Wir und viele andere Übungsleiter bewegen Euch - Sport mit Spaß für Kinder beim TVH!

Ähnliche Dokumente
:: Willkommen beim TEEVAU

Einweihung der neuen Hochsprunganlage

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre.

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29.

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren.


s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen

Liebes ASKÖ-Mitglied!

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Überlegst du noch oder spielst du schon?

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TV Huchenfeld. "Immer fit und hier auf einen Blick" - die Übungsleiter des TVH. ...turnen und mehr

Auf der Sprintstrecke

Turnverein Liebenburg 2004 e.v.

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Kinderturnen. Unser Team

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45

Sport macht Freunde SV Rohrau

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901 Rennerod e.v. focus unterstützt den TV. Selena Wehler im Bundesleistungszentrum

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

Ausschreibung Jahnwettkämpfe Deutsche Mehrkämpfe Friesenwettkämpfe leichtathletische Mehr- und Einzelwettkämpfe schwimmerische Mehrkämpfe

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

SPORTVEREINIGUNG E.V WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag

Bericht der Leichtathletikabteilung

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

100 Jahre Turnverein Güttingen

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Einladung zum Gaukinderturnfest am Sonntag, den 29. Juni 2014 beim TSV Schleißheim

170. Hauptversammlung der Turngemeinde 1848 Donzdorf e. V.

Landesturnfeste. 15. Hessisches Turnfest in Gießen 2015

TSV BERGKIRCHEN. Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus. Fitnessgymnastik für Frauen. Denn:

Vielseitiger Mannschaftswettbewerb

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003

Einzel Wettkämpfe des Turngau Mannheim am in Heddesheim

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866)

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung

Jahresbericht Trampolin TV Rüti

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Mitgliederwerbung-(Kinder-)-in-der-- Rudervereinigung-Kappeln-

Hallensport. Sportspiele I Sport für alle!

Inh.: Georg Düren B E S T A T T U N G E N

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Jahreshauptversammlung 2011

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues

Turnverein Hahnenbach 1961 e. V Hahnenbach

TV Gut-Heil 1865 e.v.

Das Markenkonzept im Turner-Bund

KREISENDRANGLISTE

TuS Hasseldieksdamm/Mettenhof

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

15:00 16:00 Uhr -Eltern-Kind-Turnen - S. Wurzinger. 17:00 19:00 Uhr - Geräteturnen weibl. - N. Prust. Geeignet für Männer und Frauen

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Ballsport - Fitness - Bewegung - Gesundheit

Landesmannschaftspokal am in Halle Endlich gelang es uns, nach mehreren Jahren, den Landesmannschaftspokal wieder nach Halle zu holen, und

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

TuJu-Mannschaftswettkampf 2017: Die jüngsten Turnerinnen und Turner des SV Dreieichenhain legten perfekt los

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Volkslauf im Regen. Familienspaß im Turnverein

Die Leichtathletik -Abteilung der. Turnerschaft Herzogenaurach. stellt sich vor

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Sportliches Konzept - Turnprogramm

KM Waldlauf Huchenfeld Ergebnisliste

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber

Turnerjugend-Bestenkämpfe und Wintermannschaftswettkämpfe des Turngaus Mannheim am in Heddesheim

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause

Leichtathletik im TV Diedenbergen

Eidgenössisches Turnfest 2013

Partnerschaft auf Augenhöhe

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

Freitagstraining

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. Samstag, 20. August Soltau

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Geb.: 02. September 1959 DLV

Tischtennisverein Weinheim-West

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Abendunterhaltung 2013

Belegungsplan 2016 Montag

Tischtennis Jahresbericht 2014

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere

Transkript:

Wir und viele andere Übungsleiter bewegen Euch - Sport mit Spaß für Kinder beim TVH! Nr. 44 1 /2017

Vereinsnachrichten 201 7 Vorstand Vorsitzender Liebe Freunde des Turnvereins Huchenfeld, wir können schon jetzt auf ereignisreiche Monate im Jahr 201 7 zurückblicken. Sportlich begann das Jahr 201 7 mit spannenden und erfolgreichen Wettkämpfen. So konnten sich unsere Geräteturnerinnen und turner erneut für den Landesentscheid in Mosbach qualifizieren. Unsere Prellballer haben ebenfalls erneut die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft geschafft und hierbei einen herausragenden 2. Platz belegt herzlichen Glückwunsch! Aber auch in den anderen Sparten gibt es erfreuliches zu berichten. In der zweiten Jahreshälfte dürfen wir uns ebenfalls wieder auf spannende und hoffentlich auch erfolgreiche sportliche Wettkämpfe freuen, bevor dann unsere Weihnachtsfeier am 2. und 3. Dezember ansteht, zu der wir Sie jetzt schon recht herzlich einladen dürfen. In der Vorstandschaft kam es zu Beginn des Jahres zu einer Veränderung. Judith Jany, die den Bereich Jugend mehrere Jahre betreut hat, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Leider konnten wir bis jetzt noch keine/n Nachfolger/in finden. Wer also Interesse hat eigene Ideen in die Jugendarbeit einzubringen oder jemanden kennt, der dies gerne machen würde, dann meldet Euch einfach bei uns. Ein weniger schönes Ereignis war die diesjährige Erhöhung unserer Mitgliedsbeiträge. Nachdem wir über Jahre diese stabil halten konnten, wurden wir vor allem durch die geänderten Richtlinien zur Sportförderung der Stadt Pforzheim zu diesem Schritt gezwungen, da ansonsten nicht unerhebliche Zuschusskürzungen gedroht hätten. Aber trotz dieser Erhöhung haben wir gerade im Vergleich mit anderen Turnvereinen auch weiterhin eine äußerst moderate Beitragsstruktur und das bei einem sehr umfassenden Sportangebot. Unserer letztjährigen TVH-Nachrichten standen unter dem Motto Ohne Euch geht s nicht. Ich finde dieses Motto passt eigentlich für jedes Jahr. Denn ohne engagierte Mitglieder und Unterstützer kann kein Verein überleben. Daher an dieser Stelle zum Einen ein ganz herzliches Dankeschön, aber auch die Bitte sich weiterhin aktiv einzubringen. Gerade die jährliche Abendunterhaltung und die Kinderweihnachtsfeier sind ein Kraftakt, die jede Hilfe benötigen und nicht nur vom Vorstand gestemmt werden können. Deshalb hier schon einmal ein Aufruf an Alle, diese tollen Veranstaltungen durch Ihr persönliches Engagement und Mithilfe wieder zu einem erfolgreichen Event werden zu lassen. Ich möchte mich auch ganz besonders bei meinen Vorstandskollegen für die hervorragende und kollegiale Zusammenarbeit recht herzlich bedanken. Ein besonderer Dank gebührt auch unseren Inserenten, die uns mit Ihren Anzeigen die Finanzierung dieser Ausgabe der TVH-Nachrichten ermöglicht haben. Danke, dass Sie den Turnverein Huchenfeld unterstützen. Ihr Jürgen Söhnle 1

TV1 880 Huchenfeld e.v. Vorstand Martina Haase (Öffentlichkeitsarbeit), Sonja Eitel (Sport), Franziska Steinmetz (Veranstaltungen), Evi Steinmetz (Geschäftsstelle), Jürgen Söhnle (Vorsitzender) und Svetlana Schünemann (Finanzen) wurden bei der Mitgliederversammlung 201 7 wiedergewählt. Auf dem Bild fehlt Heike Wachter (Schriftführerin). Sportvorsitzende Im TVH finden Sie ein vielseitiges und kompetentes Sportangebot für alle Altersgruppen. Unter der Dachmarke GYMWELT bieten wir im Fitness- und Gesundheitssport ein interessantes Angebot mit qualifiziert geschulten Übungsleiterinnen, die sich regelmäßig fortbilden. Wir führen das DOSB Gütesiegel Sport pro Gesundheit und den Pluspunkt Gesundheit. DTB. Wir sind der vielseitige Partner im Kindersport mit Kinderturnen und noch viel mehr Sport für Kinder bei den Dance Kids, im Gerätturnen, der Leichtathletik, im Prellball und Tischtennis. Einige Übungsleiter aus den Sparten Turnen und Leichtathletik sehen sie auf der Titelseite. Zusammen mit vielen motivierten Trainern und Übungsleitern engagieren sie sich im Breitensport und unserem erfolgreichen Wettkampfsport Gerätturnen, Leichtathletik, Prellball, Tischtennis für Kinder und Erwachsene. Wenn Sie also ein attraktives Sport- und Bewegungsangebot unter qualifizierter Anleitung suchen, sind Sie beim Turnverein genau richtig. Alle Sportmöglichkeiten unserer fünf Sparten sind auf den S. 26-28 veröffentlicht. Auf der TVH-Homepage finden sie unter www.tvhuchenfeld.de unsere GYMWELT Stundenpläne und immer auch Aktuelles aus dem Wettkampfsport und Vereinsleben. Liebe Leser, auf den nachfolgenden Seiten stellen wir Ihnen den TVH-Sport für alle Altersgruppen detailliert vor. Ihre Sonja Eitel 2

Vereinsnachrichten 201 7 Vorstand Vorsitzende Veranstaltungen Liebe Freunde des Turnverein Huchenfeld, das Wenige, das du tun kannst, ist viel. (Albert Schweizer) Viel für den Turnverein Huchenfeld haben Sie im Jahr 201 6 getan. Ob als Besucher, Helfer oder Unterstützer. Sie waren an unseren Veranstaltungen dabei. Damit haben Sie einen tollen Beitrag für unseren TVH geleistet. Vielen Dank dafür!!! 201 5 haben wir uns erneut entschieden, unser Sommerfest im Folgejahr mit dem Turngauspielfest zu verbinden. Ein großes TVH Wochenende wartete auf uns. Es galt frühzeitig die Planung zu starten. Da wir das Gauspielfest zum zweiten Mal ausrichteten, konnten wir auf bereits gesammelten Erfahrungen zurückgreifen. Dies half bei den Vorbereitungen. Die Planungen und die Organisation liefen reibungslos. Unserem TVH Wochenende stand nichts mehr im Wege. Der Samstag stand unter dem Zeichen Sportabzeichen. Jeder Sportbegeisterte konnte auf dem Schulsportplatz und in der Schulturnhalle seine Kräfte messen und das Sportabzeichen absolvieren. Ob die Nadel am Ende Bronze, Silber oder Gold war? Dabei sein ist doch alles, so das Motto. Nach der sportlichen Verausgabung gab es die Möglichkeit, sich in geselliger Runde mit unserem Speiseangebot zu stärken und den Nachmittag ausklingen zu lassen. Um 6 Uhr am Sonntag hieß es dann für alle Übungsleiter und Helfer raus aus den Federn. Das Spielfest stand auf der Tagesordnung. Petrus meinte es an diesem Tag nicht ganz so gut mit uns und bedeckte den Himmel mit schweren Regenwolken. Nach eindringlicher Beratung und Abwägen von Für und Wider entschieden wir uns, dem Wetter zu trotzen. Die lachenden Kinderkehlen und freudige Augen der kleinen Sportler, die ab 9 Uhr eintrafen, gaben uns Recht. Selbst im Regen machte Sport Spaß und die Bratwurst als Belohnung für das Geleistete ließen sich unsere kleinen und großen Besucher trotzdem schmecken. Und da die Sonne doch zwischendurch vom Himmel lachte, konnte das TVH Wochenende mit einem gelungenen Gauspielfest beendet werden. Nach einem schönen Sommer und Herbst stand auch schon der Dezember vor der Tür und somit das alljährliche Weihnachtswochenende. Unsere Abendunterhaltung und die Kinderweihnachtsfeier sind bereits seit Jahrzehnten feste Veranstaltungen in Huchenfeld. Ein Gast sagte im vergangenen Jahr, dass für ihn die Weihnachtszeit immer mit unserem Weihnachtswochenende beginnt und für ihn Tradition ist, am ersten Dezemberwochenende beim Turnverein Huchenfeld zu sein. Traditionen soll man nicht brechen. Und so haben wir 201 6 aufs Neue alles Erdenkliche möglich gemacht. Am 3. und 4. Dezember haben wir wieder die Türen der Hochfeldhalle geöffnet und Sie sowohl am Samstagabend, als auch am Sonntagnachmittag als Gast beim Turnverein Huchenfeld begrüßt. Durch die tolle Zusammenarbeit von Sport- und Veranstaltungsbereich wurden Sie an beiden Tagen mit spektakulären Auftritten, leckerem Essen und guter Stimmung verwöhnt. Unser Angebot, sportlich wie auch kulinarisch, ist hausgemacht und kann nur durch Ihre Unterstützung aufrechterhalten werden. Ob als Helfer, Besucher oder Unterstützer jedes noch so wenige Tun bewirkt viel. Bleiben Sie auch weiterhin dabei. Ich freue mich bereits heute Sie am 2./3. Dezember wieder in der Hochfeldhalle begrüßen zu dürfen. Ihre Franziska Steinmetz Franziska Steinmetz bedankt sich bei Karl Letsche und Willi Schneider für ihren herausragenden Einsatz über Jahrzehnte im Verein 1

TV1 880 Huchenfeld e.v. Turnen Wettkampfsport Die Prellballjugend mit den von der ERGO Versicherung gesponserten Sportoutfits Die Teilnehmer des Turniers in Huchenfeld bei der Siegerehrung 4

Vereinsnachrichten 201 7 Turnen Wettkampfsport Dort zeigten die Spieler vom TVH trotz großem Respekt und Nervosität vorm Gegner ein tolles Spiel. Beide Mannschaften begegneten sich lange Zeit auf Augenhöhe. Erst am Ende der zweiten Halbzeit schaffte es sich der TSV Marienfelde vom Gegner abzusetzen. Nach 2 x 1 0 Minuten war der Endstand 24: 28 gegen den TVH. Somit kam der deutsche Meister erneut aus der Bundeshauptstadt. Trotz Niederlage waren die Huchenfelder sehr zufrieden und überglücklich über ihren Vize Meistertitel. Seinen zweiten Kampfrichtereinsatz hatte Peter Zelinka. 201 6 hatte er die Prüfung zur D- Lizenz bestanden und darf somit jetzt alle Pflichtübungen werten. Gerätturnen männlich Wie jedes Jahr startet unser Wettkampfjahr mit den Turnerjugend Bestenkämpfen. Diese werden in allen Turngauen abgehalten und es besteht in der Bezirksklasse die Möglichkeit sich, je nach Altersklasse, bis zum Landesfinale zu qualifizieren. Aber starten wir erstmal mit der Gauklasse. Hier gibt es keine weitere Qualifizierungsmöglichkeit. Alle unseren Jungs in dieser Wettkampfklasse waren Ersttäter in Bezug auf Wettkampfteilnahme. Dementsprechend aufgeregt waren sie natürlich auch. In der Altersklasse 8/9 starteten Colin Lange, Mika Bayer, Marc Schneevogl und Levi Mai und konnten sich mit einem Mannschaftsergebnis von 1 42, 5 Punkten den ersten Platz erturnen. Ein Spitzenergebnis gegen weitere vier Mannschaften! Alexander Menzel, Adrian Stipcevic, Matthias Schietinger und Raphael Schietinger sicherten sich den zweiten Platz in der Altersklasse 1 4/1 5. Auch in der Bezirksklasse konnten wir super ins Wettkampfjahr starten. Krankheitsbedingt zu dritt angetreten, erturnten sich unsere Jüngsten Yannis Besser, Luc Walterspacher und Max Bülling bereits im Turngau Pforzheim-Enz den zweiten Platz. Sie mussten sich nur den Turnern aus Nöttingen geschlagen geben. Beim Bezirksentscheid am 1. April in Karlsruhe- Neureut konnten die drei ihre Leistung nochmals um mehr als 5 Punkte steigern und ergatterten mit einem fabelhaften Gesamtergebnis von 231, 4 Punkten auch hier den zweiten Platz. Die Leistung von Luc Walterspacher mit der besten Gesamtwertung aller Turner dieses Wettkampfs ist hier 5

TV1 880 Huchenfeld e.v. Turnen Wettkampfsport besonders hervorzuheben. Tim Aschenbrenner, Florian Bonn und Laurin Ullrich erturnten sich in der Alterklasse 1 2/1 3 mit 230,95 Punkten den 4. Platz. In der offenen Klasse konnten wir leider wieder nur einen vereinsinternen Wettkampf austragen. Die erste Mannschaft mit Alexander Schilling, Peter Zelinka und Johannes Benzinger sicherte sich mit nur 0, 3 Punkten Vorsprung den ersten Platz vor Cem Söhnle, Johannes Sitter und Niclas Duretek auf dem zweiten Platz. Dadurch qualifizierten sich beide Mannschaften auch für den Bezirksentscheid. Bei diesem sind wir allerdings nur mit einer Mannschaft angetreten, trafen aber zumindest auf Mitstreiter vom TSV Neudorf. Peter Zelinka, Cem Söhnle und Johannes Sitter vertraten den TVH würdig, mussten sich aber trotzdem mit dem 2. Platz zufrieden geben. Johannes, Cem und Peter Unsere nächsten Einsätze werden am 1 3. Mai bei den Gaumehrkampfmeisterschften in Huchenfeld sowie beim Pokalturnen am 20. Mai in der Ludwig Erhard Halle sein. Über interessierte Zuschauer würden wir uns sehr freuen. Besonders freuen wir uns auf das kommende Deutsche Turnfest in Berlin im Juni, sowie auch auf den Besuch mit den Jüngeren beim Landeskinderturnfest im Juli in Konstanz. Von Seiten des Trainerteams bleibt nur zu sagen: wir sind sehr stolz auf die Leistungen und Entwicklungen unserer Turner!...Mehrkampfmeisterschaften in Huchenfeld Wir freuen uns weiterhin auf eine gute Zeit mit euch. Eure Trainer Diana, Heike, Sascha & Pascal Gerätturnen weiblich Leistungsgruppen und Trainerinnen 55 Turnerinnen sind in drei Trainingsgruppen eingeteilt und trainieren zweimal in der Woche. Das Trainerinnenteam bilden: Jennifer Bender, Miriam Hornberger, Jennifer Schneider (alle Trainerinnen C Gerätturnen). Unterstützt werden sie von den Übungsleiterinnen Sonja Eitel, Judith Jany (beide Trainerin C Gerätturnen) und Tina Ehringer, Anna Lipinski, Ann-Kathrin Speer und soweit es das Studium zulässt von Nadine Kiesewetter. Kampfrichterinnen, Trainerinnen, Turnerinnen Unsere Kampfrichterinnen Andrea Neher und Agnes Schroth haben durch Miriam Hornberger (Bild li.) Unterstützung erhalten. 2016 starteten wir auch beim Gaukinderturnfest in Wilferdingen und bei den... 6

Vereinsnachrichten 201 7 Turnen Wettkampfsport Wettkämpfe Mehrkampfmeisterschaften 2016 Turngau Sieben von 1 8 Titeln und insgesamt 1 4 Medaillen gewannen unsere Turnerinnen in den unterschiedlichen Altersklassen der Deutschen bzw. Jahn Sechskämpfe. Diese Vielseitigkeitswettkämpfe mit Gerätturnen, Leichtathletik und teilweise Schwimmen richten wir seit vielen Jahren für den Turngau Pforzheim-Enz in Huchenfeld aus. Baden Württembergische Mehrkampfmeisterschaften 2016 Vom 28. bis 31. Juli fanden beim Landesturnfest in Ulm auch die Baden-Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften statt. Für das Topergebnis sorgten unsere jüngsten Teilnehmerinnen. Im Deutschen Sechskampf der 1 1 Jährigen erturnten sich Lisa Wieschollek und Emely Kirmse an Sprung, Barren und Boden eine hervorragende Grundlage für die anschließenden drei leichtathletischen Disziplinen Sprint, Weitsprung und Kugelstoßen. Großer Jubel herrschte dann bei der Siegerehrung Lisa kam auf Platz 3 und Emely auf Platz 4. Der 6. Platz von Nelly Staude unterstrich das tolle Ergebnis der jungen Talente. Die Mannschaft Leistungsklasse 4 (Jahrg. 2002 und jünger) Amelie Credé, Annika Czekalla, Charlotte Kiefer, Jessica Rach, Fiona Sandkühler und Juliana Württemberger belegten den 5. Platz. Ihren 3. Platz aus der Vorrunde behielten im Pflichtwettkampf Jahrg. 2007 und jünger Leonie Beitz, Katharina Credé, Neele Hülsemann, Kiara Klittich, Leni Mitschele und Hannah Schulz. Die 2. Mannschaft in dieser Altersklasse verbesserte sich um einen Platz. Über den 5. Rang im Endresultat freuen sich Leonie Ehringer, Leona Feiler, Marleen Haarwaldt, Annika Kestler, Sopie Kolbe, Matilda Müller, Emily Schäfer und Lena Vamvakopoulos. Zehn Mannschaften starteten im Wettkampf 2004 und jünger. Auch in der Rückrunde gewannen, außer am Schwebebalken, Lucy Heier, Emely Kirmse, Märle Müller, Nina Stahl, Nelly Staude und Lisa Wieschollek alle Gerätewertungen. Pokalturnen mit Pokalgewinn Seit vielen Jahren gab es wieder einmal einen Pokalsieg für den TVH! Im jahrgangsoffenen Kürwettkampf der Leistungsklasse 3 turnten Surella Akbaba, Lena Dietrich, Sara Ehringer, Tina Ehringer, Jessica Flaig, Sarah Kenter, Jennifer Bender, Josefine Späth, Ann Katrin Speer und Jennifer Schneider in der Siegermannschaft. 7

TV1 880 Huchenfeld e.v. Turnen Wettkampfsport Zusammen mit dem hauchdünnen Vorsprung von 0, 1 0 Punkten aus der Vorrunde reichte dies im Gesamtergebnis jedoch nicht zum Sieg. Die Mädchen vom TB Wilferdingen erhielten am Schwebebalken so viele Punkte, dass es zum Pokalgewinn mit 0, 55 Punkten Vorsprung reichte. Turnerjugend Bestenkämpfe Tolle Resultate gab es im neuen Wettkampfjahr am 1 7./1 8. März in der Ludwig-Erhard-Halle. Drei Mannschaften qualifizierten sich mit ihren zweiten Plätzen für den Bezirksentscheid der Badischen Turnerjugend in Berghausen. Alle drei Mannschaften standen dort am 9. April erneut auf dem Siegerpodest auf dem 3. Platz W 1 0/11 2. Platz W 1 2/1 2 und 2. Platz offene Klasse. Danke auch an Daniel und Dennis für s Kochen der leckeren Spaghetti Bolognese am Freitagabend! Außer dem intensiven Training in der Turnhalle bemalten die Mädchen Stoffbeutel für den Sport. Diese werden in nächster Zeit sicher öfters den Weg ins Training begleiten. An dieser Stelle bedanken wir Trainerinnen uns ganz herzlich für die Anerkennung und Wertschätzung der Eltern uns gegenüber. Sie unterstützen uns wann immer wir Eltern für die unterschiedlichsten Aufgaben brauchen. Trainieren und Übernachten Vom 7. bis 9. April hatten beim Trainingslager mit ihren Trainerinnen Jennifer Bender, Miriam Hornberger, Nadine Kiesewetter, Anna Lipinski und Jenny Schneider 26 Turnerinnen viel Spass. Trainiert wurde in der Schulturnhalle und mit Luftmatratze und Schlafsack im TVH-Vereinsheim übernachtet. Erstmals durften auch jüngere Mädchen daran teilnehmen. Alles war bestens vorbereitet und hat toll geklappt: Trainingspläne, Zusatzprogramm, Einkaufslisten sowie die Unterstützung einiger Mütter bei der Verpflegung z. B. durch Kuchen und Salate. Jugend trainiert Gerätturnen Beim Schulwettbewerb Jugend trainiert im Gerätturnen nahmen Turnerinnen und Turner des TVH mit ihren Grundschulen teil. Beim Bezirksfinale am 25. Januar 201 7 in Odenheim starteten wir im Grundschulwettkampf zum ersten Mal mit einer gemischten Mannschaft. Leonie Beitz, Yannis Besser, Emilia Erhardt, Marleen Harwaldt und Tim Steinhauser absolvierten einen tollen Wettkampf und gewannen den 1. Platz. Mit dieser Leistung hatten sie sich auch für das Finale des Regierungspräsidiums am 1 5. 2. qualifiziert und wurden Dritter. 8

Kinderweihnachtsfeier 2016 - Bildimpressionen

TV1 880 Huchenfeld e.v. GYMWELT Auf dieser Seite finden Sie unsere GYMWELT-Stundenpläne und auf den nächsten Seiten die Angebote etwas detaillierter beschrieben. Als einer der Pilotvereine im Badischen Turner-Bund haben wir Anfang 201 4 begonnen alle Angebote aus den Bereichen Fitness- und Gesundheit, Tanz- und Vorführungen und Natursport unter der Marke GYMWELT zu bündeln. Das entsprechende Logo verwenden wir seither in allen Veröffentlichungen (u. a. Flyer, Gemeindeblatt, Homepage). Diese GYMWELT Angebote sind im Mitgliedsbeitrag enthalten! 1 0

Vereinsnachrichten 201 7 GYMWELT Fit in die Woche Montags um 20. 1 5 Uhr bewegen wir uns nach unserem Motto "Fit in die Woche" mit Schwung und Musik. Dabei steht funktionelle Gymnastik mit und ohne Handgeräte auf dem Programm, aber auch Elemente aus Yoga und Pilates. Zum Abschluss machen wir oft noch Line Dance. Unser Ziel ist es fit zu bleiben, um uns auch gegen die Tücken des Alltags zu rüsten, so beispielweise durch Sturzprophylaxe. Auch Geselligkeit kommt nicht zu kurz. Unser jährlicher Ausflug führte uns letztes Jahr nach Stuttgart ins Naherholungsgebiet Bärenschlössle und Schloss Solitude, was uns allen sichtlich Spaß gemacht hat. Einige treffen sich auch öfters und wandern zusammen in einem ganz anderem Gelände. Beim jährlichen Walkerfrühstück geht es, nach einer gemeinsamen Runde, ins Vereinsheim und da wird dann ordentlich geschlemmt. Ute Hof, Übungsleiterin C Fit und Gesund I Jeden Dienstag von 9.30 Uhr bis 1 0.30 Uhr findet eine Fitness-Stunde statt. Wir trainieren mit Stepoder Aerobic-Schritten, Kräftigungsübungen für den ganzen Körper sowie gesundheitsorientierten Dehnübungen. Mit unterschiedlichen Kleingeräten können wir abwechslungsreich gezielt die gesamte Rumpfmuskulatur sowie Arm- und Beinmuskulatur stärken. Am Ende der Stunde dürfen sich die Teilnehmerinnen auf den Entspannungsteil bei sanfter Musik freuen. Neue Teilnehmer sind herzlich willkommmen! Montag, 20.1 5 bis 21.1 5 Uhr in der Schulturnhalle (Nordic) Walking Mittwoch ist unser Walking-Tag. Wir treffen uns zur Sommerzeit um 1 7 Uhr und in der Winterzeit um 1 6 Uhr am Kallhardtwaldrand. Nach einer Aufwärmgymnastik walken wir je nach Leistungsstand 1-1,5 Stunden anspruchsvoll oder einfacher durch unseren schönen Wald. Am Ende wird gedehnt und dann geht es richtig fit nach Hause. Fit und Gesund II Von 1 0. 30 Uhr bis 1 1. 30 Uhr folgt eine weitere Fitness-Stunde, in der ebenfalls rückengerecht trainiert wird. Durch leichte Koordinationsübungen am Anfang der Stunde wird der Körper erwärmt und in Schwung gebracht. Danach folgen verschiedene Kräftigungsübungen, auch mit Kleingeräten. Am Ende der Stunde wird entspannt und gedehnt. In dieser Stunde sind Frauen und Männer jeden Alters herzlich willkommen. Brigitte Behlich, Trainerin C Fitness und Gesundheit Dienstag, 9.30 bis 1 0.30 Uhr 1 0.30 bis 11.30 Uhr im TVH-Vereinsheim Bei Interesse an diesen Angeboten bitte vorab telefonisch bei der Übungsleiterin (07231-70035) anmelden. 11

TV1 880 Huchenfeld e.v. GYMWELT Rücken fit Pluspunkt Gesundheit In der Rückengymnastik geht es vor allem um Erhöhung der Körperkraft, Beweglichkeit, Koordination und Flexibilität. Mit verschiedenen Hilfsmitteln wie Hanteln, Bällen, Stäben, Therabändern etc. wird die Stunde abwechslungsreich gestaltet. Die Übungen sind für jedermann geeignet. Utta Späth, Übungsleiterin B Prävention, DTB-Rückenkursleiterin Donnerstag, 20. 30 Uhr bis 21.30 Uhr in der Schulturnhalle (April bis Juli) Donnerstag, 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr im TVH- Vereinsheim (Sept. bis März) Mit gymnastischen Übungen werden Körper und Geist trainiert. Karin Lechler, Übungsleiterin C Mittwoch 1 5.00 bis 1 6.00 Uhr in der Hochfeldhalle Huchenfeld Spinatwachteln Was machen die Spinatwachteln eigentlich, wenn sie nicht für einen Auftritt bei der Abendunterhaltung oder eine tänzerische Einlage für einen runden Geburtstag proben? Wir treffen uns jeden Dienstagabend von 20. 00 bis 22. 00 Uhr in der Hochfeldhalle, um gemeinsam ein bisschen Sport zu treiben. Nach einem kleinen Warm-up bauen wir uns meistens einen Gerätezirkel auf, um verschiedenen Muskelpartien zu kräftigen. Seniorengymnastik Bewegung und Spiel tragen zur Erhaltung von Gesundheit und Wohlbefinden im Alter bei. Zum Abschluss machen wir mal einen Line-Dance oder ein kleines Geschicklichkeitsspiel. Und was gibt s Neues? Wir würden uns freuen, wenn sportliche, junge und junggebliebene Damen Lust und Laune hätten mit uns Sport zu treiben und unsere Gruppe verstärken würden. Einfach so vorbeikommen? Ja, wir freuen uns über neue Gesichter in der Hochfeldhalle! 1 4

Vereinsnachrichten 201 7 GYMWELT Männerturnen Wer Lust hat mal wieder an Turngeräten aktiv zu sein oder einfach nur die müden Knochen wieder in Schwung zu bringen, der ist am Montagabend herzlich willkommen. Egal ob 30, 40 oder 50 das Alter spielt keine Rolle, der Spaß am Sport steht im Vordergrund. Ob am Barren, Boden, Reck oder Sprung für jeden ist was dabei! Einfach mal vorbeischauen! Geselligkeit wird bei uns ebenfalls GROSS geschrieben! Sascha Duretek, Ansprechpartner der Gruppe Montag, 21.00 Uhr bis 22.00 Uhr in der Hochfeldhalle Fitness für SIE und IHN Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Spaß an jeglicher Bewegung: Nach diesem Motto treffen wir uns wöchentlich und benutzen dabei verschiedene Kleingeräte, unser eigenes Körpergewicht oder auch mal Drumsticks. Neues und Bewährtes und auch mal Draußen z. B. auf dem Familienbewegungspfad... Weihnachts oder Faschingsfeiern Ausflüge und Wanderungen...oder beim Faschingsturnen in der Turnhalle Silke Bohlinger, Übungsleiterin C Fitness und Gesundheit Donnerstag, 1 9.30 Uhr bis 20.30 Uhr in der Schulturnhalle 1 5

TV1 880 Huchenfeld e.v. GYMWELT Inspiration Im letzten Jahr konnten in unserer Gruppe drei runde Geburtstage gefeiert werden. Wie rund die Geburtstage waren, soll an dieser Stelle nicht verraten werden. Jedenfalls sind wir aus dem feiern fast nicht rausgekommen. Da bei jedem Fest ein kleiner Auftritt vorgeführt wird, waren wir mit planen und proben ganz schön beschäftigt. Außerdem haben wir in 201 6 wieder einen dreitägigen Ausflug gemacht, worauf wir uns immer ganz besonders freuen. Und unsere Vorfreude sollte nicht enttäuscht werden. Bei unserem Wochenende Ende September in Umkirch (bei Freiburg) passte einfach alles. Wir wohnten in einem schönen Hotel, hatten ein super Wetter und bei unserem Rahmenprogramm mit Oktoberfest, Candle-Light-Dinner und einer Shoppingtour durch Freiburg, blieben auch keine Wünsche offen. Stadtführung durch Freiburg Wir können auch "Dirndl" Beim "Candle Light Dinner" Vor der Heimfahrt Auf der Heimfahrt stand noch die Besichtigung der Glasbläserei Dorotheenhütte Wolfach mit Führung auf dem Programm. 1 6

Vereinsnachrichten 201 7 GYMWELT Bei der letztjährigen Abendunterhaltung des TVH, am 3. Dezember, konnten wir das Publikum mit unserem Programm DIVA unterhalten. Hierbei nahmen wir die Gäste mit in die Glitzerwelt von zehn bekannten (jungen und nicht mehr ganz so jungen) Künstlerinnen. Durch die verschiedenen Musikrichtungen entstand ein buntes Potpourri bekannter Ohrwürmer. Auch im Jahr 201 7 heißt es für uns wieder üben, üben, üben. Im April konnten wir wieder einen runden Geburtstag feiern. Am 20. Mai hatten wir die Möglichkeit unser Programm DIVA bei der IPA Verbindungsstelle Pforzheim (International Police Association), die im Mai im CongressCentrum Pforzheim CCP ihr 60 jähriges Bestehen feiert, noch einmal auf die Bühne zu bringen, worüber wir uns sehr freuen. Und selbstverständlich haben wir auch schon Anfang des Jahres gleich wieder begonnen, ein neues Programm für die diesjährige Abendunterhaltung, am 2. Dezember, zusammenzustellen. Wir sind hier noch in den Anfängen, aber bis Dezember ist ja noch etwas Zeit. Wenn Sie unsere Berichte aufmerksam verfolgen, wissen Sie bestimmt, dass unser diesjähriger Ausflug der immer ein Highlight im Inspiration-Jahr darstellt wieder eintägig, als Überraschungsausflug stattfinden wird. Genaueres hierüber kann daher erst in der nächsten Ausgabe der TVH-Nachrichten berichtet werden. Es wird also auch in 201 7 bei INSPIRATION keine Langeweile aufkommen. In der TVH-GYMWELT findet auch 201 7 wieder donnerstags von 1 9 bis 20 Uhr ein Sommerferiensport für unsere Mitglieder und Kursteilnehmer statt. Im TVH-Vereinsheim erwartet Sie jede Woche eine andere Übungsleiterin mit unterschiedlichen Angeboten und vielseitigen Kleingeräten wie Theraband, Redondoball usw. Die Termine: 3.8. - 1 0.8. - 1 7.8. - 24.8. - 31.8. und 7.9. Rechtzeitig vor den Sommerferien werden wir das detaillierte Programm des Sommerferiensports im Gemeindeblatt und unter www. tvhuchenfeld. de veröffentlichen. 1 7

TV1 880 Huchenfeld e.v. Kinderturnen Ab 18 Monate bis 6 Jahre Kinderturnen bietet sich als motorische Grundlagenausbildung durch seine Vielseitigkeit besonders an. Auf spielerische Art fördern unsere qualifizierten Übungsleiter den natürlichen Bewegungsdrang der Kinder. Wir ermöglichen Kindern sich gesund und sportlich zu entwickeln. Eltern Kind Turnen Springen, hüpfen, klettern, balancieren und purzeln können die Kleinsten schon ab 1 8 Monaten! Kindgerechte Gerätelandschaften haben dafür einen hohen Aufforderungscharakter. Diana Habmann, Übungsleiterin B Prävention Profil Kinder, Pluspunkt Gesundheit. DTB Montag, 1 0.00 Uhr bis 11.00 Uhr in der Hochfeldhalle Karin Lechler, Übungsleiterin C Kinder Mittwoch, 1 6.00 Uhr bis 1 7 Uhr in der Hochfeldhalle Wir sind die Montagsgruppe von Diana Habmann Wir turnen jeden Mittwoch bei Karin Lechler Kooperationen mit Kindergärten Die Kinder vom ev. und kath. Kindergarten Huchenfeld dürfen schon seit vielen Jahren jede Woche zusammen mit Erzieherinnen und einer Übungsleiterin vom TVH in der Schulturnhalle bzw. der Hochfeldhalle ihre motorischen Fertigkeiten erproben. Der Badische Sportbund unterstützt die Kooperationen mit einem Zuschuss. Leiterin beider Kooperationen: Diana Habmann 20

Vereinsnachrichten 201 7 Kinderturnen Vorschulturnen.und irgendwann brauchen die Kleinen ihre Eltern nicht mehr zum Turnen. Sie stürmen in die Halle und sind voller Begeisterung und Tatendrang dabei, um wieder etwas Neues zu erleben und zu beherrschen. Uschi Leushuis, Übungsleiterin C Kinder und Jugend Montag, 1 6.30 Uhr bis 1 7.30 Uhr in der Schulturnhalle Diana Habmann, Übungsleiterin B Prävention Profil Kinder, Pluspunkt Gesundheit. DTB Dienstag, 1 4.30 Uhr bis 1 5.1 5 Uhr 5-6 Jährige in der Schulturnhalle Dienstag, 1 5.1 5 Uhr bis 1 6.00 Uhr 3-4 Jährige in der Schulturnhalle Vorschulgruppe Montag Uschi Leushuis, Übungsleiterin C Kinder und Jugend Donnerstag, 1 7.00 Uhr bis 1 8.00 Uhr 3-6 Jährige in der Turnhalle Buckenbergschule Kinderturnen ab 6 Jahren Bewegung ist nach wissenschaftlichen Erkenntnissen ein zentraler Bestandteil einer gesunden Entwicklung. Bewegung hilft Selbstvertrauen zu gewinnen, Lernerfahrungen zu sammeln und diese zu üben, zu schulen und zu festigen. Kinderturnen in seiner ganzen Vielfalt bietet dazu eine verlässliche Plattform. Kinderturnen Mädchen Gerätebahnen, Einüben von Fertigkeiten mit vielerlei Kleingeräten (Bälle, Reifen usw.) und Spiele sind fester Bestandteil der Kinderturnstunde für Mädchen im TVH. Übungsleiterinnen: Jennifer Hardt Ramona Morlock Katja Sölch Montag, 1 7.30 Uhr bis 1 8.30 Uhr in der Schulturnhalle Vorschulgruppe Dienstag Ramona Morlock Katja Sölch Jenny Hardt 21

TV1 880 Huchenfeld e.v. Kinderturnen Kinderturnen Jungen Jeden Donnerstag erobern die Jungs ab 6 Jahren die Hochfeldhalle. Mit viel Spaß und Spiel sorgen wir für Bewegung und Action in der Halle. Nicht nur Muskeln und Ausdauer werden dabei trainiert, sondern auch Koordination und Köpfchen. Dies wird beispielsweise bei Geräteparcours oder auch unserer Osterolympiade umgesetzt. Der Höhepunkt des Jahres ist natürlich unsere Kinderweihnachtsfeier, bei der die Jungs sich letztes Jahr als echte Beachboys zeigen konnten. Interesse bekommen? Dann einfach mal reinschnuppern! Heike Wachter, Übungsleiterin C Gerätturnen Donnerstag, 1 6.00 Uhr bis 1 7.00 Uhr in der Hochfeldhalle Gerätturnen für Mädchen Spaß am Erlernen von turnerischen Fertigkeiten bekommen die Mädchen in unseren Breitensportgruppen Gerätturnen vermittelt. Gerätturnen Mädchen ab 15 Jahre In der Hochfeldhalle geht es jeden Mittwoch von 1 9-20 Uhr zur Sache. Hier treffen sich turnbegeisterte Mädchen und üben an verschiedenen Geräten. Der Spaß und die Freude am Turnen stehen bei uns ganz oben. Vorläufig turnt Ramona Morlock mit den Mädchen und voraussichtlich werde ich nach den Sommerferien auch wieder dabei sein. Haben wir deine Lust geweckt? Dann schau doch vorbei! Wir freuen uns schon auf dich! Jacqueline Weiske, Übungsleiterin C Breitensport Mittwoch, 1 9. 00 Uhr bis 20. 00 Uhr in der Hochfeldhalle Dance Kids Anfängergruppe 5 10 Jahre Bewegung mit Musik macht Spaß! In der Anfängergruppe werden Grundlagen gelegt, indem die Kinder miteinander ihr tänzerisches Können ausprobieren. Die Kinder lernen verschiedene Grundschritte, die sie in einfachen Choreographien vorzeigen können. In dieser Gruppe wird nichts erzwungen, Spaß am Tanzen steht im Vordergrund. Neue Kinder sind immer willkommen. Bei Interesse einfach mal vorbeischauen! Dana Bürkle, Übungsleiterin C Kinder und Jugend Dienstag,1 7.00 Uhr bis 1 7.45 Uhr im TVH-Vereinsheim Gerätturnen Mädchen ab 6 Jahre Jeden Donnerstag kommen die Mädchen in die Hochfeldhalle in Huchenfeld. Unsere Turnstunde aus Gerätestationen, Spielen und viel viel Spaß. Wir freuen uns über jedes Mädchen das bei uns hineinschnuppern möchte. Ab den Osterferien mache ich eine kleine Pause, da ich Ende Mai mein eigenes Kind erwarte. In dieser Zeit werde ich von Jennifer Hardt vertreten. Nach den Sommerferien werde ich voraussichtlich wieder dabei sein. Jacqueline Weiske, Übungsleiterin C Breitensport Donnerstag, 1 6.00 Uhr bis 1 7.00 Uhr in der Hochfeldhalle 22

Vereinsnachrichten 201 7 Kinderturnen Dance Kids Fortgeschrittene Musik ist unsere Leidenschaft! In dieser Gruppe lernen fortgeschrittene Kinder Choreographien und erweitern ihr tänzerisches Können. Durch Musik wird Taktgefühl und Rhythmus geübt, so dass die Kinder beim Tanzen immer sicherer werden. Neue Kinder sind immer willkommen. Wer also Spaß am Tanzen hat kann gerne vorbeikommen! Dana Bürkle, Übungsleiterin C Kinder und Jugend Dienstag, 1 7.45 Uhr bis 1 8.30 Uhr im TVH-Vereinsheim Spielfest vom Turngau Pforzheim Enz am 12. Juni 2016 in Huchenfeld Trotz anfänglich widriger Wetterbedingungen erlebten rund 500 Kinder ein tolles Spielfest. Viele TVH- Helfer sorgten in der Vorbereitung und Durchführung für einen reibungslosen Ablauf. 23

Abendunterhaltung 2016 - Bildimpressionen

Vereinsnachrichten 201 7 Turnen Landesturnfest Ulm 2016 29

Vereinsnachrichten 201 7 Tischtennis Herrenmannschaft Nach der Rückrunde 201 7 sicherte sich die Herrenmannschaft den Tabellenplatz 6 in der Kreisliga und verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahr (Platz 8). Es wurden 1 5 Punkte erreicht. Herzlichen Glückwunsch hierzu! Auch dieses Jahr gilt unser Dank Siegfried Stefany, der mit viel Motivation und Inspiration, die treibende Kraft der Herrenmannschaft bildet und diese nach vorne brachte. Für die Spielfeldumrandungen, die von Boro Mitrovic angefertigt und gespendet wurden, möchten wir uns ebenfalls herzlich bedanken. Wir suchen immer wieder neue Erwachsene, die gerne Tischtennis spielen wollen. Vor allem für eine zweite Mannschaft in der Kreisklasse. Ob Anfänger, Fortgeschrittener oder langjähriger Mannschaftsspieler - es sind alle herzlich willkommen. Wenn Sie Interesse haben, kommen Sie unverbindlich zu den Trainingszeiten zum Reinschnuppern vorbei. Wir freuen uns immer über neuen Zuwachs in unserer Tischtennisabteilung. Unser Abteilungsleiter Harald Schweizer steht Ihnen bei allen Fragen gerne zur Verfügung. Trainingszeiten Erwachsene: Montag von 19 Uhr bis 21 Uhr / Hochfeldhalle Freitag von 20 Uhr bis 22 Uhr / Hochfeldhalle Harald Schweizer beim Robotertraining Abteilungsleiter: Harald Schweizer Bei den Bezirksmeisterschaften der Senioren 60 Einzel am 08.11.201 6 belegte Siegfried Stefany den 3. Platz. Desweiteren konnten Siegfried Stefany und Rainer Altstadt im Doppel (Senioren 60) den dritten Platz erreichen. Herzlichen Glückwunsch dazu! 31

TV1 880 Huchenfeld e.v. Tischtennis Schüler / Jugend Der Bereich Schüler/Jugend ist weiterhin gewachsen. Das freut uns alle sehr! Die Trainingszeiten haben sich bei dieser Anzahl von Schülern geändert (von 1 7 bis 20 Uhr), so daß wir nun die Schüler in 2 Gruppen unterteilt haben, um die Qualität des Trainings zu gewährleisten. Herzlichen Dank an alle TT-Spieler, die das Training Schüler / Jugend tatkräftig unterstützen. Außerdem haben wir von Paul Pamer einen neuen Balleimer mit Griff gespendet bekommen. Auch hierfür bedanken wir uns ganz herzlich. Neue Schülerinnen und Schüler sind weiterhin herzlich willkommen. Einfach unverbindlich im Training vorbeischauen und reinschnuppern. Unser Übungsleiter René Pamer freut sich auf euch. Rene Pamer Übungsleiter Trainingszeiten Schüler / Jugend: Freitag von 17 Uhr bis 20 Uhr / Hochfeldhalle Mit Einzeltraining wird ein sehr intensives und individuelles Training ermöglicht. Es lassen sich Schlagtechniken verfeinern und verbessern. Trainer Alexander Schilling betreut die Schüler beim Spiel "Kaisertisch" Schüler beim Üben von Topspin 32

TV1 880 Huchenfeld e.v. Leichtathletik Wir laufen! Wir springen! Wir werfen! Wir sind die Leichtathleten des TV Huchenfeld! Mit viel Spaß und Freude trainieren wir Woche für Woche. All dies ist nur durch unser tolles Trainerteam möglich. Ute Hof, Asta Werner, Karin Irion und Pascal Pohl leiten abwechselnd die Anfängerleichtathletik. Mit viel Engagement halten sie die Rasselbande zusammen. Weiter so! Fabian Koch ist von Kindheit an in der Leichtathletik aktiv. Er hat im November 201 6 seinen C-Trainerschein erfolgreich abgeschlossen und ist nun offizieller Trainer der mittleren und großen Gruppe. Unterstützt wird er von Karin Hehl- Günthner und Wolfgang Hohl, der zudem auch der Trainer unserer Lauftalente ist. Aufgrund seiner Ausbildung bei der Polizei, kann Domenik Hahn dienstags vor dem Training den Waldlauf leider nicht mehr betreuen. Dieser Verlust wird von Sören Irion ausgeglichen, der abwechselnd mit Willy Bieneck mit den Athleten laufen geht. Wir freuen uns sehr über Sörens Einsatz und ein herzliches Dankeschön an alle unsere Trainer! Da unsere Sportler auch gerne auf Wettkämpfe gehen, haben wir im Folgenden einige Blitzlichter aus der bisherigen Wettkampfsaison 201 6/201 7 zusammengestellt. Kreismeisterschaften Einzel 2016 Am Wochenende 23. und 24. Juli absolvierten viele unserer Athleten die Kreismeisterschaften Einzel. Auch unsere jüngsten Talente, Rebekka Werner, Arina Rosemeier, Defne Kurt, Emma Popp, Tom Barneveld und Mika Beier haben Wettkampfluft geschnuppert und konnten mit ihren Ergebnissen zufrieden sein. Unsere älteren Teilnehmer und ihre Leistungen können sich ebenfalls sehen lassen: Lamija Skocic W13 Ball 1 9,00m (1 0.) Lena Kindtner W14 Weitsprung 4,35m (3.), Kugel 5,47m (1.), Speer 20,83m (2.) Tim Schröck M12 Lukas Kindtner M12 75m 1 0,28s (1.), 800m 2:34min (1.), Hochsprung 1,48m (1.), Weitsprung 4,99m (1.), Speer 27,1 3m (1.), Ball 48,0m (1.) 75m 11,22s (3.),Hochsprung 1,35m (3.), Weitsprung 4,22m (8.), Speer 1 6,23m (4.), Ball 29,50m (5.) Sven Quickert M12 800m 3:06 min (3.) Adrian Demianiw M12 75m 1 2,32s (8.), Ball 24,0m (7.) Adrian Schulz M13 75m 1 0,83s (2.), 800m 2:33min (1.), Hochsprung 1,30m (2.), Weitsprung 4,30m (3.), Speer 21,77m (3.) 36

Vereinsnachrichten 201 7 Leichtathletik Lukas Nikolaus M13 Weitsprung 3,03m (9.), Speer 22,0m (6.) Florian Kiko M14 1 00m 1 4,29s (6.), Kugel 6,67m (3.) Sören Irion M15 800m 2:21 min (2.) Fabian Koch MU20 1 00m 1 2,06s (5.), Weitsprung 5,80m (4.), Kugel 1 0,72m (3.), Speer 38,95 (2.) Yannick Nikolaus MU20 1 00m 1 3,52s (6.), Weitsprung 4,60m (7.) Sören Irion startet über 800m auf den Badischen Meisterschaften und Deutschen Crossmeisterschaften Am Samstag, den 11. Februar 201 7 war es so weit für unser Lauftalent Sören Irion (natürlich gepaart mit Trainingsfleiß): Es ging nach Mannheim auf die Meisterschaften des Badischen Leichtathletikverbandes in der Halle des OSP Mannheim! Es war Sörens erster Lauf bei einer Badischen Meisterschaft. An der Spitze konnte er noch (!) nicht mithalten und lief 600m 20-30m hinter der Spitze. In der letzten Runde wurde er schließlich von einem Konkurrenten abgefangen und erreichte einen zufriedenstellenden 4. Platz mit seiner neuen persönlichen Bestzeit von 2:1 6,01 min. Adrian Schulz bei den Badischen Hallenmeisterschaften Der 1 2. Februar war für Adrian Schulz ein ganz besonderer Tag, denn er startete ebenfalls zum ersten Mal bei Badischen Meisterschaften. Für die 800m benötigte er kurze 2: 34, 96min und blieb damit nur knapp über seiner Bestzeit von 2: 33min. Adrian überquerte als 1 1. die Ziellinie und ließ vier Mitstreiter hinter sich. Wir freuen uns über dieses Debüt auf badischer Ebene. Waldlauf Kreismeisterschaften von den Huchenfelder Leichtathleten ausgerichtet Am 1 8. März war im Huchenfelder Kallhardtwald ordentlich was los, denn für den Kreis Pforzheim fanden an diesem Tag die Meisterschaften im Waldlauf statt. Das Wetter regnerisch, kühl und windig und damit definitiv suboptimal. Unsere beiden Läufer Sören Irion und Domenik Hahn hatten die längsten Strecken zurückzulegen. Sören zog einsam seine Kreise und kam zu einem ungefährdeten Sieg, Domenik lief drei Runden mit seinem Trainingskollegen Philipp Kern, doch musste Philipp in der 4. Runde ziehen lassen und erreichte Platz 2. Gratulation zu diesen schnellen Zeiten sowie Emma, Rebekka, Adrian, Sören und Tim zu ihren Kreismeistertiteln! Auch Lukas, Arina, Mika, und Jonas können mit ihren Ergebnissen sehr zufrieden sein. Abschließend danken wir Carmen Schulz für die klasse Gesamtorganisation dieser Veranstaltung sowie allen Läufern, Helfern und Besuchern! Karin Hehl-Günthner sowie Stephan und Wolfgang Hohl waren für die Organisation der Strecke sowie Start und Ziel verantwortlich, Stephan hat das Wettkampfbüro geleitet. DANKE! Wir gratulieren allen kleinen und großen Sportlerinnen und Sportlern sowie dem gesamten Trainerteam zu den Erfolgen und danken den fleißigen Eltern, die anpacken und Kuchen backen, wenn es nötig ist!! 37

TV1 880 Huchenfeld e.v. Sportabzeichen Gelungener Sportabzeichenauftakt 2017 Gute Stimmung herrschte beim Sportabzeichenauftakt des TVH auf dem Schulsportgelände. Begleitet von sonnigem Wetter absolvierten viele Sportbegeisterte ihre ersten leichtathletischen Disziplinen oder probierten in der Turnhalle die geforderten Normen im Gerätturnen aus. Auf dem Weg zu seinem 35. Sportabzeichen und 77. Geburtstag befindet sich Hans-Peter Goller. Er ist das TVH-Mitglied mit den meisten absolvierten Sportabzeichen. In Gold soll es 201 7 auch wieder sein, die ersten Übungen dafür sind geschafft! Bereits 78 Jahre ist Adolf Pickel er versucht sich 201 7 zum 32 Mal am Sportabzeichen. Adolf Pickel (Bild links) und Hans Peter Goller (Bild rechts) beim Medizinballweitwurf TVH-Ehrenvorsitzender Uwe Steinmetz hat gleich alle Disziplinen bei der Auftaktveranstaltung absolviert und kann im Dezember bei der TVH-Abendunterhaltung sein 25. Abzeichen in Empfang nehmen. Weitere Abnahmetermine sind freitags ab 18 Uhr: 26. Mai, 9. Juni, 23. Juni, 7. Juli und 21. Juli Leichtathletik auf dem Schulsportplatz mit unserem Prüfer Fabian Koch (im Bild rechts). Gerätturnen in der Schulturnhalle ist an diesen Terminen bei vorheriger Anmeldung unter turnen@tvhuchenfeld. de auch möglich. Einen Schwimmtermin im Hallenbad Huchenfeld werden wir nach den Sommerferien festlegen. Bitte beachten Sie die Hinweise im Gemeindeblatt oder unter www. tvhuchenfeld. de. Sportabzeichen für Familien unsere Initiative 2016 201 6 hatten wir uns mit unserer Vereinsinitiative "Sportabzeichen für Familien" eine Steigerung der Familiensportabzeichen im TVH zum Ziel gesetzt. Dies gelang uns herausragend! Acht Familien mit mindestens 3 Teilnehmern, gegenüber nur einer Familie in 201 5, sprechen eine deutliche Sprache. Als Anreiz war eine Verlosung mit attraktiven Preisen in Aussicht gestellt worden, die bei der Abendunterhaltung durchgeführt wurde. 2017 wird unter allen Absolventen 50+ diese Verlosung stattfinden. Zu gewinnen gibt es als Hauptpreis eine Jahresmitgliedschaft incl. Sportbeitrag (Wert 80 Euro) und zwei Kursbeiträge für einen TVH Kurs nach Wahl. 38

Vereinsnachrichten 201 7 Hochzeiten Geburtstage Die Vorsitzende für Öffentlichkeitsarbeit im TVH Martina Haase feierte am 11. März einen "runden" Geburtstag. Viele Leser werden es wissen, Martina gehört auch zur Gruppe der Spinatwachteln. Einen besonderen Beitrag hatte sich diese Gruppe beim Geburtstagsfest für ihr Mitglied ausgedacht. Die Auftritte bei den Abendunterhaltungen der Jahre von 1 997 bis 201 6 ließen sie mit den Originalkostümen in einer "Modenschau" und den jeweiligen Musiken Revue passieren. Gruppenbild mit Braut bei der Hochzeit von Jennifer Bender geb. Opitz und Matthias Bender am 1 5. Oktober 201 6 vor der Kapelle St. Wendelin Neuhausen. Zu den Gratulanten gehörten Turnerinnen aus der Trainingsgruppe der Braut, einige Übungsleiterinnen und Kampfrichterinnen. Wir wünschen dem Paar alles Gute für eine glückliche gemeinsame Zukunft. Eine weitere Hochzeit fand am 4. März 201 7 statt. Jacqueline Weiske geb. Leushuis und Ronny Weiske heirateten in Neuhausen. Sonja Eitel und Diana Habmann standen nach der Trauung zusammen mit Turnerinnen der beiden Sportgruppen von Jacqueline Weiske Spalier und überbrachten die Glückwünsche des TVH. Viel Glück Euch beiden für Euren gemeinsamen Lebensweg! Seinen 80. Geburtstag feierte am 1 0. März Willi Schneider - rechts auf dem Bild. Franziska Steinmetz dankte ihm und Karl Letsche (bald auch 80 Jahre) während der Mitgliederversammlung für ihr überragendes Engagement im TVH. 39

Vereinsnachrichten 201 7 TVH-Verwaltung GESAMTVORSTAND Vorstandsvorsitzender Jürgen Söhnle Vorsitzende Finanzen Svetlana Schünemann Vorsitzende Sport Sonja Eitel Vorsitzende Veranstaltungen Franziska Steinmetz Vorsitzende Öffentlichkeitsarbeit Martina Haase Vorsitzende Jugend z. Zt. nicht besetzt Schriftführerin Heike Wachter Vertreter Ältestenrat Uwe Steinmetz Geschäftsstelle Evi Steinmetz Telefon 07231 /79559 E-Mail geschaeftsstelle@tvhuchenfeld. de Homepage www. tvhuchenfeld. de HAUPTAUSSCHUSS Gremium Sport Sportvorstand Spartenleiter Turnen Erwachsene (GYMWELT) Brigitte Behlich Turnen Kinder und Jugend Heike Wachter Turnen Wettkampfsport Miriam Hornberger Tischtennis Harald Schweizer Leichtathletik z. Zt. nicht besetzt Gremium Veranstaltungen Wirtschaftsausschuss Franziska Steinmetz Janina Todt Reiner Gerber Marion Werner Kathrin Steinmetz Vereinsheim Technik Zeltmeister Wolfgang Todt Wilfried Kuhla Markus Habmann Gremium Öffentlichkeitsarbeit Pressearbeit Martina Haase Homepage Silke Kuhla TVH Vereinsnachrichten Redaktionsteam Gremium Ältestenrat Vorsitzender Mitglieder Kassenprüfer Termine bis Dezember 2017 Uwe Steinmetz Karl Letsche Anita Bohnenberger Rolf Huttenloch Willi Schneider Hans Speidel Helga Herrmann 11. November Sparkassen Cross LAV Huchenfeld Wir bitten unsere Mitglieder diese Veranstaltungen zu unterstützen Jugendvertreter im Sportvorstand Turnen Wettkampfsport Jennifer Schneider Turnen Kinder und Jugend z. Zt. nicht besetzt Tischtennis Rene Pamer Jessica Jegel Leichtathletik z. Zt. nicht besetzt 19. November Herbtagung Turnerjugend 2. Dezember Abendunterhaltung 3. Dezember Kinderweihnachtsfeier Vereinsheim Hochfeldhalle Hochfeldhalle 43