Anleitungen zum Publizieren Ihrer Homepage



Ähnliche Dokumente
Anleitungen zum Publizieren Ihrer Homepage

Um über FTP Dateien auf Ihren Public Space Server - Zugang laden zu können benötigen Sie folgende Angaben:

Kurzanleitung zum Einrichten von konten für Outlook Express 6

Sie finden im Folgenden drei Anleitungen, wie Sie sich mit dem Server der Schule verbinden können:

Für den Zugriff auf die Sicherungskopien benötigen Sie lediglich ein FTP-Programm.

Einrichtung eines Kontos in MS Outlook 2013

FTP-Server einrichten mit automatischem Datenupload für

HANDBUCH FILEZILLA So benutzen Sie Ihren kostenlosen FTP Client.

Dokumentation FileZilla. Servermanager

Engel.sys llll. Clever Daten sichern. Datensicherungen erstellen und auf dem Engel.sys FTP-Server speichern

M-net -Adressen einrichten - Apple iphone

versand mit Microsoft Outlook bzw. Mozilla Thunderbird

Anleitung ftp-zugang Horn Druck & Verlag GmbH Bruchsal

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!

So richten Sie Ihr Postfach im Mail-Programm Apple Mail ein:

Windows Live Mail Konfiguration IMAP

Publizieren von Webs mit SmartFTP

Konfigurationsanleitung Konfiguration unter Outlook Express 6.0

2. Die eigenen Benutzerdaten aus orgamax müssen bekannt sein

Anleitung für den Zugriff auf Mitgliederdateien der AG-KiM

Microsoft Outlook 2007

Einstellungen im Internet-Explorer (IE) (Stand 11/2013) für die Arbeit mit IOS2000 und DIALOG

Installationsanleitung adsl Privat unter Windows XP

Servername: Servername für FTP ftp.ihre-domain.de Benutzername: Username für FTP Mustername Passwort: Passwort mus44ter

Hochschulrechenzentrum. chschulrechenzentrum #96. Freie Universität Berlin

Installationsanleitung xdsl Privat unter Windows XP PPTP Version

Persönliche Daten bearbeiten

Schritt-für-Schritt-Anleitung So verschlüsseln Sie Ihr -Konto in Windows Live Mail

Der Verzeichnispfad unter Windows 7 32bit zur Programmdatei Mail.exe lautet: C:\Programme\T-Online\T-Online_Software_6\ \Mail.

Novell Client. Anleitung. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme. Februar ZID Dezentrale Systeme

Konfigurationsanleitung Konfiguration unter Outlook Express Konfigurationsanleitung Konfiguration unter Outlook Express 6.

Anleitung für Zugriff auf den LEM-FTP-Server

Sicherer Datenaustausch zwischen der MPC-Group und anderen Firmen. Möglichkeiten zum Datenaustausch... 2

A1 -Einstellungen Outlook 2013

Outlook einrichten über POP3

Import des persönlichen Zertifikats in Outlook Express

mmone Internet Installation Windows XP

Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten

Bedienungsanleitung für das IT Center Webhosting

1 Schritt: Auf der Seite einloggen und. ODER Zertifikat für VPN, wenn sie nur VPN nutzen möchten

Handbuch zum Up- und Downloadbereich der Technoma GmbH

Einrichtung Konto Microsoft Outlook 2010

Modul 2.2: Zugang zu Ihren Teilnehmer-Ordnern via ftp (zum Dateientransfer):

OUTLOOK (EXPRESS) KONFIGURATION POP3

Einrichtung eines -konto mit Outlook Express

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken.

Schritt 2: Konto erstellen

Startmenü So einfach richten Sie surfen manuell auf Ihrem PC oder Notebook ein, wenn Sie Windows XP verwenden.

DFÜ-Netzwerk öffnen Neue Verbindung herstellen Rufnummer einstellen bundesweit gültige Zugangsnummer Benutzererkennung und Passwort

KURZANLEITUNG MSDAS DMS SYSTEM - SILVERDAT II SCHNITTSTELLE

Version NotarNet Bürokommunikation. Bedienungsanleitung für die Einrichtung POP3/IMAP und SMTP in Outlook Express 6

Die Dateiablage Der Weg zur Dateiablage

H A N D B U C H OUTLOOK XP / World4You Internet Service GmbH. Hafenstrasse 47-51, A-4020 Linz office@world4you.com

Installationsanleitung CLX.PayMaker Home

ADSL unter Windows Vista

Adminer: Installationsanleitung

A1 -Einstellungen Outlook 2007

Drupal 8 manuell installieren

Er musste so eingerichtet werden, dass das D-Laufwerk auf das E-Laufwerk gespiegelt

Anleitung zur Datensicherung und -rücksicherung in der VR-NetWorld Software

Outlook Exp. Konten einrichten, so geht es!

Schritt-für-Schritt-Anleitung So verschlüsseln Sie Ihr -Konto in Outlook 2013

S TAND N OVEMBE R 2012 HANDBUCH DUDLE.ELK-WUE.DE T E R M I N A B S P R A C H E N I N D E R L A N D E S K I R C H E

Einrichten des -Clients (Outlook-Express)

Aufrufen des Konfigurators über eine ISDN- Verbindung zur T-Eumex 628. Eine neue ISDN-Verbindung unter Windows XP einrichten

Persönliche Daten bearbeiten

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

Konfigurationsanleitung Konfiguration unter Windows Mail für Windows Vista

Schritt-für-Schritt-Anleitung So verschlüsseln Sie Ihr -Konto in Outlook 2010

ACDSee Pro 3-Tutorials: Versenden von Bilder an eine FTP-Site

Anleitung: WLAN-Zugang unter Windows 8 - eduroam. Schritt 1

Anleitung. Datum: 28. Oktober 2013 Version: 1.2. Bildupload per FTP. FTP-Upload / Datei-Manager FTP. Glarotech GmbH

INDEX. Öffentliche Ordner erstellen Seite 2. Offline verfügbar einrichten Seite 3. Berechtigungen setzen Seite 7. Öffentliche Ordner Offline

Was muss gesichert werden? -Ihre angelegten Listen und Ihre angelegten Schläge.

Aktivierung von Makros in den Erfassungshilfen

Bayerische Versorgungskammer

Wegleitung zur Installation und Verwendung der benötigten Software

Outlook 2000 Thema - Archivierung

FTP-Server im System einbinden

1 Kurzanleitung IMAP-Verfahren

Meldung Lokale Anwendung inkompatibel oder Microsoft Silverlight ist nicht aktuell bei Anmeldung an lokal gespeicherter RWE SmartHome Anwendung

Einrichtung -Account

So richten Sie ein -Konto in Mozilla Thunderbird 3.x ein

Installationsanleitung xdsl Privat unter Windows XP

Die Anmeldung. Die richtigen Browser-Einstellungen. Microsoft Explorer 5.x, 6.x

So richten Sie Outlook Express für Ihre s ein

HBCI-Diskette bzw. USB-Stick unter VR-NetWorld einrichten

-Konto einrichten

Diese Anleitung enthält Anweisungen, die nur durch erfahrene Anwender durchgeführt werden sollten!

Installationsanleitung CLX.PayMaker Office

Wir empfehlen die Konfiguration mit den Servern secureimap.t-online.de und securepop.t-online.de.

H A N D B U C H FILEZILLA. World4You Internet Service GmbH. Hafenstrasse 47-51, A-4020 Linz office@world4you.com

K u r z b e s c h r e i b u n g z u r Ab f r a g e u n d z u m V e r s a n d I h r e r E - M a i l s ü b e r d i e z a - i n t e r n e t G m b H

1 Einleitung. Lernziele. Symbolleiste für den Schnellzugriff anpassen. Notizenseiten drucken. eine Präsentation abwärtskompatibel speichern

Anleitung zur Konfiguration eines NO-IP DynDNS-Accounts mit der TOOLBOXflex-3.2

Kurzanleitung Indiware online Stundenplan online Vertretungsplan online Indiware mobil

A1 -Einstellungen Windows Live Mail 2011 & 2012

-Konto Einrichtung. Webmail. Outlook Express. Outlook

Benutzerverwaltung mit Zugriffsrechteverwaltung (optional)

Transkript:

Anleitungen zum Publizieren Ihrer Homepage Einrichtung und Konfiguration zum Veröffentlichen Ihrer Homepage mit einem Programm Ihrer Wahl Stand Februar 2015 Die Anleitungen gelten für die Homepage-Produkte: Homepage (kostenlos) Homepage Plus Homepage Starter Homepage Basic Homepage Advanced Homepage Professional 1

1 FTP-Zugangsdaten Sie benötigen ein FTP-Passwort, um per FTP-Transfer Ihre eigenen Dateien auf den Speicherplatz Ihrer Homepage zu übertragen. Das FTP-Passwort können Sie im Homepagecenter unter "Einrichten & verwalten" > "FTP-Zugang" einrichten. Alternativ können Sie auch direkt über www.t-online.de/kundencenter das Kundencenter aufrufen und dort unter dem Reiter "Zugangsdaten" das FTP-Passwort ändern. Zum Hochladen Ihrer eigenen Dateien empfehlen wir Ihnen ein FTP-Programm. Zur Einrichtung Ihres FTP-Programms benötigen Sie die folgenden Daten: 1. Die FTP-Adresse des Servers (Host) für ihre Homepage lautet: <Ihre Stammadresse>.homepage.tonline.de 2. Der FTP-Benutzername ist Ihr Benutzername (entsprechend der email-adresse Ihres Stammpostfaches) in der Form: ihrname@ihrestammadresse.homepage.t-online.de Wichtiger Hinweis: Bei den Produkten "Homepage" (für T-Online Kunden kostenlos) und "Homepage Plus" setzt sich der FTP-Benutzername nach dem Muster ihrewunschadresse@ihrewunschadresse.homepage.t-online.de zusammen. 3. Das Passwort ist Ihr FTP-Passwort. Wenn Sie die Rechte haben (z. B. als Besitzer, Administrator oder Redakteur), Inhalte zu veröffentlichen, können Sie den FTP-Zugangsdaten im Homepagecenter im Menü "Einrichten & verwalten" > "FTP-Zugang" einsehen. Die FTP-Serveradresse und Ihr FTP-Benutzername können Sie dort einsehen. Das FTP-Passwort wird dort aus Sicherheitsgründen nicht angezeigt, kann aber jederzeit auch neu gesetzt werden. Klicken Sie dazu auf den Link "FTP-Passwort einrichten" bzw. "FTP-Passwort ändern". 2

2 Veröffentlichen der Homepage mit einem FTP-Programm 2.1 WISE FTP Um Ihre Internetseiten auf Ihre T-Online Homepage zu übertragen, ist ein so genanntes FTP-Programm erforderlich, wie z. B. "WISE FTP", das sich auf der Homepage CD befindet*. Veröffentlichen der Homepage mit "WISE FTP 3" Bevor Sie eine Verbindung zu einem FTP-Server aufbauen können, müssen Sie zunächst eine Internet- Seite anlegen. Die folgenden Schritte sind nur beim ersten Mal erforderlich: 1. Rufen Sie das "WISE FTP 3" auf und klicken Sie in der Menüleiste auf "Datei" und dann auf "Verbinden". Das Dialogfeld "Server verwalten" wird geöffnet. 2. Klicken Sie auf "Neue Site" und nehmen Sie folgende Eingaben vor: Profilname: Geben Sie bitte einen Namen Ihrer Wahl. Host-Name: Tragen Sie Ihre Stammadresse (z. B. ihrewunschadresse.homepage.t-online.de) ein. Port: Hier tragen Sie bitte "FTP" ein. Account: Lassen Sie bitte das Feld frei. Benutzername: Hier geben Sie Ihren Benutzernamen in der Form "name@ihrewunschadresse.homepage.t-online.de" Kennwort: Tragen Sie bitte Ihr FTP-Passwort ein. Verbindungstyp: Wählen Sie einen Verbindungstyp "FTP (Standard)" aus. Aktivieren Sie bitte die Option "Passiv". Ist diese Option nicht aktiviert, kann es zu Fehlern beim Verbindungsaufbau kommen. 3

3. Um das Dialogfeld zu schließen, klicken Sie auf <Schließen>. Klicken Sie anschließend auf <Ja>, damit die Änderung übernommen wird. 4. Um jetzt eine Verbindung zum Homepage-Server herzustellen, rufen Sie das "WISE FTP 3" auf und klicken Sie in der Menüleiste auf "Datei" und dann auf "Verbinden". 5. Wählen Sie im Dialogfeld "Server verwalten" Ihr Profil aus und klicken anschließend auf <Verbinden>. 4

Sobald die Verbindung besteht, wird Ihnen im rechten Teil des Fensters die oberste Ebene des Ihnen zur Verfügung stehenden Speicherplatzes auf dem Homepage-Server und im linken Teil des Fensters die Dateien auf Ihrer Festplatte angezeigt. Sie können in beiden Teilfenstern - ähnlich wie im Windows Explorer - navigieren, Ordner anlegen, Dateien löschen oder kopieren. Zum Veröffentlichen markieren Sie jetzt bitte im linken Fenster die entsprechenden Dateien und klicken auf den nach rechts zeigenden Pfeil in der Mitte. Sie können auch Ordner markieren und - mit allen Inhalten - übertragen. Tipp: Legen Sie auf Ihrer Festplatte einen Ordner an, in dem die Inhalte Ihrer Homepage in derselben Struktur abgelegt sind, wie sie auf Ihrer Homepage abgelegt werden. So können Sie vor der Publikation prüfen, ob alle Seiten richtig angezeigt werden und ob alle Links funktionieren. Nähere Informationen wie Sie Dateien oder Verzeichnisse übertragen bzw. bearbeiten finden Sie der "Hilfe" des Programms, sowie im Handbuch das sich in Ihrem Softwarepaket sich befindet. 5

2.2 WS FTP Pro Öffnen Sie WS_FTP Pro und klicken Sie auf <Verbinden>. Es öffnet sich ein Fenster in dem verschiedene voreingestellte Server-Profile für öffentliche FTP-Server angelegt sind. Markieren Sie hier bitte den Ordner "Online Services" und klicken auf <Neu>. Im folgenden Fenster geben Sie dem neu zu erstellenden Server-Profil bitte einen Namen Ihrer Wahl und klicken auf <Weiter>. Im nächsten Fenster tragen Sie in das Feld "Host-Name oder IP-Adresse" bitte Ihre Stammadresse (z. B. ihrewunschadresse.homepage.t-online.de) ein. Klicken Sie auf <Weiter>. 6

Im Fenster "Anmeldeinformationen" tragen Sie bitte Ihren Benutzernamen in der Form von "name@ihrewunschadresse.homepage.t-online.de" ein. Hinweis: Für die Produkte "Homepage kostenlos" und "Homepage Plus" lautet der Benutzername wie folgt: "ihrewunschadresse@ihrewunschadresse.homepage.t-online.de". Unter "Kennwort" tragen Sie bitte Ihr FTP-Passwort ein und klicken auf <Fertig stellen>. Hinweis: Aktivieren Sie die Option "Kennwort speichern" bitte nur dann, wenn kein Zweiter Zugriff auf diesen WS-FTP-Ordner hat. Im Ordner "Online Services" wird Ihnen jetzt das neu angelegte Server-Profil angezeigt. Markieren Sie es bitte und klicken auf <Eigenschaften>. 7

Im jetzt erscheinenden Fenster haben Sie auf dem Reiter "Allgemein" die Möglichkeit, bei Bedarf die bei der Erstellung des Server-Profils vorgenommenen Einstellungen zu ändern. Auf dem Reiter "Erweitert" aktivieren Sie bitte die Option "Passive Übertragung" und klicken auf <OK>. Ist diese Option nicht aktiviert, kann es zu Fehlern beim Verbindungsaufbau kommen. Um jetzt eine Verbindung zum Homepage-Server herzustellen, markieren Sie im Ordner "Online Services" bitte wieder Ihr neu angelegtes Server-Profil, klicken auf <OK> und im folgenden Fenster auf <Verbinden>. Sobald die Verbindung besteht, wird Ihnen im rechten Teil des Fensters die oberste Ebene des Ihnen zur Verfügung stehenden Speicherplatzes auf dem Homepage-Server und im linken Teil des Fensters 8

die Dateien auf Ihrer Festplatte angezeigt. Sie können in beiden Teilfenstern - ähnlich wie im Windows Explorer - navigieren, Ordner anlegen, Dateien löschen oder kopieren. Zum Veröffentlichen markieren Sie jetzt bitte im linken Fenster die entsprechenden Dateien und klicken auf den nach rechts zeigenden Pfeil in der Mitte. Sie können auch Ordner markieren und - mit allen Inhalten - übertragen. Tipp: Legen Sie auf Ihrer Festplatte einen Ordner an, in dem die Inhalte Ihrer Homepage in derselben Struktur abgelegt sind, wie sie auf Ihrer Homepage abgelegt werden. So können Sie vor der Publikation prüfen, ob alle Seiten richtig angezeigt werden und ob alle Links funktionieren. 9

2.3 File Zilla 1. Wählen Sie im FileZilla den Menüpunkt "Datei / Seitenverwaltung". Klicken Sie auf den Button "Neue Seite".Es wird ein neuer, leerer Eintrag erstellt, für den Sie einen eigenen Namen festlegen können (z. B. "Homepage bei T-Online" Als "Host" geben Sie ein: <ihr-wunschname>.homepage.t-online.de "Port" belassen Sie bitte auf "21". "Servertyp" ist "FTP" Beim "Logontyp" wählen Sie bitte "Normal". Der Benutzername lautet bei der Homepage (kostenlos) und der Homepage Plus: <ihr-wunschname>@<ihr-wunschname>.homepage.t-online.de Bei den anderen Homepages (HP Starter, HP Basic, HP Advanced, HP Professional) lautet der Benutzername <email-adresse>@<ihr-wunschname>.homepage.t-online.de Hinweis: Sie erfahren den genauen Benutzernamen im Homepagecenter auf der Startseite unter "FTP-Zugang / Zugangsdaten einsehen") 2. Sie sehen nun links die Verzeichnisse auf Ihrer Festplatte und rechts Ihr Homepage-Verzeichnis auf dem Server. Um Dateien auf den Server zu übertragen, wählen Sie zunächst links das Verzeichnis, in dem Ihre Homepage-Dateien liegen, und markieren Sie die Dateien, die Sie hochladen möchten, mit der Maus. 10

3. Zum Upload klicken Sie entweder mit der rechten Maustaste auf die markierten Dateien und wählen "Upload" oder sie ziehen die Dateien mit der Maus in der rechte Fenster mit dem Inhalt Ihrer Homepage auf dem Server. 11