Protokoll der 27. Ordentlichen Mitgliederversammlung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll der 27. Ordentlichen Mitgliederversammlung"

Transkript

1 Protokoll der 27. Ordentlichen Mitgliederversammlung des Vereins der Ehemaligen und Förderer der Post-Graduate- und Masterstudiengänge zur Immobilienökonomie an der European Business School und der Universität Regensburg (IMMOEBS) e. V. am 22. Juni 2017 um 16:30 Uhr im Konferenzraum der STRABAG GmbH, Tanzenden Türme, Reeperbahn 1 in Hamburg TOP 1: Eröffnung der Mitgliederversammlung / Feststellung der Beschlussfähigkeit Um 16:43 Uhr eröffnet der 1. Vorsitzende, Jörg Lammersen, die Mitgliederversammlung des Vereins mit der Begrüßung der Mitglieder, insbesondere der anwesenden Ehrenmitglieder. Im Anschluss stellt er die satzungsgemäße Einberufung und die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest. TOP 2: TOP 3: Genehmigung des Protokolls der 26. Ordentlichen Mitgliederversammlung Die Mitgliederversammlung genehmigt einstimmig das Protokoll der letztjährigen Mitgliederversammlung, zu dem keine Änderungswünsche vorliegen. Die Protokollführung übernimmt das Mitglied Bianca Bender. Bericht des Vorstands Allgemeine Entwicklung; Bericht der Aktivitäten des Vereins in 2016; Ausblick 2017 Jörg Lammersen berichtet über die kontinuierlich positive Entwicklung des Mitgliederbestands. Zum Juni 2017 verfügt der Verein über Mitglieder, davon 269 studentische Mitglieder. Im Vergleich zum Vorjahr (Mai 2016) ist im Saldo ein Zuwachs von insgesamt 35 ordentliche Mitgliedern zu verzeichnen. Die Mitgliederstruktur des Vereins nach Hochschulherkunft wird mit Mitgliedern der ehemaligen ebs IMMOBILIENAKADEMIE maßgeblich geprägt, gefolgt von 989 Absolventen der der IRE BS und 292 Mitgliedern der REMI. Nach aktueller Analyse verfügt der Verein über einen hohen Anteil an Mitgliedern, die branchenmäßig als Investor, Projektentwickler/Bauträger oder Makler/Berater tätig sind. Knapp die Hälfte der Mitglieder (47%) sind Eigentümer oder gehören als Vorstand, Geschäftsführer, Direktor, Abteilungs-/Bereichsleiter oder Prokurist dem gehobenen Management in ihrem Unternehmen an. Regional ist der Arbeitskreis Rhein-Main mit 898 Mitgliedern (33%) der deutlich mitgliedsstärkste, gefolgt von Rhein-

2 Ruhr mit 529 Mitgliedern (19%) und Berlin-Brandenburg mit 488 Mitgliedern (18%). Premium-Partner unter den Fördermitgliedern sind weiterhin die Berlin Hyp AG, DG Hyp AG und GSK Stockmann. Den beiden kündigenden Fördermitgliedern ista und GAGFAH stehen in 2016/2017 neue namenhafte Fördermitglieder wie APOProjekt, Commerz Real, CREM Solutions, DGIM, Eurocres, Euroboden und synexs entgegen, so dass sich die Zahl der Fördermitglieder seit der letzten Mitgliederversammlung auf 65 erhöht hat. Seite 2 6 Jörg Lammersen berichtet weiter über die Aktivitäten des Vereins. Die letztjährige 26. Mitgliederversammlung fand am 16. Juni 2016 im Spreekarree in Berlin im Vorfeld der 25-Jahr-Jubiläumsfeier des Vereins mit einer grandiosen Galaveranstaltung im Humboldt Carreé und anschließender Jubiläumsparty in der Austerbank in Berlin am statt. Das 25. ImmobilienForum fand am gleichen Tag mit dem Titel Netzwerk im Humboldt Carré mit 151 Teilnehmern statt und umfasste spannende Vorträge u.a. von Prof. Dr. Harald Simons (empirica), Prof. Dr. Stephan Rammler (Institut für Transportation Design), Tim Mikša (netmedianer) und Sven Wingerter (Eurocres). Das diesjährige 26. ImmobilienForum findet im Ehemaligen Hauptzollamt in Hamburg statt und befasst sich mit dem Thema Wohnen. Als Referenten berichten Professor Jürgen Bruns-Berentelg (HafenCity Hamburg), Carsten Sellschopf (Instone Real Estate, ehemals formart Sponsor der Veranstaltung), Prof. Dr. Eckhart Hertzsch (Joanes Stiftung), Gisbert Schwarzhoff, (WSG Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft Düsseldorf), Mario Husten (Genossenschaft für urbane Kreativität eg, Berlin) und Dr. Gereon Uerz (Arup). Die 20. Golftrophy wurde am im Golf & Country Club am Motzener See ausgerichtet. Die diesjährige 21. Golftrophy mit 40 Anmeldungen findet am auf der Golfanlage des Schlosses Lüdersburg bei Lüneburg statt. Das Sponsoring der Golf-Veranstaltung erfolgt in diesem Jahr erstmalig durch Schindler Aufzüge. Traditionell fand in 2016 am ersten Tag der Expo Real um 17:00 Uhr wieder das Get-Together auf dem Stand des Fördermitglieds Berlin Hyp statt. Jörg Lammersen dankt der Berlin Hyp für deren großzügige Unterstützung und teilt mit, dass auch für die Veranstaltung am Rande der diesjährigen Expo Real die Berlin Hyp ihren Stand zur Verfügung stellt. Es wird auch in diesem Jahr die Möglichkeit für Mitglieder geben, im Vorfeld vergünstigte Expo-Tickets zu erwerben. Für die Fördermitglieder fand traditionell am Vorabend der Expo 2016 ein Dinner statt, das auch in diesem Jahr wieder ausgerichtet wird. Der diesjährige Kaminabend für die Fördermitglieder findet am im China Club Berlin mit Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie, als Gastredner des Abends statt.

3 In 2016 haben die regionalen Arbeitskreise insgesamt 72 Veranstaltungen organisiert und durchgeführt. Ihr Aktivitäten umfassten im Besonderen 7 Neujahrsempfänge, 37 Fachvorträge & Fachdiskussionen, 11 Objekt- und Projektbesichtigungen, 6 Museumsführungen/Ausstellungsbesuche, drei immobilienwirtschaftliche Bootsfahrten (Berlin, Rhein-Main, Rhein-Ruhr), das Speed-Networking (Rhein-Main), ein Minigolf-Trophy-Veranstaltungen (Rein-Ruhr), Martinsgans- und Grünkohlessen (Nord, Nürnberg, Rhein-Main), das Weihnachtsdinner (München), ein Mitglieder-Kochabend (Stuttgart) und weitere diverse Highlights für die IMMOEBS-Mitglieder. Im Namen des Vorstandes spricht Jörg Lammersen den Arbeitskreisleitern und allen Unterstützern in den Regionen seinen ausdrücklichen Dank für die Vielzahl und Vielfältigkeit der regionalen Veranstaltungsangebote und ihren persönlichen Einsatz aus. Er teilt mit, dass es in den Leitungen der Arbeitskreise zu personellen Veränderungen kam: In München hat Carl Otto Stinglwagner nach 20 Jahren die Leitung des Arbeitskreises niedergelegt; der Arbeitskreis wird nun durch Hermann Maier und Holger Ladewig geleitet. Die Arbeitskreisleitung Rhein-Ruhr hat sich um Diana Schumann erweitert und im Arbeitskreis Berlin ist Lena Brühne für die ausscheidende Jenniffer Solomon dem Team beigetreten. Seite 3 6 Durch IMMOEBS wurden auch in 2016 wieder diverse Seminare angeboten und veranstaltet, u.a. die Fachseminare Due Diligence in Wiesbaden und Umwandlung von Gewerbe- in Wohnimmobilien in Köln, die Soft-Skills Seminare Gespräche konstruktiv gestalten und Überzeugend wirken mit Persönlichkeit in Gummersbach sowie zwei Englischseminare Market & Transactions und Development & Asset Management in Cambridge. Das Mitgliedermagazin IMMOZEIT erschien im ersten Halbjahr 2016 unter dem Titel Netzwerk (114 Seiten), im zweiten Halbjahr unter dem Titel Integration (98 Seiten) und im ersten Halbjahr 2017 unter dem Titel Wohnen (114 Seiten). Die Zusammenarbeit und der Austausch zwischen IMMOEBS und den Hochschulinstituten IRE BS und REMI gestaltet sich, gemäß Jörg Lammersen, weiterhin auf sehr vertrauensvoller und partnerschaftlicher Basis. Neben den turnusmäßigen Gesprächen auf Ebene der Geschäftsführungen fanden mit den Vertretern der Akademien und Hochschulen, dem Vorstand und der Geschäftsführung von IMMOEBS im März (IREBS) und Mai (REMI) persönliche Gespräche statt, um die strategischen Fragen der Zusammenarbeit zu besprechen. Das Mentoring-Programm IMMOMENT, welches IMMOEBS in 2016 als Pilotprojekt durchgeführt hat, wurde erfolgreich und mit sehr positiven Feedback durch die Mentoren, Mentees und die Sponsoren abgeschlossen. Auch vor dem Hintergrund der sehr positiven aus der Branche und Presse, hat der Vorstand die Fortführung von IMMOENT beschlossen. So wurde im März der 2. Jahrgang mit 20 Mentees und 20

4 hochkarätigen Vertreter der Immobilienwirtschaft als Mentor/innen begleiten gestartet, die gegenseitig von diesem Karriereprogramm profitieren werden. Unterstütz wird das Programm von BEOS, Berlin Hyp, Bernd Heuer Karriere, CBRE, GSK, RICS und dem ZIA, denen der Dank von IMMOEBS gilt. Seite 4 6 Jörg Lammersen dankt der Geschäftsführung und Geschäftsstelle insbesondere für den großen organisatorischen Aufwand im Rahmen der Vorbereitung und Durchführung der Jubiläumsfeier im vergangenen Jahr, für die Betreuung der Mitglieder sowie der aktiven Mitwirkung bei der Tätigkeit von Vorstand und der Arbeitskreise. Nach Vorstellung des Imagefilms von IMMOEBS stellt das Vorstandsmitglied Jan Schöniger die Neuerungen des letzten Jahres, so z.b. die neue Imagebroschüre und das erfolgreich eingeführte Zahlungstool IMMOPAY, sowie die geplanten Änderungen im Bereich Corporate Design der Hompage und des Mitglieder-Portals vor. Da die Kosten der zeitgemäßen Aktualisierung über den gesamten Entwicklungszeitraum bei insgesamt ca liegen, werden die Mitglieder im Rahmen der Genehmigung des Budgets (siehe TOP 7) hierüber abstimmen. Bericht des Schatzmeisters: Jahresabschluss 2016, Budget 2017 In Vertretung für den abwesenden Schatzmeister Ralf Pilger stellt Vorstandsmitglied Hermann Maier den Jahresabschluss 2016 vor. Den Einnahmen in Höhe von standen im Geschäftsjahr 2016 Ausgaben von entgegen, so dass das Jahr mit einem kleinen Verlust von abschließt. Die Jubiläumsfeier im vergangenen Jahr war für eine (besondere) Erhöhung sowohl der Einnahmenseite (Refinanzierung durch Sponsoring und Teilnahmegebühren) als auch die Ausgabenseite verantwortlich gewesen. TOP 4: TOP 5: Vorstellung und Beschlussfassung über den Antrag auf Satzungsänderung Die im letzten Jahr durch die Rechnungsprüfer angeregte Überarbeitung der Vereinssatzung wurde in Angriff genommen. Ein aus Vertretern von Vorstand, Arbeitskreisleitern und Rechnungsprüfern gebildeter Arbeitskreis hat erste Satzungsänderungsvorschläge mit einem Juristen erarbeitet (siehe Anlage), die den Mitgliedern vorgestellt und ohne Gegenstimmen oder Enthaltungen von allen anwesenden Mitgliedern beschlossen werden. Bericht der Rechnungsprüfer Marko Bussat berichtet, dass er und Wolfgang Oepen im Rahmen ihrer satzungsmäßigen Rechnungsprüfung die Belege aus dem Geschäftsjahr 2016 einer stichprobenartigen Prüfung unterzogen haben. Er bestätigt, dass die Kassengeschäfte den Vorschriften der Vereinssatzung entsprechen und die vorgelegten Unterlagen ordnungsgemäß und übersichtlich geführt waren. Er dankt der Geschäftsstelle für die gute Arbeit und Unterstützung ihrer Prüfung.

5 TOP 5: Entlastung des Vorstands Dr. Thomas Kindler schlägt die Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2016 vor, die die Mitgliederversammlung einstimmig beschließt. Seite 5 6 TOP 7: Vorstellung und Bewilligung des Budgets 2017 Das Budget für das Jahr 2017 (siehe Anlage) wird den Mitgliedern vorgestellt und erläutert. Die Mitgliederversammlung stimmt ohne Gegenstimme oder Enthaltung für die Umsetzung des Budgets TOP 8: Vorstellung der Kandidaten und Neuwahl des Vorstandes Die beiden neuen Kandidaten für den Vorstand Sandra Müller und Jochen Boudon, die sich für die nicht mehr zur Wahl angetretenen Vorstandsmitglieder Jörg Philippsen und Fred Siebken haben aufstellen lassen, stellen sich der Mitgliederversammlung vor. Nach Durchführung der Wahl der anwesenden Mitglieder ergibt sich in Summe mit der bereits im Vorfeld durchgeführten Online-Wahl das folgende Wahlergebnis: 1. Vorsitzender: Jörg Lammersen 196 Stimmen 2. Vorsitzender: Hermann Maier 172 Stimmen Schatzmeister: Ralf Pilger 174 Stimmen Schriftführerin: Sandra Müller 166 Stimmen Beisitzer: Bianca Bender 169 Stimmen Beisitzer: Jochen Boudon 166 Stimmen Beisitzer: Jan Schöniger 164 Stimmen Die neu gewählten Vorstände bedanken sich für das entgegengebrachte Vertrauen und nehmen die Wahl an. TOP 9: Vorstellung der Kandidaten und Wahl der Rechnungsprüfer Die bisherigen Rechnungsprüfer Marko Bussat und Wolfgang Oepen (nicht anwesend) kandidieren erneut für das Amt des Rechnungsprüfers. Zusätzlich bewirbt sich auf Frage von Jörg Lammersen an die anwesenden Mitglieder Franz Hraback und er stellt sich persönlich vor. Im Rahmen der Mitgliederwahl wird nachfolgendes Wahlergebnis erzielt: Marko Bussat Franz Hraback Wolfgang Oepen 42 Stimmen 40 Stimmen und 2 Enthaltungen 0 Stimmen Die beiden gewählten Rechnungsprüfer, Marko Bussat und Franz Hraback, nehmen die Wahl an. TOP 10: Bericht aus den Hochschulen Marcus Hübner, seit wenigen Monaten beim Real Estate Management Institute der EBS (REMI) für den Bereich Business Development zuständig, berichtet von einem ereignis- und erfolgreichen Jahr Der Bildungs- und Gesundheitskonzern SRH hat eine Mehrheit an der EBS Universität übernommen, woraus sich nach Jahren der Unsicherheit

6 viele neue Möglichkeiten für die Lehrstühle an der Universität ergeben würden. Künftig wird so der Studiengang Immobilienökonomie auch am Standort Hamburg angeboten. Im Bereich Führungskräftetraining von Firmen ist man sehr erfolgreich. Erneut ist die ebs im internationalen Universitäts-Ranking wieder unter den weltweit Besten gelandet. Seite 6 6 Prof. Tobias Just von der IRE BS Immobilienakademie GmbH der Universität Regensburg berichtet, dass das Jahr 2016 für die IREBS ebenfalls sehr erfolgreich war und die Akademie neben ihren Studiengängen auch sehr viele Firmenprogramme durchführt hat. Aufgrund der großen Nachfrage wird man künftig wieder den Studiengang REAM in Düsseldorf anbieten. Weiterhin organisiere man internationale Kooperationen, wie das Empire Programm (Führungsprogramm für Senior Partner) und Studentenaustauschprogramme mit der Hongkong Universität, die nicht immer einfach in der Vorbereitung und Durchführung seien. TOP 11: Verschiedenes Jörg Lammersen weist darauf hin, dass die anschließende Bootsfahrt an der Anlegestelle an der Überseebrücke in Nähe der Elbphilharmonie und nicht, wie oft verwechselt, an den Landungsbrücken ist. Aus dem Mitgliederkreis werden keine weiteren Fragen gestellt oder Anregungen gegeben. Jörg Lammersen schließt die Versammlung und verabschiedet alle Anwesenden. Ende der Mitgliederversammlung: 18:25 Uhr Wiesbaden, Bianca Bender Protokollführerin Jörg Lammersen Versammlungsleiter Anlage(n) - Satzungsänderungen - Budget 2017

Wie wirken sich gewandelte Lebensmodelle und ethische Unterschiede auf die Wohnsituation aus?

Wie wirken sich gewandelte Lebensmodelle und ethische Unterschiede auf die Wohnsituation aus? Pressemitteilung Neue Dimensionen des Wohnens IMMOEBS ImmobilienForum 2017 Was sind die Wohnmodelle der Zukunft? Wie wirken sich gewandelte Lebensmodelle und ethische Unterschiede auf die Wohnsituation

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. in den Clubräumen des Vereins, Fürstenwall 232, 40215 Düsseldorf Protokoll t..., x... Dienstag, 17.

Mehr

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend Protokoll der Jahreshauptversammlung der Schleswig- Holsteinischen Ruderjugend am 24. März 2013 in der Ruderakademie in Ratzeburg TOP 1 Eröffnung der Jahreshauptversammlung Der Vorsitzende eröffnet die

Mehr

Protokoll der Gründungsversammlung des "Heimat- und Geschichtsvereins Walkertshofen"

Protokoll der Gründungsversammlung des Heimat- und Geschichtsvereins Walkertshofen Protokoll der Gründungsversammlung des "Heimat- und Geschichtsvereins Walkertshofen" am Montag den 22.03.2010 um 19:30 im Gasthaus Rank in Walkertshofen Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Wahl des Versammlungsleiters,

Mehr

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig Protokoll der Mitgliederversammlung der DOAG Deutsche ORACLE-Anwender Gruppe e.v. am 16.11.2009 im CongressCenter Nürnberg Ost, Saal St. Petersburg von 17:33 Uhr 20:19 Uhr TOP 1 Begrüßung, Feststellung

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am 08.04.2016 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende des Vereins, Andre Litfin (AL), eröffnet die Sitzung um 19:10

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold Datum: Freitag, 18. März 2016 Zeit: 19.40Uhr 22.40Uhr Ort: Gründauhalle: Brühlweg 6, 63505 Langenselbold Anwesend: 62 Mitglieder (gem. Teilnehmerliste im Anhang) Versammlungsleiterin: Protokollführerin:

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung 2018 Förderfreunde der Kita Feldhamsterstraße e.v.

Protokoll Jahreshauptversammlung 2018 Förderfreunde der Kita Feldhamsterstraße e.v. Termin: 25.01.2018, 20.08 Uhr bis 21.55 Uhr Ort: Restaurant Zur Krone, Sürther Hauptstr. 75, 50999 Köln Teilnehmer: 5 Versammlungsleiterin: Sabrina Klobe Protokollführerin: Karola Piepenstock Die Versammlung

Mehr

Bremer Sportjugend im Landessportbund Bremen e.v. Hauptversammlung 2016 Protokoll

Bremer Sportjugend im Landessportbund Bremen e.v. Hauptversammlung 2016 Protokoll Datum: 03.11.2016 Uhrzeit: 18:35 bis 20:25 Uhr Ort: Musical Theater Bremen Teilnehmende: siehe Anwesenheitsliste (liegt in der Geschäftsstelle zur Einsichtnahme vor) Delegierte aus 49 Vereinen: 33 Verbänden:

Mehr

Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung

Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung Das zuständige Registergericht kontrolliert die Anmeldungen zum Vereinsregister

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, 40215 Düsseldorf Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. 11. Dezember 2012 Chaosdorf Chaos Computer

Mehr

Seniorensport- und Förderverein e. v. Bruchköbel. Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins

Seniorensport- und Förderverein e. v. Bruchköbel. Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins Seniorensport- und Förderverein e. v. Bruchköbel 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins 1.) Der Verein führt den Namen Seniorensport- und Förderverein e.v. Bruchköbel. Er hat seinen Sitz in Bruchköbel

Mehr

Satzung des Rettet das Filmstudio e.v.

Satzung des Rettet das Filmstudio e.v. Satzung des Rettet das Filmstudio e.v. 1 Name und Sitz Der Verein heißt: Rettet das Filmstudio e.v. Der Sitz ist Essen. Der Verein soll in das Vereinsregister eingetragen werden. 2 Zweck Der Verein verfolgt

Mehr

Protokoll zur außerordentlichen Mitgliederversammlung 2015 der SG Stern (Wörth/Germersheim)

Protokoll zur außerordentlichen Mitgliederversammlung 2015 der SG Stern (Wörth/Germersheim) Ort / Datum/ Uhrzeit Wörth (Kundencenter Werk Wörth, Kinosaal) / 14.Dezember 2015 / 16:30 Uhr Versammlungsleiter (kaufmännischer Geschäftsführer SG Stern Wörth/Germersheim) Protokollführer Sarah Schweigert

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v.

Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v. Seite 1 Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz-Drais e.v. 05.09.2013

Mehr

LANDESARBEITSGEMEINSCHAFT FÜR ERZIEHUNGS-, JUGEND- UND FAMILIENBERATUNG BAYERN E. V. SATZUNG

LANDESARBEITSGEMEINSCHAFT FÜR ERZIEHUNGS-, JUGEND- UND FAMILIENBERATUNG BAYERN E. V. SATZUNG LANDESARBEITSGEMEINSCHAFT FÜR ERZIEHUNGS-, JUGEND- UND FAMILIENBERATUNG BAYERN E. V. - BERATUNG UND THERAPIE VON ELTERN, KINDERN, JUGENDLICHEN UND FAMILIEN 1: Name, Sitz, Rechtsfähigkeit SATZUNG Der Verein

Mehr

S A T Z U N G. Verein Lichtblicke für Menschen in Not und soziale Einrichtungen

S A T Z U N G. Verein Lichtblicke für Menschen in Not und soziale Einrichtungen S A T Z U N G Verein Lichtblicke für Menschen in Not und soziale Einrichtungen 1 Name und Sitz des Vereins 1. Der Verein führt den Namen: Lichtblicke für Menschen in Not und soziale Einrichtungen. 2. Der

Mehr

Satzung Gesellschaft der Freunde der Evangelischen Akademie der Pfalz e.v.

Satzung Gesellschaft der Freunde der Evangelischen Akademie der Pfalz e.v. Gesellschaft der Freunde der Evangelischen Akademie der Pfalz e.v. 200.10 Satzung Gesellschaft der Freunde der Evangelischen Akademie der Pfalz e.v. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den

Mehr

hkk - Gemeinschaft e.v.

hkk - Gemeinschaft e.v. hkk - Gemeinschaft e.v. Protokoll der 5. Mitgliederversammlung am 18. Oktober 2012 Ort: hkk, Martinistraße 26, Bremen Teilnehmer: gemäß separater Teilnehmerliste Tagesordnung: 1. Begrüßung und Regularien

Mehr

Vierte Mitgliederversammlung am 4. Juli 2008

Vierte Mitgliederversammlung am 4. Juli 2008 - Verein der Ehemaligen, Förderer, Freunde und Studierenden der Politikwissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg - Vierte Mitgliederversammlung am 4. Juli 2008 Protokoll Ort An der Universität

Mehr

S A T Z U N G. des Vereins zur Förderung der Forschungsstelle für Deutsches und Europäisches Lebensmittelrecht an der Universität Bayreuth e.v.

S A T Z U N G. des Vereins zur Förderung der Forschungsstelle für Deutsches und Europäisches Lebensmittelrecht an der Universität Bayreuth e.v. 1 S A T Z U N G des Vereins zur Förderung der Forschungsstelle für Deutsches und Europäisches Lebensmittelrecht an der Universität Bayreuth e.v. 1. Der Verein trägt den Namen: 1 Name, Sitz, Eintragung,

Mehr

Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung des. Chaos Computer Club Düsseldorf /

Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung des. Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. Fürstenwall 232 40215 Düsseldorf Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. in den Clubräumen

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v. 04. Juli 2017 30. Juni 2017, Beginn 19.15 Uhr, Vereinshaus, Platzanlage in der Templiner Straße 24, 14473 Potsdam. Der Einlass

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des. Chaos Computer Club Düsseldorf /

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des. Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. Fürstenwall 232 40215 Düsseldorf Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. in den Clubräumen des

Mehr

Protokoll VLW-Bezirkstag West 2017

Protokoll VLW-Bezirkstag West 2017 Protokoll VLW-Bezirkstag West 2017 Ort TSG-Gaststätte Freibad 3, 72072 Tübingen Datum Freitag, 17. März 2017 Uhrzeit 19:05 20:55 Uhr Anwesend 28 Vereine Handte, Jürgen Bezirksvorsitzender (alt) /-pressewart

Mehr

Vorschlag Satzung VEUK von Katja Schwanke zur MV (nachgereicht) (rot = Änderungen/Ergänzungen, schwarz = gleicher Wortlaut)

Vorschlag Satzung VEUK von Katja Schwanke zur MV (nachgereicht) (rot = Änderungen/Ergänzungen, schwarz = gleicher Wortlaut) VEUK Satzung 2009 Stand: 17. Oktober 2009 Vorschlag VEUK Satzung von GS VEUK zur MV 2013 (rot = Änderungen/Ergänzungen, schwarz = gleicher Wortlaut) Vorschlag Satzung VEUK von Katja Schwanke zur MV (nachgereicht)

Mehr

Dresdener Bigband 50plus e.v.

Dresdener Bigband 50plus e.v. Dresdener Bigband 50plus e.v. Satzung des Vereins Dresdener Bigband 50plus 1 Name Der Verein führt den Namen Dresdener Bigband 50plus. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden. Nach der Eintragung

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung Verein LAG Aktiv Region Dithmarschen am

Protokoll Mitgliederversammlung Verein LAG Aktiv Region Dithmarschen am Heide, 7. Dezember 2017 Protokoll Mitgliederversammlung Verein LAG Aktiv Region Dithmarschen am 30.11.2017 Anwesende Mitglieder: siehe anliegende Teilnehmerliste Die Vorsitzende Telsche Ott eröffnet um

Mehr

Satzung des Vereins. 1 Name und Sitz. 1. Der Verein führt den Namen Log-in MV / Logistikinitiative Mecklenburg- Vorpommern e. V.

Satzung des Vereins. 1 Name und Sitz. 1. Der Verein führt den Namen Log-in MV / Logistikinitiative Mecklenburg- Vorpommern e. V. Satzung des Vereins 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Log-in MV / Logistikinitiative Mecklenburg- Vorpommern e. V. 2. Der Verein hat seinen Sitz in Schwerin und ist im Vereinsregister beim

Mehr

Satzung für den LandFrauenverein

Satzung für den LandFrauenverein Satzung für den LandFrauenverein 1 Name, Vereinsgebiet, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen LandFrauenverein Beverstedt und Umgebung. 2. Der Verein wurde 1950 gegründet. 3. Das Vereinsgebiet erstreckt

Mehr

hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 ein.

hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 ein. SV Schleußig 1990 e.v., PF 34 11 49, 04233 Leipzig Leipzig, 02.04.2017 Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 Sehr geehrte Mitglieder, hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des Hackerspace Bielefeld vom

Protokoll zur Mitgliederversammlung des Hackerspace Bielefeld vom Protokoll zur Mitgliederversammlung des Hackerspace Bielefeld vom 16.08.2012 Ÿ0 Tagesordnung 1. Begrüÿung durch den alten Vorstand 2. Feststellung der ordentlichen Einberufung und der Beschlussfähigkeit

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

Satzung. Strukturen straffen, Potenziale bündeln, Interesse wecken.

Satzung. Strukturen straffen, Potenziale bündeln, Interesse wecken. Satzung Strukturen straffen, Potenziale bündeln, Interesse wecken. 1 Name, Sitz 1. Der Verein führt den Namen Handwerksjunioren Offenbach am Main 2. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und

Mehr

über den 9. Seglertag des Segler-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern

über den 9. Seglertag des Segler-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern Protokoll über den 9. Seglertag des Segler-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern am: 19.03.2005 Beginn: 10:00 Uhr Ende: 14:00 Uhr Ort: Baltic-Hotel Stralsund Tagesordnung: 1.Eröffnung des Seglertages und Begrüßung

Mehr

Satzung des Fördervereins des Schützenvereins Krummhörn e. V.

Satzung des Fördervereins des Schützenvereins Krummhörn e. V. Satzung des Fördervereins des Schützenvereins Krummhörn e. V. 1 Name, Sitz und Zweck des Vereins 1. Der aufgrund des Gründungsbeschlusses vom 03. Dezember 2013 gegründeter Verein führt den Namen Förderverein

Mehr

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, 20099 Hamburg Beginn der Versammlung ist um 19.15 Uhr Anwesende:

Mehr

Bericht über die Mitgliederversammlung des Vereins Kirche im Gefängnis e.v. vom 25. November 2011

Bericht über die Mitgliederversammlung des Vereins Kirche im Gefängnis e.v. vom 25. November 2011 Bericht über die Mitgliederversammlung des Vereins Kirche im Gefängnis e.v. vom 25. November 2011 Am 25. November 2011 hielt der Verein unter der nachfolgend bezeichneten Tagesordnung nach ordnungsgemäßer

Mehr

Theater Putbus. Stefanie Lemcke (Baltic Project GmbH)

Theater Putbus. Stefanie Lemcke (Baltic Project GmbH) Protokoll der Mitgliederversammlung vom 18.05.2017 Datum: Donnerstag, 18. Mai 2017 Beginn: 14:00 Uhr Ende: 15:30 Uhr Versammlungsort: Theater Putbus Anwesenheit: 31 Mitglieder mit 44 Stimmen, 10 Gäste

Mehr

Forum Informationswirtschaft e.v. Studiengang Informationswirtschaft - Universität Karlsruhe (TH)

Forum Informationswirtschaft e.v. Studiengang Informationswirtschaft - Universität Karlsruhe (TH) Studiengang Informationswirtschaft - Donnerstag, 13. November 2008 Protokoll der 8. Mitgliederversammlung des Vereins Ort der Versammlung: Raum -102 im Informatikbau der (Gebäude 50.34) in Karlsruhe Tag

Mehr

S A T Z U N G. "Landesverband Thüringen Gebäudeenergieberater, Ingenieure, Handwerker e.v. (GIH)" 1 Name und Sitz

S A T Z U N G. Landesverband Thüringen Gebäudeenergieberater, Ingenieure, Handwerker e.v. (GIH) 1 Name und Sitz 1 S A T Z U N G "Landesverband Thüringen Gebäudeenergieberater, Ingenieure, Handwerker e.v. (GIH)" 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen " Landesverband Thüringen Gebäudeenergieberater, Ingenieure,

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

LandFrauenVerein. Friedrichstadt und Umgebung e. V. Satzung

LandFrauenVerein. Friedrichstadt und Umgebung e. V. Satzung LandFrauenVerein Friedrichstadt und Umgebung e. V. Satzung Friedrichstadt, 19. Februar 2014 1 Name, Vereinsgebiet, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen LandFrauenVerein Friedrichstadt und Umgebung

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Vereinssatzung Förderverein der Gröbenbachschule e.v.

Vereinssatzung Förderverein der Gröbenbachschule e.v. Vereinssatzung Förderverein der Gröbenbachschule e.v. beschlossen in der Gründungsversammlung vom 24. März 2016, 1 Name und Sitz (1) Der Verein führt den Namen Förderverein der Gröbenbachschule. Er soll

Mehr

S A T Z U N G. Verein Lichtblicke für Menschen in Not und für soziale Einrichtungen

S A T Z U N G. Verein Lichtblicke für Menschen in Not und für soziale Einrichtungen S A T Z U N G Verein Lichtblicke für Menschen in Not und für soziale Einrichtungen 1 Name und Sitz des Vereins 1. Der Verein führt den Namen: Lichtblicke für Menschen in Not und für soziale Einrichtungen.

Mehr

VEREIN DER FREUNDE UND EHEMALIGEN DES INSTITUTS FÜR STRÖMUNGSMASCHINEN e. V. in Hannover SATZUNG. Fassung vom Juni 2005

VEREIN DER FREUNDE UND EHEMALIGEN DES INSTITUTS FÜR STRÖMUNGSMASCHINEN e. V. in Hannover SATZUNG. Fassung vom Juni 2005 VEREIN DER FREUNDE UND EHEMALIGEN DES INSTITUTS FÜR STRÖMUNGSMASCHINEN e. V. in Hannover SATZUNG Fassung vom Juni 2005 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Verein der Freunde und Ehemaligen des Institutes

Mehr

Bundesverband für Teilnehmergemeinschaften e.v. (BTG)

Bundesverband für Teilnehmergemeinschaften e.v. (BTG) Bundesverband für Teilnehmergemeinschaften e.v. (BTG) Satzung 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen "Bundesverband für Teilnehmergemeinschaften e.v. (BTG). Er hat seinen Sitz in Berlin und soll in

Mehr

( 1 ) Der Verein führt den Namen Versorgungswerk für Innungen im Bezirk der Handwerkskammer Region Stuttgart e.v. ( neu vom 10.5.

( 1 ) Der Verein führt den Namen Versorgungswerk für Innungen im Bezirk der Handwerkskammer Region Stuttgart e.v. ( neu vom 10.5. S A T Z U N G des Vereins VERSORGUNGSWERK FÜR INNUNGEN im Bezirk der Handwerkskammer Stuttgart e.v. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr ( 1 ) Der Verein führt den Namen Versorgungswerk für Innungen im Bezirk

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freunde der Fichtenberg-Oberschule e. V. am 24.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freunde der Fichtenberg-Oberschule e. V. am 24. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freunde der Fichtenberg-Oberschule e. V. am 24. Februar 2015 1 Ort: Beginn: Ende: Anwesend: Cafeteria der Fichtenberg-Oberschule,

Mehr

Fachverband Kulturmanagement

Fachverband Kulturmanagement Satzung 1 Name, Rechtsform, Sitz (1) Der Verein führt den Namen (2) Rechtsform des Fachverbandes ist der gemeinnützige Verein (e.v.). Er ist als Verein des bürgerlichen Rechts in das eingetragen. (3) Sitz

Mehr

Gesellschaft für zeitgenössische Kunst Osnabrück e.v., Telgenkamp 23, Osnabrück

Gesellschaft für zeitgenössische Kunst Osnabrück e.v., Telgenkamp 23, Osnabrück Satzung der Gesellschaft für zeitgenössische Kunst Osnabrück e.v 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen "Gesellschaft für zeitgenössische Kunst Osnabrück". Er soll in das Vereinsregister

Mehr

Satzung. des Vereins. Förderkreis Rudi-Stephan-Gymnasium Worms

Satzung. des Vereins. Förderkreis Rudi-Stephan-Gymnasium Worms 1 Satzung des Vereins Förderkreis Rudi-Stephan-Gymnasium Worms (1) Der Verein trägt den Namen 1 Name, Sitz und Rechtsform Förderkreis des Rudi-Stephan-Gymnasiums Worms. (2) Der Sitz des Vereins ist in

Mehr

Satzung. des Hamburg Financial Research Center (HFRC) vom 5. Dezember 2013

Satzung. des Hamburg Financial Research Center (HFRC) vom 5. Dezember 2013 Satzung des Hamburg Financial Research Center (HFRC) vom 5. Dezember 2013 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Hamburg Financial Research Center. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden;

Mehr

Satzung des Vereins "Freunde des Zentrums für Konstruktionswerkstoffe MPA-IfW"

Satzung des Vereins Freunde des Zentrums für Konstruktionswerkstoffe MPA-IfW Satzung des Vereins "Freunde des Zentrums für Konstruktionswerkstoffe MPA-IfW" 1 Der Verein Freunde des Zentrums für Konstruktionswerkstoffe MPA-IfW" (Körperschaft) mit Sitz in 64283 Darmstadt verfolgt

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins Elternfonds TMS e.v. vom

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins Elternfonds TMS e.v. vom Förderverein Elternfonds TMS e.v., Hamburger Str. 42, Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins Elternfonds TMS e.v. vom 28.03.2017 Ort: TMS Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:45 Uhr Protokoll: Dörthe

Mehr

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN Seite 1 von 5 Versammlungsdatum: 04.Juli 2017 im Vereinsheim des Hoengener TC (Alte Wardener Straße 146 in Alsdorf) TOP 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Robert Schütz, eröffnet um 20.50 Uhr den ordentlichen

Mehr

Datum: Freitag, 19. Juni 2015

Datum: Freitag, 19. Juni 2015 Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 19. Juni 2015 Verein der Förderer und Freunde des Evangelischen Lichtenstern-Gymnasiums Sachsenheim e.v. Datum: Freitag, 19. Juni 2015 Uhrzeit: 18.00

Mehr

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug Beginn: 20:05 Uhr Top 01/02: Begrüßung und Eröffnung Der 1. Vorsitzende des Bade und Verkehrsvereins Carolinensiel e.v., Simon Lübben eröffnet um 20:05 Uhr mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und

Mehr

Satzung. Der Verein führt den Namen Verein der Eltern, Freunde und Förderer der Patroklischule Soest e.v..

Satzung. Der Verein führt den Namen Verein der Eltern, Freunde und Förderer der Patroklischule Soest e.v.. Satzung 1 Der Verein führt den Namen Verein der Eltern, Freunde und Förderer der Patroklischule Soest e.v.. Der Sitz des Vereins ist Soest. Der Verein wird in das Vereinsregister des Amtsgerichtes Soest

Mehr

S A T Z U N G. für den Verband der Hyundai-Vertragspartner Deutschland e. V. Lage, Sitz und Rechtsform des Verbandes

S A T Z U N G. für den Verband der Hyundai-Vertragspartner Deutschland e. V. Lage, Sitz und Rechtsform des Verbandes Verband der Hyundai Vertragspartner Deutschland e.v. S A T Z U N G für den Verband der Hyundai-Vertragspartner Deutschland e. V. 1 Lage, Sitz und Rechtsform des Verbandes 1. Der Verband der Hyundai-Vertragspartner

Mehr

S A T Z U N G. des Vereins. OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v. 1 Name und Sitz

S A T Z U N G. des Vereins. OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v. 1 Name und Sitz S A T Z U N G des Vereins OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v. 1 Name und Sitz 1. Der Verein trägt den Namen "OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v.". Er ist am 18. Januar 1988

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des Vereins PeP et al. e.v. TOP 1: Begrüßung. TOP 2: Beschluss der Tagesordnung. TOP 3: Berichte des Vorstands

Protokoll der Mitgliederversammlung des Vereins PeP et al. e.v. TOP 1: Begrüßung. TOP 2: Beschluss der Tagesordnung. TOP 3: Berichte des Vorstands Protokoll der Mitgliederversammlung des Vereins PeP et al. e.v. Mittwoch, den 08.04.2015 Beginn: 17:30 Uhr Ende: 19:20 Uhr Anwesenheitsliste Henning Moldenhauer, Alex Birnkraut, Igor Babuschkin, Kevin

Mehr

Der Vorsitzende stellt die form- und fristgerechte Einladung sowie Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung laut 12 und 13 der Satzung fest.

Der Vorsitzende stellt die form- und fristgerechte Einladung sowie Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung laut 12 und 13 der Satzung fest. Mitgliederversammlung am 16.11.2016: Protokoll Teilnehmer/innen: siehe Anwesenheitsliste Leitung: Klaus Bostelmann (Vorsitzender) Schriftführerin: Gerlinde Suling (Stellvertretende Vorsitzende) Der Vorsitzende

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v.

Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v. Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v. Protokoll zur Jahreshauptversammlung Jahreshauptversammlung 04.04.2017 Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Leitung : Herr Kukulenz 18.00 Uhr

Mehr

Gymnasium in Herrsching

Gymnasium in Herrsching Gymnasium in Herrsching Satzung des Fördervereins für ein zweites Gymnasium im westlichen Landkreis Starnberg e.v. 1 Name und Sitz des Vereins, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen: Förderverein

Mehr

Satzung des Debattierclub Hamburg

Satzung des Debattierclub Hamburg Satzung des Debattierclub Hamburg 19.07.2015 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Debattierclub Hamburg und hat seinen Sitz in Hamburg. 2. Das Geschäftsjahr dauert vom 1. April bis zum 31. März.

Mehr

Fassung vom Satzung. der. Derik-Baegert-Gesellschaft e.v. Hamminkeln-Ringenberg. Name und Sitz

Fassung vom Satzung. der. Derik-Baegert-Gesellschaft e.v. Hamminkeln-Ringenberg. Name und Sitz Fassung vom 16.05.1998 Satzung der Derik-Baegert-Gesellschaft e.v. Hamminkeln-Ringenberg 1 Name und Sitz (1) Zu Ehren und Andenken von Derik Baegert (1440 1515), eines bedeutenden Repräsentanten spätgotischer

Mehr

Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.v. (BDÜ) Landesverband Thüringen e.v. SATZUNG

Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.v. (BDÜ) Landesverband Thüringen e.v. SATZUNG Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.v. (BDÜ) Landesverband Thüringen e.v. SATZUNG 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr Der Verband führt den Namen Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.v.

Mehr

Muster- Geschäftsordnung des Vereins (nachfolgend Verein genannt)

Muster- Geschäftsordnung des Vereins (nachfolgend Verein genannt) Muster- Geschäftsordnung des Vereins (nachfolgend Verein genannt) Wichtig: Alle müssen als Ergänzung zur Satzung des Vereins betrachtet werden und es darf keinen Widerspruch zu Satzungsbestimmungen geben.

Mehr

S A T Z U N G. 1 Name, Sitz

S A T Z U N G. 1 Name, Sitz FÖRDERVEREIN DES STUDIENZENTRUMS LIPPSTADT E.V. Barthstraße 2 59557 Lippstadt 02941/5102 Fax 02941/720 050 http://www.fernuni-hagen.de/stz/lippstadt S A T Z U N G 1 Name, Sitz Der Verein führt den Namen

Mehr

RADSPORTCLUB NUSSLOCH E.V. Satzung. Revision 2012

RADSPORTCLUB NUSSLOCH E.V. Satzung. Revision 2012 RADSPORTCLUB NUSSLOCH E.V. Satzung Revision 2012 Gültig ab dem 02.03.2012 Inhalt 1 Name, Sitz des Vereins... 2 2 Zweck des Vereins... 2 3 Erwerb der Mitgliedschaft... 2 4 Beendigung der Mitgliedschaft...

Mehr

Satzung Deutsch-Chinesischer-Förderverein e.v.

Satzung Deutsch-Chinesischer-Förderverein e.v. Satzung Deutsch-Chinesischer-Förderverein e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1) Der Verein führt den Namen Deutsch-Chinesischer-Förderverein e.v.. Eintrag in das Vereinsregister beim Amtsgericht Nürnberg

Mehr

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung Protokoll der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung Datum und Zeit: 21. Juni 2013, 11.00 Uhr Ort: Wirtschaft zum Doktorhaus, Wallisellen Anwesend:

Mehr

SATZUNG. 1 Name, Sitz, Zweck, Geschäftsjahr

SATZUNG. 1 Name, Sitz, Zweck, Geschäftsjahr SATZUNG 1 Name, Sitz, Zweck, Geschäftsjahr 1. Der am 02.03.1989 in Münster gegründete Verein führt den Namen: Förderkreis Hochschulsport Münster e.v. Der Verein hat seinen Sitz in Münster (Westfalen).

Mehr

SATZUNG Pro Lausitzer Braunkohle e.v.

SATZUNG Pro Lausitzer Braunkohle e.v. SATZUNG Pro Lausitzer Braunkohle e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Pro Lausitzer Braunkohle. Der Verein hat seinen Sitz in Cottbus und soll in das Vereinsregister eingetragen

Mehr

Satzung des Vereins Rhythmik/Musik & Bewegung Nord e. V. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr. 1. Der Verein führt den Namen Rhythmik/Musik & Bewegung Nord.

Satzung des Vereins Rhythmik/Musik & Bewegung Nord e. V. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr. 1. Der Verein führt den Namen Rhythmik/Musik & Bewegung Nord. Satzung des Vereins Rhythmik/Musik & Bewegung Nord e. V. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Rhythmik/Musik & Bewegung Nord. 2. Er hat seinen Sitz in Mühbrook und ist beim Amtsgericht

Mehr

1 Name, Sitz, Geschäftsjahr. 1. Der Verein führt den Namen Deutscher Designer Club e.v. (DDC). Er ist in das Vereinsregister eingetragen.

1 Name, Sitz, Geschäftsjahr. 1. Der Verein führt den Namen Deutscher Designer Club e.v. (DDC). Er ist in das Vereinsregister eingetragen. 1 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Deutscher Designer Club e.v. (DDC). Er ist in das Vereinsregister eingetragen. 2. Der Verein hat seinen Sitz in Frankfurt am Main. 3. Das Geschäftsjahr

Mehr

Schermbecker Energiegenossenschaft eg

Schermbecker Energiegenossenschaft eg Anwesend: Vorstand: Herr Redeker Herr Seyer Aufsichtsrat: Herr Köster Herr Wißmann Herr Grüter Herr Hülsdünker ferner 78 Mitglieder lt. Anwesenheitsliste. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht

Mehr

Satzung Anfi Mitglieder Club Deutschland e.v.

Satzung Anfi Mitglieder Club Deutschland e.v. 1. Vereinsname 1.1 Der Verein führt den Namen Anfi Mitglieder Club Deutschland. 1.2 Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden. Nach der Eintragung führt er den Namenszusatz e.v.. 2. Vereinssitz

Mehr

1. Begrüßung. 2. Feststellung der Tagesordnung

1. Begrüßung. 2. Feststellung der Tagesordnung Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins Festhalle Viersen e.v. am Montag, 14. November 2016, 19 Uhr im Ernst Klusen Saal der Festhalle Anwesend sind die in der Anwesenheitsliste

Mehr

1. Gezielte politische und gesellschaftliche Maßnahmen zur Erhaltung von Streuobstwiesen.

1. Gezielte politische und gesellschaftliche Maßnahmen zur Erhaltung von Streuobstwiesen. Satzung 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Apfelweinstiftung Hessen". Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und trägt danach den Zusatz e.v. Sitz des Vereins ist Maintal.

Mehr

SATZUNG. Name des Vereins Präambel Der Verein führt den Namen: Haus- und Wohnungseigentümerverein Nordkreis Aachen e.v.

SATZUNG. Name des Vereins Präambel Der Verein führt den Namen: Haus- und Wohnungseigentümerverein Nordkreis Aachen e.v. SATZUNG 1 Name des Vereins Präambel Der Verein führt den Namen: Haus- und Wohnungseigentümerverein Nordkreis Aachen e.v. 2 Sitz des Vereins Der Sitz des Vereins ist Würselen. Der Verein soll im Vereinsregister

Mehr

der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Ludgerusschule zu Essen-Werden e. V.

der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Ludgerusschule zu Essen-Werden e. V. Satzung der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Ludgerusschule zu Essen-Werden e. V. 1 Name und Sitz Der Verein Gesellschaft der Freunde und Förderer der Ludgerusschule zu Essen-Werden im Nachfolgenden

Mehr

Geschäftsordnung der Bundeskommission Ultraleichtflug des DAeC

Geschäftsordnung der Bundeskommission Ultraleichtflug des DAeC Geschäftsordnung der Bundeskommission Ultraleichtflug des DAeC 1 Allgemeines 1. Die Bundeskommission Ultraleichtflug ist für alle sportlichen Belange und Regeln der Ultraleichtfliegerei innerhalb des DAeC

Mehr

Förderverein Grundschule Heiligenrode e.v.

Förderverein Grundschule Heiligenrode e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 Datum: 24.02.2015 Ort: Lehrerzimmer Grundschule Heiligenrode Versammlungsleiter: Susanne Grisar-Kalusche Protokollführer: Heike Burchard Teilnehmer:

Mehr

FÖRDERGESELLSCHAFT. DER FACHHOCHSCHULE LÜBECK e. V. SATZUNG. in der Fassung vom

FÖRDERGESELLSCHAFT. DER FACHHOCHSCHULE LÜBECK e. V. SATZUNG. in der Fassung vom FÖRDERGESELLSCHAFT DER FACHHOCHSCHULE LÜBECK e. V. SATZUNG in der Fassung vom 29.06.2010 Fördergesellschaft der Fachhochschule Lübeck e.v. Mönkhofer Weg 239 23562 Lübeck 1 Name und Sitz Der Verein führt

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Anwesenheit Abteilungsleitung: Abteilungsleiter/Pressewart: Stellv. Abteilungsleiter/Kassenwart: Roland Gerwat Oliver Wittkowsky Anwesenheit

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

THE ONE. 1. Bist Du die eine oder nur eine von vielen? IVD Berlin-Brandenburg

THE ONE. 1. Bist Du die eine oder nur eine von vielen? IVD Berlin-Brandenburg THE ONE. 1 Bist Du die eine oder nur eine von vielen? IVD Berlin-Brandenburg Sichern Sie sich jetzt einen von nur 25 exklusiven Studienplätzen an der International Real Estate Business School! Die Plätze

Mehr

Satzung des Vereins. Turner-Musik-Akademie e. V. vormals Musische Bildungsstätte Bad Gandersheim Bundesmusikschule des Deutschen Turner-Bundes e. V.

Satzung des Vereins. Turner-Musik-Akademie e. V. vormals Musische Bildungsstätte Bad Gandersheim Bundesmusikschule des Deutschen Turner-Bundes e. V. Satzung des Vereins Turner-Musik-Akademie e. V. vormals Musische Bildungsstätte Bad Gandersheim Bundesmusikschule des Deutschen Turner-Bundes e. V. 1 Name und Sitz 1. Der Verein trägt den Namen "Turner-Musik-Akademie

Mehr

Satzung. der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Mecklenburg/Vorpommern

Satzung. der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Mecklenburg/Vorpommern Satzung der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Mecklenburg/Vorpommern 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1.1. Der Zusammenschluss der Werkstätten für behinderte Menschen trägt

Mehr

- XI Einberufung Eine Versammlung wird vom Versammlungsleiter mindestens eine Woche vorher einberufen ausgenommen Mitgliederversammlung -.

- XI Einberufung Eine Versammlung wird vom Versammlungsleiter mindestens eine Woche vorher einberufen ausgenommen Mitgliederversammlung -. - XI.1. - XI. Sitzungsordnung Allgemein Die Vereinssatzung der Sportgemeinschaft Rödental sieht vor, dass die offiziellen Mitgliederversammlungen, Sitzungen und Tagungen der Organe (Präsidium, erweiterter

Mehr

Tennisclub Sinzheim e.v.

Tennisclub Sinzheim e.v. Tennisclub Sinzheim e.v. Satzung vom 14. März 1975 in der Fassung vom 22. November 2002 - I - I N H A L T S V E R Z E I C H N I S =========================== Seite 1 Name und Sitz 1 2 Zweck 1 3 Geschäftsjahr

Mehr

Satzung FachFrauenNetzwerk e.v.

Satzung FachFrauenNetzwerk e.v. Satzung FachFrauenNetzwerk e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Das Fach-Frauen-Netzwerk soll die Rechtsform des eingetragenen Vereins haben. Sein Name lautet: "Fach-Frauen-Netzwerk". Er soll in ein Vereinsregister

Mehr

Satzung. Förderverein der Grundschule Kreuzäcker

Satzung. Förderverein der Grundschule Kreuzäcker Satzung Förderverein der Grundschule Kreuzäcker 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Förderverein der Grundschule Kreuzäcker. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und

Mehr

Satzung der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie

Satzung der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie Satzung der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie Geänderte Fassung lt. Beschluss der Mitgliederversammlung in Hamburg, den 2. Dezember 2014 (Ursprüngliche Fassung vom 2.3.1985) 1 Name und Sitz 1. Die Gesellschaft

Mehr