AKTIVITÉITEN. 2. Semester Lu2 Lundi Geschichte schreiwen. 12:15-13:05 max: 12 Schüler Salle: (D1CYB) CYBERCAFE;

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AKTIVITÉITEN. 2. Semester Lu2 Lundi Geschichte schreiwen. 12:15-13:05 max: 12 Schüler Salle: (D1CYB) CYBERCAFE;"

Transkript

1 AKTIVITÉITEN 2. Semester Lu1 Lundi Gesellschaftsspiller 11:30-12:15 max: 12 Schüler Salle: N105; An dëser Aktivitéit kënnt der all Woch nei Gesellschaftsspiller entdecken an ausprobéieren! Et gi vill verschidden Aarte vu Spiller an dir wäert hei entdecken, wéi eng dir am léifsten hutt! proposé par: Anne-Sophie BERNARD Lu2 Lundi Geschichte schreiwen 12:15-13:05 max: 12 Schüler Salle: (D1CYB) CYBERCAFE; Wollts du schonn ëmmer deng eege Geschicht(en) schreiwen, mee iergendwéi ass dofir am Cours ni Zäit? Doheem kënns de och net dozou? Ma dann bass de hei genee richteg! Mir wäerten zesummen e puer Tricker gesinn, wéi een Ideeë sammele kann, wéi een seng Ideeën sortéiert an an enger Geschicht abaue kann an natierlech vill Geschichten schreiwen! D'Sprooch, an där dir schreiwen dierft, ass Däitsch, Franséisch an Englesch. proposé par: Julie KAISER Lu3 Lundi Fit for snow / Multisports 12:15-13:00 max: 47 Schüler Salle: Hall sportif; Nëmme fir Schüler, déi an de Schistage 2018 matfueren! No Ouschteren maache mir kee Fit for snow méi, mee vill verschidde Sportaarten an -aktivitéiten. Et ass alles denkbar fir dat mir Plaz a Material hunn. Wëll mir zu 2 Proffe sinn, hu mir nach méi Méiglechkeeten. Dir däerft a sollt och matschwätzen bei der Auswiel! proposé par: Yann SCHNEIDER

2 Lu4 Lundi Geräteturnen 12:15-13:05 max: 15 Schüler Salle: Hall sportif; Vielseitige Bewegungserfahrungen an den Geräten Boden, Schaukelringe, Minitrampolin, Barren und Reck stehen hier im Mittelpunkt, wobei stets Wert auf die exakte Ausführung der Elemente und korrekte Körperhaltung gelegt wird. Für Jungs und Mädchen gleichermaßen geeignet! proposé par: Thierry KRIEPS Lu5 Lundi Kamfsportarten 12:15-13:05 max: 16 Schüler Salle: Hall sportif; In dieser Aktivität steht der Kampfsport im Mittelpunkt. Beim Ringen und Raufen, im Boxen, im Fechten, lernst du die verschiedenen Techniken kennen und du kannst dich in zahlreichen Zweikämpfen mit und an anderen messen. Der respektvolle Umgang miteinander und die Fairness werden in dieser Aktivität großgeschrieben. proposé par: Manon ZEIG Lu6 Lundi Lëtz do Ceramics 12:15-13:05 max: 12 Schüler Salle: AT/07; Da mell dech un! proposé par: Alff Lisa Wollts du ëmmer mol mat Lehm hantéieren? Op der Drehscheiw e krommt Déngen dréinen oder aus mëlle Lehmplaquen eppes bauen? Mat Engoben molen? Faarweg Objeten géissen a gravéieren? Perséinlech Cadeauxen kreéieren? Oder Schmuck selwer maachen? Däin eegenen Zoppenteller brennen?

3 Lu7 Lundi ALR Band 12:15-13:00 max: 20 Schüler Salle: Salle de musique; Du spills en Instrument a kanns Noute liesen? Mir brauchen dech! Mir sinn d'alr Band a mir spillen alles wat eis gefält! All Joer hu mir e groussen Concert wou mir weise wat mir drop hun. proposé par: Daniel BALTHASAR Lu8 Lundi Scapbooking 12:15-13:05 max: 10 Schüler Salle: B005; proposé par: Myriam BUCHLER Dir geet et bestëmmt och esou, dat s du Dausende Fotoen op dengem Handy hues. Wat häls du dovunner, mat deene schéinste Fotoen e Scrapbooking-Buch ze maachen? Beim Scrapbooking gi Fotoen an e Buch geklieft a mat Washi-Tape, Stickeren an aner Dekoratioune verschéinert. Geschriwwen Illustratiounen zu deene Fotoe ronnen dat Ganzt of. Wann s du vun der Iddi begeeschtert bass, da komm bei mech an de Scrapbooking-Atelier. Lu9 Lundi Schülerzeitung - De Bompel 12:15-13:05 max: 10 Schüler Salle: (D1CYB) CYBERCAFE; Du bass u Journalismus interesséiert an hues Loscht, d'nächst Semester als rasende Reporter ënnerwee ze sinn? Du schreifs gär, schwätz gär mat Leit, Fotograféiere läit der an et mécht der Spaass, um Design vun enger Zeitung ze wurschtelen? Du wëlls villäicht och kritësch oder satirësch iwwert eis Schoul schreiwen? Dann ass De Bompel genau dat Richtegt fir dech! Mell dech an d'redaktioun vun eiser Schülerzeitung! proposé par: Carole MODERT

4 Lu10 Lundi Parkour 15:30-16:15 max: 12 Schüler Salle: Hall sportif; Parkour ist eine Art Bewegung, die Schnelligkeit und Effizienz erfordert, damit du so schnell wie möglich von Punkt A zu Punkt B gelangst. Freerunning ist ähnlich, hier fließen aber auch ästhetische Bewegungen mit ein, wie Überschläge, Drehungen und vieles mehr. Hier bekommst du eine gezielte Einführung in beide Sportarten! proposé par: Thierry KRIEPS Ma1 Mardi Booklovers 11:30-12:15 max: 15 Schüler Salle: Virun der Bibliothéik; Lies du gär? Kris awer seelen Zäit dofir? Du häss dofir Loscht, dech an der Mëttespaus einfach mol a Rou op eng gemittlech Plaz ze verzéien an dech an däin Buch ze verdéiwen? Da komm bei d Book-Lovers, déi sech all Donneschdeg vun bis bei guddem Wieder dobaussen, am Wanter a bei Reen an der Bibliothéik treffen, fir einfach ze liesen. Du bréngs däi Buch oder däi Kindle mat, léins der eent oder hëls der eent bei Second life of a book. Hei kanns du dech och mat aneren austauschen a beroden. proposé par: Nora LAMBERTY Ma2 Mardi Schwimmen 12:15-13:05 max: 18 Schüler Salle: (PISC1) BASSIN PISCINE 1; proposé par: Manon ZEIG Du fühlst dich nicht wohl im Wasser und möchtest dies ändern? Oder möchtest du dich im Schwimmen verbessern und neue Techniken erlernen? In dieser Aktivität stehen Wassergewöhnung und -bewältigung, Schwimmen lernen oder richtiges Schwimmtraining auf dem Programm.

5 Ma3 Mardi Stringart - Fadengrafik 11:30-12:10 max: 10 Schüler Salle: AT/06; Fadengrafik ist eine faszinierende Technik, bei der farbige Fäden oder Wolle, mittels Nägel, auf eine hölzerne Unterlage gespannt werden. Diese "Nagelspannbilder" werden so durch symetrisches Anbringen von Fäden auf Holz, zu komplexen geometrischen Formen wie Sterne, Figuren etc. Durch Verwendung von U.V.-schwarzlichtaktiver Wolle, leuchten die Grafiken und Bilder in einer aufregenden 3D-Optik. Diese Technik fördert und schult die Konzentration und Feinmotorik und lässt Raum für unbegrenzte Fantasien. proposé par: Karin KEILEN Ma4 Mardi ALR Sing 12:15-13:00 max: 20 Schüler Salle: Salle de musique; Du séngs gär? Dann komm bei eis! Mir sangen déi Pop-Rock Lidder déi eis am beschte gefalen a léieren wéi mir eis Stëmm richteg asetzen. proposé par: Daniel BALTHASAR Ma5 Mardi Fussball für Jungen und Mädchen 12:15-13:05 max: 25 Schüler Salle: Hall sportif; Für Fussballverrückte! proposé par: Christophe COLBACH Ma6 Mardi Zumba fir Meedercher proposé par: Verónica MARQUES FERREIRA 12:15-13:05 max: 16 Schüler Salle: Spiggelsall; Am Zumba wärten mir zesummen Spaass beim Danzen hunn. Mir léieren Chorégraphien op verschidden Lidder an wärten eis gutt ameséieren. Du brauchs keng Erfahrung ze hunn, muss just gären danzen.

6 Ma7 Mardi Lëtzebuergesch richteg schreiwen 12:15-13:05 max: 20 Schüler Salle: N1/06; Mir léiere richteg lëtzebuergesch schreiwen proposé par: Luc GANSEN Me1 Mercredi Guitar for beginners 12:15-13:05 max: 8 Schüler Salle: (C0MU1) SALLE DE MUSIQUE; Du wëlls Gittar léieren an e bëssen méi iwwert Rockmusek gewuer ginn? Dann bass du hei genee richteg! Du brauchs och keng Nouten ze kennen. proposé par: Denis Hoscheid Me2 Mercredi Solartechnik zum Anfassen 12:15-13:00 max: 12 Schüler Salle: AT/06; Herstellen von solarbetriebenen Modellen (z.b. Flugzeug, Windmühle) Beim Bau von Solarmodellen bekommen die Schüler einen praktischen Zugang zu den erneuerbaren Energien. Es wird eine Unkostenbeitrag von 8-10 pro Modell erhoben. proposé par: Romain JACOBY Me3 Mercredi Fitness for girls 12:15-13:05 max: 18 Schüler Salle: Hall sportif; Ihr wollt noch sportlicher werden? Dann probiert es mit Crossfit! Die Mischung aus Turnen, Krafttraining und Kondition hat es in sich: Wenige Übungen in kurzer Zeit genügen, um seinen Körper effektiv zu stählen. Um eine wohltuende Arbeitsatmosphäre zu garantieren, ist diese Aktivität nur für Mädchen. proposé par: Thierry KRIEPS

7 Me4 Mercredi Parkour 15:30-16:15 max: 12 Schüler Salle: Hall sportif; Parkour ist eine Art Bewegung, die Schnelligkeit und Effizienz erfordert, damit du so schnell wie möglich von Punkt A zu Punkt B gelangst. Freerunning ist ähnlich, hier fließen aber auch ästhetische Bewegungen mit ein, wie Überschläge, Drehungen und vieles mehr. Hier bekommst du eine gezielte Einführung in beide Sportarten! proposé par: Thierry KRIEPS Me5 Mercredi Ech léiere filmen! 12:15-13:00 max: 8 Schüler Salle: (B106) SALLE MEDIAS; proposé par: Daniel BALTHASAR Wanns de interesséiert bass net just mam Handy Wackelbiller ze filmen, ass dës Aktivitéit di richteg fir dech. Mir hunn an eisem Studio gutt Kamerae, Beliichtung, e grousse Greenscreen. Mir erklären d Benotze vum Material a produzéieren kuerz Filmer. Mir hu scho vill produzéiert, géi einfach op bei d'aktivitéit Studio ALR kucken. Me6 Mercredi Klettern 12:15-13:05 max: 16 Schüler Salle: Hall sportif; Du willst hoch hinaus? Dann bist du beim Klettern an der Wand genau richtig. Hier lernst du, wie man sich absichert, richtig klettert und dich sicher an der Wand zu bewegen. Auch fortgeschrittene Teilnehmer sind willkommen. proposé par: Sacha WALISCH

8 Me7 Mercredi PIMP YOUR SCHOOL 12:15-13:00 max: 12 Schüler Salle: (D1CYB) CYBERCAFE; Du fënns d Schoul gro a langweileg? Du géings gär eppes änneren, weess awer net wéi? Du wëlls net just meckeren, mee tatsächlech eppes maachen? Du hues Iddien, wéi een den ALR (nach) méi schéin ka maache fir dat d Schüler, d Proffen an all di aner sech hei (nach) méi wuel fillen? Da komm an d'aktivitéit "Pimp your school", an där mir Iddien sammelen an probéieren ze realiséieren. proposé par: Carole MATGEN Me8 Mercredi Klettern 15:30-16:15 max: 10 Schüler Salle: Hall sportif; Du willst hoch hinaus? Dann bist du beim Klettern an der Wand genau richtig. Hier lernst du, wie man sich absichert, richtig klettert und dich sicher an der Wand zu bewegen. Auch fortgeschrittene Teilnehmer sind willkommen. proposé par: Sacha WALISCH Je1 Jeudi Sportspiele 12:15-13:00 max: 20 Schüler Salle: Hall sportif; Am Kader vun dëser Aktivitéit ginn verschidden Equippesportaarten ugebueden (Handball, Basketball, Baseball an anerer). Als Viraussetzungen soll dir niewent der néideger Motivatioun virun allem Respekt a Fairplay matbréngen. proposé par: Steve GOEDERT

9 Je2 Jeudi Hip Hop Dance 12:15-13:00 max: 18 Schüler Salle: Spiggelsall; Fier Jidereen deen Loscht huet ze danzen an eng Choregraphie well léieren. Mat den Schüler dei am eischten Semester dobei waren schaffen mier weider un Dänz fier den ALR on Stage. All neien Dänzer oder nei Dänzerin ass awer wellkomm, fier mat op d'bühn oder just fier den Spass! proposé par: Corinne RECKERT Je3 Jeudi New Games 12:15-13:00 max: 16 Schüler Salle: Hall sportif; Mir wärten hei nei Sportarten kennenléieren dei een am normalen Sportskuer net sou oft gesait wei z.b. Frisbee, Lacrosse, Hockey, Rugby, Baseball an nach vill aanerer. proposé par: Anne HAAS Je4 Jeudi Experimentieren leicht gemacht 12:15-13:00 max: 12 Schüler Salle: N2CH1; Durchführung von einfachen, spannenden Versuchen mit Supermarktprodukten und ungefährlichen Chemikalien proposé par: Romain WEBER

10 Je5 Jeudi Lëtz do Ceramics 12:15-13:05 max: 12 Schüler Salle: AT/07; Wollts du ëmmer mol mat Lehm hantéieren? Op der Drehscheiw e krommt Déngen dréinen oder aus mëlle Lehmplaquen eppes bauen? Mat Engoben molen? Faarweg Objeten géissen a gravéieren? Perséinlech Cadeauxen kreéieren? Oder Schmuck selwer maachen? Däin eegenen Zoppenteller brennen? Da mell dech un! proposé par: Alff Lisa Je6 Jeudi Gittar fir Ufänger 12:15-13:00 max: 10 Schüler Salle: Salle de musique; Mir léieren einfach Grëff op der Gittar ouni Nouten. Du brauchs keng Gittar matzebréngen, mir hun der hei genuch stoen déi just op dech waarden! proposé par: Daniel BALTHASAR Ve1 Vendredi Lauschteren 12:15-13:00 max: 8 Schüler Salle: Salle de musique; Du interesséiers dech fir Rock-Pop Musek vun 1950 bis haut? Mir schwätze net vill, mais mir lauschteren! An eisem gemittleche Büro vum Musekssall lauschtere mir zesumme Musek op eiser top Stereo-Anlag. Wann Musek fir dech méi as, dann bass du bei eis richteg! proposé par: Daniel BALTHASAR

ND1 ND Sitcom. Lundi Multisports - LASEL for GIRLS. Lundi Fit for snow 2016 / Multisports. Lundi ALR Band

ND1 ND Sitcom. Lundi Multisports - LASEL for GIRLS. Lundi Fit for snow 2016 / Multisports. Lundi ALR Band ND1 ND Sitcom 12:15-13:05 max: 20 Schüler Salle: Salle de classe; Entwecklung an Weiderentwecklung vun Sitcomen. Wei gin se gefilm? Waat sollen se matdeelen? Waat fir eng Ennerscheeder gin et? proposé

Mehr

Wéi kann ech Biller scannen?

Wéi kann ech Biller scannen? Wéi kann ech Biller scannen? Wann een eng Kamera mat engem USB-Kabel un de Computer uschléisst oder e Scanner start (Knäppchen um Scanner) spréngt eng Fënster op wou ee ka wielen mat wéi engem Programm

Mehr

Luxemburgisch auf Facebook: Sprachideologien auf Gruppenseiten

Luxemburgisch auf Facebook: Sprachideologien auf Gruppenseiten Luxemburgisch auf Facebook: Sprachideologien auf Gruppenseiten Luxemburg heute Statec (2009) Größe: 2,586 km 2 Bevölkerung: 493,500 In Luxemburg lebende Ausländer: 42.6% (hauptsächlich aus EU-Mitgliedstaaten)

Mehr

Gemeinschaftlech Solaranlag an der Gemeng Jonglënster

Gemeinschaftlech Solaranlag an der Gemeng Jonglënster Gemeinschaftlech Solaranlag an der Gemeng Jonglënster 2012 Staatliche Subventionen & Einspeisevergütung Einspeisevergütung grossherzogliche Verordnung 8/02/2008 In Abhängigkeit des Inbetriebnahmedatums

Mehr

déi Jonk am Mouvement Écologique

déi Jonk am Mouvement Écologique move.meco.lu déi Jonk am Mouvement Écologique Jugendgrupp Engagement Projeten Aktivitéiten Ëmweltbildung Virwuert move. ist die eigenständige Jugendgruppe des Mouvement Écologique für Jugendliche bis

Mehr

Newsletter Projet LEADER Intégration 2014_2 «Miselerland zesummen an d Zukunft!»

Newsletter Projet LEADER Intégration 2014_2 «Miselerland zesummen an d Zukunft!» d Newsletter Projet LEADER Intégration 2014_2 «Miselerland zesummen an d Zukunft!» Dir Dammen an Hären, Dir hutt heimat déi zweet Newsletter vum LEADER Miselerland Projet Pacte d Intégration fir d Joer

Mehr

Lernprozesse und Lernerfahrungen in Jugendprojekten

Lernprozesse und Lernerfahrungen in Jugendprojekten Lernprozesse und Lernerfahrungen in Jugendprojekten Eine Studie zu Aspekten non-formaler Bildung in den Projekten von Jugend in Aktion in Luxemburg Vortrag am 08.10.2013 im Rahmen der Rentrée SNJ in Eisenborn

Mehr

Le programme des activités parascolaires Début: lundi 25 septembre Schnupperwoch vum

Le programme des activités parascolaires Début: lundi 25 septembre Schnupperwoch vum Le programme des activités parascolaires Début: lundi 25 septembre 2017 2017-2018 Schnupperwoch vum 25. bis de 29. September 2017 Activités parascolaires 2017/2018 Le Maacher Lycée propose une grande palette

Mehr

Club Senior. Jousefsclub Réimech. www.jousefshaus.lu

Club Senior. Jousefsclub Réimech. www.jousefshaus.lu Club Senior Jousefsclub Réimech 6 2013 www.jousefshaus.lu VIRWUERT 1 PILATES 2 RÉCKEFITNESS 3 YOGA 4 WELLNESSMASSAGEN 5 SENIORENDANZ 6 LËTZEBUERGESCH RICHTEG SCHREIWEN 7 KEELE SPILLEN 8 GEBÄERDENSPROOCH

Mehr

Newsletter. Musée de la Police a.s.b.l. N 01 Januar - Februar 2017 Seite 1. Quelle : wort.lu

Newsletter. Musée de la Police a.s.b.l. N 01 Januar - Februar 2017 Seite 1. Quelle : wort.lu N 01 Januar - Februar 2017 Seite 1 (Vorwort) Vor Ihnen liegt die N 01 des Newsletter der asbl Policemusée. Es ist dies bereits das 4. Erscheinungsjahr unserer News. An dieser Stelle wünscht der Vorstand

Mehr

Prof. Dr. Helmut Willems Dipl.-Päd. Christiane Meyers. Journées sociales Lycée Aline Mayrisch

Prof. Dr. Helmut Willems Dipl.-Päd. Christiane Meyers. Journées sociales Lycée Aline Mayrisch Gesellschaftliche und politische Beteiligung Jugendlicher Empirische Daten und Befunde aus dem Nationalen Bericht zur Situation der Jugend in Luxemburg 15 Prof. Dr. Helmut Willems Dipl.-Päd. Christiane

Mehr

op ee bléck editorial 5-8 Ein Hoch auf uns 5 Chère lectrice, cher lecteur 6 pedagogie 9-11 fir Iech gelies: Lehrersprache

op ee bléck editorial 5-8 Ein Hoch auf uns 5 Chère lectrice, cher lecteur 6 pedagogie 9-11 fir Iech gelies: Lehrersprache op ee bléck editorial 5-8 Ein Hoch auf uns 5 Chère lectrice, cher lecteur 6 pedagogie 9-11 fir Iech gelies: Lehrersprache d liewen um fieldgen 12-57 Diplomiwwerreechung 2015 12 Fête du mérite 20 Fête d

Mehr

Dossier de l'animateur A

Dossier de l'animateur A Dossier de l'animateur A Dossier de l animateur Dossiers édités par la commission consultative à la formation des animateurs : 01 Animateur ginn, Animateur sinn 02 Sëcherheet / Sécurité 03 Kachen a Brachen

Mehr

Virum Film: Reklamm: BGL-Reklamm als Letzebank-Reklamm 01 PROLOG AM HIMMEL 01

Virum Film: Reklamm: BGL-Reklamm als Letzebank-Reklamm 01 PROLOG AM HIMMEL 01 ONST GEWESSEN (AT) Virum Film: Reklamm: BGL-Reklamm als Letzebank-Reklamm Intro 01 PROLOG AM HIMMEL 01 Am Himmel: De Péitruss steet un engem groussen Picco-Bello-Rad, op deem verschidde Kontinenter/Regiounen/Länner

Mehr

Ich kann Portugiesisch!

Ich kann Portugiesisch! 60 Pädagogik Dossier forum 236 Simone Johann Semaines de lecture im Escher Projekt Ale Lycée Ich kann Portugiesisch! Zum UNESCO-Welttag des Buches am 23. April verteilte man wie in den Vorjahren an die

Mehr

Minister reagéiertdronen zu Lëtzebuerg: Wat däerf een a wat net?

Minister reagéiertdronen zu Lëtzebuerg: Wat däerf een a wat net? Minister reagéiertdronen zu Lëtzebuerg: Wat däerf een a wat net? Nodeems eng Dron um dem Findel fir Opreegung gesuergt hat, huet de François Bausch elo eng Partie Recommandatiounen erausginn. Links LINK:

Mehr

babbelbubble Handbuch VERSIOUN 1.0 (2017) Lehrmittelverlag Zürich SCRIPT

babbelbubble Handbuch VERSIOUN 1.0 (2017) Lehrmittelverlag Zürich SCRIPT Handbuch babbelbubble Lehrmittelverlag Zürich SCRIPT babbelbubble ass eng méisproocheg ausgeriichten App, déi ganz ënnerschiddlech Methode bitt fir déi rezeptiv a produktiv Schwätz, Schreif a Lieskompetenze

Mehr

capybarabooks Der Verlag capybarabooks wurde 2012 von Susanne Jaspers und Georges Hausemer in Luxemburg gegründet.

capybarabooks Der Verlag capybarabooks wurde 2012 von Susanne Jaspers und Georges Hausemer in Luxemburg gegründet. capybarabooks Der Verlag capybarabooks wurde 2012 von Susanne Jaspers und Georges Hausemer in Luxemburg gegründet. Die Schwerpunkte der Verlagstätigkeit liegen auf deutschsprachiger Belletristik, Sach-

Mehr

port-d ARTiste: roland meyer

port-d ARTiste: roland meyer gilles wunsch port-d ARTiste: roland meyer Konstemer blues... Fréijoer 2014, schwéier wolleken hänke well moies fréi iwwer konstem, a wann déi déck päck sech nach eng grimmel weider oppompelen an nach

Mehr

Kannerliteratur an der Spillschoul Recueil d exemples de bonne pratique

Kannerliteratur an der Spillschoul Recueil d exemples de bonne pratique COURRIER DE L ÉDUCATION NATIONALE - Numéro spécial, novembre 2004 Kannerliteratur an der Spillschoul Recueil d exemples de bonne pratique Kannerliteratur an der Spillschoul Recueil d exemples de bonne

Mehr

Erënnerungen un d Liberatioun 1944/45

Erënnerungen un d Liberatioun 1944/45 AUS DEM LIEWEN ERZIELT Erënnerungen un d Liberatioun 1944/45 EDITIOUN SERVICE RBS Dëst Buch ass zesummegestallt gi vum RBS-Biographiegrupp: Emil Angel Marthe Haan-Duval André Hausmann Jacqueline Orlewski-Eyschen

Mehr

PAS EN VENTE LIBRE / KEIN FREIER VERKAUF

PAS EN VENTE LIBRE / KEIN FREIER VERKAUF PAS EN VENTE LIBRE / KEIN FREIER VERKAUF 2 WUNNEN ZU LËTZEBUERG STËMM VUN DER STROOSS WUNNEN ZU LËTZEBUERG 3 Que celui ou celle qui sait lire, lise et partage ce journal avec celui ou celle qui n a pas

Mehr

port-d ARTiste: marie-jeanne jacobs

port-d ARTiste: marie-jeanne jacobs Gilles WUNSCH port-d ARTiste: marie-jeanne jacobs Eng liewensetapp, tëschent diänjen an dikkrich... an de wee vum duerftheater bis bei däitsch literaturklassiker! Mir haten äis, fir d virbereedungsgespréich,

Mehr

Ech léieren sangen, Noute liesen an een Instrument spillen an der Musekschoul

Ech léieren sangen, Noute liesen an een Instrument spillen an der Musekschoul www.kaerjengermusekschoul.lu an Zesummenaarbecht mat de Musekschoule vun Déifferdeng a Péiteng, ewéi och der Gemeng Dippech Ech léieren sangen, Noute liesen an een Instrument spillen an der Musekschoul

Mehr

Editorial. Erhuelungsraum entstanen? A wat kënne mir maachen, fir ons wäertvoll Ökosystemer ze schützen?

Editorial. Erhuelungsraum entstanen? A wat kënne mir maachen, fir ons wäertvoll Ökosystemer ze schützen? Editorial Wéi ech dëse Summer an d Redaktioun vun der Stëmm vun der Strooss komm sinn, fir de Michel Hoffmann, deen sech ee Joer fräi geholl huet, ze ersetzen, do hu mir decidéiert, eng Zeitung iwwert

Mehr

Instrumenter. déi een an der Garnecher Musek. ka spillen

Instrumenter. déi een an der Garnecher Musek. ka spillen Instrumenter déi een an der Garnecher Musek ka spillen oder Wéi een Instrument kënnt fir mech a Fro? E liicht verdaulecht Informatiounsblat fir Préparatoireschüler an hir Elteren Aleedung D Garnecher Musek

Mehr

Déi erneierbar Editioun

Déi erneierbar Editioun Déi erneierbar Editioun Seite 2 De Gong s back! De Gong brauch dech, an zwar genau dech! Du hues Talent am schreiwen oder keens een deen Talent huet? Du hues een interessanten Hobby? Scheckt eis alles

Mehr

port-d ARTiste: marion michels

port-d ARTiste: marion michels gilles wunsch port-d ARTiste: marion michels ghw ghw... ee liewe mat ville sproochen! Déi éischt impressioun, deen éischte kontakt ass wuel ëmmer decisiv, fir alles wat nokënnt, a verbonne mat erënnerungen,

Mehr

pas en vente libre / kein freier Verkauf

pas en vente libre / kein freier Verkauf pas en vente libre / kein freier Verkauf 2 handymania Stëmm vun der Strooss handymania 3 Editorial Que celui ou celle qui sait lire, lise et partage ce journal avec celui ou celle qui n a pas pu apprendre

Mehr

Benoît, 11 Jahre. Weltkannerdag. Am 20. November haben die Kinder das Sagen

Benoît, 11 Jahre. Weltkannerdag. Am 20. November haben die Kinder das Sagen Benoît, 11 Jahre Weltkannerdag Am 20. November haben die Kinder das Sagen Yara, Céline, Brianna, Angelo, Dutch, Hugo, Daniel, Mariana, Ana-Paula, Shawn und Fabio Gedanken zum Dag vun de Die untenstehenden

Mehr

N 120 3/2017. De Panewippchen kënnt 4x am Joer eraus Zeitung vum natur musée fir jonk Leit

N 120 3/2017. De Panewippchen kënnt 4x am Joer eraus Zeitung vum natur musée fir jonk Leit De Panewippchen kënnt 4x am Joer eraus Zeitung vum natur musée fir jonk Leit De Panewippchen N 120 3/2017 www.panda-club.lu Dës Nummer gouf an Zesummenaarbecht mam Gesondheetsministère gemaach News Stell

Mehr

Commentaire Editioun 2017

Commentaire Editioun 2017 Commentaire Editioun 2017 Index: 1. Aleedung 2. Mat Schwätzt Dir Lëtzebuergesch? Lëtzebuergesch léieren a. D Zilgrupp b. D Léierwierk 3. D Ausernanersetzung mat der Sprooch a. D Héierverstoen b. D Liesverstoen

Mehr

Contacts. Échanges. Voyages. Atelier de Mécanique lors de la Porte Ouverte du LTAM les 27 et 28 mars 2015

Contacts. Échanges. Voyages. Atelier de Mécanique lors de la Porte Ouverte du LTAM les 27 et 28 mars 2015 Contacts Échanges Voyages 85 Atelier de Mécanique lors de la Porte Ouverte du LTAM les 27 et 28 mars 2015 CHRISTOPHE NIES Diplom LTAM: 13 e Technique générale (TG), 2004 Aktuell: Dokteraarbecht an der

Mehr

2017/1 REWA NEWS. CIPA Résidence Op der Waassertrap

2017/1 REWA NEWS. CIPA Résidence Op der Waassertrap 2017/1 REWA NEWS CIPA Résidence Op der Waassertrap 1 Inhalt 3. Editorial vum Simone Asselborn-Bintz 4. Fotoen Projet Mënschen am Alter 5. Retro 6. 5 Joer CIPA 7. Fester Ouschterbazar Projet Jugendhaus

Mehr

Lëtzebuerger Associatioun fir Betraffener vun engem Gehirschlag

Lëtzebuerger Associatioun fir Betraffener vun engem Gehirschlag www.bletz.lu Lëtzebuerger Associatioun fir Betraffener vun engem Gehirschlag Präsidentin : Chantal Keller Sekrétärin : Josette Wirion-Schmit Trésorier : Guy Frantzen Internetpräsenz : Raoul Klapp Comitésmembre

Mehr

Richtung 22 Sommer Jugend ohne Job. Intro.

Richtung 22 Sommer Jugend ohne Job. Intro. Richtung 22 Sommer 2011. Jugend ohne Job. Intro. (Bilder von Jugendlichen werden an die Wand projeziert, dazu der Text hilflos, perspektivlos, respektlos, hirnlos, ahnungslos, herzlos, antriebslos und

Mehr

Dossier spécial: ZUKUNFT FUTUR

Dossier spécial: ZUKUNFT FUTUR 2 ZUKUNFT - FUTUR STËMM VUN DER STROOSS ZUKUNFT - FUTUR 3 Dossier spécial: ZUKUNFT FUTUR Editorial: Zukunft Heute finden sie leicht Anschluss und man legt viel Wert auf ihre Meinung. Sie haben nachmittags

Mehr

Guide du Futur Étudiant

Guide du Futur Étudiant Guide du Futur Étudiant EDITION 2015-2016 100% MUSIQUE Spotify Premium avec mon mobile POST écoute hors connexion sans pub Plus de 30 millions de titres! www.post.lu AVANT PROPOS DE L ÉDITEUR Laurent Heyder

Mehr

Les travaux personnels du Lycée Ermesinde Mersch. Die Kinderrechte. Grethen Lynn. Classe : 5TEC3 Tuteur : Van Riel Jessica Semestre : 1

Les travaux personnels du Lycée Ermesinde Mersch. Die Kinderrechte. Grethen Lynn. Classe : 5TEC3 Tuteur : Van Riel Jessica Semestre : 1 Les travaux personnels du Lycée Ermesinde Mersch Die Grethen Lynn Classe : 5TEC3 Tuteur : Van Riel Jessica Semestre : 1 Avril 2015 TRAVAIL PERSONNEL DIE KINDERRECHTE Koerich Tutrice: 1 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Erënnerungen aus engem beweegte Jorhonnert

Erënnerungen aus engem beweegte Jorhonnert Julie Muller-Barthélemy Erënnerungen aus engem beweegte Jorhonnert E Liewen tëschent Beruffstätegkeet, politeschem Engagement a Benevolat Editions RBS 2 Julie Muller-Barthélemy Erënnerungen aus engem beweegte

Mehr

TVD-Ansprechpartner 2016/17. AG 1 Leichtathletik. AG 2 Tischtennis. Julian Schäfer (links) 0176/

TVD-Ansprechpartner 2016/17. AG 1 Leichtathletik. AG 2 Tischtennis. Julian Schäfer (links) 0176/ TVD-Ansprechpartner 2016/17 Julian Schäfer (links) j.schaefer98@gmx.de 0176/53530806 Kai Vogel (rechts) kai.dreieich@gmx.de 0160/1462814 AG 1 Leichtathletik bei Helmut Tarara, Wiebke Obst, Julian Schäfer

Mehr

École fondamentale. Pédagogie et didactique- Recueil de textes Concours de recrutement 2012

École fondamentale. Pédagogie et didactique- Recueil de textes Concours de recrutement 2012 École fondamentale Pédagogie et didactique- Recueil de textes Concours de recrutement 2012 Recueil de textes didactiques - vf 2012.indd 1 21/12/11 11:46 Ministère de l Éduction nationale et de la Formation

Mehr

Science Club - 3, rue St Ulric - L-2651 Lëtzebuerg - Tel.:

Science Club - 3, rue St Ulric - L-2651 Lëtzebuerg - Tel.: SCIENCE CLUB 3/2002 f i r j o n k L e i t v u n 1 1-1 8 J o e r News www.science-club.lu Science Club - 3, rue St Ulric - L-2651 Lëtzebuerg - Tel.: 462121 science-club@mnhn.lu 11-18Joer SCIENCE LIVE IWWERT

Mehr

ERKLÄR MIR LIEBE. Hand aufs Herz : Wer könnte das? Die Liebe bleibt eine unerklärliche Zustandsentwerferin

ERKLÄR MIR LIEBE. Hand aufs Herz : Wer könnte das? Die Liebe bleibt eine unerklärliche Zustandsentwerferin ERKLÄR MIR LIEBE Hand aufs Herz : Wer könnte das? Die Liebe bleibt eine unerklärliche Zustandsentwerferin und das ist gut so. Das KALEIDOSKOP vermittelt in seinem neuen Spielplan 2015/16 eine, nein vier,

Mehr

Kurzfassung der Pressemitteilung

Kurzfassung der Pressemitteilung Kurzfassung der Pressemitteilung 20.10.2015 Wir haben uns den Gesetzesvorschlag von Minister Braz genau angeschaut, und bemerken: 1. Das Gesetz ist lang, kompliziert, unverständlich, diskriminierend wegen

Mehr

My multilingual village

My multilingual village Residence Reebou My multilingual village Centre de documentation et d'animations interkulturelles Residence Reebou My multilingual village Projektleitung: ikl - centre de documentation et d animations

Mehr

D UNESCO-Blat F r e i d e g, d e n 1 8. D e z e m b e r

D UNESCO-Blat F r e i d e g, d e n 1 8. D e z e m b e r S c h o u l A m S a n d U e w e r a a n w e n C y c l e 4 T h e m e n a n d ë s e r A u s g a b : D UNESCO-Blat F r e i d e g, d e n 1 8. D e z e m b e r 2 0 0 9 Die UNESCO Die UNESCO- Schulen Schule Am

Mehr

Sportklasse? Treibt Ihr Kind gerne Sport? Liebt Ihr Kind den Sport oder ist sogar sportverrückt? Hat Ihr Kind Lust, neue Sportarten auszuprobieren?

Sportklasse? Treibt Ihr Kind gerne Sport? Liebt Ihr Kind den Sport oder ist sogar sportverrückt? Hat Ihr Kind Lust, neue Sportarten auszuprobieren? Sportklasse? Treibt Ihr Kind gerne Sport? Liebt Ihr Kind den Sport oder ist sogar sportverrückt? Hat Ihr Kind Lust, neue Sportarten auszuprobieren? Dann ist es in der Sportklasse der StS Meiendorf genau

Mehr

2016/2 REWA NEWS. CIPA Résidence Op der Waassertrap

2016/2 REWA NEWS. CIPA Résidence Op der Waassertrap 2016/2 REWA NEWS CIPA Résidence Op der Waassertrap 1 Inhalt 3. Editorial 3. Alterskommissioun aus der Gemeng Suessem 4. Den Heemrot 5. Ausstellung am CIPA Marco Weiten Concert - Chorale 6. - 7. D Equipe

Mehr

September 2014 - Juli 2015

September 2014 - Juli 2015 CIGR Canton de Grevenmacher asbl September 2014 - Juli 2015 In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Wormeldange und mit der Unterstützung des "Centre des technologies de l information de l Etat" Deutsch Inhalt

Mehr

Wochenübersicht über die Freizeitangebote am Nachmittag

Wochenübersicht über die Freizeitangebote am Nachmittag Wochenübersicht über die Freizeitangebote am Nachmittag Wochentag Angebots-Nr. Angebot Montag Mo 1 Mo 2 Legowerkstatt Mo 3 Fußball - für Einsteiger Mo 4 Mo 5 Zirkus-Kids Mo 6 Dienstag Di 1 Rundreise durch

Mehr

60 e anniversaire du réseau des écoles associées de l UNESCO

60 e anniversaire du réseau des écoles associées de l UNESCO Sonderausgabe Die Zeitung der Strassener Grundschulkinder 60 e anniversaire du réseau des écoles associées de l UNESCO In der Zeit vom 22. Oktober bis zum 12. November 2013 haben wir, d.h. einige Kinder

Mehr

informationen Zur KArte informations ConCernAnt la CArte

informationen Zur KArte informations ConCernAnt la CArte d ZÄitSCHrËft fir mënsche mat liewenserfarung JUNI 2015/N 55 tel.: 36 04 78 www.rbs.lu BEILAGE: FAMILIEN- BANDE TEIL 1: GENEALOGIE informationen Zur KArte informations ConCernAnt la CArte Routes principales

Mehr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr 2015-16 Basketball In der Basketball AG lernt ihr den Umgang mit dem Ball und wichtige Regeln kennen. Der Teamgeist steht im Vordergrund, aber jeder einzelne

Mehr

News SCIENCE-CLUB.LU fir Jonker vun 11 bis 18 Joer. Abrëll-Juli kënnt 5 x am Joer eraus

News SCIENCE-CLUB.LU fir Jonker vun 11 bis 18 Joer. Abrëll-Juli kënnt 5 x am Joer eraus 3-2015 SCIENCE-CLUB.LU News fir Jonker vun 11 bis 18 Joer kënnt 5 x am Joer eraus Abrëll-Juli 2015 Le programme d'activités en français se trouve sur notre site internet Info: Interview mam Simon Philippo

Mehr

Jahrgangsstufe 5 Obligatorik 108 St.; Freiraum 12St.

Jahrgangsstufe 5 Obligatorik 108 St.; Freiraum 12St. Jahrgangsstufe 5 Obligatorik 108 St.; Freiraum 12St. BF1 1 8 AK START - Gut vorbereitet für sportliche Aktivitäten - allgemeines Aufwärmen funktionsgerecht und strukturiert durchführen BF2 2 10 KANN MAN

Mehr

Ëmweltwochen am Matgesfeld

Ëmweltwochen am Matgesfeld Ëmweltwochen am Matgesfeld GAART - KULTUR - LANDSCHAFT Ëmweltwochen organiséiert vum Schäfferot, dem Ëmweltbüro, der Ëmweltkommissioun an dem Klimateam aus der Gemeng Suessem 17. JUNI 2017 bis den 30.

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

Andersschreibungen luxemburgischer Jugendlicher auf digitalen Pinnwänden. Luc Belling Universität Luxemburg

Andersschreibungen luxemburgischer Jugendlicher auf digitalen Pinnwänden. Luc Belling Universität Luxemburg Andersschreibungen luxemburgischer Jugendlicher auf digitalen Pinnwänden Luc Belling Universität Luxemburg Untersuchungshintergrund Die sprachlichen Kompetenzen von Jugendlichen werden in Luxemburg allgemein

Mehr

Freizeit-Kurse für die Schüler der Grundschule

Freizeit-Kurse für die Schüler der Grundschule Freizeit-Kurse für die Schüler der Grundschule Die Lehrinnen und Lehrer der Grundschule bieten den Schülern Kurse in verschiedenen Bereichen an. Sämtliche Kurse finden außerhalb der regulären Schulzeit

Mehr

Bewegungsfeld Jahrgang 5 Jahrgang 6 Jahrgang 7 Jahrgang 8 Jahrgang 9. Aufwärmen A, F BWK: 1, MK: 1, UK: 1. BF 3 12 Stdn 12 Stdn 12 Stdn 12 Stdn 8 Stdn

Bewegungsfeld Jahrgang 5 Jahrgang 6 Jahrgang 7 Jahrgang 8 Jahrgang 9. Aufwärmen A, F BWK: 1, MK: 1, UK: 1. BF 3 12 Stdn 12 Stdn 12 Stdn 12 Stdn 8 Stdn Schulinternes Curriculum Sport für die Sekundarstufe I des Hardtberg-Gymnasiums Bonn auf der Grundlage des Kernlehrplans Sport Gymnasium (Sek.I), gültig seit August 2011, Stand Juli 2015 Bewegungsfeld

Mehr

rbs center Fir ALterSFroen

rbs center Fir ALterSFroen d zäitschrëft fir mënsche mat liewenserfarung JuNI 2014/ N 51 WWW.rBS.lu 25joEr rbs center Fir ALterSFroen informationenzurkarte informationsconcernantlacarte INHALT Editorial 04 Seniorenakademie RBS:

Mehr

duerf Wann ech ganz éierlech sinn, da WM 2014 Lëtzebuerger fir e chrëschtlecht a sozialt Engagement 6 / 2014 Juni

duerf Wann ech ganz éierlech sinn, da WM 2014 Lëtzebuerger fir e chrëschtlecht a sozialt Engagement 6 / 2014 Juni Lëtzebuerger duerf fir e chrëschtlecht a sozialt Engagement WM 2014 Wann ech ganz éierlech sinn, da verstinn ech net vill vu Fussball an ech weess och net ob ech eng sportlech Persoun sinn. Ma dach ginn

Mehr

R.Stephany Peace Force Streitschlichterausbildung für Schüler und Lehrer in der Primarschule Bridel

R.Stephany Peace Force Streitschlichterausbildung für Schüler und Lehrer in der Primarschule Bridel Peace Force Streitschlichterausbildung für Schüler und Lehrer in der Primarschule Bridel Übersicht: 1) Wie kam es zu diesem Projekt? 2) Vorbereitende Schritte 3) Definition von Peace Force als System 4)

Mehr

mitten im 9-ten programm 2016/17

mitten im 9-ten programm 2016/17 mitten im 9-ten programm 2016/17 KINDERTURNEN UGOTCHI ABENTEUER TURNSAAL Mo 15.00-16.00 Porzellangasse 14-16 5-8 16.00-17.00 Grünentorgasse 9 6-8 17.00-18.00 Grünentorgasse 9 8-12 Mi 15.00-16.00 Porzellangasse

Mehr

FACHBEREICH SPORT Beschreibung der Sportkurse für die Oberstufe Jahrgang 11. LEICHTATHLETIK & ORIENTIERUNGSLAUF Bewegungsfeld: BF 1 Kursnummer: 11.

FACHBEREICH SPORT Beschreibung der Sportkurse für die Oberstufe Jahrgang 11. LEICHTATHLETIK & ORIENTIERUNGSLAUF Bewegungsfeld: BF 1 Kursnummer: 11. für die Oberstufe Jahrgang 11 LEICHTATHLETIK & ORIENTIERUNGSLAUF Bewegungsfeld: BF 1 Kursnummer: 11.1 Ort: Halle 1/Sportplatz Material: Laufschuhe, Sportkleidung, Landkarte, Kompass Der Kurs bietet eine

Mehr

N 337 Spiirkel/ Lenzmount 2012 février / mars

N 337 Spiirkel/ Lenzmount 2012 février / mars Périodique des LIONS BLEUS BONNEVOIE a.s.b.l. (Affilié à la Fnel) Adresse Postale: B.P. 1026 L-1010 LUXEMBOURG N 337 Spiirkel/ Lenzmount 2012 février / mars Kënnt 5 mol pro Joër eraus / Abonnement 25.00

Mehr

Schulinterner Kompetenz-Lehrplan Sport der Sekundarstufe I

Schulinterner Kompetenz-Lehrplan Sport der Sekundarstufe I Gymnasium der Stadt Frechen Schulinterner Kompetenz-Lehrplan Sport der Sekundarstufe I Stand: August 205 Übersicht über die Unterrichtsvorhaben Stufe 5 Ist das anstrengend! Bewegungsintensive Lauf- und

Mehr

3. Ostasienspiele 2013 Tokyo Yokohama

3. Ostasienspiele 2013 Tokyo Yokohama Teamvorstellung: Deutsch-Schweizerische Internationale Schule Hong Kong Name: Max Pauli Geburtstag: 19.06.1998 Lieblingssport: Basketball Dirk Nowitzki Teilnahme bei den OAS in folgenden Sportarten: Basketball,

Mehr

Wéi funktionéiert ee Club de Midi?

Wéi funktionéiert ee Club de Midi? Léif Schüler, wann ee Schoul seet, da seet ee Léieren. Awer Léieren ka jo net nëmmen heeschen Vokabelen studéieren, Mathematiksformelen verstoen, sech a Geschicht a Geografie zerechtfannen. Mat Frënn eensgin,

Mehr

Série Etudes. Analyse zum freiwilligen Engagement bei Jugendlichen in Luxemburg

Série Etudes. Analyse zum freiwilligen Engagement bei Jugendlichen in Luxemburg Série Etudes Studie im Auftrag des Service National de la Jeunesse im Rahmen der Année européenne du Bénévolat 2011 Analyse zum freiwilligen Engagement bei Jugendlichen in Luxemburg Dipl. Psych. Steve

Mehr

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 7. Klassen STADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 13. Februar 2017 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und

Mehr

Sports of All Sorts Verschiedene Sportarten. By: Adrienne De Santis and Amanda Smith Narrator: Diogo Metz

Sports of All Sorts Verschiedene Sportarten. By: Adrienne De Santis and Amanda Smith Narrator: Diogo Metz Sports of All Sorts Verschiedene Sportarten By: Adrienne De Santis and Amanda Smith Narrator: Diogo Metz I can catch the football with my hands, or I can decide to run with it using my feet. Ich fange

Mehr

05 Nei Heizung an der Kiirch 22 Deponie um Kallekhaff 30 Food for your Senses

05 Nei Heizung an der Kiirch 22 Deponie um Kallekhaff 30 Food for your Senses 08/2013 05 Nei Heizung an der Kiirch 22 Deponie um Kallekhaff 30 Food for your Senses 05 22 30 e Gemenge DITO Kommissiounen An dëser Ausgab wollte mer Iech op e puer Chantercher hiweisen, déi den Ament

Mehr

schulsport stäfa kurse 2017/18

schulsport stäfa kurse 2017/18 schulsport kurse 2017/18 schulsport Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern mach mit! Bei den Kindern ist der Drang nach Bewegung von Natur aus gegeben und er wirkt sich erwiesenermassen positiv auf

Mehr

fir Jonker vun 11 bis 18 Joer SCIENCE CLUB News 4/2006

fir Jonker vun 11 bis 18 Joer SCIENCE CLUB News 4/2006 www.science-club.lu fir Jonker vun 11 bis 18 Joer SCIENCE CLUB 4/2006 News Info: Science live Säit 4 a 5 Cyber Science Säit 6 bis 7 Wat ass en Asteroïd? Säit 8 bis 9 Science Quiz Säit 10 Opléisung vum

Mehr

2015/1 2016/4 REWA NEWS. CIPA Résidence Op der Waassertrap

2015/1 2016/4 REWA NEWS. CIPA Résidence Op der Waassertrap 2015/1 2016/4 REWA NEWS CIPA Résidence Op der Waassertrap 1 Inhalt 3. Editorial vum Här Goelhausen Marco 4. Accompagnementer vum Här Lebboroni René 5. Retro 6. Sport 7. Fester 8. Fotoen 9. Fotoen 10. Infos/

Mehr

Dies sind die Ergebnisse der Umfrage des P-Seminars Jugendkultur und Sport der zwölften Klasse des Riemenschneider-Gymnasiums.

Dies sind die Ergebnisse der Umfrage des P-Seminars Jugendkultur und Sport der zwölften Klasse des Riemenschneider-Gymnasiums. Erklärung für die Leser und Leserinnen Dies sind die Ergebnisse der Umfrage des P-Seminars Jugendkultur und Sport der zwölften Klasse des Riemenschneider-Gymnasiums. Befragt wurden 460 Leute im Alter von

Mehr

Périodique des LIONS BLEUS BONNEVOIE a.s.b.l (Affilié à la FNEL) Adresse Postale: B.P L-1010 LUXEMBOURG. N 323 Broochmount / Heemount 2009

Périodique des LIONS BLEUS BONNEVOIE a.s.b.l (Affilié à la FNEL) Adresse Postale: B.P L-1010 LUXEMBOURG. N 323 Broochmount / Heemount 2009 Périodique des LIONS BLEUS BONNEVOIE a.s.b.l (Affilié à la FNEL) Adresse Postale: B.P. 1026 L-1010 LUXEMBOURG DIGITAL N 323 Broochmount / Heemount 2009 juin / juillet 34 JOËR WANDROUS Kënnt 11 mol pro

Mehr

Lëtzebuergesch als Friemsprooch Kannbeschreiwungen Sproochlech Handlungen Zorte vun Texter Sproochlech Aufgaben

Lëtzebuergesch als Friemsprooch Kannbeschreiwungen Sproochlech Handlungen Zorte vun Texter Sproochlech Aufgaben Lëtzebuergesch als Friemsprooch Kannbeschreiwungen Sproochlech Handlungen Zorte vun Texter Sproochlech Aufgaben Niveau A2.2 Allgemeng Kompetenz Ka Sätz an dacks gebrauchten Ausdréck am Zesummenhank mat

Mehr

04 Pesticides 20 Cours de luxembourgeois 25 SIDEN

04 Pesticides 20 Cours de luxembourgeois 25 SIDEN 01/2014 04 Pesticides 20 Cours de luxembourgeois 25 SIDEN 04 20 25 e Am DITO Numm vun der Kommissioun a vun der Gemeng Biissen wënsche mer Iech e schéint neit Joer, och wann dat elo scho richteg am Lafen

Mehr

Die Sporterziehung leistet einen wesentlichen Beitrag zu einer harmonischen Ausbildung des Körpers, des Gemüts, des Willens und des Verstandes.

Die Sporterziehung leistet einen wesentlichen Beitrag zu einer harmonischen Ausbildung des Körpers, des Gemüts, des Willens und des Verstandes. Sport Eidgenössisches Pflichtfach Stundendotation 3. Klasse 4. Klasse 5. Klasse 6. Klasse 3 3 3 3 Leitidee Die Sporterziehung leistet einen wesentlichen Beitrag zu einer harmonischen Ausbildung des Körpers,

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Sportstätte sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Sportstätte sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

Entwurf eines schuleigenen Lehrplans für die Realschule Übach-Palenberg

Entwurf eines schuleigenen Lehrplans für die Realschule Übach-Palenberg Entwurf eines schuleigenen Lehrplans für die Realschule Übach-Palenberg (Die Buchstaben hinter dem Unterrichtsvorhaben beziehen sich auf die jeweilige pädagogische Perspektive, unter der das UV entfaltet

Mehr

Fach: Sport (G8) Jahrgangsstufe: 5. Inhalte

Fach: Sport (G8) Jahrgangsstufe: 5. Inhalte Fach: Sport (G8) Jahrgangsstufe: 5 - Leichtathletik: Vielfältige Bewegungserfahrungen im Laufen, Springen, Werfen; Ausdauer verbessern - Turnen: Vielfältiges Turnen an Geräten wie Kästen, Barren, Boden,

Mehr

DOSSIER: InForMATIonEn Zur KArTE InForMATIonS ConCErnAnT LA CArTE. Mein Wille zum Lebensende Mes volontés de fin de vie SEPTEMBER 2016/N 60

DOSSIER: InForMATIonEn Zur KArTE InForMATIonS ConCErnAnT LA CArTE. Mein Wille zum Lebensende Mes volontés de fin de vie SEPTEMBER 2016/N 60 D ZÄITSCHrËFT FIr MËnSCHE MAT LIEWEnSErFArunG SEPTEMBER 2016/N 60 Tel.: 36 04 78 www.rbs.lu DOSSIER: Mein Wille zum Lebensende Mes volontés de fin de vie InForMATIonEn Zur KArTE InForMATIonS ConCErnAnT

Mehr

Jahrgangsstufen 5/6: Inhaltsbereich Unterrichtsvorhaben Konkrete Beispiele. Mit dem UV verbundene Perspektiven. (1) Bewegen an Geräten - Turnen

Jahrgangsstufen 5/6: Inhaltsbereich Unterrichtsvorhaben Konkrete Beispiele. Mit dem UV verbundene Perspektiven. (1) Bewegen an Geräten - Turnen Jahrgangsstufen 5/6: Inhaltsbereich Unterrichtsvorhaben Konkrete Beispiele / Ideen zum (1) Bewegen an Geräten - (2) Gestalten, Tanzen, (3) Gleiten, Fahren, Rollen Rollsport/ Bootssport/ Wintersport (vgl.

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Montag 12.30-14.00 Inline-Skating / Rollen und Gleiten große Unihalle 14.00-15.30 Handball Technikkurs große

Mehr

Fir nach méi Transparenz an der Gemeng Tandel

Fir nach méi Transparenz an der Gemeng Tandel Fir nach méi Transparenz an der Gemeng Tandel Informatiounsblat vun der Gemeng Tandel Dezember 2006 Säit 2 Gemeng Tandel Et gëtt geschafft! Eng Rei nei Projete sinn an der Gemeng Tandel lo an Ugrëff geholl

Mehr

Fitnessplan Krafttraining ohne Geräte für zu Hause

Fitnessplan Krafttraining ohne Geräte für zu Hause Fitnessplan Krafttraining ohne Geräte für zu Hause Wenn es draußen stürmt, es kalt ist und der Rasenplatz einfach kein Fußballtraining zulässt, dann ist es höchste Zeit, die sportliche Herausforderung

Mehr

D Wahler Uucht. D Zeitung fir d Gemeng Wahl 2 / 2012

D Wahler Uucht. D Zeitung fir d Gemeng Wahl 2 / 2012 D Wahler Uucht D Zeitung fir d Gemeng Wahl 2 / 2012 Gemeinderatssitzungen vom 26.04.2012 und vom 28.06.2012 Wanderweg Wahl Personen im Blick Tun Schon Wësst der nach? Vu Buttiker an Epicerien an der Gemeng

Mehr

Kurse am Nachmittag. Ganztagsstandort Schule Brückenhof-Nordshausen. 2. Halbjahr 2016/2017. (Alphabetisch geordnet) Ballstars

Kurse am Nachmittag. Ganztagsstandort Schule Brückenhof-Nordshausen. 2. Halbjahr 2016/2017. (Alphabetisch geordnet) Ballstars Kurse am Nachmittag Ganztagsstandort Schule Brückenhof-Nordshausen 2. Halbjahr 2016/2017 (Alphabetisch geordnet) B Ballstars In jahrgangsübergreifenden Gruppen lernen die Ballstars in zahlreichen Spielund

Mehr

Walfer Foto-Frënn. Clubzeitung. Patrick Heller

Walfer Foto-Frënn. Clubzeitung. Patrick Heller Walfer Foto-Frënn Clubzeitung 02 10 Patrick Heller Club News 1. Club News Neit Lokal D Aarbechten an eisem neie Lokal si voll am gaangen a wann näischt derzwëscht kënnt, wäerten se bis Enn Juli fäerdech

Mehr

August 2013 N 34. Fëschber Gemengeblat

August 2013 N 34. Fëschber Gemengeblat August 2013 N 34 Fëschber Gemengeblat 2 Layout: Ren Spautz Redak oun: Dany Hermes, Andrea Wagner, Marc Kolber, Roland Miny, Ren Spautz, Frank Weyrich. Mataarbechter: Patrick Delmarque, Olivier Molitor,

Mehr