Von links nach rechts: Beatrice Nini, ist seit sieben Jahren erblindet; Eva Assmann und Stefan Pinnow, Gastgeber.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Von links nach rechts: Beatrice Nini, ist seit sieben Jahren erblindet; Eva Assmann und Stefan Pinnow, Gastgeber."

Transkript

1 Infoblatt für die Sendung am Donnerstag, 16. Oktober 2014 Homepage: Soziale Netzwerke: Hotline: 0221 / (normale Gebühren) Unser Abschlussbild Sendung von Mittwoch, 15. Oktober 2014 Foto: WDR Von links nach rechts: Beatrice Nini, ist seit sieben Jahren erblindet; Eva Assmann und Stefan Pinnow, Gastgeber. 16. Oktober 2014 daheim + unterwegs WDR 2014 Seite 1 von 8

2 16.15 Uhr Ihr Thema: Ein Schreck, der bleibt Ihre Gastgeber: Eva Assmann und Stefan Pinnow Rechte: WDR/IMAGO Das ganz alltägliche Trauma Es passiert völlig unerwartet und erwischt uns daher umso wehrloser. Manchen wirft es aus der Bahn. Ein Trauma kann jeden Menschen zu jeder Zeit treffen. Es kann uns in Form eines Unfalls ereilen, den wir selbst erlebt oder auch nur mitangesehen haben, als Überfall auf der Straße oder Einbruch in unsere Wohnung. Der Schock sitzt meist tief und kann uns ein Leben lang belasten. Wir wollen wissen, warum das so ist, woran man ein Trauma erkennt und wo es Hilfe gibt. Zu Gast bei d+u Rosemarie Heck (68) ist nur eine Nacht nicht zu Hause, weil sie die Wohnung einer verstorbenen Freundin aufräumt. Als sie am nächsten Morgen in ihre vier Wände zurückkehrt, erleidet sie einen Schock: Ihre Tür lässt sich kaum öffnen, weil im Inneren der Wohnung völliges Chaos herrscht. Unter Tränen ruft sie die Polizei zur Hilfe und dann den Weißen Ring. Vor allem Reden hilft ihr, über das Trauma hinwegzukommen. Ulrich Kerzbeck ist Therapeut aus der Nähe von Bielefeld. Er weiß aus seiner Praxis, dass Menschen nach schlimmen Erlebnissen ein Trauma erleiden können, das sie ohne Hilfe ein ganzes Leben lang belasten kann. Er hat deswegen das erste Trauma-Institut in seinem regionalen Umfeld gegründet. Nicht nur Krieg, Naturkatastrophen, Gewalt oder Missbrauch können Traumata auslösen. Auch alltägliche Situationen reichen als Auslöser. Hierzu gehören der Verlust eines nahen Menschen, Unfälle aller Art, schwere Krankheiten, medizinische Untersuchungen, Operationen und sogar zahnmedizinische Behandlungen. Nicht jeder Mensch wird durch ein schlimmes Erlebnis automatisch traumatisiert. Es kommt immer auch auf die psychische Verfassung und Stabilität des Einzelnen an. Die Folgen sind unterschiedlich und können folgende Symptome zeigen: Stress, Gefühle von Hilflosigkeit, Panikattacken, sozialen Rückzug, Vermeidung von allem, was an das Ereignis erinnert, Erinnerungslücken, Schlafstörungen, Albträume, ausgeprägte innere Unruhe und Depressionen. Unser Experte betont, dass Verdrängen und Vermeiden alles nur noch schlimmer machen. Schreiben Sie uns! 16. Oktober 2014 daheim + unterwegs WDR 2014 Seite 2 von 8

3 Hat Sie ein schlimmes Erlebnis schon mal nachhaltig beeinflusst? Hatten Sie vielleicht einen Auffahr-Unfall und wollten danach nicht mehr Autofahren? Oder war vielleicht eine Behandlung beim Zahnarzt besonders schmerzhaft, so dass Sie jetzt Angst vor einem neuerlichen Besuch haben? Wie haben Sie versucht, Ihr ganz alltägliches Trauma zu verarbeiten? Das alltägliche Trauma Schreiben Sie uns eine Mail an 16.17, und 17 Uhr unterwegs: Rechte: WDR/dpa Mensch und Tier Meisterin der Hütehunde Blitzschnell und grazil leitet der Hütehund die gar nicht grazilen Schafe über die Wiese. Der Border Collie ist aufmerksam, klug und pflegeleicht. Alles, was er braucht, ist eine gute Erziehung und anspruchsvolle Aufgaben. Das weiß Dr. Viola Hebeler. Sie hält und trainiert die wendigen Vierbeiner seit über 25 Jahren. Bei d+u demonstriert sie, wie die Koordination zwischen Mensch, Hund und Schaf funktioniert. Zu Gast bei d+u Dr. Viola Hebeler ist Pferdetierärztin aus dem Bergischen. Border Collies sind ihre große Leidenschaft. Mit ihren Vierbeinern startet sie regelmäßig bei Wettbewerben in Deutschland, den Niederlanden und in Großbritannien. Für sie eine gute Gelegenheit zu testen, wie gut sie ihre Hunde vorbereitet hat und wie sie in fremder Umgebung ihr Können unter Beweis stellen. 16. Oktober 2014 daheim + unterwegs WDR 2014 Seite 3 von 8

4 Auf zur Versteigerung Rechte: WDR Räder unterm Hammer Wer günstig an ein intaktes Fahrrad kommen möchte, sollte mal bei einer Versteigerung im städtischen Fundbüro vorbeischauen. Alle paar Monate kommen beispielsweise in Düsseldorf Räder unter den Hammer, am 25. November ist es wieder soweit. Wir haben Ihnen auch die Termine in anderen Städten zusammengetragen. Fahrradversteigerungen im Sendegebiet Köln: Anfang Termin wird auf der Internetseite: bekannt gegeben Münster: Freitag, 5. Dezember 2014, ab 9 Uhr in der Fundfahrradstation, Industrieweg 75. Versteigert werden zunächst allgemeine Fundsachen, anschließend die Fahrräder. Die Termine werden auch im Amtsblatt veröffentlicht. Bonn: am Dienstag, 21. Oktober 2014 werden ab 8.30 Uhr im Versteigerungssaal des Stadthauses, Berliner Platz 2, Parkdeck 1, Aufzugsgruppe 2, Bonn. Es kommen etwa 100 Räder unter den Hammer, die meistbietend gegen Barzahlung abgegeben werden Essen: Neue Termine werden im Amtsblatt der Stadt, aber auch in der Lokalpresse veröffentlicht. Wuppertal: Versteigerung allgemeiner Fundsachen, aber auch Fahrräder am 3.Dezember 2014 im Rathaus Barmen Johannes Rau Platz 1 von 16:30-19:00 Uhr Raum Lichthof. Duisburg: am Samstag, 18. Oktober 2014, ab Uhr im Bezirksamt Homberg. Dortmund: in diesem Jahr nicht mehr. Neue Termine stehen noch nicht fest. Bielefeld: in diesem Jahr nicht mehr. Dann Infos unter Aachen: Termine 2015 (im Frühjahr und im Herbst) werden in den Aachener Zeitungen und auf bekanntgegeben. 16. Oktober 2014 daheim + unterwegs WDR 2014 Seite 4 von 8

5 Hilfe in der Not Rechte: WDR/AFP Drei Medizinstudenten und Ebola-Gebiet Eigentlich sollte es nur ein Praktikum werden. Doch dann waren sie plötzlich mitten drin im Ebola-Gebiet. Aber anstatt Sierra Leone sofort zu verlassen, halfen drei Medizinstudenten aus Witten so gut sie konnten mit, Menschen zu retten. Sie kämpften gegen das tückische Virus, das sich immer weiter ausbreitet und immer mehr Menschen tötet. Am Ende waren sie beinahe alleine, weil viele Entwicklungshelfer flohen. Bei d+u erzählen sie von ihren Erlebnissen und wie sie die Situation einschätzen. Die Witten-Herdecker Studenten Till Eckert, Simon Scheibelhuber und Nicolas Aschoff hatten von Ebola gehört. In der Region, in der sie ihr Praktikum absolvierten, hatten sie jedoch nicht mit dem Virus gerechnet. Auf einer Isolierungsstation evakuierten sie sich zunächst selbst, kamen aber kaum dazu, eine Infrastruktur aufzubauen, weil sie in kürzester Zeit umgeben waren von Patienten. Wir konnten nicht gehen, dann wäre unsere Arbeit wertlos gewesen, sagt einer von ihnen. Städtetrip nach Köln Schon ein Kurztrip kann wahre Wunder wirken. Daher schweifen wir auch nicht in die Ferne, sondern gehen auf einen Streifzug um die Ecke. Wir nehmen Sie mit nach NRW, denn das Nahe ist auch sehr schön. Zum Beispiel die Domstadt Köln. 16. Oktober 2014 daheim + unterwegs WDR 2014 Seite 5 von 8

6 17.15 Uhr Kochrezept: Rechte:WDR/imago Ayurvedisch kochen Ausgeglichenes Paprika-Mungdahl Ayurveda bedeutet Das Wissen vom Leben und diese indische Lehre findet auch in Deutschland immer mehr Anhänger. Für eine ayurvedische Mahlzeit gilt, dass sie alle sechs Geschmacksrichtungen beinhalten sollte: salzig, sauer, scharf, bitter, zusammenziehend und süß. Ernährungsberaterin Verena Musebrink verrät uns das Rezept für Paprika Mungdahl. Das Rezept (für vier Personen) Zutaten: 250 g geschälte gelbe Mungbohnen (auf der Verpackung steht Mungdahl geschält halbiert) 1 großes Stück frischer Ingwer 1 Zwiebel 1-2 Knoblauchzehen 1 rote und 1 grüne Paprika 1 TL Kreuzkümmelsamen 1 TL Koriandersamen 1/2 TL Fenchelsamen 1/2 TL Kurkumapulver 1 TL Curry 1 rote Chili 2EL Ghee Wasser, Salz, Pfeffer, frischer Koriander etwas Zitronensaft Zubereitung: Die Mungbohnen waschen, die Zwiebel, den Knoblauch und die Chili hacken, den Ingwer fein reiben und die Paprika würfeln. 16. Oktober 2014 daheim + unterwegs WDR 2014 Seite 6 von 8

7 Die fein gemörserten Gewürzsamen für eine Minute in einem großen Topf anrösten. Anschließend die gehackte Zwiebel, den Knoblauch und die Chili dazugeben und andünsten. Danach den Ingwer dazu geben. Curry und Kurkumapulver einrühren und die gewürfelte Paprika dazugegeben. Das Ganze leicht anbraten. Anschließend die gewaschenen Mungbohnen dazu geben und alles mit Wasser aufgießen, so dass es circa zwei Zentimeter bedeckt ist. Das Ganze köcheln lassen und nicht umrühren. Wenn der Dahl sämig ist, mit Salz, Pfeffer und Zitrone abschmecken und den frisch gehackten Koriander unterheben. Dazu passt Reis. Guten Appetit 16. Oktober 2014 daheim + unterwegs WDR 2014 Seite 7 von 8

8 Die geplanten Themen für morgen, Freitag, den 17. Oktober 2014: Ihr Thema Ernährung als Religion. Eine Veganerin erzählt von ihrem Standpunkt. unterwegs Wir spielen mit Ihnen das Kofferquiz. Raten Sie mit! Wenn Sie das daheim & unterwegs Infoblatt nicht mehr erhalten möchten, besuchen Sie bitte folgende Internet-Seite: Unser Impressum finden Sie hier Oktober 2014 daheim + unterwegs WDR 2014 Seite 8 von 8

Indisches Chicken FOR SAP. Chicken Mango Curry ZUTATEN FÜR PERSONEN

Indisches Chicken FOR SAP. Chicken Mango Curry ZUTATEN FÜR PERSONEN FOR SAP 22 Indisches Chicken ZUTATEN FÜR 10 12 PERSONEN - 2,2 kg Hühnerfleisch (entbeint aus Brust und Oberkeule - 100 g Ghee - 200 g Zwiebeln in Würfeln - 2 Zwiebeln geviertelt - 2 Mangos - 25 g Ingwer,

Mehr

Von links nach rechts: Karin Niemeyer, Gastgeberin; Rosa Stark, verteilt täglich Komplimente; René le Riche, Gastgeber.

Von links nach rechts: Karin Niemeyer, Gastgeberin; Rosa Stark, verteilt täglich Komplimente; René le Riche, Gastgeber. Infoblatt für die Sendung am Donnerstag, 8. Januar 2015 Homepage: www.daheimundunterwegs.de Soziale Netzwerke: www.facebook.com/daheimundunterwegs Hotline: 0221 / 56789 880 (normale Gebühren) Unser Abschlussbild

Mehr

Ostermenü Spargel-Kokos-Suppe Zucchini-Reis-Röllchen an Blattspinat und Channa-Dal Rhababer-Crumble

Ostermenü Spargel-Kokos-Suppe Zucchini-Reis-Röllchen an Blattspinat und Channa-Dal Rhababer-Crumble Ostermenü Spargel-Kokos-Suppe Zucchini-Reis-Röllchen an Blattspinat und Channa-Dal Rhababer-Crumble Rezepte aus der Ayurveda-Küche in Birstein von Kerstin Rosenberg Spargel-Kokos-Suppe 750 g grüner Spargel

Mehr

Himbeer-Bananen-Smoothie

Himbeer-Bananen-Smoothie Himbeer-Bananen-Smoothie -125g Himbeeren -1/2 Banane -eine Orange auspressen (50ml-100ml Saft) Die Banane erst in Stückchen schneiden und dann alles in den Mixer geben. Danach müsst ihr alles solange mixen,

Mehr

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen.

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen. Herbstplan Der Herbst bringt für uns genau zwei kulinarische Highlights, auf die wir uns das ganze Jahr freuen: Kürbis und Suppen. In diesem CHEF FOXIE Wochenplan, vereinen wir genau diese zwei Dinge!

Mehr

Von links nach rechts: Winni Rau, Mitbegründer Kölner Stunksitzung; Eva Assmann und Stefan Pinnow, Gastgeber.

Von links nach rechts: Winni Rau, Mitbegründer Kölner Stunksitzung; Eva Assmann und Stefan Pinnow, Gastgeber. Infoblatt für die Sendung am Mittwoch, 11. Februar 2015 Homepage: www.daheimundunterwegs.de Soziale Netzwerke: www.facebook.com/daheimundunterwegs Hotline: 0221 / 56789 880 (normale Gebühren) Unser Abschlussbild

Mehr

Von links nach rechts: Stefan Pinnow, Gastgeber; Eva Assmann, Gastgeberin; Carsten, Smart-Home-Besitzer; Dennis Horn, WDR-IT-Experte.

Von links nach rechts: Stefan Pinnow, Gastgeber; Eva Assmann, Gastgeberin; Carsten, Smart-Home-Besitzer; Dennis Horn, WDR-IT-Experte. Infoblatt für die Sendung am Montag, 16. März 2015 Homepage: www.daheimundunterwegs.de Soziale Netzwerke: www.facebook.com/daheimundunterwegs Hotline: 0221 / 56789 880 (normale Gebühren) Unser Abschlussbild

Mehr

Das kleine Wulfener Hals Kochbuch Mit allen Rezepten aus den Kochshows mit unserem Chefkoch. Absolut Camping tauglich!

Das kleine Wulfener Hals Kochbuch Mit allen Rezepten aus den Kochshows mit unserem Chefkoch. Absolut Camping tauglich! Das kleine Wulfener Hals Kochbuch Mit allen Rezepten aus den Kochshows mit unserem Chefkoch Absolut Camping tauglich! Lachs Mediterran Zutaten für 2 Personen: Für die Marinade: 2 Lachfilets 1 Bund Cherrytomaten

Mehr

Kartoffel-Blumenkohl-Curry!

Kartoffel-Blumenkohl-Curry! Stadtwerke Geesthacht - Eintöpfe Kartoffel-Blumenkohl-Curry Zutaten ( 4 Portionen): 1 St. Blumenkohl, klein 350 g Kartoffeln, festkochend 2 St. Zwiebeln, mittelgroß 1 St. Ingwer, frisch 2 St. Tomaten,

Mehr

Rezepte aus Äthiopien

Rezepte aus Äthiopien Doro Wot (Hühnchen Soße) 1-1,5 kg Zwiebeln 5 Zehen Knoblauch 400 g gewürfelte Tomaten (Dose) Eier (für jede Person eins) 1 ganzes Hähnchen 1 Suppenlöffel Berbere (äth. Chilli) Als erstes müssen die Zwiebeln

Mehr

Von links nach rechts: Stefan Pinnow, Gastgeber; Eva Assmann, Gastgeberin, Nik Jäger und Assistent, mobile Pizzabäcker.

Von links nach rechts: Stefan Pinnow, Gastgeber; Eva Assmann, Gastgeberin, Nik Jäger und Assistent, mobile Pizzabäcker. Infoblatt für die Sendung am Dienstag, 16. Dezember 2014 Homepage: www.daheimundunterwegs.de Soziale Netzwerke: www.facebook.com/daheimundunterwegs Hotline: 0221 / 56789 880 (normale Gebühren) Unser Abschlussbild

Mehr

Alu Ghobi Ki Bhaji (Blumenkohl und Kartoffeln in Joghurtsauce)

Alu Ghobi Ki Bhaji (Blumenkohl und Kartoffeln in Joghurtsauce) Alu Ghobi Ki Bhaji (Blumenkohl und Kartoffeln in Joghurtsauce) 1 mittelgroßer Blumenkohl (in Röschen zerkleinert und gewaschen) 1mittelgroße, rohe Kartoffeln (geschält und grob gewürfelt) 200 ml Naturjoghurt

Mehr

Pollozek / Behringer Die zeitlose Ayurveda-Küche - Mängelexemplar

Pollozek / Behringer Die zeitlose Ayurveda-Küche - Mängelexemplar Pollozek / Behringer Die zeitlose Ayurveda-Küche - Mängelexemplar Leseprobe Die zeitlose Ayurveda-Küche - Mängelexemplar von Pollozek / Behringer Herausgeber: Narayana Verlag http://www.narayana-verlag.de/b13697

Mehr

Von links nach rechts: Ursula Fuchs, Katastrophenexpertin; Stefan Pinnow und Eva Assmann, Gastgeberin.

Von links nach rechts: Ursula Fuchs, Katastrophenexpertin; Stefan Pinnow und Eva Assmann, Gastgeberin. Infoblatt für die Sendung am Dienstag, 14. Oktober 2014 Homepage: www.daheimundunterwegs.de Soziale Netzwerke: www.facebook.com/daheimundunterwegs Hotline: 0221 / 56789 880 (normale Gebühren) Unser Abschlussbild

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 6

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 6 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2018 - Woche 6 19.3.2018: Pfannkuchen mit bunter Füllung Für den Teig: 40 g Vollkornmehl 50 ml fettarme Milch 1 Ei Salz, Pfeffer, Muskat Für den Füllung: ½ Paprika

Mehr

CHINAKOHL-RINDERHACK-TOPF (scharf) Ergibt 2 Portionen

CHINAKOHL-RINDERHACK-TOPF (scharf) Ergibt 2 Portionen CHINAKOHL-RINDERHACK-TOPF (scharf) Ergibt 2 Portionen 100 gr. Zwiebeln 1 TL Brühe ½ Tasse Wasser 600 gr. Chinakohl 200 gr. Rindhack 20 gr. Sojasoße ½ bis 1 Chilischote oder gem. Chilis (je nach Geschmack)

Mehr

Rezepte für 5 Tage Mittagessen. 5 Tage Mittagessen. Chili con Carne Italienische Pfanne mit Sonnenweizen Pasta-Bowl mit Hüttenkäse und Garnelen

Rezepte für 5 Tage Mittagessen. 5 Tage Mittagessen. Chili con Carne Italienische Pfanne mit Sonnenweizen Pasta-Bowl mit Hüttenkäse und Garnelen 5 Tage Mittagessen Rezepte für 5 Tage Mittagessen Aller Anfang ist schwer. Doch mit diesem Plan hast du mit nur drei einfachen Gerichten eine ganze Woche voller Mittagessen egal, ob du zu Hause bist oder

Mehr

Rezepte für 5 Tage Mittagessen. 5 Tage Mittagessen. Chili con Carne Italienische Pfanne mit Sonnenweizen Pasta-Bowl mit Hüttenkäse und Garnelen

Rezepte für 5 Tage Mittagessen. 5 Tage Mittagessen. Chili con Carne Italienische Pfanne mit Sonnenweizen Pasta-Bowl mit Hüttenkäse und Garnelen 5 Tage Mittagessen Rezepte für 5 Tage Mittagessen Aller Anfang ist schwer. Doch mit diesem Plan hast du mit nur drei einfachen Gerichten eine ganze Woche voller Mittagessen egal, ob du zu Hause bist oder

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 14.02.2013 "Wintersuppen Eintöpfe in der modernen Küche" Unsere Rezeptideen für Sie: Suppen: Herzhafte Kartoffelsuppe Kokos - Suppe mit Möhren Süßkartoffelsuppe Eintöpfe: Fisch - Kartoffeleintopf

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

Cigara Börek. Mein Tipp: Der Finger-Food-Hit auf Ihrer Party! 40 mittendrin Vorspeisen & Salate

Cigara Börek. Mein Tipp: Der Finger-Food-Hit auf Ihrer Party! 40 mittendrin Vorspeisen & Salate Cigara Börek 150 200 g Schafskäse 2 TL getrocknete Minze 1 EL türkisches Joghurt (10 % Fettgehalt) 1 Packung Strudelteig 2 Eidotter gerösteter Sesam zum Bestreuen Öl zum Herausbacken Den Schafskäse in

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

RINDER CURRY MIT FENCHEL Top-Gehalt an: Eisen, Zink, Vitamin B12, B6

RINDER CURRY MIT FENCHEL Top-Gehalt an: Eisen, Zink, Vitamin B12, B6 mit Vital und FIT FOR FUN! RINDER CURRY MIT FENCHEL Top-Gehalt an: Eisen, Zink, Vitamin B12, B6 100 g Amaranth (Reformhaus) 1 kleines Stück Ingwer 1 große Fenchelknolle 200 ml Gemüsebrühe 2 Möhren 4 EL

Mehr

6 Suppenrezepte für Herbst und Winter

6 Suppenrezepte für Herbst und Winter 6 Suppenrezepte für Herbst und Winter 1. Rote- Linsen- Suppe (4 Portionen) Rote Linsen haben gegenüber anderen Linsen den Vorteil, dass man sie nicht stundenlang einweichen muss. Sie werden allein durchs

Mehr

Garnelencurry. Folgende Zutaten habe ich benötigt:

Garnelencurry. Folgende Zutaten habe ich benötigt: Garnelencurry Nachdem ich gestern, nach einem langen, anstrengenden aber erfolgreichen Gartentag einem Faulheitsanfall erlegen bin und mit Markus ganz schnell nur einen Döner gegessen habe, geht es erst

Mehr

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person. Low Carb Plan Mit diesem Low Carb Plan merkst du nicht einmal, dass du dich Low Carb ernährst, bis es zu spät ist! Sechs leckere Gerichte machen es dir ganz leicht auf deine Linie zu achten, fit zu bleiben

Mehr

Von links nach rechts: Dr. Wolfgang Koch, Zahnarzt; Sandra Quellmann, Gastgeberin; Stefan Pinnow, Gastgeber.

Von links nach rechts: Dr. Wolfgang Koch, Zahnarzt; Sandra Quellmann, Gastgeberin; Stefan Pinnow, Gastgeber. Infoblatt für die Sendung am Freitag, 10. April 2015 Homepage: www.daheimundunterwegs.de Soziale Netzwerke: www.facebook.com/daheimundunterwegs Hotline: 0221 / 56789 880 (normale Gebühren) Unser Abschlussbild

Mehr

Rezepte des Jahres 2007

Rezepte des Jahres 2007 Rezepte des Jahres 2007 Bratapfel mit Nussfüllung...2 Pilzbutter...3 Klassische Reis-Dal-Suppe (zum Entschlacken)...3 Chicorée-Salat mit Walnüssen...4 Kohlrabi-Kartoffel-Curry...5 Aprikosen Chutney...6

Mehr

Mango-Möhren-Hähnchen

Mango-Möhren-Hähnchen Mango-Möhren-Hähnchen Zutaten für 4 Personen mit Reisbeilage: 500 g Möhren (4-5 mittelgroße) 160 g Zwiebel (2 mittelgroße) 200 ml Gemüsebrühe 600 g Hähnchenbrust 1 EL Butterschmalz 2 EL Rapsöl 1 Mango

Mehr

Männer-Kochclub Hallau

Männer-Kochclub Hallau Männer-Kochclub Hallau Freitag, 16. März 2018 Jakob Heinrich und Jakob Robert *** Kalbfleisch-Tatar mit Belper Knolle 5»C Bohnen-Fenchel-Safran-Suppe *** Thai-Kokos-Suppe mit Nudeln und Rindfleisch * *

Mehr

Rezepte für deine Sommerwoche. Sommerwoche

Rezepte für deine Sommerwoche. Sommerwoche Sommerwoche Rezepte für deine Sommerwoche Dieser Wochenplan bietet dir sechs leckere und leichte Sommerrezepte, die nicht schwer im Magen liegen und für die du auch nicht lange in der Küche stehen musst.

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 29.01.2015 Wärmende Suppen Eintöpfe Unsere Rezeptideen für Sie: Apfel - Ingwer - Suppe Schnelle Lauchsuppe Tomaten Zwiebel Suppe Feuriger Chorizo - Eintopf Linsen - Curry Pikanter Reiseintopf

Mehr

Artischocken - Sexkornrisotto

Artischocken - Sexkornrisotto Artischocken - Sexkornrisotto Zutaten für 4 Personen: 180 g Sexkorn (12 h einweichen 4 Stk Artischocken (á 100 g) 300 g Champignons 120 g Lauch 120 g Paprika 120 g Melanzani 2 EL Olivenöl 1 Zitrone 2 EL

Mehr

Ingwer-Tee. Foto: aboikis- fotolia

Ingwer-Tee. Foto: aboikis- fotolia Ingwer-Tee (250ml): Ingwer schälen. 5-6 Scheiben kleinschneiden oder kleinreiben. Die Ingwerstücke oder den Ingwerbrei mit kochendem Wasser aufgießen. Den Tee etwa 5-10 Minuten ziehen lassen. Je nach Geschmack

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom (Asiatische Küche)

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom (Asiatische Küche) REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 17.06.2015 (Asiatische Küche) Rezepte von Sybille Schöneberger, Event- und Fernsehköchin, Mörfelden-Walldorf Hähnchenbrust in Erdnusssauce (für 4 Personen) 4 Stk. kleine Hähnchenbrüste

Mehr

Möhren-Ingwer-Suppe. Mahlzeitgruppe A+ Zutaten: Zubereitung:

Möhren-Ingwer-Suppe.   Mahlzeitgruppe A+ Zutaten: Zubereitung: Mahlzeitgruppe A+ In dieser Gruppe sind Mahlzeiten enthalten, die zu jeder Uhrzeit und auch gerne zwischen den Hauptmahlzeiten verzehrbar sind, da sie sehr wenig bis fast keine Kalorien aufweisen und dadurch

Mehr

Scharfe Gemüsesuppe & Curry-Hähnchenbrust mit Kokosgemüse an Chinesischen Nudeln

Scharfe Gemüsesuppe & Curry-Hähnchenbrust mit Kokosgemüse an Chinesischen Nudeln Scharfe Gemüsesuppe & Curry-Hähnchenbrust mit Kokosgemüse an Chinesischen Nudeln 25. Oktober 2011 Autor Leroy Hallo Welt, heut gibt s mal wieder Neues. Ich war ja zwischenzeitlich sehr interessant kochtechnisch

Mehr

Toor Dal mit etwas Kurkuma sehr weich kochen. Beiseitestellen. Gemüse in Stücke schneiden und in 500 ml Wasser zugedeckt 10 min. dünsten.

Toor Dal mit etwas Kurkuma sehr weich kochen. Beiseitestellen. Gemüse in Stücke schneiden und in 500 ml Wasser zugedeckt 10 min. dünsten. 153 KHOLAMBA GEMÜSE-DAL AUS MANGALORE Diese Speise aus der Stadt Mangalore im Süden des Bundesstaates Karnataka gehört zu den unzähligen Typen von Gemüse-Dals aus Südindien, die hauptsächlich unter dem

Mehr

Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT

Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT Zucchini-Spaghetti alla Carbonara (Für 2 Personen) Mit einem Schneebesen 100 g Mandelmus und 240 ml Wasser vermengen. 1/2 Bund Petersilie waschen, trockenschütteln und

Mehr

Etwas von den passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern verrühren und als erste Schicht in die Auflaufform geben.

Etwas von den passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern verrühren und als erste Schicht in die Auflaufform geben. Spinat-Lasagne mit wenig Nudeln 250g Ricotta 500g Blattspinat 50 g Parmesan 1 Knoblauchzehe Passierte Tomaten Italienische Kräuter Salz, Pfeffer große Nudeln zum füllen, z.b. Conchilioni oder Lasagneblätter

Mehr

Kürbis süß-sauer. Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große Würfel schneiden. 2 kg Kürbis

Kürbis süß-sauer. Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große Würfel schneiden. 2 kg Kürbis Kürbis süß-sauer 2 kg Kürbis 5 Zitronen (mit unbehandelter Schale) 1 l Apfelessig 1 kg Zucker 3 Stangen Zimt 1 EL Gewürznelken Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 26.03.2015 Kurz + gut schnelle Küche mit Fleisch Unsere Rezeptideen für Sie: Geschnetzeltes Züricher Art Glasnudelsalat Hähnchencurry mit Früchten Lebergeschnetzeltes Pute Tandoori Weitere Rezeptideen

Mehr

Rezepte des Jahres 2006

Rezepte des Jahres 2006 Rezepte des Jahres 2006 Scharfes Kichererbsen-Curry...2 Blumenkohl mit Schafskäse...4 Gebratener Radicchio...5 Karottenpudding...6 Basilikum Chutney...6 Blumenkohl im Kokosmantel...7 Limetten-Minze-Limonade...7

Mehr

DAL Suppe dreifärbig

DAL Suppe dreifärbig DAL Suppe dreifärbig Katrin Frühwirth für 4 Personen 20 g Olivenöl 100 g Schalotten 50 g Gelbe Linsen 50 g Rote Linsen 50 g Beluga Linsen 10 g Knoblauch 10 g Tomatenmark 1 Liter Gemüsesuppe 1/8 l Kokosmilch

Mehr

Rezepte des Jahres 2013

Rezepte des Jahres 2013 Rezepte des Jahres 2013 Inhalt Bratapfel mit Nussfüllung 2 Klassische Reis-Dal-Suppe (zum Entschlacken) 3 Chicorée-Salat mit Walnüssen 4 Kohlrabi-Kartoffel-Curry 4 Aprikosen-Chutney 5 Scharfes Kartoffel-Rasa

Mehr

Quinoa-Salat oder alternativ mit Buchweizen

Quinoa-Salat oder alternativ mit Buchweizen Quinoa-Salat oder alternativ mit Buchweizen Quinoa Wasser Tomaten frisch Schaf- oder Ziegenkäse (hart) Vogerlsalat Olivenöl Salz Pfeffer Frische Kräuter: Schnittlauch, Petersilie oder Koriander Balsamicoessig

Mehr

INDISCHES NAAN-BROT ZUBEREITUNG: GENUSSVOLLEN APPETIT WÜNSCHT IHNEN XXL KÜCHEN ASS ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN:

INDISCHES NAAN-BROT ZUBEREITUNG: GENUSSVOLLEN APPETIT WÜNSCHT IHNEN XXL KÜCHEN ASS ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: INDISCHES NAAN-BROT 20G HEFE 1TL ZUCKER 150ML HANDWARMES WASSER 200G MEHL 1 TL SALZ 1 EL GHEE ODER GUT GEKLÄRTES BUTTERSCHMALZ 40G MARGARINE 1TL KUMIN ÖL ZUM BACKEN UND MEHL ZUM AUSROLLEN Hefe zerbröseln

Mehr

GESUND DURCH DIE ARBEITSWOCHE MIT US SÜSSKARTOFFELN

GESUND DURCH DIE ARBEITSWOCHE MIT US SÜSSKARTOFFELN GESUND DURCH DIE ARBEITSWOCHE MIT US SÜSSKARTOFFELN Hier sind alle Zutaten für meine 7 Feierabend-Rezepte mit US Süßkartoffeln, die du für 2 Personen benötigst. Obst & Gemüse 1 ½ Brokkoli 300 g Blumenkohl

Mehr

Rezept von Sybille Schönberger, hessische Spitzenköchin aus Mörfelden-Walldorf

Rezept von Sybille Schönberger, hessische Spitzenköchin aus Mörfelden-Walldorf POWER-SUPPEN Rezept von Sybille Schönberger, hessische Spitzenköchin aus Mörfelden-Walldorf Bunter Hühnereintopf 4 Hähnchenbrüste 2 Karotten 1 Stange Lauch ½ Knollensellerie 4 Kartoffeln 1 Pastinake 300

Mehr

Von links nach rechts: Rosemarie Heck, Einbruchsopfer; Ulrich Kerzbeck, Therapeut; Stefan Pinnow und Eva Assmann, Gastgeber.

Von links nach rechts: Rosemarie Heck, Einbruchsopfer; Ulrich Kerzbeck, Therapeut; Stefan Pinnow und Eva Assmann, Gastgeber. Infoblatt für die Sendung am Freitag, 17. Oktober 2014 Homepage: www.daheimundunterwegs.de Soziale Netzwerke: www.facebook.com/daheimundunterwegs Hotline: 0221 / 56789 880 (normale Gebühren) Unser Abschlussbild

Mehr

Kochabend 26. Oktober Hallo Herbst, hallo Oktober

Kochabend 26. Oktober Hallo Herbst, hallo Oktober Kochabend 26. Oktober 2017 Hallo Herbst, hallo Oktober Menü Chicorée-Schiffchen *** Kohlrouladen *** Linsencurry mit Schweinefilet *** Trauben-Mascarpone-Crème Chicorée-Schiffchen Zutaten: (für 4 Personen)

Mehr

Tomaten-Erbsen- Kokosmilchsuppe (leicht scharf)

Tomaten-Erbsen- Kokosmilchsuppe (leicht scharf) Tomaten-Erbsen- Kokosmilchsuppe (leicht scharf) Rezept stammt aus einem indischen Kochbuch, auf CC abgeändert. Achtung: leicht scharf! Arbeitszeit: ca. 15 Minuten Zeit bis zur Fertigstelllung: ca. 30 Minuten

Mehr

Erbsen-Minz-Suppe! 2. Spinatsuppe! 3. Linsencremesuppe! 4. Erdende Rote Beete-Suppe! 5. Kürbis-Mango-Suppe! 6. Feine Möhren-Kokoscreme-Suppe!

Erbsen-Minz-Suppe! 2. Spinatsuppe! 3. Linsencremesuppe! 4. Erdende Rote Beete-Suppe! 5. Kürbis-Mango-Suppe! 6. Feine Möhren-Kokoscreme-Suppe! Erbsen-Minz-Suppe! 2 Spinatsuppe! 3 Linsencremesuppe! 4 Erdende Rote Beete-Suppe! 5 Kürbis-Mango-Suppe! 6 Feine Möhren-Kokoscreme-Suppe! 7 Zucchini-Kokoscreme-Suppe! 8 Süßkartoffelsuppe mit Apfel und Porree!

Mehr

Beispiel-Rezepte für eine Basenwoche Frühstück 1 Haferflocken bzw. gepuffter Amaranth mit Banane & Birne Zutaten (für 1 Person) 1/2 1 Banane 2 EL Orangensaft 1 TL gehackte Mandeln 1 EL Hanfsamen, geschält

Mehr

Sommermenü-Rezept für ca. 4 Personen Bunter Sommersalat Polenta-Küchlein, grüner Spargel mit zweierlei Soße, und Wassermelonen-Chutney Feine Erdbeercreme mit Zimtsahne Kochen Sie das Rezept nach und veröffentlichen

Mehr

Koriander hacken und später über die Suppe geben. Garnelen in Öl von beiden Seiten 1,5 Minuten braten und leicht nachsalzen.

Koriander hacken und später über die Suppe geben. Garnelen in Öl von beiden Seiten 1,5 Minuten braten und leicht nachsalzen. ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: 2 HÄHNCHENFILETS 300 ML WASSER 500 ML KOKOSMILCH 2 EL HÜHNERBRÜHE 2-4 EL TOM KHA GAI PASTE 2 STANGEN ZITRONENGRAS, GEHACKT 2 EL CURRY PASTE 3 EL FISCHSAUCE 4 BLATT INGWER IN FEINE

Mehr

Infoblatt für die Sendung am Freitag, 14. November Unser Abschlussbild Sendung von Donnerstag, 13. November 2014

Infoblatt für die Sendung am Freitag, 14. November Unser Abschlussbild Sendung von Donnerstag, 13. November 2014 Infoblatt für die Sendung am Freitag, 14. November 2014 Homepage: www.daheimundunterwegs.de Soziale Netzwerke: www.facebook.com/daheimundunterwegs Hotline: 0221 / 56789 880 (normale Gebühren) Unser Abschlussbild

Mehr

Kürbis und Curryrezepte vom

Kürbis und Curryrezepte vom Kürbis und Curryrezepte vom 20.10.2007 Scharfes Kürbiscurry mit Sojabohnensprossen Linsen Dal mit Zucchini und Möhren Hähnchencurry mit Chili und Curryblättern Kürbiskuchen mit Cranberries Kürbis Marmelade

Mehr

Kulinarisches Madeira

Kulinarisches Madeira Kulinarisches Madeira Rezepte von Reiner Neidhart, Neidharts Küche in Karben Zicklein in Madeira geschmort mit Bolo de caco, glacierte Karotten, Champignons und Artischocken 1 Zickleinkeule, zerlegt 0,5

Mehr

Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche. Leichte Arbeitswoche

Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche. Leichte Arbeitswoche Leichte Arbeitswoche Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche Dieser Wochenplan stattet dich mit allem aus, was du brauchst, um gesund und leicht durch deine Arbeitswoche zu kommen. Fünf leckere Gerichte

Mehr

Bandnudeln in Lachssahnesoße

Bandnudeln in Lachssahnesoße Bandnudeln in Lachssahnesoße Schnell, fein und lecker. 300g Bandnudeln 200g geräucherter Lachs 2 Knoblauchzehen 3 Frühlingszwiebeln 30g geriebenen Parmesan Olivenöl Dill, Curry, Nudeln kochen. Frühlingszwiebeln

Mehr

Zubereitung Rhabarber abziehen, klein schneiden oder TK-Ware auftauen. Zwiebeln schälen und würfeln. Feigen in nicht zu große Stücke schneiden.

Zubereitung Rhabarber abziehen, klein schneiden oder TK-Ware auftauen. Zwiebeln schälen und würfeln. Feigen in nicht zu große Stücke schneiden. Chutneys Rezepte von Jeanette Marquis für die Sendung am 6. September 2015 Rhabarberchutney 1,2kg frischer Rhabarber ODER 1kg TK-Ware 250g Zwiebeln Saft und abgeriebene Schale einer Bio-Orange 100g getrocknete

Mehr

Rezept: Mein einfaches Dal

Rezept: Mein einfaches Dal Was für die Europäer das täglich Brot ist, ist den Indern ihr Dal. Das Linsengericht steht fast täglich am Speiseplan und kennt unterschiedlichste Ausführungen und Variationen, aber ein ganz simples einfaches

Mehr

Rezept: Mein einfaches Dal

Rezept: Mein einfaches Dal Was für die Europäer das täglich Brot ist, ist den Indern ihr Dal. Das Linsengericht steht fast täglich am Speiseplan und kennt unterschiedlichste Ausführungen und Variationen, aber ein ganz simples einfaches

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 13.03.2014 Pasta-Gerichte mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch Unsere Rezeptideen für Sie: Pasta asciutta Italienisches Nudelgericht Bandnudeln mit Lachs und Rahmspinat Spaghettinester Gemüsenudeln

Mehr

Pasul (Albanische Bohnensuppe)

Pasul (Albanische Bohnensuppe) en Guete Pasul (Albanische Bohnensuppe) Ein albanischer Eintopf von Dije Coti aus Amriswil (TG) Zutaten für 4 Portionen 350 g weisse Bohnen, getrocknet (nicht aus der Dose!) 1 Zwiebel, gewürfelt 3 TL Paprikapulver,

Mehr

vollkorn-müsli FÜr 2 portionen

vollkorn-müsli FÜr 2 portionen vollkorn-müsli Mhmmmm! FÜr 2 portionen 60 g trockenfrüchte ( Cranberrys, Rosinen, Datteln, Gojibeeren...) 100 g Haferflocken (glutenfrei) 10 g Leinsamen (ganz) ½ tl abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 24.11.2016 Kochen mit Kokos Unsere Rezeptideen für Sie: Kürbissuppe mit Kokos Schnelles Thai-Gemüse Süßkartoffel-Curry mit Kokos und Erdnüssen Linguine mit Kokossoße und Spinat Kokosmilchreis

Mehr

REZEPT VON SVENYA Sendung vom

REZEPT VON SVENYA Sendung vom REZEPT VON SVENYA Sendung vom 02.12.2017 Paprikaschaumsuppe mit knusprigem Speckstreifen * * * Rosa gebratenes Kalbsfilet Whiskey-Honig-Sauce Süsskartoffelpüree Bohnen * * * Apfelküchlein mit selbstgemachter

Mehr

Arabisches Dressing. - Typische Mahlzeiten aus aller Welt. 500 g 4 2 TL 1 TL 1/2 TL 1/2 TL 2 EL

Arabisches Dressing. - Typische Mahlzeiten aus aller Welt. 500 g 4 2 TL 1 TL 1/2 TL 1/2 TL 2 EL Arabisches Dressing 4 1/ 1/ Schmand oder Joghurt mit hohem Fettanteil Knoblauchzehen Pul Biber oder einen halben TL Harissa Baharat oder Ras el Hanout Koriandersalz Piment, gemahlen Limettensaft Den Knoblauch

Mehr

Papaya-Chili-Salat. Zubereitung: Genussvollen Appetit wünscht Ihnen Möbel STARKE. Zutaten für 4 Personen:

Papaya-Chili-Salat. Zubereitung: Genussvollen Appetit wünscht Ihnen Möbel STARKE. Zutaten für 4 Personen: Papaya-Chili-Salat 2 reife Papayas, grob gewürfelt 2 Knoblauchzehen, grob gewürfelt 2 entkernte Chilischoten, sehr fein gewürfelt 5 EL Zitronensaft 3 TL Honig 2 EL Sojasoße 0,5 TL bunter Pfeffer oder Szechuanpfeffer,

Mehr

Schnell Abnehmen Deutschland. Das Rezeptbuch

Schnell Abnehmen Deutschland. Das Rezeptbuch Schnell Abnehmen Deutschland Das Rezeptbuch 10 GRATIS REZEPTE Vielen Dank für Dein Interesse an unserem Abnehmkonzept. Rezepte sind natürlich immer nur Puzzleteil zum Erfolg, aber hier erhältst Du schon

Mehr

PUTEN-CURRY NUDELSALAT

PUTEN-CURRY NUDELSALAT PUTEN-CURRY NUDELSALAT PUTEN-CURRY NUDELSALAT Herzhaft und fruchtig dieser Nudelsalat macht wirklich was her. Er ist eine kleine Abwandlung vom klassischen Curry Nudelsalat und wurde mit etwas Geflügel

Mehr

Grenzenlos Kochen Rezeptsammlung Jänner 2014 Kartoffeln in Sahnelinsen

Grenzenlos Kochen Rezeptsammlung Jänner 2014 Kartoffeln in Sahnelinsen Grenzenlos Kochen Rezeptsammlung - 31. Jänner 2014 Kartoffeln in Sahnelinsen Zutaten für 4 Portionen 250g getrocknete Tellerlinsen 750 g kleine Salatkartoffeln oder Drillinge 2 Knoblauchzehen 1 Stück frischer

Mehr

Zwiebelaufgeschmalzene Brotsuppe

Zwiebelaufgeschmalzene Brotsuppe Suppen Zwiebelaufgeschmalzene Brotsuppe 4 Scheiben altes Brot 3 mittelgroße Zwiebeln 1 l Brühe 30 g Butter- oder Schweineschmalz Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Das Fett in der Pfanne erhitzen

Mehr

Apfel Fisch u Fleisch Glutenfrei Sojafrei u Eifrei u Kuh Milchfrei

Apfel Fisch u Fleisch Glutenfrei Sojafrei u Eifrei u Kuh Milchfrei Apfel Fisch u Fleisch Glutenfrei Sojafrei u Eifrei u Kuh Milchfrei I Rezepte wo nur das Datum steht, sind von mir an diesem Tag getestet + oder auch selber zusammen gestellt worden. Nur diejenigen die

Mehr

Rote Beete Carpaccio mit Feldsalat, karamellisierten Walnüssen und Ziegenkäse

Rote Beete Carpaccio mit Feldsalat, karamellisierten Walnüssen und Ziegenkäse Rote Beete Carpaccio mit Feldsalat, karamellisierten Walnüssen und Ziegenkäse Zutaten (Menge dient als Vorspeise, als Hauptgang doppelte Menge) 150 g vorgegarte rote Beete 50 g frischen Feldsalat oder

Mehr

ZUTATEN ZUBEREITUNG. Rezepte

ZUTATEN ZUBEREITUNG. Rezepte Menschen aus der ganzen Welt haben ihr Essen mit nach Südafrika gebracht. Deshalb ist die Südafrikanische Küche besonders vielfältig. Hier findet ihr Rezepte für drei Suppen, einen Fisch und leckere Plätzchen.

Mehr

Bunte Gemüse-Paella mit Paprika, Basmatireis und gerösteten Mandeln

Bunte Gemüse-Paella mit Paprika, Basmatireis und gerösteten Mandeln Bunte Gemüse-Paella mit Paprika, Basmatireis und gerösteten Mandeln Zutaten 2 Personen 4 Personen Rote Paprika 1 2 Gelbe Paprika 1 2 Champignons 150 g 300 g Grüne Bohnen 50 g 100 g Kirschtomaten 100 g

Mehr

HIGHLIGHTS // 2017 FEBRUAR. Eintöpfe. mal anders STECKRÜBEN-ROSENKOHL EINTOPF MIT MARONEN UND METTWURST

HIGHLIGHTS // 2017 FEBRUAR. Eintöpfe. mal anders STECKRÜBEN-ROSENKOHL EINTOPF MIT MARONEN UND METTWURST HIGHLIGHTS // 2017 FEBRUAR Eintöpfe mal anders STECKRÜBEN-ROSENKOHL EINTOPF MIT MARONEN UND METTWURST STECKRÜBEN-ROSENKOHL EINTOPF MIT MARONEN UND METTWURST Zutaten für 4 Personen 1 kg Steckrüben 500 g

Mehr

Eisbergsalat mit Essig-Öl- Dressing

Eisbergsalat mit Essig-Öl- Dressing Eisbergsalat mit Essig-Öl- Dressing 500gr Eisberg Salat 100gr Radieschen 2 TL Salz Zucker 8 TL Wasser 8TL Balsamico - Essig (hell) 10TL Öl Senf (mittelscharf) Schnittlauch Eisbergsalat vierteln, Strunk

Mehr

Buntes Fischragout. Zutaten: (für 2 Personen) Zubereitung: Nährwerte: (pro Portion)

Buntes Fischragout. Zutaten: (für 2 Personen) Zubereitung: Nährwerte: (pro Portion) Buntes Fischragout Zutaten: (für 2 Personen) 300 Gramm Fischfilet, zum Beispiel: Kabeljau, Scholle, Seelachs Zitronensaft, Worcestersoße, Salz, Pfeffer 100 Gramm Champignons (Dose oder frisch) 150 Gramm

Mehr

ü eggie Vegan geniessen - Pasta Verdure Jede Woche neu und lecker: Unsere Rezept-Ideen für Sie!

ü eggie Vegan geniessen - Pasta Verdure Jede Woche neu und lecker: Unsere Rezept-Ideen für Sie! Vegan geniessen - Pasta Verdure Die Einkaufsliste für 2 Geniesser 20 g Pinienkerne Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 kleine Aubergine 1 Zucchini 1 rote Paprikaschote 1 Salz 200 g Rigatoni 3 EL Olivenöl Pfeffer

Mehr

Südindisches Pfefferhuhn

Südindisches Pfefferhuhn Südindisches Pfefferhuhn In Indien wird nicht nur Pfeffer, sondern auch Hühnerfleisch als Hausmittel gegen Erkältungen gehandelt. Warten Sie aber nicht erst auf den nächsten Schnupfen, um dieses köstliche

Mehr

Feuriger Sauerkraut - Eintopf

Feuriger Sauerkraut - Eintopf Feuriger Sauerkraut - Eintopf Zutaten ( 4 Portionen): 2! EL! Olivenöl 1! St.! Knoblauchzehe 4! St.! Kartoffeln 500! g! Sauerkraut 1! l! Gemüsebrühe 2! EL! Tomatenmark 1! EL! Kräuter, italienisch 1! EL!

Mehr

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot Der Vorkoster - Rezepte mit Brot Wer glaubt, dass altes Brot sich nur noch als Entenfutter eignet, der hat die Rechnung ohne den Vorkoster gemacht. Profikoch Björn Freitag zeigt, wie Sie trockenes Brot

Mehr

SARAH DITTRICH & MAXI WITTNER

SARAH DITTRICH & MAXI WITTNER Rezepte von den Kosmetikexpertinnen SARAH DITTRICH & MAXI WITTNER Sarah Dittrich und Maxi Wittner gehören zum Team des Maltry Cosmetic Instituts in München. Im Rahmen ihrer Tätigkeit als Fachkosmetikerin

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 1

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 1 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2018 - Woche 1 14.2.2018 Hafertag am Aschermittwoch Los geht's mit einem Entlastungstag: Zutaten für eine Person Frühstück: 75 g Haferflocken dazu z. B. 1 Apfel,

Mehr

Vorbereiten 200 g Lauch harte dunkelgrüne Blätter entfernen, Enden abschneiden, Stange halbieren und in feine Streifen schneiden. Gut waschen!

Vorbereiten 200 g Lauch harte dunkelgrüne Blätter entfernen, Enden abschneiden, Stange halbieren und in feine Streifen schneiden. Gut waschen! Rezepte sowie Einkaufsliste für Kirstin Kahlich Do 15.12.2011 - Mi 21.12.2011 www.kochplaner.de Der Wochenmanager Zeit: Gesheitsfaktor: Geeignet zum Vorkochen: Ja Geeignet zum Tiefgefrieren: Ja Vorbereitung

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? )

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? ) REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 29.04.2015 ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? ) Rezepte aus Studio und Beitrag von Marcus Liebethal aus dem Restaurant VEINKOST, Frankfurt Hollandaise vegan (für 2-4

Mehr

Koch dich fit! Kartoffel-Risotto. Helmut Gote: Der Chefkoch des WDR verrät seine Lieblings-Rezepte

Koch dich fit! Kartoffel-Risotto. Helmut Gote: Der Chefkoch des WDR verrät seine Lieblings-Rezepte Kartoffel-Risotto 1 kg kalte Pellkartoffeln-Kartoffeln 50 g durchwachsener Speck in sehr dünnen Scheiben 0,2 l Milch Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Butter 1 Esslöffel fein gehackte Petersilie 1 Esslöffel Schnittlauch

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Rezepte für Waagemutige : Woche 1 und 2 vom 18. - 27.2.2015 18.2.2015 Reistag am Aschermittwoch Los geht's mit einem Entlastungstag: Für eine Person: 1,5 Tassen

Mehr

Reis-Kürbis-Suppe Für 4 Personen. Entdecker-Küche Die Reise geht weiter...

Reis-Kürbis-Suppe Für 4 Personen. Entdecker-Küche Die Reise geht weiter... Entdecker-Rezepte Entdecker-Küche Die Reise geht weiter... Gehen Sie mit Lebensbaum auf Entdecker-Reise durch die Welt der Gewürze. Ob Deutschland, Orient, Asien oder Mittelmeer: Mit unserer Entdecker-Küche

Mehr

Flower Sprouts. Rapsöl zum Braten Kürbis, in ca. 1 cm grossen Würfeln Salz, wenig Pfeffer Haselnüsse, grob gehackt, geröstet Cranberries, getrocknet

Flower Sprouts. Rapsöl zum Braten Kürbis, in ca. 1 cm grossen Würfeln Salz, wenig Pfeffer Haselnüsse, grob gehackt, geröstet Cranberries, getrocknet 500g 320g ½ EL 200g ½ TL 80g 60g 2dl Flower Sprouts Nudeln Rapsöl zum Braten Kürbis, in ca. 1 cm grossen Würfeln Salz, wenig Pfeffer Haselnüsse, grob gehackt, geröstet Cranberries, getrocknet Rahm Flower

Mehr

Gefüllte Maishähnchenbrust

Gefüllte Maishähnchenbrust Gefüllte Maishähnchenbrust 2 St. Maishähnchenbrüste 100 g Geflügel abschnitte 20 g Weißbrot 2 St. Eier 100 ml Sahne Salz, Pfeffer Bärlauch nach Geschmack Olivenöl Zubereitung Bärlauchfarce; - frischen

Mehr

PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung

PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung PIKANTER SUPPENTOPF 1 kg Hackfleisch, gemischt 2 große Zwiebel(n) 10 Zehe/n Knoblauch 1 Liter Tomatensaft 1 Flasche PICANTE 1 Dose Campignons in Scheiben 1/4 Liter Brühe 1 Becher Sahne Salz, Pfeffer, Kerbel,

Mehr

Räubertopf. Soja Vom Acker auf den Teller Ein Unterrichtskonzept des Soja-Netzwerks. Menge Zutaten Zubereitung 300ml. Trinkwasser

Räubertopf. Soja Vom Acker auf den Teller Ein Unterrichtskonzept des Soja-Netzwerks. Menge Zutaten Zubereitung 300ml. Trinkwasser Räubertopf 300ml Trinkwasser im Topf zum Kochen bringen, von der Herdplatte nehmen. 00g 2 Packung 500g Packung 500g kleine Dose Dose Soja-Schnetzel Karotte Paprika große Zwiebel Olivenöl passierte Tomaten

Mehr

Schweinesteaks in Bier-Marinade

Schweinesteaks in Bier-Marinade Schweinesteaks in Bier-Marinade Scheid-Gewürz: Grillgewürz Classic, Komposition Nr. 01 1 kg Schweinesteaks Marinade: 3 TL Grillgewürz Classic 3 EL Bier 2 TL Senf 10 EL Olivenöl 2 EL Zitronensaft 1 Knoblauchzehe

Mehr