Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates"

Transkript

1 Organisatorisches Datum Beginn Ende Uhr 20.41Uhr Ort SE2/Zi. 120 Leitung Protokoll Corinna Klitzke Tabea-Kejal Jamshididana Anwesenheit Gewählte Mitglieder Assoziierte Mitglieder Gäste Entschuldigt fehlend Unentschuldigt fehlend Ruhende Sitze Ermira Shala (ab 19.02Uhr), Roula Jamous, Sophie Dulitz, Marlene Karl, Hans-Christian Straka, Tabea-Kejal Jamshididana, Lilian Mackert (geht um 19.53Uhr), Carolin Kilian, Robert Riedel Clara Carvalho Hilje, Corinna Klitzke niemand Sarah Karg, Maarten Jung, Fabian Stolpe niemand niemand Seite 1 von 7

2 I. Formalia Feststellung der Beschlussfähigkeit Die Beschlussfähigkeit ist mit 8/12 Mitgliedern gegeben Uhr: Die Beschlussfähigkeit ist mit 9/12 Mitgliedern gegeben. Bestätigung vorheriger Protokolle Das Protokoll vom wird ohne Gegenrede bestätigt. Bericht des Finanzers Der Finanzer ist nicht anwesend, daher entfällt der Finanzbericht. II. Hochschulpolitik OER (Open Educational Resources) Carolin war bei einem Vortrag zur Urheberrechtsreform ab 1. März im Rahmen der OER Tagung Dresden. Sie informiert über das neue Gesetz zur Angleichung des Urheberrechts an die aktuellen Erfordernisse der Wissensgesellschaft (UrhWissG) : Urheberrecht ist Exklusivrecht des Rechtinhabers; Verwendung möglich, wenn Schutzfrist abgelaufen (70 Jahren nach Tod), Werk gemeinfrei, Einwilligung Rechtsinhaber oder gesetzliche Erlaubnis Wichtigste Änderung zum : Unterscheidung digital-analog fällt weg, allgemeine Tendenz hinzu mehr Offenheit in Wissenschaft und Forschung (Achtung! Offenheit heißt hier, dass Inhalte Passwort-geschützt und auf geschlossenen für diesen Zweck erstellten (Lern-)plattformen an einen abgegrenzten Kreis von Personen, nicht-kommerziell veröffentlicht wird, wie bspw. OPAL) Weitere Änderungen: Seite 2 von 7

3 - 15% von Werken dürfen vervielfältigt und veröffentlicht werden ( 60a UrhG); 75% für eigene wissenschaftlichen Forschung - Abbildungen, vergriffene Werke und Artikel aus Fachzeitschriften dürfen vollständig veröffentlich werden ( 60a UrhG), ausgeschlossen sind Presseartikel - neu: 60d UrhG zu Text- und Datamining - Digitaler Versand durch Bibliotheken, Einschränkung digitaler Leseplätze ( 60e UrhG) Pauschale Vergütung der Rechtsinhaber durch VG Wort (Tarife ausstehend), weitestgehend keine Meldepflicht mehr ( 60h) Änderungen befristet bis FAZIT: Die Änderungen gehen in eine für Lehre und Wissenschaft positive Richtung. Was ist eigentlich OERsax? Bestrebung Bildung und Wissen im Sinne von Open Educational Resources zugänglich machen (Projekt läuft Juni 2018 aus) Seite 3 von 7

4 III. Psychologie Intern FakRat-Bericht Marlene, Micha und Carolin waren letzte Woche bei der ersten Sitzung des Fakultätsrats im neuen Jahr. Auch unser neuer FSR war da und hat sich vorgestellt. Ebenfalls wurden die Lehrpreise vergeben - wir freuen uns für Marie und Ruben, dass sie so tolle Tutorierende sind! Weiterhin gibt es zu berichten: Wahl des Dekans/Prodekans: Herr Goschke wird als Dekan wiedergewählt, Herr Pannasch wird Prodekan Es gibt einige Änderungen durch die Bereichsbildung: Fakrat (vgl. FaKo) als justiziarisches Gremium: viel mehr Formales (bzgl. Rechtzeitiges Anmelden von TOPs, Einreichung Zuarbeitungen, offizielle Entscheidungen usw.) Globalhaushalt: Die Bereichsbildung bringt einen Globalhaushalt mit sich. Für die Fachrichtung/Fakultät heißt das mehr finanzielle Flexibilität und evtl. Kürzere Wege Wechsel der Trägerschaft der Studiengänge (mit Ausnahme Diplom) von Bereich in Fakultät Änderung der Studiendokumente von BA, CAN, HPSTS + KPP Die W2-Professur Soziale und Klinische Neurowissenschaften wird in Kognitive und Klinische Neurowissenschaften umbenannt Es gibt Empfehlungen aus der StuKo/KQM: Es wird ein Zeitfenster für Praktika im Ausland im Bachelor geben (6. FS); Herr Pannasch verliest unsere Stellungnahme zur Lehrevaluation aus der StuKo StuKo Morgen findet die erste StuKo mit den neuen gewählten Mitgliedern statt. Roula fragt bei allen nach, ob aktuell Probleme in der Lehre herrschen. Caro merkt an, dass es keine objektiven Bewertungskriterien in den mündlichen KPP-Prüfungen gibt. Bis morgen 13 Uhr können noch weitere Themen an Emira, Marie, Lili und/oder Roula gesendet werden. Seite 4 von 7

5 IV. Events Weihnachtsfeier besser spät als nie Es wird ein Weihnachtsquiz geben, dass sich Roula und Caro ausgedacht haben. Das Quiz beinhaltet einen Wettkampf zwischen Biologie, Physik und Psychologie und dafür brauchen wir einen Freiwilligen. Fast alle offenen Schichten sind zwischen den Fachschaften bereits aufgeteilt. Jedoch werden noch dringend Kleiderstangen für die Garderobe gebraucht. Bitte rumfragen und wenn möglich Kleiderstangen im FSR abgeben! Gremienworkshop HC hat am letzten Wochenende (Fr-Sa) am Gremienworkshop teilgenommen. V. FSR Rücktritt Fabian Stolp Fabian Stolp gibt seinen Rücktritt aus dem FSR bekannt. Damit sind wir nur noch 11 gewählte Mitglieder. TOP-Liste Klausurtagung am Anwesenheit bei Sitzung Sprechzeiten Sitzungsregeln Ziele des FSRs Thema Bevorzugung der Dresdener Studierenden Umgang mit dem Büroraum TOP-Liste TOP-Liste generell Seite 5 von 7

6 Ermira erklärt, dass sie gegen eine digitale (Docs-)TOP-Liste ist und sie sich wünscht, dass alle, die sich in einer FSR-Sitzung einbringen wollen die Zeit finden sollen, in unser Büro zu kommen und ihre TOPs analog auf unserer Whiteboard zu schreiben. Wenn man nicht persönlich kommen kann, soll man der Person mit der nächsten Sprechstunde schreiben und diese schreibt es stellvertretend auf. Sie schlägt auch vor, dass es eine Zeitbegrenzung für das Aufschreiben der TOPs gibt, um erstens dem Protokollanten das Leben zu erleichtern und damit kleine TOPs nicht mehr die Liste sprengen. Die Diskussion darüber wird während der Klausurtagung erneut aufgegriffen und in diesem Rahmen darüber abgestimmt. VI. Sonstiges Abwasch-Lagerung Vorschlag von Roula: Kiste unter die Spüle stellen um dort sauberes Geschirr zu lagern, damit das Geschirr nicht mehr das Waschbecken versperrt. Vorschlag wird angenommen Ermira und Caro werden sich spätestens in ihrer Sprechstunde darum kümmern. Die Sitzung wird um Uhr geschlossen. Die nächste reguläre Sitzung findet am um Uhr im FSR Büro (SE2/Zi. 120) statt. Ihr seid, wie immer, herzlich eingeladen. Dresden, den Dresden, den Seite 6 von 7

7 Corinna Klitzke Tabea-Kejal Jamshididana Sitzungsleitung Protokollant/in Seite 7 von 7

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates Organisatorisches Datum 09.01.18 Beginn Ende 18:38 Uhr 21:57 Uhr Ort SE2/Zi. 120 Leitung Protokoll Tabea-Kejal Jamshididana Sophie Dulitz Anwesenheit Gewählte Mitglieder Assoziierte Mitglieder Gäste Entschuldigt

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates Organisatorisches Datum 07.06.2018 Beginn Ende 18:37 Uhr 20:08 Uhr Ort SE2/Zi. 120 Leitung Protokoll Sarah Karg Hans-Christian Straka Anwesenheit Gewählte Mitglieder Sarah Karg, Hans-Christian Straka,

Mehr

Protokoll. Organisatorisches. Anwesenheit. über die Sitzung des Fachschaftsrates. Datum Ort SE2/Zi Kilian, Lilian Mackert

Protokoll. Organisatorisches. Anwesenheit. über die Sitzung des Fachschaftsrates. Datum Ort SE2/Zi Kilian, Lilian Mackert Organisatorisches Datum 17.07.2018 Beginn 18:30 Uhr Ende 20:40 Uhr Ort SE2/Zi. 120 Leitung Ermira Shala Carolin Kilian Anwesenheit Gewählte Mitglieder Assoziierte Mitglieder Sophie Dulitz, Sarah Karg,

Mehr

Protokoll. über die Sitzung des Fachschaftsrates. Datum Ort SE2/Zi Sebastian Schubert

Protokoll. über die Sitzung des Fachschaftsrates. Datum Ort SE2/Zi Sebastian Schubert Organisatorisches Datum 08.01.2018 Beginn Ende 18:34 Uhr 20:15 Uhr Ort SE2/Zi. 120 Leitung Protokoll Sebastian Schubert Tim Certa Anwesenheit Gewählte Mitglieder Assoziierte Mitglieder Gäste Entschuldigt

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates Organisatorisches Datum 15.05.18 Beginn Ende 18:39 Uhr 20.30 Uhr Ort SE2/Zi. 120 Leitung Protokoll Ermira Shala Robert Riedel Anwesenheit Gewählte Mitglieder Assoziierte Mitglieder Gäste Entschuldigt fehlend

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates TOP1: TOP2: TOP3: Datum: 24.10.2017 Beginn: 18:34 Uhr Ende: 21:10 Uhr Ort: SE2/Zi. 102 Leitung: Ermira Shala : Roula Jamous Anwesenheit Gewählte Mitglieder Assoziierte Mitglieder Gäste Entschuldigt Fehlend

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates Organisatorisches Datum 18.12.18 Beginn Ende 18.30 Uhr 21.23Uhr Ort SE2/Zi. 120 Leitung Vilana Cassing Isabel Jakob Anwesenheit Gewählte Mitglieder Assoziierte Mitglieder Gäste Entschuldigt fehlend Unentschuldigt

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates Datum: 06.12.2016 Beginn: 18:31 Uhr Ende: 20:36 Uhr Ort: SE2/Zi. 120 (FSR-Büro) Leitung: Joseph Choi Protokoll: Lisa Küssel Anwesenheit Gewählte Mitglieder Assoziierte Mitglieder Gäste Entschuldigt Fehlend

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates Datum: 02.05.2017 Beginn: 18:34 Uhr Ende: 20:35 Uhr Ort: SE2/Zi. 120 Leitung: Theo Schäfer : Ermira Shala Anwesenheit Gewählte Mitglieder Assoziierte Mitglieder Gäste Entschuldigt fehlend Unentschuldigt

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates Datum: 09.05.2017 Beginn: 18.35 Uhr Ende: 21:20 Uhr Ort: SE2/Zi. 120 Leitung: Theo Schäfer Protokoll: Roula Jamous Anwesenheit Gewählte Mitglieder Assoziierte Mitglieder Gäste Entschuldigt fehlend Unentschuldigt

Mehr

Protokoll. über die Sitzung des Fachschaftsrates. Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften Fachrichtung Psychologie Fachschaftsrat Psychologie

Protokoll. über die Sitzung des Fachschaftsrates. Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften Fachrichtung Psychologie Fachschaftsrat Psychologie Organisatorisches Datum 04.07.2017 Beginn Ende 18:43 Uhr 21:08 Uhr Ort SE2/Zi. 120 Leitung Protokoll Alexander Blunk Johann Dietze Anwesenheit Gewählte Mitglieder Assoziierte Mitglieder Gäste Entschuldigt

Mehr

Anwesende Mitglieder: Michel, Nathalie, Henriette, Michael, Julia, Corinna, Anna

Anwesende Mitglieder: Michel, Nathalie, Henriette, Michael, Julia, Corinna, Anna Sitzungsprotokoll vom 20.02.2017 Anwesende Mitglieder: Michel, Nathalie, Henriette, Michael, Julia, Corinna, Anna Anwesende assoziierte Mitglieder: Entschuldigte Mitglieder: Samy, Eric, Sarah, Tony, Caro,

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates Datum: 08.11.2016 Beginn: 18:30 Uhr Ende: 20:44 Uhr Ort: SE2/Zi. 120 (FSR-Büro) Leitung: Pascale Fischbach Protokoll: Lisa Küssel Anwesenheit Gewählte Mitglieder Lisa Küssel, Saskia Riedelbauch, Ruben

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates Organisatorisches Datum 15.01.2019 Beginn Ende 18:33 Uhr 20:19 Uhr Ort SE2/Zi. 120 Leitung Protokoll Tim Certa Vincent Zipper Anwesenheit Gewählte Mitglieder Assoziierte Mitglieder Tabea-Kejal Jamshididana,

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates Datum: 23.05.2017 Beginn: 18:32 Uhr Ende: 21:00 Uhr Ort: SE2/Zi. 120 (FSR-Büro) Leitung: Antonia Schwiedernoch Protokoll: Viola Kopsch Anwesenheit Gewählte Mitglieder Assoziierte Mitglieder Gäste Entschuldigt

Mehr

Forschende: Welche Nutzungen erlaubt ihnen 60c UrhG- NEU?

Forschende: Welche Nutzungen erlaubt ihnen 60c UrhG- NEU? Forschende: Welche Nutzungen erlaubt ihnen 60c UrhG- NEU? Thomas Hartmann Morgen, Kinder, wird s was geben! Das neue Wissenschafts- Urheberrecht Berlin, Dezember 2017 Das UrhWissG (ab 01.03.2018) Die Schranken

Mehr

Anwesende Mitglieder: Henriette, Dirk, Nathalie, Corinna, Samy, Tony, Anna, Caro, Michael,

Anwesende Mitglieder: Henriette, Dirk, Nathalie, Corinna, Samy, Tony, Anna, Caro, Michael, Sitzungsprotokoll vom 10.04.2017 Anwesende Mitglieder: Henriette, Dirk, Nathalie, Corinna, Samy, Tony, Anna, Caro, Michael, Anwesende assoziierte Mitglieder: Henrik Entschuldigte Mitglieder: Nina, Julia,

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates Organisatorisches Datum 17.04.2018 Beginn Ende 18:37 Uhr 21:07 Uhr Ort SE2/Zi. 120 Leitung Maarten Jung Sarah Karg Anwesenheit Gewählte Mitglieder Assoziierte Mitglieder Gäste Entschuldigt fehlend Unentschuldigt

Mehr

Anwesende Mitglieder: Nathalie, Nina, Caro, Dirk, Micha, Henriette, Johannes, Michel

Anwesende Mitglieder: Nathalie, Nina, Caro, Dirk, Micha, Henriette, Johannes, Michel Sitzungsprotokoll vom Anwesende Mitglieder: Nathalie, Nina, Caro, Dirk, Micha, Henriette, Johannes, Michel Anwesende assoziierte Mitglieder: Henrik Entschuldigte Mitglieder: Samy, Corinna Unentschuldigte

Mehr

Synopse UrhWissG (Auszüge)

Synopse UrhWissG (Auszüge) Synopse UrhWissG (Auszüge) UrhG UrhWissG 52a Öffentliche Zugänglichmachung für Unterricht und Forschung 60a Unterricht und Lehre (1) Zulässig ist, 1. veröffentlichte kleine Teile eines Werkes, Werke geringen

Mehr

Urheberrecht in der Lehre

Urheberrecht in der Lehre Urheberrecht in der Lehre 1. TAG DER LEHRE 21. Februar 2018 Dr. Marion von Francken-Welz Themen Reform des Wissenschaftsurheberrechts Digitale Semesterapparate Kopien für die eigene wissenschaftliche Forschung

Mehr

Tony, Michel, Sarah, Sina, Tim, Caro, Nina

Tony, Michel, Sarah, Sina, Tim, Caro, Nina Sitzungsprotokoll vom 03.11.2016 Anwesende Mitglieder: Michael, Henriette, Samir, Julia, Wilhelm, Franz Anwesende assoziierte Mitglieder: Dirk, Nathalie Entschuldigte Mitglieder: Anne Unentschuldigte Mitglieder:

Mehr

Lehrende: Welche Nutzungen erlaubt ihnen 60a UrhG- NEU?

Lehrende: Welche Nutzungen erlaubt ihnen 60a UrhG- NEU? Lehrende: Welche Nutzungen erlaubt ihnen 60a UrhG- NEU? Thomas Hartmann Morgen, Kinder, wird s was geben! Das neue Wissenschafts- Urheberrecht Berlin, Dezember 2017 Bibliotheken und Verlage gemeinsam Fairness

Mehr

Digitale Lehrangebote und Urheberrecht

Digitale Lehrangebote und Urheberrecht Digitale Lehrangebote und Urheberrecht Auswirkungen der Reform 2018 OpERA-Tagung Ulm, 3.5.2018 Prof. Dr. jur. Achim Förster, LL.M. (Indiana) @foer 1. Bisherige Rechtslage 2. Das UrhWissG im Überblick 3.

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates Datum: 18.04.2017 Beginn: 18:40 Uhr Ende: 21:16 Uhr Ort: SE2/Zi. 121 Leitung: Joseph Choi : Ermira Shala Anwesenheit Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften Fachrichtung Psychologie Fachschaftsrat

Mehr

Neues zum Urheberrechts-Wissensgesellschafts- Gesetz. Katrin Falkenstein-Feldhoff

Neues zum Urheberrechts-Wissensgesellschafts- Gesetz. Katrin Falkenstein-Feldhoff Neues zum Urheberrechts-Wissensgesellschafts- Gesetz Katrin Falkenstein-Feldhoff Bundesgesetzblatt 2017 Gesetz zur Angleichung des Urheberrechts an die aktuellen Erfordernisse der Wissensgesellschaft (Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz

Mehr

Fachschaft Psychologie

Fachschaft Psychologie Fachschaft Psychologie Sitzungsdatum: 18.11.2014 Beginn: 18.35 Uhr Sitzungsleitung: Anna Protokollant: Anwesend: Entschuldigt: Gäste: Chantal Frederike*, Arne*, Martin*, Viola*, Alexandra*,Stephanie*,

Mehr

FSR-Sitzung. Regularien. Protokoll der. Seite 1 von 6. Anwesende: Jorret, Tobi, Madita, Mariam, Fabian, Maren (ab 12:49)

FSR-Sitzung. Regularien. Protokoll der. Seite 1 von 6. Anwesende: Jorret, Tobi, Madita, Mariam, Fabian, Maren (ab 12:49) Protokoll der FSR-Sitzung Vom 5.06.2015 0. Regularien Anwesende: Jorret, Tobi, Madita, Mariam, Fabian, Maren (ab 12:49) Beginn: 12:24 Uhr Protokollant/in: Tobias Tagesordnung: TOP 0: TOP 1: TOP 2: TOP

Mehr

PROTOKOLL VOM 18. JULI 2016 ÖFFENTLICHE VERSION

PROTOKOLL VOM 18. JULI 2016 ÖFFENTLICHE VERSION Fakultät Wirtschaftswissenschaften Fachschaftsrat PROTOKOLL VOM 18. JULI 2016 ÖFFENTLICHE VERSION Erstellt am 14. November 2016. Sitzungsleitung: Protokoll: Matthias Lüth Marian Schwabe Raum: Sitzungsbeginn:

Mehr

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft Protokoll: Thema/Agenda: Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus 17 09.11.2017 16:35 Uhr Datum: Stimmberechtigte Mitglieder Anwesend Helene

Mehr

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Datum: 23.03.2016 Beginn: Ende: Anwesend: Abwesend (Entschuldigt): 14:10 Uhr 15:10 Uhr Tabea Anklam, Ellen Warnke, Jessica Humbert,

Mehr

Fachschaft Psychologie

Fachschaft Psychologie Fachschaft Psychologie Sitzungsdatum: 04.02.2014 Beginn: 19.07 Uhr Sitzungsleitung: Herbert* Protokollant: Anwesend: Entschuldigt: Anne* Annie*, Lisa*, Naomi*, Ria, Viola, Katrin, Antje, Anna, Martin,

Mehr

Fachschaft Psychologie

Fachschaft Psychologie Fachschaft Psychologie Sitzungsdatum: 06.01.2015 Beginn: 18:30 Sitzungsleitung: Arne Protokollant: Anwesend: Entschuldigt: Gäste: Elizabeth Janine, Herbert, Chantal*, Anna*, Hanna*, Stephanie*, Martin

Mehr

Protokoll der 9. Sitzung des III. Legislativen Organs

Protokoll der 9. Sitzung des III. Legislativen Organs Die Verfasste Studierendenschaft der Universität Konstanz Das Legislative Organ (LeO) Fach D56 78457 Konstanz LeO@uni-konstanz.de Protokoll der 9. Sitzung des III. Legislativen Organs Termin: Ort: Sitzungsleitung:

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates Datum: 18.10.2016 Beginn: 18:30 Uhr Ende: 21:30 Uhr Ort: SE2/Zi. 120 (FSR-Büro) Leitung: Pascale Fischbach : Lisa Küssel Anwesenheit Gewählte Mitglieder Assoziierte Mitglieder Gäste Entschuldigt Fehlend

Mehr

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Datum: 02.11.2016 Beginn: Ende: Anwesend: Abwesend (Entschuldigt): 14:00 Uhr 15:15 Uhr Ellen Warnke, Paul Krohn, Toni Treptow, Tabea

Mehr

Protokoll der GF-Sitzung vom

Protokoll der GF-Sitzung vom Studentenrat der TU Dresden Protokoll der GF-Sitzung vom 12.11.2018 Anwesende der Geschäftsführung (stimmberechtigt): Name GF-Posten Sebastian Jaster Finanzen und Inneres Anwesend Nathalie Schmidt Hochschulpolitik

Mehr

Protokoll. anwesend : Hanna K, Judith, Toni, Kai, Hanna G., Carolin, Max F., Josie, Mille, Max P.

Protokoll. anwesend : Hanna K, Judith, Toni, Kai, Hanna G., Carolin, Max F., Josie, Mille, Max P. Protokoll Sitzung vom 6.5.2015 anwesend : Hanna K, Judith, Toni, Kai, Hanna G., Carolin, Max F., Josie, Mille, Max P. fehlend: Max H., Eva Gast: Johanna protokollführend: Josie Anfang: 19.27Uhr Ende: 21.20Uhr

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates Datum: 12.04.2016 Beginn: 18:30 Uhr Ende: 21:50 Uhr Ort: SE2/Zi. 120 (FSR-Büro) Leitung: Marie Michael Protokoll: Lisa Küssel Anwesenheit Gewählte Mitglieder Assoziierte Mitglieder Gäste Entschuldigt Fehlend

Mehr

FSR Hydrowissenschaften Umweltwissenschaften der TU Dresden

FSR Hydrowissenschaften Umweltwissenschaften der TU Dresden Protokoll für die Sitzung am 20.12.2016 Formalia I. Feststellung der Anwesenheit Sitzungsbeginn: 18:40 Uhr nicht beschlussfähig mit 8 von 23 stimmberechtigten Mitgliedern, davon: Mitglied/Anwesenheit Anwesend

Mehr

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena Protokoll zur Sitzung des Studierendenrates der Ernst-Abbe-Hochschule Jena vom DATUM Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena Protokoll der Vorstandssitzung vom 16.11.2017 Eröffnung: Die öffentliche

Mehr

Bauhaus Universität Weimar

Bauhaus Universität Weimar Bauhaus Universität Weimar Fachschaftsrat Bauingenieurwesen Protokoll zur Sitzung vom 27.05.2014 Öffentliches Protokoll Anwesenheit der Mitglieder: anwesend nicht anwesend Gäste Brust, Paul Casanova, Marcella

Mehr

Ort: SM Beschluss der Tagesordnung Die Tagesordnung wurde wie folgt einstimmig angenommen:

Ort: SM Beschluss der Tagesordnung Die Tagesordnung wurde wie folgt einstimmig angenommen: Fachschaft 9a Chemie 45127 Essen.. PROTOKOLL ZUR 3. SITZUNG DES FACHSCHAFTSRATES CHEMIE Ort: SM 305 Fachschaftsrat Chemie Beginn: Ende: anwesend: Gäste: 18.10 Uhr 19.30 Uhr Tim Schütze, Patrick Ebschke,

Mehr

FACHSCHAFTSRAT FAKULTÄT 2

FACHSCHAFTSRAT FAKULTÄT 2 FACHSCHAFTSRAT FAKULTÄT 2 Leipziger Str.29,Clemens-Winkler-Bau 09599 Freiberg Sitzungsprotokoll des FSR 2 Freiberg, den 13.07.2016 Anwesende Gewählte Mitglieder Freiwillige Mitglieder, Gäste Erik Schumann

Mehr

Die Juristische Fakultät der Universität Passau

Die Juristische Fakultät der Universität Passau Die Juristische Fakultät der Universität Passau Das "Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz" Ein "Facelift" für die Wissenschafts- und Lehrschranken des Urheberrechts, Ass. jur. Dominic Habel, Passau

Mehr

Dr. Ruth Katzenberger-Schmelcher. Das UrhWissG. und seine Auswirkungen auf die bibliothekarische Arbeit

Dr. Ruth Katzenberger-Schmelcher. Das UrhWissG. und seine Auswirkungen auf die bibliothekarische Arbeit Dr. Ruth Katzenberger-Schmelcher Das UrhWissG und seine Auswirkungen auf die bibliothekarische Arbeit Urheberrecht: Worum geht es? 1 UrhG Die Urheber von Werken der Literatur, Wissenschaft und Kunst genießen

Mehr

Kinder- und Jugendparlament der Hansestadt Wismar P R O T O K O L L

Kinder- und Jugendparlament der Hansestadt Wismar P R O T O K O L L Kinder- und Jugendparlament der Hansestadt Wismar P R O T O K O L L 7.Sitzung des Kinder- und Jugendparlaments der Hansestadt Wismar (Legislaturperiode 2015 bis 2017) Sitzungstermin: Donnerstag, 31. März

Mehr

Sitzungsprotokoll des Fachschaftsrates Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung TAGESORDNUNG. Datum:

Sitzungsprotokoll des Fachschaftsrates Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung TAGESORDNUNG. Datum: Sitzungsprotokoll des Fachschaftsrates Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Datum: 29.03.2017 Beginn: 14:10 Uhr Ende: 15:11 Uhr Anwesend: Martin Krell, John Platt, Felix Samorey, Maike Stracke, Stefanie

Mehr

Fachschaftsrat Germanistik Universität Potsdam Am Neuen Palais 10 Haus 5, Raum 0.06

Fachschaftsrat Germanistik Universität Potsdam Am Neuen Palais 10 Haus 5, Raum 0.06 Sitzung des FSR Germanistik am 03.02.2017 10.15 Uhr bis 12.30 Uhr Anwesend: Johannes, Julian, Jana, Ina, Nathalie, Theresa Entschuldigt: Robert [Beurlaubt:] Luisa Unentschuldigt: Protokollant/in: Nathalie

Mehr

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft Protokoll: Thema/Agenda: Datum: Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus 17 02.11.2017 16:40 Uhr Anwesend Entschuldigt Unentschuldigt - Stimmberechtigte

Mehr

Sitzung des Fachschaftsrats der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Sitzung des Fachschaftsrats der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena Sitzung des Fachschaftsrats der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena Datum: 13. Juni 2017 Ort: Carl-Zeiss-Str. 3 Uhrzeit: 18.00 Uhr Raum 225 Anwesende Mitglieder: Jonas

Mehr

zur Konstituierenden Sitzung des Fachschaftsrates der Fachrichtung Forstwissenschaften TU-Dresden 2013/2014

zur Konstituierenden Sitzung des Fachschaftsrates der Fachrichtung Forstwissenschaften TU-Dresden 2013/2014 Protokoll zur Konstituierenden Sitzung des Fachschaftsrates der Fachrichtung Forstwissenschaften TU-Dresden 2013/2014 Ort: Tharandt, Altbau A1 Datum: 09.12.2013 Uhrzeit Beginn: 18 00 Uhr Ende: 21 50 Uhr

Mehr

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena Protokoll der Sitzung vom 12.06.2014 Eröffnung: Die öffentliche Sitzung des Studierendenrates wird am 12.06.2014 um 18:40 Uhr in Raum 05.00.06 vom Vorstand

Mehr

Satzung. Fachschaft WiSo. 11. Juli 2007

Satzung. Fachschaft WiSo. 11. Juli 2007 Satzung Fachschaft WiSo 11. Juli 2007 Die Fachschaftsvollversammlung der Fachschaft WiSo der Universität Dortmund hat in der Sitzung am 11.Juli 2007 die folgende Satzung der Fachschaft WiSo beschlossen:

Mehr

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena Protokoll der Sitzung vom 20.03.2014 Eröffnung: Die öffentliche Sitzung des Studierendenrates wird am 20.03.2014 um 18:45 Uhr in Raum 05.00.06 vom Vorstand

Mehr

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmann-Str Jülich Raum 00A05. Protokoll der 21. Sitzung des Fachschaftsrates 3

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmann-Str Jülich Raum 00A05. Protokoll der 21. Sitzung des Fachschaftsrates 3 Formales Protokoll der 21. Sitzung des Fachschaftsrates 3 Datum: 22.12.2016 Ort: Konferenzraum der Fachschaften Jülich (00A04) Beginn: 13:03 Uhr Ende: 14:20 Uhr Sitzungsleitung: Lisa Lingner Schriftführer:

Mehr

Ordentliche FSR Sitzung, , 19:15 Uhr

Ordentliche FSR Sitzung, , 19:15 Uhr Ordentliche FSR Sitzung, 20.10.2016, 19:15 Uhr Beginn: 19:17 Uhr Anwesend: André, Georg, Sebastian, Jona, Marie, Gregor, Daniel, Matze, Patrick Entschuldigt: Titus, Max, Linda Unentschuldigt: - Beschlussfähig:

Mehr

Anwesende Mitglieder: Samir, Henriette, Michel, Tony, Johannes, Corinna, Michael, Nathalie

Anwesende Mitglieder: Samir, Henriette, Michel, Tony, Johannes, Corinna, Michael, Nathalie Sitzungsprotokoll vom 19.12.2016 Anwesende Mitglieder: Samir, Henriette, Michel, Tony, Johannes, Corinna, Michael, Nathalie Anwesende assoziierte Mitglieder: Entschuldigte Mitglieder: Julia, Nina, Anna,

Mehr

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Datum: 19.09.2016 Beginn: Ende: Anwesend: 19:38 Uhr 20:37 Uhr Paul Krohn, Toni Treptow, Jessica Humbert, Ellen Warnke, Tabea Anklam,

Mehr

Protokoll der FR-Sitzung vom Tagesordnung

Protokoll der FR-Sitzung vom Tagesordnung Protokoll der FR-Sitzung vom 23.04.2018 Tagesordnung 0. Regularien 2 1. Post 2 2. Berichte/Feedback 2 3. Globales 3 4. T-Shirts 4 5. Cocktailfete 4 6. Gremienschulung 4 7. Kooperation FSR Physik 4 8. Couch

Mehr

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Datum: 19.10.2016 Beginn: Ende: Anwesend: Abwesend (Entschuldigt): 14:00 Uhr 15:30 Uhr Martin Krell, Ellen Warnke, Paul Krohn, Toni

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates Datum: 02.02.2016 Beginn: 18:30 Uhr Ende: 20:47 Uhr Ort: SE2/Zi. 120 (FSR-Büro) Leitung: Micha Englisch Protokoll: Joseph Choi Anwesenheit Gewählte Mitglieder Assoziierte Mitglieder Gäste Entschuldigt

Mehr

Protokoll der konstituierenden Fachschaftsratssitzung am 2. Juli 2015

Protokoll der konstituierenden Fachschaftsratssitzung am 2. Juli 2015 Protokoll der konstituierenden Fachschaftsratssitzung am 2. Juli 2015 Beginn: Ende: Ort: Anwesende gewählte Mitglieder (alt): Anwesende beratende Mitglieder (alt): Anwesende gewählte Mitglieder (neu):

Mehr

Protokoll der 6. Sitzung

Protokoll der 6. Sitzung Protokoll der 6. Sitzung des 14. Studierendenrates der Universität Erfurt Datum: Mittwoch, 31.10.2012 Zeit: 18:00 Uhr Ort: alter Senatssaal Teilnehmer: Luise Willborn, Marvin Lindberg, Christian Schaft,

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Protokoll der Mitgliederversammlung vom Fachschaft Elektrotechnik und Informationstechnik e. V. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 19.06.2017 Ort Sitzungsleitung Eikonturm 2. Stock, 1922 Matyas M. Zeit Protokollant 19.06.2017 18:30 Uhr

Mehr

7. Sitzung des FSR5. Protokoll Haus Formgebung FOR Sitzungsleitung: Pascal Muster Protokollführer: Kai Walter

7. Sitzung des FSR5. Protokoll Haus Formgebung FOR Sitzungsleitung: Pascal Muster Protokollführer: Kai Walter Protokoll 29.05.17 Haus Formgebung FOR-0121 Sitzungsleitung: Pascal Muster Protokollführer: Kai Walter Tagesordnung 1. Begrüßung, Anwesenheit, Beschlussfähigkeit 2. Änderung der Tagesordnung 2.1. Entsendung

Mehr

Medizintechnik und Technomathematik Heinrich-Mußmann-Str Jülich Raum 00A05. Protokoll der 10. Sitzung des Fachschaftsrates 9

Medizintechnik und Technomathematik Heinrich-Mußmann-Str Jülich Raum 00A05. Protokoll der 10. Sitzung des Fachschaftsrates 9 Formales Datum: 04.08.2016 Ort: CJ00A04 Beginn: 12:20 Uhr Ende: 12:54 Uhr Sitzungsleitung: Saskia Bremen Schriftführer: Saskia Bremen Protokoll der 10. Sitzung des Fachschaftsrates 9 Behandelte Tagesordnungspunkte

Mehr

10 Anwesende, somit beschlussfähig. Gegen das Protokoll vom gab es keine Einwände, somit ist es angenommen.

10 Anwesende, somit beschlussfähig. Gegen das Protokoll vom gab es keine Einwände, somit ist es angenommen. Protokoll Fachschaftssitzung vom 26.06.2017 Beginn: 18:20 ProtokollantIn: Toquinha Bergmann und Sebsatian Neufeld TOP 0: Formalia 10 Anwesende, somit beschlussfähig. Gegen das Protokoll vom 19.06.2017

Mehr

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena Protokoll der Sitzung Eröffnung: Die öffentliche Sitzung des Studierendenrats wird am 04.08.2017 um 14.15 Uhr in Raum 05.00.10 vom Vorstand einberufen. Anwesende

Mehr

X. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters 14

X. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters 14 Tagesordnung 1. _ Formalia 2. _ Berichte 3. Abstimmungen a) Abstimmung über die Neuverteilung der Finanzmittel (Vorschlag der _ FSR's der Fak. IV) b) Abstimmung über ein Sommerfest mit FSR ETI c) Abstimmung,

Mehr

Protokoll. der 2. AStA-Sitzung der 62. Amtsperiode, am Protokoll der 2. Sitzung 62. AStA der UdS. Protokollführung

Protokoll. der 2. AStA-Sitzung der 62. Amtsperiode, am Protokoll der 2. Sitzung 62. AStA der UdS. Protokollführung 1 Protokoll der 2. Sitzung 62. AStA der UdS Protokoll der 2. AStA-Sitzung der 62. Amtsperiode, am 11.8.2015 Beginn Ende Sitzungsleitung Protokollführung 18:10 Uhr 19:20 Uhr Samira, Govida Sina Anwesenheitsübersicht

Mehr

Protokoll der 7. Sitzung der Fachschaftsvertretung. FSV der Naturwissenschaftlichen. Fakultät

Protokoll der 7. Sitzung der Fachschaftsvertretung. FSV der Naturwissenschaftlichen. Fakultät Universität Erlangen-Nürnberg / Postfach 3520 / 91054 Erlangen Protokoll der 7. Sitzung der Fachschaftsvertretung der Naturwissenschaftlichen Fakultät 09.07.2014 FSV der Naturwissenschaftlichen Fakultät

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates Datum: 14.06.2016 Beginn: 18:30 Uhr Ende: 20:45 Uhr Ort: SE2/Zi. 120 (FSR-Büro) Leitung: Vilana Cassing Protokoll: Saskia Riedelbauch Anwesenheit Gewählte Mitglieder Assoziierte Mitglieder Joseph Choi,

Mehr

Fachschaft Psychologie

Fachschaft Psychologie Fachschaft Psychologie Sitzungsdatum: 20.05.2014 Beginn: 18:35 Uhr Sitzungsleitung: Jessica* Protokollant: Anwesend: Entschuldigt: Anna Stephanie, Naomi*, Lisa*, Jessi*, Ria, Alexandra, Ike, Kerstin, Annie*

Mehr

Protokoll der Sitzung des FSR Jura am um 17:00 Uhr

Protokoll der Sitzung des FSR Jura am um 17:00 Uhr Protokoll der Sitzung des FSR Jura am 08.12.2016 um 17:00 Uhr Raum 4.19 Burgstraße 21 Anwesenheitsliste: FSR Mitglieder FSR Mitarbeiter_in nen Gäste Peter Orleth a Natalie Peterek a Magdalena Gebhard a

Mehr

Regeln der Bezirks-Versammlung Wandsbek

Regeln der Bezirks-Versammlung Wandsbek Regeln der Bezirks-Versammlung Wandsbek Die Bezirks-Versammlung Wandsbek hat für ihre Arbeit Regeln gemacht. Diese Regeln heißen Geschäfts-Ordnung. Die Geschäfts-Ordnung hat mehrere Teile. Wie in einem

Mehr

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT. Protokoll der Sitzung der Sitzung vom

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT. Protokoll der Sitzung der Sitzung vom FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT Protokoll der Sitzung der Sitzung vom 21.03.2007 Tagesordnungspunkte: TOP 1: Begrüßung Protokollant Protokoll vom 07.02.2007 Protokoll über die FSR Sitzung zur Selbstbewirtschaftung

Mehr

Protokoll der AStA Sitzung vom

Protokoll der AStA Sitzung vom Protokoll der AStA Sitzung vom 20.05.2015 Beginn: 17:40 Uhr erstellt von: Anja Spitzbarth Ende: 20:10 Uhr I. Anwesenheit und Feststellung der Beschlussfähigkeit Namen: Christian Kuntner, Matthias Keilholz,

Mehr

Robert, Madeline, Flo, Jens, Christina, Laura, Enrico, Ronny, Paul

Robert, Madeline, Flo, Jens, Christina, Laura, Enrico, Ronny, Paul Fachschaftsrat der Philosophischen Fakultät der Technischen Universität Sitzung des Fachschaftsrates vom 05.01.12 Raum SEII/22 Anwesend: Robert, Madeline, Flo, Jens, Christina, Laura, Enrico, Ronny, Paul

Mehr

Der Dritte Korb aus Sicht der Wissenschaft

Der Dritte Korb aus Sicht der Wissenschaft Institut für Geistiges Eigentum Wettbewerbs- und Medienrecht Der Dritte Korb aus Sicht der Wissenschaft Publikationskultur Plagiat und Urheberrecht 29. 30. März 2012, Weimar Dr. Anne Lauber-Rönsberg Institut

Mehr

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena Protokoll der Sitzung vom 28.10.2014 Eröffnung: Die öffentliche Sitzung des Studierendenrates wird am 28.10.2014 um 18:45 Uhr in Raum 05.00.07 vom Vorstand

Mehr

PROTOKOLL VOM 2018 ÖFFENTLICHE VERSION

PROTOKOLL VOM 2018 ÖFFENTLICHE VERSION IHI Zittau Fachschaftsrat PROTOKOLL VOM 2018 ÖFFENTLICHE VERSION Erstellt am 11.07.2018 Sitzungsleitung: Tobias Runte Protokoll: 11 Raum: 0.02 Sitzungsbeginn: 17.48 Sitzungsende: 19.35 Unterschriften:

Mehr

Anwesenheitsübersicht Referent*innen Moritz, Govinda, Liliana, Samira, Valentin, Alexander, Katharina, Yuexin, Sebastian, Ali

Anwesenheitsübersicht Referent*innen Moritz, Govinda, Liliana, Samira, Valentin, Alexander, Katharina, Yuexin, Sebastian, Ali 1 Protokoll der 9. Sitzung 62. AStA der UdS Protokoll der 9. AStA-Sitzung der 62. Amtsperiode, am 05.11.2015 Beginn Ende Sitzungsleitung Protokollführung Anwesenheitsübersicht Referent*innen 18:15 Uhr

Mehr

Protokoll. Protokollanten: Carina, Lars. 12. Januar 2017

Protokoll. Protokollanten: Carina, Lars. 12. Januar 2017 Protokoll Protokollanten: Carina, Lars 12. Januar 2017 Anwesende: Lars, Carina, Sarah, Tobi Wa, Fabian, Mariam, Madita, Jens, Josy (ab 17:36) Sitzungsbeginn: 16:15 Uhr Tagesordnung 0 Regularien 2 1 Post/Strompost

Mehr

Stud.IP und 52a UrhG Geltungsbereich der Änderungen (Zugriffssperrungen) vermutlich ab Dateiupload

Stud.IP und 52a UrhG Geltungsbereich der Änderungen (Zugriffssperrungen) vermutlich ab Dateiupload Stud.IP und 52a UrhG Geltungsbereich der Änderungen (Zugriffssperrungen) vermutlich ab 1.10.2017 Dateiupload Das Herunterladen ist für alle Teilnehmer möglich Selbst verfasstes, nicht publiziertes Werk

Mehr

FSR-Sitzung. Regularien. Protokoll der. TOP n: Seite 1 von 6v

FSR-Sitzung. Regularien. Protokoll der. TOP n: Seite 1 von 6v Protokoll der FSR-Sitzung Vom 19.06.2015 0. Regularien Anwesende: Jorret, Madita, Lars, Kai, Tobias, Maren (ab 12:02), Nicolas (ab 12:12), Fabian (ab 12:39) Beginn: 11:26 Uhr Protokollantin: Tobias Die

Mehr

Protokoll der 8. Mitgliederversammlung des FACH- Fachschaft Chemie und Wirtschaftschemie e.v.

Protokoll der 8. Mitgliederversammlung des FACH- Fachschaft Chemie und Wirtschaftschemie e.v. FACH-Fachschaft Chemie und Wirtschaftschemie Ulm e.v. FACH-Fachschaft Chemie und Wirtschaftschemie Ulm e.v. c/o AStA Universität Ulm Albert-Einstein-Allee 11 89081 Ulm, Germany Tel: +49 731/50-22407 Fax:

Mehr

der 1. Sitzung des Fachschaftenrats der Julius- Maximilians Universität Würzburg am

der 1. Sitzung des Fachschaftenrats der Julius- Maximilians Universität Würzburg am Protokoll der 1. Sitzung des Fachschaftenrats der Julius- Maximilians Universität Würzburg am 27.10.2016 Vorsitz: Simon Lindner Stellvertretender Vorsitz: Tobias Hauser ProtokollantIn: Ariane Scheidt Beginn:

Mehr

Protokoll der 12. ordentlichen AStA-Sitzung

Protokoll der 12. ordentlichen AStA-Sitzung Berlin, 06.04.2017 Protokoll der 12. ordentlichen AStASitzung Termin: 09.01.2017 Zeit: 18:00 Uhr 21:58 Uhr Sitzungsleitung: Daniel Richter Protokollführung: Adam Pitas Status: genehmigt Anwesenheit Referate

Mehr

PROTOKOLL Sitzung des Fachschaftsrates der FHW

PROTOKOLL Sitzung des Fachschaftsrates der FHW PROTOKOLL Sitzung des es der FHW FACHSCHAFTSRAT FasRa FHW Gebäude 40, Raum 129 Zschokkestraße 32 39104 Magdeburg Tel: +49 391 67-56431 fasra.fhw@gmail.com Stadtsparkasse Magdeburg IBAN: DE86 8105 3272

Mehr

Fachschaftsratssitzung vom Ergebnisniederschrift. Protokollantin: Sophie

Fachschaftsratssitzung vom Ergebnisniederschrift. Protokollantin: Sophie Fachschaftsratssitzung vom 14.11.2018 Ergebnisniederschrift Protokollantin: Sophie TOP 1: Prüfung der Stimmberechtigung und der Beschlussfähigkeit Zum Zeitpunkt der Eröffnung der Sitzung sind 19 stimmberechtigte

Mehr

Satzung der Fachschaft. der Technischen Universität Dortmund. Abschnitt II Die Fachschaftsvollversammlung. Abschnitt I Die Fachschaft.

Satzung der Fachschaft. der Technischen Universität Dortmund. Abschnitt II Die Fachschaftsvollversammlung. Abschnitt I Die Fachschaft. Satzung der Fachschaft Mathematik der Technischen Universität Dortmund Präambel In dieser Satzung wird aufgrund besserer Lesbarkeit das generische Maskulin benutzt. 3 Organe (1) Die Organe der FSM sind:

Mehr

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT PROTOKOLL DER FACHSCHAFTSRATSITZUNG AM 27.06.2018 TAGESORDNUNG FÜR DEN 27.06.2018 TOP 1: TOP 2: TOP 3: TOP 4: TOP 5: TOP 6: TOP 7: Formalia Begrüßung Feststellung der

Mehr

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena Protokoll der Sitzung vom 24.04.2014 Eröffnung: Die öffentliche Sitzung des Studierendenrates wird am 24.04.2014 um 18:45 Uhr in Raum 05.00.04 vom Vorstand

Mehr

Informationsveranstaltung zu 52a UrhG für Lehrende und Forschende. Aktueller Stand und Konsequenzen für Lehre und Forschung ab 1.1.

Informationsveranstaltung zu 52a UrhG für Lehrende und Forschende. Aktueller Stand und Konsequenzen für Lehre und Forschung ab 1.1. Informationsveranstaltung zu 52a UrhG für Lehrende und Forschende Aktueller Stand und Konsequenzen für Lehre und Forschung ab 1.1.2017 Informationsveranstaltung zu 52a UrhG für Lehrende und Wissenschaftler/innen

Mehr

Fachschaftsrat des Fachbereiches Sozial- und Gesundheitswesen

Fachschaftsrat des Fachbereiches Sozial- und Gesundheitswesen SITZUNGSPROTOKOLL Datum: 10.06.15 Dauer: 14:01 15.37 Uhr Ort: Chill-Out-Lounge Leitung: siehe Protokoll Protokoll: siehe Protokoll Anwesende: siehe Protokoll Gast: siehe Protokoll Entschuldigt: der Rest

Mehr

Protokoll der 11. Sitzung

Protokoll der 11. Sitzung Protokoll der 11. Sitzung des 14. Studierendenrates der Universität Erfurt Datum: Mittwoch, 05.12.2012 Zeit: 20:00 Uhr Ort: LG2/131 Teilnehmer: Cova Gonzales, Christopher Köhler, Luise Kreis, Friederike

Mehr

Vorläufiges Protokoll der 205. Sitzung des Fakultätsrates der Philosophischen Fakultät I am 18. Januar 2017

Vorläufiges Protokoll der 205. Sitzung des Fakultätsrates der Philosophischen Fakultät I am 18. Januar 2017 Humboldt-Universität zu Berlin Berlin, den 19.01.2017 Philosophische Fakultät I Vorläufiges Protokoll der 205. Sitzung des Fakultätsrates der Philosophischen Fakultät I am 18. Januar 2017 Anwesende Mitglieder

Mehr