MESSEN & PRÜFEN NEU NEU. DigiFLEX. Optimieren Sie Ihre Energieeffizienz PRODUKTAUSWAHL. Strom ganz einfach überall messen!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MESSEN & PRÜFEN NEU NEU. DigiFLEX. Optimieren Sie Ihre Energieeffizienz PRODUKTAUSWAHL. Strom ganz einfach überall messen!"

Transkript

1 MESSEN & PRÜFEN ion t k a r e Sond tig bis Gül DigiFLEX NEU Strom ganz einfach überall messen! Optimieren Sie Ihre Energieeffizienz mit den Leistungsund Energierecordern PEL 102 / NEU PRODUKTAUSWAHL

2 SONDERAKTION PEL102 / PEL103 Leistungsund Energierecorder Optimieren Sie Ihre Energieeffizienz Ergonomisch und für alle Schalttafel- und Schranktypen geeignet mit den PEL100 Recordern haben Sie Leistungsaufnahme und Energieverbrauch stets im Griff. Für Einphasen-, Zweiphasen- und Drehstrom-Elektroinstallationen Anschluss ohne Unterbrechung der Stromversorgung Oberschwingungsanalyse Bluetooth-, Ethernet- oder USB-Kommunikation Automatische Erkennung der angeschlossenen Stromwandler Datenspeicherung auf SD-Karte Echtzeit-Datenaustausch mit einem PC und Messdaten-Auswertung mit der PEL Transfer-Software LC-Anzeige PEL102 PEL103 ohne integriert NEU Stromverbrauch reduzieren, Energiekosten managen, Netzqualität überwachen! Einphasig, zweiphasig, Drehstrom mit oder ohne Neutralleiter und noch weitere spezielle Anlagentypen Netzarten Genauigkeitsklasse 0,2 % Elektrische Daten 3 Eingänge für Spannung / 3 Eingänge für Strom (Berechneter Neutralleiterstrom) Anzahl Kanäle Netzfrequenz Spannungsbereich Strommessbereich MN93 MN93A C193 AmpFLEX A193 und Mini-AmpFLEX MA193 PAC93 E3N Spannungs- / Stromwandlerverhältnisse DC, 50 Hz, 60 Hz und 400 Hz 0 bis 1000 VAC/DC Je nach Stromwandler 2 bis 240 AAC, 0,005 A bis 5 AAC / 0,1 A bis 120 AAC 3 A bis 1200 AAC 100 ma bis AAC 10 A bis 1000 AAC / 10 A bis 1400 ADC 50 ma bis 10 AAC/DC / 100 ma bis 100 AAC/DC bis V / bis A Berechnete Werte Leistungen Energie Phasenlage Oberschwingungsanalyse 10 W bis 10 GW / 10 var bis 10 Gvar/ 10 VA bis 10 GVA Bis 4 EWh / 4 EVAh / 4 Evarh (*) (4 Quadranten) Cos φ, Tan Ф, PF bis zur 50. Ordnung Zusätzliche Funktionen Phasenfolge der Außenleiter Min / Max Befestigung Magnet / Halterung Aufzeichnung Abtastrate / Erfassungsintervall / Aggregation Speichertyp Kommunikation Stromversorgung Elektrische Sicherheit 128 Samples pro Periode / 1 Messung pro Sekunde / 1 mn bis 60 mn SD-Karte, 2GB (SD-HC Karte, bis 32 GB) BlueTooth, Ethernet, USB 110 V-250 V (+10%, Hz & 400 Hz IEC V CAT IV 1000 V CAT III Mechanische Daten Abmessungen Gewicht Gehäuse Einführungspreise 256 x 125 x 37 mm (ohne Stromwandler) 900 g 950 g IP 54, UL ohne Stromwandler (Best.-Nr. P ) 1100,- e* (Best.-Nr. P ) 1300,- e* inkl. 3 Mini-AmpFLEX MA193 (Best.-Nr. P ) 1200,- e* (Best.-Nr. P ) 1400,- e* (*) E = Exa = 1018 Geliefert mit 4 Messleitungen (Banane/Banane gerade Länge 3 m schwarz), 4 Krokodilklemmen (schwarz), 1 SD-Speicherkarte mit 2 GB, 1 Satz Kennzeichnungsteile (für Kabelenden und Stromwandler), 1 Netzanschlusskabel, 1 USB-Anschlusskabel (Typ A / Typ B), 1 Multifix-Halterung, 1 Bedienungsanleitung (auf CD), 1 Transporttasche, 1 Software PEL Transfer für PC, 1 Adapter SD/USB (je nach Modell). Software PEL Transfer Mit dieser Software können Sie: die PEL100-Recorder konfigurieren Zubehör Best.-Nr. die Anschlüsse vor dem Starten Zangenstromwandler MN93 / Ø 20 mm P B einer Aufzeichnung prüfen die im PEL100-Recorder gespeicherten Zangenstromwandler MN93A / Ø 20 mm P B Zangenstromwandler C193 / Ø 50 mm P B Messwerte auslesen Zangenstromwandler PAC93 / Ø 30 mm P B die Messergebnisse und Analysen AmpFLEX A mm P B auf dem PC anzeigen Mit der vollständigen Auswertesoftware DataView (Option) kann der Benutzer auch zertifizierte oder individuelle Berichte erstellen. AmpFLEX A mm P B Zangenstromwandler E3N / Ø 11,8 mm P A Mini-AmpFLEX MA mm Adapter für E3N Weitere Informationen auf Software Dataview P P P Preis 134,- * 200,- * 290,- * 318,- * 177,- * 249,- * 160,- * 320,- * 79,40 * 501,- * 199,- *

3 Handscope OX 5022 / OX 5042 Das einzige Oszilloskop des Marktes mit isolierten Kanälen das in die Hand passt ZWEI ISOLIERTE KANÄLE DREI GERÄTE IN EINEM - Digital-Oszilloskop mit 20 MHz oder 40 MHz - Zweikanal-Multimeter Digits mit Leistungsanalysator - Oberschwingungsanalyse FARB-LCD-BILDSCHIRM 3,5 LED-TECHNOLOGIE MEHRSPRACHIGE INTERAKTIVE HILFEFUNKTION DATENAUFZEICHNUNG ISOLIERTE USB-SCHNITTSTELLE SCPI-PROTOKOLL Technische Daten OX 5022 OX 5042 BEDIENERSCHNITTSTELLE Anzeige Anzeige-Modus Kurvendarstellung Bedienung Interaktive Hilfe-Funktion OSZILLOSKOP-FUNKTION Y-Ablenkung Farb-TFT-LCD 3,5" Auflösung 320 x 240 LED-Hintergrundbeleuchtung 2500 echte Signalsamples werden dargestellt 2 Kurven + 2 Referenzen + gespeicherte Kurve oder MATH-Funktion Direkte Einstellungen über Tasten auf der Frontplatte und über Menüs durch Navigationstasten (Hauptmenü + Untermenüs, ohne "versteckte" Menüs) Mehrsprachig: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Bandbreite 20 MHz 40 MHz Bandbreitenbegrenzer 1,5 MHz bzw. 5 khz Anzahl Kanäle 2 völlig isolierte Kanäle Eingangsimpedanz 1 MΩ ±0,5%, ca. 17 pf Max. Eingangsspannung 600 V CAT III Derating -20dB pro Dekade ab 100 khz Vertikalempfindlichkeit 5 mv/div bis 200 V/div X-Ablenkung Triggerung Digitalspeicher Zusatzfunktionen Zeitbasis Horizontal-Zoom von 25 ns/div bis 200 s/div Roll-Modus von 100 ms/div bis 200 s/div Zoom-Faktor: x1, x2, x5 Triggerarten automatisch, getriggert, SingleShot & Roll getriggert Triggermodi Signalflanke, Impulsbreite: 20 ns 20 s Kopplung AC oder DC (je nach Kopplung des triggernden Kanals), Filter für HF-, LF- oder Rauschunterdrückung Empfindlichkeit 1,2 div p-p bis 20 MHz 1,2 div p-p bis 40 MHz Max. Abtastrate Vertikalauflösung Speichertiefe Benutzerspeicher GLITCH-Modus Anzeigearten MATH-Funktionen Cursor-Messungen Automatische Messungen MULTIMETER-FUNKTION 2 GS/s in ETS 50 MS/s in SingleShot in jedem Kanal 8 Bit 2500 Punkte pro Kanal 2 MB für Datei-Speicherung als: Kurve (*.trc), Text (*.txt), Konfiguration (*.cfg), Grafik (*.bmp) Dauer 20 ns 1250 Paare Min/Max Hüllkurve, Mittelwert (mit Faktoren x2 bis x64) und X/Y-Darstellung (Vektor) Inversion, Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division (mit einstellbarer Skalierung der Abbildung) 2 Cursoren: V, T, dv, dt gleichzeitig Anzeigeauflösung: 4 Digit 18 Zeit- oder Pegelmessungen und Messung der Phasenlage Allgemeine technische Daten 2 Kanäle mit je 8000 Digit + Bargraph MIN/MAX Grafische Aufzeichnung von bis zu 2700 Messwerten (5 min bis 1 Monat) Messwertanzeige Absolutwert oder Relativ (Differenz in Zahlen oder in %) Überwachungsfunktion (Momentanwert, MIN, MAX, AVG) AC-, DC-, AC+DC-Spannungen Bereiche von 600 mv bis 600 VRMS, 800 mv bis 800 VDC Genauigkeit VDC 1% Anz.+10D Bandbreite bis 50 khz Widerstand Bereiche von 80 Ω bis 32 MΩ Genauigkeit 1% Anz.+30D Schnelle Durchgangsprüfung (10 ms) Kapazität Bereiche von 5 nf bis 5 mf Grundgenauigkeit 2% Anz.+10D Weitere Messarten Frequenz, Drehzahl, Diodentest 3,3 V, Temperatur (mit K-Thermoelement-Fühler oder Infrarot-Sensor) Leistung Wirkleistung in Einphasen- oder symmetrischen Drehstromnetzen (mit oder ohne Neutralleiter), mit Anzeige des gemessenen Stroms OBERSCHWINGUNGSANALYSE Analyse in 2 Kanälen 2 Kanäle, bis zur 31. Ordnung, Grundschwingung von 40 bis 450 Hz Gleichzeitige Messungen VRMS gesamt, Gesamtklirrfaktor (THD) und für jede ausgewählte Harmonische: %-Wert zur Grundschwingung, Phase, Frequenz, VRMS Allgemeine Daten Bildschirm-Hardcopy Bis zu 100 Dateien im *.bmp-format, auf dem Instrument einsehbar PC-Kommunikation Optisch isolierte USB-Schnittstelle PC-Auswertesoftware «SX-Metro» als Option lieferbar Stromversorgung 6 Batterien, Typ LR6 oder 6 NiMH-Akkus, Typ AA Bis zu 8 Stunden Batteriebetrieb Universaler Netzadapter/Ladegerät Schnellladung in 3 Std Sicherheit / EMV Elektr. Sicherheit gem. IEC Ed V CAT III EMV gem. EN , 2001 und EN , 2006 Mechanische Daten Größe: 214 x 110 x 57 mm Gewicht: 1,2 kg mit Batterien Gehäuse mit Elastomer-Hülle, Schutzart IP54 Garantie 3 hre 1 Oszilloskop mit Teilertastkopf 1: V, 1 Adapter BNC/Banane, 1 Satz Messleitungen Banane, Lieferumfang 1 Netzadapter, 1 Satz mit 6 NiMH-Akkus, Typ AA, 1 Transporttasche für Freihandbetrieb, 1 CD-ROM mit Bedienungsanleitung und Programmieranleitung Best-Nr. / Sonderpreise OX5022-C / 1140,- e* 999,- e* OX 5042-C / 1340,- e* 1149,- e* Ausführung inkl. PC-Software SX-Metro und USB-Kabel Sie sparen bis zu 191,- e OX5022-CK / 1390,- e* 1199,- e* OX 5042-CK / 1590,- e* 1399,- e* SONDERAKTION

4 SONDERAKTION F407 / F607 Leistungsund Oberschwingungsmesszangen Diese beiden TRMS-Vielfachmesszangen beinhalten nicht nur alle Funktionen eines Multimeters (Strom-, Spannungs-, Widerstandsund Frequenzmessung) sondern auch die Messung von Wirk-, Blind- und Scheinleistungen an einphasigen und symmetrischen Drehstromnetzen sowie eine vollständige Analyse der einzelnen Oberschwingungen. Sie sparen bis zu 91,- e Vielseitig: V, I, Hz, Ω, W, var, VA, cos φ, PF, THD Sicher: 1000V CAT IV / Schutzart IP54 Robust: überstehen die normgerechte Fallprüfung bis 2 m Höhe ohne Schäden Hohe Messgenauigkeit: auch an beliebigen Signalformen dank der digitalen Messwerterfassung nach TRMS-Verfahren mit 12 Bit, der großen Bandbreite und dem hohen Scheitelfaktor Bedienungsfreundlich: Einhandbedienung auch mit Schutzhandschuhen, Automatische AC/DC-Erkennung bei Strom-, Spannungs- und Leistungsmessung Hoher Ablesekomfort: durch große beleuchtete LCD- Anzeige mit bis zu Digit und bisher unerreichtem Kontrast und Ablesewinkel in dieser Geräteklasse F407 F607 Innovative Analyse- und Diagnose Funktionen Chauvin Arnoux Innovation Mit der Funktion TrueInRush lässt sich der Anlaufstrom eines Motors auf ganz einfache Weise ermitteln, sowie der Strombedarf einer Anlage, die eine Reihe von laufenden Maschinen versorgt. Die Messzange erkennt automatisch die Signalart und die aktuelle Stromaufnahme einer Anlage und passt den Erfassungs- und Messalgorithmus an die zu messende Überstromstärke an. Durch diese Funktion lassen sich die folgenden Werte exakt ermitteln: Momentanwert des Stroms, Maximalwert des Stroms, Halbwellen-Effektivwert des Stroms, Maximaler Halbwellen-Effektivwert des Stroms, Uhrzeit für Beginn und Ende der Motor-Anlaufphase. THD und Oberschwingungen Die Messung der Oberschwingungen in Spannung und Strom ermöglicht im Allgemeinen das Auffinden von Störungsquellen im Netz. Mit der Oberschwingungsanalyse bei den Zangen F407 und F607 kann der Benutzer: durch nichtlineare Lasten erzeugte Oberschwingungsströme messen, die durch Oberschwingungen je nach Ordnungszahl verursachten Probleme erkennen: Überhitzung von Motoren, von Neutralleitern usw Die Messung der THD-Werte (THD-f und THD-r) dient zur Ermittlung der in einem Netz vorhandenen Oberschwingungen. MIN-/MAX-/Peak-Erfassung MIN-/MAX-Messungen sind sinnvoll, um die Schwankungsbreite einer gemessenen Größe zu erkennen. Das Gerät erfasst dabei automatisch die während des Überwachungszeitraums aufgetretenen Minimal- und Maximalwerte einer Größe über eine Dauer von bis zu 100ms. Bei Spannungs- und Strommessungen werden zusätzlich noch die Samples erfasst, die im Millisekundenbereich positive und negative Scheitelwerte (Peak+ und Peak-) erreicht haben. Messdatenaufzeichnung, um selbst kurzzeitige Störungen zu ermitteln Der Gewinn für Wartungstechniker vor Ort ist erheblich: bei zufälligen Störungen muss er nicht mehr warten, bis die Störung tatsächlich eintritt, sondern er kann die zu überwachenden Parameter mit dem gewünschten Messintervall papierlos aufzeichnen. Die Vielfachmesszange speichert dann automatisch die Messdaten und ermittelt in allen Messarten (Spannung, Strom, Leistung,...) den Mittelwert, sowie die erreichten MIN- und MAX-Werte. Aus dem programmierbaren Messintervall ergibt sich die mögliche Aufzeichnungsdauer. Die so aufgezeichneten Messwerte lassen sich als Trendkurven darstellen. Softwares PAT und DataView Die Messzangen F407 und F607 sind mit der mitgelieferten Software PAT und DataView (Option) kompatibel. Diese Softwares ermöglichen eine Bluetooth-Verbindung, um Messdaten auf den PC zu überspielen. Dort besteht dann die Möglichkeit die Daten zu sichern, auszuwerten, für die Berichterstellung zu benutzen usw

5 Umschließungs-Ø 48 mm 60 mm Anzeige Auflösung F407 LCD hintergrund-beleuchtet Digit Angezeigte Messwerte 3 Messart Automatische Bereichswahl (Autorange) Automatische AC- / DC-Erkennung TRMS [AC, AC+DC] / DC AAC 0,15 A bis 999,9 A (1500 A Spitze) 0,15 A bis 2000 A (3000 A Spitze) ADC 0,15 A bis 1500 A 0,15 A bis 3000A AAC+DC 0,15 A bis 999,9 A (1500 A Spitze) 0,15 A bis 2000 A (3000 A Spitze) Höchste Genauigkeit Bandbreite für I 10 Hz bis 2 khz bei 1000 A / bis 3kHz mit Stromderating 1% Anz. + 3 Digit F Hz bis 1 khz bei 2000 A / bis 3kHz mit Stromderating VAC 0,15 V bis 1000 V (1400 V Spitze) 0,15 V bis 1000 V (1400 V Spitze) VDC VAC+DC Höchste Genauigkeit Bandbreite für V Hz Ohm Akust. Durchgangsprüfung Leerlaufspannung Prüfstrom Signalschwelle Leistungen, einphasig und Drehstrom-Gesamtleistung Oberschwingungs analyse Zusätzliche Messfunktionen True Inrush HOLD MIN / MAX (100ms) Peak+ / Peak- (1ms) Ripple (Restwelligkeit) Auto Power Off Messwertaufzeichnung Schnittstelle Elektr. Sicherheit gem. IEC Ströme: 5,0 Hz bis 2000 Hz Spannungen: 5,0 Hz bis 20,00 khz 0,15 V bis 1400 V 0,15 V bis 1000 V (1400 V Spitze) 1% Anz.+ 3 D 10 Hz bis 3 khz 0,1 Ω bis 99,99 kω 8 V 680 μa 40 Ω Ströme: 5,0 Hz bis 1000 Hz Spannungen: 5,0 Hz bis 20,00 khz Wirkleistung 1 W bis 1000 kw 1 W bis 2000 kw Blindleistung 1 var bis 1000 kvar 1 var bis 2000 kvar Scheinleistung 1 VA bis 1000 kva 1 VA bis 2000 kva PF / Cos (DPF) THDf / THDr Frequenzanalyse Bandbreite Messung von Überströmen Motoranlaufstrom Lastentwicklung / / Bis zur 25. Ordnung [45-65 Hz], [400 Hz], [800 Hz] 3000 Messwerte Bluetooth 1000 V CAT IV & CAT III Schutzart IP 54 Stromversorgung 4 x 1,5 V AA Abmessungen / Gewicht 92 x 272 x 41 mm / 600 g 111 x 296 x 41 mm / 640 g Best-Nr. P P Sonderpreise 450,- e* 399,- e* 590,- e* 499,- e* SONDERAKTION Geliefert mit: 1 Satz Messleitungen mit Bananenstecker, 1 Satz Prüfspitzen, 2 Krokodilklemmen, 4 x 1,5V-Batterien, 1 Transporttasche, 1 Software PAT

6 SONDERAKTION Grafische TRMS-Digitalmultimeter Die Leistungsfähigkeit eines Labormultimeters für Anwendungen vor Ort. Großes, klappbares LC-Display mit Grafikfunktion 4 digitale Anzeigen Digit, Bargraph, grafische Darstellung der Messwerte Grundgenauigkeit 0,02 %, spezifizierte Bandbreite 200 khz 3 Messbuchsen mit Funktionsüberwachung komplettes AUTORANGING in den Strombereichen von 1mA bis 20 A Virtueller Funktionswahlschalter - 8 Tasten - mit «Einhanddirektzugriff» SPEC-Funktion für die Direktanzeige von Messabweichungen Mit dem AUTOPEAK-Modus werden Fehler oder Begrenzungen des Scheitelfaktors vermieden Frequenzmessungen bis 2 MHz, Dauer, Tastverhältnis, Ereigniszähler Temperaturmessung mit Temperaturfühler Pt 100, Pt 1 000, Thermoelement J oder K Die Taste «Bevorzugte Messung» ist einer physikalischen Größe zugeordnet (Umrechnung & Einheit) Speicherung von 6500 Messwerten mit Datum- und Uhrzeitangabe (bis zu 4 Parameter gleichzeitig) Je nach Modell optische RS232-, USB- oder Bluetooth-Schnittstelle Spannungsversorgung über Batterien, wiederaufladbare NiMH-Akkus und Netzadapter Technische Daten MTX 3281 (1) MTX 3282 (2) MTX 3283 (3) Spannungen AC / DC / AC+DC (TRMS) 5 automatische oder manuelle Messbereiche von 100,000 mv bis 1000,00 V Spezifizierte Bandbreite DC bis 50 khz (1) DC bis 100 khz (2) DC bis 200 khz (3) Grundgenauigkeit 0,1% Anz.+8D (1) 0,03% Anz.+8D (2) 0,02% Anz.+8D (3) Ströme AC / DC / AC+DC (TRMS) 6 automatische oder manuelle Messbereiche an A-Buchse von 1000,00 µa bis 20,000 A (30s max) Spezifizierte Bandbreite DC bis 20 khz (1) DC bis 50 khz (2) DC bis 50 khz (3) Frequenz & Periode Widerstand & Durchgang Diodentest Kapazitäten 7 automatische oder manuelle Messbereiche von 10,0000 Hz bis 2,0000 MHz 6 automatische oder manuelle Messbereiche von 1000,00 Ω bis 50,000 MΩ Von 0 bis 2,6000 V - Genauigkeit 2% Anz. + 30D Prüfstrom ca. 1 ma automatische oder manuelle Messbereiche 10,00 nf bis 10,00 mf Grundgenauigkeit 1% Anz. + 5D Temperaturen Thermoelement J oder K und Widerstandsfühler Pt 100 oder Pt (2) (3) Weitere Messungen V Peak >250 µs und Scheitelfaktor, dbm (3), Ohmsche Leistung U2/R oder R I2 (3), db Funktion (3) Weitere Funktionen AUTOPEAK (2) (3), SPEC, HOLD & AUTOHOLD, REL, SURV (MIN, MAX, AVG), MATH (2) (3) MEM Funktion 4 x 150 speicherbare Messwerte (1) oder speicherbare Messwerte (2) (3) Kommunikation (je nach Modell) EMV / Sicherheit Stromversorgung / Betriebsdauer Netzanschluss (2) (3) Gehäuse ALLGEMEINE DATEN Optische RS232-Schnittstelle / Optische USB-Schnittstelle / Drahtlose Bluetooth-Verbindung Emission und Immunität gemäß NF EN , 1998 / IEC 61010, 2001, CAT IV-600V oder CAT III-1000V 3 LR6-Batterien oder AA NiMH-Akkus / ca. 80 Std. (Batterien) oder 65 Std. (NiMH-Akkus) (je nach Anwendung) Adapter / Ladegerät 230V ±10% oder 110V ±10% (45 Hz bis 65 Hz) Abmessungen bei geschlossenem Gehäuse H / B / T: 44 x 85 x 180 mm - Gewicht: 400 g - Schutzart IP51 MODELLE UND AUSFÜHRUNGEN Grundausführungen MTX3281B: 335,- e* 299,- e* MTX3282B: 446,- e* 399,- e* MTX3283B: 525,- e* 449,- e* Ausführungen inkl. HX0050 (PC-Software + USB-Kabel) MTX3281B-COM: 424,- e* 359,- e* MTX3282B-COM: 537,- e* 449,- e* MTX3283B-COM: 614,- e* 499,- e* Bluetooth-Ausführungen inkl. PC-Software MTX3281B-BT: 536,- e* 449,- e* MTX3282B-BT: 647,- e* 549,- e* MTX3283B-BT: 727,- e* 599,- e* Geliefert mit 1 Satz Messleitungen mit Bananenstecker Ø 4 mm PVC (1) bzw. Silikon (2) + (3), 1 Satz mit 3 LR6-Batterien (1) oder 1 Satz mit 3 AA NiMH-Akkus (2) (3),1 Netzadapter/Ladegerät (2) (3) Innovative Messfunktionen für jeden Anwender Das grafische Darstellungsfenster zeigt eine Ansicht mit dem zeitlichen Verlauf der Messung und gibt einen ersten Überblick. Eine weitere Innovation ist die SPEC Funktion, mit der die Messabweichung des laufenden Messvorgangs, ohne dass sie ermittelt oder berechnet werden muss, direkt im Display angezeigt wird. Der Benutzer ist somit entsprechend den Messbereichen oder der Signalfrequenz beim Wechselstrom über seine Messunsicherheiten im Bilde. Sie sparen bis zu 128,- e Die Taste SURV ermöglicht die gleichzeitige Anzeige und Speicherung der Minimum-, Maximum- und Mittelwerte und gibt das Datum und die Uhrzeit für die Extremwerte, den Beginn und das Ende der Überwachung an. Durch die MATH Funktion kann eine in Volt, Ampere, Hertz oder Ohm gemessene physikalische Größe umgerechnet und ihr die entsprechende Einheit zugeordnet werden, um die ursprüngliche Größe direkt in der Nebenanzeige ablesen zu können. Diese Funktion kann ebenfalls der Taste «Bevorzugte Messung» zugeordnet werden. Die Taste MEM speichert bis zu Messwerte mit Uhrzeit- und Datumstempel in einem Zeittakt, der von 1s bis 24 St. reicht und eine grafische Analyse im Instrument ermöglicht, ganz gleich ob es sich um 1, 2, 3 oder gar 4 gleichzeitige Messungen handelt. Die Darstellung des Relativmodus REL ist sehr komplett, da 4 digitale Anzeigen die Verfolgung des Absolutwertes, der Abweichung in Absolutwert, der Abweichung in % und des Referenzwertes ermöglichen. Dieser Wert lässt sich im übrigen ganz einfach direkt über die Funktions-Taste einstellen.

7 Digitale TRMS-Amperemeter mit flexiblem Stromwandler DigiFLEX MA400D / MA4000D Technische Daten MA400D MA4000D Messbereich 4 A AC 40 A AC 400 A AC 40 A AC 400 A AC 4000 A AC Messumfang 0,020 A 3,999 A 4,00 A 39,99 A 40,0 A 399,9 A 0,01 A 39,99 A 40,0 A 399,9 A 400 A 3999 A Auflösung 1 ma 10 ma 100 ma 10 ma 100 ma 1 A Genauigkeit ±(2% + 10 Digit) ±(1,5%+ 2 Digit) ±(1,5%+ 2 Digit) ±(2%+ 10 Digit) ±(1,5%+ 2 Digit) ±(1,5%+ 2 Digit) Umschließungs-Ø / Länge der Schleife Bandbreite Stromversorgung Elektr. Sicherheit MA400D-170 : Ø 45 mm / 170 mm MA400D-250 : Ø 70 mm / 250 mm 10 Hz 3 khz 2 Batterien 1,5V AAA/LR3 IEC CAT IV 600 V Temperaturbereich 0 C bis +50 C Gewicht Gehäuseabmessungen Länge des Verbindungskabels Bestell-Nr. / Einführungspreis Kompakt, unabhängig und einfach zu benutzen Direkte Anzeige der AC-Stromstärke Messbereiche bis herunter zu einigen zehn ma Maximalwertspeicherung NEU MA400D-170 : P Z 129,- e* MA400D-250 : P Z 139,- e* Mit dem Mehrzweckmagnethalter Multifix lassen sich die DigiFLEX an jedem Eisen- oder Stahlteil anbringen, um beide Hände frei zu haben. ca. 130 g 100 x 60 x 20 mm 0,8 m MA4000D-350 : Ø 100 mm / 350 mm MA4000D-350 : P Z 159,- e* Zubehör Mehrzweckmagnethalter Multifix (Best-Nr. P Z) 13,- e* Transporttasche 120 x 200 x 60 mm (Best-Nr. P ) 21,- e* Lieferung in Blister-Verpackung mit 2 Batterien AAA 1,5 V, 1 Klettband FAX-ANTWORT an CHAUVIN ARNOUX GmbH FAX: / Firma: Name: Straße: PLZ/Ort: Ihr Fachhändler / Ort: Abt.: Tel.: Fax: Senden Sie mir bitte den Katalog Messen und Prüfen zu Senden Sie mir bitte das Seminarprogramm zu Ich wünsche: Eine Vorführung von:... Ein Angebot über:... Ausführliche Unterlagen über folgende Geräte:... Bestellung Hiermit bestellen wir zu Ihren Liefer- und Zahlungsbedingungen (Lieferung frei Haus ab 50e netto, ansonsten 7e Bearbeitungsgebühr) Kunden-Nr.: Bestell-Nr.: Stückpreis Pos. Menge Art.-Nr.: Bezeichnung e ohne MwSt. Gesamtpreis in e ohne MwSt. Gesamtpreis e ohne MwSt. EDV 1/2013 FAX-ANTWORT CHAUVIN ARNOUX GmbH Straßburger Straße Kehl/Rhein Tel.: / Fax: / info@chauvin-arnoux.de Datum, rechtsverbindliche Unterschrift und Firmenstempel

8 Seminar-Anmeldung Fax-Nr.: ANMELDUNG Hiermit melde ich mich verbindlich zum Seminar am angekreuzten Datum an: 1) Messpraktikum zur Einhaltung der Schutzmaßnahmen in Starkstromanlagen nach DIN VDE 0100 / / 0413 und BetrSichV / TRBS / BGV A3 In der Unfallstatistik stehen Unfälle mit elektrischem Strom trotz ihrer Gefährlichkeit an letzter Stelle. Dies ist nicht zuletzt darauf zurückzuführen, dass erhebliche Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Die Tatsache, dass leider immer wieder auch tödliche Unfälle geschehen, verpflichtet jeden Fachmann, um so mehr die Sicherheitsbestimmungen genau einzuhalten, d.h., nicht nur für die entsprechenden Schutzmaßnahmen zu sorgen, sondern auch Ihre Wirksamkeit zu prüfen bzw. durch Messung nachzuweisen. Seminarinhalt: siehe Dauer der Veranstaltung: 1 Tag (8 17Uhr) Seminar-Ort Datum Bitte ankreuzen Raum Mannheim Freitag, den Raum Nürnberg Mittwoch, den Raum Wuppertal Dienstag, den Raum Frankfurt Dienstag, den Die Seminarkosten betragen 290,- Euro pro Person zzgl. MwSt. Darin enthalten sind Mittagessen, Tagungsgetränke und reichhaltige Tagungsunterlagen. 2) Abnehmernetzrückwirkungen und Elektroenergiequalität Im Lehrgang werden grundsätzliche Aspekte zur Entstehung von Abnehmer-Netzrückwirkungen praxisnah vermittelt, einfache Berechungsverfahren vorgestellt, Mittel und Wege zur Beherrschung von Abnehmer-Netzrückwirkungen und zur Gewährleistung der erforderlichen Elektroenergiequalität (Spannungsqualität) aufgezeigt und Erfahrungen zur messtechnischen Erfassung vermittelt. Seminarinhalt: siehe Dauer der Veranstaltung: 2 Tage Seminar-Ort Datum Bitte ankreuzen Ilmenau (bei Erfurt) Donnerstag den 06. & Freitag den Ilmenau (bei Erfurt) Donnerstag den 05. & Freitag den Die Seminarkosten betragen 895,- Euro pro Person zzgl. MwSt. Darin enthalten sind eine Übernachtung vom 1. zum 2. Tag, 2x Mittagessen, 1x Abendessen, Tagungsgetränke, Tagungsunterlagen. Firma: Name: Funktion: Straße: PLZ: Tel. Büro: Tel. Mobil: Fax: Vorname: Abteilung: Ort: Die Seminarkosten sind per Überweisung oder Euroscheck nach Erhalt der Rechnung zahlbar. Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie einen Wegweiser zum genauen Seminar-Ort (ca. 2 Wochen vor der Veranstaltung). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir bitten Sie, sich rechtzeitig anzumelden. Bei kurzfristiger Verhinderung werde ich bis spätestens 3 Wochen vor der Veranstaltung per Fax absagen. Wir behalten uns vor, bei Nichterscheinen die Seminarkosten in Rechnung zu stellen. Datum, rechtsverbindliche Unterschrift und Firmenstempel: Bitte Visitenkarte hier einkopieren EDV 1/2013 DP S2 581 Ed1 01/ Änderungen vorbehalten technische Daten bei Bestellung erfragen. Seminarprogramme und Anmeldeformulare sind auch auf erhältlich.

MTX-FAMILIE FÜR LABOR UND MOBILEN EINSATZ

MTX-FAMILIE FÜR LABOR UND MOBILEN EINSATZ MTX 3281 MTX 3282 MTX 3283 MTX-FAMILIE FÜR LABOR UND MOBILEN EINSATZ TRMS-Digitalmultimeter mit grafischer Darstellung 100 000 Digit Ein einziges leistungsstarkes und komplettes Diagnoseinstrument für

Mehr

Kalibrator-Multimeter METRAHIT MULTICAL

Kalibrator-Multimeter METRAHIT MULTICAL Kalibrator-Multimeter METRAHIT MULTICAL Kalibrator und Multimeter in einem Gehäuse / interner Speicher / Dualmode für gleichzeitiges Geben und Messen / Rampen und Treppenfunktion / Simulator für Strom,

Mehr

Bei Schumann ist man gut dran! Elektronische Schliesskraftmesser SKM 1.0; 2.0 Ansicht Wägebereich Teilung Version Druck fläche

Bei Schumann ist man gut dran! Elektronische Schliesskraftmesser SKM 1.0; 2.0 Ansicht Wägebereich Teilung Version Druck fläche Bei Schumann ist man gut dran! Elektronische Schliesskraftmesser SKM 1.0; 2.0 Ansicht Wägebereich Teilung Version Druck fläche Bestell-Nr. Preise in Euro 0-1000 N 1 N 1.0 70x50 mm WSkm1.0 405,-- 0-2000

Mehr

AC+DC / AC / DC. Temperatur K-Thermoelement -200 C bis C J-Thermoelement -210 C bis C

AC+DC / AC / DC. Temperatur K-Thermoelement -200 C bis C J-Thermoelement -210 C bis C AC+DC TRMS Multimeter C.A 5289 AC+DC TRMS Multimeter, 100kHz Bandbreite, bis 0,025% Genauigkeit, 50.000 Counts Überwachung von 0-20 ma oder 4-20 ma Stromschleifen, Rechteck-Signalgenerator Das AC+DC TRMS

Mehr

EM-UIF / EM-PTF Frequenz-Umformer

EM-UIF / EM-PTF Frequenz-Umformer EM-UIF / EM-PTF Frequenz-Umformer Der Impulsausgang des Frequenz-Umformer wird an eine Zähl- und Rückmeldeeinheit EMF 1102 angeschlossen. Somit können Sensoren mit beliebigen Ausgangssignalen oder Temperaturen

Mehr

5 in 1 Multifunktionales Umweltmessgerät PCE-EM 886

5 in 1 Multifunktionales Umweltmessgerät PCE-EM 886 5 in 1 Multifunktionales Umweltmessgerät PCE-EM 886 inkl. Schallsensor, Lichtsensor, Temperatur-, Feuchtesensor, Temperatursensor extern (Typ- K) und Auto-Ranging Digitalmultimeter / großes, gut ablesbares

Mehr

Datenlogger ES19 mit SMS Alarmierung

Datenlogger ES19 mit SMS Alarmierung ES mit SMS ierung Hygienevorschriften und TK-Verordnungen erfordern eine lückenlose aufzeichnung. Für die Sanierung kontaminierter Räume schreibt die TRGS eine Versorgung mit Unterdruck vor. Eine dauerhafte

Mehr

LWL - Messtechnik. Feldmesstechnik JDSU OP-1. PowerCheck Optischer Leistungsmesser. Colditzstraße 28, Bau 4a 12099 Berlin Tel.: +49 (0)30 710 963-0

LWL - Messtechnik. Feldmesstechnik JDSU OP-1. PowerCheck Optischer Leistungsmesser. Colditzstraße 28, Bau 4a 12099 Berlin Tel.: +49 (0)30 710 963-0 LWL - Messtechnik Feldmesstechnik Datenblatt PowerCheck Optischer Leistungsmesser JDSU OP-1 PowerCheck Optischer Leistungsmesser Eigenschaften Keine Notwendigkeit des Einsatzes von separaten Messkabel,

Mehr

Energie ist messbar.

Energie ist messbar. Energie ist messbar. Wi-Fi CHF Kabellose Datenübertragung Einfache Installation Visualisieren und Energie sparen 2 Rationalisierung des Energieverbrauchs Heutzutage möchte man bei stetig steigenden Energiekosten

Mehr

Programmierbares Längen-Messgerät. zur. automatisierten Vermessung von Gleitschirmleinen

Programmierbares Längen-Messgerät. zur. automatisierten Vermessung von Gleitschirmleinen Ing. Büro Wörner Dipl. Ing. Peter Wörner Soft- und Hardware-Entwicklung Messdatenerfassung Dreissig Morgen Weg 13 D-69198 Schriesheim Tel. 06203 / 96 16 79 Fax 06203 / 96 16 80 email: info@linemeasurement.com

Mehr

CVM-B100 CVM-B150 Viel mehr als nur Leistungsanalyser

CVM-B100 CVM-B150 Viel mehr als nur Leistungsanalyser Messung und Kontrolle CVM-B100 CVM-B150 Viel mehr als nur Leistungsanalyser Die neue Generation der Baureihe CVM Elektrische Energieeffizienz Technologisch fortschrittlich In Fernmanagementsysteme (XML,

Mehr

Handoszilloskop PCE-UT 81B

Handoszilloskop PCE-UT 81B Handoszilloskop PCE-UT 81B 8 MHz Bandbreite / integriertes Multimeter / Frequenzzähler / USB-Schnittstelle / interner Speicher / Kapazitätsmesser Das digitale Handoszilloskop PCE-UT 81B ist ein sehr vielseitig

Mehr

Interne und externe Projektteams lösungsfokussiert führen

Interne und externe Projektteams lösungsfokussiert führen Interne und externe Projektteams lösungsfokussiert führen KOPFSTARK GmbH Landsberger Straße 139 Rgb. 80339 München Telefon +49 89 71 05 17 98 Fax +49 89 71 05 17 97 info@kopfstark.eu www.kopfstark.eu Geschäftsführer:

Mehr

LCA-2. Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand: 2015-10-26

LCA-2. Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand: 2015-10-26 Auszug aus unserem Online-Katalog: LCA-2 Stand: 2015-10-26 microsonic GmbH / Phoenixseestraße 7 / 44263 Dortmund / Germany / T +49 231 975151-0 / F +49 231 975151-51 / E info@microsonic.de microsonic ist

Mehr

ph-orp-ec-tds-salz-o2-temperaturmessgerät PCE-PHD 1

ph-orp-ec-tds-salz-o2-temperaturmessgerät PCE-PHD 1 ph-orp-ec-tds-salz-o2-temperaturmessgerät PCE-PHD 1 ph-wert-, Redox-, Leitfähigkeit-, Salz-, Sauerstoff- und Tempraturmessgerät / SD- Kartenspeicher (1... 16 GB), gespeicherte Daten werden als Excel-Datei

Mehr

Liegt an einem Widerstand R die Spannung U, so fließt durch den Widerstand R ein Strom I.

Liegt an einem Widerstand R die Spannung U, so fließt durch den Widerstand R ein Strom I. Einige elektrische Grössen Quelle : http://www.elektronik-kompendium.de Formeln des Ohmschen Gesetzes U = R x I Das Ohmsche Gesetz kennt drei Formeln zur Berechnung von Strom, Widerstand und Spannung.

Mehr

Abzugsmessgerät AM1050

Abzugsmessgerät AM1050 Abzugsmessgerät AM1050 Netzanschluss Rechneranschluss Display Kraftarm Aufnahme für Crimpkontakt Kabelaufnahme Kreuzgriff Rechnerkabel Das digitale Abzugsmessgerät AM 1050 ist ein kompaktes und einfach

Mehr

Fachhochschule Kiel Fachbereich Informatik und Elektrotechnik Labor für Grundlagen der Elektrotechnik

Fachhochschule Kiel Fachbereich Informatik und Elektrotechnik Labor für Grundlagen der Elektrotechnik Fachhochschule Kiel Fachbereich Informatik und Elektrotechnik Labor für Grundlagen der Elektrotechnik Laborbericht zur Aufgabe Nr. 132 Messungen mit dem Oszilloskop Name: Name: Name: Bewertung: Bemerkungen

Mehr

COM-1 Anleitung zur Installation und Inbetriebnahme

COM-1 Anleitung zur Installation und Inbetriebnahme COM-1 Anleitung zur Installation und Inbetriebnahme 06.07.10 COM-1-Bedienungsanleitung - V 1.4 Seite 1 von 10 Wichtige Informationen Das COM 1 wurde mit großer Sorgfalt entworfen und hergestellt und sollte

Mehr

Digitale Temperaturaufzeichnung auf dem Vormarsch

Digitale Temperaturaufzeichnung auf dem Vormarsch Digitale Temperaturaufzeichnung auf dem Vormarsch Von den analogen zu den digitalen Messverfahren und Aufzeichnungen Auszug aus einem Vortrag von Manfred Tilschner (Leiter Produktion INPRO MOERS) anlässlich

Mehr

Bedienungsanleitung Multimeter HP760H

Bedienungsanleitung Multimeter HP760H Bedienungsanleitung Multimeter HP760H 1. Sicherheit Die folgenden Sicherheitsinformationen müssen beachtet werden, um die eigene Sicherheit beim Betrieb dieses Multimeters zu gewährleisten. 1. Betreiben

Mehr

CAOM M.I.U. 05 UNIVERSELLER MIKROANZEIGER ZUR MESSUNG UND VISUALISIERUNG VON PROZEßGRÖßEN

CAOM M.I.U. 05 UNIVERSELLER MIKROANZEIGER ZUR MESSUNG UND VISUALISIERUNG VON PROZEßGRÖßEN Gemäß ISO 900 CAOM M.I.U. 05 UNIVERSELLER MIKROANZEIGER ZUR MESSUNG UND VISUALISIERUNG VON PROZEßGRÖßEN Das M.I.U 05.-Gerät ist ein digital einstellbares Embedded System, das speziell zur Integration in

Mehr

Bedienungsanleitung Multimeter HP760C

Bedienungsanleitung Multimeter HP760C Bedienungsanleitung Multimeter HP760C Multimeter mit Digitalanzeige mit Fehlbedienungssperre Misst Gleich- und Wechsel- Strom und Spannung, Widerstand, Kapazität, Induktivität, Frequenz, Transistor hfe-

Mehr

Elektrische Messtechnik, Labor

Elektrische Messtechnik, Labor Institut für Elektrische Messtechnik und Messsignalverarbeitung Elektrische Messtechnik, Labor Messverstärker Studienassistentin/Studienassistent Gruppe Datum Note Nachname, Vorname Matrikelnummer Email

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG EMU CHECK

BEDIENUNGSANLEITUNG EMU CHECK BEDIENUNGSANLEITUNG EMU CHECK 1. Sicherheits- und Verwendungshinweise Der EMU Check (Standby-Energy-Monitor) ist bei Lagerung, Transport und Betrieb vor Feuchtigkeit, Schmutz und Beschädigung zu schützen,

Mehr

Messung der Ausgangsspannung an einem FU

Messung der Ausgangsspannung an einem FU Messung der Ausgangsspannung an einem FU Referent: Werner Käsmann Fluke Deutschland GmbH w.kaesmann@fluke.com D 79286 Glottertal Leider gibt es heute noch Motoren, welche ohne Drehzahlregelung betrieben

Mehr

DC-USV-Anlagen, Puffermodule, Schaltnetzteile, AC-USV-Anlagen und Wechselrichter

DC-USV-Anlagen, Puffermodule, Schaltnetzteile, AC-USV-Anlagen und Wechselrichter DC-USV-Anlagen, Puffermodule, Schaltnetzteile, AC-USV-Anlagen und Wechselrichter Lernen Sie unser Produktspektrum kennen: DC-USV-Anlagen mit Ultrakondensatoren Allgemeines Die Geräte der DC-USV-Reihe C-TEC

Mehr

Das innovative EBI 25 Funkfühlersystem überwacht die Temperaturen drahtlos und überträgt die Temperatur- / Feuchtedaten in Echtzeit an ein Interface

Das innovative EBI 25 Funkfühlersystem überwacht die Temperaturen drahtlos und überträgt die Temperatur- / Feuchtedaten in Echtzeit an ein Interface Das innovative EBI 25 Funkfühlersystem überwacht die Temperaturen drahtlos und überträgt die Temperatur- / Feuchtedaten in Echtzeit an ein Interface und von dort an den gewünschten Server oder PC. Sobald

Mehr

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0 Einbau und Bedienungsanleitung TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0 1 Allgemeine Informationen 1.1 SICHERHEITSHINWEISE Travel Power darf nicht für den Betrieb von lebenserhaltenen

Mehr

Oszilloskope. Fachhochschule Dortmund Informations- und Elektrotechnik. Versuch 3: Oszilloskope - Einführung

Oszilloskope. Fachhochschule Dortmund Informations- und Elektrotechnik. Versuch 3: Oszilloskope - Einführung Oszilloskope Oszilloskope sind für den Elektroniker die wichtigsten und am vielseitigsten einsetzbaren Meßgeräte. Ihr besonderer Vorteil gegenüber anderen üblichen Meßgeräten liegt darin, daß der zeitliche

Mehr

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers Versuch 3 Frequenzgang eines Verstärkers 1. Grundlagen Ein Verstärker ist eine aktive Schaltung, mit der die Amplitude eines Signals vergößert werden kann. Man spricht hier von Verstärkung v und definiert

Mehr

Duonix Service Software Bedienungsanleitung. Bitte beachten Sie folgende Hinweise vor der Inbetriebnahmen der Service Software.

Duonix Service Software Bedienungsanleitung. Bitte beachten Sie folgende Hinweise vor der Inbetriebnahmen der Service Software. Duonix Service Software Bedienungsanleitung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Bitte beachten Sie folgende Hinweise vor der Inbetriebnahmen der Service Software. Prüfen Sie ob Sie die Aktuellste

Mehr

mit SD-Karte SD-Karte Inhalt

mit SD-Karte SD-Karte Inhalt mit mit Kartensteckplatz Der Logger ist optional mit einem Kartensteckplatz für eine micro erhältlich. Die verfügt über ein Vielfaches der Speicherkapazität des internen Logger- Speichers. Inhalt Zeitlicher

Mehr

Messung elektrischer Größen Bestimmung von ohmschen Widerständen

Messung elektrischer Größen Bestimmung von ohmschen Widerständen Messtechnik-Praktikum 22.04.08 Messung elektrischer Größen Bestimmung von ohmschen Widerständen Silvio Fuchs & Simon Stützer 1 Augabenstellung 1. Bestimmen Sie die Größen von zwei ohmschen Widerständen

Mehr

Die ersten Schritte mit. DIG-CAD 5.0 Aufmaß

Die ersten Schritte mit. DIG-CAD 5.0 Aufmaß Die ersten Schritte mit DIG-CAD 5.0 Aufmaß Mengenermittlung aus Zeichnungen und Bildern (Zusatzanwendung zu MWM-Libero) MWM Software & Beratung GmbH Combahnstraße 43-53225 Bonn Telefon 0228 400680 - Fax

Mehr

PU5 5-stelliges digitales Einbauinstrument 96x48 (BxH) Universalmesseingänge: Pt100, Spannung, Strom, Shunt, Thermoelemente Widerstand

PU5 5-stelliges digitales Einbauinstrument 96x48 (BxH) Universalmesseingänge: Pt100, Spannung, Strom, Shunt, Thermoelemente Widerstand PU5 5-stelliges digitales Einbauinstrument 96x48 (BxH) Universalmesseingänge: Pt100, Spannung, Strom, Shunt, Thermoelemente Widerstand rote Anzeige von -9999 99999 Digits Einbautiefe: 120 mm ohne steckbare

Mehr

HARD DISK CASING 2.5 STORAGE IDE/PATA TO USB 2.0

HARD DISK CASING 2.5 STORAGE IDE/PATA TO USB 2.0 STORAGE SUPPORT HARD DISK CASING 2.5 STORAGE IDE/PATA TO USB 2.0 Handbuch SI-707143 STORAGE SUPPORT HARD DISK CASING 2.5 STORAGE IDE/PATA TO USB 2.0 Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf dieses ICIDU

Mehr

Übungsaufgaben zum 2. Versuch. Elektronik 1 - UT-Labor

Übungsaufgaben zum 2. Versuch. Elektronik 1 - UT-Labor Übungsaufgaben zum 2. Versuch Elektronik 1 - UT-Labor Bild 2: Bild 1: Bild 4: Bild 3: 1 Elektronik 1 - UT-Labor Übungsaufgaben zum 2. Versuch Bild 6: Bild 5: Bild 8: Bild 7: 2 Übungsaufgaben zum 2. Versuch

Mehr

MESSEN & PRÜFEN. Exklusive Angebote. Jahre. Multimeter. Leistungsmesszangen. Erdungsmesser. Sonderaktion gültig bis INNOVATIVE MESSTECHNIK

MESSEN & PRÜFEN. Exklusive Angebote. Jahre. Multimeter. Leistungsmesszangen. Erdungsmesser. Sonderaktion gültig bis INNOVATIVE MESSTECHNIK Ihr Spezialist für Mess- und Prüfgeräte Sonderaktion gültig bis 31.08.2018 Multimeter Exklusive Angebote Leistungsmesszangen C.A 5233 C.A 5277 F205 F407 F607 MESSEN & PRÜFEN Erdungsmesser C.A 6471 C.A

Mehr

ORTHOScan Fuß-Scanner

ORTHOScan Fuß-Scanner ORTHOScan Fuß-Scanner Funktionsübersicht Auf den folgenden Seiten finden Sie Übersicht über die Programmfunktionen. Erfahren Sie, wie Sie computergenaue Bilder von den Füßen Ihrer Patienten erhalten und

Mehr

Die ACS-Power Source erlaubt durch ihre bewährte, lineare Leistungsendstufe eine sichere Speisung der Last. Dadurch eröffnet

Die ACS-Power Source erlaubt durch ihre bewährte, lineare Leistungsendstufe eine sichere Speisung der Last. Dadurch eröffnet ACS - Power Source Die komplette Netzsimulation Versorgungsnetze Flugzeugbordnetze AC / DC Betrieb 1 und 3-Phasenbetrieb lineare Endstufe Leistung von 400-6000 VA Spannungsbereich Standard 0-300 V AC 0-425

Mehr

virtuos Leitfaden für die virtuelle Lehre

virtuos Leitfaden für die virtuelle Lehre virtuos Zentrum zur Unterstützung virtueller Lehre der Universität Osnabrück virtuos Leitfaden für die virtuelle Lehre Zentrum virtuos Tel: 0541-969-6501 Email: kursmanager@uni-osnabrueck.de URL: www.virtuos.uni-osnabrueck.de

Mehr

Elektrische Messtechnik. Neu erfunden.

Elektrische Messtechnik. Neu erfunden. Presse-Information Elektrische Messtechnik. Neu erfunden. Fünf innovative Produktfamilien von Testo für alle wichtigen Messungen an elektrischen Geräten und Anlagen. Lenzkirch, 23.05.2016 - Der Messtechnik-Experte

Mehr

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an.

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an. Anmeldeformular Zertifikat zum CRM in der Gesundheitswirtschaft Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder aus und senden oder faxen Sie die Anmeldung unterschrieben an uns zurück und legen einen kurzen

Mehr

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Mitteilungen der Juristischen Zentrale Mitteilungen der Juristischen Zentrale VERTRAGSANWÄLTE Nr. 51/2013 26.09.2013 Dö Noch Plätze frei: DAR-Seminare: Fortbildung im Verkehrsrecht: Neues Punktsystem Sehr geehrte Damen und Herren, in der Mitteilung

Mehr

Datenlogger für Druck und Temperatur, Technische Kurzbeschreibung und Anwendungsbeispiele

Datenlogger für Druck und Temperatur, Technische Kurzbeschreibung und Anwendungsbeispiele überreicht durch : SCHRIEVER & SCHULZ & Co. GmbH Eichstr. 25 B. D 30880 Laatzen Tel. ++49 (0)511 86 45 41 / Fax ++49 (0)511 86 41 56 www.schriever-schulz.de Datenlogger für Druck und Temperatur, Technische

Mehr

Easy-Monitoring Universelle Sensor Kommunikations und Monitoring Plattform

Easy-Monitoring Universelle Sensor Kommunikations und Monitoring Plattform Easy-Monitoring Universelle Sensor Kommunikations und Monitoring Plattform Eberhard Baur Informatik Schützenstraße 24 78315 Radolfzell Germany Tel. +49 (0)7732 9459330 Fax. +49 (0)7732 9459332 Email: mail@eb-i.de

Mehr

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Mitteilungen der Juristischen Zentrale Mitteilungen der Juristischen Zentrale VERTRAGSANWÄLTE Nr. 14/2015 09.02.2015 Dö Noch Plätze frei: DAR-Seminare: Fehlerquellen bei Messverfahren im Straßenverkehr Sehr geehrte Damen und Herren, in der

Mehr

Katalog Messgeräte TRANSMETRA. Forschung, Prototypenbau. Maschienenbau

Katalog Messgeräte TRANSMETRA. Forschung, Prototypenbau. Maschienenbau Katalog Messgeräte Chemische Industrie Prozess Überwachung Forschung, Prototypenbau Maschienenbau GmbH Winterthurerstr. 702 CH-8247 Flurlingen Tel. +41 52 624 86 26 E-Mail: info@transmetra.ch www.transmetra.ch

Mehr

Aufgaben Wechselstromwiderstände

Aufgaben Wechselstromwiderstände Aufgaben Wechselstromwiderstände 69. Eine aus Übersee mitgebrachte Glühlampe (0 V/ 50 ma) soll mithilfe einer geeignet zu wählenden Spule mit vernachlässigbarem ohmschen Widerstand an der Netzsteckdose

Mehr

Windkraft-Ersatzlastregler bzw. Heizungsversion

Windkraft-Ersatzlastregler bzw. Heizungsversion Windkraft-Ersatzlastregler bzw. Heizungsversion Abbildung kann vom gelieferten Gerät abweichen zur Verhinderung von Überspannung und zum Schutz der Batterie Technische Daten: Stromaufnahme: Spannung: Ersatzlast:

Mehr

Bedienungsanleitung Multimeter HP760C

Bedienungsanleitung Multimeter HP760C Bedienungsanleitung Multimeter HP760C Multimeter mit Digitalanzeige mit Fehlbedienungssperre Misst Gleich- und Wechsel- Strom und Spannung, Widerstand, Kapazität, Induktivität, Frequenz, Transistor hfe-

Mehr

DE - Deutsch. Bedienungsanleitung. Strom- und Energieverbrauch Messkoffer PM532

DE - Deutsch. Bedienungsanleitung. Strom- und Energieverbrauch Messkoffer PM532 DE - Deutsch Bedienungsanleitung Strom- und Energieverbrauch Messkoffer PM532 1. Vorwort Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für den Strom- und Energieverbrauch Messkoffer PM532 entschieden

Mehr

Glanzmessgeräte. micro-gloss Effiziente Glanzmessung erleichtert Ihre Qualitätsprüfung. Geräte für optische Prüfungen. Merkmale: Software:

Glanzmessgeräte. micro-gloss Effiziente Glanzmessung erleichtert Ihre Qualitätsprüfung. Geräte für optische Prüfungen. Merkmale: Software: micro-gloss Effiziente Glanzmessung erleichtert Ihre Qualitätsprüfung Der Vorgänger wurde zum Maßstab in der Glanzmessung. Das neue micro-gloss verbindet die vielfach bewährte Handlichkeit und Köcherkalibrierung

Mehr

Mobile Mess-Systeme. Multi-Handy mehr als nur ein Einstieg (ab Seite 10) Multi-System mehr als nur Messgeräte (ab Seite 13)

Mobile Mess-Systeme. Multi-Handy mehr als nur ein Einstieg (ab Seite 10) Multi-System mehr als nur Messgeräte (ab Seite 13) Mobile Mess-Systeme Multi-Handy mehr als nur ein Einstieg (ab Seite 10) Die Produkte der Multi-Handy Familie sind für den unkomplizierten Einsatz vor Ort konzipiert. Exakte Datenerfassung, zuverlässige

Mehr

Praktikum Elektronik 1. 1. Versuch: Oszilloskop, Einführung in die Meßpraxis

Praktikum Elektronik 1. 1. Versuch: Oszilloskop, Einführung in die Meßpraxis Praktikum Elektronik 1 1. Versuch: Oszilloskop, Einführung in die Meßpraxis Versuchsdatum: 0. 04. 00 Allgemeines: Empfindlichkeit: gibt an, welche Spannungsänderung am Y- bzw. X-Eingang notwendig ist,

Mehr

Neuheit! Dräger FG4200 So begeistert Messtechnik. Dräger. Technik für das Leben

Neuheit! Dräger FG4200 So begeistert Messtechnik. Dräger. Technik für das Leben Neuheit! Dräger FG4200 So begeistert Messtechnik Dräger. Technik für das Leben Dräger setzt neuen Standard Dräger FG4200 Lange haben Entwicklungsteams bei Dräger MSI an der Neuheit des FG4200 entwickelt.

Mehr

1 Anschließen der Wiegeanzeige an den PC

1 Anschließen der Wiegeanzeige an den PC Agreto HD1 Desktop Der Agreto HD1 Desktop ist ein Programm, mit dem die Wiegeanzeige HD1 am PC-Bildschirm visualisiert werden, und von der Wiegeanzeige per Tastendruck das aktuelle Gewicht in jede beliebige

Mehr

Handbuch RS 232 <> 20mA Schnittstellenwandler

Handbuch RS 232 <> 20mA Schnittstellenwandler Handbuch RS 232 20mA Schnittstellenwandler W&T Typ 84001 84003, 84004 Release 1.2 Irrtum und Änderung vorbehalten 1 10/2006 by Wiesemann & Theis GmbH Irrtum und Änderung vorbehalten: Da wir Fehler machen

Mehr

Unabhängig. Kurzanleitung. CHIPDRIVE mobile. mit. Das mobile Chipkartenterminal. 2000 Towitoko AG. CHIPDRIVE mobile CHIPDRIVE mobile CHIPDRIVE mobil

Unabhängig. Kurzanleitung. CHIPDRIVE mobile. mit. Das mobile Chipkartenterminal. 2000 Towitoko AG. CHIPDRIVE mobile CHIPDRIVE mobile CHIPDRIVE mobil Kurzanleitung Das mobile Chipkartenterminal Unabhängig mit CHIPDRIVE mobile 2000 Towitoko AG Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des mobilen Zeiterfassungsterminals TRM500. Bitte beachten Sie die Bedienungshinweise

Mehr

Installationsanleitung. Hardlock Internal PCI Hardlock Server Internal PCI

Installationsanleitung. Hardlock Internal PCI Hardlock Server Internal PCI Installationsanleitung Hardlock Internal PCI Hardlock Server Internal PCI Aladdin Knowledge Systems 2001 Aladdin Document : Hardlock Internal PCI Guide D Hl-mn (10/2001) 1.1-00851 Revision: 1.1 Stand:

Mehr

Anleitung zur Durchführung von Softwareaktualisierungen THERMOMAX THX - DL

Anleitung zur Durchführung von Softwareaktualisierungen THERMOMAX THX - DL Anleitung zur Durchführung von Softwareaktualisierungen THERMOMAX THX - DL Datenlogger Einleitung Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank das Sie sich für ein Produkt aus unserem Hause entschieden haben.

Mehr

MAXDATA b.drive. Externe Festplatte mit integrierter Backup Software

MAXDATA b.drive. Externe Festplatte mit integrierter Backup Software MAXDATA Computer Produktinformation Highlights USB 3.0 mit bis zu 5GB/s Übertragungsrate Bootfähigkeit Integrierte Backup Software Robustes Aluminium Gehäuse MAXDATA b.drive Einsatzbereiche Systembackup

Mehr

Strom- und Spannungsüberwachungsgeräte 3-Phasen, 3-Phasen+N, Multifunktion Typen DPB01, PPB01, Messung des echten Effektivwertes

Strom- und Spannungsüberwachungsgeräte 3-Phasen, 3-Phasen+N, Multifunktion Typen DPB01, PPB01, Messung des echten Effektivwertes Strom- und süberwachungsgeräte 3-Phasen, 3-Phasen+, Multifunktion Typen,, Messung des echten Effektivwertes Produktbeschreibung 3-Phasen- oder 3-Phasen +eutralleiter-süberwachungsrelais für Phasenfolge,

Mehr

ROTATIONSVISKOSIMETER. Rotationsviskosimeter MYR V0/V1/V2 gemäß ISO 2555/ASTM (Brookfield-Verfahren) SERIE VR 3000

ROTATIONSVISKOSIMETER. Rotationsviskosimeter MYR V0/V1/V2 gemäß ISO 2555/ASTM (Brookfield-Verfahren) SERIE VR 3000 ROTATIONSVISKOSIMETER Rotationsviskosimeter MYR V0/V1/V2 gemäß ISO 2555/ASTM (BrookfieldVerfahren) SERIE VR 3000 VISKOSIMETER VR 3000 Die MYR Viskosimeter (Modelle V0, V1 und V2) sind Rotationsviskosimeter

Mehr

20% MESSEN & PRÜFEN MESSEN & PRÜFEN. Lösungen zur Optimierung der Energieeffizienz AKTIONS- PAKETE. Exklusive Angebote mit bis zu.

20% MESSEN & PRÜFEN MESSEN & PRÜFEN. Lösungen zur Optimierung der Energieeffizienz AKTIONS- PAKETE. Exklusive Angebote mit bis zu. LEISTUNGS- UND ENERGIERECORDER LEISTUNGS- UND ENERGIERECORDER IP67 AKTIONS- PAKETE WÄRMEBILDKAMERA LEISTUNGS- UND OBERSCHWINGUNGS- MESSZANGEN MESSEN & PRÜFEN MESSEN & PRÜFEN Sonderaktion gültig bis 31.12.2016

Mehr

Widerstandsdrähte auf Rahmen Best.-Nr. MD03803

Widerstandsdrähte auf Rahmen Best.-Nr. MD03803 Widerstandsdrähte auf Rahmen Best.-Nr. MD03803 Beschreibung des Gerätes Auf einem rechteckigen Rahmen (1030 x 200 mm) sind 7 Widerstandsdrähte gespannt: Draht 1: Neusilber Ø 0,5 mm, Länge 50 cm, Imax.

Mehr

Neu!!! Snooper DVR-1 Automotive Drive Recorder

Neu!!! Snooper DVR-1 Automotive Drive Recorder Neu!!! Snooper DVR-1 Automotive Drive Recorder Der Snooper DVR-1 Vehicle Drive Recorder Ihre 'Black box' Waren Sie unglücklicherweise schon mal in einen Unfall verwickelt, der nicht Ihre Schuld war? Hätten

Mehr

Pos. Bestandteile Stck Bestellbezeichnung Groundplane (Aussparung 100 x 100 mm) 1 GND 25

Pos. Bestandteile Stck Bestellbezeichnung Groundplane (Aussparung 100 x 100 mm) 1 GND 25 ICE 2.2 Bestandteile Seite 5 Pos. Bestandteile Stck Bestellbezeichnung Groundplane (Aussparung 00 x 00 mm) Connection Board - wird von unten in die Ground-Plane eingesetzt CB 0708 Mit unterschiedliche

Mehr

Fingerpulsoximeter. A. Wie führt man einen Echtzeitdatentransfer vom PULOX PO-300 zum Computer durch und speichert diese Messdaten auf dem PC?

Fingerpulsoximeter. A. Wie führt man einen Echtzeitdatentransfer vom PULOX PO-300 zum Computer durch und speichert diese Messdaten auf dem PC? Mini-FAQ v1.5 PO-300 Fingerpulsoximeter A. Wie führt man einen Echtzeitdatentransfer vom PULOX PO-300 zum Computer durch und speichert diese Messdaten auf dem PC? B. Wie nimmt man mit dem PULOX PO-300

Mehr

Bedienungsanleitung LCQ-Meter (DG5MK) Stand 24.10.2014

Bedienungsanleitung LCQ-Meter (DG5MK) Stand 24.10.2014 Bedienungsanleitung LCQ-Meter (DG5MK) Stand 24.10.2014 Das Bild zeigt die Bedienungs- und Anschlußelemente des LCQ-Meters: Adjust LCD Contrast UB1 7 30 V Potentiometer zum Einstellen des Display-Kontrastes

Mehr

Bedienungsanleitung. RK-Tec Zentralenumschaltung RKZ/UM. Version 1.2. Stand 04.12.2005

Bedienungsanleitung. RK-Tec Zentralenumschaltung RKZ/UM. Version 1.2. Stand 04.12.2005 Bedienungsanleitung RK-Tec Zentralenumschaltung RKZ/UM Version 1.2 Stand 04.12.2005 RK-Tec Rauchklappen-Steuerungssysteme GmbH&Co.KG Telefon +49 (0) 221-978 21 21 E-Mail: info@rk-tec.com Sitz Köln, HRA

Mehr

! AZS-ecp4(z)/12(z) Ein Energie- & Umwelttechnologieunternehmen

! AZS-ecp4(z)/12(z) Ein Energie- & Umwelttechnologieunternehmen Ein Energie- & Umwelttechnologieunternehmen! AZS-ecp4(z)/12(z) Der EnergieController von ASKI ist ein intelligenter Datenlogger,der in erster Linie zur automatisierten Erfassung und Aufzeichnung von Energiedaten

Mehr

Betriebsanleitung. Mikroprozessorgesteuerter Batterie-Kapazitätstester CAPTEST 1225 und 2425 Für 12V (0,3 A 25 A) oder 24V (0,3 A 25 A)

Betriebsanleitung. Mikroprozessorgesteuerter Batterie-Kapazitätstester CAPTEST 1225 und 2425 Für 12V (0,3 A 25 A) oder 24V (0,3 A 25 A) Betriebsanleitung Mikroprozessorgesteuerter Batterie-Kapazitätstester CAPTEST 1225 und 2425 Für 12V (0,3 A 25 A) oder 24V (0,3 A 25 A) Betriebsanleitung Batterie-Tester - 2 Einsatzgebiet: Dieser mikroprozessorgesteuerte

Mehr

Druck- und Durchflussdatenlogger mit GPRS

Druck- und Durchflussdatenlogger mit GPRS - und Durchflussdatenlogger mit GPRS Sebalog Dx Netzwerküberwachung per GSM/GPRS Kabellose Kommunikation Automatische Daten- und Alarmübertragung 5 Jahre autonomer Betrieb stoßerkennung Fernkonfiguration

Mehr

ELVIS - d. Schwarzschrift Anzeige Gerät. für ELOTYPE 4 / 4E. Bedienungsanleitung. Stand: August 1999

ELVIS - d. Schwarzschrift Anzeige Gerät. für ELOTYPE 4 / 4E. Bedienungsanleitung. Stand: August 1999 Industriestr. 11 D - 35041 Marburg - Germany Tel. +49-(0)6421-8020 Fax +49-(0)6421-80214 brailletec@brailletec.de Internet: http://www.brailletec.de ELVIS - d Schwarzschrift Anzeige Gerät für ELOTYPE 4

Mehr

Laser-Handtachometer PCE-155

Laser-Handtachometer PCE-155 Laser-Handtachometer PCE-155 8m Reichweite, hochgenau, Impulsausgang und Anschluss für externe Sensoren Das Laser-Handtachometer PCE-155 ist ein digitales, batteriebetriebenes optisches Messgerät, das

Mehr

Vierfach-Bluetooth Relais PL0051

Vierfach-Bluetooth Relais PL0051 Vierfach-Bluetooth Relais Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung...2 2. Eigenschaften...2 2.1 Grundlegende Eigenschaften...2 2.2 Optionale Eigenschaften...3 3. Bedienung...3 4. Die RS232-Schnittstelle...3 4.1

Mehr

NEU. EBI 40 Mehrkanal Datenlogger. 6-12 Kanäle Großes Farbdisplay Multifunktionale Anschlüsse. Lebensmittel

NEU. EBI 40 Mehrkanal Datenlogger. 6-12 Kanäle Großes Farbdisplay Multifunktionale Anschlüsse. Lebensmittel Lebensmittel NEU EBI 40 Mehrkanal Datenlogger 6-12 Kanäle Großes Farbdisplay Multifunktionale Anschlüsse Zubehör Fühler Aus unserem umfangreichen Fühlersortiment finden wir den passenden Fühler speziell

Mehr

MH - Gesellschaft für Hardware/Software mbh

MH - Gesellschaft für Hardware/Software mbh E.d.a.s.VX Mobiles Messwerterfassungssystem Das E.d.a.s.VX System ist für mobile Einsätze am 12 Volt DC Bordnetz designed. Es ist in der Lage Messungen mit einer Summenabtastrate von bis zu 3 000 000 Messwerten

Mehr

Wechselstromwiderstände

Wechselstromwiderstände Ausarbeitung zum Versuch Wechselstromwiderstände Versuch 9 des physikalischen Grundpraktikums Kurs I, Teil II an der Universität Würzburg Sommersemester 005 (Blockkurs) Autor: Moritz Lenz Praktikumspartner:

Mehr

Skalierung des Ausgangssignals

Skalierung des Ausgangssignals Skalierung des Ausgangssignals Definition der Messkette Zur Bestimmung einer unbekannten Messgröße, wie z.b. Kraft, Drehmoment oder Beschleunigung, werden Sensoren eingesetzt. Sensoren stehen am Anfang

Mehr

Umwandelung einer Physikalischen Größe in eine Elektrische

Umwandelung einer Physikalischen Größe in eine Elektrische Umwandelung einer Physikalischen Größe in eine Elektrische Mit dem Sensor LM35CZ Von Lukas Babilon und Jonas Eichhorn Inhaltsverzeichnis Umwandelung einer physikalischen Größe in eine Elektrische Einleitung...3

Mehr

Adhoc-Schulung. EN-Überwachung / Festauswertung. Seminarart Praxisseminar. Voraussetzungen: Abfallrechtliches Grundwissen, Grundwissen im ZEDAL Portal

Adhoc-Schulung. EN-Überwachung / Festauswertung. Seminarart Praxisseminar. Voraussetzungen: Abfallrechtliches Grundwissen, Grundwissen im ZEDAL Portal Adhoc-Schulung EN-Überwachung / Festauswertung Voraussetzungen: Abfallrechtliches Grundwissen, Grundwissen im ZEDAL Portal Ziel: Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, mit Hilfe der EN-Überwachung

Mehr

INES-Webserver. Damit gehen Ihre Geräte und Anlagen online. 1 Inhalt

INES-Webserver. Damit gehen Ihre Geräte und Anlagen online. 1 Inhalt Damit gehen Ihre Geräte und Anlagen online Mit dem Webbrowser bedienen, steuern und überwachen Sie INES und die daran angeschlossene Peripherie... ganz einfach übers Internet. 1 Inhalt 1 Inhalt 1 2 Anwendungen

Mehr

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers Der neue Sony PRS-T1 ebook-reader ist nicht mehr mit dem Programm Adobe Digital Editions zu bedienen. Es sind daher einige Schritte

Mehr

www.airpatrol.eu JETZT VORBESTELLEN! GELD SPAREN, KOMFORT GEWINNEN! KONTROLLIEREN SIE IHRE KLIMAANLAGE ODER WÄRMEPUMPE MIT DEM HANDY!

www.airpatrol.eu JETZT VORBESTELLEN! GELD SPAREN, KOMFORT GEWINNEN! KONTROLLIEREN SIE IHRE KLIMAANLAGE ODER WÄRMEPUMPE MIT DEM HANDY! www.airpatrol.eu JETZT VORBESTELLEN! GELD SPAREN, KOMFORT GEWINNEN! KONTROLLIEREN SIE IHRE KLIMAANLAGE ODER WÄRMEPUMPE MIT DEM HANDY! UNTERSTÜTZTE MARKEN AirPatrol WiFi ist geeignet für die mehr als 20

Mehr

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers Der neue Sony PRS-T1 ebook-reader ist nicht mehr mit dem Programm Adobe Digital Editions zu bedienen. Es sind daher einige Schritte

Mehr

PRESENTEC C-TRACK FÜR BLACKBERRY 8800 & BLACKBERRY CURVE 8310 FUNKTIONSBESCHREIBUNG

PRESENTEC C-TRACK FÜR BLACKBERRY 8800 & BLACKBERRY CURVE 8310 FUNKTIONSBESCHREIBUNG PRESENTEC C-TRACK FÜR BLACKBERRY 8800 & BLACKBERRY CURVE 8310 FUNKTIONSBESCHREIBUNG Mit der innovativen C-Track Software von Presentec haben Sie Ihre Fahrzeug- oder Personenbewegungen stets im Blick. Über

Mehr

METTLER TOLEDO USB-Option Installation der Treiber unter Windows XP

METTLER TOLEDO USB-Option Installation der Treiber unter Windows XP Diese Anleitung beschreibt den Ablauf bei der Installation und Deinstallation der Treiber für die METTLER TOLEDO USB-Option unter Windows XP. Die USB-Option wird als zusätzliche serielle Schnittstelle

Mehr

Leistungsmessung bei der Elektrizitätsverrechnung

Leistungsmessung bei der Elektrizitätsverrechnung Leistungsmessung bei der Elektrizitätsverrechnung Information der Sankt Galler Stadtwerke Gestützt auf die vom Grossen Gemeinderat erlassenen Tarife Das Wichtigste in Kürze Warum eine Leistungsmessung

Mehr

Tel: +41 01 463 75 45 Fax: +41 01 463 75 44 E-Mail: Info@cosmosdata www.cosmosdata.ch

Tel: +41 01 463 75 45 Fax: +41 01 463 75 44 E-Mail: Info@cosmosdata www.cosmosdata.ch Binzstrasse 15 Postfach CH-8045 Zürich Tel: +41 01 463 75 45 Fax: +41 01 463 75 44 E-Mail: Info@cosmosdata www.cosmosdata.ch Unsere Einkanal-Datenlogger- Familie MINIDAN Miniatur-Langzeit-Datenlogger zur

Mehr

Die schnelle und perfekte Installationsprüfung PRODUKT- AUSWAHL

Die schnelle und perfekte Installationsprüfung PRODUKT- AUSWAHL + + MESSEN & PRÜFEN PRUFEN Sonderaktion Gültig bis 31.12.2010 NEU Die schnelle und perfekte Installationsprüfung PRODUKT- AUSWAHL SONDERAKTION Das neue Multifunktionsgerät für die Installationsprüfung

Mehr

Q.brixx A116. Mehrkanalmodul für Messbrücken. Die wichtigsten Fakten des Systems: Die wichtigsten Fakten des Moduls A106:

Q.brixx A116. Mehrkanalmodul für Messbrücken. Die wichtigsten Fakten des Systems: Die wichtigsten Fakten des Moduls A106: Die wichtigsten Fakten des Systems: Flexibilität bei hoher Packungsdichte bis zu 16 Module pro System in beliebiger Zusammenstellung Test Controller Q.station oder Q.gate wählbar Ethernet TCP/IP für Konfiguration

Mehr

EMD-SL-C-OC-10 EMD-SL-C-UC-10

EMD-SL-C-OC-10 EMD-SL-C-UC-10 EMD-SL-C-OC-10 EMD-SL-C-UC-10 Überwachungsrelais für Überströme und Unterströme INTERFACE Datenblatt PHOENIX CONTACT - 11/2005 Beschreibung EMD-SL-C-OC-10 Überstromüberwachung von Gleich- und Wechselstrom

Mehr

1. Die Maße für ihren Vorbaurollladen müssen von außen genommen werden.

1. Die Maße für ihren Vorbaurollladen müssen von außen genommen werden. Vorbaurollladen Massanleitung Sehr geehrte Kunden, diese Maßanleitung dient zur korrekten Ermittlung der für den RDEMCHER Vorbaurollladen Konfigurator notwendigen Maße. Um diese nleitung optimal nutzen

Mehr

Version smarter mobile(zu finden unter Einstellungen, Siehe Bild) : Gerät/Typ(z.B. Panasonic Toughbook, Ipad Air, Handy Samsung S1):

Version smarter mobile(zu finden unter Einstellungen, Siehe Bild) : Gerät/Typ(z.B. Panasonic Toughbook, Ipad Air, Handy Samsung S1): Supportanfrage ESN Bitte füllen Sie zu jeder Supportanfrage diese Vorlage aus. Sie helfen uns damit, Ihre Anfrage kompetent und schnell beantworten zu können. Verwenden Sie für jedes einzelne Thema jeweils

Mehr

PO-250. Fingerpulsoximeter. 1. Wie führe ich eine Echtzeitübertragung vom PULOX PO-250 zum PC durch und speichere meine Messdaten auf dem PC?

PO-250. Fingerpulsoximeter. 1. Wie führe ich eine Echtzeitübertragung vom PULOX PO-250 zum PC durch und speichere meine Messdaten auf dem PC? Mini-FAQ v1.5 PO-250 Fingerpulsoximeter 1. Wie führe ich eine Echtzeitübertragung vom PULOX PO-250 zum PC durch und speichere meine Messdaten auf dem PC? 2. Wie nehme ich mit dem PULOX PO-250 Daten auf

Mehr

[ Experiment- und Datenprotokollierung. mit der EV3 Software]

[ Experiment- und Datenprotokollierung. mit der EV3 Software] 2013 [ Experiment- und Datenprotokollierung mit der EV3 Software] Experiment Datenprotokollierung Es gibt zwei Möglichkeiten um die Datenaufzeichnung durchzuführen. Eine besteht darin, die Datenprotokollierung

Mehr