Schulungspartner-Vertrag für öffentlich/rechtliche Bildungsträger

Ähnliche Dokumente
Vertrag über die Miete einer Lizenz für die Software Profi cash

Software Lizenzvertrag SV-ProTempus LT

Allgemeine Geschäftsbedingungen

EULA Endbenutzer-Lizenzvertrag

Vertrag zur Überlassung der Software CommandX zu Test- und Demonstrationszwecken. zwischen. und

(2) Die Deutsche Post stellt dem Kunden eine kontextsensitive Hilfe zur Verfügung.

Improve Software Lizenzvertrag für Kauf, Miete und Demo

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Salzburger Land Tourismus GmbH als Auftragnehmerin ihrer Business-Partner

Supportvertrag. Zwischen der. STARFACE GmbH Stephanienstr D Karlsruhe. und. 1. Vertragsgegenstand. Stempel und Unterschrift des Partners

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Service-Verträge sowie Werk- und Dienstleistungen der Tomra Systems GmbH, Langenfeld (Stand: Dezember 2011)

Vertrag über die Miete einer Lizenz für die Software Profi cash

LAP Lizenzbedingungen

2. Bis zur Annahme bzw. Erteilung einer Auftragsbestätigung sind die Angebote von TERLATEC ENGINEERING GmbH freibleibend.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Iris Weinmann Consulting. Mittelstadtstr Rottweil Steuernummer DE

Etwaige entgegenstehende Lizenzbedingungen oder Allgemeine Geschäftsbedingungen des Nutzers sind ausgeschlossen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen. für Dienstleistungen der Firma. MS Reinigung & Handel. Stefan Münst. Ginsterweg 11.

Lizenzbedingungen. I. Allgemeine Bestimmungen

VERTRAG. Kunden-Nr.: 12. Bedingungen Der Kunde hat von den umseitig abgedruckten Bedingungen Kenntnis genommen.

Sponsoringvertrag. zwischen. Goethe Universität Frankfurt. Ausführende Stelle (Klinik/Institut, Anschrift, Name Einrichtungsleiter): Professor Dr.

Geheimhaltungsvereinbarung

Lizenzbedingungen icas Software

Nutzungsbedingungen Software-Integrations

(2) In keinem Fall bietet AZ/IC Leistungen der Zeitarbeit oder Arbeitnehmerüberlassung

Vertrag über die Miete einer Lizenz für die Software Profi cash

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen

Allgemeine Einkaufsbedingungen der IDS Outsourcing GmbH. 1 Geltungsbereich

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Unternehmer

Software-Lizenzbedingungen Advoline

Updatevertrag. Zwischen der. STARFACE GmbH Stephanienstr D Karlsruhe. und. 1. Vertragsgegenstand. Stempel und Unterschrift des Partners

Willst du mit mir wohnen?

Privater Darlehensvertrag

Vertrag über die Miete einer Lizenz für die Software Profi cash

Allgemeine Bedingungen. für. die Teilnahme am MediaMarkt Partner für Geschäftskunden Programm

Systemanforderungen und Lizenzvereinbarung SelectionProfessional 2.3

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

2. Die Bereitstellung des gelieferten Materials erfolgt in elektronischer Form

Vertrag über die Miete einer Lizenz für die Software VR-NetWorld von der Evangelischen Bank eg

Software Nutzungsvertrag Profi cash

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Zusammenarbeit mit Anbietern von Ferienhaus-Objekten

Bedingungen für die Wartung der Website

Allgemeine Geschäftsbedingungen

(1) Der Kunde ist berechtigt, das überlassene Lizenzmaterial auf der in der Anlage Bestellschein" bezeichneten Anzahl von Computern zu nutzen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen. 2 Auftragserteilung und Leistung

Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB zum Werkvertrag Fristen für die Übergabe der Teil-/Arbeitsergebnisse ergeben sich aus den Unterlagen zum Grundvertrag.

Dienstleistungsvertrag

PERSONAL PROFESSIONELL VERWALTEN

Wir investieren. Sie profitieren. Allgemeine Auftragsbedingungen für die betriebswirtschaftliche Beratung der S-UBG

Nutzungsvertrag [Antragsnummer]

Vertrag über die Miete einer Lizenz für die Software Profi cash

AGB s. Allgemeine Geschäftsbedingungen zur ausschließlichen Verwendung im Geschäftsverkehr gegenüber Übernehmer. 1. Geltungsbereich...

ORDAT Vertragsbedingungen für die Überlassung von Software (Kauf)

Zusätzliche Geschäftsbedingungen für

Der Nutzer bestätigt, dass er insbesondere von Folgendem Kenntnis genommen hat:

IIIIIIIIIIBVSwiss. Bauexperten Verband Schweiz. Vertrag A1209. Seite 1 von 6 Form.A.1209 BVSwiss Zertifizierung_Vertrag

Allgemeine Geschäftsbedingungen Lebenistansteckend.de - Anja Neuberg

(2) Soweit nicht anders vereinbart, erfolgen Angebote von VIVALU freibleibend.

Vertraulichkeitsvereinbarung

NUTZUNGSBEDINGUNGEN FÜR AI LV-COCKPIT

Lizenzvertrag für die Demoversion der EMOS.Web-Standardsoftware von Dürr

Kooperationsvereinbarung

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

GEHEIMHALTUNGSVERTRAG

Allgemeine Nutzungsbedingungen für die den Durchführungsstellen der ersten Säule bereitgestellte Software und Anwendungen der ZAS

Allgemeine Lizenzbedingung für die Nutzung gewerblicher Schutz- und Namensrechte der Hochschule Niederrhein

Vertrag. zwischen. und. vertreten durch - nachfolgend als Zuwendungsgeber bezeichnet - Vertragsgegenstand

Schicken Sie bitte beide Ausfertigungen des Abonnementvertrages an:

Allgemeine Geschäftsbedingungen. der CAT Clean Air Technology GmbH

Allgemeine Nutzungsbedingungen für Nutzer des Online-Abrechnungs-Service ( ProAcc )

B e r a t e r v e r t r a g

PROVISIONSVEREINBARUNG

Tippgebervereinbarung

Nutzungsbedingungen. für die Software "B-Wise XA MobileClient" sowie "B-Wise XA SmartClient" der BISS GmbH, Marie-Curie-Straße 4, Oldenburg.

Vertrag über die Miete für die Software Profi Cash

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Zahlungstools

2.3 Gegenstand der Tätigkeit ist immer die vereinbarte Dienstleistung und nicht die Herbeiführung eines wirtschaftlichen Erfolges.

Allgemeine Nutzungsbedingungen

Mietlizenzvertrag PROFI cash zwischen

2 Rügepflicht des Auftraggebers, Kostentragung bei unberechtigter Mängelrüge

ALLGEMEINE NUTZUNGSRECHTE - NUTZUNGSVEREINBARUNG

Hat der Kunde einen Pflegevertrag mit MYDigital betreffend die Software MY.Softwarebezeichnung abgeschlossen, gelten hierfür nachfolgende Bedingungen:

Lizenzbestimmungen mesics GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen für das BNI-Mitglieder Portal

Beratungsvertrag. Zwischen (Auftraggeber) und. Pflegeconsulting Heike Ulatowski. Langenfelder Damm 33 in Hamburg,

Vermittlungsvertrag. zwischen der. mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG Rottenbucher Str Gräfelfing. - nachfolgend mwb fairtrade AG -

Vertrag. namens und in Vollmacht seiner Mitgliedsverlage, vertreten durch den Hessischen Kultusminister,

VERTRAG. zwischen dem Verband Bildungsmedien e.v., namens und in Vollmacht seiner Mitgliedsverlage, Zeppelinallee 33, Frankfurt am Main

Verschwiegenheitsvereinbarung. zwischen. Muster VC Aktiengesellschaft vertreten durch den Vorstand Fred Mustermann. und. Firma xy. und.

Allgemeine Geschäftsbedingungen der netz-haut GmbH bezüglich der Erstellung von Websites

Transkript:

Schulungspartner-Vertrag für öffentlich/rechtliche Bildungsträger Zwischen Name (nachfolgend Schulungsträger genannt) und Sage KHK Software GmbH & Co.KG (nachfolgend SAGE KHK genannt) Straße Berner Straße 23 PLZ / Ort 60437 Frankfurt/Main Tel.: Fax: e-mail @ Ansprechpartner Erstauftrag oder Zusatzauftrag (bitte ankreuzen)? Erstauftrag Zusatzauftrag Debitoren- oder Kunden-Nr.: Gegenstand der Vereinbarung Gegenstand der Vereinbarung ist die zeitlich befristete und kostenlose Überlassung der nachfolgend genannten Softwareprodukte inkl. Zusatzpakete (bitte ankreuzen) zur Nutzung ausschließlich für Schulungszwecke durch den Schulungsträger für die Dauer dieses Vertrags sowie die Lieferung von Updates und Upgrades ausschließlich Supportunterstützung dieser Produkte durch SAGE KHK. CL - Auftragsbearbeitung/Bestellwesen / Produktion CL - Finanz-/Anlagenbuchhaltung CL - Lohn & Gehalt HWP-WIN Handwerkerpaket* OL - Warenwirtschaft* OL - Rechnungswesen* OL - Lohn & Gehalt* EL - PC-Kaufmann 2000 Professional * Für den Einsatz dieser Produkte ist der kostenpflichtige Microsoft SQL Server notwendig Microsoft SQL Server 95,00 pro Client Anzahl der benötigten Sage KHK Lizenzen Anzahl der benötigten MS SQL-Lizenzen Sage KHK Software GmbH & Co.KG, Frankfurt Seite 1 von 1

Service & Support Bei Interesse stellen wir zu den unten aufgeführten monatlichen Gebühren zzgl. MwSt. eine gesonderte Supportunterstützung zur Verfügung. Supportunterstützung durch Sage KHK beinhaltet den Support per Fax und/oder E-Mail der nachfolgend genannten Softwareprodukte inkl. Zusatzpakete (bitte ankreuzen). Lieferumfang CL - Auftragsbearbeitung/Bestellwesen 25,00 / Produktion CL - Finanz-/Anlagenbuchhaltung 25,00 CL - Lohn & Gehalt 25,00 HWP-WIN - Handwerkerpaket 25,00 OL - Warenwirtschaft 25,00 OL - Rechnungswesen 25,00 OL - Lohn & Gehalt 25,00 EL PC-Kaufmann 2000 Professional 25,00 Zum Lieferumfang gehört neben einem Datenträger (CD) entsprechende Handbücher zu dem jeweilig bestellten Produkt. Der SQL Server und andere notwendige Fremdprodukte sind nicht Bestandteil des Lieferumfang. Eingeräumtes Nutzungsrecht Sage KHK räumt dem Schulungsträger das nicht ausschließliche Recht ein, die Software zu den Bedingungen dieser Vereinbarung zu nutzen, im übrigen verbleiben alle Rechte an der Software und der Dokumentation bei Sage KHK und deren Lizenzgebern. Die Software ist nur für den internen Einsatz zu Schulungs- und Fortbildungszwecken beim Schulungsträger bestimmt und darf nicht im Echtbetrieb bzw. mit Echtdaten eingesetzt werden. Eine gewerbliche Nutzung außerhalb dieser Tätigkeiten, insbesondere die Nutzung der Software zu anderen als Schulungs- und Fortbildungszwecken ist nicht gestattet. Der Schulungsträger verpflichtet sich, die Software und Dokumentation nicht in anderer als der durch diese Vereinbarung ausdrücklich erlaubten Art und Weise zu nutzen. Die Nutzung der Software ist auf den internen Gebrauch durch den Schulungsträger beschränkt und nur an dem einen oben vereinbarten Standort zulässig. Für jeden weiteren Standort ist ein zusätzlicher Vertrag zu schließen. Innerhalb eines Standortes darf die Software an bis zu maximal 20 Arbeitsplätzen (ein Klassenraum) also auch als Mehrplatz-Lizenz installiert, auf eine Festplatte gespeichert und im vereinbarten Rahmen genutzt werden. Der Schulungsträger ist außerdem berechtigt, eine einzige Sicherungskopie der Software zu erstellen, sofern nicht der Originaldatenträger als Sicherungskopie dienen kann. Jede weitergehende Vervielfältigung ist ausgeschlossen. Eine Vervielfältigung des Benutzerhandbuchs und der sonstigen Dokumentation ist nicht zulässig. Die Software darf nur in der von Sage KHK freigegebenen Betriebssystemumgebung eingesetzt werden. Der Schulungsträger ist nicht berechtigt, die Software zu übersetzen, abzuändern oder zu bearbeiten oder die Software zu dekompilieren, zu reverse-engineeren oder zu disassemblieren. Benötigt der Schulungsträger Informationen zur Herstellung der Interoperabilität der Software mit unabhängig geschaffenen anderen Computerprogrammen, so wird der Schulungsträger zunächst eine dahingehende Anfrage an Sage KHK richten. Sage KHK behält sich vor, die erforderlichen Informationen zur Verfügung zu stellen oder zu verweigern. Im übrigen bleiben die Bestimmungen des Urhebergesetzes unberührt. Sage KHK Software GmbH & Co.KG, Frankfurt Seite 2 von 2

Der Schulungsträger ist nicht berechtigt, auftretende Programmfehler selbst oder durch Dritte durch Änderung oder sonstige Eingriffe in die Software zu berichtigen. Die Vermietung der Software sowie die Erteilung von Unterlizenzen ist unzulässig. Der Schulungsträger führt die Installation der Software nach deren Erhalt durch eigenes Personal durch. Alle dem Schulungsträger aufgrund dieser Vereinbarung überlassenen Produkte und Informationen bleiben Eigentum von Sage KHK. Es gehen keinerlei Rechte auf den Schulungsträger über. Jede Weitergabe der Software an Dritte ist verboten. Das Nutzungsrecht erlischt mit Beendigung dieses Vertrages. Weitere Leistungen durch SAGE KHK Überlassung der Updates und Upgrades durch Sage KHK für das jeweilige Produkt. Sage KHK unterstützt im Rahmen dieses Vertrags nur die aktuelle allgemein freigegebene Version der Produkte. Mitwirkungspflichten des Schulungsträgers Der Schulungsträger ist verpflichtet, die ihm überlassenen Updates, Upgrades, Bug-Fixes und sonstigen Programme zu installieren. Wird die Installation durch SAGE KHK durchgeführt, so berechnet SAGE KHK dem Schulungsträger die üblichen Stundensätze gemäß aktueller SAGE KHK Preisliste. Der Schulungsträger ist im Rahmen seiner Möglichkeiten verpflichtet, Sage KHK bei der Leistungserbringung angemessen zu unterstützen. Sonstige Leistungen Andere als die vorstehend genannten Leistungen erbringt Sage KHK im Rahmen ihrer betrieblichen Möglichkeiten gegen gesondertes Entgelt. Sollten im Rahmen der Aktualisierungslieferungen Schulungen oder vor Ort Termine, gleich aus welchem Grund, notwendig werden, so werden diese dem Schulungsträger nach vorherigem Auftrag gemäß Preisliste berechnet. Diese Leistungen sind ausdrücklich nicht Bestandteil dieser Vereinbarung. Lizenzgebühren für Produkte von Drittanbietern Sollten zusätzliche Lizenzgebühren für von Sage KHK als Bestandteil ihrer Software auszuliefernde Produkte von Drittanbietern anfallen, insbesondere Datenbanklizenzen, so wird Sage KHK den Schulungsträger hierüber gesondert und ohne Aufforderung vor der Auslieferung des betroffenen Produkts informieren. Der Schulungsträger akzeptiert und zahlt die zusätzlichen Lizenzgebühren der jeweiligen Anbieter, es sei denn, er kündigt diesen Vertrag hinsichtlich des betroffenen Produkts binnen einen Monats nach Zugang dieser Mitteilung durch Sage KHK. Dieselbe Regelung gilt sinngemäß hinsichtlich ggf. von Sage KHK mitgeteilter Nutzungsbedingungen der Drittanbieter für ihre Produkte. Gewährleistung Die vertragsgegenständliche Software ist für eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten konzipiert worden und kann nicht jeden denkbaren Anwendungsfall in allen Einzelheiten berücksichtigen. Es werden keinerlei spezifische Eigenschaften der Software neben den ausdrücklich in der bei Vertragsschluß gültigen Version der Produktdokumentation beschriebenen Leistungsmerkmalen vereinbart. Sage KHK gewährleistet, daß die Software auf geprüften Datenträgern aufgezeichnet ist. Gegenstand der Gewährleistung ist die Software in der von Sage KHK ausgelieferten Version. Probleme und Abweichungen, die aufgrund einer Bearbeitung durch den Schulungspartner auftreten, sind keine Mängel und unterliegen nicht der Gewährleistung. Sage KHK Software GmbH & Co.KG, Frankfurt Seite 3 von 3

Mängel der Software, die ihre Tauglichkeit zu dem in der Produktdokumentation beschriebenen Verwendungszweck aufheben oder mehr als nur unerheblich mindern, kann Sage KHK durch Nachbesserung in angemessener Frist oder Austausch mit fehlerfreier Ware oder neuer Releases beseitigen. Bei endgültigem Fehlschlagen der Nachbesserung oder des Austauschs hat der Schulungspartner das Recht, Herabsetzung der Lizenzgebühr (Minderung) oder Rückgängigmachung des Vertrages (Wandelung) zu verlangen. Der Schulungspartner hat Sage KHK bei der Lokalisierung eines Mangels in zumutbarer Weise, beispielsweise durch zur Verfügung stellen von Printouts, Systembeschreibungen oder Datenbeständen, zu unterstützen. Sofern Sage KHK dem Schulungspartner Produkte auch von Dritten- für die Programmnutzung zur Verfügung stellt, die für die Funktionalität der Programme nicht erforderlich sind (Anwenderdaten wie z.b. Leistungsverzeichnisse, Typenlisten, Artikelpreislisten etc.), wird dafür keine Haftung übernommen. Diese für den Anwender vorbereiteten Daten muß der Anwender vor der Nutzung auf die inhaltliche Richtigkeit prüfen. Der Gewährleistung unterliegt nur die zuletzt zur Verfügung gestellte Version der Produkte. Haftung Sage KHK haftet uneingeschränkt nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für das Fehlen von zugesicherten Eigenschaften. Der Einsatz dieser Software erfolgt auf eigenes Risiko des Schulungsträgers. Dieser hat geeignete Vorkehrungen zu treffen, um sicherzustellen, daß eigene Anlagen und Daten nicht durch die Software beschädigt werden können. Für sonstige schuldhafte Verletzungen von wesentlichen Vertragspflichten haftet Sage KHK, gleich aus welchem Rechtsgrund, der Höhe nach nur für vertragstypische, d. h. vorhersehbare Schäden. Sage KHK haftet nicht bei leicht fahrlässiger Verletzung sonstiger Vertragspflichten. Sage KHK haftet nicht für Schäden, soweit der Kunde deren Eintritt durch ihm zumutbare Maßnahmen - insbesondere Programm- und Datensicherung - hätte verhindern können. Die Haftung ist - außer bei Vorsatz - in jedem Fall auf den Betrag der Deckungssumme der von Sage KHK abgeschlossenen Betriebshaftpflichtversicherung begrenzt. Die Haftungsregelungen gelten auch zugunsten der Angestellten und sonstigen Erfüllungsgehilfen von Sage KHK. Die Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt. Dauer der Vereinbarung / Kündigung Die Laufzeit dieser Vereinbarung beginnt am Tage der Unterzeichnung durch beide Vertragsparteien und endet am 31. Dezember des jeweils laufenden Kalenderjahres. Sie verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn sie nicht 3 (drei) Monate vor Ablauf von einer der beiden Parteien schriftlich per eingeschriebenen Brief gekündigt wird. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Sage KHK ist zur außerordentlichen Kündigung insbesondere berechtigt, wenn - der Schulungspartner wesentliche Pflichten aus diesem Vertrag in schwerwiegender Weise verletzt, oder - trotz Abmahnung mindestens fahrlässig die Urheberrechte von Sage KHK oder ihren Lizenzgebern an den Softwareprodukten verletzt, oder Sage KHK Software GmbH & Co.KG, Frankfurt Seite 4 von 4

- sich die Inhaber- oder Geschäftsführungsverhältnisse des Schulungsträgers wesentlich ändern, sofern hierdurch eine Beeinträchtigung der Belange von Sage KHK zu besorgen ist, oder - der Schulungsträger zahlungsunfähig wird oder seine Zahlungen einstellt, insbesondere wenn über das Vermögen des Schulungsträger ein Vergleichs- oder Konkursverfahren eröffnet oder die Eröffnung des Konkursverfahrens mangels Masse abgelehnt wird. Soweit der Schulungspartner noch im Besitz von Unterlagen (z.b. Informationsmaterial etc.) und Vorführprodukten ist, die Eigentum von Sage KHK sind, hat er diese unverzüglich an Sage KHK zurückzugeben oder auf Verlangen von Sage KHK zu vernichten. Übertragbarkeit Sage KHK ist berechtigt, einzelne Rechte oder Pflichten aus diesem Vertrag oder diesen insgesamt auf einen Dritten zu übertragen oder von einem Dritten ausführen zu lassen, sofern dieser tatsächlich und rechtlich in der Lage ist, die jeweils übertragenen Rechte und Pflichten von Sage KHK zu übernehmen. Soweit dieser Vertrag nichts anderes regelt, ist der Schulungsträger nicht berechtigt diesen Vertrag als Ganzes oder einzelne Rechte und Pflichten hieraus auf Dritte zu übertragen. Schlußbestimmungen Ergänzend gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der SAGE KHK, die diesem Vertrag beigefügt sind. Der Vertrag unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluß der Anwendung des UN-Kaufrechts (UN-Übereinkommens über Verträge über den internationalen Warenkauf vom 11.04.1980). Nebenabreden zu diesem Vertrag sind nicht getroffen. Änderungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Sollten Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der Vereinbarung im übrigen. Erfüllungsort für alle Ansprüche im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Frankfurt am Main. Als ausschließlicher Gerichtsstand wird Frankfurt am Main vereinbart. Sage KHK ist aber berechtigt, den Schulungsträger an seinem allgemeinen Gerichtsstand zu verklagen. Datum, Ort Unterschrift Schulungsträger Unterschrift SAGE KHK Sage KHK Software GmbH & Co.KG, Frankfurt Seite 5 von 5