heute im heide kurier Bad Fallingbostel Landrat Ostermann zieht Halbzeitbilanz Seite 2

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "heute im heide kurier Bad Fallingbostel Landrat Ostermann zieht Halbzeitbilanz Seite 2"

Transkript

1 Gold-Ankauf IM Reisebüro TOURISTIK-ALBER Lüneburger Straße Soltau Tel. (05191) 2000 Vergleichen Sie die Preise! Mo. bis Sa bis Uhr Di. bis Fr bis Uhr Jetzt ständig Gold-Ankauf! Wir zahlen bis z. B. 27, 20 pro Gramm/Feingold Zahngold z. B. 10, 90 pro Gramm Wir kaufen: Bruchgold, Altgold, Schmuck, Silber und Münzen + Zahngold - Sofort Bargeld - heide heute im heide kurier Bad Fallingbostel Landrat Ostermann zieht Halbzeitbilanz Seite 2 Soltau Abendgottesdienst mit unbekannter Musik Seite 2 Soltau VGH-Stiftung: Euro für Breidings Garten Seite 3 Schneverdingen Buntes Programm bei Bad Taste -Party Seite 3 Verteilte Auflage Exemplare kurier Mittwoch, 2. Februar 2011 Nr. 10/32. Jahrgang Internet: Tel.: (05191) Fax Verlag/Anzeigen: (05191) Fax Redaktion: (05191) Möbel - Möbel - Möbel - Möbel - Möbel - Möbel - Möbel - Möbel Möbel - Möbel -Möbel - Möbel - Möbel VERKAUFSOFFENER SONNTAG 6. FEBRUAR bis 17 Uhr FAMILIEN-EINKAUFSTAG BEI UNS!!! STÖBERN - STAUNEN - SHOPPEN Beachten Sie unsere Beilage! Ernst-August-Straße 7b Walsrode Cocktails & Guitars The Mark Bennett Band im Bürgersaal SCHNEVERDINGEN. Den 12. Februar sollten sich alle Partygänger und Freunde mitreißender Livemusik schon einmal rot im Kalender anstreichen: Denn ab 20 Uhr startet im Bürgersaal der Schneverdinger Freizeitbegegnungsstätte die Veranstaltung Cocktails & Guitars, die eine ausgelassene Partynacht mit bester Gitarrenmusik und leckeren Cocktailspezialitäten verspricht. Präsentiert wird diese Veranstaltung unter anderem von der Handballsparte des TV Jahn Schneverdingen. Mit The Mark Bennett Band steht an diesem Abend ein ganz besonderes Musik-Highlight auf dem Programm: Der irische Sänger und Gitarrist Mark Bennett, bekannt durch seine einprägsame Stimme und sein herausragendes Gitarrenspiel wird zusammen mit Martin Bauer Perlen Möbel - Möbel - Möbel - Möbel - Möbel aus Rock, Pop und Folk spielen, aber auch einige eigene Songs aus der Karriere des Singer/Songwriters von der grünen Insel. Die einzigartige Unplugged -Show der Mark Bennett Band entführt die Zuhörer in akustische Welten, fern vom Castingpop. Nach dem Akustik-Konzert gibt es Gitarrenmusik zum Feiern und Abtanzen von DJ Michel. Und neben einer ganzen Palette frisch zubereiteter alkoholischer und antialkoholischer Cocktails gibt es natürlich auch frisch gezapftes Bier und andere kühle Getränke, und im Foyer des Bürgersaals sollen leckere Speisen für den kleinen und größeren Hunger angeboten werden. Mitglieder der Handballsparte des TVJ sowie alle Gönner und Sponsoren erhalten vergünstigten Eintritt. Mark Bennett steht am 12. Februar bei der Veranstaltung Cocktail & Guitars in Schneverdingen auf der Bühne. am Mittwoch Wesseloh/Insel Schilder aufgestellt für Radler statt Raser Seite 4 Soltau-Tiegen Gymnasiasten machen Praktikum im Tierheim Seite 4 Sonderseite Hilfe bei Steuerfragen Seite 6 Soltau-Fallingbostel Arbeitslosenzahl im Winter angestiegen Seite 8 Vergleichen Sie die Preise! Gold-Ankauf IM NECKERMANN VERKAUFSSHOP Jetzt ständig Gold-Ankauf! Verdener Straße Schneverdingen Tel. (05193) 2320 Wir zahlen bis z. B. 27, 20 pro Gramm/Feingold Zahngold z. B. 10, 90 pro Gramm Wir kaufen: Bruchgold, Altgold, Schmuck, Silber und Münzen + Zahngold - Sofort Bargeld - Tgl Uhr Sa Uhr Mi. geschlossen Bürgerbegehren für Kinderklinik in Soltau Christdemokraten der Böhmestadt wollen Aktion anschieben SOLTAU (mwi). Nach dem Kreistagsbeschluß zur Umstrukturierung des Heidekreis-Klinikums kam die Antwort aus der Böhmestadt postwendend: Ratsfraktion und Parteivorstand der Soltauer CDU wollen ein Bürgerbegehren auf den Weg bringen, damit die Kinderklinik des Soltauer Krankenhauses erhalten bleibt. Uns geht es nicht um eine erneute Diskussion über die Strukturvarianten C und D. Und wir wollen auch nicht, daß die Kinderklinik in Walsrode geschlossen wird. Uns geht es darum, die Kinderklinik in Soltau zu behalten. Sie gehört zur medizinischen Grundversorgung dazu, und es ist sowohl für den Nord- als auch den Südkreis wichtig, sie ortsnah zu haben, betont CDU-Ratsherr Mathias Ernst, der in dieser Angelegenheit für die Soltauer Christdemokraten spricht. Ein entsprechender Antrag sollte inzwischen beim Landrat eigegangen sein. Mit der Entscheidung der Kreistagsmehrheit für die Variante C und damit gegen das Gutachtervotum für Variante D am vergangenen Freitag hat das Gremium auch beschlossen, die Kinderklinik aus Soltau abzuziehen und in Walsrode zu konzentrieren (HK berichtete). Außer den beiden Soltauer CDU-Kreistagsabgeordneten Friedhelm Eggers und Norbert Harms hatten alle CDU-Kreistagsabgeordneten - auch die aus dem Nordkreis - für die Variante C gestimmt. Gleich am Montag nach dieser Kreistagssitzung waren die Soltauer Christdemokraten zusammengekommen - mit dem Ergebnis, jetzt ein Bürgerbegehren auf den Weg zu bringen. Dazu Ernst: Das soll kein parteipolitischer Vorstoß sein, und es soll auch nicht CDU darauf stehen. Wir schieben diese Aktion nur an. Daß ein solches Bürgerbegehren auf entsprechende Resonanz in der Bevölkerung stoßen dürfte, davon gehen die Soltauer Christdemokraten aus. Schließlich haben sich im vergangenen Jahr mehr als Bürger in einer Unterschriftensammlung für den Erhalt der Kinderklinik in Soltau ausgesprochen. Gerade auch angesichts der demographischen Entwicklung, die es erfordere, auch für junge Familien attraktiv zu sein, habe die Kinderklinik große Bedeutung: Die Finkelstein-Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Soltau betreut Kinder und Jugendliche Circus Salino Der Circus Salino lädt ein zu Artistik und Komik unter dem Motto Zirkus zum Anfassen : Die Artisten und Dompteure sind noch bis Sonntag, den 6. Februar, in Munster an der Festhalle, Zum Schützenwald. Vorstellungen sind Mittwoch, Freitag und Samstag um Uhr sowie Sonntag um 11 Uhr. Die Zuschauer können sich auf Dressuren von Kamelen, Pferden, Hunden und anderen Haustieren, Drahtseilartistik und Jonglagenummern, auf einen Feuerfakier und die Clowns Beppo und Banane (r.) freuen. Die Soltauer Christdemokraten - hier Friedhelm Eggers (l.) und Mathias Ernst - wollen ein Bürgerbegehren zum Erhalt der Kinderklinik in der Böhmestadt auf den Weg bringen. fachübergeifend von der Geburt bis zum 18. Lebensjahr. Sie ist damit ein wesentlicher Teil der medizinischen Grundversorgung nicht nur für Soltau, sondern auch für die Heideregion und ein entscheidender Standortfaktor für einen familienfreundlichen Landkreis. Der Sinn der Schließung in Soltau sei nicht nachvollziehbar: Es ist wichtig, eine Kinderklinik möglichst ortsnah zu haben, denn es ist ein Unterschied, ob Eltern zehn oder 80 Kilometer fahren müssen. So stellt sich die Frage, ob beispielsweise Eltern aus Bispingen ihre Kinder dann in die Kinderklinik Walsrode oder doch lieber nach Rotenburg bringen. Wir befürchten, daß die Walsroder Kinderklinik nicht von einer Schließung in Soltau profitieren würde, so Ernst. Und Friedhelm Eggers, Vorsitzender des Soltauer CDU-Stadtverbandes und Kreistagsabgeordneter, ergänzt: Zumal die Kinderklinik in Soltau positive wirtschaftliche Ergebnisse bringt und 2010 für ein Plus von Euro gesorgt hat. Noch einmal unterstreicht Ernst: Wir akzeptieren - wenn auch mit großem Unverständnis - die Entscheidung für eine Umstrukturierung des Klinikums nach Variante C. Deshalb geht es uns auch nur um eine Modifizierung dieser Variante. Daß dabei ein Erhalt der Kinderklinik auch am Standort Soltau auch wirtschaftlich tragbar wäre, liegt für die Christdemokraten auf der Hand: Laut Gutachten bringt Variante C das bessere wirtschaftliche Ergebnis. Es ist deshalb nicht zu erwarten, daß durch den Erhalt der Kinderklinik in Soltau, die ja 2010 sogar für ein Plus gesorgt hat, das prognostizierte positive Ergebnis erheblich beeinträchtigt wird oder gar ins Negative rutscht. Die CDU Soltau habe in der Frage der Umstrukturierung in den vergangenen Monaten sehr konsequent agiert. Das gilt auch für unsere beiden Kreistragsabgeordneten. Dies ist kein Kampf gegen Walsrode, denn wir wollen für beide Seiten eine ausgewogene Lösung mit entsprechenden Leistungen in Soltau und Walsrode. Wir sehen, daß dies auch wirtschaftlich problemlos möglich wäre. Ob dies auch für die rechtliche Seite gilt, wollen die Soltauer Christdemokraten jetzt schnellstmöglich ausloten: Wir haben beim Landrat beantragt, daß der Kreisausschuß unverzüglich darüber entscheidet, ob die Voraussetzungen für ein Bürgerbegehren nach der Niedersächsischen Landkreisordnung gegeben sind. Hierbei handelt es sich um eine formaljuristische Angelegenheit, denn wir wollen Rechtssicherheit haben, bevor wir anfangen. Und beginnen wollen die Christdemokraten mit ihrer Aktion so schnell wir möglich. Dies um so mehr, als der Geschäftsführer des Heidekreis-Klinikums bereits angekündigt hat, die Soltauer Kinderklinik als erstes abzuwickeln, meint Ernst. Sollte der Kreisausschuß grünes Licht geben, wovon die Soltauer CDU ausgeht, soll umgehend der Startschuß fallen: Im Rahmen einer verkürzten Frist von drei Monaten müssen dann zehn Prozent der im Landkreis Wahlberechtigten - dazu zählen auch Jugendliche ab 16 Jahren und EU-Bürger - die Frage Soll die Kinderklinik in Soltau erhalten bleiben? mit einem Ja beantworten. Zirka Unterschriften sind dazu nötig. Ist dieses Ziel erreicht, muß der Landrat innerhalb der nächsten drei Monate den Termin für einen Bürgerentscheid festlegen. Um den zum Erfolg zu führen, müssen dann 25 Prozent der Wahlberechtigten mit Ja votieren - also fast Bürger. Eine stolze Zahl, doch Eggers und Ernst sind überzeugt, daß sich dieses Ziel erreichen läßt: Dazu sind nicht nur die Stimmen der Soltauer nötig, sondern auch weit darüber hinaus. Wenn alles nach Plan läuft, könnten wir die Aktion noch vor den Sommerferien abgeschlossen haben. Sollte es uns aber nicht gelingen, dann war es den Menschen nicht wichtig genug. Wenn es zum Bürgerentscheid kommt, wird es in ihren Händen liegen, ob die Kinderklinik in Soltau erhalten bleibt.

2 Seite 2 heide kurier Mittwoch, 2. Februar 2011 Abendgottesdienst Zu einem Abendgottesdienst mit unbekannter Musik lädt die Soltauer St. Johannisgemeinde am kommenden Sonntag, dem 6. Februar, um 19 Uhr in St. Johanniskirche ein. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes stehen Lieder aus dem Gesangbuch, die noch nie in der Soltauer Kirche gesungen worden sind. Aus dem Schatz von mehr als 600 Gesängen, die das evangelische Kirchengesangbuch enthält, wurden sieben unbekannte Lieder ausgewählt, die von der Gemeinde gesungen werden sollen. Angeführt und begleitet wird der Gesang von der Stadtkantorei und dem Soltauer Posaunenchor sowie Orgel und Keyboard. Dabei wird auch der Kirchenraum mit seinen Möglichkeiten in die Veranstaltung mit einbezogen. Ein berühmtes Thema der Musikliteratur, die Promenade aus den Bildern einer Ausstellung von Modest Mussorgskij, taucht im Laufe des Abends öfter auf und übernimmt so eine gliedernde Funktion im Ablauf. Selten gehörte Texte aus der Bibel wollen zusammen mit der Musik der Gemeinde eine eher unbekannte Seite des Gottesdienstes nahebringen. Für Liturgie und Predigt ist Pastor Claus Conrad verantwortlich. Die musikalische Leitung liegt in den Händen des Kantorenehepaares Hevendehl-Hartmann. Versammlung BAD FALLINGBOSTEL. Im Rahmen der Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen steht am Freitag, dem 4. Februar, ab 19 Uhr im Hotel Berlin in Bad Fallingbostel unter anderem ein Vortrag von Eckehard Niemann von der Arbeitsgemeinschaft Bäuerliche Landwirtschaft auf dem Programm. tierheim-info Tierheim Tiegen Telefon (05191) täglich von 15 bis 18 Uhr geöffnet Bürgermeister SOLTAU. An jedem ersten Montag im Monat von 18 bis Uhr bietet Soltaus Bürgermeister Wilhelm Ruhkopf in der Altenbegegnungsstätte im alten Rathaus eine Sprechstunde an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die nächste Bürgermeistersprechstunde steht am 7. Februar auf dem Plan. Zahlreiche Vierbeiner warten im Soltauer Tierheim Tiegen auf ein neues Zuhause. In dieser Woche versucht das Team der Einrichtung die Besitzer eines Ausreißers ausfindig zu machen oder ansonsten eine neues Plätzchen für Kater Caruso zu finden: Das Findelkind wurde am 29. Januar in Leitzingen gefunden und nach Tiegen gebracht. Hier zeigt sich der noch unkastrierte und etwas kleine Kater aufgeweckt und verschmust. Die Samtpfote hat schwarzweißes Fell und auffällige gelbe Augen. Wer den Kater kennt oder vermißt oder dem Tier - sollte sich kein Besitzer melden - ein neues Zuhause geben möchte, sollte sich melden. Auch wer ein Kaninchen haben möchte, kann sich melden, denn das Tierheim hilft aktuell bei der Vermittlung eines sogenannten Russenkaninchens : Das Exemplar dieser Kaninchenrasse ist bereits geimpft, allerings noch nicht kastriert. Wer sich für das Langohr -Weibchen interessiert, sollte mit dem Tierheim Kontakt aufnehmen. Klönen SOLTAU. Zu einem Klönschnacknachmittag lädt die Arbeiterwohlfahrt Soltau ein: Teilnehmer treffen sich am 4. Februar um 15 Uhr im Vereinsheim der Böhmestadt in der Poststraße. Telefonisch SOLTAU. Wie an jedem ersten Mittwoch im Monat sind die Mitarbeiter der Erziehungsberatungsstelle heute von 17 bis Uhr unter der Rufnummer (05191) zu erreichen. Die telefonische Abendsprechstunde ist gedacht für ratsuchende Jugendliche, Eltern und Erzieher, die während der allgemeinen Dienstzeit keine Gelegenheit für ein Gespräch haben. Bürgerforum HODENHAGEN. Vereinbarkeit von Familie und Beruf - ein unerfüllbarer Anspruch? - so lautet das Thema des Bürgerforums, zu dem Kreisverband und Kreistagsfraktion der CDU am 3. Februar um 19 Uhr ins Best Western Domicil-Hotel in Hodenhagen einladen. Referentin ist Karin Thorey, Leiterin der Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft Heidekreis. Auf dem Podium sitzen Natascha Fabian, 1. Vorsitzende des Unternehmerinnen-Netzwerkes Heidekreis, Dirk Röske, Personalleiter DOW Wolff Cellulosics GmbH, Katrin Christine Blum, Gleichstellungsbeauftragte Bad Fallingbostel, sowie Erste Kreisrätin Helma Spöring. Die Moderation übernimmt CDU-Kreisvorsitzende Gudrun Pieper. Es gibt noch viel zu tun Landrat Manfred Ostermann zieht Halbzeitbilanz Zog Zwischenbilanz: Landrat Manfred Ostermann BAD FALLINGBOSTEL (mwi). Mit dem gestrigen Dienstag hat die zweite Hälfte seiner achtjährigen Amstzeit begonnen. Grund genug für Landrat Manfred Ostermann, in der vergangenen Woche schon einmal eine Halbzeitbilanz zu ziehen. Vieles von dem, das Ostermann vor seiner Wahl als Ziel angekündigt habe, sei angegangen oder auch erreicht worden, anderes stehe noch aus: Die Arbeit motiviert mich noch immer, denn man kann hier durchaus Signale setzen. Die Bereiche, in denen der Landkreis Aufgaben zu erfüllen hat, sind vielfältig, wobei aber über allem stets das Damoklesschwert der knappen Finanzen schwebt. Erwähnenswert hierbei: Der Gesamtschuldenstand des Landkreises Soltau-Fallingbostel ist von rund 113 Millionen im Jahr 2006 auf gut 108 Millionen Euro im Jahr 2010 gesunken, also um knapp fünf Millionen. Wir müssen die Schulden weiter senken, können gleichzeitig aber nicht sagen, daß wir nichts mehr in Angriff nehmen. Wir müssen einen gesunden Mittelweg gehen, damit sich der Landkreis weiterentwickeln kann. Erheblich investiert wurde in die Schulen, insgesamt mehr als 46 Millionen seit Die haben vor allem auch vom Konjunkturpaket profitiert: Diese zwölf Millionen hätten wir auch für 25 Projekte zersplittern können, haben uns aber mit der Politik darauf geeinigt, drei bis vier große Projekte zu fördern, so der Landrat. Zum Bereich Schule gehört auch der Aspekt Bildung, der allerdings noch weit darüber hinausgeht. Hier ist die Bildungsregion ein ganz wichtiges Thema, betont der Landrat. Wir haben zwar schon viel erreicht, aber es bleibt noch einiges zu tun. So habe beispielsweise der Bildungsverein gute Arbeit geleistet, doch wir brauchen jetzt andere Strukturen, in die wir Fachleute stärker einbinden. Das wird aber erst einmal wachsen müssen und kostet auch Geld. Diesen Bereich berühren auch die zahlreichen Bildungsprojekte für Jugendliche. Auf die Kritik, dies führe möglicherweise zu einer Verzettelung, meint Ostermann: Wenn etwa ein Projekt auf relativ wenige Teilnehmer begrenzt ist, warum sollen wir uns dann nicht ein Jahr später um ein ähnliches Projekt mit dem gleichen Ziel, aber mit anderem Namen bemühen? Positiv bewertet Ostermann das Optionsmodell, das allerdings schon vor seiner Amstzeit abgemachte Sache war: Der Kreistag steht hinter diesem Modell, so der Landrat. Daß im Bereich Hartz IV die Zahl der Bedarfsgemeinschaften im Landkreis zurückgegangen sei, ist allerdings nicht nur unser Verdienst, sondern hat auch etwas mit Bundes- und Landespolitik zu tun. Ehrenamt und Bürgernähe sind zwei weitere Bereiche, die Ostermann hervorhebt: Wir haben immer ein offenes Ohr und nehmen die Anliegen der Bürger, aber auch der Vereine und anderer Organisationen ernst. Darüber hinaus lobt der Landrat nicht nur die fraktionsübergeifende Kooperation mit der Politik und das gute Verhältnis zu den Kommunen, sondern auch die Zusammenarbeit innerhalb seines Hauses: Ein Landrat kann seine Vorhaben nur soweit umsetzen, wie die Politik mitspielt und die Mitarbeiter mitmachen, und das läuft ganz toll. In diesem Zusammenhang hebt er besonders die Rolle der Ersten Kreisrätin Helma Spöring hervor: Frau Spöring war ein Glücksgriff. Sie verfügt über ein großes Fachwissen und versteht es, die Leute mitzunehmen. Mit Blick auf die zweite Hälfte seiner Amtszeit nennt Ostermann die beschlossene Verwaltungskonzentration in Soltau mit dem Bau des neuen Kreishauses in der Harburger Straße bis 2013 als nächste Aufgabe. Darüber hinaus soll das papierlose Büro auf den Weg gebracht werden, mit dem der Bürger viele Behördenangelegenheiten von zu Hause aus regeln können soll. Auf dem schulischen Sektor gibt es noch Nachholbedarf bei der Sanierung der sanitären Anlagen, was in den kommenden Jahren mit etwa bis Euro zu Buche schlagen wird. Weitere Themen sind das Radwegekonzept ebenso wie die Autbahnanschlußstelle Heideregion oder die Ehrenamtskarte. Ob er für eine weitere Amstzeit nach dem 31. Januar 2015 kandieren will, weiß Ostermann noch nicht. Bisher jedenfalls ist er seiner Arbeit noch lange nicht überdrüssig: Ich bin noch nicht amtsmüde. Man kann hier durchaus etwas bewegen - und es gibt noch viel zu tun. Filmnachmittag Spielmannszug Skat & Kniffeln MUNSTER. Die Munsteraner Kirchenstiftung und der Pfarrverband laden wieder zu einem Filmnachmittag ein: Am kommenden Sonntag, dem 6. Februar, zeigt das Deutsche Haus in der Örtzestadt den Film Zusammen ist man weniger allein. Einlaß ist ab Uhr, ab 15 Uhr gibt es eine kleine Einstimmung auf die Komödie nach dem gleichnamigen Bestseller, und um Uhr soll die Vorstellung beginnen. NEUENKIRCHEN. Für den Neuaufbau des Spielmannszuges, der seit vergangenem Jahr nicht mehr spielfähig ist, sucht das Schützen-Corps Neuenkirchen interessierte Jungen und Mädchen, die Lust am Musizieren haben und Marschmusik mögen. Sie können sich unter Ruf (05195) 1592 melden. Sollten sich genügend Interessierte finden, dann soll eine Musikausbildung nach Noten angeboten werden. Bingo & Kaffee SCHNEVERDINGEN. Zum monatlichen Kaffeetrinken mit Bingo lädt die Diakoniestation Schneverdingen auch im Februar wieder ein. Die Veranstaltung steht am Montag, dem 7. Februar, um Uhr im Seminarraum, Bahnhofstraße 21, auf dem Plan. Anmeldungen nehmen ab sofort die Diakoniestation unter der Rufnummer (05193) sowie Gisela Melloh, Telefon (05193) 6234, entgegen. Holzspielzeug SOLTAU. In die faszinierende Vielfalt historischen Holzspielzeugs können Kinder am kommenden Samstag, dem 5. Februar, von bis 17 Uhr im Soltauer Spielzeugmuseum eintauchen. Fein gearbeitete Reifentiere aus dem Erzgebirge, aber auch alte Puppen aus Holz sind faszinierende Zeugnisse handwerklichen Könnens und kreativen Schaffens, denen die Mach mit! -Aktion am Samstag gewidmet ist. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder ab sechs Jahren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist im Museumseintritt enthalten. Mitglieder des Museumsvereins haben freien Eintritt. NEUENKIRCHEN. Zum Skat- und Kniffelabend lädt das Schützen-Corps Neuenkirchen am 12. Februar um 19 Uhr in den Schießstand ein. Es wird Startgeld erhoben. Jeder Teilnehmer erhält einen Preis. Anmeldungen werden bis zum 7. Februar unter Ruf (05195) 1592 oder unter entgegengenommen. impressum Herausgeber: AM-Verlag Andreas Müller KG Postfach 13 52, Soltau Kirchstraße 4, Soltau Telefon ( ) Telefax ( ) Verlagsleitung und Anzeigenleitung: Karl-Heinz Bauer Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Manfred Wicke Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags Der heide kurier wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Altkreises Soltau einschließlich Dorfmark, Fintel, Hermannsburg, Müden, Faßberg, Poitzen und Lintzel verteilt. Für unverlangt eingesandte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Gewähr. Gültig z.zt. die Anzeigenpreisliste Nr. 26 vom 1. Oktober Übernahme von Anzeigenentwürfen des Verlages nur nach vorheriger Rücksprache und gegen Gebühr. Für telefonisch aufgegebene Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

3 Mittwoch, 2. Februar 2011 heide kurier Seite für Breidings Garten VGH-Stiftung engagiert sich mit erheblicher Fördersumme SOLTAU (mwi). Großer Bahnhof mit zahlreichen Gästen in der Villa von Breidings Garten in Soltau, und das aus gutem Grund: Am gestrigen Dienstag übergab Peter Baresa, Direktor der VGH-Regionaldirektion Celle, symbolisch eine Fördersumme in Höhe von Euro von der VGH-Stiftung an Horst Geissler, Vorsitzender des Vereins Breidings Garten, und Rüdiger Röders-Arnold, Geschäftsführer der Soltauer Stiftung Breidings Garten. Damit erweist sich der weit und breit einmalige, rund zwölf Hektar große Landschaftsgarten einmal mehr als Kleinod, dessen Förderwürdigkeit über die Grenzen der Böhmestadt hinaus anerkannt ist. Soltaus Bürgermeister Wilhelm Ruhkopf, gleichzeitig auch Vorsitzender der Stiftung Breidings Garten, unterstrich noch einmal die Notwendigkeit solcher Fördergelder. Um den rund 150 Jahre alten Landschaftsgarten herzurichten und weiterzuentwickeln, seien erhebliche Mittel nötig: Es geht - wie immer - ums liebe Geld. Wir haben ein Konzept, nach dem wir arbeiten. Dafür aber brauchen wir Fachkräfte - und die kosten Geld. Der Verein und die Stiftung Breidings Garten können dies nicht aus eigener Kraft leisten. Deshalb ist es immer wieder ein freudiger Moment, wenn wir eine solche Weltkulturen Party in der FZB Bad Taste Means Good Teil II Euro zur Förderung von Breidings Garten: (v.l.) Rüdiger Röders-Arnold (Geschäftsführer Stiftung Breidings Garten), Bürgermeister Wilhelm Ruhkopf (Vorsitzender Stiftung Breidings Garten), Peter Baresa (VGH- Regionaldirektor Celle), Erste Kreisrätin Helma Spöring, Horst Geissler (Vorsitzender Verein Breidings Garten) und Heinrich Schormann (VGH-Stiftung). Lucienne Reinholz stellt Brasilien vor SCHNEVERDINGEN. Im Sommer des vergangenen Jahres trafen Frauen aus Schneverdingen mit Künstlerinnen zusammen, um sich näher kennenzulernen. Ganz nebenbei entstanden dabei Kunstwerke der Malerei, Schmuckgestaltung und Kaligraphie. Die Neugierde auf das Leben in verschiedenen Ländern der Welt wurde bei allen Teilnehmerinnen dieses Projektes geweckt. Daraus entstand die Idee, daß einige Frauen unter dem Motto Weltkulturen ihr Land vorstellen. Die erste Veranstaltung steht am 4. Februar um 19 Uhr in der KulturStellmacherei in der Oststraße auf dem Programm. Der Eintritt ist frei. Den Auftakt gestaltet Lucienne Reinholz. Sie lebt seit rund 20 Jahren in Schneverdingen und wird ihr Geburtsland Brasilien vorstellen. Brasilien ist der flächen- und bevölkerungsmäßig fünftgrößte Staat der Erde und mit über 191 Millionen Einwohnern der bevölkerungsreichste Südamerikas. Mit einem Vortrag wird sie den Besuchern die Schönheit des Landes und das Zusammenleben der Menschen dort näher bringen. Auf dieser Reise gibt es traditionelle Köstlichkeiten wie Kibi, Pasteu, Gochinha und Caipirina, Maracuja Parchilla und Pina-Colada. Umrahmt wird das Programm mit der schwungvollen landestypischen Musik. Zuwendung annehmen können. Die Spende der VGH-Stiftung ermöglicht es uns jetzt, weitere Bausteine des Entwicklungsplanes für Breidingsgarten umzusetzen. Wir freuen uns, einen Beitrag zum Erhalt dieser beeindruckenden Gartenanlage für die Öffentlichkeit leisten zu können. Mit Euro ist dies die höchste Förderung durch die VGH-Stiftung der vergangenen Jahre in unserem Bereich, unterstrich der VGH-Regionaldirektor. Baresa weiter: Unsere Stiftung will in Niedersachsen und Bremen Gutes tun. Dabei liegen unsere Schwerpunkte auf den Bereichen Wissenschaft, Denkmalpflege, bildende Künste, Literatur und Mildtätigkeit. In vielen Gesprächen haben uns Herr Geissler und Herr Röders-Arnold davon überzeugt, uns hier für Breidings Garten zu engagieren. Dies sei indes nicht das erste Mal, daß die Stiftung in der Böhmestadt tätig werde: Auch das Norddeutsche Spielzeugmuseum haben wir bereits zweimal gefördert. Die Zuwendung durch die VGH-Stiftung ist in der Tat ein dicker Brocken, doch Verein und Stiftung Breidings Garten konnten sich bereits in der jüngeren Vergangenheit über namhafte Spenden freuen, so beispielsweise im Oktober 2010, als die Deutsche Stiftung Denkmalschutz Euro zur Verfügung stellte. Und es scheint, als eröffneten sich um so mehr solcher Quellen, je bekannter der Soltauer Landschaftsgarten wird. So konnte Röders-Arnold gestern berichten, er habe am Montag Post bekommen: Darin kündigt die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung an, uns mit Euro zu bezuschussen. Widerstand geleistet Jugendliche randalieren in Hermannsburg HERMANNSBURG. Die zunehmende Gewaltbereitschaft von Straftätern gegenüber Polizeibeamten ist seit längerem ein Thema. Bei einem Einsatz der Polizei in Hermannsburg am vergangenen Freitag gab es einen solchen Fall, bei dem ein 16jähriger erheblichen Widerstand leistete. Gegen Uhr meldete sich der Inhaber einer Eisdiele in der Celler Straße bei der Polizei und machte die Beamten darauf aufmerksam, daß zwei offensichtlich betrunkene Jugendliche versuchten die Fensterscheiben einzuwerfen, die Außenlampen zerschlugen und die Leuchten von der Hauswand abrissen. Die kurze Zeit später eintreffende Funkstreifenbesatzung wurde dann völlig überrascht von dem respektlosen und aggressiven Verhalten des 16jährigen Jugendlichen, der seine Personlien verweigerte. Sein kooperativer Mittäter konnte nicht helfen, da er den Jugendlichen, der aus der Region Hannover stammt, erst kurz zuvor kennengelernt hatte. Geduldiges Zureden der Beamten brachte den jungen Mann nicht zur Besinnung, so daß er zur Feststellung der Identität zum Polizeikommissariat mitgenommen werden sollte. Beim Verbringen in den Funkstreifenwagen leistete er erheblichen Widerstand, so daß ihm Handfesseln angelegt werden mußten. Er beschimpfte und bedrohte die Polizeibeamten und beschädigte durch massive Fußtritte die Türen des Dienstwagens. Auf richterliche Anordung wurde dem Täter Blut abgenommen, zudem verblieb er zur Verhinderung weiterer Straftaten im Polizeigewahrsam. Ein Erziehungsberechtigter konnte nicht erreicht werden. Der Jugendliche steht unter der Betreuung des Jugendamtes. WSV Nur noch 4 Tage! Jetzt nochmals stark reduziert! Schneverdingen Verdener Str. 27 (05193) 1292 Modehaus J.C.v.d. Lieth Offene WerkRäume SCHNEVERDINGEN. Offene WerkRäume lautet der Titel einer der zahlreichen Veranstaltungen des Kulturvereins Schneverdingen. Die nächste Veranstaltung Offene Werk- Räume steht am Sonntag, dem 1. Mai, auf dem Programm. Künstler und Künstlerinnen in und um Schneverdingen öffnen ihre Ateliers und Werkräume. Sie lassen sich über die Schulter schauen und bieten ihren Gästen Gelegenheit, Fragen zu Themen oder Techniken zu stellen. Selbstverständlich darf auch das eine oder andere Exponat käuflich erworben werden. Künstler oder Künstlerinnen aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei und Design, die in und um Schneverdingen ansässig sind und bei dieser Aktion mit von der Partie sein möchten, sind dazu eingeladen, sich zu beteiligen, um den Besucherinnen und Besuchern ein vielfältiges Angebot an Kunst präsentieren zu können. Ansprechpartnerin ist Annette Bindemann, Ruf (05193) Auch in diesem Jahr erscheint eine Broschüre mit allen teilnehmenden Künstlern sowie Hinweisen zu den Kunstwerken und einem Übersichtsplan. GZSZ in der Kirche Seit Mitte Januar kann die alte St.-Laurentius-Kirche in Müden (Örtze) wieder für Gottesdienste genutzt werden. Nach 150tägiger Schließung und Investitionen von rund Euro erstrahlt die alte Backsteinkirche in neuem Glanz. Vor dem jüngst abgehaltenen Gottesdienst deckte der Kirchenvorstand in der vollbesetzten Kirche den Altar mit Leuchtern, der alten Altarbibel und Blumen ein. Pastor Christian Berndt stellte das Altarkreuz wieder auf seinen angestammten Platz. Wegen der vielen Besucher saßen die Konfirmanden auf dem neuen Teppich im Altarraum. Am Sonntag, dem 6. Februar, stehen diese Konfirmanden im Mittelpunkt, laden um 10 Uhr zum Gottesdienst ein. Unter dem Motto der Telenovela GZSZ - Gute Zeite, schlechte Zeiten werden die Konfirmanden einen Gottesdienst gestalten und auf gute und schlechte Zeiten im eigenen Leben eingehen und auch biblische Bezüge herstellen. Bei der Vorbereitung des Gottesdienstes werden die Konfirmanden von Diakonin Sigrid Lange und Pastor Christian Berndt begleitet. Der Posaunenchor wird den Gottesdienst musikalisch umrahmen. Das Foto zeigt den Einzug des Kirchenvorstands mit dem Altarschmuck beim Gottesdienst zur Wiedereröffnung. Highlight bei der Bad Taste Means Good Party : Die Fledermannkackaffen mit ihre schrägen, aber eingängigen Texten. SCHNEVERDINGEN. Am kommenden Freitag ist es soweit: Ab 20 werden sie durch verschiedene Tanzen und Mitsingen. Unterstützt Uhr steigt am 4. Februar im Jugendbereich der Schneverdinger Rap-Formation Alchemists sorgt Schneverdinger Bands: Die Electro- Freizeitbegegnungsstätte (FZB) die seit ihrer Gründung bei Auftritten für zweite Auflage der Bad Taste Means Good -Party. Auf der Bühne reitschaft. Ferner werden DJ Flip- gute Laune und erhöhte Tanzbewerden an diesem Abend nicht wie O & Fackboy auch in diesem Jahr sonst Rockbands, sondern DJs, beweisen, daß bei ihrer Kombination aus DJ und Schlagzeug niemand MCs und Dance Crews stehen. Mit einem bunten Programm von Hip lange ruhig stehen kann. Hop über Rap und Electro bis hin zu Als Special Acts treten zu Beginn die Funky Jazz Allstars mal Drum n Bass werden sechs verschiedene Formationen für gute ganz anders auf. Unterstützung erhalten sie dabei von den beiden Laune und eine große Party sorgen. Bad Taste -Verkleidung ist dabei Rappern MC Tannis und Gorky. erwünscht aber keine Pflicht. Zwischen den Liveauftritten wird die Highlight des Abends sind sicherlich die in Schneverdingen schon be- Können unter Beweis stellen. Wer Hip-Hop-Dance-Crew PYD ihr kannten Fledermannkackaffen : Ihre schrägen, aber durchaus eingänzen hat, bleibt noch zur dann immer noch Energie zum Tangigen Texte und die mitreißende Musik bringen das Publikum sofort zum DJ Uwe Ist Am Aftershowparty mit dem legendären Feiern. Die neue Adresse für Frauen, die preisbewusst einkaufen und Wert auf kombinierbare Mode legen. Neueröffnung am ab 9.00 Uhr T-Shirts anspruchsvolle Designs ab 9,95 Blusen sportiver Look ab 15,95 Hosen/Jeans Stretch-Qualitäten ab 19,95 Strickjacken/Pullover warm und kuschelig ab 19,95 GINA LAURA Marktstr Soltau Eine Marke der -Mode

4 Seite 4 heide kurier Mittwoch, 2. Februar 2011 Spieleabend SOLTAU. Zum Spieleabend lädt am kommenden Freitag, dem 4. Februar, von 19 bis 21 Uhr das Soltauer Spielzeugmuseum ein. Es verfügt über einen reichhaltigen Fundus an verschiedenen Gesellschaftsspielen. Am kommenden Freitag können alte und neue Spiele gemeinsam im Spielzeugmuseum ausprobiert werden. Selbstverständlich sind die Teilnehmer auch dazu eingeladen, eigene Spiele mitzubringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist im Museumseintritt enthalten. Mitglieder des Museumsvereins haben zu der Veranstaltung freien Eintritt. Lese-Lounge SCHNEVERDINGEN. Wie an jedem ersten Donnerstag im Monat treffen sich auch am 3. Februar um Uhr interessierte Leser in der Schneverdinger KulturStellmacherei, Oststraße 31, zur Lese-Lounge und sprechen über Bücher. Vom Sachbuch bis zum Kriminalroman kann jeder dort Bücher vorstellen, die ihm am Herzen liegen. Dabei soll die reine Leselust im Vordergrund stehen und ausdrücklich nicht die intellektuelle Interpretation und Bewertung der Bücher. Familiencafé SOLTAU. Zum Familencafé lädt das Mütterzentrum Soltau am 4. Februar um Uhr ein. Bei Kaffee und Kuchen können sich die Großen in gemütlicher Atmosphäre entspannen, während die Kleinen Faschingsmasken, Deko und mehr basteln. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Infos gibt es direkt im Mütterzentrum Soltau, Unter den Linden 21, in Soltau oder unter der Telefonnummer (05191) Aufgehebelt SCHNEVERDINGEN. Unbekannte Täter hebelten in der Nacht zum vergangenen Sonntag das Küchenfenster eines Wohnhauses im Sandgarten in Munster auf und durchsuchten das Gebäude. Sie erbeuteten ein Portmonnaie mit Bargeld und EC-Karte. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest. Bei einem Einbruchsversuch ganz in der Nähe scheiterten vermutlich dieselben Täter an der Alarmanlage des Hauses. Hier waren Hebelspuren an der Wohnungstür. Offensichtlich hatte die ausgelöste Alarmanlage die Täter verscheucht. WSV - REDUZIEREN SIE SELBST!!! 10% RABATT* + 15% *außer Tredford, Esprit und Schöner Wohnen Doppelt günstig! WIR MESSEN BERATEN VERLEGEN Hausfrauen SOLTAU. Zum Kaffeetrinken und Klönen lädt der Soltauer hausfrauenbund am Montag, dem 7. Februar, um 15 Uhr ins alte Soltauer Rathaus ein. Am Donnerstag, dem 10. Februar, gibt es um Uhr einen Vortrag zum Thema 50 Jahre Soltau von 1955 bis 2005 mit Horst Wundschuh im Restaurant Zum Postillion. Anmeldungen werden bis zum 7. Februar unter Ruf (05191) oder unter Telefon (05191) entgegengenommen. Gäste sind willkommen. Am Montag, dem 7. März, um 15 Uhr steht wieder Kaffeetrinken und Klönen im alten Rathaus auf dem Plan. Schilder aufgestellt Initiative BRaWI: Radler statt Raser WESSELOH/INSEL. Weiterhin Engagement zeigen Mitglieder der Bürgerinitiative Radweg Wesseloh- Insel (BRaWI). Am vergangenen Wochenende stelllten sie entlang der Kreisstraße 31 Schilder mit verschiedenen Motiven auf, die auf den ihrer Meiung nach dringend benötigten Radweg hinweisen. Radler statt Raser, Der Radweg muß her, Lückenschluß im Radwegenetz und Die K 31 ist eine Rennstrecke steht auf den farbigen Tafeln, mit der in einer weiteren Aktion für einen baldigen Ausbau des Radweges geworben wird. Erst kürzlich hatten sich die Inseler und Wesseloher mit einer vielbeachteten Unterschriftenaktion in Erinnerung gebracht, um auf ihr Anliegen aufmerksam zu machen. Auf den Privatgrundstücken beiderseits der Kreisstraße 31 zwischen Wesseloh NOCH MEHR SCHNÄPPCHEN: Erstberatung SCHNEVERDINGEN. Ein Erstberatungsangebot der Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft Heidekreis können Interessierte am 17. Februar von 10 bis Uhr in Schneverdingen nutzen: Im Rathaus der Heideblütenstadt berät Karin Thorey Mütter und Väter, die nach der Familienphase wieder in das Berufsleben zurückkehren wollen. Über Maßnahmen der Koordinierungsstelle können arbeitslose Frauen, die nicht sozialversicherungspflichtig beschäftigt sind, sowie Väter in Elternzeit finanziell in einem bestimmten Rahmen gefördert werden. Gelöscht MUNSTER. Zwei brennende Mülltonnen auf einem Grundstück in der Schulstraße in Munster sorgten am späten Montagabend für Aufregung. Die Behälter gerieten aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Das Feuer beschädigte die sich in unmittelbarer Nähe befindliche Terrassenüberdachung des dortigen Wohnhauses. Anwohner, die das Feuer entdeckt hatten, gingen entschieden und geistesgegenwärtig mit einem Feuerlöscher gegen die Flammen vor und ließen der alarmierten Feuerwehr lediglich Restlöscharbeiten übrig. Die Ermittlungen zur Brandentstehung dauern noch an. und Insel weisen die Schilder die Verkehrsteilnehmer auf den fehlenden Radweg hin und vermitteln indirekt auch die Mahnung, auf Radler Rücksicht zu nehmen. Möglich wurde die Aktion durch die Spenden von Gruppen aus den beiden Ortschaften, die 1000 Euro an die Initiative BRaWI übergeben hatten. Die vielen Fahrradfreunde hoffen nun, daß der Landkreis sein Radwegeprogramm baldmöglichst wieder auflegt und nicht zuletzt durch das Angebot der Stadt Schneverdingen mit der Zusage einer Kostenbeteiligung Bewegung in die Sache kommt. Die Mitglieder der Bürgerinitiative treffen sich am kommenden Montag, dem 7. Februar, um 20 Uhr im Wesseloher Dorfgemeinschaftshaus, um weitere Aktivitäten zu besprechen. Radler statt Raser : Mitglieder der Initiative BRaWI stellten entlang der Kreisstraße 31 Schilder auf, um ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen. 20% RABATT* + + RABATT* Und so funktioniert es: 3 Coupons ausschneiden, 3 Artikel wählen, dann gehen Sie zur Kasse und legen den Rabatt für den jeweiligen Artikel fest. Eine tolle und günstige Art einzukaufen. Gehen Sie schnell bei uns auf Schnäppchenjagd! Mehr Arbeit als gedacht Soltauer Gymnasiasten absolvieren Praktikum im Tierheim SOLTAU-TIEGEN (suv). Während sich ihre Mitschüler ein Bild von der Arbeit in Banken und Apotheken machten oder bei Anwaltkanzleien und anderen Unternehmen hineinschnupperten, suchten sich Celine Lehmann und Daniel Röhrs für Gymnasiasten eher ungewöhnliche Praktikumsplätze: Die beiden Schüler aus der Böhmestadt arbeiteten zwei Wochen lang im Soltauer Tierheim Tiegen. Hier erwarteten sie weitaus mehr Aufgaben als nur Gassigehen - so sollten die Jugendlichen unter anderem ihre Ideen für neue Einnahmemöglichkeiten einfließen lassen. Eigentlich orientierte sich Daniel bei seinem Praktikum zunächst in Richtung Veterinärmedizin, wollte die Aufgaben eines Tierarztes näher kennenlernen. Allerdings waren die Plätze hier schon belegt - so bin ich auf das Tierheim gekommen. Die Einrichtung des Tierschutzvereins für den Altkreis Soltau kannte er zuvor jedoch kaum. Und auch von den vielfältigen Aufgaben, die das Team hier erledigt, hatte er vor seinem Praktikum noch keine Ahnung: Ich wußte nicht, wieviel Arbeit dahinter steckt. Es ist weitaus mehr zu tun, als den Tieren nur Futter hinzustellen, so der 16jährige. Auch Celine, die eigentlich ein Praktikum im kreativen Bereich als Bühnenbildnerin machen wollte, hatte den Arbeitsaufwand im Tierheim etwas unterschätzt: Alles ist viel zeitintensiver und anstrengender als gedacht. Die Schüler arbeiteten in der ersten Woche in der Vormittagsschicht, reinigten Boxen und Näpfe und halfen bei den täglichen Gescheitert SOLTAU. Unbekannte Täter versuchten am vergangenen Wochenende in einen Genußmittelladen in der Soltauer Marktstraße zu gelangen. Nachdem sie vergeblich an verschiedenen Türen hantiert hatten, gaben sie offensichtlich auf und verschwanden. Den angerichteten Sachschaden schätzt die Polizei auf zirka 500 Euro. Einbrecher SCHNEVERDINGEN. Unbekannte Einbrecher gingen bei einem Einbruch in ein Wohnhaus im Bockheberer Weg in Schneverdingen am Nachmittag des vergangenen Samstag leer aus. Sie waren zuvor durch eine Terrassentür in das Haus gelangt und fanden offenbar nicht das Gesuchte. Durstige Täter TEWEL. Unbekannte Täter hebelten in der Nacht zum vergangenen Dienstag ein Fenster eines Vereinsheimes in der Grauener Straße in Tewel auf und stahlen aus einem Kühlschrank diverse Flaschen Limonade und Bier. Außerdem nahmen sie etwas Kleingeld mit. Der Wert der Beute dürfte bei unter 50 Euro liegen. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf zirka 2000 Euro. WSV Celine Lehmann und Daniel Röhs vom Gymnasium der Böhmestadt absolvierten ein Praktikum im Soltauer Tierheim Tiegen. Aufgaben. In der zweiten Woche lernten sie an den Nachmittagen den Besucherverkehr im Tierheim kennen und erlebten zahlreiche Vermittlungsgespräche. Außerdem erhielten sie einen Einblick, wie sich die Einrichtung finanziert, erklärt Susanne Kowalzig. Und hier hatte die Vorsitzende des Tierschutzvereins dann noch eine spezielle Aufgabe für die zwei Gymnasiasten: Sie sollten sich Gedanken machen, wie sich die finanzielle Situation des Tierheim verbessern Teppichboden Teppiche Laminat Parkett Tapeten Farben Gardinen Sonnenschutz ließe: Vielleicht wäre ein Benefizkonzert oder -lauf eine Idee, um Geld in die Kasse zu bekommen. Außerdem könnten zur Vermittlung stehende Tiere dabei vorgestellt werden, schildert Celine den Vorschlag der beiden Praktikanten. Spaß hat ihnen die Zeit in der Einrichtung trotz der doch recht harten Arbeit auf jeden Fall gemacht: Meine Vorstellungen haben sich dabei sehr verändert, so Celine. Man bekommt wirklich Respekt davor, was das Team hier leistet. Polizei sucht Räuber Wer kennt diesen Mann? SCHWARMSTEDT. Per Bildveröffentlichung sucht die Polizei nun nach dem Mann, der bereits am ersten Weihnachtstag vergangenen Jahres eine Tankstelle in der Straße Mönkeberg in Schwarmstedt überfallen hat. Nachdem der Mann das Tankstellengebäude gegen 8.20 Uhr betreten hatte, forderte er den Angestellten unter Vorhalt eines Messers auf, das Geld aus der Kasse herauszugeben. Der maskierte Täter ließ sich die Einnahmen in eine olivfarbene Bundeswehr-Tasche packen und flüchtete zu Fuß. Das Opfer ließ er gefesselt in der Tankstelle zurück. Erst jetzt können die Aufnahmen einer Kamera zu Fahndungszwecken genutzt werden. Der abgebildete Täter ist zirka 180 Zentimeter groß und etwa 25 bis 30 Jahre alt. Er sprach hochdeutsch mit einer relativ rauen oder tiefen Stimme. Der Mann roch auffällig nach Zigarillo-Rauch. Er trug zur Tatzeit außer der im Bild gut sichtbaren Winterjacke mit Fellkragen eine schwarze Jogginghose und schwarze Stoffschuhe. Wer kann Hinweise zu dem abgebildeten Täter oder aber zu der Bekleidung und der mitgeführten Tasche geben? Hinweise nimmt der Zentrale Kriminaldienst in Soltau unter Telefon (05191) oder die Polizei in Schwarmstedt unter Ruf (05071) entgegen. Die Aufnahme der Überwachungskamera zeigt den Tankstellenräuber. Celler Straße 105 Öffnungszeiten: Soltau Mo. - Fr Uhr Sa Uhr

5 Mittwoch, 2. Februar 2011 heide kurier Seite 5 Geführte Wanderung Auf Schusters Rappen geht es am kommenden Sonntag durch das Naturschutzgebiet Lüneburger Heide: Der Verein Naturschutzpark (VNP) lädt zu einer geführten Wanderung durch die Weseler und Meninger Heide ein. Zu dieser Tour sind sowohl VNP-Mitglieder als auch Interessierte aus der Region willkommen. Teilnehmer treffen sich am 6. Februar 10 Uhr zu der von VNP-Mitarbeitern geführten Wanderung auf dem Parkplatz an der Weseler Heide zwischen Undeloh und Wesel. Voraussichtliches Ende der Exkursion ist nach rund zwölf Kilometern gegen Uhr. Ein Mittagessen ist in Wesel geplant, und nach der Wanderung besteht die Möglichkeit zu einem abschließenden Kaffeetrinken im Heide-Erlebnis-Zentrum in Undeloh. Festes Schuhwerk, der Witterung entsprechende Kleidung sollten die Teilnehmer in jedem Fall mitbringen. Volkmer bleibt Obermeister Innungsversammlung der Dachdecker des Heidekreises SOLTAU-FALLINGBOSTEL. Einstimmig wurde Dachdeckermeister Klaus Volkmer aus Bad Fallingbostel auf der Frühjahrsinnungsversammlung für die nächsten fünf Jahre zum Obermeister wiedergewählt. Zum weiteren Vorstand wählten die Stimmberechtigten als stellvertrtenden Obermeister Oliver Dröse aus Schwarmstedt, Lehrlingswart wurde Hans-Peter Baden aus Schneverdingen und Schriftführer Stephan Imbach aus Rethem. In einer kurzen Laudatio würdigte Volkmer im Rahmen der Innungsversammlung der Dachdecker SFA die Arbeit des ausscheidenden Lehrlingswartes Hans Heinrich von Loh: Seit 1984 hatte sich der Wietzendorfer für die Berufsausbildung im Dachdeckerhandwerk und für die Belange der Lehrlinge eingesetzt. Als Anerkennung erhielt von Loh den Ehrenmeisterbrief. Vorstand der Dachdeckerinnung (v.li.): Hans-Peter Baden, Klaus Volkmer, Oliver Dröse und Stephan Imbach. Aus der PENNY-Pflanzenwelt Blumenzwiebeln* Verschiedene Sorten: z. B. Narzissen Tête-à-Tête oder Bridal Crown, Tulpen oder Hyazinthen, Iris oder Crocus, bereits vorgetrieben, jeweils im 11-cm-Kulturtopf Stück Inkl. 4 GB Micro- SD-Speicherkarte! 3 Jahre Garantie! ** Seit Montag, im Preis gesenkt! BACARDI Superior 37,5% Vol. 1 Liter Coca-Cola gratis! 20% 0,7-Liter-Flasche 1 Liter = KÖSTRITZER Schwarzbier* Zzgl Pfand 6er-Pack! 6 x 0,5- Liter- Flaschen 1 Liter = g-Pckg. 100 g = IGLO Chicken-Nuggets oder Crispy-Chicken Verschiedene Sorten NUR FÜR KURZE ZEIT: AB DONNERSTAG! Scandoo Handscanner* Ideal für mobilen Einsatz Scannt in Farbe und Schwarz/Weiß PC-Anschluss via USB 2.0 Inkl. USB-Kabel, Batterien Stück 1-kg- Beutel % Rote Tafeläpfel CRIPPS PINK** Italien, Frankreich, Kl. I 1-kg-Schale 25% ANGEBOTE, INFOS, REISEN... unter Karotten Deutschland, Niederlande, Kl. I Stück! 31% Grapefruit Spanien, Türkei, Star Ruby/Ruby Red 4er-Netz Digitalkamera LUXMEDIA 12-Z4TS* 32 MB interner Speicher 7,6-cm-Touchscreen- Lächel- und Gesichtserkennung Farbmonitor! Digitale Bildstabilisierung Videoauflösung USB 2.0 Inkl. SD-Card! 4 x optischer Zoom! 5 x digitaler Zoom! Starke Marken zum niedrigsten Preis! 550/ 440-g- Schale 1 kg = 3.16/2.53 Stück Champignons, weiß oder braun Deutschland, Kl. I 17% Mio. Pixel! g 1 kg = % 20% RED BULL Energy Drink* Zzgl Pfand 473-ml-Dose 1 Liter = Stück 05. KW vom RN/NO/LE - Druckfehler vorbehalten. Serviervorschläge DONNERSTAG % Externe 6,35-cm-/ 2,5 -Festplatte 500 GB* USB 2.0 Anschluss 500 GB Kapazität 25 Spanischer Serrano- Schinken 100-g- Packung kg Geflügelfleischwurst 1-kg- Packung ,5-cm-/24,6 LCD-TV SJ25DMAB* Kontrast 800:1 Helligkeit 300 cd/qm Reaktionszeit 4 ms Musikleistung 2 x 5 Watt Stromverbrauch 60 W in Betrieb/<1 Watt im Standby Stück199.- Kasseler- Nacken Ohne Knochen Rinder- Minutensteak* Zart und mager % 400-g-Packung 1 kg = Full HD! Auflösung x 1.080! HD DVB-T! 2 x HDMI! LAVAZZA Caffècrema Verschiedene Sorten 20% BIS 1 kg! SAMSTAG DELI REFORM Margarine Verschiedene Sorten 500-g- Packung 1 kg = % EHRMANN Früchte-, Grießoder Vanilletraum Versch. Sorten 125-g- Becher 100 g = x 250-g- Pckg. 1 kg = % KERRYGOLD Irische Butter* Doppelpack! ,5-cm-/24,6 -Bildschirmdiagonale *Begrenzte Vorratsmenge! Dieser Artikel kann bereits am ersten Angebotstag ausverkauft sein. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Dieser Artikel ist nur vorübergehend in unserem Sortiment und nicht in allen Filialen erhältlich. Sollte dieser Artikel trotz sorgfältiger Planung ausverkauft sein, wenden Sie sich bitte an unseren Filialleiter. Hilfe erhalten Sie auch über unsere Hotline: (9 ct / Min, inkl. 19% MWst., aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 /Min) AB DONNERSTAG VOM FEBRUAR 2011 oder per info@pennyservice.de. Die nächste Filiale finden Sie im Internet unter oder schreiben Sie an PENNY-Markt GmbH, Köln. G_PY_KW05_DoAz_280_296.indd :39

6 Seite 6 heide kurier Mittwoch, 2. Februar COCKTAIL NACHT IN SOLTAU Freitag, 4. Februar 19 bis 2 Uhr Wir sind dabei: Mit leckeren Cocktails und Livemusik von Tom Ludwig Soltau-Therme Mühlenweg Soltau Heimatbund SCHNEVERDINGEN. Zur 36. Jahreshauptversammlung lädt der Heimatbund Schneverdingen am Dienstag, dem 15. Februar, um Uhr ins Haupthaus des Theeshofes in Schneverdingen ein. Geflügelzucht MUNSTER. Der Geflügelzuchtverein Munster lädt alle Mitglieder zur zur Jahreshauptversammlung am 11. Februar um 19 Uhr in das Hotel Kaiserhof der Örtzestadt ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Wahlen für verschiedene Posten. Für das geplante Abendessen können sich Interssierte bis zum 7. Februar anmelden - eine Liste hängt im Vereinsheim aus. Auch Anträge zur Versammlung können noch bis zum 7. Februar in schriftlicher Form an den 1. Vorsitzenden gegeben werden. Mitsingen und Mitswingen Ein Gospelkonzert steht am Sonntag, dem 13. Februar, in der der Fabian-Sebastian-Kirche in Sülze auf dem Programm. Der Jugendchor Like a prayer und der Gospelchor Ahap (Foto), beide aus Munster sowie der Laudate-Chor und das Djembé-Ensemble aus Sülze präsentieren ab 17 Uhr traditionelle und zeitgenössische Gospelgesänge, rockige Stücke und Balladen. Hinzu kommen heiße Rhythmen der Djembés. Alle Gospelfreunde sind eingeladen zum Mitsingen und Mitswingen. Der Eintritt ist frei, eine Kollekte wird erbeten. Flohmarkt BIENENBÜTTEL. Am kommenden Samstag, dem 5. Februar, steht von 8 bis 15 Uhr wieder der Flohmarkt in und vor der Ilmenauhalle in Bienenbüttel auf dem Plan. Knobeln MUNSTER. Zum jährlichen Kirchenknobeln lädt die Kirchengemeinde St. Urbani Munster am Freitag, dem 18. Februar, um Uhr in das Ludwig-Harms-Haus ein. Die Leitung hat Helmut Posdziech, für das leibliche Wohl sorgen Rainer Pukall und Achim Hüners. Es wird Startgeld erhoben. Jeder Teilnehmer erhält einen Fleisch- oder Sachpreis, die Bestplazierten zusätzlich Urkunden. Anmeldungen werden bis zum 15. Februar unter Ruf (05192) 3339 oder per unter helmut@posdziech.de erbeten. Wir setzen unser Wissen und unsere Erfahrung zu Ihrem Vorteil ein und erstellen Ihre Einkommensteuererklärung bei Einkünften ausschließlich aus nichtselbständiger Arbeit, Renten und Versorgungsbezügen. Nur im Rahmen einer Mitgliedschaft. Beratungsstelle: Kim Imke Haase Löwenzahnstr Neuenkirchen Tel. (05195) kim.haase@vlh.de Kostenloses Info-Tel.: info@vlh.de Internet: TILLOT IRMTRAUD TILLOT Steuerberaterin Hauptstraße Soltau Telefon (0 5191) Fax ( ) info@tillot.de web Der seit 1. April 2007 erhobene Zuschlag von 1,20 Euro je 100 Kubikzentimeter Hubraum auf die Regelbesteuerung von Diesel-Pkw, welche keine oder unzureichende Partikelminderungssysteme besitzen, entfällt ab 31. März. Steuervergünstigungen erhalten seit Anfang 2011 nur noch Diesel-Pkw, die die Euro-6-Norm erfüllen. Werden sie zwischen dem 1. Januar 2011 und dem 31. Dezember 2013 erstmals zum Verkehr zugelassen, wird dem Fahrzeughalter eine einmalige Steuerbefreiung von 150 Euro gewährt. Werkfoto: AvD/J. Huber Umbau absetzbar Wird ein Haus behindertengerecht umgebaut, können die entstandenen Kosten als außergewöhnliche Belastungen steuerlich abgesetzt werden. Dies gilt auch, wenn mit dem Umbau ein eigentlich nicht gestatteter Gegenwert entstanden ist. Ein Gegenwert kann zum Beispiel das Mitbenutzen der Umbauten durch nichtbehinderte Familienangehörige sein. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil (Az.: V/R 7/09) entschieden. In dem entschiedenen Fall hatte der Kläger einen schweren Schlaganfall erlitten, der bei ihm zu einem Grad der Behinderung von 100 führte. Um ihm einen Aufenthalt im Pflegeheim zu ersparen, waren Umbaumaßnahmen für mehr als Euro erforderlich. Letzte Lohnsteuerkarte bleibt weiter gültig Viele Arbeitnehmer waren es gewohnt, jeden Herbst eine neue Lohnsteuerkarte im Briefkasten zu finden. Doch im Jahr 2010 warteten sie vergeblich auf eine neue Karte. Seit diesem Jahr soll die Kommunikation zwischen Steuerzahler und dem Finanzamt weitgehend elektronisch geführt werden, teilt der Bund der Steuerzahler mit. Die Papierlohnsteuerkarte soll durch ein elektronisches System ersetzt werden. Letzteres steht jedoch wohl erst 2012 vollständig zur Verfügung. Im Übergangsjahr 2011 bleiben die Lohnsteuerkarten für das Jahr 2010 daher einmal weiter gültig. Früher wurden bei Arbeitnehmern Freibeträge, Einkommen, gezahlte Krankenkassenbeiträge etc. auf der Lohnsteuerkarte eingetragen oder eine Lohnsteuerbescheinigung aufgeklebt. Bereits seit einigen Jahren werden nun die Daten der Lohnsteuerbescheinigung elektronisch an das Finanzamt übermittelt. Als nächster Schritt soll ab dem kommenden Jahr die Lohnsteuerkarte vollständig vom ElsterLohn II-Verfahren abgelöst werden. Die Lohnsteuerkarte 2010 ist daher die letzte Lohnsteuerkarte in Papierform. Änderungen Da die ELSTAM-Datenbank erst im Jahr 2012 vollständig zur Verfügung stehen wird, gilt die Papierlohnsteuerkarte 2010 auch für das Jahr Es wurden also keine neuen Lohnsteuerkarten verschickt, sondern die Karte für das Jahr 2010 behält ihre Gültigkeit für ein weiteres Jahr. Damit bleiben die auf der Lohnsteuerkarte 2010 eingetragenen Freibeträge grundsätzlich für 2011 erhalten. Wer Änderungen, wie die Eintragung eines Freibetrags oder einen Lohnsteuerklassenwechsel vornehmen will, kann diesen bei seinem Finanzamt beantragen. Bislang waren dafür die Einwohnermeldeämter der Gemeinden zuständig. Menschen, die im Jahr 2011 zum ersten Mal eine Beschäftigung aufnehmen, können beim Finanzamt eine Bescheinigung für den Lohnsteuerabzug beantragen. HILO Arbeitnehmersteuern überall in Deutschland Machen Sie (bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbstständiger Tätigkeit) Ihre Einkommensteuererklärung etwa immer noch selbst? Wir beraten Arbeitnehmer als Mitglieder ganzjährig. Lohnsteuerhilfeverein HILO Hilfe in Lohnsteuerfragen e. V. Beratungsstelle: Dorfmark Meyerhopsweg 9 Leiterin: Nadja Kenderesi-Schoch (05163) Fax (0 5163) hilo.dorfmark@t-online.de Steuerwissen Steuerkontrollen ist für Geld! Rentner! Beratungsstellen: Soltau An den Kiefern 8 Tel. ( ) Munster Danziger Straße 24 Tel. ( ) Schneverdingen Lehmstieg 12 Tel. ( ) Zählkinder erhöhen Kindergeld Welches Kind bei einem Kindergeldberechtigten erstes, zweites, drittes oder weiteres Kind ist, richtet sich grundsätzlich nach der Reihenfolge der Geburten. Denn in der Reihenfolge der Kinder zählen auch diejenigen Kinder mit, für die der Berechtigte selbst kein Kindergeld erhalten kann, weil es einem anderen Elternteil vorrangig zusteht. In diesem Fall spricht man von Zählkindern. Sind bei einem älteren Zählkind mindestens zwei jüngere Kinder vorhanden, für die Kindergeld gezahlt wird, schickt dieses Zählkind die zwei jüngeren Kinder in der Rangfolge auf die Ordnungszahlen zweites und drittes Kind, sodass für das jüngste Kind statt 184 Euro im Monat das höhere Kindergeld für ein drittes Kind von 190 Euro gezahlt wird. Beispiel: Ein Ehepaar hat zwei gemeinsame Kinder. Zwei ältere eigene Kinder des Ehemannes leben bei der leiblichen Mutter, an die auch als vorrangig Berechtigte das Kindergeld für diese Kinder gezahlt wird. Bei der Ehefrau zählen nur die zwei gemeinsamen Kinder als erstes und zweites Kind. Ist die Mutter Kindergeldberechtigte, so beträgt das Kindergeld monatlich 368 Euro (zweimal 184 Euro). Mehr Geld Beim Ehemann zählen die eigenen Kinder als erstes und zweites Kind (Zählkind), die zwei gemeinsamen jüngeren Kinder zählen als drittes und viertes Kind. Wird er zum Kindergeldberechtigten, so kann er für die gemeinsamen Kinder 405 Euro (190 Euro plus 215 Euro) im Monat erhalten. In diesem Fall empfiehlt es sich, dass das Ehepaar den Ehemann zum Kindergeldberechtigten bestimmt. Wenn ein Elternteil Kinder aus einer vorherigen Beziehung mitbringt, zählt für den jeweiligen Kindergeldanspruch die Reihenfolge der Geburt. Werkfoto: Unitexas

7 KW 05. Gültig vom NI MM ZA HL ME HR! WENIGER! Richtig zugreifen zahlt sich aus Soltau Am Bahnhof kg-Netz Rinder-Roulade aus der Keule, zart und abgehangen 1 kg Rinder-Rumpsteak zart und abgehangen 100 g Griechenland/ Italien/Spanien: Erlenhof Orangen»Navelina«,»Navel«oder»Navel Late«, Kl. I, (1 kg = 0.60) 2-kg-Netz Deutschland/ Frankreich/Marokko/ Griechenland: Erlenhof Feldsalat (100 g = 0.46) 150-g-Schale Von Donnerstag, bis Samstag, Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht. Nutella Nuss Nugat Creme, (1 kg = 3.05) 400-g-Glas Petrella verschiedene Sorten und Fettstufen 100 g 10% Rabatt auf alle Mehrweggetränke!* * Ausgenommen ist Pfand/Leergut. Top-Markenqualität zum günstigen Preis. Ihr Preisvorteil: 37%! Milka Schokolade verschiedene Sorten 100-g-Tafel 0.$) ab 4 Tafeln je Uncle Ben s Saucen verschiedene Sorten, (1 kg = 3.22) 400-g-Glas Wellness Duschgel oder for Women Deospray (1 Liter von 2.93 bis 5.87) 150/300-ml-Dose/ Flasche ab 3 Dosen/ Flaschen je Ihr Preisvorteil: 24%! Original Wagner Steinofen Pizza verschiedene Sorten, tiefgefroren, (1 kg von 4.66 bis 5.90) g-Packung 1.// ab 3 Packungen je Veltins Pilsener oder V+ verschiedene Sorten, teilweise koffeinhaltig, (1 Liter = 1.31) 6 x 0,33-LiterFlaschenSixpack zzgl Sixpack je Pfand ab 3 Ihr Preisvorteil: 23%! 2.%) Joghurt mild verschiedene Sorten, 3,5% Fett, (100 g = 0.12) 250-g-Becher Ihr Preisvorteil: 31%! 0.(( Ihr Preisvorteil: 23%! ab 3 Becher je 0. = Double Q Scotch Whisky 40% Vol., (1 Liter = 12.13) 0,7-LiterFlasche Sie sparen: Sie sparen: ct! 50ct! Dithmarscher Pilsner (1 Liter = 1.36) 20 x 0,33-LiterBügelflaschen-Kasten zzgl Pfand Wir haben von Montag bis Samstag von 7 22 bis Uhr für Sie geöffnet. Persil Hygiene-Spüler 1-Liter-Flasche ApfelsaftSchorle (1 Liter = 0.66) 0,5-LiterPET-Flasche zzgl Pfand ab 6 Flaschen je Ihr Preisvorteil: 32%! 0.

8 Seite 8 heide kurier Mittwoch, 2. Februar 2011 Mit Hausfrauen nach Barlinek Erlebnisreiche Reise für alle Interessierten im Mai stellenmarkt LKW-Fahrer auf Basis gesucht. Für 2-3 Fahrten die Woche. Gerne Rentner oder Frührentner. Tel /5292 oder 0170/ ANLERNKRÄFTE & MITFAHRER/IN m/w von Jahren für Deutschlandtouren gesucht, ca wtl.auszahlung. Für sofortigen Arbeitsbeginn. Personalbüro: Tel / Mo. - Fr. von 9-17 Uhr Für unsere Filiale in Soltau, Marktstr. 12 suchen wir eine/n SCHNEVERDINGEN. in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Schneverdingen lädt der Hausfrauenbund der Heideblütenstadt alle Interessierten zu einer erlebnisreichen Reise in die polnische Partnerstadt Barlinek ein. Von Montag, dem 23. Mai, bis Freitag, dem 27. Mai wird den Teilnehmern ein umfangreiches Programm geboten. Wer sich vor Buchung dieser Fahrt genauer informieren möchte, kann am 17. Februar um 15 Uhr in der Freizeitbegegnungsstätte (FZB) eine Bildervorführung über das Reiseziel besuchen. Bei der Barlinekreise gibt es bereits am Ankunftstag eine Stadtbesichtigung, bei der die historische Kirche, das Heimatmuseum und weitere Sehenswürdigkeiten besucht werden. Am zweiten Tag steht morgens eine Schiffahrt auf dem 2,5 Quadratkilometer großen Barlineker See auf dem Programm. Am Dienstagnachmittag besucht die Reisgruppe einen in der Nähe gelegenen dendrologischen Garten. Es handelt sich um einen Baumgarten, der botanische Themen in beeindruckender Vielfalt bietet. Ein Steingarten, ein von einem Bachlauf durchzogenes Tal, verschiedene Seen und viele versteckte Winkel laden dazu ein, das Frühjahr auf besondere Weise zu erleben. Der dritte Tag der Reise führt in die polnische Großstadt Stettin. Eine geführte Stadtrundfahrt, ein Mittagessen im herzöglichen Schloß sowie eine Schiffahrt auf der Oder zeigen diese Stadt aus vielen Perspektiven. Der Donnerstag steht unter dem Motto Barlinek und die Natur. Wandern, rudern, Nordic Walking oder Radfahren sind nur einige der Aktivitäten, die sich anbieten. Alternativ können sich die Barlinek-Besucher auch im Wellnessbereich des Drei-Sterne-Hotels verwöhnen lassen. Natürlich kommt auch das Vergnügen nicht zu kurz. An zwei bunten Abenden gibt es Musik und Tanz, zu- FELLERS - Gastronomie Munster sucht Aushilfen im Servicebereich. Du bist kontaktfreudig, aufgeschlossen, freundlich. Wir suchen zu sofort freundl. Personal auf Basis. Restaurant Ella Telefon freundliche/n Verkäufer/in (auf 400,- Euro-Basis). Haben Sie Spaß an schöner Wäsche und aktueller Mode? Möchten Sie in einem starken Team selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten? Sind Sie während der gesamten Öffnungszeit unserer Filiale flexibel einsetzbar? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen. Nutzen Sie bitte das Online-Formular auf unserer Homepage: Ernsting s family Bewerbermanagement, Kennziffer 0245 Postfach 2164, Coesfeld-Lette Telefon: / In die Partnerstadt Barlinek in Polen reist der Hausfrauenbund Schneverdingen im Mai dieses Jahres. dem wird ein halbstündiges Jugendtanzvarieté die Reisegruppe verzaubern. Im Reisepreis sind Vollpension einschließlich aller Getränke im Hotel in Barlinek sowie alle geplanten Ausflüge enthalten. Bei dem ebenfalls im Reisepreis enthaltenen umfangreichen Programm bleibt genügend Freizeit. Ulrike Thau, Vorsitzende des Hausfrauenbundes Schneverdingen, freut sich, diese Leben und Arbeiten in der Welt von Morgen HERMANNSBURG. Leben und Arbeiten in der Welt von Morgen lautet das Thema eines Wochenendseminars, zu dem der Evangelische Arbeitskreis (EAK) der CDU Niedersachsen gemeinsam mit der Heimvolkshochschule (HVHS) Hermannsburg vom 11. bis 13. Februar nach Hermannsburg einladen. Am Freitagabend führt der Soltauer Unternehmer Gerd Röders in die Problematik ein und am Sonnabend geht es in prominenter Besetzung weiter: Ministerpräsident David McAllister kommt ebenso wie der neue Schaumburgische Landesbischof und frühere Pastor an St. Johannis in Soltau, Dr. Karl-Hinrich Manzke. Am Nachmittag referieren und diskutieren die Kirchenbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Maria Flachsbarth, MdB, und der frühere Kirchenbeauftragte der SPD Niedersachsen, Staatssekretär a.d. Dr. Fritz Riege, Celle. Am Sonntag wird der Rektor der HVHS Hermannsburg, Pastor Henning Uzar, eine weitere Perspektive eröffnen, indem er seine Erfahrungen aus langjähriger Arbeit in Äthiopien einbringt wurde diese Veranstaltungsreihe vom EAK-Kreisverband Soltau- Fallingbostel unter dem Vorsitz von Gustav Isernhagen begründet. Als Landesvorsitzender hat er sie für den Landesverband fortgeführt, seine Wir bieten 2. Einkommen von zu Hause aus. Fa. Weber, Tel Monatl. 50,- bis 550,- Nebenverdienst Wie: durch Werbefolien auf Ihrem PKW und Werbeaktionen. Wir suchen dringend in Ihrem PLZ-Bereich gepflegte Kfz fü r Autowerbung. Fa. Bochow, Tel / o. 0173/ Sind Sie Frühaufsteherin? Wir suchen eine deutschsprechende Raumpflegerin auf Basis für unser Objekt in Soltau. Bitte rufen Sie uns an: NGR GEBÄ UDEREINIGUNG GmbH Telefon (04822) 3350 heide kurier Ihr idealer Werbepartner! Reise allen Bürgerinnen und Bürgern aus Schneverdingen und Umgebung anbieten zu können: Auf diese Weise werden die Aktivitäten des Hausfrauenbundes noch bekannter und es wird deutlich, daß Hausfrauen eben nicht nur häuslich sind. Anmeldungen nimmt sie ab sofort, spätestens jedoch bis zum 15. Märtz, unter der Telefonnummer (05193) 6052 entgegen. Nachfolger Hans Bookmeyer und jetzt Dirk Heuer setzten sie erfolgreich fort. Heuer leitet die Tagung gemeinsam mit dem Studienleiter der HVHS und Präses der Hannoverschen Landessynode, Jürgen Schneider. Die Teilnahme ist sowohl über die ganze Zeit einschließlich Übernachtungen möglich als auch an den einzelnen Tagen. Anmeldungen nimmt die HVHS Hermannsburg unter Telefon (05052) entgegen. Suche FAHRER/IN auf Basis fü r Mietwagen-Service in Neuenkirchen, Personenbeförderungsschein erf zwischen 18 und 20 Uhr Suche selbstä ndig arbeitende Reinigungskraft flexibel, gepflegtes Ä uß eres, mit Fü hrerschein, gern ä lter, auf Stundenbasis. Tel Wir suchen fü r sofort eine/n Kfz-Mechaniker/in aus Soltau mit Berufserfahrung fü r alle Fabrikate. Telefonische Bewerbung oder persönliche Vorstellung erbeten. Stroh KFZ-Techniker Alex Stroh Soltauer Abschleppdienst Soltau Carl-Benz-Str Telefon (051 91) Suche Physiotherapeuten/in in Vollzeit für unser interdisziplinär arbeitendes Team... auch als freie/r Mitarbeiter/in. Praxis für Physiotherapie Monika Dalquen Raiffeisenweg Bergen Frauenärztliche Gemeinschaftspraxis in Munster sucht Medizinische Fachangestellte/Arzthelferin in Teilzeit zum , 2 Samstagvormittage im Monat. Übrige Arbeitszeit nach Absprache. Ihre Bewerbung an: Dres. med. W. Hansemann und Th. Kö hler Danziger Straße 35a Munster Thema Korruption Kreisgrüne stellen Anfrage SOLTAU-FALLINGBOSTEL. Korruption in deutschen Verwaltungen galt lange als Tabu-Thema. Doch das hat sich inzwischen geändert", so Dr. Christopher Schmidt, Vorsitzender der Grünen-Fraktion im Kreistag. Deshalb habe seine Fraktion das Thema zum Anlaß genommen, eine Anfrage an den Landrat zu richten. In ihrer Anfrage verweisen die Grünen zunächst auf die Richtlinie zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung in der Landesverwaltung (Antikorruptionsrichtlinie), die 2009 in Kraft getreten ist. Schmidt: Diese Vorschrift gilt zwar für Landkreise, Gemeinden und Anstalten des öffentlichen Rechts nicht unmittelbar. Allerdings empfiehlt die Landesregierung eine entsprechende Anwendung. Wir wollen daher wissen, ob dieser Empfehlung in der Kreisverwaltung und bei der Abfallwirtschaft Heidekreis gefolgt wird. Dazu gehöre weiter die Frage, ob es ein Konzept und Ansprechpartner zur Anmeldung SOLTAU. Vom 10. bis 13. Juni steht in diesem Jahr die Partnerschaftsbegegnung Soltau/Laon auf dem Plan, bei der Soltauer in ihre Partnerstadt fahren. Viele Vereine und Gruppen beteiligen sich an der Aktion. Für diesen Austausch können sich Interessierte ab sofort beim Vorstand des Partnerschaftsverein Soltau telefonisch unter (05191) bei Monika Held anmelden. Mehr Arbeitslose Winter wirkt sich auf Quote aus SOLTAU/HERMANNSBURG. Kräftig gestiegen ist die Arbeitslosigkeit im Altkreis Soltau zum Jahresbeginn. Im Januar hatten Frauen und Männer keine Arbeit. Gegenüber Dezember nahm die Zahl der Arbeitslosen um 357 Personen zu und gegenüber dem Vorjahr um 62. Die aktuelle Arbeitslosenquote lag bei 9,4 Prozent und damit 1,0 Punkte über der des Vormonats und 0,2 Punkte über dem Vorjahresniveau. Auch im Bezirk der Hermannsburger Geschäftsstelle der Agentur für Arbeit gab es einen Anstieg der Arbeitslosenzahlen. Christine Karstens, operative Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit Uelzen, benennt für den Anstieg saisonale Gründe und Entlassungen im Dienstleistungssektor. Die Minusgrade haben die Arbeiten in den witterungsabhängigen Branchen fast vollständig zum Erliegen gebracht, verdeutlicht sie. Mit dem Beginn des Frühjahrs werde sich - wie in den vergangenen Jahren - die Situation entspannen. Mit freundlicheren Temperaturen beginnen die Arbeiten auf den Baustellen und das Hotel- und Gaststättengewerbe startet in die Saison, so die Prognose der Geschäftsführerin. Bereits jetzt hätten- Unternehmen mit der Personalrekrutierung begonnen und Stellenangebote aufgegeben. Der Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Soltau nahm im Monatsverlauf 88 neue ungeförderte Stellenangebote auf. Das waren elf Stellen mehr als im Januar Die meisten freien Stellen meldeten Unternehmen aus den Branchen Gastgewerbe (22 Stellen), Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen (17 Stellen) und Baugewerbe (zehn Stellen). Überproportional traf die steigende Arbeitslosigkeit die jungen Frauen und Männer zwischen 15 und 24 Jahren. Hier stieg die Arbeitslosigkeit um 20,1 Prozent auf 466. In der Personengruppe der 50- bis 65- Jährigen waren 947 Personen arbeitslos und damit 10,1 Prozent mehr als Dezember. In den Landkreisen Uelzen und Lüchow-Dannenberg sowie im Altkreis Soltau waren im Januar Frauen und Männer arbeitslos. Verglichen mit Dezember stieg die Zahl der Arbeitslosen um Personen und sank gegenüber Januar 2010 um 266. Aktuell wurde eine Arbeitslo- Korruptionsbekämpfung gebe: Wir wissen zwar, daß die weitaus meisten Mitarbeiter öffentlicher Verwaltungen ihre Pflichten erfüllen, und wollen niemand unter Generalverdacht stellen. Aber schwarze Schafe gibt es immer. Ein Antikorruptionskonzept muß daher in größeren Verwaltungen grundsätzlich zu den Basics gehören, so Schmidt. Zudem will die Grünen-Fraktion wissen, ob sich in den zurückliegenden fünf Jahren in der Landkreis-Verwaltung oder den kreisangehörigen Städten und Gemeinden Verdachtsfälle auf Korruption ergeben haben. Dabei sei ein wirksames Konzept gegen Korruption aber Voraussetzung dafür, daß Verdachtsfälle überhaupt aufgedeckt würden. Dazu Schmidt: Gerade weil die unmittelbar an Korruption Beteiligten als Korrumpierte und Korrumpierende gleichermaßen Täter sind, kommt es oft nicht zu Anzeigen. Deshalb ist ein planvolles Vorgehen so wichtig. Vorbereitung SOLTAU. Nachdem schon die Vorbesprechung für die Ausstellung zum Thema Kultur in Soltau auf reges Interesse gestoßen war, lädt der Heimatbund der Böhmestadt jetzt zu einer weiteren Vorbereitungsrunde ein: Alle, die sich an der Ausstellung beteiligen wollen, kommen am Montag, dem 14. Februar, um Uhr in der Soltauer Bibliothek Waldmühle zusammen. senquote von 9,6 Prozent berechnet. Sie lag um 1,1 Punkte höher als im Vormonat und 0,2 Punkte unter dem Vorjahresniveau. Die regionalen Arbeitgeber-Services der Agenturen für Arbeit Uelzen, Lüchow und Soltau nahmen insgesamt 278 neue, ungeförderte Stellenangebote auf. Auch in der Region Hermannsburg hat der Winter den Arbeitsmarkt fest im Griff und dort ebenfalls zu einem Anstieg der Arbeitslosigkeit geführt. Im Vergleich zum Dezember stieg die Zahl der Erwerbslosen um 130 auf an - ein Plus von 11,0 Prozent. Daß diese Zunahme der Arbeitslosigkeit im Winter üblich ist, zeigt der Blick auf die Vorjahreswerte. Diese wurden weiterhin unterschritten. Mit 106 Erwerbslosen weniger als im Januar 2010 ergab sich ein Rückgang um 7,5 Prozent. Damit wird der Abstand zum Vorjahr zunehmend größer, im Dezember lag dieser Wert bei 5,3 Prozent. Die Arbeitslosenquote stieg auf 8,6 Prozent nach 7,7 Prozent im Dezember. Vor einem Jahr betrug die Quote 9,3 Prozent. Weiterhin zeigt der Winter seinen Einfluß auf den Arbeitsmarkt. Erfreulich ist, daß trotz des ja sehr starken und frühen Winterbeginns die Arbeitslosigkeit geringer ausfiel, als im Januar des vergangenen Jahres, so Reinhard Becker, Leiter der Geschäftsstelle Hermannsburg. Das viele Tätigkeiten in den Außenberufen zum Erliegen gekommen sind, verdeutlicht die Zahl der freien Arbeitsstellen, die der Hermannsburger Arbeitgeberservice im Januar neu aufnehmen konnte. Unternehmen und Behörden meldeten 46 freie Stellen, zwölf weniger als im Dezember und 108 weniger als im Januar des vergangenen Jahres. 439 Arbeitsangebote insgesamt hatte die Geschäftsstelle Hermannsburg im Angebot, 238 mehr als im Jahr zuvor. Weiterhin erfreulich verläuft die Entwicklung der Arbeitslosigkeit bei den jüngeren Erwerbslosen. Zwar stieg die Zahl im Dezembervergleich um 18 auf 165 Arbeitslose unter 25 Jahren an, die Vorjahresarbeitslosigkeit in dieser Personengruppe wurde aber um erfreuliche 20,7 Prozent, 43 junge Frauen und Männer, unterschritten. Die Zahl der älteren Arbeitslosen von 50 bis 65 Jahren veränderte sich auch im Januar nur wenig: 343 Erwerbslose wies die Statistik aus, zwei mehr als im Januar des Jahres 2010.

9 Mittwoch, 2. Februar 2011 heide kurier Seite 9 Von Barock bis Swing Am 6. Februar Konzert in der Soltauer Zionskirche Das Leben im Alter Im Schneverdinger Alten- und Pflegeheim Der Tannenhof zeigt Patrizia Kornau bereits seit Ende Dezember vergangenen Jahres Fotographien zum Thema Das Leben im Alter. Die Bilder sind lebensnahe Monochrom-Aufnahmen mit einem farbigen Blickfang. Aufgrund der positiven Resonanz und des regen Zuspruchs wird die Ausstellung verlängert: Noch bis zum 25. Februar können die Fotographien betrachtet werden. Interessierte können die Bilder auch käuflich erwerben. Die Hälfte der Einnahmen kommt dem Tannenhof und seinen Bewohnern als Spende zugute. Gibt am 6. Februar ein Konzert in der Soltauer Zionskirche: der Jugendchor im Sprengel Nord der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche SOLTAU. In den Räumen der Zionsgemeinde Soltau probt vom 4. bis Werke aus unterschiedlichen Epo- durch Dipl. theol. Gottfried Heyn kirche aufgeführt. Präsentiert werden dern. Unterstützt wird diese Arbeit 6. Februar der Jugendchor im Sprengel Nord der Selbständigen Evangetritt zu dieser Veranstaltung ist frei. gendchor mit und ist besonders für chen von Barock bis Swing. Der Ein- (Hannover). Er wirkt seit 2006 im Julisch-Lutherischen Kirche. Etwa 50 Eine Kollekte zugunsten der Arbeit die Gestaltung der Andachten, Bibelarbeiten und der Gedanken zum Sängerinnen und Sänger im Alter zwischen 13 und 23 Jahren kommen aus Sonntagvormittag wirkt der Chor im Thema verantwortlich. Außerdem bil- des Jugendchores wird erbeten. Am zahlreichen norddeutschen Gemeinden zusammen und genießen die besteht seit 2003 und wird von Ant- dem Jugendchor weiter, indem sie Gottesdienst mit. Der Jugendchor den sich zur Zeit fünf Mitarbeiter aus Gastfreundschaft der Zionsgemeinde. Das Programm, in dessen Mit- Ihr ist es ein besonderes Anliegen, gen auf besondere Aufgaben im Juje Ney (Hanstedt/Nordheide) geleitet. sich an gesonderten Ausbildungstatelpunkt der von Heinrich Schütz vertonte Gesang der drei Männer im heranzuführen, ihnen die Bedeutung men zum Beispiel Stimmproben, ge- Jugendliche an die Kirchenmusik gendchor vorbereiten. Sie überneh- Feuerofen steht, wird am kommenden Sonntag, dem 6. Februar, um 16 sitionen zu vermitteln und sie in ihren einen reibungslosen organisatori- und Ausprägung geistlicher Kompostalten das Einsingen oder sorgen für Uhr in einem Konzert in der Zions- persönlichen Begabungen zu för- schen Ablauf. Blutspende TRAUEN. Eine Blutspendetermin steht am Dienstag, dem 8. Februar, ab 16 Uhr in der alten Schule, Celler Straße, in Trauen auf dem Programm. Bis Uhr kann Blut gespendet werden. Erstspender sind willkommen. Nach dem Aderlaß wird den Spendern in gewohnter Weise ein Imbiß gereicht. Rat tagt FASSBERG. In öffentlicher Sitzung tagt der Rat der Gemeinde Faßberg am morgigen Donnerstag, dem 3. Februar, um 20 Uhr im Offizierheim Faßberg. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Haushalt Himmelwärts Jonathan Böttcher gastiert in Friedenskirche Jahreshauptversammlung Klaus Grimkowski-Seiler neuer Familienclub-Vorsitzender Einbruch Black Beat Party BISPINGEN. Unbekannte Täter hebelten am Nachmittag des vergangenen Samstag vermutlich zur Dämmerungszeit ein Fenster eines Einfamilienhauses in der Schneverdinger Feldstraße auf und durchsuchten die Wohnung. Sie erbeuteten Schmuck im Wert von 100 Euro. MUNSTER. Im Nachtstudio K2 inklusive eines Freigetränkes ist. An in Munster stehen in den kommenden Tagen wieder mehrere Veranar, sorgen DJ Urben und DJ of kommenden Freitag, dem 4. Februstaltungen auf dem Programm: So Taio Cruz bei der Black Beat Party für Stimmung. Am kommenden steigt dort am morgigen Donnerstag, dem 3. Februar, eine 1-Euro-Party, Samstag, dem 5. Februar, steht dann bei der bis 23 Uhr der Eintritt frei und die Jäger-Night auf dem Plan. Kappenfest: Soltau Helau! BRELOH. Ein Konzert gibt Jonathan Böttcher am Mittwoch, dem 16. nig kennt, weiß wie er um jedes Wort sein. Wer Jonathan Böttcher ein we- Februar, um 20 Uhr in der Friedenskirche Breloh. Der Künstler stellt an Texten arbeitet, ändert, umstellt, neu in seinen Texten ringt, wie er an den diesem Abend sein neues Songalbum Himmelwärts vor. entstehen Songs, die den Hörern na- schreibt - bis das Ergebnis steht. So he gehen, weil Text und Musik eine Ein sensibler, achtsamer Jonathan Soltau Helau! - unter diesem Motto lädt der Familienclub Soltau am 5. Februar zu seinem diesjährigen Kappenfest in den großen Saal des Soltauer Hotels Meyn ein. Die Narren im Club wollen alle Mitglieder und Gäste Einheit werden. Böttcher stellt sich hier mit sorgfältig arrangierten Songs und tiefsinnigen und manchmal humorvollen fahrung auf der Bühne als Sänger, einstimmen. Auch die Büttenredner haben sich eine Menge einfallen lassen, um die Lachmuskeln der Zuhö- Jonathan Böttcher hat 33 Jahre Er- mit karnevalistischen Darbietungen, Tänzen sowie Musik zum Schunkeln und Mitsingen auf die tollen Tage Textschöpfungen und Empfindungen vor: Hoffnung und Zuversicht in ten gibt es im Vorverkauf beim Pfar- zeigt das Prinzen-und Ministerpaar mit dem Sitzungspräsidenten und einigen Akteuren. Komponist, Gitarrist und Texter. Karrer zu aktivieren. Die Veranstaltung beginnt um Uhr, die Kasse öffnet bereits um Uhr. Das Foto Jedes Körnchen Sand, Trauer und ramt der Friedenskirche Breloh, bei Verlust in Nun bist Du fort, oder der Buchhandlung Bremer und bei Kraft und Mut in Ihr sollt ein Segen der Munster-Touristik. Auf dem Foto: Ewald Schröer, erster Kassierer, Inge Munk, erste Schriftführerin, Klaus Grimkowski-Seiler, neuer erster Vorsitzender, Ursel Lindhorst, zweite Vorsitzende, Helga Zilien, zweite Schriftführerin, Gisela Hartmann, Festausschußvorsitzende, und Karl-Heinz Hinrichs, zweiter Kassierer. SOLTAU. Gut 90 Mitglieder waren Singkreis um Leiterin Ursel Lindhorst Amt zurück, um für dieses Amt zu der Einladung des Familienclubs Soltau von 1894 zur Jahreshauptver- Clubleben beigetragen - nur die Vorsitzender leichter zu finden sei. hatte im vergangenen Jahr viel zum kandidieren, in der Hoffnung, daß ein sammlung gefolgt: Der 1. Vorsitzende Ewald Schröer dankte nach sei- Schankat litt unter Nachwuchssor- wurde auf einen Vorschlag Klaus Volkstanzgruppe unter Leiter Helmut Nach Erweiterung der Tagesordnung ner Begrüßung den Mitgliedern des gen, so daß es 2010 nur wenige Auftritte gab. Gut angenommen wurden sitzenden gewählt. Somit ist der Vor- Grimkowski-Seiler zum neuen 1. Vor- Vorstandes und des Festausschusses für ihre im vergangenen Jahr geleistete Arbeit und Unterstützung. den Quartalsversammlungen über seiner eigentlichen Arbeit widmen. die gelegentlichen Filmbeiträge bei stand wieder komplett und kann sich Festausschußvorsitzende Gisela Reisen des Clubs. Da sich wie im Vorjahr niemand als erster Kassierer zur Veranstaltung anschließend noch, Klaus Grimkowski-Seiler nutzte die Hartmann ließ die Feste noch einmal Revue passieren und bat für dieses Verfügung stellte, trat der erste Vorsitzende Ewald Schröer von seinem am 5. Februar um alle zum Kappenfest des Clubs Jahr um gute Beteiligung. Auch der einzuladen.

10 Seite 10 heide kurier Mittwoch, 2. Februar 2011 lokalsport Neue Gesichter beim TV Jahn Personalle Veränderungen beim Fußball-Landesligisten SCHNEVERDINGEN (kr). Beim mplatz zu erobern. Vater Guido sieht Fußball-Landesligisten TV Jahn seinen Sohn als technisch sehr versiertes Talent, das trotz der Jugend Schneverdingen hat sich das Personalkarussell gedreht. Trainer (20 Jahre) über eine sehr gute Spielübersicht verfügt. Genau in das Jesco Rohde ist weiterhin verantwortlich für die Landesligamannschaft, hat jedoch seinen Trainer- höhere Aufgaben heranzuführen, Raster, junge Spieler bei Zeiten an stab erweitert. Rene Morgenstern paßt auch das Eigengewächs des TV wird weiterhin als Abwehrchef und Jahn Jan Wahlers - der Youngster Trainerassistent fungieren. Neu hinzugekommen ist als Co-Trainer er noch ein Jahr für die A-Jugend der Truppe. Mit seinen 17 Jahren ist Gudio Kahmann, der in allen Bereichen Jesco Rohde unterstützen stungen als Abwehrspieler, der spielberechtigt. Seine dortigen Lei- wird. Neben den allgemeinen einerseits sehr umsichtig agiert, aber Abläufen wird es seine spezielle auch im Zweikampf erstaunliche Aufgabe sein, sich der Fitness der Qualitäten aufweist, haben Jesco Torhüter zu widmen. Rohde veranlaßt, ihm den Weg nach oben zu ebnen. Auch er möchte den Guido Kahmann ist Berufssoldat vorzeitigen Sprung in den Herrenbereich nutzen, um Erfahrungen zu bei der Bundeswehr in Munster und spielt noch in der Altliga des Breloher SC. Der Hauptgrund, sich dem sammeln und noch stärker gefordert zu werden. Falls er die Feuertaufe TV Jahn anzuschließen, ist allerdings bestehen sollte, wovon er selbstbewußt ausgeht, ist es sein Ziel, in sein Sohn Jan-Philipp, der während der Jugendzeit beim Blumenthaler naher Zukunft zumindest zum engeren Kreis der Mannschaft zu zählen. SV in Bremen aktiv war und dann, bedingt durch den Umzug nach Ebstorf, zuerst in der Kreisliga und Die absolute Trumpfkarte ist nach dem Aufstieg noch ein Jahr jedoch Jan Schloo, den es nach Bezirksliga absolviert hat. Sein ehrgeiziges Ziel ist darauf ausgerichtet, burg wieder an seine alte Wirkungs- einem halben Jahr bei Sperber Ham- zuerst Erfahrungen zu sammeln, um stätte gezogen hat. Jesco Rohde sich auf seiner Wunschposition - im sieht in ihm einen Führungsspieler, offensiven Mittelfeld - einen Stam- der sich hervorragend mit Rene Mor- Turniersiegerin Die Fechtgemeinschaft Bad Segeberg richtete kürzlich über zwei Tage ihr traditionelles 13. Winterturnier für Schüler und Jugend aus. Am Start waren rund 160 Teilnehmer aus Norddeutschland und Schweden. Für den MTV Soltau ging erstmals Vanessa Will (Jahrg. 2000) bei diesem Turnier auf die Planche, nachdem sie fast zwei Monate an keinem Wettkampf teilgenommen hatte. Es wurde einer 9er-Runde im Modus Jeder gegen jeden gefochten. Nach drei Stunden Wettkampfzeit stand der Sieger fest. Vanessa Will gewann alle acht Gefechte bei einen Index von 40:17-Treffern. Damit belegte sie in der Jahrgangs- sowie in der Gesamtwertung Platz 1. TVJ-Coach Jesco Rohde, Rene Morgenstern und Guido Kahmann (vorn v.li.) sowie (vorn v.li.) Jan Schloo, Jan-Philipp Kahmann und Jan Wahlers. genstern ergänzen wird. Sich über gerüstet ist. Zurückblickend auf die seine fußballerischen Qualitäten auszulassen, hieße Eulen nach Athen gensternmit Blick auf die Resultate Hinrunde kann dem Routenier Mor- tragen. Diese hat er seit der Jugend uneingeschränkt zugestimmt werden. Alles spricht dafür, daß Jesco laufend demonstriert. Mit seiner eminenten Schnelligkeit und den spielerischen Mitteln, die ihm zur Verfü- Wochen bis zum Rückrundenstart Rohde in den verbleibenden drei gung stehen, wird er die den Kader mit seinen Assistenten so zweifelsohne gut funktionierende fordern und formen wird, daß bald Offensive der Jahnler erheblich verstärken. Rene Morgenstern, die Das bevorstehende Pokalspiel niemand mehr vom Abstieg spricht. Stimmungskanone, wartete mit gegen die starke Eintracht in Lüneburg sieht er als Bestandteil der Vor- humorvoll vorgetragenen Feststellungen auf, als im Trainerstab über bereitungsphase. die Eventualitäten der Rückrunde diskutiert wurde. So unter anderem: Als Standortbestimmung, die wegweisend für den Rest der Saison sein Wir brauchen uns vor keiner Mannschaft zu verstecken. Angst müssen werden, bezeichnet Rohe die ersten wir nur vor uns selber haben. Nach fünf Begegnungen - mit den beiden dem Statement der beiden Junioren Nachholspielen. Bezüglich einer Prognose für die Rückrunde, übt sich bemerkte er verschmitzt: Die Wahrheit liegt auf dem Platz. der Trainer in dezenter Zurückhaltung. Seine Zielsetzung ist nach sei- Ein weiteres Plus dürfte für Jesco Rohde die Tatsache sein, daß in der nen Worten ein Nichtabstiegsplatz. Reserve einige sehr gute Spieler, die Ferner prognostiziert er, daß ab bereits Landesligaerfahrung haben, Tabellenplatz drei noch keine Mannschaft aus dem Schneider ist. Zum im Notfall einspringen können. Somit darf davon ausgegangen werden, Titelfavoriten kürt er - wie bereits zum daß das sehr junge Team mit Hilfe Saisonbeginn - Ahlerstedt, was nach der erfahrenen Spielerpersönlichkeiten für den Schlußspurt bestens Hinspiel auch nicht verwunderlich der Galavorstellung des Teams im ist. 4:1-Sieg im Vorbereitungsspiel Schneverdinger Landesligakicker bezwingen SV Munster SCHNEVERDINGEN (kr). In der während der gesamten Spielzeit das vorgetragenen Gegenangriff vollendete Rene Sokolowski nach gut und bereits in der 47. Minute verzeitansprache hinterließ ihre Wirkung ersten Vorbereitungspartie startete der TV Jahn beim Kreisligisten bewertete Kahmann allerdings das getimte Flanke zum 1:0. Zwar waren wertete der Neuzugang und einge- Geschehen. Als einziges Manko SV Munster auf dem ungewohnten Auslassen der vielen Hochkaräter. die Landesligakicker weiter überlegen, scheiterten aber immer wieder Ecke von Hauke Hübscher per Kopf wechselte Jan-Philipp Kahmann eine Kunstrasenplatz. Hinzu kam für alle Im ersten Spielabschnitt drückte die Akteure die frühe Ansetzung auf Rohde-Elf sofort auf das Tempo und an der gut organisierten Abwehr oder aus sieben Metern zum 1:2. Die Samstag um 10 Uhr sowie die winterlichen Bedingungen. Vorausgeschied. häufigen Distanzschüsse waren kein mehr Druck, agierten beweglicher demonstrierte den Klassenunter- Schlußmann Ingo Werlich. Auch die Schneverdinger machten nun noch gangen war am Freitag ein Training geeignetes Mittel, den Abwehrriegel und erzielten drei Minuten später Nach sieben Minuten war es SVMim Osterwald, bei dem der TVJ- zu überwinden. So war es dann dem durch einen Kopfballtreffer von Keeper Ingo Werlich zu verdanken, Kader bis an die Grenzen der Leistungsfähigkeit gefordert wurde. wski vorbehalten, in der 44. Minute Stunde Spielzeit nahm Andre Töd- A-Jugend-Spieler Hendrik Bullko- Sascha Schäfer das 1:3. Nach einer daß Jan Schloo an der frühen Führung gehindert wurde, als er ihn einen Schuß von Rene Morgenstern ter einen weiten, die Abwehr öffnenden Paß von Jan-Philipp Kahmann So war es dann erstaunlich, daß nach einem Solo geschickt nach so abzufälschen, daß er unerreichbar zum überfälligen 1:1 einschlug. auf und markierte aus elf Metern den sich die Landesligamannschaft, laut außen drängte und damit die Einschußmöglichkeit verhinderte. Die Co-Trainer Gudio Kahmann, schon 1:4-Endstand. Danach beschränkte auf einem recht ansprechenden erste Chance der Platzherren brachte in der 26. Minute die überra- TV Jahn sieben neue Spieler auf das Nach der Pause kamen seitens des sich der Landesligist darauf, das Level präsentierte. Wie bei dem Klassenunterschied nicht anders zu schende Führung für die Platzher- Feld. Ein Luxus, den SVM-Trainer Spiel zu kontrollieren, ohne sich jedoch weitere, nennenswerte Einschußmöglichkeiten zu erarbeiten. erwarten, diktierten die Gäste ren. Nach einem schnell Jörg Scholz nicht hatte. Die Halb- Das Fazit von Schneverdinger Seite fiel insgesamt positiv aus. Für das erste Testspiel war das Dreigestirn Rohde, Kahmann und Morgenstern mit dem Stand der Fitness zufrieden. Lediglich die mangelhafte Torausbeute wurde bemängelt. 0:0 im Testspiel MTV Soltau gegen SV Hodenhagen SOLTAU (kr). Wie bereits am vergangenen Wochenende bestritt Fuß- über das Gehäuse knallte, standen an Meene den Ball aus Nahdistanz ball-bezirksligist MTV Soltau ein weiteres Vorbereitungspiel auf die Florian Wallman im zweiten Spielab- zwei Rettungstaten von MTV-Keeper demnächst beginnende Rückserie. schnitt gegenüber. SV-Trainer Michael Brandt als auch Michael Kautz Diesesmal war die Elf von Trainer Michael Kautz beim Tabellenzweiten sprachen von einem ausgeglichenen der Kreisliga SV Hodenhagen zu Spielverlauf, der stark von der Bodenbeschaffenheit geprägt war. Gast. Trotz der ausgezeichneten Anlage Als positiv sahen beide Trainer die hatten beide Mannschaften auf dem Tatsache an, daß das jeweilige Spielerkontingent zum Einsatz kam und gefrorenen Boden arge Standprobleme. Das bedauerten beide Coaches, war der Vorbereitungseffekt so ein etwas höheres Niveau hatte, da die Partie im zweiten Spielabschnitt doch geringer. Die Partie verlief relativ ausgeglichen. Einer Großchance ten Halbzeit leicht verbessert hat- sich die Platzverhältnisse in der zwei- in der ersten Halbzeit, als Sebastiten. Budenzauber beim SVTO TRAUEN/OERREL. Zum Budenzauber laden die Fußball-Damen des Bezirks- und Landesliga an den Start nierte Mannschaften aus der SV Trauen-Oerrel am kommenden gehen. Neben hochklassigem Damenfußball wird eine Cafeteria mit Sonntag, dem 6. Februar, ab 10 Uhr in der Osterbergsporthalle in Munster ein. Auf dem Programm steht sen angeboten. Interessierte Zu- reichhaltigem Angebot zu fairen Prei- ein Fußballturnier, bei dem ambitioschauer sind willkommen. Jugendversammlung SOLTAU. Zur diesjährigen Jugendversammlung lädt der MTV Solme, Stubbendorffweg 8, ein. Auf der haus Hotel-Restaurant An der Thertau alle jugendlichen Sportlerinnen Tagesordnung steht unter anderem und Sportler am Montag, dem 7. die Wahl des Jugendwartes des Vereins und eines Februar, um 19 Uhr ins MTV-Club- Stellvertreters. Gute Leistungen Bezirks-Cross-Meisterschaften SOLTAU-FALLINGBOSTEL. belegte in der M 45 den 2. Platz mit Unter Regie des Kreises Uelzen wurden am vergangenen Sonntag die 22:53,7 Minuten kam Frank Rohle- einer Zeit von 20:24,0 Minuten. In Bezirks-Cross-Meisterschaften im der (MTVS) auf Rang 7, der Fußballer Stefa Koszowyj (SVM) erreichte Waldgelände Am Fischerhof ausgetragen. Im Vorfeld hatten 326 Aktive ihre Meldungen für die einzelnen Krankheitsbedingt konnte der MTV den 9. Platz in 28:40,6 Minuten. Wettkämpfe abgegeben. Im Ziel wurden dann 268 aktive (151 männlichetung der M40/45 eingreifen. Soltau nicht in die Mannschaftswerund 117 weibliche Teilnehmer) registriert. In der M 40 wurde Harved Scheiger (SVM) in 24:58,4 Minuten Vierter. Sein Bruder Frank Scheiger Aus dem Kreis Soltau-Fallingbostel waren lediglich die SV Munster (MTVS) belegte ebenfalls Rang 4 in und der MTV Soltau vertreten. Hartgefrorene und unebene Strecken 3 erreichte Norbert Kiewitt (MTVS) in der M 50 in 24:00,9 Minuten. Rang stellten die Aktiven bei Temperaturen unter 0 Grad vor große Herauschen Verein belegte den 5. Platz in 24:57,7 Minuten, Rolf Carls vom gleiforderungen. 27:28,6 Minuten. Damit kamen diese drei Läufer in der Mannschaftswertung M50/55 auf den 3. Platz. In der Endabrechnung gab es eine Mehrzahl von guten Plazierungen. So verteidigte Sebastian Hildebrand Die männliche Jugend hatte ebenfalls eine Strecke von 3200 Metern vom MTV Soltau seinen im Jahr 2010 in Verden errungenen Titel über die zu absolvieren. Bei der A Jugend Männer-Mittelstrecke (3200m) erfolgreich. Er siegte dabei in einer Zeit MTVS in 12:19,2 Minuten Rang 5, belegte Maximilian Berkenheide vom von 11:04,2 Minuten und hatte dabei sein Vereinskamerad Lennart Onken einen Vorsprung von 12,1 Sekunden in 12:22,2 Minuten den 8. Platz. Kurz auf den Bispinger Andreas Eggers, dahinter lief Oliver Lewin (SVM) in der für die LG Nordheide startet. 12:28,6 Minuten auf den 11. Rang. Einen 2. Platz erkämpfte sich in Ein starkes Teilnehmerfeld gab es einem starken Teilnehmerfeld der auch im Lauf der Schüler B. Hier Senioren-Langstrecke über 5400m erreichte Marte Halbas (SVM) über Ralf Zacharias vom MTV Soltau. Er 2200m in 10:26,7 Minuten Rang 10. Sascha Schäfer vom TV Jahn erzielt im Vorbereitungsspiel per Kopfball das 1:3. SVM-Trainer Jörg Scholz, der sich von der Vorstellung seiner Mannschaft angetan zeigte, fand lobende Worte für das Abwehrverhalten seiner Elf, dem es zu verdanken war, daß sich das Ergebnis im Rahmen hielt. Ein besonderes Lob zollte er den Nachwuchsspielern, die sich nahtlos in das Team eingefügt hatten. Anerkennende Worte fand er auch für den Gegner, bei dem er neben der Spielstärke auch noch den Die A- und B-Jugendlichen (v.li.) Lennart Onken, Maximilian Berkenheide und Oliver Umfang des Kaders hervorhob. Lewin.

11 Mittwoch, 2. Februar 2011 heide kurier Seite 11 lokalsport Sensationeller 37:21-Triumph Soltauer Oberliga-Handballer gewinnen klar / HSG Heidmark siegt 30:22 SOLTAU-FALLINGBOSTEL (tke). Am vergangenen Wochenende feierten die Handballer des MTV Soltau im Oberliga-Heimspiel gegen den MTV Großenheidorn einen sensationellen 37:21-Triumph. Auch der Verbandsligist HSG Heidmark setzte sich in einem Vier-Punkte- Spiel mit 30:22-Toren gegen den Tabellennachbarn MTV Braunschweig durch. Ohne Chance blieben dagegen die Wietzendorfer Handballer, die beim Spitzenreiter in Wittingen mit 21:36 unterlagen. Auch Heidmarks Damen bekamen beim TSV Burgdorf mit 21:38-Toren das Fell über die Ohren gezogen. Die Herren des MTV Soltau gerieten gegen den Oberliga-Achten aus Großenheidorn zunächst in Rückstand und liefen diesem bis zum 12:13 vergeblich hinterher. Danach erhöhten die Gastgeber deutlich das Tempo und lagen zur Pause bereits mit 19:15 vorn. Nach Wiederbeginn blieben die Gäste zwölf Minuten ohne weiteren Torerfolg und gerieten auf die Verliererstraße. Die Soltauer trumpften jetzt groß auf und erhöhten auf 25:15. Damit war die Begegnung gelaufen, zumal Großenheidorn konditionelle Probleme bekam. Die Böhmestädter dagegen hielten die Schlagzahl hoch und siegten über 30:17 schließlich überraschend hoch mit 37:21-Toren. schaffte sich damit etwas Luft im Verbandsliga-Abstiegskampf. Nils Rosemann feierte mit der HSG Heidmark einen 30:22-Heimerfolg über den MTV Braunschweig und ver- In der Verbandsliga standen die nick Kelm ein starker Rückhalt war. der ersten Halbzeit verletzten sich Sieg ihre letzte Chance auf einen Handballer der HSG Heidmark nach Über 19:12 erhöhten die Mannen von gleich drei Wietzendorfer Akteure, so Spitzenplatz nutzen. Bis zum 8:10 zuletzt fünf Niederlagen gegen Trainer Nils Muche bis auf 27:18. In daß die Grün-Weißen im zweiten verkaufte sich der Gast dann auch Braunschweig unter Zugzwang. In den letzten sieben Minuten ließen die Durchgang ohne Auswechselspieler recht gut, doch schon zur Halbzeit einer eher schwachen Begegnung Heidmarker nichts mehr anbrennen auskommen mußten. Im kämpferischen Bereich hielten die Gäste den- 11:16 das Nachsehen. hatte das Siemsglüß-Ensemble mit setzten sich die Gastgeber über 6:3 und gewannen verdient mit 30:22. bis zur 25. Minute auf 14:8 ab. Anschließend nutzten die harmlosen Nur als Außenseiter trat der TSV Nach der Pause spielten dann aber noch voll dagegen, waren bei der 21:36-Niederlage insgesamt aber Gäste einige Fehler der Heidmarker, Wietzendorf beim Titelfavoriten in nur noch die Burgdorfer Handballerinnen, die ihre Treffer leicht und völlig chancenlos. um bis zum Wechsel wieder auf Wittingen an und geriet frühzeitig mit 11:14 zu verkürzen. Im zweiten 1:6 ins Hintertreffen. Viele ungenaue In einem Oberliga-Verfolgerduell locker herauskombinierten und mit Abschnitt setzten sich die Hausherren schnell wieder ab, da die Abwehr Kontern ein, der über 14:6 bis zur HSG Heidmark beim TSV Burgdorf Titelambitionen nachhaltig unterstri- Würfe luden den Spitzenreiter zum standen die Handball-Damen der einem souveränen 38:21-Erfolg ihre sicher stand und auch Keeper Yan- Pause auf 19:9 enteilte. Im Verlauf auf der Platte und wollten mit einem chen. Handball-Vorschau MTVS erwartet MTV Post/Eintracht Celle SOLTAU-FALLINGBOSTEL (tke). Uhr den Oberligisten MTV Vorsfelde Am kommenden Sonnabend um in der Thormarcon-Arena zu Gast. In Uhr haben die Oberliga-Handballer des MTV Soltau den Bezirks- klarer Außenseiter, denn der Oberli- diesem Match sind die Hausherren rivalen MTV Post/Eintracht Celle in ga-fünfte verfügt über eine körperlich starke Truppe, die kaum zu einer Nachholpartie zu Gast. In diesem offiziell letzten Match der Vorrunde sind die Böhmestädter klar ger winkt die Teilnahme am Final- bezwingen sein wird. Aber dem Siefavorisiert, nachdem sie mit 3:1- Four und außerdem die Qualifikation für die erste DHB-Pokalrunde. Punkten glänzend in das neue Jahr gestartet sind und damit einen Riesenschritt in Richtung Klassenerhalt versuchen, um für eine Überra- Daher werden die Gastgeber alles getan haben. Die Celler dagegen schung zu sorgen. kämpfen mit personellen Problemen Auch die Heidmarker Damen duellieren sich mit dem MTV Vorsfelde, und kassierten zuletzt neun Niederlagen in Folge. Daher liegt die MPEallerdings mit umgekehrten Vorzeichen. Der Oberligist spielt am Sonn- Truppe auch auf dem letzten Tabellenplatz und geht schweren Zeiten abend um Uhr in Vorsfelde und entgegen. Das Team von Trainer geht mit klaren Vorteilen in dieses Bernd Schors dagegen strotzt vor Kräftemessen. Die Gastgeberinnen Selbstvertrauen und kann voraussichtlich in bester Besetzung antre- sind als Achter der Landesliga Braunschweig allerdings nicht zu ten. Daher wäre alles andere als ein unterschätzen, denn zuletzt gewann sicherer Heimerfolg eine Überraschung. das Team fünf Heimspiele in Serie. Dennoch geht die Südkreisvertretung zuversichtlich an den Start und Die Herren der HSG Heidmark sind am Wochenende im Viertelfinale des will mit ihrem gewohnten Tempo- HVN-Pokals gefordert. Das Muche- Handball schnell für klare Verhältnisse Team hat am Sonnabend um sorgen. Wilder Westen Stiftungsfest 2011 beim SVTO TRAUEN/OERREL. Wilder (05192) 6939, Christa von Scheffer, Rufnummer (05192) , Westen - unter diesem Motto feiert der SV Trauen-Oerrel am sowie Andreas Ebeling, Telefonnummer (05055) Für das Samstag, dem 26. Februar, sein Stiftungsfest Einlaß ist ab Stiftungsfest 2011 wird ein 19 Uhr. Für musikalische Unteraltung sorgt Emmy s Band mit tet. kostenloser Busshuttle eingerich- Musik für jung und alt. Der Bus fährt erstmals um Außerdem gibt es eine Tombola, eine Sektbar und einen Imbiß. und dann alle 30 Minuten. Die letz- Uhr bei der Haltestelle in Oerrel ab Karten gibt es an der Abendkasse und - günstiger - im Vorverkauf Uhr. Rückfahrten gibt es te Fahrt nach Trauen startet um bei Dirk Sobczak, Telefonnummer nach Bedarf. Heidekojoten beim BVB Mitglieder des Soltauer Fanclubs besuchen Trainingslager Werfer mit positiver Bilanz Athleten aus Soltau und Munster bei Winterwurf-LM SOLTAU. Einen ganz besonderen besuchte der Fanclub regelmäßig die Sherry-Herstellungswerke. Zudem MUNSTER/SOLTAU. Nach fünf Kurzurlaub verbrachten sechs Mitglieder des Soltauer BVB-Fanclubs dabei nicht, Fotos zu machen und stadt von Cádiz. Nach diesen gelunningspause und ohne größere Trainingseinheiten und versäumte erkundeten sie die nahegelegene Alt- Monaten witterungsbedingter Trai- Heidekojoten 09 im südwestlichen Autogramme zu sammeln sowie Einzelgespräche mit Spielern und Trai- Fans aus der Heide nun auch das merwerfer aus Munster sowie im genen sechs Tagen wollen die BVB- Erwartungen starteten drei Ham- Teil Andalusiens. Dort absolvierte der souveräne Spitzenreiter der Fußball- nern zu führen. So gelang es den Sommertrainingslager des BVB Speerwurf Fabian Witthöft vom MTV Bundesliga aus Dortmund sein siebentägiges Wintertrainingslager in ner-bild mit BVB-Trainer Jürgen beim 1. Vorsitzenden Dennis Vedder meisterschaften in Delmenhorst. Mit Fans aus der Heide auch, ein Ban- besuchen. Interessierte können sich Soltau bei den Landes-Winterwurf- Jerez de la Frontera. Anders als der Klopp zu organisieren. Nachdem der unter Ruf oder per zwei 2. und einem 3. Platz erzielten Großteil aller mitgereisten Fans BVB wieder in Richtung Basel abgereist war, zog es die Mitglieder des melden. Nähere Informationen zum unter info@heidekojoten.de sie eine positive Bilanz. ließen sich die Soltauer im Fünf-Sterne-Hotel Barcelo Montecastillo, in Fanclubs Heidekojoten in die In- Soltauer Fanclub gibt es im Internet Dabei sorgte Fabian Witthöft vom MTV Soltau im Speerwurf der männlichen Jugend A mit für die beste Pla- dem auch der BVB untergebracht nenstadt von Jerez. Sie besichtigten unter der Adresse sowie auf dem neuen Inter- war, nieder. Bei durchschnittlich milden +15 Grad Celsius und Sonne vielen für die Region typischen netauftritt auf die Sandeman-Bodega, eines der zierung der Nordkreisstarter - und das obwohl er wetterbedingt vorher kaum spezielles Wurftraining hatte absolvieren können. Daher ist sein 2. Rang hinter dem Spitzenwerfer Alexander Teuteberg von Hannover 96 (66,95m) mit der starken Weite von 45,38 Metern bei Minusgraden mehr als ehrenwert. Einen weiteren zweiten Platz gab es für Marvin Wörnsdorfer von der SV Munster. Nach lediglich einer Trainingseinheit am Vortag konnte kaum das für gute Leistungen notwendige Drehgefühl entwickelt werden. So starteten die Munsteraner Hammerwerfer ohne großen Druck in dieser ersten Freiluftmeisterschaft des Jahres in fast familiärer Atmosphäre - mit einem erstaunlichen Ergebnis. Im erst dritten Wettkampf seiner noch jungen rung. Auf dem Podest: Fabian Witthöft (li.) vom MTV Soltau bei der Siegereh- Werferkarriere stellte sich Marvin Wörsdörfer (SV Munster) in der B- treffen. Sein letzter Versuch war sogar angehen kann. Damit belegte sie Jugendklasse dem favorisierten, noch zirka zwei Meter weiter geflogen, der Athlet dabei aber denkbar Rang 3. noch der A-Schülerklasse angehörenden Talent Niko Schweer (SV knapp übergetreten. Anna-Marleen Wolf (SVM), vor Wochenfrist als Landes-Hallenmeisterin im Weitsprung nur um fünf Zen- Holtland), der den Wettbewerb auch Auch Kristin Brandt (VfB Munster) mit 43,66 Metern klar dominierte. startete erstmals in der weiblichen A- timeter an der Qualifikationsnorm für Marvin Wörsdörfer konnte sich, Jugend, allerdings gegen nur zwei die Deutschen Hallenmeisterschaften erstmals mit einer Drehung werfend, Konkurrentinnen. Sie zeigte mit neuer vorbei geschrammt, bewies beim Einstiegswettkampf in der weiblichen fast von Wurf zu Wurf steigern und Bestleistung von 24,43 Metern, daß Die sechs Mitglieder des BVB-Fanclubs Heidekojoten mit dem Trainer des Bundesligisten: (v.li.): Arndt Nordemann, Michael Krüger, Jürgen Klopp, Dennis Vedder, Sven Mallett, Lutz Schmidt und Patrick Prinzhorn. bestleistung um fast zwei Meter überwendige zweite und dritte Drehung Vielseitigkeit und belegte Rang mit 29,79 Metern seine Vorjahres- sie bald die für größere Weiten not- Jugend B mit 26,81 Metern ihre große 6.

12 Seite 12 heide kurier Mittwoch, 2. Februar 2011 private kleinanzeigen kfz-markt Renault Twingo, Bj. 12/97, schwarz, mit ABS, ZV-Funk, EFH, neuer Motor, Tüv 1/13, (0177) Golf III, Bj. 94, blau, ZV, 2 x Airb., Tüv 1/13, (0162) Suche MB 220T oder 270T, Diesel, Automatik, gehobene Ausstattung, ab Bj 2001 bis 200 tkm, nicht vom Händler. Bin Privat (0151) Golf 4 Variant, 1,6 Comfort, Bj 99, 101 PS, km, schwarz, Klimaautom., Sitzheiz., Sportsitze, el. Glasschiebed., CD-Wechsler, 8- fach bereift, VHB (0172) Opel Astra H 1,7 CDTI, Bj. 2004, km, Tüv neu, s.g. Zustand, silber met., AHK, div. Extras, div. Neuteile, checkheftgepfl, Preis: 5900,- (0160) Mazda 3 Sport Active 1,6 5T, PS 105, Benz, Bj. 10/07, papuagraumet., Tüv Okt. 12 Zubehör: AHK, SoReifSatz Alufelge, Gar. Okt. 11, VHB (05193) Golf Highl. Bj. 00, 116 PS, ABS, ESP, EFH, RC, ZV, 4trg., Wi./So.- Rfn., Xenon, NR, schwarz-met., checkh.gepfl., Tüv neu, Pr. VB (05192) An Bastler Mitsubishi Galant, EZ 6/88, ca. 170 tkm, Tüv/AU 9/11, So./ Wi.-Rfn., wenig gelaufen, 2. Hd., unfallfrei, VB 400.-, Anschauen lohnt sich. ab 17 h (0151) Suche Wohnwagen o. Wohnmobil alles anbieten (0162) Kleinwagen f top Ford Ka a. Wi.-Rfn., Mod.98, orig.erst 120 tkm, nur 80.- Steuern/jährl., Tüv/AU neu div. Neuteile, ca. 6L/100 km (0173) F Tüv/AU neu, Fiat Bravo 1,6 SX sportl. Kleinwg. Euro II Do.-Airb., wenig km, nur St./jährl., Servo, ZV ABS, blau-met., Bj.98, evtl.m.alu (0173) Polo 86c Steilheck rot, Bj. 90, 33 kw, o. Tüv an Bastler, Motor läuft einwandfrei, Lima liegt 2te bei VB (0170) Polo 1,4, EZ 7/97, 1. Hd., Ch-heft, 112 tkm, flashrot, GSD, Col., SV, 4trg., ZV, 2x Airb., etc., ZR neuw., Tüv/AU 6/12, s. gepfl. NR/GW (0170) VW Passat Var. Bj. 01, km, AHK, Klima, EFH, neue Allw.Rfn., Tüv 5/12, 75 kw, schwarz, (05191) Audi A3, 75 kw, Bj. 12/01, Klimaaut., AHK abnb., Alufelgen, So.Rfn. neuw., 5 tkm gefahren, Wi.-Rfn. m. Felge neu, Batt Tüv 10/12, blaumet., 166 tkm, ZV, VB (05193) 4695 ev. AB VW Polo 6N Bj. 96, 174 tkm, Bremsen komplett neu, trotzdem 1 Bremskreis defekt, div. Neuteile, VB ab 18 h (05193) Ford C-Max, 145 PS, Benz., EZ 5/ 05, 108 tkm, silber, unfallfrei, AHK, Navi, div. Extras, NP , zum 1.3. zu verk., (05195) 1572 Audi Cabriolet 2,6 101 tkm, Bj. 10/98, 150 PS, blau, ABS, ZV FB, Autom., Klima, Leder, Alu, Radio CD, Tüv 5/12, Euro 2, (05196) 1528 Mercedes 220 TE, Bj. 93, Tüv 8/12, Klima, ZV, Airbag, AHK, viele Neuteile, guter Zust., VB , ab 18 h (05052) Suche Auto b defekt,unfall o.tüv, egal (0171) Stellplatz für Wohnwagen, Lagerfläche, keine Scheune, feste Halle, auf Wunsch als abgeteilter Raum in Wietzendorf (0171) Mofa-Roller guter Zustand ccm Roller guter Zustand (05143) 5342 oder (0176) Pkw-Anhänger 2600 kg 2000 kg Nutzlast, Doppelachse, 1 Achse neu, kein Tüv, Ladefläche 2 x 4 m, VB (0172) Golf 4 Comfortline, 1,6 B., 74 kw, EZ 10/98, blau, Klimaautomatik, Velourspolsterung, E-Fenster, CD- Radio, 8fach bereift, 219 tkm, VB (0172) VW Polo 6N, Bj. 95, 33 kw, Euro 2, Steuer ca.73,-, 8-fach bereift, rot, Tüv neu, sehr gepflegt, in Fintel, 1950,- (04265) 1453 Suche Pkw für Stoppelfeldrennen. Am besten umsonst. Oder sehr sehr günstig. Bitte alles anbieten. (0170) VW Polo Bj. 99, Tüv 8/12, met-blau, Color, Aluf., el. Faltdach, ABS, EFH, Airb. usw., 50 PS, Euro 3, top Zust., (0175) Ford Fiesta 1,2L Bj. 96, mitat 40 t, Alufelgen, So./Wi.-Rfn., guter Zust., an Bastler zu verk., Pr. VB (05054) 1270 Opel Corsa 1,2 16V, Autom., 39 kw, EZ 1/99, Tüv 1/12, 5trg., ZV, Servo, EFH, 5Gg., 3. Bremsl., get. Rückb., Ganzjahres-Rfn (04265) Mondeo Turnier dkl.blau, EZ 10/06, 1. Hd., 92 kw, 70 tkm, Wi./So.-Rfn./ Bremsen neu, Rad./CD Bordc., ABS ESP, Tüv 10/11, checkh.gepfl., VB (05163) 6909 evtl. AB Opel Omega A Caravan, Bj. 89, km, tüvfällig, So./Wi.-Rfn.auf Felge, Pr VB ab 17 h (05195) 5174 Kombi mit Tüv/AU neu, Bj. 99, f inkl. neuer Wi.-Rfn. 1,8L 85 kw, nur St./jährl.5Gg.Do.-Airb., Servo, Klima, schadst.arm D3, Benziner Verbr. ca. 8L, So.-Rfn. a. Alu, NR, gepfl. Mondeo (05822) 3521 Top Ford Mondeo Kombi div Extras, Klima, Servo, ABS, ZV, Do.- Airb., 6 Zylinder, 2,5L, 125 kw, Overdrive, Alu. Tüv/AU 5/11 oder neu, VB, EFH + Sitze, Holzarmat. Bj. 98, (05822) 3521 Schlachtfest VW T4 Doka, Bj. 92, 211 tkm, AHK, 2,4D, Tüv 9/11, Pr.VB (04181) o. (0178) Satz neue Rfn. + 1 Satz fast neu mit Garantie, Felge v f. VW Polo + div. Alufelgen Sätze z.b. Passat, Polo, Ford Mondeo, Volvo V 70, günstig, Rfn. 175/70 R T neu 4 St (0175) Renault Megane Scenic 2L. Tüv 9/11, 2 x GSD, ZV, 160 tkm, Bj. 99, Wi./So.-Rfn. VB (05196) 576 o. (0151) Honda CX 500 Güllepumpe ca. 50 PS, orig. Zust., Bj. 80,Tüv 4/12, Fb. rot, 39 tkm, Zust. 2A, Pr. VB (0163) Ford Ka EZ 98, 44 kw, 1,3L, Tüv/AU 1/13, Servo. VB (0173) VW Polo GT Bj.91, Tüv 7/11, SD, Color, Bremsen Zahnriemen Rfn. neu, Zyl.kopfdichtg.def., an Bastler Pr.VB (0176) Golf 4 Bj.98, 150 tkm, S/Wi.-Rf., 1,4L, 16 V, Schiebed., AHK, ZV, EFH, Servo, Tüv 11/11, VB (04265) 630 Seat Ibiza 1,4 met., Servo, M+S (Polo 6N Technik) viele Neuteile, Tüv/AU neu, (0151) Citroen Xantia 1,6 Bj. 94, met., ZV, 4trg., Servo, 150 tkm, Tüv/AU neu, gepfl.zust., schadst.pl., grün Pr (05191) VW Polo Bj. 96,WV,Tüv/AU 15 Mon., VB (0172) Golf 1 Cabrio Bj. 93, 98 PS, 1,8L, neues Verdeck, 1 Jahr, viele Neuteile, So./Wi.-Rfn., guter Zust., VB (05163) verkaufe Elektronic-Werkst.-Video-Rek., DVD-Player Musikregal uvm., günstig abzugeben (05191) Verk. Tisch mit Marmorplatte Pr (05194) 7235 Sehr gut erhaltene Einbauküche inkl. Hochbackofen, Microwelle, Kühl-/Gefrierkomb., Ceranfeld, ca. 3 x 4 m, günstig abzugeben (05193) Aquarium ("Waterhome" 112 Liter 80 x 40 x 35 cm) m. Abdeckung, Beleuchtung, Heizung und JBL Innenfilter zu verkaufen. FP 50.- (05193) 6969 Komplett PC Fujitsu Siemens Core 2 Duo6300, 250 GB HDD, 2 GB RAM, DVD, 8xUSB, LAN usw. inkl. 19" TFT, Maus, Tastatur nur 250,- ab 16 h (05195) 1403 Verk. Ikea Tv Möbel schwarzb. für Flachbild 45.-, Ikea Regal Expedit schwarzb. 35.-, Stubenwagen weiß 50.-, Ceranfeld 50.- (0151) Kachelofen 190 x 63 x 40, Unterbau Gußeisen weiße Kacheln FP, 30 Kisten Bücher kpl. 30.-, Zwei 100 J. alte Handkurbelnähmaschinen Deko zus (05055) 5414 Ganzkörpersolarium top i.o. neue Röhren VB, Grundig Anlage Fine Arts 250.-, 60er Jahre Kompaktanlage Grundig/Elac m. Boxen 50.-, Teppich 250 x 350, (05055) 5414 ACHTUNG! Änderung der Annahmeschlußzeiten für private Kleinanzeigen ab dem Erscheinungstermin 26. Januar 2011: Annahmeschluß für den Heide-Kurier am Mittwoch: Am Samstag der Vorwoche in den Annahmestellen und montags um 10 Uhr im Verlag bzw. online. Annahmeschluß für den Heide-Kurier am Sonntag: Mittwochs um 17 Uhr in den Annahmestellen und donnerstags um 10 Uhr im Verlag bzw. online. Kühlschrank mit Gefrierfach (Clatronic), A+, neuwertig, 122 ltr. Kühl ltr. Gefrierteil, 60x55x85 cm, weiß,vb 60,-- (05193) Verk. Schneider Max XXL Fernseher, 85 cm Bild, 150.-, Cruiser Mountainbike 26" neu, 21 Gänge, 180.-, Nokia 7650 Handy, Pr: VB (0171) Aquarium 450 L,Juwel Vision 450, gewölbte Frontscheibe, 2 x Eheim Thermofilter, 2 x Leuchtbalken, Rückwand & Deko, Unterschrank, VHB (05192) LL-Ski "Fischer", 1x 2,00m lang, 1x 1,90m lang, mit Stöcken, Bindung "Salomon" und Ski-Stiefel Gr. 40 grau und Gr. 39 weiß "Meindle" je Paar 50.- (05193) 6048 Kinderakkordeon 23 Tast. 8 x Bass 20.-, alte Gußofenplatten 50 x 70 cm, 25.-, 55 x 70 cm, 45.-, alte Guß Wäschewringe 70.- (05191) Toshiba LCD-TV, 80er Bild,2 Jahre alt, sehr guter Zustand, VB 180,- (05193) El. Bügelsäge (Kläger) Schweißtrafo (Datex), hydr. Rohrbiege m.(wax) Kettenzug (Ged.) Profiger. alt aber voll gebrauchsf., zu verk. (0173) Verk. neuwertiges 6 km/h Elektromobil 1,5 J. alt, ca. 10 km gelaufen, NP für VB , verk. 26 Knabenfahrrad 7 Gang 75.-, 28 Kettler Damenrad 5 Gang VB 60.- Faßberg (05055) 1555 Wohnungsauflösung bei Interesse anrufen (01520) Nachtspeicherofen Stiebel-Eltron, 10 J. alt wenig gebraucht 3 kw, asbestfrei VB (04265) 1656 o. 235 Kettler Ergometer m. Trainer Computer CX1, 8 Jahre alt, für 60.- zu verk. (05194) Die Bürgerinitiative Radweg Wesseloh-Insel (BRaWI) lädt ein zum nächsten Treffen am Mo im Dorfgemeinschaftshaus Wesseloh, um neue Ideen und Aktionen vorzubereiten. Die BRaWI freut sich auf viele neue Gesichter Sofa, L-Form 290 x 380 mit Sessel, Farbe blaubunt, zu verk., (05192) 6629 Paidi Wickelkommode Buche, umbaubar zu einer Kommode mit Regal, 1trg., und 3 Schubladen, sowie 1 Ablagefach, 70.- (05192) 3186 Gasheizung DE Dietrich Bj. 02, 18 kw, unbenutzt nie eingebaut, Pr. VB (0151) Super-8-Filmkamera Filme, Schneidemaschine und 1 Filmsuchkamera für Vorbereitung zum Kleben gibt es kostenlos dazu (05194) Eiche rust.: Regal 1m, Schrank m. 2 Glastüren 1 m, Sideboard 1,40 m, Polstergarn. beige ideal z. Aufpolstern, Jugendbett 90 x 200, buchef. m. aufklappb Lattenr. u. Matr. günstig abzug. (05195) 5009 Waschmaschine Miele 185.-, Kondenstrockner Miele 185.-, Geschirrspüler Miele 185.-, Farb-TV 81 cm, silber Flachbild 155.-, alles top (0171) Gewächshaus gebraucht L 3,7 B 2,8 m, zum Selbstabbau 70.- (0171) Verk. Polstergarnitur Mikrovelours beige, 3er B 188 H 88 T 58 cm, 2er 145 x 88 x 58, 4 J. alt, (05196) Kaminholz, Laub- u. Nadelholz gemischt, ca. 35 cm Stücke, trocken, 20.-/kg, ab Holzpl. Meterholz Eiche/Birke 55.-/rm (05052) 3709 AB Teutonia FUN CS Barock Pink mit Fashion Tragetasche fürs Neugeborene und Sportaufsatz + Zübehör 3 Jahre alt (05191) VBS (0174) Liebherr Gefrierschrank, 125 ltr. Nutzinhalt, 5 Schubladen, 1 Gefrierblech, 60x60x115 cm, weiß, guter Zustand, ca. 12 Jahre (05193) Ledergarnitur, Gebrauchsspuren, Sofa 3er, 2er + 1 Sessel, cognacfarben, VB (05191) 4853 Nur 25.-: Echte Mahagoni-Vitrine mit Glas und Beleuchtung, ca 2 m hoch, 1m breit, 0,5m tief. Abholbar bei Schneverd. (0175) Märklin H0 M-Gleise, C-Gleise, Wagons, Loks, Häuser, Pr. VB, Pocketbike, kaum gefahren, 90.- VB, Mofa Honda PX VB, Auqarium 60 L 15.- (0175) Standvitrinen mit Beleuchtung u. Glasböden 35.-/St., Eiche hell (01522) Holzbriketts versch. Sorten sowie Kaminholz Birke auf Palette zu verk., Anlieferung möglich (05193) Alu City Bike 26, 7-Gang SRAM, neuwertig, da kaum benutzt Nordic Walking Crosstrainer neuertig Info unter (05191) Verkaufe Feuer- / Kaminholz verschiedener Sorten, trocken oder auch für das kommende Jahr. Anlieferung möglich... (0174) PC 2,8 GHz; 80GB; 512-MBRam; CD-LW; Front-USB; LAN; solider guter Marken-PC; kein Bastlergerät; ideal für Internet; Spiel; Büro 110,- (05055) 1264 Kettensäge 3,6PS 58 ccm Profi Benzin Motorsäge; Kette und Schwert wie neu, Säge wurde nur kaum benutzt, gut für Brennholz (05055) 1264 Eckküche zu verk. sehr günstig abzugeben, wegen Umzug (05191) Jagdstühle (restaur.bed.) mit gedr. Füßen u. geschnitzten Tiermotiven an Liebhaber für zus VB abzugeben (05191) Kastenbett 140x200, Kiefer mass. gelaugt geölt, 6 Schubladen, Selbstabbau Futonbett Buche 140x200, 30,- Wietzendorf (0151) Metallbett, silber 1,4m x 2m, neuw. inkl. Matratze, Matratzenschoner, Matratzenauflage, Lattenrost. FP. 250,- (05051) Couchtisch m. Fliesen 60.-, Bett inkl. Lattenrost/Matratze 80.-, TV- Schrank Kiefer gelaugt, 25.-, Kühlschr. 25.-, Sideboard 40.- (05163) 6585 Nähmasch. alt 100.-, Treppenschutzgitter neu 25.-, Lattenrost 15.- Matratze neu 25.-, Beistelltisch 20.-, div. Puppen 5.- (05163) 6585 Tandem Bett m. Lattenrost (2) und Matratzen, Bauernschrank, Baby- Born-Zubeh., Tafel, MCs Spiele, Bücher, Kicker uvm. alles günstig (05191) Neues Notebook zu verk. HP amd G62 AMD Athlon II P 340 Dual Core Prozessor 2,2 Ghz 4 GB Arbeitssp., 15,7, (0174) Eßtisch Nußb. 90/135 ausgezogen 90/220/, 40.-, Pkw-Anhänger Tüv 4/11, 60.-, L 120 B 100 H 80, Ladegew. 400 kg (05163) 6269 Verkaufe Glasbausteine sehr gut erhalten. Es sind 50 Stück. Außerdem habe ich noch Serama Hühner abzugeben so wie China Zwergwachteln. (05163) 6471 Couchgaritur Hocker Marmortisch rund ø 110 cm, 26 Da.- Fahrrad Kettler Alu 7 Gg. Pr. VB (05193) Flexa Hochbett 90/200/H120 Rutsche Leiter, Turm, Vorh., Lattenr., Matr , Wi.-Rfn. Conti auf Felge 195/65 R 15, 8 mm, Pukyroller groß 35.- (0172) Notebook Acer Celeron 2.66 Mhz, DVD CD Brenner 512 MB Ram 30 GB FP orig. Softwarepaket Pr x USB 2.00 (05193) Eckbank + Tisch + 2 Stühle VB (05193) Kaminofen Bogenform weiße Kacheln 8 kw H 1100 B 575 T 515 Abgasstutzen 150 Pr VB (05193) 2694 Rundecke + 2 Sessel beige gemustert, Sideboards Eiche hell + dunkel, versch.größen, VB, Schneverd. (0152) Neff-Ceranfeld ohne Backo , WMF Topfset 5tlg. + Spargeltopf 60.-, div. Titanbratpfannen, 15.-/St. (05194) Verk. 2 Musicalkarten für Grease am in Bremen 160.-, 2 gr. Nostalgie-Blechschilder, 1 Uvex Fahrradhelm rot/schwarz 12.- (0173) Konfirmationsanzug Gr. 170 für schlanke Jungen in anthrazit mit schmalen Streifen Pr in Schneverd. (0151) Div. Möbel Tische Stühle Betten Schränke Kommoden sehr günstig abzugeben alles muß raus bis tägl. erreichbar (0170) Kommode Kiefer massiv 2 Türen, 2 Schubladen, verziert, Eßtisch Kiefer mass., 2 gr. Schubladen, gedrechselte Beine, 1,25 x 0,70 (01520) Verk. große Rundecke Fb. taubenblau, NP für (01520) Hochw. Uni-Flame Kamin mit 60 L Bioalkohol 1 1/2 J. alt, NP für mit Papieren u. Rechnung (01520) Hark Kaminofen 44GT m. Gußtür für Holz u. Kohle, 3 J. alt NP für (01520) Mangel gegen Abholung abzugeben (0176) Eßtisch oval ausziehbar 6 Stühle Sitz u. Lehne gepolstert, Eiche, FP (05191) Habe 1 Stubentisch abzugeben, er ist höhenverstellb. u. ausziehbar, guter Zust., Pr. VB (05191) o. (0172) Deckenpaneele 25 qm, eich.-rust., Nut u. Feder, gebraucht, abzugeben, Schrank, Anrichte, Regal, hirschbraun, f. WZ zu verk. (05191) Verk. antiken Kleiderschr. Kiefer dazu Kommode alles VB, guter Zust., alte Waage u. Schreibmasch. 2 MTR Helme top Zust., kleine Eichenkommode sehr schön, Kuckucksuhr sehr alt VB (0174) Erwachsenen-Dreirad Bau- u. Hallenheizer, div. Handys, Farb-TV, Spielzeug (0173) Leiter, 17 Sprossen x2 zu verk. (0170) Reinmech 175er Quad Schaltung 3 J. alt Tüv 5/11 (0170) Verkaufe Div. Motorsägen: Stihl, Husqvarna, Solo, Homelite, Freischneider: Dolmar, Tanaka, Balkenmäher Agria 1300, Fräse Solo und Div. Rasenmäher (0170) suche Anglergemeinschaft sucht Wohnwagen! Alles anbieten bis auch mit Mängeln oder Platzabbau. (0162) Gefriertruhen, Gefrierschränke, Kühlschränke, Geschirrspüler, Trockner und Herde sowie TV- und Musikanlagen holt Bastler kostenlos ab (05141) o. (0172) Suche Bücher aus allen Bereichen Andreas Ehbrecht (05174) 8397 o. (0171) Garage in Soltau. (zu sofort) trocken muss sie sein, zum Möbel- Kleidung unterstellen kurzfristig kündbar!!! (gut an-/zufahren) (0160) o. (0160) Suche günstigen Polsterer, der unser Sofa repariert oder instandsetzt (0162) Suche Wohnwagen o. Wohnmobil alles anbieten (0162) Suche gebrauchten funktionstüchtigen Brennofen für Tonarbeiten. Selbstabholung (05193) Teletabt-Erziehungshalsband Vibration u. Impuls. Brauche es für einen tauben Hund. Firma: Dogtr., Innotek, Canixom etc. (0172) Alte E-Gitarre, Bass, Verstärker auch defekt, Einzelteile, Koffer usw. kauft bar (04131) Silber-Münzen und alle Gegenstände aus Silber und Orden (samt milit. oder polit. Nachlässe) kauft sofortzahlend Hartung (05193) 6043 Familie sucht günstige 5 Zi.-Whg. in Soltau, mit Garten und Tierhaltung, da Katzen vorh., Einkommen gesichert (05191) Ich suche eine Partnerin als Begleitung nach Ostpreußen oder Finnland für den Urlaub. Alles andere mündlich. Bitte melden (05194) 1325 Junge Fam. mit Kind (geregeltes Einkommen) sucht 4- oder mehr Zimmerwhg. m. Garten in Neuenkirchen. Wir freuen uns über Ihren Anruf. (0174) Suche Parkettschleifer 1 Raum 45 qm (05192) Div. Gartengeräte mit Benzinmotor Motorsägen, Laubsauger/Bläser, Gartenfräsen Heckenscheren, Rasenmäher, Vertikutierer, alles anbieten, auch alt u. defekt. Soltau (0170) Kaufe gebr. Gartengeräte: Freischneider, Motorsägen, Rasen & Aufsitzmäher, Fräsen, Vertikutierer, Balkenmäher, Rüttler, Stampfer, Laubsauger, usw. auch alt & def (0170) immobilien vermietung Soltau, gemütl. 2 Zi.-DG-Whg. ca. 50 qm, Küche, D-Bad, Balkon, zentrale Lage, kein Block an Einzelperson zu verm. KM 295.-, 2 MMKt. (05191) o. (0175) Soltau 3 Zi.-Whg. ab sofort zu verm., ca. 60 qm, Laminat, V-Bad, Küche, Nähe Zentrum, WM MMKt. (05191) Verm. ab Zi.-Whg. 40 qm, mit Dusche u. WC, Küchenstellpl. in Munster Nähe Bahnhof, Besichtigung ab 18 h (05192) Munster, 3 Zi.-Whg. renoviert m. Energiepaß, ca. 58 qm, EBK, Bad, Balkon, helle Fußb.- u. Wandfl., Laminat, K-TV, ruhige Lage, NK/Kt. frei ab 1.3. (05192)

13 Mittwoch, 2. Februar 2011 heide kurier Seite 13 private kleinanzeigen Wietzendorf 3 Zi.-DG-Whg. 70 qm WF, EBK u.v-bad neu, Fußbd. Fliesen/Laminat, Garage KM NK (05196) 496 o. (0172) Reihenhaus in Svd. mit Carport, 113 qm, KM zum (05193) 2568 Exklusive 3-Zi.Whng. zu vermieten, Stadtrandlage Soltau, 52 qm Grundfläche, 12 qm Bangkirai-Balkon, EBK, FB-Hzg, Miete 340,- + NK (0173) Soltau, schöne + helle 3 Zi.-Whg. mit Südterrasse, ca. 77 qm WF, V- Bad, EBK, kl Garten, Garage mögl., keine Tierhaltung, Miete NK, Kaut., ohne Court. Mo-Fr 9-17 h (0172) Soltau, helle + schöne 3 Zi.-Whg., ca. 61 qm WF, V-Bad, EBK, keine Tierh., Miete NR/Kaut., ohne Court. Mo-Fr 9-17 h (0172) Munster 2 1/2 Zi.-Whg. 65 qm, OG/ EG=332.- oder 2 1/2 Zi.-Whg. DG 50 qm, kalt, eigene Hzg., Feldweg bzw. Zum Schützenwald 24, Besichtig. mögl. frei z. 1.2./1.4. oder später (05192) 3539 Ja mein Hund bellt und mein Kind (12) lacht und spielt. Gibt es wirklich keine Wohnung in der Gemeinde Bispingen? 3-Zimmer, EBK (0151) RH in Munster Küche, GWC, Terrasse, Balkon, Carport m. Abstellraum, 2 Kinderzi., 130 qm, Mietpr Heizkosten (05192) 3845 o. (0172) Svd/Heber, kl. 1 Zi-Whg, ca. 25 qm groß, kl. Bad u. Kochnische zum zu vermieten. WM (05199) 263 o. (05199) Munster, Schützenwald, 2-Zi.- Whg. OG, ca. 50 qm,mit Küchenzeile, Badewanne, Garage möglich, Vermietung zu sofort KM 297.-/NK ca Drewes (05192) 7072 Suche in Wietzendorf eine Garage zum mieten. Bitte melden unter (01520) Sol. 2 ZW DG ca. 65 qm Garten, eigener Kfz-Pl., Keller, V-Bad, EBK, Abst-R., ruhige zentrl.lage, renoviert, frei ab , ab 19 h (0174) Soltau, ruhig, Innenstadt, 5 Min. z. Bahnhof, 2 Zi, Kü. mit Einbauk. Bad/ WC, Abstellr. ca. 42 qm, KM Nk. ca Ab 1.5 o. früher (05199) 442 o. (0179) Hermannsburg 2 Zi.-Whg. Parterre, EBK u. Du, ca. 60 qm, zu verm., Kabel, Dachb., Fahrradsch., Park- u. Wäscheplatz KM NK (05052) 2080 Bispingen-Steinbeck 70 qm DG- Whg. großz. 1 Zi.-App, EBK, großes Bad, sofort frei NK/MK (0172) Soltau, Friedr.-Einhoff-Ring 70,5 qm, EG, Terr., 2 Zi., Kü, Bad, Kellerr. überd. Autostellpl., ideal für Senioren, z , NK/Kt. (05194) 1337 Whg. zu verm. 1. Etage mit Balkon, 70 qm, V-Bad, Küche, 4 Zi., KM in Bispingen, ab 14 Uhr (0178) qm Halle in Svd.-Lünzen für Lager o. Produktion, Lkw-Zufahrt, 150 KVA Anschluß zu verm (05193) 6555 Schneverdingen, Kiebitzweg Garage zu verm. Preis nach Absprache (05193) Bisp.-Steinbeck kleines Haus 50 qm, 2 Zi., EBK, Terrasse, Carp., Abstr., sofort frei, KM NK + 2 MMKt. (05193) Soltau, ruhige, zentrale Lage am Waldrand, kleines Haus, 3-4 Zi., Bad, Küche, Abstellr., Holzofen, mit Garten, Carport, zum frei (05191) Neuenkirchen Ortsm. 2 ZKB, EBK, Sat-TV, Südbalkon, Garage, Boden, 1. OG, 74 qm, keine schrägen Wände, NK/MS sofort frei (05195) 614 Neuenkirchen 2 Zi. m. Küchenzeile Du/WC, ca. 47 qm, NK/Kt. z zu verm. (05195) 7524 Neuenkirchen renov. 83 qm Whg. zum 1.4. zu verm., D.G. Stube, Schlafz., Kinderz., Küche, Bad, WC, Abstellr., gr. Loggia, Kellerr., Pkw- Stellpl., Parkett, NK (05195) 1072 Soltau, exkl. helle, 1 Zi.-DG.-Whg. 50 qm, EBK neu, Bad neu, Balkon, Keller, zentrumsnah, zu verm., KM + NK/2 MMKt. ab März (0175) Soltau 1 Zi.-App. mit Terrasse, Stellpl., Stadtnähe, warm (0171) Svd. DHH, 93 qm, 4 Zi., Küche, 1 Bad, GWC mit Dusche, Abstellraum, Carport m. Abstellr., zum zu verm., KM NK/2 MMKt. (05193) 7179 Munster, 1 Zi.-App., sep Eingang, Autostellpl., Grundstn.mögl zzgl. NK/Kt., (04221) ab 20 h (0173) Bispingen 2 Zi., EG, Terr., 78 qm, V- Bad, EBK, Laminat, Keller, Pkw-stellpl., gute ruhige Lage, eigener Eing., KM NK/1 MMKt. (05194) 1426 Komft. 2 Zi.-Whg. ca. 70 qm, EBK, Terr., Auostellpl., inkl. NK 390.-, sofort frei, in Bispingen-Steinb. (05194) 562 Munster/Zentrum, beste Lage, DHH in parkähnl. Anlage, Bj. 1999, 121/400 m 2, 4 Zi., Küche, Bad, Fußbodenhzg., GWC, HWR, hochw. Ausstattg., Fliesen, Laminat,Treppe + Türen in Buche,Vollwärme, Südwest-Terr., eingew. Garten, Garage, zum oder später; NK, Kaut Tel / (Speer) Soltau, zentrl. Lage, 1. OG, 4 Zi., EBK, Du/WC, 86 qm, Miete inkl. NK Stadtw., Gas, Wasser, Strom, + 2 MMKt. z od. früher, mehr über (0174) Kfz-Werkstatt Halle an der B3 in Heber inkl. Hebebühne + Nebenraum Büro, Stellpl., für gewerbl. Zwecke zu verm. (05199) 244 Gemütl. DG-Whg. 95 qm, mit 45 qm Balkon, 3 Zi., V-Bad + WC, HWR, EBK, Carport, Schneverd.-OT (0175) Bad Fallingbostel Kantstr.16, renovierte 4 ZKB, GWC, Balkon u. Keller, KM NK (02365) Schnev. super 3 Zi.-Whg. 82 qm, gr. Sonnenbalkon, ruhige Lage in Sackgasse, Du + V-Bad, EBK, Parkett, K- TV, tolle Ausst., v.priv NK/Kt. (0175) W dorf Ortsm. großz. helle 2 gesch. ca. 110 qm gr.whg. m. sep. Eing., 3 Zi., Wohnkü., gr. V-Bad, getr. WC, GWC Keller, Dachb., Pkw.-Stellpl., Gart., kl.balkon ab sof.a.seriös.mieter z. verm Nk (04131) Visselhövede-Hiddingen großzüg. 3 Zi.-Whg., ca. 120 qm, OG, Bj. 04, Bad, GWC, Abstellr., Garten m. überd.terr., sep- Eingang, zus. Diele, Waschk., Bad/WC, ÜKfz-Pätze, KM 495.-, ab (04262) 2472 Lagerfläche, Lagerbox, Stellplatz f. Wohnwagen, keine Scheune, feste Halle, auf Wunsch als abgeteilter Teil bei Wietzendorf (0171) Schnev., schöne helle 3 Zi.-Whg., ca. 74 qm, Erdg. Terrasse und Gartent., V-Bad, EBK. Abstellr.,Carport, sofort frei KM + NK (05193) 3420 Munster zentr.lage, Nachmieter für 1-Fam.Haus, 189 qm zzgl.90 qm ausgeb. Keller, GWC, Garten, Balkon, zum ,- incl.nebenk.(0151) Familie sucht günstige 5 Zi.-Whg. in Soltau, mit Garten und Tierhaltung, da Katzen vorh., Einkommen gesichert (05191) Zi.-Whg. in Soltau, 38 qm, zum o. früher zu verm., 1. OG, Laminat, voll möbliert, EBK, Du WC KM NK/Kt. (0175) Müden/Ö. 3 Zi., Kü., Bad, OG, 56 qm, Erstbez. z n. sanier. Waschk., Kellerr., Balkon, EBK, WM NK/Kt. (05053) Zi.-Whg. im 2Fam.-Haus kl.balkon, Abstellr., Laminat/Fliesen, an berufst. ruhige Menschen ab 1.4. zu verm., ca inkl. NK, Stadtw. extra (05191) 2103 o. (0178) Soltau, Goethestr., suche Nachm. für helle 2 Zi.-Whg.ab 1.3., ca.60 qm, EBK, Balkon, Stellpl., KM 333,- + NK/MS, auf AB sprechen (05191) Hotelpension, 600 qm, 11 Zi. mit Bad/WC + schöner Pächterwhg. + Aufenthaltsräume an solventen Pächter zu vermieten: nur 800,- Anfangsmiete (0170) Soltau, 3-Zi-Whg., 70 qm, kl. Pantry- Küche, Vollbad, hohe Decken, 1.OG, kein Balkon, kurzfristig zu vermieten, 290,- kalt + 170,- Nebenk. (0170) Zi.-Whg, Soltau, EBK, Gäste-WC, ca. 82,30 qm, Balkon, Abstellraum, gute Lage, KM 415,-/Mon., zzgl. NK, Garage 40,-, Kaution (05191) Verm. in Dorfmark Nähe Ortsmitte 1 Zi.-Whg.mit Küche, Duschbad, Abstellr., Flur, KM ab sofort (05163) 6769 Soltau, Kastanienweg 3 Zi.-Whg., OG, 78 qm, Balkon, NK, Garage 30.-, frei ab (0511) Zi.-Whg. in Soltau 60 qm WF Kellerabstellr (0171) Zi.-Whg. in Soltau, Oeningen, Neubau, 63 qm WF, Terrasse, Hundehaltung erlaubt Carport, Außenabstellr NK (0171) Zi.-Whg. in Soltau/Oeningen Neubau, 75 qm WF, Außenabstellr., Caport, Balkon, Hundehaltung erlaubt, NK (0171) Zi.-Whg. in Soltau mit Wohnberechtigungsschein, 85 qm, Balkon, Kellerabstellr., Stellpl., NK (0171) Verm. zum Zi.-Whg., 53 qm, mit EBK, Laube mit Glasschiebetüren, 1 Kellerraum, Garten, die Whg. ist 1 Jahr alt, inkl. 1 MMKt. (05191) Suche in Neuenkirchen dringend EG-Wohnung 2-3 Zimmer, Küche, Bad, Terrasse, Garage, ca 70 qm bis warm. (05195) Zi.-Whg. m. Du/WC Küchennische, sep Eing., in Soltau, zentrl. Lage zu verm., sofort frei, Miete + NK mtl. (0170) Sol. helle DG-Whg. im 2 Fam.-Haus. 3 Zi.ca.70 qm, kl.abgetr.garten m. überd. Terr. Gerä.raum, Pkw-Stellpl., keine Kü.möbel, Miete NK MMKt. sofort frei (05195) 9817 Soltau, Goethestr. schöne helle 2 Zi.-Whg. EBK, Kabel, Balkon, Keller, Boden, Stellpl., 60 qm, 2. OG, zum frei, NK/MS (05195) 614 DHH Schneverd. 120 qm 4 Zi., EBK, Kamin, Keller, Parkett, Garten, Carp., KM NK/2 MMKt.frei ab (05193) 2509 Neuenkirchen gepfl. 2 Zi., 66 qm, EBK, gr. Balkon m.waldblick, Erker, Abstr., Keller, ruhige Lage, Stellpl., NK (05193) Svd. 2 Zi.-Whg. ca. 58 qm, NK/Kt. (0175) Bispingen-Hützel 2 Zi., EG-Whg.ca. 46 qm, Bad/WC, EBK, Keller, NK/3 MMKt., ab 1.3. frei, auch später möglich (0171) Svd. 3 Zi.-Whg., Pommernstr. 1, EG, 74 qm, EBK, Terrasse, Wannenbad, KM NK ab sofort frei (0151) Svd. Am Jordan 23 MRH OG + DG 90 qm, 3 Zi., EBK, GWC, V-Bad, Parkett, K-TV, Sonnenbalk., Abstellr., geh,. Ausst., an 2 Pers. ab 40 J. KM NK/Kt. (05193) Schnev. 3 Zi.-Souterrain-Whg. 115 qm, EBK, Duschbad, Terrasse, Carport m.abstellr., v.priv.sofort frei, KM NK Pferdeh. mögl. (05193) 6955 Schnev. exkl. 3 Zi.-Whg. EG, 130 qm, EBK, HWR, überd.terr, gr. Garage, v.priv.sofort frei, KM NK Pferdehaltg. mögl. (05193) 6955 Svd. DHH, 105 qm, 4 Zi., Kü., Bad, WC, V.-Keller u. Dach ausgebaut, Terrsse, Do.-Carport, Bj.97, frei /2 MMKt. Höpennähe (05193) 6931 Soltau, 3 Zi.-Komft.-Whg. 96 qm, EBK, Balkon, Abstellr., im ruhigen MFH, KM NK/Kt. (0163) Wdorf EFH/ELW, frei 3/10, 220 qm WF/Nfl., ruhige zentrl. Lage, 614 qm Gr., Wärmepumpe + Solar, D.Carp. Abstr., Fußb.Hzg., gefl., KM (05196) 1811 Wietzendorf NB-Whg.i.Fachwerkh., EG, ca. 90 qm, 3 Zi., EBK m. Ceran, Holzt., Laminat, V-Bad, Jalousien, Diele, Garten m. gr. Terr., Abstellpl., Abstellr., ab , NK (0162) o. nach 20 h (05196) 1044 Von privat Autowerkstatt zu verm., mit Hebebühne, el.rolltor, Toilette u. Holzheizung ca. 100 qm für mtl. (05192) Handwerker m. Fam. sucht EFH o. EG-Whg. m. Garten, 5-6 Zi., in Soltau zu mieten (05195) Büroräume,Wietzendorf ca. 96 qm, NK (01520) Wietzendorf 3 Zi.-Whg. EG, ca. 96 qm, V-Bad, GWC, Kachelofen, Terrasse, Garage, Rolläden, ruhige Lage, NK/2 MMKt. (01520) Helle 1 Zi.-Whg. in Soltau 40 qm, zentrumsnah, sep. Eing., neues Bad, sep. Küche m. EBK, zum zu verm., KM NK/Kt. (05191) Suche in Sol-OT 3 Zi.-Whg. m. EBK u.v-bad, Parterre, ca.65 qm, m.terr o.gartennutz., Keller u.pkw-stellpl., zum Tel. o. SMS bis 19 Uhr (0151) Müden/Ö. Whg. im OG, 91 qm, 4 Zi., Bad, Küche neu, Gas-ZH, Laminat/ PVC neu, KG-Raum antlg., Garage + Carport, KM 375.-, frei ab sofort (05053) Soltau, möbl. Zimmer m. Bad u. Küche an berufsätigen Nichtraucher zu verm. (0160) Sie sucht möbliertes Zimmer o. Whg. ab 1.2. für 3-6 Monate Chiffre HK unsere annahmestellen Soltau Buchhandlung Schütte Schul- und Bürobedarf Poststraße 22 Touristik-Alber Toto-Lotto, Reisebüro, Otto-, Quelle-, Neckermann-Versand Lüneburger Straße 30 Karsten Inselmann Toto-Lotto, Touristik Tabakwaren, Feldstraße 4 Cigo-Shop Inselmann Fachmarktzentrum Almhöhe Tabakwaren Lührs Toto-Lotto, Tabakwaren Marktstraße 8 Neuenkirchen Ohlhoff Buch, Papier, Foto Hauptstraße 25 Bispingen Alles für das Kind Neu und Second-Hand Verleih u. Umstandsmoden Hauptstraße 2 Schneverdingen famila-markt Am Vogelsang 12 Buttgereit Toto-Lotto, Tabakwaren Verdener Straße 9-11 Munster Buchhandlung Bremer Wilh.-Bockelmann-Straße 42 b famila-markt Kohlenbissener Grund Gabriele Mühe Toto-Lotto, Zeitschriften, Tchibo, Schreibwaren Veestherrnweg 12 Faßberg L+M Schreibwaren Astrid Magdsick Große Horststraße 50 Fintel Schreibstube Fintel Susanne Müller Rotenburger Straße 3 Kleinanzeigen-Coupon Schreiben Sie Ihren Text auf diesen Coupon und schicken Sie ihn an den Heide-Kurier, Kirchstraße 4, Soltau. Natürlich können Sie ihn auch im Verlag oder in einer unserer Annahmestellen abgeben. Bei Zusendung bitte den passenden Geldbetrag in bar oder in 1,- -Briefmarken beilegen. Dorfmark E-neukauf Ulf Heinrich Poststraße 2 Müden/Örtze Pressefachgeschäft D. Peters Toto-Lotto, Tabakwaren Hauptstraße 5 Hermannsburg E-neukauf Celler Straße Reisebüro Espe Lotharstraße 4 Wietzendorf Rathaus-Lädchen Prüser Königstraße 3a

14 Seite 14 heide kurier Mittwoch, 2. Februar 2011 private kleinanzeigen Soltau App. m. Balk., 1 gr. Zi., Küche, gr. Diele, Du/WC, T-Keller, hochw. EBK, Laminat, 47 qm, KM 320.-, Pkw-Stellpl. 10.-, Waschm./ Trockner vorh., Nähe Krkhs ab 1.3. o. später (040) o. (0177) immobilien kauf / verkauf 3 Zi.-Whg. in Svd. 2. OG, EBK, Bad, WC, 2 Balkone + Garage ab sofort zu verk. (0151) Soltau-Friedr. EFH Bj. 73, WF 175 qm, V-Keller, 2,30 ausg. Weru PVC Fenst. Sol. Ölhz., Wintergarten Garage, el. Tor, Grdst qm, v. priv. zu verk., Pr (05191) / ALTBAU-SANIERUNG?!? Beratung & Komplettangebote Combau GmbH Nurdachhaus in Neuenkirchen (Waldrandlage) auf 575 qm Grundstück 4 Zimmer und Carport zu verkaufen Preis: VB (0170) Bispinger Handwerker sucht Minihaus zu mieten oder evtl. Kaufen in der näheren Umgebung Behringen, Hützel usw., bitte alles anbieten Chiffre HK EFH mit Do.-Carport Bj. 52, 100/ 1000 qm, EBK, V-Keller, Sauna, Kamin, VB von privat (05193) über Jahre Schneverdingen Harburger Straße 13 Wöchentlich neue Angebote unter Telefon ( ) Fax ( ) Suche EFH, DHH, RH, Munster Nahbereich, EBK, Kaminanschl., Terr., Garten, KP bis alles anbieten (0151) Suche freistehendes EFH in Schneverdingen oder OT, von privat bis ca kein Fertighaus (040) Neuenkirchen, EFH, ruhige Lage, 4 Zimmer, 100 qm Wohnfl., 950 qm Grund, Vollk., Garage, Gäste WC, kompl. Sanierung 07 incl. Wärmed., (0151) Fintel und Umgebung (10 km): Suche bis ca. 1,5 ha Parzelle Wald, Geringstland, Ödland oder zu kleine LN zu kaufen. Ralf Ahlers (04265) 1743 Solt., Amselw.3, 2. Etg, 3Zi-ETW, 72 qm, EBK, V-Bad, Balkon, Keller, Stellpl. ruh. Lage, Nähe Schule + Kinderg, v. priv. KP ,-- (0157) o. (05193) 6345 Soltau, Bungalow, Bj. 69, EG 67,6 qm, DG 40,7 qm, Grdst. ca. 300 qm, V-Keller, EBK, Garage, ruh. zentrale Lage, Südterrasse, 2 Bäder, total restauriert, VB (05191) 4188 o. (0162) stellenmarkt Wir suchen eine Schneiderin für Kinderkostüme. Einfacher Schnitt. 230 Kostüme. ca Lohn pro Kostüm. (05191) Maler sucht Arbeit. fit in allen Gewerken, Maler-, Lackier- und Tapezierarbeiten, Entrümpelungsu. Aufräumarbeiten, alles anbieten (0174) Maler sucht Job. Qualifiziert in Tapezieren + Streichen + Lackieren (0160) Fernfahrer mit ADR sucht neuen Wirkungskreis. Stellplatz für Lkw ist vorhanden (0160) Reinigungskraft gesucht, für 4-5 Std. wöchentl. Svd.-Lünzen (05193) Erfahrene Malerfachkraft sucht Nebentätigkeit (0174) Suche Tätigkeit im Haushalt, Betreuung von älteren Menschen, Einkaufen, spazieren gehen oder als Kinderfrau (0157) Suchen Bürohilfe für privat Nähe Schneverdingen (0176) Wer kann meine Mutter, 89 Jahre, 3-4 x in der Woche von ca Uhr zu Haus in Willingen betreuen? (05163) 6296 Motivierte Reinigungsperle in Bommelsen gesucht Basis (05197) 242 Zuverlässige und freundliche Frau sucht Arbeit. Betr. bügeln putzen u. einkauf. auch möglich Kochen in Soltau. Habe Erfahrung (0163) Suche Stelle im Haushalt in Soltau (05191) tiermarkt Wer vermißt ca. 8 Monate alten, schwarzweißen Kater. Er ist kastriert und hat einen auffälligen schwarzen Fleck am Maul (05191) Meerschweinchendame, 3 Jahre, Verwitwet, Glatthaar, Siberagouti, in liebevolle Hände abzug. (05191) Setter-Mix-Hünd. verzw. gesucht! Seit Fr ist Mali spurlos in Solt. verschw.! Rotbr., schlk. Belohng! Br. Halsbd. (0160) o. (05191) Biete RB auf 7jähriger Stute in Soltau. Nur erfahrene Reiter und mind. 1 x pro Woche Unterricht. Nach 18 h (0176) Süße BKH Katzen in lilac und blau (Karthäuser). Sie sind 14 Wo. alt u. könnten sofort bei Ihnen einziehen. Mit Stb. FP (05763) 3582 Dackelwelpen kurz-/rauhhaar, schwarz/rot u. saufarben, geb , geimpft, Stammbaum, ab sofort für abzugeben Termin: (05051) Dackelrüde, Glatthaar schwarz, bereits erfolgreicher Vater, 2,5 J. alt, IDG-Pap., und Ausstellungsurkunden, zu verk., (05051) jähriger Hannoveranerwallach zu verkaufen. Freizeit/Gelände. Beistellpony abzugeben. Näheres unter (0175) Haben noch 2 Rhodesian Ridgebackwelpen abzugeben, sie sind gechipt, geimpft und werden regelmäßig entwurmt sie haben IRV Papiere. Geb (0174) Maine Coon Kitten mit Papieren + Impfung suchen demnächst neues Zuhause Preis a. Anfrage (05055) Zwergziegen, Zwergkaninchen Flugenten und Gänse zu verk., ab 20 h (0174) Zu verk. 2 Wellensittiche m + w + Zubeh. Käfig + Futter wegen Umzug. Sind ca. 1 J. alt m blau, w weißblau, sehr zutraulich VB (05196) x Offenstallplatz inkl. Vollpension ab sofort frei, Sandpaddock beleuchtet ab Hof tolles Reitgelände, Tewel (0162) sie & er Alter Junge (53, 168 cm groß blond schlank) sucht eine liebe Sie für eine gemeinsame Zukunft. Freue mich auf eure Antworten Tschüß Chiffre13628 HK Mann, 36 J. jung, sucht Frau ab 18 für Spiel, Spaß, Freizeigestaltung und vielleicht mehr. Interesse? Dann meld Dich doch SMS MMS (0173) Suche eine Frau für erotische Stunden natürlich vertraulich. Bin 1,75 gr., 40 J., schlank. Würde mich freuen also meldet euch (01522) Romantiker, 58, schlank, sucht blaue Blume, ab 165/40 für den Frühling u. für immer Chiffre HK Er, 29 J., 183 gr., schlank, sportl. sehr gepfl. u. sympatisch sucht Sie zw J. zwecks Kennenlernen/ fester Partnerschaft. Freu mich auf Antw. (0174) Er, 50 J., 185 cm, sucht Sie bis 50 J., für gelegentliche erot. Treffs. Alles kann, nichts muß, Lust auf ein Date? SMS an (0151) Mittsiebziger als Partner gesucht, um das Leben gemeinsam zu genießen. Für Reisen, Spaziergänge oder -fahrten. Klönabende, Restaurantbesuche uvm. eben alles, was Freude und Spaß bereitet. Bin Witwe, Alter 70+ Chiffre 846, Tabakwaren Buttgereit, Schneverdingen Junggebliebenes Paar (M 50/W 46) sucht sympatisches, humorvolles Paar für Swingerclubbesuche/ private Treffen. Nur Tel. (0175) Netter junger Mann sucht auf diesem Wege die, die genau dasselbe sucht nach mehreren Enttäuschungen und auch endlich glücklich werden will, Freu mich auf jede SMS PS: bin 32 (01520) Devoter attraktiver Mann, 40 J., aus Faßberg, s. dominante Frau für erotische Spiele. Real,Chat J Mails. Anfänger. devotermann@web.de Ich männlich 44j, suche spontane Sie bis 50j. Bist du spontan genug? Dann trau Dich und ruf an. (01520) Er, attr. u. tageslichttaugl. sucht symp. devot. veranl. Sie für erotische, niveauvolle Std., 100& Diskretion SMS (0174) Hallo Terrassenraucher habe Anzeige erst jetzt entdeckt. Fühle mich angesprochen, da auch ohne Altlasten etc., Bitte melden unter Chiffre HK Welche nette Sie möchte auch wieder einen Neubeginn mit 45 J. Angestellten, 180 cm, Bin treu, ehrlich, naturverbunden (0170) Er, 47, sucht Sie für gelegentliche Treffen (01522) urlaub Dänemark, Nordseeküste priv Ferienhäuser frei. Dicht am Strand gelegen. Viele Freizeitmöglichkeiten (05021) 2120 Fax (05021) Top Lage: Kühlungsborn West, 3 Zi.-FeWo, 52 qm, gr. Balkon, 1. OG, Lift, 300 m zu. Strand, Frühst./ Abendessen i. Haus buchbar. Jetzt freie Termine buchen (05195) 1897 o. (05193) 3619 Nordsee/Nordstrand/Husum, Fe- Wo, 2-4 Pers. f in HS, 38.- Vorsaison noch nach Wahl zu mieten. Ideal für 2 Paare, Radfahrerparadies! (05161) 8597 Heiligenhafen Ferienpark, schöne 45 qm FeWo 2/2P. Sonne Blick Kü, Backo. + GS Hund + R. erlaubt ab 30.-/Tag Foos per mail (0171) sonstiges Biete kostenlose Hilfe von priv. zu priv. bei Problemen mit Rechnern, Netzwerken, WLan, Telefon, Internet, Sicherheit (0151) Konfirmationsbörse Ostervesede DGH am , von h, Kleidung auf Kommission gesucht ab 18 h (04263) 3523 o Die Bürgerinitiative Radweg Wesseloh-Insel (BRaWI) lädt ein zum nächsten Treffen am Mo im Dorfgemeinschaftshaus Wesseloh, um neue Ideen und Aktionen vorzubereiten. Die BRaWI freut sich auf viele neue Gesichter Wer schenkt Jungsammler Tierpräparate, Gehörne, Geweihe, Felle? (0175) Suche große Orientteppiche vor 1940, auch abgetreten (05191) o. (0177) Bastler sucht Mofa, Moped, Kleinmotorrad o.ä. auch defekt (0163) Auch ich bin immer nur bei Dir! Ich kann nur leben, weil ich weiß, daß Du irgendwo bist, atmest, ißt, schläfst, an mich denkst. Meine Liebe! Du wirst es immer sein. Ja, ich passe auf, Du auch! Ich liebe Dich! DM Mein treuer Mann, ich bedanke mich für Deine vielen Aufmerksamkeinten. Herzl. Glückwunsch zum Geburtstag. Deine Andrea Wer hat Lust, mir ab Frühjahr im Garten zu helfen? In Munster (0160) Klavier, gebraucht. schwarzer Glanzlack aus 1. Hand. Sehr gut erhalten. Vom Fachmann in Augenschein genommen (05195) Kostenlos: 4 Kunststofföltanks a 2000 L, inkl. Befüll- u. Saugleitung wegen Gasumstellung abzugeben (0151) Suche Tanzpartnerin bin 58 und tanze seit 8 Jahren im TC-Rot-Weiß Soltau, Standard und Latein (0151) Flohmarkt "Rund ums Kind" + Erwachsenenkleidung in Ostervesede am im DGH von Uhr. Info < (04263) 4215 TEL.: (05195) PARTYZELTVERLEIH Zu verschenken großes Ecksofa, Farbmuster dunkel, für Sperrmüll zu schade, nur Selbstabholer (05190) 1280 Liebes, meine Gedanken sind immer nur bei Dir. Ab 1.3. kann ich wieder autofahren. Ich werde versuchen mich zu melden. In Liebe IWE El grupo de conversación en español se reunirá el sábado 5 de febrero a las 8.30 p.m. en el Rest. El Rancho en Munster (05192) Gymnasiast 10. Kl. gibt Nachhilfe in allen Fächern außer Franz. in Munster (05192) 5524 Oberstufenschüler/in für Nachilfe in JG-Stufe 9 gesucht (Französisch u. ggf. Mathe) (05191) vergangenen Jahres und ehrte einige Mitglieder: So bekamen für ihre dienstleistungen 40jährige Mitgliedschaft Ilse Beermann, für 30 Jahre Rosa Schenk und Kaufe Wohnmobile + Wohnwagen Margarete Jürges sowie für 20 Jahre Gisela Mehren, Erika Bochinski OBSTBÄUME. Ich schneide Obstbäume und andere nach Ihren Wünschen. Preis nach Größe u. Aufwand. Tel / ab 14 Uhr Bagger- u. Radladerarbeiten, Garten- u. Pflasterarbeiten, Baumfä llungen aller Art. Tel Abkürzungen in Kleinanzeigen ATM...Austauschmotor Bj....Baujahr EZ...Erstzulassung FS...Fahrersitz Zust....Zustand SD...Schiebedach GSD...Glasschiebedach SSD...Stahlschiebedach ABS...Antiblockiersystem FH...Fensterheber RC...Radio-Cassette 3-trg...Dreitü rig G-Kat...geregelter Kat AHK...Anhä ngerkupplung EFH...el. Fensterheber easp....el. Auß enspiegel ZV...Zentralverriegelung FB...Fernbedienug rep.bed....reparaturbedü rftig Wi.-Rfn....Winterreifen 180 tkm tausend km Polstergarn Polstergarnitur 3Sitzer, 2Sitzer, 1 Sessel Ki.-Fahrr....Kinderfahrrad He.-MTB...He. Mountainbike partnerkontakte JULIA, NICOLE, SYBELL. Neu in Soltau. Wollen Dich verwöhnen. 15 bis 1 Uhr Telefon / Neujahrsempfang Der Förderverein ProGast lädt für den 3. Februar zum Neujahrsempfang ein: Ab 11 Uhr haben hiesige Gastronomen, Vertreter der Ausbildungsbetriebe, Ausbilder, Mitglieder des Fördervereins und Lehrkräfte die Möglichkeit, im Restaurant der Berufsbildenden Schulen Soltau bei Sekt und einem kleinen Imbiß Kontakte zu pflegen und sich auszutauschen. Ferner soll bei der Veranstaltung die Arbeit des Fördervereins ProGast und das neue Seminarprogramm vorgestellt werden, und die Schule informiert über Veränderungen im schulischen Angebot und über neue bildungspolitische Rahmenbedingungen. Außerdem werden an die Teilnehmer des Austauschprogrammes mit Rouen die Europässe Mobilität verliehen. Darüber hinaus gibt es Gelegenheit, die Schule zu besichtigen und mit den Mitgliedern der Prüfungsausschüsse ins Gespräch zu kommen. Verbindliche Anmeldungen sind unter der Telefonnummer (05191) möglich. Neuer Vorstand gewählt SOLTAU. Bei der Jahreshauptversammlung des Deutschen Hausfrauenbundes, Ortsverband Soltau, standen unter anderem Wahlen auf der Tagesordnung. Die erste Vorsitzende Wera Schultz erinnerte in ihrem Bericht an die Aktivitäten des Haushaltsauflö sungen und Entrümpelungen vom Keller bis zum Dach. Preiswert und schnell. Tel heide kurier Ihr idealer Werbepartner! neuw...neuwertig EFH...Einfamilienhaus DHH...Doppelhaushä lfte ERH...Endreihenhaus RH...Reihenhaus ETW...Eigentumswhg. FeWo...Ferienwohnung EBK...Einbaukü che K-TV...Kabelfernsehen HWR...Hauswirtschaftsraum Wfl....Wohnflä che Grdst....Grundstü ck KP...Kaufpreis EG...Erdgeschoß DG...Dachgeschoß V-Keller...Vollkeller T-Keller...Teilkeller GWC...Gä ste-wc KM...Kaltmiete WM...Warmmiete NK...Nebenkosten Kt...Kaution 2 MMKt...2 Monatsmieten...Kaution 4 ZKB...4 Zi., Kü che, Bad HH-Aufl...Haushaltsauflösung Natascha sexy Lolita, / NEU: Süßes LATINA-Kätzchen BANIA - Heiß und willig B 3 Buchholz ACHTUNG - Feuchte Lippen im Tigerhöschen, an der B 3 Buchholz-Sprötze NEU Katja & Tina (0162) NEU und Hildegard Hellwinkel je einen Blumenstrauß. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt waren die Neuwahlen, denn der gesamte Vorstand mußte neu besetzt werden: Zum neuen Vorstand wurden als erste Vorsitzende Gisela Hartmann, als zweite Vorsitzende und Stellvertreterin Edith Ebeling, als Kassenführerin Antje Krebs, als Schriftführerin Dorothee Schwirblat und als Beisitzerinnen Bärbel Spring und Margret Münch gewählt. Für Bürger SCHNEVERDINGEN. Die nächste Bürgermeister-Sprechstunde mit Fritz-Ulrich Kasch beginnt am Mittwoch, dem 9. Februar, um 17 Uhr im Rathaus Schneverdingen, Zimmer 100. Um Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt die Verwaltung, einen Termin mit Karin Schulz unter der Telefonnummer (05193) zu vereinbaren. Jagdschein SOLTAU. Vom 18. März bis 2. April laufen in den Jagdkreisen Soltau und Fallingbostel die Jägerprüfungen für den Erwerb des ersten Jagdscheines. Die Prüfung besteht aus jagdlichem Schießen, einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung. Bewerbungen für die Teilnahme nimmt bis zum 18. Februar entgegen: Landkreis Soltau-Fallingbostel, Vogteistraße 19, Bad Fallingbostel. Bewerber, die an den Jungjägerlehrgängen der Jägerschaften Soltau und Fallingbostel teilnehmen, können ihre Anträge über die Lehrgangsleiter einreichen. Unserer heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: famila Schneverdingen, Munster Jawoll Soltau, Munster Hagebaumarkt Soltau, Schneverdingen, Munster Euronics-Kaiserteam Hermannsburg Kiebitzmarkt Renken Bispingen SB-Discount Brü mmerhoff Schneverdingen Mö bel-ass Walsrode Heimatverein Peetshof Wietzendorf Wir bitten um Beachtung. Bedenken Sie bitte, daß unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Prospekte vorfinden.

15 Mittwoch, 2. Februar 2011 heide kurier Seite 15 Schulbücherei aufgestockt Informationsabend MUNSTER. Die Aktionsgemeinschaft Munster (AGM) lädt zu einem Informationsabend ein, bei dem am kommenden Dienstag ein Professor vom Bundesverband deutscher Fördermittel-Berater über die Möglichkeit von Fördermitteln und Subventionen sowie Zuschüssen von EU, Bund und Ländern informiert. Die Veranstaltung beginnt am 8. Februar um Uhr im Hotel Kaiserhof in Munster. Der Eintritt ist frei und der Abend nicht nur für Mitglieder der AGM gedacht, sondern alle Interssierten können sich hier zum Thema Fördermittel informieren. Widerstand geleistet Mittendrin FINTEL. Am Sonntag, den 6. Februar, steht um 19 Uhr in der St.-Antonius-Kirche in Fintel der nächste Mittendrin -Gottesdienst auf dem Plan, diesmal zum Thema: Wenn der Akku leer ist - Ich kann nicht mehr!. In dem Abendgottesdienst tragen Jugendliche ein Anspiel zum Thema vor, Pastor Thomas Steinke hält die Predigt. Den musikalischen Teil gestaltet Björn Völkers aus Visselhövede. Zum Abschluß wird wieder zum Bistro unter der Empore eingeladen. Erstmals in Eickeloh!! Verkaufsoffener Sonntag / Uhr mit Kaffee und Kuchen und neuer Frühjahrsware! Vabond Hosen direkt vom Hersteller - dazu Mode von Olsen,Gelco, Public, Kitaro - Eickeloh Alte Poststr / Mo. - Fr Sa SOLTAU. Nachdem es in einem Soltauer Supermarkt in der Lüneburger Straße am vergangenen Montag gegen 14 Uhr zu Streitigkeiten zwischen einem 37jährigen und mehreren Mitarbeitern gekommen war, wollte der Soltauer das Geschäft nicht verlassen. Der Mann war zu diesem Zeit- ZURÜCK Montag, Dr. Wroblewski punkt erheblich alkoholisiert und widersetzte sich auch der Aufforderung Internist Munster der hinzugerufenen Polizei. Die Beamten wollten den Mann aus dem Geschäft begleiten. Als er den Polizeibeamten gegenüber handgreiflich wurde, konnten sie ihn schließlich aus unterricht dem Markt herausführen und in Gewahrsam nehmen. Nach einigen Stunden in der Ausnüchterungszelle konnte der Mann wieder auf freien Fuß gesetzt werden. Gegen ihn wurden jetzt mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet. Nachhilfeunterricht in Soltau. Fächer: Mathe, Deutsch, Englisch, Französisch, Latein und Physik. Lucky Learn 0152 / bekanntmachungen Konfi-Börse OSTERVESEDE. Wer noch Konfirmationsanzüge und -kleider im Insgesamt 1000 Euro übergaben jetzt der Förderverein für die Friedrich-Freudenthal-Schule und die Volksbank Sottrum an Andrea Neuhaus, Schulleiterin der Friedrich-Freudenthal-Grundschule in Fintel, und an Kerstin schrank hat, kann diese zur Konfi- Wirth-Huber, Leiterin der Schülerbücherei. Mit dem Geld soll der Bestand an Kinder- und Jugendbüchern aufgestockt werden. Der Förderverein bemüht sich schon länger darum, Kinder zu einem häufigeren Lesen anmationskleidung in Ostervesede bei Börse, der Kleiderbörse für Konfirzuhalten, weil dies sich sehr positiv auf die Schulleistungen auswirkt. Lesen bring s; Lesen ist eine Schlüsselqualifikation. Wer viel liest, hat es in der Schule leichter, so die Vertreter des Fördervereins Bettina Roll- wird in Kommission genommen und Scheeßel, bringen. Die Kleidung wagen und Rüdiger Bruns. Das sah auch Sebastian Kor von der Volksbank in Fintel so, die sich mit 500 Euro für die Besitzer verkauft. Nähere Informationen geben Gunda Dreyer, am Förderbetrag beteiligte. Am 23. Februar steigt übrigens die nächste Lesenacht des Fördervereins, zu der alle interessierten Kinder - auch aus dem Kindergarten - eingeladen sind. Auf dem Foto (von links): Sebastian Telefon (04263) 3523 oder Sigrid Kor, Andrea Neuhaus, Rüdiger Bruns, Bettina Rollwagen, Kerstin Wirth-Huber mit der Schülerin Luisa Leuenroth, die bei der Ausleihe hilft. (04263) Ruschmeyer, Telefonnummer Bekanntmachung Gas- und Wasserzä hlerwechsel (ablaufende Eichfrist) In der Zeit vom bis werden im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Munster-Bispingen GmbH die Gas- und Wasserzä hler bzgl. ablaufender Eichfrist kostenlos gewechselt. Bitte halten Sie die Zä hler gut zugä nglich und gestatten Sie dem mit einem Ausweis versehenen Mitarbeiter den Zutritt zu den Messeinrichtungen. Rehrhofer Weg , Munster Telefon (05192) Telefax (05192) info@ihr-stadtwerk.de veranstaltungen Jeder kann mitmachen! FLOHMARKT SA BIENENBÜTTEL Ilmenauhalle (m. Anm.) und Platz größter Hallenflohmarkt zw. LG & UE SA UELZEN SO KNESEBECK Info & Termine: Anmeldung: Uhr Internet: Anfangerkurs fur Paare 7x90 Min. 70 pro Person Do. 10. Feb Uhr Fr. 11. Feb Uhr Tel info@stepbystep-sfa.de ZUR COCKTAIL-NACHT am Freitag, 4. Februar 11 ab Uhr PARTYSTIMMUNG im Disco-Fox Stufe 1 2x90 Min. 30 pro Person Sa. 12. Feb. Tanzschule Schneverdingen und So. 13. Feb. Schützenhaus Heber jeweils Uhr Voranmeldung erbeten. Sa. 5. Febr. Tanzschule Schneverdingen bis Uhr Alt-Benninghöfener Weg 3a Tag der offenen Tür Tanzschule Schneverdingen und unserem DJ Michi mit Tanz Mühlenweg 7 Telefon (05191) SOLTAU Donnerstag, EURO PARTY div. Mixgetränke 1,-, bis 23 Uhr Eintritt frei und 1 Freigetränk Freitag, BLACK BEAT PARTY mit DJ Urben - Support DJ of Taio Cruz Big Flava SQUAD Tour 2011 (bis 23 Uhr Ladies Eintritt frei und 1 Freigetränk) Samstag, JÄGER NIGHT Jägermeister 1 Soltauer Str Munster CIRCUS SALINO 1. bis 6. Februar in Munster Di., Mi., Fr., Sa Uhr Sonntag Uhr HEUTE, Mittwoch - FAMILIENTAG - Erwachsene zahlen Kinderpreis (außer Loge und Sperrsitz) Kartenvorverkauf: Bürger fragen Fachleute und Politiker antworten! Bürgerforum 2011 am 3. Februar 2011, Uhr, Best Western Domicil-Hotel, Hodenhagen, Hudemühlenburg 18 V ereinbarkeit Familie und Beruf - ein unerfüllbarer Anspruch? Eine Podiumsdiskussion mit: Karin Thorey, Leiterin der Koordinationsstelle Frau und Wirtschaft im Heidekreis Natascha Fabian, 1. Vorsitzende Unternehmerinnennetzwerk Heidekreis Dirk Röske, Personalleiter DOW Wolff Cellulosics GmbH Katrin Christine Blum, Gleichstellungsbeauftragte Bad Fallingbostel Helma Spöring, 1. Kreisrätin des Landkreises Soltau-Fallingbostel Moderation: Gudrun Pieper MdL, Kreisvorsitzende Kreisverband und Kreistagsfraktion Soltau-Fallingbostel

16 Seite 16 Mittwoch, 2. Februar 2011 heide kurier Mahler M ahler Fleischerfachgeschäft Winter - Schluss - Verkauf NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU H e rm a n n bis Sonnabend, 5. Februar 2011 Soltau Quergasse 1 Telefon ( ) CAFÉ QUALITÄT AUS EIGENER SCHLACHTUNG Schnitzel kg 7.60 Zwiebelbraten kg 7.60 Bratenaufschnitt gemischt g 1.55 WSV-Angebote Viele sind jetzt nochmals stark im Preis reduziert. Fuerteventura Club Barlovento Flug ab/bis Hannover, Appartement, All Inclusive, direkt an einer schönen Badebucht im Karton Schneverdingen Edeka-Markt Ahrens Schneverdingen, Schulstraße 6 g Neuenkirchen Neukauf g g g g Neuenkirchen, Hauptstraße 22 g Schlemmer-Frühstück Täglich von 7.30 Uhr bis Uhr mit Lachs, Prosecco und anderen Leckereien für 6 Berliner Zucker und Guß 99 Schneverdingen Rotenburger Straße 7 콯 ( ) Wir beraten Sie gerne... Unser Angebot am 3., 4. und 5. Februar ganz groß in Mode 4. Küchenspezialist seit über 37 Jahren??ee??ee??ee??e??ee??ee??ee??e?? Gültig vom NEU IN SOLTAU NEU IN SOLTAU NEU IN SOLTAU 846,- Haake-Beck Budweiser 9,49 3,79 Hefeweizen 20 x 0,5L diverse Sorten 24 x 0,33L Edel-Hell oder Export 25 x 0,33L Schneverdingen Rathauspassage 22 (neben Tourist-Info) Tel. ( ) Besuchen Sie uns online unter Budvar 6 x 0,33L zzgl. % 3,50 Pfand 1L=% 1,15 Nächster Brunch: Weitere Termine liegen aus! Neumodellage...35,- Auffüllen...25,- Maniküre...10,- Der Familienspaß für Groß und Klein Voranmeldung erbeten AKTION Brunch am AKTION An 7 Tagen in der Woche für Sie da. - Kein Ruhetag Schneverdingen Bruchstraße 2 Telefon ( ) info@zumaltenkrug.de JEDEN MITTWOCH NEUMODELLAGE 30,- Montag bis Freitag bis Uhr, Sa bis Uhr Moderne Küchenzeilen ohne Geräte 2,70 m breit (erweiterbar) Möbel aus Ausstellungen und Messen, Restposten, Auslaufprogramme, Möbel 1. und 2. Wahl. Alles ist sofort lieferbar. -soltau-uelzen.de (Nähe Heide-Park) Soltau-Wolterdingen Telefon ( ) ,90 Mühlenweg 7 Soltau 콯 ( ) 콯 / 콯 / 콯 / 25 35???? 콯 / 26 25?? Hausgebackende Torten und Kuchen täglich frisch! 1 Stck. Torte & 1 Kännchen Kaffee 3,90 e? e??ee??ee??ee??e e? e??ee??ee??ee??e h? h? h? h? h? h? TEXTILHAUS p. P.... iges lfert Tafe rkraut e Sau Da Franco Mittagstisch ab 3.60 zzgl. % 0,48 Pfand 1L=% 1,91 Schöfferhofer Warsteiner 13,49 10,99 Mineralwasser Classic, Medium oder Lemon 10 x 1,0L PET Limonade Orange, Limette oder Zitrone 12 x 1,0L PET zzgl. % 3,42 Pfand 1L=% 1,39 zzgl. % 3,10 Pfand 1L=% 1,35 Vilsa Apollinaris 5,55 6,99 zzgl. % 3,00 Pfand 1L=% 0,56 zzgl. % 3,30 Pfand 1L=% 0,58 Weiteres unter Lüneburger Straße 2 SOLTAU Telefon ( ) Druckfehler & Irrtümer vorbehalten! Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. WIR KAUFEN: Altpapier Pappe Klare Folien Eisen / Stahl / Schrott Kw05 Bei uns treffen Ihre Anzeigen immer ins Schwarze! 콯 heide kurier Schatzkiste Schneverdingen SVD, Königsberger Str. 6 Öffz.: Mo. - Fr Uhr, Sa Uhr Soltau NEU Leserreise achteckigen Kirchlein und am Wasserfall Storfoss, dem größten im Geirangertal. Sie erreichen Flydalsjuvet mit dem bekannten Blick über Schlucht, Ort und Fjord das Ansichtskartenmotiv von Geiranger. Zauberhaftes Wunderland der Fjorde 6. Tag: Fahrt durch die Schären - Bergen/Norwegen Malerisch präsentiert sich Bergen mit alten Hansehäusern am Hafen. Interessant sind der Blumen- und der Fischmarkt und die außerhalb der Stadt gelegene Fantoft-Stabkirche. Die Rekonstruktion der 800 Jahre alten Kirche zeigt die seit dem 11. Jh. übliche Bauweise skandinavischer Holzkirchen. ise kre Rüc! und ive An- inklus 7. Tag: Erholung auf See Genießen Sie den Tag auf See. Lassen Sie sich rundum verwöhnen und denken Sie zurück an die vielfältigen Erlebnisse und die traumhafte Landschaft Norwegens. Süd-Norwegen-Kreuzfahrt 8. Tag: Ankunft in Bremerhaven um 9.00 Uhr Alles Schöne geht einmal zu Ende. Wir sagen Auf Wiedersehen. Ein Bus steht für Ihre Heimreise bereit. 8-tägige Leserreise mit MS Albatros vom 23. bis 30. September 2011 Erleben Sie eine Woche lang die schönsten und eindrucksvollsten Fjorde Norwegens. Tosende Wasserfälle, steile Felsen und schneebedeckte Gipfel sowie herbstbunte Blütenmeere der Almwiesen erwarten Sie. Majestätisch gleitet MS Albatros ab Bremerhaven gen Norden und richtet den Kompaß auf den längsten und tiefsten Fjord Norwegens, den Sognefjord. Dann geht es weiter durch den Aurlandsfjord, an dessen Ende, eingebettet in die umliegenden Berghänge das Örtchen Flam liegt, bekannt durch die sich an tosenden Wasserfällen vorbeischlängelnde Flambahn. Nach dem Besuch des Romsdalsfjord mit der berühmten Trollwand erreichen Sie den knapp 20 Kilometer langen Geirangerfjord mit den berühmten Sieben Schwestern und anderen Wasserfällen. Zum Abschluss besuchen Sie Bergen mit seiner schönen, hölzernen Altstadt. 1. Tag: Anreise Bremerhaven Einschiffung Anreise nach Bremerhaven. Hier erwartet Sie Ihr komfortables und gemütliches Zuhause für die kommenden Tage. 2. Tag:Kreuzen in der Nordsee Sie lernen Ihr Schiff mit allen Einrichtungen kennen und haben Gelegenheit, aktiv am Bordleben teilzunehmen. 3. Tag: Sognefjord - Flåm/Aurlandsfjord - Fjærland/Fjærlandfjord Vom Örtchen Flåm aus am lieblichen Aurlandsfjord empfiehlt sich die atemberaubende Fahrt mit der berühmten Flåmbahn. Die Strecke ist nur 20 km lang und doch werden 867 m Höhenunterschied bewältigt. 4. Tag: Molde/Romsdalsfjord - Åndalsnes/Romsdalsfjord Åndalsnes am Romsdalsfjord mit seinen vielen kleinen Inseln ist Ausgangspunkt für eine wunderschöne Landschaftstour. Das Romsdal ist eine stellenweise extrem schmale Schlucht, die von der Rauma durchströmt und beiderseitig von bis zu m hohen Bergen gesäumt wird, an deren Felsen unzählige Wasserfälle hinabstürzen. 5. Tag: Ålesund/Norwegen Nach einer kurzen Rundfahrt durch Alesund passieren Sie den charakteristischen Berg Romsdalshorn und den alten Hof Fiva. Von der Trollwand aus geht es über Trollstigen mit 11 atemberaubenden Serpentinen den Berg hinauf. Beim Stegfoss Wasserfall genießen Sie den Blick über das Istertal und die umliegende Bergwelt. Geiranger/Geirangerfjord Am Nachmittag empfiehlt sich eine Überlandtour zum Berg Dalsnibba. Es geht hinauf zum idyllisch gelegenen Ort Geiranger, vorbei am Preisbeispiele (je Person) (inklusive An- und Rückreise) 2-Bett Innenkabine (Glückskabine) 965,-- EUR 2-Bett Außenkabine (Glückskabine) 1.215,-- EUR Einzel Innenkabine 1.349,-- EUR Landausflüge: Ein ausführliches Landausflugsprogramm mit Preisangabe erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Die in hier erwähnten Landausflüge sind eine Aufzeichnung der Möglichkeiten und nur an Bord buchbar. Eingeschlossene Leistungen: An- und Rückreise von Soltau und ggf. weiteren Orten mit dem Bus nach Bremerhaven (mindestens 20 Personen, davon 7 Personen je Zustieg), Schiffsreise in der gebuchten Kategorie, Ein- und Ausschiffungsgebühren und Hafensteuern, Vollpension mit Menüwahl an Bord inkl. Tischwein, Früh- und Langschläfer-Frühstück, 11-Uhr-Bouillon, nachmittags Tee und Kaffee, Mitternachtssnack oder Buffet, Willkommenscocktail und Abschiedsparty, Captain s Dinner, Bordveranstaltungen, kostenlose Benutzung aller Bordeinrichtungen (außer Friseur, Massage u. ähnlicher Dienstleistungen), Betreuung durch ein erfahrenes Bord-Reiseleiterteam, Reiseführer. Soltau - NETTO-Markt Harburger Str. Sonntagsbrötchen 8-11 Uhr In Schneverdingen bieten wir an Lagerfläche & Kommissionierung WTS - Insel Tel Suche Münz-Dartgerät von Löwen für 8 Spieler, technisch ok. Teresas Imbiss 콯 ( ) ab 14 Uhr Lüneburger Straße 14 Soltau Haushaltsauflösung Entrümpelung Tel Buchung und Information: Einen farbigen Prospekt mit ausführlichen Informationen über eingeschlossene Leistungen etc. erhalten Sie in der Geschäftsstelle des Heide-Kuriers, Kirchstraße 4, Soltau, Telefon (05191) zt Jet! hen buc Mit uns erreichen Sie 2 x wöchentlich Haushalte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert.

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Mit dem Wahlrecht können wir uns in die Politik einmischen. Die

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären:

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Gold Line International Ltd. Seite 1 STELLEN SIE SICH VOR: Jeder Mensch auf der Erde gibt Ihnen 1,- Dollar Das wäre nicht schwer

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Das heißt: Beteiligungskultur: Wie können Menschen mit Behinderungen überall mitmachen und mitsprechen.

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Freie Wohlfahrtspflege

Freie Wohlfahrtspflege Freie Wohlfahrtspflege Wer wir sind Was wir machen Damit es allen Menschen gutgeht. Das ist ein Text in Leichter Sprache Inhalt Wer sind wir?...3 Die Wohlfahrts-Verbände sind wichtig...5 Wir unterstützen

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Wir planen unsere Unterstützung mit! Wir planen unsere Unterstützung mit! Informationen über den Integrierten Teil-Habe-Plan Hessen Ein Heft in leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f.

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f. Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie formulieren Ihre Vermutungen und Meinungen. Was machen Sie? Sie erklären Wörter und Ausdrücke und beurteilen Aussagen. Einkaufen im Internet Lektion 5 in Themen neu

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H

I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H Erwartungen der Bevölkerung an die Familienpolitik Die Erleichterung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf gehört unverändert zu den familienpolitischen

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun? Alle Menschen brauchen einen sinnstiftenden Alltag. Dies gilt auch für Demenz Erkrankte. Oft versuchen sie zum Leidwesen ihrer Umgebung ihren nach ihrer Meinung sinnigen Tätigkeiten nach zu gehen. Von

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Letzte Krankenkassen streichen Zusatzbeiträge

Letzte Krankenkassen streichen Zusatzbeiträge Zusatzbeiträge - Gesundheitsfonds Foto: D. Claus Einige n verlangten 2010 Zusatzbeiträge von ihren Versicherten. Die positive wirtschaftliche Entwicklung im Jahr 2011 ermöglichte den n die Rücknahme der

Mehr

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt!

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt! Dass wir Deutschen Gummibärchen lieben, ist ja bekannt. Wenn Sie die leckeren Süßigkeiten aus Zucker, Gelatine und Fruchtsaft zum ersten Mal probieren, verstehen Sie sofort, dass manche Menschen nicht

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 ANE Elternbriefe Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 Ihr Baby ist nun ein Kleinkind Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Ihr Kind ist neugierig und möchte viele neue Dinge lernen. Das geht

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v.

Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v. Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v. Für Eltern von Grundschulkindern, insbesondere für Eltern von Kindern in den Klassen 1 und 2, ergibt sich in den Sommerferien oftmals

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? In der gedruckten Version der Spielregeln steht: der Startspieler ist der Spieler, dessen Arena unmittelbar links neben dem Kaiser steht [im Uhrzeigersinn].

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN 03/2011 LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN KAPA KINDERSTUBE, Neubauweg 25, A 6380 St. Johann in Tirol Tel. 0664 5104955 oder 0664 1494641 oder E-Mail an info@kapa-kinderstube.at 1 LEIH-OMA-DIENST Ab März

Mehr

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung Datensicherung Mit dem Datensicherungsprogramm können Sie Ihre persönlichen Daten problemlos Sichern. Es ist möglich eine komplette Datensicherung durchzuführen, aber auch nur die neuen und geänderten

Mehr

Kanton St.Gallen Amt für Soziales. Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung. in leichter Sprache. Departement des Innern

Kanton St.Gallen Amt für Soziales. Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung. in leichter Sprache. Departement des Innern Kanton St.Gallen Amt für Soziales Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung in leichter Sprache Departement des Innern Herausgeber Kanton St.Gallen Departement des Innern Amt für Soziales

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden. Tipps und Hinweise für die Anmeldung der Privatinsolvenz

Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden. Tipps und Hinweise für die Anmeldung der Privatinsolvenz Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden Tipps und Hinweise für die Anmeldung der Privatinsolvenz Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden Überschuldet Was nun? Derzeit

Mehr

Wörterbuch der Leichten Sprache

Wörterbuch der Leichten Sprache Wörterbuch der Leichten Sprache A Anstalt des öffentlichen Rechts Anstalten des öffentlichen Rechts sind Behörden, die selbständig arbeiten. Die Beschäftigten dieser Einrichtungen sind selbständig. Sie

Mehr

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE.

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Das muss drin sein Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Eine Partei ist eine Gruppe von Menschen. Sie wollen alle dieselbe Politik machen. Und sie wollen sich alle für dieselben Sachen stark machen.

Mehr

Fundservice konsequent im Internet: 2011 I Westernacher I Alle Rechte vorbehalten. I www.westernacher.com

Fundservice konsequent im Internet: 2011 I Westernacher I Alle Rechte vorbehalten. I www.westernacher.com Fundservice konsequent im Internet: warum? und wie? 2011 I Westernacher I Alle Rechte vorbehalten. I www.westernacher.com elfregi-mv Fundservice im Internet Warum Fundservice im Internet? Was ist Pflicht

Mehr

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude.

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude. 26 Und wie finde ich ein freiwilliges Engagement? Leichte Sprache Herr Müller möchte etwas Gutes für andere Menschen tun. Weil es ihm Spaß macht. Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Antrag für ein Schlichtungs-Verfahren

Antrag für ein Schlichtungs-Verfahren Eingangsstempel Antrag für ein Schlichtungs-Verfahren Dieser Antrag ist in Leichter Sprache geschrieben. Das sieht man auch am gelben, runden Zeichen. Im Text finden Sie immer wieder unterstrichene Wörter.

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

10.1 Auflösung, Drucken und Scannen

10.1 Auflösung, Drucken und Scannen Um einige technische Erläuterungen kommen wir auch in diesem Buch nicht herum. Für Ihre Bildergebnisse sind diese technischen Zusammenhänge sehr wichtig, nehmen Sie sich also etwas Zeit und lesen Sie dieses

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Die Europäische Union

Die Europäische Union Die Europäische Union Leicht erklärt Ein Bericht über die EU in Leichter Sprache von Antje Gravenkamp und Kaileigh Spier 1 Die Europäische Union Was ist die EU? Deutschland liegt in Europa. Europa ist

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle: Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle Das ist die Monitoring-Stelle: Am Deutschen Institut für Menschen-Rechte in Berlin gibt es ein besonderes Büro. Dieses Büro heißt Monitoring-Stelle. Mo-ni-to-ring

Mehr

Familienorientierte Projekte

Familienorientierte Projekte Familienorientierte Projekte Caritaskonferenz Allagen / Niederbergheim Aktion Patenschaft in unserer Gemeinde Vor ca. drei Jahren wurde o.g. Aktion von der Caritaskonferenz begonnen. Hintergrund waren

Mehr