MUSLIME UND NATIONALSOZIALISMUS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MUSLIME UND NATIONALSOZIALISMUS"

Transkript

1 MUSLIME UND NATIONALSOZIALISMUS Autor/: Redaktionsteam Datum: Lk: Rechtlicher Hweis für Wieverwendung ses Dokuments: Texte, Bil, Grafiken Tabellen sem Dokument unterliegen dem Urheberrecht, sbesone Nutzungs- Verwertungsrechten sowie Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Die nicht kommerzielle Nutzung nicht kommerzielle Weitergabe elektronischer o ausgedruckter Form sd erlaubt, wenn Inhalt unter Quellen- Autorenangabe unveränt bleibt. Ee Veränung des Inhaltes sowie kommerzielle Nutzung bedarf ausschließlich schriftlichen Genehmigung von Univ.-Prof. Mag. Dr. Zekirija Sejdi.

2 Dieser Beitrag wirft een Blick auf Rolle, Muslime Zeit von Nationalsozialismus Zweitem Weltkrieg spielten, wobei Forschung darüber noch im Gange ist aufgr Komplexität nur schwer generelle Aussagen zu treffen sd. Muslime kämpften sowohl auf Seiten Achse als auf jener Alliierten waren so als Opfer wie Täter Kriegsgeschehnisse ጀ瘀攀爀戀爀攀挀栀攀渀 volviert. Vor dem Krieg stand Großteil muslimischen Län unter Fremdherrschaft, es war ee Zeit von Aufruhr Unabhängigkeitsbestrebungen. Alle Kriegsmächte versuchten mittels Propaganda, Muslime auf ihre Seite zu ziehen stellten sich als Beschützer des Islam dar. Vor dem Htergr zionistischer Ewanung Palästa nahmen antisemitsche Äußerungen Übergriffe arabischen Welt zu, auch wenn sich se Radikalisierung nicht alle auf Palästafrage reduzieren lässt. Die ideologische Beziehung zwischen muslimischer Welt, Islamismus Nationalsozialismus wird Forschung kontrovers beurteilt. E Beispiel dafür ist Eordnung Rolle des Großmuftis von Jerusalem. Zehntausende von Muslimen vor allem aus Sowjetunion kämpten Wehrmacht SS, weshalb sie nach Kriegsende repatriiert am Galgen o im Gulag endeten. Ebenso wie es Kollaborateure, Profiteure Opfer unter Muslimen gab, gab es auch muslimische Helfer für jüdische Bevölkerung angesichts Verfolgung durch Nazis, was mit dem Fall Albaner exemplarisch aufgezeigt wird. 1 basierte. Es war ee Zeit, anti-kolonialer Nationalismus, Aufruhr Entstehung muslimischer Wistandsbewegungen zunahmen, oftmals von religiösen Autoritäten angeführt wur wie beispielsweise San?s?-Bewegung Libyen muslimische Rebellengruppen Protestbewegungen wur im Nordkaukasus. gegründet, Auch darunter städtische 1928 islamische ägyptische Muslimbruschaft, sich Folge zu eer Massenbewegung mit weitreichendem Efluss auf verschieste politische religiöse Führer islamischen Welt 2 entwickelte. Aufgr während des Krieges von Teilen Muslimbruschaft unverhohlen ausgedrückten Sympathie für Achsenmächte stand Organisation 3 unter strenger Beobachtung teilweiser Zensur Briten. Im Zweiten Weltkrieg wur auch Nordafrika, Balkan, Krim Kaukasus zum Kriegsgebiet. Muslime kämpften zu Hunttausen sowohl an Seite des Deutschen Reichs, als auch auf alliierter Seite waren als?opfer, Täter Zeugen? 4 Krieg volviert. Alle alliierten Kriegsmächte bemühten sich mittels Propagandamaßnahmen gedruckter Form, via Radio? wie London? etwa auch mit dem Bau neuer Moscheen, Muslime auf ihre Seite zu ziehen stellten sich jeweils als Verteidiger des Islams Beschützer muslimischen Gläubigen dar. Lokale religiöse Würträger warben öffentlich um Unterstützung Alliierten. Als Amerikaner 1942 Marokko 5 Algerien landeten, riefen sie zum?great Jihad of Freedom? auf übertrugen via Radio mehrmals täglich Koranrezitationen Nordafrika im Mittleren Osten. Sogar Sowjets änten ab 1942 ihre bis dah brutale Unterdrückungspolitik gegenüber ihrer muslimischen Bevölkerung, dem sie neue Moscheen bauen ließen vorher

3 verbotenen religiösen Praktiken wie Pilgerfahrt nach Mekka wie zuließen. Auch 6 Stals Propaganda sprach vom Dschihad gegen deutschen Invasoren. Der britische Historiker David Motadel schreibt im Kontext Bedeutung des Islams:?Für Alliierten war Islam sowohl potentielle Bedrohung nerhalb eigenen muslimischen Territorien, 7 Kriegsführung.? Die als auch Bedrohung machtvolles ergab Instrument sich aus bereits politischen erwähnten Unabhängigkeitsbestrebungen unter muslimischen Bevölkerung, welche Briten mit verstärkter Kontrolle Zensur zu bändigen versuchten. Dies verstärkte jedoch nur antibritische Haltung sowie weiterer Folge Sympathien für das Dritte Reich, welche sich exemplarisch an?advance Rommel!?? skanren Stuten zeigten, 8 Kairos Straßen protestierten. Zudem war im britischen Mandatsgebiet Palästa aufgr zionistischen Ewanungspolitik e?besons symbolträchtiger neuer 9 Konflikt? aufgetreten, ebenfalls zu Revolten auf muslimischer Seite führte bereits seit 1920er Jahren mit Waffengewalt zwischen Christen Muslimen auf 10 een Ju auf anen Seite ausgetragen wurde. Während muslimisch-jüdischen Beziehungen nerhalb arabischen Welt trotz durchaus vorhaner antijüdischer Stereotypen bis 1930er Jahre relativ konfliktfrei gewesen waren, kam es nun zeitgleich mit dem zunehmen nationalsozialistischen Antisemitismus Deutschland vermehrt zu antisemitischen Äußerungen Aktionen auf muslimischer Seite. So unter anem von Muslimbruschaft Ägypten vom palästensischen Mufti Am?n al-?usa? (gest. 1974), dessen Rolle im Folgen noch kurz beleuchtet wird. Antijüdische Vorurteile wie jene vom?hterhältigen? ansässigen jüdischen?geldgierigen? Bevölkerung traten Ju gehäuft offene Witzen, Ablehnung Karrikaturen, Zeitungsberichten - kommentaren hervor, oft vermischt mit antizionistischer Kritik. Vor sem Htergr wur jüdische Geme ab 1939 Ziel gewalttätiger Übergriffe, 1941 im Pogrom im Irak mit dem Tod von über 100 jüdischen Bürgern ihren Höhepunkt fan, woraufh sich Position arabischen Ju generell 11 verschlechterte. Dem deutschen Islamwissenschaftler Götz Nordbruch zufolge formierte sich? Auseansetzung um Palästa e Denken, welches politischen Konflikt mit dem Zionismus zunehmend als existentiellen Kampf mit Ju deutete. Die Radikalisierung ses Denkens steht sofern Bezug zu sich verschärfen Krisen Region, ohne dass sich see 12 Ursachen auf se Konflikte reduzieren lassen.? Historiker beurteilen heute ideologische Beziehung zwischen arabisch-islamischer 13 Welt Nationalsozialismus unterschiedlich bzw. wisprüchlich. Nicht nur islamfedlichen Kreisen kursieren?thesen zur ideologischen historischen Affität 14 zwischen?dem Islam? Nazis.? Dabei wer NS-Propaganda heutiger 15 Islamismus een kausalen Zusammenhang gesetzt. Der US-amerikanische Historiker Jeffrey Herf, sich egehend mit arabischsprachigen NS-Radiopropaganda befasst 16 hat, weist auf?ideologische Synthese? von Nationalsozialismus Islamismus

4 zwischen h, seer Ansicht nach Grlagen für Themen 17 Slogans von Hamas über al-qaida bis Ahmadejad bil. Doch wie wurde NS- Ideologie von breiten muslimisch-arabischen Bevölkerung rezipiert? Im Hblick auf Politik Programmatik des Nationalsozialismus gab es? arabischen Öffentlichkeit teilweise sehr wisprüchliche Bezugnahmen, en sich kritische mit wohlwollen Eschätzungen mischten. (?) Ee antisemitische Weltanschauung begründete (?) keeswegs zwangsläufig Sympathien für das neue nationalsozialistische 18 Deutschland.? Dessen waren sich deutschen Behör durchaus bewusst, als sie sich ihrer 19 Islampolitik zur Mobilisierung Muslime zuwandten. Deutschland strich seer massiven Propagandatätigkeit besons vermetlich gemesamen Fede des Deutschen Reichs Kommunismus Muslime 20 Ju. heraus, Die nämlich Propaganda das stützte British sich Empire, eerseits auf Druckerzeugnisse, millionenfacher Ausfertigung zwischen durch das Afrikakorps mithilfe deutscher Geheimagenten arabischer Kollaborateure 21 verbreitet wur. Von besoner Bedeutung aber war das Medium Radio, das von (teilweise analphabetischen) Bevölkerung oft kollektiv im öffentlichen Raum wie etwa Kaffeehäusern gehört wurde. Über Kurzwelle sendeten?radio Berl??Stimme des freien Arabertums? unter Mithilfe arabischer Exilanten Kollaborateure aus Berl 22 spezielle Programme mit Musik, Nachrichten Kommentaren. Entgegen Herfs Überzeugung, se Propaganda habe Ausdehnung des Holocaust auf Nahen Osten zum Ziel gehabt, sieht Golbaum se These durch vorhanen Quellen nicht gedeckt. Vielmehr habe Deutschland mithilfe Propaganda versucht,?großbritannien unter Druck zu setzen zur Entlastung Kriegsschauplätze Gewalt von Alliierten kontrollierten Gebieten bzw. gegen 23 Alliierten im Nahen Mittleren Osten zu stimulieren.? Im Kontext deutschen Auslandspropaganda wird häufig vergleichsweise eflussreiche extrem antisemitische Großmufti von Jerusalem, Am?n al-?usa? erwähnt, sich ab 1941 Berl aufhielt, wo es auch zu eem (allerdgs emaligen) 24 Treffen mit Adolf Hitler kam. Wie weit se Efluss wirklich reichte, ist umstritten. Dies gilt auch für ane Kollaborateure wie Ra??d??l? al-k?l?n?, Anführer des Putsches 25 im Irak, wie al-?usa? nach Berl geflohen war. Al-?usa? nte Nazis als Propagandafigur erhoffte sich seerseits en Unterstützung Kampf gegen das 26 britische Völkerbmandat jüdischen Ewaner Palästa. Er war e Kriegsverbrecher, zur Tötung von Ju dem Dschihad aufrief noch nach 27 dem Krieg seer Verfolgung entgg. Doch dass er Hitler zum Holocaust angestiftet habe, während ser Ju nur hatte vertreiben wollen, entbehrt je historischen 28 Grlage. Dies hatte Israels Premier Benjam Netanjahu im Jahr 2015 behauptet. Ab 1941, als Krieg muslimische Territorien erreichte, wur Zehntausende Muslime

5 für Wehrmacht SS rekrutiert, mit dem Versprechen, ihre Heimat zu befreien. Die meisten kamen aus Sowjetunion, viele aus dem Balkan, manche aus dem Mittleren Osten Nordafrika. Sie wur großteils Kriegsgefangenenlagern rekrutiert waren muslimischen Ostlegionen Wehrmacht SS-Divisionen -Eheiten 29 am Balkan organisiert, wie bosnischen Division SS-Handschar. politische Kraft gegenüber Alliierten wurde zu Der Islam galt als politischen propagandistischen Zwecken strumentalisiert. Neben Außenmisterium, Wehrmacht dem sogenannten?ostmisterium? war besons SS deutsche 30 Islampolitik egeben. Gegen Kriegsende kam es zunehmend zu Desertionen unter muslimischen Wehrmachts31 SS-Angehörigen eige versuchten noch schnell, Seiten zu wechseln. Nach dem Krieg wur sie auf dem Balkan unter Tito zu Zwangsarbeit o Exekution verurteilt bzw. laut Beschluss alliierten?großen Drei? auf Jalta-Konferenz Sowjetunion zwangsdeportiert, wo sie? ternational unbeachtet, wie Schriftsteller damalige Kriegsreporter George Orwell (gest. 1950) konstatierte? als Hochverräter massakriert wur o im Gulag endeten, bevor Alliierten schließlich Auslieferungen stoppten eige tausend, noch im Westen verbliebene Muslime 32 Status von?displaced persons? erhielten. Wie Motadel feststellt, sd generelle Aussagen betreffend Haltung von Muslimen am Balkan sowjetischen Randgebieten gegenüber dem Völkermord an Ju ebensowenig möglich wie über muslimische Bevölkerung im Maghreb angesichts faschistischer Diskrimmierung Verfolgung ihrer jüdischen Nachbarn. Es gab Kollaborateure Profiteure ebenso wie Fälle von Solidarität solche, en 33 jüdische Nachbarn gerettet wur. E bekanntes Beispiel stellen albanischen Muslime dar. Hunte jüdische Flüchtlge aus Deutschland, Österreich, Serbien, Griechenland Jugoslawien fan Zuflucht Albanien, dessen jüdische Ewohnerzahl bis dah nur 200 betragen hatte. Die albanische Bevölkerung rettete fast Gesamtheit Ju, sich Albanien aufhielten, vor Verfolgung durch deutschen Besatzer. Dies geschah vor dem Htergr des albanischen Ehrenkodex Besa, das wörtlich?e Versprechen halten? bedeutet. Aufgr ihrer Unterstützung wur 69 AlbanerInnen als Gerechte unter 34 Völkern ausgezeichnet.

6 ,34 Vgl. abgerufen ZEITVashem. Motadel David ebd., Yad ONLINE S. Motadel: am f , Internationale S. Islam 615. and Nazi Holocaust Germany's Gekstätte: war, Cambridge Besa,u.a.: e Ehrenkodex The Belknap?Press Muslimische of Harvard Albaner University rettenpress Ju2014, während S. 313f. des Holocaust 2017, Weiterführende Literatur Endnoten 1 David Motadel:»The Muslim world the Second World War«, : Richard Bosworth/Joseph Maiolo (Hg.), The Cambridge History of the Second World War. Volume II: Politics and Ideology, Cambridge: Cambridge University Press 2015, S , hier S Vgl. ebd., S Vgl. ebd., S Vgl. ebd., S Ebd., S Vgl. ebd., S. 626, Ebd., S Vgl. ebd., S Ebd., S Vgl. Götz Nordbruch:»Kontroversen Forschung. Die Beziehungen zwischen Nationalsozialismus arabischer Welt«, : Wolfgang Benz/Juliane Wetzel (Hg.), Antisemitismus radikaler Islamismus, Essen: KlartextVerl. 2007, S , hier S. 36f. 11 Vgl. ebd., S. 36f. 12 Ebd., S Vgl. ebd., S Stefan Ihrig: Holocaust: Den Islam stellt mancher gern Nazi-Ecke 2015, abgerufen am Vgl. Hans Golbaum:»Nationalsozialismus als Antikolonialismus. Die deutsche Rfunkpropaganda für arabische Welt«, : Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 64 (2016), , hier S Jeffrey Herf, : Karl Pfeifer:»Das Bild Dritten Welt wird sich veränn«. Jeffrey Herf im Gespräch über islamistische Formen des Antisemitismus 2010, jungle-world.com/artikel/2010/28/41336.html, abgerufen am Vgl. ebd. 18 G. Nordbruch 2007, S. 27, Vgl. ebd., S Vgl. D. Motadel 2015, S Vgl. Jeffrey Herf:»Hitlers Dschihad. Nationalsozialistische Rfunkpropaganda für Nordafrika Nahen Osten«, : Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 58 (2010), , hier S Vgl. Jeffrey Herf:»Arabischsprachige nationalsozialistische Propaganda während des Zweiten Weltkriegs des Holocaust«, : Geschichte Gesellschaft 37 (2011), S , hier S. 372f., H. Golbaum 2016, S Vgl. D. Motadel 2015, S Vgl. H. Golbaum 2016, S. 460, Vgl. ZEIT ONLINE: Netanjahu gibt Palästenser-Mufti Verantwortung Vgl. J. Herf: 2010, S für Holocaust abgerufen 2015, am

RELIGIONSPÄDAGOGE: "MUSLIME MÜSSEN SICH POSITIONIEREN"

RELIGIONSPÄDAGOGE: MUSLIME MÜSSEN SICH POSITIONIEREN RELIGIONSPÄDAGOGE: "MUSLIME MÜSSEN SICH POSITIONIEREN" Autor/: Beate Hausbichler Datum: 12.01.2019 Lk: https://www.islamportal.at/themen/artikel/religionspaedagoge-muslime-muessen- sich-positionieren Rechtlicher

Mehr

DER ISLAM: EINE MÖGLICHKEIT, MENSCH ZU SEIN

DER ISLAM: EINE MÖGLICHKEIT, MENSCH ZU SEIN DER ISLAM: EINE MÖGLICHKEIT, MENSCH ZU SEIN Autor/: Zekirija Sejdi Datum: 21.04.2018 Lk: https://www.islamportal.at/themen/artikel/der-islam-ee-moeglichkeit-mensch-zu- se Rechtlicher Hweis für die Wiederverwendung

Mehr

Clevere Ausnutzung der religiösen Frage

Clevere Ausnutzung der religiösen Frage Clevere Ausnutzung der religiösen Frage Ein neues Standardwerk über die Kollaboration von Nazis und Muslimen Von Matthias Küntzel Die wissenschaftliche Debatte über die historische Zusammenarbeit der Nazis

Mehr

AMBIGUITÄT EINE GNADE GOTTES

AMBIGUITÄT EINE GNADE GOTTES AMBIGUITÄT EINE GNADE GOTTES Autor/: Redaktionsteam Datum: 18.10.2017 Lk: https://www.islamportal.at/de/themen/artikel/ambiguitaet-ee-gnade-gottes Rechtlicher Hweis für Wieverwendung ses Dokuments: Texte,

Mehr

ANTISEMITISMUS UND ISLAM

ANTISEMITISMUS UND ISLAM ANTISEMITISMUS UND ISLAM Autor/: Redaktionsteam Datum: 01.05.2018 Lk: https://www.islamportal.at/themen/artikel/-6af69c9232 Rechtlicher Hweis für Wieverwendung ses Dokuments: Texte, Bil, Grafiken Tabellen

Mehr

FRAUEN VOR DEN VORHANG. ÜBER WEIBLICHE PRÄSENZ IN DER MOSCHEE

FRAUEN VOR DEN VORHANG. ÜBER WEIBLICHE PRÄSENZ IN DER MOSCHEE FRAUEN VOR DEN VORHANG. ÜBER WEIBLICHE PRÄSENZ IN DER MOSCHEE Autor/: Redaktionsteam Datum: 13.08.2017 Lk: https://www.islamportal.at/themen/artikel/frauen-vor-den-vorhang-ueber-weiblichepraesenz---moschee

Mehr

"DAZU GEHÖRT, FRAUEN HAND ZU GEBEN"

DAZU GEHÖRT, FRAUEN HAND ZU GEBEN "DAZU GEHÖRT, FRAUEN HAND ZU GEBEN" Autor/in: Klaus Hämmerle Datum: 06.10.2017 Link: https://www.islamportal.at/themen/artikel/dazu-gehoert-frauen-hand-zu-geben Rechtlicher Hinweis für die Wiederverwendung

Mehr

"RELIGIONEN SPRECHEN NICHT"

RELIGIONEN SPRECHEN NICHT "RELIGIONEN SPRECHEN NICHT" Autor/in: Susanne Röck Datum: 26.12.2017 Link: https://www.islamportal.at/themen/artikel/religionen-sprechen-nicht Rechtlicher Hinweis für die Wiederverwendung dieses Dokuments:

Mehr

Das Schicksal der Juden in Polen: Vernichtung und Hilfe

Das Schicksal der Juden in Polen: Vernichtung und Hilfe Das Schicksal der Juden in Polen: Vernichtung und Hilfe Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs lebten rund 3,3 Millionen Juden in Polen. Nach dem Überfall der deutschen Wehrmacht auf Polen am 1. September 1939

Mehr

05c / Muslime in der Schweiz. Herkunft der Muslime in der Schweiz. Kosovo. Republik. Landesflagge Religiöse Bezüge: Keine

05c / Muslime in der Schweiz. Herkunft der Muslime in der Schweiz. Kosovo. Republik. Landesflagge Religiöse Bezüge: Keine Herkunft der Muslime in der Schweiz Republik Landesflagge Religiöse Bezüge: Keine Herkunft der Muslime in der Schweiz Gesamtbevölkerung der Schweiz ca. 7.8 Mio. Personen Ausländer in der Schweiz ca. 1.7

Mehr

Der nahöstliche Friedensprozess zwischen dem Oktoberkrieg 1973 und dem Camp David - Abkommen 1979

Der nahöstliche Friedensprozess zwischen dem Oktoberkrieg 1973 und dem Camp David - Abkommen 1979 Politik Jana Antosch-Bardohn Der nahöstliche Friedensprozess zwischen dem Oktoberkrieg 1973 und dem Camp David - Abkommen 1979 Studienarbeit Ludwig-Maximilians-Universität München Geschwister Scholl Institut

Mehr

Unterrichtsentwurf: Die Ideologie des Nationalsozialismus

Unterrichtsentwurf: Die Ideologie des Nationalsozialismus Geschichte Andreas Dick Unterrichtsentwurf: Die Ideologie des Nationalsozialismus Weltanschauung - Grundprinzip und gesellschaftliche Ordnung Unterrichtsentwurf RUPRECHT-KARLS-UNIVERSITÄT HEIDELBERG Historisches

Mehr

Geschichte der Islamischen Welt im 20. Jahrhundert

Geschichte der Islamischen Welt im 20. Jahrhundert Reinhard Schulze Geschichte der Islamischen Welt im 20. Jahrhundert ms Verlag C.H.Beck München Inhalt Einleitung n Erstes Kapitel Islamische Kultur und koloniale Moderne 1900-1920 Seite 27 1. Die Vision

Mehr

Adenauers Außenpolitik

Adenauers Außenpolitik Haidar Mahmoud Abdelhadi Adenauers Außenpolitik Diplomica Verlag Haidar Mahmoud Abdelhadi Adenauers Außenpolitik ISBN: 978-3-8428-1980-1 Herstellung: Diplomica Verlag GmbH, Hamburg, 2012 Dieses Werk ist

Mehr

Schautafel-Inhalte der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Bremen zur Nakba-Ausstellung

Schautafel-Inhalte der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Bremen zur Nakba-Ausstellung Schautafel-Inhalte der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Bremen zur Nakba-Ausstellung Die Nakba-Ausstellung will das Schicksal und das Leid der palästinensischen Bevölkerung dokumentieren. Wer ein Ende

Mehr

KORANISCHE ZUGÄNGE ZUM MENSCHSEIN

KORANISCHE ZUGÄNGE ZUM MENSCHSEIN KORANISCHE ZUGÄNGE ZUM MENSCHSEIN Autor/in: Redaktionsteam Datum: 30.12.2018 Link: https://www.islamportal.at/themen/artikel/koranische-zugaenge-zum-menschsein Rechtlicher Hinweis für Wieverwendung ses

Mehr

Antisemitismus unter muslimischen Jugendlichen in Europa

Antisemitismus unter muslimischen Jugendlichen in Europa Antisemitismus unter muslimischen Jugendlichen in Europa Dr. Günther Jikeli Antisemitismus und Islamismus unter Jugendlichen. Podiumsdiskussion mit Ahmad Mansour und Dr. Günther Jikeli 26. September 2014,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Positionen im Nahostkonflikt - Was genau wollen Israelis und Palästinenser?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Positionen im Nahostkonflikt - Was genau wollen Israelis und Palästinenser? Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Positionen im Nahostkonflikt - Was genau wollen Israelis und Palästinenser? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

"RELIGION IST NICHT DURCH ETHIKUNTERRICHT ERSETZBAR"

RELIGION IST NICHT DURCH ETHIKUNTERRICHT ERSETZBAR "RELIGION IST NICHT DURCH ETHIKUNTERRICHT ERSETZBAR" Autor/in: Heinz Niederleitner Datum: 26.09.2017 Link: https://www.islamportal.at/de/themen/artikel/religion-ist-nicht-durch-ethikunterrichtersetzbar

Mehr

Imperialismus und Erster Weltkrieg Hauptschule Realschule Gesamtschule Gymnasium Inhaltsfeld 8: Imperialismus und Erster Weltkrieg

Imperialismus und Erster Weltkrieg Hauptschule Realschule Gesamtschule Gymnasium Inhaltsfeld 8: Imperialismus und Erster Weltkrieg Imperialismus Hauptschule Realschule Gesamtschule Gymnasium Inhaltsfeld 8: Imperialismus Inhaltsfeld 6: Imperialismus Inhaltsfeld 8: Imperialismus 8. Inhaltsfeld: Imperialismus Inhaltliche Schwerpunkte

Mehr

B8-0382/2015 } B8-0386/2015 } B8-0387/2015 } B8-0388/2015 } RC1/Änd. 5

B8-0382/2015 } B8-0386/2015 } B8-0387/2015 } B8-0388/2015 } RC1/Änd. 5 B8-0388/2015 } RC1/Änd. 5 Änderungsantrag 5 Erwägung B B. in der Erwägung, dass in den vergangenen Monaten die Zahl der Übergriffe auf religiöse Gruppen, auch Christen, weltweit in gewaltigem Ausmaß angestiegen

Mehr

Der Kosovo-Konflikt. Ein europäischer Konflikt zwischen Serben und Albanern. Vortrag von Dr. Christoph Fichtner.

Der Kosovo-Konflikt. Ein europäischer Konflikt zwischen Serben und Albanern. Vortrag von Dr. Christoph Fichtner. Der Kosovo-Konflikt Ein europäischer Konflikt zwischen Serben und Albanern Vortrag von Dr. Christoph Fichtner www.drfichtners-studienblaetter.de Übersicht 1.) Geographisch-politische Angaben 2.) Historische

Mehr

Mandatsgebiet Palästina, in dem sich nach der Staatsgründung 1948 die Politiker Israels um eine sichere Heimat, einen Zufluchtsort für ein verfolgtes

Mandatsgebiet Palästina, in dem sich nach der Staatsgründung 1948 die Politiker Israels um eine sichere Heimat, einen Zufluchtsort für ein verfolgtes Mandatsgebiet Palästina, in dem sich nach der Staatsgründung 1948 die Politiker Israels um eine sichere Heimat, einen Zufluchtsort für ein verfolgtes Volk, bemühten. Doch auch in Israel sollte das Volk

Mehr

Troy Bagnall, Ex-Christ, USA

Troy Bagnall, Ex-Christ, USA Troy Bagnall, Ex-Christ, USA [ألماني - German [Deutsch - Troy Bagnall Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 تروي باجوال هرصاين سابقا الواليات املتحدة األمريكية»باللغة األملاهية«تروي باجوال

Mehr

Stoffverteilungsplan. Pflichtmodul: Nationalsozialismus und deutsches Selbstverständnis

Stoffverteilungsplan. Pflichtmodul: Nationalsozialismus und deutsches Selbstverständnis Buchner informiert C.C.Buchner Verlag Postfach 12 69 96003 Bamberg Stoffverteilungsplan Pflichtmodul: Nationalsozialismus und deutsches Selbstverständnis Epoche: Perspektive: Kategorien: Dimensionen: Neuzeit

Mehr

VERBRECHEN DER WEHRMACHT

VERBRECHEN DER WEHRMACHT -^ W Hamburger Institut fur Sozialforschung (Hg.) VERBRECHEN DER WEHRMACHT DIMENSIONEN DES VERNICHTUNGSKRIEGES 1941-1944 Ausstellungskatalog INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG 9 KRIEG UND RECHT 15 Die Haager

Mehr

Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode. Drucksache 6/1123. Gesetzentwurf der SPD-Fraktion, der Fraktion DIE LINKE, der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode. Drucksache 6/1123. Gesetzentwurf der SPD-Fraktion, der Fraktion DIE LINKE, der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode Drucksache 6/1123 Gesetzentwurf der SPD-Fraktion, der Fraktion DIE LINKE, der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gesetzentwurf der SPD-Fraktion, der Fraktion DIE LINKE, der

Mehr

KURZE EINFÜHRUNG IN DIE METHODOLOGIE DER ISLAMISCHEN RECHTSFINDUNG

KURZE EINFÜHRUNG IN DIE METHODOLOGIE DER ISLAMISCHEN RECHTSFINDUNG KURZE EINFÜHRUNG IN DIE METHODOLOGIE DER ISLAMISCHEN RECHTSFINDUNG Autor/: Redaktionsteam Datum: 09.11.2017 Lk: https://www.islamportal.at/themen/artikel/kurze-efuehrung---methodologie- -n-rechtsfdung

Mehr

WOLFRA MEYER zu UPTRUP. Kampf gegen die. jüdische Weltverschwörung" Propaganda und Antisemitismus der Nationalsozialisten bis METROPOL

WOLFRA MEYER zu UPTRUP. Kampf gegen die. jüdische Weltverschwörung Propaganda und Antisemitismus der Nationalsozialisten bis METROPOL WOLFRA MEYER zu UPTRUP Kampf gegen die jüdische Weltverschwörung" Propaganda und Antisemitismus der Nationalsozialisten 19 19 bis 194 5 METROPOL ... Inhalt.. I. Einleitung.... i i 2. Interpretationen des

Mehr

Selbstüberprüfung: Europa und die Welt im 19. Jahrhundert. 184

Selbstüberprüfung: Europa und die Welt im 19. Jahrhundert. 184 3 01 Europa und die Welt im 19 Jahrhundert 8 Orientierung: Vormärz und Revolution (1815 1848) 10 Entstehung, Entwicklung und Unterdrückung der liberal-nationalen Bewegung (1813/15 1848) 12 Training: Interpretation

Mehr

Die Rolle der Europäischen Union im Nahost-Friedensprozeß

Die Rolle der Europäischen Union im Nahost-Friedensprozeß Die Rolle der Europäischen Union im Nahost-Friedensprozeß Diplomarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Mag. phil. an der Universität Innsbruck Eingereicht bei Univ.-Prof. Dr. Heinrich Neisser Institut

Mehr

Islamischer Antisemitismus was ihn ausmacht und wie er entstand

Islamischer Antisemitismus was ihn ausmacht und wie er entstand Islamischer Antisemitismus was ihn ausmacht und wie er entstand von Matthias Küntzel Die Bezeichnung islamischer Antisemitismus bezieht sich weder generell auf den Islam, dessen Texte auch pro-jüdische

Mehr

Alkohol 19 Muslime trinken keinen Alkohol, weil es ihnen der Koran verbietet 19

Alkohol 19 Muslime trinken keinen Alkohol, weil es ihnen der Koran verbietet 19 Inhalt Vorwort 13 Al-Andalus 14 Spanien wurde im 8. Jahrhundert von Arabern erobert 14 Al-Andalus war ein Ort der Toleranz und eine Blütezeit der arabischen Kultur 15 Al-Dschasira 16 Al-Dschasira ist ein

Mehr

Doppelte Solidarität im Nahost-Konflikt

Doppelte Solidarität im Nahost-Konflikt Doppelte Solidarität im Nahost-Konflikt Im Wortlaut von Gregor Gysi, 14. Juni 2008 Perspektiven - unter diesem Titel veröffentlicht die Sächsische Zeitung kontroverse Kommentare, Essays und Analysen zu

Mehr

Britisches Mandat für Palästina (3/3) White Paper, Weltkrieg & Wandel in Nahost

Britisches Mandat für Palästina (3/3) White Paper, Weltkrieg & Wandel in Nahost Britisches Mandat für Palästina (3/3) White Paper, Weltkrieg & Wandel in Nahost Eine kurze Geschichte von 1939-1948 zu den Veränderungen in Nahost mit Bezug zu heute (2017). Als Ergänzung zum Geschichtsunterricht

Mehr

Terrorismus und terroristisches Kalkül

Terrorismus und terroristisches Kalkül sutj Hamburg Peter Flügler Terrorismus und terroristisches Kalkül Eine qualitative Inhaltsanalyse Verlag Dr. Kovac Hamburg 2014 Vorwort Danksagung VII IX A. Einleitung 1 I. Vorbemerkung 1 II. Fragestellungen

Mehr

06b / Muslime in der Schweiz. Herkunft der Muslime in der Schweiz. Bosnien-Herzegowina. Bundesrepublik. Landesflagge Religiöse Bezüge: Keine

06b / Muslime in der Schweiz. Herkunft der Muslime in der Schweiz. Bosnien-Herzegowina. Bundesrepublik. Landesflagge Religiöse Bezüge: Keine Herkunft der Muslime in der Schweiz Bundesrepublik Landesflagge Religiöse Bezüge: Keine Herkunft der Muslime in der Schweiz Gesamtbevölkerung der Schweiz ca. 7.8 Mio. Personen Ausländer in der Schweiz

Mehr

Sperrfrist: 21. Dezember 2014, Uhr Es gilt das gesprochene Wort.

Sperrfrist: 21. Dezember 2014, Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Sperrfrist: 21. Dezember 2014, 18.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, beim Chanukka-Fest der

Mehr

Wolfgang Benz. Die 101 wichtigsten Fragen. Das Dritte Reich. VerlagC. H.Beck

Wolfgang Benz. Die 101 wichtigsten Fragen. Das Dritte Reich. VerlagC. H.Beck Wolfgang Benz Die 101 wichtigsten Fragen Das Dritte Reich VerlagC. H.Beck Inhalt Vorbemerkung Aufstieg zur Macht 1. Was steht im Parteiprogramm der NSDAP? 2. Welche Bedeutung hatte das Ermächtigungsgesetz?

Mehr

Geschichtlicher Hintergrund Unabhängiger Staat

Geschichtlicher Hintergrund Unabhängiger Staat Geschichtlicher Hintergrund Unabhängiger Staat Kroatien Nach dem Einmarsch der Deutschen in Jugoslawien im April 1941 wurde das Land zwischen dem Deutschen Reich und seinen Alliierten aufgeteilt. Die Regionen

Mehr

Geschichte des jüdischen Volkes

Geschichte des jüdischen Volkes Geschichte des jüdischen Volkes Von den Anfängen bis zur Gegenwart Unter Mitwirkung von Haim Hillel Ben-Sasson, Shmuel Ettinger s Abraham Malamat, Hayim Tadmor, Menahem Stern, Shmuel Safrai herausgegeben

Mehr

Der globale Islam Zwischen Demokratie und Gottesstaat

Der globale Islam Zwischen Demokratie und Gottesstaat Der globale Islam Zwischen Demokratie und Gottesstaat Ö1 Radiokolleg Gestaltung: Brigitte Voykowitsch Sendedatum: 5. 8. September 2011 Länge: 4 x 22:50 Minuten Fragen Teil 1 1. Welche politische Organisation

Mehr

1. Einleitung Fragestellung Forschungssituation Methode Aufbau der Arbeit Sprachliche und formale Hinweise...

1. Einleitung Fragestellung Forschungssituation Methode Aufbau der Arbeit Sprachliche und formale Hinweise... Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 15 Fragestellung... 16 Forschungssituation... 19 Methode... 22 Aufbau der Arbeit... 25 Sprachliche und formale Hinweise... 26 2. Überblick über die historische Entwicklung

Mehr

Leitfrage: Wie kam es in einer so kurze Zeit zum Konflikt zwischen die USA und der UdSSR?

Leitfrage: Wie kam es in einer so kurze Zeit zum Konflikt zwischen die USA und der UdSSR? 1. DER BRUCH DER ANTI-HITLER KOALITION (1945-1947). 1945 = Ende des Zwk. 1947 = Die Rivalitäten zwischen Amerikanern und Sowjeten führen zu einem unoffiziellen Konflikt : die Zwei -Lager-Theorie. Leitfrage:

Mehr

Allesamt Faschisten? Die 68er und die NS-Vergangenheit

Allesamt Faschisten? Die 68er und die NS-Vergangenheit Geschichte Tatjana Schäfer Allesamt Faschisten? Die 68er und die NS-Vergangenheit Studienarbeit FU Berlin Krieg und Kriegserinnerung in Europa im 19. und 20. Jahrhundert Sommersemester 2007 Allesamt Faschisten?

Mehr

Nachrichten aus dem Rathaus

Nachrichten aus dem Rathaus Nachrichten aus dem Rathaus Nr. / 01.08.2014 Stadt Nürnberg Presse- und Informationsamt Rede von Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly bei der Kundgebung gegen Antisemitismus am Donnerstag, 31. Juli 2014,

Mehr

Der Hitler-Stalin-Pakt

Der Hitler-Stalin-Pakt Geschichte Slava Obodzinskiy Der Hitler-Stalin-Pakt Ursachen, Entstehungsgeschichte,Vertragsverhandlungen und Folgen des deutsch-sowjetischen Nichtangriffspaktes Studienarbeit 1 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis

Mehr

VOM UMGANG MIT DER SCHÖPFUNG. ISLAMISCHE ASPEKTE ZU UMWELTSCHUTZ UND NACHHALTIGKEIT

VOM UMGANG MIT DER SCHÖPFUNG. ISLAMISCHE ASPEKTE ZU UMWELTSCHUTZ UND NACHHALTIGKEIT VOM UMGANG MIT DER SCHÖPFUNG. ISLAMISCHE ASPEKTE ZU UMWELTSCHUTZ UND NACHHALTIGKEIT Autor/: Redaktionsteam Datum: 27.10.2017 Lk: https://www.islamportal.at/themen/artikel/vom-umgang-mit--schoepfung- islamische-aspekte-zu-umweltschutz--nachhaltigkeit

Mehr

VOM UMGANG MIT DER SCHÖPFUNG. ISLAMISCHE ASPEKTE ZU UMWELTSCHUTZ UND NACHHALTIGKEIT

VOM UMGANG MIT DER SCHÖPFUNG. ISLAMISCHE ASPEKTE ZU UMWELTSCHUTZ UND NACHHALTIGKEIT VOM UMGANG MIT DER SCHÖPFUNG. ISLAMISCHE ASPEKTE ZU UMWELTSCHUTZ UND NACHHALTIGKEIT Autor/: Redaktionsteam Datum: 28.01.2018 Lk: https://www.islamportal.at/themen/artikel/vom-umgang-mit--schoepfung- islamische-aspekte-zu-umweltschutz--nachhaltigkeit

Mehr

INHALT ISLAMISCHE KULTUR UND KOLONIALE MODERNE

INHALT ISLAMISCHE KULTUR UND KOLONIALE MODERNE INHALT Einleitung 13 ERSTES KAPITEL ISLAMISCHE KULTUR UND KOLONIALE MODERNE 1900-1920 1. Die Vision von einer islamischen Souveränität... 35 2. Der Umbruch 1905-1909: Die Durchsetzung des nationalstaatlichen

Mehr

Material-Anhang: Erscheinungsformen des Antisemitismus Zitate. Ach, die Juden haben Jesus. nicht umgebracht?

Material-Anhang: Erscheinungsformen des Antisemitismus Zitate. Ach, die Juden haben Jesus. nicht umgebracht? Material-Anhang: Erscheinungsformen des Zitate Ach, die Juden haben Jesus nicht umgebracht? Und du, bist du eigentlich Jude? Sag ich dir gleich, aber was bist du denn? Ich, ich bin normal. Was ist denn

Mehr

DER KORAN - DAS EWIGE BUCH GOTTES IM KULTURHISTORISCHEN KONTEXT

DER KORAN - DAS EWIGE BUCH GOTTES IM KULTURHISTORISCHEN KONTEXT DER KORAN - DAS EWIGE BUCH GOTTES IM KULTURHISTORISCHEN KONTEXT Autor/in: Redaktionsteam Datum: 12.07.2017 Link: https://www.islamportal.at/de/themen/artikel/der-koran-das-ewige-buch-gottes-imkulturhistorischen-kontext

Mehr

Widerstand der Jugendlichen: Bartholomäus Schink

Widerstand der Jugendlichen: Bartholomäus Schink Widerstand im Dritten Reich: Motive und Formen Widerstand der Jugendlichen: Bartholomäus Schink Das Projekt Uns verbindet Geschichte von Anna-Marie Rempel und Özlem Toksoy Unser Referat handelt vom Widerstand

Mehr

Deutschland, Europa und die Welt bis zur Gegenwart. herausgegeben von Dieter Brückner C.C.BUCHNER

Deutschland, Europa und die Welt bis zur Gegenwart. herausgegeben von Dieter Brückner C.C.BUCHNER Deutschland, Europa und die Welt bis zur Gegenwart herausgegeben von Dieter Brückner und Harald Focke C.C.BUCHNER Inhalt 7 Mit diesem Buch erfolgreich lernen Imperialismus und Erster Weltkrieg 11 Positionen:

Mehr

Albert Hourani DIE GESCHICHTE DER ARABISCHEN VÖLKER

Albert Hourani DIE GESCHICHTE DER ARABISCHEN VÖLKER 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Albert Hourani DIE GESCHICHTE DER ARABISCHEN VÖLKER S.Fischer INHALT

Mehr

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis I. Einführung... 15 1 Erkenntnisinteresse, Ziel und Methode... 17 2 Aufbau der Arbeit... 31 3 Forschungsstand und -kontroversen... 35 II. Definition

Mehr

Dr. Harald Walser, Abg. z. NR. Grüner Klub im Parlament Wien. An die. Staatsanwaltschaft Feldkirch. Schillerstr. 1.

Dr. Harald Walser, Abg. z. NR. Grüner Klub im Parlament Wien. An die. Staatsanwaltschaft Feldkirch. Schillerstr. 1. Dr. Harald Walser, Abg. z. NR Grüner Klub im Parlament 1017 Wien An die Staatsanwaltschaft Feldkirch Schillerstr. 1 6800 Feldkirch FAX 05522 302 302 Wien, 4.2.2013 Betr. Sachverhaltsdarstellung wg. Verdacht

Mehr

Der Nahostkonflikt in Deutschland

Der Nahostkonflikt in Deutschland Berlin goes Gaza Der Nahostkonflikt in Deutschland FACH UND SCHULFORM Geschichte/Politische Bildung, 9. Klasse ZEITRAHMEN 4 x 45 min LEHRPLANBEZUG Der Nahostkonflikt: historische Dimensionen; Gründung

Mehr

Geschichte: Schulinternes Curriculum SII

Geschichte: Schulinternes Curriculum SII Geschichte: Schulinternes Curriculum SII Kurshalbjahr: EF.1 Neues Denken Neue Welten: Europa um 1500 und die islamische Welt (1) Menschenbild und Weltauffassung (4) Wirtschaftsformen und ihre Auswirkungen

Mehr

Stoffverteilungsplan Baden Württemberg

Stoffverteilungsplan Baden Württemberg Stoffverteilungsplan Baden Württemberg Jahrgangsstufe 1 und 2 Berufliches Gymnasium (978-3-12-416830-6) >> Der Lehrerband ( ) bietet zu allen Kapiteln einen visualisierten Unterrichtsfahrplan, Hinweise

Mehr

Faschismus und Anti-Faschismus in Großbritannien

Faschismus und Anti-Faschismus in Großbritannien Englisch Florian Schumacher Faschismus und Anti-Faschismus in Großbritannien Studienarbeit Inhaltsverzeichnis I. Der Faschismus in Großbritannien vor 1936... 2 1. Die Ausgangssituation Anfang der zwanziger

Mehr

Somalia. Herkunft der Muslime in der Schweiz. Zerfallener Staat mit Übergangsregierung. Landesflagge Religiöse Bezüge: Keine

Somalia. Herkunft der Muslime in der Schweiz. Zerfallener Staat mit Übergangsregierung. Landesflagge Religiöse Bezüge: Keine Herkunft der Muslime in der Schweiz Zerfallener Staat mit Übergangsregierung Landesflagge Religiöse Bezüge: Keine Herkunft der Muslime in der Schweiz Gesamtbevölkerung der Schweiz ca. 7.8 Mio. Personen

Mehr

Qualifikationsphase - GK

Qualifikationsphase - GK Unterrichtsvorhaben I: Q1 Grundkurs Thema: Beharrung und Wandel Modernisierung im 19. Jahrhundert treffen selbstständig zentrale methodische Entscheidungen für eine historische Untersuchung (MK1), erläutern

Mehr

Ein Projekt der katholischen und evangelischen Beauftragten für Religions- und Weltanschauungsfragen

Ein Projekt der katholischen und evangelischen Beauftragten für Religions- und Weltanschauungsfragen DEUTSCH Islamismus in Deutschland KURZINFORMATION KURZ-INFOS Ein Projekt der katholischen und evangelischen Beauftragten für Religions- und Weltanschauungsfragen Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen

Mehr

Infoblatt: Bosnienkrieg

Infoblatt: Bosnienkrieg Infoblatt: Bosnienkrieg Der Balkan seit dem 19. Jahrhundert 1817 1830 1876 1877 1877 1878 1878 1908 1912 1913 1914 1918 1919 1939 1941 1941 1945 1945 1946 1949 1947 1948 1949 Serbien wird ein autonomes

Mehr

Der Grabower Heimatdichter Gustav Ritter und die Juden

Der Grabower Heimatdichter Gustav Ritter und die Juden Der Grabower Heimatdichter Gustav Ritter und die Juden Es gibt heute kaum noch Grabower, die Gustav Ritter persönlich kannten. Bei plattdeutschen Lesungen werden oft nur die lustigen oder netten Gedichte

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Stationenlernen Politischer Islam - Entwicklung, Bedeutung und Formen des politischen Islam und des Islamismus Das komplette Material

Mehr

Schullehrplan WEB Geschichte & Politik BM2 Typ Dienstleistungen, Vollzeit. 1 Grundlagen. 2 Allgemeine Anmerkungen. 3 Bildungsziele

Schullehrplan WEB Geschichte & Politik BM2 Typ Dienstleistungen, Vollzeit. 1 Grundlagen. 2 Allgemeine Anmerkungen. 3 Bildungsziele 1 Grundlagen Eidg. Rahmenlehrplan für die Berufsmaturität vom 18.12.2012 Kantonaler Lehrplan für die Berufsmaturität vom 1.1.2015 2 Allgemeine Anmerkungen Der Schullehrplan zeigt, mit welchen Unterrichtsinhalten

Mehr

BESA Ein Ehrenkodex. Vernissage, 11. September Begrüssungsansprache von. Dr. Daniel Frank Präsident der Jüdischen Gemeinde Biel-Bienne

BESA Ein Ehrenkodex. Vernissage, 11. September Begrüssungsansprache von. Dr. Daniel Frank Präsident der Jüdischen Gemeinde Biel-Bienne BESA Ein Ehrenkodex Vernissage, 11. September 2014 Begrüssungsansprache von Dr. Daniel Frank Präsident der Jüdischen Gemeinde Biel-Bienne Ihre Exzellenzen, Sehr geehrter Herr Stadtpräsident Erich Fehr,

Mehr

Chancen auf Frieden im Nahen Osten?

Chancen auf Frieden im Nahen Osten? Geisteswissenschaft Benjamin Tappert Chancen auf Frieden im Nahen Osten? Positionen in Bezug auf den Besitzanspruch des Heiligen Landes und konfliktäre Vorgehensweisen von Israel und den Palästinensern

Mehr

Geschichte Leistungsstufe 3. Klausur Geschichte Europas

Geschichte Leistungsstufe 3. Klausur Geschichte Europas N17/3/HISTX/HP3/GER/TZ0/EU Geschichte Leistungsstufe 3. Klausur Geschichte Europas Montag, 13. November 2017 (Vormittag) 2 Stunden 30 Minuten Hinweise für die Kandidaten y Öffnen Sie diese Klausur erst,

Mehr

Afghanistan. Herkunft der Muslime in der Schweiz. Islamische Republik

Afghanistan. Herkunft der Muslime in der Schweiz. Islamische Republik Herkunft der Muslime in der Schweiz Islamische Republik Landesflagge Religiöser Bezug: Grüner Balken, Wappen mit Moschee, Glaubensbekenntnis www.welt-blick.de Herkunft der Muslime in der Schweiz Gesamtbevölkerung

Mehr

Tunesien. Herkunft der Muslime in der Schweiz. Präsidialrepublik

Tunesien. Herkunft der Muslime in der Schweiz. Präsidialrepublik Herkunft der Muslime in der Schweiz Präsidialrepublik Landesflagge Religiöser Bezug: Halbmond (Anagramm für Gott) und fünfeckiger Stern (fünf Pfeiler des Islam) Herkunft der Muslime in der Schweiz Gesamtbevölkerung

Mehr

2.1. Der Islam - die zweite" Religion Frankreichs Brennpunkte einer problematischen Integration 29-66

2.1. Der Islam - die zweite Religion Frankreichs Brennpunkte einer problematischen Integration 29-66 Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis I-II III-VIII IX-X 1. Einleitung 1-8 2. Die Muslime in Frankreich: Strukturen und Probleme einer atomisierten Glaubensgemeinschaft

Mehr

Inhalt. I. Zur Person Hitlers II. NSDAP und Staat Vorwort... 9

Inhalt. I. Zur Person Hitlers II. NSDAP und Staat Vorwort... 9 Vorwort... 9 I. Zur Person Hitlers... 11 Lüge Nr. 1»Hitler wußte nichts vom Holocaust.«... 13 Lüge Nr. 2»Hitler wollte Frieden.«... 15 Lüge Nr. 3»Hitler wußte nichts von den Euthanasieprogrammen.«... 19

Mehr

Olaf Kistenmacher. Arbeit und»jüdisches Kapital«Antisemitische Aussagen in der KPD-Tageszeitung Die Rote Fahne während der Weimarer Republik

Olaf Kistenmacher. Arbeit und»jüdisches Kapital«Antisemitische Aussagen in der KPD-Tageszeitung Die Rote Fahne während der Weimarer Republik Olaf Kistenmacher Arbeit und»jüdisches Kapital«Antisemitische Aussagen in der KPD-Tageszeitung Die Rote Fahne während der Weimarer Republik edition lumière Die jüdische Presse Kommunikationsgeschichte

Mehr

Mahmoud Abdallah im Gespräch mit Christiane Florin. Terror Anschläge "Ich hätte einem Attentäter auch das Totengebet verweigert"

Mahmoud Abdallah im Gespräch mit Christiane Florin. Terror Anschläge Ich hätte einem Attentäter auch das Totengebet verweigert Freitag, 09.06.2017 Startseite Tag für Tag "Ich hätte einem Attentäter auch das Totengebet verweigert" 09.06.2017 Terror Anschläge "Ich hätte einem Attentäter auch das Totengebet verweigert" 130 Imame

Mehr

Islam Geschichte Gegenwart Zukunft

Islam Geschichte Gegenwart Zukunft 5/2018 Islam Geschichte Gegenwart Zukunft Seite 2 Editorial GalilEo GalilEi hreichtum der islamischen Welt ist unüberschaubar / unendlich. Es bräuchte eine ganze THEMA- Bibliothek, um diesen Reichtum nur

Mehr

Zusammenfassung 26. Oktober (relevant für Tests und Klausuren)

Zusammenfassung 26. Oktober (relevant für Tests und Klausuren) Zusammenfassung 26. Oktober (relevant für Tests und Klausuren) I. Ideologie des Nationalsozialismus Quellen: Mein Kampf, Propaganda, Reden und Gesprächsnotizen - Menschenbild: Menschen werden durch ihre

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Die Barmer Theologische Erklärung: Die Katholische und Evangelische Kirche zur Zeit des Nationalsozialismus Das komplette Material

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 46 Kreuzworträtsel Geschichte: Von 1900 bis heute

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 46 Kreuzworträtsel Geschichte: Von 1900 bis heute Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: 46 Kreuzworträtsel Geschichte: Von 1900 bis heute Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt Seite Vorwort 5 Didaktische

Mehr

Inhalt. 1 Demokratie Sozialismus Nationalsozialismus. So findet ihr euch im Buch zurecht... 10

Inhalt. 1 Demokratie Sozialismus Nationalsozialismus. So findet ihr euch im Buch zurecht... 10 Inhalt So findet ihr euch im Buch zurecht................................ 10 1 Demokratie Sozialismus Nationalsozialismus Das Deutsche Kaiserreich im Zeitalter des Imperialismus Orientierung gewinnen........................................

Mehr

Der beständige Hass VON ANN-KATHRIN SEIDEL (TEXT) UND INA FUNK (GRAFIKEN) JUDENHASS

Der beständige Hass VON ANN-KATHRIN SEIDEL (TEXT) UND INA FUNK (GRAFIKEN) JUDENHASS so. JUDENHASS 2014 sind mehr Menschen nach Israel ausgewandert als in den vergangenen zehn Jahren. An der Spitze stehen jene Gegenden, in denen Juden am meisten unter Anschlägen leiden: Westeuropa und

Mehr

Genozidunterricht an österreichischen Schulen

Genozidunterricht an österreichischen Schulen Studien zu der Shoa in den Österreichischen Schulbüchern Grazer Historiker Hans-Peter Wassermann 2004 (34 Schulbücher [Ober-, Unterstufe, Hauptschule und Gymnasium]) Ulrike Kuzaj-Sefelin Die Darstellung

Mehr

gekommene Wanderbewegung. Der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble sprach, wie er selbst zugab, etwas unbedacht von einer Lawine, die abgeht ein

gekommene Wanderbewegung. Der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble sprach, wie er selbst zugab, etwas unbedacht von einer Lawine, die abgeht ein gekommene Wanderbewegung. Der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble sprach, wie er selbst zugab, etwas unbedacht von einer Lawine, die abgeht ein bedrohliches Bild, das die Ängste vieler aufgreift

Mehr

Das Massaker von Srebrenica

Das Massaker von Srebrenica Geschichte Andreas Ratz Das Massaker von Srebrenica Ein Scheitern der UN-Friedenssicherung Studienarbeit Das Massaker von Srebrenica Ein Scheitern der UN Friedenssicherung Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung

Mehr

DIE IDEOLOGIE DES NATIONALSOZIALISMUS

DIE IDEOLOGIE DES NATIONALSOZIALISMUS Bernd Mütter - Falk Pingel DIE IDEOLOGIE DES NATIONALSOZIALISMUS Unterichtsmodell und Arbeitsbuch für die Sekundarstufe II Studienverlag Dr. N. Brockmeyer Bochum 1988 Inhalt Vorwort 9 A. SACHANALYSE 13

Mehr

Arbeitsblatt 42. Hannah Arendt: Eichmann in Jerusalem. Ein Bericht über die Banalität

Arbeitsblatt 42. Hannah Arendt: Eichmann in Jerusalem. Ein Bericht über die Banalität Arbeitsblatt 42 Hannah Arendt: Eichmann in Jerusalem. Ein Bericht über die Banalität des Bösen Adolf Eichmann war ab 1934 im Sicherheitsdienst (SD) der Schützenstaffel der NSDAP (SS) tätig. Der SD hatte

Mehr

Inhalt. i Einleitung n. 2 Geschichtlicher Kontext 29. digitalisiert durch: IDS Luzern

Inhalt. i Einleitung n. 2 Geschichtlicher Kontext 29. digitalisiert durch: IDS Luzern Inhalt i Einleitung n I.I Im Vorfeld: Historikerkommissionen in anderen Ländern 12 1.2 Auslöser für Liechtenstein 13 1.3 Einsetzung und Mandat der Historikerkommission 16 1.4 Beratungs- und Koordinierungsausschuss,

Mehr

Antisemitismus heute. Juliane Wetzel

Antisemitismus heute. Juliane Wetzel 1 Antisemitismus heute Juliane Wetzel (Podiumsdiskussion des Ludwig Boltzmann-Instituts für Historische Sozialwissenschaft und des Instituts für Zeitgeschichte der Universität Wien am 9. Mai 2007) Juden

Mehr

ISLAM der Muslime in Österreich. Univ.-Prof. Dr. Ednan Aslan, M.A. Wien, 16. März 2016

ISLAM der Muslime in Österreich. Univ.-Prof. Dr. Ednan Aslan, M.A. Wien, 16. März 2016 ISLAM der Muslime in Österreich Wien, 16. März 2016 Viele Gesichter des Islam! 2 Was sagt der Koran dazu? 3 Koransuren zur Glaubensfreiheit 4 Koransuren zu Christen und Juden 5 Sunnah und Realität 6 7

Mehr

Trotz ägyptischer Bemühungen hielt die vor einer Woche vermittelte Waffenruhe nicht.

Trotz ägyptischer Bemühungen hielt die vor einer Woche vermittelte Waffenruhe nicht. Trotz ägyptischer Bemühungen hielt die vor einer Woche vermittelte Waffenruhe nicht. Aus Gaza flogen weiterhin Raketen nach Israel. Die israelische Luftwaffe antwortete mit Luftschlägen. Israel wollte

Mehr