AMTLICHE MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER. Für den Inhalt verantwortlich: Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 01/2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTLICHE MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER. Für den Inhalt verantwortlich: Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 01/2018"

Transkript

1 AMTLICHE MITTEILUNG LUNZ AM SEE Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 01/2018 Impressum: Herausgeber, Eigentümer und Medieninhaber: Marktgemeinde Lunz am See, Amonstr. 16. Eigendruck, Auflage 930 Stück. Amtliche Mitteilung ist das offizielle und amtliche Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Lunz am See. Erscheinungstag: Für den Inhalt verantwortlich: BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER

2

3 Wahlergebnis im Vergleich 2013 zu 2018

4 freie Wohnung Feuerpolizeiliche Beschau Für eine freie Wohnung in der Julius Dinstl Gasse 2/1 wird ein Nachmieter gesucht. Wohnfläche: 81,52m2 Miete inkl. Betriebskosten: 559,94 Erforderliche Eigenmi el: 7.415,07 Bei Interesse melden Sie sich bi e am Gemeindeamt unter der TelNr /8081 oder unter gemeindeamt@lunz.gv.at. Anmeldung von Veranstaltungen Wir möchten alle Veranstalter daran erinnern, dass Veranstaltungen 4 Wochen vor Beginn am Gemeindeamt anzumelden sind. Veranstaltungen dürfen nur in geeigneten und bewilligten Veranstaltungsbetriebsstä en durchgeführt werden. Informa onen darüber erhalten Sie gerne am Gemeindeamt unter der TelNr / Schulküche - Möbel abzugeben Die Möbel der alten Schulküche werden kostenlos abgegeben, sie sind jedoch selbst abzubauen. Wenn Sie Interesse daran haben, dann melden Sie sich bi e in den nächsten Tagen bei Schulwart Johann Simetzberger, unter der Handy Nummer 0664/ Die gesetzlich vorgeschriebene feuerpolizeiliche Beschau wird im Jahr 2018 voraussichtlich im Mai in den nachfolgend angeführten Straßenzügen durchgeführt: Alle Objekte in den Straßen: Seepromenade Maißzinken Kleine Seeaustraße Seekopfweg Dorrgasse Zellerhofstraße Waldbahnhof Oisreitl Die Liegenscha seigentümer werden rechtszei g vor der Beschau vom Rauchfangkehrerbetrieb Stangl über den Termin verständigt.

5 Hegeschau Baubewilligung - Fertigstellung Für den Hegering Lunz findet am Samstag, 3. März 2018 um 19:00 Uhr im Zellerhof die Hegeschau sta. Die Hegeschau ist öffentlich und es sind insbesondere alle Jagdberech gten und Jagdausübungsberech gten dazu eingeladen. Müllsäcke für 2018 Die Restmüll und auch die Verpackungssäcke für die Bewohner der entlegenen Gebiete können seit Anfang Jänner wieder am Gemeindeamt Lunz abgeholt werden. Meldepflicht Wir möchten darauf hinweisen, dass vermehrt Hinweise am Gemeindeamt über Personen eingehen, die im Gemeindegebiet Unterkun nehmen (Gäste, Künstler, Bauarbeiter,...) und nicht innerhalb der gesetzlichen Frist ihrer Meldepflicht nachkommen. Wir wissen, dass einige Vermieter der Meldepflicht nicht nachkommen! Um jenen Vermietern Unannehmlichkeiten zu ersparen ersuchen wir Sie, die Meldungen unverzüglich durchzuführen! Es wird dringend ersucht, die Bes mmungen des Meldegesetzes 1991 einzuhalten, wonach Gäste in Beherbergungsbetrieben innerhalb von 24 Stunden zu melden sind. Wer Unterkun in Wohnungen nimmt, hat sich innerhalb von 3 Tagen anzumelden. Bei Durchsicht der offenen Bauakte haben wir festgestellt, dass viele Bauvorhaben bereits verwendet werden, aber noch nicht abgeschlossen wurden. Gemäß 23 NÖ Bauordnung 2014 umfasst die Baubewilligung das Recht auf Benützung nach Fer gstellung, wenn eine Fer gstellungsanzeige und eine Bescheinigung des Bauführers incl. aller in den Auflagen des Baubewilligungsbescheides geforderten Befunde vorgelegt wird. Können keine oder keine ausreichenden Unterlagen, insbesondere keine Bauführerbescheinigung vorgelegt werden, hat der Bauherr eine Überprüfung des Bauwerks auf seine bewilligungsgemäße Ausführung von einem hiezu Befugten (gewerberechtlich oder als Ziviltechniker) durchführen zu lassen und die erforderlichen Unterlagen vorzulegen. Ist die Fer gstellungsanzeige nicht vollständig, gilt sie rechtlich als nicht ersta et. Die Drucksorte Fer gstellungsanzeige liegt auf unserer Homepage zum Download: h p:// on/content/ gemeinde/formulare/fer gstellungsmeldung.pdf Seminarraum zu vermieten Ideal für Gruppenveranstaltungen, auch als Therapie oder Praxisraum geeignet, BARRIEREFREI ca. 30m², stunden oder tageweise Vermietung. Aussta ung: Empfangsbereich mit Teeküche, Seminarstühle, Flipchart, W LAN. Ansprechperson für Besich gung und nähere Infos: Michaela Schotzger, Tel / , info@begegnungsbuehne.at

6 Weltnaturerbezentrum Das Wildnisgebiet Dürrenstein ist gemeinsam mit dem Na onalpark Kalkalpen das erste Weltnaturerbe der UN ESCO in Österreich. Bei uns in Lunz am See wird auf der ehemaligen Kirchenwirt Baustelle ein Weltnaturerbe Zentrum errichtet. Die Pläne dazu wurden am vergangenen Mi woch in St. Pölten präsen ert. Bis Sommer soll eine Fundraisingak on beendet sein und danach die Umsetzung starten. Laut LH Stv. Stephan Pernkopf gibt es eine Zusage über 2,5 Millionen Euro von der öffentlichen Hand über EU und Landesmi el. Weitere 2,5 Millionen Euro sollen über private Sach und Geldspenden dazukommen. Für die Bauphase sind eineinhalb bis zwei Jahre eingeplant. Das Gebäude mit Quadratmetern Ausstellungsfläche soll in Holzbauweise und mit Materialien wie etwa Naturstein errichtet werden. Miteinander verschmolzene Kuben sollen die Ordnung innerhalb der Willkür der Natur simulieren, erklärte Architekt Christoph Maurer vom Architekturbüro Maurer & Partner. Im Außenbereich ist auch ein Kinderspielplatz vorgesehen. Das Zentrum wird sich mi en in Lunz am See befinden und ein Projekt für die gesamte Region werden. Eine Informa onsveranstaltung über den Bau, die geplante Ausstellungsgestaltung und das Betriebskonzept für alle Interessierten aus der Region planen wir gemeinsam mit LH Stv. Pernkopf für März 2018.

AMTLICHE MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER. Für den Inhalt verantwortlich: Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 05/2016

AMTLICHE MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER. Für den Inhalt verantwortlich: Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 05/2016 AMTLICHE MITTEILUNG LUNZ AM SEE Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 05/2016 Impressum: Herausgeber, Eigentümer und Medieninhaber: Marktgemeinde Lunz am See, Amonstr. 16. Eigendruck, Auflage 930 Stück.

Mehr

MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER. Für den Inhalt verantwortlich: Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 07/2018

MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER. Für den Inhalt verantwortlich: Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 07/2018 A M T L I C H E MITTEILUNG LUNZ AM SEE Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 07/2018 Impressum: Herausgeber, Eigentümer und Medieninhaber: Marktgemeinde Lunz am See, Amonstr. 16. Eigendruck, Auflage

Mehr

A M T L I C H E MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER DER MARKTGEMEINDE. Für den Inhalt verantwortlich:

A M T L I C H E MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER DER MARKTGEMEINDE. Für den Inhalt verantwortlich: A M T L I C H E MITTEILUNG DER MARKTGEMEINDE LUNZ AM SEE Infos aus der Gemeinderatssitzung vom 24.10.2014 Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 08/2014 Impressum: Herausgeber, Eigentümer und Medieninhaber:

Mehr

AMTLICHE MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER. Für den Inhalt verantwortlich: Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 11/2015

AMTLICHE MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER. Für den Inhalt verantwortlich: Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 11/2015 AMTLICHE MITTEILUNG LUNZ AM SEE Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 11/2015 Impressum: Herausgeber, Eigentümer und Medieninhaber: Marktgemeinde Lunz am See, 3293 Lunz am See, Amonstraße 16 Eigendruck,

Mehr

B a u a n s u c h e n

B a u a n s u c h e n BAUWERBER: Post-Anschrift PLZ Ort An die Stadtgemeinde Bad Vöslau Baubehörde Schloßplatz 1 Die Übermittlung ist unbedingt im Original erforderlich. 2540 Bad Vöslau Bad Vöslau, am... Betrifft: Bauplatz-Anschrift:

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

18 (1a) - B a u a n s u c h e n gemäß 14 in Verbindung mit 18 (1a) NÖ Bauordnung 2014

18 (1a) - B a u a n s u c h e n gemäß 14 in Verbindung mit 18 (1a) NÖ Bauordnung 2014 BAUWERBER: Name Post-Anschrift PLZ Ort Telefon Mobil Email An die Stadtgemeinde Bad Vöslau Baubehörde Schloßplatz 1 Die Übermittlung ist unbedingt im Original erforderlich. 2540 Bad Vöslau Bad Vöslau,

Mehr

MARKTGEMEINDE PERNITZ

MARKTGEMEINDE PERNITZ (Bauamt) Bearbeiter: Hannes Schwarz 03. Jänner 2011 Wegweiser Bauen in Pernitz (die angeführten zitieren die NÖ Bauordnung 1996, LGBl. 8200 idgf) Bauberatung Beratung - Planungsentwürfe vor Ort/Baugrundstück

Mehr

Vermieten von Wohnraum für touristische Zwecke in Niederösterreich. Ein Leitfaden für die Vermietung von Wohnraum an Touristinnen und Touristen

Vermieten von Wohnraum für touristische Zwecke in Niederösterreich. Ein Leitfaden für die Vermietung von Wohnraum an Touristinnen und Touristen Vermieten von Wohnraum für touristische Zwecke in Niederösterreich Ein Leitfaden für die Vermietung von Wohnraum an Touristinnen und Touristen Vermieten von Wohnraum für touristische Zwecke Die Zahl der

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN zugestellt durch post.at amtliche Mitteilung Gemeinde TELFES IM STUBAI Ausgabe 117 September 2018 GEMEINDE-NACHRICHTEN ABLESUNG WASSERZÄHLER Die Hauseigentümer werden ersucht, den Stand der Wasseruhren

Mehr

Gemütliche Altbauwohnung sucht Sie! Rathausstraße Rietberg Objektdaten Wohnfläche: 82,46 m² 3 Zimmer, Küche, Bad

Gemütliche Altbauwohnung sucht Sie! Rathausstraße Rietberg Objektdaten Wohnfläche: 82,46 m² 3 Zimmer, Küche, Bad Rathausstraße 26 33397 Rietberg Objektdaten Wohnfläche: 82,46 m² Zimmer: 3 Zimmer, Küche, Bad Balkon: Terrasse: Kaltmiete: 412,30 Betriebskosten: 60,00 Heizkosten: 125,00 Gesamtmiete: 597,30 Heizungsart:

Mehr

AMTLICHE MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER. Für den Inhalt verantwortlich: Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 01/2016

AMTLICHE MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER. Für den Inhalt verantwortlich: Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 01/2016 AMTLICHE MITTEILUNG LUNZ AM SEE Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 01/2016 Impressum: Herausgeber, Eigentümer und Medieninhaber: Marktgemeinde Lunz am See, Amonstr. 16. Eigendruck, Auflage 900 Stück.

Mehr

Wohnen an der Jesuitenkirche

Wohnen an der Jesuitenkirche Wohnen an der Jesuitenkirche 2 Seniorengerechte Wohnungen im Quadrat B 4 Im Zentrum Mannheims, direkt neben der Jesuitenkirche, baut der Caritasverband Mannheim ein Haus, in dem betreutes Wohnen möglich

Mehr

Der Landtag von Niederösterreich hat am beschlossen: Änderung der NÖ Bauordnung Artikel I

Der Landtag von Niederösterreich hat am beschlossen: Änderung der NÖ Bauordnung Artikel I Der Landtag von Niederösterreich hat am beschlossen: Änderung der NÖ Bauordnung 1996 Artikel I Die NÖ Bauordnung 1996, LGBl. 8200, wird wie folgt geändert: 1. Im Inhaltsverzeichnis wird nach der Bezeichnung

Mehr

Alarmanlagen für Eigenheime, Eigentums- und Mietwohnungen WOHNBAUFÖRDERUNG. Wohnbau Landesregierung Oberösterreich.

Alarmanlagen für Eigenheime, Eigentums- und Mietwohnungen WOHNBAUFÖRDERUNG. Wohnbau Landesregierung Oberösterreich. WOHNBAUFÖRDERUNG Alarmanlagen für Eigenheime, Eigentums- und Mietwohnungen Stand: November 2018 www.land-oberoesterreich.gv.at Wohnbau Landesregierung Oberösterreich IMPRESSUM: Medieninhaber und Herausgeber:

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 27 März 2006 GEMEINDE-NACHRICHTEN AMTS-TAGE von NOTAREN: NÄCHSTER AMTSTAG: Mittwoch, 5. April 2006 WO: Sitzungszimmer des Gemeindeamtes

Mehr

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009 Gemeinde Nachrichten MARKTGEMEINDE REICHENTHAL AMTLICHE MITTEILUNG zugestellt durch post.at Reichenthal, 29. September 2009 Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September

Mehr

Polizeiliches Gästebuch / Meldeschein Gäste - was Vermieter von Monteurzimmern und Ferienimmobilien beachten sollten

Polizeiliches Gästebuch / Meldeschein Gäste - was Vermieter von Monteurzimmern und Ferienimmobilien beachten sollten Polizeiliches Gästebuch / Meldeschein Gäste - was Vermieter von Monteurzimmern und Ferienimmobilien beachten sollten Als Vermieter einer Ferienwohnung oder Monteurwohnung haben Sie die einem Hotelier oder

Mehr

MA 37, Maßnahmenbekanntgabe zu

MA 37, Maßnahmenbekanntgabe zu TO 46 StRH VI - 3/18 MA 37, Maßnahmenbekanntgabe zu MA 37 und MA 58, Prüfung der Bestand- und Pachtverträge der Stadt Wien, ihr nahestehenden Tochterfirmen und Vereine auf der Donauinsel sowie dem gegenüberliegenden

Mehr

Perfekt für Singles oder Paare! Auch als Vorsorge Wohnung geeignet!

Perfekt für Singles oder Paare! Auch als Vorsorge Wohnung geeignet! Perfekt für Singles oder Paare! Auch als Vorsorge Wohnung geeignet! Mitterberggasse 6/11, 1180 Wien, Österreich Nähe: Aumannplatz Eckdaten Objektnummer 9242 Wohnfläche: ca. 37,81 m² Nutzfläche: ca. 37,81

Mehr

Grüne Stadtoase zu vermieten: 7-Zimmer Einfamilienhaus - 270m² Bellerivequartier - Luzern

Grüne Stadtoase zu vermieten: 7-Zimmer Einfamilienhaus - 270m² Bellerivequartier - Luzern zu vermieten: 7-Zimmer Einfamilienhaus - 270m² Bellerivequartier - Luzern Vermietung: Ammann AG Luzern Immobilienbewirtschaftung Bergstrasse 10-6004 Luzern 041 429 09 80 immob@ammann-ag.ch Seite 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

AMTLICHE MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER DER MARKTGEMEINDE. Für den Inhalt verantwortlich:

AMTLICHE MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER DER MARKTGEMEINDE. Für den Inhalt verantwortlich: AMTLICHE MITTEILUNG DER MARKTGEMEINDE LUNZ AM SEE Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 03/2015 Impressum: Herausgeber, Eigentümer und Medieninhaber: Marktgemeinde Lunz am See, Amonstr. 16. Eigendruck,

Mehr

AMTLICHE MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER. Für den Inhalt verantwortlich: Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 03/2018

AMTLICHE MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER. Für den Inhalt verantwortlich: Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 03/2018 AMTLICHE MITTEILUNG LUNZ AM SEE Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 03/2018 Impressum: Herausgeber, Eigentümer und Medieninhaber: Marktgemeinde Lunz am See, Amonstr. 16. Eigendruck, Auflage 930 Stück.

Mehr

MADE IN GERMANY AUSFÜHRUNGEN

MADE IN GERMANY AUSFÜHRUNGEN KENT KENT AUSFÜHRUNGEN Das Modell bietet Ihnen die Möglichkeit, sowohl im Einzelmöbel als auch im System Bereich Ihre Wohnideen nach ganz persönlichen Vorstellungen umzusetzen. Mit dem Einzelmöbelprogramm

Mehr

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien TO 58 STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 FAX: 01 4000 99 82810 E-Mail: post@stadtrechnungshof.wien.at www.stadtrechnungshof.wien.at DVR: 0000191 StRH V - 29-1/15

Mehr

MARKTGEMEINDE PERNITZ

MARKTGEMEINDE PERNITZ (Bauamt) Bearbeiter: Hannes Schwarz, 0676/7739372 23. Feburar 2015 Wegweiser Bauen in Pernitz (die angeführten zitieren die NÖ Bauordnung 2014, LGBl. 8200 idgf) Bauberatung Beratung - Planungsentwürfe

Mehr

Ausschreibung Gebäude 90 Umbau Ebene 04

Ausschreibung Gebäude 90 Umbau Ebene 04 [Geben Sie Text ein] Ausschreibung 18-026-000130-000255- Gebäude 90 Umbau Ebene 04 VOB-134-18 Metallbau-, Fassadenarbeiten Helmholtz Zentrum München - Ausschreibung 18-026-000130-000255 Öffentliche Ausschreibung

Mehr

F e r t i g s t e l l u n g s a n z e i g e

F e r t i g s t e l l u n g s a n z e i g e BAUWERBER: Mobil Email Die Übermittlung der Fertigstellungsanzeige inkl. aller Beilagen ist unbedingt im Original erforderlich. Bad Vöslau, am... F e r t i g s t e l l u n g s a n z e i g e gemäß 30 NÖ

Mehr

Newsletter Ausgabe 2015/01

Newsletter Ausgabe 2015/01 Newsletter Ausgabe 2015/01 Sehr geehrte Damen und Herren! Das Team der Consulting Company freut sich, Sie über den aktuellen Status unseres Projektes in Wien zu informieren. Lesen Sie auch über unsere

Mehr

15:10 Uhr Begrüßung und Rede EBM Neideck

15:10 Uhr Begrüßung und Rede EBM Neideck Spatenstich Baugebiet Gutleutmatten am Freitag, 16. Oktober 2015 um 15:00 Uhr Ort: Baugebiet Gutleutmatten, Grundstück Baufeld A (gegenüber von Einfahrt) 15:00 Uhr Eintreffen der Gäste 15:10 Uhr Begrüßung

Mehr

V ERWALTUNGSGERICHT WIEN

V ERWALTUNGSGERICHT WIEN V ERWALTUNGSGERICHT WIEN 1190 Wien, Muthgasse 62 Telefon: (43 01) 4000 DW 38556 Telefax: (43 01) 4000 99 38710 E-Mail: post@vgw.wien.gv.at DVR: 4011222 1. GZ: VGW-211/026/RP26/6943/2017-1 Wien, 27.6.2017

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

Ärztehaus Diakonissen Linz. Ein Projekt von Diakoniewerk und WAG

Ärztehaus Diakonissen Linz. Ein Projekt von Diakoniewerk und WAG Ärztehaus Diakonissen Linz Diakonissen Linz: Kompetenz und Vernetzung an einem Standort! Das Projekt Diakonissen Linz entsteht am Gelände des Linzer Diakonissen-Krankenhauses und besteht aus dem Wohnpark

Mehr

Kultursaal-Ordnung (Tarifordnung)

Kultursaal-Ordnung (Tarifordnung) Marktgemeinde Ebenthal in Kärnten Miegerer Straße 30, 9065 Ebenthal, Bezirk Klagenfurt-Land Kultursaal-Ordnung (Tarifordnung) des Gemeinderates der Marktgemeinde Ebenthal in Kärnten vom 21. Dezember 2016,

Mehr

Newsletter: Wissenswertes für Immobilieneigentümer

Newsletter: Wissenswertes für Immobilieneigentümer Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie unseren 3. ten Newsletter. Vorab ein kurzer Überblick über unseren neuen Vermietungs- und Gutachterservice sowie die wichtigsten Änderungen für Immobilieneigentümer.

Mehr

C 7 Benutzung der Obdachlosenunterkünfte C 7

C 7 Benutzung der Obdachlosenunterkünfte C 7 Satzung über die Benutzung der Obdachlosenunterkünfte in der Stadt Fallingbostel vom 26.09.1979 gültig ab dem 29.09.1979 Inhaltsverzeichnis 1 Zweck und Benutzerkreis 2 Einweisung 3 Verlegung 4 Meldepflicht

Mehr

Wohnen und Bedarfsdeckung. Wohnen und Beschäftigung. für Eigenheime, Eigentums und Mietwohnungen

Wohnen und Bedarfsdeckung. Wohnen und Beschäftigung. für Eigenheime, Eigentums und Mietwohnungen Wohnbau Wohnen und Bedarfsdeckung Die Zahl der Einpersonenhaushalte steigt weiter an, was in erster Linie auf die hohe Zunahme Alleinlebender im jüngeren und mittleren Erwachsenenalter zurückzuführen ist.

Mehr

Amtliches MITTEILUNGSBLATT

Amtliches MITTEILUNGSBLATT Postanschrift: A-9571 Sirnitz 1 Telefon: 04279/240 Telefax: 04279/241 E-Mail: albeck@ktn.gde.at Internet: www.albeck.at www.hochrindl.at Amtliche Mitteilung! Amtliches MITTEILUNGSBLATT Gemeinde Albeck,

Mehr

http://www.osthessen-news.de/beitrag_a.php?id=1112557

http://www.osthessen-news.de/beitrag_a.php?id=1112557 Seite 1 von 7 Druckversion anzeigen Diese Meldung an einen Bekannten senden Von der Kaserne zum Wohntraum - die "Marquardresidenz" ist fertig 09.12.04 - Fulda - Wer die Marquardresidenz zum ersten mag

Mehr

AMTLICHE MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER. Für den Inhalt verantwortlich: Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 02/2018

AMTLICHE MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER. Für den Inhalt verantwortlich: Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 02/2018 AMTLICHE MITTEILUNG LUNZ AM SEE Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 02/2018 Impressum: Herausgeber, Eigentümer und Medieninhaber: Marktgemeinde Lunz am See, Amonstr. 16. Eigendruck, Auflage 930 Stück.

Mehr

Erhebung zum Straßengüterverkehr

Erhebung zum Straßengüterverkehr Erhebung zum Straßengüterverkehr Die elektronische Meldung mit dem neuen Excel Fragebogen Welche Vorteile bietet Ihnen der neue Excel-Fragebogen? Schnellere Eingabe Ihrer Meldung Zeitersparnis besonders

Mehr

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten   Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/ Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Gemeinde Val Müstair Ausführungsbestimmungen zum Gesetz über die Erhebung der Kurtaxen und der Tourismusförderungsabgabe

Gemeinde Val Müstair Ausführungsbestimmungen zum Gesetz über die Erhebung der Kurtaxen und der Tourismusförderungsabgabe 830 Gemeinde Val Müstair Ausführungsbestimmungen zum Gesetz über die Erhebung der Kurtaxen und der Tourismusförderungsabgabe Erhöhung der Taxen, gültig ab 01.12.2015 g-disposiziun-executiva-ledscha-taxa-cura-promoziun-turissem

Mehr

Kontrollamt. Status: Bericht B E R I C H T

Kontrollamt. Status: Bericht B E R I C H T Kontrollamt Betreff: Bericht Betriebskosten-Gemeindewohnungen Bezug: ergänzende Erhebungen Zahl: 4-8/2009 Bearbeiter: Mö DW: 480 Datum: 22-12-2009 Status: Bericht B E R I C H T über die Nachprüfung der

Mehr

Gesamte Rechtsvorschrift für Stellplatzverordnung, Fassung vom

Gesamte Rechtsvorschrift für Stellplatzverordnung, Fassung vom Gesamte Rechtsvorschrift für Stellplatzverordnung, Fassung vom 03.11.2016 Langtitel Verordnung der Landesregierung über Stellplätze für Fahrräder und Kraftfahrzeuge StF: LGBl.Nr. 24/2013 Präambel/Promulgationsklausel

Mehr

Bayer. Wohnungs- und Grundeigentümerverband e.v. - Kreisverband Cham -

Bayer. Wohnungs- und Grundeigentümerverband e.v. - Kreisverband Cham - Bayer. Wohnungs- und Grundeigentümerverband e.v. - Kreisverband Cham - Kreisinfo Cham, 01.10.2010 3/ASP Ausgabe 2010/II I. Aktuelles 1. Sparkasse im Landkreis Cham Die langjährige Kooperation des BWE Kreisverbandes

Mehr

Marktgemeinde Neumarkt/Ybbs

Marktgemeinde Neumarkt/Ybbs Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Ausgabe Februar 2017 Zugestellt durch Österr. Post Marktgemeinde Neumarkt/Ybbs GEMEINDENACHRICHTEN 3371 Neumarkt/Ybbs Marktplatz 1 Sehr geehrte Bevölkerung! 07412/52642

Mehr

NEUE HEIMAT Oberösterreich Dir. Mag. Robert Oberleitner

NEUE HEIMAT Oberösterreich Dir. Mag. Robert Oberleitner NEUE HEIMAT Oberösterreich Dir. Mag. Robert Oberleitner NEUE HEIMAT OÖ Wohnoase Freistadt Besonderheiten Geschichte Daten und Fakten Lage Projektbeschreibung Baustatus seit 75 Jahren Verantwortung als

Mehr

Seinerzeit - Folge 10 - Beilage zu den Euratsfelder Gemeindenachrichten Nr. 12/ Seite 1 von 32 Seiten

Seinerzeit - Folge 10 - Beilage zu den Euratsfelder Gemeindenachrichten Nr. 12/ Seite 1 von 32 Seiten Was eine Gemeinde braucht - Euratsfeld hat es: Die Vergangenheit, die sich sehen lässt, die Gegenwart, in der sich's leben lässt und die Zukunft, auf die sich bauen lässt. Beilage zu den EURATSFELDER GEMEINDENACHRICHTEN

Mehr

Vereinbarung über die Durchführung von Modernisierungsmaßnahmen nach dem Baugesetzbuch (Modernisierungsvereinbarung) Vertragspartner

Vereinbarung über die Durchführung von Modernisierungsmaßnahmen nach dem Baugesetzbuch (Modernisierungsvereinbarung) Vertragspartner Vereinbarung über die Durchführung von Modernisierungsmaßnahmen nach dem Baugesetzbuch (Modernisierungsvereinbarung) Zwischen 1 Vertragspartner - nachstehend Eigentümer genannt und der Stadt Leer - nachfolgend

Mehr

Meldepflichten für Beherbergungsgäste und Vermieter

Meldepflichten für Beherbergungsgäste und Vermieter DTV-Reihe: Recht in der Praxis Meldepflichten für Beherbergungsgäste und Vermieter Wenn ein Gast eine Unterkunft bezieht stellt sich die Frage, ob er sich auf Grund des Aufenthaltes zu registrieren hat.

Mehr

Heinrich Lange/PIXELIO. Einfache Überprüfung von Feuerungsanlagen und Blockheizkraftwerken gemäß Wiener Heizungs- und Klimaanlagengesetz

Heinrich Lange/PIXELIO. Einfache Überprüfung von Feuerungsanlagen und Blockheizkraftwerken gemäß Wiener Heizungs- und Klimaanlagengesetz Heinrich Lange/PIXELIO Einfache Überprüfung von Feuerungsanlagen und Blockheizkraftwerken gemäß Wiener Heizungs- und Klimaanlagengesetz 2015 Informationsblatt der MA 36 06/2016 Allgemeines Feuerungsanlagen

Mehr

Wohnen Am Bindermichl Im Kreuzlandl, Stadlerstaße, Am Bindermichl, Seiseneggergang

Wohnen Am Bindermichl Im Kreuzlandl, Stadlerstaße, Am Bindermichl, Seiseneggergang Wohnen Am Bindermichl Im Kreuzlandl, Stadlerstaße, Am Bindermichl, Seiseneggergang 6 von 52 geförderten Dachgeschoss-Mietwohnungen Wohnflächen von 49m² bis 54m² mit ruhigem Innenhof barrierefreier Zugang

Mehr

Folge 270 Nummer 8 / 2016 Oktober 2016

Folge 270 Nummer 8 / 2016 Oktober 2016 Amtliche Mieilung Zugestellt durch Post.at www.poendorf.at A M T S B L A T T der Gemeinde PÖNDORF Folge 270 Nummer 8 / 2016 Oktober 2016 Agrarfoliensammlung Abfuhrtermine für das 4. Quartal 2016 An alle

Mehr

Vom 6. Mai 2003 (GBl. S. 228)

Vom 6. Mai 2003 (GBl. S. 228) Verordnung der Landesregierung und des Wirtschaftsministeriums zur Durchführung der Energieeinsparverordnung und zur Änderung der Verfahrensverordnung zur Landesbauordnung Vom 6. Mai 2003 (GBl. S. 228)

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Aus dem Inhalt: Mönichkirchner Nachrichten Konstituierende Sitzung Bundespräsidentenwahl Sperrmüllsammlung Schrottauto-Entsorgung ÖKB 100 Jahre Wechselbahn Statistik Austria Caritas HeimhelferIn Burger

Mehr

GESELLSCHAFTER. Caritasorganisationen. SALZBURG OBERÖSTERREICH und WIEN BISTUM ST. PÖLTEN RAIFFEISENVERBAND SALZBURG

GESELLSCHAFTER. Caritasorganisationen. SALZBURG OBERÖSTERREICH und WIEN BISTUM ST. PÖLTEN RAIFFEISENVERBAND SALZBURG GESELLSCHAFTER Caritasorganisationen SALZBURG OBERÖSTERREICH und WIEN BISTUM ST. PÖLTEN RAIFFEISENVERBAND SALZBURG KIRNBERG betreutes Wohnen Präsentation am 03. September 2013 WHA Ernsthofen betreutes

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Ausschreibung Gebäude 90 Umbau Ebene 04

Ausschreibung Gebäude 90 Umbau Ebene 04 [Geben Sie Text ein] Ausschreibung 18-030-000130 Gebäude 90 Umbau Ebene 04 Dachdecker-/Spenglerarbeiten Helmholtz Zentrum München - Ausschreibung 18-030-000130 Öffentliche Ausschreibung - 12 Nr. 1 VOB/A

Mehr

Gastgeber-Informationen rund um KONUS in Lörrach ab 2017

Gastgeber-Informationen rund um KONUS in Lörrach ab 2017 Gastgeber-Informationen rund um KONUS in Lörrach ab 2017 Angabe der Daten Gemäß der KONUS-Abgabe-Satzung der Stadt Lörrach und des Kommunalabgabegesetzes sind für die KONUS-Gästekarte und die damit verbundene

Mehr

Wohnen Am Bindermichl Im Kreuzlandl, Stadlerstaße, Am Bindermichl, Seiseneggergang

Wohnen Am Bindermichl Im Kreuzlandl, Stadlerstaße, Am Bindermichl, Seiseneggergang Wohnen Am Bindermichl Im Kreuzlandl, Stadlerstaße, Am Bindermichl, Seiseneggergang 10 von 52 geförderten Dachgeschoss-Mietwohnungen itt n h c s ab 2. Bau Zukunft baut auf Erfahrung Wohnflächen von 36m²

Mehr

Infomappe. der EWA für Ihr Bauvorhaben. Bereich Ansprechpartner Telefon Fax Mobiltel. . Andreas Schranz

Infomappe. der EWA für Ihr Bauvorhaben. Bereich Ansprechpartner Telefon Fax Mobiltel.  . Andreas Schranz Infomappe der EWA für Ihr Bauvorhaben. Bereich Ansprechpartner Telefon Fax Mobiltel. E-Mail EWA 2358 2358 12 office@ewa-services.at Stromversorgung Martin Raffeiner 2358 814 2358 714 0664 6250814 mr@ewa-services.at

Mehr

Verordnung über den Wohnungsnachweis und die Vermittlung von Wohn- und Geschäftsräumen

Verordnung über den Wohnungsnachweis und die Vermittlung von Wohn- und Geschäftsräumen 848.200 Verordnung über den Wohnungsnachweis und die Vermittlung von Wohn- und Geschäftsräumen Stadtratsbeschluss vom 29. Dezember 1961 1 A. Amtlicher Wohnungsnachweis Art. 1 Aufgabenkreis 1 Der amtliche

Mehr

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG IN BÖHEIMKIRCHEN Miete mit Kaufoption

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG IN BÖHEIMKIRCHEN Miete mit Kaufoption GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG IN BÖHEIMKIRCHEN Miete mit Kaufoption 3071 Böheimkirchen, Österreich Nähe: St. Pölten Eckdaten Objektnummer 4401 Wohnfläche: ca. 58,32 m² Kellerfläche: ca. 3,95 m² Mobiliar:

Mehr

Änderungen: 1. 5 (veröffentlicht im Mitteilungsblatt Nr. 47, vom , Seite 526)

Änderungen: 1. 5 (veröffentlicht im Mitteilungsblatt Nr. 47, vom , Seite 526) Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Gemeinde Brodersby (Zweitwohnungssteuersatzung) (veröffentlicht im Mitteilungsblatt Nr. 45 vom 24.12.2010, Seite 330-334) Änderungen: 1. 5 (veröffentlicht

Mehr

Baugrundstücke. Wohnen in der Gemeinde Herzogsdorf

Baugrundstücke. Wohnen in der Gemeinde Herzogsdorf Gemeinde Herzogsdorf 4175 Herzogsdorf, Kirchenplatz 10 07231/2255-0, Fax: 07231/2255-40 www.herzogsdorf.at gemeinde@herzogsdorf.ooe.gv.at Baugrundstücke Wohnen in der Gemeinde Herzogsdorf Rohrbach Gerling

Mehr

ELIXHAUSEN. Exposé. Buchenstraße

ELIXHAUSEN. Exposé. Buchenstraße ELIXHAUSEN Buchenstraße Neue Wohnungen im geförderten Mietwohnbau. Die Vergabe der 15 Mietwohnungen (9 Zwei- und 6 Drei-Zimmerwohnungen) erfolgt über die Gemeinde Elixhausen. Exposé Elixhausen - Buchenstraße

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

ABFALLKALENDER Altstoffsammelzentrum STRASSHOF. Öffnungszeiten:

ABFALLKALENDER Altstoffsammelzentrum STRASSHOF. Öffnungszeiten: An einen Haushalt. Nr. 21/2010 Amtliche Mitteilung November 2010 ABFALLKALENDER 2011 Altstoffsammelzentrum STRASSHOF Öffnungszeiten: jeden Freitag, von 10.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr jeden

Mehr

Feuerpolizeiliche Beschau. Inhalt. Änderungen im NÖ- Feuerwehrgesetz 19 und 20. Änderungen im NÖ-Feuerwehrgesetz

Feuerpolizeiliche Beschau. Inhalt. Änderungen im NÖ- Feuerwehrgesetz 19 und 20. Änderungen im NÖ-Feuerwehrgesetz Informationsveranstaltung 31.01.2012 BR Ignaz Mascha, LM Manfred Krepeller Feuerpolizeiliche Beschau Änderungen im NÖ-Feuerwehrgesetz seit 01.01.2011 1 Inhalt Feuerwehrgesetz 19 und 20 Organisation der

Mehr

Verordnung zur Durchführung der Energieeinsparverordnung in Berlin (EnEV-Durchführungsverordnung Berlin - EnEV-DVO Bln)

Verordnung zur Durchführung der Energieeinsparverordnung in Berlin (EnEV-Durchführungsverordnung Berlin - EnEV-DVO Bln) EnEV-DVO Bln 1 Arbeits- und Lesefassung Verordnung zur Durchführung der Energieeinsparverordnung in Berlin (EnEV-Durchführungsverordnung Berlin - EnEV-DVO Bln) Vom 9. Dezember 2005 (GVBl. S. 797) INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Ausschreibung Gebäude 90 Umbau Ebene 04

Ausschreibung Gebäude 90 Umbau Ebene 04 [Geben Sie Text ein] Ausschreibung 18-029-000130-000255- Gebäude 90 Umbau Ebene 04 VOB-105-18 Sanitäre Anlagen Helmholtz Zentrum München - Ausschreibung 18-029-000130-000255 Öffentliche Ausschreibung -

Mehr

I N H A L T. Ankauf eines Kommunalfahrzeuges Abschluss einer Versicherung (Angebotseinholung)...Seite 2. Christbaumaktion

I N H A L T. Ankauf eines Kommunalfahrzeuges Abschluss einer Versicherung (Angebotseinholung)...Seite 2. Christbaumaktion MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 05.12.2012 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Ankauf eines Kommunalfahrzeuges Abschluss einer Versicherung (Angebotseinholung)...Seite

Mehr

Wichtige Änderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) ab 1.Mai 2014!

Wichtige Änderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) ab 1.Mai 2014! Wichtige Änderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) ab 1.Mai 2014! Die Bundesregierung hat am 6. Februar 2013 die Entwürfe zur Änderung des Energieeinsparungsgesetzes (EnEG) und zur Änderung der Energieeinsparverordnung

Mehr

Merkblatt zu den Erweiterungsprüfungen zum Abiturzeugnis in Griechisch - Lateinisch - Hebräisch

Merkblatt zu den Erweiterungsprüfungen zum Abiturzeugnis in Griechisch - Lateinisch - Hebräisch Merkblatt zu den Erweiterungsprüfungen zum Abiturzeugnis in Griechisch - Lateinisch - Hebräisch 1. Allgemeine Hinweise Bei den oben genannten Prüfungen handelt es sich um Prüfungen zur Erweiterung eines

Mehr

Gemütliche 1- Zimmer- Wohnung im Herzen Wiens!

Gemütliche 1- Zimmer- Wohnung im Herzen Wiens! Obj.Nr.: 141/17115 Gemütliche 1- Zimmer- Wohnung im Herzen Wiens! Schellinggasse 3/DG Top-Nr: 11A A-1010 Wien Objekt In einem historischen Haus in der Wiener Innenstadt gelangen mehrere Wohnungen zur

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 14. Oktober

Mehr

HelmholtzZentrum münchen - Ausschreibung VOB Öffentliche Ausschreibung - 12 Nr. 1 VOB/A

HelmholtzZentrum münchen - Ausschreibung VOB Öffentliche Ausschreibung - 12 Nr. 1 VOB/A Ausschreibung Geb. 3630 Trockenbau Geb.38h VOB-130-18 VOB-130-18 HelmholtzZentrum münchen - Ausschreibung VOB-130-18 Öffentliche Ausschreibung - 12 Nr. 1 VOB/A a) Öffentlicher Auftraggeber: Helmholtz Zentrum

Mehr

EXKLUSIVE 2-ZIMMER-WOHNUNG MIT SÜDLOGGIA 9020 KLAGENFURT ST. MARTIN

EXKLUSIVE 2-ZIMMER-WOHNUNG MIT SÜDLOGGIA 9020 KLAGENFURT ST. MARTIN Diese anspruchsvolle Wohnanlage mit 9 Wohnungen wurde im westlichen Bereich des Klagenfurter Stadtteils St. Martin errichtet. Sie liegt in sehr angenehmer, ruhiger Lage inmitten dieses gefragten Wohngebiets.

Mehr

Austrian Energy Agency

Austrian Energy Agency Austrian Energy Agency HARMONAC Workshop: Implementierung von Art. 9 der Gebäuderichtlinie in Österreich Mag. (FH) Christina Spitzbart Austrian Energy Agency 05/02/10 Seite 1 Richtlinie 2002/91/EG des

Mehr

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN Infos in Leichter Sprache www.herten.de IMPRESSUM Herausgeber: V.i.S.d.P.: Text: Stadt Herten Der Bürgermeister Sylvia Konze FB 5 Stadtbibliothek im Glashaus Hermannstr. 16,

Mehr

Schlosspark. Schlossführung

Schlosspark. Schlossführung Sehr geehrte Freunde des Pottendorfer Schlossparks! Schlosspark P o t t e n d o r f Schlossführung 6. Juni 2010 Anlässlich des Abschlusses der über das Schloss und der Schlosskapelle von Pottendorf gibt

Mehr

A B F A L L W I R T S C H A F T S V E R O R D N U N G

A B F A L L W I R T S C H A F T S V E R O R D N U N G A B F A L L W I R T S C H A F T S V E R O R D N U N G VERORDNUNG ÜBER DIE AUSSCHREIBUNG VON ABFALLWIRTSCHAFTSGEBÜHREN UND ABFALLWIRTSCHAFTSABGABEN Der Gemeinderat der Marktgemeinde Perchtoldsdorf hat in

Mehr

Mieten oder Kaufen? Renoviertes 6 Zimmer Miethaus zentral in Brunn am Gebirge.

Mieten oder Kaufen? Renoviertes 6 Zimmer Miethaus zentral in Brunn am Gebirge. Mieten oder Kaufen? Renoviertes 6 Zimmer Miethaus zentral in Brunn am Gebirge. 2345 Brunn am Gebirge, Österreich Eckdaten Objektnummer 545459469 Wohnfläche: ca. 180 m² Grundstücksfläche: ca. 450 m² Rohdachbodenfläche:

Mehr

KAUF-PARK. Einkaufen und Genießen in der Leibnitzer Innenstadt. Leibnitz. KAUF - PARK Leibnitz Rudolf-Hans-Bartsch-Gasse Leibnitz

KAUF-PARK. Einkaufen und Genießen in der Leibnitzer Innenstadt. Leibnitz. KAUF - PARK Leibnitz Rudolf-Hans-Bartsch-Gasse Leibnitz KAUF-ARK Einkaufen und Genießen in der er Innenstadt WEB 0043 - (0) 34 52 / 83 159-12 0043 - (0) 34 52 / 83 159-10 office@leibnitz.kauf-park.at www.kauf-park.at KAUF - ARK Rudolf-Hans-Bartsch-Gasse 4-6

Mehr

Antrag auf Förderung für Wärmedämmungsmaßnahmen gemäß des CO 2-Minderungsprogrammes des Marktes Feucht und Feuchter Gemeindewerke GmbH 2019

Antrag auf Förderung für Wärmedämmungsmaßnahmen gemäß des CO 2-Minderungsprogrammes des Marktes Feucht und Feuchter Gemeindewerke GmbH 2019 Bitte zurücksenden an: Markt Feucht Hauptstr. 33 90537 Feucht Antrag auf Förderung für Wärmedämmungsmaßnahmen gemäß des CO 2-Minderungsprogrammes des Marktes Feucht und Feuchter Gemeindewerke GmbH 2019

Mehr

AMTLICHE MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER. Für den Inhalt verantwortlich: Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 04/2015

AMTLICHE MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER. Für den Inhalt verantwortlich: Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 04/2015 AMTLICHE MITTEILUNG LUNZ AM SEE Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 04/2015 Impressum: Herausgeber, Eigentümer und Medieninhaber: Marktgemeinde Lunz am See, Amonstr. 16. Eigendruck, Auflage 930 Stück.

Mehr

BIM - So baut man heute

BIM - So baut man heute Dietmar Wöhler Dipl.-Ing. (FH) Architekt, Stadtplaner COPLAN AG in Analogie INDUSTRIE 4.0 INDUSTRIE 1.0 - Entwicklung zur Industrie PLANEN 1.0 - Entwicklung vom Bild zum Plan BIM - So baut man heute INDUSTRIE

Mehr

Exklusive Stadtwohnung

Exklusive Stadtwohnung Exklusive Stadtwohnung 82 m² zur Miete in Bestlage Objektinformationen: Wohnnutzfläche: ca. 82 m² Terrasse/Balkon: ca. 20 m² Baujahr: 2016 Miete inkl. BK u. Ust: 1.181,00 Euro pro Monat Heizwärmebedarf

Mehr

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger:

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Satzung über die Erhebung einer Steuer auf Vergnügungen sexueller Art vom

Satzung über die Erhebung einer Steuer auf Vergnügungen sexueller Art vom Satzung über die Erhebung einer Steuer auf Vergnügungen sexueller Art vom 15.12.2016 Aufgrund der 7, 8 und 9 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994

Mehr

Wohnungsbauförderprogramm der Stadt Heilbronn für den Erwerb von städtischen Grundstücken

Wohnungsbauförderprogramm der Stadt Heilbronn für den Erwerb von städtischen Grundstücken Wohnungsbauförderprogramm der Stadt Heilbronn für den Erwerb von städtischen Grundstücken Richtlinien gültig ab 28.07.2016 1. Vorbemerkung Die Stadt Heilbronn fördert den Bau und Erwerb von neuen Eigenheimen

Mehr

Mitteilungsblatt. Terminaviso: Liebe Glödnitzerinnen! Liebe Glödnitzer!

Mitteilungsblatt. Terminaviso: Liebe Glödnitzerinnen! Liebe Glödnitzer! zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilungen Gemeinde Glödnitz Mitteilungsblatt Bürgermeister Hans Fugger Müllentsorgung ASZ - Gurktal Ärztenotdienst Sicherheitscheck Wohnbeihilfe Friedenslicht Müllinsel

Mehr