Zuverlässige Planetengetriebe-Antriebstechnologie als Voraussetzung moderner medizinischer Bildgebung



Ähnliche Dokumente
Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu])

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Tech-Clarity Perspective: Best Practices für die Konstruktionsdatenverwaltung

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen.

Konzentration auf das. Wesentliche.

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Patienten Information

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Ist Excel das richtige Tool für FMEA? Steve Murphy, Marc Schaeffers

Falte den letzten Schritt wieder auseinander. Knick die linke Seite auseinander, sodass eine Öffnung entsteht.

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Elternzeit Was ist das?

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

Anwendungsbeispiele für hydraulische Druckübersetzer der Baureihe MP

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Die Lernumgebung des Projekts Informationskompetenz

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild

AOK Pflege: Praxisratgeber Sturzprävention Übungen zur Stärkung des Gleichgewichts

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Diese Broschüre fasst die wichtigsten Informationen zusammen, damit Sie einen Entscheid treffen können.

4.12 Elektromotor und Generator

Vergleich: Positionen der Word 2003-Befehle in Word

Inhalt. Allgemeine Einführung. Argumentationsvermögen. Räumliches Vorstellungsvermögen. Begabungen und Fähigkeiten messen

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Stammdaten Auftragserfassung Produktionsbearbeitung Bestellwesen Cloud Computing

Der richtige Dreh für Ihre Maschine 1FW6

MODUL 5: BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT

CTI SYSTEMS S.A. CTI SYSTEMS S.A. 12, op der Sang. Fax: +352/ L Lentzweiler. G.D.

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Komplexität und der Dreischritt zur Einfachheit Dieter Brandes und Nils Brandes, Institut für Einfachheit

Anleitung über den Umgang mit Schildern

+ Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil. Berufsunfähigkeitsversicherung. neue leben. start plan GO

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Miniatur-Präzisionsführung Typ ER

Glasfaser warum geht es uns alle an?

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Zeit lässt sich nicht wie Geld für schlechte Zeiten zur Seite legen. Die Zeit vergeht egal, ob genutzt oder ungenutzt.

Was bedeutet Inklusion für Geschwisterkinder? Ein Meinungsbild. Irene von Drigalski Geschäftsführerin Novartis Stiftung FamilienBande.

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

.. für Ihre Business-Lösung

Schindler PORT-Technologie Evolution der Zielrufsteuerung. Revolution des persönlichen Komforts.

FLOWSIC 500. Der erste Ultraschall-Gaszähler für die Erdgasverteilung. Weltpremiere für Stadtwerke und Industrie: Ultraschall.

Wann ist eine Software in Medizinprodukte- Aufbereitungsabteilungen ein Medizinprodukt?

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

Wie oft soll ich essen?

Leiterplatten und Baugruppen Bestücken, Löten, Montieren

Anleitung zum DKM-Computercheck Windows Defender aktivieren

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

Kreativ visualisieren

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Moderne Behandlung des Grauen Stars

Wissenswertes über die Bewertung. Arbeitshilfe

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Studieren- Erklärungen und Tipps

Optische Polymer Fasern (POF) - Frage. Optische Polymerfasern - in Kraftfahrzeugen bald serienmäßig?

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1

Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren

Behindert ist, wer behindert wird

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe?

Projektarbeit CATIA V5 3D Differenzial

Ihre Interessentendatensätze bei inobroker. 1. Interessentendatensätze

Web Interface für Anwender

Sicherheit im Online-Banking. Verfahren und Möglichkeiten

präzision und kreativität feinmechanik & systemtechnik gmbh

Perlen für schöne Zähne.

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Erstellen eines Formulars

Der Schutz von Patientendaten

Funktionelle Präsentationen. Demonstrationsmodelle für industrielle Ausstellungen, Vorführungen, Messen und Events

Wie optimiert man die Werbungserkennung von Ad- Detective?

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Nr. 12-1/Dezember 2005-Januar A 12041

INDUSTRIE- UND PRODUKTIONSLOGISTIK VERSTEHEN VERTRAUEN VERANTWORTEN

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Die neuen Familienleistungen machen vieles leichter. Kinderbetreuungskosten.

Diagnostisches Interview zur Bruchrechnung

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich

Druckfrisch... STAATS DRUCK LABEL DESIGN

So berechnen Sie Ihre Marktchancen.

Entwicklung nach der Geburt

Maschinen- und Handhabungstechnik. Mit umfangreichem Produktportfolio und konsequenter Konzentration

LTK EIN ANSPRECHPARTNER FÜR VIELE PRODUKTE UND UNZÄHLIGE LÖSUNGEN

WAS finde ich WO im Beipackzettel

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

DAS GRÜNE REZEPT. Für eine sichere Medikation mit rezeptfreien Arzneimitteln

Margin Trading bei der DAB bank. Kleiner Einsatz. Großer Hebel. Bis zu 200-facher Hebel! Das Beste für meine Geldanlage.

RISIKOLEBEN OPTIMAL SICHER VERSORGT, WENN ES DARAUF ANKOMMT

M e t z g e r. K u n s t s t o f f - T e c h n i k. B e h ä l t e r S c h w i M M B a d B e s c h i c h t u n g e n

Bieten Sie Ihren Kunden was Besseres.

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Kulturelle Evolution 12

Implantate Anwendung in unserer Praxis

Von der digitalen Abformung zum vollkeramischen Zahnersatz

Transkript:

Zuverlässige Planetengetriebe-Antriebstechnologie als Voraussetzung moderner medizinischer Bildgebung Autor: Howard Horn, Produktmanager MICRON Planetengetriebe Thomson Industries, Inc. / MICRON www.thomsonlinear.com Die Antriebstechnologie unterliegt einer kontinuierlichen Weiterentwicklung, um den ungezählten Anforderungen der immer besser und zuverlässiger werdenden medizinischen Geräte gerecht zu werden. Es sind unter anderem Fortschritte im Bereich der Planetengetriebe, die moderne Diagnosesysteme wie CT-Scanner heute nicht nur leistungsfähiger und präziser arbeiten lassen, sondern auch weniger belastend für die Patienten sind. Je früher eine Krankheit entdeckt wird, umso wirkungsvoller und erfolgreicher ihre Behandlung. Moderne Diagnoseverfahren ermöglichen es gegebenenfalls, auf risikoreiche operative Eingriffe und die damit verbundene Belastung für die Patienten zu verzichten. CT-Scanner (Computer-Tomographie) stehen bei der nicht-invasiven Diagnostik an vorderster Front und werden in praktisch allen medizinischen Disziplinen eingesetzt. Thomson Industries, Inc. www.thomsonlinear.com 1

Im Laufe der Jahre haben technologische Entwicklungen mehrere Gerätegenerationen hervorgebracht, die immer bessere Ergebnisse liefern und die Patienten einer immer geringeren Strahlungsdosis aussetzen. Während die Strahlenbelastung für die ersten Bilder, die Konrad Röntgen im 19. Jahrhundert aufnahm, noch bis zu einer Stunde andauerte, betragen heutige Bestrahlungszeiten nur noch einige hundert Millisekunden. Genauso erreicht die Strahlungsintensität für eine Untersuchung heute nur noch 2 % der in den Anfängen der Röntgentechnologie benötigten Dosis. Gleichzeitig hat sich die Abtast-Technologie in einem Maße weiterentwickelt, dass die von modernen Geräten gelieferten Ergebnisse kaum noch etwas mit den ersten Röntgenbildern gemein haben abgesehen davon, dass sie dieselbe Grundmethodik nutzen. So verwendet beispielsweise ein Spiral-CT mehrere tausend Schnittbilder, die im Computer verarbeitet und zusammengesetzt werden, um dreidimensionale Darstellungen der untersuchten Körperregionen zu erzeugen. Zu diesem Zweck dreht sich die als Tunnel oder Gantry bezeichnete Strahlungs-/Erfassungseinheit in hoher Geschwindigkeit um den Patienten, der in horizontaler Richtung ruckfrei hindurchbewegt wird. Während die Geräte der ersten Generation noch mehrere Stunden für eine Umdrehung benötigten, erreichen moderne CTs Umdrehungszeiten von unter 500 Millisekunden. Entsprechend hohe Anforderungen stellen diese hochentwickelten Präzisionsgeräte an die eingebauten Antriebskomponenten. Im Besonderen muss die Bewegung des Patienten im Verhältnis zu den Abtastvorrichtungen sowohl absolut stoßfrei als auch präzise erfolgen je schneller die Rotation der Vorrichtungen, und damit der Abtastvorgang, umso mehr Präzision ist erforderlich. Heutzutage erfolgt die Tunnelrotation entweder durch große Schleifringläufer-Motoren oder neuerdings und immer häufiger durch induktive Linearmotoren mit einem wandernden elektromagnetischen Feld. Dieses Feld bewegt die bis zu einer Tonne schwere, röhrenförmige Erfassungseinheit nach dem Prinzip der Magnetschwebebahn. Die für die horizontale Bewegung des Patiententisches verantwortliche Antriebstechnologie muss gleich eine ganze Reihe von Anforderungen erfüllen. Tatsächlich entscheidet die Auswahl der geeigneten Komponenten an dieser Stelle über die Leistungsfähigkeit des gesamten Systems. Nur ein optimales Antriebssystem, das sämtliche der zahlreichen Anforderungen erfüllt, ist für diesen Typus der hochauflösenden CT-Technologie geeignet. Thomson Industries, Inc. www.thomsonlinear.com 2

Zunächst müssen die Antriebssysteme sicherstellen, dass sich der Patiententisch präzise und vollkommen ruckfrei bewegt. Außerdem muss eine besonders feine Justierung möglich sein. Schon die kleinste Ungleichmäßigkeit im Bereich dieser Horizontalbewegung kann die Darstellungsqualität beeinträchtigen und die gesamte Aufnahme unbrauchbar machen. Das würde für den Patienten eine zusätzliche Aufnahme und damit eine weitere Strahlendosis bedeuten. Um so viele Störungen oder Fehler wie irgend möglich auszuschließen, muss das Antriebssystem höchst zuverlässig funktionieren. Nicht zu vergessen, dass viele Patienten CT-Untersuchungen angesichts der Enge in der Röhre als sehr unangenehm empfinden. Diese beengten Verhältnisse rufen nicht selten klaustrophobische Panikattacken hervor. Eine Wiederholung der Prozedur aufgrund eines Fehlers wäre nicht nur in Bezug auf die zusätzliche Strahlendosis problematisch, sondern würde in vielen Fällen eine unnötige psychische Belastung mit sich bringen. Nicht zuletzt aus diesen Gründen kommen für CT-Scanner ausschließlich Antriebssysteme mit höchster funktionaler Zuverlässigkeit in Frage. Weiterhin sorgen die hohen Anforderungen an die Antriebssysteme in puncto Laufruhe und geringer Geräuschentwicklung dafür, dass den Patienten mehr Komfort gewährt werden kann. Jedes an dieser Stelle reduzierte Dezibel hilft dem Patienten dabei, sich zu entspannen. Damit sinkt die Gefahr ungewollter Bewegungen des Patienten, die ebenfalls zur Unbrauchbarkeit der Aufnahmen führen können. Darüber hinaus erleichtern geräuscharme Antriebskomponenten die Kommunikation zwischen dem medizinischen Personal und den Patienten. Kann der Patient Anweisungen, wie jetzt die Luft anhalten nicht deutlich verstehen, besteht hier ebenfalls die Gefahr eines unbrauchbaren Scans. Weitere Herausforderungen für Antriebssysteme sind grundlegende Erfordernisse wie eine verstellbare Geschwindigkeit und hohe Tragzahlen. Die derzeit geltenden Sicherheitsvorschriften beziffern die maximale zulässige Last des Tisches auf 280 kg. Dieser Wert soll in Kürze auf 340 kg angehoben werden. Das heißt, das Antriebssystem muss in der Lage sein, ein derart hohes Gewicht zuverlässig zu bewegen. Die immer höheren Rotationsgeschwindigkeiten der röhrenförmigen Erfassungseinheit in neuesten Gerätegenerationen ermöglicht durch die Nutzung induktiver Linearmotoren verlangen eine entsprechend steigende Verstellgeschwindigkeit des Patiententisches. Die benötigten Vorschubgeschwindigkeiten reichen von 10 bis 100 mm/s. Diese erhöhten Anforderungen an Verstellgeschwindigkeit und Tragfähigkeit gilt es zudem, mit der Forderung nach möglichst kompakten Motoren in Einklang zu bringen. Alle Bauteile in medizinischen Geräten müssen vollständig umschlossen sein. Angesichts des begrenzten Platzangebots innerhalb des Tunnels heißt das, der Motor darf ebenfalls nicht beliebig groß ausfallen. Zu lösen ist das nur mithilfe schneller, relativ kompakter Servomotoren die wiederum ein Getriebesystem erforderlich machen, das die Motordrehzahl untersetzt und so das Ausgangsdrehmoment erhöht. Innenverzahnung Antriebssonnenrad Für medizintechnische Anwendungen lässt sich diese Drehmoment-Steigerung in Verbindung mit hoher Laufruhe durch die Verwendung von Planetengetrieben realisieren. Planetengetriebe beste- Abtriebswelle hen aus einer ausgeklügelten Zahnradanordnung, bei der Planetenräder sich drei bis fünf Stirn- oder Planentenräder um ein zentrales Antriebsritzel oder Sonnenrad drehen. Thomson Industries, Inc. www.thomsonlinear.com 3

Der wichtigste Vorteil eines Planetengetriebes besteht darin, dass die an der Abtriebswelle wirkende Last gleichmäßig auf die Planetenzahnräder aufgeteilt wird. Auf diese Weise verfügt eine Planetengetriebe-Anordnung über eine höhere Tragzahl als ein Stirnradgetriebe derselben Baugröße. Diese Lastaufteilung verhilft Planetengetrieben darüber hinaus zu einer höheren Lebensdauer als andere Getriebeformen und reduziert nicht zuletzt sowohl den Wartungsaufwand als auch die Stillstandzeiten. Die Konstruktionsweise von Planetengetrieben bietet das höchstmögliche Ausgangsdrehmoment, und zwar bei hoher Effizienz und Präzision. Damit lassen sich kleinere Servomotoren einsetzen, sodass sich die Gesamtgröße der Geräte auf ein Minimum beschränkt. Damit nicht genug, weisen Planetengetriebe ein sehr geringes Flankenspiel auf, was Positionierfehler ausschließt und die Vibrations- sowie Geräuschentwicklung senkt. Der Markt der Medizintechnik ist äußerst schnelllebig Computervermessung eines Zahnprofils und wettbewerbsintensiv. Gerätehersteller suchen daher ständig nach Möglichkeiten, ihre Konkurrenten preislich und technisch auszustechen. Zusammen mit immer wieder geänderten Vorschriften und neuen Geschäftsmöglichkeiten fördern diese Faktoren die Innovation und Leistungssteigerung in der Antriebssteuerung. Dieser breit gefächerte Markt umfasst Geräte für den Patiententransport wie Rollstühle, Operationstische, Badewannen-Lifter und Zahnarztstühle, aber auch komplexe Diagnosesystem wie Cardio-Scanner und die bereits beschriebenen Computer-Tomographen. Natürlich besteht eine Antriebssteuerung nicht nur aus einem Getriebe. Thomson hat sich seit vielen Jahren auf die Unterstützung von Herstellern medizinischer Geräte spezialisiert. Hierzu bietet das Unternehmen ein umfangreiches Produktprogramm mit Lösungen wie Linearlager, Linearführungen, Kugelgewindetriebe und Leitspindeln, Kupplungen und Bremsen bis hin zu vollständigen, vorkonfektionierten Achsteuerungssystemen. Ebenfalls erhältlich sind elektrische Kolben- und Präzisions-Linearaktuatoren zum Einbau in einer Vielfalt an Größen und Bauformen. Mit dem wachsenden globalen Wettbewerb wird auch der Bedarf an technologisch hochentwickelten Antriebssystemen zweifellos weiter steigen. Thomson verfügt über eine mehr als 70-jährige Erfahrung in der Entwicklung und Konstruktion von Lösungen, mit denen die Kunden dank zuverlässiger und leistungsfähiger Geräte ihren Wettbewerbsvorteil sichern können. Belastungsanalyse eines MICRON Zahnprofils Darüber hinaus entwickelt Thomson seit sechs Jahrzehnten hochpräzise Getriebe und bietet ein umfassendes Produktprogramm an Micron TRUE Planetengetrieben für medizinische Geräte. Sieben Planetengetriebe-Baureihen bieten Lösungen mit vibrationsarmer Schrägverzahnung ideal für die von CT-Scannern benötigten ruckfreien, sanften und geräuscharmen Bewegungen. Bei der Schrägverzahnung sind die Zähne in einem Winkel zur Mittellinie der Antriebswelle ballig gefräst; so wird eine erhöhte Überdeckung erreicht. Daraus resultieren neben einer höheren Laufruhe 30-50 % mehr Drehmomentkapazität als beim Stirnradgetriebe sodass die Lastaufteilung und damit die Lastaufnahmefähigkeit weiter gesteigert wird. Thomson Industries, Inc. www.thomsonlinear.com 4

Das Modell UltraTRUE ist zum Beispiel derzeit das Getriebe mit der höchsten Laufruhe auf dem Markt. Die hohen Drehmoment-Kapazitäten der Modelle UltraTRUE und ValueTRUE bieten darüber hinaus eine überlegene Zuverlässigkeit und höhere Sicherheitsfaktoren, die in vielen medizinischen Einsatzbereichen unverzichtbar sind. Schnittmodell eines UltraTRUE Planetengetriebes mit Schrägverzahnung 1 Kegelrollenlager gewährleisten hohe radiale und axiale Belastbarkeit 2 3 4 5 Schrägverzahnte HRC 55-60 Stahlzahnräder bieten eine höhe Drehmomentkapazität und einen laufruhigeren Betrieb Abgedichtete Rillenkugellager gewährleisten hohe radiale Belastbarkeit Das RediMount System gewährleistet eine fehlerfreie Motormontage Abtriebsseitiges Gehäuse und integriertes Innenrad aus einem Stück 4 4 6 1 3 2 1 5 6 Das eloxierte Aluminiumgehäuse reduziert das Gewicht und beugt Korrision vor Zu den weiteren Baureihen gehören das XTRUE, das die EU-Richtlinie 2002/95/EC (RoHS) erfüllt, sowie das korrosionsfeste und wasserdichte Modell AquaTRUE (Schutzart IP66/IP67/IP69K), das unempfindlich gegen Wasser und Desinfektionsmittel ist, ebenfalls eine wichtige Voraussetzung einiger medizintechnischer Anwendungen. AquaTRUE RediMount Motormontagesystem Konstrukteure medizinischer Geräte haben aber nicht nur eine große Auswahl an Komponenten, sondern profitieren darüber hinaus davon, dass die einzelnen Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt sind, sodass wertvolle Entwicklungszeit eingespart werden kann. Das innovative RediMount Montagesystem von Thomson garantiert zudem einen fehlerfreien Anbau der Getriebe an jeden Motor und erlaubt den problemlosen Austausch der Motoren. Thomson Industries, Inc. www.thomsonlinear.com 5

Online-Tools erleichtern die Auswahl des passenden Getriebes und sonstiger Komponenten für den jeweiligen Einsatzzweck: Micron MOTIONEERING Online-Tool mit 2 Funktionalitäten: Auswahl nach Modellnummer oder Dimensionierung und Auswahl. Thomson verfügt über umfangreiche Erfahrung und Expertise, wenn es darum geht, medizintechnische Lösungen zu konstruieren und zu testen, um Produkte in Zusammenarbeit mit Maschinenherstellern zu entwickeln. Das Gratistool Micron Motioneering (www.micronmotioneering.com) ist ein präzises und anwenderfreundliches Hilfsmittel zur Getriebe-Dimensionierung. Es erlaubt die Auswahl aus einer großen Vielfalt an Konfigurationsmöglichkeiten mittels praxisnaher Anwendungsparameter und erweiterter Bewegungsprofile, sodass Entwicklungszeit eingespart wird und ein perfektes Gleichgewicht zwischen Leistung und Investitionskosten realisierbar ist. Das Tool generiert 3D-Modelldateien, Listenpreise, Lieferzeiten sowie genaue Bestellangaben. Thomson Industries, Inc. www.thomsonlinear.com 6