Unsere Kontaktadressen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unsere Kontaktadressen"

Transkript

1 Nautische Kameradschaft Pose eidon Im CNK zu Warnemünde e - Logbuch 39 - Wintersemester 2014/2015

2 Unsere Kontaktadressen Auf dem Postwege NAUTISCHE KAMERADSCHAFT POSEIDON e.v. Postfach Warnemünde Unser Kneiplokal Juice-Bar Ringelnatz Alexandrinenstraße Warnemünde Alternativen werden per Mail bekannt gegeben Unsere Internetpräsenz Bankverbindung Commerzbank IBAN: DE BIC: DRESDEFF140 2

3 Die Aktivitas zum WS 2014/2015 Chargierte Hoher Präside X Alexander Bresfeld al. Humboldt Fuxmajor FM Hendrik Bialy al. Lomo Kassenwart XX Björn Stoll al. Dagobert Schriftwart XXX Jan Skrzypczynski al. Johnny ABAB Jan Skrzypczynski al. Johnny Hendrik Bialy al. Lomo Alexander Bresfeld al. Humboldt Vladimir Shevchenko al. Vlad Georg Löffler al. Karpfen Fuxia Christiane Bode al. Noel Björn Stoll al. Dagobert Alena Nuriew al. Svjesda Dennis Stolle al. Läftie Christoph Weiske al. Ipong 3

4 Der Vorstand gibt bekannt: Mit Beschluss des Jahreshauptconvents 2010 gelten folgende Beitragssätze: ABAB: 30 /Jahr AHAH: 120 /Jahr Unser Vorstand 1. Vorsitzender Herr Kapitän Jörn Löffler Tel.: Vorsitzender Herr Kapitän Arne Bergholz Tel.: Kassenwart Herr Kapitän Hardy Görth Tel.: Schriftwart Herr Ing. Jörg Kretschmer Tel.: Hoher Präside Herr Alexander Bresfeld Tel.:

5 Vorwort Liebe Bundesbrüder und Freunde der Nautischen Kameradschaft Poseidon, ein ereignisreiches Wintersemester liegt hinter uns mit vielen Veranstaltungen und Ereignissen von denen zu berichten wäre. So zum Beispiel einen Bericht vom CNK Kegeln in Leer, dem Kutterpullen und diversen Kneipen hier bei uns und anderswo. Leider verschied auch unser AP Kompass, der mir persönlich immer in sehr guter Erinnerung bleiben wird. Ich hoffe es gefällt euch beim Lesen und wünsche euch viel Spaß dabei! Monte (X 4, FM 2, XXX) 5

6 - nicht vergessen - Nach Semesterprogramm immer Freitag um 19:00h LT Wegen der Umbauarbeiten ist der Treffpunkt für den Stammtisch die Teeküche, dort legen wir dann spontan fest wohin es gehen soll. 6

7 Fuchsenvorstellung Moin moin, ich bin der Dennis Stolle und seit kurzer Zeit in der Nautischen Kameradschaft Poseidon als Läftie bekannt. Dieser Name ist mit meiner Ausbildung zum Schiffsmechaniker verbunden, in der ich sehr angetan war von der Brücke, aber eine Fux Läftie schlechte Beziehung zu Dingen in der Maschine entwickelt habe. Zur Seefahrt bin ich nur durch Zufall gekommen und durch sehr viel Glück. Nach einem Praktikum im Büro meiner späteren Ausbildungsreederei, wurde mir sehr schnell klar, dass ich die kurzen Besuche an Bord spannender fand als den Büroalltag. Als mir dann eine Ausbildungsstelle angeboten wurde, musste ich natürlich zuschlagen. 7

8 Zur Nautischen Kameradschaft bin ich durch Johnnys Einladung zu einem Stammtisch gekommen. Ich habe zwar schon seit meinem ersten Semester mit dem Gedanken gespielt beizutreten, aber ich wollte mir überhaupt erstmal sicher sein, dass das Studium etwas für mich ist, bevor ich mich auf eine Bindung mit der Poseidon einlasse. Nach dem Grundstudium war dann der Wunsch ausgereift beizutreten und nach meinem Besuch beim Stammtisch und dem kennenlernen von vielen netten Menschen, die mich sofort willkommen hießen, war ich mir sicher, dass ich Mitglied der Poseidon werden will. Nach einigen Besuchen der Teeküche gab ich dann meinen Beitrittswunsch ab und bin nun seit der Auswärtskneipe in Leer ein stolzer Fux. Läftie Z! 8

9 Ahoi, mein Name ist Christoph Weiske, al. Ipong. Seit nun fünf Jahren begleitet die Seefahrt mein Leben. Nach einer dreijährigen Ausbildung zum Schiffsmechaniker habe ich mich dazu entschlossen das Fux Ipong Nautik Studium in Angriff zu nehmen. Obwohl aus einem Land im tiefen Süden mit vielen Bergen stammte und aus einer Familie komme die keinen Bezug zur Seefahrt hat, zog es mich aufs Meer hinaus. Ich entschied mich für die Seefahrt, da ich neugierig war etwas Neues zu erleben und zu entdecken. In den 18 Monaten die ich bisher zur See gefahren bin hatte ich das Glück über 25 Länder auf vier Kontinenten zu besuchen. Ich entschied mich der Nautischen Kameradschaft Poseidon beizutreten, weil ich den familiären und freundlichen Umgang in der Kameradschaft sehr schätze. Ipong Z! 9

10 Ahoi, ich heiße Alena Nuriew, bzw. Fux Svjesda, und bin 25 Jahre alt. Im April 1989 wurde ich in Jaschalta im russischen Kalmükien geboren und bin mit meiner Familie 1996 an die wunderschöne deutsche Ostseeküste umgesiedelt. Nach dem Fachgymnasium für Wirtschaft und meiner Fux Svjesda damit verbundenen ersten Ausbildung in kaufmännischer Informationsverarbeitung, entschied ich mich etwas mit mehr Tradition zu machen. In das Fahrwasser der damals noch boomenden Seefahrt geriet ich durch meine zweite Ausbildung an der staatlichen Seefahrtsschule Cuxhaven als SBTA (Schiffsbetriebstechnische Assistentin). Dort lernte ich die ersten seemännischen Handgriffe und konnte meine ersten grundlegenden Erfahrungen auf Tankschiffen sammeln. 10

11 Während dieser Zeit hat sich mein Wunsch zur See gefestigt. Im WS 2014/15 habe ich das Nautik Studium hier im geliebten Rostock begonnen. Auch wenn es ein studieren ins Ungewisse ist, lasse ich mir nicht den Wind aus den Segeln nehmen ;) Meine Freizeit verbringe ich ehrenamtlich bei der Freiwilligen Feuerwehr. Seit 2002 bin ich aktives Mitglied und wenn es die zahlreichen Vorlesungen und Seminare erlauben, versuche ich mich auch aktiv mit dem Nachwuchs unserer Jugendwehr zu beschäftigen. Sonst führe ich das ganz normale Leben einer 25 Jährigen Studentin ;) 11

12 Du hast bis zu Letzt gekämpft Und mußtest doch die Segel streichen In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Alterspräsiden Kapitän Eberhard E. Löffler Mitglied der Nautischen Kameradschaft Poseidon e.v. Acht Glasen Verfang` die Wache Gute Ruh` 12

13 Schlepperfahrt 2014 Auf die Plätze, fertig, los! Mit dem Beginn des Wintersemesters 2014/2015 startet auch das Programm der NK! Poseidon. Die erste Kneipe kommt erst Anfang Oktober aber zur Erwärmung haben wir am unsere AH, Aktivitas und vor allem neue Studenten zur Schlepper Baltic Besichtigung eingeladen. Wir haben uns nach und nach gesammelt und um beim Schlepper sind wir eine schöne Gruppe geworden. Was uns sehr gefreut hat, unter uns waren 4 neue Studenten dessen positive Einstellung und Interesse haben sich seit den ersten Minuten an Bord deutlich bemerkbar gemacht. Als erstes haben wir die Brücke besucht, wo wir den Kapitän getroffen haben. Er hat uns durch fast das ganze Schiff geführt und geduldig alle Fragen beantwortet. Als wir in den Maschinenraum kamen, überliest der Kapitän dem C/E die Führung, schließlich fühlt dieser sich am besten in den lauten und warmen Räumlichkeiten. Die Führung haben wir am Deck beendet wo wir dieses schöne Foto für dieses Logbuch gemacht haben. Das war ein schöner Besuch, auch für diejenigen die das Schiff eigentlich kennen. Jedes Mal sieht man etwas anderes und lernt Neues hinzu. 13

14 An Bord der "Baltic" Der Abend danach hatte definitiv einen Helden unseren AB Karpfen. Während wir uns auf dem Schlepper umgeschaut haben, hat er ganz allein unseren Grill und die Bierbänke aufgebaut. Das war wirklich sehr schön! Als wir zurück auf dem Campus waren, konnten wir sofort mit dem Essen und Trinken anfangen. Für jeden war etwas da und alles perfekt gegrillt. Kein Wunder der Karpfen hat selber festgestellt, dass Grillen gleich nach dem Karpfen Angeln, seine Leidenschaft ist. Das war ein schöner Abend. Jetzt warten wir nur auf unseren HP und FM, die auf See waren, und hoffen dass die erste Kneipe in diesem Semester genauso schön wird und gut besucht wie dieses Ereignis. Johnny Z! XXX 3 14

15 Semesterankneipe WS 2014/15 Klein aber fein, so könnte man unsere Corona Beschreiben. In dieser familiären Atmosphäre haben wir uns am Freitag den versammelt um den Beginn des Wintersemesters 2014/15 zu feiern. Es war eine schöne Kneipe und viel los. Zipfeltausch Meistäh - Lomo Wir haben diesem besonderen Tag der Deutschen Einheit gedacht und alle zusammen unsere Nationalhymne gesungen. Das hat wunderbar 15

16 geklappt im Vergleich zu dem Lied Ein Heller und ein Batzen, wo wir nicht ganz einstimmig waren was Text und Melodie angeht. Das war aber nicht das wichtigste an diesem Abend. Der Höhepunkt des Abends bestand aus einem Zipfeltausch zwischen unserem AH Meistäh und dem jetzigen Fuxmajor Lomo. Die beiden haben Perfekt ihre Zipfel ausgefischt und danach zur Entspannung gemeinsam Zigarren geraucht. An dem Abend hatten wir auch reichlich zu tun. Es war jede Menge Post eingegangen und wir haben uns sehr schwer getan um alles zu verlesen. Die Postmenge war nicht so problematisch wie die Hieroglyphen, die sich nicht lesen ließen, was aber sehr lustig war. Johnny Z! XXX 3 Kutterpullen 2015 Einig und Treu, so wie es sich gehört, sind wir die BbBb der NK! Poseidon. Am Freitag den hatten wir eine zahlreiche starke Mannschaft aufgebaut und uns zunächst zu unserem aktiven AH Meistäh begeben, um in seinem neuen Zuhause seinen Geburtstag zu feiern. Unser BB hat alles perfekt vorbereitet und wegen zu wenig essen oder Getränke musste sich keiner beschweren. Zwischendurch haben wir einen ruhigen 16

17 Raum gefunden, wo AH Meistäh und AH Frisco Kid Zipfel tauschen konnten. Es war ein schöner Moment, als Frisco Kid sich bei Meistäh für die schöne Schulzeit und gemeinsame Zeit bei Poseidon sehr herzlich bedankt hat. Die Party nahm ihren weiteren Lauf. Am nächsten Tag, mehr oder weniger ausgeschlafen, hat sich die gesamte Partymannschaft am Start des Ein "fast" perfektes Chaos Kutterrennens versammelt. In diesem Jahr konnten wir problemlos unseren Kutter besetzen. Wir haben uns sehr tapfer geschlagen. Ohne vorher zu trainieren und auf Polnisch angebrüllt/motiviert, sind wir eine Runde weiter gekommen. Biergestärkt haben wir im nächsten Rennen unsere Zeit deutlich verbessern können. Trotzdem müssten wir uns einer Profimannschaft geschlagen geben. Letztendlich haben wir den 13. Platz, von 18 Mannschaften, belegt. 17

18 Die NK Poseidon unter "Volldampf" Das war ein schönes Wochenende, wir werden uns daran sicherlich noch lange erinnern. Johnny Z! XXX 3 Unser Team 18

19 Soljankastammtisch 19 Nach 2 Jahren hat es endlich geklappt. Eine alte Idee würde realisiert und unser Grillmeister und jetzt auch Küchenchef Karpfen hat für uns leckere Soljanka gekocht. Die Gelegenheit dazu ergab sich am während eines spontan Der Chefkoch bei der Arbeit organisierten Stammtisches. Vielleicht die organisatorische Spontanität hat dazu beigetragen, dass unser Stammtisch ziemlich gut besucht war. Nicht nur alle Aktiven waren dabei, sondern auch AHAH und Gäste. Die leckere gewürzige Soljanka hat wirklich gut geschmeckt aber auch alle Gäste durstig gemacht. Zu unserer Überraschung wurden 3 frisch gekaufte Kästen Bier geleert und der große Soljankatopf fast vollständig gegessen.

20 Ein Gast war so begeistert von uns und dem laufendem Stammtisch, dass er am nächsten Tag gar nicht zu seiner Vorlesung erscheinen konnte. Das ist aber verständlich. Wir wünschen uns damit viele weitere Veranstaltungen mit guter Stimmung, die bis spät in die Nachtstunden dauern. Johnny Z! XXX 3 1. Teil Ein Ausflug nach Leer Für den 8. November 2014 lud der Nautische Bund Frisia zu Leer zum Coleurkegeln ein. Wir starteten bereits am Freitag gegen 11:30 Uhr mit 8 Leuten (1 AH, 3 Burschen, 1 Fux, 2 Spe-Füxe und 1 Gast) nach Leer. Unser AH Frisco Kid organisierte das Auto und brachte uns sicher nach Leer mit mehreren Pausen und einer ungeplanten Stadtrundfahrt durch Bremen, was durch einen Unfall auf der A1 verursacht wurde. 20

21 Unser Team für Leer Nach der Ankunft in Leer und der Zimmereinteilung in der Ferienwohnung stärkten wir uns in der Hubertusklause ganz in der Nähe der Unterkunft mit leckeren Schnitzeln. An diesem Abend durften wir Räumlichkeiten der Hochschule Leer/Emden nutzen, um unseren Fern der Heimat Konvent gemeinsam mit dem Nautischen Bund Frisia zu feiern. Wir möchten den Farbenbrüdern dafür danken, dass sie den Keller für uns organisiert haben. Mit Gesang und guter Stimmung haben wir dann den Abend gefeiert. Besonders gefreut haben wir uns darüber, dass wir 2 neue Füxe in unseren Reihen begrüßen konnten, Läfti und Ipong, die beide mit dem Fuxenritt und der Taufe aufgenommen wurden. Nach der gelungenen Kneipe zogen wir in das Irish 21

22 Pub in Leer um, wo wir noch gemütlich mit den Friesen zusammensaßen. Im weiteren Verlauf des Abends freuten wir uns über einen weiteren Bierdeckel von unserem Spe-Fux Alena. Gegen 2:00 Uhr ging ein gelungener Abend zu Ende, allerdings nicht für alle, sie hängten noch einen Spieleabend/-nacht dran. Fux Dagobert Z! 2. Teil Am 2. Tag unseres Ausfluges war dann endlich der große Tag! Am Morgen haben sich die meisten von uns noch von der sehr unterhaltsamen Kneipe vom Vorabend erholt, Dagobert und Johnny hat es aber schon früh aus den Betten gezogen um Leer zu Fuß zu erkunden. Wir anderen haben uns bis kurz von 13 Uhr erholt, bis wir uns dann aufgemacht haben, um zum ersten Humboldt und Lomo beim Verbindungshaus der NB! Frisia abzuliefern, wo der Jahresconvent stattfand, und zum zweiten einen kleinen Bummel durch die Einkaufsstraße Leers zu machen, wo wir uns dann bei Döner und Subway Sandwiches gestärkt haben um fit zu sein für das CNK-Kegelturnier. Um 15Uhr sind wir am Ostfriesenhof aufgeschlagen und haben uns noch einmal sehr professionell auf das bevorstehende Turnier 22

23 vorbereitet und uns mit den anderen Verbindungen und Bundesbrüdern bekannt gemacht. Für das Team Poseidon sind Humboldt, Lomo, Dagobert, Ipong und Läfti angetreten. Unseren Spefux Alena haben wir an die NK! Hansea ausgeliehen, denen wir dann nach der Auslosung auf der Bahn gegenüberstanden. Das Spiel ging über 2 Runden à 10 Würfen für jeden. Es war ein spannendes und erfreuliches Turnier, das wir mit dem 4. Platz mit 462 Holz. Den ersten Platz belegte, wie schon in vielen anderen Jahren die NK! Visurgis aus Elsfleth. Am Abend um 18Uhr trafen sich dann alle Verbindungen im Verbindungshaus in der Hajo Unken Straß zum CNK und wurden von der NB! Frisia fürstlich verköstigt mit Hühnersuppe, Braten mit Kartoffeln Fux Ipong und Rotkohl. Die anschließende Vielfarbenkneipe wurde vom HP Maxi hervorragend geleitet. 23

24 Zum Ende der Kneipe hat jeder HP der verschiedenen Verbindungen den Sitz des Vorstands im Verbindungshaus übernehmen dürfen, was auch sehr gut ankam und den Abend auflockerte. Alles in allem war es ein gelungener Tag. Fux Läftie Z! 3. Teil Das Wochenende in Leer neigte sich langsam zu seinem Ende. Und zu diesem Zeitpunkt, das heißt am Sonntag, konnte noch keiner von uns vermuten wie faul unser neuer Fux Ipong ist. Am vorherigen Tag wurde ihm die Aufgabe zugeteilt diesen Bericht zu schreiben. Das war seine erste Gelegenheit sich als braver Fux zu beweisen. Leider entstand dieser Bericht erst 3 Wochen später und nicht von ihm. Wir hoffen mal, dass der renitente Fux eine ordentliche Fuxenstunde bekommt und seine Texte noch in diesem Logbuch zu lesen sein werden. Um die Qualität der Fuxenstunden mache ich mir keine Sorgen. Während der Vielfarbenkneipe am Tag zuvor wurde unser Fuxmajor Lomo in die hitzige Diskussion mit anderen FMs über der Fuxenerziehung verwickelt, so dass am Tisch beim Frühshoppen nur Lomos Leiche saß. Das Frühstück im Friesenhaus war aber hervorragend. Wir haben im Bayerischen Stil gegessen Weißwurst mit 24

25 Senf und heißen großen Brezeln dazu. Weißbier und Brez n Bei den Frisen zu Gast zu sein macht auf alle Fälle viel Spaß aber so gegen müssten wir los, weil wir den längsten Rückweg hatten. Die Friesen haben uns mit Proviant für die Reise verabschiedet und so waren wir weg. Die Rückreise lief gut und vor allem leise, weil eigentlich alle außer unserem Fahrer AH Frisco Kid ihre Augen zugedrückt hatten. Kurz vor der Ankunft in Warnemünde ist ins Auto ein wenig Leben zurückgekehrt, vor allem weil der Fuxmajor wie neu geboren aufgewacht war. Dann mussten wir uns aber vor der Seefahrtschule verabschieden. Jetzt warten wir 25

26 darauf was das nächste CNK Kegeln mit sich mitbringt. Johnny Z! XXX 3 Zu Besuch bei ADV! Sapientia Rostochiensis Mit zahlreichen Besuchen bei anderen Studentinnenverbindungen können wir uns leider nicht loben. Wenn wir es aber machen, dann richtig. So war es auch am , wo wir zu acht bei einer sehr verehrlichten ADV Sapientia Rostochiensis zu Gast waren. Die Leistung von acht Teilnehmern könnte man noch verbessern aber leider ist unser Fux Dagobert unerwartet krank geworden und konnte nicht an dem Abend teilnehmen. Dabei hätte er sicherlich viel lernen können. Wir haben uns alle beim Singen sehr schwer getan, besonders bei Liedern, wo der Text nicht ganz in die Melodie gepasst hat. Als letzter Punkt des offiziellen Teils des Abends konnten wir uns eine Paukrede über Respekt anhören, was sehr interessant war. Die Rede war nicht so lang, hat aber ein wichtiges Problem beschrieben und bleibt sicherlich allen im Kopf. 26

27 Unsere Abordnung Damit der Abend seinen Lauf weiter nehmen konnte, boten uns die Damen ein leckeres Abendessen an, dem keiner wiederstehen konnte. Satt, gut gelaunt und mit Bier in der Hand haben wir weiter den Abend genossen. Daraus könnte man ableiten, dass wir sicherlich noch öfter bei den Damen vorbeischauen werden. Johnny Z! XXX 3 27

28 Weihnachtskneipe Bei uns war die Adventszeit auch voll der Erwartung auf die Weihnachtskneipe. Am war es so weit. Pünktlich mit 15 min Verspätung und voll gefüllter Back haben wir unsere Kneipe angeschlagen. Beim Fuxenritt Glühwein trinkend und Weihnachtslieder singend sind wir zum Höhepunkt des Abends gekommen, nämlich, der Fuchsentaufe unseres neuen Fuxen. Nach langer Überlegung haben wir Alena mit dem Kneipennamen Svjesda bedacht, mit einer Bierkrone auf dem Kopf gekrönt und in unserer Reihe aufgenommen. 28

29 Außerdem bekam unser Fuxmajor vom Weihnachtsmann und AH Spoon ein Buch mit Hinweisen zur Durchführung von Fuxenstunden überreicht. Bei nun voller Fuxenback kann es in Zukunft noch viel Nutzen bringen. Fux Svjesda von ihrem FM und HP flankiert Es war eine schöne Kneipe und an dieser Stelle möchte ich allen Bundesbruder Frohe Weihnachten nachträglich wünschen und allen auf See eine Hand breit Wasser unter dem Kiel mit guter Heimreise. Johnny Z! XXX 3 29

30 Neujahrskneipe 2015 Auch unsere NK! Poseidon ist in das neue Jahr gut reingerutscht und am unsere Neujahrskneipe geschlagen. Bei der gut gefüllten Back gab es keinen Platz für schlechte Laune. Von Anfang an haben sich alle gut amüsiert, einschließlich unserer Gäste einer sehr verehrlichten ADV Sapientia Rostochiensis zu Rostock. Die kleine Fuxenback hat für ihren kräftigen und lauten Gesang ein Lob von unserem ersten Vorsitzenden Spoon bekommen. Nicht nur beim Singen hat die Fuxia ihr Bestes gegeben. An dem Abend konnte sich keiner wegen Stoffmangel beschweren. Auch die reichlich eingegangene Post wurde geschickt verlesen. Das alles wäre natürlich nicht gelungen ohne die mühsamen Fuxenstunden, für welche wir alle dem FM Lomo sehr dankbar sind. Was wäre eine Nautische Kameradschaft ohne stolzen Nachwuchs? 30

31 FM Lomo übt letzten Feinschliff an seinen Fuxen Neues Jahr neues Glück. Das und den guten Nachwuchs wünschen wir uns selber und allen im CNK. Johnny Z! XXX 3 Semesterexkneipe WS 2014/15 Nun liegt es an mir den letzten Beitrag für diese Logbuch zu schreiben und danke an dieser Stelle nochmals AB Johnny für seine Fleißarbeit, Artikel und Fotos, 31

32 welche er immer emsig zusammen getragen hat! Aber ist auch gut der letzte in der Reihe zu sein. Sonst müsste ich mir nun auch einen Kommentar anhören, warum ich den Bericht erst jetzt schreibe. Johnny versteht da keinen Spaß! Aber nun zur Kneipe. Diese fand am 13. Februar 2015, wieder ein Freitag der 13.!, im Ringelnatz statt. Da aber schwarze Katzen nicht zugelassen waren und kein Herr einen Schminkspiegel bei sich hatte, verlief alles ohne große Pannen, Katastrophen oder Dinge die sonst an einem solchen Tag passieren. HP Humboldt eröffnete die Kneipe pünktlich und führte souverän mit seinem Konterpart Lomo durch den Abend. Persönlich fand ich etwas schade, dass es sich eingebürgert zu haben scheint direkt in den Stammtisch über zugehen. Eine Unsitte die ich hier gleich mal anprangern möchte! Zu Gast hatten wir auch vier Farbenbrüder einer sehr verehrlichten NV! Frisia zu Leer, gegen dessen anscheinend gut trainierte Kehlen selbst unser AH Thaddäus keine Chance beim Bierjungen hatte. Nun ja, er arbeitet emsig an einer Verbesserung. 32

33 Ein lustiger Abend war es allemal. Wie gewöhnlich endete er sehr früh früh am darauffolgenden Morgen. Für mich war es endlich mal wieder ein schöner Abend und weiß worauf ich mich auf meiner letzten Seereise so gefreut habe. Monte Z! (X 4, FM 2, XXX) 33

34 Patenterwerbungen Zum Erwerb seines Patentes und Studienabschlusses gratulieren wir: AH Thaddäus! Zur Beförderung und Ernennung zum Kapitän gratulieren wir AH Speedy. Die Aktivitas darf sich hier also demnächst auch mal auf ein Bier einladen! 34

35 Maiangeln Terminankündigungen Das Maiangeln mit Pokalvergabe findet am Freitag, den 29. Mai, auf MS Seeadler statt. Dazu bitte beim HP anmelden. 2. Wandertag Vom 20. bis 21. Juni 2015 soll die zweite Etappe der Jacobswegwanderung in Mecklenburg-Vorpommern begangen werden. An- und Abreise wird mit dem Bus erfolgen. Stiftungsfest An dieser Stelle schon einmal der Hinweis, dass unser Stiftungsfest 2016 am Wochenende des 1. April stattfinden wird (kein Scherz). Bitte dazu schon einmal Späße ausdenken. Wienfahrt Die Wienfahrt 2015 zum Besuch einer sehr verherrlichten US! Barden zu Wien findet vom 07. Bis 10. Mai statt und es gibt noch freie Plätze. 35

36 Coleurartikel Poloshirt (versch. Größen und Farben) 15 Euro Tischflagge 15 Euro Festschrift 100 Jahre NK Poseidon 1 Euro Bierkrug 15 Euro Anstecknadel 10 Euro Coleurkarte 1 Euro Zzgl. Porto bei Versand. Bei Fragen bitte an den X oder XX wenden. 36

37 Unser Kneiplokal In den letzten Jahren kamen und gingen unsere Kneiplokal leider öfters. Dies soll sich nun endlich ändern, sodass wir dauerhaft für Kneipen in der Juice Bar Ringelnatz in Warnemünde bleiben. 37

38 Vademecum An dieser Stelle möchte ich noch einmal die Gelegenheit nutzen, um an unser Vademecum zu erinnern und das wir dieses auf dem neusten Stand halten. Also teilt uns doch bitte mit, wenn sich eure Anschriften ändern. Es ist doch echt ärgerlich, wenn die Logbücher alle wieder in unserem Postfach landen, weil sie nicht zugestellt werden konnten. Also: 38

39 Semesterprogramm Die Aktivitas der NK! Poseidon gibt sich die Ehre und lädt zu ihren Veranstaltungen herzlich ein. WS 2015/16 Sep. Mo :00 s.t. Erstsemesterbegrüßung Fr :00 s.t. Schlepperfahrt + Grillen O Okt. Fr. Fr. Sa. Nov. Fr. Sa. So. Fr. Dez. Fr. Sa. Fr. Jan. Fr. Fr. Feb. Fr :00 19:00 10:00 c.t. c.t. s.t. Semesterankneipe Stammtisch Kutterpullen 13. Coleurfahrt + FdHC 14. CNK-Kegeln in Elsfleth :00 s.t. Volkstrauertag :00 c.t. Stammtisch :00 c.t. Weihnachtskneipe :00 c.t. Kinderweihnacht :00 c.t. Weihnachtscoleurbummel :00 c.t. Neujahrskneipe :00 c.t. Stammtisch :00 c.t. Semesterexkneipe O O O O, D, E O,D,E O O O E D hochoffizielle Veranstaltung es erfolgt eine gesonderte Einladung mit Dame

40 SS 2016 März Fr :00 c.t. Semesterankneipe Fr. Do :00 19:00 c.t. c.t. Stammtisch Begüßungsabend April Fr :00 c.t. Festcommers Sa :00 s.t. Kranzniederlegung 13:00 s.t. Jahreshauptconvent 20:00 c.t. Festball So :00 c.t. Frühschoppen Fr. Sa :00 19:00 c.t. s.t. Stammtisch Ritteressen O O,D,E O,E O,E,D O,E O,E,D O,E,D D Mai Sa :00 c.t. Grillen 20:00 c.t. Maikneipe Fr :00 c.t. Stammtisch Fr :30 s.t. Maiangeln D,E O,E,D D Juni Fr :00 c.t. Stammtisch Sa. 18. Jakobswanderung Juli Fr :00 c.t. Semesterexkneipe D O Wegen der Umbauarbeiten in der Bauernstube finden die Kneipen ab September 2010 in der Juicebar Ringelnatz statt. Der Treffpunkt für Stammtische wird die Teeküche oder spontan festgelegt. Außerdem findet an jedem 1. Mittwoch im Monat der Hamburger Poseidonstammtisch statt.

41 Homepage der NK! Poseidon Die Nautische Kameradschaft Poseidon hat natürlich auch eine Internetpräsenz! Dort finden Sie aktuelle Informationen über unsere Verbindung, über die Aktivitas, den Vorstand, unsere Veranstaltungen, sowie auch Berichte über bereits stattgefundene Events. Reinschauen lohnt sich! Vielen Dank für die Wartung der Website an unseren Webmaster AH Jenne!

42 und noch was zur Unterhaltung. Zwei Männer sollen die Höhe eines Mastes messen. Mühsam klettert der eine hinauf. Als er wieder unten ist, meint der andere: "Wir hätten den Mast umklappen sollen, dann hätte er sich leichter messen lassen." - "Trottel! Wir sollen doch nicht die Länge, sondern die Höhe messen!" Lehrer: "Wie nennt man Lebewesen, die sowohl auf dem Lande als auch auf dem Wasser leben können?" "Matrosen, Herr Lehrer." Der Kapitän fragt den neuen Matrosen: "Sie wollen also bei mir anheuern. Können Sie denn überhaupt schwimmen?" - "Nein, aber in 23 Sprachen um Hilfe rufen." "Wer ist denn das?" will die Passagierin vom Kapitän wissen und zeigt auf einen zerlumpten bärtigen Mann, der am Strand der winzigen Tropeninsel wie verrückt herum hüpft und mit den Armen rudert. Weiß ich auch nicht. Aber der freut sich immer so, wenn wir hier vorbeikommen.

43 Ein Luxusdampfer verunglückt, doch die Rettungsboote reichen nicht. Jeder bekommt eine Schwimmweste und soll springen, aber keiner traut sich. Die Crew ist verzweifelt. Schließlich wird der Kapitän gerufen. Dieser geht zu der Gruppe, die ängstlich an der Reling steht und redet mit ihnen. Dabei springt einer nach dem anderen ins Wasser. Als alle Passagiere von Bord sind, fragt der 1. Offizier den Kapitän, wie er die Leute denn überreden konnte. "Na ganz einfach" meint der. "Zu den Deutschen habe ich gesagt, es ist ein Befehl. Zu den Franzosen, es wäre patriotisch. Den Japanern habe ich versprochen, dass Springen gut für die Potenz wäre. Und den Italienern habe ich gesagt, springen sei verboten. Auf einer Luxus-Kreuzfahrt führt eine Dame Tagebuch. Sie schreibt: 3. August: An Deck spazieren gegangen. 4. August: Kapitän kennengelernt. Reizender Mann. 5. August: Kapitän macht mir Komplimente. 6. August: Vom Kapitän zum Dinner eingeladen. 7. August: Kapitän wird etwas zudringlich. 8. August: Kapitän droht, das Schiff zu versenken, wenn ich nicht mit ihm schlafe. 9. August: 824 Menschen das Leben gerettet.

44

SEMESTERPROGRAMM PV MARKOMANNIA 1824 ZU RASTATT WS 2017/18 VIRTUTE CONSTANTIAQUE

SEMESTERPROGRAMM PV MARKOMANNIA 1824 ZU RASTATT WS 2017/18 VIRTUTE CONSTANTIAQUE SEMESTERPROGRAMM WS 2017/18 PV MARKOMANNIA 1824 ZU RASTATT VIRTUTE CONSTANTIAQUE GESCHICHTE Die PV Markomannia wurde - weitgehend gesicherter Überlieferung nach - am 24. April 1824 in Rastatt durch die

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Bericht Tag 1. Samuel, Jonas, Till und Lenny

Bericht Tag 1. Samuel, Jonas, Till und Lenny Bericht Tag 1 Am Sonntagabend um 22:00 Uhr ging unsere Fahrt in die Niederlande (genauer gesagt nach Akkrum) los. An den Ellwanger Bergen wechselten wir den Busfahrer. Von nun an machten wir ca. alle 2

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Assassination Classroom Lovestory 2

Assassination Classroom Lovestory 2 Assassination Classroom Lovestory 2 von Mandyfee online unter: http://www.testedich.de/quiz48/quiz/1492852346/assassination-classroom-lovestory -2 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Seite

Mehr

Ein Jahr ganz anders erleben

Ein Jahr ganz anders erleben Ein Jahr ganz anders erleben Lena Nielsen, Brasilien Ein Auslandsjahr ist ein Jahr wie kein anderes. Es unterscheidet sich so sehr von den ganzen anderen Jahren, die man schon erlebt hat. Wenn man sonst

Mehr

Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi

Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi 1.5. 5.5. 2017 Montag, 01.05.2017 Am Montagmorgen trafen wir uns um 7:45 Uhr am Bahnhof Berikon Widen. Worauf wir mit dem Bus nach Birmensdorf ZH und von dort aus

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Lösungen Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Lösungen Gruppe:... Punkte:... Du hast für die ganze Grammatikprüfung 45 Minuten Zeit. Maximalpunktzahl: 11 1. Bilde die Verbalformen im Präteritum und im Perfekt je Nummer 1 Präteritum Perfekt 1. besuchen sie (Sg.) besuchte... hat

Mehr

Semesterprogramm Wintersemester 2014

Semesterprogramm Wintersemester 2014 Semesterprogramm Wintersemester 2014 Vorstand des Wintersemesters Amt X Name/Kontakt Felix Dewies 0171 / 516 67 60 x@germania-muenster.de VX Nikolas Wagener 0151 / 230 431 75 vx@germania-muenster.de FM

Mehr

Von Vanessa Allinger und Felix Hermann Gäste: Alexander Kruts

Von Vanessa Allinger und Felix Hermann Gäste: Alexander Kruts Höflichkeit im Berufsalltag / S. 1 von 1 So sollte es laufen Von Gäste: Alexander Kruts Höflichkeit im Berufsalltag / S. 2 von 2 W ie neue Auszubildende Vanessa beginnt heute ihre Ausbildung bei der Bank.

Mehr

Zweiter Bericht. FSJ Kinderkrippe 2013/2014. Amira Ali

Zweiter Bericht. FSJ Kinderkrippe 2013/2014. Amira Ali Zweiter Bericht FSJ Kinderkrippe 2013/2014 Amira Ali Weihnachtszeit in Deutschland: Advent und Weihnachten. Dies ist für viele Menschen die schönste Zeit im Jahr. Überall auf der Welt wird sie gefeiert.

Mehr

TEUTONIA. Mit Teutonia erfolgreich im Leben! Wir haben den Anspruch,

TEUTONIA. Mit Teutonia erfolgreich im Leben! Wir haben den Anspruch, ...wieso, weshalb, warum? Mit Teutonia erfolgreich im Leben! Wir haben den Anspruch, Studenten zu Top Management Positionen in der Wirtschaft zu begleiten. Studenten in ein lebendiges, weitgreifendes Alumni

Mehr

Religionsprojekt Freundschaft

Religionsprojekt Freundschaft René & Marco Rüster, Moritz Scheifele / S. 1 von 22 Religionsprojekt Freundschaft René & Marco Rüster, Moritz Scheifele / S. 2 von 22 Marco hat eine anstrengende Schulwoche hinter sich und genießt die

Mehr

Artikel: Französisch Austausch Nantes

Artikel: Französisch Austausch Nantes Artikel: Französisch Austausch Nantes Donnerstag 23.03.2017 Wir trafen uns um 10.15 Uhr am Bahnhof um dann den Zug nach Straßburg zu nehmen. Als wir ankamen gingen wir zur Kathedrale und dann durften wir

Mehr

Sind Sie schon in Deutschland gewesen?

Sind Sie schon in Deutschland gewesen? Sind Sie schon in Deutschland gewesen? Nein. Ich habe keinen Schüleraustausch gemacht. Ich war nie in Deutschland, aber ich möchte gern mal dorthin fahren. Ich habe viel von dem Land gehört. Zum Beispiel:

Mehr

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken.

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken. Schaut mich genau an, das bin ich, der Ecki von Ecki s Home. Im Winter trage ich eine Mütze und binde mir einen warmen Schal um. In der Adventszeit trage ich auch gern meine Nikolausmütze. Im Sommer, wenn

Mehr

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David 23.05.2011 Erster Tag Um 11:30 Uhr ging es los zu unserer lang erwarteten Ferienmaßnahme an die Nordsee in den Küstenort Bensersiel. Neben dem eigentlichen

Mehr

Das ist lieb von dir. Du hast ein großes Herz, das Vincent sicherlich zu schätzen weiß. Wir arbeiten noch ein paar Stunden und trennen uns vor der

Das ist lieb von dir. Du hast ein großes Herz, das Vincent sicherlich zu schätzen weiß. Wir arbeiten noch ein paar Stunden und trennen uns vor der Das ist lieb von dir. Du hast ein großes Herz, das Vincent sicherlich zu schätzen weiß. Wir arbeiten noch ein paar Stunden und trennen uns vor der Firma. Jorina wohnt ganz in der Nähe und kann zu Fuß unsere

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:... Du hast für die ganze Grammatikprüfung 45 Minuten Zeit. 1. Bilde die Verbalformen im Präteritum und im Perfekt Präteritum Perfekt 1. besuchen sie (Sg.)...... 2. trinken wir...... 3. fahren du...... 4.

Mehr

Sommernachtfest 14. Juni Kaeng Krachan, Zürich

Sommernachtfest 14. Juni Kaeng Krachan, Zürich Sommernachtfest 14. Juni 2014 - Kaeng Krachan, Zürich Ein grosser Teil der Aktivitas traf sich bereits vor der vorgegebenen Zeit im Zoo, um noch bei gewissen "Verwandten" vorbeizuschauen, wie beispielsweise

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:... Du hast für alle Teile der Textarbeit 45 Minuten Zeit. 1. Textverständnis Die Frau in der Bar (Leonhard Thoma) 1a. Ordne die Textabschnitte A, B, C, D, E sinnvoll und gib die richtige Reihenfolge der Buchstaben

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

Semesterprogramm Wintersemester 2014/2015

Semesterprogramm Wintersemester 2014/2015 Münchener Burschenschaft Arminia-Rhenania Älteste Münchener Burschenschaft gegründet am 19.II.1848 Semesterprogramm Wintersemester 2014/2015 Münchener Burschenschaft Arminia-Rhenania Die Münchener Burschenschaft

Mehr

Thema 4 Die Schule. 4.1 Ich besuche. Zweiter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19

Thema 4 Die Schule. 4.1 Ich besuche. Zweiter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19 Die Schule.1 Ich besuche Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19 Christoph Lara Lukas Ich besuche eine Hauptschule für Jungen. Die Schule ist eigentlich ganz alt und klein, es gibt nur 300

Mehr

K.St.V. Egbert im KV zu Trier Wintersemester 2016/17

K.St.V. Egbert im KV zu Trier Wintersemester 2016/17 K.St.V. Egbert im KV zu Trier Wintersemester 2016/17 Anlässlich des 111. Couleursemesters seines Bestehens freut sich der Katholische Studentenverein Egbert im Kartellverband zu Trier das diesjährige Semesterprogramm

Mehr

Das wäre jetzt der richtige Zeitpunkt um mit einem lauten Ooohh euer Bedauern auszudrücken ;-)

Das wäre jetzt der richtige Zeitpunkt um mit einem lauten Ooohh euer Bedauern auszudrücken ;-) Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, liebe Eltern, Verwandten und Freunde, liebe Lehrer, meine Damen und Herren, die zu keiner dieser Gruppen gehören ICH HABE FERTIG! Das hat Giovanni Trappatoni, der

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

Wer sind wir? Die KDStV Norbertina ist eine Vereinigung von Studenten und Absolventen aller Fakultäten der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, so

Wer sind wir? Die KDStV Norbertina ist eine Vereinigung von Studenten und Absolventen aller Fakultäten der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, so KDStV Norbertina zu Magdeburg im CV Sommersemester 2014 Wer sind wir? Die KDStV Norbertina ist eine Vereinigung von Studenten und Absolventen aller Fakultäten der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg,

Mehr

Der Schulsportaustausch

Der Schulsportaustausch Der Schulsportaustausch Die Bad Berleburger Hauptschule war zum Schulsportaustausch in Berlin Spandau Vom 11. Mai bis 16. Mai waren wir, 20 Schüler und Schülerinnen des 9. Jahrgangs, zum Schulsportaustausch

Mehr

Jagdverbindung Hubertia Bonn und Halle zu Bonn im WJSC Farbensemester

Jagdverbindung Hubertia Bonn und Halle zu Bonn im WJSC Farbensemester Jagdverbindung Hubertia Bonn und Halle zu Bonn im WJSC 132. Farbensemester Hubertia sei s Panier! Waidgerecht, tapfer und treu Wintersemester 2016 / 2017 Wintersemester 2016 / 2017 Die Jagdverbindung Hubertia

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Ferien Rufin Seeblick 3. - 8. Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Sonntag, 3. Juli Nun ist es soweit. Haben wir alles gepackt? Wir glauben schon, denn wir haben uns in den letzten Tagen ja gut vorbereitet.

Mehr

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer Der kleine Fisch und die Reise ins Meer eine abenteuerliche Reise unter Wasser Der kleine Fisch und die Reise ins Meer by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Im Gebirge, dort wo die großen Berge

Mehr

Optimal A2/Kapitel 10 Heimat Wortschatzarbeit

Optimal A2/Kapitel 10 Heimat Wortschatzarbeit Wortschatzarbeit Ordnen Sie die Wörter den Oberbegriffen zu. Ergänzen Sie dann Ihre Mind-Map zum Thema. Essen Familie Rituale Landschaft Religion Städte Bekannte Tradition Freunde Feste Gemeinschaft (Vereine)

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

Praktikum in Irland Inhaltsverzeichnis

Praktikum in Irland Inhaltsverzeichnis Praktikum in Irland Inhaltsverzeichnis I. Wieso ein Praktikum II. Vorbereitung III. Ankunft und Aufenthalt in Cork IV. Praktikumsbetrieb V. Ausflüge VI. Resümee I. Wieso ein Praktikum? Mein Name ist Michelle

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

London Fahrt 2018 ( April)

London Fahrt 2018 ( April) London Fahrt 2018 (16. 20. April) Montag, 16.April Wie auch in 2016 gab es auch in diesem Jahr eine viertägige Fahrt in die Hauptstadt Englands. Der Treffpunkt war um 22:15 Uhr an der Witex Halle. Schwer

Mehr

NEU. mit Artikel. Endung. 1 im Singular bei der, die, das und eine. - e. (außer bei der im Dativ /Femininum) Endung. 2 bei Rest aller Artikel.

NEU. mit Artikel. Endung. 1 im Singular bei der, die, das und eine. - e. (außer bei der im Dativ /Femininum) Endung. 2 bei Rest aller Artikel. NEU Schema TFE : Adjektivdeklination mit Artikel 1 im Singular bei der, die, das und eine - e (außer bei der im Dativ /Femininum) 2 bei Rest aller Artikel - en außer 3 a 3b bei ein im Maskulinum (der)

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Familientreffen 2014 in Nürtingen

Familientreffen 2014 in Nürtingen Familientreffen 2014 in Nürtingen Im Best Western Hotel am Schlossberg Organisatoren : Walter und Gertrud Sinz 72622 Großbettlingen Altdorferstrasse 7 Programm vom Donnerstag 29.Mai bis Sonntag 01.Juni

Mehr

Filmausschnitt: Gespräch M - James Bond

Filmausschnitt: Gespräch M - James Bond Der Umgang mit Autorität in Deutschland und Frankreich Führung und Entscheidungsfindung in deutschen und französischen Teams Konzeption interkultureller Trainings, Daniela Kirschbauer, WS 2011/12 2 Filmausschnitt:

Mehr

Marburger Burschenschaft Arminia

Marburger Burschenschaft Arminia Marburger Burschenschaft Arminia Liberale Studentenkultur seit 1860 Semesterprogramm Wintersemester 2017/2018 Liebe Gäste, liebe Bundesbrüder! Die Aktivitas freut sich, das Semesterprogramm zum 315. Farbensemester

Mehr

Zwischentest, Lektion 7 9. Name: 1 Verkehrsmittel. 2 Ergänzen Sie die Präpositionen. Pluspunkt Deutsch Band 1, Lektion 7 9

Zwischentest, Lektion 7 9. Name: 1 Verkehrsmittel. 2 Ergänzen Sie die Präpositionen. Pluspunkt Deutsch Band 1, Lektion 7 9 Zwischentest, Lektion 7 9 Name: 1 Verkehrsmittel. a) Ergänzen Sie die fehlenden Buchstaben. 1. Mit dem Fl gz g kann man weite Reisen machen. 2. Ich fahre immer mit der Str ß nb hn zur Arbeit. 3. Ein F

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison seit gut einem Monat zu Ende, und obwohl der Winter uns schon gekitzelt hat, kommt da bestimmt noch einiges an Kälte und Schnee auf uns zu. Wir sind aber

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. Test zu den Lektionen 16, 17 und 18 Name: 2. Kurs Deutsch 1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. a b c d N e H f g h a) Im... können Sie Sport machen und trainieren.

Mehr

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu!

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Hallo liebe Klasse! Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Auftrag Nr. 1: Sammelt die Gegenstände, die das Fragezeichen

Mehr

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES 23 März 2008 Heute war der schlechteste Tag in meinem Leben. Mein Vater traf eine sehr wichtige Entscheidung für unsere Familie: Er verzichtet auf die Arbeit in Polen und

Mehr

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben 10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben Inhaltsverzeichnis Vorwort Thema / Geschichte 1. Thema Wenn unser Wunsch nach Reichtum wahr wird Geschichte Hurra wir haben gewonnen 2. Thema Wenn ich

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 1 A Übung 1.1.1: Wie gehören die Sätze zusammen? Sortieren Sie die Sätze zu einer Geschichte! A) Gestern bin ich sehr früh aufgestanden. B) Dort bin ich vier Stunden gewandert.

Mehr

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück.

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück. Hallo, im Monat Februar ist immer bei uns eine Menge los. Ein ganz toller, aber auch aufregender Monat. Wir wollen euch auf den nächsten Seiten davon berichten. Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3

Mehr

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst Gabriele Krämer-Kost Anna feiert ein Fest und lernt etwas über den Gottesdienst Inhalt Eine Feier steht an.... 7 Neue Besucher und alte Streitigkeiten.... 15 Ein Brief aus der Ferne... 23 Reden, Reden

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Universität Passau Studiengang und -fach: Kulturwirtschaft International Cultural and Business Studies In welchem Fachsemester befinden

Mehr

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Bericht der Betreuungslehrerin Eine Gruppe von 11 Schülern von der Deutschen Schule Villa

Mehr

Auslandssemester an der Deakin University in Australien - Melbourne

Auslandssemester an der Deakin University in Australien - Melbourne Auslandssemester an der Deakin University in Australien - Melbourne Christoph Haas TH Köln Campus Gummersbach Studiengang Maschinenbau Auslandssemester im WS 2016/2017 Vorwort Ich richte diesen Erfahrungsbericht

Mehr

TEUTONIA. Mit Teutonia erfolgreich im Leben! Wir haben den Anspruch,

TEUTONIA. Mit Teutonia erfolgreich im Leben! Wir haben den Anspruch, ...wieso, weshalb, warum? Mit Teutonia erfolgreich im Leben! Wir haben den Anspruch, Studenten in ein lebendiges, weitgreifendes Alumni Netzwerk einzugliedern. Studenten kulturell, wissenschaftlich und

Mehr

Abschlussfahrt der Abschlussklasse nach Kroatien

Abschlussfahrt der Abschlussklasse nach Kroatien Abschlussfahrt der Abschlussklasse nach Kroatien Unsere Abschlussfahrt nach Kroatien ging am Sonntag, den 10. September 2017 abends los. Alle waren so pünktlich da, dass wir sogar früher als geplant losgefahren

Mehr

Lektion a b c d. TANGRAM aktuell 2 (Lektion 1 4) TANGRAM aktuell 2 (Lektion 5 8) 59 a b c d. 91 a b c d. 82 a b c d. 88 a b c d.

Lektion a b c d. TANGRAM aktuell 2 (Lektion 1 4) TANGRAM aktuell 2 (Lektion 5 8) 59 a b c d. 91 a b c d. 82 a b c d. 88 a b c d. Lektion 1 8 Antwortblatt Name Datum Punkte Einstufung Bemerkungen Bitte markieren Sie Ihre Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort! Beispiel: Ich bin 24 Jahre alt. Und wie alt du?

Mehr

Praxismaterialien (Stand: ) Modul 2, Baustein 2.4, Anlage 5 JZSL. Für das Praktikum bei: Im Zeitraum von: bis... Praktikumsstelle: ...

Praxismaterialien (Stand: ) Modul 2, Baustein 2.4, Anlage 5 JZSL. Für das Praktikum bei: Im Zeitraum von: bis... Praktikumsstelle: ... Praxismaterialien (Stand: 30.04.2014) Modul 2, Baustein 2.4, Anlage 5 JZSL Von: Für das Praktikum bei:........ Im Zeitraum von: bis... Adressen und Ansprechpartner während des Praktikums Praktikumsstelle:

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Käpt n Fasti und seine Flaschenpost Geschichte zum Fastenelement 2017 für Kinder

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Käpt n Fasti und seine Flaschenpost Geschichte zum Fastenelement 2017 für Kinder Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Käpt n Fasti und seine Flaschenpost Geschichte zum Fastenelement 2017 für Kinder www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Käpt`n Fasti und seine Flaschenpost

Mehr

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 1. Dienstag, 19.07.2016 starten wir um 6 Uhr in Kamp-Lintfort und sind dann gemeinsam mit Jugendlichen der Gemeinde aus Duisburg Homberg Richtung Dresden gefahren.

Mehr

Ein. Bericht

Ein. Bericht EILENDORFER PFADFINDER IN BLIDINGSHOLM 1. 15.08.2009 Ein Bericht Eilendorfer Pfadfinder in Blidingsholm EIN BERICHT Nachdem sich in Hamburg an einem sonnigen Morgen die Wege von den Bullis und dem Bus

Mehr

Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010

Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010 Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010 MONTAG Wir freuen uns schon sehr auf das Reitcamp, denn wir wussten, dass es eine schöne und lustige Woche wird. Die meisten von uns parkten ein bisschen weiter weg von

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

noch nicht es ihm mitzuteilen, da ich Angst hatte, dass er sauer sein würde, weil ich damals nicht direkt ehrlich war. Kurze Zeit später verliebte ich

noch nicht es ihm mitzuteilen, da ich Angst hatte, dass er sauer sein würde, weil ich damals nicht direkt ehrlich war. Kurze Zeit später verliebte ich coming out Outing. Was ist das überhaupt? Jeder outet sich täglich. An sich ist sich zu outen nichts anderes, als etwas über sich Preis zu geben, es bezieht sich also nicht nur auf die sexuelle Orientierung.

Mehr

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Erfolg ist eine Dauerwelle Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Zwei Männer sitzen auf einem Boot, das im Sonnenuntergang auf einem Seitenarm

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015.

Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015. Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015. Das Treffen, das in ähnlicher Art bereits zum 13. Mal durchgeführt wird, hat

Mehr

Unsere Reise nach Lindenberg:

Unsere Reise nach Lindenberg: Studienaufenthalt in Lindenberg 2016 Die Schüler_innen der 3.f erzählen: Unsere Reise nach Lindenberg: Wir sind am 21. August mit dem Bus nach Lindenberg gefahren. Wir waren bis zum 3. September dort.

Mehr

Auslandspraktikum in Derry

Auslandspraktikum in Derry Auslandspraktikum in Derry Auf einmal war es dann soweit: das Abenteuer Auslandspraktikum in Nordirland, Derry. Gespannt traten wir die Anreise an. Mit Zwischenstopp in Frankfurt und Dublin, ging es von

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Wer sind wir? Die KDStV Norbertina ist eine Vereinigung von Studenten und Absolventen aller Fakultäten der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, so

Wer sind wir? Die KDStV Norbertina ist eine Vereinigung von Studenten und Absolventen aller Fakultäten der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, so KDStV Norbertina zu Magdeburg im CV Sommersemester 2016 Wer sind wir? Die KDStV Norbertina ist eine Vereinigung von Studenten und Absolventen aller Fakultäten der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg,

Mehr

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los Schüleraustausch zwischen der espół Szkół im. Jana III Sobieskiego ul. Wiatraczna 5 PL-78-400 Szczecinek Gefördert durch / Projekt dofinansowata und der Hauptschule Süd Buxtehude Berliner Straße 127a D-21614

Mehr

Chinderfiir vom 4. Juli Wenn der Bär ins Wasser spring

Chinderfiir vom 4. Juli Wenn der Bär ins Wasser spring Chinderfiir vom 4. Juli 2015 Wenn der Bär ins Wasser spring Strahlend schönes und warmes Wetter lud die Chinderfiir-Schar ein, die Feier in das Kirchen- Pärkli zu verlegen. Während das Chinderfiir-Team

Mehr

BHAK/BHAS Wien 11. Unsere Projektgruppe

BHAK/BHAS Wien 11. Unsere Projektgruppe Unsere Projektgruppe 72h ohne Kompromiss "72 Stunden ist der Titel einer Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), der Katholischen Jugend Österreichs und der Schweizer Jugendverbände.

Mehr

Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein

Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein 19.09.- 27.09.2015 Samstag 19.09. Bis zum Mittag waren alle Teilnehmer angekommen. Nachdem sich alle auf dem Platz für Clubs eingerichtet hatten, konnte

Mehr

Mit viel Teamgeist und Leidenschaft fr die Seefahrt pragt unsere Crew die entspannte Atmosphare an Bord und die Persnlichkeit der EUROPA mageblich

Mit viel Teamgeist und Leidenschaft fr die Seefahrt pragt unsere Crew die entspannte Atmosphare an Bord und die Persnlichkeit der EUROPA mageblich 17 18 Mit viel Teamgeist und Leidenschaft fr die Seefahrt pragt unsere Crew die entspannte Atmosphare an Bord und die Persnlichkeit der EUROPA mageblich mit. Sie ist das Herz unseres Flaggschiffes. Und

Mehr

Das Interuni-Winterseminar in Nasu PARK Ji Yeon

Das Interuni-Winterseminar in Nasu PARK Ji Yeon Das Interuni-Winterseminar in Nasu PARK Ji Yeon Das diesjährige Interuni-Winterseminar hat in Nasu in Tochigi-Präfektur/Japan, stattgefunden. Das Thema des Seminars war Traum (Ideal) und Wirklichkeit.

Mehr

Die roten Handschuhe Pro r of fco C py: No N t toptitmized e fo f r rhigh qual a ity t prirntitng or rdigita t l a dist s rtirbutiton

Die roten Handschuhe Pro r of fco C py: No N t toptitmized e fo f r rhigh qual a ity t prirntitng or rdigita t l a dist s rtirbutiton Die roten Handschuhe Die roten Handschuhe Written by: Kathleen Kelejian Valerie Rose Evelyn Vasarhelyi Dina Alarian Es gab einmal eine Familie. Diese Familie wohnte am Rande von Damaskus. 1 Es gab einmal

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Weihnachten auf dem Bauernhof. Von Sven Lange

Weihnachten auf dem Bauernhof. Von Sven Lange Weihnachten auf dem Bauernhof Von Sven Lange Einführung Zwei Mädchen im Alter von 12 Jahren, Nicole, und 10 Jahren, Kristin, haben einen ganz großen Wunsch für das diesjährige Weihnachtsfest. Sie möchten

Mehr

Liebe Altherrenschaft, liebe Aktivitas, liebe Freunde,

Liebe Altherrenschaft, liebe Aktivitas, liebe Freunde, K.St.V. Egbert im KV zu Trier Sommersemester 2017 Liebe Altherrenschaft, liebe Aktivitas, liebe Freunde, ich freue mich Euch zum Sommersemester 2017, dem 112. Couleursemester des katholischen Studentenvereins

Mehr

Lektion 3. halb. Wie spät ist es? Es ist zwanzig nach fünf. Wie bitte? Ich verstehe nicht. Wie viel Uhr ist es? Es ist jetzt siebzehn Uhr zwanzig.

Lektion 3. halb. Wie spät ist es? Es ist zwanzig nach fünf. Wie bitte? Ich verstehe nicht. Wie viel Uhr ist es? Es ist jetzt siebzehn Uhr zwanzig. Lektion 3 Viertel Viertel CD 29 halb offiziell inoffiziell zwei Uhr zwei zwei Uhr fünf fünf nach zwei zwei Uhr fünfzehn Viertel nach zwei zwei Uhr fünfundzwanzig fünf vor halb drei zwei Uhr dreißig halb

Mehr

Burschenschaft Franconia Freiburg

Burschenschaft Franconia Freiburg Burschenschaft Franconia Freiburg Wintersemester 2017 / 2018 Freiburger Burschenschaft Franconia Wintersemester 2017 / 2018 Chargenbesetzung: Sprecher: Schriftwart: Gästewart: Frederic Pradel, stud. iur.

Mehr

EDSF Prag

EDSF Prag EDSF Prag 18.-24.06.2013 Dienstag (18.06.2013) Um 8:00 Uhr ging es mit dem Bus in Richtung Prag los. Fast ein Jahr haben wir auf diesen Tag gewartet und jetzt war es endlich soweit. Nachdem das Gepäck

Mehr

Mein erster (Kurz) Urlaub. Norderney 2006

Mein erster (Kurz) Urlaub. Norderney 2006 Mein erster (Kurz) Urlaub Norderney 2006 Hallo Allerseits, die mich kennen und mögen. Hier nun die ein paar Bilder von meinem allerersten Kurzurlaub mit Herrchen Klaus an die Nordsee, nach Norderney. Es

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

Welche Wörter passen mehr zum roten, welche mehr zum blauen Jungen? Ordnen Sie zu. HAU VORSC zur Vollversion

Welche Wörter passen mehr zum roten, welche mehr zum blauen Jungen? Ordnen Sie zu. HAU VORSC zur Vollversion AUFGABEN Frau Holle 1 Welche Wörter passen mehr zum roten, welche mehr zum blauen Jungen? Ordnen Sie zu. 32 ordentlich hässlich sympathisch fleißig egoistisch unpünktlich faul schön unfreundlich sauber

Mehr

Its enough (Yandere Boy)

Its enough (Yandere Boy) Its enough (Yandere Boy) von.rin. online unter: http://www.testedich.de/quiz39/quiz/1455975111/its-enough-yandere-boy Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Was passiert wenn dein bester Freund

Mehr

Ägypten Heute! Sprecher 1: Herzlich Willkommen zu Ägypten Heute mit und. Nur auf Pyramiden TV.

Ägypten Heute! Sprecher 1: Herzlich Willkommen zu Ägypten Heute mit und. Nur auf Pyramiden TV. Ägypten Heute! Sprecher 1: Herzlich Willkommen zu Ägypten Heute mit und. Nur auf Pyramiden TV. Sprecher 2: Guten Tag Ägypten. Heute ist ein trauriger Tag für unser Land. Sprecher 1: In der Tat. Unser allseits

Mehr