Tourenprogramm Feierabendtouren

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tourenprogramm Feierabendtouren"

Transkript

1 Tourenprogramm 2016 Der ADFC Weileim-Scongau bietet diverse Touren mit untersciedlicen Anforderungsprofilen an. Sofern nict anders angegeben, andelt es sic um Trekkingrad-Touren. Dabei wird zwiscen Feierabend- (immer Freitagabend), Tages- und Mertagestouren unterscieden. Mit Ausname von Mertagestouren und Mountainbike-Touren ist die Teilnemerzal unbescränkt. Die folgende Übersict zeigt die aktuell geplanten Touren. Es kann aber sein, dass kurzfristig weitere Touren angeboten werden. Diese werden dann auf der Website oder per Rundmail angekündigt. Feierabendtouren Zwiscen März und September bieten wir an zalreicen Freitagen kleinere bis mittlere Feierabendtouren an. Dabei werden wir gemeinsam meist zwiscen ca. 15 und 35 km radeln und gegen Ende bzw. in der zweiten Hälfte der Touren auc Zeit für eine Einker aben. Treffpunkt und Abfart ist jeweils um Ur vor dem Stadtmuseum am Weileimer Marienplatz. Eine Anmeldung zu den Feierabendtouren ist nict erforderlic, nur pünktlices Ersceinen am Treffpunkt. Die Teilname an den Feierabendtouren ist kostenlos. Bei Dauerregen fällt das Feierabendradeln aus. Die Feierabendtouren werden von Andreas Rattinger (AR) geleitet (Mail: Tel ). Tag Datum Route Länge SG* ) Treffpunkt Zeit Tourenleiter FR WM - Hardt - Marnbac - Deutenausen - Weileim 15 km 2 Weileim, Marienplatz 17:30 A. Rattinger FR WM - Deutenausen - Huglfing - Polling - WM 25 km 2 Weileim, Marienplatz 17:30 A. Rattinger FR Umrundung von Weileim im Urzeigersinn 30 km 2 Weileim, Marienplatz 17:30 A. Rattinger FR WM - Polling - Bergof - Peißenberg - Paterzell - 35 km 3 Weileim, Marienplatz 17:30 A. Rattinger Tankenrain - WM FR WM - Hardt - Bernried - Unterzeismering - Kampberg 35 km 3 Weileim, Marienplatz 17:30 A. Rattinger - Haunsofen - Wilzofen - WM FR WM - Hardt - Magnetsried - Wolfesried - Eicendorf - 38 km 3 Weileim, Marienplatz 17:30 A. Rattinger Tradlenz - Eberfing - WM FR WM Haunsofen - Monatsausen - Kersclac 33 km 3 Weileim, Marienplatz 17:30 A. Rattinger Päl - Wielenbac - WM FR WM Unterausen - Lictenau Zellsee Stillern 30 km 2 Weileim, Marienplatz 17:30 A. Rattinger Raisting WM FR WM Hardt Haunsofen - Wilzofen Wielenbac - 25 km 2 Weileim, Marienplatz 17:30 A. Rattinger Unterausen-WM FR WM - Polling - Peißenberg über Ammerdamm - 30 km 2 Weileim, Marienplatz 17:30 A. Rattinger Oderding - WM FR WM Deutenausen Etting Polling - WM 15 km 1 Weileim, Marienplatz 17:30 A. Rattinger ADFC Weileim-Scongau Tourenprogramm 2016 Seite 1 von 18 Stand

2 Tages- und Mertagestouren Der folgende Tourenplan soll einen Überblick über die Tages- und Mertagestouren in 2016 geben. Details dazu können den untensteenden Bescreibungen entnommen werden. Weiteren Fragen zu den Touren können an die Tourenleiter gerictet werden. Die Kontaktdaten finden sic unten unter Allgemeines zu den Touren des ADFC. Tagestouren Tag Datum Route Länge SG* ) Treffpunkt Zeit Tourenleiter Telefon DI DI Kleiner Ausflug zur Eröffnung der Saison Scongaurunde 38 km 70 km Weileim, Marienplatz Weileim, Marienplatz 10:00 09:00 DI Von Klais zur Isarquelle 52 km 3 Weileim Banof 08: SA Rund um den Scatzberg 45 km 3 Ammerbrücke 09:30 Wielenbac DI Zwiscen Ammersee und Starnberger See 60 km 3 Weileim, Marienplatz 09:00 SA Zur Blumenscule nac Scongau 65 km 3 Weileim, Marienplatz 08: R. Blum 0881/5506 R. Blum 0881/5506 D. Scleiermacer 0170 / O. Huppertz 0178 / R. Blum 0881/5506 A. Rattinger MI Rauf nac Andecs 52 km 3 Weileim, Marienplatz 10:00 M. Broicaus 0176 / DI Westlic vom Ammersee 87 km 3 Weileim, Marienplatz 09:00 R. Blum 0881/5506 MI Bescaulice Ausfart rund um Weileim 60 km 1-2 Weileim, Marienplatz 09:30 K. Konrad 0881/ DO Rund um den Aufacker 50 km 3 Weileim Banof 08:45 D. Scleiermacer 0170 / SO Staffelseerunde 65 km 3 Weileim, Marienplatz 10:00 M. Broicaus 0176 / SA Oberpfaffenofen. Besictigung des Columbus 75 km 3 Weileim, Marienplatz 09:00 R. Blum 0881/ Kontrollzentrums im Deutscen Zentrum für Luft- u. Raumfart SO Tour zum Unser Land Betrieb Bäckerei Kasprovic in Kersclac 30 km 2 Weileim, Marienplatz 09:30 A. Rattinger DI Steingaden mit Besuc der Wieskirce 84 km 3 Weileim, Marienplatz R. Blum 0881/5506 DI Nac Benediktbeuern 85 km 3 Weileim, Marienplatz 09:00 R. Blum 0881/5506 SA "O fortuna! Ein Besuc ibei Carl Orff, Dießen 35 km 1 Weileim, Marienplatz 15:00 I. Fiscer 0881 / DI Dreiseenrunde 90 km 3 Weileim, Marienplatz 10:00 M. Broicaus 0176 / SA Auf get's zum langen Köcel ins Murnauer Moos 80 km 2-3 Weileim, Marienplatz 09:00 B. Pfaeffl 0176 / MO Zur Ilkaöe 80 km 3 Weileim, Marienplatz 10:00 M. Broicaus 0176 / SO Sternfart nac Dacau 90 km 3 Parkplatz Dietlofer See 07:00 A. Rattinger DI Nac Bad Kolgrub und Bad Bayersoien 85 km 3 Weileim, Marienplatz 09:00 R. Blum 0881/5506 SO Von Scongau zur Wies 60 km 3 Scongau Banof 10:00 A. Rattinger MI Genusstour rund um Weileim 50 km 1-2 Weileim, Marienplatz 09:30 K. Konrad 0881 / DI Kramerspitzrunde 60 km 3-4 Weileim Banof 08:45 M. Broicaus SA Natur entlang der Ammer und im Paterzeller Eibenwald 70 km 3 Weileim, Marienplatz 09:00 B. Pfaeffl 0176 / SO Loisactalradweg und Reintal 98 km 3 Weileim, Marienplatz 09:00 M. Broicaus 0176 / SA Rund um den Walcensee (MTB Tour) 54 km 3-4 Weileim, Ammerscule 08:00 D. Scleiermacer 0170 / DI Starnberger See Runde mit Fiscessen 80 km 3 Weileim, Marienplatz 09:00 R. Blum 0881/5506 MI Ins Blaue Land 80 km 3-4 Weileim, Marienplatz 10:00 M. Broicaus 0176 / SA MTB Tour Alpsee und Plansee Leicte MTB- Tour Halbammer-Halblec 50 km 3-4 Weileim, Hardtscule 09:00 A. Rattinger SO Saison Finis - Pfaffenwinkel im Herbst 60 km 2-3 Weileim, Marienplatz 10:00 A. Rattinger ADFC Weileim-Scongau Tourenprogramm 2016 Seite 2 von 18 Stand

3 Mertagestouren Tag Datum Route Länge SG* ) Treffpunkt Zeit Tourenleiter FR DI DI DI Mertagestour von Regensburg nac Bayreut vom Mertagestour von Ulm nac Ulm vom Von Landsut über Straubing nac Landau/Isar vom Scwäbisce Alb und Albtäler vom km 3 wird separat vereinbart R. Blum 240 km 3 wird separat vereinbart R. Blum 199 km 3 wird separat vereinbart R. Blum 190 km 3 wird separat vereinbart A. Rattinger ADFC Weileim-Scongau Tourenprogramm 2016 Seite 3 von 18 Stand

4 Tourenbescreibungen Tagestour Kleiner Ausflug zur Eröffnung der Saison am Dienstag, 05. April 2016 Länge: 38 km, 280 Höenmeter, mittelscwere Tour (SG 2/3) Weileim - Päl - Kersclac - Diemendorf - Haunsofen - Bauerbac Hardt Marnbac - Weileim nict erforderlic 10:00 Ur Weileim, Marienplatz vor dem Stadtmuseum Tagestour Scongau-Runde am Dienstag, 19. April 2016 Länge: 70 km, 526 Höenmeter, mittelscwere Tour (SG 3) Weileim-Wessobrunn-Birkland-Kinsau-Scongau-Peiting-Hoenpeissenberg-Peissenberg-Weileim nict erforderlic 09:00 Ur Weileim, Marienplatz vor dem Stadtmuseum Tagestour Von Klais über Mittenwald zur Isarquelle am Dienstag, 26. April 2016 Donnerstag den, 09. Juni 2016 Länge 52 km, 735 Höenmeter, mittelscwere Tour (SG 3) Tourbescreibung: Die Tour fürt uns vom Banof Klais auf Obamas Spuren zum Scloß Elmau und weiter, immer das Wetterstein- Massiv im Blick, vorbei am Fercen- und Lautersee nac Mittenwald. Wir faren weiter auf guten Wegen, der Isar entlang durc den Riedboden nac Scarnitz. Von Scarnitz get es in eines der scönsten Karwendeltäler, dem Hinterautal. Eingeramt von einer noc tiefverscneiten gewaltigen Bergkulisse erreicen wir auf Höe der Birkarspitze die Isarquelle. Von ier aus ist es bis zum Endpunkt unsere Tour, der Kastenalm, nict mer weit. Auf selben Weg faren wir nac einer ausgiebigen Rast nac Mittenwald zurück. Dieter Scleiermacer bis 08. Juni 2016 beim Tourenleiter, Tel.: 0881/6786, dieter.scleiermacer@t-online.de 08:45 Ur, Banof Weileim. Anfart mit der Regionalban von Weileim nac Klais. Rückfart vom Banof Mittenwald nac Weileim ADFC Weileim-Scongau Tourenprogramm 2016 Seite 4 von 18 Stand

5 Mertagestour von Regensburg nac Bayreut (4 Tage) vom 29.April bis 2.Mai.2016 Länge: 240 km, 982 Höenmeter, mittelscwere Tour (SG 3) Von Weileim bis Regensburg mit DB. Abfartszeit in Weileim erfolgt nac Absprace mit den Teilnemern Von Regensburg get die Tour über Burglengenfeld, Scwandorf, Nabburg, Weiden/Opf, Grafenwör, Neustadt am Kulm, Waldersof und Wunsiedel nac Bayreut. Übernactungen in Nabburg, Neustadt am Kulm und Wunsiedel. Von Bayreut mit DB zurück nac Weileim. Teilnemer: max. 6 Für seine Unterkunft ist jeder Teilnemer selbst verantwortlic. Unterkunftsmöglickeiten werden den angemeldeten Teilnemern mitgeteilt, sobald feststet, ob die Tour stattfinden kann. bis spätestens bei der Tourenleiterin wird den Teilnemern gesondert mitgeteilt Für ADFC-Mitglieder kostenlos, Nictmitglieder 20,00 Euro Pedelectour rund um den Scatzberg am Samstag, 30. April 2016 Länge km, ca. 450 Höenmeter bergauf, mittelscwere Tour (SG 3) Es können selbstverständlic auc interessierte Radler one E-Bike teilnemen. Die Durcscnittsgescwindigkeit beträgt km/ Diese Tour fürt uns rund um den südlic von Diessen gelegenen Scatzberg über Forstwege durc Wälder, vorbei an vielen kleinen Kapellen, einer Scluct, glasklaren Bäcen mit Blicken auf den Ammersee und vieles mer. Je nac Witterung Einker bei der Scatzbergalm, Besuc des Scackyparks in Diessen. Olaf Huppertz Nict erforderlic 09:30 Ur an der Ammerbrücke bei Wielenbac Tagestour Zwiscen Ammersee und Starnberger See am Dienstag, 3. Mai 2016 Länge: 60 km, 428 Höenmeter, mittelscwere Tour (SG 3) Weileim-Päl-Kersclac-Mactlfing-Ascering-Pöcking-Possenofen-Tutzing-Bernried-Bauerbac-Weileim nict erforderlic 09:00 Ur Weileim, Marienplatz vor dem Stadtmuseum ADFC Weileim-Scongau Tourenprogramm 2016 Seite 5 von 18 Stand

6 Tagestour zur Blumenscule in Scongau am Samstag, den 07. Mai Länge 65 km, mittelscwere Tour (SG 3) Diese Tour fürt uns von Weileim über Hoenpeißenberg und Peiting nac Scongau. Dort werden wir zur Blumenscule, einer Bio-Gärtnerei radeln, wo die Blumenfreundinnen irer Leidenscaft nacgeen und die anderen im Café der Blumenscule ein zweites Früstück zu sic nemen können. Danac get es weiter über Hoenfurc, Kinsau, Apfeldorf, Engelsrieder See und Wessobrunn nac Weileim zurück. Es andelt sic um eine mittelscwere Tour mit einigen kleineren und mittleren Anstiegen. Andreas Rattinger Nict erforderlic 08:30 Ur Weileim, Marienplatz vor dem Stadtmuseum Tagestour Rauf nac Andecs am Mittwoc, 11. Mai km, 500 Höenmeter, mittelscwere Tour (SG 3) WM Wielenbac Päl Kersclac - Mactlfingl Frieding Andecs Aidenried Fiscen - Ammeröfe - WM Wir faren von Weileim über Wielenbac nac Kersclac und weiter nac Mactlfing. Von dort aus get es über Frieding nac Andecs. Nac einer gemütlicen Einker fürt der Weg über Erling nac Aidenried und weiter über Fiscen und den Ammeröfen zurück nac Weileim. Treffpunkt : Manfred Broicaus nict erforderlic 10:00 Ur Weileim, Marienplatz vor dem Stadtmuseum Tagestour Westlic vom Ammersee am Dienstag, 17. Mai 2016 Länge: 87 km, 390 Höenmeter, mittelscwere Tour (SG 3) Weileim-Wessobrunn-Rott-Reicling-Vilgertsofen-Issing-Taining-Hofstetten-Oberfinning-Entracing-Utting-Diessen-Raisting- Weileim nict erforderlic 09:00 Ur Weileim, Marienplatz vor dem Stadtmuseum ADFC Weileim-Scongau Tourenprogramm 2016 Seite 6 von 18 Stand

7 Tagestour Bescaulice Ausfart rund um Weileim am Mittwoc, 18. Mai 2016 Länge 60 km, kaum Steigungen, leicte Tour (SG 1-2) Tourbescreibung: WM Marnbac Eberfing - Polling Oderding Peißenberg Oderding WM Moos Raisting - WM. Karl Konrad nict erforderlic 09:30 Ur Weileim, Marienplatz vor dem Stadtmuseum Tagestour Rund um den Aufacker am Donnerstag, 19. Mai 2016 Länge 50 km, 710 Höenmeter, mittelscwere Tour (SG 3), insgesamt mäßige Steigungen, zwei steile Anstiege bei Bad Kolgrub und Oberau. Tourbescreibung: Vom Banof Escenloe faren wir entlang des Escenloer- Mooses nac Grafenascau und weiter, leict ansteigend, nac Bad Kolgrub. Dort erwartet uns ein steiler Anstieg auf die Anöen von Kraggenau (910 m). Ab jetzt get es bergab nac Altenau und entlang der Ammer über Unterammergau durc das Pulvermoos nac Oberammergau. Am Passionsspielaus keren wir in eines der zalreicen Gastäuser ein. Frisc gestärkt fürt uns der Weg durc das Weidmoos zur Ettaler Müle. Das Weidmoos speist mit seinen zalreicen unterirdiscen Quellen die dort entspringende Ammer. Weiter get es südlic des Kloster Ettals zum Ettaler Sattel. Nac einer rasanten Abfart müssen wir kurz nac Oberau im Katzental einen letzten steilen Anstieg bewältigen. Dieter Scleiermacer bis 18. Mai 2016 beim Tourenleiter, Tel.: , dieter.scleiermacer@t-online.de 08:45 Ur, Banof Weileim, 09:45 Ur, Banof Escenloe. Anfart mit der Regionalban von Weileim nac Escenloe. ADFC Weileim-Scongau Tourenprogramm 2016 Seite 7 von 18 Stand

8 Tagestour Staffelseerunde am Sonntag, 22. Mai 2016 Länge 65 km, 600 Höenmeter, mittelscwere Tour (SG 3) WM Polling Eberfing Obersöcering Hofeim Seeausen Uffing Grasleiten Oberausen Polling WM Wir starten in Weileim am Marienplatz und faren über die Fisczuct nac Polling. Von dort aus get es an Eberfing vorbei nac Obersöcering und Hofeim. In Hofeim biegen wir ab und faren über Waltersberg nac Seeausen am Staffelsee. Am Südende des Staffelsees entlang fürt der Weg bis zum Scutzgebiet. Von dort aus get es über den Höenweg um das Scutzgebiet erum (Teilweise sclecte Wegbescaffeneit) in Rictung Uffing. Nac einer ausgiebigen Pause in Uffing im Gastof Alpenblick faren wir weiter über Grasleiten, Oberausen und Polling zurück nac Weileim Tourenleiter : Anmeldung : Manfred Broicaus nict erforderlic 10:00 Ur Weileim, Marienplatz vor dem Stadtmuseum Tagestour zum Columbus Kontrollzentrum im Deutscen Zentrum für Luft- und Raumfart nac Oberpfaffenofen am Samstag, 28. Mai 2016 den 09. Juli 2016 Länge 75 km, mittelscwere Tour (SG 3) Die Tour wird uns über Päl, Kersclac, Mactlfing, Frieding, Unering und Wessling zum DLR Oberpfaffenofen füren. Dort wird uns Herr Albert Scencking in einer gut einstündigen Fürung erklären, wie die internationale Raumstation funktioniert und erzälen, wie Astronauten darin leben und arbeiten. Im Anscluss ist eine Einker geplant. Die Rückfart nac Weileim erfolgt am Nacmittag über eine Alternativroute. Die Tour ist 75 km lang, bis bei der Tourenleiterin, Tel.: 0881/5506, renate.blum2@freenet.de 09:00 Ur Weileim, Marienplatz vor dem Stadtmuseum Mertagestour (Rundtour) von Ulm nac Ulm (4 Tage) vom 31. Mai bis 3. Juni 2016 Länge: 240 km, 1227, mittelscwere Tour (SG 3) Von Weileim bis Ulm mit DB, Abfartszeit in Weileim erfolgt nac Absprace mit den Teilnemern. Von Ulm über Riedlingen-Mengen-Sigmaringen-Gammertingen-Tractelfingen-Bad Urac-Laicingen wieder zurück nac Ulm. Übernactungen in Riedlingen, Gammertingen und Laicingen. Von Ulm mit DB zurück nac Weileim. Teilnemer: max. 6 Für seine Unterkunft ist jeder Teilnemer selbst verantwortlic. Unterkunftsmöglickeiten werden den angemeldeten Teilnemern mitgeteilt, sobald feststet, ob die Tour stattfinden kann. bis spätestens bei der Tourenleiterin wird den Teilnemern gesondert mitgeteilt Für ADFC-Mitglieder kostenlos, Nictmitglieder 20,00 Euro ADFC Weileim-Scongau Tourenprogramm 2016 Seite 8 von 18 Stand

9 Tagestour mit Unser Land zur Bäckerei Kasprovic nac Kersclac am Sonntag, 05. Juni September Länge 28 km, leicte bis mittelscwere Tour mit einem einzigen kräftigen Anstieg (SG 1-2) Diese Tour ist eine Gemeinscaftsaktion von der Solidargemeinscaft Unser Land und dem ADFC Weileim-Scongau. Wir werden dabei die Bäckerei der Familie Kasprovic in Kersclac besictigen. Dortin werden wir über Unterausen, Wielenbac und Päl faren. Zurück get es dann über Monatsausen, Diemendorf, Haunsofen (Möglickeit der Einker beim dortigen Dorfwirt) und Wilzofen nac Weileim. Andreas Rattinger bis zum 11. September 2016 beim Tourenleiter, Tel.: , 09:30 Ur Weileim, Marienplatz vor dem Stadtmuseum keine Tagestour Steingaden mit Besuc der Wieskirce am 07. Juni 2016 Länge: 84 km, 540 Höenmeter, mittelscwere Tour (SG 3) Wir faren von Weileim mit der DB bis Scongau, danac get die Route wie folgt: Burggen-Urspring-Steingaden-Wildsteig-Rottenbuc-Peiting-Herzogsägmüle-Hoenpeissenberg-Peissenberg-Weileim bitte bis bei der Tourenleiterin Banof Weileim (Urzeit wird noc bekanntgegeben) Tagestour Nac Benediktbeuern am Dienstag, 14. Juni 2016 Länge: 85 km, 330 Höenmeter, mittelscwere Tour (SG 3) Weileim-Hoenkasten-Iffeldorf-Penzberg-Bicl-Benediktbeuern-Großweil-Kleinweil-Zell-Sindelsdorf-Habac-Reintal- Hactsee-Egenried-Eberfing-Weileim nict erforderlic 09:00 Ur Weileim, Marienplatz vor dem Stadtmuseum ADFC Weileim-Scongau Tourenprogramm 2016 Seite 9 von 18 Stand

10 Halbtagestour O fortuna! Ein Besuc bei Carl Orff am Samstag, 18. Juni 2016 Länge 35 km, leicte Tour (SG 1) Über Unterausen und Raisting faren wir an Feldern und Wiesen und Radom vorbei nac Dießen zum weltweit einzigen Carl Orff-Museum. Hier bekommen wir in einer ca. einstündigen Fürung Einblick in Leben und Werk des neben Ricard Strauss bekanntesten bayeriscen Komponisten. Im Anscluss an den Museumsbesuc keren wir in die Dießener Gaststätte La Gondola ein. Scließlic get es auf gleicen Wegen zurück nac Weileim. Tourenleiterin: Teilnemerzal: Isabel Fiscer erforderlic bis zum bei der Tourenleiterin, Tel.: , isabelmfiscer@web.de max. 20 Personen 15:00 Ur Weileim, Marienplatz vor dem Stadtmuseum Eintritt und Fürung (insgesamt ca. 5,00 Euro je nac Teilnemerzal); Tour ansonsten für Mitglieder kostenlos, Nictmitglieder 5,00 Euro Mertagestour von Landsut nac Landau an der Isar (3 Tage) vom 21. Juni bis 23. Juni 2016 Länge: 199 km, Höenmeter 975, mittelscwere Tour (SG 3) Von Weileim bis Landsut mit DB, Abfartszeit in Weileim erfolgt nac Absprace mit den Teilnemern. Route: Landsut, Neufarn i.nb, Straubing, Bogen, Viectac, Patersdorf, Prünst, Rumannsfelden, Gotteszell, Grafling, Deggendorf, Plattling, Landau a.d. Isar. Übernactungen in Straubing und Rumannsfelden Von Landau a.d. Isar mit DB zurück nac Weileim. Teilnemer: max. 6 Für seine Unterkunft ist jeder Teilnemer selbst verantwortlic. Unterkunftsmöglickeiten werden den angemeldeten Teilnemern mitgeteilt, sobald feststet, ob die Tour stattfinden kann. bis spätestens bei der Tourenleiterin wird den Teilnemern gesondert mitgeteilt Für ADFC-Mitglieder kostenlos, Nictmitglieder 15,00 Euro ADFC Weileim-Scongau Tourenprogramm 2016 Seite 10 von 18 Stand

11 Tagestour Dreiseenrunde (Ammer-, Wört-, Pilsensee) am Mittwoc, 28. Juni 2016 Länge 90 km, 500 Höenmeter, mittelscwere Tour (SG 3) Wir starten in Weileim am Marienplatz und faren an der Ammer entlang über Raisting nac Diessen. Weiter get es am Westufer des Ammersees über Utting, Ecing nac Stegen und Breitbrunn. Hier verlassen wir den Ammersee und faren Rictung Wörtsee nac Sclagenofen und weiter über Bacern nac Wörtsee. Dort macen wie eine ausgiebige Pause im Gastof Raabe am See. Nac der Pause fürt die Route weiter über Hecendorf und am Westufer des Pilsensees entlang nac Herrscing und gelangen dort an das Ostufer des Ammersees. Nac Mülfeld verlassen wir das Ostufer und faren im Wald auf das Hocplateau bei Erling/Andecs und aben dort einen scönen Überblick über den Ammersee. Weiter fürt die Tour über Kersclac (Kaffeepause), Päl und Wielenbac zurück nac Weileim. Tourenleiter : Treffpunkt : Manfred Broicaus nict erforderlic 10:00 Ur Weileim, Marienplatz vor dem Stadtmuseum Tagestour Auf get s zum langen Köcel ins Murnauer Moos am Samstag, 2. Juli 2016 Länge 80 km, 560 Höenmeter, mittelscwere Tour (SG 2-3) Los get s in Weileim am Marienplatz. Übers Gögerl, Eberfing, Hofeim und Egling faren wir nac Olstadt. Im Murnauer Moos können wir eine wunderscöne Moorlandscaft und den Langen Köcel bewundern. Den Heimweg werden wir über Grafenascau, Obernac und Uffing bestreiten. Wir werden die Landscaft und die uns umgebende Natur genießen und einige wolverdiente Pausen einlegen. Barbara Pfäffl nict erforderlic 09:00 Ur Weileim, Marienplatz vor dem Stadtmuseum für ADFC-Mitglieder kostenlos, Nictmitglieder 5 Euro ADFC Weileim-Scongau Tourenprogramm 2016 Seite 11 von 18 Stand

12 Tagestour zur Ilkaöe am Montag, 04. Juli 2016 Länge 80 km, 800 Höenmeter, mittelscwere Tour (SG 3) WM Wielenbac Päl Kersclac Magnetsried Pöcking Feldafing Tutzing - Ilka Höe - Diemendorf Haunsofen - Wolfetsried Eberfing Polling WM Die Tour fürt einmal rund um Weileim. Wir starten am Marienplatz und faren an der Ammer entlang über Wielenbac, Päl zum Gut Kersclac. Dort biegen wir links ab und über Mactlfing, Pöcking, Feldafing und Tutzing get es zur Ilkaöe. Nac einer Pause im Biergarten fürt der Weg weiter über Kampberg, Haunsofen nac Bauerbac und Jenausen. Über Wolfetsried, Arnried nac Eberfing und über Polling faren wir zurück nac Weileim. Manfred Broicaus nict erforderlic 10:00 Ur Weileim, Marienplatz vor dem Stadtmuseum Mertagestour Scwäbisce Alb und Albtäler (3 Tage) von Dienstag 12. bis Donnerstag 14. Juli 2016 Länge 190 km, ca Höenmeter verteilt auf 3 Radltage, mittelscwere Tour (SG 3) Wir faren gemeinsam mit dem Zug nac Günzburg. Von dort get es über Giengen an der Brenz, Heideneim (der Heimatstadt des Teddybärs) und Herbrectingen zu unserem Übernactungsort Gerstetten. Am zweiten Tag get es inunter nac Geislingen und dann das Filstal entlang. In Wiesensteig erwartet uns ein kräftiger Anstieg nac Westereim, dem öcsten Punkt der Tour, bevor es auf der Alböe nac Laicingen get, wo wir das zweite Mal übernacten. Am dritten Tag faren wir nac Blaubeuren und seen uns den legendären Blautopf an, bevor wir weiter nac Ulm radeln. Von dort faren wir gemeinsam mit dem Zug nac Weileim zurück. Für die Übernactungen wird der Tourenleiter Quartiere vorsclagen und auf Wunsc auc reservieren. Details werden nac Anmeldung besprocen. Die Kosten für Übernactung und Banfart werden von den Teilnemern getragen. Andreas Rattinger bis zum 15. Mai 2016 beim Tourenleiter, Tel.: , rattingerbucka@t-online.de 08:30 Ur am Weileimer Banof Teilnemerzal: max. 10 Für ADFC-Mitglieder kostenlos, Nictmitglieder 15,00 Euro ADFC Weileim-Scongau Tourenprogramm 2016 Seite 12 von 18 Stand

13 Tagestour Sternfart von Müncen-Pasing nac Dacau am Sonntag, 17. Juli 2016 Länge: 90 km, 100 Höenmeter, lange Tour (SG 3) Wir faren entlang des Ammer-Amper Radwegs bis nac Dacau (75 km) Dort treffen wir uns mit Teilnemern aus anderen ADFC Kreisverbänden. Wir werden gemeinsam Mittagessen geen und danac die Stadt besictigen. Am Nacmittag get es mit dem Rad weiter nac Müncen-Pasing und von dort per Zug nac Weileim zurück. Am Vormittag werden wir 75 km radeln und starten daer scon frü um 7:00. Am Nacmittag werden wir nur noc 15 km von Dacau nac Müncen-Pasing radeln. Die Kosten für Essen und Banfart werden natürlic von den Teilnemern getragen. Andreas Rattinger bis zum beim Tourenleiter, Tel.: , 07:00 Ur am Parkplatz des Dietlofer Sees Tagestour Nac Bad Kolgrub und Bad Bayersoien am Dienstag, 19. Juli 2016 Länge: 85 km, 660 Höenmeter, mittelscwere Tour (SG 3) Weileim-Riegsee-Murnau-Bad Kolgrub-Bad Bayersoien-Scöffau-Uffing-Huglfing-Polling-Weileim. nict erforderlic 09:00 Ur Weileim, Marienplatz vor dem Stadtmuseum Tagesstour von Scongau zur Wies am Sonntag, 24. Juli 2016 Länge 60 km, mittelscwere Tour (SG 3) Tourenbecreibung: Die Tour fürt uns von Scongau über Peiting und Rottenbuc zur Wies. Selbstverständlic gibt es die Gelegeneit zur Besictigung der Wieskirce. Danac get es über Steingaden, Urspring, Dessau und Burggen wieder nac Scongau zurück. Die Tour ist mittelscwer, at einige Steigungen (insg. ca. 500 Höenmeter) und ist ca. 60 km lang. Andreas Rattinger Nict erforderlic 10:00 Ur am Banof Scongau, bzw. um 09:00 Ur am Banof Weileim zur gemeinsamen Zugfart nac Scongau ADFC Weileim-Scongau Tourenprogramm 2016 Seite 13 von 18 Stand

14 Tagestour Genusstour rund um Weileim am Mittwoc, 27. Juli 2016 Länge 50 km, kaum Steigungen, leicte Tour (SG 1) Tourbescreibung: WM Marnbac Hardtkapelle Wilzofen Päl Fiscen Raisting WM Moos Oderding - WM. Karl Konrad nict erforderlic 09:30 Ur Weileim, Marienplatz vor dem Stadtmuseum Tagestour Kramerspitzrunde am Dienstag, 09. August 2016 Länge 60 km, 900 Höenmeter, mittelscwere Tour (SG 3-4) Banof Escenloe Katzental Oberau Ettal Graswang Grainau Garmisc Farcant Banof Escenloe Wir faren mit dem Zug nac Escenloe. Von dort aus starten wir die Tour mit der Fart durc das Katzental nac Oberau. Über die neue Ettaler Strasse fürt der Weg bis zum Ettaler Sattel. Dort verlassen wir die Farstrasse und faren auf Nebenwegen über die Ettaler Müle nac Graswang und dann immer bergauf am Elmaubac entlang zum Rotmoos. Von dort get es steil bergab bis zur Loisac und an der Loisac entlang nac Garmisc. Nac der Einker im Bräustüberl in Garmisc fürt der Weg über Burgrain, Farcant zurück nac Escenloe. Für den langen Anstieg zum Rotmoos ist gute Kondition erforderlic. Treffpunkt : Manfred Broicaus bis beim Tourenleiter Tel.: 0176 / oder manfred.broicaus@t-online.de 08:45 Ur Banof Weileim Tagestour Natur entlang der Ammer und im Paterzeller Eibenwald am Samstag, 13. August 2016 Länge: 70 km, 700 Höenmeter, normale Tour (SG 3) Wir verlassen Weileim über die Au und folgen den unzäligen Flussscleifen der Ammer flussaufwärts. Bei Peiting verlassen wir die Ammer und strampeln auf den Hoenpeißenberg. Dann get s immer bergab und durc den Paterzeller Eibenwald und Tankenrein kommen wir zurück nac Weileim. Wir werden die Landscaft und die uns umgebende Natur genießen und einige wolverdiente Pausen einlegen. Barbara Pfäffl nict erforderlic 09:00 Ur Weileim, Marienplatz vor dem Stadtmuseum für ADFC-Mitglieder kostenlos, Nictmitglieder 5,00 Euro ADFC Weileim-Scongau Tourenprogramm 2016 Seite 14 von 18 Stand

15 Tagestour Loisacradweg und Reintal am Sonntag, 21. August km, 800 Höenmeter, mittelscwere Tour (SG 3) Wir starten in Weileim am Marienplatz. Wir faren über Eberfing in Rictung Osterseen nac Iffeldorf. Von dort aus get es am Golfplatz Eurasberg zur Hoislbräu in Promberg. Nac der Pause im Hoislbräu faren wir weiter zur Loisac, die wir nördlic von Maxkron erreicen. Auf dem weiteren Weg folgen wir der Loisac an Penzberg vorbei und lassen Biscl und Benediktbeuern links liegen. Am Ortseingang von Kocel fließt die Loisac in den Kocelsee. Wir faren weiter in Rictung Scledorf und treffen dort wieder auf die Loisac, nacdem sie den Kocelsee durcquert at. Wir folgen dem Fluss noc bis Großweil und begeben uns von dort wieder auf den Rückweg nac Weileim. Über Guglör, Riegsee faren wir zum Museumscafe nac Reintal, wo wir unsere Nacmittagspause einlegen. Von dort aus ist es nur noc ein kurzes Stück über Egenried, Eberfing und Polling bis wir wieder in Weileim ankommen. Tourenleiter : Manfred Broicaus nict erforderlic 09:00 Ur Weileim, Marienplatz vor dem Stadtmuseum Tagestour Rund um den Walcensee am Samstag, 3. September 2016 Länge 54 km, 1120 Höenmeter, mittelscwere Mountainbike-Tour (SG 3), wegen erötem Sturzrisikos bestet Helmpflict. Tourbescreibung: Wir starten mit einem ersten kleineren Anstieg (ca. 150 Höenmeter) Rictung Olstadt. Die näcste Steigung fürt uns scon auf eine Höe von 920 m und weiter, wieder bergab, nac Scledorf. Vorbei am Kocelsee get es nun ständig, teilweise rect steil, bergauf. Oberalb des Walcenseekraftwerkes müssen je nac Farkönnen einige Sciebepassagen bewältig werden. Wir stoßen auf den eemaligen Reitweg zum Herzogstand und faren auf diesem wieder bergab nac Urfeld. Nun umrunden wir auf ebener Strecke über Niedernac den Walcensee. Nac Einsiedl erwartet uns ein letzter Anstieg, der uns zum oberen Eingang des Escenlainetals fürt. Zum Finale get es durc dieses noc weitgeend naturbelassene Tal zu unserem Zielpunkt Escenloe. Dieter Scleiermacer bis 2. September 2016 beim Tourenleiter, Tel.: dieter.scleiermacer@t-online.de 08:00 Ur, Parkplatz Ammerscule. Anfart nac Escenloe mit PKW, nac Möglickeit Fargemeinscaften bilden (Koordination bei der Anmeldung). Parken bei der Autobanausfart Escenloe. Tourstart von dort um 9:00 Ur. ADFC Weileim-Scongau Tourenprogramm 2016 Seite 15 von 18 Stand

16 Tagestour Starnberger See-Runde Mit Fiscessen am Dienstag, 6. September 2016 Länge: 80 km, 503 Höenmeter, mittelscwere Tour (SG 3) Weileim-Tutzing-Starnberg-Berg-Ammerland-Ambac-St.-Heinric-Seesaupt-Bernried-Hardt-Weileim nict erforderlic 09:00 Ur Weileim, Marienplatz vor dem Stadtmuseum Tagestour ins blaue Land am Mittwoc, 7. September 2016 Länge 80 km 900 Höenmeter, mittelscwere Tour (SG 3-4) Wir starten in Weileim am Marienplatz und faren über die Fisczuct nac Polling. Der Weg fürt an Eberfing vorbei nac Obersöcering, Hofeim und weiter über Froscausen, Hecendorf nac Olstadt. Von dort aus get es stetig bergauf und nac einer kurzen Abfart erreicen wir die Kreutalm oberalb von Großweil. Nac einer ausgiebigen Pause faren wir nac Großweil und weiter über Kleinweil, Zell zurück zum Riegsee. Diesmal auf der anderen Uferseite weiter über Obersöcering, Polling zurück nac Weileim. Für den Anstieg in Olstadt ist eine gute Kondition und Ausdauer erforderlic. Tourenleiter : Treffpunkt : Manfred Broicaus nict erforderlic 10:00 Ur Weileim, Marienplatz vor dem Stadtmuseum ADFC Weileim-Scongau Tourenprogramm 2016 Seite 16 von 18 Stand

17 Mountainbike-Tour Alpsee-Plansee-Runde am Samstag, 10. September 2016 Leicte Mountainbike-Tour Halbammer-Halblec am Samstag, 10. September 2016 Länge 45 km, 650 Höenmeter, leicte Mountainbike-Tour (SG3-4) Bei offentlic errlicem Herbstwetter ist dies eine landscaftlic ser reizvolle Tour. Gemeinsam faren wir mit Privat PKW s (Fargemeinscaften) nac Altenau/Unternogg. Von dort get es auf Forststraßen bergauf bis zur unbewirtscafteten Marderstgeigütte. Danac queren wir einen vom Brunnenkopf kommenden Bac über einen Steg und faren gemütlic bergab bis nac Halblec. Über Traucgau get es auf Teilen des Bodensee-Königsee Radwegs in leict ügeligen Gelände zurück zum Ausgangspunkt. Die Tour verläuft auf überwiegend ungeteerten Forststraßen und Wirtscaftswegen. Für geübte Radler ist sie auc mit dem Trekkingrad farbar. Auc wenn gut 600 Höenmeter zu bewältigen sind, ist es dennoc eine eer gemütlice Tour. Kondition und Ausdauer sind aber erforderlic. Andreas Rattinger bis zum 03. September 2016 beim Tourenleiter, Tel.: , rattingerbucka@t-online.de 09:00 am Parkplatz der Hardtscule in Weileim Tagestour Saisonfinis Pfaffenwinkel im Herbst am Sonntag, 09. Oktober 2016 Länge 50 km, 550 Höenmeter, mittelscwere Tour (SG2-3) Die Herbststimmung und diesen offentlic goldenen Oktobersonntag wollen wir bei einer gemütlicen Tour im Pfaffenwinkel irgendwo und irgendwie zwiscen Weileim, Murnau, Peißenberg und Penzberg einfangen. Die Strecke ist ein vielleict offenes Geeimnis. Gesetzt sind eine Einker zum Mittagessen und offentlic eine Kaffeepause. Andreas Rattinger bis zum 07. Oktober 2016 beim Tourenleiter, Tel.: , rattingerbucka@t-online.de 10:00 Ur Weileim, Marienplatz vor dem Stadtmuseum ADFC Weileim-Scongau Tourenprogramm 2016 Seite 17 von 18 Stand

18 Allgemeines zu den Touren des ADFC Weileim-Scongau Scwierigkeitsgrad (SG) 1. Leict: Kurze Strecke, kaum Steigungen, langsame Fart - auc für wenig trainierte Radfarer 2. Normal: Mittlere bis längere Strecke, auc mit Steigungen, gemäßigtes Tempo - für den Alltagsradfarer 3. Mittelscwer: Längere Strecke mit mereren Anstiegen, mittleres Tempo - für den gut trainierten Alltagsradfarer. 4. Scwer: Lange Strecke bzw. viele Höenmeter, ggf. öeres Tempo - für geübten Radfarer mit ser guter Kondition. Tourenleiter(in) Kürzel Name Telefon AR Andreas Rattinger / rattingerbucka@t-online.de RB 0881 / 5506 renate.blum2@freenet.de MB Manfred Broicaus 0176 / manfred.broicaus@t-online.de PS Paul Scumacer 0177 / pur-scumacer-wm@web.de DS Dieter Scleiermacer 0170 / dieter.scleiermacer@t-online.de AR Barbara Pfäffl 176 / b.pfaeffl@tum.de RB Isabel Fiscer 0881 / isabelmfiscer@web.de MB Olaf Huppertz 0178 / olaf.uppertz@gmx.de PS Karl Konrad 0881 / ina_karl@gmx.net Toureninweise An den Touren können ADFC Mitglieder und Nictmitglieder teilnemen. Kinder unter 14 Jaren können nur in Begleitung und unter Aufsictspflict eines Erzieungsberectigten teilnemen. Das Tourenangebot ist nict kommerziell. Die Teilname erfolgt ausdrücklic auf eigene Verantwortung und Gefar. Weder der ADFC, noc die Tourenleitung können im Scadensfall aftbar gemact werden. Sofern nict anders angegeben, andelt es sic um Touren, die mit normalen Farrädern (Trekking- Mountain- oder Citybikes) gefaren werden können. Pedelecs können benutzt werden, die Gescwindigkeit rictet sic aber nac den Nict-Pedelec- Farern (Ausname eine Tour ist als spezielle Pedelec Tour ausgescrieben). Die Farräder müssen in einem verkerssiceren Zustand sein. Sollte ein Rad nict verkerssicer sein, kann der die Tourenleitung einem Teilnemer von der Tour ausscließen. Das Tragen eines Helms liegt im Ermessen jedes Teilnemers, scadet aber nict. Bei einigen Touren bestet allerdings Helmpflict; dies ist dann in der jeweiligen Tourenbescreibung angegeben. Die Gescwindigkeit orientiert sic stets am langsamsten Teilnemer. Die Touren aben untersciedlice Scwierigkeitsgrade von 1 Leict bis 4 Scwer. Jeder Teilnemer sollte vor der Tour für sic einscätzen, ob der jeweilige Scwierigkeitsgrad auc bewältigt werden kann, one die Teilnemergruppe übermäßig zu belasten. Bei den Touren gilt jeweils die Straßenverkersordnung. Für deren Einaltung ist jeder Teilnemer selbst verantwortlic. Kosten für Unterkunft und Verpflegung sowie für An- oder Rückfarten werden von den Teilnemern selbst getragen. Bei Tagesoder Mertagestouren fällt sofern nict anders angegeben für Nict-ADFC Mitglieder ein Kostenbeitrag von 5,00 Euro pro Tag für die Tourenorganisation an. Die Feierabendtouren werden von Andreas Rattinger (Tel.: / rattingerbucka@t-online.de) oder Vertretung geleitet. Bei den Tages- bzw. Mertagestouren sind die Tourenleiter jeweils separat angegeben. Bei Dauerregen fällt die Tour aus. Bei Zweifelsfällen sollte der Tourenleiter kontaktiert werden. Weileim im Februar 2016 / Andreas Rattinger, Tourenkoordinator ADFC Weileim-Scongau Tourenprogramm 2016 Seite 18 von 18 Stand

Tourenprogramm Feierabendtouren

Tourenprogramm Feierabendtouren Tourenprogramm 2014 Die ADFC Kreisgruppe bietet diverse Touren mit unterschiedlichen Anforderungsprofilen an. Sofern nicht anders angegeben, handelt es sich um Trekkingrad-Touren. Dabei wird zwischen Feierabend-

Mehr

Tourenprogramm Tourenhinweise

Tourenprogramm Tourenhinweise Tourenprogramm 2017 Der ADFC Weilheim-Schongau bietet diverse Touren mit unterschiedlichen Anforderungsprofilen an. Sofern nicht anders angegeben, handelt es sich um Trekkingrad-Touren. Dabei wird zwischen

Mehr

Tourenprogramm Feierabendtouren

Tourenprogramm Feierabendtouren Tourenprogramm 2015 Die ADFC Kreisgruppe bietet diverse Touren mit unterschiedlichen Anforderungsprofilen an. Sofern nicht anders angegeben, handelt es sich um Trekkingrad-Touren. Dabei wird zwischen Feierabend-

Mehr

München Garmisch-P. Innsbruck (KBS 960)

München Garmisch-P. Innsbruck (KBS 960) München Garmisch-P. Innsbruck (KBS 960) Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr München Tutzing Sa. und So., 30. 06. und 01.07. 2012 Weichenerneuerung in Gauting; verringerte Gleiskapazität Ersatzverkehr

Mehr

rewirpower.de-energietour II: Die Wegbeschreibung

rewirpower.de-energietour II: Die Wegbeschreibung rewirpower.de-energietour II: Die Wegbescreibung Start am Parplatz Hafen Heeney (Kemnader See, Lottentalstraße) längs des Seeufers im Urzeigersinn (den äußeren der beiden parallelen Wege befaren!) Unter

Mehr

P R E I S L I S T E

P R E I S L I S T E P R E I S L I S T E 2 0 1 6 Diese Preisliste ist vom 01.04.2016 bis 31.03.2017 gültig www.albrecht-bau.net Adressen: Kieswerk Huglfing: 82386 Huglfing Tratstraße1 Kompostplatz Pähl: 82396 Pähl Raistinger

Mehr

Freien Wähler zur Bekanntgabe der Schlüsselzuweisungen im Jahr 2011

Freien Wähler zur Bekanntgabe der Schlüsselzuweisungen im Jahr 2011 Pressemitteilung vom 21.12.2010 Freien Wähler zur Bekanntgabe der Schlüsselzuweisungen im Jahr 2011 Streibl: Schlüsselzuweisungen für die Oberland- Landkreise insgesamt zu dürftig Bayern braucht endlich

Mehr

P R E I S L I S T E

P R E I S L I S T E P R E I S L I S T E 2 0 1 7 Diese Preisliste ist vom 01.04.2017 bis 31.03.2018 gültig Adressen: Kieswerk Huglfing: 82386 Huglfing Tratstraße 1 Kompostplatz Pähl: 82396 Pähl Raistinger Straße Ihre Ansprechpartner:

Mehr

Jgst. 11/I 1.Klausur

Jgst. 11/I 1.Klausur Jgst. /I.Klausur..00 A. Bestimme den Scnittpunkt und den Scnittwinkel der beiden folgenden Geraden: g : x y = 5 : + y = 5x Zunäcst müssen die beiden Geraden auf Normalform gebract werden: x y = 5 y = x

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Bad Bayersoien Weihnachtsmarkt in der Brandstatt 11. Dez. 14 Uhr. Bad Heilbrunn Altbairischer Christkindlmarkt an der Reindlschmiede 4. Dez.

Bad Bayersoien Weihnachtsmarkt in der Brandstatt 11. Dez. 14 Uhr. Bad Heilbrunn Altbairischer Christkindlmarkt an der Reindlschmiede 4. Dez. Ambach Ambacher Advent im Landhotel Huber am See 10.+11. Dez. ab 11 Uhr Andechs Christkindlmarkt unterhalb der Wallfahrtskirche 2.-4. Dez. 12-20 Uhr Bad Bayersoien Weihnachtsmarkt in der Brandstatt 11.

Mehr

Sommertreffen 2015 des VFW 123 e.v. vom in Paterzell bei Weilheim in Oberbayern

Sommertreffen 2015 des VFW 123 e.v. vom in Paterzell bei Weilheim in Oberbayern Sommertreffen 2015 des VFW 123 e.v. vom 26.06.-28.06.2015 in Paterzell bei Weilheim in Oberbayern Sommertreffen 26.06. bis 28.06.2015 in Paterzell bei Weilheim in Oberbayern Das diesjährige Sommertreffen

Mehr

Ambach Ambacher Advent, Landhotel Huber am See Dez. ab 11 Uhr. Bad Bayersoien Weihnachtsmarkt in der Brandstatt 13. Dez.

Ambach Ambacher Advent, Landhotel Huber am See Dez. ab 11 Uhr. Bad Bayersoien Weihnachtsmarkt in der Brandstatt 13. Dez. Ambach Ambacher Advent, Landhotel Huber am See 12. + 13. Dez. ab 11 Uhr Andechs Andechser, unterhalb der Wallfahrskirche 4. - 6. Dez. 12-20 Uhr Bad Bayersoien Weihnachtsmarkt in der Brandstatt 13. Dez.

Mehr

Abfahrtstafeln ausgewählter Bahnhöfe

Abfahrtstafeln ausgewählter Bahnhöfe Abartstaeln ausgewälter Banöe Abart Departure Bittereld..0.0.0 0:0 Sa, 0: Mo, Sa 0:9 Sa, 0:9 Sa, :08 Mo, Sa :9 Mo :8 Sa, : Sa, e e 70 0:00 Delitzsc unt B 0:9 Leipzig Hb 0: Leipzig-Connewitz :0 auc. Dez,.

Mehr

LIEBLINGSTOUR ALPENBLICK DE LUXE RUND UM DEN STARNBERGERSEE 132 KM HM

LIEBLINGSTOUR ALPENBLICK DE LUXE RUND UM DEN STARNBERGERSEE 132 KM HM LIEBLINGSTOUR DE LUXE RUND UM DEN STARNBERGERSEE 132 KM 1.001 HM DIE TOUR DE LUXE Typische Tour im Münchner Voralpenland: kleine Straßen und Dörfer, mit ein paar teilweise bissigen Hügeln, aber ohne lange

Mehr

Auf den Spuren des Blauen Reiters

Auf den Spuren des Blauen Reiters Auf den Spuren des Blauen Reiters Radtattouri Radtouren mit Genuss Wie das französische Nationalgericht Ratatouille setzt sich auch Radtattouri nur aus den besten Zutaten zusammen, die die Region zu bieten

Mehr

Jahresprogramm Seniorenbund Biberbach. Niederösterreichischer Seniorenbund Ortsgruppe BIBERBACH

Jahresprogramm Seniorenbund Biberbach. Niederösterreichischer Seniorenbund Ortsgruppe BIBERBACH Niederösterreiciscer Seniorenbund Jaresprogramm 2017 Niederösterreiciscer Seniorenbund 4. Jän. Seniorennacmittag mit Jaresrückblick 2016 1. Feb. Seniorennacmittag mit musikaliscer Fascingsfeier unter Mitwirkung

Mehr

Hilfe zum neuen Online-Shop

Hilfe zum neuen Online-Shop Hilfe zum neuen Online-Sop Hier finden Sie umfassend bescrieben, wie Sie sic in unserem neuen Sop zurectfinden. Wenn Sie Fragen zur Kunden-Nr., Kunden-ID oder zum Passwort aben, rufen Sie uns bitte an:

Mehr

Rudolphs Schlitten. Aufgabe. Autor: Jochen Ricker

Rudolphs Schlitten. Aufgabe. Autor: Jochen Ricker Rudolps Sclitten Autor: Jocen Ricker Aufgabe Endlic ist es wieder soweit: Weinacten stet vor der Tür! Diesmal at der Weinactsmann sic ein ganz besonderes Gescenk für seine Rentiere einfallen lassen. Sie

Mehr

Kraft F in N Dehnung s in m

Kraft F in N Dehnung s in m . Klausur Pysik Leistungskurs Klasse 7. 9. 00 Dauer: 90 in. Wilel T., ein junger, talentierter Bogenscütze darf sic einen neuen Bogen kaufen. Er kann den Bogen it axial 50 N spannen und seine Are reicen

Mehr

PACKAGING DESIGN LIMBIC SCHMIDT SPIELE KNIFFEL MASTER

PACKAGING DESIGN LIMBIC SCHMIDT SPIELE KNIFFEL MASTER PAKAGING DESIGN LIMBI SHMIDT SPIELE KNIFFEL MASTER 16. Präsentation 03. Dezember 2014 Für alle Kniffel-Fans dürfte Einiges bei Kniffel Master scon bekannt sein. Der blaue Text kann daer von allen überspruen

Mehr

Wegetagebuch für Wochenheft für die Wochen vom

Wegetagebuch für Wochenheft für die Wochen vom etagebuc für Woceneft für die Wocen vo 1 2 3 4 5 6 Bitte senden Sie das ausgefüllte Woceneft nac Ablauf der angegebenen Woce ugeend zurück. Verwenden Sie dazu die beigefügten Rückuscläge. Ziel und Zweck

Mehr

6:26 6:26 6:38 6:42 RB 77 6:43 RE 17 6:52 RB 20 7:06 RB 20 7:11 RB 24 7:20 RB 77 7:24 SE 15 7:26 7:38 RE 30 7:38 RE 17 7:42 7:44 RB 77 7:45 7:52 8:06

6:26 6:26 6:38 6:42 RB 77 6:43 RE 17 6:52 RB 20 7:06 RB 20 7:11 RB 24 7:20 RB 77 7:24 SE 15 7:26 7:38 RE 30 7:38 RE 17 7:42 7:44 RB 77 7:45 7:52 8:06 Abart Departure Naumburg(Saale)Hb.09.07 09..07 0:0 RB 0 RB 76 0:0 RB 0/RB RB 760 RB 7 0: :9 :6 Mo - Sa 0:00 :00 Weißenels 0: Merseburg 0:9 Halle(Saale)Hb 0: teilung in Großeringen RB 760 vorderer teil

Mehr

Mountain-Bike-Tour Engadin (Zwei-, bzw. Dreitagestour)

Mountain-Bike-Tour Engadin (Zwei-, bzw. Dreitagestour) Mountain-Bike-Tour Engadin (Zwei-, bzw. Dreitagestour) Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. September (Verschiebungsdatum bei Schlechtwetter, Freitag bis Sonntag, 10. bis 12. September) Diese Tour ist ein absoluter

Mehr

Hallerndorfer Bierpilgertour

Hallerndorfer Bierpilgertour Hallerndorfer Bierpilgertour Kategorien: Radtour Tourismusverbände: Fränkische Schweiz Weglänge: 24,0 km Landkreis: Forchheim Orte entlang der Tour: Hallerndorf, Kreuzberg, Stiebarlimbach, Schlammersdorf

Mehr

Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß

Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß Streckenlänge: 16,3km Beginn: 92685 Floß, Ortseingang Kreisverkehr Ende: Ortsmitte Vohenstrauß Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittelschwer; auch

Mehr

Fachliche Ziele und Grundsätze Teil B XI Wasserwirtschaft

Fachliche Ziele und Grundsätze Teil B XI Wasserwirtschaft Festlegungen Fachliche Ziele und Grundsätze Teil B XI Wasserwirtschaft XI Wasserwirtschaft 1 G Leitbild Die bedeutsamen Wasservorkommen der Region sollen nachhaltig und unter Berücksichtigung der natürlichen

Mehr

Schulpsychologen: Schulpsychologen an Gymnasien im Schuljahr 2010/2011. Schulpsychologen an Realschulen im Schuljahr 2010/2011

Schulpsychologen: Schulpsychologen an Gymnasien im Schuljahr 2010/2011. Schulpsychologen an Realschulen im Schuljahr 2010/2011 Beratungsfachkräfte im Landkreis Schulpsychologen: Schulpsychologen an Gymnasien Blöckner Anton, Dipl.-Psych., Nachtigall Holger, StR Gymnasium, 82362 Welfen-Gymnasium Schongau, 86956 Schongau Sauer Martin,

Mehr

Frühere Zugabfahrtszeiten ab München

Frühere Zugabfahrtszeiten ab München München Mittenwald Innsbruck Kursbuchstrecke 960 Fr, 8.10. (ab 19 Uhr) bis Mo, 11.10.2010 sowie Sa, So, 16. und 17.10.2010 Schienenersatzverkehr Tutzing Weilheim Murnau Frühere Zugabfahrtszeiten ab München

Mehr

Anleitung zur Berechnung von Ableitungsfunktionen

Anleitung zur Berechnung von Ableitungsfunktionen Matematik 11d 7..009 Stefan Krissel Anleitung zur Berecnung von Ableitungsfunktionen Prolog Es gibt nict das Verfaren zur Berecnung der Ableitungsfunktion, genausowenig wie es das Verfaren zum Screiben

Mehr

PN1 Einführung in die Physik für Chemiker 1 Prof. J. Lipfert

PN1 Einführung in die Physik für Chemiker 1 Prof. J. Lipfert PN Einfürung in die Pysik für Cemiker Prof. J. Lipfert en zu Übungsblatt 7 WS 203/4 en zu Übungsblatt 7 Aufgabe Ballscleuder. Zwei Bälle werden übereinander und gleiczeitig fallen gelassen. Die Massen

Mehr

Zentrale schriftliche Abiturprüfungen im Fach Mathematik

Zentrale schriftliche Abiturprüfungen im Fach Mathematik Aufgabe 2 Wetterstation Aufgabe aus der scriftlicen Abiturprüfung Hamburg 05. In einer Wetterstation wird die Aufzeicnung eines Niedersclagmessgeräts vom Vortag (im Zeitraum von 0 Ur bis Ur) ausgewertet.

Mehr

Hinter einem weiteren Tor geht es auf der links abgehenden Straße weiter.

Hinter einem weiteren Tor geht es auf der links abgehenden Straße weiter. DER RUNDWEG UM DEN TRASIMENISCHEN SEE Abfahrt und Ankunft: Castiglione del Lago Länge: 70,5km Höhenunterschied: 440m Schwierigkeitsgrad: mittel-schwer Straßenbelag: Asphalt, unbefestigt Empfohlenes Rad:

Mehr

Aufgabenzettel. Löse rechnerisch mit Hilfe geeigneter Funktionsgleichungen. Überprüfe deine Lösung mit einer Zeichnung.

Aufgabenzettel. Löse rechnerisch mit Hilfe geeigneter Funktionsgleichungen. Überprüfe deine Lösung mit einer Zeichnung. Matematik Klasse 11 1 Zylinder Zwei Zylinderförmige Gefäße werden mit Wasser gefüllt (siee unten). Jedes Gefäß at einen Grundfläceninalt von 1dm 2 und ist 85cm oc. Erreict der Wasserspiegel des zweiten

Mehr

Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß

Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß Streckenlänge: 16,3km Beginn: 92685 Floß, Ortseingang Kreisverkehr Ende: Ortsmitte Vohenstrauß Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittelschwer; auch

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

MOUNTAINBIKE- TOUREN MOOSALPREGION

MOUNTAINBIKE- TOUREN MOOSALPREGION MOUNTAINBIKE- TOUREN MOOSALPREGION ÜBERSICHTSKARTE VERMIETUNG Gäste, welche den Mountainbike Sport ausüben möchten, aber ihr eigenes Bike nicht bei sich haben, können in der Region an der nachfolgenden

Mehr

Mit dem Bike auf dem Prälatenweg Vol.2

Mit dem Bike auf dem Prälatenweg Vol.2 Mit dem Bike auf dem Prälatenweg Vol.2 vom 13.5.-14.5.2017 mit 12 Teilnehmern die hoch motiviert waren unter der Leitung von Regina und Thomas Daufratshofer Gesamtdaten: 149Km. 1680Hm. 15,2Std. Bilder

Mehr

Touren Bike Team Neusäß e. V. Tour ins Bayerische. Touren 2013 Seite 2

Touren Bike Team Neusäß e. V. Tour ins Bayerische. Touren 2013 Seite 2 Bike Team Neusäß e. V. Touren 2013 Touren 2013 Seite 2 Tour ins Bayerische Datum: Sonntag, 28. April Startzeit: 10.00 Uhr Km: 141 Höhenprofil: Hügelig Startort: Neusäß, Lohwaldstadion Verantwortlich: Erwin

Mehr

Bezeichnung, Amtssitz, Aufgabenbereich und Amtsbezirk der Staatlichen Bauämter

Bezeichnung, Amtssitz, Aufgabenbereich und Amtsbezirk der Staatlichen Bauämter OrgBauWoV: Anlage 2 Bezeicnung,, und der Staatlicen Bauämter Anlage 2 Bezeicnung,, und der Staatlicen Bauämter Nr. Bezeicnung, Regierungsbezirk Oberbayern 1 Staatlices Freising, Freising 1.1 Landkreise

Mehr

Übungsaufgaben zur Kursarbeit

Übungsaufgaben zur Kursarbeit Übungsaufgaben zur Kursarbeit I) Tema Funktionen. Gib jeweils die maximale Definitionsmenge der Funktion an f(x) = (x ) D f = R (x) = x D = {x R /x } g(x) = (x ) D = {x R /x } g k(x) = x D = {x R /x >

Mehr

Bürgerhaus Merkenbach. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz

Bürgerhaus Merkenbach. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz Sa. 17.04.10 11:00 ADFC-INFO-Stand Dies und Das Informationen über das Tourenprogramm 2010 und den ADFC Sa. 17.04.10 13:30 ADFC-Schnuppertag mit Touren in allen Schwierigkeitsgraden Highlight Dies und

Mehr

PDF created with pdffactory Pro trial version

PDF created with pdffactory Pro trial version Wiederolungsaufgaben zur Algebra. Berecnen von Termen: a) 8x (7y 6z) (7z 8y) b) ( ) ( ) ( ) xy x y x y c) ( ) ( ) ( ) ab bc ca d) ( x 7ax : 8ax ) a x (, y ) x e) y ( x) ( x) 6 f) (, x)(y x) g) a b : a

Mehr

h v j rewirpower.de-energietour I: Die Wegbeschreibung Start am Bahnhof Herne Richtung Recklinghausen (Bahnhofstraße)

h v j rewirpower.de-energietour I: Die Wegbeschreibung Start am Bahnhof Herne Richtung Recklinghausen (Bahnhofstraße) rewirpower.de-energietour I: Die Wegbescreibung j Start am Banof Herne Rictung Reclingausen (Banofstraße) An der U-Ban-Station Scloss Strünede lins in den Sclosspar faren Hinter dem Kinderspielplatz albrects

Mehr

insgesamt 2010/

insgesamt 2010/ Tabelle zu den Fragen und 2. Schüler an den Schulen in vier ausgewählten Landkreisen seit dem Schuljahr 200/20 nach Jahrgangsstufe Kreis Schulart Schulnummer - Schulname (zuletzt geführt) Schuljahr Grundschule

Mehr

Teil 1. 2 Gleichungen mit 2 Unbekannten mit Textaufgaben. und 3 Gleichungen mit 2 Unbekannten. Datei Nr. 12180. Friedrich Buckel. Stand 11.

Teil 1. 2 Gleichungen mit 2 Unbekannten mit Textaufgaben. und 3 Gleichungen mit 2 Unbekannten. Datei Nr. 12180. Friedrich Buckel. Stand 11. Teil Gleicungen mit Unbekannten mit Textaufgaben und 3 Gleicungen mit Unbekannten Datei Nr. 80 Stand. April 0 Lineare Gleicungssysteme INTERNETBIBLIOTHEK FÜR SCHULMATHEMATIK 80 Gleicungssysteme Vorwort

Mehr

Gut Sannum will Freiräume für alle bieten,

Gut Sannum will Freiräume für alle bieten, Was Gut Sannum beispielaft mact Auf Gut Sannum in der Näe von Oldenburg in Niedersacsen werden erwacsene Menscen mit Beinderung in allen Pasen ires Lebens begleitet und gefördert. Freiraum für alle lautet

Mehr

Reise nach Rio Klimadiagramme lesen

Reise nach Rio Klimadiagramme lesen Reise nac Rio Klimadiagramme lesen Maria will im Juli nac Brasilien fliegen und dort Urlaub macen. Um iren Koffer passend zu packen und Unternemungen planen zu können, suct sie im Internet zunäcst nac

Mehr

OBERBAYERISCHE SEEN THOMAS SCHRÖDER

OBERBAYERISCHE SEEN THOMAS SCHRÖDER OBERBAYERISCHE SEEN THOMAS SCHRÖDER Oberbayerische Seen - Die Vorschau 12 Hintergründe & Infos 17 Reisepraktisches Anreise/Unterwegs Baden Essen und Trinken Feste und Feiertage 18 20 21 Schifffahrt Sport

Mehr

Triniushütte - Coburger Land

Triniushütte - Coburger Land bikearena-sonneberg.de Seite 1 / 11 63 km 885 Höhenmeter mit E-Bike Eine wunderbare Tagestour mit vielen Möglichkeiten - Natur und Kultur, Aussicht und Baden, Schoppen und Schlemmen. Was Sie unterwegs

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Mechanik 1.Gleichförmige Bewegung 1

Mechanik 1.Gleichförmige Bewegung 1 Mecanik 1.Gleicförige Bewegung 1 1. Geradlinige, gleicförige Bewegung (Bewegung it kontanter Gecwindigkeit) Zeit: 1 Unterricttunde 45 Minuten 2700 Sekunden 1 Sculjar entält etwa 34 Doppeltunden 68 Unterricttunden

Mehr

Erwachsenenausflug Garmisch-Partenkirchen Juni 2014

Erwachsenenausflug Garmisch-Partenkirchen Juni 2014 Erwachsenenausflug Garmisch-Partenkirchen 07. - 10. Juni 2014 Hotel Königshof St. Martin Straße 4 82467 Garmisch- Partenkirchen Leistungen: 3x Halbpension im Doppelzimmer Preis: 210 pro Person Anzahlung:

Mehr

1 Analytische Geometrie und Grundlagen

1 Analytische Geometrie und Grundlagen $Id: vektor.tex,v 1.41 2018/05/08 15:50:54 k Exp $ 1 Analytisce Geometrie und Grundlagen 1.5 Abstände und Winkel Am Ende der letzten Sitzung atten wir eine metrisce Form des Stralensatzes ergeleiten, gegeben

Mehr

Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe

Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe inkl. 5x(2x) landestypische Einkehr inkl. Unterkunft Eintauchen in die idyllische Gegend der Weinberge nahe zur Grenze zu Slowenien ebenso wie die Almen

Mehr

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 20. - 21.09.2014 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Ab Gemünden a. Main, wo die Fränkische Saale in den Main mündet, geht es in das landschaftlich reizvolle

Mehr

Sonntag, 07.07.13: Sonntag, 07.07.13: Treffpunkt an der Seilbahn Treffpunkt an der Seilbahn Hochmuth Hochmuth 9 Wanderer (7 Frauen und 2 9 Wanderer (7 Frauen und 2 Männer) machten sich mit Männer) machten

Mehr

Touren-Plan 2017 (Stand )

Touren-Plan 2017 (Stand ) Touren-Plan 2017 (Stand 05.02.2017) Datum, Uhrzeit Veranstaltung, Beschreibung Veranstalter Anmeldungen, Details, Kosten Sonntag 01.01.2017, 13:30 15:30 Uhr, 1. Nordic Walking Neujahrslauf auf der kostenfrei

Mehr

Munich to the Top of Germany!

Munich to the Top of Germany! TRAIL-MANIAK & Friends Munich to the Top of Germany! 13 km: München Marienplatz Pullach im Isartal, Brückenwirt Wir starten am Freitag, den 02. August 2013 um 22 Uhr auf dem Münchner Marienplatz. Über

Mehr

Tierheim Dresden. - Jahresbilanz Pressekonferenz am 20. März 2014

Tierheim Dresden. - Jahresbilanz Pressekonferenz am 20. März 2014 Tiereim - Pressekonferenz am 20. März 2014 mit Martin Seidel, Bürgermeister für und Lutz Meißner, Abteilungsleiter Tierscutz und Tierseucenbekämpfung des Veterinär- und Lebensmittelüberwacungsamtes dt

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Tangentensteigung. Gegeben ist die Funktion f(x) = x 2.

Tangentensteigung. Gegeben ist die Funktion f(x) = x 2. Tangentensteigung Gegeben ist die Funktion () =. Um die Steigung der Tangente im Punkt P( ) zu bestimmen, ermitteln wir zunäcst die Steigung der Sekante durc P( ) und Q( ). Q soll so beweglic sein, dass

Mehr

Neue Gleise sind für die Residenzbahn Gold wert

Neue Gleise sind für die Residenzbahn Gold wert Neue Gleise sind ür die Residenzban Gold wert Ersatzverker mit Bussen zwiscen Karlsrue Hb tu Porzeim Hb Vom 19. Mai bis 3. Juni 2018 (Betriebsscluss) Die S-Banen der AVG Linie 710.5 (S5) allen zwiscen

Mehr

Teil 1: 2 Gleichungen mit 2 Unbekannten mit Textaufgaben. und 3 Gleichungen mit 2 Unbekannten. Datei Nr Friedrich Buckel. Stand 29.

Teil 1: 2 Gleichungen mit 2 Unbekannten mit Textaufgaben. und 3 Gleichungen mit 2 Unbekannten. Datei Nr Friedrich Buckel. Stand 29. Teil 1: Gleicungen mit Unbekannten mit Textaufgaben und 3 Gleicungen mit Unbekannten Datei Nr. 1180 Friedric Buckel Stand 9. Juni 016 Lineare Gleicungssysteme Demo-Text für www.mate-cd.de Dieser Text stet

Mehr

3.0 Im folgenden Weg-Zeit-Diagramm ist der Bewegungsablauf eines Mountainbikers dargestellt. s in km 30

3.0 Im folgenden Weg-Zeit-Diagramm ist der Bewegungsablauf eines Mountainbikers dargestellt. s in km 30 Anwendungsaufgaben - Bewegungen 1 I nebensteenden Gescwindigkeits-Zeit- Diagra sind vier versciedene Bewegungsabläufe dargestellt. Welcer Grap geört zu welcer Bewegung? Begründe. A: Ein Farzeug färt it

Mehr

ZUKUNFT BILDEN. Die Bildungsinitiative der Region. Februar 2015. Journalistische Darstellungsformen. Teil 3

ZUKUNFT BILDEN. Die Bildungsinitiative der Region. Februar 2015. Journalistische Darstellungsformen. Teil 3 ZUKUNFT Februar 2015 Journalistisce Darstellungsformen Teil 3 Das Projekt zur Bildungsförderung für Auszubildende getragen von starken Partnern Initiatoren: Förderer und Stiftungspartner: INHALT Journalistisce

Mehr

Vorschlag: Zu Fuchs- und Taubenteich

Vorschlag: Zu Fuchs- und Taubenteich Vorschlag: Zu Fuchs- und Taubenteich Nr. H41 Wegverlauf (Stationen): - er Straße - Bielatal - - Fuchsbachstraße - Fuchsteich - Mittlerer Hühnerbergweg - Taubenteich - Lange 5 - er Straße - Charakter der

Mehr

Rundwanderweg Langscheid "Schlösser Tour"

Rundwanderweg Langscheid Schlösser Tour 1 / 6 2 / 6 3 / 6 4 / 6 Wegeart Höhenprofil Länge 13.8 km Tourdaten Beste Jahreszeit Bewertungen Wanderung Schwierigkeit mittel Autoren Strecke 13.8 km Kondition Erlebnis Dauer 4:00 h Technik Landschaft

Mehr

Fahrplan 2014. Bahnen und Busse im Pfaffenwinkel. Gültig vom 15. Dez. 2013 bis 13. Dez. 2014. (Änderungen vorbehalten!)

Fahrplan 2014. Bahnen und Busse im Pfaffenwinkel. Gültig vom 15. Dez. 2013 bis 13. Dez. 2014. (Änderungen vorbehalten!) Fahrpl 2014 Bahnen und Busse im Pfaffenwinkel Gültig vom 15 Dez 2013 bis 13 Dez 2014 (Änderungen vorbehalten!) Stadtbus Schongau 86956 Schongau, Marienplat Verkehrstage Montag-Freitag B - ZUG - Ankunft:

Mehr

Fahrradreise auf dem schönen Mozart-Radweg

Fahrradreise auf dem schönen Mozart-Radweg Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Mozart-Radweg Fahrradreise auf dem schönen Mozart-Radweg Eine individuelle Fahrradreise auf dem Mozart-Radweg von Salzburg

Mehr

Radtouren im Quellgebiet der Donau

Radtouren im Quellgebiet der Donau Radtouren im Quellgebiet der Donau Zur diesjährigen großen Sektionsradtour zeigte sich das Wetter recht abwechslungsreich. Die frostigen Tage der "Eisheiligen" waren eigentlich schon vorbei und trotzdem

Mehr

Neuhaus - Rennsteig - Schwarzatal

Neuhaus - Rennsteig - Schwarzatal Seite 1 / 6 46 km 780 Höhenmeter mit E-Bike Tel. 03679-7740 schieferhof.de Eine wunderbare Rundtour entlang von Rennsteig- und Werratal-Radweg sowie ins schöne Schwarzatal, die neben viel Ruhe und Natur

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebniswert: Landschaft: Länge: Höhenmeter: Zeit: 12,6 km 285 m 284 m 3:00 h Schwierigkeit: Kondition: Technik: Beste Jahreszeit: J F M A M J J A S O N D Geoinformationen und redaktionelle Inhalte Alpstein

Mehr

9 Anhang. 9.1 Verhältnisgleichungen. 9.2 Strahlensätze. Elemente der Geometrie 22

9 Anhang. 9.1 Verhältnisgleichungen. 9.2 Strahlensätze. Elemente der Geometrie 22 Elemente der Geometrie 9 Anang 9.1 Verältnisgleicungen Verältnisgleicungen sind spezielle Formen von Gleicungen. Es a werden zwei Quotienten gleic gesetzt. Die Gleicung! b = c d kann man auc screiben als!a:b

Mehr

Kantonale Prüfungen Mathematik II Prüfung für den Übertritt aus der 9. Klasse

Kantonale Prüfungen Mathematik II Prüfung für den Übertritt aus der 9. Klasse Kantonale Prüfungen 2013 für die Zulassung zum gymnasialen Unterrict im 9. Sculjar Matematik II Serie H9 Gymnasien des Kantons Bern Matematik II Prüfung für den Übertritt aus der 9. Klasse Bitte beacten:

Mehr

Nürnberg Hbf î. Zug Train. Gleis Track Zeit. Time. w außer Sa RE 3541 4:35 RE 59113 4:39 RB 59143. w außer Sa e 39242 4:43 RB 58202.

Nürnberg Hbf î. Zug Train. Gleis Track Zeit. Time. w außer Sa RE 3541 4:35 RE 59113 4:39 RB 59143. w außer Sa e 39242 4:43 RB 58202. 1.0.01 0.0.01 Abart Departure Nürnberg Hb î 0:01 e e 0:1 e 1 e 1 0:1 RE RE 0:1 e e 0:1 RB 0:1 e e 0 0: e e 1 0: e 1 e 0 0: RE 111 0: RB 1:01 Mo, So 1:01 Di - RB 1 RB 1 1:01 e e 1:01 e e 1:0 RB 1:0 RB 1:0

Mehr

KURZTRIP. Klöster als Paten: Die vielen Sakral bauten (hier das Kloster Andechs) gaben dem Pfaffenwinkel seinen Namen

KURZTRIP. Klöster als Paten: Die vielen Sakral bauten (hier das Kloster Andechs) gaben dem Pfaffenwinkel seinen Namen KURZTRIP Sie haben Lust auf neue Touren, aber nur zwei Tage Zeit? Entdecken Sie mit TOUR die schönsten Strecken in Deutschland und seinen Nachbarländern. Diesmal: der Pfaffenwinkel Klöster als Paten: Die

Mehr

Fischbacher Alpen Tour

Fischbacher Alpen Tour 23.7 km 3:30 h 919 m 919 m SCHWIERIGKEIT mittel Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: Geoinformationen Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de), GeoBasis-DE/

Mehr

Aufgaben zu den Newtonsche Gesetzen

Aufgaben zu den Newtonsche Gesetzen Aufgaben zu den ewtonce Geetzen. Zwei Maen von = 8 und = ängen an den Enden eine Seil, da über eine fete Rolle it vernacläigbarer Mae gefürt it. a) Wie groß it die Becleunigung de al reibungfrei angenoenen

Mehr

Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt.

Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt. Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt. Damit die jeweiligen Strecken problemlos gefunden und die Touren

Mehr

= 4. = 2 π. s t. Lösung: Aufgabe 1.a) Der Erdradius beträgt 6.371km. Aufgabe 1.b) Das Meer nimmt 71% der Erdoberfläche ein.

= 4. = 2 π. s t. Lösung: Aufgabe 1.a) Der Erdradius beträgt 6.371km. Aufgabe 1.b) Das Meer nimmt 71% der Erdoberfläche ein. Aufgabe : Die Die ist der fünftgrößte der neun Planeten unseres Sonnensystems und wiegt 5,98* 0 4 kg. Sie ist zwiscen 4 und 4,5 Millionen Jaren alt und bewegt sic auf einer elliptiscen Ban in einem durcscnittlicen

Mehr

Bayreuther Bierkultur-Runde

Bayreuther Bierkultur-Runde Bayreuther Bierkultur-Runde Kategorien: Wanderung Tourismusverbände: Fränkische Schweiz Weglänge: 8,5 km Landkreis: Bayreuth Orte entlang der Tour: Bayreuth Tourendauer: 2,5 Stunden Brauereien entlang

Mehr

Potentielle PARETO-Verbesserung: Rechtsposition des PARETO-Kriteriums nur noch fiktiv

Potentielle PARETO-Verbesserung: Rechtsposition des PARETO-Kriteriums nur noch fiktiv 63 7 Potentielle PARETO-Verbesserung Nocmal Abgrenzung zu Kapitel 6: Dort: Bewertung von Zuständen Hier: Bewertung von Zustandsänderungen PARETO-Verbesserung: Vorteile Nacteile: Rectsposition (status quo)

Mehr

mainduathlon Miltenberg Radstrecke Sprint-Distanz

mainduathlon Miltenberg Radstrecke Sprint-Distanz 20,9km 1:30Std 273m 273m Schwierigkeit mittel Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: GeoBasis-DE / BKG 2017, GeoBasis-DE / GEObasis.nrw 2011, Österreich: 1996-2017 here. All rights reserved.,

Mehr

Rundwanderwege in der

Rundwanderwege in der Rundwanderwege in der Inhaltsverzeichnis Rhön-Rundwege Poppenhausen/Wasserkuppe - Freizeitanlage...2 Rundwanderweg 1...2 Rundwanderweg 2...3 Rundwanderweg 5...4 Nordic-Walking Panoramapark...5 Nordic Walking

Mehr

Die folgende Tour wird Ihnen präsentiert von

Die folgende Tour wird Ihnen präsentiert von Die folgende Tour wird Ihnen präsentiert von Durch den Wald nach Falkenfels Durch den Wald nach Falkenfels diese Radtour führt nördlich des Gäubodens über schöne Waldwege nach Falkenfels und kombiniert

Mehr

4.3.2 Ableitungsregeln

4.3.2 Ableitungsregeln Vorbereitungskurs auf die Aufnameprüfung der ETH: Matematik 4.3.2 Ableitungsregeln Der Differentialquotient [s. 43] zur Definition der Ableitung beinaltet eine Grenzwertbildung Limes), welce meist dadurc

Mehr

: Ab München 10 Min. früher

: Ab München 10 Min. früher München Mittenwald Innsbruck DB-Kursbuchstrecke 960 ÖBB-Kursbuchstrecke 410 10.7. 16.7.2010 (Bauphase 1) Schienenersatzverkehr (SEV) Garmisch-P. Seefeld in Tirol 17.7. 8.8.2010 (Bauphase 2) Schienenersatzverkehr

Mehr

5.3 Von der Sekantensteigungsfunktion zur Ableitungsfunktion

5.3 Von der Sekantensteigungsfunktion zur Ableitungsfunktion 5.3 Von der Sekantensteigungsfunktion zur Ableitungsfunktion 5.3 Von der Sekantensteigungsfunktion zur Ableitungsfunktion Ein kurzer Rückblick erleictert die Bescreibung des Neuen: Im ersten Lernabscnitt

Mehr

Rennradfahren Mountainbiking

Rennradfahren Mountainbiking Rennradfahren 2016 Mountainbiking STEP SPORTS Outdoor Terminvorschau 2016 Outdoor-Terminvorschau 2016 Mountainbiking Rennradfahren LASS DEN ALLTAG HINTER DIR Stand 04.02.2016 (V01) Wintertraining Januar/Februar/März/April

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Ersatzverkehr zwischen Pasing und München Hbf für Züge aus dem/ins Werdenfels Sa. und So., 09. und 10. April 2011

Ersatzverkehr zwischen Pasing und München Hbf für Züge aus dem/ins Werdenfels Sa. und So., 09. und 10. April 2011 Ersatzverkehr zwischen Pasing und München Hbf für Züge aus dem/ins Werdenfels Sa. und So., 09. und 10. April 2011 Bauinformation Ersatzfahrplan Weichenerneuerung Regio Bayern Erläuterungen zum SEV-Symbol

Mehr

Radeln rund um Lohr. TOURISTINFORMATION. Lohr a. Main. Schlossplatz Lohr a. Main Telefon:

Radeln rund um Lohr.  TOURISTINFORMATION. Lohr a. Main. Schlossplatz Lohr a. Main Telefon: Radeln rund um Lohr TOURISTINFORMATION Schlossplatz 5 97816 Lohr a. Telefon: 09352-848 465 E-Mail: tourismus@lohr.de Lohr a. www.lohr.de Die Wege auf einen Blick Frammersbach Gemünden a. Richtung Kahl

Mehr

Jochberg und Walchensee

Jochberg und Walchensee 7.8 km 3:00 h 786 m 788 m SCHWIERIGKEIT leicht Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: Geoinformationen Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de), GeoBasis-DE/

Mehr

Numerische Simulation von Differential-Gleichungen der Himmelsmechanik

Numerische Simulation von Differential-Gleichungen der Himmelsmechanik Numerisce Simulation von Differential-Gleicungen der Himmelsmecanik Teilnemer: Max Dubiel (Andreas-Oberscule) Frank Essenberger (Herder-Oberscule) Constantin Krüger (Andreas-Oberscule) Gabriel Preuß (Heinric-Hertz-Oberscule)

Mehr

Zug Train. Gleis Platf Zeit. Time 6:11. EB f. Mo-Fr 6:18 RB 20. RB f 6:21. EB f. Mo-Fr 6:23 EB 21. EB f 6:35 RE 16.

Zug Train. Gleis Platf Zeit. Time 6:11. EB f. Mo-Fr 6:18 RB 20. RB f 6:21. EB f. Mo-Fr 6:23 EB 21. EB f 6:35 RE 16. Abart Departure 7.06.07 0.09.07 0: EB EB 809 0: RB 0 RB 760 0:9 EB EB 8095 0:5 0:5 :59 :0 :6 Mo : :6 EB 6 EB 80959 EB EB 809 EB EB 8098 EB EB 8099 IC 950 EB EB 80875 EB EB 8090 :8 EB EB 80876 :5 RE RE

Mehr