Wir bereiten Ihnen den Weg! Straßensanierungsprodukte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wir bereiten Ihnen den Weg! Straßensanierungsprodukte"

Transkript

1 Wir bereiten Ihnen den Weg! Straßensanierungsprodukte GM BH

2 Inhaltsübersicht Kurzportrait der Gerhard Herbers GmbH 4 Produktübersicht _ 5-10 Anwendungsbereich Produkt Schlaglochsanierung Herwazid-Reaktives Mischgut _11 Herwazid-Ultra-2K _12 Herbers-Kaltmischgut _ 13 Herbimac-Reparaturmischgut _14 Herbol-Flüssig-Asphalt _15 Herstol E 2-Asphaltmörtel _16 Rissesanierung Hexosan-Rissesanierung _ 17 Oberflächenversiegelung Herbifix-Porenfüllmasse 18 Herapid-Schlämme S Herapid-Mörtel SM 03 _ 20 Nahtbehandlung Herbiplast-Nahtkleber _ 21 Herbiflex-Naht _ 22 B 160/220 Kantenanstrich _ 23 Heissnaht 160/220 _24 Herapid-Kaltnaht 25 Herbers-Fugenband 26 Vergussmassen Herbers-TL 82 _ 27 Herbers-N 10 _ 28 Herbers-SB 20 _ 29 Herbitec-Rand _ 30 Haftbrücke zwischen Asphaltbelägen HKM-Primer 31 Herbers Primer-K _ 32 Haftkleber C40BF1-S _ 33 Bitumenemulsion C60B1-S 34 Bitumenemulsion C60BP1-S _ 35 Oberflächensanierungs- und Asphalteinlagenemulsionen Bitumenemulsion C60B5-REP 36 Herbisol 70KP _37 Reinigungsmittel Herbithanol-Cleaner 38 Asphaltvlies TenCate für den Straßenbau Armierungsgitter HaTelit für den Straßenbau Asphaltvlies PGM 14 ID, Glasfaserverstärkte Asphaltvliese PGM-G 50 ID, PGM-G 100 ID und PGM-G 200 ID _ 39 Armierungsgitter HaTelit C 40/17 und HaTelit XP 50 _ 40 Abstreusplitt _41 Streusalz _42 Geräte und Werkzeuge für Straßensanierungsarbeiten Einbaugeräte Gesamtübersicht des Leistungspaketes _ Standorte _47 Seite 3

3 Gerhard Herbers GmbH Erfahrung, Innovationsgeist und Fachkompetenz in der Straßensanierung...seit über 50 Jahren! Die Gerhard Herbers GmbH ist die bekannteste Marke für Dienstleistungen rund um die Straßensanierung und unterstützt Sie bei der Umsetzung Ihrer Bauobjekte. Herbers-Produkte sind leicht zu verarbeiten entsprechend den Anforderungen an Ökologie und modernen Umweltschutz. Das Unternehmen wurde 1959 von Gerhard Herbers gegründet und ist seit nunmehr über 50 Jahren Taktgeber seiner Branche übernahm Dr. Diplom-Betriebswirt Gerhard Herbers in zweiter Generation das Unternehmen. Neben dem Aufbau neuer Geschäftsfelder konzentriert man sich auf das deutsche Kerngeschäft und den Aufbau von Fachkompetenzen im Straßensanierungsbereich. Bundesweit erlangte die Gerhard Herbers GmbH vor allem durch ausgereifte Straßensanierungsprodukte einen hohen Bekanntheitsgrad. Umfassendes Know-how und langjährige Erfahrung ermöglichen die detailgetreue Ausführung und sorgen für reibungslose Abläufe. Die Grundlage für den Erfolg von Herbers in Deutschland und im Ausland ist in unserem eigenen Labor und Technologiecenter zu finden. Im Labor in Spelle-Venhaus betreiben wir sowohl Anwendungsforschung als auch Produktentwicklung von bituminösen Materialien und Zusatzstoffen. Die Gerhard Herbers GmbH hat im Laufe der Zeit ein breites Spektrum neuer und tragfähiger Lösungen innerhalb verschiedener bituminöser Materialien und Zusatzstoffe präsentieren können. Nicht zuletzt wird vom Labor die tägliche Qualitätskontrolle unserer Erzeugnisse wahrgenommen. Durch umfangsreiche Investitionen in neue Produktionsanlagen und Logistik wurde aus Herbers ein Hersteller hochmoderner Straßensanierungsprodukte. Das umfangreiche Qualitäts-Programm stammt überwiegend aus eigener Forschung und Entwicklung. Der Firmensitz im Hafen Spelle-Venhaus (Dortmund-Ems-Kanal) hat einen direkten Anschluss an das europäische Wasserstraßennetz. Seit 40 Jahren wird von der Gerhard Herbers GmbH der Umschlag von Baustoffen im Parallelhafen mit einer Gesamtliegefläche von 270 Metern durchgeführt. Vorrangiges Ziel von der Gerhard Herbers GmbH ist es, seinen nationalen und internationalen Kunden ein zuverlässiger Partner zu sein. Verlassen Sie sich auf die Produkte und Spezialleistungen unseres Unternehmens! Seite 4

4 Produktübersicht Herwazid-Reaktives Mischgut Herwazid ist ein reaktiv aushärtendes Asphaltmischgut zur Beseitigung von Schlaglöchern, Frostaufbrüchen und Belagsablösungen. Es ist sofort überfahrbar und härtet nach einigen Tagen komplett aus. Geeignet für alle Verkehrsbelastungen. weitere Informationen auf Seite 11 ca. 20 kg/m² je cm Schichtdicke 20 kg Eimer Herwazid-Ultra-2K weitere Informationen auf Seite 12 Herwazid-Ultra-2K Herwazid-Ultra-2K ist ein reaktives Asphaltmischgut mit aushärtenden Eigenschaften. Als zwei Komponenten Asphalt (kalteinbaufähig) ist es für spezielle, hochbelastbare Anwendungen geeignet. Durch Zugabe der 2. Komponente setzt die Reaktion des speziell beigemischten Bindemittels ein, was eine extrem schnelle Aushärtung bewirkt. ca. 20 kg/m² je cm Schichtdicke 20 kg Gebinde 300 ml Flasche Herbers-Kaltmischgut weitere Informationen auf Seite 13 Kaltmischgut ist ein leicht zu verarbeitendes Fertigmischgut für den Handeinbau zur Beseitigung von Schlaglöchern, Frostaufbrüchen und anderen Fahrbahnschäden. Geeignet für Straßen mit geringer bis mittlerer Verkehrsbelastung, längere Aushärtungszeit. ca. 20 kg/m² je cm Schichtdicke 20 kg Eimer 25 kg Säcke 1000 kg Big Bag lose Herbimac-Reparaturmischgut weitere Informationen auf Seite 14 Herbimac in ein kalt zu verarbeitendes, sofort einbaufähiges Reparaturmischgut auf Bitumenbasis, das ohne Vorbereitung direkt aus dem Eimer verarbeitet wird. ca. 20 kg/m² je cm Schichtdicke 20 kg Eimer Herbol-Flüssig-Asphalt weitere Informationen auf Seite 15 Herbol-Flüssig-Asphalt ist kalt zu verarbeiten und durch den flüssigen Zustand einfach aufzubringen. Es ist in den Randbereichen nahezu auf 0 ausziehbar, besitzt eine kurze Abbindezeit und ist deshalb zur schnellen Baustellenfreigabe geeignet. ca. 18 kg/m² je cm Schichtdicke 16 kg Eimer Herstol E 2 - Asphaltmörtel weitere Informationen auf Seite 16 Herstol E 2 ist ein gebrauchsfertiger Asphaltmörtel zur Ausbesserung von leichten Unebenheiten in Deckenbelägen und zum Verfüllen von Spurrillen. Es ist nach dem Verdichten sofort befahrbar. ca. 25 kg/m² je cm Schichtdicke 20 kg Eimer Seite 5

5 Produktübersicht Hexosan-Rissesanierung weitere Informationen auf Seite 17 Hexosan ist eine kunststoffmodifizierte Bitumenmasse (lösemittelfrei). Es ist geeignet zur Sanierung von Rissen auf Asphaltbelägen (kalt verarbeitbar) und ist bündig auf dem Untergrund abzuziehen. ca. 1,4 kg -1,8 kg/m² 30 kg Hobbock Herbifix-Porenfüllmasse Herbifix ist eine gebrauchsfertige Bitumenschlämme auf Basis einer polymermodifizierten Bitumenlösung mit mineralischen Füllstoffen. Das Produkt dient als Porenverschluss offenporiger und gealterter Asphaltbeläge sowie zur Abdichtung und Versiegelung. weitere Informationen auf Seite 18 ca. 0,8 kg bis 2,0 kg/m² je nach Untergrund 40 kg Hobbock Herapid-Schlämme S 01 Herapid-Schlämme S 01 ist eine gebrauchsfertige Schlämme auf Basis einer Bitumenemulsion mit Feinsand- und Fülleranteilen, zur Versiegelung von rauen und offenporigen Asphaltschichten. weitere Informationen auf Seite 19 ca. 0,8 kg - 2,0 kg/m² je nach Untergrund 30 kg Hobbock Herapid-Mörtel SM 03 Herapid-Mörtel SM 03 ist eine lösungsmittelfreie einbaufertige 1-Komponenten-Masse. Es besteht aus einer polymermodifizierten Bitumenemulsion, Additiven und Edelbrechsand 0/3 mm. weitere Informationen auf Seite 20 ca. 0,8 kg - 2,0 kg/m² je nach Untergrund 30 kg Hobbock Herbiplast-Nahtkleber Herbiplast-Nahtkleber ist ein kaltverarbeitbarer Nahtkleber, dient zur Verbindung von Nähten und Anschlüssen beim Einbau von Asphaltmischgut, bei Flickarbeiten und bei Arbeitsunterbrechnungen (Quernähte), wie sie beim Straßenbau und bei Erhaltungsmaßnahmen vorkommen. weitere Informationen auf Seite 21 ca. 2 mm Beschichtung auf Nahtflanke 30 kg Hobbock Herbiflex-Nahtkleber Herbiflex-Naht wird eingesetzt bei der Herstellung von Nähten, bei bahnenartigen Einbau von Asphaltmischgut und bei Arbeitsunterbrechnung als Quernähte. weitere Informationen auf Seite 22 ca. 50 g/m je cm Schichtdicke 20 kg Karton Seite 6

6 Produktübersicht B 160/220 Kantenanstrich B 160/220 Kantenanstrich ist eine kalt verarbeitbare Bitumenmasse, zum Verbinden von Mittelnähten auf Basis Bitumen 160/220. weitere Informationen auf Seite 23 ca. 2 mm Beschichtung auf Nahtflanke 30 kg Hobbock Heissnaht 160/220 weitere Informationen auf Seite 24 Heissnaht 160/220 mit speziellen Additiven versehendes Bitumen zur Mittelnahtbehandlung auf Basis Bitumen 160/220. ca. 50 g/lfdm. je cm Schichtdicke 20 kg Karton Herapid-Kaltnaht Herapid-Kaltnaht ist eine Nahtmasse auf Emulsionsbasis und somit lösemittelfrei. weitere Informationen auf Seite 25 ca. 2 mm Beschichtung auf Nahtflanke 30 kg Hobbock Herbers-Fugenband Herbers-Fugenband ist ein für den Asphalt-Deckenbau entwickeltes Produkt, das durch eine wirksame Verklebung der Nähte und Anschlüsse für eine dauerhafte Verbindung sorgt, die den Einflüssen von Verkehr und Witterung standhält. weitere Informationen auf Seite 26 lfdm. je Abmaß aufgerollt, verpackt in Kartons in verschiedenen Abmaßen Herbers-TL 82 Herbers-TL 82 ist geeignet zum Abdichten von Fugen in Betonfahrbahnen, Betonbauteilen im Hoch- und Tiefbau. Ebenso für Ausbesserungsarbeiten auf Asphaltbelägen. Dichte: weitere Informationen auf Seite 27 1,1 g/cm³ 10 kg Karton 25 kg Karton Herbers-N 10 Herbers-N 10 eignet sich zur Abdichtung von Fugen für alle Arten von Straßenpflaster. Dichte: weitere Informationen auf Seite 28 ca. 1,5 g/cm³ 15 kg Karton 30 kg Karton Seite 7

7 Produktübersicht Herbers-SB 20 Herbers-SB 20 ist speziell auf den dauerhaften Schienenverguss der Innen- und Außenfuge abgestimmt. Dichte: weitere Informationen auf Seite 29 ca. 1,28 kg/dm³ 12 kg Karton 27 kg Karton Herbitec-Rand weitere Informationen auf Seite 30 Herbitec-Rand ist zur porentiefen Versiegelung der einzelnen Asphaltschichten des höherliegenden Fahrbahnrandes geeignet. gem. ZTV Asphalt-StB 07, mindestens 40 g/lfdm. je cm Schichtdicke 20 kg Karton HKM-Primer HKM-Primer ist ein bituminöser Haftgrund für Kalt- und Heißmischgüter (polymermodifiziert). weitere Informationen auf Seite g/m² 20 kg Kanister 600 ml Spray Herbers Primer-K Herbers Primer-K ist ein Voranstrichmittel auf Kunststoffbasis (farblos) für Fugenbänder und bituminöse Vergussmassen. weitere Informationen auf Seite 32 ca. 3% der Vergussmasse 10 ltr. Kanister Bitumenemulsion C40BF1-S weitere Informationen auf Seite 33 C40BF1-S ist eine lösemittelhaltige Bitumenemulsion zum Vorspritzen, kationisch, für den Verbund von Asphaltflächen im Heisseinbau. gem. Leistungsverzeichnis oder ZTV Asphalt-StB kg Kanister 200 kg Fässer lose Bitumenemulsion C60B1-S weitere Informationen auf Seite 34 C60B1-S ist eine Bitumenemulsion zum Vorspritzen, kationisch, für den Verbund von Asphaltflächen im Heisseinbau. gem. Leistungsverzeichnis oder ZTV Asphalt-StB kg Kanister 200 kg Fässer lose Seite 8

8 Produktübersicht Bitumenemulsion C60BP1-S weitere Informationen auf Seite 35 C60BP1-S ist eine polymermodifizierte Bitumenemulsion zum Vorspritzen, kationisch, für den Verbund von Asphaltflächen im Heisseinbau. gem. Leistungsverzeichnis oder ZTV Asphalt-StB kg Kanister 200 kg Fässer lose Bitumenemulsion C60B5-REP C60B5-REP ist eine unstabile Bitumenemulsion, kationisch, für partielle Instandhaltungsarbeiten. Herbisol 70KP Herbisol 70KP ist eine unstabile Bitumenemulsion, kationisch, speziell abgestimmte Emulsion für die Verklebung von Gitter- und Verbundstoffen. weitere Informationen auf Seite 36 gem. Leistungsverzeichnis oder ZTV BEA-StB kg Kanister 200 kg Fässer lose weitere Informationen auf Seite 37 gem. Herstellervorgabe 20 kg Kanister 200 kg Fässer lose Herbithanol-Cleaner weitere Informationen auf Seite 38 Herbithanol-Cleaner entfernt Verunreinigungen durch Bitumen, Teer, Öle und Fett und wirkt als Trennmittel für Ladeflächen, Walzen, Fertiger, etc. je nach Anwendungsfall 20 ltr. Kanister 500 ml Spray (Ultra-Clean) Asphaltvlies für den Straßenbau weitere Informationen auf Seite 39 Asphaltvlies TenCate PGM 14 ID ist ein mechanisch verfestigtes Endlosfaservlies aus 100% Polypropylen.. Rollenmaße: 1,00m/1,90m/3,00m/3,80m x 150m Glasfaserverstärkte Asphaltvliese TenCate PGM-G 50 ID, TenCate PGM-G 100 ID und TenCate PGM-G 200 ID mit zusätzlich armierenden Eigenschaften. Mechanisch verfestigtes Endlosfaservlies + Glasfaserlitzen. Rollenmaße: 0,95m/1,90m/3,80m x 75m Abnahme nur in ganzen Rollen. Separater Zuschnitt ist möglich. Seite 9

9 Produktübersicht Armierungsgitter für den Straßenbau weitere Informationen auf Seite 40 Armierungsgitter HaTelit C 40/17 ist ein flexibles, dehnsteifes Geogitter aus hochmodulen Polyestergarnen mit geringer Kriechneigung und einseitig eingearbeiteten ultra-leichtem Vliesstoff aus Polypropylen. Rollenmaße: 1,00m/2,00m/3,00m/4,00m x 150m Abnahme nur in ganzen Rollen. Separater Zuschnitt ist möglich. Abstreusplitt weitere Informationen auf Seite 41 Abstreusplitt ist ein griffiges Granulat das zur schnelleren Reaktion der Bitumenemulsion beiträgt. je nach Anwendungsfall 1000 kg Big Bag lose Streusalz weitere Informationen auf Seite 42 Streusalz Streusalz wird als Winterstreu zum Schmelzen von Schnee und Eis auf Verkehrswegen verwendet. Es handelt sich somit um eine Maßnahme des Winterdienstes, um Schnee- und Eisglätte entgegenzuwirken. je nach Anwendungsfall 25 kg Säcke Einbaugeräte weitere Informationen auf Seite Diverse Einbaugeräte für Straßenbauprodukte: Herbers-Rührmax, Herbers-Ziehschuh, Herbers-Hexomat, Herbers-Streumat, Herbers-Stampfer, Herbers-Schwabber, Herbers-Mischbehälter, Herbers-Maurerkelle, Herbers- Glättekelle, Herbers-Lagertank und Herbers-Verlegegeräte Seite 10

10 Herwazid-Reaktives Mischgut Herbers-Ökoline patentiert auf Pflanzen-Emulsionsbasis Patent Nr Herwazid ist ein reaktives Asphaltmischgut mit aushärtenden Eigenschaften. Es ist gebrauchsfertig, wird kalt verarbeitet und härtet nach leichter Benetzung mit Wasser aus. Die Zugabe von Wasser bewirkt die Reaktion des speziellen beigemischten Bindemittels. Für 1 Eimer ca. 0,5 ltr. Wasser, bei Frost entfällt die Wasserzugabe, etwas längere Aushärtungszeit berücksichtigen. Herwazid dient zur Ausbesserung und Angleichung von Unebenheiten, zur Beseitigung von Schäden in der Fahrbahndecke. Ebenso zur Erstellung einer neuen Deckschicht nach Anhebung und Regulierung von Schächten und Rinnläufen. Eigentlich überall dort, wo Standfestigkeit und Langlebigkeit entscheidend sind. ca. 20 kg/m² je cm Schichtdicke 5 Monate ab Lieferdatum Kühl und trocken - nicht im Freien lagern! Teilentleerte Gebinde zügig verarbeiten, da das Eindringen von Luftfeuchtigkeit zur langsamen Aushärtung führt. Körnung: 0/3 mm, 0/4 mm, 0/5 mm, 0/8 mm 20 kg Eimer 33 Eimer/Palette Artikelnummer: 5014 ist recyclingfähig und kann überbaut werden einfache Handhabung des einbaufertig gelieferten Mischgutes besitzt eine rasche Reaktionszeit, der Verkehr kann schnell freigegeben werden besitzt eine hohe Standfestigkeit geeignet für unterschiedliche Schichtstärken Seite 11

11 Herwazid-Ultra-2K Herwazid-Ultra-2K Herwazid-Ultra-2K ist ein reaktives Asphaltmischgut mit aushärtenden Eigenschaften. Als zwei Komponenten Asphalt (kalteinbaufähig) ist es für spezielle, hochbelastbare Anwendungen geeignet. Durch Zugabe der 2. Komponente setzt die Reaktion des speziell beigemischten Bindemittels ein, was eine extrem schnelle Aushärtung bewirkt. Herwazid-Ultra-2K ist auch für Fahrbahnschäden auf Flugplätzen, Parkdächern, Brückenisolierungen und Biogasanlagen besonders gut geeignet. ca. 20 kg/m² je cm Schichtdicke An einem trockenen, kühlen Ort 2 Jahre lagerfähig. 20 kg Gebinde (incl. 300 ml Flasche) Artikelnummer: 5024 Maschineller Einbau durch unser Ultra-Mix- System : Es können gezielt kleinste Mischgutmengen hergestellt werden. Die Komponenten werden direkt vor Ort exakt dosiert und gemischt. Die Mischgutzusammensetzung kann jederzeit den Erfordernissen angepasst werden. Das Material wird zur besseren Verarbeitung für den Einbau schonend vorgewärmt. Mittels eines Förderarms wird das Mischgut an der Stelle aufgebracht, wo es benötigt wird. Ultra-Mix- System ganzjähriger Asphalteinbau möglich flexibel bei sehr niedrigen (< 40 C) Temperaturen beständig gegen Säuren, Laugen, Tausalz und Kerosin keine Verformung der Radspur, beständig und formstabil bis > 90 C Einbaufreudig bei jeder Umgebungstemperatur kein Schrumpfen während des Abkühlens keine Verdichtungsprobleme Seite 12

12 Herbers-Kaltmischgut Herbers-Ökoline patentiert auf Pflanzen-Emulsionsbasis Patent Nr Herbers-Kaltmischgut ist ein leicht zu verarbeitender Reparaturasphalt. Aufgebaut ist das Kaltmischgut auf Basis einer dauerhaft aushärtenden Lösung aus Polymerbitumen-Emulsion. Durch die Abhängigkeit der Jahreszeiten stellen wir eine Sommermischung (härter) und eine Wintermischung (weicher) her. ca. 20 kg/m² je cm Schichtdicke Bis 12 Monate lagerfähig (geschlossenes Gebinde). Lose auf einer befestigten Unterlage, dabei mit einer Plane abgedeckt, mindestens 12 Monate. Herbers-Kaltmischgut dient zur Auffüllung von Schlaglöchern, zur Mittelnahtreparatur, zur Beseitigung von Frostausbrüchen und anderen Fahrbahnschäden. Kaltmischgut ist geeignet für Straßen mit einfacher und normaler Verkehrsbelastung. umweltfreundlich, da kalt zu verarbeiten witterungsunabhängig ist sofort einbaubar lange Lagerzeit kein spezielles Werkzeug erforderlich ergibt griffige Beläge sofort befahrbar Körnung: 1/3 mm, 2/5 mm, 5/8 mm lose Artikelnummer: kg Eimer 33 Eimer/Palette Artikelnummer: 5010-E 25 kg PE-Sack 40 Säcke/Palette Artikelnummer: 5010-S 1000 kg Big Bag 1 Big Bag/Palette Artikelnummer: 5002 Seite 13

13 Herbimac-Reparaturmischgut Herbimac ist ein kalt zu verarbeitendes, schnell aushärtendes, sofort einbaufähiges Reparaturmischgut auf Bitumenbasis. Es besitzt eine unübertroffene Klebkraft und eine außergewöhnliche Anfangsfestigkeit zur schnellen Reparatur. ca. 20 kg/m² je cm Schichtdicke Im verschlossenem Eimer 1 Jahr lagerfähig. Herbimac dient zur Beseitigung von Schlaglöchern, zur Mittelnahtreparatur, zur Beseitigung von Frostausbrüchen und anderen Fahrbahnschäden. Körnung: 0/3 mm, 0/5 mm, 0/8 mm 20 kg Eimer 33 Eimer/Palette Artikelnummer: 5012 Herbimac ist geeignet für Straßen mit einfacher und normaler Verkehrsbelastung. enorme Zähigkeit und außergewöhnliche Anfangsfestigkeit kalt einbaufähig, sogar bei Niedrigtemperaturen kann direkt aus dem Eimer verarbeitet werden nach dem Einbau sofort befahrbar Seite 14

14 Herbol-Flüssig-Asphalt Herbers-Ökoline patentiert auf Pflanzen-Emulsionsbasis Patent Nr Herbol-Flüssig-Asphalt ist ein speziell abgestuftes Mineralgemisch zur Versiegelung und Sanierung von Schadstellen. Dem Mineral wird eine umweltfreundliche Spezial-Bitumen-Emulsion, sowie Wasser beigemischt. ca. 18 kg/m² je cm Schichtdicke Beide Komponenten, Mineralgemisch und Herbol- Spezial-Emulsion sind bei frostfreier 4 Monate verarbeitbar. Herbol-Flüssig-Asphalt dient zum Ausgleich von Unebenheiten, Anrampungen, Ausfräsungen, Spurrillenverfüllungen, Rissverfüllungen, zum Versiegeln poröser Oberflächen und zum Ausbessern von Schlaglöchern. Körnung: 0/3 mm, 0/5 mm, 0/8 mm 16 kg Eimer 33 Eimer/Palette Artikelnummer: 5020 Herbol-Flüssig-Asphalt ist geeignet für jede Verkehrsbelastung. kalt zu verarbeiten und durch flüssigen Zustand einfach anzubringen Umweltfreundlich - Wasserzugabe statt Lösungsmittel in den Randbereichen nahezu auf Null ausziehbar kurze Abbindezeit - deshalb schnelle Baustellenfreigabe wiederverwendungsfähig und überbaubar Seite 15

15 Herstol E 2 Herstol E 2 Reparaturmörtel ist gebrauchsfertig verpackt und kann sofort eingebaut werden. Es dient zur Ausbesserung von leichten Unebenheiten und Ausbrüchen in Deckenbelägen und zum Verfüllen von Spurrillen. Schadstellen können einfach und schnell repariert werden. ca. 25 kg/m² je cm Schichtdicke Im verschlossenem Eimer 1 Jahr lagerfähig. Herstol E 2 dient zur Nivellierung von Unebenheiten z. B. Radwege, zur Ausbesserung von Abplatzungen in Dünnschichtbelägen und zur Angleichung von Schächten und Übergängen. Körnung: 0/2 mm 20 kg Eimer 33 Eimer/Palette Artikelnummer: 5013 nach dem Verdichten sofort befahrbar feinste Schadstellen können einfach und schnell repariert werden witterungsunabhängig ganzjährig einsetzbar Seite 16

16 Hexosan-Rissesanierung Hexosan-Rissesanierung ist ein kunststoffmodifiziertes Spezial-Bindemittel (lösemittelfrei) zur Sanierung von Rissen auf Asphaltbelägen. Der Erweichungspunkt Ring und Kugel liegt über 52 C und die elastische Rückstellung ist größer als 60%. ca. 1,4-1,8 kg/m² (abhängig von der Offenporigkeit des Belages) 6 Monate lagerfähig (frostfreie und trockene erforderlich). Hexosan-Rissesanierung dient zur Sanierung von netzartigen Rissen, feinen Haarrissen und einzelnen Rissen bis 7 mm Breite (bei größeren Rissen muss evtl. in zwei Arbeitsgängen gearbeitet werden). Die behandelten Risse sind wasserdicht versiegelt. Wichtig ist, dass die Untergrundtemperatur mindestens +8 C beträgt. 30 kg Hobbock 14 Hobbocks/Palette Artikelnummer: 4092 ist bündig auf dem Untergrund abzuziehen schnelle Verkehrsfreigabe nach ca. 10 Minuten extrem standfest Seite 17

17 Herbifix-Porenfüllmasse Herbifix-Porenfüllmasse ist sehr geschmeidig und dringt in Poren und Vertiefungen ein. Bei nur einmaligem Auftrag wird eine Porenverfüllung und Deckenversiegelung erreicht. Die aufgebrachte Porenfüllmasse ist sofort wasserunempfindlich, auch wenn sie noch nicht vollständig durchgetrocknet ist. Durch die enthaltenen Haft- und Lösemittelkomponente geht diese Porenfüllmasse eine besonders feste Verbindung mit der Unterlage ein und wirkt zusätzlich regenerierend auf das Bindemittel der Asphaltoberfläche. Herbifix-Porenfüllmasse enthält Lösemittel mit einem Flammpunkt nach DIN unter 21 C. Gefahrenklasse nach VbF: Al. Instandsetzung gealterter Asphaltdecken Nachbehandlung von zu rau und offenporig gewordener Asphaltdecken, z. B. bei Einbaufehlern von Asphaltdecken ist nicht frostempfindlich Herbifix-Porenfüllmasse wird vorzugsweise in folgenden Bereichen eingesetzt: Oberflächenversiegelungen von Asphaltdecken, wobei ausschließlich fehlender Mörtel ersetzt wird oder einzeln ausgebrochene Splittkörner verfüllt werden Versiegelung von Asphalttragschichten als wirtschaftliche Bauweise, z. B. von Platz-, Hofbefestigungen, Geh-, Radwegen und Wirtschaftswegen Provisorische Versiegelung von Asphaltbinder bzw. Tragschichten, z. B. Baustraßen je nach Beschaffenheit und Struktur der Unterlage: Asphaltbeton: Asphaltbinder/ Asphalttragschichten: ca. 0,8-1,3 g/m² ca 1,5-2,0 kg/m² Ca Wochen bei einwandfrei verschlossenen Gebinden. Angebrochene Gebinde dicht geschlossen halten und an einem kühlen, gut gelüfteten Ort aufbewahren. 40 kg Hobbock 14 Hobbocks/Palette Artikelnummer: 3205 Seite 18

18 Herapid-Schlämme S 01 Herapid-Schlämme S 01 ist eine gebrauchsfertige bituminöse Schlämme auf Emulsionsbasis ohne Lösungsmittel. Sie besitzt eine konservierende Wirkung und haftet intensiv an der behandelten Gesamtfläche, auch am Splittkorn. Herapid-Schlämme S 01 ist möglichst sparsam aufzutragen. Je nach Beschaffenheit der Asphaltoberfläche liegt der zwischen ca. 0,8-2,0 kg/m². Herapid-Schlämme S 01 schließt dauerhaft raue und poröse Fehlstellen und ersetzt damit die fehlende Substanz. Das freiliegende Splittgerüst wird wirksam umgeben und fixiert. Das Eindringen von Oberflächenwasser wird verhindert. Herapid-Schlämme S 01 darf nicht als Beschichtung oder zum Ausgleich von Unebenheiten verwendet werden. Für diese Zwecke verweisen wir auf Herbol-Flüssig-Asphalt. Bei frostfreier ist Herapid-Schlämme S 01 6 Monate haltbar. Geöffnete Gebinde sind nach Gebrauch ordnungsgemäß zu verschließen. 30 kg Hobbock 14 Hobbocks/Palette Artikelnummer: 4140 nach festgestellter Erhärtung sofort befahrbar auf einen abgetrockneten Untergrund kann verzichtet werden lösungsmittelfrei umweltfreundlich Viskosität lässt sich durch die Zugabe von Wasser einstellen (verringern) Seite 19

19 Herapid-Mörtel SM 03 Herapid-Mörtel SM 03 ist eine lösungsmittelfreie einbaufertige 1-Komponenten-Masse. Sie besteht aus einer polymervergüteten Bitumenemulsion und einem besonderen Edelbrechsand bis 3 mm mit Additiven. Herapid-Mörtel SM 03 schließt dauerhaft raue und poröse Fehlstellen und ersetzt damit die fehlende Substanz. Ebenfalls ist Herapid-Mörtel SM 03 zur Wiederherstellung von Fahrbahnoberflächen nach Demarkierungsarbeiten geeignet. Die Einbautiefe sollte 10 mm nicht überschreiten. Zum Ausgleich von größeren Unebenheiten verweisen wir auf Herbol-Flüssig-Asphalt. Herapid-Schlämme SM 03 ist möglichst sparsam aufzutragen. Je nach Beschaffenheit der Asphaltoberfläche liegt der zwischen ca. 0,8-2,0 kg/m². Bei frostfreier ist Herapid-Mörtel SM 03 6 Monate haltbar. Geöffnete Gebinde sind nach Gebrauch ordnungsgemäß zu verschließen. 30 kg Hobbock 14 Hobbocks/Palette Artikelnummer: 4141 auf einen abgetrockneten Untergrund kann verzichtet werden nach festgestellter Erhärtung sofort befahrbar lösungsmittelfrei umweltfreundlich Viskosität lässt sich durch die Zugabe von Wasser einstellen (verringern) Seite 20

20 Herbiplast-Nahtkleber Herbiplast-Nahtkleber ist eine lösemittelhaltige, faserverstärkte Klebemasse auf Basis eines polymervergüteten Straßenbaubitumens. Der Einsatz von geeigneten Füllstoffen führt zu einer besseren Standfestigkeit. ca. 2 mm Beschichtung auf Nahtflanke Frostunempfindlich! In geschlossenen Gebinden mindestens 12 Monate lagerfähig. Herbiplast-Nahtkleber kaltverarbeitbar dient zur Verbindung von Nähten und Anschlüssen beim Einbau von Asphaltmischgut, bei Flickarbeiten und bei Arbeitsunterbrechnungen (Quernähte), wie sie beim Straßenbau und Erhaltungsmaßnahmen vorkommen. 30 kg Hobbock 14 Hobbocks/Palette Artikelnummer: 3202 sehr hohe Standfestigkeit kalt verarbeitbar nach Durchtrocknung regenfest und wasserdicht gute Wärmebeständigkeit und Kälteflexibilität Seite 21

21 Herbiflex-Naht Herbiflex-Naht ist ein mit speziellen Additiven versehendes polymermodifiziertes Heissbitumen. ca. 50 g/lfdm. je cm Schichtdicke Das Produkt ist bei kühler und trockener mindestens 24 Monate haltbar. Herbiflex-Naht wird eingesetzt bei der Herstellung von Nähten bei bahnenartigem Einbau von Asphaltmischgut und bei Arbeitsunterbrechungen als Quernähte, wie sie beim Neubau und bei Erhaltungsmaßnahmen vorkommen. 20 kg Karton 24 Kartons/Palette Artikelnummer: 3203 gute Flankenhaftung und nach Applikation überfahrbar ohne abzulösen Seite 22

22 B 160/220 Kantenanstrich B 160/220 Kantenanstrich ist eine kalt zu verarbeitbare Bitumenmasse, zum Verbinden von Mittelnähten auf Basis Bitumen 160/220. ca. 2 mm Beschichtung auf Nahtflanke Frostunempfindlich! In verschlossenen Gebinden mindestens 12 Monate lagerfähig. B 160/220 Kantenanstrich dient als Haftvermittler für Kanten und Anschlussbereiche beim Einbau von Heissmischgut im Straßenbau. 30 kg Hobbock 14 Hobbocks/Palette Artikelnummer: 3201 sehr gute Haftung auf dem jeweiligen Untergrund kalt zu verarbeiten optimale Haftvermittlung für Anschlüsse Asphalt/Asphalt Seite 23

23 Heissnaht 160/220 Heissnaht 160/220 besteht aus speziellen Additiven und ist ein Bitumen zur Mittelnahtbehandlung auf Basis Bitumen 160/220. ca. 50 g/lfdm. je cm Schichtdicke Das Produkt ist bei kühler und trockener mindestens 24 Monate haltbar. Heissnaht 160/220 wird eingesetzt bei der Herstellung von Nähten bei bahnenartigem Einbau von Asphaltmischgut und bei Arbeitsunterbrechungen als Quernähte, wie sie beim Neubau und bei Erhaltungsmaßnahmen vorkommen. 20 kg Karton 24 Kartons/Palette Artikelnummer: 3200 gute Flankenhaftung Seite 24

24 Herapid-Kaltnaht Herapid-Kaltnaht ist eine Nahtmasse auf Basis einer polymermodifizierten Bitumenemulsion und ist lösemittelfrei. ca. 2 mm Beschichtung auf Nahtflanke Bei frostfreier mindestens 6 Monate lagerfähig. Nahtbehandlung bei Asphalteinbau heiß an kalt. Durch die optimal eingestellte Konsistenz lässt sich Herapid-Kaltnaht sehr gut verarbeiten. 30 kg Hobbock 14 Hobbocks/Palette Artikelnummer: 4142 lösemittelfrei umweltfreundlich Viskosität lässt sich durch die Zugabe von Wasser einstellen (verringern) Seite 25

25 Herbers-Fugenband Herbers-Fugenband wird zur Abdichtung von Nähten und Anschlüssen eingesetzt, um das Eindringen von Oberflächenwasser zu verhindern. Das Fugenband dient zur dauerhaften Verbindung von Nähten und Anschlüssen beim Einbau von Asphaltmischgut bzw. Gußasphalt, bei Flickarbeiten und Arbeitsunterbrechungen, wie sie im Straßenbau und bei Erhaltungsmaßnahmen vorkommen. lfdm. je Abmaß Das Produkt ist bei kühler und trockener mindestens 24 Monate haltbar. Das Haupteinsatzgebiet für Herbers-Fugenband ist die Abdichtung von Anschlüssen im Asphaltstraßenbau wie sie beim Neubau, bei Erhaltungsmaßnahmen und bei Aufgrabungen vorkommen. Die dauerhafte Verklebung von Anschlüssen zwischen Einbaubahnen mit unterschiedlichen Mischguteigenschaften (Gußasphalt an Asphaltbeton oder Splittmastixasphalt an Gußasphalt) und zwischen Asphaltdeckschichten und Einbauten, Bordsteine, Betonteile etc. verhindert das Auftreten von Rissen und das Eintreten von Oberflächenwasser in den Straßenaufbau. 8 x m/karton 24 Kartons/Palette Artikelnummer: x m/karton 24 Kartons/Palette Artikelnummer: x m/karton 24 Kartons/Palette Artikelnummer: x m Karton 24 Kartons/Palette Artikelnummer: 3223 kein nachträgliches Schneiden der Fugen notwendig leichte Verarbeitung auch für kleinere Reparaturen geeignet 10 x m Karton 24 Kartons/Palette Artikelnummer: 3225 Seite 26

26 Herbers-TL 82 Herbers-TL 82 erfüllt die Anforderung der TL Fug- StB 01. Es wird heiß eingebaut und ist bitumenhaltig. Die Fugenmasse eignet sich zum Verfüllen von Fugen auf allen Verkehrsflächen aus Beton und Asphalt. Dichte ca. 1,1 g/cm³ Das Produkt ist bei kühler und trockener mindestens 24 Monate haltbar. Herbers-TL 82 ist zum Vergießen von Fugen in neuen und alten Deckschichten, für waagerechte und schwach geneigte Fugen in Beton- und Asphaltdecken. 10 kg Karton 80 Kartons/Palette Artikelnummer: kg Karton 36 Kartons/Palette Artikelnummer: 3207 plastisch elastisch eingestellt, daher optimaler Ausgleich zwischen Bewegungsaufnahme und Spannungsabbau in der Fuge ausgelegt für eine mögliche Änderung der Fugenspaltbreite von bis zu 25% sehr gute Gebrauchseigenschaften bei Wärme und Kälte gutes Haftvermögen an bitumenhaltigen und mineralischen Untergründen hohe Alterungsbeständigkeit Seite 27

27 Herbers-N 10 Herbers-N 10 ist eine Pflastervergussmasse und erfüllt die Anforderung der TL Fug-StB 01 und der TL bitfug 82. Dichte ca. 1,5 g/cm³ Das Produkt ist bei kühler und trockener mindestens 24 Monate haltbar. Herbers-N 10 dient zum Vergießen von Pflasterfugen für besonders beanspruchte Flächen. 15 kg Karton 64 Kartons/Palette Artikelnummer: kg Karton 36 Kartons/Palette Artikelnummer: 3208 hohe Standfestigkeit sehr gute Gebrauchseigenschaften bei Wärme und Kälte gutes Haftvermögen an mineralischen Untergründen hohe Alterungsbeständigkeit resistent gegen wässrige Lösungen, Salze, verdünnte Säuren u. a. bitumenhaltiger Baustoff und daher problemlos zu recyceln Seite 28

28 Herbers-SB 20 Herbers-SB 20 ist eine bitumenhaltige, polymermodifizierte Schienenfugenmasse gemäß TL Fug-StB 01. Dichte ca. 1,28 g/cm³ Das Produkt ist bei kühler und trockener mindestens 24 Monate haltbar. Herbers-SB 20 ist speziell auf den dauerhaften Schienenverguss der Innen- und Außenfugen abgestimmt. 12 kg Karton 64 Kartons/Palette Artikelnummer: kg Karton 36 Kartons/Palette Artikelnummer: 3211 plastisch elastisch eingestellt, daher optimaler Ausgleich zwischen Bewegungsaufnahme und Spannungsabbau in der Fuge sehr gute Gebrauchseigenschaften bei Wärme und Kälte gutes Haftvermögen an der Schiene und am angrenzenden Belag hohe Alterungsbeständigkeit resistent gegen wässrige Lösungen, Salze, verdünnte Säuren u. a. Seite 29

29 Herbitec-Rand Herbitec-Rand ist ein polymermodifiziertes Straßenbaubitumen und wird auf die höherliegenden Asphaltränder zur Versiegelung aufgetragen. gem. ZTV Asphalt-StB 07, mindestens 40 g/lfdm. je cm Schichtdicke Das Produkt ist bei kühler und trockener mindestens 24 Monate haltbar. Herbitec-Rand dient zur porentiefen Versiegelung der einzelnen Asphaltschichten des höherliegenden Fahrbahnrandes. 20 kg Karton 24 Kartons/Palette Artikelnummer: 3204 Vermeidung des Wassereindringens in den Asphaltkörper Seite 30

30 HKM-Primer HKM-Primer ist ein bituminöser Haftgrund, polymermodifiziert für Kalt- und Heißmischgüter g/m² Bei frostfreier mindestens 4 Monate lagerfähig. Grundierung für Arbeiten mit bituminösen Baustoffen. Nur auf absolut trockene und saubere Flächen auftragen. 20 kg Kanister Artikelnummer: ml Spray Artikelnummer: 4112 bei schwierigen Bedingungen werden die Haftungseigenschaften verbessert und somit die Lebensdauer erhöht Seite 31

31 Herbers Primer-K Herbers Primer-K ist ein Voranstrichmittel auf Kunststoffbasis (farblos) für Fugenbänder und bituminöse Vergussmassen. ca. 3% der Vergussmasse Vor Nässe, direkter Sonneneinstrahlung und Wärmeentwicklung schützen. Voranstrich für Fugenbänder. Der Voranstrich dient als Haftbrücke. Es hat die Aufgabe die an allen Fugenflanken anhaftenden Staubrückstände zu binden und eine dauerhaft feste Verbindung zwischen der Fugenflanke und der Fugenfüllung herzustellen. 10 ltr. Kanister 50 Kanister/Palette Artikelnummer: 3206 verbessert die Haftung sofort einsatzbereit Seite 32

32 Haftkleber C40BF1-S C40BF1-S ist eine lösemittelhaltige Bitumenemulsion zum Vorspritzen, kationisch, für den Verbund von Asphaltflächen im Heisseinbau. gem. Leistungsverzeichnis oder ZTV Asphalt-StB 07 Frostfreie, dann mindestens 4 Wochen lagerfähig. Haftkleber C40BF1-S wird bei Asphaltbelagsarbeiten zur Herstellung des Schichtenverbundes, gemäß ZTV Asphalt-StB 07, zwischen bituminösen Belägen eingesetzt. 20 kg Kanister Artikelnummer: kg Faß Artikelnummer: 4202 lose im Servicetank Artikelnummer: 4201 gutes Staubdurchdringungsvermögen Seite 33

33 Bitumenemulsion C60B1-S C60B1-S ist eine Bitumenemulsion zum Vorspritzen, kationisch, für den Verbund von Asphaltflächen im Heisseinbau. gem. Leistungsverzeichnis oder ZTV Asphalt-StB 07 Frostfreie, dann mindestens 4 Wochen lagerfähig. C60B1-S wird bei Asphaltbelagsarbeiten zur Herstellung des Schichtenverbundes zwischen bituminösen Belägen eingesetzt. 20 kg Kanister Artikelnummer: kg Faß Artikelnummer: 4212 lose im Servicetank Artikelnummer: 4211 kationisch -> schnellbrechende, gut haftende Bitumenemulsion Seite 34

34 Bitumenemulsion C60BP1-S C60BP1-S ist eine polymermodifizierte Bitumenemulsion zum Vorspritzen, kationisch, für den Verbund von Asphaltflächen im Heisseinbau. gem. Leistungsverzeichnis oder ZTV Asphalt-StB 07 Frostfreie, dann mindestens 4 Wochen lagerfähig. C60BP1-S wird bei Asphaltbelagsarbeiten zur Herstellung des Schichtenverbundes zwischen bituminösen Belägen eingesetzt. 20 kg Kanister Artikelnummer: kg Faß Artikelnummer: 4222 lose im Servicetank Artikelnummer: 4221 kationisch -> schnellbrechende, gut haftende Bitumenemulsion polymermodifiziert Seite 35

35 Bitumenemulsion C60B5-REP C60B5-REP ist eine unstabile Bitumenemulsion, kationisch, für partielle Instandhaltungsarbeiten. gem. Leistungsverzeichnis oder ZTV BEA StB 09 Frostfreie, dann mindestens 4 Wochen lagerfähig. Zum Anspritzen und Abstreuen für partielle Oberflächenbehandlungen, für Reparaturen. 20 kg Kanister Artikelnummer: kg Faß Artikelnummer: 4232 lose im Servicetank Artikelnummer: 4231 kationisch -> schnellbrechende, gut haftende Bitumenemulsion Seite 36

36 Herbisol 70KP Herbisol 70KP ist eine unstabile Bitumenemulsion, kationisch, speziell abgestimmte Emulsion für die Verklebung von Gitter- und Verbundstoffen. gem. Herstellervorgabe Bei frostfreier mindestens 4 Wochen lagerfähig. Herbisol 70KP ist speziell geeignet für die Verlegung von Asphaltvliesen und Armierungsgittern. 20 kg Kanister Artikelnummer: kg Faß Artikelnummer: 4072 lose im Servicetank Artikelnummer: 4071 Viskosität und Brechverhalten sind für eine problemlose Verlegung optimal eingestellt Seite 37

37 Herbithanol-Cleaner Herbithanol-Cleaner entfernt bituminöse Verunreinigungen. je nach Anwendungsfall Vor direkter Sonneneinstrahlung und Wärmeentwicklung schützen. Das Produkt ist mindestens 12 Monate lagerfähig. Herbithanol-Cleaner entfernt Verunreinigungen durch Bitumen, Teer, Öle und Fett und wirkt als Trennmittel für Ladeflächen, Walzen, Fertiger, etc. 20 ltr. Kanister Artikelnummer: ml Spray Artikelnummer: 4122 einfache Entfernung von Verunreinigungen umweltfreundlich, da 100% pflanzliche Lösungsmittel Seite 38

38 Asphaltvlies TenCate für den Straßenbau PGM ID ist ein mechanisch verfestigtes Endlosfaservlies (Filamentvliesstoff) aus 100% Polypropylen und zusätzlich mit hochzugfesten Glasfasern verstärkt. PGM ID und PGM-G ID wurden speziell für den Asphaltstraßenbau entwickelt und weisen hohe Bitumenspeicherkapazitäten auf. An einem trockenen, kühlen Ort unbegrenzt lagerfähig. Asphaltvlies TenCate PGM 14 ID Ob auf Beton oder Asphalt, auf Radweg oder Flughafen für fast jede Konstellation gibt es das richtige Verfahren. Wir sind Ihnen gerne behilflich. Rufen Sie uns an. der Einsatz von Asphaltvlies erhöht nachweislich die Lebensdauer von Asphaltbefestigungen, vergrößert die Sanierungsintervalle und spart Geld Rollenmaße: Artikelnummer: ,00m/1,90m/3,00m/3,80m x 150m Asphaltvliese TenCate PGM-G 50 ID, TenCate PGM-G 100 ID und TenCate PGM-G 200 ID Rollenmaße: Artikelnummer: ,95m/1,90m/3,80m x 75m PGM-G 50 ID PGM-G 100 ID PGM-G 200 ID Abnahme nur in ganzen Rollen. Separater Zuschnitt ist möglich. Seite 39

39 Armierungsgitter HaTelit für den Straßenbau HaTelit ist ein flexibles Bewehrungsgitter. Es besteht aus einem hochwertigem Polyester-Bewehrungsgitter und einem ultraleichten Vliesstoff. Dieser Vliesstoff ist, wie auch das Bewehrungsgitter selbst, mit einer bitumenhaltigen Beschichtung versehen. Der Vliesstoff dient lediglich als Verlegehilfe. An einem trockenen, kühlen Ort unbegrenzt lagerfähig. Armierungsgitter HaTelit C 40/17 und HaTelit XP 50 Ob auf Beton oder Asphalt, auf Radweg oder Flughafen für fast jede Konstellation gibt es das richtige Verfahren. Wir sind Ihnen gerne behilflich. Rufen Sie uns an. Rollenmaße: Artikelnummer: ,00m/2,00m/3,00m/4,00m x 150m C 40/17 XP 50 Abnahme nur in ganzen Rollen. Separater Zuschnitt ist möglich. hohe Temperaturbeständigkeit den Modulen des Asphalts angepasste Dehnsteifigkeit langzeitige dynamische Belastbarkeit hohe Verbundfestigkeit zum Asphalt der Einsatz von Asphaltarmierungsgitter erhöht nachweislich die Lebensdauer von Asphaltbefestigungen, vergrößert die Sanierungsintervalle und spart Geld Seite 40

40 Abstreusplitt Abstreusplitt ist ein griffiges Granulat das zur schnelleren Reaktion der Bitumenemulsion beiträgt. je nach Anwendungsfall Bei kühler und trockener mindestens 12 Monate lagerfähig. Zum Abstreuen diverser Straßensanierungsprodukte geeignet. Körnung: 0/2 mm, 1/3 mm, 2/5 mm, 5/8 mm 1000 kg Big Bag 1 Big Bag/Palette Artikelnummer: 5050 lose Artikelnummer: 5050 schnellere Verkehrsfreigabe Seite 41

41 Streusalz Streusalz Streusalz wird als Winterstreu zum Schmelzen von Schnee und Eis auf Verkehrswegen verwendet. Es handelt sich somit um eine Maßnahme des Winterdienstes, um Schnee- und Eisglätte entgegenzuwirken. je nach Anwendungsfall Bei kühler und trockener mindestens 12 Monate lagerfähig. Zum Abstreuen von vereisten, glatten Oberflächen z. B. Gehwege, Hofeinfahrten usw. 25 kg Säcke Artikelnummer: 5101 erhöht die Verkehrssicherheit Seite 42

42 Einbaugeräte Herbers-Rührmax Für das blitzschnelle Aufmischen von Herbol-Flüssig-Asphalt. Artikelnummer: 5021 Herbers-Ziehschuh Für das Aufbringen von Hexosan-Rissesanierung. In verschiedenen Breiten erhältlich: 8 cm 10 cm 12 cm Artikelnummer: 4891 Herbers-Hexomat Für maschinelle Verarbeitung von Hexosan-Rissesanierung, der Herapid-Linie und Bitumenemulsionen im Hobbock. Artikelnummer: 4892 Herbers-Streumat Abstreuwagen zum gleichmäßigen Absplitten. Mengen- und Breitenvariabel. Artikelnummer: 4893 Herbers-Stampfer Spezialhandstampfer mit starkem Schlag für den Kaltmischguteinbau, Pflaster, Plattenverlegung und Betonarbeiten. Artikelnummer: 5022 Herbers-Schwabber Für das leichte Verteilen und Abziehen von Herbol- Flüssig-Asphalt, Herapid S 01, Herapid SM 03 und Herbifix-Porenfüllmasse. Artikelnummer: 3891 Seite 43

43 Einbaugeräte Herbers-Mischbehälter In verschiedenen Größen erhältlich. Artikelnummer: 5023 Herbers-Maurerkelle Zum Mischen und Verteilen. Artikelnummer: 5026 Herbers-Glättekelle Zum Verteilen und Glätten. Artikelnummer: 5027 Gewebeklebeband Herbers-Glättekelle Breite: 50 mm, Länge: 50 m, Silber 100 mm, Länge: 50 m, Silber gewebeverstärktes Universal-Klebeband haftet auf fast allen Untergründen witterungsbeständig bündelt, befestigt, dichtet und flickt Artikelnummer: mm 100 mm Seite 44

44 Gesamtübersicht des Leistungspaketes Bitumenemulsionen C40BF1-S C60B1-S C60BP1-S C67BP5-DSH-V C60B5-REP C60BP5-REP C67B4-REP C67BP4-REP C67B4-OB C69BP4-OB C70BP4-OB C65BP1-DSK C60B1-BEM C60B1-N Herbitol Herbisol 70 KP HerbiREG Ob4 Herbipatch Pflanzenöl-Emulsion Heissbitumen auf Pflanzenölbasis Porenfüllmassen Herbifix-Porenfüllmasse Herapid-Schlämme S 01 Herapid-Mörtel SM 03 Vergussmassen Herbers-TL 82 Herbers-SB 20 Herbers-N 10 Herbitec-Rand Reparaturmaterialien Herwazid-Reaktivasphalt Herwazid-Ultra-2K Herbimac-Reparaturasphalt Herbol-Flüssig-Asphalt Herbitol Herbers-Spezialmischgut Herstol E2 Hexosan-Rissesanierung HKM-Primer Herbers-Kaltmischgut Nahtkleber/Bitumenbänder Herbiplast-Nahtkleber Herbiflex-Naht B 160/220 Kantenanstrich Heissnaht 160/220 Herbers-Fugenband Sonderprodukte Herbit-Sanierungsmasse 01 Herlastic 1-K Dichtungsmasse Herbers-Wipolit-Pressmörtel Herbers-Gewebeklebeband PE-beschichtet Herbers Primer-K Reinigungsmittel Herbithanol-Cleaner Asphaltsanierungsvlies/ Armierungsgitter/Verbundstoff Trockensplitte, Mineralgemisch, Kies + Sand, Schroppen Sand 0/2, Hartkalkstein-Edelbrechsand 0/2 Rheinkies 2/8, 8/16, 8/32, > 32 (Rohmaterial unsortiert, Wacken) Hartkalkstein-Edelsplitte 1/3, 2/5, 5/8, 8/11, 8/16, Schroppen Diabas-Edelsplitt 2/5, 5/8 Mineralgemisch 0/22, 0/45 Eisensilikat (Schlacke CUG nach TL Gestein-StB 04) Verarbeitungshilfen Herbers-Verlegegerät-AGV Herbers-Lagertank-HR Herbers-Hexomat Herbers-Streumat Herbers-Rührmax Herbers-Ziehschuh Herbers-Stampfer Herbers-Schwabber Herbers-Mischbehälter Herbers-Maurerkelle Herbers-Glättekelle Asphaltvlies Armierungsgitter TenCate PGM 14 ID HaTelit C 40/17 TenCate PGM-G 50 ID HaTelit XP 50 TenCate PGM-G 100 ID TenCate PGM-G 200 ID Seite 45

45 Gesamtübersicht des Leistungspaketes Dienstleistungen Oberflächenbehandlungen, kalt und heiß Dünne Schichten im Kalteinbau Anspritzarbeiten für den Schichtenverbund Verlegung von Asphaltvliesen Verlegung von Armierungsgittern Straßenrissesanierung im HPS-Verfahren Verlegen von SAMI-Schichten Fugenabdichtung Randversiegelung Nahtausbildung Straßensanierung im Patch-System Recycling von pechhaltigem Straßenaufbruch (Werk Spelle) Hafenumschlag (Werk Spelle) Transportleistungen (Kippsilo, Kipper, Tankauflieger, Tieflader, Gefahrgut) Fremdwiegung (Werk Spelle) Herbol-MINI-MIX Ultra-Mix-System Mietgeräte Heißspritzrampe, inkl. Fahrer Einbauzug, inkl. Fahrer Spritzrampe, inkl. Fahrer OB-Maschine Vario 4500, inkl. Fahrer Wegeabhängige Splittstreuer Service-Tankanhänger Combi-Patcher Absetzbehälter/Lagertank Patchmatik-Gerät Herbol-MINI-MIX Ultra-Mix-System Radlader Gummiradwalzen Vergusskocher Rechtlicher Hinweis: Bei der Anwendung der Produkte sind die jeweils gültigen technischen Merkblätter zu beachten. Diese können bei uns kostenlos angefordert werden. Die abgebildeten Gebinde sind als Beispiele zu verstehen, optische Änderungen sind jederzeit möglich. Eine Gewähr für den Anwendungsfall sowie die Haftung aus den Empfehlungen unserer Mitarbeiter können wir nicht übernehmen. Es gelten unsere allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen. GM BH Seite 46

46 Standorte GM BH Stammsitz: Gerhard Herbers GmbH Hafenstraße Spelle-Venhaus Tel.: Fax: Zweigstelle Sachsen-Anhalt: Am Wasserturm Coswig Tel.: Fax: Zweigstelle Bayern: Schmellerweg Neuenmarkt Tel. + Fax:

LEISTUNGSKATALOG Gerhard Herbers GmbH * Hafenstraße 10 * Spelle * *

LEISTUNGSKATALOG Gerhard Herbers GmbH * Hafenstraße 10 * Spelle * * LEISTUNGSKATALOG Flüssig-Asphalt RR Herbol-Flüssigasphalt Mehrkomponentiger Asphalt-Reparaturmörtel auf Basis einer Bitumenemulsion - kalt verarbeitbar Körnung: 0/3, 0/4, 0/5, 0/8 Regieprodukte Asphaltgranulat

Mehr

BÖRFUGA heiß verarbeitbare Fugenmassen

BÖRFUGA heiß verarbeitbare Fugenmassen BÖRFUGA heiß verarbeitbare Fugenmassen Verfüllen von Fugen in Verkehrsflächen»... langlebig, geprüft und bewährt seit 45 Jahren«für Straßenneubau und Straßensanierung Fugenmassen für Beton- und Asphalt

Mehr

dortmunder gußasphalt gmbh & co. kg Beratung und Verkauf: Verwaltung Soest Postfach D Soest

dortmunder gußasphalt gmbh & co. kg Beratung und Verkauf: Verwaltung Soest Postfach D Soest Beratung und Verkauf: Verwaltung Soest Postfach 12 55 D-59472 Soest Telefon +49 (0) 29 21/89 07-0 Telefax +49 (0) 29 21/89 07-71 E-ail: info@dga.de Internet: www.dga.de 109465 Prospekt-Biguma 07.02.07

Mehr

Technische Lieferbedingungen für Bitumenemulsionen. TL BE-StB 07. Ausgabe 2007 Publikation Strassenbaustoffe Stuttgart Vertriebs GmbH

Technische Lieferbedingungen für Bitumenemulsionen. TL BE-StB 07. Ausgabe 2007 Publikation Strassenbaustoffe Stuttgart Vertriebs GmbH Publikation 5.2015 1 2 Die kennt laut Anhang A 7 Anwendungsbereiche für kationische Bitumenemulsionen zur Herstellung des Schichtenverbundes zur Herstellung von Dünnen Asphaltdeckschichten in Heißbauweise

Mehr

Straßenbaustoffe. BORNIT - Straßenbau-Kompass. Mit dem neuen Produktfinder wissen, wo s lang geht - sicher ans Ziel!

Straßenbaustoffe. BORNIT - Straßenbau-Kompass. Mit dem neuen Produktfinder wissen, wo s lang geht - sicher ans Ziel! BORNIT - Straßenbau-Kompass Straßenbaustoffe Follow us: Mit dem neuen Produktfinder wissen, wo s lang geht - sicher ans Ziel! @bornitde @bornit_de @BORNIT_Germany BAUTENSCHUTZ BORNIT KOMPASS STRASSENBAU

Mehr

Pos.: Beschreibung der Teilleistungen Menge Einheit Preis je Einheit Betrag EUR Ct EUR Ct

Pos.: Beschreibung der Teilleistungen Menge Einheit Preis je Einheit Betrag EUR Ct EUR Ct LANGTEXT- / PREIS - VERZEICHNIS 0.0 Baustelleneinrichtung 0.0.001 Baustelle einrichten 1,00 Psch Geräte, Werkzeuge und sonstige Betriebsmittel, die zur vertragsgemäßen Durchführung der Bauleistung erforderlich

Mehr

ÜBER ASPA und Pflasterverfugungen Adressen... 48

ÜBER ASPA und Pflasterverfugungen Adressen... 48 STRASSENBAUPRODUKTE INHALT ÜBER ASPA.................................................................................. 4 Produktübersicht.........................................................................

Mehr

Technische Lieferbedingungen für Bitumenemulsionen. TL BE-StB 15. Ausgabe Strassenbaustoffe Stuttgart Vertriebs GmbH

Technische Lieferbedingungen für Bitumenemulsionen. TL BE-StB 15. Ausgabe Strassenbaustoffe Stuttgart Vertriebs GmbH 1 2 Die kennt laut Anhang A 7 Anwendungsbereiche für kationische Bitumenemulsionen zur Herstellung des Schichtenverbundes 3 Die kennt laut Anhang A 7 Anwendungsbereiche für kationische Bitumenemulsionen

Mehr

DIN 1) VOB/B Verdingungsordnung für Bauleistungen - Teil B: Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen DIN 1961

DIN 1) VOB/B Verdingungsordnung für Bauleistungen - Teil B: Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen DIN 1961 Anlage 1 Technische Regelwerke DIN 1) VOB/B Verdingungsordnung für Bauleistungen - Teil B: Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen DIN 191 DIN EN 1425 DIN EN 142 DIN EN 1428

Mehr

Schadensbeseitigung Technologien und ihre Grenzen. Workshop Planen, Bauen, Unterhalten, Finanzieren kommunaler Straßen am

Schadensbeseitigung Technologien und ihre Grenzen. Workshop Planen, Bauen, Unterhalten, Finanzieren kommunaler Straßen am Schadensbeseitigung Technologien und ihre Grenzen Workshop Planen, Bauen, Unterhalten, Finanzieren kommunaler Straßen am 05.09.2011 Unser Leitfaden (Vorschrift) Grenzen Alternative F1 Interlagos, Sao

Mehr

SCHLAGLOCHSANIERUNG IM WINTER

SCHLAGLOCHSANIERUNG IM WINTER INFOPROSPEKT SCHLAGLOCHSANIERUNG IM WINTER WIR SORGEN FÜR ASPHALTFURORE STAND 10/2018 UNSERE STANDORTE SCHLAGLOCH PRÄVENTION STANDORT SÜD NADLER STRASSENTECHNIK GMBH FRAUNHOFERSTR. 3-5 85301 SCHWEITENKIRCHEN

Mehr

Technisches Merkblatt MEM 2-K DICKBESCHICHTUNG

Technisches Merkblatt MEM 2-K DICKBESCHICHTUNG 1. Eigenschaften/Anwendung Die ist eine spachtelfähige, rissüberbrückende kunststoffmodifizierte Bitumen Dickbeschichtung zur dauerhaften Abdichtung erdberührter Bauteile, wie Keller, Fundamente, Bodenplatten,

Mehr

Ausbildung von Nähten und Fugen in der Praxis

Ausbildung von Nähten und Fugen in der Praxis Ausbildung von Nähten und Fugen in der Praxis Dipl.-Ing. Volker Schäfer Beratender Ingenieur von der Oldbg.-IHK öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Asphaltbauweisen im Verkehrswegebau

Mehr

Anforderungen an den Asphalteinbau

Anforderungen an den Asphalteinbau Anforderungen an den Asphalteinbau Schichtenverbund und Lebensdauer von Asphaltkonstruktionen ADLER Baustoff- und Umwelt LABOR GmbH Feldmesserweg 4 17034 Neubrandenburg www.adler-labor.de Vorschriften

Mehr

Asphalt für Deckschichten. Technische Informationen der EUROVIA 7/ Hochleistungsasphalte für besondere Einsatzbereiche:

Asphalt für Deckschichten. Technische Informationen der EUROVIA 7/ Hochleistungsasphalte für besondere Einsatzbereiche: Technische Informationen der EUROVIA 7/3 www.eurovia.de Asphalt für Deckschichten Hochleistungsasphalte für besondere Einsatzbereiche: MICROVIA Asphalt /5 und /8 für Dünne Schichten im Heißeinbau auf Versiegelung

Mehr

Untertitel: Provisorien Fahrbahn

Untertitel: Provisorien Fahrbahn 12.01.2017 Seite 25 2.4. PROVISORIEN 2.4.2. Provisorien Fahrbahn 2.4.2. Untertitel: Provisorien Fahrbahn 2.4.2.10. 2.4.2.20. 2.4.2.30. 2.4.2.40. 2.4.2.50. Planum herstellen Planum herstellen und verdichten.

Mehr

Aktuelle Herausforderungen an die Asphaltbauweise und Lösungsansätze

Aktuelle Herausforderungen an die Asphaltbauweise und Lösungsansätze Aktuelle Herausforderungen an die Asphaltbauweise und Lösungsansätze Auswirkungen u.a. von europäischer Normung, Kolloquium für Fortgeschrittene im Straßenwesen Inst. f. Straßen- und Eisenbahnwesen, Universität

Mehr

Technisches Merkblatt MEM 2-K DICKBESCHICHTUNG

Technisches Merkblatt MEM 2-K DICKBESCHICHTUNG 1. Anwendung Die ist eine zweikomponentige, faserarmierte, rissüberbrückende kunststoffmodifizierte Bitumen Dickbeschichtung zur dauerhaften Abdichtung von erdberührten Bauteilen gemäß DIN EN 15814 und

Mehr

NPK 223 D/2013 Belagsarbeiten Nachführung 2019

NPK 223 D/2013 Belagsarbeiten Nachführung 2019 NPK 223 D/2013 Belagsarbeiten Nachführung 2019 Änderungen in den Abschnitten 300 bis 900: Abschnitt 300 «Oberflächenbehandlungen und dünne Asphaltdeckschichten in Kaltbauweise» Abschnitt 400 «Walzasphalt

Mehr

Ihr Partner im Straßenbau

Ihr Partner im Straßenbau Ihr Partner im Straßenbau T E C H N I S C H E S M E R K B L A T T Kraftstoffresistente Fertigschlämme COLMEX AK 1. ALLGEMEINES Colmex AK ist eine kraftstoffresistente, einkomponentige Fertigschlämme. Sie

Mehr

Asphalt im Straßenbau

Asphalt im Straßenbau Asphalt im Straßenbau Dr.-Ing. Jürgen Hutschenreuther Dr.-Ing. Thomas Wörner 2. Auflage K I R S C H B A U M V E R L A G B O N N Vorwort 5 1 Bitumen 1.1 Geschichtliches 16 1.1.1 Entstehung des Erdöls/Lagerstätten

Mehr

Deutscher Asphalt-Verband e. V. Informationsveranstaltung. Nähte und Fugen richtig ausbilden

Deutscher Asphalt-Verband e. V. Informationsveranstaltung. Nähte und Fugen richtig ausbilden Deutscher Asphalt-Verband e. V. Informationsveranstaltung Nähte und Fugen richtig ausbilden Regelwerke: ZTV Asphalt-StB 07, ZTV BEA-StB 09, ZTV A-StB 12, DIN EN 14 188 Schäden und deren Ursachen Produkte

Mehr

FOAMGLAS -Platten T 4 sind:

FOAMGLAS -Platten T 4 sind: FOAMGLAS -Platten T 4 1. Beschreibung und Anwendungsbereich FOAMGLAS -Platten T 4 werden aus natürlichen, nahezu unbegrenzt vorkommenden Rohstoffen (Sand, Dolomit, Kalk) hergestellt. Der Dämmstoff enthält

Mehr

EUROREPAIR PC 96 AS verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Instandsetzung von Asphalt/Gußasphaltflächen und halbstarren Belägen

EUROREPAIR PC 96 AS verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Instandsetzung von Asphalt/Gußasphaltflächen und halbstarren Belägen EUROREPAIR PC 96 AS verschleißfester 2K Epoxidharzmörtel zur Instandsetzung von Asphalt/Gußasphaltflächen und halbstarren Belägen Produktbeschreibung Anwendungsbereich EUROREPAIR PC 96 AS ist ein lösemittelfreier,

Mehr

Problemlösungen mit Asphalteinlagen Praktische Beispiele

Problemlösungen mit Asphalteinlagen Praktische Beispiele Problemlösungen mit Asphalteinlagen Praktische Beispiele Arbeitsschritte zur langfristigen Erhaltung von Verkehrsflächen mit Asphalteinlagen Praktische Beispiele L 231 Barskamp Walmsburg bei Lüneburg Stadt

Mehr

Einbau-Richtlinen TenCate Polyfelt PGM mit Asphaltbeton-Deckschicht

Einbau-Richtlinen TenCate Polyfelt PGM mit Asphaltbeton-Deckschicht Einbau-Richtlinen TenCate Polyfelt PGM mit Asphaltbeton-Deckschicht Inhaltsverzeichnis: 1. Vorbereitungsarbeiten 2 1.1. Reinigen der Fahrbahn 1.2. Verfüllen der Schlaglöcher und Ausgleichen grober Unebenheiten

Mehr

3. Splittmastixasphalt 0/8 S

3. Splittmastixasphalt 0/8 S 3. Splittmastixasphalt 0/8 S 24 3. Splittmastixasphalt 0/8 S Splittmastixasphalt (SMA) ist ein Asphaltmischgut, bestehend aus Edelsplitt, Edelbrechsand, Füller bzw. Gesteinsmehl, Bitumen und stabilisierenden

Mehr

Montage- und Reparaturmörtel für den Kanal- und Straßenbau. PCI Spezialisten für jede Herausforderung

Montage- und Reparaturmörtel für den Kanal- und Straßenbau. PCI Spezialisten für jede Herausforderung Montage- und Reparaturmörtel für den Kanal- und Straßenbau PCI Spezialisten für jede Herausforderung Schnell-Zement Mörtel PCI Polyfix plus / plus L Zur Schnellmontage im Kanal- und Tiefbau Zum Setzen

Mehr

Neu! Speziell abgestimmt für die Bedürfnisse des Garten- und Landschaftsbaus! GaLa-DrainMörtel. vdw 470. Qualität für Profis

Neu! Speziell abgestimmt für die Bedürfnisse des Garten- und Landschaftsbaus! GaLa-DrainMörtel. vdw 470. Qualität für Profis vdw 470 GaLa-DrainMörtel Bettungsmörtel für Natur- und Betonsteinpflaster und Plattenbeläge. für leichte bis mittlere Verkehrsbelastung wasserdurchlässig gebrauchsfertig früh begehund belastbar zementgrau

Mehr

Qualitätssicherung beim Asphalteinbau

Qualitätssicherung beim Asphalteinbau Qualitätssicherung beim Asphalteinbau Kolloquium am 22. November 2017 Dipl.-Ing. Christine Posselt J. Friedrich Storz Verkehrswegebau GmbH & CO.KG Folie 1 Folie 2 Storz Gruppe NL / Standorte Folie 3 Themenkomplexe

Mehr

STLK Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau R1

STLK Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau R1 Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Querschnittsausschuss Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau STLK Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau R1 Leistungsbereich

Mehr

Asphaltbewehrung. Geokunststoffe für den Straßen- und Verkehrswegebau

Asphaltbewehrung. Geokunststoffe für den Straßen- und Verkehrswegebau Asphaltbewehrung Geokunststoffe für den Straßen- und Verkehrswegebau 2 Nicht schon wieder eine Baustelle! Unsere kontinuierlich wachsende Mobilität und das zum Teil sehr veraltete Straßennetz stellen den

Mehr

Asphalt im Straßenbau Aus der Praxis des Verkehrsbaus

Asphalt im Straßenbau Aus der Praxis des Verkehrsbaus Jürgen Hutschenreuther Thomas Wörner 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Asphalt im Straßenbau Aus der

Mehr

DIE ANWENDUNG VON PmOB ART C2 U 60 K IN DER PRAXIS

DIE ANWENDUNG VON PmOB ART C2 U 60 K IN DER PRAXIS DIE ANWENDUNG VON PmOB ART C2 U 60 K IN DER PRAXIS Die Anwendung von PmOB Art C2 U 60 K in der Praxis Lars Keller 1. Einleitung Mit dem Erscheinen des Merkblattes für Schichtenverbund, Nähte, Anschlüsse

Mehr

Black-Topping. Gliederung. Einleitung Was ist Black-Topping? Warum Black-Topping? Schichtenverbund Ausführung Beispiele Vor- und Nachteile Ausblick

Black-Topping. Gliederung. Einleitung Was ist Black-Topping? Warum Black-Topping? Schichtenverbund Ausführung Beispiele Vor- und Nachteile Ausblick Black-Topping Dipl.-Ing. Rupert Schmerbeck Gliederung Einleitung Was ist Black-Topping? Warum Black-Topping? Schichtenverbund Ausführung Beispiele Vor- und Nachteile Ausblick forum strasse olten 2013 Schmerbeck

Mehr

BEBIT. Asphaltarmierung

BEBIT. Asphaltarmierung Asphaltarmierung 02 Asphaltarmierung Das stetig ansteigende Verkehrsaufkommen und die Verkehrsbelastung durch den Gütertransport stellen das Straßennetz vor enorme Anforderungen. Insbesondere der Schwerlastverkehr

Mehr

CONTEC-2K-Dickbeschichtung Datenblatt

CONTEC-2K-Dickbeschichtung Datenblatt CONTEC-2K-Dickbeschichtung Datenblatt 20.001 Flexible, 2-komponentige Bitumendickbeschichtung, faservergütet, zur Abdichtung erdberührter Bauteile nach DIN 18195 Kunststoffgebinde 30 kg 16 Gebinde/Palette

Mehr

Winterschäden beheben kurzfristig und dauerhaft

Winterschäden beheben kurzfristig und dauerhaft Winterschäden beheben kurzfristig und dauerhaft ZuB Ingenieurgesellschaft für Zuschlag- und Baustofftechnologie mbh Mörfelden-Walldorf 23. November 2011, KIT Agenda Anlass / Motivation Grundlagen und Begriffsdefinitionen

Mehr

LEISTUNGSVERZEICHNIS - Langtext

LEISTUNGSVERZEICHNIS - Langtext im Zentralmischverfahren (Mischanlage) Seite: 1 01.0010 Erstprüfung für Tragschicht mit hydraulischen Bindemitteln erstellen Erstprüfung für Tragschicht mit hydraulischen Bindemitteln im Zentralmischverfahren

Mehr

CEMdicht 3 in 1. Technisches Datenblatt. System-Dichtschlämme 3 in 1. Produkteigenschaften:

CEMdicht 3 in 1. Technisches Datenblatt. System-Dichtschlämme 3 in 1. Produkteigenschaften: Technisches Datenblatt CEMdicht 3 in 1 System-Dichtschlämme 3 in 1 Produkteigenschaften: Die CEMdicht 3 in 1 Dichtschlämme (DS) beinhaltet ein System aus 3 Komponenten. Das System 3 in 1 bedeutet 1 Pulver

Mehr

Winterschäden beheben kurzfristig und dauerhaft

Winterschäden beheben kurzfristig und dauerhaft Winterschäden beheben kurzfristig und dauerhaft Winterschäden ist falsch; richtig: Schäden aus mangelhafter Instandhaltung oder fehlender Erneuerung Gliederung 1. Einleitung 2. Die ZTV BEA StB 09 3. Lösungen

Mehr

PROFI-DICHT die flüssige Abdichtung für Flächen und Details

PROFI-DICHT die flüssige Abdichtung für Flächen und Details PROFI-DICHT Flüssigkunststoff-System auf PMMA-Basis PROFI-DICHT die flüssige Abdichtung für Flächen und Details Part of BMI Group PROFI-DICHT schnell sicher einfach wirtschaftlich PROFI-DICHT ist der vielseitige

Mehr

Einfach dauerhaft verlegen GALA BAU - KERAMIK- UND PFLASTERFLÄCHEN

Einfach dauerhaft verlegen GALA BAU - KERAMIK- UND PFLASTERFLÄCHEN Einfach dauerhaft verlegen GALA BAU - KERAMIK- UND PFLASTERFLÄCHEN Professionelle Verarbeitung von keramischen Außenfliesen für den Garten- und Landschaftsbau. Wenn Sie Ihren Garten mit Pflaster- oder

Mehr

Carsten Meesch & Michael Müller Straßenbaustoffe GbR

Carsten Meesch & Michael Müller Straßenbaustoffe GbR Carsten Meesch & Michael Müller Straßenbaustoffe GbR Firmensitz: Groß-Zieschter Dorfstraße 9 15837 Baruth/Mark Gesellschafter: Carsten Meesch Michael Müller Beratung und Verkauf: Carsten Meesch Telefon:

Mehr

Straßenschäden. . Strukturversagen der Fahrbahn - Unterdimensionierung - Materialfehler - Baumangel - Überalterung

Straßenschäden. . Strukturversagen der Fahrbahn - Unterdimensionierung - Materialfehler - Baumangel - Überalterung 19.11.2017 2 Straßenschäden. Einwirkungen durch Witterung - Temperaturschwankungen (Rissbildung/Verformung) - Frost-Tau-Zyklen (Schlaglöcher) - Niederschlag (Verlust der Tragfähigkeit des UG). Strukturversagen

Mehr

Ultrament Perfekt Dicht

Ultrament Perfekt Dicht Ultrament Perfekt Dicht TECHNISCHES MERKBLATT 2K-Reaktivabdichtung - Bitumenfrei 1. Produktbeschreibung Produkteigenschaften Roll-, streich- und spachtelbar Diffusionsoffen Frost- und UV-beständig Hoch

Mehr

- vertikale Asphaltkernbohrung mittels Diamantbohrkrone um die Schachtabdeckung, Bohrtiefe bis Unterkante Schachtrahmen Bohrungsdurchmesser : 850 mm

- vertikale Asphaltkernbohrung mittels Diamantbohrkrone um die Schachtabdeckung, Bohrtiefe bis Unterkante Schachtrahmen Bohrungsdurchmesser : 850 mm Sanierungsvorschläge anhand von Schadensbildern und Hilfe für die Erstellung von Leistungstexten Schadensbild A : Vorhandener Schachtrahmen ist abgesackt, ev. leicht trichterförmig zum Schacht, vorhandene

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen ~ FGSV. Arbeitsausschuss Ländliche Wege. Merkblatt für die Erhaltung Ländlicher Wege MELW

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen ~ FGSV. Arbeitsausschuss Ländliche Wege. Merkblatt für die Erhaltung Ländlicher Wege MELW Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen ~ Arbeitsausschuss Ländliche Wege FGSV Merkblatt für die Erhaltung Ländlicher Wege MELW Ausgabe 2009 Inhaltsübersicht Seite Einleitung....................................................

Mehr

LEISTUNGSVERZEICHNIS - Langtext

LEISTUNGSVERZEICHNIS - Langtext Projekt: Kaltrecycling-Tragschicht im Baumischverfahren Seite: 1 01.0010 Erstprüfung für KRC-Tragschicht erstellen Erstprüfung für Kaltrecycling-Tragschicht im Baumischverfahren (in situ) erstellen. Entnahme

Mehr

M.SWAROVSKI Gesellschaft mbh 2-K Grundierung B71 für Beton

M.SWAROVSKI Gesellschaft mbh 2-K Grundierung B71 für Beton M.SWAROVSKI Gesellschaft mbh TECHNISCHE INFORMATION Zubehör & Zusatzstoffe Grundierung / Primer Stand: Juli 2015 INHALTSVERZEICHNIS 1 Hauptcharakteristik / Anwendungsgebiet... 3 2 Technische Daten... 3

Mehr

Walzasphaltstraßen. Anforderungen und Prüfergebnisse aus Sicht. einer Prüfstelle

Walzasphaltstraßen. Anforderungen und Prüfergebnisse aus Sicht. einer Prüfstelle Walzasphaltstraßen Anforderungen und Prüfergebnisse aus Sicht einer Prüfstelle Informationsveranstaltung der Qualitätsgemeinschaft Städtischer Straßenbau e.v. (QGS) 19. September 2011 Dipl.-Geol. Bernd

Mehr

Die Herstellung kompakter Asphaltbefestigungen

Die Herstellung kompakter Asphaltbefestigungen Die Herstellung kompakter Asphaltbefestigungen - Aktuelle Entwicklungen - Teil 1 Dipl.-Ing. Hermann Lammen Heijmans Oevermann GmbH Asphaltbauweisen 2010 Teil 2 Dipl.-Ing. Stefan Pichottka ABE Baustoffprüf-

Mehr

EUROTEAM. EUROREPAIR PC 50 Flexibilisierter verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Betoninstandsetzung. construction chemicals

EUROTEAM. EUROREPAIR PC 50 Flexibilisierter verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Betoninstandsetzung. construction chemicals EUROREPAIR PC 50 Flexibilisierter verschleißfester 2K Epoxidharzmörtel zur Betoninstandsetzung Produktbeschreibung Anwendungsbereich EUROREPAIR PC 50 ist ein lösemittelfreier 2Komponenten Epoxidharzmörtel.

Mehr

EUROTEAM. EUROREPAIR PC 96 Hoch belastbarer verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Betoninstandsetzung. construction chemicals

EUROTEAM. EUROREPAIR PC 96 Hoch belastbarer verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Betoninstandsetzung. construction chemicals EUROREPAIR PC 96 Hoch belastbarer verschleißfester 2K Epoxidharzmörtel zur Betoninstandsetzung Produktbeschreibung Anwendungsbereich EUROREPAIR PC 96 ist ein lösemittelfreier 2Komponenten Epoxidharzmörtel.

Mehr

HBS-200 LIQUID RUBBER DICHT- UND SCHUTZANSTRICH. Für alle Oberflächen 100% wasser- und luftdicht. Griffon. Qualität für Profis.

HBS-200 LIQUID RUBBER DICHT- UND SCHUTZANSTRICH. Für alle Oberflächen 100% wasser- und luftdicht. Griffon. Qualität für Profis. HBS-200 LIQUID RUBBER DICHT- UND SCHUTZANSTRICH Für alle Oberflächen 100% wasser- und luftdicht Griffon. Qualität für Profis. HBS-200 LIQUID RUBBER HBS-200 Liquid Rubber ist ein flexibler Universal-Anstrich,

Mehr

Fahrsilos und Lagerflächen für Biogasanlagen aus Walzasphalt

Fahrsilos und Lagerflächen für Biogasanlagen aus Walzasphalt Fahrsilos und Lagerflächen für Biogasanlagen aus Walzasphalt Neubau von Fahrsiloanlagen, Haus Düsse, 18.10.2007 Dipl.-Ing. Holger Ohe Inhalt Baustoff Asphalt Bitumen, Gesteinskörnung, Füller Walzasphalt

Mehr

BORNIT - Die starke Marke für den Bau.

BORNIT - Die starke Marke für den Bau. BORNIT - Die starke Marke für den Bau. Pressetext Innovatives Produkt für bessere Verbindung von Asphaltnähten - Wirksamkeit von BORNIT -Nahtflex von RAP-Stra Prüfstelle bestätigt Als innovativer Hersteller

Mehr

GETIFIX GmbH Technisches Merkblatt Haferwende Bremen GETIFIX Bitumendickbeschichtung 2K

GETIFIX GmbH Technisches Merkblatt Haferwende Bremen  GETIFIX Bitumendickbeschichtung 2K Rissüberbrückende, standfeste, polystyrolschaumfreie, 2-komp. kunststoffmodifizierte Bitumendickbeschichtung (KMB) für Bauwerksabdichtungen nach DIN 18195, Teil 4-6 Einsatzgebiete: GETIFIX eignet sich

Mehr

DSH-V GÜTEGEMEINSCHAFT FÜR DÜNNE SCHICHTEN IM HEIßEINBAU AUF VERSIEGELUNG E.V. BELASTBAR WIRTSCHAFTLICH ÖKOLOGISCH SICHER.

DSH-V GÜTEGEMEINSCHAFT FÜR DÜNNE SCHICHTEN IM HEIßEINBAU AUF VERSIEGELUNG E.V. BELASTBAR WIRTSCHAFTLICH ÖKOLOGISCH SICHER. GÜTEGEMEINSCHAFT FÜR DÜNNE SCHICHTEN IM HEIßEINBAU AUF VERSIEGELUNG E.V. Ausgabe: Oktober 2004 BELASTBAR WIRTSCHAFTLICH ÖKOLOGISCH SICHER Gütegemeinschaft DSH-V Die Inhaltsübersicht Die Ziele der Gütegemeinschaft.........

Mehr

Perfekte Dosierbarkeit auch kleinster Sprühmengen: Das SprayJet Modul.

Perfekte Dosierbarkeit auch kleinster Sprühmengen: Das SprayJet Modul. Technologie für den effizienten Einsatz Perfekte Dosierbarkeit auch kleinster Sprühmengen: Das SprayJet Modul. Seite 1/9 Technologie für den effizienten Einsatz Perfekte Dosierbarkeit auch kleinster Sprühmengen:

Mehr

M. SWAROVSKI Gesellschaft mbh Pflastermörtel

M. SWAROVSKI Gesellschaft mbh Pflastermörtel TECHNISCHE INFORMATION Zubehör & Zusatzstoffe Stand: September 2015 INHALTSVERZEICHNIS 1 Hauptcharakteristik / Anwendungsgebiet... 3 2 Technische Daten... 3 3 Mischungsverhältnisse / Applikationstechniken

Mehr

@Shell Bitumen. für den Straßenbau und andere Anwendungsgebiete. E. Schönian, E. Springer, M. Vondenhof. von

@Shell Bitumen. für den Straßenbau und andere Anwendungsgebiete. E. Schönian, E. Springer, M. Vondenhof. von @Shell Bitumen für den Straßenbau und andere Anwendungsgebiete von G. Beecken, HE Höppel, P. Metelmann, F. RUdolph, E. Schönian, E. Springer, M. Vondenhof 7. Auflage, 1994, Deutsche Shell Aktiengesellschaft

Mehr

Dünne Schicht, schneller Einbau.

Dünne Schicht, schneller Einbau. Dünnschichteinbau mit SUPER 1800 SF in Hameln Dünne Schicht, schneller Einbau. Dünnschichteinbau mit SUPER 1800 SF in Hameln Dünne Schicht, schneller Einbau. Bei Sanierungen von Fahrbahnbelägen und anderen

Mehr

Kaugummiasphalt - Der innovative Kaltasphalt!

Kaugummiasphalt - Der innovative Kaltasphalt! 07.12.2015 2 Kaugummiasphalt - Der innovative Kaltasphalt! Instandhaltung Allg. Leitziel Erhaltung eines optimalen Straßenzustandes, d.h. eines Zustandes, der dem potentiellen Nutzer einen höchstmöglichen

Mehr

Einführung. ZTV Asphalt-StB 07

Einführung. ZTV Asphalt-StB 07 5 Inhaltsübersicht Einführung 1 Allgemeines 11 2 Von den TV bit zu den ZTV Asphalt-StB oi 11 3 Einfluss europäischer Richtlinien auf das nationale Regelwerk 14 4 Die ZTV Asphalt-StB 07 und TL Asphalt-StB

Mehr

EUROREPAIR PC 96 WHG Bauaufsichtlich zugelassener 2-K Epoxidharzmörtel

EUROREPAIR PC 96 WHG Bauaufsichtlich zugelassener 2-K Epoxidharzmörtel EUROREPAIR PC 96 WHG Bauaufsichtlich zugelassener 2K Epoxidharzmörtel Produktbeschreibung Anwendungsbereich Produkteigenschaften Farbe EUROREPAIR PC 96 WHG ist ein lösemittelfreier 2Komponenten EpoxidharzMörtel.

Mehr

Erhaltungsbauweisen nach. ZTV BEA-StB. Bauliche Erhaltung Asphaltbauweisen

Erhaltungsbauweisen nach. ZTV BEA-StB. Bauliche Erhaltung Asphaltbauweisen ZTV BEA-StB Linstow, 17.04.2018 Erhaltungsbauweisen nach ZTV BEA-StB Bauliche Erhaltung Asphaltbauweisen BARTH ASPHALTBERATUNG BERLIN Dipl.-Ing. Rudolf Barth ZTV BEA-StB Linstow, 17.04.2018 Einleitung

Mehr

Höchste Qualität! M PA-bestätigt! HaftSchlämme. vdw 495. Qualität für Profis. Klebemörtel zur Haftverbesserung. Pflaster- und Plattenbelägen

Höchste Qualität! M PA-bestätigt! HaftSchlämme. vdw 495. Qualität für Profis. Klebemörtel zur Haftverbesserung. Pflaster- und Plattenbelägen vdw 495 HaftSchlämme Klebemörtel zur Haftverbesserung von Pflaster- und Plattenbelägen für den Innenund Außenbereich. für leichte bis schwere Verkehrsbelastung wasserundurchlässig gebrauchsfertig früh

Mehr

SEILO CRYL Acrylharzbeschichtung

SEILO CRYL Acrylharzbeschichtung SEILO CRYL Acrylharzbeschichtung Ausschreibungstext SEILO Cryl auf Beton / Estrich Pos. 1 Anfräsen bzw. kugelstrahlen des Unterbodens zur Entfernung von Verschmutzungen und feiner Zementschlämme. Fräs-

Mehr

Instandhaltung kleinflächiger Schäden unter Verwendung von Heißasphalt

Instandhaltung kleinflächiger Schäden unter Verwendung von Heißasphalt Dipl.-Ing. Johannes Kuhn Carl Ungewitter Bremen Instandhaltung kleinflächiger Schäden unter Verwendung von Heißasphalt VSVI Berlin-Brandenburg e.v. Seminar Asphalt ein Überblick 7. November 2018 Straßeninfrastruktur

Mehr

Abdichtungen mit Flüssigkunststoff Dauerhaft dichte Dächer, Garagen und Carports.

Abdichtungen mit Flüssigkunststoff Dauerhaft dichte Dächer, Garagen und Carports. Abdichtungen mit Flüssigkunststoff Dauerhaft dichte Dächer, Garagen und Carports. Flachdächer Garagen Carports ALLES GUTE IST SCHON OBEN. Alles Gute kommt ja bekanntlich von oben. Ihr Flachdach sieht das

Mehr

Stellungnahme zur Überbauung von AKR-geschädigten Verkehrsflächenbefestigungen mit Dünnen Asphaltdeckschichten in Kaltbauweise (DSK)

Stellungnahme zur Überbauung von AKR-geschädigten Verkehrsflächenbefestigungen mit Dünnen Asphaltdeckschichten in Kaltbauweise (DSK) 12103 Berlin An alle Interessenten der Bauweise Dünne Asphaltdeckschichten in Kaltbauweise (DSK) Datum Stellungnahme zur Überbauung von AKR-geschädigten Verkehrsflächenbefestigungen mit Dünnen Asphaltdeckschichten

Mehr

Neue Technologien für die Erhaltung von Beton. Wolfgang Kurzmann Mathias Schäfer. Regenstauf

Neue Technologien für die Erhaltung von Beton. Wolfgang Kurzmann Mathias Schäfer. Regenstauf Neue Technologien für die Erhaltung von Beton Wolfgang Kurzmann Mathias Schäfer Regenstauf 10.3. 2016 Januar 2016 Seite 1 Aktivitäten im Bereich der Verkehrsflächen Verkehrsflächen Flughäfen Autobahnen

Mehr

FugenFlex compact. vdw 885. Qualität für Profis. > 5 mm. Hochelastische, abstreuverträgliche, witterungsbeständige Bewegungsfugenmasse. beige.

FugenFlex compact. vdw 885. Qualität für Profis. > 5 mm. Hochelastische, abstreuverträgliche, witterungsbeständige Bewegungsfugenmasse. beige. 885 FugenFlex compact Hochelastische, abstreuverträgliche, witterungsbeständige Bewegungsfugenmasse. > 5 mm hoch elastisch FB 5 mm 20 mm abstreubar auch für senkrechte Fugen beige grau anthrazit Qualität

Mehr

Hinweise zu ihrer Anwendung

Hinweise zu ihrer Anwendung 27. Regenstaufer Asphalt- und Straßenbau-Seminar 29. März 2011, Regenstauf ZTV BEA-StB 09 Hinweise zu ihrer Anwendung Dipl.-Ing. Volker Beratender Ingenieur von der Oldbg.-IHK öffentlich bestellter und

Mehr

Technisches Merkblatt MEM ZEMENT- FLIESSESTRICH EXPRESS

Technisches Merkblatt MEM ZEMENT- FLIESSESTRICH EXPRESS 1. Eigenschaften/ Anwendung ist ein schnelltrocknender, zementärer, selbstnivellierender Fließestrich für alle Estricharten. Geeignet zum Herstellen von Verbundestrichen, Estrichen auf Trennlage, Estrichen

Mehr

Pos. Menge Unverbindlicher Text einer Leistungsbeschreibung Belastungsklasse 0,3 gemäß RStO 12 EP GP

Pos. Menge Unverbindlicher Text einer Leistungsbeschreibung Belastungsklasse 0,3 gemäß RStO 12 EP GP Pflastersteine aus Beton Für den Bau von ungebundenen Tragschichten unter einer Pflasterdecke und den Bau einer Pflasterdecke mit Pflastersteinen aus Beton sind mindestens folgende Regelwerke anzuwenden

Mehr

Job Report Heißrecycling. Remixer 4500: Sanierung der B 9 im Remix-Plus Verfahren, Deutschland

Job Report Heißrecycling. Remixer 4500: Sanierung der B 9 im Remix-Plus Verfahren, Deutschland Job Report Heißrecycling Remixer 4500: Sanierung der B 9 im Remix-Plus Verfahren, Deutschland Wirtgen Heißrecycling: Remixer 4500: Sanierung der Bundesstraße B 9 im Remix-Plus Verfahren, Deutschland Martin

Mehr

VERLEGEHINWEIS AVELINA auf Drainagebeton

VERLEGEHINWEIS AVELINA auf Drainagebeton Schön, dass Sie sich für AVELINA entschieden haben. Damit Sie lange und von Anfang an Freude mit AVELINA haben, möchten wir Ihnen einige Tipps zur Verlegung an die Hand geben. Bitte beachten Sie auch die

Mehr

Höchste Qualität! M PA-bestätigt! vdw 490. TrassdrainMörtel. Qualität für Profis. Bettungsmörtel für Natur- und Betonsteinpflaster.

Höchste Qualität! M PA-bestätigt! vdw 490. TrassdrainMörtel. Qualität für Profis. Bettungsmörtel für Natur- und Betonsteinpflaster. vdw 490 TrassdrainMörtel Bettungsmörtel für Natur- und Betonsteinpflaster und Plattenbeläge. für leichte bis schwere Verkehrsbelastung wasserdurchlässig gebrauchsfertig früh begehund belastbar zementgrau

Mehr

Schichtenverbund ein Damoklesschwert?

Schichtenverbund ein Damoklesschwert? Schichtenverbund ein Damoklesschwert? - Aktuelles zu einem Problem - Vortrag im Rahmen des Seminars Asphaltstraßenbau der VSVI Mecklenburg-Vorpommern 17. Februar 2011 Ulrich Lüthje Damokles Die Legende

Mehr

Vom Spezialisten für Flüssigkunststoff Lösungen für Instandhaltung und Betrieb.

Vom Spezialisten für Flüssigkunststoff Lösungen für Instandhaltung und Betrieb. Vom Spezialisten für Flüssigkunststoff Lösungen für Instandhaltung und Betrieb. INFRASTRUKTUR Lösungen für nachhaltige Instandhaltung. Lösungen für Sanierung und Neubau. Lösungen für mehr Erfolg. Gemeinsam

Mehr

dortmunder gußasphalt gmbh & co. kg Beratung und Verkauf: Verwaltung Soest Postfach D Soest

dortmunder gußasphalt gmbh & co. kg Beratung und Verkauf: Verwaltung Soest Postfach D Soest dortmunder Beratung und Verk: Verwaltung Soest Postfach 55 D-59472 Soest Telefon +49 (0) 29 21/89 07-0 Telefax +49 (0) 29 21/89 07-71 E-Mail: info@dga.de Internet: www.dga.de 109465 Prospekt-Dobau 28.10.2005

Mehr

HaTelit Asphaltbewehrungsgitter. Einbauanleitung

HaTelit Asphaltbewehrungsgitter. Einbauanleitung HaTelit Asphaltbewehrungsgitter Einbauanleitung Einbauanleitung HaTelit C, HaTelit XP, HaTelit G 1. Transport und Lagerung HaTelit ist durch eine Verpackung gegen normale Transportbeanspruchungen und Witterungseinflüsse

Mehr

Vorbituminierte Asphaltbewehrungen effektive Einsatzmöglichkeiten

Vorbituminierte Asphaltbewehrungen effektive Einsatzmöglichkeiten Vorbituminierte Asphaltbewehrungen effektive Einsatzmöglichkeiten Vortragender: Dauer: Bmstr. Dipl.-Ing.(FH) Paul Batlekov, BSc. ca. 15 min S&P Handels GmbH, Austria Gitter Kombinationsprodukte AVS BEWEHRUNGEN

Mehr

WestWood Presseinformation

WestWood Presseinformation Gelungene Schlechtwettersanierung des Trogbauwerks Geseke PMMA-Produkte sind auch bei Temperaturen unter 8 C verarbeitbar Was tun, wenn die Asphaltdeckschicht eines Trogbauwerkes nicht mehr befahrbar ist

Mehr

MC-Floor TopSpeed. Werkstoffe, die Grenzen sprengen EXPERTISE FLOOR COATINGS

MC-Floor TopSpeed. Werkstoffe, die Grenzen sprengen EXPERTISE FLOOR COATINGS MC-Floor TopSpeed Werkstoffe, die Grenzen sprengen EXPERTISE FLOOR COATINGS Wetterunabhängige Beschichtung Bodenaufbauten innerhalb weniger Stunden Mit dem MC-Floor TopSpeed System können Industrieböden

Mehr

Dünne Asphaltdeckschichten in Kaltbauweise

Dünne Asphaltdeckschichten in Kaltbauweise DSK Dünne deckschichten in Kaltbauweise Anwendungsgebiet Widerherstellung der Oberflächeneigenschaften: für folgende Schadensbilder: Spurrinnen, fehlende Griffigkeit, Kornausbrüche, Flickstellen, Ausmagerungen,

Mehr

Thüringer Straßenwartungs- und Instandhaltungsgesellschaft mbh & Co. KG

Thüringer Straßenwartungs- und Instandhaltungsgesellschaft mbh & Co. KG Thüringer Straßenwartungs- und Instandhaltungsgesellschaft mbh & Co. KG Inhaltsverzeichnis 1. STRAßENZUSTAND, SCHADENSBILDER... 3 2. UNTERHALTUNGS- UND REPARATURMAßNAHMEN... 3 3. DARSTELLUNG DES PATCHSYSTEMS...

Mehr

EUROLASTIC TC 20 G schwarz 2-K Polysulfid-Dichtstoff, anlagenoptimiert, gießfähig, geprüft nach TL/TP/ZTV Fug StB 01

EUROLASTIC TC 20 G schwarz 2-K Polysulfid-Dichtstoff, anlagenoptimiert, gießfähig, geprüft nach TL/TP/ZTV Fug StB 01 EUROLASTIC TC 20 G schwarz 2K PolysulfidDichtstoff, anlagenoptimiert, gießfähig, geprüft nach TL/TP/ZTV Fug StB 01 Produktbeschreibung Anwendungsbereich Produkteigenschaften Farbe Untergrundvorbereitung

Mehr

Technisches Merkblatt Sto Monoflexbahn 200

Technisches Merkblatt Sto Monoflexbahn 200 Polymerbitumen-Schweißbahn Charakteristik Anwendung als Dichtungsschicht unter bituminösen Schutzschichten für begeh- und befahrbare Flächen auf Beton Eigenschaften mit hochliegender Polyestervlieseinlage

Mehr

PFA DER Allround Asphalt

PFA DER Allround Asphalt PFA DER Allround Asphalt Die Alternative in der Straßenunterhaltung 02. DEZEMBER 2013 DR. JÜRGEN HUTSCHENREUTHER Youtube: Suchbegriffe pfa asphalt und pma asphalt 1 Systematisierung Anwendungen von PFA

Mehr

Lärmmindernde Asphaltbeläge im kommunalen

Lärmmindernde Asphaltbeläge im kommunalen Lärmmindernde Asphaltbeläge im kommunalen Straßenbau SMA-LA und LOA 5D (Lärmtechnisch optimierte Asphaltdeckschicht) Herbert Lukas Pusch Bau GmbH & Co. KG Gliederung: 1. Konzept geräuscharmer Beläge 1.1

Mehr

Stahlwerksschlacken. für hochwertige Straßen und Industrieflächen. Fachverband Eisenhüttenschlacken e. V.

Stahlwerksschlacken. für hochwertige Straßen und Industrieflächen. Fachverband Eisenhüttenschlacken e. V. Stahlwerksschlacken für hochwertige Straßen und Industrieflächen Fachverband Eisenhüttenschlacken e. V. Gesteinskörnungen aus Stahlwerksschlacken werden in Deutschland seit 30 Jahren im Straßenbau in sicheren

Mehr

Prüfstelle für Beton, Gesteinskörnungen, Böden, sekundäre Baustoffe, bitumenhaltige Baumaterialien und in situ Prüfungen

Prüfstelle für Beton, Gesteinskörnungen, Böden, sekundäre Baustoffe, bitumenhaltige Baumaterialien und in situ Prüfungen Seite 1 von 9 Prüfstelle für Beton, Gesteinskörnungen, Böden, sekundäre Baustoffe, bitumenhaltige Baumaterialien und in situ Prüfungen Prüflabor AG () Rorschacherstrasse 1107 CH-9402 Mörschwil Prüflabor

Mehr

GETIFIX Acrylat-Injektionsgel Dreikomponentiges wasserquellfähiges Hydrogel auf Acrylat- bzw. Methacrylatbasis

GETIFIX Acrylat-Injektionsgel Dreikomponentiges wasserquellfähiges Hydrogel auf Acrylat- bzw. Methacrylatbasis Dreikomponentiges wasserquellfähiges Hydrogel auf Acrylat- bzw. Methacrylatbasis Einsatzgebiete: GETIFIX eignet sich als nachträgliche chemische Horizontalsperre zur Schleierinjektion in den Baugrund zur

Mehr