Nr. 8 vom bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 8 vom bis"

Transkript

1 Nr. 8 vom bis Sommerwind heißt das Bild auf der Vorderseite. Ein sommerliches Bild, ein Bild, das an Ferien, Urlaub und an laue Sommerabende im Garten oder Balkon erinnern kann. Viele von Ihnen, liebe Gemeinde, werden in den nächsten Wochen den Alltag hinter sich lassen können und verreisen. Dafür wünsche ich Ihnen Gottes Segen und eine gute Erholung. Alle Gäste aus nah und fern lade ich herzlich zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen beider Pfarrgemeinden herzlich ein. Dafür wünsche ich allen Einheimischen und Gästen gute Begegnungen. 22 Ministranten mit ihren Betreuern werden nach Rom wallfahren. Dafür wünsche ich viel Freude, stets eine kühle Wasserflasche in dieser heißen Stadt. Aber auch die Daheimgebliebenen sind eingeladen zum Wallfahren. Todtmoos ist oft ein Wanderziel, um geistlich aufzutanken, Glaubensgemeinschaft zu erleben (hier uffm Wald im Kleinen, wie in Rom im Großen). Dafür wünsche ich uns allen Gottes Geist sowie gedeihliches Wetter und keine Blasen an den Füßen. Bring den Himmel in mein Leben, schenk mir deinen Sommerwind. Lass mich nehmen, lass mich geben, schenk mir deinen Sommerwind. Hilf mir Kopf und Herz befreien, schenk mir deinen Sommerwind, mich an dir und Welt erfreuen, schenk mir deinen Sommerwind. Lüften heißt der Titel des Textes. Der Görwihler Kultursommer in der 4 und 5. Ferienwoche kann uns helfen mit Neuem, gar Außergewöhnlichem eigene Gedankengänge zu lüften, sich herausfordern zu lassen frei nach dem Bibelwort wandelt euch durch ein neues Denken (vgl. Röm 12,2). Dafür erhoffe ich für uns allen in diesen Sommertagen Gottes Geist, seinem erfrischenden Wind So grüßt Sie herzlich Ihr

2 Sehr geehrte Kirchenbote-Abonnenten, liebe Kirchenboteleser/innen, wie Sie bereits wissen ist unser Pfarrer Bernhard Stahlberger seit Juli 2014 ist für die Pfarrei St. Zeno Westl. Hotzenwald mit zuständig. Wir müssen versuchen als neue Einheit zusammenzuwachsen. Deshalb werden auch für uns einige Änderungen notwendig werden. Der Pfarrgemeinderat hat sich Gedanken über die Form der Weitergabe Kirchlicher Nachrichten und der Gottesdienstordnung gemacht. Für die Pfarrgemeinde St. Martin Görwihl erscheint einmal im Monat ein Kirchenbote. Die Pfarrei St. Zeno Westl. Hotzenwald veröffentlicht ihre Mitteilungen auf einer Seite in den Gemeindemitteilungsblättern Herrischried und Rickenbach. Diese Form der Veröffentlichung erscheint uns auch hier für Görwihl geeignet. Bereits jetzt schon werden im Görwihler Mitteilungsblatt nochmals die wichtigsten Termine veröffentlicht. Der Pfarrgemeinderat hat deshalb beschlossen nach den Sommerferien probeweise den Druck des Kirchenboten einzustellen und eine eigene Seite im Görwihler Mitteilungsblatt einzulegen. Dies hat zum einen den Vorteil, dass wir aktueller sein können - da Sie dann im 14- tägigen Rhythmus alle wichtigen Ereignisse und Gottesdienstzeiten erfahren können und zum anderen können die Kosten wesentlich reduziert werden. Wenn Sie das Mitteilungsblatt der Gemeinde Görwihl abonniert haben, brauchen Sie nichts weiter zu unternehmen die neue Form des Kirchenboten der Wendelinusbote wird Ihnen dann automatisch zugestellt. Sollten Sie jedoch kein Mitteilungsblatt bekommen, dann melden Sie sich bitte im Pfarrbüro Görwihl, Kirchstraße 6, Görwihl, Tel /237 und teilen uns Ihre Anschrift mit, damit wir Ihnen den neuen Pfarrboten einzeln zustellen können. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und hoffen, dass Sie auch weiterhin treue Leser/innen des neuen Wendelinusbote bleiben werden. Für den Pfarrgemeinderat Alfred Laffter Samstag, Gottesdienstordnung 14:00 St Goldene Hochzeit Aloisia + Ludwig Kaiser (Hausmesse Pfr. Schehr + Diakon Kaiser) Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 10:00 St Hl. Messe mit Taufe von Jasmin Kaiser + Luisa Beine + Richard Heidt + Tom Schröger (Predigt: Diakon Kaiser) Seelenamt für Schwester Kolomana Mackert Margarete Baumgärtel Anna Huber Ella Wunderle; Frieda + Wilhelm Stoll + Alois Leber; Walter Matt; Martha Abend; Erich Huber + Irmgard Ebner + Großeltern; Klara + Edwin + Luise + Elise Stoll; Susi + Fritz Baldischwieler; Hermann Schäuble + Fam. Bär / Schäuble; Otto Biehler + Zeno Sandmann + für alle Angehörigen 19:00 He Hl. Messe Montag, Johannes Maria Vianney Todtmooswallfahrt der Pfarrei St. Martin 04:30 Uhr Abmarsch Kirche Niederwihl 05:00 Uhr Abmarsch Kirche Oberwihl 05:00 Uhr Abmarsch Kapelle Rüßwihl 05:15 Uhr Abmarsch Kirche Görwihl 05:30 Uhr Abmarsch Kapelle Hartschwand 07:30 Uhr Abmarsch am Steinernen Kreuz + Treff für alle Fußwallfahrer 08:30 Beichtgelegenheit 10:00 Wallfahrtsmesse für alle verst. Wallfahrer der Pfarrei mitgestaltet durch den Frauenchor Niederwihl Elsa + Adelbert Dreier; Luise + Arnold Siegwart; Brigitte Malzacher; Klaus Strittmatter; Josef Siegwart; Verena Hartmann + für alle Angehörigen 13:30 Andacht Alle Pfarreiangehörigen aus Rickenbach und Herrischried sind zu dieser Wallfahrt herzlich eingeladen. Treffpunkt 07:30 h Steinernes Kreuz.

3 Mittwoch, Verklärung des Herrn 18:30 Ha Rosenkranz 19:00 Ha Hl. Messe Justine + Edwin + Franz Stocker + Paula + Franz Huber + vermißten Ernst Kaiser; Elsa + Erich Hilpert; Agathe Berger; Oskar Zumkeller; Berta + Otto Bär + gefall. Söhne Friedrich + Franz + Fam. Eckert / Gottstein; Hedwig + Gerhard Matt + Luzia + Franz Schrieder + für alle Angehörigen Dienstag, :00 Hl. Messe Seniorenheim Hogschür 18:30 Rü Rosenkranz 19:00 Rü Wortgottesfeier (Caronna) Donnerstag, :30 Ti Rosenkranz 19:00 Ti Wortgottesfeier (Caronna) Freitag, Dominikus 10:00 St Goldene Hochzeit Inge und Klaus Döbele Samstag, Edith Stein 14:00 Gö Feier der Trauung Tanja Flum + Andreas Baumgartner (Diakon Kaiser) 14:00 Ni Feier der Trauung Jasmin Siegwart + Marc Schöpf (Pfr. Stahlberger) 18:00 Ri Hl. Messe + Goldene Hochzeit Elfriede + Heinz Kohlbrenner Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 09:25 Ni Rosenkranz 10:00 Ni Hl. Messe Seelenamt für Elise Maier Fam. Maier / Siener; Berta Keller; Martina Eschbach + Fam. Eschbach / Stoll; Anna + Franz Eschbach; Hilda + August Matt; Paul Schrieder; Anna + Hilda Schlachter; Herbert Maise; Birgit Meixner + Kurt Gantert; Olga + Johann Dehmel; Konrad + Paula Kaiser; Maria + Jakob + Renate Flum + Anna Kaiser; Erich Kunzelmann; Albert + Klara Jehle; Rita + Josef Wasmer; Wolfgang Walenciak + Agnes Maise; Walter Maise; Hugo Schrieder + Fam. Schrieder / Tröndle + Wolfgang Schmidle; Manfred Küpfer; Fritz Huber + für alle Angehörigen Mittwoch, :30 Sg Rosenkranz 19:00 Sg Hl. Messe Josefine + Auguste + Eduard Albiez; Rudolf Kummerer + Berta + Oskar Leber; Frida Mutter; arme Seelen + für alle Angehörigen Donnerstag, Maximilian Maria Kolbe 19:00 Hl. Messe mit Kräuterweihe in Hottingen Seelenamt für Brigitte Geller Freitag, Mariä Aufnahme in den Himmel 10:00 Gö Hl. Messe mit Kräuterweihe im Freien Josef Schlageter; Johannes Huber; Dr. Bruno Feige; Walter Huber + Agnes Bögle + Frieda Ilg; Gerda Huber + für alle Angehörigen Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 10:00 Ri Hl. Messe 19:00 Ob Hl. Messe Mathilde + Oskar Jehle + Siegfried Schöneck; Elfriede Ebner; Elisabeth Mutter; Elisabeth + Hubert Fleig; Edeltraud Mutter-König; Anna + Josef Stäuble + Agathe Maier + Theresia + Alfons Stäuble; Frida Dick + Fam. Ulrich / Dick; Ludwig Lehmann; Anni + Irmelind Baumgartner+ Fam. Baumgartner / Toniato + für alle Angehörigen

4 Dienstag, :30 Rü Rosenkranz 19:00 Rü Hl. Messe mit Taufe von Alina Dannenberger Theresia + Ernst Rüd + Schwiegersöhne Helmut + Werner + Manfred; Alois Dannenberger; Klara + Egon Dannenberger; Hermine + Ernst Eschbach + für alle Angehörigen Mittwoch, Bernhard von Clairvaux 18:30 Ro Rosenkranz 19:00 Ro Hl. Messe Philipp Gerspacher; Jakob Egle + verst. Eltern + Geschw.; Josef Zipfel + Fam. Rudigier; Edelbert + Berta Herrmann + Karl + Elsa Kunzelmann + Gudrun Löhr; Luise Grunfelder + Fam. Frommherz / Albiez; Bertold Schmidt + für alle Angehörigen Donnerstag, Piux X. 18:30 Ti Rosenkranz 19:00 Ti Wortgottesfeier mit Kommunion (Caronna) 19:00 Hl. Messe in Giersbach Samstag, :00 Ri Hl. Messe zur Ewigen Anbetung mit Taufe von Paul Gerspach 14:00 St Feier der Trauung Kathrin Siener + Mathias Backschat (Pfr. Stahlberger) 19:00 He Wortgottesfeier (Gemref. Lang) Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 10:00 Gö Hl. Messe Patrozinium mit Kinderkirche mitgestaltet d. Hotzenwald-Bauernkapelle Görwihl + Kirchenchor Görwihl Helga Ebner Jtg.; Otto Siebold Jtg.; Christa Schmidle + Maria + Oskar + Agatha Berger; Anton + Paula Maier; Anna + Baptist Huber + Fam. Huber / Kiefer / Fischer; Fam. Romacker / Frank + Elisabeth Krachenfels; Fam. Baumgartner / Toniato; Dr. Bruno Feige; Fam. Feige / Stähle / Gierend / Finkler; Werner Bär; Hermine + Ernst Eschbach; Fam. Frank / Abend; Johann Rüde + Franz + Cäcilia Materna; Oskar Kaiser + Fam. Kaiser / Huber; Maria Künze + Anni + Bernhard Boos; Rosa Maier; Ida + Friedrich Wilhelm; Johann Keck + Agathe + Johann Keck + Alfons Schulz; Maria Oßwald + für alle Angehörigen Dienstag, :30 Rü Rosenkranz 09:00 Rü Wortgottesfeier (Caronna) 08:30 En Rosenkranz 09:00 En Hl. Messe Vasilinos + Stavroula + Zacharias + Maria Doukoulianos; Atina + Christomos Izindala; Marc + August + Agnes Stoll; Rosa Lauber; Irmtraud Stoll + Großeltern; Gerda Böhler + Otmar Küpfer; Berthold + Markus Hügle; Walter Stoll + verst. Eltern; Anita Schneider + verst. Großeltern + für alle Angehörigen Mittwoch, Monika 16:00 St Goldene Hochzeit Margarete + Manfred Wasmer 19:00 Wortgottesfeier in Glashütten (Caronna) Donnerstag, Augustinus 08:30 Ti Rosenkranz 09:00 Ti Hl. Messe Schw. Lydia Zipfel + Fam. Gampp / Zipfel + für alle Ang. Samstag, :00 He Hl. Messe

5 Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 10:00 St Hl. Messe mit dem MGV Stetten a.k.m. Pfr. Hermann Schlachter; Ella Wunderle; Alfred Jehle + Frieda + Ludwig Jehle + Fam. Köpfer + für alle Angehörigen 10:00 Ri Wortgottesfeier (Gemref. Lang) Eheaufgebot :00 h Gö Tanja Flum + Andras Baumgartner :00 h Ni Jasmin Schöpf geb. Siegwart + Marc Schöpf :00 h St Kathrin Siener + Mathias Backschat Dienstag, :00 Wortgottesfeier mit Kommunion Seniorenheim Hogschür (Gem.ref. Sendelbach) 18:30 Rü Rosenkranz 19:00 Rü Wortgottesfeier (Caronna) So :00 h 10:00 h So :00 h 18:00 h 19:00 h Ni Ri He Ri Ob KIRCHLICHE NACHRICHTEN Hl. Messe Patrozinium Wortgottesfeier Hl. Messe Patronatsfest Ödlandkapelle Schuleröffnungsgottesdienst Hl. Messe Miniwallfahrt nach Rom Am 03. August brechen wir nach Rom auf. Aber wir wollen nicht alleine fahren, sondern auch Sie, die Mitglieder der Pfarrei Görwihl mitnehmen. Dazu laden wir Sie herzlich ein, ihre Anliegen und Bitten auf einen Zettel zu schreiben. Legen Sie diesen entweder in den Korb in der Görwihler Kirche, oder bringen Sie ihn zu unserem Abschlussgottesdienst am 03. August in Strittmatt mit. In Rom bringen wir dann stellvertretend für Sie ihre Anliegen und Bitten vor und schließen Sie in unser Gebet ein. Ebenfalls bieten wir ihnen die Möglichkeit, für drei EUR Grüße aus der Ewigen Stadt zu erhalten. Teilen Sie uns nach dem Abschlussgottesdienst ihre Adresse mit oder melden Sie sich bei Theresa Tröndle (07754 / 6150) und freuen sie sich über eine Postkarte aus Rom. Görwihler Kultursommer 2014 vom siehe Beilage! Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen Jahre Oskar Baldischweiler, Hauptstraße Jahre Rosa Kramer, Niederwihl Jahre Anita Rott, Im Weiherfeld Jahre Anna Chmel, Kirchgrund Jahre Rudolf Schneider, Oberwihl Jahre Erna Eckert, Hartschwand Jahre Jakob Gärtner, Hauptstraße Jahre Margarete Frommherz, Rüßwihl Jahre Josef Stoll, Engelschwand Jahre Josefine Schwemmer, Strittmatt Jahre Elisabeth Stocker, Hartschwand Jahre Agnes Schmidt, Tiefenstein Jahre Margarete Klein, Rotzingen Jahre Erwin Maise, Niederwihl Jahre Mathilde Schmidt, Burg Jahre Marie Allard, Strittmatt Jahre Franz Lang, Oberwihl Jahre Luise Albiez, Segeten Jahre Gertrud Böhler, Rüßwihl Jahre Werner Gerspach, Rüßwihl 1 Glockenvorträge Herr Kramer hält am Montag, 25. August 2014 um 10:00 h in der Pfarrscheuer Niederwihl einen Vortrag (besonders für Kinder) mit anschl. Turmbesteigung. Um 19:00 Uhr im Pfarrsaal Görwihl für Erwachsene.

6 VERBÄNDE / GRUPPIERUNGEN Seniorenkreis Niederwihl Grillfest beim Feuerwehrhaus Oberwihl Mi, 13. Aug Beginn um 15:00 Uhr. Gemütlicher Nachmittag mit musikalischer Unterhaltung. Für Essen und Trinken ist wie immer bestens gesorgt. Bei schlechtem Wetter gehen wir wieder ins Feuerwehrhaus. Achtung, es fährt kein Bus, wir organisieren unser Kommen selbst. Eingeladen sind alle Seniorinnen und Senioren, kommen Sie einfach einmal vorbei. Walter Ebi Tel / walter-ebi@gmx.de Seniorenkreis Görwihl/Herrischried Sommerfest Hl.Messe mit Kräuterweihe am 15. August :00 Uhr Hl. Messe im Pfarrgarten, mit anschließendem gemeinsamen Mittagessen, Kaffee/Tee und Kuchen wie immer. Wir begrüßen alle herzlich die daran teilnehmen möchten (auch nicht Senioren). 4-Tagesfahrt 2014: Berchtesgadenerland/Salzkammergut Abfahrten: 06:00 h Herrischried, Dorfplatz 06:10 h Segeten, Bauhof 06:15 h Strittmatt, Hoggenmüller 06:20 h Engelschw. Denkmal und Ausserd. 06:25 h Hartschwand, Höllbach 06:30 h Rotzingen, Bushaltestelle 06:35 h Burg, Bushaltestelle 06:40 h Görwihl, Freudenberg 06:45 h Görwihl, Sparkasse 06:55 h Tiefenstein, Rathaus Fahrt über Waldshut Randen Singen Autobahn Stockach Birnau, Pause. Weiterfahrt Meersburg Lindau Autobahn durch das Allgäu bis Landsberg am Lech. Mittagspause an der Raststätte Lechwiesen, Verpflegung aus dem Wurstkessel (Lunch im Bus). Weiterfahrt München Irschenberg Chiemsee, Pause Bad Reichenhall Bischofswiesen, Zimmerbezug, Abendessen und Übernachtung. Preis p.p. 380 EUR. In diesen Preisen sind folgende Leistungen enthalten: * Fahrt im komfortablen Reisebus mit Schlafsessel, Kühlschrank, Miniküche, Klimaanlage und WC, * 3x Übernachtung mit Frühstücksbüffet, * 3x Abendessen als 3-Gang Menü, * Zimmer mit Bad oder DU/WC, Telefon und Sat-TV, * Sektempfang mit Lichtbildervortrag über das Berchtesgadener Land, * 1- stündige Schiffahrt auf dem Wolfgangsee, * Stadtführung in Salzburg, * Kurtaxe, * Lunch im Bus am Tag der Anreis (o.g.), Zuschläge: * Einzelzimmer-Zuschlag: 30 EUR, * Evtl. anfallende Eintrittsgelder sind nicht im Fahrpreis enthalten Anmeldungen beim Vorstand des Seniorenkreis Gö/Herr oder direkt beim Reiseunternehmen Schröger Gö/Rotzingen. Für den Vorstand grüßt Alfred R. Laffter Tel / 7583 Mobil Laffter@web.de Katholisches Bildungswerk Hotzenwald Bus Wallfahrt nach Einsiedeln / CH der Pfarrgemeinden Görwihl/Herrischried/Rickenbach am 06. September 2014 Abfahrten: 07:10 h Herrischried, Dorfplatz 07:20 h Segeten, Bauhof 07:25 h Strittmatt, Hoggenmüller 07:30 h Engelschw. Denkmal + Ausserd. 07:35 h Hartschwand, Höllbach 07:40 h Rotzingen, Bushaltestelle 07:45 h Burg, Bushaltestelle 07:50 h Görwihl, Freudenberg 07:55 h Görwihl, Sparkasse 08:05 h Rüßwihl, Abzw. Oberwihl 08:10 h Oberwihl, Kirche 08:15 h Niederwihl, Hirschen 08:20 h Tiefenstein, Rathaus Fahrt von Tiefenstein über Zürich Einsiedeln. Ankunft ca. 09:30 h. Um 11 h Möglichkeit zur Teilnahme an der Pilgermesse. Mittagessen nach eigener Wahl um 14 h gemeinsamer Kreuzweg um 16:30 h Salve Regina der Mönche um ca. 17:30 h Rückfahrt nach Görwihl und in die umliegenden Ortsteile. Fahrpreis pro Person: 28 EUR, Kinder bis 14 Jahre 17 EUR. - das mobile PC-Cafe von Uhr in Görwihl Pfarrsaal St. Martin. Info Thema : Tablet, Hr. Dieter Molitor. Breakdance - Anfängerkurs 14-tägig Montag bis Uhr im Pfarrsaal St. Martin Görwihl. Kurskosten für 10 Einheiten 25 EUR. Leitung: Hr. Stefan Stiller. Leiter Kath. Bildungswerk Hotzenwald Alfred R. Laffter Tel Fax Mobil Laffter@web.de (Für alle Fragen und Anmeldungen!) Frauengemeinschaft Görwihl Wir treffen uns am Donnerstag, 21. August um 19:00 Uhr bei der Sparkasse und gehen oder fahren zum geselligen Eis-Essen. Eine Woche später findet die jährliche Frauen-Wallfahrt nach Leuggern statt. Am Mittwoch, 27. August fahren wir mit Fahrgemeinschaften nach Leuggern. Um 14:30 h beginnt das Rosenkranzgebet bei der Grotte oder in der Pfarrkirche (bei schlechtem Wetter). Wie immer kehren wir in Hänner zu Kaffee und Kuchen auf dem Heimweg ein. Wir laden zu diesen Terminen herzlich ein die Vorstandschaft i. V. Gerda Vogt DEKANAT / DIÖZESE Kath. Männerwerk Dekanat Waldshut Männergebetsabend Mo, 25. Aug :30 h Kirche Strittberg Anbetung und Hl. Messe. Frauen sind herzlich eingeladen.

7 Erziehen auf die "kess"e Art - Weniger Stress mehr Freude Dies vermittelt der Elternkurs Kess - erziehen. KESS steht dabei für kooperativ, ermutigend, sozial, situationsorientiert. Kinder sollen heute eigenständig, verantwortungsvoll, kooperativ und lebensfroh groß werden. Eltern suchen deshalb nach Wegen, mit ihren Kindern partnerschaftlich umzugehen, dabei aber auch die notwendigen Grenzen zu setzen. Kess erziehen setzt an konkreten Alltagssituationen der teilnehmenden Eltern an und vermittelt praktische Anregungen für die Gestaltung des Familienalltags. Kess - erziehen stärkt Eltern in einem partnerschaftlich-respektvollen Erziehungsstil. Der nächste Kurs beginnt am Donnerstag, 09. Oktober 2014 und wird fortgesetzt am Donnerstag, 16./23.10./06. u jeweils von 19:30 22:00 Uhr in Waldshut, Kath. Gemeindehaus, Eisenbahnstr. 29. Referentin: Maria Kaiser, Gattrütte 8, Weilheim- Remetschwiel, Tel.: 07755/938038, kaiser-maria@arcor.de Kosten: 60 EUR Elternteil, 80 EUR Elternpaar; inkl. TN-Heft; Gutschein Stärke kann verrechnet werden. Anmeldung: Kath. Dekanat Waldshut, Eisenbahnstr. 29, Tel / info@dekanat-waldshut.de Anmeldeschluss: Mittwoch, 01. Oktober 2014 Öffnungszeiten: Dienstag: Donnerstag: 09:00 11:00 Uhr 16:00 18:30 Uhr Blockaustausch und auch wir machen Ferien Liebe Besucher! Ein Blockaustausch mit Hochsal macht es möglich, dass Sie 75 neue Medien in unseren Regalen finden. Sie sind mit einem gelben Punkt markiert. Bitte denken Sie daran, dass unsere Bücherei vom 19. bis 28. August 2014 geschlossen bleibt. Ab dem 2. September 2014 sind wir wieder für Sie da. Bitte schauen Sie, dass Sie Ihre Medien rechtzeitig verlängern und sich noch vor den Büchereiferien mit genügend Lesestoff eindecken. Wir wünschen Ihnen sonnige Ferien! DAS BÜCHEREI-TEAM Katholische öffentliche Bücherei St. Bartholomäus Kirchstraße 12, Görwihl Telefon: 01522/ buecherei@se-goerwihl.de Herzliche Einladung zum gemeinschaftlichen Mittagstisch Jeden Dienstag um 12:00 Uhr im Pfarrheim Görwihl. Um Anmeldung bis Montagabend bei Regina Efinger, Tel /1415, wird gebeten. TERMINE Wallfahrt nach Todtmoos Pfarrei St. Martin Gö s. Text vorne Turmbesteigung Ferienprogramm Kirche Görwihl 13:00 h Lebens- und Gesprächskreis Pfarrhaus Gö 20:00 h Taufelternabend II Pfarrhaus Gö 20:00 h Kultursommer Stiftungsratsitzung Gö-He-Ri Jugendheim Ri 20:00 h Gemeindeteam II Pfarrhaus St 20:00 h Jugendleitertreffen Gö-He-Ri Fuulbachhü. Ob 18:00 h Kultursommer Nachklang Märchenabend für Erwachsene Kirche Ni 20:00 h Lektoren- und Kommunionhelfertreffen Ri-He Pfarrheim He 20:00 h Gemeindeteam I Gö Pfarrheim Gö 20:00 h Das Pfarrbüro ist wie folgt geöffnet: Mo. 09:00 h 11:00 h und 17:00 h 19:00 h (Im August bleibt das Pfarrbüro montags geschlossen!) Di. 11:00 h 12:00 h Do. 09:00 h 11:00 h Pfarrer Bernhard Stahlberger 07754/237 Sprechzeit: dienstags ab 11:15 h Bernhard.Stahlberger@se-goerwihl.de Diakon Günter Kaiser 07754/7315 guenter.kaiser@se-goerwihl.de Gemeindereferent Dietmar Sendelbach 07754/ Dietmar.Sendelbach@se-goerwihl.de Pfarramt Kirchstr. 6, Görwihl Pfarrei St. Martin Görwihl 07754/ Kath.Pfarramt@se-goerwihl.de Artikel für den Kirchenboten Internetseite Kirchenbote@se-goerwihl.de

.ich bin dann mal weg

.ich bin dann mal weg .ich bin dann mal weg Nr. 7 vom 27.07. bis 23.08.2013 Dieses inzwischen geflügelte Wort von Hape Kerkeling drückt auf einfache Weise eine menschliche Sehnsucht aus. Einmal frei sein von Terminen, Verpflichtungen

Mehr

WENDELINUSBOTE 08/ Ostern vorbei?

WENDELINUSBOTE 08/ Ostern vorbei? 08/2018 21.04. 06.05. Ostern vorbei? Nachösterliche Begegnung heute: Alltäglich. Wenn man vor lauter Aufgaben nicht mehr weiß, wo einem der Kopf steht. Wenn es einfach mal fünf Minuten Verschnaufpause

Mehr

Nr. 3 vom bis

Nr. 3 vom bis Nr. 3 vom 22.03. bis 11.04.2014 Wenn Sie, liebe Leserin und Leser, diese Ausgabe vom Kirchenboten, in der Hand halten, haben wir fast die Hälfte der Österlichen Bußzeit hinter uns. Gab es leichte Veränderung

Mehr

Samstag, Nr. 11 vom bis Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins.

Samstag, Nr. 11 vom bis Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins. Nr. 11 vom 23.11. bis 20.12.2013 Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins. Advent. Die Älteren seufzen schon wieder ein Jahr um, die Kinder sagen Endlich Advent. Adventus: Ankunft. Wer kommt da an?

Mehr

Nr. 5 vom bis

Nr. 5 vom bis Nr. 5 vom 18.05. bis 21.06.2013 Feuer in mir Auf den ersten Blick fand ich dieses Bild zu unspektakulär für Pfingsten. Da fallen mir zuerst kräftige Farben in rot, orange und gelb ein, dynamisches Wehen,

Mehr

Information für die Pfarrgemeinden St. Martin Görwihl und St. Zeno Westl. Hotzenwald. Geschenke und frohen Runden bei den Familienfeierlichkeiten.

Information für die Pfarrgemeinden St. Martin Görwihl und St. Zeno Westl. Hotzenwald. Geschenke und frohen Runden bei den Familienfeierlichkeiten. Information für die Pfarrgemeinden St. Martin Görwihl und St. Zeno Westl. Hotzenwald Frohe Weihnachten darf ich Euch, liebe Kinder, wünschen, mit viel Schnee, Geschenke und frohen Runden bei den Familienfeierlichkeiten.

Mehr

Nr. 2 vom bis

Nr. 2 vom bis Nr. 2 vom 28.01. bis 02.03.2012 Gottesdienstordnung Samstag, 28.01. Thomas von Aquin 17:25 Ob Rosenkranz 18:00 Ob Messe Kurt Jehle; Ludwig Lehmann; Gerd Schlachter; Fam. Ernst Kaiser + für alle Angehörigen

Mehr

Lektor Kommunionhelfer h Görwihl h Herrischried BS (Predigt DS) h Niederwihl

Lektor Kommunionhelfer h Görwihl h Herrischried BS (Predigt DS) h Niederwihl Jan. 2015 Lektor Kommunionhelfer 01.01. Do 18:00 h Gö Neujahrsmesse mit Kirchenchor u. Brass-Band anschl. Empfang 04.01. So 10.00 h Herrischried mit Neujahrsempfang 18.00 h Oberwihl 05.01. Mo 18.00 h Rickenbach

Mehr

Nr. 6 vom bis

Nr. 6 vom bis Nr. 6 vom 26.05. bis 29.06.2012 Liebe Leser! Auf dem Bild der Vorderseite erkennen wir ein dreiflammiges Feuer. Dahinter zieht sich der Regenbogen mit seiner Farbpalette hindurch. Darunter schaut ein Teil

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen Das Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen 16.07.-31.07.2016/Nr. 15 St. Anna Ablach St. Nikolaus Göggingen St. Odilia Hausen a.a. St. Laurentius Krauchenwies St. Ulrich Rulfingen Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl. Woche vom 23.07. 30.07.2017 16. Sonntag im Jahreskreis Samstag 22.07.17 Sonntag 23.07.17 15:30 Ludwigslust Trauung Janna Löning und Anton Kleine/ zum Patronatsfest anschl. Grillen f. d. Leb. u. Verst.

Mehr

Nr. 11 vom bis

Nr. 11 vom bis Gottesdienstordnung Nr. 11 vom 01.12. bis 11.01.2013 Sonntag, 02.12. 1. Adventssonntag Ad te levavi 08:25 Ob Rosenkranz 09:00 Ob Frida Dick; Rosa Maier + Fam. Maier / Landis; Pfr. Buekers; Frieda Lüttin;

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nr. 3 vom bis

Nr. 3 vom bis Gottesdienstordnung Nr. 3 vom 25.02. bis 31.03.2011 Samstag, 26.02. 17:25 Ob Rosenkranz 18:00 Ob Messe Mathilde + Oskar Jehle + Siegfried Schöneck; Edeltraud Mutter- König; Frida Dick; Lydia + Paul Albiez

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Samstag :00 Uhr Oberwihl: Trauung von Manuela Faller und Frank Schlachter. Sonntag

Samstag :00 Uhr Oberwihl: Trauung von Manuela Faller und Frank Schlachter. Sonntag 16/2016 Gottesdienste Sonntag 21.08. 21. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Görwihl: Patronatsfest mit der Hotzenwald-Bauernkapelle u. Kirchenchor Görwihl Fam. Baumgartner u. Toniato/Walter Eckert/ Christel

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

wendelinusbote 12/ Liebe Gemeinde sowie Feriengäste! Gebet der Vereinten Nationen: https://koptisch.wordpress.

wendelinusbote 12/ Liebe Gemeinde sowie Feriengäste! Gebet der Vereinten Nationen: https://koptisch.wordpress. 12/2017 15.06. - 02.07. Liebe Gemeinde sowie Feriengäste! Es gibt die Erfahrung: Wenn es im Kinderzimmer plötzlich ganz still ist, beschleicht die Eltern der Gedanke, der Satz Was ist da los? Anders: Wenn

Mehr

WENDELINUSBOTE 01/ Das neue Jahr. Neuland betreten

WENDELINUSBOTE 01/ Das neue Jahr. Neuland betreten 01/2018 13.01. 28.01 Das neue Jahr hat begonnen, ist schon wieder einige Tage alt. Trotzdem nehme ich noch den Übergang wahr, das Hineingehen in eine neue, frische Zeit. Ja, vielleicht ist es wie neues

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung vom 28. März Protokoll der letzten Sitzung, Beschluss der Tagesordnung

Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung vom 28. März Protokoll der letzten Sitzung, Beschluss der Tagesordnung Kath. Kirchengemeinde St. Wendelin Kirchstr. 6 79733, den 21.07.2017 Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung vom 28. März 2017 Anwesende Teilnehmer: Siehe separate Liste Beginn: um 20.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 12.08.2017 bis 02.09.2017 elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Eigenes Foto Am 03.09.2017 wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. Samstag

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

wendelinusbote 14/ Zwischenbilanz

wendelinusbote 14/ Zwischenbilanz 14/2017 13.07 30.07. Zwischenbilanz In Kürze beginnen die Sommerferien, und wir befinden uns bereits in der zweiten Jahreshälfte. Nur noch fünf Monate, dann ist schon wieder Weihnachten. In der Zeit, wo

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

wendelinusbote 11/ Was haben die Akelei und Pfingsten miteinander zu tun?

wendelinusbote 11/ Was haben die Akelei und Pfingsten miteinander zu tun? 11/2017 03.06. - 18.06. Was haben die Akelei und Pfingsten miteinander zu tun? Pfingsten das dritte große Fest im Kirchenjahr Pfingsten? Geistsendung? Jesus schickt uns den Heiligen Geist zur Unterstützung

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

wendelinusbote 22/ Eschatologie

wendelinusbote 22/ Eschatologie 22/2016 19.11. 04.12. Eschatologie ist ein theologischer Begriff, der die prophetische Lehre von der Hoffnungen auf die Vollendung der Schöpfung beschreibt. Man versteht darunter auch die Lehre von den

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

wendelinusbote 20/ Inkonsequent

wendelinusbote 20/ Inkonsequent 20/2016 22.10. 06.11. Inkonsequent Frag hundert Katholiken, was das Wichtigste ist in der Kirche. Sie werden antworten: Die Messe. Frag hundert Katholiken, was das Wichtigste ist in der Messe. Sie werden

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d. Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 15. Juli Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.10.2017 29.10.2017 Sonntag, 08.10.: 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Bruderschaftsfest in Oberköblitz

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. 17. Sonntag im Jahreskreis Lesung: Röm 8, Evangelium: Mt 13, (KF: 13, 44-46)

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. 17. Sonntag im Jahreskreis Lesung: Röm 8, Evangelium: Mt 13, (KF: 13, 44-46) G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 28.07.2017 bis 27.08.2017 Freitag, 28.07.2017 Höhr-Grenzhausen 15:30 AWO-Seniorenzentrum: Andacht 16:30 Bethesda-Seniorenzentrum : Wortgottesdienst mit Ransbach

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Darstellung des Herrn (Mariä Lichtmess) 2. Februar

Darstellung des Herrn (Mariä Lichtmess) 2. Februar Unsere Gemeinden St. Josef Albbruck - Hl. Kreuz Birndorf - St. Laurentius Unteralpfen Info der Seelsorgeeinheit Albbruck Nr.1 vom 18. Jan. 14. Febr. 2014 Darstellung des Herrn (Mariä Lichtmess) 2. Februar

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Nr. 9 vom bis

Nr. 9 vom bis Nr. 9 vom 15.09. bis 26.10.2012 Gottesdienstordnung Samstag, 15.09. Gedächtnis der Schmerzen Mariens 18:25 Ni Rosenkranz 19:00 Ni Messe Rita Kammerer-Hieke Jtg.; Herbert Maise; Pfr. Hans Buekers + Pfr.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 24.07.2017 27.08.2017

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr