Bände ( ) dt! erteljahrsschrift

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bände ( ) dt! erteljahrsschrift"

Transkript

1 Inhaltsverzeichnis der Bände ( ) dt! erteljahrsschrift der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich. P. Adrian. Band Seite Eine Verallgemeinerung der Lagrange'schen Interpolationsformel J. Aebly. Versuch einer mathematischen Analyse des zeitlichen Ablaufes der Infektionskrankheiten 66 1 Über die Möglichkeit einer chemischen Deutung der Bastardbildung und Mendelspaltung Paul Arbenz. Probleme der Sedimentation und ihre Beziehungen zur Gebirgsbildung in den Alpen Emil Bächler. Die Stellung der Geologie zur heutigen paläolithischen HôhleDforschung J. Bär. Siehe Hans Schinz E. G. Baker. Siehe Hans Schinz M. Baumann-Naef. Quästoratsbericht von XH XV XXII XIX XIH

2 XXXVHI Vierteljahrsschrift der Naturf. Gesellschaft in Zürich, 1926 Quästorenbericht von Band Seite. 66 XH XIII XIX XVHl n XI E. Baumberger. Zur Geologie von Leuzingen, mit einem Überblick über den geologischen Bau des westlichen Bucheggberges. Hiezu Tafel II Emil Baur. Physikalische Chemie der Muskelwirkung Über die Photolyse der Uranylsalze Gustav Beauverd. Notes sur les Taraxacum à ligules enroulées 69 Beiblatt Nr. 3 Karl Beck. Das magnetische Verhalten von Eisenkristallen bei gewöhnlicher Temperatur. Hiezu Tafel T R. Billwiller. Der Firnzuwachs pro 1920/21 in einigen schweizerischen Firngebieten. VIII. Bericht der Gletscherkommission der Physikalischen Gesellschaft Zürich Der Firnzuwachs pro 1921/22 in einigen schweizerischen Firngebieten. IX. Bericht der Gletscherkommission der Physikalischen Gesellschaft Zürich Der Firnzuwachs pro 1922/23 in einigen schweizerischen Firngebieten. X. Bericht der Gletscherkommission der Physikalischen Gesellschaft Beiblatt Zürich. 68 Nr.2 Der Firnzuwachs pro 1923/24 in einigen schweizerischen Firngebieten. XI. Bericht der Gletscherkommission der Physikalischen Gesellschaft Zürich Der Firnzuwachs pro 1924/25 in einigen schweizerischen Firngebieten. XII. Bericht der Gletscherkommission der Physikalischen Gesellschaft Zürich' Leopold Bloch. Schwimmblase und die vier vordersten Wirbel bei Cobitis taenia L. Hiezu Tafel V und VI Ed. Bloesch. Zur Tektonik der Front Range in Colorado

3 Jahrg. 71. Inhaltsverzeâchnis der Bände ( ).,., XXXIX Ernst Blumer. Band Seite Entwurf einer Übersicht der Erdöllagerstätten W. Bobilioff-Preisser. Aus dem Pflanzenphysiologischen Institut der Eidgen. Techn. Hochscbule. Die Zellkernwanderung in den Haarzellen von Cucurbitaceen Helen Bodmer. Die Reservestoffe bei einigen - anemophilen Pollenarten. (Vorläufige Mitteilung) Hans Bodmer- Giger. Aus dem zoolog. - vergleich.-anatom. Institut der Universität Zürich. Äussere Unterscheidungsmerkmale, insbesondere solche des Haarkleides, der schweizerischen Feld- und Alpenhasen. Lepus europaeus Pall. und Lepus varronis Miller Victoire Boveri. Siehe Karl Hescheler Yvonne Boveri-Boner. Aus dem zoolog. - vergleich.- anatom. Institut der Universität Zürich. Beilräge zur vergleichenden Analomie der Nephridien niederer Oligochaeten Siehe J. Cadisch R. Brauchli Josias Braun-Blanquet. Die xerothermen Pflanzenkolonien der Föhrenregion Graubündens Siehe auch Eduard Rübel Zur Wertung der Gesellschaftstreue in der Pflanzensoziologie K. Bretscher. Die Einwanderung und Abreise der Zugvögel im schweizerischen Mittelland Der Frühlingszug des Kukuks in der Schweiz H. Brockmann-Jerosch. Die ältesten Nutz- und Kulturpflanzen. Hiezu Tafel II und III Weitere Gesichtspunkte zur Beurteilung der Dryasflora Fundstellen von Diluvialfossilien bei Lugano Alfred Brunner. 68 Beiblatt Nr. 1 Korrosionsverhältnisse der bis heute- bekannten sog. nichtrostenden Beiblatt Eisen- und Stahllegierungen bei verschiedenen Temperaturen 69 Nr. 6,,

4 XL Vierteljahrsschrift der Naturf. Gesellschaft in Züric Anton Bühler. Statische Untersuchungen über den Blutkreislauf A. Buxtorf. Aus der Talgeschichte der Via Mala. Hiezu Tafel X XHI Cadisch, W. Leupold, H. Engster und R. Brauchli. Geologische Untersuchungen in Mittelbünden. Hiezu Tafel VHI und IX Siehe Hans Schinz Siehe Hans Schinz. Filices neocaledoniae Zur Theorie der Narkose C. de Candolle. R. Chodat. Carl Christensen. M. Cloetta. Ulrich A. Corti Über ein System der Kosmologie Albert Däniker. Biologische Studien über Wald- und Baumgrenze, insbesondere über die klimatischen Ürsachen und deren Zusammenhänge L.-G. Du Pasquier. Esquisse d'une nouvelle théorie de la population G. Einar Du Rietz und H. Garns. Zur Bewertung der Bestandestreue bei der Behandlung der Pflanzengesellschaften M. Düggeli. Aus dem landwirtschaftlich-bakteriologischen Institut der Eidgen. Techn. Hochschule. Beitrag zur Frage über die Bedeutung der freilebenden Stickstoff fixierenden Bodenbakterien für die Ernährung der hôheren Pflanzen Alfred Ernst. Über den Ursprung der apogamen A,ngiospermen Chromosomenzahl und Rassenbildung., Über Vererbung mit Faktorenkoppelung und Faktorenaustausch

5 Jahrg. 71. Inhaltsverzeichnis der Bände ( ). XLI Konrad Escher. Band Seite Aus dem zoologisch.-vergleich.-anatom. Institut der Universität Zürich. Das Verhalten der Seitenorgane der Wirbeltiere und ihrer Nerven beim Übergang zum Landleben H. Eugster. Siehe J. Cadisch E. Farner und R. Klinger. Aus dem Hygiene-Institut der Univers. Zürich. (Dir. Prof. Silberschmidt.) Über den endemischen Kropf der Katze. Hiézu Tafel I und H J. W. Fehlmann. Die Selbstreinigung der Gewässer und die biologische Reinigung städtischer Abwässer Die Bedeutung des Sauerstoffes für die aquatile Fauna H. Fischer - Sigwart. Stratiotes aloides L. bei Zofingen A. Fliegner. Die Integrationskonstante der innern Arbeit von Gasen Kinetische Untersuchungen über die Lufthülle der Erde Einige Anmerkungen zur Thermodynamik Der unstetige Vorgang beim Ausströmen der Gase R. Forrer. Reflexion an reinen Glasoberflächen. Anhang: Besonderer Fall der Reflexion an Kristallen J. Franel. A propos des tables de logarithmes Albert Frey. Calciumoxalat-Monohydrat und -Trihydrat in der Pflanze. Eine physiologische Studie auf Grund der Phasenlehre. Hiezu Tafel I und II Hedwig Frey. Aus dem anatomischen Institut Züric. Beitrag zum Umbildungsprozess des Brustkorbes Jakob Früh. Zur Morphologie des Zürcher Oberlandes. Hiezu Tafel I Zum 70. Geburtstag. Hiezu ein Porträtbild

6 XLH Vierteljahrsschrift der Naturf. Gesellschaft in Zürlch Rudolf Fueter. Ein Satz über Iteration von Potenzreihen und seine zahlentheoretische Band Seite Anwendung Über die Konstruktion einer speziellen automorphen Funktion und G. Polya. Rationale Abzählung der Gitterpunkte Ernst Furrer. Begriff und System der Pflanzensukzession Ernst Gäumann. Mitteilungen aus dem Botanischen Museum der Universität Zürich (CIX) und aus der Schweiz. Landwirtschaftlichen. Versuchsstation in Örlikon Zürich. Untersuchungen über die Herzkrankheit (Phyllonekrose) der Runkelund Zuckerrüben I. Beiblatt 70 Nr.7 H. Garns. Prinzipienfragen der Vegetationsforschung. Ein Beitrag zur Begriffsklärung und Methodik der Biocoenologie Siehe auch Arnold Heim Siehe auch G. Einar Du Rietz C. F. Geiser. Opere matematiche di Luigi Cremona Zur Erinnerung an Theodor Heye Eduard Graeffe. Meine Biographie, in meinem 80. Lebensjabre geschrieben. Hiezu eine Porträttafel Marcel Grossmann. Darstellung des Horopters U. Grubenmann. Lamprophyrische Ganggesteine im zentralen Gotthardgranitgneis aus der Umgehung des St. Gotthard-Hospizes Verzeichnis der Publikationen von Prof. Dr. U. Grubenmann. Mit Porträttafel und L. Heznet. Zusammenstellung der Resultate über die von im mineralogisch-petrographischen Institut der Eidgen. Techn. Hochschule ausgeführten chemischen Gesteins- und Mineralanalysen

7 Jahrg. 71. Inhaltsverzeichnis der Bände ( ). XLHI Karl Hägler. Band Seite Aus dem zoolog.-vergl.-anatom. Institut der Universität Zürich. Über neuere Untersuchungen an Ampullariiden. (Prosobranchier des Süsswassers) Ad. Hartmann. Wasseruntersuchungen im Gebiete der Magdalena-Bay in Nieder-Kalifornien. Hiezu Tafel III V A. W. Hasler. Über die quantitativen Isomerieverhältnisse bei der Sulfurierung und nachträglichen Nitrierung des Naphtalins Walter M. Hauser. Aus dem zoolog.-vergl.-anatom. Institut der Universität Zürich. Osteologische Unterscheidungsmerkmale der schweizerischen Feld- und Alpenhasen. (Lepus europaeus Pall. u. Lepus medius varronis Miller) August Hayek. Cerastium uniflorum Clairv. var. Hegelmaieri Correns, die Kalkrasse des C. uniflorum Albert Heim. Geologische Nachlese. Nr. 24. Die Schwereabweichungen der Schweiz in ihrem Verhältnis zum geologischen Bau. Hiezu Tafel I Verzeichnis der Publikationen von Albert Heim. Zusammengestellt auf seinen 70. Geburtstag, den 12. April Hiezu Porträttafel Geologische Nachlese. Nr. 27. Über die Gipfelflur der Alpen und Arnold Heim. Geologische Nachlese. Nr. 25. Die Juramulde im Aarmassiv bei Fernigen (Uri). Hiezu Tafel IX XII und Arnold Heim. Geologische Nachlese. Nr. 26. Der Kontakt von Gneiss und Mesozoikum am Nordrand des Aarmassivs bei Erstfeld. Hiezu Tafel X und XI Arnold Heim. Über Abwicklung und Facieszusammenhang in den Decken der nördlichen Schweizeralpen Das Valangien von St. Maurice und Umgebung veiglichen mit demjenigen der Ostschweiz Über Arbeitsmethoden schweizerischer Alpengeologen Zur Geologie des Grünten im Allgäu Zur Geologie des Mont Bifé am Freiburger Alpenrand

8 XLIV Vierteljahrsschrift der Naturf. Gesellschaft in Zürich Siehe auch Albert Heim und H. Garns. Interglaziale Bildungen bei Wildhaus (Kt. St. Gallen). A. Geologische Untersuchung. Von Arnold Heim. B. Biologische Band Seite Untersucbung. Von H. Gams K. Hescheler. Über einen Unterkiefer von Rhinoceros antiquita.tis Blumenb. aus dem Kanton Schaffhausen ' Über Leucochloridium Moschusochsenreste aus dem Kanton Schaffhausen Beiträge zur Kenntnis der Pfahlbautenfauna des Neolithikums. (Die Fauna der Pfahlbauten im Wauwylersee) & und Victoire Boveri. Zur Beurteilung des Pariet.a.lauges der Wirbeltiere K. Heusser. Neue vergleichende Permeabilitätsmessungen zur Kenntnis der osmotischen Verhältnisse der Pflanzenzelle im kranken Zustande L. Hezner. Siehe Ü. Grubenmann Hans Hirschi. Anregung zu absoluten Altersbestimmungen radioaktiver Gesteine der Schweiz Radioaktivität einiger Schweizergesteine. Erster Teil: Petrographischmikroskopische Untersuchungen. Hiezu 2 Tafeln Zweiter Teil J. Hug. Die letzte Eiszeit der Umgebung von Zürich. Hiezu Tafel V Der Bergsturz am Türlersee A. Hurwitz. Über ternäre diophantische Gleichungen dritten Grades Verzeichnis der Veröffentlichungen von Adolf Hurwitz P. Jaccard. Anatomische Struktur des Zug- und Druckholzes bei wagrechten Ästen von Laubhôlzern. Hiezu Tafel VI und VII Alphonse Jeannet. Une date de chronologie quaternaire : La station préhistorique du Scé près de Villeneuve

9 Jahrg. 71. Inhaltsverzeichnis der Bände ( ). XLV Georg Jegen. Band Seite Zur Biologie und Anatomie einiger Enchytraeiden C. Keller. Zur Biologie von Chrysomela aenea L. und Coleophora fuscedinella Zell. Hiezu Tafel IV Kritische Gänge auf dem Gebiet der Haustierforschung. Eine Abwehr gegenüber M. Hilzheimer und 0. Antonius Robert Keller. Studien über die geographische Verbreitung schweizerischer Arten und Formen des Genus Huhus Neue Varietäten und Formen der europäiscben Rosenflora, unter be- Beiblatt sonderer Berücksichtigung der schweizeriscben Wildrosen. 69 Nr. 4 Siehe auch Hans Schinz A. Kiefer. Vom freien Fall auf schiefen Ebenen Über gewisse Parabelreihen Die Cykloide als Kurve gleicher Fallzeit Geometrische Mitteilungen Über Kreis- und Kugelsehnen Über Kreise und Kegelschnitte Zum Normalenproblem bei den Fläcben zweiten Grades Eine Projektionsaufgabe und eine Kugelaufgabe Eine Tetraederaufgabe Über Regelflächen zweiten Grades Eine Aufgabe über die Normalen einer Fläche zweiten Grades Über Kegelflächen Über gerade Nullzylinder Über konfokale Flächen zweiten Grades Zwei spezielle Tetraeder Alfred Kienast. Über eine Integralformel und die Eigenschaften der darinvorkommenden Funktionen Neue Entwicklungen über die Abel'sehe Integralumkehrungsformel Über eine Klasse von Grenzwertverfahren, in der das arithmetischgeometrische Mittel enthalten ist Erweiterungen des Abelschen Satzes für Potenzreihen und ihre Umkehrungen Sitzungsberichte von 1917 siehe Eduard Hübel. 62 I

10 XLVI Vierteljahrsschrift der Naturf. Gesellschaft in Zürich. 192G Band Seite Sitzungsberichte von I Darin sind folgende Autoreferate enthalten: H e n r i Ba d o u x. Die durch die kleine Fichtenblattwespe verursachten Beschädigungen der schweizerischen Waldungen in letzter Zeit 63 XXXVHI W. J. Baragio la. Der Wein, als Gegenstand der Forschung. 63 III R. E d er. Über Kakao und Schokolade.. 63 V Albert Heim. Das Gewicht der Berge. 63 XXXV Fritz M e d i c u s. Naturforschung und Philosophie 63 XX Leo Min d er. Zur Hygiene des Zürcher Seewasserwerkes 63 XXXI N o 11- T o b l e r, H. Die Vogelwelt des Uznacherriedes. 63 XIV Robert S c h a l t e g g e r. Das Pumpwerk im Horn" und die Filteranlagen im Moos".. 63 XXIX G. S t einer. Skizzen aus der Biologie der Nematoden XI 0. Z i e tz s c h m a n n. Das Zehenendorgan der Säugetiere: Kralle, Nagel, Huf VIII sowie: M. Baumann -N a e f. Bericht des Quästors über die Recbnung der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich für das Jahr XXH A. Kienast. Bericht des Sekretärs über die wissenschaftliche Tätigkeit und den Bestand der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich 1917/ XXV Hans Schi n z. Bericht des Redaktors 63 XXVII Sitzungsberichte von Darin sind folgende Autoreferate enthalten: J o s i a s Braun - B I a n q u et. Über die eiszeitliche Vegetation des. 64 I südlichen Europa XLI Anton Büh 1 er. Die Arteriosklerose als biologisches Problem. 64 XXXVI H. E. Fier z. Friedensmöglichkeiten der schweizerischen chemischen Industrie V Ernst Flirr er. Wandlungen in der Vegetationsdecke der Schweiz 64 HI H. Grein a c h er. Wechselstromversuche XXXVHI J. H u g. Geologische Mitteilungen über den Sihlwald XXXHI Hans W. Maier, Kinematograpbische Studien der Mimik Geisteskranker XVII Edgar Meyer. Wie gelangen wir zu der atomistischen Auffassung der Elektrizität? XXX A d o 1 f Na e f. Bilder vom Bau und Leben der Tintenfische.. 64 XLV Otto N a e g e l i. Klinische Blutuntersuchungen in biologisch-naturwissenschaftlicher Betrachtung XI E. Ott. Besichtigung des städtischen Gaswerkes in SchliereH.. 64 XII A. de Q u e r v a in. Über die Ergebnisse der schweizerischen Grönlandexpedition XXVIII J e a n St ä h l i. Physikalische und physiko-chemische Probleme aus dem Gebiete der Augenheilkunde 'XIV J. Str o h l. Innere Sekretion und allgemeine Biologie.. 64 VII

11 Jahrg. 71. Inhaltsverzeichnis der Bände ( ). XLVII sowie: Band Seite A. K i e n a st. Exkursion in den Sihlwald.. 64 XXXII Exkursion in die Fabrik und Gutswirtschaft Maggi in Kempttal und auf die Kyburg XXXIV M. Baumann - N a e f. Bericht des Quästors über die Rechnung der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich für das Jahr XIX A. Kienast. Bericht des Sekretärs über die wissenschaftliche Tätigkeit und den Bestand der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich 1918/ XXTH Hans S c hin z. Bericht des Redaktors.. 64 XXIV R. Klinger. Siehe E. Farner Walter Knopfli. Aus dem zoolog.-vergl.-anatomischen Institut der Universität Zürich Beiträge zur Morphologie und Entwicklungegeschichte des Brustschulterskelettes der Vögel P. Kränzlin. Siehe Hans Schinz Max Kupfer. Beiträge zur Morphologie der weiblichen Geschlechtsorgane bei den Säugetieren. Über das Auftreten gelber Kôrper am Ovarium des domestizierten Rindes und Schweines. Hiezu 3 Tafeln Beiträge zur Morphologie der weiblichen Geschlechtsorgane hei den Säugetieren. Über Ovulation, Corpus luteum-genese, funktionelle Beanspruchung von Ovarien und Uterus (Eiüberwanderung) bei domestizierten Schafen, nebst einigen Bemerkungen über Ovulation und Corpus luteum-entwicklung bei domestizierten Ziegen. Hiezu 3 Doppeltafeln und 1 einfache Tafel G. Laupper. Siehe H. Schwarz W. Leupold. Siehe J. Cadisch Siehe 0. Schneider-Orelli Hans Leuzinger. G. Massee. 69 Beiblatt Nr. 5 Siehe Hans Schinz '

12 XLVIII Vierteljahrsschrift der Naturf. Gesellschaft in Züric J. Maurer. Band Seite Unsere alten Zürcher Witterungsregister. Hiezu Tafel XII Ernst Meissner. Beanspruchung und Formänderung zylindrischer Gefässe mit linear veränderlicher Wandstärke Über die durch reguläre Polyeder nicht stützbaren Kôrper Zu Chrystals Theorie der Eigenschwingungen stehender Gewässer (Seiches) Elastische Oberflächenwellen mit Dispersion in einem inhomogenen Medium Elastische Oberflächenwellen bei Mitschwingen einer trägen Rindenschicht 67 1 Die Geschwindigkeitszunahme der Erdbebenwellen mit der Tiefe, berechnet aus Beobachtungen über das Explosionsbeben in Oppau Joh. Jakob Menzi. Aus dem zoolog.-vergl.-anatomischen Institut der Universität Züric. Das Stomodaeum der Lumbriciden. Die Grenze zwischen Ektoderm und Entoderm in der ontogenetischen Entwicklung des Lumbriciden- Vorderdarms mit anschliessenden Vergleichungen über die regenerative Bildung Aus dem zoolog.-vergl.-anatom. Laboratorium der Universität Zürich. Referat über die Untersuchung von A. Bychowsky zur Entwicklungsgeschicbte, insbesondere der Nephridien von Clepsine sexoculata Bergmann Alexander Müller. Messungen der thermischen Ausdehnung von kristallisiertem Quarz und von Gold zwischen 18 und 540. Hiezu Tafel II und III Eduard Müller. Mitteilungen aus dem Botanischen Museum der Universität Zürich (CX.). Beitrag zur Volksbotanik des Kantons St. Gallen. Herausgegeben von Hans Schinz Adolf Naef. Über Bau und Lebensweise der tetrabranchiaten Cephalopoden Kritische Biologie und ihre Gliederung Über systematische Morphologie und ihre Bedeutung für die Wissenschaft und Lehre vom Leben Über Morphologie und Stammesgeschichte Hans Nägeli. Die poslglazial-prähistorischen Biaschina-Bergstürze. Hiezu 3 Tafeln 65 1

13 Jahrg. 71. Inhaltsverzeichnis der Bände ( ). XLIX E. Neuweiler. Mitteilungen aus dem Botaniscben Museum der Universität Zürich. (LXXXII.) Die Pflanzenreste aus den Pfahlba.uten am Alpenquai in Zürich und von Wollishofen, sowie einer interglazialen Torfprobe von Niederweningen (Zürich) Band 64 Seite 617 Mitteilungen aus dem Botanischen Museum der Universität Zürich (LXXXII.). Pftanzenreste aus den Pfahlbauten vom Hausersee, Greifensee und Züricbsee Paul Niggli. Kristallstruktur und Chemismus Petrographische Provinzen der Schweiz J. Oberholzer. Der tektonische Zusammenhang von Glärnisch-, Schild- und Wiggisgruppe W. Oechsli und C. Schrdter. Paul Usteri. I. Paul Usteri als Staatsmann. Von Wilhelm 0 e cb s 1 i. II. Usteris Bedeutung für die Naturwissenschaft und für die Schweizerische Naturforschende Gesellschaft Von C. S c h r ö t e r. Hiezu eine Porträttafel B. Peyer. Siehe F.Schalch Georg Pölya. Über das Anwachsen von ganzen Funklionen, die einer Differentialgleichung genügen Über algebraische Gleichungen mit nur reellen Wurzeln Siehe auch R. Fueter H. Preiswerk. Die überkippte Tauchfalte am Campolungopass und ihre früheren Deutungen A. de -Quervain. Über die Arbeit der schweizerischen Erdbebenwarte Zürich. (Hiezu Tafel XVI) Über Wirkungen eines vorstossenden Gletschers. Beobachtungen am obern Grindelwaldgletscher, Herbst Hiezü Tafel VII und 1 Karte Vierteljahrsschrift d. Naturf. Ges. Zürich. Jahrg

14 L Vierteljahrsschrift der Naturf. Gesellschaft in Züric Martin Rikli. Band Seite Zur Kenntnis der arktischen Zwergstrauchheiden Die den 80sten Grad erreichenden oder überschreitenden Gefässpflanzen Zur Pflanzengeographie der Carices der Polarregion Die arktisch-subarktischen Arten der Gattung Phyllodoce Salisb Bibliothekbericht vom Jahre 1921., 66 XX XX XXVI XXVI XVIII und E. Kübel. Mitteilungen aus dem Botanischen Museum der E. T. H. und dem Geobotanischen Institut Rübel in Zürich. über Flora und Vegetation von Kreta und Griechenland. Mit Beiträgen von G. Samuelsson und H. Steiner H. Ph. Roothaan. Tektonische Untersuchungen im Gebiet der nordöstlichen Adula, mit Bemerkungen zur Tektonik und Orogenese der penninischen Decken überhaupt. Hiezu 1 Karte und Tafel HI und IV Roth. Hygienische Betrachtungen über den Reinheitszustand der Limmat von Zürich bis Wettingen mit besonderer Berücksichtigung des Einflusses der Abwässer der Stadt Zürich Ferdinand Rudio und Carl Schröter. Notizen zur schweizerischen Kulturgeschichte. 43. Die Eulerausgabe (Fortsetzung) Nekrologe. Friedrich Prym, Richard Dedekind, Eduard Gräffe, Adolf Weiler, Alfred Kleiner, Carl Keller-Escher, Laura Hezner, Amalie Halsmann, Hermann Schulthess, Marie Heim-Vögtlin, Eduard Ortgies und Carl Schröter. Notizen zur schweizerischen Kulturgeschichte. 45. Die Eulerausgabe (Forlsetzung) Nekrologe. Max Standfuss, Ulrich Meister, Emil Joseph Constam, Carl Hartwich, Wilhelm Schulthess, Georg Frobenius, Carl Seelig, Adolf W. Keller, Carl Stäuhli Naturwissenschaftliche Publikationen von Frl. Dr. L. Hezner und Carl Schröter. Notizen zur schweizeriscben Kulturgeschichte. 47. Die Eulerausgabe (Fortsetzung) Nekrologe. Konrad Rahn, Caesar Schoeller, Oscar Wyss, Frederic Pearson Treadwell, Traugott Wartenweiler, Paul Hefti

15 Jahrg. 71. Inhaltsverzeichnis der Bände ( ). LI Ferdinand Rudio und Carl Schröter. Notizen zur schweizerischen Kultur- BandSeite gescbicbte. 49. Die Eulerausgabe (Fortsetzung), Nekrologe. Konrad Brandenberger, Georg Ruge, August Grete, Paul Choffat, Theodor Reye, Karl Egli, Alfred Werner, Adolf Hurwitz und Carl Schröter. Notizen zur schweizerischen Kulturgeschichte. 51. Die Eulerausgabe (Fortsetzung) Nekrologe. Gustav Huguenin, Arthur Tröndle, Adolf Steiger, Adolf Hurwitz (Verzeichnis der Veröffentlichungen) und Carl Schröter. Notizen zur schweizerischen Kulturgeschichte. 53. Die Eulerausgabe (Fortsetzung) Nekrologe. Hans Kronauer, Herbert Haviland Field, Haruthiun Tigran Abeljanz, Rudolf Escher, Hermann Amandus Schwarz Eduard Rübel. Sitzungsberichte von Darin sind folgende Autoreferate enthalten: H. B r o c k m a n n- J e r o s c h. Die Anschauungen über Pflanzenausbreitung. 61 XXXVII Werner F e h l m an n. Die Selbstreinigung des Wassers und die biologische Reinigung städtischer Abwässer. 61 VHI Karl H e n s c h e n. Die freie operative Überpflanzung von Geweben, Organteilen und Organen.. 61 XXV Jakob Hu g. Die letzte Eiszeit in der Umg ebung von Zürich. 61 XXXV A d o lf Oswald. Die innere Sekretion und ihre Bedeutung in der Biologie und Medizin.. 61 XLII August P i c c a r d. Die Stabilität der Flugmaschinen IV H. C. Schellenb erg. Die Vererbungsverhältnisse von Rassen mit gestreiften Blüten und Früchten XXIX Otto S c h l a g i n h a u f e n. Pygmäenrassen und Pygmäenfrage 61 VI Georg W i e g n e r. Kolloidchemie und Bodenkunde. 61 XL sowie : E. Rübel. Exkursion zur Besichtigung der Limmatverunreinigung durch Stadt und Gaswerk von Zürich und deren Wirkung auf Flora und Fauna der Limmat.. 61 XI E. Rübe l. Lägernexkursion XXX M. Baumann -Na e f. Bericht des Quästors über die Rechnung für das Jahr XII E. R e b e l. Bericbt des Sekretärs über die wissenschaftliche Tätigkeit und den Bestand der Gesellschaft 1915/ XV Hans S c h i n z. Bibliothekbericht. 61 XVI Der Vertrag mit der Stadt Zürich über den städtischen Beit rag. 61 XIX Mitteilungen aus dem Geobotanischen Institut Rübel in Zürich. Anfänge und Ziele der Geobotanik Mitteilungen aus dem Geobotanischen Institut Rübel in Zürich. Die Entwicklung der Pflanzensoziologie

16 LH Vierteljahrsschrift der Naturf. Gesellschaft in Züric Band Seite Siehe auch M. Rickli und Josias Braun - Blanquet. i'4itleilungen aus dem Geobotanischen Institut Bübel in Zürich. Kritisch-systematische Notizen über einige Arten aus den Gattungen Onosma, Gnaphalium und Cerastium und Alfred Kienast. Sitzungsberichte von I sowie : Darin sind folgende Autoreferate enthalten : E m i 1 B au r. Über Mineralsynthesen. 62 IV Konrad B r e t s c h e r. Über den Gesang der Vögel 62 XL W a lt er Frei. Die Desinfektion in Wissenschaft und Praxis 62 X P. Karl Hager. Die Kulturpflanzen des Bündner Oberlandes und ihre Verwendung. Arnold Heim. Neue Fortschritte in der Geologie der Schweizeralpen XXVI. 62 VII Emil O t t. Unsere Gaswerke in der Kriegszeit.. 62 XXXVI H. C. Schelle n b e r g. Zum Gedächtnis der 100. Wiederkehr des Geburtstages von Karl Wilhelm Nä.geli. 62 XXI J e an S t ä h l i.. Vom Ohr ausgelöste Augenbewegungen. 62 XIH W i 11 i a m D. T r e a d w e 11. Von neueren Anschauungen auf dem Gebiete der Atomistik XXXVHI E. Kübel. Exkursion, gemeinsam mit der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Winterthur nach Glattfelden, Rheinsfelden, Eglisau. (Geologisches, wirtschaftliche Mitteilungen, Gottfried Kellers Heimat, die Riemenzunge, Botanisches, das Elektrizitätswerk Rheinsfelden) XXVIH M. B au m a n n- Na e f. Bericht des Quäistors über die Rechnung der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich für das Jahr XV E. Kübel. Bericht des Sekretärs über die wissenschaftliche Tätigkeit uhd den Bestand der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich 1916/ XVHI Hans S c h i n z. Bericht des Redaktors. 62 XIX J. Rutgers. Ursprung und Wesen des Sexuallebens, namentlich des Generationswechsels Gunnar Samuelsson. Zur Kenntnis der Scbweizerflora Siehe auch M. Rikli Th. Schaeppi. Über den gegenwärtigen Stand der Neuronentheorie

17 Jahrg. 71. Inhaltsverzeichnis der Bände ( ). LHI F. Schalch. Band Seite Über ein neues Rhatvorkommen im Keuper des Don au-bheinzuges. Mit Beiträgen von B. Peyer H. C. Schellenberg. Zur Kenntnis der Entwicklungsverhältnisse von Mycosphaerella Fragariae (Tul.) Lindau. Hiezu Tafel VIH und IX Willy Scherrer. Über das topologische Abbild einer Strecke Translationen über einfach zusammenhängende Gebiete Über topologische Involutionen S Über periodische Transformationen von Flächen.. 70, 278 Hans Schinz. Mitteilungen aus dem Botanischen Museum der Universität Zürich (LXXV.) I. Beiträge zur Kenntnis der Schweizerflora (XVI.). 1. Diagnosen neuer Formen etc, z. T. aus : Ernst Furrer und Massimo Longa, Flora von Bormio Weitere Beiträge zur Nomenklatur der Schweizerflora (VI.). Von Hans Schinz (Zürich) und Albert Thellung (Zürich) II. Beiträge zur Kenntnis der afrikanischen Flora (XXVII.). Mit Beiträgen von Hans Sohinz (Zürich) und Albert Thellung (Zürich) HI. Alabastra diversa. A. Thellung Mitteilungen aus dem Botanischen Museum der UniversitätZÜrich(LXXVI.) Beiträge zur Kenntnis der afrikaniscben Flora (XXVIII.). 'Mùraltiae novae. Von R. Chodat Alabastra diversa. Neucaledonische Pilze. Mit Beiträgen von E. M. Wakefield, G. Massee, A. D. Cotton. Piperaceae neo-caledonicae. Von C. de Candolle Bibliothekbericht von Bericht des Redaktors von XVI 62 XIX XXVII XXIV XVHI XVIH XIX XXV XXIII XVII Mitteilungen aus dem Botanischen Museum der Universität Zürich (LXXVIH.) I. Beiträge zur Kenntnis der Schweizerflora (XVH.). Studien über die geographische Verbreitung schweizerischer Arten und Formen des

18 LIV Vierteljahrsschrift der Naturf. Gesellschaft in Zürich Genus Rubus. Von Robert Keller (Winterthur). Verzeichnis der Band Seite von Herrn W. Werndli 1916 im Kanton Uri gesammelten Rosen. Von Robert Keller (Winterthur). -- Beiträge zur Kenntnis der Oberhalbsteiner-Rosen. Von Robert Keller (Winterthur) H. Beiträge zur Kenntnis der afrikanischen Flora (XXIX.). Von Hans Schlnz Mitteilungen aus dem Botanischen Museum der Universität Zürich (LXXXVIII.). Der Pilzmarkt der Stadt Zürich der Jahre 1918 und 1919 im Lichte der städtischen Kontrolle Mitteilungen aus dem Botanischen Museum der Universität Züricb (XCII.) I. Beiträge zur Kenntnis der afrikanischen Flora (XXX.). Mit Beiträgen von Hans Schlnz und Albert Thellung II. Beiträge zur Kenntnis der Schweizerflora (XVIII.): Weitere Beiträge zur Nomenklatur der Schweizerflora (VII.) mit Beiträgen von Hans Sohinz und Albert Thellung Mitteilungen aus dem Botanischen Museum der Universität Zürich (XCVH.) Der Pilzmarkt der Städte Zürich und Winterthur der Jahre 1920 und 1921 im Lichte der städtischen Kontrolle. 2. Bericht Mitteilungen aus dem Botanischen Museum der Universität Zürich (CH.) I. Beiträge zur Kenntnis der afrikanischen Flora (XXXI.). Mit Beiträgen von Fr. Kränzlin, J. Bär, Albert Thellung und Hans Schinz H. Beiträge zur Kenntnis der Schweizerflora (XIX.). Weitere Beiträge zur Nomenklatur der Schweizerflora (VIII.). Von Hans Schinz und Albert Thellung Mitteilungen aus dem Botanischen Museum der Universität Zürich (CV.) Beiträge zur Kenntnis der Schweizerflora (XX.). Weilere Beiträge zur Nomenklatur der Schweizerflora (IX.). Von Hans Schinz und Albert Thellung Mitteilungen aus dem Botanischen Museum der Universität Zürich (CVI.) Der Pilzmarkt der Städte Zürich und Winterthur der Jahre 1922 und 1923 im Lichte der städtischen Kontrolle. 3. Bericbt. Von Hans Schinz Mitteilungen aus dem Botanischen Museum der Universität Zürich (CXHI.) I. Beiträge zur Kenntnis der afrikanischen Flora (XXXH.). Mit Beiträgen von E. G. Baker und Hans Schinz II. Carl Christensen. Filices neocaledoniae HI. E. Neuweiler. Pflanzenreste aus den Pfahlbauten vom Hausersee, Greifensee und Zürichsee Siehe auch Eduard Müller und Henry E. Sigerist. Notizen zur schweizerischen Kulturgeschichte Ferdinand Rudio. Die Eulerausgabe (Fortsetzung)

19 Jahrg. 71. Inhaltsverzeichnis der Bände ( ). LV 56. A. de Quervain. Aufstellung des grossen Universalseismographen Band Seite in der Erdbebenwarte Zürich A. de Quervain. Beginn regelmässiger meteorologischer Beobachtungen auf dem Jungfraujoch, in 3454 in Höhe Nekrologe. Otto Busse, Heinrich Suter, Traugott Sandmeyer, Otto Stoll, Eugen Bolleter, Konrad Escher-Schindler, Fritz Bützberger, Ernst Sidler-Huguenin, Gabriel Narutowicz Hans Schinz und Henry E. Sigerist. Notizen zur schweizerischen Kulturgeschichte Ferdinand Rudio. Die Eulerausgabe (Fortsetzung) Henry Sigerist. Beiträge zur Geschichte der Naturwissenscbaft und Medizin in der Schweiz J. Strohl. Concilium Bibliographicum Ph. Flury. Von der Eidg. Zentralanstalt für das forstliche Versucbswesen in Zürich Nekrologe. Georg Lunge, Adolf Tobler, Hans Konrad Schellenberg, Martin Disteli und Henry. E. Sigerist. Notizen zur schweizerischen Kulturgeschichte Ferdinand Rudio. Die Eulerausgabe (Fortsetzung) Mario Stenta. Heinrich Koch ( ) P. Niggli und J. Strohl. Zur Geschicbte der Goldfunde in schweizerischen Flüssen Henry E. Sigerist. Beiträge zur Geschichle der Naturwissenschaft und Medizin in der Schweiz Nekrologe. Theodor Frick, Ulrich Grubenmann, Heinrich Messikommer, Hans Heinrich Koch-Hindermann, Joh. Rutgers, Emil Scbwarz und Alfred Wolfer. Notizen zur schweizerischen Kulturgescbichte Miguel Fernandez. Santiago Roth, Dr. phil. h. c. (Universität Zürich 1900) A. de Quervain. Der Stand der meteorologischen und astronomischen Einrichtungen in der Forschungsstation Jungfraujoch im Herbst Hiezu 5 Tafeln Alfred Wolfer. Auszüge aus einem Tagebuch von Prof. Rudolf Wolf aus seinen Studienjahren Ferdinand Rudio. Die Eulerausgabe (Fortsetzung) Nekrologe. Ernst Hedinger, Ferdinand Heberlein, Friedrich Wilhelm Schwyzer-Ellsworth, Rudolf Martin, Hans Fretz-Glarner. 70 ` 322 Otto Schlaginhaufen. Pygmäenrassen und Pygmäenfrage Über die menschlichen Skelettreste aus dem Pfahlbau am Alpenquai in Zürich. Hiezu Tafel XHI - XV Sitzungsberichte von I Darin sind folgende Autoreferate enthalten W alter Frei. Das Fleisch als Forschungsobjekt.. 65 VI G. J e g e n. Ergebnisse meiner Vererbungsversuche an Bienen. 65 XXVI

20 LVI Vierteljahrsschrift der Naturf. Gesellschaft in Zürlch Paul Karr Narrer. Über Chemotherapie Band Seite. 65 IX Rudolf Kling er. Die Blutgerinnung (chemisch und physiologisch) 65 XX BerHhard P e y er. Das naturwissenschaftliche Paris um VIII Eduard Rübe l. Die Entwicklung der Pflanzensoziologie. 65 XXV Joh. Rut g er s. Die Bildung von reproduktiven Zellen im Gegensatz zum gewôhnlichen vegetativen Wachstum.. 65 XH H. C. S c he 11 e n b erg. Die Holzzersetzung als biologisches Problem 65 XXX sowie: Hermann Staudinger. Die drei Nobelpreisträger Adolf von Baeyer, Emll Fischer und Alfred Werner.. 65 IH P. W i r z. Aus dem Leben der Eingeborenen von Südwest-Neuguinea 65 XXIII H. Z an g g er und Victor Henri. Über Spektroskopie, Spektrophotegraphie und deren Anwendungen. 65 XXVIII O. S chla g i n ha u f en. Exkursion zur Besichtigung der Portland - zementfabriken Holderbank-Wildegg und des Schlosses Wildegg 65 XXII M. Baumann - N a e f. Bericht des Quästors über die Rechnung der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich für das Jahr XHI Otto S c h l a g i n h a u f e n. Bericht des Sekretärs über die wissenschaftliche Tätigkeit und den Bestand der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich 1919/20. Hans S c h i n z. Bericht des Redaktors 65 XVII 65 X VIH Sitzungsberichte von I Darin sind folgende Autoreferate enthalten: R. B i 11 w i 11 e r. Der gegenwärtige Gletschervorstoss und seine meteorologischen Bedingungen. 66 V P. D e b y e. Das elektrische Planetensystem der Moleküle 66 XXII R. E d er. Natürliche und künstliche Riechstoffe 66 XXVH A. Eleutheropulos. Was ist Naturgesetz? 66 IH H. E. Fier z. Reisen durch einige Industriegebiete Nordamerikas 66 XXIV Albert Heim. Die Mythen K. Meissner. Die Gesetze der Wärmestrahlung und ihre Anwendung auf die Leuchttechnik Ad. Oswald. Die Beziehungen zwischen chemischer Xonstitution und Wirkung der Arzneimittel 66 XXV. 66 XXVHI 66 VI Ernst Was er. Fleischbrühe und Fleische xtra kt. 66 XXV W i r t h (Aarau). Verdampfung ohne Wärmezufuhr. 66 X sowie: 0. Z i e t z s c h m an n. Funktionen des weiblichen Genitals bei Säugetier und Mensch (Brunst und Menstruation). 66 VHI O t t o S c h l a g i n h a u f e n. Exkursion an den Pfäffikersee 66 XXIH M. Baumann - Na e f. Bericht des Quästors über die Rechnung der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich für das Jahr XII Otto S c h l a g i n h a u f e n. Bericht des Sekretärs über die wissenschaftliche Tätigkeit der Naturforschenden Gesellschaft Zürich 1920/ XVII H ans S c h i n z. Bericht des Redaktors..,. 66 XVHI Martin R i k l i. Bibliothekbericht.. 66 XX

21 Jahrg. 71. Inhaltsverzeichnvs der Bände ( ). LVII Sitzungsberichte von 1922 Darin sind folgende Autoreferate enthalten: Eugen B 1 e u 1 e r. Über die naturwissenschaftliche Auffassung des Bewusstseins Band Seite. 67 I. 67 XXVI Taul C a t t a n i. Über die Psychologie des Tät owierens. 67 XXIX Walter D ä Il e n b a c h. Der Grossgleichrichter und die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Technik in der Industrie 67 XXIV Alfred Ernst. Chromosomenzahl und Rassenbildung. 67 V Arnold H ei m. Über Vogelstimmen und Tonschrift. 67 XXXV Walter Hess. Über Zahnkaries 67 XI J. H u g. Allerhand Neueres aus der Geolo gie von Zürich 67 XXXI Paul Ni g g l i. Die Struktur der Kristalle und ibre Erforschung 67 XXIII E. R othlin. Die Kolloide und ihre Bedeutung für die Biologie 67 VIH P. Sch er r e r. Die gegenwärtigen Anschauungen über den genetischen Zusammenhang der chemischen Elemente.. 67 XXXIII P a u 1 S c h 1 ä p f e r. Über Fortschritte auf dem Geblete der Brenn- - stoffo schung und der Brennstofftechnik X W. Silbers c h m i d. Vererbung und Krankheit.. 67 HI sowie: Otto Schlag i n h a u f en. Exkursion nach Baden - Teufelskeller - Wettingen. M. Baumann - N a e f. Bericht des Quästors über die Rechnung der. 67 XXIV Naturforschenden Gesellschaft in Zürich für das Jahr XIII 0 t t o S c h l a g i n h au f e n. Bericht des Sekretärs über die wissenschaftliche Tätigkeit und den Bestand der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich XVH Hans Sc h i n z. Bericht des Redaktors. 67 XIX M. R i k l i. Bibliothekbericht 67 XX Sitzungsberichte von I Darin sind folgende Autoreferate enthalten: Henri Bad ou x. L'introduction d'arbres d'origine exotique dans la forêt suisse et ses résultats pratiques XI J. B j e r k n es. Über die neueren Grundlagen der Wetterprognose 68 VHI Emil Bos s h a r d. Mitteilungen über die Explosion in den Nitrumwerken in Bodio, XVH W. B r u n n e r. Über Milchstrassensystem, Sternhaufen und Nebelflecke XXXIX Albert Heim. Neue Übersicht über den Bau der Alpen 68 XXXII W. R. Hess. Unbewusste Sinnesleistungen IH W. L ö f f 1 er. Insulin, innere Sekretion und Zuckerkrankheit. 68 XXXVI Ernst M e i s s n er. Über die Mechanik des Erdballs. 68 V P.-L. M er canton. Quatre semaines dans File arctique de Jan Mayen 68 XIV L. Minder. Über neuere Auffassungen und Richtungen in der Seenforschung, mit Berücksichtigung des Zürichsees.. 68 XII A. d e Quer v ai n. Über Erdbeben und Erdbebenforschung. 68 XXXIV S. T s c h u l o k. Die Deszendenzlehre einst und jetzt.. 68 XXIX

22 LVHI Vierteljahrsschrift der Naturf. Gesellschaft in Zürich. 1926,sowie: Band Seite Otto Sc h l a g i n h a u f en. Geologisch-botanische ExkuIsion an den Walensee XXXI Exkursion ins Wäggital XXXI M. Baumann - N a e f. Bericht des Quästors über die Rechnung der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich für das Jahr XIX Otto Schlaginhaufen. Bericht des Sekretärs über die wissenschaftliche Tätigkeit und den Bestand der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich für das Jahr 1922/23 68 XXHI Hans Sc h i n z. Bericht des Redaktors. 68 XXV M. R i k l i. Bibliothekbericht. 68 XXVI :Sitzungsberichte von I Darin sind folgende Autoreferale enthalten: F. B a es ch! i n. Über die neuen Verfahren der mechanischen Übertragung topographischer harten ins Relief IX E d. B r ü c k n e r. I{limaschwankungen und Völkerwanderungen. 69 III H. E. F i e r z. Die Kunstseide XL E m il Ganz. Die Zeitlupe, ein Apparat für Hochfrequenz-Kinematographie 69 XLHI Albe r t H ei m. Geolo gische Verhältnisse des Z ürichsees 69 XXX Arno 1 d Heim. Geologiscbes von Australien. 69 XLI V i c to r He n ri. Die Umwandlungsstufen der Molekeln. 69 XLH K. He s e h e 1 e r. Übergangstypen im Tierreich 69 VII W. R. Hess. Der wissenschaftliche Tierversuch (Vivisektion), sein Wesen und seine Bedeutung.. 69 XXXH J. P. Lotsy. Bastardierung als Evolutionsprinzip.. 69 XXXVII L e o Min d e r. Winterplankton des Zürichsees XLII Adolf Na e f. Aus der Stammesgeschichte des Menschenkopfes. 69 LX1V H. S c h a r d t. Über die geologischen Verhältnisse des Stau- und Kraftwerkes Wäggital mit technischen Hinweisen.. 69 XVI Otto Schlaginhaufen. Menscbenschädel aus Melanesien 69 XLI F. T a n k. Aus dem Gebiete der drahtlosen Telegraphie.. 69 V A. Ts c h i r c h. Die Beziehungen zwischen Tier. und Pflanze im Lichte der Chemie 69 XXVIII Paul Von will e r. Eine neue Mikroskopiermethode für die Biologie und ihre Ergebnisse XH L. Weh rli. Geologische und mineralogische Beobachtungen aus dem tunesischen Nordafrika. 69 XHI H. Z an g g er. Die modernen Gefahrformen an Hand der Vergiftungen durch Gase, Dämpfe, Nebel etc.. 69 XXXIV :sowie: 0 t t o Schlag i n ha u f e n. Exkursion nach Uetikon am Zürichsee und auf die Au 69 XXX M. Bau m a n n- N a e f. Bericht des Quästors über die Rechnung der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich für das Jahr XVIII Otto Schlaginhaufen. Bericht des Sekretärs über die wissenschaftllche Tätigkeit und den Bestand der Naturforschendem Gesellschaft in Zürich für das Jahr 1923/ XXIII

23 Jahrg. 71. InhaltsverzeichnLs der Bände ( ). LIX B and Seite Hans Schi n z. Bericht des Redaktors. 69 XXIV M. R i k 1 i. Bibllothekbericht.. 69 XXVI Sitzungsberichte vom Jahre I Darin sind folgende Autoreferate enthalten : C. A n d r e a e. Probleme der Alpendurchstiche. 70 VII B. Bloch. ' Das Pigment XX H. B r o c k m an n- J er o s c h. Niederschlag, Abfluss und Verdunstung in der Schweiz III Max D ü g g e 1 i. Zur Mikrobiologie unserer Böden XXVII A 1 f r e d Er n s t. Über Vererbung mit Faktorenkoppelung und Faktorenaustausch VI Walter Frei. Über das Wesen der Entzündung XXVIH Helmut Gams. Die Gliederung des osteuropäischen Diluvium. 70 XXXI Albert Heim. Die Gipfelflur der Alpen XXIV Arnold Heim. Erzlager der Südseeinsel Neucaledonien.. 70 XXX Walter Kn o p f l i. Über die Vogelwelt am Zürichsee im Winter 70 XXX Edgar Meyer. Statistik und Naturgesetz. 70 XXVI,T. Stroh l. Giftige Tiere und ihre Gifte.. 70 IX sowie: Paul Von w i 11 e r. Demonstration makroskopischer Injektionspräparate O t t o S c h lag in h auf en. Exkursion nach dem Eisenbergwerk Gonzen bei Sargans... M. B a u m a n n- Na e f. Bericht des QuästoIs über die Rechnung der. 70 XXXIH 70 XXIH Naturforschenden Gesellschaft in Zürich für das Jahr XI Otto S c h la g i n h auf e n. Bericht des Sekretärs über die wissenschaftliche Tätigkeit und den,bestand der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich für das Jahr 1924/ XV Hans S chinz. Bericht des RedaktoIs 70 XVH M. R i k li. Bibliothekbericht XVIH Verzeichnis der Tauschstellen der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich auf den l. November LHI Werner Schmid. Mitteilungen aus dem Botanischen Museum der Universität Zürich (CXI.). Morphologische, anatomische und entwicklungsgeschichtliche Untersuchungen an Mesembrianthemum pseudotruncatellum Berger. Hiezu Beiblatt 16 Tafeln. 70 Nr.8 0. Schneider-Orelli und Hans Leuzinger. Vergleichende Untersuchungen zur Reblaus- Beiblatt frage. Hiezu 1 Tafel.. 69 Nr.5 A. Schnyder. Botanische Beobachtungen in Wädenswil und Umgebung. 1920/

24 LX Vierteljahrsschrift der Naturf. Gesellschaft in Züric C. Schröter. Paul Usteris Bedeutung für die Naturwissenschaft und für die Schwei- Rand leite zerische Naturforschende Gesellschaft. Siebe Wilhelm Oechsli Siehe Ferdinand Rudio Otto Schtiepp Zur Entwicklungsgeschichte des Blattes von Acer Pseudoplatanus L Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Stockausschläge A. von Schulthess Rechberg. Zur Kenntnis äthiopischer Vespiden (Hym.) H. Schwarz und G. Laupper. Von der Heukohle zur Naturkohle. (Eine kritischvergleichende Studie über die Genesis beider Kohlen.) Siehe Hans Schinz. Henry E. Sigerist. W. Silberschmidt. f l Die Sterblichkeit an Tuberkulose und an Krebs in der Stadt Zürich Benno Slotopolsky. Aus dem zoolog.-vergl.-anatomischen Institut der Universität Zürich. Beiträge zur Kenntnis der Verstümmelungs- und Regenerationsvorgänge am Lacertilierschwanze Richard A. Sonder. Über die Ursachen der Erdkontraktion Andreas Speiser. Über die geodätischen Linien auf einem konvexen Körper Rudolf Staub. Tektonische Studien im östlichen Berninagebirge. Hiezu Tafel VII und VIH

25 Jahrg. 71. Inhaltsverzeichnis der Bände ( ). LXI Band Seite Das Äquivalent der Dentblanchedecke in Bünden Geologische Beobachtungen am Bergellermassiv Über das Längsprofil Graubündens. Biezu Tafel VI Über Wesen, Alter und Ursachen der Gesteinsmetamorphosen in Graubünden Über den Bau des Monte della Disgrazia. Hiezu Tafel I V Walther Staub. Über die Verbreitung einiger lebender und versteinerter Lamellibranchier und Gastropodenarten am Ausgange der Sangkulirangbai (Ost Borneo), einem Aestuarium der tropischen Zone. Hiezu Tafel IV Neuere Ergebnlsse der Geologischen Untersuchung des östlichen Mexico F. G. Stebler. Zum 11. August Hiezu ein Porträtbild Hans Steiner. Aus dem zoolog.-vergl.-anatom. Institut der Universität Zürich. Das Problem der Diastataxie des Vogelflügels Aus dem zoolog.-vergl.-anatom. Laboratorium der Universität Zürich. Neuere Untersuchungen zur Morphogenese des Brustschulterapparates und des Extremitätenskelettes der Wirbeltiere Siehe auch M. Rikli G. Stiner. Spezielle Kurven vierter Ordnung Arthur Stell. Über die Assimilation der Kohlensäure R. Streiff-Becker. Über den Glarnerföhn J. Stroh'. Conrad Gessner's «Taldrapp".Versuch einer Ergänzung und textkritischen Ordnung des vorhandenen Materials Physiologische Gesichtspunkte ih der Tiergeographie., Otto Stoll ( ). (Nur in den Separaten mit 2 Porträts) H. Suter. Abhandlung über die Ausmessung der Parabel von Ibrähim b. Sinän b. Thäbit

26 LXII Vierteljahrsschrift der Naturf. Gesellschaft in Zürich. 192G A. Thellung. Band Seite Stratiobotanik Mitteilungen aus deln Botanischen Museum der Universität Zürich (LXXXIII). Beiträge zur Adventivflora der Schweiz (III) , ' Siehe auch Hans Schinz , , 457 W. D. Treadwell Beitrag zur Berechnung homogener Gasgleichgewichte Arthur Tröndle. Über die diosmotischen Eigenschaften der Pflanzenzelle Über die ersten Stadien der geotropischen Krümmung Der Einftuss des Lichtes auf die Permeabilität der Plasmahaut und die Methode der -Permeabilitäts-Koeffizienten A. Tschirch. Besitzt die Pflanze Hormone? Michael Twerdochlebow. Aus dem zoolog.-vergleich.-anatom, Institut der Universität Zürich. Topographie und Histologie des Blutgefäßsystems der Aphroditiden B. M. Wakefield. Siehe Hans Schinz E. J. Walter. Relativitätstheorie und Philosophie Leo Wehrli. Tiefenmessungen im Lago Nahuel-Huapi (Argentinische Anden) Pierre Weiss. La Physique nouvelle et le Magnéton A. Werner. Über Spiegelbildisomerie bei Platinverbindungen I Ernst Wettstein. Aus dem Zoologischen Institut der Universität Zürich. Die Tierreste aus dem Pfahlbau am Alpenquai in Zürich

27 Jahrg. 71. Inhaltsverzeichnis der Bände ( ). LXHI Hermann Weyl. Band Seite Über die Bestimmung einer geschlossenen konvexen Fläche durch ihr Linienelement Bemerkungen zum Begriff des Differentialquotienten gebrochener Ordnung Alfred Wolfer. Siehe Hans Schinz ' Ernst Würgler. Aus dem zoolog.-vergl: an.atom. Institut der Universität Zürich. Beiträge zur Kenntnis der Reparationsprozesse bei Hirudineen ' L. Zehnder. Über die Ursachen der geologischen Epochen Das Wasserstoffatom, der atomistische Äther und das Plancksche Wirkungsquantum , Clara Zollikofer. Die Beziehungen der postftoralen Blüten- und Fruchtstielbewegungen von Tussilago Farfara zur Befruchtung und Fruchtentwicklung Bibliothekberichte. 61 Bibliothekbericht von 1916 siehe Hans Schinz XVI 1921 Martin Rikli nn 66 XX 67 XX 68 XXVI 69 XXVI 70 XVIII Quästoratsberiohte. Quästoratsbericht von 1915 siehe M. Baumann-Naef 61 XH XV XXH XIX XIH XH XHI XIX XVIII XI _

28 LX1V Vierteljahrsschrift der Naturf. Gesellschaft in Zürich Redaktorberichte. Band Seite Bericht des Redaktors von 1917 siehe Hans Schinz 62 XIX XXVII» n» XXIV XVHI n XVIH XIX XXV XXIV 1, XVH Sitzungsberichte. Sitzungsberichte von 1916 siehe Eduard Elübel. 61 I 1917 Eduard Rübel und Alfred Kienast 62 I 1918 Alfred Kienast. 63 I» n 1919 n»» 64 I 1920 Otto Schlaginhaufen 65 I I n 1922 n 67 I I I 1925 n 70 I Statuten der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich, vom B. Mai XX Statuten der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich, vom 8. Dez XL VH Verzeichnis der Mitglieder auf 31. Dezember XLIV XLI XLI LIII XXXHI XXXI XXXVH XLI XXXV Verzeichnis der Tauschstellen der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich auf den l. Dezember LIH Vertrag mit der Stadt Zürich über den städtischen Beitrag.. 61 XIX

Leibniz-Archiv (Arbeitsstelle Hannover der Göttinger Akademie der Wissenschaften)

Leibniz-Archiv (Arbeitsstelle Hannover der Göttinger Akademie der Wissenschaften) Konkordanz zwischen der und den von Onno herausgegebenen Leibniz: Werke Inhalt Leibniz-Archiv (Arbeitsstelle Hannover der Göttinger Akademie der Wissenschaften) Stand: 28.1.2009 Leibniz: Werke, Hrsg.:,

Mehr

BUND-Chronik Güllehavarien von Juli 2015 bis Juni 2016 Schlampereien, Pech und Pannen - Güllehavarien haben schlimme Folgen für die Wasserqualität

BUND-Chronik Güllehavarien von Juli 2015 bis Juni 2016 Schlampereien, Pech und Pannen - Güllehavarien haben schlimme Folgen für die Wasserqualität BUND-Chronik Güllehavarien von Juli 2015 bis Juni 2016 Schlampereien, Pech und Pannen - Güllehavarien haben schlimme Folgen für die Wasserqualität 1 https://www.lwk-niedersachsen.de/index.cfm/portal/6/nav/360/article/14324.html

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS HINFÜHRUNG... ZIELSETZUNG UND AUFBAU DER STUDIE... XXV

INHALTSVERZEICHNIS HINFÜHRUNG... ZIELSETZUNG UND AUFBAU DER STUDIE... XXV INHALTSVERZEICHNIS HINFÜHRUNG... XV ZIELSETZUNG UND AUFBAU DER STUDIE... XXV TEIL A: EINLEITUNG... 1 I. Die handschriftliche Überlieferung... 3 1. Codex Vaticanus Graecus 762... 3 2. Codex Athous Pantokratoros

Mehr

Die Geheimnisse. Wertpapieranalyse. von Benjamin Graham und David L. Dodd

Die Geheimnisse. Wertpapieranalyse. von Benjamin Graham und David L. Dodd Die Geheimnisse der Wertpapieranalyse von Benjamin Graham und David L. Dodd Inhalt Vorwort zur zweiten Ausgabe 9 Vorwort zur ersten Ausgabe 11 Einleitung: Die Probleme von Anlagestrategien 13 TEIL I Überblick

Mehr

Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH. Uber die Dummheit. Eine Umschau im Gebiete menschlicher Unzulänglichkeit.

Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH. Uber die Dummheit. Eine Umschau im Gebiete menschlicher Unzulänglichkeit. Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Uber die Dummheit. Eine Umschau im Gebiete menschlicher Unzulänglichkeit. Von Dr. Leopold Loewenfeld, Spezialarzt für Nervenkrankheiten in München. Zweite Auflage.

Mehr

Briefe an Roman Ingarden MIT ERLÄUTERUNGEN UND ERINNERUNGEN AN HUSSERL

Briefe an Roman Ingarden MIT ERLÄUTERUNGEN UND ERINNERUNGEN AN HUSSERL Briefe an Roman Ingarden MIT ERLÄUTERUNGEN UND ERINNERUNGEN AN HUSSERL PHAENOMENOLOGICA COLLECTION PUBLIEE SOUS LE PATRONAGE DES CENTRES D'ARCHIVES-HUSSERL 25 EDMUND HUSSERL Briefe an Roman Ingarden MIT

Mehr

:03. Aufgrund der Schäden: NICHT am Baum (inzwischen: nicht am Baumstumpf)...Das Kartenspiel XII N O10 17.

:03. Aufgrund der Schäden: NICHT am Baum (inzwischen: nicht am Baumstumpf)...Das Kartenspiel XII N O10 17. Name Nord Ost Diff Terr Hint...Das Kartenspiel I N53 22.594 O10 14.896 2 1,5...Das Kartenspiel II N53 22.580 O10 15.120 2 1,5...Das Kartenspiel III N53 22.513 O10 15.350 1 2...Das Kartenspiel IV N53 22.425

Mehr

Wichtige Wirtschaftsverwaltungsund Gewerbegesetze

Wichtige Wirtschaftsverwaltungsund Gewerbegesetze Wichtige Wirtschaftsverwaltungsund Gewerbegesetze Herausgegeben von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Rolf Stober Universität Hamburg 21. Auflage Stand: 1.4.2009 Bearbeitet von der NWB Redaktion TEXTAUSGABE Inhaltsverzeichnis

Mehr

Versuch über den menschlichen Verstand

Versuch über den menschlichen Verstand JOHN LOCKE Versuch über den menschlichen Verstand In vier Büchern Band I: Buch I und II FELIX MEINER VERLAG HAMBURG INHALT BAND I Widmung i Sendschreiben an den Leser 5 Einleitung 22 ERSTES BUCH: WEDER

Mehr

Steuer=Kataster. Häuser= und Rustikal=

Steuer=Kataster. Häuser= und Rustikal= Staatsarchiv Landshut Steuer=Kataster des Marktes Perlesreith von 1808 Seite 1 Häuser= und Rustikal= Steuer=Kataster des Steuer=Districtes Markt Perlesreith im Landgericht Wolfstein im Rentamte Wolfstein

Mehr

Die deutschen Oberlandesgerichtspräsidenten im Nationalsozialismus ( )

Die deutschen Oberlandesgerichtspräsidenten im Nationalsozialismus ( ) Rechtshistorische Reihe 413 Die deutschen Oberlandesgerichtspräsidenten im Nationalsozialismus (1933-1945) Bearbeitet von Moritz von Köckritz 1. Auflage 2011. Buch. XVIII, 556 S. Hardcover ISBN 978 3 631

Mehr

Artikel Nr. / Bezeichnung Preis/St. Bestellung. Artikel Nr. / Bezeichnung Preis/St. Bestellung

Artikel Nr. / Bezeichnung Preis/St. Bestellung. Artikel Nr. / Bezeichnung Preis/St. Bestellung Artikel Nr. / Bezeichnung Preis/St. Bestellung 692091 30 cm Weihnachtsmann VIGGO EAN: 4260157692091 UVP.: 14,90 692015 30 cm Weihnachtsmann VIKTOR EAN: 4260157692015 UVP.: 14,90 223496 30 cm Weihnachtsmann

Mehr

1. Verbindungen. Anhang

1. Verbindungen. Anhang -Anhang- 1. Verbindungen 1 (HX) 3,9-Dibenzyl-1,5,7,11-tetrahydroxymethyl- 6,12-bis(4-methoxyphenyl)-3,9- diazahexacyclo[6.4.0.0 2.7.0 4.11.0 5.10 ] dodecan 2 (H17) 3,9-Dibenzyl-1,5,7,11-tetrahydroxymethyl-

Mehr

Preußen in der Anthologie

Preußen in der Anthologie INHALT (Der erste Band umfaßt die Teile 1 und 2, der zweite Band die Teile 3 5, der dritte Band die Teile 6 und 7 sowie den bibliographischen Anhang) GELEITWORT VERZEICHNIS DER AUTOREN V XV EINFÜHRUNG

Mehr

Leistung und des Dampfverbrauches

Leistung und des Dampfverbrauches Berechnung der Leistung und des Dampfverbrauches der Eincylinder-Dampfmaschinen. Ein Taschenbuch zum Gebrauche in der Praxis von Josef Pechan, Maschinen-Ingenieur, Professor des Maschinenbaues und Fachvorstand

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Alfred Richard Wilhelm Zoologe Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

INHALT. Kritik der abstrakten Prinzipien ( ) Vorlesungen uber das Gottmenschentum. Aus den Fruhschriften Vladimir Solov'evs

INHALT. Kritik der abstrakten Prinzipien ( ) Vorlesungen uber das Gottmenschentum. Aus den Fruhschriften Vladimir Solov'evs INHALT Kritik der abstrakten Prinzipien (1877-1880) Vorlesungen uber das Gottmenschentum. Aus den Fruhschriften Vladimir Solov'evs Der mythologische ProzeB im alten Heidentum Metaphysik und positive Wissenschaft

Mehr

FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY

FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY Musikwissenschaftliche Editionen Publikationsverzeichnis Stand: Juni 2017 FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY Leipziger Ausgabe der Werke Träger: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Herausgeber:

Mehr

Husserliana: Edmund Husserl Gesammelte Werke

Husserliana: Edmund Husserl Gesammelte Werke Husserliana: Edmund Husserl Gesammelte Werke 1. Cartesianische Meditationen und Pariser Vorträge. Hrsg. und eingeleitet von Stephan Strasser. Nachdruck der 2. verb. Auflage. 1991, xxii + 260 pp. HB. ISBN

Mehr

Inhalt. Bibliografische Informationen digitalisiert durch

Inhalt. Bibliografische Informationen  digitalisiert durch Inhalt Vorwort des Herausgebers 11 VORREDE 19 Bericht der Herren Esquirol und Guersant sen. 27 Bericht von Herrn Orfila vom Generalausschuss der Krankenhäuser 27 Verfiigung des Präfekten des Departement

Mehr

Gesammelte Werke. - Bd. 2,1

Gesammelte Werke. - Bd. 2,1 Koch, Robert Gesammelte Werke. - Bd. 2,1 Thieme Leipzig 1912 ebooks von / from Digitalisiert von / Digitised by Humboldt-Universität zu Berlin Gesammelte Werke von isl ROBERT KOCH Zweiter Band Erster Tei

Mehr

Karl Baier NICHT- ÜBEN. seria singola. XXXII Sprüche

Karl Baier NICHT- ÜBEN. seria singola. XXXII Sprüche seria singola Karl Baier NICHT- ÜBEN XXXII Sprüche I Was macht einen guten Lehrer und einen guten Unterricht aus? Dies, dass der Lehrer das Unterrichten vergisst. Die Schüler sehen ihn nicht mehr und hören

Mehr

ELEMENTAR-MATHEMATIK

ELEMENTAR-MATHEMATIK WILLERS ELEMENTAR-MATHEMATIK Ein Vorkurs zur Höheren Mathematik 13., durchgesehene Auflage von Dr.-Ing. G. Opitz und Dr. phil. H. Wilson Mit 189 Abbildungen VERLAG THEODOR STEINKOPFF DRESDEN 1968 Inhaltsverzeichnis

Mehr

ALEXANDER VON HUMBOLDT

ALEXANDER VON HUMBOLDT ALEXANDER r VON HUMBOLDT Ansichten der Kordilleren und Monumente der eingeborenen Vôlker Amerikas Vues des Cordillères et Monumens des Peuples Indigènes de l'amérique Aus dem Franzôsischen von CLAUDIA

Mehr

Produktgestaltung im freien Strommarkt -VERTRAULICH-

Produktgestaltung im freien Strommarkt -VERTRAULICH- Eine Erhebung von Kundenpräferenzen für leistungsrelevante Attribute von Stromprodukten mit Hilfe des Choice Based Conjoint-Verfahrens -VERTRAULICH- Masterarbeit, eingereicht von: Andreas (Schweiz) An

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Adolf Friedrich Karl Geomagnetiker Berlin 2002 Bibliothek der

Mehr

22d. 22e. 19h* 19i* XIX. 20e. 20c 20d. Teile für dreibegrifiges Vorsignal. 24c d. 25b l. 24a 24b. 23m. 28f 28i ***

22d. 22e. 19h* 19i* XIX. 20e. 20c 20d. Teile für dreibegrifiges Vorsignal. 24c d. 25b l. 24a 24b. 23m. 28f 28i *** 4 4a* 1 1a 1b 1c 1d 1e 15 13a 13 15a 1f 1j 2g* 2d XVII 13k 2b 1g 1l 4m 2i 1m 2j 1h 1i 3 3b 2 2a 2e 2l 2m 2c 3a 4f 4j* 4k 4l 4e 4b 4c 8e 8f 8g 12b** 5d*** 5h** 5i* 5j* 12c 1k 8b 6b A 1r 6g* 6h 6i 12 8 8a

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

Archiv für Geographie. Findbuch. Adolf Friedrich Herzog von Mecklenburg-Schwerin ( )

Archiv für Geographie. Findbuch. Adolf Friedrich Herzog von Mecklenburg-Schwerin ( ) Archiv für Geographie Findbuch Adolf Friedrich Herzog von Mecklenburg-Schwerin (1873 1969) Herzog Adolf Friedrich Albrecht Heinrich von Mecklenburg (1873 1969) * 10.10.1873 Schwerin 5.8.1969 Eutin Afrikaforscher,

Mehr

Euklides: Dedomena. Was gegeben ist.

Euklides: Dedomena. Was gegeben ist. Euklides: Dedomena. (Die "Data" des Euklid) Was gegeben ist. Verzeichnis der Lehrsätze Dedomena Ins Deutsche übertragen von Dr. phil. Rudolf Haller mit Benützung von Euclidis Opera Omnia, ediderunt I.

Mehr

ellungen Teilnehmer

ellungen Teilnehmer Jahresausstellungen ellungen Teilnehmer 1902 1919 1902, 22. Nov. 30. Nov. 1902 Anner Emil, Brugg, 1870 Bauhofer Rudolf, Reinach, 1869 Birchmeier August, Aarau, 1870 Bolens Ernest, Aarau, 1881 Burgmeier

Mehr

Inhaltsverzeichnis. ' Zählung. Zehnersystem. Gleichheit. Ganze Zahlen. Bezeichnungen.

Inhaltsverzeichnis. ' Zählung. Zehnersystem. Gleichheit. Ganze Zahlen. Bezeichnungen. Inhaltsverzeichnis Arithmetik Knomera ', Seite i 7 Kapitel I. Dezimale Zählung i ' Zählung. Zehnersystem. Gleichheit. Ganze Zahlen. Bezeichnungen. Aufgaben zu Kapitel I 5 Kapitel II. Addition und Subtraktion

Mehr

iberia Bernhard J. Lattner

iberia Bernhard J. Lattner Mancha urbane Landschaft 2009 Impressum Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Verbreitung durch Fernsehen, Film und Funk, durch Fotokopie, Tonträger oder Datenverarbeitungsanlagen

Mehr

Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht?

Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht? Jura Moritz Lichtenegger Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht? Studienarbeit Literaturverzeichnis Zitiert: Vollständige Angaben: I. Adomeit, Mauerschützenprozesse Adomeit,

Mehr

Musikwissenschaftliche Editionen Publikationsverzeichnis Stand: Dezember 2016 FRANZ SCHUBERT. Neue Ausgabe sämtlicher Werke

Musikwissenschaftliche Editionen Publikationsverzeichnis Stand: Dezember 2016 FRANZ SCHUBERT. Neue Ausgabe sämtlicher Werke Musikwissenschaftliche Editionen Publikationsverzeichnis Stand: Dezember 2016 FRANZ SCHUBERT Neue Ausgabe sämtlicher Werke Träger: Internationale Schubert-Gesellschaft e.v., Tübingen. Erster Vorsitzender:

Mehr

Gemeinderäte/-präsidenten Gemeinde Mettmenstetten Übersicht Amtsdauern 1871-

Gemeinderäte/-präsidenten Gemeinde Mettmenstetten Übersicht Amtsdauern 1871- Gemeinderäte/-präsidenten Gemeinde Mettmenstetten Übersicht Amtsdauern 1871- Zusammengestellt von Bruno Sidler, (Einordnung nach Wahlresultat) Amtsdauer Präsident Gemeinderat 1871/74 A. Syfrig, Hauptmann

Mehr

Einführung in die. sphärisdu~ Astronomie. Dr. Adalbert Prey. Springer-Verlag Wien GmbH. Mit 123 Textabbildungen. Von

Einführung in die. sphärisdu~ Astronomie. Dr. Adalbert Prey. Springer-Verlag Wien GmbH. Mit 123 Textabbildungen. Von Einführung in die sphärisdu~ Astronomie Von Dr. Adalbert Prey em. o. Professor an der Universität Wien Mit 123 Textabbildungen Springer-Verlag Wien GmbH 1949 Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung

Mehr

Andrea Bähler-Borner. im Kanton Zürich. bis 1990

Andrea Bähler-Borner. im Kanton Zürich. bis 1990 ph U 507- Andrea Bähler-Borner Die akademische Ausbildung der Apotheker im Kanton Zürich bis 1990 SGGP/SSHP 2013 VII Inhaltsverzeichnis INHALT GELEITWORT VORWORT XII XV 1 EINLEITUNG 1 2 ZIELSTELLUNG 5

Mehr

Verzeichnisse. Inhaltsverzeichnis

Verzeichnisse. Inhaltsverzeichnis III Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis III Abbildungsverzeichnis VIII Tabellenverzeichnis XI 1 Einleitung 1 1.1 Anlass und Zielsetzung der Arbeit 1 1.2 Methodik und Aufbau der Arbeit 3 2 Grundlagen

Mehr

Die künftige Leasingbilanzierung nach IFRS

Die künftige Leasingbilanzierung nach IFRS Jane Fehr Die künftige Leasingbilanzierung nach IFRS Auswirkungen auf das Entscheidungsverhalten der Akteure BJBACADEMIC i R E S E AR C H XI Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis Abbildungsverzeichnis

Mehr

Herausgeber: Inhaltsübersicht: Geleitwort Einführung Stellung der Süßwarenindustrie innerhalb des Ernährungsgewerbes Satz und Druck:

Herausgeber: Inhaltsübersicht: Geleitwort Einführung Stellung der Süßwarenindustrie innerhalb des Ernährungsgewerbes Satz und Druck: Inhaltsübersicht: Seite Geleitwort 1 Einführung 3 I Stellung der Süßwarenindustrie innerhalb des Ernährungsgewerbes 5 Bemerkungen zu den Tabellen 1 6 6 Stellung der Süßwarenindustrie innerhalb des Ernährungsgewerbes

Mehr

IBERO-AMERIKANISCHE BIBLIOGRAPHIE

IBERO-AMERIKANISCHE BIBLIOGRAPHIE IBERO-AMERIKANISCHE Bearbeitet von Dr. Ha n s P r a es en t Bibliothekar an der Deuts

Mehr

DIE SCHATZVERZEICHNISSE DES FÜRSTENTUMS GÖTTINGEN

DIE SCHATZVERZEICHNISSE DES FÜRSTENTUMS GÖTTINGEN DIE SCHATZVERZEICHNISSE DES FÜRSTENTUMS GÖTTINGEN 2 VERÖFFENTLICHUNGEN DES INSTITUTS FÜR HISTORISCHE LANDESFORSCHUNG DER UNIVERSITÄT GÖTTINGEN Band 54 3 DIE SCHATZVERZEICHNISSE DES FÜRSTENTUMS GÖTTINGEN

Mehr

Verstandliche Wissenschaft

Verstandliche Wissenschaft Verstandliche Wissenschaft Zweiunddreifiigster Band Hormone Von Hermann Giersberg Berlin Springer=Verlag 1943 Hormone Von Dr. Her man n G i e r s b erg o. ii. Professor der Zoologie an der Universilat

Mehr

Zahlensysteme. Hardware Mathematische Grundlagen. Striche Römische Zahl Dezimalzahl Dualzahl

Zahlensysteme. Hardware Mathematische Grundlagen. Striche Römische Zahl Dezimalzahl Dualzahl Zahlensysteme Striche Römische Zahl Dezimalzahl Dualzahl 0 0 I 1 1 II 2 10 III 3 11 IV 4 100 V 5 101 VI 6 110 VII 7 111 VIII 8 1000 IX 9 1001 X 10 1010 XI 11 1011 XII 12 1100 XIII 13 1101 XIV 14 1110 XV

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Richard Hesse Zoologe Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst Ort Jahr Name Vorname Bemerkung Braubach 1914-1918 Arnold Karl Braubach 1914-1918 Arzbächer Gustav Braubach 1914-1918 Arzbächer August Braubach 1914-1918 Baurhenn Emil Braubach 1914-1918 Becker Ernst Braubach

Mehr

Todeslandschaften der Seele

Todeslandschaften der Seele 0 Gaetano Benedetti Todeslandschaften der Seele Psychopathologie, Psychodynamik und Psychotherapie der Schizophrenie Fünfte Auflage Vandenhoeck & Ruprecht in Göttingen Inhalt A. PSYCHOPATHOLOGIE DER SCHIZOPHRENIE

Mehr

Inhalt. Zum vierten Band der deutschen Ausgabe. Von Ernst Federn... XVII. Bemerkungen über die seit 1912 hinzugekommenen Mitglieder..

Inhalt. Zum vierten Band der deutschen Ausgabe. Von Ernst Federn... XVII. Bemerkungen über die seit 1912 hinzugekommenen Mitglieder.. Inhalt Zum vierten Band der deutschen Ausgabe. Von Ernst Federn... XVII Bemerkungen über die seit 1912 hinzugekommenen Mitglieder.. XIX 156 Vortragsabend: am 3. Januar 1912 Isidor Sadger: Aus Hebbels Kindheit

Mehr

Mediziner Hirnforscher

Mediziner Hirnforscher Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Oskar Mediziner Hirnforscher Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

MORALISCHE BEHANDLUNG, HYGIENE UND ERZIEHUNG DER IDIOTEN ÉDOUARD SÉGUIN.

MORALISCHE BEHANDLUNG, HYGIENE UND ERZIEHUNG DER IDIOTEN ÉDOUARD SÉGUIN. MORALISCHE BEHANDLUNG, HYGIENE UND ERZIEHUNG DER IDIOTEN UND DER ANDEREN KINDER, DIE GEISTIG ZURÜCKGEBLIEBEN ODER in ihrer Entwicklung rückständig, unwillkürlichen Bewegungen unterworfen, debil, stumm

Mehr

Grundlagenkurs Notarpraxis

Grundlagenkurs Notarpraxis Grundlagenkurs Notarpraxis Handels- und Gesellschaftsrecht I-3 Prof. Dr. Peter Ries Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Richter am AG Charlottenburg (Handelsregister) DeutscheAnwaltAkademie Littenstraße

Mehr

Einzelkonkurrenz VSSV 2016

Einzelkonkurrenz VSSV 2016 Einzelkonkurrenz VSSV 2016 Ranglisten 300m 50m 25m 50/25m Schiessplatz Niederglatt Donnerstag, 31. März 2016 300m Schiessplatz Otelfingen Samstag, 2. April 2016 02.04.2016 Seite 1 von 5 Gewehr 300m 1 Lang

Mehr

CLARA UND WILLIAM STERN DIE KINDERSPRACHE EINE PSYCHOLOGISCHE UND SPRACHTHEORETISCHE UNTERSUCHUNG WISSENSCHAFTLICHE BUCHGESELLSCHAFT

CLARA UND WILLIAM STERN DIE KINDERSPRACHE EINE PSYCHOLOGISCHE UND SPRACHTHEORETISCHE UNTERSUCHUNG WISSENSCHAFTLICHE BUCHGESELLSCHAFT CLARA UND WILLIAM STERN DIE KINDERSPRACHE EINE PSYCHOLOGISCHE UND SPRACHTHEORETISCHE UNTERSUCHUNG WISSENSCHAFTLICHE BUCHGESELLSCHAFT DARM STADT, L andes-lehrer-bifah'othek ^3 Fürstentums Liechtenstein

Mehr

Gottfried Ludwig Theobald ( ) kleiner Nachlass: Manuskripte, Korrespondenz und Originalkartierungen

Gottfried Ludwig Theobald ( ) kleiner Nachlass: Manuskripte, Korrespondenz und Originalkartierungen Research Collection Other Publication Gottfried Ludwig Theobald (1810-1869) kleiner Nachlass: Manuskripte, Korrespondenz und Originalkartierungen Author(s): Theobald, Gottfried Publication Date: 1998 Permanent

Mehr

Inhaltsverzeichnis. David Hume Ein Traktat über die menschliche Natur

Inhaltsverzeichnis. David Hume Ein Traktat über die menschliche Natur Einführung. Von Reinhard Brandt I. Humes skeptischer Empirismus.... XI II. Der Ursprung der Humeschen Philosophie XVIII III. Über den Verstand XXV IV. Über die Affekte XXXV V. Über Moral XL Anmerkungen

Mehr

Anna Kurz. Analyse von Big-Five-Persönlichkeitsmerkmalen, Motiven, Ideenvorschlagsverhalten und demografischen Faktoren. Verlag Dr.

Anna Kurz. Analyse von Big-Five-Persönlichkeitsmerkmalen, Motiven, Ideenvorschlagsverhalten und demografischen Faktoren. Verlag Dr. Anna Kurz Einbindung externer Innovatoren in den Open-Innovation-Prozess: Untersuchung von Personen mit überdurchschnittlich hoher Innovativität, Kreativität und Ideenquantität Analyse von Big-Five-Persönlichkeitsmerkmalen,

Mehr

Werden und Wesen der Carl-Zeiss-Stiftung

Werden und Wesen der Carl-Zeiss-Stiftung Ernst Abbe Werden und Wesen der Carl-Zeiss-Stiftung 1989 Georg Olms Verlag Hildesheim Zürich New York o Vorwort VII I. Einleitung 1 7 ABBES Beziehungen zur Universität Jena 1 4 Geschäftliche Beziehungen

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Karl Georg Friedrich Rudolf Zoologe Berlin 2002 Bibliothek der

Mehr

Microsoft Office Project Das offizielle Trainingsbuch

Microsoft Office Project Das offizielle Trainingsbuch Microsoft Office Project 2003 - Das offizielle Trainingsbuch Machen Sie sich fit für Project 2003 1. Auflage Microsoft Office Project 2003 - Das offizielle Trainingsbuch schnell und portofrei erhältlich

Mehr

Nachlass Rudolf Maier (Pathologe)

Nachlass Rudolf Maier (Pathologe) UNIVERSITÄTSARCHIV DER ALBERT-LUDWIGS-UNIVERSITÄT FREIBURG I. BR. Bestand C 0079 Nachlass Rudolf Maier (Pathologe) 1855-1916 Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität, 79085 Freiburg Rudolf Maier

Mehr

Vorwort... XVII Einleitung... XXIII

Vorwort... XVII Einleitung... XXIII V INHALT Vorwort........................................... XVII Einleitung......................................... XXIII 1907 1. An Carl Alexander Fischer und Amalie Auguste Fischer, [Sommer 1907].....................................

Mehr

Neuere Deutsche Kunst

Neuere Deutsche Kunst Neuere Deutsche Kunst Oslo, Kopenhagen, Köln 1932. Rekonstruktion und Dokumentation von Markus Lörz 1. Auflage Neuere Deutsche Kunst Lörz schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG

Mehr

INHALTS- UND QUELLENVERZEICHNIS

INHALTS- UND QUELLENVERZEICHNIS INHALTS- UND QUELLENVERZEICHNIS (Abkürzungen: JZ = Jüdische Zeitung, Wien. MI = 11 Messaggero Israelitico, Trieste.NFP = Neue Freie.Presse, "Wien. SWJ = Neues "Wiener Journal. ÖW = Dr. Bloch's Österr.

Mehr

Verbreitung von weiblicher Genitalverstümmelung nach Land

Verbreitung von weiblicher Genitalverstümmelung nach Land Verbreitung von weiblicher Genitalverstümmelung nach Land Land Geschätzter Prozentanteil von Genitalverstümmelung betroffener Frauen Rechtliche Lage (gibt es spezifische Gesetze gegen FGM & wird dieses

Mehr

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE Band 16 Briefe des Jahres 1864 herausgegeben von Martin Dürrer Redaktionelle Mitarbeit Isabel Kraft BREITKOPF & HARTEL WIESBADEN LEIPZIG PARIS Inhaltsverzeichnis Vorwort

Mehr

Römische Wand- und Deckengemälde der Lukas-Brüder

Römische Wand- und Deckengemälde der Lukas-Brüder Medien Florian Schaffelhofer Römische Wand- und Deckengemälde der Lukas-Brüder Die Ausmalung des Casino Massimo in Rom Studienarbeit Otto-Friedrich-Universität-Bamberg Lehrstuhl II für Neuere und Neuste

Mehr

Rudolstadt blüht auf Gemeinsam für unsere Stadt

Rudolstadt blüht auf Gemeinsam für unsere Stadt Rudolstadt blüht auf Gemeinsam für unsere Stadt Bilddokumentation zum Anger in Rudolstadt Eine Initiative der Projektgruppe Rudolstadt blüht auf 31. März 2011 Jess Fuller Dr. Wolfram Hübner Astrid von

Mehr

Inhalt. 9 Kirchberg, Automobilausstellungen und Fahrzeugtests in den Jahrgängen 1898 bis 1929 der Zeitschrift»Der Motorwagen«

Inhalt. 9 Kirchberg, Automobilausstellungen und Fahrzeugtests in den Jahrgängen 1898 bis 1929 der Zeitschrift»Der Motorwagen« Inhalt 9 Kirchberg, Automobilausstellungen und Fahrzeugtests in den Jahrgängen 1898 bis 1929 der Zeitschrift»Der Motorwagen«11 Vorwort Heft I 1898, S. 1-2 12 Der mitteleuropäische Motorwagen-Verein Heftl

Mehr

Übungen zu Zahlentheorie für TM, SS 2013

Übungen zu Zahlentheorie für TM, SS 2013 Übungen zu Zahlentheorie für TM, SS 2013 zusammengestellt von Johannes Morgenbesser Übungsmodus: Ausarbeitung von 10 der Beisiele 1 38, 5 der Beisiele A O und 15 der Beisiele i xxxi. 1. Zeigen Sie, dass

Mehr

MAURER in BÜRGEL. Maurergesellen in Bürgel alphabetisch geordnet

MAURER in BÜRGEL. Maurergesellen in Bürgel alphabetisch geordnet MAURER in BÜRGEL Neben der Innungsdatei der Bürgeler Maurerinnug ist auf dieser Seite noch einmal eine Zusammenstellung aller in Bürgel ansässig gewesenen Maurermeister und Maurergesellen zu finden. Die

Mehr

Adolf Riede. Mathematik für Biologen. Eine Grundvorlesung. Mit 120 Abbildungen und zahlreichen durchgerechneten Beispielen.

Adolf Riede. Mathematik für Biologen. Eine Grundvorlesung. Mit 120 Abbildungen und zahlreichen durchgerechneten Beispielen. 9vieweg Adolf Riede Mathematik für Biologen Eine Grundvorlesung Mit 120 Abbildungen und zahlreichen durchgerechneten Beispielen IX I Zahlen 1 1.1 Anzahlen 1 1.2 Reelle Zahlen 8 1.3 Dokumentation von Meßwerten

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten/Krs. Biedenkopf 2. A c k e r m a n n, Georg SPD Beerfelden/Odw. Nachfolger für Dengler, Wilhelm

Mehr

Bibliographie der Schweizerischen naturwissenschaftlichen Literatur

Bibliographie der Schweizerischen naturwissenschaftlichen Literatur Allgemeine Literatur Objekttyp: Group Zeitschrift: Bibliographie der Schweizerischen naturwissenschaftlichen Literatur Band (Jahr): 2 (1926) PDF erstellt am: 21.10.2017 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek

Mehr

Inhalt. Editorial der Herausgeber zur wissenschaftlichen Neuausgabe der Gesammelten Werke Maria Montessoris

Inhalt. Editorial der Herausgeber zur wissenschaftlichen Neuausgabe der Gesammelten Werke Maria Montessoris Editorial der Herausgeber zur wissenschaftlichen Neuausgabe der Gesammelten Werke s Vorwort des Präsidenten der Association Montessori Internationale (AMI) zur Neuausgabe der Werke s XI XXV Einleitung

Mehr

used Bernhard J. Lattner

used Bernhard J. Lattner 2011 Impressum Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Verbreitung durch Fernsehen, Film und Funk, durch Fotokopie, Tonträger oder Datenverarbeitungsanlagen jeder Art nur mit schriftlicher

Mehr

Erster Theil Vierte Auflage Göttingen 1814

Erster Theil Vierte Auflage Göttingen 1814 Gründlicher und ausführlicher Unterricht zur praktischen Geometrie von Johann Tobias Mayer Königl.Grosbritt. Hofrath und Professor zu Göttingen Inhaltsverzeichnis: Erster Theil Vierte Auflage Göttingen

Mehr

Stadt Nürnberg Rechtsamt - Verwaltungsbibliothek

Stadt Nürnberg Rechtsamt - Verwaltungsbibliothek Stadt Nürnberg Rechtsamt - Verwaltungsbibliothek Neuerwerbungen im 1. Halbjahr 2009 1. Alphabetisches Verzeichnis 2. Systematisches Verzeichnis Arbeitsrecht Bau- und Vergaberecht Bürgerliches Recht Kommunalrecht

Mehr

8. BILDANHANG. Abb. 1: Giovanni Paciarelli, Plan des Fußbodens des Doms von Siena, 1884, Siena, Museo Dell Opera.

8. BILDANHANG. Abb. 1: Giovanni Paciarelli, Plan des Fußbodens des Doms von Siena, 1884, Siena, Museo Dell Opera. I 8. BILDANHANG Abb. 1: Giovanni Paciarelli, Plan des Fußbodens des Doms von Siena, 1884, Siena, Museo Dell Opera. Abb. 2: Abbildung des Hexagons unter der Kuppel mit Blick in den Altarraum (Isaakopfer

Mehr

Alexander von,flach Nitsch. Geldpolitik und Immobilienmärkte

Alexander von,flach Nitsch. Geldpolitik und Immobilienmärkte Alexander von,flach Nitsch Geldpolitik und Immobilienmärkte Eine Analyse der Rolle der Geldpolitik für die Entstehung, Ausbreitung und Überwindung der Subprime-Krise Verlag Dr. Kovac Hamburg 2015 IX Inhaltsverzeichnis

Mehr

ARCHÄOLOGIEÄ DER SCHWEIZ

ARCHÄOLOGIEÄ DER SCHWEIZ UR- UND FRÜHGESCHICHTLICHE ARCHÄOLOGIEÄ DER SCHWEIZ BAND I Die Ältere und Mittlere Steinzeit VERLAG SCHWEIZERISCHE GESELLSCHAFT FÜR UR- UND FRÜHGESCHICHTE, BASEL Inhaltsverzeichnis Vorwort Rene Hantke:

Mehr

Meyers Handbuch über die Mathematik

Meyers Handbuch über die Mathematik Meyers Handbuch über die Mathematik Herausgegeben von Herbert Meschkowski in Zusammenarbeit mit Detlef Laugwitz 2. erweiterte Auflage BIBLIOGRAPHISCHES INSTITUT MANNHEIM/WIEN/ZÜRICH LEXIKONVEK.1AG INHALT

Mehr

Husserliana: Edmund Husserl Gesammelte Werke

Husserliana: Edmund Husserl Gesammelte Werke Husserliana: Edmund Husserl Gesammelte Werke 1. Cartesianische Meditationen und Pariser Vorträge. Hrsg. und eingeleitet von Stephan Strasser. Nachdruck der 2. verb. Auflage. 1991. xxii + 260 pp. HB. ISBN

Mehr

Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer

Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1902, 56 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Unterschule von Oberbuchsiten

Mehr

Psychisch erkrankte Eltern. Entwicklungsrisiko für betroffene Kinder?

Psychisch erkrankte Eltern. Entwicklungsrisiko für betroffene Kinder? Geisteswissenschaft Jacqueline Sprey Psychisch erkrankte Eltern. Entwicklungsrisiko für betroffene Kinder? Bachelorarbeit Psychisch erkrankte Eltern Entwicklungsrisiko für betroffene Kinder? Jacqueline

Mehr

INHALT. Verzeichnis der Lieder nach Gedichttiteln...IX Verzeichnis der Lieder nach Textanfängen... XII Verzeichnis der Lieder nach Komponisten...

INHALT. Verzeichnis der Lieder nach Gedichttiteln...IX Verzeichnis der Lieder nach Textanfängen... XII Verzeichnis der Lieder nach Komponisten... INHALT Verzeichnis der Lieder nach Gedichttiteln...IX Verzeichnis der Lieder nach Textanfängen... XII Verzeichnis der Lieder nach Komponisten...XV EINLEITUNG Frühe Mörike-Vertonungen (von Klaus Aringer)...XIX

Mehr

Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg

Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg Seite 1 Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg Jahr Präsident VizePräsi Aktuar Kassier Bibliothekar Dirigent/in VizeDir. Fähnrich 1. Revisor 1906 Albert Kunz Hans Küderli

Mehr

INHALT. Bernhard Waldenfels Vorwort im Namen der Übergänge... XI. Anne Harrington Geleitwort zur Neuauflage... XV

INHALT. Bernhard Waldenfels Vorwort im Namen der Übergänge... XI. Anne Harrington Geleitwort zur Neuauflage... XV Bernhard Waldenfels Vorwort im Namen der Übergänge... XI Anne Harrington Geleitwort zur Neuauflage... XV Thomas Hoffmann und Frank W. Stahnisch Zur Einführung... XXI 1. Kurt Goldstein (1878-1965): Person

Mehr

Grafik Berner Fotografen

Grafik Berner Fotografen Grafik Berner en Diese Tabelle bildet die Grundlage für die Grafik auf den Seiten 31-33 im Passepartout Nr. 7 zu Carl Durheim. Wie die ie nach Bern kam. Es ist eine vorläufige Liste der bisher bekannten

Mehr

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Die folgende Liste enthält Namen von Geigenbauern, die in Klingenthal gewirkt haben, ausgebildet wurden oder aus Klingenthal stammen. Sie basiert zum größten Teil auf

Mehr

Literatur zur Geschichte des Pathologischen Instituts der Universität Würzburg

Literatur zur Geschichte des Pathologischen Instituts der Universität Würzburg 1 Literatur zur Geschichte des Pathologischen Instituts der Universität Würzburg im Archiv des Pathologischen Instituts der Universität Würzburg Stand: Juli 2017 1. Altmann, Hans Werner: Hans Achim Müller

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kreuzworträtsel Biologie / Klasse 5-6. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kreuzworträtsel Biologie / Klasse 5-6. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Kreuzworträtsel Biologie / Klasse 5-6 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 5.-6. Schuljahr Dipl. Biol. Stefan Lamm

Mehr

Einführung in die Soziologie

Einführung in die Soziologie KUP Archiv Einführung in die Soziologie von Heinrich Popitz, Jochen Dreher, Michael K. Walter 1. Aufl. 2010 Konstanz University Press 2010 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 86253 002

Mehr

GEORG PHILIPP TELEMANN

GEORG PHILIPP TELEMANN Musikwissenschaftliche Editionen Publikationsverzeichnis Stand: Juli 2012 GEORG PHILIPP TELEMANN Musikalische Werke (Auswahlausgabe) (Finanzierung durch das Akademienprogramm bis 31.12.2010) Herausgeber:

Mehr

Naturforschenden Gesellschaft in Zürich

Naturforschenden Gesellschaft in Zürich Verzeichnis der Mitglieder der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich (31. Dezember 1909). a. Ordentliche Mitglieder. 1854 1. Hr. Rahn-Meyer, Konrad, Dr. med... 2. - Escher-Hess, Johann Kaspar, Kaufmann

Mehr

1. Es gibt verschiedene Einstellungen zur Schule. Inwieweit treffen folgende Aussagen auf Dich zu? (Mehrere Antworten waren möglich)

1. Es gibt verschiedene Einstellungen zur Schule. Inwieweit treffen folgende Aussagen auf Dich zu? (Mehrere Antworten waren möglich) 1. Es gibt verschiedene Einstellungen zur Schule. Inwieweit treffen folgende Aussagen auf Dich zu? (Mehrere Antworten waren möglich) Befragt: alle Tabelle 1 Ich gehe gerne zur Schule Ich langweile mich

Mehr

Steuerung der Anlagerisiken mittels Optionen am Beispiel Aktien Schweiz

Steuerung der Anlagerisiken mittels Optionen am Beispiel Aktien Schweiz Steuerung der Anlagerisiken mittels Optionen am Beispiel n Schweiz Anhang 1 Berechnungen...I 1.1 Optionspreisberechnung... I 1.2 Renditeberechnungen...II 1.3 Risikomasse...IV 1.4 Bewertung der Strategien...VI

Mehr

Politisches Denken im 20. Jahrhundert Ein Lesebuch

Politisches Denken im 20. Jahrhundert Ein Lesebuch Politisches Denken im 20. Jahrhundert Ein Lesebuch Herausgegeben von Herfried Münkler Piper München Zürich Inhalt Vorwort 11 Vorbemerkung zur zweiten Auflage 14 I. Gegenstand. 15 Einleitung 16 Politik/Das

Mehr

Dermatologisehe Zeitschrift.

Dermatologisehe Zeitschrift. Dermatologisehe Zeitschrift. Herausgegeben Prof. Dr. O. LASSAR. Band IV. 1897. Berlin 1897. VERLAG VON S. KARGER Karlstrasse 15. Alle Rechte Vorbehalten. Gedruckt bei Irnberg & Lefson in Berlin SW, Beinlurger

Mehr

DIE WELTANSCHAUUNG DER ROSENKREUZER

DIE WELTANSCHAUUNG DER ROSENKREUZER MAX HEINDEL DIE WELTANSCHAUUNG DER ROSENKREUZER ODER MYSTISCHES CHRISTENTUM Eine grundlegende Abhandlung über die vergangene Entwicklung, die gegenwärtige Wesenheit und die künftige Entfaltung der Menschheit

Mehr