärbar 12

13 SVM Mensch Value gegen Maschine View SVM Value View Quantitative Werkzeuge zum Research-Support SVM Value View Value View zur Visualisierung der wichtigsten Kennzahlen verkürzt die Research-Zeit. Potenzielle Investmentideen können schneller validiert oder eliminiert werden. In-House Entwicklung der Tools ermöglicht die Berechnung und Verwendung eigener Kennzahlen. Ergebnis: Höhere Produktivität der Analysten und Erfassung eines größeren Investmentuniversums erlaubt eine effiziente Skalierung des Research-Prozesses. 13

14 Mensch gegen Maschine Eigentümergeführte Unternehmen Für augenblicklichen Erfolg verkaufe ich die Zukunft nicht. (Werner von Siemens) Das Unternehmen wird wie von einem Eigentümer, bzw. einer Familie geführt und auf den langfristigen, nachhaltigen Erfolg ausgerichtet. Der Mitarbeiter wird für voll genommen und handelt als Unternehmer im Unternehmen Auf die Überholspur kommt nur, wer dafür sorgt, dass sich seine Mitarbeiter sämtlich als Unternehmer fühlen und auch entsprechend handeln dürfen. (Erich Sixt) 14

15 Mensch gegen Maschine Zwischen den Zeilen lesen Wonach suchen wir in den Texten und Zahlen? Integrität Operative Exzellenz Kapital Allokation Skin in the Game 15

16 Mensch gegen Maschine Zwischen den Zeilen lesen Integrität durch Konzept vertauschter Rollen At Berkshire, full reporting means giving you the information that we would wish you to give to us if our positions were reversed. 16

17 Mensch gegen Maschine Zwischen den Zeilen lesen Integrität Ist das Management vertrauenswürdig, ehrlich, bescheiden? Arbeitet es mit langfristiger Perspektive? Gab es in der Vergangenheit negative Vorkommnisse wie Betrug, Buchhaltungstricks, Schuldzuweisungen, Arroganz? Zurückhaltender Lebensstil des Managements? Werden Firmengelder verschwendet? Wird gehalten was versprochen wird? Wie wird das, was nicht erreicht wurde kommuniziert? Werden Fehler ehrlich kommuniziert bzw. zugegeben? Wie ist die Rolle der Belegschaft und das Verhältnis zu ihr? 17

18 Mensch gegen Maschine Zwischen den Zeilen lesen Integrität: Offenheit & intellektuelle Ehrlichkeit Quelle: Geschäftsbericht 2013, Pulsion SE 18

19 Mensch gegen Maschine Vorteil Maschine? Operative Exzellenz: messbar durch KPI s Key Performance Indicators:.definieren, die für das Geschäftsmodell relevant sind.als zentrale Steuerungsgröße implementieren.für die Kapitalmarkt-Kommunikation in den Mittelpunkt stellen.für das Anreizsystem nutzen Kennzahlen sollten die wesentlichen (langfristigen) Werttreiber im Unternehmen sein Beispiele: BECHTLE: Umsatz pro Mitarbeiter, Bruttomarge, Opex pro Mitarbeiter; GRENKE: Neugeschäftswachstum, DB2-Marge. Schadensquote, CIR FUCHS: Fuchs Value Added als zentraler Steuerungsgröße 19

20 Mensch gegen Maschine Vorteil Maschine? Kapital-Allokation Die besten Kapitalallokateure waren Außenseiter: Tom Murphy Henry Singleton Bill Anders John Malone Katharine Graham Bill Stiritz Dick Smith Warren Buffett Quelle: Thorndike, William N. (2012): The Outsiders. 20

21 Mensch gegen Maschine Vorteil Maschine? Kapital-Allokation Herausragende Kapital-Allokation zeigt sich z. B. durch: Langfristig erfolgreiche, nachhaltige Investitionspolitik antizyklische Aktienrückkäufe Erfolgreiche, preislich disziplinierte M&A-Aktivitäten opportunistischer Einsatz von Leverage 21

22 Mensch gegen Maschine Quantitativ zu erfassen? Kapital-Allokation: Der typische CEO Fokus auf Geschäftsvorgänge vor Kapitalallokation Hat viele Aktienoptionen und kein eigenes Geld in die Firma investiert Priorität ist Umsatzwachstum ( empire building ) statt den langfristigen Wert pro Aktie zu steigern Besessen kurzfristiges Quartalsergebnisse zu halten oder zu übertreffen Hat MBA Uni-Abschlüsse und Herdentrieb/Konsensus-Denken Erscheint auf Hochglanz-Titelseiten, fliegt Privatjet, besucht sehr häufig Investoren-Konferenzen und trifft bevorzugt Wallstreet Analysten Ist ein charismatische Anführer mit weit niedrigeren Kapital-Renditen als der typische The Outsiders - CEO Quelle: Thorndike, William N. (2012): The Outsiders. 22

23 Mensch gegen Maschine Quantitativ zu erfassen? Kapital-Allokation: The Outsider CEO Primär fokussiert auf Kapitalallokation Ist signifikant mit eigenem Geld in der Firma investiert Strebt danach den langfristigen Anteilwert zu maximieren, Wachstum oder Größe ist kein Selbstzweck für ihn Bevorzugt Cash-flow als Erfolgsmaßstab. Quartalsergebnisse interessieren ihn weniger, er gibt nie eine earnings-guidance aus Fördert ein dezentralisiertes Arbeitsumfeld, um unabhängiges Denken zu ermutigen. Ist häufig das erste Mal CEO Sparsamkeit und bescheidenes Auftreten zeichnen ihn aus Kommuniziert mehr wie ein Investor, nicht wie ein typischer Manager Erzielt weit höhere Kapitalrenditen als Nicht-Outsider-CEOs Quelle: Thorndike, William N. (2012): The Outsiders. 23

24 Mensch gegen Maschine Quantitativ zu erfassen? Kapitalallokation: Wertvernichtung durch Rückkäufe Wertschöpfung Wertvernichtung Quelle: eigene Darstellung Preis Value (Innerer Wert faire Unternehmensbewertung) Ein Aktienrückkaufprogramm wirkt unterhalb des Inneren Wertes wertschöpfend Rückkäufe über dem inneren Wert sind Bonus getriebenes EPS-Tuning Management entscheidet häufig eigennützig und schadet den Eigentümern 24

25 Mensch gegen Maschine Vorteil Mensch! Skin in the Game Keine Aktienoptionen sondern share matching schemes mit eigenen Mitteln finanziert, damit auch Verluste gefühlt werden Bedeutendes Investment in die Firma im Verhältnis zu eigenem Vermögen/Einkommen Boni & Vergütung ausgerichtet an den langfristigen Interessen der Aktionäre Buffett und 3G interessieren sich in Bezug auf das Management nur für zwei Dinge: 1) Lieben sie ihren Job oder nur das Geld? 2) Brennen Sie für den Job? 25

26 Mensch gegen Maschine Vorteil Mensch! Skin in the game: Daimler vs. BMW 1994: BMW übernimmt Rover 1998: DaimlerChrysler Fusion unter Jürgen Schrempp 2000: BMW trennt sich von Rover 2006: Schrempp tritt zurück 2007: Daimler trennt sich von Chrysler BMW AG Daimler AG Quelle: Bloomberg Stand:

27 Mensch gegen Maschine Die Board - Pyramide Skin in the Game für Vorstände UND Aufsichtsräte Quelle: Univ.- Prof. Dr. Louis Velthuis, Lehrstuhl fu r Controlling an der Johannes Gutenberg- Universität in Mainz 27

28 Mensch gegen Maschine Vorteil Mensch! Skin in the game: variable Vergütung für Aufsichtsräte! Quelle: Handelsblatt 28

29 Party auf dem Pulverfass 29

30 Party auf dem Pulverfass Die Psychologie der Börse Mr. Market depressiv? Den effizienten Markt gibt es nur zeitweise! => Irrationales Verhalten auf den Finanz- und Kapitalmärkten Aber: Die Launen von Mr. Market sind messbar! => Nutze die Preisschwankungen am Markt 30

31 Party auf dem Pulverfass Steuerung der Aktienquote Mr. Market Strategischer Bias Sentiment Overconfidence Neutralität Skew & Volatilität Multiples Shiller KGV Assetklassen Aktie vs. Renten Notenbanken Zinsen Währungen Konjunkturerwartung Politik Trends Unterstützungen Widerstände Momentum Fibonacci Elliott-Waves 31

32 Party auf dem Pulverfass Steuerung der Aktienquote Sentix Sentiment Sentix strategischer Bias Deutsche Aktien Aktienquote (FAfS) Quelle: eigene Darstellung für den Zeitraum:

33 Party auf dem Pulverfass Viele sind bei der Aktien - Party schon dabei Quelle: BoFA Merrill Lynch Fund Manager Survey. Stand: % Übergewicht in Aktien: die Allokation in Aktien sprang auf 2-Jahreshöchststände 33

34 Party auf dem Pulverfass Renten braucht keiner mehr! Quelle: BoFA Merrill Lynch Fund Manager Survey. Stand: % Untergewicht in Anleihen: die Allokation in Anleihen fiel auf 4-Jahrestiefstände. 34

35 Party auf dem Pulverfass Überbewertung x x 16x 15x 14x SPX Price Quelle: Bloomberg eigene Darstellung Stand: Die aktuelle Bewertung des S&P 500 zeigt, dass wir uns den extremen Werten der Vergangenheit annähern. 35

36 Party auf dem Pulverfass Überschussliquidität Quelle: Sothebys Monatschart der Silly Money Indicator ist auf Höchstkurs aber hat noch - keinen nachhaltigen Ausbruch hingelegt. 36

37 Party auf dem Pulverfass Investors Intelligence Zahlen Bullische Newsletter Quelle: wellenreiter-invest.de Stand: Höchster Wert seit April

38 Party auf dem Pulverfass USA Starker Stimmungsschwung bei US-Privatanlegern Quelle: Incrementum, the Gartman Letter, Wellenreiter-Invest Nicht nur der AAII zeigt den Überschwang der Privatanleger an 38

39 Party auf dem Pulverfass Most Crowded Trade Quelle: BoFA Merrill Lynch Fund Manager Survey. Stand: Anders sieht es bei dem Thema Short Volatilität aus, dort könnte es aufgrund der Positionierung zu einem Unfall kommen 39

40 Party auf dem Pulverfass Das größte Risiko? Quelle: BoFA Merrill Lynch Fund Manager Survey. Stand: Ein Bond-Crash ist zwar die größte Sorge der Anleger, die Positionierung spricht aber gegen einen Crash am Anleihenmarkt 40

41 Party auf dem Pulverfass EUR/USD und Spread 10yr. D-US Quelle: wellenreiter-invest.de Stand: Saisonalität, Spekulation, Renditespread: Der Ausbruch des Euro verstößt sozusagen gegen alle Regeln. Warum er trotzdem steigt? 41

42 Party auf dem Pulverfass Euro Aufwärtsbewegung kurz vor dem Ende? Quelle: Bloomberg Stand: EUR Stärke wegen Trumps rumtrumpeln auf dem USD durch die protektionistischen Aussagen und Maßnahmen wie Zölle im Solarbereich und Repatriierung von Auslandsgeld, siehe Apple 42

43 Party auf dem Pulverfass Gold Sentiment & strategische Bias Strategische Bias Gold (in USD) Sentiment Gold (in USD) Gold *Quelle: sentix Stand: Die Wertwahrnehmung (strategischer Bias) der Preis und das Sentiment für Gold bewegen sich seit Wochen aufwärts. Die (Real-) Zinsentwicklung entscheidet über den weiteren Weg. 43

44 Party auf dem Pulverfass China Conditions in China & Housing Market Quelle: Bloomberg, Kepler Cheuvreux Hohe Korrelation von Geldmenge und Immobilienpreisen. Droht hier Ungemach? 44

45 Party auf dem Pulverfass Investmentbeispiel: ungeliebter US Retail Bereich G > E > K > B > P > Geschäftsmodell Geschäftsmodell Economic Economic Moat Moat Katalysator Katalysator Business Business Owner Owner Price Price Omni-Channel Retailer im Bereich diskretionäre Konsumgüter. Kostenvorteile in den Bereichen Einkauf, Marketing und Leasingkonditionen, da einer der wenigen großen Player in einem sehr fragmentierten Markt mit einem hohem Markenbekanntheitsgrad. Aktienrückkäufe finanziert durch Verkaufserlöse des Inhouse-Kreditgeschäfts, Rückkehr zu positivem like-for-like-wachstum durch Anstieg des verfügbaren Einkommens, Rückgang der Leerverkaufspositionen. Attraktive Anreizstruktur des Managements mit einem hohen Anteil (85%) performance-abhängiger Vergütung (kumulatives 3-Jahres-EBIT, like-for-like- Wachstum und ROCE), davon 70% auf Aktienbasis mit Clawback Policy und verpflichtendem Eigeninvestment (5x Grundgehalt). Börsenwert: Zwischen EUR 1 und 5 Mrd. FCF yield 2018e: >10%, PE ca. 8-9 Deutlicher Discount im Vergleich zu Branche und Eigenhistorie. Quelle: Capital IQ, Bloomberg, Company Report, eigene Recherche Stand: 01/

46 Party auf dem Pulverfass Investmentbeispiel: ungeliebter US Retail Bereich Leerverkäufer shorten Unser Einstieg 46 Quelle: Bloomberg, eigene Darstellung Stand: Seit zwei Jahren im Fokus von Leerverkäufern aufgrund des Inhouse-Kreditgeschäfts und des negativen Likefor-Like-Wachstums durch das Mall-Sterben in den USA. Unsere These: Mit einem EPS-neutralen Verkauf des Kreditgeschäfts und dem Anstieg des verfügbaren Einkommens in den USA werden sich diese Punkte zerschlagen und die Unterbewertung wird sich in den nächsten Jahren auflösen.

47 Party auf dem Pulverfass Überraschungen in 2018? Kapazitätsgrenzen der Volkswirtschaften erreicht EZB reagiert spätestens im 2ten HJ und stoppt QE + Negativzins Ölpreis >80 USD = mehr Inflation, weniger Wachstum China bremst sich aus: Zinsen + Yuan hoch Putin wird bei Russland-Wahlen nicht wiedergewählt Brexit: Exit vom Brexit kurz vor Jahresschluss 2018 Trump und die Republikaner verlieren November Wahl Deutschland scheidet in der Vorrunde der WM aus 47

48 Party auf dem Pulverfass Ausblick / Fazit Wir sind im Late-Cycle, noch nicht im End-Cycle D.h. man kann mit Aktien weiterhin Geld verdienen, aber die Volatilität wird zunehmen: mehr Cash ratsam! Volatilität könnte vor allem wegen des geänderten Verhaltens der Notenbanken und dem Verlassen des Goldilocks-Szenarios steigen Ein Bond Crash ist nicht zu erwarten, Langfrist-Zinsen von gut 3% aber schon China als Risikofaktor haben viele aus den Augen verloren, vermutlich ein Fehler! 48

49 Die Shareholder Value Fonds 49

50 Die Shareholder Value Fonds Produktübersicht: aktive Aktienmandate mit unterschiedlichen Risikoprofilen Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen Aktienfonds mit Fokus auf Nebenwerten und Europa Deutscher OGAW mit öffentlicher Vertriebszulassung in D und AT Aktives Value-Investing, vermögensverwaltend, konservativ Dividendenfokus mit 50 Werten Nachhaltige Geldanlage mit Ausschüttungsziel von 3% p.a. Frankfurter Stiftungsfonds Multi-Asset Absolute Return Fokus auf drei unabhängige Ertragssäulen 4 Ausschüttung a 1% als Ziel Konservativ mit Fokus auf langfristigem Vermögensaufbau Soziale, ethische und ökologische Aspekte fließen in die Auswahl der einzelnen Investments mit ein Frankfurter - Value Focus Fund Weltweite Small und Micro Caps mit Schwerpunkt Europa AIF, Luxemburger SICAV (öffentliche Zulassung in Planung) Aktives Value-Investing, vermögensverwaltend, dynamisch Konzentriertes Portfolio mit Werten PRIMA - Globale Werte Weltweiter Value-Aktienfonds mit Fokus auf Qualitätsaktien Aktives Value-Investing, vermögensverwaltend dynamisch Aktienfonds ohne Einschränkungen der Aktienquote oder Regionen Breit gestreutes Portfolio 50

51 Die Shareholder Value Fonds Produktübersicht: aktive Aktienmandate mit unterschiedlichen Risikoprofilen per Fondsname Frankfurter Stiftungsfonds Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen T PRIMA Globale Werte A Frankfurter Value Focus Fund R WKN A2DTMN A0M8HD A0D9KC A1CXU7 Kategorie Volumen in EUR Multi Asset Absolute Return 38,12 Mio. Nachhaltiger Value- Aktienfonds 2,52 Mrd. Value-Aktienfonds mit Fokus auf Qualität 62,08 Mio. Small-Cap Value-Aktienfonds 66,57 Mio. Risikokategorie 3 von 7 4 von 7 5 von 7 5 von 7 Aktienquote (Brutto) 64,26% 63,34% 79,64% 100% Aktienquote (Netto) 10,00% 63,34% 73,48% 100% Anzahl Titel Performance 1 Jahr n/v +14,15% +10,02% +32,96% Performance 3 Jahre n/v +41,53% +26,64% +79,60% Volatilität 1 Jahr n/v 5,92% 5,84% 14,64% 51

52 Ihre Ansprechpartner Philipp Prömm Vorstand / Head of Sales Shareholder Value Management AG Tel.: +49 (0) philipp.proemm@shareholdervalue.de Endrit L. Çela Client Relationship Manager Shareholder Value Management AG Tel.: +49 (0) endrit.cela@shareholdervalue.de Thomas Hellener Geschäftsführer PRIMA Fonds Service GmbH Tel.: +49 (0) hellener@primafonds.com Jan-Peter Schott Vertriebsdirektor PRIMA Fonds Service GmbH Tel.: +49 (0) schott@primafonds.com Matthias Zacher Vertriebsdirektor PRIMA Fonds Service GmbH Tel.: +49 (0) zacher@primafonds.com 52

53 Mehr News zu unseren Fonds finden Sie online: YouTube Kanal: Shareholder Value TV App Store: Shareholder Value Management Google Play: Shareholder Value Management

54 Rechtliche Hinweise Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Die in dieser Präsentation zusammengestellten Informationen sind ausschließlich für den Empfänger bestimmt. Die Präsentation darf ohne die ausdrückliche, schriftliche Erlaubnis nicht vervielfältigt oder verbreitet werden. Unter dieses Verbot fällt insbesondere auch die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken, Online-Dienste und Internet, sowie die Vervielfältigung auf CD-Rom. Die Shareholder Value Management AG agiert unter dem Haftungsdach der NFS Netfonds Financial Service GmbH, Heidenkampsweg 73, Hamburg. Haftungsausschluss: Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. Der Wert von Anlagen und mögliche Erträge daraus sind nicht garantiert und können sowohl fallen als auch steigen. Es kann daher grundsätzlich keine Zusicherung gegeben werden, dass die Ziele der Anlagepolitik erreicht werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass die Anleger den von ihnen investierten Betrag nicht vollständig zurückerhalten. Veränderungen der Wechselkurse können ebenfalls dazu führen, dass der Wert zugrunde liegender Investments sowohl fällt als auch steigt. Die Bezugnahme auf den Fonds im Rahmen dieses Dokuments stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung zur Zeichnung von Anteilen dieses Fonds dar. Die Entscheidung, Anteile zu zeichnen, sollte auf Grundlage der Informationen getroffen werden, die im Prospekt, im aktuellen Halbjahres- und Rechenschaftsbericht, sowie im Verwaltungsreglement und den wesentlichen Anlegerinformationen enthalten sind. Diese können bei der AXXION S.A., 15, rue de Flaxweiler, L-6776 Grevenmacher, Luxemburg bzw. IP Concept (Luxemburg) S.A., 4, rue Thomas Edison, L-1445 Luxembourg-Strassen kostenlos angefordert werden. Im Prospekt sind wichtige Angaben zu Risiko, Kosten und Anlagestrategie enthalten. Die genannten Dokumente sind auch auf der Homepage der Axxion S.A. der IP Concept oder unter erhältlich. Zukünftigen Investoren wird dringend angeraten, ihre eigenen professionellen Berater für die Beurteilung des Risikos, der Anlagestrategie, der steuerlichen Folgen etc. hinzuzuziehen, um die Angemessenheit einer Investition aufgrund ihrer persönlichen Verhältnisse festzulegen. Die enthaltenen Informationen in diesem Dokument wurden von der Shareholder Value Management AG. erhoben. Informationen aus externen Quellen sind durch Quellenhinweis gekennzeichnet. Für deren Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit können wir, auch wenn wir diese Informationen für verlässlich halten, weder Haftung noch irgendeine Garantie übernehmen. Eine Haftung der Kapitalanlagegesellschaft aufgrund der Darstellungen in diesem Dokument ist ausgeschlossen. Die ausgegebenen Anteile dieses Fonds dürfen nur in solchen Rechtsordnungen zum Kauf angeboten oder verkauft werden, in denen ein solches Angebot oder ein solcher Verkauf zulässig ist. So dürfen die Anteile dieses Fonds weder innerhalb der USA noch an oder für Rechnung von US- Staatsbürgern oder in den USA ansässigen US-Personen zum Kauf angeboten oder an diese verkauft werden. 54

Internationaler Aktienfonds LOYS Global. Der ausgezeichnete Flaggschiff-Fonds

Internationaler Aktienfonds LOYS Global. Der ausgezeichnete Flaggschiff-Fonds Internationaler Aktienfonds LOYS Global Der ausgezeichnete Flaggschiff-Fonds 2 Wesentliche Merkmale des LOYS Global Internationale Aktien Qualitätsunternehmen Unterbewertung Langfristiger Anlagehorizont

Mehr

Shareholder Value Management AG

Shareholder Value Management AG Shareholder Value Management AG Zielmarktdefinition für die von Shareholder Value Management AG beratenen Fonds Kontakt: E-Mail: info@shareholdervalue.de Tel.: +49 (0) 69 66 98 30 0 Fax.: +49 (0) 69 66

Mehr

Value-Investing in Nebenwerte

Value-Investing in Nebenwerte Value-Investing in Nebenwerte Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen August 2014 Shareholder Value Management AG 1. Wir über uns Shareholder Value Management AG - It s all about Value Unabhängiger, eigentümergeführter

Mehr

Investmentupdate. Shareholder Value Management AG. Webinar mit Frank Fischer und Ulf Becker. Frankfurt am Main, August 2017

Investmentupdate. Shareholder Value Management AG. Webinar mit Frank Fischer und Ulf Becker. Frankfurt am Main, August 2017 Investmentupdate Shareholder Value Management AG Webinar mit Frank Fischer und Ulf Becker Frankfurt am Main, August 2017 1 1 Inhaltsübersicht 2 Inhaltsübersicht Wir über uns SVM - Sentiment, Value, Makro

Mehr

Fondsmanagerdialog Frank Fischer Wird die Euphorie zur gefährlichen Mentalität?

Fondsmanagerdialog Frank Fischer Wird die Euphorie zur gefährlichen Mentalität? Fondsmanagerdialog Frank Fischer Wird die Euphorie zur gefährlichen Mentalität? Dienstag, 12. Dezember 2017, Beginn: 15:00 Uhr Referent Frank Fischer Chief Investment Officer Shareholder Value Management

Mehr

Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen

Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen Nachhaltiger und vermögensverwaltender Value-Aktienfonds mit Nebenwerte Fokus Frankfurt am Main, Juni 2017 1 1 Wir über uns 2 Wir über uns Shareholder Value Management

Mehr

LOYS AG. Wohlstand durch Aktienfonds! LOYS AG: Oldenburg Frankfurt Chicago Luxemburg Schweiz

LOYS AG. Wohlstand durch Aktienfonds! LOYS AG: Oldenburg Frankfurt Chicago Luxemburg Schweiz LOYS AG Wohlstand durch Aktienfonds! LOYS AG: Oldenburg Frankfurt Chicago Luxemburg Schweiz LOYS AG 2 LOYS AG Spezialist für internationales aktives Aktienfondsmanagement Unabhängig und inhabergeführt

Mehr

SYSTEM T O R E N D O D E U T S C H E A K T I E N

SYSTEM T O R E N D O D E U T S C H E A K T I E N TORENDO DEUTSCHE AKTIEN SYSTEM ÜBER TORENDO. Die Torendo Capital Solutions GmbH ist ein Gemeinschaftsunternehmen der drei Finanzdienstleistungsunternehmen Albrech & Cie. Vermögensverwaltung AG, Köln P.A.M.

Mehr

Prometheus Global Turnaround Trends. Heute Börsenverlierer, morgen Gewinner!

Prometheus Global Turnaround Trends. Heute Börsenverlierer, morgen Gewinner! Heute Börsenverlierer, morgen Gewinner! Die Mathematik ist der beste Freund der Antizyklik +9% 1 % 9 % 8 % 7 % 6 % - 5 % + 1 % +1% +15% +233% +4% 5 % -5 % -6 % -7 % -8 % -9 % So fing alles an Pressestimmen

Mehr

Einen guten Fondsmanager erkennt man auf einen Blick. An seinen Goldmedaillen.

Einen guten Fondsmanager erkennt man auf einen Blick. An seinen Goldmedaillen. Einen guten Fondsmanager erkennt man auf einen Blick. An seinen Goldmedaillen. Das Sauren Fondsmanager-Rating Folie 1 Rating-Bewertungen im Markt qualitativ quantitativ Fondsmanager Sauren Citywire Fonds

Mehr

VAM Value Investing -langfristig-

VAM Value Investing -langfristig- VAM Value Investing -langfristig- Außergewöhnlich großes Potential bei Value-Aktien November 2016 Dieses Dokument dient ausschließlich der Information von institutionellen und professionellen Anlegern

Mehr

Internationaler Aktienfonds LOYS Global L/S

Internationaler Aktienfonds LOYS Global L/S Stand: 31.01.2017 Internationaler Aktienfonds LOYS Global L/S Der defensive Aktienfonds mit Sicherheitsnetz LOYS AG: Oldenburg - Frankfurt - Chicago - Luxemburg - Zürich LOYS AG 2/13 LOYS AG Spezialist

Mehr

Der Zins ist aus was jetzt?

Der Zins ist aus was jetzt? Alpin Meeting 2017 Der Zins ist aus was jetzt? mit Frank Trzewik und Benjamin Judith L O Y S A G : O l d e n b u r g - C h i c a g o - Z ü r i c h - F r a n k f u r t 2/11 Bundesanleihen *11.12.1952 14.06.2016

Mehr

Wertorientiertes Investment - gibt es noch günstige Aktien?

Wertorientiertes Investment - gibt es noch günstige Aktien? Wertorientiertes Investment - gibt es noch günstige Aktien? Ufuk Boydak Fondsmanager, Vorstand und Partner der LOYS AG LOYS AG: Oldenburg - Chicago - Zürich - Frankfurt 2 Inhalt LOYS AG Rahmenbedingungen

Mehr

P&R REAL VALUE FONDS. Update

P&R REAL VALUE FONDS. Update P&R REAL VALUE FONDS Update 21. April 2016 Wie wir investieren Wir sind Value Investoren. Wir suchen nach herausragenden Unternehmen ( Big Elephants ). Wir investieren konzentriert in 10 bis 20 börsengelistete

Mehr

TELOS Momentum Select SysTrade Capital AG TELOS FUNDS. Momentum Select WKN: 533 945. www.systrade-capital.com

TELOS Momentum Select SysTrade Capital AG TELOS FUNDS. Momentum Select WKN: 533 945. www.systrade-capital.com TELOS FUNDS Momentum Select WKN: 533 945 www.systrade-capital.com 1 Warum kauft man Aktien? Weil Sie billig sind (Value) weil das Unternehmen wächst (Growth) Weil sie so tief gefallen ist (bottom fishing)

Mehr

PRIMA - Globale Werte

PRIMA - Globale Werte PRIMA - Globale Werte It s all about value Antizyklisch mit Sicherheitsmarge investieren InvestmentWebinar, 12. September 2016 It s all about value Antizyklisch mit Sicherheitsmarge investieren Referent

Mehr

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS)

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent über dem

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Björn Pietsch Frankfurt, 16. Juni Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Björn Pietsch Frankfurt, 16. Juni Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Björn Pietsch Frankfurt, 16. Juni Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung DeAWM Multi Asset Allocation View Meinungsüberblick zur Portfolioumsetzung Hohe (Zentralbank-) Liquidität,

Mehr

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS)

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent pro Jahr über dem Sechs-Monats-Euribor

Mehr

PRIMA Globale Werte. Antizyklisch und mit Sicherheitsmarge investieren

PRIMA Globale Werte. Antizyklisch und mit Sicherheitsmarge investieren PRIMA Globale Werte Antizyklisch und mit Sicherheitsmarge investieren Stand: 28. Februar 2018 PRIMA Globale Werte Anlagephilosophie Mit dem PRIMA Globale Werte investieren Sie international und benchmarkunabhängig

Mehr

WKN ISIN LU FONDSPRÄSENTATION. (Stand: )

WKN ISIN LU FONDSPRÄSENTATION. (Stand: ) FONDSPRÄSENTATION (Stand: 05 2017) Der Boss Concept 2. Diversifiziert weltweit über alle Anlageklassen. Keine großen Einzelwetten. Keine Überraschungen. Ausgewählter & vermögensverwaltender Ansatz mit

Mehr

Globale Aktien. Frankfurt, Lars Ziehn & Martin Caspary

Globale Aktien. Frankfurt, Lars Ziehn & Martin Caspary Globale Aktien Frankfurt, 09.03.2017 Lars Ziehn & Martin Caspary Globale Aktienwelt Große Auswahl an Geschäftsmodellen USA DEUTSCHLAND Technologie Silicon Valley Autobau Ingenieur Chemie JAPAN Komponenten

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 21. Juli Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 21. Juli Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Johannes Müller Frankfurt, 21. Juli 214 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Investment Grade Unternehmensanleihen Renditeaufschlag (Spread)* in Basispunkten (bp) Steilheit

Mehr

Internationaler Aktienfonds LOYS Global

Internationaler Aktienfonds LOYS Global Stand: 30.11.2016 Internationaler Aktienfonds LOYS Global Der ausgezeichnete Flaggschiff-Fonds LOYS AG: Oldenburg - Chicago - Zürich - Frankfurt LOYS AG 2/12 LOYS AG Spezialist für wertorientiertes Aktienfondsmanagement

Mehr

Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld

Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld Tungsten Investment Funds Asset Management Boutique Fokus auf Multi Asset- und Absolute Return Strategien Spezialisiert auf den intelligenten Einsatz von

Mehr

Investieren wie Warren Buffett

Investieren wie Warren Buffett Investieren wie Warren Buffett Fondmanager Dr. Hendrik Leber Fonds ACATIS Aktien Global Value Fonds ACATIS Value und Dividende Price is what you pay, value is what you get. 1973-1978 1978-1983 1983-1988

Mehr

Value Invest 2012. Frank Fischer: Vom Unsinn effizienter Kapitalmärkte. November 2012 Shareholder Value Management AG

Value Invest 2012. Frank Fischer: Vom Unsinn effizienter Kapitalmärkte. November 2012 Shareholder Value Management AG Value Invest 2012 Frank Fischer: Vom Unsinn effizienter Kapitalmärkte November 2012 Shareholder Value Management AG Der rationale Investor? Ausgangssituation: Die Effizienzmarkthypothese (EMH) unterstellt

Mehr

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS)

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent pro Jahr über dem Sechs-Monats-Euribor

Mehr

Max Otte Vermögensbildungsfonds - Value Investing in Zeiten der Krise

Max Otte Vermögensbildungsfonds - Value Investing in Zeiten der Krise Max Otte Vermögensbildungsfonds - Value Investing in Zeiten der Krise Prof. Dr. Max Otte Januar 2015 1 Warum haben wir underperformt? - Teure Aktien (USA, Qualität) wurden noch teurer - Billige Aktien

Mehr

Value-Investing in Nebenwerte

Value-Investing in Nebenwerte Value-Investing in Nebenwerte Frank Fischer: Skin in the Game Vorteile eigentümergeführter Unternehmen private banking kongreß September 2014 Shareholder Value Management AG 1. Wir über uns Shareholder

Mehr

Value-Investing in Nebenwerte

Value-Investing in Nebenwerte Value-Investing in Nebenwerte Anlegen in der Nullzins-Ära Düsseldorf, 16. März 2016 1 1 Wir über uns 2 Wir über uns Shareholder Value Management AG It s all about Value Unabhängiger, eigentümergeführter

Mehr

Schroder International Selection Fund*

Schroder International Selection Fund* Schroder International Selection Fund* Swiss Equity Slides zum Video Stefan Frischknecht, CFA Head of Investments *Schroder International Selection Fund will be referred to as Schroder ISF throughout this

Mehr

PRIMA - Globale Werte. It s all about value Antizyklisch mit Sicherheitsmarge investieren

PRIMA - Globale Werte. It s all about value Antizyklisch mit Sicherheitsmarge investieren PRIMA - Globale Werte It s all about value Antizyklisch mit Sicherheitsmarge investieren Investment & more Stammtische I Januar 2018 Agenda Hintergrund: PRIMA Fonds Service GmbH Über die Shareholder Value

Mehr

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS)

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent pro Jahr über dem Sechs-Monats-Euribor

Mehr

LOYS AG. Mischfonds haben ihren Zenit überschritten! LOYS AG: Oldenburg Chicago Zürich Frankfurt

LOYS AG. Mischfonds haben ihren Zenit überschritten! LOYS AG: Oldenburg Chicago Zürich Frankfurt LOYS AG Mischfonds haben ihren Zenit überschritten! LOYS AG: Oldenburg Chicago Zürich Frankfurt LOYS AG 2 LOYS AG Spezialist für internationales aktives Aktienfondsmanagement Unabhängig und inhabergeführt

Mehr

BCA OnLive. Oliver Wennerström Senior Sales Executive

BCA OnLive. Oliver Wennerström Senior Sales Executive BCA OnLive Oliver Wennerström Senior Sales Executive 2 Unsere Stärke heißt: Globale Expertise BÜROS IN 36 LÄNDERN USA Bahamas Kanada Australien Taiwan Großbritannien Luxemburg Schweiz Singapur Deutschland

Mehr

Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund*

Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund* Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund* *Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registrierte SICAV.. Es gibt nur einen Anlegertyp, der nicht

Mehr

DWS Bonuszertifikate / DWS Europa Diskont «Das Beste aus zwei Welten»

DWS Bonuszertifikate / DWS Europa Diskont «Das Beste aus zwei Welten» / DWS Europa Diskont «Das Beste aus zwei Welten» Michael Böhm Stand: 31.08.2008 Martin Schneider, CFA *Die DWS / DB Gruppe ist nach verwaltetem Fondsvermögen der größte deutsche Anbieter von Publikumsfonds.

Mehr

IP WHITE. Das stressfreie Investment. Präsentiert in Kooperation mit

IP WHITE. Das stressfreie Investment. Präsentiert in Kooperation mit IP WHITE Das stressfreie Investment 1 Positive Performance, stabile Wertentwicklung, geringe Drawdowns 125% 120% IP WHITE 115% 110% 105% 100% 95% Quelle : Reuters Eikon, Stand: 30.August 2016 2 IP White

Mehr

PRIMA Globale Werte. Antizyklisch und mit Sicherheitsmarge investieren

PRIMA Globale Werte. Antizyklisch und mit Sicherheitsmarge investieren PRIMA Globale Werte Antizyklisch und mit Sicherheitsmarge investieren Stand: 31. März 2018 PRIMA Globale Werte Anlagephilosophie Mit dem PRIMA Globale Werte investieren Sie international und benchmarkunabhängig

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Bjoern Pietsch 9. Februar Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Bjoern Pietsch 9. Februar Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Bjoern Pietsch 9. Februar 205 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung CIO View: Prognoseanpassungen /2 Revidierte Prognosen für 205 Bruttoinlandprodukt: Konstante Wachstumsprognosen

Mehr

Fondsüberblick 18. Juli 2012

Fondsüberblick 18. Juli 2012 Fondsüberblick 18. Juli 2012 DANIEL ZINDSTEIN 1 Aktuelle Positionierung Assetquoten GECAM Adviser Funds Aktien; 68,91% Global Chance Aktien abgesichert; 8,86% Renten; 8,94% Liquidität; 4,23% Gold; 3,64%

Mehr

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN HOCHWERTIGEN WERTPAPIEREN

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN HOCHWERTIGEN WERTPAPIEREN VERMÖGENSVERWALTUNG MIT DIREKTANLAGEN EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN HOCHWERTIGEN WERTPAPIEREN Die Vermögensverwaltung mit Direktanlagen wird für Portfolios von mehr als zwei Millionen Euro angeboten und

Mehr

Value-Investing in Nebenwerte

Value-Investing in Nebenwerte Value-Investing in Nebenwerte Frank Fischer: Vom Unsinn effizienter Kapitalmärte September 2013 Shareholder Value Management AG Der rationale Investor? Ausgangssituation: Die Effizienzmarkthypothese (EMH)

Mehr

Aktien und Anleihen, Wo es noch Chancen gibt

Aktien und Anleihen, Wo es noch Chancen gibt Anlagestrategie 2018 Aktien und Anleihen, Wo es noch Chancen gibt Petersberger Treffen am 07. Dezember 2017 Das Ganze sehen, die Chancen nutzen. Seite 1 Aktiv oder passiv investieren? 275 250 225 StarCapital

Mehr

BASF Asset Management Investieren mit langfristigem Horizont. Dr. Gerhard Ebinger, Vice President, BASF SE Risikomanagement-Konferenz,

BASF Asset Management Investieren mit langfristigem Horizont. Dr. Gerhard Ebinger, Vice President, BASF SE Risikomanagement-Konferenz, BASF Asset Management Investieren mit langfristigem Horizont Dr. Gerhard Ebinger, Vice President, BASF SE Risikomanagement-Konferenz, 07.11.2017 BASF Investieren mit langfristigem Horizont Agenda 1. Überblick

Mehr

Deutsche Börse ETF-Forum 2016 Märkte und Anlageklassen auf dem Prüfstand: Die optimale Asset-Allokation mit ETFs. Frankfurt, den 26.

Deutsche Börse ETF-Forum 2016 Märkte und Anlageklassen auf dem Prüfstand: Die optimale Asset-Allokation mit ETFs. Frankfurt, den 26. Deutsche Börse ETF-Forum Märkte und Anlageklassen auf dem Prüfstand: Die optimale Asset-Allokation mit ETFs Frankfurt, den. September Anlageklassenrenditen im Vergleich - Aktien weiter alternativlos Renditen

Mehr

Vermögensaufbau mit 25 Defensiv-Champions

Vermögensaufbau mit 25 Defensiv-Champions NEU Werbemittel Nach dem spektakulären BCDI-Erfolg startet jetzt der BCDI-Aktienfonds Vermögensaufbau mit 25 Defensiv-Champions Zeichnungsfrist bis 31. Oktober 2016 Ohne Agio! Transparent Regelbasiert

Mehr

Franklin Templeton Global Fundamental Strategies Fund LU Substanz, Dividenden, Zinsen und Währungen GLOBAL

Franklin Templeton Global Fundamental Strategies Fund LU Substanz, Dividenden, Zinsen und Währungen GLOBAL Franklin Templeton Global Fundamental Strategies Fund LU0343523998 Substanz, Dividenden, Zinsen und Währungen GLOBAL FRANKLIN TEMPLETON GLOBAL FUNDAMENTAL STRATEGIES FUND MARATHON-STRATEGIE I 1 Die gesamte

Mehr

Nutzen Sie das Geschäftspotenzial der bav mit den individuell konzeptionierten Lösungsansätzen über BCA

Nutzen Sie das Geschäftspotenzial der bav mit den individuell konzeptionierten Lösungsansätzen über BCA Betriebliche Altersvorsorge spezial: Nutzen Sie das Geschäftspotenzial der bav mit den individuell konzeptionierten Lösungsansätzen über BCA Interview mit Marcus Stephan (BCA, Leiter Versicherung) und

Mehr

Anleihenmärkte, die von starkem wirtschaftlichen Umfeld profitieren

Anleihenmärkte, die von starkem wirtschaftlichen Umfeld profitieren Anleihenmärkte, die von starkem wirtschaftlichen Umfeld profitieren Erwarteter Ertrag Convertible Bonds Corporate Bonds (IG) High Yield Bonds Emerging Market Bonds Internationale Staatsanleihen EUR-Government-Bonds

Mehr

Flexibler Aktienfonds LOYS Global MH

Flexibler Aktienfonds LOYS Global MH Stand: 28.02.2018 Flexibler Aktienfonds LOYS Global MH Der internationale Aktienfonds mit maximaler Flexibilität LOYS AG: Oldenburg - Frankfurt - Chicago - Luxemburg - Schweiz LOYS AG 2/13 LOYS AG Spezialist

Mehr

Diskretionäre Portfolios. August Marketingmitteilung. Marketingmitteilung / August 2017 Damit Werte wachsen. 1

Diskretionäre Portfolios. August Marketingmitteilung. Marketingmitteilung / August 2017 Damit Werte wachsen. 1 Diskretionäre Portfolios August 2017 Marketingmitteilung Marketingmitteilung / August 2017 Damit Werte wachsen. 1 Konservativer Anlagestil USD Investor Unsere konservativen US-Dollar Mandate sind individuelle,

Mehr

Die Buffet-Methode auf der Spur des Superinvestors. 14. Investment-Kongress, April 2018

Die Buffet-Methode auf der Spur des Superinvestors. 14. Investment-Kongress, April 2018 Die Buffet-Methode auf der Spur des Superinvestors 14. Investment-Kongress, April 2018 Agenda Hintergrund: PRIMA Fonds Service GmbH Die Prinzipien des Value Investing Der Shareholder Value-Ansatz PRIMA

Mehr

Binäre Investitionsgradsteuerung für Aktien. Dr. Thomas Steinberger CIO, Spängler IQAM Invest

Binäre Investitionsgradsteuerung für Aktien. Dr. Thomas Steinberger CIO, Spängler IQAM Invest Binäre Investitionsgradsteuerung für Aktien Dr. Thomas Steinberger CIO, Spängler IQAM Invest Nicht zur Weitergabe an Dritte bestimmt! Mittelfristig sind Veränderungen an den Aktienmärkten mit fundamentaler

Mehr

Liter beträgt der jährliche Bierkonsum weltweit. Liter trinken die Europäer pro Jahr. Mit 109 Litern Pro-Kopf- Verbrauch ist Deutschland

Liter beträgt der jährliche Bierkonsum weltweit. Liter trinken die Europäer pro Jahr. Mit 109 Litern Pro-Kopf- Verbrauch ist Deutschland w Liter beträgt der jährliche Bierkonsum weltweit Liter trinken die Europäer pro Jahr Mit 109 Litern Pro-Kopf- Verbrauch ist Deutschland Hektoliter stieg die Produktion weltweit im letzten Jahr wird der

Mehr

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS)

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent pro Jahr über dem Sechs-Monats-Euribor

Mehr

Märkte und Anlageklassen auf dem Prüfstand: Die optimale Assetallokation mit ETFs. Dr. Andreas Schyra

Märkte und Anlageklassen auf dem Prüfstand: Die optimale Assetallokation mit ETFs. Dr. Andreas Schyra Märkte und Anlageklassen auf dem Prüfstand: Die optimale Assetallokation mit ETFs Dr. Andreas Schyra Aktienallokation in Europa mangels Alternative Ausgangslage Asset Klassen Renten und Liquidität verlieren

Mehr

Value-Investing in Nebenwerte

Value-Investing in Nebenwerte Value-Investing in Nebenwerte Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen August 2014 Shareholder Value Management AG 1. Wir über uns Shareholder Value Management AG - It s all about Value Unabhängiger, eigentümergeführter

Mehr

Fondsüberblick 19. Dezember 2012

Fondsüberblick 19. Dezember 2012 Fondsüberblick 19. Dezember 2012 DANIEL ZINDSTEIN 1 Aktuelle Positionierung Assetquoten GECAM Adviser Funds Global Chance Global Balanced Aktien; 98,35% Sonstiges; 11,79% Renten; 11,67% Liquidität; 6,21%

Mehr

Wie smart ist Smart Beta wirklich? Frankfurt, 5. September 2017

Wie smart ist Smart Beta wirklich? Frankfurt, 5. September 2017 Wie smart ist Smart Beta wirklich? Frankfurt, 5. September 2017 Google Trends: Smart Beta ETF 2 100 Interesse im zeitlichen Verlauf 80 60 40 20 0 Jan. 04 Jan. 06 Jan. 08 Jan. 10 Jan. 12 Jan. 14 Jan. 16

Mehr

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Kai-Arno Jensen, Leiter Capital Markets Frankfurt am Main, 12.

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Kai-Arno Jensen, Leiter Capital Markets Frankfurt am Main, 12. PWM Marktbericht Kai-Arno Jensen, Leiter Capital Markets Frankfurt am Main, 12. November 2012 Washington & Peking vor großen Herausforderungen Schuldenentwicklung ausgewählter Staatengruppen in % des BIP

Mehr

Newsletter Vermögensmanagement für Stiftungen

Newsletter Vermögensmanagement für Stiftungen Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen unserer Newsletterreihe berichten wir über die Herausforderungen der neu gegründeten, gemeinnützigen und fiktiven NOVETHOS Stiftung. In diesem Newsletter widmen

Mehr

Commerzbank International Portfolio Management

Commerzbank International Portfolio Management Commerzbank International Portfolio Management 14. Oktober 2011 Commerzbank International Portfolio Management Bond Portfolio Fondsverschmelzung von Bond Portfolio, Anteilklasse AT (EUR) in Allianz Global

Mehr

Marktüberblick 26. Juli 2017

Marktüberblick 26. Juli 2017 Marktüberblick 26. Juli 2017 Weltwirtschaft: Ohne echte Dynamik. Leichte Verbesserung erwartet Quelle: Bloomberg, LBBW 2 Inflation bleibt moderat, ca. 1,5% im Schnitt Quelle: Thomson Reuters, LBBW 3 Leitzinsen

Mehr

Die Sauren Dachfonds im Überblick

Die Sauren Dachfonds im Überblick Moderne Multi-Asset-Dachfonds (Anteilklasse 3F) ISIN LU0163675910 LU0313459959 LU0731594668 Anteilklassenwährung Euro Euro Euro Verwendung der Erträge 2 Thesaurierung Ausschüttung Ausschüttung (fix 3 %

Mehr

Ein Grund zu feiern! Der Aberdeen Global Multi Asset Income Fund ist zwei Jahre alt.

Ein Grund zu feiern! Der Aberdeen Global Multi Asset Income Fund ist zwei Jahre alt. Nur für professionelle Investoren und Finanzberater Nicht für Privatanleger bestimmt Ein Grund zu feiern! Der Aberdeen Global Multi Asset Income Fund ist zwei Jahre alt. Der Fonds hat die besten Voraussetzungen

Mehr

Value-Investing in Nebenwerte

Value-Investing in Nebenwerte Value-Investing in Nebenwerte Frank Fischer: Wie mache ich am wenigsten aus meinem Geld? Hamburg, September 2015 1 1 Wir über uns 2 Wir über uns Shareholder Value Management AG It s all about Value Unabhängiger,

Mehr

Asset Allocation 2015: Neue Herausforderungen im Risikomanagement? investmentforum Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl 23.04.2015

Asset Allocation 2015: Neue Herausforderungen im Risikomanagement? investmentforum Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl 23.04.2015 Asset Allocation 2015: Neue Herausforderungen im Risikomanagement? investmentforum Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl 23.04.2015 Nicht zur Weitergabe an Dritte bestimmt! Agenda 1. Überblick: Asset Allocation

Mehr

FondsConsult - Studie

FondsConsult - Studie FondsConsult - Studie Stiftungsfondsstudie 1. Analyse der unter dem Namen Stiftungsfonds vertriebenen Anlageprodukte München, im Mai 2014 www.fondsconsult.de Analyse der unter dem Namen Stiftungsfonds

Mehr

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS)

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent pro Jahr über dem Sechs-Monats-Euribor

Mehr

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS)

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent pro Jahr über dem Sechs-Monats-Euribor

Mehr

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS)

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent pro Jahr über dem Sechs-Monats-Euribor

Mehr

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG VERMÖGENSVERWALTUNG MIT BL-FONDS EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG Ihr Vermögen mit BL-Fonds managen zu lassen, steht für unsere Kompetenz in der Vermögensverwaltung. Die ausgewählten

Mehr

Buß- und Bettagsgespräch Eyb & Wallwitz Vermögensmanagement

Buß- und Bettagsgespräch Eyb & Wallwitz Vermögensmanagement Buß- und Bettagsgespräch 2009 Eyb & Wallwitz Vermögensmanagement 18. November 2009 Buß- und Bettagsgespräch 2009 Rückblick Gewinner und Verlierer Zur Stabilität des Systems Gegenwart Zinsumfeld Bewertung

Mehr

Economia. Klären Sie mit uns entscheidende Fragen für Ihre Geldanlage! Einladung zum 19. Economia Forum 16. November 2017

Economia. Klären Sie mit uns entscheidende Fragen für Ihre Geldanlage! Einladung zum 19. Economia Forum 16. November 2017 Economia Bauch oder Kopf? Gewagt oder ausgewogen? Selbstvertrauen oder Glaubenssätze? Klären Sie mit uns entscheidende Fragen für Ihre Geldanlage! Einladung zum 19. Economia Forum 16. November 2017 Gewinnen

Mehr

Chancen aktiv nutzen und Risiken begrenzen

Chancen aktiv nutzen und Risiken begrenzen Chancen aktiv nutzen Praxis-Tipps zur Aktienanlage 2017 Düsseldorfer Börsentag 13. Mai 2017 Dirk Arning, Vorsitzender des Kölner Börsenvereins e.v. und Geschäftsführer ACC Actien Club Coeln 1 1 Kölner

Mehr

Eine Bereicherung für Ihr Portfolio

Eine Bereicherung für Ihr Portfolio Eine Bereicherung für Ihr Portfolio Voncert Open End auf die Hedge Fonds der Harcourt-Belmont-Familie Hedge Fonds Vontobel Investment Banking In Hedge Fonds investieren leicht gemacht Ihre Idee Sie möchten

Mehr

Präsentation Fonterelli GmbH & Co. KGaA. > Deutschlands erste Family Office Aktie. Stand: Februar 2017

Präsentation Fonterelli GmbH & Co. KGaA. > Deutschlands erste Family Office Aktie. Stand: Februar 2017 Präsentation Fonterelli GmbH & Co. KGaA > Deutschlands erste Family Office Aktie Stand: Februar 2017 1 Die Idee: Family Office * Aktie Was bedeutet Fonterelli? Für uns Kapital*Quelle, abgeleitet aus Fonte

Mehr

Invesco Privatstrategie Fonds

Invesco Privatstrategie Fonds Invesco Privatstrategie Fonds Invesco Asset Management Deutschland GmbH Bleichstrasse 60-62 60313 Frankfurt am Main August 2008 Dieses Marketingdokument dient lediglich der Information und stellt keine

Mehr

Ausgewogenes Musterportfolio Mai 2016

Ausgewogenes Musterportfolio Mai 2016 Ihr anbieterunabhängiger Finanzbegleiter Ausgewogenes Musterportfolio Mai 2016 Fonds transparent GmbH Schauenburgerstraße 10 20095 Hamburg Tel.: 040 41111 3760 Ausgewogenes Musterportfolio: Struktur Unser

Mehr

Report. Unser Investmentansatz - Ihr Erfolg. GET Capital Quant Euro Bonds Select. Januar 2018

Report. Unser Investmentansatz - Ihr Erfolg. GET Capital Quant Euro Bonds Select. Januar 2018 Report Unser Investmentansatz - Ihr Erfolg GET Capital Quant Euro Bonds Select Januar 2018 GET Capital AG Januar 2018 Profil der Strategie Euro-Renten Long Strategie. Umsetzungsinstrumente: EMU Staatsanleihen;

Mehr

Report. Unser Investmentansatz - Ihr Erfolg. GET Capital Quant Euro Bonds Select. Januar 2018

Report. Unser Investmentansatz - Ihr Erfolg. GET Capital Quant Euro Bonds Select. Januar 2018 Report Unser Investmentansatz - Ihr Erfolg GET Capital Quant Euro Bonds Select Januar 2018 GET Capital AG Januar 2018 Profil der Strategie Euro-Renten Long Strategie. Umsetzungsinstrumente: EMU Staatsanleihen;

Mehr

Risikomanagementkonferenz. Neue Ansätze in der Asset Allocation. Nigel Cresswell Mainz, 7. November 2013

Risikomanagementkonferenz. Neue Ansätze in der Asset Allocation. Nigel Cresswell Mainz, 7. November 2013 Risikomanagementkonferenz Neue Ansätze in der Asset Allocation Nigel Cresswell Mainz, 7. November 2013 Wenn man sich nur auf die Zahlen verlässt 2 When Elvis died in 1977, 170 people impersonated him professionally.

Mehr

Hat die Diversifizierung in der Krise versagt?

Hat die Diversifizierung in der Krise versagt? Hat die Diversifizierung in der Krise versagt? Verband unabhängiger Vermögensverwalter Offenbach, 16. Juni 2009 Jürgen Raeke, Geschäftsführer Berenberg Private Capital GmbH Darum geht es Prognosen, Truthähne

Mehr

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG VERMÖGENSVERWALTUNG MIT BL-FONDS EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG Ihr Vermögen mit BL-Fonds managen zu lassen, steht für unsere Kompetenz in der Vermögensverwaltung. Die ausgewählten

Mehr

Spezifische Information zu Fidelity Funds - European Growth Fund A-Euro

Spezifische Information zu Fidelity Funds - European Growth Fund A-Euro Spezifische Information zu Fidelity Funds - European Growth Fund A-Euro Zweck Diese Information bezieht sich auf die hier dargestellte spezifische Anlageoption und nicht auf das gesamte Versicherungsanlageprodukt.

Mehr

Nordea 1 Nordic Equity SmallCap Fund

Nordea 1 Nordic Equity SmallCap Fund Nur für professionelle Investoren* Nordea Assetmanagement Nordea 1 Nordic Equity SmallCap Fund *die gemäß MiFID-Definition (Richtlinie 2004/39/EG) auf eigene Rechnung anlegen Nordea ist eine starke Bank

Mehr

Präsentation Fonterelli GmbH & Co. KGaA. > Deutschlands erste Family Office - Aktie

Präsentation Fonterelli GmbH & Co. KGaA. > Deutschlands erste Family Office - Aktie Präsentation Fonterelli GmbH & Co. KGaA > Deutschlands erste Family Office - Aktie 1 Die Idee: Family Office - Aktie Die Fonterelli KGaA handelt als Familiy Office ihrer Aktionäre. Durch Kooperation mit

Mehr

Marktüberblick 28. Juni 2017

Marktüberblick 28. Juni 2017 Marktüberblick 28. Juni 2017 Europa: Konjunktur läuft! Aber auch hier kommen die zu guten Stimmungsindikatoren etwas zurück Quelle: IHS, Eurostat, Markit, DekaBank 2 Wahrer Grund für extreme EZB-Politik

Mehr

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS)

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent über dem

Mehr

Templeton Global Bond Fund. Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registriete SICAV.

Templeton Global Bond Fund. Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registriete SICAV. Templeton Global Bond Fund Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registriete SICAV. For Nur Broker/Dealer für Vertriebspartner Use Only. / Nicht Not zur for öffentlichen

Mehr

TRENDS AUF DEM EUROPÄISCHEN SMART BETA ETF-MARKT Q Zusammenfassung

TRENDS AUF DEM EUROPÄISCHEN SMART BETA ETF-MARKT Q Zusammenfassung Lyxor ETF Barometer Juni 217 1 TRENDS AUF DEM EUROPÄISCHEN SMART BETA ETF-MARKT Q2 217 Zusammenfassung Nach einer Schwächephase am Ende des ersten Quartals ist der europäische Smart Beta ETF-Markt wieder

Mehr

Aktien, Anleihen und Managed Futures

Aktien, Anleihen und Managed Futures Aktien, Anleihen und Managed Futures im Langzeitvergleich (1995-2011) FTC Capital GmbH Praterstrasse 31/11 1020 Vienna Austria www.ftc.at office@ftc.at +43-1-585 61 69-0 Nicht zur Weitergabe not for distribution

Mehr

VM Sterntaler Euroland

VM Sterntaler Euroland by avicee.com VM Sterntaler Euroland Der Fonds VM Sterntaler Euroland (WKN A1JSW1) investiert in Vermögenswerten europäischer Aussteller bzw. Emittenten mit Sitz innerhalb der Euro-Zone und/oder Bankguthaben

Mehr

Nur für Vertriebspartner / Nicht zur öffentlichen Verbreitung. Franklin India Fund LU0260862304

Nur für Vertriebspartner / Nicht zur öffentlichen Verbreitung. Franklin India Fund LU0260862304 Franklin India Fund LU0260862304 DEMOGRAFIE 1 Bevölkerung in Indien Demografische Entwicklung Indien 2010 2030 100+ 95-99 90-94 85-89 80-84 75-79 70-74 65-69 60-64 55-59 50-54 45-49 40-44 35-39 30-34 25-29

Mehr

Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Jochen Weidekamm Frankfurt am Main, 06. Mai 2013 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung 0 China & USA Treiber des globalen Wachstums Globaler Wachstumsbeitrag im Jahr 2013 nach

Mehr