News SCIENCE-CLUB.LU fir Jonker vun 11 bis 18 Joer. Abrëll-Juli kënnt 5 x am Joer eraus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "News SCIENCE-CLUB.LU fir Jonker vun 11 bis 18 Joer. Abrëll-Juli kënnt 5 x am Joer eraus"

Transkript

1 SCIENCE-CLUB.LU News fir Jonker vun 11 bis 18 Joer kënnt 5 x am Joer eraus Abrëll-Juli 2015 Le programme d'activités en français se trouve sur notre site internet

2 Info: Interview mam Simon Philippo Säit 6-9 Quiz + Opléisung leschte Quiz Säit Concours Genial Säit Aktivitéiten Säit Science Reesen: et si just nach e puer Plaze fräi!! Säit 30 Umeldungsziedel Säit 31 2

3 3

4 Science live iwwert d'ganzt Joer! Bass du u Wëssen schaft an Technik intresséiert?.. - Hues du iwwer 11 Joer? Wëlls du nei Leit kenne léieren, déi déi selwecht Intressen hu wéi s du? Wa jo, da kuck der den neie Programm vum Science Club genee un. De Science Club bitt dir vill flott Akti vi téi ten, wéi zum Beispill verschidden technesch a wëssen schaftlech Workshopen an Experimenter, intressant wëssenschaftlech Ausstellungen am In- an Ausland, Science Camp, Wann s du un Aktivitéite wëlls deelhuelen, da mell dech beim Science Club per Post (mam Umellungsziedel op der leschter Säit), per (science-club@mnhn.lu) oder per Internet un. ( Mee denk drun, d Zuel vun deenen, déi kënne matmaachen, ass limitéi ert. Duerfir, wann s du wierklech un enger Aktivitéit intresséiert bass, da mell dech esou fréi wéi méiglech un. 4

5 Science-Club 25, rue Münster L-2160 Lëtzebuerg Tel.: Rép. - Fax: an Zesummenaarbecht mat der mam "Projet Interactifs Scientifiques" De Science Club ass eng Initiativ vum natur musée Mir soen dem Fonds National de la Recherche Merci fir seng finanziell Ënner - stëtzung. 5

6 Interview mit Simon Philippo Simon Philippo ist ein Unikum: er ist Luxemburgs einziger Mineraloge Gesteine sind die Leidenschaft und der Beruf von Simon Philippo. Der Mineraloge ist im MNHN Herr über Proben aus Luxemburg und dem Rest der Welt. Herr Philippo, was macht ein Mineraloge in Luxemburg? Luxemburg ist ein sehr interessantes 6 Autor: Sven Hauser, Foto Simon Philippo Land für einen Mineralogen. Aus zwei Gründen: Zum einen gibt der hiesige Boden einiges her. Zum anderen sind Luxemburger schon immer viel in der Welt unterwegs gewesen und haben von dort Gesteinsproben mitgebracht. Das heißt, Ihr Job ist nicht auf Luxemburg beschränkt? Mitnichten. Geografisch bin ich schon seit Jahren auf den Kongo und Brasilien spezialisiert, und das ist kein Zufall. Denn zu Anfang des letzten Jahrhunderts waren viele Luxemburger in der damaligen belgischen Kolonie Kongo aktiv; später gingen viele für die Arbed nach Brasilien. Und die hatten dann besagte Mitbringsel im Gepäck? In der Tat. Als ich vor knapp 20 Jahren hierher kam, hatte das Museum einen beachtlichen Fundus an Gesteinen, den ich dann begann auszuwerten. Ich war damals der erste Mineraloge des Landes, da gab es also einiges zu tun. Und das ist bis heute so geblieben... Was wertet ein Mineraloge konkret aus? Wir Mineralogen sind die Materialforscher unter den Geologen. Wir erforschen chemische und physikalische Eigenschaften von Gesteinen, Kristallen und Mineralien. Das kann

7 rein zu Forschungszwecken erfolgen, aber auch mit Blick auf die Nutzung als Werkstoffe. Das klingt vielseitig. Wo arbeiten Mineralogen? In der wissenschaftlichen Forschung, aber oft auch in der Industrie. Unternehmen, die in der Rohstoffgewinnung tätig sind, können mögliche Arbeitgeber sein, aber auch Hersteller von Ziegeln oder Zement. Oder eben naturwissenschaftliche Museen wie in meinem Fall. Wie sieht Ihr Alltag hier im Museum aus? Die Hälfte meiner Zeit verbringe ich im Büro, neben administrativen Tätigkeiten vor allem mit dem Schreiben von Fachartikeln. Zu 20% arbeite ich in Laboren, u.a. im LIST, und weitere 20% widme ich unserer Sammlung. Und die verbleibenden 10% verbringe ich draußen im Gelände. Das klingt fast nach einem Routine-Job... Das Gegenteil ist der Fall. Routine ist selten, dafür gehört Leidenschaft dazu. Mein Alltag ist eine Mischung aus Forschung und der Popularisierung entsprechender Ergebnisse. Anders gesagt: Es geht stets darum, Neues zu entdecken und dann dem Publikum zu präsentieren. Und was bekommt das Publikum bei Ihnen zu sehen? Unsere Sammlung umfasst rund Ausstellungstücke. Mineralien aus den alten Minen des Luxemburger Nordens sind ebenso vertreten wie Gesteine aus den Nachbarländern oder eben Brasilien und dem Kongo. Und wir haben einige Unikate zu bieten. 7

8 Wie schaffen Sie es, Menschen für Mineralogie zu interessieren? Auf viele Menschen wirkt die Ästhetik der Mineralien anziehend, sprich: Farbe und Form. Das ist oft der Einstieg. Der Rest 8 ist Faszination und ab einem gewissen Punkt die ständige Suche nach neuen Erkenntnissen. Viele Steine erzählen Geschichten und Geschichte. Ist diese Suche nach neuen Erkenntnissen auch Ihr Antrieb? Definitiv. Ein Forscher stellt immer Fragen und sucht Antworten. Da machen wir Mineralogen keine Ausnahme. Übrigens wurden allein in den vergangenen Jahren zwei der rund derzeit bekannten Mineralien von Doktoranden in unserem Team entdeckt. Simon Philippo von Belgien und London in den Grund Weil er sich bereits mit zehn Jahren für Mineralien zu begeistern begann, war der akademische Weg von Simon Philippo irgendwann vorgezeichnet. Dem Geologie-Studium in Louvain-la- Neuve folgte ein

9 Weitere Interviews findest du auf: Thema Mineralien spannende Materie live erleben Mineralien erzählen Geschichten und Geschichte. Deshalb plant das MNHN für den Herbst eine Ausstellung über luxemburgische Naturforscher in Lateinamerika, Mineralien spielen dabei auch eine Rolle. Bereits am 27. Mai 2015 lädt Simon Philippo im Rahmen des Science Clubs ins Museum ein. Auf dem Programm stehen Experimente zum Thema: Wie reagieren Mineralien auf Licht. Siehe Seite 26. PhD in Mineralogie sowie ein Post Doc im British Museum in London kam der gebürtige Belgier schließlich nach Luxemburg, wo er seitdem im Nationalmuseum für Naturgeschichte in Luxemburg-Grund arbeitet. 9

10 Science Quiz Gibt es Goldvorkommen in Luxembourg? 1. Nein 2. Ja, im Ösling 3. Ja, an der Mosel 4. Ja, im Minett Schicke uns deine Antwort zusammen mit dem Anmeldeformular zurück oder beantworte online auf Die Gewinner werden ausgelost und im nächsten Science News bekannt gegeben. Zu gewinnen gibt es diesmal 1 USB Mikroskop und 2 Mister Science Tassen (gesponsort vom FNR) 10

11 Auflösung Science Quiz 1/2015 Im letzten Science Quiz hatten wir gefragt, wie viele Leute in den Innovationszentren von Goodyear arbeiten? Die richtige Antwort lautet : 900 Leute. Aus den richtigen Antworten haben wir 3 Gewinner ausgelost: Eine USB Solarzelle : Mike Stein (13 Jahre) Zwei Mister Science Tassen: Laura Lutgen (13 Jahre) Anne Julie Herber (18 Jahre) 11

12 12 Was ist der Concours GENIAL? Der Ideenwettbewerb Concours GENIAL verfolgt das Ziel, Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 20 Jahren zum kreativen Denken anzuregen und so neue, originelle und GENIALe Ideen zu finden, mit denen unser Leben vereinfacht und verbessert werden kann. Wie kann man teilnehmen? Die Ideen werden in der Schule oder in der Freizeit ausgearbeitet und können entweder von Einzelpersonen oder von einer Gruppe - in allen Formaten - eingereicht werden. Einsendeschluss ist der 30. April 2015!

13 Aktivitéiten: Was gibt es zu gewinnen? Auf die kreativsten Köpfe warten GENIALe Preise und Überraschungen, wie Teambuilding-Aktivitäten, Wert- und Kinogutscheine, Besichtigungen und Workshops bei luxemburgischen Unternehmen oder eine Fahrt in ein Science Museum in Europa. Was passiert dann mit den Projekten? Die GENIALen Ideen und Projekte werden vom 11. bis zum 20. Juni in der Belle Etoile ausgestellt! Alle wichtigen Informationen zum Concours GENIAL gibt es unter: Reesen 2015 vun 11 bis 13 Joer Säit vun 13 bis 15 Joer Säit vu 15 bis 18 Joer Säit vu 11 bis 18 Joer Säit 30 13

14 vun Joer Schéierschwanz Samschdes, de 25. Abrëll 2015 M ir probéieren erauszefannen, wéi vill Koppele vum Rouden a Schwaarze Schéierschwanz ronderëm Ëlwen bréien. 5 Euro 14 Rendez-vous: um 14:00 Auer (bis 16:00 Auer) op der Gare zu Elwen Responsabel: Claude HEIDT Biolog

15 vun Joer Programméier e virtuelle Roboter Vakanz Dënschdes, de 26. Mee 2015 D uerch d'programmatioun vun engem virtuelle Roboter kriss du eng kleng Aféierung an d'welt vun der Programmatioun Rendez-vous: um 09:30 Auer (bis 15:00 Auer) op der Uni Lëtzebuerg Campus Kierchbierg Responsabel: S.ROTHKUGEL, J.BOTEV, L.KIRSCH Informatiker Euro

16 vun Joer Orchideeën & Insekten E rfuerschung Freides, den 29. Mee 2015 vun den Orchideeën an Insekten am Naturschutzgebitt Aarnescht. Vakanz 5 Euro 16 Rendez-vous: um 14:00 Auer (bis 16:00 Auer) zu Nidderaanwen bei der Apdikt Responsabel: Claude HEIDT Biolog

17 vun Joer Mir bauen eng Rakéit Donneschdes, de 25. Juni 2015 B au deng eege Rakéit. D'Rakéit, déi mat Drockloft ugedriwwe gëtt, kanns du natierlech mat heem huelen. Rdv: um 15:00 Auer (bis 17:00 Auer) zu Stroossen niewend der Gemeng, beim grénge Gebei Responsabel: P.ZIMMER Educateur P.DELHALT Biolog Euro

18 vun Joer ROBODAY Samschdes, de 27. Juni 2015 B annt dësem Dag kanns de déi neisten NXT Mindstorms Roboter zesummebauen a programméieren. De Roboter ka schwätzen, gräifen, fueren, héieren, mat Hëllef vun Ultraschall "gesinn" a villes méi. 5 Euro Rendez-vous: um 09:00 Auer (bis 12:30 Auer) am Technoport zu Esch Belval Responsabel: Patrick DELHALT Biolog ww.uni.lu,

19 vun Joer De Wonky Wire kanns du natierlech mat heem huelen! Mad Lab: Wonky Wire Samschdes, de 27. Juni 2015 A n dësem Atelier léide mir e flott Spill zesummen. Dofir brauchs du Konzentratioun a Fangerspëtzegefill. De Wonky Wire kanns du natierlech mat heem huelen! Rendez-vous: um 10:00 Auer (bis 12:00 Auer) am natur musée am Gronn Responsabel: M. WILWERT Geograf C. SCHAUL Geograf Euro

20 vun Joer Kleng Déiere ganz grouss Donneschdes, den 2. Juli 2015 S pannen, Insekten, Raupen, Wierm Wien ass Famill mat wiem? Entdeck an erfuersch mat Hëllef vun enger Lupp déi faszinant Welt vun de klenge wierbellosen Déieren. 5 Euro 20 Rendez-vous: um 15:00 Auer (bis 17:00 Auer) am natur musée am Gronn Responsabel: Alain FRANTZ Biolog

21 vun Joer Den Insectoid kanns du natierlech mat heem huelen! Mad Lab: Insectoid Samschdes, de 25. Abrëll 2015 M ir léiden en Insectoid zesummen. Dëst elektronescht Insekt ka Geräischer maachen, seng Fühlere beweegen an op Geräischer a Liicht reagéieren. Et huet awer och d Fähegkeet fir ze léieren, esou kanns du et sou trainéieren, datt et an der Nuecht schléift an am Dag aktiv ass. Rendez-vous: um 10:00 Auer (bis 12:00 Auer) am natur musée am Gronn Responsabel: M. WILWERT Geograf, C. SCHAUL Geograf Euro 21

22 vun Joer 5 Euro 22 Kosmetika - Chimie richen a spieren Vakanz E ntdeckt Freides, den 29. Mee 2015 déi faszinéierend Welt vun de Kosmetika! An dësem Atelier kritt dir en Abléck an d'chimie vun dëse Produkter an dir kënnt är eege Gamm vun Hautcrèmen, Shampoingen, Lëppestëfter a souguer en eegenen Deo mat selwer hiergestallte Gerécher maachen. Rendez-vous: um 14:00 Auer (bis 16:00 Auer) am natur musée am Gronn Responsabel: João MARTINS Chemiker

23 vun Joer Molekularkichen - Chimie fir dran ze bäissen Donneschdes, de 4. Juni 2015 E xtravagant exotesch Kachrezepter! Formen a Faarwen, déi een net an der Kiche gewinnt ass. Awer alles iessbar! Rendez-vous: um 15:00 Auer (bis 17:00 Auer) am natur musée am Gronn Responsabel: João MARTINS Chemiker Euro 23

24 vun Joer Programmatioun vum Microcontroller Donneschdes, den 9. Juli 2015 M ir léiere mat Hëllef vun engem neien Software-Programm, de Microcontrollerbausteen op eiser Lux-Land Platinn ze programméieren. Mat einfachen Uwennungen, wéi z.b. d Usteiere vu Liichtdioden, wëlle mir dësen Atelier gestalten. 0 Euro 24 Rendez-vous: um 15:00 Auer (bis 18:00 Auer) am Lycée Technique Arts et Métiers,Atelier C03 Responsabel: Paul KREINS, GEORGES LAUTH Elektrotechniker

25 vun Joer Sortéiermaschinn Firma'Hein Déchets' Donneschdes, de 16. Juli 2015 E ntdeck de Fonktionnement vun enger riseger Sortéiermaschinn, déi den Inhalt vun de bloe Valorlux- Tuten trennt. Mat Hëllef vun dëser Maschinn ass et méiglech fir Plastiksfläschen, Eisen, Aluminium,Tetrapak a.s.w. ze trennen, fir duerno kënnen ze recycléieren. Rdv: 14:00 (bis 16:00 Auer) bei der Firma Hein zu Bech-Kleinmacher oder um 13:15 Lëtzeburg Gare Responsabel: Tobias WILHELM Hein Déchets Euro 25

26 vu Joer Vakanz Wa Steng liichten... E xperimentéier Mëttwochs, de 27. Mee 2015 mat verschiddene Mineralien. Bestral se mat ënnerschidlechsten Zorte Liicht a kuck wéi se d'faarf veränneren. De Mineralog Simon Philippo féiert dech an déi faszinant Welt vun de Mineralien an. 5 Euro 26 Rendez-vous: um 14:00 Auer (bis 16:00 Auer) am natur musée am Gronn Responsabel: Simon PHILIPPO Mineralog

27 vu Joer Accumalux: Wéi entsteet eng Batterie? Vakanz vun 11 bis 13 Joer Säit vun 13 bis 15 Joer Säit Donneschdes, den 28. Mee 2015 W éi fonktionnéiert eng Batterie? Aus wat besteet eng Batterie? Wéi gëtt eng Batterie gebaut? Op all dës Froe kriss du bei der Visite vun Accumalux eng Äntwert. vun 15 bis 18 Joer Säit Reesen Säit Rdv: um 14:00 Auer (bis 16:00 Auer) bei der ACCUMALUX oder um 13:15 Gare Lëtzebuerg Responsabel: Stéphanie AUBRICÉ Accumalux Euro

28 vu Joer 0 Euro Sortéiermaschinn Firma 'Hein Déchets' Vakanz 28 Donneschdes, de 16. Juli 2015 E ntdeck de Fonktionnement vun enger riseger Sortéiermaschinn, déi den Inhalt vun de bloe Valorlux- Tuten optrennt. Mat Hëllef vun dëser Maschinn ass et méiglech fir Plastiksfläschen, Eisen, Aluminium,Tetrapak a.s.w. ze trennen, fir duerno kënnen ze recycléieren. Rdv: 14:00 (bis 16:00 Auer) bei der Firma Hein zu Bech-Kleinmacher oder um 13:15 Lëtzeburg Gare Responsabel: Tobias WILHELM Hein Déchets

29 vu Joer Entstoe vum Science Center Lëtzebuerg Vakanz vun 11 bis 13 Joer Säit E ntdeck vun 13 bis 15 Joer Säit vun 15 bis 18 Joer Säit Reesen Säit Freides, de 17. Juli 2015 d'entstoe vum neie Science Center zu Lëtzebuerg: e risegen Teslagenerator, dee Blëtzer vu bis zu engem Meter ka maachen, d'restauratioun vun der denkmalgeschützter Groussgasmaschinn, déi tëschent 1940 an 1979 Stroum fir eis Land produzéiert huet a villes méi. Rdv: 10:00 Auer (bis 12:00) bei Arcelor Mittal- Déifferdeng oder um 9:15 Lëtzebuerg Gare Responsabel: Nicolas DIDIER Science Center Lëtzebuerg Euro

30 Méi Infoën iwwert d'reesen fënns du op Ech melle mech fir folgend Reesen un: 30 nach e puer Plazen SOLD OUT SOLD OUT SOLD OUT nach e puer Plazen Reesen 2015 Terres Rouges Science Week-end (11-14 Joer) On Tour Paräis (11-13 J oer) InternationalenNaturcamp a Schweden (13-15 Joer) Science Camp (11-14 Joer) Science Camp Plus (14-18 Joer) Numm: Virnumm: Adress: Telefon: GSM: Gebuertsdatum:

31 Numm:... Virnumm:... Adress:... L-... Tel.:...Gebuertsdatum:.../.../ Hei kriss du Informatiounen iwwer d Aktivitéiten: Patrick Delhalt Tel: pdelhalt@mnhn.lu UMELLUNGSZIEDEL Umellung och per Internet: Umellungsziedel Opléisung Science Quiz... Mat schwaarzem Bic ausfëlle w.e.g. Wann dësen Ziedel ausgefëllt ass, schéck, fax oder mail e w.e.g. un de: Science-Club - 25, rue Münster L-2160 Lëtzebuerg Tel.: Fax: science-club@mnhn.lu

32 SEKRETARIAT Hei kriss du Informatiounen iwwer d'aktivitéiten: Science Club 25, rue Münster L-2160 Lëtzebuerg Tel: Rép./Fax: Dësen News gouf realiséiert an Zesummenaarbecht mat: Science Center Lëtzebuerg COORDINATEUR AN USPRIECHPARTNER Musée national d'histoire naturelle Patrick Delhalt Tel: Mat der finanzieller Ënnerstëtzung:

fir Jonker vun 11 bis 18 Joer. kënnt 5 x am Joer eraus SCIENCE-CLUB.LU. News

fir Jonker vun 11 bis 18 Joer. kënnt 5 x am Joer eraus SCIENCE-CLUB.LU. News 4-2013 SCIENCE-CLUB.LU News fir Jonker vun 11 bis 18 Joer kënnt 5 x am Joer eraus Info: 2 Warum fliegt ein Flugzeug? Säit 6-10 Science Quiz 4/2013 und Auflösung vom Quiz 3/2013 Säit 11 Interview mit Alain

Mehr

fir Jonker vun 11 bis 18 Joer kënnt 5 x am Joer eraus SCIENCE-CLUB.LU News Foto: Pixelio O. Mohr

fir Jonker vun 11 bis 18 Joer kënnt 5 x am Joer eraus SCIENCE-CLUB.LU News Foto: Pixelio O. Mohr 3-2013 SCIENCE-CLUB.LU News fir Jonker vun 11 bis 18 Joer kënnt 5 x am Joer eraus Foto: Pixelio O. Mohr Info: Der Lichtleiter Säit 6 Glasfaser, Zukunftstechnologie für das Internet Säit 7-9 Science Quiz

Mehr

Wéi kann ech Biller scannen?

Wéi kann ech Biller scannen? Wéi kann ech Biller scannen? Wann een eng Kamera mat engem USB-Kabel un de Computer uschléisst oder e Scanner start (Knäppchen um Scanner) spréngt eng Fënster op wou ee ka wielen mat wéi engem Programm

Mehr

Newsletter Projet LEADER Intégration 2014_2 «Miselerland zesummen an d Zukunft!»

Newsletter Projet LEADER Intégration 2014_2 «Miselerland zesummen an d Zukunft!» d Newsletter Projet LEADER Intégration 2014_2 «Miselerland zesummen an d Zukunft!» Dir Dammen an Hären, Dir hutt heimat déi zweet Newsletter vum LEADER Miselerland Projet Pacte d Intégration fir d Joer

Mehr

Startschuss für den Concours GENIAL GENIALe Ideen können bis zum 30. April eingereicht werden!

Startschuss für den Concours GENIAL GENIALe Ideen können bis zum 30. April eingereicht werden! Startschuss für den Concours GENIAL GENIALe Ideen können bis zum 30. April eingereicht werden! 1 CONCOURS GENIAL! www.genial.lu Der Wettbewerb für innovative Ideen GENIAL appelliert wieder an die Kreativität

Mehr

Lëtzebuerger Associatioun fir Betraffener vun engem Gehirschlag

Lëtzebuerger Associatioun fir Betraffener vun engem Gehirschlag www.bletz.lu Lëtzebuerger Associatioun fir Betraffener vun engem Gehirschlag Präsidentin : Chantal Keller Sekrétärin : Josette Wirion-Schmit Trésorier : Guy Frantzen Internetpräsenz : Raoul Klapp Comitésmembre

Mehr

Guide du Futur Étudiant

Guide du Futur Étudiant Guide du Futur Étudiant EDITION 2015-2016 100% MUSIQUE Spotify Premium avec mon mobile POST écoute hors connexion sans pub Plus de 30 millions de titres! www.post.lu AVANT PROPOS DE L ÉDITEUR Laurent Heyder

Mehr

Club Senior. Jousefsclub Réimech. www.jousefshaus.lu

Club Senior. Jousefsclub Réimech. www.jousefshaus.lu Club Senior Jousefsclub Réimech 6 2013 www.jousefshaus.lu VIRWUERT 1 PILATES 2 RÉCKEFITNESS 3 YOGA 4 WELLNESSMASSAGEN 5 SENIORENDANZ 6 LËTZEBUERGESCH RICHTEG SCHREIWEN 7 KEELE SPILLEN 8 GEBÄERDENSPROOCH

Mehr

Erënnerungen un d Liberatioun 1944/45

Erënnerungen un d Liberatioun 1944/45 AUS DEM LIEWEN ERZIELT Erënnerungen un d Liberatioun 1944/45 EDITIOUN SERVICE RBS Dëst Buch ass zesummegestallt gi vum RBS-Biographiegrupp: Emil Angel Marthe Haan-Duval André Hausmann Jacqueline Orlewski-Eyschen

Mehr

Minister reagéiertdronen zu Lëtzebuerg: Wat däerf een a wat net?

Minister reagéiertdronen zu Lëtzebuerg: Wat däerf een a wat net? Minister reagéiertdronen zu Lëtzebuerg: Wat däerf een a wat net? Nodeems eng Dron um dem Findel fir Opreegung gesuergt hat, huet de François Bausch elo eng Partie Recommandatiounen erausginn. Links LINK:

Mehr

op ee bléck editorial 5-8 Ein Hoch auf uns 5 Chère lectrice, cher lecteur 6 pedagogie 9-11 fir Iech gelies: Lehrersprache

op ee bléck editorial 5-8 Ein Hoch auf uns 5 Chère lectrice, cher lecteur 6 pedagogie 9-11 fir Iech gelies: Lehrersprache op ee bléck editorial 5-8 Ein Hoch auf uns 5 Chère lectrice, cher lecteur 6 pedagogie 9-11 fir Iech gelies: Lehrersprache d liewen um fieldgen 12-57 Diplomiwwerreechung 2015 12 Fête du mérite 20 Fête d

Mehr

September 2014 - Juli 2015

September 2014 - Juli 2015 CIGR Canton de Grevenmacher asbl September 2014 - Juli 2015 In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Wormeldange und mit der Unterstützung des "Centre des technologies de l information de l Etat" Deutsch Inhalt

Mehr

rbs center Fir ALterSFroen

rbs center Fir ALterSFroen d zäitschrëft fir mënsche mat liewenserfarung JuNI 2014/ N 51 WWW.rBS.lu 25joEr rbs center Fir ALterSFroen informationenzurkarte informationsconcernantlacarte INHALT Editorial 04 Seniorenakademie RBS:

Mehr

Contacts. Échanges. Voyages. Atelier de Mécanique lors de la Porte Ouverte du LTAM les 27 et 28 mars 2015

Contacts. Échanges. Voyages. Atelier de Mécanique lors de la Porte Ouverte du LTAM les 27 et 28 mars 2015 Contacts Échanges Voyages 85 Atelier de Mécanique lors de la Porte Ouverte du LTAM les 27 et 28 mars 2015 CHRISTOPHE NIES Diplom LTAM: 13 e Technique générale (TG), 2004 Aktuell: Dokteraarbecht an der

Mehr

pas en vente libre / kein freier Verkauf

pas en vente libre / kein freier Verkauf pas en vente libre / kein freier Verkauf 2 handymania Stëmm vun der Strooss handymania 3 Editorial Que celui ou celle qui sait lire, lise et partage ce journal avec celui ou celle qui n a pas pu apprendre

Mehr

Les travaux personnels du Lycée Ermesinde Mersch. Die Kinderrechte. Grethen Lynn. Classe : 5TEC3 Tuteur : Van Riel Jessica Semestre : 1

Les travaux personnels du Lycée Ermesinde Mersch. Die Kinderrechte. Grethen Lynn. Classe : 5TEC3 Tuteur : Van Riel Jessica Semestre : 1 Les travaux personnels du Lycée Ermesinde Mersch Die Grethen Lynn Classe : 5TEC3 Tuteur : Van Riel Jessica Semestre : 1 Avril 2015 TRAVAIL PERSONNEL DIE KINDERRECHTE Koerich Tutrice: 1 Inhaltsverzeichnis

Mehr

WOHNEN in der Senioreneinrichtung

WOHNEN in der Senioreneinrichtung d ZÄitSCHrËft fir mënsche mat liewenserfarung MÄERZ 2015/N 54 tel.: 36 04 78 www.rbs.lu BeILAGe: WOHNEN in der Senioreneinrichtung informationen Zur KArte informations ConCernAnt la CArte EDITORIAL De

Mehr

Club Senior. Jousefsclub Réimech. www.jousefshaus.lu

Club Senior. Jousefsclub Réimech. www.jousefshaus.lu Club Senior Jousefsclub Réimech 5 2013 www.jousefshaus.lu VIRWUERT 3 PILATES 4 RÉCKEFITNESS 5 YOGA 6 WELLNESSMASSAGEN 7 SENIORENDANZ 8 KACHEN 9 PATCHWORK 10 BILLERSHOW 11 FUESNOMËTTEG 12 ÄSCHERMËTTWOCH

Mehr

Newsletter 1/2013. Interessante Séminaire zu kommunalen Energie- a Klimaschutz-Konzepter

Newsletter 1/2013. Interessante Séminaire zu kommunalen Energie- a Klimaschutz-Konzepter Newsletter 1/2013 Interessante Séminaire zu kommunalen Energie- a Klimaschutz-Konzepter E groussen Succès huet eise Séminaire den 18. Mäerz iwwert d kommunal Energie- an Klimaschutzkonzepter kannt, iwwert

Mehr

04 Pesticides 20 Cours de luxembourgeois 25 SIDEN

04 Pesticides 20 Cours de luxembourgeois 25 SIDEN 01/2014 04 Pesticides 20 Cours de luxembourgeois 25 SIDEN 04 20 25 e Am DITO Numm vun der Kommissioun a vun der Gemeng Biissen wënsche mer Iech e schéint neit Joer, och wann dat elo scho richteg am Lafen

Mehr

Der zweiundzwanzigste Psalm ¹ ¹. Ich heu le, a ber mei ne Hül fe ist fern Recit. Recit. Ï. Tutti

Der zweiundzwanzigste Psalm ¹ ¹. Ich heu le, a ber mei ne Hül fe ist fern Recit. Recit. Ï. Tutti mein gott arum hast.myr 1/12 Mercoledì 27 Giugno 2012, 23:49:46 Soran 1 Alt 1 Tenor 1 Bass 1 Soran 2 Alt 2 Tenor 2 Bass 2 Der zeiundzanzigste Psalm O. 78 Nr. 3 1809-1847 Andante Ich heu le, a ber mei ne

Mehr

Parverband Housen - Houschent

Parverband Housen - Houschent www.houhou.lu Parverband Housen - Houschent 23.11.2013-22.12.2013 SA 23.11.2013 Lipperscheid Michelau Clervaux SO 24.11.2013 Eisenbach Hoscheid Wahlhausen Vianden MO 25.11.2013 Park FR 29.11.2013 17:00

Mehr

ZEITUNG VUN DER GEMENG USELDENG RIPPWEILER > IEWERLENG > USELDENG > SCHANDEL

ZEITUNG VUN DER GEMENG USELDENG RIPPWEILER > IEWERLENG > USELDENG > SCHANDEL ZEITUNG VUN DER GEMENG USELDENG RIPPWEILER > IEWERLENG > USELDENG > SCHANDEL No. 1 / 2009 Inhaltsverzeechnis Zeitung vun der Gemeng Useldeng No. 1 / 2009 [03] Eng flott Initiativ [04] Gemengefusioun [05]

Mehr

Unkostenbeitrages von 10 Euro und Einsenden des Formulars bis spätestens den 10. Juli 2007 ACHTUNG!!! Überweisen des

Unkostenbeitrages von 10 Euro und Einsenden des Formulars bis spätestens den 10. Juli 2007 ACHTUNG!!! Überweisen des ACHTUNG!!! Überweisen des Unkostenbeitrages von 10 Euro und Einsenden des Formulars bis spätestens den 10. Juli 2007 Ëmweltamt Gemeng Suessem M. Jos Mathieu B.P. 74 L- 4401 Belvaux IMPRESSUM: Organisateur:

Mehr

ERKLÄR MIR LIEBE. Hand aufs Herz : Wer könnte das? Die Liebe bleibt eine unerklärliche Zustandsentwerferin

ERKLÄR MIR LIEBE. Hand aufs Herz : Wer könnte das? Die Liebe bleibt eine unerklärliche Zustandsentwerferin ERKLÄR MIR LIEBE Hand aufs Herz : Wer könnte das? Die Liebe bleibt eine unerklärliche Zustandsentwerferin und das ist gut so. Das KALEIDOSKOP vermittelt in seinem neuen Spielplan 2015/16 eine, nein vier,

Mehr

Kleine und große Leute

Kleine und große Leute Kleine und große Leute &4 4 G U " Was ma - chen wir denn heu - te? Wir Ich heiße... & # D A7 D # c. Ich hei - ße Li - sa und ich bin heu - te da. Winterszeit ingerspiel mit Spielideen Jetzt ist wieder

Mehr

Wie soll die Arbeit sein für Menschen mit Behinderung?

Wie soll die Arbeit sein für Menschen mit Behinderung? Wie soll die Arbeit sein für Menschen mit Behinderung? Seite 1 Wie soll die Arbeit sein für Menschen mit Behinderung? Darüber müssen wir nachdenken. Position Was steht in diesem Text? Dieser Text ist über

Mehr

ONG fir Entwécklungshëllef a Mëttel- a Südamerika

ONG fir Entwécklungshëllef a Mëttel- a Südamerika ONG fir Entwécklungshëllef a Mëttel- a Südamerika BIL: LU08 0021 1213 4270 0000 CCPL: LU04 1111 0883 0535 0000 www.breck.cercle.lu Informatiounsblad:2012.04 erschengt 4x d Joer 25 Jar Entwécklungshëllef

Mehr

Gitt fit a Froe vun der nohalteger Entwécklung

Gitt fit a Froe vun der nohalteger Entwécklung Gemengen-Emweltinfo 12/2010 Gitt fit a Froe vun der nohalteger Entwécklung 7 Aféierungsowender fir interesséiert BiergerInnen vun Dezember 2010 - Abrëll 2011 an den Themen: Naturschutz - Klima / Energie

Mehr

8. Lëtzebuerger Wäibaudag

8. Lëtzebuerger Wäibaudag 8. Lëtzebuerger Wäibaudag Energetësch Notzung vu Balleg Gemeen Wormer Virétuden duerch: LIST/CRP Henri Tudor, L AgroScience GmbH, D Schmit Guillaume Klimaberoder Geméng Wuermer Dipl. Ing (BA) Diplombiolog

Mehr

R.Stephany Peace Force Streitschlichterausbildung für Schüler und Lehrer in der Primarschule Bridel

R.Stephany Peace Force Streitschlichterausbildung für Schüler und Lehrer in der Primarschule Bridel Peace Force Streitschlichterausbildung für Schüler und Lehrer in der Primarschule Bridel Übersicht: 1) Wie kam es zu diesem Projekt? 2) Vorbereitende Schritte 3) Definition von Peace Force als System 4)

Mehr

OPEN LAB DAS DI GITA LE P RODU KTIO NS- UN D FORS CHUN GSWE RKZE UG FÜR DA S MUSEUM IM 21.J AHRH UNDE RT

OPEN LAB DAS DI GITA LE P RODU KTIO NS- UN D FORS CHUN GSWE RKZE UG FÜR DA S MUSEUM IM 21.J AHRH UNDE RT OPEN LAB DAS DI GITA LE P RODU KTIO NS- UN D FORS CHUN GSWE RKZE UG FÜR DA S MUSEUM IM 21.J AHRH UNDE RT DAS DI GITA LE P RODU KTIO NS- UN D FORS CHUN GSWE RKZE UG F ÜR DAS MU SEUM IM 21. JAHR HUND ER

Mehr

D Wahler Uucht. D Zeitung fir d Gemeng Wahl 2 / 2012

D Wahler Uucht. D Zeitung fir d Gemeng Wahl 2 / 2012 D Wahler Uucht D Zeitung fir d Gemeng Wahl 2 / 2012 Gemeinderatssitzungen vom 26.04.2012 und vom 28.06.2012 Wanderweg Wahl Personen im Blick Tun Schon Wësst der nach? Vu Buttiker an Epicerien an der Gemeng

Mehr

Offiziell Ouverture "Um Maart" Journée des récompenses Kuck a Klick: 10 Joer 5 Joer Jugendhaus Den Tour de Luxembourg um Rouscht

Offiziell Ouverture Um Maart Journée des récompenses Kuck a Klick: 10 Joer 5 Joer Jugendhaus Den Tour de Luxembourg um Rouscht Offiziell Ouverture "Um Maart" Journée des récompenses Kuck a Klick: 10 Joer 5 Joer Jugendhaus Den Tour de Luxembourg um Rouscht Gemengeblat Biissen 2011 Nummer 17 Biisser Geschichten (7) BISSEN Een ale

Mehr

Renseignements personnels : (à compléter obligatoirement)

Renseignements personnels : (à compléter obligatoirement) TEST DE PLACEMENT ALLEMAND Renseignements personnels : (à compléter obligatoirement) Nom / Prénom :... Adresse :... Téléphone :... Portable :... E mail :... Profession :... Pour réaliser ce test : Merci

Mehr

My multilingual village

My multilingual village Residence Reebou My multilingual village Centre de documentation et d'animations interkulturelles Residence Reebou My multilingual village Projektleitung: ikl - centre de documentation et d animations

Mehr

Inhaltsverzeichnis. D Schoulzeitung vun de Kanner vu Lëntgen fir d Kanner vu Lëntgen. C 3.2. Klasse Christiane Ewen. C 3.2. KlasseJoëlle Flener

Inhaltsverzeichnis. D Schoulzeitung vun de Kanner vu Lëntgen fir d Kanner vu Lëntgen. C 3.2. Klasse Christiane Ewen. C 3.2. KlasseJoëlle Flener 7 D Schoulzeitung vun de Kanner vu Lëntgen fir d Kanner vu Lëntgen C 3.2. Klasse Christiane Ewen C 3.2. KlasseJoëlle Flener Inhaltsverzeichnis Charta: Respekt C 2-4 S1-2 Schlittschuh fahren C 2-4 Pablo

Mehr

Centre national de l audiovisuel. Roger Wagner. www.cna.lu

Centre national de l audiovisuel. Roger Wagner. www.cna.lu Centre national de l audiovisuel Roger Wagner www.cna.lu Aufgaben Kulturinstitut (*1989) 1) Sammeln und Archivieren von Film, (Fotografie und Ton) Sammeln von Film: durch freiwillige oder rechtspflichtige

Mehr

Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts! Arthur&Schoppenhauer,&deutscher&Philosoph

Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts! Arthur&Schoppenhauer,&deutscher&Philosoph Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts! Arthur&Schoppenhauer,&deutscher&Philosoph Ein Auto braucht Kraftstoff, um auf vollen Touren fahren zu können wir auch. Was ist Ihr

Mehr

J. Gedan. KLAVIER SPIELEN Heft Ib. Kinderlieder im Fünftonraum. Edition Pian e forte

J. Gedan. KLAVIER SPIELEN Heft Ib. Kinderlieder im Fünftonraum. Edition Pian e forte Gedan KLAVIER SPIELEN Heft Ib Kinderlieder im Fünftonraum Edition Pian e forte 2 Am Abend Nun ol- len ir sin -gen das A - bend - lied und be - ten, daß Gott uns be - hüt Hopp, hopp 2 c c Hopp, hopp, 2

Mehr

Workshops für Schulklassen

Workshops für Schulklassen Workshops für Schulklassen Anmeldung Auch dieses Jahr bieten wir den Schulklassen am Freitag, dem 3. Juli 2015, die Möglichkeit, sich für verschiedene Workshops anzumelden. Der Empfang wird vom Verband

Mehr

Ein neues Weihnachtslied

Ein neues Weihnachtslied q = 108 Ein neues Weihnachtslied für gemischten Chor SATB a caella von Oliver Gies Soran Alt Tenor Bass 4? 4 4 4 5 m h m h m dum m VERS 1A Man eiß heut durch die E - xe - ge- se: Kri-e, b dum du dum dum

Mehr

Editorial. Index. Dossier: Wéi? Wou? Waat? Le saviez-vous?

Editorial. Index. Dossier: Wéi? Wou? Waat? Le saviez-vous? Editorial Index Le saviez-vous? Saviez-vous qu'au Grand-Duché de Luxembourg, il existe des douches gratuites? Saviez-vous également que, contrairement à ce qui est parfois écrit dans le courrier des lecteurs,

Mehr

ND1 ND Sitcom. Lundi Multisports - LASEL for GIRLS. Lundi Fit for snow 2016 / Multisports. Lundi ALR Band

ND1 ND Sitcom. Lundi Multisports - LASEL for GIRLS. Lundi Fit for snow 2016 / Multisports. Lundi ALR Band ND1 ND Sitcom 12:15-13:05 max: 20 Schüler Salle: Salle de classe; Entwecklung an Weiderentwecklung vun Sitcomen. Wei gin se gefilm? Waat sollen se matdeelen? Waat fir eng Ennerscheeder gin et? proposé

Mehr

Wien, Wien, nur du allein. ritard.

Wien, Wien, nur du allein. ritard. Harmnized by Gerge Calabrese (2014) Wien, Wien, nur du allein Rudlf Sieczynsi (1913) Andante a d 3 l l l l l l l 8 J Langsames Walzertemp z 1. Mein Herz und mein Sinn schwärmt 2. Bei je - der Gau - dé,

Mehr

Wëllkomm zu Lëtzebuerg

Wëllkomm zu Lëtzebuerg Das «INTERNATIONAL VOLVO MEETING», kurz IVM ist ein grosses Volvo-Treffen das jedes Jahr in einem der 6 Mitgliederländer stattfindet. Nach der Schweiz, Deutschland und Schweden heissen die Volvo-Frënn

Mehr

WIR PRÄSENTIEREN: KURT ARRIGO

WIR PRÄSENTIEREN: KURT ARRIGO WIR PRÄSENTIEREN: KURT ARRIGO Du bist ein angesehener Experte in Sachen Meeresfotografie. Wann und wie hast du es dir zur Lebensaufgabe gemacht, die unvorhersehbare Natur der Meere auf Bildern einzufangen?

Mehr

Aweiungsfest Oekozenter Pafendall Samsdes, 5. Juli 2014 14.00 - open end

Aweiungsfest Oekozenter Pafendall Samsdes, 5. Juli 2014 14.00 - open end No 08 2014 Editorial 6, rue Vauban L-2663 Luxembourg Tél.: 43 90 30 1 Fax: 43 90 30 43 meco@oeko.lu www.meco.lu CCPL LU16 1111 0392 1729 0000 BCEE LU20 0019 1300 1122 4000 24.06.2014 Paraît au moins 12

Mehr

Leitfaden zur Durchführung der Interviews (Vorbilder) im Projekt BINGO Beste INteGratiOn

Leitfaden zur Durchführung der Interviews (Vorbilder) im Projekt BINGO Beste INteGratiOn Leitfaden zur Durchführung der Interviews (Vorbilder) im Projekt BINGO Beste INteGratiOn Einführende Einleitung wird nicht aufgezeichnet. Die Einleitung beinhaltet folgendes: Ich stelle mich bzw. das Team

Mehr

pas en vente libre / kein freier Verkauf

pas en vente libre / kein freier Verkauf pas en vente libre / kein freier Verkauf 2 humor. Humour Stëmm vun der Strooss humor. Humour 3 Editorial Que celui ou celle qui sait lire, lise et partage ce journal avec celui ou celle qui n a pas pu

Mehr

pas en vente libre / kein freier Verkauf

pas en vente libre / kein freier Verkauf pas en vente libre / kein freier Verkauf 2 StraSSenkünstler / Artistes de rue Stëmm vun der Strooss Strassenkünstler / Artistes de rue 3 Editorial Portraitmaler, Musiker, Pantomimen, Jongleure, Pflastermaler,

Mehr

De Magazin fir d Membere vun der CSV

De Magazin fir d Membere vun der CSV De Magazin fir d Membere vun der CSV nummer 2 Mee 2013 CSV-Familljefest Am Fokus: Die neuen Minister Aufgefrischter Look CSV-Akademie D CSV um Internet méi Infoen op csv.lu an op facebook.com/csv.lu Ende

Mehr

1 / 12 ICH UND DIE FREMDSPRACHEN. Fragebogen für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse (Luxemburg) Februar - März 2007

1 / 12 ICH UND DIE FREMDSPRACHEN. Fragebogen für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse (Luxemburg) Februar - März 2007 1 / 12 Projet soutenu par la Direction générale de l Education et de la Culture, dans le cadre du Programme Socrates ICH UND DIE FREMDSPRACHEN Fragebogen für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse

Mehr

Réflexions sur un Luxembourg de la connaissance. Folgen für die Hochschulreife. Rolf Tarrach (Recteur)

Réflexions sur un Luxembourg de la connaissance. Folgen für die Hochschulreife. Rolf Tarrach (Recteur) Réflexions sur un Luxembourg de la connaissance Folgen für die Hochschulreife Rolf Tarrach (Recteur) Education is not the filling of a bucket, but the lighting of a fire W.B. Yeats Le Luxembourg de la

Mehr

11/ Technischer Dienst 16 De Raphaël Stacchiotti zu London op der Olympiad 18 D Säit vum Biisser Bësch!

11/ Technischer Dienst 16 De Raphaël Stacchiotti zu London op der Olympiad 18 D Säit vum Biisser Bësch! 11/2012 03 Technischer Dienst 16 De Raphaël Stacchiotti zu London op der Olympiad 18 D Säit vum Biisser Bësch! 03 16 18 e Dir DITO hutt di 2. Ausgab Dir hutt di 2. Ausgab vum Klautjen fir 2012 an den Hänn.

Mehr

editorial AUTOMATISCH AUTO? Die Wahl des Verkehrsmittels aus psychologischer Sicht September n 10/2002

editorial AUTOMATISCH AUTO? Die Wahl des Verkehrsmittels aus psychologischer Sicht September n 10/2002 Périodique du Mouvement Ecologique asbl Paraît au moins 12 fois par an 6, rue Vauban, L-2663 Luxembourg, Tél 43 90 30, Fax 42 22 42 E-mail: meco@emweltzenter.lu, Homepage: www.emweltzenter.lu September

Mehr

Andersschreibungen luxemburgischer Jugendlicher auf digitalen Pinnwänden. Luc Belling Universität Luxemburg

Andersschreibungen luxemburgischer Jugendlicher auf digitalen Pinnwänden. Luc Belling Universität Luxemburg Andersschreibungen luxemburgischer Jugendlicher auf digitalen Pinnwänden Luc Belling Universität Luxemburg Untersuchungshintergrund Die sprachlichen Kompetenzen von Jugendlichen werden in Luxemburg allgemein

Mehr

Angebote zum Boys Day 2015 im Forschungszentrum Jülich

Angebote zum Boys Day 2015 im Forschungszentrum Jülich Angebote zum Boys Day 2015 im Forschungszentrum Jülich Bitte suche dir hier, die drei für dich am besten passenden Angebote heraus und trage diese in unserem Anmeldeformular ein. Angebot B 1: Typisch Mann?!

Mehr

Guide du Futur Étudiant

Guide du Futur Étudiant Guide du Futur Étudiant EDITION 2016-2017 mäi Bicherbuttek, bei mir ëm den Eck... Themen déi mech beweegen 11, rue du Fort Bourbon Luxembourg-Gare Tel.: 40 30 30 1 op libo.lu an och zu Maacher Dikrech

Mehr

Fliegend vom Meer zum Wald Musik entdecken

Fliegend vom Meer zum Wald Musik entdecken 4. Geschichten-Sucher-Fachtagung für Erzieher und Erzieherinnen Fliegend vom Meer zum Wald Musik entdecken Frisches Wissen zur Leseförderung mit ExpertInnen aus Wissenschaft und Praxis in vier Werkstätten

Mehr

Magazine régional d information Atert-Öewersauer-Wooltz N 29 DéCEmbre 2014. Frohe. Osternachten!

Magazine régional d information Atert-Öewersauer-Wooltz N 29 DéCEmbre 2014. Frohe. Osternachten! Magazine régional d information Atert-Öewersauer-Wooltz N 29 DéCEmbre 2014 Frohe Osternachten! INGENIEURHOLZBAU INGENIEURHOLZBAU Kirchenschiff Neunhausen. Kirchenschiff Neunhausen. Ein Meisterwerk in Zusammenarbeit

Mehr

Der Herr segne und behüte dich

Der Herr segne und behüte dich Herr seg behü dich Musi: Josef Schäfer Text: Franzisussegen Satz: Sonya Weise, 2010 q» I 3 1 &b 4 Ó _ II 3 4 Ó _ Herr be - hü - III &b 3 4 5 dich! ER zei - ge Sein An - -1- 9 sicht, me. me sich dei - b.

Mehr

Der Nr. 1 Partner für Sanitär, Heizung und Installationstechnik!

Der Nr. 1 Partner für Sanitär, Heizung und Installationstechnik! Der Nr. 1 Partner für Sanitär, Heizung und Installationstechnik! Sei auf unserer Welle. Lehrlinge bei SHT. SHT ausgezeichnet für exzellente Personalarbeit! SHT Unser Service. Ihr Mehrwert. Das bietet DIR

Mehr

Newsletter Projet LEADER Intégration 2014_3 «Miselerland zesummen an d Zukunft!»

Newsletter Projet LEADER Intégration 2014_3 «Miselerland zesummen an d Zukunft!» d Newsletter Projet LEADER Intégration 2014_3 «Miselerland zesummen an d Zukunft!» Dir Dammen an Hären, Dir hutt heimat déi drëtt Newsletter vum LEADER Miselerland Projet Pacte d Intégration fir d Joer

Mehr

Gesunde Ernährung im Schulkindalter Ratgeber

Gesunde Ernährung im Schulkindalter Ratgeber Gesunde Ernährung im Schulkindalter Ratgeber Ernährung als wichtiges Thema Warum? Quantität Einrichtungen der non-formalen Bildung ( Stand 2012) Insgesamt 42.300 Plätze Anzahl der in Rechnung gestellten

Mehr

Dortmunder Runder Tisch gegen häusliche Gewalt. Stopp!! Hilfe bei Häuslicher Gewalt. Information für Frauen in Leichter Sprache

Dortmunder Runder Tisch gegen häusliche Gewalt. Stopp!! Hilfe bei Häuslicher Gewalt. Information für Frauen in Leichter Sprache Dortmunder Runder Tisch gegen häusliche Gewalt Stopp!! Hilfe bei Häuslicher Gewalt Information für Frauen in Leichter Sprache Was ist Häusliche Gewalt? Viele Frauen werden von ihrem Partner beleidigt.

Mehr

fonction publique compact numéro 10, juin 2014 paraît 4 fois par an 3 ème année Werte Leserinnen und Leser, PERIODIQUE PS/700

fonction publique compact numéro 10, juin 2014 paraît 4 fois par an 3 ème année Werte Leserinnen und Leser, PERIODIQUE PS/700 fonction publique numéro 10, juin 2014 paraît 4 fois par an 3 ème année compact Werte Leserinnen und Leser, Kurz vor den Sommerferien hat die Regierung die Katze also aus dem Sack gelassen: Spätestens

Mehr

Wir preisen dich, o Gott

Wir preisen dich, o Gott reisen dich, o Gott (Te Deum Laudamus) deutscher Text: ClemensM. B. Malecha (2004) Charles Villiers Stord (1852 1924) SPRAN ALT TNR BASS h = 80 RGL 8 reisen dich, o wir kennen dich als sern reisen dich,

Mehr

Solutions de réfrigération, écologiques et énergétiquement efficientes, pour le commerce alimentaire, la gastronomie et l industrie.

Solutions de réfrigération, écologiques et énergétiquement efficientes, pour le commerce alimentaire, la gastronomie et l industrie. www.carrier-ref.ch Umweltfreundliche und energieeffiziente Kältelösungen für den Lebensmittelhandel, das Gastgewerbe und die Industrie. Solutions de réfrigération, écologiques et énergétiquement efficientes,

Mehr

PRESSESPIEGEL WISSENS RAUM

PRESSESPIEGEL WISSENS RAUM www.science-center-net.at PRESSESPIEGEL WISSENS RAUM SCN/ Petra B. Preinfalk Christian Fürthner Christian Fürthner Wissens raum - Die Werkstatt für Neugierige startet in Wien Wissenschaft und Technik im

Mehr

Fotos: Monika Loeff. Kindern erzählt man Geschichten zum Einschlafen - Erwachsenen damit sie aufwachen. Jorge Bucay.

Fotos: Monika Loeff. Kindern erzählt man Geschichten zum Einschlafen - Erwachsenen damit sie aufwachen. Jorge Bucay. Fotos: Monika Loeff Kindern erzählt man Geschichten zum Einschlafen - Erwachsenen damit sie aufwachen. Jorge Bucay 1 Die Gmundnerin Vor langer, langer Zeit...... war s gestern, oder war s heut...? Wenn

Mehr

La naissance des coopératives d habitation à Bienne. Die Entstehung der Wohnbaugenossenschaften in Biel. Julien Steiner Biel/Bienne 14.06.

La naissance des coopératives d habitation à Bienne. Die Entstehung der Wohnbaugenossenschaften in Biel. Julien Steiner Biel/Bienne 14.06. La naissance des coopératives d habitation à Bienne Die Entstehung der Wohnbaugenossenschaften in Biel Julien Steiner Biel/Bienne 14.06.2014 1 Die 1920er- und 1930er-Jahre sind für die Bieler Stadtplanung

Mehr

Allerhand Catering & Events Klein Katja Tel. 00352-621-259-086 info@allerhand.lu www.allerhand.lu www.facebook.com/allerhand.aus.der.

Allerhand Catering & Events Klein Katja Tel. 00352-621-259-086 info@allerhand.lu www.allerhand.lu www.facebook.com/allerhand.aus.der. Allerhand Catering & Events Klein Katja Tel. 00352-621-259-086 info@allerhand.lu www.allerhand.lu www.facebook.com/allerhand.aus.der.groussregioun Catering Alle unsere Produkte basieren auf einer qualitativ

Mehr

Mein Sonntag in Bocholt

Mein Sonntag in Bocholt Mein Sonntag in Bocholt Ich wachte um 9 Uhr auf. Ich ass das Frühstück (es gab Käse, Wurst...). Um 2 Uhr ass ich Pizza. Wir gingen ein riesiges Schokolade-Eis essen. Ich sprang auf dem Trampolin und ich

Mehr

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Welche Gesetze gelten für die Mitglieder

Mehr

Inhaltsverzeichnis.

Inhaltsverzeichnis. 2 Inhaltsverzeichnis Reihenfolge der Buchstaben Lauterarbeitung: M m...4 A a...5 L l...6 I i...7 O o...8 P p...9 E e... 10 T t... 14 N n... 15 S s... 17 R r... 21 F f... 22 D d... 24 K k... 28 Ei ei...

Mehr

p Texte der Hörszenen: S.142f.

p Texte der Hörszenen: S.142f. berblick RadioD. 22 Information Paula und Philipp sind noch in Hamburg bei der Recherche nach einem Hai, der im Hafen sein soll. Sie gehen am Kai des Hafens entlang, entdecken dort ein merkwürdiges Surfbrett

Mehr

A- Der Expressionismus. I- Das Bild Der Schrei gilt als Symbol für die expressionistische Bewegung. Sie analysieren zuerst schrittweise dieses Bild.

A- Der Expressionismus. I- Das Bild Der Schrei gilt als Symbol für die expressionistische Bewegung. Sie analysieren zuerst schrittweise dieses Bild. Die Klasse entwirft eine Diashow für die Webseite der Schule zum Thema Emil Nolde und die literarische Fiktion, die seinem Leben entspricht. Bilden Sie zwei Gruppen: Die erste Gruppe befasst sich mit dem

Mehr

Cahier d exercices. 4 Bilden Sie Paare mit Wörtern, die gut zusammenpassen.

Cahier d exercices. 4 Bilden Sie Paare mit Wörtern, die gut zusammenpassen. 50 0 Dialoge mit Nachsprechpausen (s. Lektionsteil b) Cahier d exercices Leçon Was steht auf den Tischen? Table n Table n un café 4 Bilden Sie mit den folgenden Wörtern vier Sätze, die Sie in einem französischen

Mehr

Jetzt kann die Party ja losgehen. Warte, sag mal, ist das nicht deine Schwester Annika?

Jetzt kann die Party ja losgehen. Warte, sag mal, ist das nicht deine Schwester Annika? Zusammenfassung: Da Annika noch nicht weiß, was sie studieren möchte, wird ihr bei einem Besuch in Augsburg die Zentrale Studienberatung, die auch bei der Wahl des Studienfachs hilft, empfohlen. Annika

Mehr

UNIVERSIDADES PÚBLICAS DE LA COMUNIDAD DE MADRID PRUEBA DE ACCESO A LAS ENSEÑANZAS UNIVERSITARIAS OFICIALES DE GRADO

UNIVERSIDADES PÚBLICAS DE LA COMUNIDAD DE MADRID PRUEBA DE ACCESO A LAS ENSEÑANZAS UNIVERSITARIAS OFICIALES DE GRADO UNIVERSIDADES PÚBLICAS DE LA COMUNIDAD DE MADRID PRUEBA DE ACCESO A LAS ENSEÑANZAS UNIVERSITARIAS OFICIALES DE GRADO MATERIA: ALEMÁN Curso 2015-16 INSTRUCCIONES Y CRITERIOS GENERALES DE CALIFICACIÓN MODELO

Mehr

Seelsorge für ältere Migrantinnen und Migranten im Kanton Bern

Seelsorge für ältere Migrantinnen und Migranten im Kanton Bern Seelsorge für ältere Migrantinnen und Migranten im Kanton Bern Evaluation im Auftrag von migratio, der Dienststelle der Schweizer Bischofskonferenz der Seelsorge für die Migranten und Menschen unterwegs

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N11 Geschlecht: Frau, ca. 30 Jahre alt mit ihrem Sohn Institution: FZ DAS HAUS, Teilnehmerin FuN Baby Datum: 17.06.2010 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Pressekonferenz Autofestival 2009 Rede des Umwelt- und Transportministers Lucien LUX 19. Januar 2009

Pressekonferenz Autofestival 2009 Rede des Umwelt- und Transportministers Lucien LUX 19. Januar 2009 Pressekonferenz Autofestival 2009 Rede des Umwelt- und Transportministers Lucien LUX 19. Januar 2009 Zwei Jahre schwierige Debatte, heute ist der Punkt erreicht, wo die Entwicklungen sichtbar, objektiv

Mehr

The Art of Public Speaking

The Art of Public Speaking The Art of Public Speaking Spaß bei öffentlichen Auftritten haben Autor: Jakob Schröger, MSc. 1 Legal Notice Published by: Jakob Schröger, MSc. Almweg 1, 4162 Julbach, Österreich 2015 Jakob Schröger All

Mehr

Numéro spécial du Courrier de l Education nationale

Numéro spécial du Courrier de l Education nationale Numéro spécial du Courrier de l Education nationale Inhaltsverzeichnis Vorwort 4 1 Aus-und Einwanderung 6 2 Luxemburger wandern nach Amerika aus 10 3 10. Mai 1940: Flucht aus Luxemburg 14 Hand in Hand

Mehr

Bachelor in Sozial- und Erziehungswissenschaften

Bachelor in Sozial- und Erziehungswissenschaften University of Luxembourg Multilingual. Personalised. Connected. Bachelor in Sozial- und Erziehungswissenschaften Soziale Arbeit studieren! Ein innovatives und interdisziplinäres Studium Bachelor in Sozial-

Mehr

Liebe Besucherinnen und Besucher, Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei den kommenden Veranstaltungen und freuen uns auf Ihren Besuch!

Liebe Besucherinnen und Besucher, Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei den kommenden Veranstaltungen und freuen uns auf Ihren Besuch! News aus dem Naturhistorischen Museum Bern Auch als pdf im Attachment September 2012 Liebe Besucherinnen und Besucher, Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei den kommenden Veranstaltungen und freuen uns

Mehr

I. Das Thema. Besucher-Umfrage zur geplanten Sonderausstellung Anthropozän - Natur und Technik im Menschenzeitalter

I. Das Thema. Besucher-Umfrage zur geplanten Sonderausstellung Anthropozän - Natur und Technik im Menschenzeitalter Besucher-Umfrage zur geplanten Sonderausstellung Anthropozän - Natur und Technik im Menschenzeitalter Sehr geehrte Damen und Herren, das Deutsche Museum plant in Kooperation mit dem Rachel Carson Center

Mehr

Club Senior. Jousefsclub Réimech.

Club Senior. Jousefsclub Réimech. Club Senior Jousefsclub Réimech 16 2016 www.jousefshaus.lu 2 SOMMAIRE/VIRWUERT 2-3 YOGA 4 SENIORENDANZ 5 KEELE SPILLEN 6 GANZKÖRPERFITNESS 7 SEGWAY UND SEGWAY IM SCHNEE 8-9 VISITE BUDDHA-AUSSTELLUNG VÖLKLINGEN

Mehr

Bathymetrische Untersuchen in CH Seen Analyses bathymétriques dans les lacs CH. Kolloquium Colloque / 20.02.2009

Bathymetrische Untersuchen in CH Seen Analyses bathymétriques dans les lacs CH. Kolloquium Colloque / 20.02.2009 armasuisse Bathymetrische Untersuchen in CH Seen Analyses bathymétriques dans les lacs CH Kolloquium Colloque / 20.02.2009 F. Anselmetti / R. Artuso / M. Rickenbacher / W. Wildi Agenda Einführung 10, Introduction

Mehr

Consigne - Aufgabestellung Production écrite - Schreiben

Consigne - Aufgabestellung Production écrite - Schreiben Consigne - Aufgabestellung Production écrite - Schreiben Faites le test en ligne, puis effectuez les exercices selon vos résultats : Résultat test en ligne Exercice de production écrite 30%-50% A1 Exercice

Mehr

Diagnostics. Roche Diagnostics GmbH Sandhofer Straße 116 68305 Mannheim www.roche.de/jobs

Diagnostics. Roche Diagnostics GmbH Sandhofer Straße 116 68305 Mannheim www.roche.de/jobs Diagnostics Roche Diagnostics GmbH Sandhofer Straße 116 68305 Mannheim www.roche.de/jobs Diagnostics Projects & More Roche Praktikantenprogramm Entdecker gesucht...... für Projects & More bei Roche Diagnostics

Mehr

15. SWKI-Forum Gebäudetechnik

15. SWKI-Forum Gebäudetechnik 15. SWKI-Forum Gebäudetechnik EINLADUNG Freitag, 3. Juli 2015 Hochschule Luzern Technik & Architektur Referat: Basel Süd Geplante und gebaute Impulse für das Basel «hinter den Geleisen» Referent: Robert

Mehr

Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache

Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache Ein Heft über die Arbeit von Prüfern und Prüferinnen Warum haben wir dieses Heft gemacht? Vielleicht wissen Sie

Mehr