2017/2018 DU HUES TALENTER! Entdeck se! Maach eppes draus!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2017/2018 DU HUES TALENTER! Entdeck se! Maach eppes draus!"

Transkript

1 2017/2018 DU HUES TALENTER! Entdeck se! Maach eppes draus!

2

3 Enseignants : Sportsproffen

4 Mountainbike Enseignants : Tim PEIFFER & Žarko KERAC Du mëss gär Sport an der Natur a wëlls dobäi och nach Zäit mat Kollegen verbréngen? An der Optioun Mountainbike vum ProEt kanns du déi Saache matenee verbannen. Mir wäerte virun allem a Bëscher an op Feldweeër fueren, haaptsächlech ronderëm Réiden (Préizerdaul, Biekerech, Rammerech,...). Wa mer déi Weeër ausgereizt hun a wann et méiglech ass plange mir och e puer Ofstiecher an aner Géigende wéi z.b. Stauséi, Mëllerdall oder Minett. Fir eis méi Sécherheet a Fuerspaass op den Trails ze verschafe wäerte mir ënnerwee ëmmer erëm un eiser Technik feilen: Grondstellung a Gläichgewiicht verbesseren, richteg bremsen a schalten, Spëtzkéiere meeschteren, iwwerwanne vun Hindernisser (Kaulen, Wuerzelen, Trapen,...). Déi ganz motivéiert kennen och nach méi wäit goen (Bunny-Hop, Wheelie, ). D Vëloen an d Helmer gi vun der Schoul zur Verfügung gestallt, mee du kanns och gären däin eegent Material matbréngen!

5 Fussballtraining für Lizenzierte Wir bieten an die jeweilige Altersklasse angepasste abwechslungsreiche Trainingseinheiten für Jungen und Mädchen an. Die Wahl der Trainingsthemen ist durch die Entwicklungsmerkmale (z.b. körperliche und psychosoziale Merkmale) der jeweiligen Altersklasse mehr oder weniger vorgegeben. Großen Wert legen wir dabei auf die Weiterentwicklung der Individualtechnik und der Individualbeweglichkeit. Dabei wird die Abstufung vom Einfachen zum Schweren eingehalten. Jeder Spieler bzw. Spielerin erhält zum Ende des Semesters eine schriftliche Rückmeldung. BEISPIEL EINER EINFACHEN ÜBUNG ORGANISATION Reduziertes Feld Gruppen mit minimal 5 Spielern 1 oder 2 Bälle ABLAUF Ballkontrolle, abspielen und dem Ball folgen Ballkontakte können begrenzt werden Richtungswechsel (beidfüssigkeit) COACHING Flache Bälle Beidfüssig Scharfe Pässe Unter dem Motto Spaß am Spiel, Spaß an der Leistung, bietet die ALR Talentförderung jeden Freitag eine Trainingseinheit für Jungen und Mädchen an. Trainingsort: Synthetisches Spielfeld des ALR oder Rasenplatz in Redingen Trainingszeit: Freitags von Uhr bis Uhr Für weitere Informationen steht Ihnen Prof.-Ing. Egide Thill, gerne zur Verfügung: Egide Thill (Diplomtrainer UEFA-A) GSM : ; egide.thill@education.lu).

6 Enseignants : Luc GANSEN, Liana KANG, Nicole PLIER

7 Brauatelier Kachkéis, Bouneschlupp, Quetschekraut an ALR-Béier... Kachkéis a Bouneschlupp kréie mir an der Cantine. D Quetschekraut an de Béier, déi maache mir eis selwer. Wann s du interesséiert bass ze verstoe wéi Béier gebraut gëtt an dat selwer mol wëlls probéieren, da bass du an dësem Atelier richteg. Mir wäerten zesumme brauen, de Béier gäre loossen an duerno a Fläschen oder Fässer fëllen. Um Chrëschtmaart wäerte mir da live weise wéi gebraut gëtt an eisen eegene Chrëschtbéier ubidden. Ausserdeem wäerte mir bei engem Brauseminar zu Wolz matmaachen an eis ukucke wéi de Béier industriell hiergestallt gëtt. Am September an Oktober gi mir och nach zesummen an d'quetschen an kachen duerno traditionell Quetschekraut. Mir wollten allerdéngs betounen, dat dëst kee Partyatelier ass wou gedronk gëtt. Ausserdeem musst der iech bewosst sinn, datt Brauen 5-6 Stonnen dauert. Deemno sidd der heiansdo bëssi méi laang an der Schoul. Claude Kerger Marc Rasqué

8 More than Honey ProET Aktivität: Bees and Appletrees (Marianne Boss, Jacques Kremer) Die Aktivität Bees and Appletrees beschäftigt sich mit der Betreuung und Vermehrung der Bienenvölker des ALR, sowie der Entwicklung und Vermarktung von Produkten welche direkt oder indirekt mit der Bienenhaltung zusammenhängen. Die Aktivität bietet zudem viele Möglichkeiten des Experimentierens welche je nach Interesse der Schüler durchgeführt werden können. Zudem beinhaltet diese Aktivität den Ausbau der Wetterstation des ALR. Betreuung der Bienenvölker: Einführung in die Imkerei, Vermehrung der Bienenvölker, Behandlung gegen Schädlinge, Honigernte Produkte: Viiz, Honig, Honigwein, Honigbonbons, Apfelessig, Cidre, Propolis, Bienenwachs, Honigseife, Lippenbalsam, Bau eines Insektenhotels Wetterstation: Messung von Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Windrichtung Experimentieren: Keimzahlbestimmung im Apfelsaft, Verhalten der Honigbiene, Wirkung von Propolis auf Mikroorganismen, Pollenbestimmung im Honig, Molekularbiologische Untersuchungen

9 Workshop SW-Fotografie : Eigene Ideen umsetzen, Fotos ausstellen, eigenes Geld verdienen Manuel Bissen Dieser Workshop bringt den Teilnehmern die wichtigsten Aspekte der Schwarz-Weiß- Fotografie näher, indem er einige ästhetisch-theoretische Impulse liefert. Diese Impulse werden anschließend während unserer wöchentlichen Challenges in der fotografischen Praxis erprobt. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Workshops besteht in der kritischen Analyse der Fotos aus der Vorwoche. Auf diese Weise sollst du während des Schuljahres allmählich deinen fotografischen Blick schulen und insgesamt (viel) bessere Fotos schießen. Außerdem wirst du künftig Fotos, Filme und Gemälde mit ganz anderen Augen sehen... Ein anderes wichtiges Ziel des Workshops besteht darin, das Erlernte mit einer fotografischen Ausstellung während der Porte ouverte im Mai 2018 zu krönen. Die drei besten Kursteilnehmer qualifizieren sich mit 4 bzw. 6 Fotos für dieses Event. Ich selbst nehme ebenfalls mit 4 Fotos an der Ausstellung teil. Die insgesamt 20 Fotos werden während der Porte ouverte verkauft und sämtliche Gewinne werden anschließend unter den drei teilnehmenden Schülern aufgeteilt konnte ein Teilnehmer auf die Weise fast 300 Euro verdienen, eine weitere Schülerin immerhin 200 Euro! Im Mittelpunkt dieses Workshops stehen eindeutig ästhetisch-künstlerische Fragestellungen. Es geht keinesfalls darum, dir deine Kamera oder deine Smartphone-App zu erklären. Diese solltest du bereits im Vorfeld des Workshops gut kennen und beherrschen und nicht erst während des Kurses entdecken. Was wird von dir verlangt? Künstlerisches Interesse, Neugierde, Kreativität, eine schnelle Auffassungsgabe, Spontanität, Flexibilität, Mut, Kritikfähigkeit, Frustrationstoleranz, Humor, Geduld... und natürlich eine digitale Sucher- oder Spiegelreflexkamera bzw. ein Smartphone mit guter Kamera. Besonderheit: Dieser Workshop richtet sich auch an Lehrer, die sich während ihrer unterrichtsfreien Zeit künstlerisch betätigen wollen. Hier noch der Fotokatalog mit den besten Fotos aus dem Schuljahr 2015/2016: (Achtung: Die Datei benötigt eine längere Ladezeit!)

10 Enseignants: Nathalie KROMBACH, Stéphanie NUSS, Elaine SCHINTGEN

11

12 Solarmodellen vun S XXL Bau vu Solarmodellen an allen Gréissten: - Nei Modellen entwerfen, plangen a bauen - Modellen op Bestellung hierstellen - Modellen a Serie hierstellen a verkafen Viraussetzungen fir matzemaachen sinn: - Kreativitéit - Spaass un der Solartechnik - Handwierklecht Geschéck Verantwortlech: Romain Jacoby

13 Das Ziel dieses Workshops besteht darin, die Kosmetikreihe des ALR unter dem Label ALR Cosmetics weiterzuführen und zu entwickeln. Im Laufe des Schuljahres 2016/17 haben neun Schülerinnen aus dem ALR die Weichen gelegt für ein ALR Kosmetiklabel. Der Grundsatz von ALR Cosmetics besteht darin, Kosmetik herzustellen, die nicht im Supermarkt erhältlich ist. Die Produkte sollen folgenden Kriterien genügen: 1. Sie werden mit natürlichen Grundstoffen zubereitet. Indem wir die Zutatenliste auf möglichst wenige natürliche Grundstoffe beschränken, die dem Kunden bekannt sind, wollen wir das Vertrauen des Kunden gewinnen. 2. Die gesamte Herstellung wird im ALR stattfinden. Entgegen dem weltweiten Trend, anderswo gefertigte Produkte zu etikettieren, treten wir als echte Manufaktur auf. In Zusammenarbeit mit anderen ProEt-Workshops können das Produktdesign und die Vermarktung gefördert werden. 3. Die Grundstoffe sollen sofern möglich aus eigener und aus regionaler Herstellung stammen. Obwohl wir auf die Unterstützung durch andere ProEt-Workshops zurückgegriffen haben, haben wir uns das meiste Wissen selbst angeeignet. Wir hoffen, dass wir das Label auch im folgenden Schuljahr weiterführen können und sind auf Unterstützung angewiesen! Unser Team braucht unbedingt Verstärkung! Hast du ein Talent für Naturwissenschaften dann solltest du wissen, dass die Formulierung neuer Rezepte und das Experimentieren mit Rohstoffen ist eine der Kernaufgaben von ALR Cosmetics. Am besten ohne Rauchbomben. (Insider wissen, was gemeint ist.) Wir brauchen unbedingt Unterstützung durch Schüler, die den experimentellen Prozess beherrschen. Marketing und Éco dann hilf uns bei der Vermarktung der Produkte. Wir haben bereits eine Facebook-Seite, eine Broschur und ein Werbevideo, aber das reicht noch lange nicht aus, um ein Produkt richtig zu vermarkten und Gewinn zu erwirtschaften. Wir brauchen eine fundierte Preispolitik und müssen lernen, professionell mit unseren Finanzen umzugehen. Design dann unterstütze uns, ein unabhängiges Design für unsere Produkte zu kreieren und anzupassen, Bild- und Videoaufnahmen zu machen und zu veröffentlichen. Wir brauchen Profis, die sowohl den visuellen als auch den direkten Kontakt zum Kunden. Ideal wäre es, diese Kernkompetenzen innerhalb unserer Gruppe zu vereinigen. So hätten wir beste Voraussetzungen, um eine feste Produktpalette zu erarbeiten und unsere Produkte über die Schule hinaus zu vermarkten. Dimitar Dinev

déi Jonk am Mouvement Écologique

déi Jonk am Mouvement Écologique move.meco.lu déi Jonk am Mouvement Écologique Jugendgrupp Engagement Projeten Aktivitéiten Ëmweltbildung Virwuert move. ist die eigenständige Jugendgruppe des Mouvement Écologique für Jugendliche bis

Mehr

Wéi kann ech Biller scannen?

Wéi kann ech Biller scannen? Wéi kann ech Biller scannen? Wann een eng Kamera mat engem USB-Kabel un de Computer uschléisst oder e Scanner start (Knäppchen um Scanner) spréngt eng Fënster op wou ee ka wielen mat wéi engem Programm

Mehr

Outreach Youth Work Maisons des Jeunes - Eine Perspektive für Jugendliche in schwierigen Lebenslagen

Outreach Youth Work Maisons des Jeunes - Eine Perspektive für Jugendliche in schwierigen Lebenslagen Outreach Youth Work Maisons des Jeunes - Eine Perspektive für Jugendliche in schwierigen Lebenslagen Präsentation des Abschlussberichtes der externen Evaluation Universität Luxemburg MSH, am 4. Juni 2018

Mehr

AKTIVITÉITEN. 2. Semester Lu2 Lundi Geschichte schreiwen. 12:15-13:05 max: 12 Schüler Salle: (D1CYB) CYBERCAFE;

AKTIVITÉITEN. 2. Semester Lu2 Lundi Geschichte schreiwen. 12:15-13:05 max: 12 Schüler Salle: (D1CYB) CYBERCAFE; AKTIVITÉITEN 2. Semester 2017 2018 Lu1 Lundi Gesellschaftsspiller 11:30-12:15 max: 12 Schüler Salle: N105; An dëser Aktivitéit kënnt der all Woch nei Gesellschaftsspiller entdecken an ausprobéieren! Et

Mehr

Lernprozesse und Lernerfahrungen in Jugendprojekten

Lernprozesse und Lernerfahrungen in Jugendprojekten Lernprozesse und Lernerfahrungen in Jugendprojekten Eine Studie zu Aspekten non-formaler Bildung in den Projekten von Jugend in Aktion in Luxemburg Vortrag am 08.10.2013 im Rahmen der Rentrée SNJ in Eisenborn

Mehr

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 7. Klassen STADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 13. Februar 2017 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und

Mehr

Luxemburgisch auf Facebook: Sprachideologien auf Gruppenseiten

Luxemburgisch auf Facebook: Sprachideologien auf Gruppenseiten Luxemburgisch auf Facebook: Sprachideologien auf Gruppenseiten Luxemburg heute Statec (2009) Größe: 2,586 km 2 Bevölkerung: 493,500 In Luxemburg lebende Ausländer: 42.6% (hauptsächlich aus EU-Mitgliedstaaten)

Mehr

Lëtzebuerger Associatioun fir Betraffener vun engem Gehirschlag

Lëtzebuerger Associatioun fir Betraffener vun engem Gehirschlag www.bletz.lu Lëtzebuerger Associatioun fir Betraffener vun engem Gehirschlag Präsidentin : Chantal Keller Sekrétärin : Josette Wirion-Schmit Trésorier : Guy Frantzen Internetpräsenz : Raoul Klapp Comitésmembre

Mehr

Gemeinschaftlech Solaranlag an der Gemeng Jonglënster

Gemeinschaftlech Solaranlag an der Gemeng Jonglënster Gemeinschaftlech Solaranlag an der Gemeng Jonglënster 2012 Staatliche Subventionen & Einspeisevergütung Einspeisevergütung grossherzogliche Verordnung 8/02/2008 In Abhängigkeit des Inbetriebnahmedatums

Mehr

Jahrgang 7. Kurt-Tucholsky-Schule Eckernförder Str. 70, Hamburg tucholsky-schule.de

Jahrgang 7. Kurt-Tucholsky-Schule Eckernförder Str. 70, Hamburg tucholsky-schule.de Profil lerntag Jahrgang 7 Kurt-Tucholsky-Schule Eckernförder Str. 70, 22769 Hamburg tucholsky-schule.de Idee der Profillerntage Erleben statt auswendig lernen Bislang haben geisteswissenschaftliche und

Mehr

Räume gestalten (Leiste 1)

Räume gestalten (Leiste 1) Räume gestalten (Leiste 1) Dieser Kurs richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die gerne malen und sich kreativ ausprobieren möchten. Zeichnen, Malen, Gestalten von Räumen Du kannst lernen deine Kenntnisse

Mehr

Geschrieben von: Administrator Montag, den 22. Februar 2010 um 14:29 Uhr - Aktualisiert Samstag, den 05. August 2017 um 12:30 Uhr

Geschrieben von: Administrator Montag, den 22. Februar 2010 um 14:29 Uhr - Aktualisiert Samstag, den 05. August 2017 um 12:30 Uhr Spielgemeinschaft TV Boos / FC Niederrieden Leitfaden Wettkampf Kleinfeldfußball 1. Kurze Besprechung vor dem Spiel (ca. 5 min.) Erklärung der Aufstellung, Mut zusprechen und Begeisterung erzeugen Ziel:

Mehr

Wahl der Workshops für die Projektwoche!

Wahl der Workshops für die Projektwoche! Wahl der Workshops für die Projektwoche! Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr findet wieder eine Projektwoche in der letzten Woche vor den Sommerferien statt. Das Thema, das ihr gewählt

Mehr

LOBPREIS TANZEN SCHAUSPIEL

LOBPREIS TANZEN SCHAUSPIEL Dem Herrn in der Gemeinde mit seinen Talenten und seiner Zeit zu dienen es ist ein großes Privileg und ein unglaubliches Abenteuer! Es ist die Möglichkeit, die Menschen mit dem Wort Gottes zu erreichen,

Mehr

Virum Film: Reklamm: BGL-Reklamm als Letzebank-Reklamm 01 PROLOG AM HIMMEL 01

Virum Film: Reklamm: BGL-Reklamm als Letzebank-Reklamm 01 PROLOG AM HIMMEL 01 ONST GEWESSEN (AT) Virum Film: Reklamm: BGL-Reklamm als Letzebank-Reklamm Intro 01 PROLOG AM HIMMEL 01 Am Himmel: De Péitruss steet un engem groussen Picco-Bello-Rad, op deem verschidde Kontinenter/Regiounen/Länner

Mehr

PAS EN VENTE LIBRE / KEIN FREIER VERKAUF

PAS EN VENTE LIBRE / KEIN FREIER VERKAUF PAS EN VENTE LIBRE / KEIN FREIER VERKAUF 2 WUNNEN ZU LËTZEBUERG STËMM VUN DER STROOSS WUNNEN ZU LËTZEBUERG 3 Que celui ou celle qui sait lire, lise et partage ce journal avec celui ou celle qui n a pas

Mehr

Fotografen-Portfolio. John Gibson. 48 ^Text: Michael Sawitzki-Rotermund Bild: John Gibson

Fotografen-Portfolio. John Gibson. 48 ^Text: Michael Sawitzki-Rotermund Bild: John Gibson Fotografen-Portfolio John Gibson 48 ^Text: Michael Sawitzki-Rotermund Bild: John Gibson Name: John Gibson Wohnort: Bow Valley, Alberta, Canada Beruf: Sportfotograf Wenn es die Sparte Fahrradfotografen

Mehr

Freizeit-Kurse für die Schüler der Grundschule

Freizeit-Kurse für die Schüler der Grundschule Freizeit-Kurse für die Schüler der Grundschule Die Lehrinnen und Lehrer der Grundschule bieten den Schülern Kurse in verschiedenen Bereichen an. Sämtliche Kurse finden außerhalb der regulären Schulzeit

Mehr

Gute imkerliche Praxis

Gute imkerliche Praxis Wolfgang Ritter Gute imkerliche Praxis ARTGERECHT, RÜCKSTANDSFREI UND NACHHALTIG 216 Fotos 43 Grafiken 2 Inhalt Gecheckt: Was ist gute imkerliche Praxis? 5 1 Die Imker und ihre Ausstattung 6 1.1 Werkzeuge

Mehr

Ich kann Portugiesisch!

Ich kann Portugiesisch! 60 Pädagogik Dossier forum 236 Simone Johann Semaines de lecture im Escher Projekt Ale Lycée Ich kann Portugiesisch! Zum UNESCO-Welttag des Buches am 23. April verteilte man wie in den Vorjahren an die

Mehr

Richtiges Coachen I. «F- und E-Junioren» Übersicht nach Altersklassen. "So lernen unsere junge Spielerinnen und Spieler"

Richtiges Coachen I. «F- und E-Junioren» Übersicht nach Altersklassen. So lernen unsere junge Spielerinnen und Spieler Richtiges Coachen I "So lernen unsere junge Spielerinnen und Spieler" Übersicht nach Altersklassen «F- und E-Junioren» Version 1.0 Seite 1 / 5 Coachingaspekte I: Altersklassen F- und E-Junioren Der Kinderfussball

Mehr

Ëmweltwochen am Matgesfeld

Ëmweltwochen am Matgesfeld Ëmweltwochen am Matgesfeld GAART - KULTUR - LANDSCHAFT Ëmweltwochen organiséiert vum Schäfferot, dem Ëmweltbüro, der Ëmweltkommissioun an dem Klimateam aus der Gemeng Suessem 17. JUNI 2017 bis den 30.

Mehr

Editorial. Erhuelungsraum entstanen? A wat kënne mir maachen, fir ons wäertvoll Ökosystemer ze schützen?

Editorial. Erhuelungsraum entstanen? A wat kënne mir maachen, fir ons wäertvoll Ökosystemer ze schützen? Editorial Wéi ech dëse Summer an d Redaktioun vun der Stëmm vun der Strooss komm sinn, fir de Michel Hoffmann, deen sech ee Joer fräi geholl huet, ze ersetzen, do hu mir decidéiert, eng Zeitung iwwert

Mehr

Newsletter Projet LEADER Intégration 2014_2 «Miselerland zesummen an d Zukunft!»

Newsletter Projet LEADER Intégration 2014_2 «Miselerland zesummen an d Zukunft!» d Newsletter Projet LEADER Intégration 2014_2 «Miselerland zesummen an d Zukunft!» Dir Dammen an Hären, Dir hutt heimat déi zweet Newsletter vum LEADER Miselerland Projet Pacte d Intégration fir d Joer

Mehr

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm!

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm! Liebe Eltern, liebe Kinder, München, den 25.04.2013 bereits zum dritten Mal laden wir ein zum Philipp Lahm Sommercamp für junge Leukämiepatienten/Innen. Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm! Dies

Mehr

VIDEO FÜR WEB UND SOCIAL MEDIA KOMPAKTKURS 18

VIDEO FÜR WEB UND SOCIAL MEDIA KOMPAKTKURS 18 VIDEO FÜR WEB UND SOCIAL MEDIA KOMPAKTKURS 18 1 VIDEO FÜR WEB UND SOCIAL MEDIA KOMPAKTKURS 18 Live-Stream auf die Website, Erklär-Videos und Bewegtbild für Soziale Medien dahin entwickelt sich der Trend

Mehr

Kinder födern und fordern

Kinder födern und fordern Kinder födern und fordern Mit meinem Fördertraining möchte ich jedem Kind die Möglichkeit bieten, ergänzend zum Vereinstraining seine fußballerischen Fähigkeiten weiter zu Entwickeln und an seinen Schwächen

Mehr

duerf Wann ech ganz éierlech sinn, da WM 2014 Lëtzebuerger fir e chrëschtlecht a sozialt Engagement 6 / 2014 Juni

duerf Wann ech ganz éierlech sinn, da WM 2014 Lëtzebuerger fir e chrëschtlecht a sozialt Engagement 6 / 2014 Juni Lëtzebuerger duerf fir e chrëschtlecht a sozialt Engagement WM 2014 Wann ech ganz éierlech sinn, da verstinn ech net vill vu Fussball an ech weess och net ob ech eng sportlech Persoun sinn. Ma dach ginn

Mehr

Grundlagen-Workshop. für. Stephan Nestel Kommunikation mit Konzept

Grundlagen-Workshop. für. Stephan Nestel Kommunikation mit Konzept für Stephan Nestel Kommunikation mit Konzept Stephan Nestel, M.A. Flurstr. 23 90765 Fürth +49 (0)911-71 21 44 14 +49 (0)170-87 59 600 kontakt@stephan-nestel.de www.stephan-nestel.de Inhalt Zum Workshop...

Mehr

Projektwochen 2014 / 2015

Projektwochen 2014 / 2015 Projektwochen 2014 / 2015 Übersicht Projekt Nr. Projekttitel Schulwoche vor den Herbstferien 22. - 26. September 2014 H1 H2 H3 H4 H5 H6 H7 H8 Blau Schreiben Lesen Malen Schönes selbstgemacht Aloah Hawaii

Mehr

Dossier de l'animateur A

Dossier de l'animateur A Dossier de l'animateur A Dossier de l animateur Dossiers édités par la commission consultative à la formation des animateurs : 01 Animateur ginn, Animateur sinn 02 Sëcherheet / Sécurité 03 Kachen a Brachen

Mehr

Mädchentage im WUK. 22. und 25. April 2013

Mädchentage im WUK. 22. und 25. April 2013 22. und 25. April 2013 * Fähigkeitencheck im Sprungbrett für Mädchen * Workshops: Schrauben, Sägen, Bohren Dinge die Blinken Schönes zum Anstecken für Mädchen und junge Frauen von 14-24 Jahren Info und

Mehr

op ee bléck editorial 5-8 Ein Hoch auf uns 5 Chère lectrice, cher lecteur 6 pedagogie 9-11 fir Iech gelies: Lehrersprache

op ee bléck editorial 5-8 Ein Hoch auf uns 5 Chère lectrice, cher lecteur 6 pedagogie 9-11 fir Iech gelies: Lehrersprache op ee bléck editorial 5-8 Ein Hoch auf uns 5 Chère lectrice, cher lecteur 6 pedagogie 9-11 fir Iech gelies: Lehrersprache d liewen um fieldgen 12-57 Diplomiwwerreechung 2015 12 Fête du mérite 20 Fête d

Mehr

Outdoor Wetterstation 5xx-Serie

Outdoor Wetterstation 5xx-Serie Outdoor Wetterstation 5xx-Serie Outdoor Wetterstation in vier verschiedenen Ausführungen / Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit, barometrischer Luftdruck und/oder Windrichtung und Windgeschwindigkeit / analog

Mehr

Fortbildungsveranstaltungen MIB 2017/18

Fortbildungsveranstaltungen MIB 2017/18 1 Fortbildungsveranstaltungen MIB 2017/18 Schulcaching Geocaching (Nachholveranstaltung) Eine Schnitzeljagd in der Natur und dass mit GPS-Geräten! Geocaching ist bei Naturfreunden schon lange ein echter

Mehr

Newsletter. Musée de la Police a.s.b.l. N 01 Januar - Februar 2017 Seite 1. Quelle : wort.lu

Newsletter. Musée de la Police a.s.b.l. N 01 Januar - Februar 2017 Seite 1. Quelle : wort.lu N 01 Januar - Februar 2017 Seite 1 (Vorwort) Vor Ihnen liegt die N 01 des Newsletter der asbl Policemusée. Es ist dies bereits das 4. Erscheinungsjahr unserer News. An dieser Stelle wünscht der Vorstand

Mehr

Prof. Dr. Helmut Willems Dipl.-Päd. Christiane Meyers. Journées sociales Lycée Aline Mayrisch

Prof. Dr. Helmut Willems Dipl.-Päd. Christiane Meyers. Journées sociales Lycée Aline Mayrisch Gesellschaftliche und politische Beteiligung Jugendlicher Empirische Daten und Befunde aus dem Nationalen Bericht zur Situation der Jugend in Luxemburg 15 Prof. Dr. Helmut Willems Dipl.-Päd. Christiane

Mehr

Schule Moormerland. Wettbewerbsbeitrag der. Theodor-Heuss-Straße 3 26802 Moormerland EINER FÜR ALLE - ALLE FÜR EINEN!

Schule Moormerland. Wettbewerbsbeitrag der. Theodor-Heuss-Straße 3 26802 Moormerland EINER FÜR ALLE - ALLE FÜR EINEN! EINER FÜR ALLE - ALLE FÜR EINEN! Eine Skifahrt der besonderen Art nach Steibis im Allgäu! Wettbewerbsbeitrag der Schule Moormerland Theodor-Heuss-Straße 3 26802 Moormerland Unser Projekt mit S-I-N-N Für

Mehr

Wéi funktionéiert ee Club de Midi?

Wéi funktionéiert ee Club de Midi? Léif Schüler, wann ee Schoul seet, da seet ee Léieren. Awer Léieren ka jo net nëmmen heeschen Vokabelen studéieren, Mathematiksformelen verstoen, sech a Geschicht a Geografie zerechtfannen. Mat Frënn eensgin,

Mehr

Preisliste Workshops. Uferstrasse Schwäbisch Gmünd Tel. 0173/

Preisliste Workshops. Uferstrasse Schwäbisch Gmünd Tel. 0173/ Preisliste Workshops Uferstrasse 67 73525 Schwäbisch Gmünd Tel. 0173/ 6578443 www.jensschamberger.de Über Mich Mein Name ist Jens Schamberger, ich bin Autodidakt und stolz darauf. Ich habe mir das Fotografieren

Mehr

Ganztägige Schulformen. Beste Bildung und Freizeit für unsere Kinder

Ganztägige Schulformen. Beste Bildung und Freizeit für unsere Kinder Ganztägige Schulformen Beste Bildung und Freizeit für unsere Kinder Sehr geehrte Damen und Herren! Ganztägige Schulformen garantieren die optimale Förderung der Schülerinnen und Schüler in ihrer gesamten

Mehr

WORKSHOPS. Ihr Nutzen: ERLEBNISORIENTIERTE. mit Trainingsschauspielern. Das war das intensivste Training, dass ich je erlebt habe!

WORKSHOPS. Ihr Nutzen: ERLEBNISORIENTIERTE. mit Trainingsschauspielern. Das war das intensivste Training, dass ich je erlebt habe! Ihr Nutzen: Wir arbeiten erlebnisorientiert, direkt an den Bedürfnissen und aktuellen Themen der Teilnehmer. Theoretischen Input gibt es immer aufbauend an den genau passenden Stellen. Stephanie Markstahler

Mehr

1. Solo-Tanz Tag im BTSC e.v.

1. Solo-Tanz Tag im BTSC e.v. 1. Solo-Tanz Tag im BTSC e.v. Du hast Lust auf Tanzen, aber keinen Tanzpartner parat? Kein Problem, denn Tanzen geht auch Solo. Wir zeigen wie es geht! Einfach ein Voranmeldung an info@btsc.de mailen und

Mehr

Trainer C-Breitenfußball. Name: Oliver Brinkmann. Kurs: C-Breitenfußball vom bis

Trainer C-Breitenfußball. Name: Oliver Brinkmann. Kurs: C-Breitenfußball vom bis Trainer C-Breitenfußball Name: Oliver Brinkmann Kurs: C-Breitenfußball vom 15.03.2013 bis 16.07.2013 Thema der Lehrprobe: Hinterlaufen in Kombination mit Positionswechsel Schwerpunkt: Hinterlaufen als

Mehr

Strategie. Ihre unternehmerischen Ziele bestimmen unsere Konzepte

Strategie. Ihre unternehmerischen Ziele bestimmen unsere Konzepte Strategie Ihre unternehmerischen Ziele bestimmen unsere Konzepte Strategie Ihre unternehmerischen Ziele bestimmen unsere Konzepte Sie wollen mehr als einfach nur dabei sein? Sie wollen Kunden gewinnen

Mehr

Bioimkerei-Kurs Artgerechte Haltung in der Bioimkerei. Daten

Bioimkerei-Kurs Artgerechte Haltung in der Bioimkerei. Daten Bioimkerei-Kurs 2018 Artgerechte Haltung in der Bioimkerei Daten Samstag, 17. März 2018 Samstag, 07. April 2018 Samstag, 12. Mai 2018 Samstag, 09. Juni 2018 Samstag, 07. Juli 2018 Samstag, 04. August 2018

Mehr

SOCIAL MEDIA & BLOGGER RELATIONS

SOCIAL MEDIA & BLOGGER RELATIONS SOCIAL MEDIA & BLOGGER RELATIONS HAUSGEMACHT IHK TOURISMUS FORUM 2016 ANGELIKA SCHWAFF @ICHWEISSWO WER IST DIE DENN? Herausgeberin des Blogs Reisefreunde Beraterin und Corporate Content Creator vorher:

Mehr

Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften Jahrgang 7, Schuljahr 2016/17-2. Halbjahr

Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften Jahrgang 7, Schuljahr 2016/17-2. Halbjahr Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften Jahrgang 7, Schuljahr 2016/17-2. Halbjahr AG Bibliothek/Schach Bücher Schach Spiele Das sind die drei Schwerpunkte unserer AG. Bücher Klar, wir lesen, jeder für

Mehr

Grundausbildung Bioimkerei 2017

Grundausbildung Bioimkerei 2017 KURS o Grundausbildung Bioimkerei 2017 Daten Samstag, 04. März 2017 Samstag, 29. April 2017 Samstag, 13. Mai 2017 Samstag, 10. Juni 2017 Samstag, 08. Juli 2017 Samstag, 12. August 2017 Samstag, 09. September

Mehr

Das Brie ng - die Eckdaten für Ihre Website / Geschäftsausstattung

Das Brie ng - die Eckdaten für Ihre Website / Geschäftsausstattung Das Brie ng - die Eckdaten für Ihre Website / Geschäftsausstattung Um konkret zu planen, welche Leistungen zur Erstellung Ihres Internetauftritts erbracht werden sollen, ist es wichtig dass Sie sich ein

Mehr

O T P U R - F R A N K F U R T E R B A U C H T A N Z S C H U L E. Du sollst leuchten. o t - p u r. d e

O T P U R - F R A N K F U R T E R B A U C H T A N Z S C H U L E. Du sollst leuchten. o t - p u r. d e O T P U R - F R A N K F U R T E R B A U C H T A N Z S C H U L E Du sollst leuchten. o t - p u r. d e Wir sind der Überzeugung, dass alle Frauen tanzen lernen können, unabhängig von Figur, Alter, Aussehen,

Mehr

Deutschlands führendes Online-Fitness- & Ernährungs-Portal Kernzielgruppe: Frauen & Männer zwischen 20 und 39 Jahren Webseite:

Deutschlands führendes Online-Fitness- & Ernährungs-Portal Kernzielgruppe: Frauen & Männer zwischen 20 und 39 Jahren Webseite: Press Kit DATEN & FAKTEN Name des Unternehmens: GYMONDO GmbH Eine Tochterfirma (100%) der: ProSiebenSat.1 Media SE Geschäftsführer: Simon Grünenwald Gründungsdatum: 15. Januar 2013 Unternehmenssitz: Berlin

Mehr

Benoît, 11 Jahre. Weltkannerdag. Am 20. November haben die Kinder das Sagen

Benoît, 11 Jahre. Weltkannerdag. Am 20. November haben die Kinder das Sagen Benoît, 11 Jahre Weltkannerdag Am 20. November haben die Kinder das Sagen Yara, Céline, Brianna, Angelo, Dutch, Hugo, Daniel, Mariana, Ana-Paula, Shawn und Fabio Gedanken zum Dag vun de Die untenstehenden

Mehr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr 2015-16 Basketball In der Basketball AG lernt ihr den Umgang mit dem Ball und wichtige Regeln kennen. Der Teamgeist steht im Vordergrund, aber jeder einzelne

Mehr

So: Und nun wünschen wir euch bzw. dir viel Spaß im Praktikum sowie beim Erstellen deines Berichtes!

So: Und nun wünschen wir euch bzw. dir viel Spaß im Praktikum sowie beim Erstellen deines Berichtes! Leitfaden für den Praktikumsbericht in der Jahrgangsstufe 9 Liebe Schülerinnen und Schüler, ihr werdet nun im Rahmen eurer schulischen Ausbildung erste Erfahrungen in der Arbeitswelt sammeln. Sicherlich

Mehr

587.Kunstuniversität Linz Ausschreibung der Lehraufträge des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen für das Studienjahr 2014/15

587.Kunstuniversität Linz Ausschreibung der Lehraufträge des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen für das Studienjahr 2014/15 1 587.Kunstuniversität Linz Ausschreibung der Lehraufträge des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen für das Studienjahr 2014/15 588. Kunstuniversität Linz Institut für Medien, Abteilung Grafikdesign

Mehr

Neue Frei-Räume für Packaging-Ideen! Seit 1968

Neue Frei-Räume für Packaging-Ideen! Seit 1968 Neue Frei-Räume für Packaging-Ideen! Seit 1968 Die HEINERICH GMBH ist ein unabhängiges Familienunternehmen. 1968 gegründet, umfasst die Belegschaft rund 50 geschulte Mitarbeiter. Seit jeher stehen wir

Mehr

UNIVERSITÄT HOHENHEIM

UNIVERSITÄT HOHENHEIM UNIVERSITÄT HOHENHEIM LANDESANSTALT FÜR BIENENKUNDE Universität Hohenheim (730) 70593 Stuttgart Stuttgart-Hohenheim, den Telefon (0711) 459 - Fax (0711) 459 e-mail: 8. Dezember 2009 22659 2233 bienero@uni-hohenheim.de

Mehr

MARKETING & VERKAUFSTRAINING Checklisten

MARKETING & VERKAUFSTRAINING Checklisten Lernen, Leben, Lachen! MARKETING & VERKAUFSTRAINING Checklisten Wie Sie ihre Firma, ihre Produkte und sich selbst erfolgreicher vermarkten. VORWORT Ich gratuliere Ihnen - Sie sind ein mutiger und ehrgeiziger

Mehr

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS Auf Fotosafari durch unsere Schule: Mit Fotografien weiterarbeiten Jahrgangsstufen 1/2 Fach Übergreifende Bildungsund Erziehungsziele Zeitrahmen Benötigtes Material Kunst Soziales Lernen, Medienbildung

Mehr

Wettbewerb Gute Aussichten für gutes Design tolle Preise für Studenten

Wettbewerb Gute Aussichten für gutes Design tolle Preise für Studenten Industriestr. 1 D-367 Niederaula Wettbewerb Gute Aussichten für gutes Design tolle Preise für Studenten Sehr geehrte Damen und Herren, die Dr. Anso Zimmermann GmbH ist ein traditionsreiches, hessisches

Mehr

WPK - Technik. In diesem 4-stündigen WPK steht die Technik mit den folgenden Schwerpunkten im Mittelpunkt:

WPK - Technik. In diesem 4-stündigen WPK steht die Technik mit den folgenden Schwerpunkten im Mittelpunkt: WPK - Technik In diesem 4-stündigen WPK steht die Technik mit den folgenden Schwerpunkten im Mittelpunkt: Bautechnik/ Haustechnik Technisches Zeichnen Regenerative Energie Metall-, Kunststoff- und Holzverarbeitung

Mehr

Bis 15. April mitmachen beim DAK Dance-Contest mit DTV als Partner Auftritt vor prominenter Jury bei 11 Live-Events bundesweit

Bis 15. April mitmachen beim DAK Dance-Contest mit DTV als Partner Auftritt vor prominenter Jury bei 11 Live-Events bundesweit DAK-Gesundheit, Nagelsweg 27-31, 20097 Hamburg DTV Mitglieder Gesetzliche Krankenversicherung Telefon: 040 23 96-19 67 E-Mail: steffi.langerbein@dak.de Bis 15. April mitmachen beim DAK Dance-Contest mit

Mehr

Viel Spaß beim Schmökern wünschen Angela & Rolf

Viel Spaß beim Schmökern wünschen Angela & Rolf Einen Urlaub mit einem Foto-Workshop oder Coaching verbinden? Oder während des Urlaubs ein Foto-Shooting machen? Das ist mit uns möglich! Wir bieten Euch 2018 wieder viele Möglichkeiten auf Gran Canaria

Mehr

GEMEINSAM ZUKUNFT GESTALTEN. MÜNCHEN JUNI 2017

GEMEINSAM ZUKUNFT GESTALTEN. MÜNCHEN JUNI 2017 GEMEINSAM ZUKUNFT GESTALTEN. MÜNCHEN 13. 14. JUNI 2017 ATMOVISU: WISDOMTOGETHER 13. 14. JUNI MÜNCHEN 2017 AtmoVisu: WISDOMtogether 13. 14. Juni München 2017 15.06.2017 Claudia Linz Wisdom Together 13.

Mehr

Verpflichtende Arbeitsgemeinschaften für die Jahrgänge 7 und 8

Verpflichtende Arbeitsgemeinschaften für die Jahrgänge 7 und 8 Die Teilnahme ist verpflichtend im Rahmen der regulären Unterrichtszeit und wird am Ende des Halbjahres als Zertifikat mit dem Zeugnis bescheinigt. Die Kurse finden am Mittwochnachmittag statt. Es müssen

Mehr

Yoga. wollt ihr mit mir Yoga kennenlernen? Das sind z.b. Körperübungen, in denen ihr etwas von der Kraft der Tiere und Pflanzen in euch spüren könnt.

Yoga. wollt ihr mit mir Yoga kennenlernen? Das sind z.b. Körperübungen, in denen ihr etwas von der Kraft der Tiere und Pflanzen in euch spüren könnt. Yoga Hallo liebe Kinder der Klassen 3 und 4 wollt ihr mit mir Yoga kennenlernen? Das sind z.b. Körperübungen, in denen ihr etwas von der Kraft der Tiere und Pflanzen in euch spüren könnt. Stellt euch vor,

Mehr

Spielend passen lernen

Spielend passen lernen DFB-TALENTFÖRDERPROGRAMM: INFO-ABENDE FÜR VEREINSTRAINER Spielend passen lernen 13 Tipps für Vereinstrainer 10 DFB-INFO-ABEND Muster-Trainingseinheit aus dem Stützpunkttraining Technik-Schwerpunkt Passen

Mehr

capybarabooks Der Verlag capybarabooks wurde 2012 von Susanne Jaspers und Georges Hausemer in Luxemburg gegründet.

capybarabooks Der Verlag capybarabooks wurde 2012 von Susanne Jaspers und Georges Hausemer in Luxemburg gegründet. capybarabooks Der Verlag capybarabooks wurde 2012 von Susanne Jaspers und Georges Hausemer in Luxemburg gegründet. Die Schwerpunkte der Verlagstätigkeit liegen auf deutschsprachiger Belletristik, Sach-

Mehr

Workshopübersicht. Stuttgart. Unsere neuen Workshop-Termine auf einen Blick! Chorisches Theater Workshop So. 23. Oktober 2016

Workshopübersicht. Stuttgart. Unsere neuen Workshop-Termine auf einen Blick! Chorisches Theater Workshop So. 23. Oktober 2016 Workshopübersicht Seite 2 Chorisches Theater Workshop So. 23. Oktober 2016 Seite 3 Das Schauspiel- Workshop für Einsteiger So. 06. November 2016 Seite 4 Camera Acting I - Basics Workshop für Filmeinsteiger

Mehr

Nur ich und das Licht

Nur ich und das Licht Text: Martina Cwojdzinski Fotos: Michael Johann Dedeke Nur ich und das Licht 03 2016 Architektur. Interieur. Design. Fotograie. Beste Fotos made in Münster diese Formulierung auf der Website von Michael

Mehr

ND1 ND Sitcom. Lundi Multisports - LASEL for GIRLS. Lundi Fit for snow 2016 / Multisports. Lundi ALR Band

ND1 ND Sitcom. Lundi Multisports - LASEL for GIRLS. Lundi Fit for snow 2016 / Multisports. Lundi ALR Band ND1 ND Sitcom 12:15-13:05 max: 20 Schüler Salle: Salle de classe; Entwecklung an Weiderentwecklung vun Sitcomen. Wei gin se gefilm? Waat sollen se matdeelen? Waat fir eng Ennerscheeder gin et? proposé

Mehr

Neue Workshop-Reihe Präsentation * Kommunikation * Improvisation

Neue Workshop-Reihe Präsentation * Kommunikation * Improvisation Sich und seine Leistung besser Darstellen auf den Bühnen des Alltags. Im Leben spielen wir andauernd die verschiedensten Rollen - sind Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Ehepartner, Freund, Freundin, Geliebte,

Mehr

BEST MANAGEMENT PRACTICE & KNOWLEDGE FÜR SERVICE MANAGEMENT

BEST MANAGEMENT PRACTICE & KNOWLEDGE FÜR SERVICE MANAGEMENT 500 TEILNEHMER 50 PRAXISVORTRÄGE 35 AUSSTELLER 16 TRAININGS 14 WORKSHOPS 6 SPECIAL-GUESTS 2 ABENDEVENTS EINZIGARTIGE ATMOSPHÄRE BEST MANAGEMENT PRACTICE & KNOWLEDGE FÜR SERVICE MANAGEMENT JETZT ANMELDEN:

Mehr

365 Tage von Michael Eicks

365 Tage von Michael Eicks fotoforum Community-Mitglieder im Profil 365 Tage von Michael Eicks Benutzername: lebt in: Meicks Hamburg Mitglied seit: 20.12.2011 Link zum Profil: Schwerpunkt: Kamera: Objektive: Zubehör: www.fotoforum.de/user/meicks

Mehr

Ich aus der Klasse melde mich für den Freizeitkurs der TAB im Schuljahr 2015/16 an.

Ich aus der Klasse melde mich für den Freizeitkurs der TAB im Schuljahr 2015/16 an. Liebe Eltern und SchülerInnen der TAB! Ihr findet hier unser Angebot an Freizeitkursen in der Tagesbetreuung. Anmeldungen zu den Kursen finden laufend während dieser Woche in der Anmeldung der Tagesbetreuung

Mehr

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München Für 8-12-jährige Kinder 1. - 4. November 2017 www.cvjm-muenchen.org Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg 16 80797 München Die Workshops 1 2 FUSSBALL Du bist fußballbegeistert? Dann bist du beim Fußball-Workshop

Mehr

FREITAG DEN 12. JULI 2013 VON 15H BIS 20H IM SANAA GEBÄUDE IN ESSEN GESTALTEN IM KONTEXT DER AKTUELLEN ARMUT

FREITAG DEN 12. JULI 2013 VON 15H BIS 20H IM SANAA GEBÄUDE IN ESSEN GESTALTEN IM KONTEXT DER AKTUELLEN ARMUT FREITAG DEN 12. JULI 2013 VON 15H BIS 20H IM SANAA GEBÄUDE IN ESSEN GESTALTEN IM KONTEXT DER AKTUELLEN ARMUT TEIL 1: DAS GESICHT DER ARMUT - REPRÄSENTATION DER MARGINALISIERTEN. EIN WORKSHOP ORGANISIERT

Mehr

2017/1 REWA NEWS. CIPA Résidence Op der Waassertrap

2017/1 REWA NEWS. CIPA Résidence Op der Waassertrap 2017/1 REWA NEWS CIPA Résidence Op der Waassertrap 1 Inhalt 3. Editorial vum Simone Asselborn-Bintz 4. Fotoen Projet Mënschen am Alter 5. Retro 6. 5 Joer CIPA 7. Fester Ouschterbazar Projet Jugendhaus

Mehr

Immer in Bewegung! Das Passiv am Thema Sport trainieren Verwendung, Bildung und Umschreibung des Passivs VORANSICHT

Immer in Bewegung! Das Passiv am Thema Sport trainieren Verwendung, Bildung und Umschreibung des Passivs VORANSICHT Grammatik beherrschen Beitrag 21 Das Passiv 1 von 16 Immer in Bewegung! Das Passiv am Thema Sport trainieren Verwendung, Bildung und Umschreibung des Passivs Nach einer Idee von Verena Duisberg, Wuppertal

Mehr

International Bilingual School

International Bilingual School International Bilingual School Wir öffnen Welten. 2 3 Informationen verstehen und einordnen, sein Gegenüber differenziert wahrnehmen, eine eigene Haltung deutlich und pointiert vertreten, sich in Diskussionen

Mehr

Kursheft für Jahrgang ALLE

Kursheft für Jahrgang ALLE 1 von 5 08.01.2016 20:08 Kursheft für Jahrgang ALLE Helene Lange Gymnasium, 08.01.2016 Band 5-7 Montag 14:45-16:15 Musik II Herr Thiele Jg. 5,6,7,8 Nach vorheriger Absprache mit Herrn Thiele können noch

Mehr

Dossier spécial: ZUKUNFT FUTUR

Dossier spécial: ZUKUNFT FUTUR 2 ZUKUNFT - FUTUR STËMM VUN DER STROOSS ZUKUNFT - FUTUR 3 Dossier spécial: ZUKUNFT FUTUR Editorial: Zukunft Heute finden sie leicht Anschluss und man legt viel Wert auf ihre Meinung. Sie haben nachmittags

Mehr

WPM 18 - KONSTRUIEREN HOLZBAU (BA 2014) WM 24 - KONSTRUKTIVER HOLZBAU (BA 2008)

WPM 18 - KONSTRUIEREN HOLZBAU (BA 2014) WM 24 - KONSTRUKTIVER HOLZBAU (BA 2008) NEUES BAUEN MIT DEM ÄLTESTEN BAUSTOFF WPM 18 - KONSTRUIEREN HOLZBAU (BA 2014) WM 24 - KONSTRUKTIVER HOLZBAU (BA 2008) Lantern, Sandnes, Atelier Oslo & AWP - 2010 EINLEITUNG Dem Holzbau gehört die Zukunft

Mehr

DIE KUNSTSCHULE FÜR JUGENDLICHE

DIE KUNSTSCHULE FÜR JUGENDLICHE KURSE FÜR JUGENDLICHE Neues Programm 1. Halbjahr 2017 KUNST SCHULE MONHEIM am Rhein DIE KUNSTSCHULE FÜR JUGENDLICHE www.monheim.de KURSE Ab 13 Jahren CONCEPT ART ILLUSTRATIONSKURS Hast du dich je gefragt,

Mehr

VERTRAUEN QUALITÄT SCHAFFT PHYSIO

VERTRAUEN QUALITÄT SCHAFFT PHYSIO QUALITÄT SCHAFFT VERTRAUEN PHYSIO DIE ERSTE APP FÜR THERAPEUT & PATIENT FEEDBACK: Renate H. Früher hatte ich Bedenken, ob ich die Übungen die mein Therapeut mir gezeigt hat auch alleine schaffe und richtig

Mehr

Richtung 22 Sommer Jugend ohne Job. Intro.

Richtung 22 Sommer Jugend ohne Job. Intro. Richtung 22 Sommer 2011. Jugend ohne Job. Intro. (Bilder von Jugendlichen werden an die Wand projeziert, dazu der Text hilflos, perspektivlos, respektlos, hirnlos, ahnungslos, herzlos, antriebslos und

Mehr

News SCIENCE-CLUB.LU fir Jonker vun 11 bis 18 Joer. Abrëll-Juli kënnt 5 x am Joer eraus

News SCIENCE-CLUB.LU fir Jonker vun 11 bis 18 Joer. Abrëll-Juli kënnt 5 x am Joer eraus 3-2015 SCIENCE-CLUB.LU News fir Jonker vun 11 bis 18 Joer kënnt 5 x am Joer eraus Abrëll-Juli 2015 Le programme d'activités en français se trouve sur notre site internet Info: Interview mam Simon Philippo

Mehr

12.11.2012 VFV Wölbitsch Mario, MSc

12.11.2012 VFV Wölbitsch Mario, MSc Techniktraining - FußballTECHNIK (Fußball-ABC) 1 FUSSBALL-Techniktraining Fußballtechnik = Grundlage für ein erfolgreiches Fußballspielen Ball- und Körpertechnik = Beherrschen des Balls und des Körpers!

Mehr

LEHRPLAN BILDNERISCHES GESTALTEN SPORT- UND MUSIKKLASSE

LEHRPLAN BILDNERISCHES GESTALTEN SPORT- UND MUSIKKLASSE LEHRPLAN BILDNERISCHES GESTALTEN SPORT- UND MUSIKKLASSE STUNDENDOTATION GF WF EF 3. KLASSE 1. SEM. 2 4. KLASSE 1. SEM. 2 5. KLASSE 1. SEM. 2 6. KLASSE 1. SEM. 2 7. KLASSE 1. SEM. 2 4 GRUNDLAGENFACH 3.

Mehr

DEINEN TRIBE BEGEISTERN

DEINEN TRIBE BEGEISTERN DEINEN TRIBE BEGEISTERN Mit Facebook LIVE Video Ein Tutorial für deinen Erfolg. Facebook LIVE Video vom PC streamen In diesem Tutorial zeigen wir dir, wie du ganz einfach deine Facebook LIVE Videos über

Mehr

Evaluation der Fragebögen zum Zukunftstag für Mädchen und Jungen am 22. April 2010 an der Technischen Universität Braunschweig

Evaluation der Fragebögen zum Zukunftstag für Mädchen und Jungen am 22. April 2010 an der Technischen Universität Braunschweig Braunschweig, den 21.07.2010 Evaluation der Fragebögen zum Zukunftstag für Mädchen und Jungen am 22. April 2010 an der Technischen Universität Braunschweig 35 Institute und Einrichtungen der TU Braunschweig

Mehr

Firmenbroschüre. Karrieremesse der TU Clausthal Donnerstag 10. Mai

Firmenbroschüre. Karrieremesse der TU Clausthal Donnerstag 10. Mai Firmenbroschüre 2012 Karrieremesse der TU Clausthal Donnerstag 10. Mai Grußwort des Präsidenten Das Konzept ist erfolgreich: Zum fünften Mal seit 2007 wird an der Technischen Universität Clausthal eine

Mehr

Ihr Raum für zündende Ideen

Ihr Raum für zündende Ideen Ihr Raum für zündende Ideen Einfach machen Wer neue Perspektiven entdecken will, muss sich von alten Denkmustern befreien. Unser Ignition Center-Konzept befeuert Ihre Innovationsprozesse, indem es agile

Mehr

eichenhorn coaching training moderation ULRIKE BERLENBACH Business Coach und Trainerin DVCT für Fach- und Führungskräfte

eichenhorn coaching training moderation ULRIKE BERLENBACH Business Coach und Trainerin DVCT für Fach- und Führungskräfte ULRIKE BERLENBACH Business Coach und Trainerin DVCT für Fach- und Führungskräfte Sie kennen das? Wirtschaftsengpässe erhöhen den Unternehmensdruck. Der Druck auf Sie nimmt stetig zu. Jeder sagt: Wir müssen

Mehr

Klenge Guide fir den Enseignant am Cycle 2.1. E neie Schüler, deen eis Schoulsproochen net kann: Wat maachen ech?

Klenge Guide fir den Enseignant am Cycle 2.1. E neie Schüler, deen eis Schoulsproochen net kann: Wat maachen ech? Klenge Guide fir den Enseignant am Cycle 2.1 E neie Schüler, deen eis Schoulsproochen net kann: Wat maachen ech? Index: 1. Aféierung éischt Schrëtt S. 2-7 2. Meine Klasse- Schulmaterial S. 8-21 3. Zahlen

Mehr

Minister reagéiertdronen zu Lëtzebuerg: Wat däerf een a wat net?

Minister reagéiertdronen zu Lëtzebuerg: Wat däerf een a wat net? Minister reagéiertdronen zu Lëtzebuerg: Wat däerf een a wat net? Nodeems eng Dron um dem Findel fir Opreegung gesuergt hat, huet de François Bausch elo eng Partie Recommandatiounen erausginn. Links LINK:

Mehr